Anzeichen und Behandlung von Erysipel
Erysipel, auch Erysipel genannt, ist eine Krankheit bakteriellen Ursprungs, die die Haut und das Unterhautgewebe befällt. Dies kann schwerwiegende Komplikationen verursachen, denn wenn die ersten Symptome auftreten, sollten Sie sofort mit der Behandlung beginnen.
Arten von Erysipelas
Erysipel tritt in 3 Formen auf:
Wenn die erythematöse Form eines bestimmten Hautbereichs dichter wird, dunkelrot. Wenn Sie ihn berühren, verspürt die Person einen starken Schmerz.
Die hämorrhagische Form unterscheidet sich von anderen darin, dass der Patient kleine subkutane Blutungen hat.
Die bullöse Form ist durch das Auftreten von Bläschen gekennzeichnet, die sich mit dem Krankheitsverlauf öffnen. Diese Form der Infektion wird nur operativ behandelt.
Gründe
Der Erreger von Erysipel ist Streptokokkus. Dieses Bakterium lebt im Körper aller Menschen, manifestiert sich jedoch nur unter dem Einfluss solcher Faktoren:
- schädliche Sucht (Drogensucht, Rauchen, Alkoholismus);
- Verletzung von Stoffwechselprozessen;
- HIV / AIDS;
- Schwächung der Immunität;
- Überkühlung, Überhitzung;
- Kratzer, Prellungen, Wunden und andere Hautschäden;
- längere Exposition von ultravioletter Strahlung an der Haut der Hände;
- chronischer Stress, Überarbeitung;
- schlechte Ernährung;
- Diabetes mellitus;
- Durchblutungsstörungen nach Verletzung;
- pustulöse Entzündungen auf der Haut;
- Temperatursprünge.
Meistens tritt Becher in solchen Kategorien von Leuten auf:
- Patienten mit Parodontitis, Karies;
- einen Gewichtsüberschuß haben;
- leiden an Otitis, Tonsillitis;
- Alkoholiker, Drogenabhängige;
- mit Krampfadern, Thrombophlebitis;
- Diabetiker
Gesichtssymptome
Da die Inkubationszeit der Krankheit nur 2-3 Tage und in manchen Fällen 2-4 Stunden dauert, zeigen sich sehr schnell Anzeichen von Erysipel. Am häufigsten haben Patienten die folgenden Bedingungen:
- Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen;
- Wenn die Krankheit schwerwiegend ist, kann eine Blutblase auf der Haut der Hand erscheinen.
- Rötung des betroffenen Bereichs, der unbestimmte Grenzen hat;
- starkes Abschälen der betroffenen Dermis, Brennen, Schwellung;
- Schüttelfrost, schmerzendes Gefühl im ganzen Körper;
- hohes Fieber;
- Müdigkeit, Müdigkeitsgefühl, Schwäche.
Grundregeln der Therapie
Damit die Behandlung funktionieren kann, muss der Kranke die folgenden Regeln beachten:
- Die Bettwäsche muss jeden Tag gewechselt werden. Wenn dies nicht möglich ist, sollte die Bettwäsche nach und vor dem Schlafengehen mit einem heißen Bügeleisen ausgebügelt werden.
- Bis die Wunde vollständig geheilt ist, sollten Papiertücher anstelle von Stofftüchern verwendet werden.
- Kleidung sollte nur aus natürlichen Materialien sein.
- Unterwäsche muss wie Bettwäsche jeden Tag gewechselt werden.
- Die Kleidung sollte den betroffenen Ort nicht abdecken und in keiner Weise Kontakt damit haben.
Taktik Behandlung Erysipel Läsionen
Diese Pathologie wird von einem Dermatologen behandelt. In der Regel bestimmt der Arzt die Form der Erkrankung während der Untersuchung des Patienten, es sind keine zusätzlichen Studien oder Tests erforderlich. Wenn die Krankheit schwerwiegend ist, wird der Patient ins Krankenhaus eingeliefert.
Konservative Therapie
Unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des erkrankten Organismus verschreibt der Arzt antibakterielle Medikamente und Desinfektionsmittel. Diese Medikamente helfen, Entzündungssymptome schnell zu lindern und den Allgemeinzustand des Patienten zu verbessern.
In der Regel verschreiben Ärzte Antibiotika wie Cephalosporine, Penicilline. Die Behandlung mit Antibiotika sorgt für die strikte Einhaltung der Dosierung, der Dauer des Kurses. In der Regel reichen 7 Tage, um das Erysipel vollständig zu heilen. In einigen Fällen werden Antihistaminika verschrieben (Diazolin, Suprastin).
Bei der Wahl einer Behandlungsmethode muss berücksichtigt werden, dass Bakterien Giftstoffe in den Körper abgeben, die häufig allergische Reaktionen auslösen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie desensibilisierende Medikamente einnehmen, deren Wirkung darauf abzielt, allergische Prozesse zu lindern. Darüber hinaus beeinflusst der Zustand des Immunsystems die Genesungsgeschwindigkeit erheblich. Um dies zu verstärken, müssen Sie Immunmodulatoren (Cycloferon, Laferobion, Methotrexat, Immunoglobulin) einnehmen.
Lokale Therapie
Wenn Blasen auf der Haut der Hände auftreten, sollte der Dermatologe sie öffnen und einen bakteriziden Verband anlegen. Die Kompression sollte dreimal täglich gewechselt werden. Stoff mit Antiseptikum sollte nicht nur den Problembereich abdecken, sondern auch die gesunde Haut um ihn herum. Auch zur Behandlung von Erysipelen verwendete man Antipilzpulver, die die Vermehrung von Bakterien verhindern, die in die Wunde neuer Streptokokken fallen.
Für die Zerstörung von Mikroben verwenden Sie ein antibakterielles Aerosol (2-3 mal täglich). Wenn Erysipelas streng kontraindiziert ist, ist die Vishnevsky-Salbe die Sintomycin-Salbe. Diese Medikamente verstärken nur den Entzündungsprozess.
Physiotherapeutische Behandlung
Wenn die medikamentöse Therapie nicht wirksam ist und die Erholung zu langsam erfolgt, wird empfohlen, auf physiotherapeutische Verfahren zurückzugreifen:
- Die Kaliumelektrophorese wird verwendet, um die Lymphdrainage zu verbessern und das Infiltrat zu entfernen. Die Anzahl der Verfahren - von 10.
- Die Paraffintherapie wird verwendet, um die entzündete Haut zu befeuchten und zu erwärmen.
- Um Entzündungen zu lindern, wird die Normalisierung des Blutkreislaufs der Ultrahochfrequenztherapie zugeordnet. Der Patient muss sich mindestens 10 Sitzungen unterziehen.
- Die Infrarot-Lasertherapie fördert die Stimulierung des Immunsystems und die Durchblutung.
- Die Produktion von Steroidhormonen wird durch Magnetfeldtherapie stimuliert. Dieses Verfahren reduziert den Entzündungsprozess und beseitigt Schwellungen.
- Ultraviolette Strahlen beschleunigen die Heilung der betroffenen Dermis. Die Haut sollte Strahlung ausgesetzt werden, bis sie rot wird. Die Wirkung der Therapie wird erst nach 4 Behandlungen auftreten.
Wie man während einer Krankheit isst
Während der Behandlung sollte eine spezielle Diät befolgt werden. In der Diät sollten die folgenden Produkte sein:
- Schwarze Johannisbeeren, Zitrusfrüchte, Himbeeren, Cranberries, Äpfel, Sanddorn (zur Stärkung der Immunabwehr des Körpers);
- Lebensmittel, die viel Eiweiß enthalten (Fisch, Milchprodukte, Fleisch, Eier);
- Mineralwasser (zur schnellen Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper);
- fetthaltige Nahrungsmittel (Vollkuhmilch, fetter Fisch, Nüsse, Olivenöl, Avocado).
Aber von diesen Produkten sollte absehen:
- Marinaden, geräucherte Produkte;
- Kaffee in beliebiger Menge;
- alkoholische Getränke;
- Joghurt mit Zusatz künstlicher Farben;
- Bäckerei, Süßwaren;
- schokolade
Rezepte der traditionellen Medizin
Alternative Heilmittel beseitigen wirksam die Symptome der Krankheit. Sie sind für jeden erschwinglich und einfach zu bekommen. Solche Medikamente haben im Gegensatz zu Medikamenten keine Nebenwirkungen und schaden dem Körper nicht.
Hier ist eine Liste der beliebtesten und effektivsten Rezepte:
- Kreide Um Entzündungen zu entfernen, hilft die Schwellung der meisten Kreide. Crush es zu einem Zustand des Puders, zieh ein rotes Baumwolltuch an. Wenden Sie über Nacht eine Kompresse auf den betroffenen Bereich an. Nach dem Aufwachen kann der Verband entfernt werden.
- Kartoffeln Reiben Sie eine rohe Kartoffel auf eine Reibe, legen Sie eine dicke Schicht auf die betroffene Hand und wickeln Sie die Hand mit einem roten Baumwolltuch ein.
- Sonnenblumenöl. Das Öl ca. 10 Minuten erhitzen. Nach ca. 15 Minuten das Zentrum der Entzündung einölen. 10 Minuten nach der Behandlung streptocid den wunden Punkt. Diese Prozedur sollte täglich einmal täglich durchgeführt werden.
- Roggenmehl Das Mehl durch ein Sieb passieren. Besprühen Sie es mit einer entzündeten Stelle, bringen Sie Packpapier auf und binden Sie es zusammen.
- Huflattichblätter. Diese Heilpflanze lindert Entzündungen. Seine Blätter dienen zum Aufbringen von Kompressen. Ein Blatt nehmen, eine Seite mit frischer Sauerrahm einfetten und auf die schmerzende Hand auftragen. Diese Prozedur sollte vor dem Zubettgehen durchgeführt werden und mindestens drei Mal am nächsten Tag wiederholt werden.
- Apfelessig Mit diesem Tool können Sie den Juckreiz loswerden. Behandeln Sie sie mindestens dreimal täglich mit den Läsionen.
Sie können auch Salbe aus Klettenblättern, Salbe aus Butter und Schafgarbe, Tinktur aus Honig und jungen Kochbananen, Salbe aus Propolis, Salbe aus Holunderfrüchten, Lotion aus Kreide und Salbei usw. verwenden.
Präventionsmethoden
Um das Auftreten oder das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern, sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:
- enge Kleidung aus synthetischen Materialien entsorgen;
- Um während des Badens eine Schutzbarriere auf der Haut zu bilden, verwenden Sie nur Produkte, die Milchsäure enthalten.
- Zeit Infektionskrankheiten behandeln, chronische Krankheiten;
- Erlauben Sie keine Unterkühlung, Überhitzung des Körpers;
- behandeln Sie mit Antiseptika auch kleinste Kratzer auf der Haut;
- Befolgen Sie die Regeln der persönlichen Hygiene.
- Wenn Sie eine Funktionsstörung beim Abfluss von Lymphe hatten, führen Sie mindestens zwei Mal pro Jahr eine Massage durch.
- bleib bei einer Diät;
- Erlauben Sie nicht das Auftreten von Windelausschlag auf der Haut.
Denken Sie daran, dass diese Krankheit dringend behandelt werden muss. Das Erysipel zu laufen kann fatal sein.
