Haupt Behandlung

Behandlung von Ekzemen an den Händen, Foto im Anfangsstadium

Ekzem an den Händen ist eine schwere entzündliche Erkrankung der chronischen Dermis.

Oft betrifft die Krankheit die mittleren Hautschichten. In der Regel äußern sich die Symptome eines Ekzems in Form eines kleinen Ausschlags. Gleichzeitig sind auf allen betroffenen Hautpartien Risse und Blasen zu sehen.

Die Behandlung von Ekzemen an den Händen basiert auf den pathogenetischen Merkmalen der Krankheit und den Symptomen ihrer Manifestationen. Hautausschlag, Juckreiz und Hautabrieb erfordern die Verwendung von Salben, Lotionen und einer komplexen Behandlung, die von einem Spezialisten verschrieben wird.

Ursachen

Warum erscheint Ekzem an den Händen und was ist das? Die Krankheit tritt aus verschiedenen Gründen auf. Manchmal gibt es mehrere nervende Faktoren.

Die Hauptursachen für Hautprobleme sind:

  1. Sucht nach Lebensmitteln, die allergische Reaktionen hervorrufen: scharf, geräuchert, zuckerhaltig. Verursacht Reizungen: Schokolade, Eier, Honig, Zitrusfrüchte, Erdbeeren. Allergie gegen Metalle, aus denen Uhren und Armbänder hergestellt werden.
  2. Pollen, Wolle, Schimmelpilze, Pappelflusen, die Allergien auslösen.
  3. Farbstoffe verschiedener Herkunft in Produkten, Haushaltschemikalien, Kosmetika, Bekleidung.
  4. Chemikalien, mit denen eine Person nach Tätigkeitsart in Kontakt kommt (im Labor, in einer chemischen Fabrik, beim Lackieren usw.).
  5. Schwache Immunität, chronische Krankheiten.

Wie Ekzeme an den Händen behandelt werden, hängt von ihrem Typ sowie der Ursache ab.

Arten von Ekzemen

Ekzem tritt an den Fingern, im Gesicht, an den Füßen und anderen Hautbereichen auf. Es kommt in akuten und chronischen Formen vor. Es wird je nach Symptomen und Pathogenese in verschiedene Typen eingeteilt.

  1. Echtes Ekzem oder idiopathisch. Es ist durch einen akuten Beginn gekennzeichnet: Die Haut ist symmetrisch betroffen, meistens an den Händen. beginnt mit rötenden Foki, dann erscheinen auf dem Hintergrund dieser Blasen und Beulen, die sich bald mit der Bildung von Wunden und Erosionen öffnen. Die Hautoberfläche weint reichlich und es wird seröses Exsudat freigesetzt.
  2. Dyshidrotisch Eine der Varianten der obigen Krankheit. Es zeichnet sich durch einen Hautausschlag an den Fingern und an den Händen aus. Es hat auch eine chronische Form, die durch starken Juckreiz und Brennen zwischen den Fingern gekennzeichnet ist.
  3. Professionell - verursacht durch ständige Exposition gegenüber der Haut der Hände eines nachteiligen Faktors, beispielsweise eine bestimmte reizende Substanz (Druckfarbe, chlorhaltige Mittel, Arzneimittel, Chemikalien, Klebstoff usw.).
  4. Mikrobiell Es entwickelt sich als sekundärer Prozess bei infizierten, verletzten Haut, eitrigen Wunden, Kratzern und Schürfwunden.

Es gibt zwei Arten von Pathologien an den Fingern:

  1. Nass Es zeichnet sich durch stärkere Rötungen und nasse Stellen oder einen kleinen blasenartigen Ausschlag zwischen den Fingern an den Handflächen aus. Es ist durch starkes Jucken, Brennen gekennzeichnet, das härter loszuwerden ist.
  2. Trocken Es ist durch abnormale trockene Haut, Peeling, Rötung oder Juckreiz in den Handflächen gekennzeichnet.

Die Hauptaufgabe bei der Behandlung der Pathologie besteht darin, hormonelle Störungen und neurotische Störungen zu beseitigen.

Symptome

Wenn die Hände unerwartet juckten und sich rot färbten, ist dies die erste Manifestation des Anfangsstadiums eines Ekzems. Das nächste Symptom ist, dass Blasen an der Stelle der ersten Läsionen auftreten und die Vesikel mit einer klaren wässrigen Flüssigkeit gefüllt sind. Die Temperatur der Haut von Handfläche und Händen steigt an.

Juckreiz, Brennen und Rötung nehmen einen großen Raum ein und nehmen zu. Wunden, Wunden, Risse und Wehzonen bilden sich auf der betroffenen Haut. Während dieser Symptome können Sie sich durch die Öffnung der Wunde infizieren.

Nach klinischen Indikatoren wird das Ekzem in nass und trocken unterteilt. Im ersten Fall sind die klassischen Symptome der wahren Form der Krankheit vorhanden, während ein trockenes Ekzem von Xerose und der Bildung schmerzhafter Risse begleitet wird.

Ekzem an den Händen: Foto des Anfangsstadiums

Wie das Ekzem auf den Fingern aussieht, bieten wir Ihnen an, detaillierte Fotos im Anfangsstadium und nicht nur im Detail anzuzeigen.

Wie behandelt man Ekzeme an den Händen?

Wenn ein Ekzem an den Fingern diagnostiziert wird, umfasst die Behandlung häufig eine unspezifische Therapie einer desensibilisierenden Wirkung: Autohemotherapie, Bluttransfusion, Hirudotherapie, Laktotherapie. Bei schwerem Ekzem werden Hämosorption, Enterosorption und Plasmapherese durchgeführt.

Bei einer kompetent verordneten Behandlung und der Erfüllung aller Empfehlungen des Patienten kann eine ausreichend lange Remission der Erkrankung erreicht werden, die Lebenszeiten können verlängert werden, ohne dass das Ekzem verschlimmert wird.

Die umfassende Behandlung von Ekzemen an den Händen umfasst die Freisetzung des Körpers von Allergenen und ihren Komplexen mit Antikörpern, die Entgiftung, die Verwendung von Antihistaminika, die Wiederherstellung der Gesundheit des Magen-Darm-Trakts, die Korrektur von Immunreaktionen, die Sedierung. Ein wichtiger Punkt bei der Behandlung ist die Verwendung von Kortikosteroiden, die Entzündungsprozesse im Körper hemmen können.

Die topische Behandlung soll Schmerzen lindern, verbrennen, trockene Haut fühlen und die Infizierung verhindern. Verwenden Sie hormonelle und antiseptische Salben, Lotionen, Bäder usw.

Betroffene Haut sollte vor Sonnenlicht, Frost und Witterungseinflüssen geschützt werden. Personen, die an einem Ekzem der Hände leiden, können ein Komplex physiotherapeutischer Verfahren (Laserbehandlung, Magnetfeldtherapie, Ozontherapie, Kryotherapie oder Bestrahlung von Krankheitsherden mit ultravioletter Strahlung) verschrieben werden.

Heilbäder und Schlämme zeigen ebenfalls eine große therapeutische Wirkung. Den Patienten wird empfohlen, eine hypoallergene Diät einzuhalten, das Rauchen und den Alkoholkonsum zu beenden und besonders auf Hygienemaßnahmen zu achten.

Diät-Therapie

Es wird empfohlen, auf würzige und salzige Speisen, starke Fleischbrühe, Eiweiß, gebratenes Fleisch, Wild, geräuchertes Fleisch, Konserven, Käse, Würste, Gewürze, Kaffee, Schokolade, Spirituosen zu verzichten.

Die Zubereitung von proteinhaltigen Lebensmitteln (Fleisch, Fisch) sollte auf diätetische Weise erfolgen. Im Allgemeinen wird die leichte Milch-Gemüse-Diät gezeigt.

Hautpflege

Da bei Ekzemen an den Händen meistens die Haut trocken ist, ist es notwendig, von einem Arzt verordnete Feuchtigkeitscremes zu verwenden, die den Fettstoffwechsel wiederherstellen.

Das Baden in einer Badewanne oder Dusche ist auf 10 Minuten bei einer Wassertemperatur von nicht mehr als 40 ° C begrenzt. In diesem Fall sollte Luffa nicht verwendet werden, um ein Reiben und Kratzen der Haut zu vermeiden. Seife Es ist wünschenswert, Reinigungslotionen, Schäume oder Duschgels zu ersetzen, die flüssig sein sollten und auch ohne Farbe und Geruch.

Ekzemsalbe an den Händen

Salben zur Behandlung von Ekzemen sind eine Mischung aus medizinischen Ergänzungsmitteln und Fettstoffen, die die Verdampfung und die Wärmeübertragung verlangsamen.

Die am häufigsten verschriebene Salbe:

  • Lokoid;
  • Wilkinson-Salbe;
  • Triderm;
  • Elok;
  • Advantan;
  • Prednisolon;
  • Tacrolimus;
  • Salicylsalbe;
  • Celestoderm;
  • Borische Salbe;
  • Hautkappe.

Für Lotionen verwenden Sie eine 3% ige Lösung von Borsäure, eine 0,1% ige Lösung von Rivanol mit einer ausgeprägten Einweichpaste (5% Bornaphthalan, Borteröl).

Vergewissern Sie sich vor der Behandlung von Ekzemen an den Händen, dass die Diagnose richtig ist. Analphabetische Einnahme von Medikamenten kann den ohnehin schon schmerzhaften Zustand Ihrer Haut erheblich verschlechtern.

Folk-Ekzembehandlung an den Händen

Bei Ekzemen an den Händen von Volksmedizin sind Heilmittel sehr effektiv und werden als Ergänzung zur Hauptbehandlung eingesetzt oder wirken als Alternative zu solchen mit ihrer Ineffektivität.

  1. Wirksam gegen Ekzeme rohe Kartoffeln. Diese Methode wird angewendet, indem Sie einen wunden Punkt mit Kartoffelsaft oder in Form einer Maske aus geriebenem Gemüse unter einem Baumwollverband abwischen. Sie können der Masse auch 1 Esslöffel frischen Honig hinzufügen. Es ist notwendig, eine solche Maske mindestens 2 Stunden auf der Haut zu halten.
  2. Drei oder vier frisch gewaschene Pflanzen werden von Mutter und Stiefmutter durch eine Fleischmühle gegeben und mit frischer Milch gegossen, bis eine pastöse Konsistenz erreicht ist. In den betroffenen Bereichen wird das resultierende Werkzeug gleichmäßig verteilt. Dann wird es in Zellophan oder Frischhaltefolie eingewickelt und in ein Baumwolltuch gewickelt. Die Prozedur wird nachts 2-3 mal durchgeführt.
  3. Trockenes Handekzem wird gut mit Salzwasser behandelt. Salz (vorzugsweise Meer) wird zu heißem Wasser hinzugefügt, etwa 2 Esslöffel auf 1 Liter Wasser. Solche Ekzembäder an den Händen werden in einem Becken mit einer Lösung hergestellt und bleiben dort, bis sich das Wasser abkühlt. Sie können diesen Vorgang jeden Tag durchführen, bis eine spürbare Verbesserung eintritt.
  4. In Sonnenblumenöl (200 g) Kolophonium, Waschseife, Aloesaft, Bienenwachs (jeweils 50 g) hinzufügen. Bei schwacher Hitze erhitzen, bis sich die Zutaten auflösen, Salbe vorbereiten. Eine Mischung aus der betroffenen Haut schmieren.

Volksheilmittel gelten als nicht traditionell, aber basiert sie nicht auf moderner Pharmakologie? Es ist die natürliche Komponente pflanzlichen und tierischen Ursprungs mit einem reichhaltigen Satz an Vitaminen und Spurenelementen, die wirksam dazu beitragen kann, Hautkrankheiten und vor allem Ekzeme an den Händen zu heilen.

Ursachen für trockenes Ekzem an Händen und Fingern und Behandlungsmethoden

Bei Ohrakne ist Ekzem eine der Arten von entzündlichen Hauterkrankungen, bei denen die oberen und tiefen Schichten betroffen sind.

Meistens erscheint es an den Händen, an den Fingern und zwischen den Fingern und verursacht nicht nur körperliche, sondern auch psychische Beschwerden - Menschen versuchen auf jeden Fall den Kontakt mit den Kranken zu vermeiden, obwohl die Krankheit nicht infektiös ist.

Die besondere Verletzlichkeit der Hände beruht auf ihrer Einwirkung der äußeren Umgebung und dem häufigen Kontakt mit hautschädigenden Stoffen.

Leider können Sie ein trockenes Ekzem nicht für immer loswerden. Es zeichnet sich durch einen langen Rückfall mit Exazerbationen vor allem im Winter aus, der jedoch manchmal im Herbst oder Frühling auftreten kann.

Trockenes Ekzem an den Fingern

Ursachen

Es gibt keine einzige Ursache für ein trockenes Ekzem an den Händen; In der Regel wird ihre Entwicklung durch eine Reihe von Faktoren hervorgerufen, die in externe und interne Faktoren unterteilt werden können.

Äußere Faktoren:

  • Klimafaktor (kalte trockene Luft, Wind, Temperaturabfälle, UV-Strahlung);
  • professioneller Faktor - Arbeiten mit aggressiven Chemikalien (Säuren, Laugen, toxische Lösungen, Lösungsmittel, Farben, Klebstoffe, Detergenzien);
  • Infektionen der bakteriellen, pilzlichen und viralen Ätiologie;
  • allergische Reaktionen auf Produkte, Arzneimittel, Kosmetika, Staub, Haustiere usw.

Der provozierende Effekt externer Faktoren wäre jedoch ohne die folgenden internen Faktoren nicht möglich gewesen. Dazu gehören:

  • chronische entzündliche Prozesse oder das Vorhandensein von Infektionsherden;
  • gastrointestinale Dysfunktion;
  • reduzierte Immunabwehr des Körpers;
  • endokrine Störung;
  • häufiger Stress, chronische Überlastung, erhöhte psychische Belastung;
  • Helminthiasis;
  • Neigung zu Allergien.

Symptome und Stadien des Fortschreitens der Krankheit

Das anfängliche Stadium der Entwicklung eines trockenen Ekzems an den Händen ist durch starke Trockenheit der Haut, ihre Rauheit und Rauheit gekennzeichnet; Der Beginn des Entzündungsprozesses wird durch Rötung in bestimmten Bereichen der Hände angezeigt, die Juckreiz und Brennen verursachen.

Rötung, Trockenheit und Juckreiz - das erste Stadium der Krankheit

Allmählich dehnt sich der Bereich der Lokalisation der Entzündung aus, es tritt ein Ausschlag mit einer hellen, scharlachroten Farbe auf, der das Aussehen ekzematöser Papeln aufweist, die allmählich zu separaten Plaques verschmelzen, jedoch werden keine Vesikel mit flüssigem Inhalt beobachtet, daher wird dieses Ekzem als trocken bezeichnet.

Der Ausschlag führt zu starkem Juckreiz, der Patient kämmt unwissentlich die juckenden Stellen, was häufig zu einer sekundären Infektion führt sowie zu einer ständigen nervösen Reizung aufgrund von Beschwerden.

In der nächsten Phase bilden sich auf der Haut oberflächliche dünne Risse, die an gerissenem Ton oder Porzellan erinnern, was auf dem Foto deutlich zu sehen ist.

1 - Hautausschlag von leuchtend scharlachroter Farbe, mit dem Aussehen ekzematöser Papeln, 2 - trockene oberflächliche Hautrisse

Dies ist das charakteristischste Symptom der Erkrankung, und wenn Sie sich sofort an einen Dermatologen wenden, wird er Medikamente verschreiben, um die Verschlechterung der Erkrankung schnell zu stoppen.

Geschieht dies nicht, wird die Krankheit weiter fortschreiten: Die Haut an den Händen wird sich nicht einfach ablösen, sondern reißen, und zwar sehr tief, was dazu führt, dass das Exsudat aus kleinen Blutgefäßen ausgestoßen wird und zur Bildung von Tränenzonen führt. Wenn sie anfangen zu trocknen, werden diese Bereiche rauer als die Haut, eine scharlachrote Kruste.