Behandlung von Erysipel-Entzündungen der Hände mit Antibiotika
Das Erysipel der Hand ist eine bakterielle Läsion der Haut, die auf jedem Teil der Haut lokalisiert ist. Wenn dies geschieht, die allgemeine Vergiftung des Körpers. Die Pathologie hat einen langen Kurs.
Wenn Sie die richtige Behandlung von Erysipelas nicht durchführen und die Entwicklung der Krankheit weiter verhindern, beginnt die Haut abzusterben. Es betrifft nicht nur die Gliedmaßen, sondern den ganzen Körper. Selbstmedikation kann sich jedoch negativ auswirken. Daher muss der Gebrauch von Folk- oder Apothekenwerkzeugen mit dem Arzt abgesprochen werden.
Neben der Haut ist auch das Unterhautgewebe von Erysipel betroffen. Die Krankheit wird gleichermaßen häufig bei Männern und Frauen diagnostiziert.
Bei Männern ist es jedoch bis zu 40 Jahre alt, bei Frauen jedoch halb - im Alter. Durchschnittsmenschen nennen die Pathologie "Erysipel". Erysipel ist meistens chronisch.
Ursachen der Pathologie
Erysipel ist sehr häufig. Meistens kommt es an den Gliedmaßen vor. Die Krankheit verursacht dem Patienten nicht nur Schmerzen und andere unangenehme Symptome, sondern auch psychische Beschwerden. Die Infektion wird durch Kontakt übertragen.
Der Erreger von Erysipel ist hämolytischer Streptokokkus. Er dringt in den Körper ein, indem er die Hautoberfläche beschädigt (Schnitte, Kratzer). Es gibt Faktoren, die für die Entwicklung der Krankheit prädisponieren:
- Schwächung des Immunsystems - Sobald sich der Erreger im Körper befindet, beginnt er starke Toxine zu bilden, was die Abwehr weiter verschlechtert. Erysipelas können wiederkehren. Streptococcus infiziert gesunde Gewebezellen und führt zu Brüchigkeit der Gefäßwände;
- Diabetes mellitus;
- HIV;
- jede onkologische Erkrankung, bei der chemische Substanzen eingesetzt werden, die das Immunsystem unterdrücken;
- anhaltender emotionaler Stress, die Auswirkungen von Stresssituationen;
- plötzliche Temperaturänderungen in der Umgebung;
- unsachgemäße Ernährung mit übermäßiger Verwendung schädlicher Produkte sowie Unfähigkeit, auf Alkohol zu verzichten;
- längerer direkter Sonneneinstrahlung auf der Haut;
- chronische Pathologien der inneren Organe;
- andere dermatologische Erkrankungen: Flechten, Psoriasis, Dermatose, Windpocken, Herpes;
- das Tragen von Kleidung, die die Haut nicht ständig atmen lässt, reizt sie;
- chirurgischer Eingriff.
Verschiedene Menschen haben eine unterschiedliche Anfälligkeit für Erysipel. Dies beeinflusst nicht nur das klinische Bild, sondern auch den Verlauf der Entzündung. Die Krankheit tritt meistens am Ende des Sommers und auch zu Beginn des Herbstes auf. Die Behandlung von Erysipel ist unmittelbar nach dem Auftreten der ersten Anzeichen erforderlich.
Merkmale und Klassifikation der Pathologie
Erysipel der Hand gilt als eine der unangenehmsten Hautläsionen. Die oberen Gliedmaßen sind am anfälligsten für negative Einflüsse von außen, daher ist die Zugabe anderer Infektionen wahrscheinlich. Das heißt, der Patient entwickelt ernsthafte Komplikationen. Selbst die einfachen inneren Angelegenheiten des Patienten können sich nicht selbst erledigen.
Erysipelas hat eine kurze Inkubationszeit (bis zu mehreren Tagen). Es hängt alles davon ab, wie stark die Immunität einer Person ist. Der entscheidende Faktor ist die Art des Entzündungsprozesses:
- erythematös - es gibt nur klassische Symptome. Es gibt keine Veränderungen auf der Haut;
- bullöse Blasen erscheinen auf der Hand, gefüllt mit serösem Inhalt;
- hämorrhagisch - ein infektiöser Prozess beeinflusst in diesem Fall die kleinen Gefäße. Blasen erscheinen auf der Haut mit hämorrhagischem Inhalt;
- nekrotisch - diese Art von Erysipel wird als das schwierigste und schwerste angesehen. Es ist durch Hautnekrose gekennzeichnet.
Erysipel ist auch ein sehr unangenehmes Phänomen, das körperliche und psychische Beschwerden verursacht.
Symptome der Krankheit
Nachdem der Erreger auf die Haut gelangt ist, vergehen mehrere Tage, bis die ersten Symptome auftreten.
Der Patient mit Erysipel hat solche Manifestationen bemerkt:
- ein starker Temperaturanstieg auf ein hohes Niveau (38–39 ° C) am ersten Tag der Krankheit (später können sie 40 ° C erreichen);
- ausgeprägte Schwäche;
- Appetitlosigkeit;
- übermäßiges Schwitzen aufgrund von Fieber;
- unzureichende Reaktion auf helles Licht und harten Klang;
- schwere Hyperämie der Haut, was darauf hinweist, dass die Lymph- und Blutgefäße betroffen sind (der gerötete Bereich steigt etwas über die Hautoberfläche);
- Wenn Sie die Flecken fühlen, spürt die Person Schmerzen
- der betroffene Bereich des Arms schwillt an;
- Regionale Lymphknoten wachsen und werden schmerzhaft;
- Kopfschmerzen;
- Schüttelfrost
- Behinderung;
- das Auftreten von Abblättern, Brennen und Zerreißen im betroffenen Bereich.
Bei Erysipel-Prävalenz. Es betrifft nicht nur den Unterarm und die Schulter, sondern ist auch am Finger lokalisiert. Diese Symptome sind lokal. Das Erysipel hat klare Grenzen, die Haut ist sehr dicht. Mit der Entwicklung treten auf dem Arm Geschwüre, Wunden und kleine Blutungen auf. Die Extremität wird einer Reinfektion unterzogen, jedoch durch eine andere Infektion.
Wenn der Patient eine schwere Form der Entzündung bekommt, können auch andere Symptome auftreten: Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Krämpfe. Manchmal wird das Gesicht mit Dermatitis verwechselt, insbesondere wenn die Pathologie ein kleines Kind betrifft. Um dies zu verhindern, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren.
Diagnosefunktionen
Vor Beginn der Behandlung mit Erysipel sollte der Patient zunächst einer gründlichen Untersuchung unterzogen werden. Der Spezialist führt zunächst eine externe Untersuchung des betroffenen Bereichs durch und sammelt eine Anamnese des Patienten, um die Ursache für die Entwicklung der Pathologie so genau wie möglich zu ermitteln. Wenn Erysipel Laboruntersuchungen erfordern:
- komplettes Blutbild - es wird eine Erhöhung der Sedimentationsrate der Erythrozyten (bis zu 40 mm pro Stunde) angezeigt. In der Studie wurde auch ein Rückgang der weißen Blutkörperchen festgestellt. Die Anzahl der roten Blutkörperchen sinkt ebenfalls;
- Angiographie - wird für die Durchblutung des Arms verschrieben;
- bakteriologische Untersuchung, die eine genaue Bestimmung des Erregers ermöglicht.
Andere Methoden zur Diagnose von Erysipel werden hier nicht benötigt. Die Krankheit zeigt sich sehr hell, so dass kein MRI- oder CT-Scan erforderlich ist.
Mögliche Komplikationen
Wenn Sie Erysipelas nicht behandeln oder diesen Prozess nicht zur falschen Zeit starten, hat der Patient ernsthafte Komplikationen:
- Ein Abszess ist ein Hohlraum, der aus Bindegewebe besteht und mit eitriger Flüssigkeit gefüllt ist. Die vorgestellte Komplikation ist nicht die schlimmste und die schlimmste;
- Cellulitis - es handelt sich um einen eitrigen Fokus, der in den Muskeln oder der Faser unter der Haut lokalisiert ist. Alle nahegelegenen Strukturen werden beschädigt, das heißt, auch Knochen werden beim Menschen erkrankt. In diesem Fall nimmt die allgemeine Vergiftung des Körpers zu, die Symptome werden lebhafter;
- Nekrose der betroffenen Gebiete;
- eitrige Entzündung der Gefäßwand - während die betroffene Vene weniger flexibel und dichter wird. Die Temperatur des Patienten steigt, umliegendes Gewebe ist betroffen. Der Bereich über dem betroffenen Schiff wird rot;
- eitrige Entzündung des Gehirns (Meningitis). Der Krug des Gesichtes führt dazu;
- Sepsis - Blutvergiftung. Wenn Erysipel nicht behandelt wird, führt eine solche Komplikation zum Tod des Patienten. Tatsache ist, dass Sepsis eine generalisierte Läsion des gesamten Organismus ist. Um es zu heilen, wird es nicht immer erhalten.
Eine umgehende Behandlung hilft, die Entstehung gefährlicher Komplikationen zu vermeiden. Die Selbsttherapie des Erysipelas sollte besser nicht angewendet werden.
Merkmale der medikamentösen Therapie
Eine Operation zur Behandlung von Erysipel ist nicht praktikabel. Bei rechtzeitiger Behandlung des Arztes nimmt der Patient orale und lokale Medikamente ein:
- Antibiotika: Sulfanilamid, Amoxiclav. In den meisten Fällen wird eine Kombinationstherapie aus mehreren Medikamenten eingesetzt. Vor dem Einsatz von Antibiotika im Gesicht muss die Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber dem ausgewählten Wirkstoff bestimmt werden. Behandlungsdauer: 10-14 Tage;
- antiallergisch: Loratadin, Suprastin. Streptokokken können eine allergische Reaktion des Körpers hervorrufen, die die Entwicklung von Erysipel auslöst;
- Schmerzmittel: Nise;
- NSAID: Diclofenac. Geschenke bedeutet, die Schwere des Entzündungsprozesses zu reduzieren. Antiseptika: Chlorhexidin. Mit diesem Arzneimittel getränkte Bandagen werden auf die betroffene Stelle aufgebracht. Auf die Kompresse muss ein sauberer Verband gelegt werden.
In besonders schwierigen Fällen von Erysipel wird immer noch eine Operation durchgeführt. Dies ist notwendig, wenn der Patient eitrige Herde zu entwickeln begann und eine Nekrose der Haut entwickelte.
Meistens beinhaltet die Operation die Beseitigung dieser Formationen. Das gesamte Verfahren zur Reinigung der Extremitäten dauert in örtlicher Betäubung nicht länger als 40 Minuten.
Bei rechtzeitiger Erkennung von Erysipel dauert die Behandlung nur 2-3 Wochen. Nach und nach beginnt die Skin zu aktualisieren. Im betroffenen Bereich bildet sich eine dünne Schutzkruste.
Nachdem sie abgelehnt hat, sollte es beseitigt werden. Für etwa eine Woche wird gehärtete Haut abblättern.
Bei einigen Patienten mit chronischem Immunitätsmangel tritt das Erysipel häufig auf.