Medikamentöse Behandlung

Wenn die Behandlungszeit beginnt, verringert sich nicht nur die Läsion, sondern auch die darauf folgenden Rückfälle.

Die Behandlung des trockenen Ekzems wird in einem Komplex durchgeführt und umfasst neben Medikamenten auch eine hypoallergene Diät, die Rehabilitation chronischer Infektionsherde, einen gesunden Lebensstil, einen guten Schlaf, die Stärkung des Immunsystems, die Beseitigung von Stress und die Auswirkungen nachteiliger äußerer Faktoren.

Wenn die Verschlimmerung der Krankheit eine medizinische Behandlung erfordert, einschließlich:

  • Mittel zur lokalen Wirkung: hormonelle und nicht hormonelle Salben, Cremes, Emulsionen usw. zur Beseitigung von Juckreiz und Erweichen der Haut, zum Beispiel nicht-hormoneller Tacrolimus, Pimecrolimus und hormoneller Dermoveit, Sinaflan, Sinalar;
  • Antihistaminika zur Beseitigung von Allergien;
  • immunmodulatorische und Vitaminpräparate zur Stärkung des Immunsystems;
  • Beruhigungsmittel, um die Nervosität und Schlaflosigkeit zu reduzieren
  • Mittel zur Normalisierung der Darmflora;
  • Antibiotika oder Antimykotika bei sekundären Infektionen;
  • physiotherapeutische Verfahren.

Nur ein Dermatologe kann eine vollwertige therapeutische Taktik entwickeln, und je früher Sie darauf verweisen, desto wirksamer ist die Behandlung und desto weniger Zeit wird es brauchen.

Hausmittel Volksmedizin

Tipps von unseren Lesern

Ich bin in 1,5 Monaten von Dermatitis befreit! Mir wurde ein einfaches Tool geholfen, das ich in diesem Forum gefunden habe...

Die Behandlung mit Volksheilmitteln zu Hause kann eine gute Hilfe sein, aber nicht als Ersatz für Medikamente, insbesondere im akuten Stadium. In der akuten Phase wird empfohlen, die Hände mit einer Kochsalzlösung abzuwischen.

  • Teer Dämpfen Sie Ihre Hände mit Dampf über die Pfanne, fetten Sie die betroffenen Stellen mit Teer ein, halten Sie die Hände noch 10 Minuten über den Dampf, bürsten Sie die Hände mit Pflanzenöl ein und wickeln Sie sie mit Verband um. Solche Verfahren sollten zwei Wochen lang jeden zweiten Tag durchgeführt werden.
  • Bäder mit Meersalz und Soda. 1-2 EL Pfützen mit Meersalz und 1 EL. Lösen Sie einen Löffel Backpulver in einem Liter warmem Wasser auf und gießen Sie 50 ml Pflanzenöl hinein. Lassen Sie die Hände 10-15 Minuten täglich in dieser Lösung.
  • Kompression von Heilkräutern. Nehmen Sie einen Esslöffel getrocknete Kamille, Ringelblume und Salbei, gießen Sie ein Glas kochendes Wasser ein, bestehen Sie darauf, belasten Sie es und verwenden Sie es für die Kompressen.
  • Lotionen mit Gemüsesaft. Kartoffeln, Karotten oder Kohl reiben, den Saft auspressen, Mullbinden oder Verbandtücher damit einweichen und 10-15 Minuten auftragen. auf der betroffenen Haut.
  • Lotion mit Kalanchoe-Saft. Den Saft aus den saftigen Blättern dieser Zimmerpflanze auspressen und auf dieselbe Weise verwenden.
  • Lotionen mit Sanddornöl. Sie werden auf dieselbe Weise hergestellt.
  • Lotionen mit Kamillenöl. 50 g getrocknete Kamillenblüten gießen 0,5 Liter warmes Oliven- oder Sonnenblumenöl, lassen Sie es 1-2 Wochen an einem warmen dunklen Ort, dann abseihen. Lotionen tun wie oben.

Sie können Ekzeme und andere Dermatitis besiegen!

Pater George's Klostersammlung ist ein absolutes Naturheilmittel für die meisten Dermatitis für Kinder und Erwachsene!

  • Hilft bei der Beseitigung aller Arten von Ekzemen, Dyshidrose und atopischer Dermatitis;
  • Hilft gegen Juckreiz und Hautunreinheiten;
  • Es wird ohne Rezept veröffentlicht;
  • Kann zu Hause verwendet werden;
  • Reinigt den Körper für 1 Gang von Giftstoffen;
  • Im Gegensatz zu Hormonsalben ist die Sammlung absolut sicher;
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder.

Die Zusammensetzung und die sorgfältig abgestimmten Proportionen jeder der 16 in der Sammlung enthaltenen Pflanzen bieten eine hohe Leistung bei Ekzemen und anderen Dermatosen. Die heilenden Eigenschaften einer Unsterblichen, Heckenrose, Sukzession, Bärentraube, Schafgarbe, Wermut, Sanddorn, Lindenblüten, Brennnessel, Thymian, Salbei, Birkenknospen, Rehgras, Mutterkraut, Kamille, Trockenblume (Felinenpfoten) helfen Ihnen, Gesundheit zu erlangen.

Trockenes Ekzem an den Fingern

Ekzem ist eine der häufigsten entzündlichen Hauterkrankungen, bei der nicht nur die oberflächlichen, sondern auch die tieferen Hautschichten beschädigt werden. Dies ist eine nichtübertragbare Krankheit, die Natur des Ekzems ist nicht vollständig verstanden, so dass die Frage, warum ein Ekzem auftritt, schwer zu beantworten ist. Es wurden jedoch eine Reihe von Ursachen und Krankheiten gefunden, die ein Ekzem auslösen können. Es wird angenommen, dass Ekzem eine mögliche Manifestation von Allergien und Problemen im Nervensystem ist.

Das Auftreten von Ekzemen ist oft mit einem gestörten Immunsystem, Verdauungsstörungen oder Dysbiose verbunden - insbesondere bei Kindern. Es muss gesagt werden, dass jede Hauterkrankung in direktem Zusammenhang mit der Darmarbeit steht.

Wichtige redaktionelle Hinweise

Wenn Sie den Zustand Ihrer Haare verbessern möchten, sollten Sie den von Ihnen verwendeten Shampoos besondere Aufmerksamkeit schenken. Eine erschreckende Zahl - in 96% der gängigen Marken von Shampoos sind Komponenten, die unseren Körper vergiften. Die wichtigsten Substanzen, aufgrund derer alle Probleme auf den Etiketten gekennzeichnet sind, sind Natriumlaurylsulfat, Natriumlaurethsulfat, Cocosulfat, PEG. Diese chemischen Bestandteile zerstören die Struktur der Locken, das Haar wird brüchig, verliert an Elastizität und Festigkeit, die Farbe verblasst. Aber das Schlimmste ist, dass dieses Zeug in die Leber, das Herz, die Lunge gelangt, sich in den Organen ansammelt und Krebs erzeugen kann. Wir empfehlen Ihnen, die Produkte, in denen sich diese Chemie befindet, nicht zu verwenden. Vor kurzem haben die Experten unserer Redaktion die sulfatfreien Shampoos analysiert, wobei die Mittel der Firma Mulsan Cosmetic den ersten Platz einnahmen. Der einzige Hersteller von Naturkosmetik. Alle Produkte werden unter strengen Qualitätskontroll- und Zertifizierungssystemen hergestellt. Wir empfehlen den Besuch des offiziellen Online-Shops mulsan.ru.Wenn Sie an der Natürlichkeit Ihrer Kosmetik zweifeln, überprüfen Sie das Verfallsdatum, es sollte ein Jahr Lagerung nicht überschreiten.

Deshalb ist bei Ekzemen das erste, was den Darm reinigt.

Nehmen Sie dazu Kleie oder Aktivkohle. Diese enterosokrenty entfernen Giftstoffe aus dem Körper und erlauben nicht das Auftreten von Vergiftungen - das heißt Vergiftungen. Sehr oft kommt es zu Ekzemen, wie sie "auf Nerven" sagen - als Folge von Stress. Exema an den Beinen verursacht oft Krampfadern, genauer gesagt, es ist nicht er selbst, der "schuld" ist, sondern die Tatsache, dass die Krampfadern die Durchblutung der Haut stören, ist die Ursache für Entzündungen.