Merkmale der Volksbehandlung
Es gibt viele beliebte Rezepte, die im Kampf gegen Erysipel verwendet werden. Ihre Verwendung muss jedoch mit dem Arzt abgestimmt werden. Die folgenden Mittel können helfen, mit Erysipel umzugehen:
- Pflanzenöl - es sollte 5 Minuten lang erhitzt werden. Als Nächstes muss die Flüssigkeit gekühlt und auf die betroffenen Bereiche aufgetragen werden. Danach sollte die Haut nach einigen Minuten mit Streptozid bestreut werden. Es ist notwendig, eine Hand jeden zweiten Tag so zu behandeln, bis eine Besserung eintritt.
- Apfelessig - es reduziert deutlich die Beschwerden, vor allem Juckreiz. Flecken auf den Gliedmaßen werden bis zu dreimal täglich mit Essig abgewischt.
- Kreide - hilft, Rötungen und Schwellungen zu beseitigen. Kreide Sie zuerst, müssen Sie gut zerquetschen, ein Stück roten Baumwollstoff anziehen und an den Fleck anheften. Das Komprimieren erfolgt nachts.
- Geriebene rohe Kartoffeln - es sollte auf der Hand liegen, betroffen von Erysipel, einer dicken Schicht. Von oben sollte die Kompresse mit dem gleichen roten Tuch umwickelt sein.
Panacea Volksheilmittel sollten nicht in Betracht gezogen werden. Sie sollten nur in Kombination mit traditionellen Therapieformen angewendet werden. Außerdem müssen präventive Maßnahmen beachtet werden, die ein erneutes Auftreten von Erysipelas nicht zulassen.
Um dies zu erreichen, ist es wichtig, Infektionskrankheiten rechtzeitig zu behandeln, um das Auftreten von Windelausschlag auf der Haut zu vermeiden und lose, natürliche Kleidung zu tragen.
Die geringsten Schnitte und Kratzer müssen mit Antiseptika behandelt werden und zum Waschen mit Milchsäure. Sollte nicht lange unter dem Einfluss von direktem Sonnenlicht sein.
Nur eine korrekte Therapie und eine gute Gesundheitsfürsorge tragen dazu bei, die Krankheit zu überwinden und ein erneutes Auftreten zu verhindern.
Preise nur heute
Für die Organisation des Blitzschutzes von Gebäuden mit einem weichen Dach empfehlen wir die Verwendung eines von Elmashprom LLC-Spezialisten entwickelten praktischen Werkzeugs (Dateien in PDF, DWG):
Katalog 2017. Teil II Blitzschutz. Praktische Anleitung. Blitzschutz von Gebäuden mit Schrägdach.
Dieses praktische Handbuch richtet sich an Planer und Installateure. Es wird für Entwickler nützlich sein. Dieses Handbuch befasst sich mit dem praktischen Einsatz von Fertigprodukten in Blitzschutzsystemen für Gebäude und Bauten mit einem geneigten Dach aus verschiedenen Materialien. Die Detailplanung des Blitzschutzes von Gebäuden mit unterschiedlichen Dacheindeckungsarten wird berücksichtigt. Die Befestigungsanordnungen von Stromleitungen und Erdungsleitern sind gezeigt. Eine neue Technologie von Elmashprom LLC zur Installation von Erdung unter Verwendung von elektrisch leitfähigem Graphitfett und elektrisch leitfähiger Zusammensetzung wird gezeigt.
Elektrisch leitfähige Zusammensetzung für Erdungsvorrichtungen
Elmashprom LLC (TM ELMAST) hat eine elektrisch leitfähige Zusammensetzung entwickelt, getestet und patentiert, die aufgrund der Selbstausdehnung beim Mischen mit Wasser und den Eigenschaften ihrer Komponenten mit hoher elektrischer Leitfähigkeit einen festen Sitz des Bodens am Erdleiter für 24 Stunden gewährleistet und eine geringe Beständigkeit gegen Stromausbreitung ermöglicht.
Was sind die Anforderungen für den Blitzschutz und die Erdung von Tanks für Erdöl und Erdölprodukte?
Gemäß GOST 313285-2008 TANK VERTIKALE ZYLINDRISCHE STAHLBEHÄLTER FÜR ÖL- UND ERDÖLPRODUKTE sind die Anforderungen an den Blitzschutz und die Erdung in Anhang B / Empfohlen / Ausrüstung für den sicheren Betrieb von Tanks B.7 Blitzschutz festgelegt
B.7.1 Blitzschutz des Reservoirs - gemäß СО-153-34.21.122-2003 Anweisungen zum Gerät zum Blitzschutz von Gebäuden, Bauwerken und Kommunikation. Ministerium für Energie Russlands und / oder RD 34.21.122-87 Anweisungen für die Installation des Blitzschutzes von Gebäuden und Bauten. Energieministerium Russlands
Wie man Erysipel am Arm loswird
Erysipel ist eine Infektionskrankheit, die eine rechtzeitige Behandlung erfordert. Es gibt viele Ursachen für eine Krankheit, die durch bestimmte Symptome gekennzeichnet ist. Die Therapie wird in mehreren Stufen durchgeführt, es können Volksheilmittel verwendet werden. Die Behandlung wird individuell je nach Stadium und Verteilung ausgewählt.
Der Inhalt
Erysipel der Hand ist eine häufige Infektionskrankheit, die durch Tröpfchen aus der Luft übertragen werden kann. Bei Auftreten der ersten Symptome sollte sofort ein Facharzt konsultiert werden.
Erysipel ist eine Infektionskrankheit, die Symptome ausgesprochen hat und dem Patienten viele Beschwerden sowie Schmerzen bereitet. In den meisten Fällen auf der Haut der Hände lokalisiert. Bei den ersten Manifestationen der Pathologie wird empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren und einer gründlichen Untersuchung zu unterziehen, um den allgemeinen Zustand des Patienten zu klären und eine genaue Diagnose zu stellen. Erysipel der Hände wird Behandlung serviert. Wenn Sie die Therapie ablehnen, kann dies zu Komplikationen führen.
Was ist das?
Erysipel der Haut ist eine häufige Infektionskrankheit, die bei Patienten älterer Altersgruppen (hauptsächlich in der weiblichen Bevölkerungshälfte) diagnostiziert wird. Sie tritt aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit in der männlichen Hälfte der Bevölkerung zwischen 20 und 30 Jahren auf. In seltenen Fällen wird Erysipel im Gesicht und Körper, im Dammbereich und an den Genitalien diagnostiziert.
Erysipel der Hand ist eine schwere Erkrankung, die zu irreversiblen Wirkungen und Komplikationen führen kann. Es wird bei Patienten verschiedener Altersklassen und Geschlechter diagnostiziert. In den meisten Fällen lokalisiert an den Armen und Beinen.
Rat Durch die rechtzeitige Diagnose der Pathologie werden irreversible Folgen und Komplikationen beseitigt. Daher sollten Sie die Symptome nicht ignorieren.
Verursacht Gesichter auf der Hand
Provokative Faktoren dieser Infektionskrankheit sind vielfältig, die häufigsten sind jedoch:
- Erysipel kann durch taktilen Kontakt mit einer infizierten Person oder durch Tröpfchen aus der Luft übertragen werden.
- Der Erreger dieser Krankheit ist der hämolytische Streptokokkus der Gruppe A. Diese Erreger dringen durch Wunden, Schürfwunden und andere Hautverletzungen in den menschlichen Körper ein.
- Das Erysipel entwickelt sich nur dann, wenn der Patient ein geschwächtes Immunsystem hat. Dieser Zustand wird bei Diabetes mellitus, häufigen Stresssituationen, plötzlichen Temperaturschwankungen und bei unsachgemäßer, unausgewogener Ernährung beobachtet.
- Karieshöhle, Otitis oder Tonsillitis können ebenfalls zur Infektion beitragen.
- Chronische somatische Erkrankungen können auch die Widerstandsfähigkeit des Immunsystems verringern, so dass Patienten mit diesen Pathologien einem Risiko ausgesetzt sind.
- Erysipel der Hand kann als Folge einer Operation zum Entfernen der Brustdrüse auftreten.
Erysipel können aus verschiedenen Gründen auftreten. In den meisten Fällen schreitet die Krankheit bei Patienten fort, die an chronischen somatischen Erkrankungen leiden und ein geschwächtes Immunsystem haben.
Empfehlung. Wenn der Patient zu einer Risikogruppe gehört, wird empfohlen, dass er ständig von einem Spezialisten überwacht wird und alle sechs Monate untersucht wird.
Symptome der Krankheit
Erysipel der Hand hat ein gewisses Symptom, das meistens von Art und Stadium der Pathologie sowie vom Ort des Auftretens abhängt. Symptome helfen, eine wirksame Behandlung genau zu diagnostizieren und zu verschreiben.
Die ersten Symptome, die den Patienten alarmieren sollten:
- Schüttelfrost
- allgemeine Schwäche, Müdigkeit;
- Cephalgie;
- Muskelschmerzen;
- Übelkeit und Würgen;
- Tachykardie;
- erhöhte Körpertemperatur.
In schweren Fällen, mit dem intensiven Fortschreiten der Krankheit, kann der Patient auch Krämpfe, einen Wahnzustand und eine Irritation der Gehirnmembranen erfahren.
Rat Eine unabhängige Diagnose der Krankheit ist unwirksam, da Symptome mit Anzeichen anderer Pathologien verwechselt werden können. Daher sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Ein Tag nach der Infektion sind lokale Manifestationen von Erysipelas mit häufigen Symptomen verbunden:
- Schmerzempfindungen;
- Rötung der Haut;
- Schwellung und Verbrennung der entzündeten Bereiche;
- Spannungsgefühl im betroffenen Bereich.
Erysipel kann durch das erste Symptom identifiziert werden, das bereits am ersten Tag der Infektion ausgesprochen wird. Die Behandlung hängt von Stadium, Ausmaß und Ort der Läsion ab.
Erysipel des Armes bei der Lymphostase
Das Erysipel der Hand ist eine häufige Komplikation der Lymphostase. Die pathogenen Mikroorganismen durchdringen die Läsionen. Bei Lymphödemen können Bakterien lange Zeit in den Lymphgefäßen der Haut leben und sich entwickeln, aber sobald das Immunsystem geschwächt ist, beginnt die Krankheit fortzuschreiten. Erysipel bezieht sich auf eines der ersten Anzeichen dieser Pathologie, die einen akuten Beginn und eine ausgeprägte Symptomatologie aufweist.
Es ist wichtig! Die Behandlung erfolgt in einer solchen Situation ausschließlich im Krankenhaus, eine Voruntersuchung wird durchgeführt, um die Intensität der Erkrankung festzustellen.
Grundsätze der Behandlung
Die Behandlung dieser Infektionskrankheit wird in einem Komplex und in einem Krankenhaus durchgeführt. Nachdem der Patient entlastet ist, schließt der Patient die Therapie zu Hause ab, jedoch unter Aufsicht eines Spezialisten. Es ist zu beachten, dass die lokale Behandlung nicht ausreicht. Daher wird empfohlen, Antibiotika und antiallergene Medikamente einzunehmen, Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems zu ergreifen und traditionelle Mittel zu verwenden, die Symptome, Entzündungen und den allgemeinen Zustand lindern.
- Verbesserung der Immunität Wenn das Immunsystem nicht gestärkt wird, fällt die Krankheit zurück. Experten empfehlen:
- um den provozierenden Faktor, die Infektion zu bestimmen und eine Antibiotikatherapie durchzuführen;
- Wiederherstellung der Mikroflora durch richtige und ausgewogene Ernährung;
- Proteinnahrung einnehmen;
- Aufnahme von nützlichen Fetten;
- genug Obst, Gemüse und Beeren essen;
- Hämoglobin erhöhen;
- Einnahme von natürlichen Produkten, die die Gesundheit des Immunsystems anregen;
- Verwendung von Honig, Perga;
- Durchführung von UV-Bestrahlung, richtige körperliche Anstrengung, Einhaltung des Tagesablaufs, Ausschluss von Überarbeitung, Stress, Überhitzung, Überkühlung;
- Eliminierung von Koffein, alkoholischen Getränken und Tabak.
Die Behandlung von Erysipel sollte umfassend sein. Dem Patienten müssen Antibiotika, Antihistaminika und antibakterielle Medikamente verschrieben werden. Die Dosierung wird individuell und ausschließlich von einem Spezialisten ausgewählt.
Erysipel der Hand: Ursachen und Symptome. Behandlung von Erysipel der Hand, notwendige Tests, Diät, lokale Heilmittel
Erysipel oder Erysipel ist eine recht häufige Infektionskrankheit, die häufig chronisch ist.
Lassen Sie uns näher auf die Symptome der Erysipelas der Hand und die wichtigsten Behandlungsmethoden für diesen Zustand eingehen.
Erysipel des Armes: Krankheitsursachen
Meistens entwickelt sich der Becher aus solchen Gründen:
1. Die Niederlage von Streptokokken. Sie sind kugelförmige Bakterien, die Wärme gut vertragen und daher als sehr zäh betrachtet werden. Wenn Streptokokken mit einer schwachen Immunität in den Körper eindringen, kann eine Person darüber hinaus Krankheiten wie Halsschmerzen, Rheuma und Myokarditis entwickeln.
Wenn Streptokokken mit einem ausreichend starken Immunzustand in den Körper eindringen, kann die Person Träger dieses Bakteriums werden.
Sie können sich mit dem Becher von jeder Form von Streptokokken anstecken, die durch schlecht gewaschene Hände oder Haushaltsgegenstände übertragen werden.
Sobald sie sich im Körper befinden, beginnen Streptokokken, sie negativ zu beeinflussen, nämlich:
• gesunde Zellen auflösen;
• Gefäßbrüchigkeit verursachen;
• wirken sich negativ auf die Gelenke aus.
2. Verschiedene Hautläsionen können auch eine erysipelatische Handentzündung verursachen. Normalerweise umfassen solche Schäden:
• schneidet mit scharfen Gegenständen;
Wenn es sogar zu leichten Hautschäden kommt, wird es anfällig für Streptokokken. Diese Bakterien dringen in die Hautschichten ein und vergiften den Körper.
3. Hautkontakt mit verschiedenen Chemikalien.
4. Tragen von Gummikleidung.
6. Windpocken
13. Das Vorhandensein von postoperativen Narben.
14. Verschiedene Pilzkrankheiten.
Symptome und Anzeichen von Erysipel der Hand
Es gibt solche Symptome einer erysipelösen Handentzündung:
1. Schmerzen im Arm, die eine klare Lokalisation haben (am Ort der Verletzung ist sie am stärksten ausgeprägt).
3. Verlust des Körpers.
4. Schmerzen im Kopf.
5. Verlust der Arbeitsfähigkeit.
7. Erhöhen Sie die Körpertemperatur.
8. Appetitlosigkeit.
9. Anfälle (selten).
11. Die Rötung der Haut am Arm wird etwa einen Tag nach Beginn der Krankheit beobachtet. In diesem Fall kann die betroffene Hand hellrot werden. Dieses Symptom verschwindet bei richtiger Behandlung nur für 10-14 Tage.
12. Das Auftreten von Abblättern an der Rötungsstelle.
13. Das Aussehen einer dichten Walze auf der Haut.
14. Das Entzündungszentrum selbst hat gezackte Kanten.
15. Gefühl, auf der Haut zu platzen.
In schwereren Fällen leidet eine Person mit einem Gesicht unter den folgenden Symptomen:
1. Blutungen entwickeln sich, wenn Kapillaren beschädigt werden.
2. Das Auftreten von Wasserblasen auf der Haut.
3. Das Auftreten von Blasen auf der Haut, gefüllt mit Eiter.
Es ist wichtig zu wissen, dass ein Gesicht manchmal mit normaler Dermatitis leicht verwechselt werden kann. Dies gilt insbesondere für kleine Kinder. Aus diesem Grund ist es unmöglich, den Arztbesuch zu verzögern, wenn die ersten Symptome auftreten.
Erysipel der Hand: Behandlung und Diagnose
Wenn Sie vermuten, dass ein Gesicht einen Dermatologen kontaktieren sollte. Nach der ersten Prüfung wird er solche Studien ernennen:
1. Blutbild abschließen.
2. Bakteriologische Studie zur Bestimmung des Erregers der Infektion.
Die Behandlung von Erysipel sollte umfassend sein. Es beinhaltet dies:
• die Immunität des Patienten erhöhen;
• äußere Behandlung der betroffenen Haut;
Zunächst müssen Sie mit Erysipel der Hand die Immunität erhöhen. Dazu muss der Patient diese Lebensmittel essen:
1. Mineralwasser trinken. Es hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und die Schwere der Symptome zu reduzieren. An dem Tag müssen Sie mindestens zwei Liter Wasser trinken.
2. Essen Sie leicht verdauliche Proteine (gekochten Fisch, gekochtes Fleisch, Meeresfrüchte, Käse).
3. Essen Sie Fett. Sie helfen der Haut, sich schneller zu erholen. Solche gesunden Fette sind reichlich in Walnüssen, Seefischen und Ölen (Olivenöl, Sonnenblumenöl, Leinsamen) enthalten.
4. Essen Sie Gemüse und Obst, insbesondere Karotten, Johannisbeeren, Äpfel und Kürbisse. Sie sind reich an Kalium, Eisen und anderen Vitaminen, die zur Verbesserung des Immunsystems notwendig sind.
5. In großen Mengen können Sie fettarme Milchprodukte (Kefir, Hüttenkäse, Ryazhenka) essen. Sie werden benötigt, um die Mikroflora zu normalisieren, die bei Antibiotika-Behandlungen in die Irre gehen kann.
Es ist besser, die Verwendung der folgenden Produkte nicht zu verweigern, um eine noch größere Entzündung im Körper hervorzurufen:
1. Fette tierischen Ursprungs
3. Schokolade und andere Süßigkeiten können im Allgemeinen nicht mit Erysipel gegessen werden, da sie die Entwicklung gefährlicher Bakterien provozieren.
4. Brot und Backwaren
Sie müssen auch gesund schlafen und schlechte Gewohnheiten (Rauchen, Alkoholkonsum) aufgeben.
Die medikamentöse Behandlung von Erysipel beinhaltet die Verwendung solcher Medikamentengruppen:
1. Antibiotika der Penicillin-Gruppe (Benzylpenicillin).
2. Antibiotika der Tetracyclingruppe (Doxycyclin).
3. Antibiotika der Levomycetin-Gruppe (Levomycetin).
4. Antiallergika (Suprastin, Tavegil, Diazolin).
5. Sulfonamide (Streptocid).
6. Vorbereitungen zur Verlangsamung der Keimvermehrung (Furadonin).
Die lokale Behandlung von Erysipelas sieht dies vor:
1. Anwenden von Kompressen mit Dimexide-Lösung. Verwenden Sie dazu eine sterile Gaze-Serviette, um die Lösung nass zu machen, und befestigen Sie sie an der betroffenen Haut, sodass sie immer noch 3 cm und gesunde Haut einfängt. Das Verfahren muss zweimal täglich wiederholt werden.
2. Besprühen Sie die Haut mit Antipilzpulvern. Sie beseitigen die Bakterien auf der betroffenen Haut und verhindern die Entwicklung anderer Mikroben.
3. Verwenden Sie Kompressen mit Microcide Solution. Dazu muss eine Mullbinde in der Lösung nass werden und sie mehrere Stunden an der schmerzenden Stelle befestigen.
4. Behandeln Sie Ihre Haut zweimal täglich mit einem antibakteriellen Spray.
Es ist wichtig zu wissen, dass, wenn Erysipelas der Haut Vishnevsky Salbe oder Syntomycin Salbe nicht verwenden kann, weil sie nur die Entzündung erhöhen.
Es ist auch nicht ratsam, die traditionelle Medizin allein zu verwenden, da sie oft mehr Schaden anrichten als nützen (sie verursachen die Ausbreitung von Entzündungen).
Da Erysipel nicht ansteckend ist, stellt der Patient keine Gefahr für andere dar und kann mit einem stabilen Krankheitsverlauf zu Hause behandelt werden. Gleichzeitig muss er die folgenden Richtlinien zur persönlichen Hygiene befolgen:
1. Wechseln Sie täglich die Bettwäsche, die bei mindestens 90 Grad gewaschen und gebügelt werden muss.
2. Jeden Tag die Unterwäsche wechseln.
3. Tragen Sie solche Kleidung so, dass sie den betroffenen Teil der Hand nicht bedeckt.
4. Die Kleidung muss aus natürlichen Stoffen sein.
5. Duschen Sie täglich ohne Waschlappen. Wenn Sie diese Regel nicht befolgen, können sich andere Infektionen mit der betroffenen Haut verbinden.
6. Es ist unmöglich, die Haut nach dem Duschen mit einem normalen Handtuch abzuwischen. Es ist besser, die Feuchtigkeit mit einem Papiertuch aufzusaugen.
7. Jeden Tag müssen Sie die betroffene Hautabkochung der Kamille waschen, um Entzündungen zu lindern.
8. Wenn die Haut fast vollständig geheilt ist, kann sie mit Kalanchoe-Saft behandelt werden. Er wird das Peeling entfernen.
Darüber hinaus können dem Patienten während eines langen Erysipel-Verlaufs die folgenden physiotherapeutischen Verfahren verschrieben werden:
1. Bestrahlung der betroffenen Haut mit ultravioletten Strahlen bis zur Rötung. Der allgemeine Verlauf einer solchen Behandlung sollte zwischen 4 und 12 Sitzungen betragen.
2. Elektrophorese unter Zusatz von Kalium durchführen. Dieses Verfahren wirkt sich gut auf die Lymphdrainage aus und verringert die Infiltration. Die Behandlung sollte mindestens zehn Sitzungen umfassen.
3. Die UHF-Therapie wird zur Verbesserung der Durchblutung und zur Linderung von Entzündungen verschrieben. Es muss auch in 10 Sitzungen durchgeführt werden.
4. Die Durchführung der Magnetfeldtherapie hilft dem Körper, Steroidhormone zu produzieren. Diese Substanzen hemmen Entzündungen und lindern Schwellungen.
5. Die Infrarot-Lasertherapie stärkt das Immunsystem, verbessert die Ernährung des Gewebes und die Durchblutung. Sie wird auch Schmerzen lindern, schwellen. Ein solches Verfahren ist bereits in der Erholungsphase des Patienten vorgeschrieben.