Ekzem hat seinen Namen von dem griechischen Wort erhalten, das in der Übersetzung "Kochen" bedeutet. Tatsache ist, dass der Ausschlag, der zu Beginn der Krankheit auftritt, wie kleine Blasen erscheint, die sich sehr schnell öffnen und die Flüssigkeit freisetzen. Ihr Aussehen gleicht kochendem Wasser.

Dann trocknet die Haut aus, es bilden sich Krusten, Risse werden festgezogen und nach einer Weile erscheinen die Blasen des Ausschlags wieder. Anzeichen von Ekzemen - ein Ausschlag, begleitet von Juckreiz und manchmal - Brennen. Ekzemhautflocken und -risse. Das größte Problem bei der Behandlung von Ekzemen ist die Unempfindlichkeit und eine größere Tendenz zum Rückfall. In der Regel wird das Ekzem schnell chronisch und kann über Monate nicht heilbar sein. Die Krankheit ist absolut nicht ansteckend.

Ursachen von Ekzemen und Arten

Es gibt verschiedene Formen oder Arten von Ekzemen:

  1. Atopisch
  2. Professionell
  3. Mikrobiell
  4. Seborrheic
  5. Das wahr
  6. Kinder

Eine der häufigsten Ursachen für Ekzeme, insbesondere bei Kleinkindern, ist die genetische Veranlagung für allergische Erkrankungen.

  • Diese Art von Ekzem wird als atopisches Ekzem bezeichnet (Atopie ist eine allergische Reaktion). Vererbung spielt eine große Rolle - Kinder, deren Eltern allergische Erkrankungen haben, entwickeln häufiger ein atopisches Ekzem als andere Babys.
  • Professionelles Ekzem - sein Aussehen provoziert den Kontakt mit Reizstoffen - Haushaltschemikalien, Chemikalien, Farbstoffen. Ein solches Ekzem tritt hauptsächlich an den Armen auf, kann sich aber später auf den gesamten Körper ausbreiten - hauptsächlich auf Gesicht, Hals oder Schultern. Für diese Art von Ekzem ist dieses Merkmal charakteristisch: Sobald kein Kontakt mit dem Reizstoff besteht, kommt es zu einer Verbesserung. Dementsprechend wird ein professionelles Ekzem durch einen häufigeren Kontakt mit dem Allergen verstärkt.
  • Mikrobielles Ekzem tritt auf, wenn im Körper Pilzerkrankungen auftreten. Die durch Keime verursachte Entzündung der Haut kann den Ausbruch dieser Krankheit auslösen. Meistens tritt ein mikrobielles Ekzem an den Beinen oder am Handrücken auf, viel weniger an der Kopfhaut.
  • Der Malassezia-Furfur-Pilz verursacht jedoch Ekzem von Seborrhoe. Es erscheint normalerweise auf der Kopfhaut. In einigen Fällen können Ekzemherde im Gesicht, auf der Brust oder zwischen den Schulterblättern lokalisiert sein.
  • Idiopathisches oder echtes Ekzem - es wird oft durch Stress und verschiedene Nervenstörungen, Überarbeitung und einige chronische Erkrankungen ausgelöst. Meistens tritt dieses Ekzem auf Gesicht und Handrücken auf.
  • Das Ekzem der Kinder wird am häufigsten im ersten Lebensjahr eines Babys diagnostiziert. Kleine Kinder haben oft mehrere Arten von Ekzemen gleichzeitig - zum Beispiel mikrobielle, idiopathische und seborrhoische. In den meisten Fällen ist das Ekzem von Kindern relativ einfach zu behandeln.

Ekzem an den Fingern

Ein trockenes Ekzem an den Fingern ist eine der häufigsten Formen von Ekzemen. Zur gleichen Zeit können ein oder mehrere Finger betroffen sein. Wenn der Prozess an einem Finger beginnt und sich die Situation verschlimmert, kann sich das Ekzem weiter ausbreiten - auf andere Finger und sogar auf die Handfläche. Die Krankheit dauert mehrere Monate und tritt meistens im Winter auf.

Die Hauptsymptome eines trockenen Ekzems an den Fingern - schuppige Haut, Trockenheit und Risse, Hautausschlag. Die Haut verliert ihre Elastizität und verschlechtert ihr Aussehen. Andere Anzeichen eines Ekzems sind Rötung, manchmal Verdickung der Haut, möglicherweise Brennen und Schmerzen der Haut. Juckreiz ist in der Regel bei trockenem Ekzem nicht oder nur unbedeutend, aber es gibt Ausnahmen. In seltenen Fällen kann es sogar zu einer Erhöhung der Körpertemperatur kommen. Die Symptome dieser Krankheit hängen jedoch direkt von der Art der Hautläsionen an den Fingern ab.

In den meisten Fällen leiden Erwachsene an Ekzemen an den Fingern. In der Regel handelt es sich um Personen, die aufgrund ihrer Aktivitäten häufig mit verschiedenen chemischen Mitteln (Blumenzüchter, Friseure, Chemiker) umgehen müssen. Das heißt, wenn wir über ein trockenes Ekzem an den Fingern sprechen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein professionelles Ekzem. Diese Beschwerden können durch verschiedene Reize ausgelöst werden: Leim, Harze, Chemikalien, Waschpulver, selbst längerer Kontakt mit Papier kann Ekzeme verursachen. Es kann jedoch auch eine andere Art von Ekzemen an den Fingern vorhanden sein, z. B. mikrobiell, idiopathisch oder dishydrotisch.

Manchmal können verschiedene Arten von Ekzemen auftreten. Um diese Krankheit erfolgreich zu bekämpfen, ist es wichtig, andere Krankheiten, die ein ähnliches Bild haben (Psoriasis oder Dermatitis), richtig zu diagnostizieren und auszuschließen. Trockene Ekzeme können auch nervös sein und vor dem Hintergrund chronischer Erkrankungen des endokrinen Systems, des Verdauungsapparates oder des Immunsystems auftreten. Die Behandlung von Ekzemen reduziert sich auf die Beseitigung von Reizstoffen (wenn es sich um eine Kontaktallergie handelt) und bekämpft damit verbundene chronische Krankheiten, die zu trockenem Ekzem und Hautpflege führen können: Es ist wichtig, dass es nicht austrocknet und einweichen kann.

In jedem Fall sind Emollientien nützlich - zum Beispiel Vaseline. Die Finger gut über Nacht bürsten und Baumwollhandschuhe tragen. Es ist wichtig, die Hände während der Hausarbeit vor Kontakt mit Haushaltschemikalien zu schützen.

Es ist zu beachten, dass das Ekzem an den Fingern eine sehr häufige Erkrankung ist, aber die Mittel, die das Ekzem ausnahmslos heilen, sind noch nicht erfunden worden - die Behandlung von Ekzemen ist immer komplex und sehr individuell. Es ist jedoch notwendig, die Behandlung sofort nach Auftreten der ersten Symptome zu beginnen.

Behandlung von trockenen Ekzemen Volksheilmitteln

Kartoffelbehandlung

Gute Hilfe bei trockenen Ekzembädern aus der Brühe von Kartoffeln: Reinigen Sie die Knollen 3-4, kochen Sie, machen Sie warme Bäder für die Hände oder waschen Sie die beschädigte Haut einfach mit gekühlter Brühe. Sie können diesen Vorgang mehrmals täglich durchführen. Hilft bei Ekzemen und rohen Kartoffeln: Die dünnen Teller oder Breibrei sind an einer wunden Stelle für eine Stunde gebunden. Kartoffeln ersetzen Kohlblätter nicht weniger gut, aber sie müssen zuerst mit einem Holzhammer aufgeweicht werden - wie bei gefülltem Kohl.