6. Die Durchführung von Anwendungen mit Paraffin verbessert die Ernährung des Gewebes und trägt zu deren endgültiger Abheilung bei.
Erysipel der Hand: Behandlung, Komplikationen, Vorbeugung
In Abwesenheit einer rechtzeitigen Behandlung kann das Erysipel solche Komplikationen verursachen:
3. eitrige Hautläsionen.
6. Die Entwicklung der akuten Herzinsuffizienz.
7. Eingeschränkte Nierenfunktion.
8. Reichlich vorhandene Läsion der Streptokokkenhaut.
Um das Auftreten von Erysipel an der Hand und anderen Körperteilen zu verhindern, sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
1. Beachten Sie die persönliche Hygiene (duschen Sie sich, waschen Sie sich die Hände nach jedem Besuch in überfüllten Orten usw.).
2. Gemüse und Obst müssen sehr gut gewaschen werden.
3. Schwimmen Sie nicht im Wasser, wenn die Haut beschädigt ist.
4. Tragen Sie Seife auf, die Milchsäure enthält. Es entfernt Bakterien und bildet eine Schutzschicht auf der Haut.
5. Wenn Sie anfällig für Schwitzen sind, müssen Sie Pulver an Stellen verwenden, an denen die Haut immer nass ist. Sie müssen auch die richtige Kleidung auswählen. Es sollte aus natürlichem Stoff (Baumwolle) bestehen.
6. Bei Durchblutungsstörungen sollte eine Massage erfolgen.
7. Selbst bei leichten Hautschäden muss es gut mit Antiseptika (Peroxid, Jod) behandelt werden.
8. Bei Pilzhautläsionen sollte es behandelt werden. Dieser Status kann nicht ausgeführt werden.
9. Sie sollten bequeme Kleidung tragen, die nicht eng ist.
Erysipel des Armes: Ursachen und Behandlung
Erysipel ist eine Viruserkrankung, die durch Kontakt übertragen wird. Das Erysipel der Hand ist auf schwache Immunität, schlechte Hygiene, Diabetes und viele andere Gründe zurückzuführen.
Pathologie kann auch auf genetischer Ebene vererbt werden. Bei der Einnahme beginnt das Erysipelavirus, sein eigenes Toxin zu emittieren, wodurch das Immunsystem weiter gedämpft wird.
Bei einer späten Behandlung der Krankheit kommt es zu Komplikationen, die schwer zu beseitigen sind. Die meisten Patienten mit dieser Krankheit sind über 50 Jahre alt, was bedeutet, dass das Alter auch ein Faktor für die Entwicklung der Krankheit ist.
In diesem Artikel erfahren Sie: den Mechanismus der Entwicklung von Erysipel, die Diagnoseregeln, Medikamente gegen Entzündungen, mögliche Komplikationen, Präventionsmethoden.
Was ist Erysipel der Hand?
Erysipel des Armes
Bei den ersten Manifestationen der Pathologie wird empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren und einer gründlichen Untersuchung zu unterziehen, um den allgemeinen Zustand des Patienten zu klären und eine genaue Diagnose zu stellen. Erysipel der Hände wird Behandlung serviert. Wenn Sie die Therapie ablehnen, kann dies zu Komplikationen führen.
Sie tritt aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit in der männlichen Hälfte der Bevölkerung zwischen 20 und 30 Jahren auf. In seltenen Fällen wird Erysipel im Gesicht und Körper, im Dammbereich und an den Genitalien diagnostiziert.
Unter allen durch Infektionen verursachten Pathologien liegt der Prävalenzgrad von Erysipel unmittelbar nach akuten Atemwegsinfektionen, Infektionen des Gastrointestinaltrakts und Hepatitis. Von besonderem Interesse ist der Altersabschnitt der Patienten.
Im Alter von 20 bis 40 Jahren sind Menschen mit Erysipel, meistens Männer, die Experten mit Arbeit verbinden. Im Erwachsenenalter besteht die Mehrheit der Patienten aus Frauen, was mit einer stärkeren körperlichen Aktivität einhergeht.
In der überwiegenden Mehrheit der Fälle bildet sich an Armen und Beinen (Füßen, Beinen) Erysipel; Entzündungen treten an Kopf und Gesicht viel seltener auf, Entzündungen in der Leistengegend (Perineum, Genitalien) und am Körper (Bauch, Flanken) gelten als die seltensten. Schleimhäute können ebenfalls betroffen sein.
"alt =" ">
Eine unangenehme Besonderheit des Erysipelas wird zu psychischem Unbehagen, da die eher helle Farbe des von Erysipelas betroffenen Gebiets stets die Aufmerksamkeit anderer auf sich zieht. Erysipelas ist im Gegensatz zu vielen Infektionskrankheiten gleichermassen ohne eine einzige Lokalisierungsquelle auf der ganzen Welt verbreitet.
Es ist möglich, mit hämolytischem Strepkok direkt vom Patienten (Erysipel, Scharlach, Tonsillitis) und vom Träger der Infektion zu infizieren. Bei der geringsten Schädigung der Haut ist der Kontakt mit Trägern der Streptokokkeninfektion besser zu begrenzen, da die Krankheit durch Kontakt übertragen wird. Eine Infektion kann jedoch durch Mikrorisse, Schüsse und durch Insektenstiche verursachte Stellen auftreten, die zerkratzt sind.
Pathogenese der Krankheit
Individuelle Körpermerkmale und Anpassungsmechanismen führen dazu, dass alle Menschen unterschiedlich anfällig für die Krankheit sind. Dies beeinflusst den Verlauf der Krankheit, die Intensität der Symptome und das Krankheitsbild insgesamt.
Es ist erwähnenswert, dass medizinische Statistiken einen Anstieg der Fälle von Erysipel am Ende des Sommers und der ersten Herbsthälfte anzeigen. Erysipelas muss unmittelbar nach der Erkennung der Krankheit behandelt werden, da einige Konsequenzen und assoziierte Erkrankungen weitaus mehr Probleme verursachen können als das Erysipelasel.
Lymphostase für Erysipel
Die Lymphostase ist eine Verletzung des Flüssigkeitsflusses in den Lymphgefäßen, die durch enge Kleidung verursacht wird, eine Verletzung der Unversehrtheit der Gefäßwände, und sie tritt auch als Folge verschiedener Operationen auf, beispielsweise nach Entfernung von Tumoren in den Brustdrüsen von Frauen. Die Handlymphostase entwickelt sich meistens im Bereich des Ellenbogengelenks (Handgelenks), da viele Lymphgefäße miteinander verflochten sind.
Die Symptome der Lymphostase sind schwer zu übersehen, da der gestörte Abfluss von Flüssigkeit zu starken Schwellungen im Ellenbogenbereich, im Handgelenk, an den Handflächen und Unterarmen führt. Lymphgefäße nehmen zu, kneifen Blutgefäße, so dass Rötungen auftreten und die Hände ständig kalt sind.
Wenn die Lymphostase den Fluss der Lymphe stört und tatsächlich enthält diese Flüssigkeit weiße Blutkörperchen - Immunzellen, die das Körpergewebe vor verschiedenen pathogenen Mikroben schützen. Daher entwickeln sich häufig bakterielle Infektionen. Erysipel - Schädigung des Gewebes der Hand oder eines anderen Körperteils mit Streptokokken. Ohne den Eingriff von Immunzellen vermehren sich Bakterien rasch und vergiften im Laufe der Zeit ihre Toxine nicht nur mit den Muskeln, sondern auch mit Blut, was zu einer Sepsis führt.
Diese Pathologie entwickelt sich häufig nach Mastektomie (Entfernung der Brustdrüse) bei Frauen als Komplikation. Erysipel entsteht in diesem Fall aufgrund einer Abnahme der Immunität bei Vorhandensein von Mikrotraumen der Haut. Eine der Folgen eines chirurgischen Eingriffs nach der Mastektomie ist die Lymphostase - eine Verletzung der Lymphdrainage - und führt unweigerlich zum Zusammenbruch der trophischen Funktionen des betroffenen Bereichs.
Eine geringfügige Abnahme der Leistungsfähigkeit des Immunsystems reicht aus, um den Entzündungsmechanismus auszulösen. In der Regel geht der Entzündungsprozess mit einer Schwellung der Hand einher, die immer nach einer Mastektomie auftritt.
Die Behandlung dieser Komplikation umfasst die Verwendung antibakterieller Wirkstoffe in Kombination mit Immunmodulatoren. Um die Entstehung von Erysipel nach Mastektomie zu vermeiden, wird den Patienten empfohlen, Verletzungen, insbesondere der oberen Gliedmaßen, zu vermeiden, die Regeln der persönlichen Hygiene zu befolgen und spezielle therapeutische Übungen durchzuführen.
Entwicklungsmechanismus
Von der Infektion der Wunde bis zu den ersten Symptomen dauert es durchschnittlich 3-5 Tage. Die Symptome von Erysipel der Haut des Gesichts, der Hand, des Fußes und anderer Lokalisationen beginnen mit einem Temperaturanstieg und Schmerzen im betroffenen Bereich.
In der Regel tritt am ersten Krankheitstag ein Fieber von höchstens 38 ° C auf. In Zukunft kann die Körpertemperatur auf 40 ° C ansteigen. Aufgrund der Wirkung von Streptokokken hat der Patient alle charakteristischen Anzeichen einer Vergiftung des Körpers:
- Schwere Schwäche
- Abnahme / Appetitlosigkeit;
- Übermäßiges Schwitzen;
- Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber hellem Licht und störendem Rauschen.
Einige Stunden nach dem Temperaturanstieg (bis zu 12 Stunden) treten Symptome von Hautläsionen und lymphatischen Strukturen auf. Sie unterscheiden sich je nach Standort etwas, aber sie werden durch ein Merkmal vereint - es ist eine deutliche Rötung der Haut. Erysipel können sich über den betroffenen Bereich ausbreiten oder nur in einem Bereich bleiben. Es hängt von der Aggressivität der Mikrobe, der Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen und der Zeit ab, die die Therapie beginnt.
Lokalisierung
Der Schweregrad der Auswirkungen von Erysipel und die Intensität der Symptome hängen nicht vom Ort der Erkrankung ab, aber in manchen Situationen kann die Erkrankung erheblich kompliziert sein.
Erysipel des Fußes tritt meistens bei Frauen auf, bei Männern ist dieses Phänomen ziemlich selten; am häufigsten im Frühjahr und Herbst diagnostiziert. Sehr häufig wird Erysipelas nicht als Gefahr wahrgenommen, da Rötungen, Schwellungen und allgemeines Unwohlsein Allergien, Insektenstiche und andere Ursachen verantwortlich machen.
Inzwischen erfordert die Krankheit die Konsultation eines Spezialisten und eine sofortige Behandlung. Selbstbehandlung und Antibiotika sollten ebenfalls nicht beginnen. Erysipel des Beins kommt am häufigsten vor und kann durch starken Juckreiz im Wadenbereich, das Auftreten eines offensichtlichen Ödems in den ersten Stunden sowie die rasche Ausbreitung des Erythems festgestellt werden.
Es ist der Krug des Beins, der zu Elefantenhaftigkeit führt, da es zu einer Funktionsstörung des Lymphflusses führt. Komplikationen bei Entzündungen an Waden und Schienbeinen können eitrige Abszesse und Abszesse sein, wodurch sich Gangrän sogar entwickeln kann.