Pflanzenöle im Kampf gegen Ekzeme

Pflanzenöle helfen, trockenes Ekzem erfolgreich zu bewältigen. Sie machen die Haut weicher, heilen kleine Risse und beseitigen Abplatzungen. Basierend auf Pflanzenölen verschiedene Cremes und Salben zubereiten. Sie können sie in der Apotheke kaufen (z. B. Sanddornöl oder Kamillencremes) oder selbst herstellen. Öl auf Basis der Kräuter-Schöllkraut- oder Löwenzahnblüten wird auf diese Weise hergestellt. Es ist notwendig, ein Glasgefäß mit frischen Schöllkrautblättern oder Löwenzahnblüten zu füllen, ohne zu zerdrücken, Rohmaterial mit Pflanzenöl (vorzugsweise Olivenöl) einfüllen und einen Tag an einem warmen, dunklen Ort stehen lassen. Dann im Wasserbad für ca. 40 Minuten sterilisieren (Beginn der Zählzeit ab dem Zeitpunkt des kochenden Wassers) und einen weiteren Tag einwirken lassen. Dann die Butter abseihen und auspressen. Lavendelöl wird auf die gleiche Weise hergestellt, nur für ein Glas Olivenöl müssen Sie 2 EL einnehmen. trockenes Lavendelgras. Ein trockenes Ekzem an den Fingern wird mit Ölbädern behandelt: Lassen Sie die Fingerspitzen einige Minuten in das erhitzte Öl. Sie können die Haut der Hände einfach mehrmals täglich mit Sanddornöl, Löwenzahn, Kamille, Schöllkraut oder Lavendel einreiben. Neben Ekzemen bewältigt Öl auf Basis von Löwenzahnblüten Verbrennungen, Bisse, Rhinitis, Dermatitis, Krätze und Herpes.

Kräuter gegen Ekzeme

Viele Kräuter werden in der Volksmedizin zur Behandlung von Ekzemen eingesetzt. Aus ihrer Infusion oder Abkochung machen Sie Bäder und Lotionen für die Hände oder schmieren einfach wunde Stellen. Hier nur einige dieser Pflanzen: Klette, Holunder, Löwenzahn, Elecampane, Baldrian, Sanddorn, Pfefferminze, Petersilie, Rainfarn, Wermut, Wegerich, Mutterkraut, Lakritze, Tricolor-Veilchen, Schnur, Schöllkraut, Heidelbeere, Viburnum, Birkenknospe. Es wird auch ein Dekokt aus Walnussschalen verwendet. Sie können ein Arzneimittel aus einer einzelnen Pflanze herstellen oder kombinieren und Kräuterpräparate herstellen. Zum Beispiel können Sie Kräuter auf diese Weise kombinieren:

  • Nehmen Sie zu gleichen Anteilen Altea-Wurzel, Königskerze- und Kamillenblüten, Bananenblätter, Pfefferminzgras, Johanniskraut, Zug, Oregano-Thymian, Beeren oder Wacholdernadeln zu sich.
  • Eine weitere Möglichkeit zum Sammeln: Birkenblätter, Brennnesselgras, Minze, Wermut, Leinsamen, Eichenrinde, Korianderfrüchte und Heidelbeer-Sprossen - auch zu gleichen Teilen.
  • Eine solche Kombination von Kräutern: Geranie, Mädesüß, Wermut, Süßholzwurzel, Schafgarbe, Schöllkraut und Erlenzapfen eignen sich gut für die Behandlung von trockenem Ekzem - nehmen Sie die gleiche Menge jeder Komponente.
  • Mischen Sie in gleichen Anteilen die Wurzel der Schlange Highlander, Zentaurengras, Lavendel, Fireweed Blätter und Manschetten, Kiefernknospen, Löwenzahnwurzel und Veilchengras.

Aus den oben genannten Heilkräutern können Sie eine Infusion oder eine Abkochung für Bäder oder Lotionen für die Hände zubereiten. Diese Medikamente werden wie folgt zubereitet (Kräuter können auf Wunsch anders sein).

  1. Das Gras (z. B. die Wurzeln von Schöllkraut - 50 g.), Fein hacken, kaltes Wasser gießen, 2 Stunden ziehen lassen, dann 20 Minuten kochen, abkühlen lassen und abseihen.
  2. Eine Abkochung von Klettenwurzeln. 50 g zerdrückte Wurzeln, gießen Sie einen Liter kaltes Wasser, setzen Sie das Feuer auf, nachdem Sie gekocht haben, bleiben Sie 30 Minuten bei niedriger Hitze, kühlen Sie die Brühe ab und belasten Sie sie.
  3. Infusion von Brennnessel. Mahlen Sie 50 g Blätter und Brennesselwurzeln, gießen Sie einen Liter kochendes Wasser ein und lassen Sie es etwa eine halbe Stunde stehen.
  4. Eine andere Möglichkeit, um die Infusion für das Waschen oder Lotionen vorzubereiten: 2 EL. l Kräuter sammeln, in eine Thermoskanne füllen, 0,5 Liter gießen. kochendes Wasser, bestehen Sie Nacht. Bevor Sie die Infusion anwenden, müssen Sie sie belasten.

Medizin aus einer Pflanzenmischung

Bei einem trockenen Ekzem ist es sinnvoll, medizinische Infusionen einzunehmen. Für Infusionen geeignete Kräuter mit entzündungshemmenden, antimikrobiellen, heilenden, immunmodulatorischen Wirkungen. Die zu behandelnden Pflanzen müssen sehr sorgfältig und individuell ausgewählt werden, um eine individuelle Unverträglichkeit der einen oder anderen Komponente der Sammlung zu vermeiden. Und natürlich ist es notwendig, die Gegenanzeigen für jede Pflanze zu klären. Gut hilft bei Ekzemen und hat praktisch keine Kontraindikationen wie eine solche Sammlung: Gehackte Löwenzahnwurzeln und Klettenmischung, 1 TL nehmen. Mischung, gießen Sie ein Glas kaltes Wasser und lassen Sie über Nacht. Dann zum Kochen bringen und mindestens eine Stunde stehen lassen. Abseihen, 1/3 Tasse dreimal täglich trinken

Salbe aus Terpentinfichte

Nehmen Sie den Saft (Kaugummi), die Fichte, das Schmalz und das Bienenwachs (zu gleichen Teilen), schmelzen Sie im Wasserbad und mischen Sie alle Zutaten gründlich. Ekzem mehrmals täglich mit dieser Salbe einölen.

Viburnum Medizin

Verbreiten Sie die geschädigte Haut mit dem Fleisch frischer Viburnumbeeren. Oder machen Sie für die Nacht Dressings, statt Beeren können Sie gehackte Viburnum-Rinde nehmen, vorzugsweise aus jungen Zweigen.

Bad mit Karottensaft

Nützlich bei trockener Ekzembadinfusion von Salbei und Karottensaft. Es dauert 50g. Saft und einen halben Liter Salbei-Infusion. Zur Vorbereitung der Infusion müssen Sie 50 Gramm einnehmen. gehackte Kräuter Salbei, gießen Sie 500 ml. kochendes Wasser, lassen Sie es mindestens eine Stunde ziehen. Fügen Sie dann Karottensaft hinzu. Behalten Sie Ihre Finger 15-20 Minuten in diesem Bad. Nach dem Eingriff die Finger mit Pflanzenöl oder Fettcreme einölen. Machen Sie zwei Wochen lang einmal täglich ein Bad, machen Sie dann eine Woche Pause und wiederholen Sie die Behandlung, falls erforderlich.

Eiersalbe

Nehmen Sie zu gleichen Teilen rohe Eier, Apfelessig (in diesem Fall können Sie einen gewöhnlichen Tisch) und Wasser zu sich nehmen. Die Proportionen in diesem Rezept sind extrem wichtig. Alles mischen und schlagen, sollte eine cremige Masse bekommen. Schmieren Sie Ihre Finger in der Nacht mit dieser Salbe und spülen Sie sie nicht vor dem Trocknen ab.

Buchweizenmehlmedizin

Mahlen Sie Buchweizen auf einer Kaffeemühle oder kaufen Sie Buchweizenmehl im Laden. Mit Wasser verdünnen, um eine halbflüssige Aufschlämmung zu bilden. 1-2 Mal am Tag in wunde Stellen einreiben. Fahren Sie fort, bis ein positives Ergebnis erzielt wird.