"alt =" ">
Ein charakteristisches Merkmal des Erysipelas an den Beinen ist die Möglichkeit eines Rückfalls und der schwere Verlauf der Erkrankung insgesamt. Es ist erwähnenswert, dass die Mittel der alternativen Medizin nicht in der Lage sind, Streptokokkeninfektionen wirksam zu bekämpfen, und keine Dekokte, Kompressen oder Infusionen werden nicht zu einer Genesung führen.
Unter den Ärzten besteht die Überzeugung, dass Erysipel der unteren Extremität eng mit Verletzungen der persönlichen Hygiene verbunden ist. Das Fehlen eines regelmäßigen Waschens der Beine schafft hervorragende Bedingungen für die Reproduktion von Streptokokken.
In diesem Fall reicht für das Eindringen in die Haut ein Mikrotrauma (Risse in den Füßen, ein kleiner Kratzer oder Einstich). Merkmale des Krankheitsbildes von Erysipel in den Beinen sind wie folgt:
- Die Infektion befindet sich am Fuß oder Unterschenkel. Die Hüfte ist selten betroffen.
- Im Bereich der Leistenfalten (an der Vorderfläche des Körpers, wo der Oberschenkel in den Körper eintritt) können in der Regel schmerzhafte, abgerundete Formationen gefunden werden - dies sind entzündete Leistenlymphknoten, die die Ausbreitung einer Streptokokkeninfektion hemmen;
- Bei schwerer Lymphostase kann das Beinödem sehr stark sein und sich auf Fuß, Knöchel und Unterschenkel ausbreiten.
Gesicht und Kopf
Erysipel des Gesichts ist auch durch einen gestörten Lymphfluss gekennzeichnet, da die Infektion hauptsächlich große und kleine Lymphgefäße betrifft. Akute Entzündungen können durch Risse und andere Hautschäden erschwert werden. In einigen Fällen kann der Gesichtsbecher wiederholt werden, Rückfälle treten häufig auf.
Entzündungsprozesse können die Wangen, die Nase, die äußeren Teile der Ohröffnung und den Mund beeinflussen, aber häufig wird Rötung auf den Wangen beobachtet, und das Erythem ähnelt einem Schmetterling. Viel seltener werden Entzündungsprozesse unter den Haaren beobachtet.
Besondere Erwähnung verdient der besondere Schmerz von Erysipel im Gesicht, berühren Sie also die betroffenen Stellen nicht noch einmal. Das Gesicht ist die ungünstigste Lokalisation der Infektion. Dieser Teil des Körpers ist sehr gut mit Blut versorgt, was zur Entwicklung von ausgeprägten Ödemen beiträgt.
Lymph- und Blutgefäße verbinden oberflächliche und tiefe Strukturen, wodurch die Gefahr einer eitrigen Meningitis besteht. Die Haut des Gesichts ist eher zart, daher wird sie durch eine etwas stärkere Infektion als an anderen Stellen geschädigt. Aufgrund dieser Faktoren können Sie die Merkmale der Symptome von Erysipel im Gesicht bestimmen:
- Der Schmerz der infizierten Stelle nimmt mit dem Kauen zu (wenn sich das Erysipel im Unterkiefer oder auf der Wangenoberfläche befindet);
- Schwere Schwellung nicht nur der geröteten Fläche, sondern auch der umgebenden Gesichtsgewebe;
- Schmerzen beim Untersuchen der Seitenflächen des Halses und unter dem Kinn sind Anzeichen für eine Entzündung der Lymphknoten;
Die Vergiftungssymptome während der Infektion der Gesichtshaut sind ausgeprägter als an anderen Stellen. Am ersten Tag kann die Körpertemperatur auf 39-40 ° C ansteigen, es treten starke Schwäche, Übelkeit, starke Kopfschmerzen und Schwitzen auf. Erysipel im Gesicht ist ein Grund, sofort den Arzt oder die Notaufnahme des chirurgischen Krankenhauses zu kontaktieren.
Das Erysipel der Hand wird als einer der unangenehmsten Fälle angesehen, da es das Leben sehr erschwert und es schwierig macht, sich selbst in gewöhnlichen Hausarbeiten zu engagieren. Darüber hinaus wird bei Rötung und Schwellung der Hände an die Möglichkeit gedacht, Erysipel zu entwickeln, weshalb die Diagnose normalerweise gestellt wird, nachdem die Körpertemperatur deutlich ansteigt.
Komplikationen von Erysipel der Hände entstehen durch das Eindringen von Wunden in die Wunden. Begleiterkrankungen verkomplizieren den Krankheitsverlauf erheblich, daher sollte die Händepflege zu Beginn des Entzündungsprozesses besonders vorsichtig sein.
Eine Streptokokkeninfektion betrifft die Haut der Hände sehr selten, da eine große Konzentration von Mikroben um die Wunde herum schwer zu erzeugen ist. Erysipel an der oberen Extremität kann das Ergebnis einer Punktion oder eines Schnittes durch ein kontaminiertes Objekt sein. Die Risikogruppe besteht aus Kindern im Vorschul- und Schulalter und intravenösen Drogenabhängigen.
Erysipel am Arm kommt am häufigsten vor - er erfasst mehrere Segmente (Hand und Unterarm, Schulter und Unterarm usw.). Da die oberen Extremitäten, insbesondere in der Achselhöhle, gut entwickelte Lymphbahnen aufweisen, kann sich das Ödem von den Fingern auf die Brustmuskeln ausbreiten.
"alt =" ">
Wenn Sie die innere Oberfläche der Schulter oder der Achselhöhle spüren, können Sie regionale Lymphadenitis feststellen. Lymphknoten werden vergrößert, glatt, schmerzhaft.
Formen der Krankheit
Je nach Art der Hautmanifestationen gibt es verschiedene klinische Formen:
- Erythematose ist die Anfangsphase anderer Formen, obwohl es sich um eine unabhängige Krankheit handeln kann. Lokale Manifestationen sind oben beschrieben und auf sie beschränkt;
- erythematös-bullös - Zusammen mit der Rötung der Haut an der Läsionsstelle treten Blasen auf, die mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt sind, die sich im Laufe der Zeit trübt. Blasen oder offen, beschädigte Haut freilegen oder schrumpfen, verkrusten;
- erythematöse-hämorrhagische - Blutungen werden an der Rötungsstelle ohne Blasenbildung beobachtet;
- bullosa hämorrhagisch - Blut wird im Blaseninhalt nachgewiesen.
Faktoren für die Entwicklung
Der Erreger der Krankheit ist Streptokokken-Bakterium. Erysipel der Hand kann auch unter dem Einfluss emotionaler oder körperlicher Faktoren auftreten. Die Ursache dieser unangenehmen Krankheit kann sein:
- Mikrotraumen und verschiedene Verletzungen an der Haut der Hand (Schüsse, Windelausschlag, Kratzer, Wunden, Insektenstiche, Mikrorisse);
- anhaltender emotionaler Stress, längerer Stress;
- Beschädigung der weichen Gewebe der Hand (Prellungen);
- plötzliche Temperaturänderungen;
- verminderte Reaktionsfähigkeit des Immunsystems;
- Lymphostase nach Mastektomie;
- schlechte Ernährung, Alkoholmissbrauch;
- übermäßige Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen auf der Hautoberfläche;
- Diabetes mellitus;
- einige chronische Erkrankungen der inneren Organe; andere Streptokokkeninfektionen.
Ursachen von
Provokative Faktoren dieser Infektionskrankheit sind vielfältig, die häufigsten sind jedoch:
- Erysipel kann durch taktilen Kontakt mit einer infizierten Person oder durch Tröpfchen aus der Luft übertragen werden.
- Der Erreger dieser Krankheit ist der hämolytische Streptokokkus der Gruppe A. Diese Erreger dringen durch Wunden, Schürfwunden und andere Hautverletzungen in den menschlichen Körper ein.
- Das Erysipel entwickelt sich nur dann, wenn der Patient ein geschwächtes Immunsystem hat. Dieser Zustand wird bei Diabetes mellitus, häufigen Stresssituationen, plötzlichen Temperaturschwankungen und bei unsachgemäßer, unausgewogener Ernährung beobachtet.
- Karieshöhle, Otitis oder Tonsillitis können ebenfalls zur Infektion beitragen.
- Chronische somatische Erkrankungen können auch die Widerstandsfähigkeit des Immunsystems verringern, so dass Patienten mit diesen Pathologien einem Risiko ausgesetzt sind.
- Erysipel der Hand kann als Folge einer Operation zum Entfernen der Brustdrüse auftreten.
Klinische Manifestationen
Wie entwickeln sich Erysipelas? Die ersten Anzeichen der Krankheit zeigen sich in typischen Vergiftungssymptomen - Kopfschmerzen, Fieber, Störungen des Allgemeinbefindens des Patienten, Schwindel, Appetitlosigkeit und erhöhte Müdigkeit.
Nach einiger Zeit erscheint ein rötlicher oder rötlicher Fleck auf der Haut des Arms, der sich etwas über die allgemeine Hautebene erhebt. Es kann auf der Schulter, dem Unterarm, dem Handgelenk und sogar auf der Oberfläche eines Fingers erscheinen.
Die infizierte Haut unterscheidet sich stark von normaler, gesunder Haut. Ein Fleck mit Erysipel hat klare Grenzen und ist als dichte, schmerzhafte Schicht greifbar. Während der Palpation können Sie lokale Hyperthermie des geschädigten Dermisbereichs, Schwellung und Lymphostase feststellen.
Erysipel der Hand ist alles verzehrend. Innerhalb kurzer Zeit wächst der Fleck eines Gesichtes und bedeckt alle Teile der Hand, angefangen vom Handgelenk bis zur Schulter. Kleine Blutungen, Geschwüre und Vesikel erscheinen schnell auf der geschädigten Haut - so entwickelt sich eine Reinfektion, und der Erreger dringt in tieferes Gewebe ein.
Symptome
Wie erkennt man das Erysipel der Hand während der Lymphostase? Es ist notwendig, auf lokale Symptome zu achten:
- Rötung, manchmal bläuliche Tönung;
- starke Schwellung des betroffenen Armteils;
- scharfer schmerzender Schmerz beim Abtasten;
- Kribbeln.
Bedenken Sie, dass Rötungen auf der Haut der Hand beim Erysipel klar definierte Grenzen haben: Bei Palpation spüren Sie eine dichte Gewebeschicht, in der die Flüssigkeit stagniert. Es lohnt sich, die folgenden häufigen Manifestationen zu betrachten:
- hohes Fieber;
- ständiger Kopfschmerz;
- Übelkeit und verminderter Appetit;
- Verletzung des Stuhls;
- Fieber;
- erhöhte Müdigkeit.
Diese Symptome erscheinen zuallererst, daher ähnelt die oft erysipelatöse Handentzündung während der Lymphostase der Erkältung oder Vergiftung. Sie kann erst nach Auftreten einer Verdickung und Rötung im Bereich der betroffenen Lymphknoten festgestellt werden.
"alt =" ">
Die Gefahr eines Erysipelas bei der Lymphostase besteht darin, dass ein kleiner roter Fleck im Bereich des infizierten Gewebes schnell an Größe zunimmt und in 1-2 Wochen nicht nur die Haut des Ellenbogens oder Handgelenks, sondern auch den Unterarm, die Schulter, die Handflächen und sogar die Finger umfassen kann.
Diagnose der Krankheit
Der Arzt kann das Vorhandensein von Erysipel nach vorheriger Untersuchung und Palpation des betroffenen Bereichs feststellen. Wenn der Patient keine Komorbiditäten aufweist, reicht es aus, nur einen allgemeinen Bluttest von zusätzlichen diagnostischen Methoden zu verwenden. Die folgenden Indikatoren zeigen das Vorliegen einer Infektion an:
- Erythrozyten-Sedimentationsrate (ESR) - mehr als 20 mm / Stunde. Während der Höhe der Erkrankung kann sich die Erkrankung auf 30-40 mm / Stunde beschleunigen. Normalisiert durch die 2-3. Behandlungswoche (normal - bis zu 15 mm / Stunde);
- Leukozyten (WBC) - mehr als 10,1 * 109 / l. Ein ungünstiges Anzeichen ist eine Abnahme des Leukozytengehalts von weniger als 4 * 109 / l. Dies zeigt an, dass der Körper einer Infektion nicht ausreichend widerstehen kann. Es wird bei verschiedenen Immundefekten (HIV, AIDS, Blutkrebs, Auswirkungen der Strahlentherapie) und bei generalisierten Infektionen (Sepsis) beobachtet;
- Erythrozyten (RBC) - Eine Abnahme des Spiegels unterhalb der Norm (weniger als 3,8 * 1012 / l bei Frauen und 4,4 * 1012 / l bei Männern) kann bei hämorrhagischem Erysipel beobachtet werden. Bei anderen Formen bleibt es in der Regel im normalen Bereich;
- Hämoglobin (HGB) kann auch in der hämorrhagischen Form der Erkrankung abnehmen. Die Geschwindigkeit des Indikators liegt zwischen 120 g / l und 180 g / l. Der Rückgang des Index liegt unter dem Normalwert - ein Grund für die Einnahme von Eisenpräparaten (wenn von einem Arzt verordnet). Abnahme des Hämoglobin-Spiegels unter 75 g / l - Indikation für die Transfusion von Vollblut oder Erythromass.
Die instrumentelle Diagnostik wird angewendet, wenn der Blutfluss in die Gliedmaßen (Ischämie) beeinträchtigt ist oder Begleiterkrankungen auftreten, wie Atterosklerose, Thrombophlebitis, Thromboangiitis usw.. In diesem Fall kann dem Patienten eine Doplerometrie der unteren Extremitäten, Rheovasographie oder Angiographie verordnet werden. Diese Methoden bestimmen die Gefäßpermeabilität und die Ursache der Ischämie.
Behandlung
Die Behandlung von Erysipelas mit Lymphostase sollte schnell durchgeführt werden, da die Gefahr einer Blutvergiftung durch toxische Abfälle pathogener Bakterien besteht und Sekundärinfektionen möglich sind. Dadurch bilden sich Pusteln, Blutungen und andere mikrobielle Stellen an Rötungsstellen.
Richtig feststellen, dass die Behandlung dem Arzt helfen wird, dafür müssen Sie nicht getestet werden, da Erysipel mit bloßem Auge gesehen werden kann. Die Therapie besteht aus Antibiotika, Antihistaminika und lokalen Antiseptika sowie Medikamenten, die den Lymphfluss normalisieren, und speziellen Verfahren.
Zunächst einmal, wenn eine Person Erysipel hat, wird der Patient ins Krankenhaus eingeliefert. Als nächstes beginnt der therapeutische Kurs, der sieben bis zehn Tage dauern kann. Die Behandlung von Erysipel der Hand basiert auf Antibiotika und Entgiftungsmitteln.
Wenn die Medikamente korrekt verschrieben und gemäß den Anweisungen eingenommen werden, verschwinden Schüttelfrost und Fieber nach einem Tag und der Zustand des Patienten verbessert sich deutlich. Unmittelbar danach nimmt die Entzündung ab und der Schmerz sinkt.
Das Erysipel der Hand und der Finger ist unangenehm, da diese Körperteile immer in Bewegung sind - es ist schwierig für eine Person, gewöhnliche Handlungen ohne ihre Beteiligung auszuführen. Es wird empfohlen, die Arme für die Dauer der Behandlung zu bewegen, bis sie sich vollständig erholt haben.
Drei Tage nach Beginn der Antibiotika gegen Erysipel des Armes wird die Diagnose überprüft und der Schweregrad der Erkrankung bestimmt. Danach kann sich der Verlauf der Behandlung ändern.
Lokale Behandlung
Die lokale Behandlung von Erysipelas sieht dies vor:
- Anwendung von Kompressen mit Dimexide-Lösung. Verwenden Sie dazu eine sterile Gaze-Serviette, um die Lösung nass zu machen, und befestigen Sie sie an der betroffenen Haut, sodass sie immer noch 3 cm und gesunde Haut einfängt. Das Verfahren muss zweimal täglich wiederholt werden.
- Bestäuben Sie die Haut mit antimykotischen Pulvern. Sie beseitigen die Bakterien auf der betroffenen Haut und verhindern die Entwicklung anderer Mikroben.
- Verwenden Sie Kompressen mit Microcide Solution. Dazu muss eine Mullbinde in der Lösung nass werden und sie mehrere Stunden an der schmerzenden Stelle befestigen.
- Behandeln Sie Ihre Haut zweimal täglich mit einem antibakteriellen Spray.
Es ist wichtig zu wissen, dass, wenn Erysipelas der Haut Vishnevsky Salbe oder Syntomycin Salbe nicht verwenden kann, weil sie nur die Entzündung erhöhen. Es ist auch nicht ratsam, die traditionelle Medizin allein zu verwenden, da sie oft mehr Schaden anrichten als nützen (sie verursachen die Ausbreitung von Entzündungen).
Drogentherapie
Um das Erysipel der Hand zu bestimmen, ist es normalerweise nicht erforderlich, Tests zu bestehen. Die Behandlung dieser Pathologie erfolgt mit Hilfe von Antibiotika und Antiseptika. Antibakterielle Medikamente werden für jeden Patienten individuell ausgewählt.
Dies sind in der Regel Arzneimittel aus der Gruppe der Penicilline, Cephalosporine, Fluorchinolone oder Makrolide. Wenn die Krankheit häufig wiederkehrt, kann der Arzt Antibiotika aus verschiedenen Gruppen verschreiben, wobei die Kurse nacheinander abgehalten werden.
Therapeutische Taktiken sollten auch die Einnahme von Vitaminkomplexen, Antihistaminika und antitoxische Therapien umfassen. Im Falle von Blasen werden die letzten geöffnet, mit Antiseptika desinfiziert und ein antiseptischer Verband auf die betroffene Stelle aufgetragen.
Es wird nicht empfohlen, das Erysipel der Hand topisch mit Hilfe von Salben zu behandeln - dies verlangsamt die Regeneration der Haut. Wenn ein Patient Residuen hat, wird ihm für 5 bis 6 Monate eine Antibiotika-Therapie verschrieben.
"alt =" ">
Da die Erkrankung Finger und Hände betreffen kann, deren Bewegung schwierig und schmerzhaft ist, wird empfohlen, die Mobilität während der Behandlung einzuschränken. Die Wiederherstellung der Funktion der geschädigten Gliedmaßen hilft physiotherapeutischen Methoden - UV, UHF, Verwendung von Ozokerit, Paraffin usw.
Physiotherapie
Darüber hinaus können dem Patienten während eines langen Erysipel-Verlaufs die folgenden physiotherapeutischen Verfahren verschrieben werden:
- Bestrahlung der betroffenen Haut mit ultravioletten Strahlen bis zur Rötung. Der allgemeine Verlauf einer solchen Behandlung sollte zwischen 4 und 12 Sitzungen betragen.
- Elektrophorese unter Zusatz von Kalium. Dieses Verfahren wirkt sich gut auf die Lymphdrainage aus und verringert die Infiltration. Die Behandlung sollte mindestens zehn Sitzungen umfassen.
- Die UHF-Therapie wird verschrieben, um die Durchblutung zu verbessern und Entzündungen zu lindern. Es muss auch in 10 Sitzungen durchgeführt werden.
- Die Durchführung der Magnetfeldtherapie hilft dem Körper, Steroidhormone zu produzieren. Diese Substanzen hemmen Entzündungen und lindern Schwellungen.
- Die Infrarot-Lasertherapie stärkt das Immunsystem, verbessert die Ernährung des Gewebes und die Durchblutung. Sie wird auch Schmerzen lindern, schwellen. Ein solches Verfahren ist bereits in der Erholungsphase des Patienten vorgeschrieben.
- Die Durchführung von Paraffinwachs-Anwendungen verbessert die Ernährung des Gewebes und trägt zu deren endgültiger Abheilung bei.
Antibiotika
Antibiotika werden individuell ausgewählt. Die Auswahl berücksichtigt Alter, Geschlecht und Zustand des Patienten. Meistens wird jedoch Erysipel verwendet:
Diese Medikamente werden in Form von Tabletten eingenommen, selten Injektionen, der Verlauf kann je nach Stadium und Ausbreitung der Entzündung zwischen 3 und 7 Tagen liegen. Die Einnahme von Antibiotika ist notwendig, um auch nach dem vollständigen Verschwinden der Symptome etwas fortzusetzen, um die Vermehrung der restlichen Bakterien und die Entwicklung einer Entzündung zu verhindern.
Antihistaminika
Das Wachstum von Bakterien im Gewebe der Hand verursacht eine Entzündung, die mit Antihistaminika behandelt werden kann. Sie erleichtern auch den Lymphfluss und lindern Schwellungen. Bei der Lymphostase werden Antihistaminika nicht als Pillen genommen, sondern erhalten lokale Injektionen, wodurch die Behandlung wirksamer wird.
Antihistaminika können auf keinen Fall alleine aufgenommen werden, da sie hohe allergische Eigenschaften haben und bei unsachgemäßer Anwendung die Erkrankung nur verschlimmern können.
Antiseptikum
Bei Erysipel sollte die Behandlung nicht nur von innen, sondern auch von außen erfolgen, da sich auf der entzündeten Haut leicht schädliche Mikroben entwickeln. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie antiseptische Präparate, die regelmäßig angewendet werden.
Wenn bereits Pusteln oder Abszesse auf der Haut aufgetreten sind, werden sie geöffnet (nur ein Arzt!), Und anschließend wird ein steriler Verband mit einem Antiseptikum angelegt. Die beliebtesten und effektivsten antiseptischen Salben sind:
- Dioxidin;
- Wischnewskij Salbe;
- Ichthyol-Salbe;
- Levomekol;
- Resorcinol;
- Boric oder Zinksalbe.
Vor Beginn der Behandlung mit diesen Salben muss auf Allergien getestet werden, indem ein wenig des Arzneimittels an der Innenseite des Ellbogens verschmiert wird. Wenn Rötung, Hautausschlag oder Juckreiz nicht innerhalb von 12 Stunden auftritt, kann das Arzneimittel verwendet werden.
Entfernung von Ödemen
Das Erysipel loszuwerden verlangsamt sich erheblich, wenn keine Lymphostase behandelt wird und der Lymphfluss nicht hergestellt wird. Daher ist es wichtig, vom Arzt verschriebene Medikamente gegen Ödeme einzunehmen und eine Physiotherapie zusammen mit Antibiotika und Antiseptika durchzuführen.
Über die Mittel stehender Flüssigkeiten spricht man nicht, weil sie einzeln ausgewählt werden. Bei den Verfahren kann es sich um Massagen, Salzbäder, Paraffintherapie, Infrarotstrahlung oder ein elektromagnetisches Feld handeln. Auch zum Zeitpunkt der Behandlung ist enge und enge Kleidung strengstens verboten, da sie die Lymphgefäße einklemmt.
Chirurgische Behandlung
Wie bereits erwähnt, sind die Indikationen für eine Operation die Bildung von Geschwüren (Cellulitis, Abszesse), Hautnekrosen oder eine bullöse Form von Erysipel. Scheuen Sie sich nicht vor einer Operation, in den meisten Fällen dauert es nicht länger als 30-40 Minuten und wird unter Vollnarkose (Anästhesie) durchgeführt.
Während der Operation öffnet der Chirurg die Abszesshöhle und entnimmt deren Inhalt. Die Wunde wird in der Regel nicht genäht - sie bleibt offen und es wird ein Gummi-Absolvent installiert, um die Flüssigkeit abzulassen. Wenn abgestorbene Gewebe gefunden werden, werden sie vollständig entfernt und setzen die konservative Therapie fort.
Die chirurgische Behandlung der bullösen Form des Erysipelas erfolgt wie folgt: Der Arzt öffnet die vorhandenen Blasen, pflegt ihre Oberflächen mit einem Antiseptikum und trägt Verbände mit einer 0,005% igen Lösung von Chlorhexidin auf. Somit wird das Anhaften einer Fremdinfektion verhindert.
Volksmedizin
Es gibt viele Volksheilmittel, die helfen, die unangenehmen Symptome dieser Krankheit zu beseitigen. Sie können sie in jeder Apotheke kaufen, außerdem sind sie völlig natürlich, da sie Heilkräuter enthalten.
Daher ziehen es viele Patienten vor, Volksheilmittel zu verwenden, um solche Krankheiten wie Erysipel der Hand zu behandeln. Hier sind einige einfache Rezepte, die Ihnen helfen, die Krankheit loszuwerden:
Pflanzenöl wird für die Außenbehandlung verwendet. Sonnenblumenöl wird 5-10 Minuten erhitzt. Nachdem das Öl abgekühlt ist, schmieren sie die entzündeten Hautbereiche. Nach 10 Minuten auf die betroffenen Hautpartien Streptocidpulver auf der Haut. Die Prozedur wird jeden Tag wiederholt.
Mel ist eines der beliebtesten Volksheilmittel zur Behandlung von Erysipel. Dieses Werkzeug entfernt gut Schwellungen und Rötungen der betroffenen Haut. Die zu einem pulverförmigen Zustand zerkleinerte weiße Kreide wird auf ein rotes Tuch (natürlich Baumwolle) gegossen. Die resultierende Kompresse wird nachts auf den Nidus der Entzündung aufgebracht. Am Morgen wird der Verband entfernt.
"alt =" ">
Apfelessig - lindert den Juckreiz perfekt. Es ist notwendig, das Erysipel 2-3 Mal am Tag zu wischen. Roggenmehl - Sie müssen das Mehl zuerst durch ein Sieb sieben. Streuen Sie dann mit der betroffenen Haut der Hand und auf das Packpapier und den Fixierverband. Der Vorgang wird täglich wiederholt.
Huflattich - wirksam gegen Entzündungen. Meistens wird dieses Volksmittel als Kompresse verwendet. Dazu wird ein frisches Blatt der Pflanze auf einer Seite mit Sauerrahm bestrichen und auf die entzündete Haut aufgetragen.
Eine solche Komprimierung kann nachts durchgeführt werden und das Verfahren tagsüber bis zu 3-4 Mal am Tag wiederholen. Rotes Tuch - Die betroffene Hand muss mit einem roten Tuch umwickelt sein. Dann wird die Hand mit einem heißen Fön 1 bis 3 Minuten lang erhitzt. Kartoffeln - geriebene rohe Kartoffeln breiten sich in einer dicken Schicht auf dem Entzündungsbereich aus. Von oben ist eine solche Kompresse notwendigerweise mit einem roten Baumwolltuch umwickelt.
Leistungsregeln
Zunächst müssen Sie mit Erysipel der Hand die Immunität erhöhen. Dazu muss der Patient diese Lebensmittel essen:
- Mineralwasser trinken. Es hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und die Schwere der Symptome zu reduzieren. An dem Tag müssen Sie mindestens zwei Liter Wasser trinken.
- Essen Sie leicht verdauliche Proteine (gekochten Fisch, gekochtes Fleisch, Meeresfrüchte, Käse).
- Verbrauchen Fette. Sie helfen der Haut, sich schneller zu erholen. Solche gesunden Fette sind reichlich in Walnüssen, Seefischen und Ölen (Olivenöl, Sonnenblumenöl, Leinsamen) enthalten.
- Essen Sie Obst und Gemüse, insbesondere Karotten, Johannisbeeren, Äpfel und Kürbisse. Sie sind reich an Kalium, Eisen und anderen Vitaminen, die zur Verbesserung des Immunsystems notwendig sind.
- In großen Mengen können Sie fettarme Milchprodukte (Kefir, Hüttenkäse, Ryazhenka) essen. Sie werden benötigt, um die Mikroflora zu normalisieren, die bei Antibiotika-Behandlungen in die Irre gehen kann.
Es ist besser, die Verwendung der folgenden Produkte nicht zu verweigern, um eine noch größere Entzündung im Körper hervorzurufen:
- Fette tierischen Ursprungs
- Kaffee
- Schokolade und andere Süßigkeiten können im Allgemeinen nicht mit Erysipel gegessen werden, da sie die Entwicklung gefährlicher Bakterien hervorrufen.
- Brot und Backwaren
- Geräuchertes Fleisch.
- Würste
- Würzige Saucen
Sie müssen auch gesund schlafen und schlechte Gewohnheiten (Rauchen, Alkoholkonsum) aufgeben.
Pflege während der Behandlung
Da Erysipel nicht ansteckend ist, stellt der Patient keine Gefahr für andere dar und kann mit einem stabilen Krankheitsverlauf zu Hause behandelt werden. Gleichzeitig muss er die folgenden Richtlinien zur persönlichen Hygiene befolgen:
- Wechseln Sie täglich die Bettwäsche, die bei mindestens 90 Grad gewaschen und gebügelt werden muss.
- Jeden Tag die Unterwäsche wechseln.
- Tragen Sie solche Kleidung, damit sie den betroffenen Teil der Hand nicht bedeckt.
- Die Kleidung muss aus natürlichen Stoffen sein.
- Täglich duschen ohne Waschlappen. Wenn Sie diese Regel nicht befolgen, können sich andere Infektionen mit der betroffenen Haut verbinden.
- Nach dem Duschen können Sie die Haut nicht mit einem Handtuch abwischen. Es ist besser, die Feuchtigkeit mit einem Papiertuch aufzusaugen.
Jeden Tag müssen Sie die betroffene Haut mit einer Abkochung der Kamille waschen, um Entzündungen zu lindern. - Selbst wenn die Haut fast vollständig geheilt ist, kann sie mit Kalanchoe-Saft behandelt werden. Er wird das Peeling entfernen.
Komplikationen
In Abwesenheit einer rechtzeitigen Behandlung kann das Erysipel solche Komplikationen verursachen:
- Nekrose der Haut.
- Phlebitis
- Eitrige Hautläsionen.
- Sepsis
- Abszeß der Haut.
- Die Entwicklung der akuten Herzinsuffizienz.
- Eingeschränkte Nierenfunktion.
- Reichlich vorhandene Läsion mit Streptokokkenhaut.
Die gefährlichste Komplikation der Armlymphostase ist das Erysipel. Die Krankheit entwickelt sich aufgrund von Geschwüren, trophischen Störungen der venösen und lymphatischen Insuffizienz. Der Auslöser für das Gesicht ist eine Abnahme der Immunität, während der eine Verschlimmerung auftritt.
"alt =" ">
Wenn in diesem Fall Erysipel festgestellt wird, wird der Schweregrad der Erkrankung bestimmt und die Notwendigkeit eines Krankenhausaufenthaltes festgelegt, da Erysipel auch Komplikationen in der Form haben kann:
- Abszess;
- Septikämie;
- tiefe Venenthrombophlebitis.
Prävention
Um das Auftreten von Erysipel an der Hand und anderen Körperteilen zu verhindern, sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
- Achten Sie auf die persönliche Hygiene (duschen Sie sich, waschen Sie sich nach jedem Besuch an überfüllten Orten die Hände usw.).
- Gemüse und Obst müssen sehr gut gewaschen werden.
- Schwimmen Sie nicht im Wasser, wenn die Haut beschädigt ist.
- Tragen Sie Seife auf, die Milchsäure enthält. Es entfernt Bakterien und bildet eine Schutzschicht auf der Haut.
- Wenn Sie anfällig für Schwitzen sind, müssen Sie Pulver an Stellen verwenden, an denen die Haut immer nass ist. Sie müssen auch die richtige Kleidung auswählen. Es sollte aus natürlichem Stoff (Baumwolle) bestehen.
- Bei Durchblutungsstörungen sollte eine Massage erfolgen.
- Selbst bei leichten Hautschäden muss es gut mit Antiseptika (Peroxid, Jod) behandelt werden.
- Bei Pilzhautläsionen sollte es behandelt werden. Dieser Status kann nicht ausgeführt werden.
- Sie sollten bequeme Kleidung tragen, die nicht eng ist.
Aufgrund der Tatsache, dass das Hauptglied im Mechanismus für die Entwicklung von Erysipel eine individuelle Veranlagung ist, ist es nicht möglich, einen Impfstoff gegen Erysipel zu entwickeln. Prävention der Krankheit ist die rechtzeitige Behandlung aller chronischen Infektionskrankheiten - Halsschmerzen, Pharyngitis, Bronchitis, Karies.
Es ist auch wichtig, Pilzkrankheiten der Füße, venöse Insuffizienz der unteren Extremitäten zu bekämpfen und die persönliche Hygiene zu beachten. Erysipel der Hand ist eine sehr häufige Erkrankung.
Mit Hilfe moderner Medikamente kann diese Krankheit innerhalb weniger Tage geheilt werden. Um Rückfälle zu vermeiden, muss der Patient jedoch die folgenden Regeln einhalten:
- rechtzeitige Behandlung von chronischen und Infektionskrankheiten;
- Windelausschlag vermeiden;
- Bei Verletzung des Lymphflusses müssen Sie sich mindestens 2 Mal pro Jahr einer Massage unterziehen.
- Befolgen Sie die Regeln der persönlichen Hygiene.
- lockere Kleidung tragen, vorzugsweise aus natürlichen Stoffen;
- beim Baden ein Duschgel oder Seife verwenden, die Milchsäure enthält (bildet eine Schutzschicht auf der Haut);
- Achten Sie darauf, die geringsten Hautschäden mit Antiseptika zu behandeln.
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, Erfrierungen, Verwitterung;
- eine spezielle Diät befolgen.