Behandlung von Lehmekzemen

Sehr gut im Kampf gegen Ekzeme hilft Lehm. Blauen oder weißen Ton mit Wasser auf die Konsistenz von Sauerrahm verdünnen. Der resultierende Brei kann die betroffene Haut abschmieren und vollständig trocknen lassen. Im Ton können Sie ein paar Tropfen Birkenteer oder etwas natürlichen Apfelessig hinzufügen. Getrennt helfen auch Apfelessig und Birkenteer bei dieser Krankheit. Apfelessig während der Behandlung von Ekzemen ist nützlich, um oral einzunehmen. Auf einem Glas kaltem Wasser 1 bis 3 TL nehmen. Apfelessig (natürlich nicht der Laden!) und 1 TL. Liebling Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen und / oder vor dem Schlafengehen. Im letzteren Fall wird ein solches Getränk stark und gesund schlafen.

Nahrung für trockenes Ekzem

  1. Bei jedem Ekzem spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle, um diese Krankheit loszuwerden. Es ist besser, die folgenden Produkte von Ihrer Diät einzuschränken oder vollständig zu entfernen: alle Arten von Konserven, würzigen, geräucherten, fetthaltigen und gebratenen Lebensmitteln, Süßigkeiten, Tomaten, Erdbeeren, Halbfabrikaten, Schweinefleisch und Lammfleisch, Mehlprodukten, Eiern, Schokolade, Zitrusfrüchten, Alkohol.
  2. Nützliche Milch- und Gemüsediät - Gemüsesuppen, Getreide, Milchprodukte, Diätfleisch. Mindestens einmal pro Woche in Ihrer Diät Hirsebrei enthalten, können Sie Ekzem loswerden.
  3. Ohne Einschränkung können Sie Sauerkraut essen, Kompott aus getrockneten Früchten trinken, Löwenzahngrün als Gewürz für das Geschirr und in Form von Kopfsalat verwenden - vor dem Gebrauch, damit der Löwenzahn nicht bitter schmeckt, seine Blätter sollten 20 Minuten in Salzwasser getaucht werden. Ekzem kann einen Kalziummangel im Körper hervorrufen - dies ist besonders für Kinder wichtig - um den Mangel auszugleichen, ist es sinnvoll, Eschalenpulver mit Apfelessig zu nehmen.
  4. Bei einem Ekzem müssen Sie so viel Flüssigkeit wie möglich trinken und gebackene Äpfel essen - dies entfernt höchstwahrscheinlich Giftstoffe aus dem Körper und wirkt sich auf den Darm aus. In der Regel fehlt bei dieser Krankheit der Körper an Karotin und B-Vitaminen, daher sind Karottensalate überflüssig.
  5. Bei Ekzemen sind auch solche Gemüse nützlich: Rüben, frische Gurken, Bohnen, Salat. Wenn der Patient nicht allergisch ist, können die Gerichte mit Dill, Petersilie und Sellerie gewürzt werden.
  6. Es gibt eine sehr spezielle Methode zur Behandlung von Ekzemen unter den Menschen. Es wird viele Jahre von Hand zu Hand weitergegeben und liefert, wie man sagt, hervorragende Ergebnisse. Spezifische Behandlung: Die betroffene Haut mit gewöhnlichem Fett schmieren, mit Polyethylen abdecken und etwa 10 Stunden halten. Einige haben kein Verfahren. Die Apotheke verkauft Salbe auf Fettbasis, sie hilft auch bei dieser Krankheit.

Und dann gibt es ein so beliebtes Omen bei Ekzemen: Sie sollten sich nach dem Waschen niemals die Hand geben, sondern einfach mit einem Handtuch abwischen.

Ekzem an den Händen - wie und was zu behandeln?

Ekzem an den Händen ist eine recht häufige chronische Erkrankung der oberflächlichen Hautschichten mit neuroallergischer Natur. Es ist durch Entzündungen der Haut und das Auftreten eines juckenden Ausschlags gekennzeichnet. Elemente eines Hautausschlags bei der Sezierung sekretieren seröse Flüssigkeit, werden nass und entarten häufig zu Pusteln. Die Haut der Hände wird trocken, mit schmerzhaften Rissen, Geschwüren und rauen Krusten bedeckt. Diese Prozesse werden begleitet von Peeling der Haut, Brennen und ständigem Juckreiz.

Ekzem ist keine ansteckende Krankheit, aber es zeichnet sich durch einen sehr persistenten Verlauf mit wiederkehrenden Perioden von Remission und Verschlimmerung aus. Die Krankheit bringt ihren Besitzer nicht nur körperliches, sondern auch psychisches Leid mit sich, da der Ausschlag auf dem offenen Teil des Körpers lokalisiert ist, der nicht unter der Kleidung versteckt werden kann.

Menschliche Hände sind immer in Sicht und wie sie aussehen, hängt weitgehend vom normalen Selbstwertgefühl und dem psychologischen Wohlbefinden einer Person ab. Dies gilt insbesondere für Frauen. In vielen Fällen provoziert der chronische Verlauf der Erkrankung die Entwicklung von Stresszuständen und das Gefühl ständiger Irritation. Die Gründe für den Beitrag zur Entstehung der Krankheit, die Hauptsymptome bei Ekzemen und die wirksamen Behandlungsmethoden bei Dermatosen werden wir in diesem Artikel erläutern.

Arten von Ekzemen an den Händen und Ursachen

Dermatologen unterscheiden die folgenden Arten der Krankheit:

  1. idiopathisch,
  2. seborrheic,
  3. atopisch,
  4. mikrobiell und professionell.

Bestimmte Faktoren tragen zum Auftreten jeder Art von Ekzem bei.

Idiopathisches (echtes) Ekzem kann folgende Ursachen haben:

  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (Cholestase, Pankreatitis, Gastritis)
  • Hormonstörungen (Diabetes, Schilddrüsenerkrankung)
  • Erbliche Veranlagung
  • Stresssituationen, anhaltender nervöser Stress
  • Hautkrankheiten
  • Erkrankungen des Nervensystems (insbesondere vegetativ-vaskuläre Dystonie)
  • Immundefizienzzustände

Ein berufliches Ekzem an den Händen entsteht durch längeren Kontakt mit Chrom, Nickel, Blei oder Chemikalien (Formaldehyd, Säure, Lauge, Farbstoffe). Diejenigen, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit mit Reinigungsmitteln, Farbe und Mörtel zu tun haben, leiden häufig an Ekzemen an den Händen.

Das seborrhoische Ekzem an den Händen kann sich vor dem Hintergrund des Malassezia-Furfur-Pilzes entwickeln, der auf der Kopfhaut parasitär ist. Diese Art von Krankheit zeichnet sich durch einen anhaltenden Verlauf aus und erfordert eine Langzeitbehandlung.

Mikrobielle Ekzeme treten als Folge einer längeren Exposition von Pilzmikroorganismen und pathogenen Bakterien auf der Haut auf und entwickeln sich vor dem Hintergrund eines entzündlichen Prozesses auf der Haut der Hände.

Atopisches (allergisches) Ekzem an den Händen. Tritt bei Personen auf, die zu allergischen Reaktionen neigen oder eine genetische Prädisposition für Erkrankungen wie allergische Dermatitis oder Bronchialasthma aufweisen. Symptome von Ekzemen können nach Kontakt mit Tierhaaren, Pollen, Haushaltsreinigern (Duschgel, Shampoos, Waschmittel) auftreten.

Eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Krankheit hat eine spezifische Prädisposition der erworbenen oder angeborenen Haut sowie Merkmale der Epidermis, die durch eine erhöhte Anfälligkeit für eine Reihe von Reizen gekennzeichnet sind.

Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren geben Ärzte an, unter den Gründen für das Fortschreiten von Ekzemen, Mangel an Spurenelementen im Körper, Vitamin B, Mangel an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Darüber hinaus können Nierenprobleme, Darmdysbiose und helminthische Invasionen zur Entstehung der Krankheit beitragen.

Mögliche Komplikationen

In einigen Fällen kann der Verlauf eines Ekzems von einer bakteriellen Infektion begleitet sein, die zu eitrigen Komplikationen führt. Auf der Haut bilden sich Blasen mit eitrigem Inhalt, nach deren Öffnen entstehen feuchte Stellen mit unangenehmem Geruch. Der Prozess wird begleitet von Fieber und Symptomen einer allgemeinen Vergiftung des Körpers: Kopfschmerzen, Fieber, Schwäche.

Eine weitere Komplikation ist die Entwicklung einer Erythrodermie. Dies ist ein ausgedehnter Entzündungsprozess, an dem fast die gesamte Haut des Körpers beteiligt ist. Diese Komplikation ist sehr gefährlich und erfordert eine fachkundige Betreuung und Krankenhauseinweisung des Patienten.

Durch die Art des Ekzemflusses an den Händen wird unterschieden in:

Am Ort der Lokalisation der Krankheit hervorstechen:

  • Ekzem an den Fingern
  • Ekzem der Hände
  • Interdigitales Ekzem

Je nach Auftreten des Ekzems ist:

Symptome eines Ekzems an den Händen

Das Krankheitsbild der Krankheit ist sehr ähnlich, hat aber je nach Art des Ekzems seine eigenen Merkmale.

  • Idiopathisches Ekzem an den Händen ist durch starken Juckreiz gekennzeichnet. Der Hautausschlag an den Händen ist symmetrisch angeordnet und manifestiert sich als erythematöse, vesikuläre Papeln. Erstens gibt es mehrere kleine Blasen, die sich im Laufe der Zeit verbinden. Bei der Öffnung der Blasen wird seröse Flüssigkeit abgesondert, feuchte Bereiche erscheinen und schmerzhafte Punkterosion entsteht. Chronische Erkrankungen führen häufig zu einer bakteriellen Infektion.
  • Professionelles Ekzem zur Hand. Die Manifestationen der Krankheit ähneln in vielerlei Hinsicht den Symptomen eines idiopathischen Ekzems. Hautbereiche sind an der Stelle des direkten Kontakts mit einem Reizstoff betroffen. Die ersten Manifestationen der Erkrankung sehen wie Kontaktdermatitis aus, aber wenn der irritierende Faktor nicht beseitigt wird, nimmt der nachfolgende Krankheitsverlauf einen anhaltenden wiederkehrenden Charakter an, und die nächste Verschlimmerung verläuft viel länger und schwerwiegender. Die Krankheit wird chronisch.
  • Atopisches Ekzem. Die Haut der Hände wird entzündet und ödematös, kleine Blasen mit serösem Inhalt erscheinen darauf. Nach dem Öffnen der Blasen bilden sich Einweichbereiche. Wenn die Krankheit fortschreitet, wird die Haut der Hände trocken, bedeckt mit Krusten und schuppigen Flocken, schmerzhaften Rissen und Erosion. Der Patient hat Angst vor anhaltendem Juckreiz.
  • Mikrobielles Ekzem an den Händen. Ekzemherde befinden sich neben Rissen oder eitrigen Wunden. Sie sehen aus wie klar definierte rosa oder rote Flecken, die mit trockenen Schuppen oder Krusten bedeckt sind. Nach Entfernung der Schuppen werden blutähnliche Ausscheidungen beobachtet. Erosionsherde neigen zu peripherem Wachstum.
  • Seborrhoische Ekzeme werden häufiger in den natürlichen Hautfalten der Extensorflächen der Gliedmaßen beobachtet. Die entzündeten Hautbereiche sind mit Schuppen bedeckt, nach deren Entfernung die Tränenherde verbleiben.

Das Ekzem an den Händen kann anders aussehen, aber es gibt häufige Anzeichen für die Krankheit, die für jede ihrer Varietäten charakteristisch sind. Dies sind Entzündungen, Hyperämie (Rötung) und Schwellungen der Haut. Das Auftreten von Blasen, gefüllt mit seröser Flüssigkeit, öffnet sich und hinterlässt feuchte Erosionsbereiche, schmerzhafte Wunden und Risse.

Ein weiteres Symptom ist anhaltend intensiver Juckreiz, begleitet von Hautausschlägen und Abschälen der Haut als Folge eines abgelösten, hornigen Epithels. Die Kombination dieser Anzeichen weist eindeutig auf die Entwicklung einer Dermatose hin und spricht von der Notwendigkeit, eine qualifizierte medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen. Wie behandelt man Ekzeme an den Händen, um eine nachhaltige Verbesserung und Wiederherstellung der Haut zu erreichen?

Ekzembehandlung an den Händen

Die Behandlung von Ekzemen an den Händen beinhaltet eine Reihe von Maßnahmen. Dies ist eine allgemeine medikamentöse Therapie mit oralen Medikamenten und topischen Wirkstoffen. Zu den therapeutischen Maßnahmen gehören außerdem Physiotherapie, Ernährung und Anpassung des Lebensstils.

Medikamentöse Behandlung

Die Hauptaufgabe besteht in der Beseitigung provozierender Faktoren: der Behandlung von assoziierten Erkrankungen, der Beseitigung von Brennpunkten chronischer Infektionen, der Bekämpfung neurotischer Störungen.

  1. Aufgrund der allergischen Natur der Erkrankung wird eine Reihe von Maßnahmen durchgeführt, die darauf abzielen, den Körper zu desensibilisieren, das heißt, seine Allergieempfindlichkeit zu reduzieren. Zu diesem Zweck werden intravenöse Infusionen von Calciumchlorid-, Natrium- und Magnesiumzubereitungen verschrieben.
  2. Bei ausgeprägten neurotischen Störungen und Insomnie ist eine Behandlung mit Sedativa (Brompräparate, Hypnotika, Antidepressiva), die Einberufung von Reflextherapiesitzungen und Hypnose indiziert. Eine gute Wirkung ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln: Novopassita, Cedesena, Persen, Pfingstrosen-Tinktur und Baldrian.
  3. Enterosorbentien werden verwendet, um den Körper zu entgiften, sie helfen, den Darm von Giftstoffen zu reinigen. Zu diesem Zweck werden für die Einnahme von Polysorb, Multisorb, Enterosgel kurze Gänge von 10 Tagen verordnet.
  4. Zur Linderung der akuten Phase, zur Linderung von Juckreiz und Entzündungen werden Antihistaminika der zweiten und dritten Generation mit einem Minimum an Kontraindikationen und Nebenwirkungen verordnet (Zyrtec, Loratadin, Erius, Desal).
  5. Bei der Behandlung von Ekzemen jeglicher Art wird häufig eine Vitamintherapie eingesetzt. Weisen Sie eine Öllösung von Vitamin E, Fol-, Nikotin- und Ascorbinsäure zu, Injektionen von Vitaminen der Gruppe B.
  6. Wenn die Entwicklung eines Ekzems an den Händen zu Darmdysbiose oder Erkrankungen der inneren Organe (Leber, Gallenblase) beiträgt, verschreiben Sie Enzympräparate (Pancreatin, Festal, Gastenorm) oder einen Verlauf von Probiotika (Lactobacterin, Hilak forte).

Der Verlauf eines hart fließenden Ekzems ist nicht immer möglich, um den Einsatz von lokalen Wirkstoffen zu erleichtern. Um den Zustand zu verbessern, kann der Arzt orale Immunsuppressiva verschreiben. Dies sind solche Mittel wie Hydrocortison und Diprospan in Form von Tabletten oder intramuskulären Injektionen. Die Behandlung mit diesen Medikamenten sollte nicht lange dauern. Die Sucht entwickelt sich rasant und hat auch schwerwiegende Nebenwirkungen. Das Behandlungsschema und die Behandlungsdauer können nur vom behandelnden Arzt festgelegt werden.

Bei mikrobiellen Ekzemen werden antibakterielle Mittel verschrieben. Für diese Zwecke verwendet man üblicherweise Cephalosporine und Makrolide der zweiten Generation. Bei einer Pilzinfektion werden Antimykotika in Tabletten oder topischen Zubereitungen (Salben, Gelen) verschrieben.

Nach Abklingen des akuten Prozesses können für Personen mit eingeschränkter Immunität Immunomodulatoren empfohlen werden. Die Vorbereitungen werden von einem Immunologen verordnet und die Behandlung wird unter seiner Kontrolle durchgeführt.

Behandlung von Ekzemen an den Händen von lokalen Drogen

Für die äußerliche Behandlung von Ekzemen verwenden Sie eine Vielzahl von Salben, Cremes, Gelen, medizinischen Lösungen, Aerosolen und Puder.

Zur Behandlung von Ekzemen an den Händen werden häufig Medikamente mit juckreizlindernden und adstringierenden Eigenschaften eingesetzt:

  • Menthol-Lösung
  • Resorcinol-Lösung
  • Silbernitratlösung
  • Zitronensäurelösung
  • Burovs Flüssigkeit

Ein gutes Ergebnis wird durch die Verwendung von Dimedrol-Paste und Podophyllin-Salbe erzielt. Wenn nasse Bereiche auftreten, werden Pulver aus Zinkoxid, Weizenstärke und weißem Ton vorgeschrieben. Um die Schwellung und Behandlung feuchter Bereiche zu reduzieren, stellen Sie häufig Lotionen mit Borsäure und Tannin her. Zur Verringerung des Entzündungsprozesses und zur Beseitigung des Juckreizes Boric-Zink, Ichthyolsalbe und Naphthalanpaste verwenden.

Bei ausgedehnten Hautläsionen und schwerem Verlauf des Prozesses ist die Verwendung hormoneller Corticosteroid-Salben (Hautkappe, Celestoderm, Elok) angezeigt. Laut Dermatologen wirkt die Hormonsalbe Advantan am besten. Es hat eine fettige Textur, mit der Sie trockene und schuppige Haut schnell entfernen, Irritationen lindern und Rötungen und Juckreiz beseitigen können. Verschreiben Sie solche Medikamente sollte ein Arzt sein, sie sollten in kurzen Kursen verwendet werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Physiotherapie, Diät und richtige Ernährung

Ein wichtiger Bestandteil der komplexen Behandlung von Ekzemen an den Händen ist der Einsatz physiotherapeutischer Verfahren. Die Patienten verschrieben trockenes Radonbad, Paraffinbad, Bad mit Mineralwasser. Die Sitzungen von Lasertherapie, Ozontherapie und Aerotherapie sind sehr beliebt. Den Patienten werden empfohlene Verfahren mit therapeutischem Schlamm, Ozokeritotherapie, Ultraphonophorese, ultravioletter Bestrahlung der betroffenen Zonen und segmentaler Exposition mit Ultraschall. Zu den alternativen Behandlungsmethoden gehören Blutegeltherapie (Hirudotherapie) und Akupunktursitzungen.

Die Behandlung von Ekzemen ist unvollständig, ohne den gesamten Lebensstil zu korrigieren und eine bestimmte Diät einzuhalten. Den Patienten wird empfohlen, die Arbeitsweise und das Parfüm einzustellen, nervösen Stress und Überanstrengung zu vermeiden und schlechte Gewohnheiten (Alkohol, Tabak) aufzugeben.

Die diätetische Ernährung bei Ekzemen beinhaltet den Verzicht auf würzige, fette und salzige Lebensmittel, geräucherte Lebensmittel und Produkte, die schädliche Zusatzstoffe enthalten (künstliche Farbstoffe, Aromen, Konservierungsstoffe). Bevorzugt werden frisches Gemüse und Obst, diätetisches Fleisch, Getreide, Milchprodukte.

Die Verwendung von Süßigkeiten, Schokolade, Kaffee, süßen kohlensäurehaltigen Getränken, Mehl und Süßwaren ist begrenzt. Empfohlene Einhaltung des verbesserten Trinkregimes. Am Tag sollten Sie mindestens 2 Liter Flüssigkeit in Form von sauberem Trinkwasser, Säften, Kompotten, Grün- und Kräutertees trinken. Das Essen sollte gekocht, gedünstet oder gedünstet zubereitet werden.

Ein wichtiger Punkt bei der Behandlung der Krankheit ist die sorgfältige Hygiene und der Schutz der Haut der Hände vor der Wirkung von Reizstoffen. Reinigen, Abwaschen und andere Arbeiten, die mit nachteiligen Auswirkungen auf die Haut verbunden sind, erfolgt am besten mit Handschuhen. Die Einhaltung dieser Empfehlungen wird den Heilungsprozess erheblich beschleunigen und ein erneutes Auftreten der Erkrankung verhindern.

Behandlung von Volksheilmitteln

Die Volksbehandlung von Ekzemen an den Händen dient als Ergänzung zur Hauptbehandlung. In vielen Fällen sind die Rezepte der traditionellen Medizin sehr effektiv und können die schmerzhaften Symptome der Krankheit deutlich lindern und das Wohlbefinden des Patienten verbessern. Denken Sie daran, dass Sie vor der Anwendung von Volksmitteln einen Arzt konsultieren müssen.

  • Mutter und Stiefmutter. Ein Pflanzenbündel wird durch eine Fleischmühle geführt und die resultierende Masse wird mit frischer Milch versetzt. Verwenden Sie die Mischung für Kompressen. Nachts wird auf die betroffenen Bereiche eine Vegetationsschicht aufgetragen und die Hände mit Zellophan bedeckt. Das Verfahren ermöglicht es, Entzündungen zu reduzieren und schmerzhaften Juckreiz zu lindern.
  • Tabletts mit Meersalz. Das Verfahren ist für die Behandlung von trockenem Ekzem vorgesehen. Zwei Esslöffel Meersalz werden in einem Liter heißem Wasser verdünnt, in einen flachen Behälter gegossen und ihre Hände dorthin gelegt. Halten Sie, bis das Wasser vollständig abgekühlt ist. Die Prozedur kann täglich durchgeführt werden.
  • Saft Kalanchoe. Der Saft dieser Heilpflanze hat eine gute antiseptische und heilende Wirkung. Die Pflanze muss zerdrückt werden, den Saft auspressen und die von Ekzemen betroffene Haut einölen.
  • Emulsion mit Hühnerei. Gut hilft bei feuchtem Ekzem. In einem kleinen Behälter wird ein Hühnerei gebrochen und mit 50 ml Essig und der gleichen Menge Wasser geschlagen. Diese Mischung wird über Nacht mit den Händen beschmiert und mit einer sterilen Serviette bedeckt. Am Morgen wird die getrocknete Kruste nicht abgewaschen. Das Verfahren erlaubt eine Woche, um feuchte Stellen zu trocknen und Juckreiz und Irritation zu beseitigen.

Bewertungen der Behandlung von Ekzemen

Rezension №1

Ich habe lange Zeit ein Ekzem an meinen Händen. Meine Arbeit bezieht sich auf das Bauen von Mischungen und Mörteln. Daher wirkt die Haut auf den Händen und reagiert. Ständig entzündete, gerötete, juckende Blasen treten auf, dann platzen sie und die Haut wird mit schmerzhaften Rissen und rauen Krusten bedeckt. Der Arzt sagte, Ekzeme seien professionell und allergisch.

Ich heile ständig, da sich die Krankheit oft verschlimmert. Ich habe viele Salben und Cremes ausprobiert, bin mit Paraffinbädern zur Behandlung gegangen, habe UVA gemacht. Ich versuchte, mit starken hormonellen Cremes zu schmieren, trank Antihistaminika. Die Verschärfung verläuft jedoch jedes Mal schwerer. Anscheinend müssen Sie die Arbeit ändern, denn solange Sie den Kontakt mit schädlichen Substanzen nicht beseitigen, ist ein positives Ergebnis nicht zu erreichen.

Review Nummer 2

Mein Ekzem begann auf Nerven, nachdem ich mich von einem jungen Mann getrennt hatte. Die Haut an den Händen war entzündet, juckte ständig und war mit trockenen Krusten und Wunden bedeckt. Ich bekam Sedativa, Antidepressiva, einen Vitaminkurs.

Es wurde mit Salben und Antihistaminika behandelt. Ich habe beliebte Rezepte ausprobiert, aber ich habe nicht genug Zeit, um tägliche Prozeduren durchzuführen oder Kräuterabfälle vorzubereiten. Jetzt gibt es eine deutliche Verbesserung, kein Jucken, schmerzhafte Risse sind geheilt, Rötung ist verschwunden. Ich werde weiter behandelt, ich möchte eine stabile Remission erreichen.

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien