Tipps zur Auswahl hypoallergener Bettwäsche
In Haustextilien lebende Hausstaubmilben verursachen keine Allergien, aber die Abfallprodukte solcher Insekten enthalten Substanzen, auf die das Immunsystem des Menschen äußerst negativ reagiert. Sogar die regelmäßige Reinigung reicht nicht immer aus, wenn eine Person allergisch auf Bettwaren reagiert.
Allergien verursachen
Jeden Abend atmen wir Hausstaubstücke ein, die in Kissen, Decken, Laken, Kissenbezügen und Bettbezügen gesammelt werden. Kleine Allergene dringen in die Atemwege ein und bleiben auf den Schleimhäuten. Durch ständige Reizung beginnt das Immunsystem aggressiv auf das Allergen zu reagieren.
Manche Menschen haben sogar eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Asthmaanfall. Wenn Sie keine hypoallergenen Bettwäsche verwenden, wird das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt.
Bedenken Sie, was möglicherweise ein Gesundheitsrisiko darstellt:
- Abfallprodukte von Zecken;
- Schimmelpilz;
- Kleine pflanzliche Partikel;
- Bakterien;
- Insekten
Manche Menschen reagieren allergisch auf Bettwanzen.
Allergiesymptome
Schleimhäute reagieren auf den Reizstoff und es treten folgende Symptome auf:
- Verstopfte Nase;
- Paroxysmale Niesen;
- Konjunktivitis;
- Hohe Lichtempfindlichkeit;
- Entzündungsprozesse in der Schleimhaut;
- Juckende Nase;
- Reißen
Bei längerer Exposition können Allergene Bronchialasthma verursachen.
Tipps zur Auswahl der richtigen Wäsche
Wie wählen Sie hochwertige hypoallergene Bettwäsche? Allergiker sollten keine organischen Füllstoffe verwenden. Verwenden Sie das Produkt nicht mit solchen Materialien:
Die Zusammensetzung solcher Materialien umfasst tierisches und pflanzliches Protein, das das Immunsystem häufig als Allergen wahrnimmt.
Beachten Sie einige grundlegende Anforderungen an hypoallergene Textilien für das Schlafzimmer:
- Das Material sollte kein Allergen sein;
- Um häufiges Waschen bei hohen Temperaturen zu gewährleisten;
- Feuchtigkeit gut aufnehmen;
- Überspringe die Luft.
- Warm halten;
- Hypotoxizität haben;
- Absorbieren Sie keine Fremdgerüche.
Wenn Sie zu Besuch sind, sollten Sie die Besitzer über den Zustand ihres Körpers informieren, damit sie die richtige Bettwäsche für Allergiker auswählen.
Hypoallergene Kunststoffe
Zuerst müssen Sie hypoallergene Bettwäsche kaufen, die häufig aus synthetischen Materialien besteht. Allergikerfreundliche Materialien sind:
Synthetische Fasern lassen Luft gut durch, fördern eine effektive Wärmeregulierung und haben einen optimalen Indikator für Feuchtigkeitsbeständigkeit. Latex oder Klebstoff sollte nicht zum Verbinden von synthetischen Fasern verwendet werden. Die Eigenschaften hypoallergener Textilien verschlechtern sich. Fortschrittliche technische Entwicklungen können zum Verbinden von Synthesefasern verwendet werden.
Moderne Technologien ermöglichen es, hypoallergenes Leinen mit hohem izgosostoykosti zu erreichen
Wie kümmert es dich?
Einige Tipps zur Pflege von Allergikerbettwäsche:
- Jeder Allergiker weiß, dass Schlafzimmertextilien mindestens zweimal pro Woche gewaschen werden sollten.
- Die Wassertemperatur sollte nicht unter 60 Grad liegen.
- Der Stoff sollte an die frische Luft gehängt und gut belüftet werden.
Dank der oben genannten Maßnahmen wird es möglich sein, die Nährstoffe zu beseitigen, die die Hausstaubmilbe so liebt. Basierend auf den obigen Tipps müssen Sie ein hypoallergenes Kit auswählen, das einer solchen Pflege standhält.
Wenn Sie nicht oft Textilien für das Schlafzimmer waschen können, können Sie hypoallergene Bezüge für Kopfkissen und Decken verwenden, wodurch die Abfallprodukte von Zecken nicht auf die Haut oder in die Atemwege fallen.
Hypoallergene Seide
In Fachgeschäften finden Sie hochwertige hypoellergene Seidenbettwäsche. Die Kosten solcher Produkte sind für Heimtextilien eher groß, aber die Qualität der Stoffe wird immer gerechtfertigt sein.
Allergiefreier Satin
Die Hauptunterscheidungsmerkmale von Bettlaken, Bettbezügen und Kissenbezügen aus Satin sind hygienisch und hypoallergen. Der Stoff ist gut atmungsaktiv, hält Wärme ab und nimmt Feuchtigkeit auf. Die Fasern elektrifizieren nicht, daher bleiben Wolle und Staub nicht an satinierten Bettwäsche.
Bettwaren für Allergiker sollten nach medizinischen Empfehlungen so oft wie möglich gewaschen werden. Da Satin stark genug ist, eignet sich der Stoff aus dieser Sicht auch für Allergiker.
Empfohlene Markenzeichen
Ärzte raten zur Verwendung von Produkten solcher Firmen wie hypoallergene Schlafzimmertextilien:
Die Produkte dieser Unternehmen verfügen über eine große Anzahl von Zertifikaten, wurden getestet und haben ein ziemlich hohes Maß an Hypoallergenität bestätigt. Außerdem sind diese Materialien mit hohen hygienischen Eigenschaften ausgestattet, lassen Feuchtigkeit und Luft gut durch.
Das hypoallergene Kit kann in Fachgeschäften oder im Internet erworben werden. Es ist ratsam, einen zuverlässigen Ort zum Einkaufen zu wählen, um nicht auf eine Fälschung zu stoßen.
Bei der Auswahl, dass Bettwäsche für Allergiker keine Farbstoffe oder Aromen enthalten darf, muss berücksichtigt werden.
Wie wählt man eine hypoallergene Bettwäsche?
Ursachen von Allergien
Jede Nacht während des Schlafes atmen wir Hausstaubpartikel ein, die sich in Kissen, Decken und Bettzeug ansammeln. Kleine Luftallergene dringen in die Atemwege ein, wo sie sich auf den Schleimhäuten ablagern. Ständige Reizung regt das Immunsystem zu einer Überreaktion in Form einer Allergie an.
Bei Menschen, die eine bestimmte erbliche Veranlagung haben, kann der angesammelte Staub bei ständiger Exposition Asthma verursachen. Wenn in diesem Fall die ungeeigneten Textilien nicht rechtzeitig durch ein antiallergisches Gegenstück ersetzt werden, wird sich der Gesundheitszustand deutlich verschlechtern, und die Krankheit wird zu einer schwereren Form.
Gefahr ist nicht nur Staub, sondern auch lebende Organismen, die darin leben. In den Flaum, der oft mit Kissenbezügen und Decken gefüllt ist, kann sein:
- Hausstaubmilben und ihre Stoffwechselprodukte
- Schimmelpilzsporen
- Pflanzenpartikel
- Bakterien
- Insektenallergene
Allergien können sich auch auf Bettwanzen manifestieren, die sich auf Schlafzubehör niederlassen, wenn die Grundregeln der Hygiene und das rechtzeitige Waschen der Wäsche nicht befolgt werden.
Symptome
Die erste Manifestation einer Allergie gegen Einstreu wird die Rhinokonjunktivitis sein. Die Schleimhäute der Nase und der Augen reagieren schnell auf einen Atemwegsreizstoff, der ausgedrückt wird:
- Verstopfte Nase
- Entzündung der Schleimhäute
- Niesenanfälle
- Jucken in der Nase
- Konjunktivitis
- Reißen
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit
Bei längerer Exposition können Allergene Anfälle von Bronchialasthma auslösen, begleitet von Husten, Keuchen, Schweregefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Meist treten solche Erscheinungen nachts oder am frühen Morgen auf.
Das Auftreten von Asthma bronchiale ist anfälliger für Kinder, bei denen das Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist und versagen kann, was sich in einer chronischen Form der Krankheit manifestiert.
Menschen, die eine erhöhte Empfindlichkeit der Haut haben, können Anzeichen einer atopischen Dermatitis oder auch Neurodermitis, einer lokalen Form einer allergischen Entzündung, beobachten. Nach dem Schlaf tritt Juckreiz auf, begleitet von Rötungen in den Hautbereichen, die mit der Bettwäsche in Kontakt kommen. Diese Form hat oft einen chronischen Verlauf und manifestiert sich allmählich, weshalb sie häufig ignoriert oder bei anderen dermatologischen Erkrankungen eingesetzt wird.
Wie wählt man die hypoallergene Bettwäsche (h2)
Geeignete Kissen und Decken müssen bestimmte Eigenschaften haben. Zunächst ist zu verstehen, dass kein Material organischen Ursprungs als Bettwäsche-Füller für Allergiker geeignet ist. Passen Sie stark nicht auf Dinge, die in der Komposition haben:
Alle diese Substanzen bieten viele Vorteile, da sie natürlichen Ursprungs sind. Sie enthalten jedoch pflanzliches oder tierisches Eiweiß, das von einem empfindlichen Organismus als reizend erkannt werden kann.
Wenn Sie an einer Allergie gegen Bettzeug leiden oder sogar auf einer Party oder in einem Hotel übernachten, sollten Sie die Besitzer über die Besonderheiten Ihres Körpers informieren. Eine Nacht mit gefährlichem Material kann für die Entwicklung schwerwiegender Symptome ausreichend sein.
Nur einige Arten von synthetischen Materialien sind heute wirklich antiallergisch:
- Polyester Hohlfaser
- Synthetischer Füllstoff ohne Klebstoffbasis
Das zweite wichtige Kriterium ist die Möglichkeit, das Material bei einer Temperatur von nicht weniger als 60 Grad zu waschen, was für die Milben schädlich ist.
Wenn es nicht möglich ist, Bettwäsche häufig zu waschen, können Sie hypoallergene Schutzhüllen verwenden, die die Staubmilbenabfälle dank eines speziellen Materials nicht an die menschlichen Atmungsorgane abgeben.
Ausgewählte Produkte
Bei den Kissen und Decken erhielt die größte Anzahl von Empfehlungen zwei Unternehmen: „Familon“, das in Finnland gegründet wurde, und „KBT Bettwaren“ der deutschen Produktion.
Diese Produkte haben viele Zertifikate erhalten, alle erforderlichen Tests bestanden und ihre vollständige hypoallergene Wirkung bewiesen. Beide Unternehmen verwenden Polyesterhohlfasern als Füllstoff, der wöchentliches Waschen übersteht.
Materialien haben gute hygienische Eigenschaften, nämlich Feuchtigkeit und Atmungsaktivität. Diese Merkmale verhindern auch die Bildung und Ausbreitung von Schimmel und Bakterien im Bett selbst.
Die „Greenfirst“ -Serie der deutschen Marke ist auch speziell mit einer Zeckenimprägnierung versehen, die für den Menschen völlig ungefährlich ist, aber von mikroskopisch kleinen Insekten schlecht vertragen wird.
Hypoallergene Bettwäsche kann in vielen Online-Shops und Einzelhandelsgeschäften erworben werden. Es ist jedoch besser, vertrauenswürdigen Herstellern und Verkaufsstellen zu vertrauen, die die erforderlichen Zertifikate bereitstellen können.
Bei der Auswahl sollte auch berücksichtigt werden, dass antiallergische Bettwäsche keine Farbstoffe und Duftstoffe enthalten sollte. Produkte aus dichtem Material haben eine längere Haltbarkeit und sind besser zu reinigen als weiche Gegenstücke.
Die besten Empfehlungen unter den Anwendern erhielten folgende Marken:
- "Valtery" - ihr Hauptmaterial ist Mikrofaser, die gegen Staub und antibakterielle Eigenschaften verfügt.
- "Famille" -Produkte bestehen aus einem Modal, einem neuen synthetischen Analogon der Viskose. Für seine Fasern werden Eukalyptuscellulose und Kiefer verwendet, die selbst gute antiallergische Substanzen darstellen.
- "Familon Ellisium" ist ein finnisches Unternehmen, das hochwertigen Satin produziert.
- „Karna“ ist ein türkischer Hersteller, der Bettwäsche aus einer Kombination von Bambusfasern und Mikrofasern herstellt. Es ist geeignet, wenn eine Allergie durch nicht-pflanzliche Bestandteile verursacht wird, nämlich durch Produkte des Zeckenlebens.
Allergie- & Asthma-Bettwäsche
Decken, Kissen, Decken - ein echter Nährboden für Hausstaubmilben, Pilze, Schimmelpilze und andere Allergene. Ein solcher Satz von "Nachbarn" im Raum ist gefährlich für Asthmatiker und Allergien. Zu Hause gibt es keine Möglichkeit, eine anständige Desinfektion durchzuführen, und was Ihren Schlaf hätte schützen sollen, führt nur immer wieder zu Anfällen.
Ausfahrt - rechte Bettwäsche auswählen. Achten Sie zuerst auf die Fülldecken und -kissen. Zweitens, schauen Sie sich den Stoff und seine Qualität an. Hier ist es wichtig, dass er bei einer Temperatur von nicht weniger als 60 Grad gewaschen werden kann. Drittens sollten die Abdeckung und der Füllstoff keine Klebstoffkomponenten enthalten, da selbst Klebstoff-Mikropartikel zu Allergenen werden können. Viertens, schauen Sie sich die Hygroskopizität von Leinen an, das heißt, Sie müssen eine hohe Fähigkeit haben, Feuchtigkeit aufzunehmen. Fünftens muss der Stoff atmungsaktiv sein. Damit das Bett nicht zur Sauna wird.
Hypoallergene Bettwäsche
Bei Symptomen einer Atemwegserkrankung vermuten nur wenige Menschen sofort Allergien. Die Situation wird durch das Fehlen einer Behandlung oder die Hinzufügung anderer Symptome geklärt. Wenn sich der Arzt über Allergien Gedanken machte, erscheint die Hauptaufgabe - das Allergen zu bestimmen.
Der Patient beginnt, alles aus seinem Zimmer zu holen und Haustiere an Verwandte zu schicken. Allergie gegen Bettwäsche wird zuletzt vermutet. Umsonst jedoch, weil Bettwanzen, Staub, Flusen und Materialien ein Allergen sind.
Achtung! Allergien gegen Bett erfordern keine Behandlung und Medikamente. Oft genug, um den Kontakt mit dem Erreger zu beseitigen und einmalige Maßnahmen zur Beseitigung der Symptome durchzuführen.
Symptome und Ursachen der Krankheit
Symptome der Manifestation einer Betterkrankung unterscheiden sich nicht von Kontaktallergien. Allergische Manifestationen müssen sorgfältig geprüft werden. Das Auftreten einer verstopften Nase, ein Zerreißen der Augen, eine Rötung der Schleimhäute und ein Abschälen der Kopfhaut können auf eine Flaum-Allergie im Kissen oder auf Stoffkissenbezüge hinweisen.
Symptome von Allergien gegen Bettwäsche:
- Jucken und Brennen der Haut;
- das Peeling und der Hauttyp trockener werden;
- Hautausschläge und rote Flecken;
- Unwohlsein und Müdigkeit;
- Symptome von Ekzemen und Dermatitis;
- Symptome der Atemwege ohne Fieber.
Ein qualifizierter Facharzt kann die Krankheit und das Allergen bestimmen, der Patient kann jedoch ein unabhängiges Experiment durchführen. Für mehrere Nächte können Sie versuchen, den Schlafplatz zu wechseln oder hypoallergene Bettwäsche zu verwenden.
Die Ursache von Allergien gegen Bettwäsche ist die Verwendung von natürlichen Flusen und synthetischen Stoffen.
Die Herstellung solcher Materialien versucht die Kosten zu senken und bei ihrer Herstellung Chemikalien zu verwenden. Dies ist eine Verletzung der Umwelt- und Produktionsstandards. Fälle einer allergischen Reaktion nach dem Schlafen in einem solchen Bett nehmen zu. Einige Materialien lassen keine Luft zu und verbessern somit die Umgebung für die Entwicklung von Spinnentieren. Die Spinnentiere selbst, insbesondere die Milben, sind keine Allergene. Der menschliche Körper reagiert auf seine Verschwendung.
Auch Allergene sind:
- Formaldehyd;
- Farbstoff;
- Harze;
- Farbfixierer;
- Zusätze für die Wirkung von "gestärktem Leinen"
Günstige Bettwäsche aus natürlichen Stoffen können ebenfalls Allergien auslösen. Zum Beispiel kann Baumwolle gegen die Normen angebaut und mit Pestiziden und Nitraten übersättigt werden. In der Produktion können gefährliche Chemikalien eingesetzt werden, um Produkten ein marktfähiges Aussehen zu verleihen.
Manchmal kann es zu einer Allergie gegen nur ein Kissen in einem Haus mit natürlichen Fusseln kommen. Dies geschieht, wenn beim Anbau eines Vogels die falsche Diät mit Beimischungen mit Antibiotika gefüttert wurde. Dies geschieht bei Reaktionen auf Tierhaare.
Um genau zu bestimmen, welche Allergien beim Einbetten aufgetreten sind, ist es erforderlich, die Unverträglichkeit des Pulvers und der Spülung, die beim Waschen dieser Sets verwendet werden, zu beseitigen.
Interessant Statistiken zeigen, dass allergische Manifestationen bei Kindern und Frauen auftreten. Dies ist auf das Versagen des Immunsystems bei Babys und hormonelle Veränderungen des weiblichen Geschlechts zurückzuführen. Eine mögliche Ursache ist die Zärtlichkeit und Empfindlichkeit der Haut.
Hypoallergene Bettwäsche
Allergiker geeignete Bettwäsche sollte aus hypoallergenen Materialien hergestellt werden. Solche Kits helfen einer Person, gegen Milben, Schimmel und Pilze zu kämpfen.
Diese Bewohner interagieren gut und unterstützen die Nährstoffumgebung des anderen. Davon ausgehend ist es wichtig, dass die Bettsätze nicht nur die richtige Zusammensetzung haben, sondern auch gut von Schmutz befreit sind.
Die Hauptkriterien für die Auswahl der Wäsche:
- Die Faser, aus der das Element hergestellt wird, muss hypoallergen sein.
- Füllstoffe sind geruchlos und entsprechen den Umweltstandards. Verkäufer müssen Qualitätszertifikate haben;
- das Gewebe hat keine statistischen Eigenschaften, da dies die Anziehung von Staub provoziert;
- Das Material sollte leicht von abgestorbenen und herabgefallenen menschlichen Hautpartikeln gereinigt werden.
- Bettzeug kann freie Luftzirkulationseigenschaften haben;
- die Fähigkeit, Kleidung bei hohen Temperaturen zu waschen;
- Der Füllstoff muss beim Waschen seine Form behalten.
Allergie, die bei Bettwanzen auftritt, eine häufige Art von Pathologie. Erwägen Sie daher die Möglichkeit, Kleidung bei einer Temperatur von 55 ° C zu waschen. Eine solche Temperatur ist für den Tod eines solchen Allergens notwendig.
Es gibt jedoch spezielle Reinigungsmittel, um das Gewebe bei niedrigeren Temperaturen von Schädlingen zu reinigen. Dies hilft, Bettruhe zu sparen.
Um Allergien zu beseitigen, müssen Sie die Bettwäsche zu Hause überarbeiten und alte Kopien entfernen.
In Anbetracht einiger Materialien können Sie Folgendes beachten:
- Seide Es ist eine ideale Option für ein gemütliches Bett. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es gut atmungsaktiv, sammelt keinen Staub und eignet sich nicht für die Vermehrung von Zecken und Pilzen. Sie müssen ein Qualitätsmaterial mit einer guten Gewebeart wählen. Dies erleichtert die Reinigung des Bettes und erhöht die Lebensdauer.
- Daunenfüller können bei korrekter Produktion als hypoallergen betrachtet werden. Die Flusen müssen mehrmals gereinigt und in einer Hülle verpackt werden, damit die Spinnentiere nicht herauskommen können.
- Sintepon und Polyester. Sintepon schwerer und bröckelt öfter. Polyester hält seine Form besser, hält länger und ist leichter zu reinigen. Der Preis für ein sinteponovy Füllmaterial ist jedoch viel niedriger.
Es ist wichtig! Antiallergisch sollte nicht nur das Bett sein, sondern auch Mittel zum Waschen. Pulver und Spülungen sollten weniger Duftstoffe und Phosphate enthalten. Gleichzeitig sollte das Waschen den Stoffen und Bettfüllstoffen geschont werden.
Bettwäsche für Allergien - der Rat von Fachleuten
Allergikerbettwäsche ist schwer zu bekommen. Ein großer Teil des Lebens verbringt eine Person in einem Traum, und um diese Zeit mit gesundheitlichen Vorteilen zu verbringen, müssen Sie eine Reihe von Bedingungen erfüllen. Dies gilt für die psychologische Einstellung, die Ernährung, das Mikroklima in Innenräumen sowie für Bettwaren.
Zum Nähen von Bettwäsche verwendete Materialien wie: Leinen, Baumwolle, Satin, Kattun, Seide, Cambric, Bambusfaser, Jacquard, Viskose. Jeder Stoff hat seine eigenen Stärken und Schwächen.
Der Hauptfaktor, der bei der Auswahl eines Online-Ladens für Bettwäsche zu beachten ist, ist die Sicherheit einer bestimmten Person. Die Realität ist, dass allergische Manifestationen in jeglicher Form einen großen Prozentsatz der Weltbevölkerung erleiden, und Prognosen zufolge wird dieser Indikator nur noch zunehmen. Die erfolgreiche Behandlung von Allergien hängt im Wesentlichen von Änderungen des Lebensstils und der Anordnung eines sicheren Raums ab, in dem Bettwäsche eine wichtige Rolle spielt.
Sicherheitsbettwäsche
Sichere Bettwäsche sollte nicht zu unangenehmen und gefährlichen Symptomen wie Kurzatmigkeit, Husten, Schnupfen, verstopfter Nase, Tränenfluss, Hautausschlag und Juckreiz führen.
Die Gründe für Allergien gegen Bettwäsche können folgende Faktoren sein:
- aggressives Waschmittel oder Weichspüler sowie unzureichendes Waschen der Wäsche nach dem Waschen
- schlechtes Bettungsmaterial (Allergene können entweder Gewebefasern oder Farbstoffe sein),
- Schimmelpilze, Staub, Staubmilben (solche Mikroorganismen können jahrelang in Einstreu leben und Giftstoffe freisetzen, die allergische Reaktionen hervorrufen).
Die Sicherheitsanforderungen werden von einem Familienbettwäscheset aus einem Material wie Satin vollständig erfüllt.
Satin ist das älteste Material, das seit dem Mittelalter verwendet wurde. Satin Stoff ist sehr schön, hat einen edlen Glanz, ist langlebig und angenehm für den Körper. Das Material selbst besteht zu 100% aus Baumwolle. Das Gewebe hat ein komplexes Gewebe, bei dem verdrillte Garne verwendet werden. Dank der Torsion glänzt das Satinmaterial nur von der Vorderseite, und die falsche Seite der Leinwand ist matt. In seiner Erscheinung erinnert Satin an Satin, früher hieß es "Baumwollseide", behält aber die Eigenschaften von Baumwolle bei.
Allergiefreier Satin
Satin Bettwäsche ist vor allem hypoallergen und hygienisch. Das Material kann Luft durchlassen, Wärme speichern und Feuchtigkeit aufnehmen. Die Fasern des Gewebes haben gute antistatische Eigenschaften, die verhindern, dass Staub und Tierhaare auf der Oberfläche verbleiben, d. H. Es gibt keine Umgebung, in der schädliche und gefährliche Mikroorganismen vermehrt werden können.
Laut medizinischen Empfehlungen müssen Bettwäsche für Allergiker häufig gewaschen werden. Aus dieser Sicht ist Satin ideal. Das Material ist sehr langlebig und hält einer Vielzahl von Waschvorgängen ohne Folgen stand, ohne seine Farbe zu verlieren. Das unbestrittene Plus von Satin ist auch, dass er nicht zerknittert und auch nach dem Waschen kein Bügeln erfordert.
Die spezielle Struktur aus Satin (glänzende Vorderseite und Matte, raue Innenseite) verhindert ein Abrutschen auf der Matratze (oder dem Sofa). Durch diese Eigenschaft wird das Bett immer ordentlich aussehen.
Satin Bettwäsche hat ein edles Aussehen, es dient lange Zeit, erfüllt die Sicherheitsanforderungen.
Wie wählt man eine hypoallergene Bettwäsche?
Leider sind Allergien für so viele Menschen ein Problem. Zweifellos prägt sie die gesamte Lebensweise stark. Insbesondere bei Allergien gelten besondere Anforderungen bei der Auswahl der Bettwäsche.
Hypoallergene Unterwäsche sollte:
1. Kein Allergen an sich sein
Dies ist natürlich für einen Menschen rein individuell, da kein Material einen hundertprozentigen Grad an Hypoallergenität garantieren kann, aber dennoch ist eine Anzahl von Materialien bekannt, die für fast alle allergikerfreundlich sind.
2. Perfekt verblassen auch bei höchsten Temperaturen.
Dies liegt zum einen an der Tatsache, dass, da Sie das Haus nicht sorgfältig reinigen würden, immer Staubmilben im Raum sein werden (da dies kein Vakuumraum ist), und deren Exkremente nur durch Waschen für das Auge unsichtbar sind.
3. Feuchtigkeitsdurchlässigkeit besitzen.
Ansonsten besteht eine sehr hohe Gefahr der Beschädigung der Wäsche durch Schimmelpilze (Pilze). Und Schimmel und Allergien sind völlig unvereinbar.
4. Um gut atmen zu können
5. hohe thermoregulatorische Eigenschaften zu haben.
Natürlich kann kein Material die thermoregulatorischen Eigenschaften haben, die der beste natürliche Wärmeregler hat - Luft, aber mit modernen Technologien wurde dennoch ein großer Durchbruch erzielt. Und viele künstliche Materialien, die bei der Herstellung von Füllstoffen für Bettwäsche verwendet werden, liegen nur zwanzig Prozent hinter den ähnlichen Eigenschaften von Luft.
Je besser die Wäsche die Wärme in der kalten Jahreszeit hält, und umgekehrt versucht sie, die freie Luftbewegung nicht zu behindern, um überschüssige Feuchtigkeit in der Hitze zu entfernen, desto stärker kann diese Wäsche natürliche Barrieren aus Hausstaubmilben und Pilzmikroorganismen bilden.
6. Seien Sie hypotoxisch
7. Absorbieren Sie keine Fremdgerüche.
Diese Eigenschaften sollten bei der Auswahl eines Füllstoffs für Kissen, Decken, Matratzen und bei der Auswahl des Stoffs für Bettwäsche berücksichtigt werden.
Betrachten Sie zunächst das Problem von innen. Beginnen wir also mit der Wahl des Füllstoffs.
1. Ein Füller von natürlichem Abstieg.
Dies ist einer der Klassiker und sehr angenehm für Schlafmittel, aber für Allergiker ist es absolut nicht geeignet. Und diese Option ist nicht nur für Personen geeignet, die eine klare Allergie gegen Vogelfedern haben, sondern generell für alle Allergiker. Dies erklärt sich vor allem dadurch, dass trotz der Tatsache, dass dieser Füllstoff völlig natürlich und nicht toxisch ist, seine feuchtigkeitsdurchlässigen und thermoregulatorischen Eigenschaften die oben diskutierten Anforderungen absolut nicht erfüllen.
2. Füller von Nicht-Polyestermaterialien.
Die häufigsten dieser Materialien - Sintepon. Der synthetische Wintermacher hat einerseits ausgezeichnete feuchtigkeitsdurchlässige und thermoregulatorische Eigenschaften, aber ein sehr großer Nachteil, der die Gefahr von Allergien birgt, ist seine Toxizität. Es ergibt sich aus der Tatsache, dass zwischen den Fasern in einem solchen Füllstoff Klebstoff enthalten ist, und er enthält üblicherweise Latex.
3. Füllung von Hohlfasern
Solche Füllstoffe sind Materialien wie Periotek, Holofiber, Durafil und Fabertek. Diese Materialien weisen eine Reihe technologischer Unterschiede auf (z. B. ist Fabertek durch Verstärkung mit Polypropylenfasern gekennzeichnet, und Fasern von Perioteka können organische Baumwollpartikel oder Wolle in ihrer Zusammensetzung enthalten) die höchste Anzahl hypoallergener Qualitäten in allen sieben oben genannten Parametern.
Nun müssen wir einen weiteren wichtigen Aspekt berücksichtigen. Dies ist die Wahl des Stoffes für Betttücher, Kissenbezüge und Bettbezüge.
Die beste Option für Allergiker sind natürliche Stoffe.
Hervorragende hypoallergene Stoffe sind Baumwolle und Flachs sowie Stoffe aus ihren Fasern, beispielsweise strapazierfähiger, aber sehr weicher Satin, Kattun (berühmt für seine Zweckmäßigkeit) und Frottee (dieser Stoff aus Baumwolle hat eine erstaunliche Massage, aber gleichzeitig auch eine Massage) völlig nicht reizend, was für Allergiker äußerst wichtig ist)
Auch feines Varinat ist Mikrofaser. Dieses Gewebe kann übrigens auch aus natürlichen Stoffen (beispielsweise alle aus derselben Baumwolle) und aus synthetischen Fasern hergestellt werden. Mikrofaser ist perfekt gegen Schmutz. Und in Bezug auf Hypoallergenität (auch aus anderen Gründen) ist dies sicherlich eine ausgezeichnete Eigenschaft.
Es ist auch zu beachten, dass es bei der Auswahl von hypoallergener Bettwäsche sehr wichtig ist, einen dichten, aber gleichzeitig "atmenden" Schutzbezug für Kissen und Matratzen zu schaffen. Solche Abdeckungen für Allergiker sind eine große Hilfe. Sie schützen die Wäsche vor übermäßigen Allergenen und Schmutz. Nach dem Schlafen ist es wünschenswert, der Bettwäsche Luft zu geben und erst dann in den "Deckel" zu greifen.
Die Wahl der hypoallergenen Bettwäsche beruht also auf vielen Faktoren, aber die Hauptsache ist, dass Bettwäsche an sich kein Allergen sein sollte und dass alle ihre Eigenschaften einen guten Schutz vor Allergenen unterschiedlicher Natur bieten sollten.
Bettwäsche für Allergiker
Hausstaubmilbe, eine Zunahme von etwa 1000 mal
Hausstaubmilben sind so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht gesehen werden können. Ältere Menschen sind zwischen 0,1 und 0,5 Millimeter groß und sind ständige Bewohner eines jeden Hauses. Wie der Name vermuten lässt, leben sie im Hausstaub und sind besonders gern Kissen, Plüschtiere, Polsterungen, Teppiche und Bettzeug. Hausstaubmilben sind in der Regel nicht gefährlich. Sie beißen nicht, stechen nicht und tragen keine gefährlichen Krankheiten. Einige Proteine, die in den Produkten der vitalen Aktivität der Zecke vorkommen, können jedoch das Leben von Menschen mit Sensibilisierung für sie unerträglich machen, da sie eine Überreaktivität des Immunsystems verursachen. Dies kann sich als Ausschlag auf der Haut manifestieren, der von Juckreiz, Urtikaria, Angioödem, Zerreißen, verstopfter Nase, Husten, Atemnot und Atemnot begleitet wird. Die Hauptprävention der Hausstaubmilbenallergie ist die Bekämpfung dieser kleinen Parasiten. Es ist notwendig, regelmäßig eine Nassreinigung im Haus durchzuführen und täglich Polstermöbel, Stofftiere und Matratzen zu saugen. Daneben gibt es Akarizide - Substanzen, die die Reproduktion von Zecken verhindern und deren Anzahl reduzieren. Weniger Zecken bedeutet weniger Fäkalien und folglich ist die Wahrscheinlichkeit von Allergiesymptomen verringert.
Zecken und ihre Produkte zum Lebensunterhalt haben keine Chance: Die Schutzbarriere wird nichts vermissen
Bett - der Ort mit der höchsten Konzentration an Zecken und ihren Stoffwechselprodukten, da sie sich von menschlichen Hautflocken ernähren. Spezielle hypoallergene Matratzenschoner (Matratzenbezüge), Kopfkissenbezüge und Bettbezüge sind für Zecken und ihre Stoffwechselprodukte (Allergene) undurchlässig.
Die ersten Anzeichen einer Sensibilisierung gegen Hausstaubmilben werden von Akariziden, den Zecken bekämpfenden Produkten, behandelt. Wenn die Symptome von Allergien weiterhin stören und sich der Zustand verschlechtert, muss ein Arzt konsultiert werden.
Ihre Schutzbarriere gegen Hausstaubmilben
Dank der schützenden Bettwäsche von ALLERGIKA® (hypoallergen, antibakteriell) können Sie die negativen Auswirkungen von Zecken und deren Stoffwechselprodukten erheblich reduzieren und somit die Symptome von Allergien lindern. Detaillierte Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Website.
Gibt es eine Allergie gegen Bettwäsche und die Wahl der Bettwäsche für Allergiker?
Hilft hypoallergene Bettwäsche Allergien? Negative Reaktionen des Immunsystems werden täglich von vielen Menschen angegriffen. Besonders häufig geschieht dies auf der Straße oder in Ihrem eigenen Zuhause - in der Wohnung können Sie die Entwicklung einer Allergie „aufheben“, wenn Sie viel Staub, Tierhaare oder Medikamente einnehmen. In letzter Zeit wurde jedoch eine Allergie gegen Bettwäsche immer beliebter. Es ist ziemlich einfach, ihre Symptome aufzudecken - eine Person, die auf einem Bett liegt, wird unangenehm, wodurch sie Unbehagen und negative Gefühle erfährt. Dies kann an Allergien liegen. Und viele Leute denken, dass die Ursache dieses Phänomens als falsches Essen gilt - dies ist jedoch nicht der Fall.
Gründe
Bei qualitativ hochwertiger Bettwäsche ist es unwahrscheinlich, dass sich Allergien entwickeln. Das menschliche Immunsystem fängt an, Unbehagen zu empfinden, wenn Bettwäsche aus synthetischen Fasern besteht, die an sich nicht als Qualitäts- und hautfreundliches Material bezeichnet werden können.
Bettwäsche kann in mehreren Fällen zur Entwicklung von Allergien führen. Dazu gehören:
- Das Vorhandensein von gefährlichen Haushaltschemikalien, die zum Waschen von Kleidung verwendet werden.
- Bettwäsche hat einen hohen Gehalt an gesundheitsgefährdenden giftigen Farbstoffen in den Fasern.
- Die Reaktion des Körpers auf Bettwanzen, die im Bett einer Person leben.
Bevor spezifische Maßnahmen zur Behandlung einer allergischen Reaktion ergriffen werden, ist es wichtig, die Ursache des Allergens richtig zu bestimmen und zu verstehen, was es sein kann. Erst danach kann mit der Behandlung dieser negativen Reaktion für den Körper begonnen werden.
Ärzten zufolge tritt Allergie meistens auf Leinen auf, das aus Stoff von schlechter Qualität genäht wird, da heutzutage beim Nähen häufig eine große Anzahl von Chemikalien verwendet wird. Dies spart den Herstellern erhebliche Einsparungen, zerstört aber leider die Gesundheit der Verbraucher.
Es ist jedoch auch wichtig, das richtige Waschmittel zu wählen, da viele Conditioner oder Conditioner auch beim Menschen Allergien auslösen können. Schließlich bestehen all diese chemischen Produkte aus toxischen Substanzen, die das Immunsystem nicht mögen.
Es ist nicht schwer, die Symptome des Auftretens von Allergien gegen Bettwäsche zu bemerken, da sie den menschlichen Körper unmittelbar nach dem Eindringen des Allergens "angreifen".
Allergiesymptome und deren Behandlung
Da sich bei jedem Menschen Allergien entwickeln können, sollte jeder Mensch den Symptomen dieser Pathologie, die sich am häufigsten an Haut und Atmungsorganen entwickeln, besondere Aufmerksamkeit widmen, da er den engsten Kontakt mit dem Allergen hat. Wichtig: Je nach Allergentyp und Aggressivität unterscheiden sich die Symptome der Manifestation der Pathologie.
Sie können die Anzeichen einer allergischen Reaktion sofort nach der Schädigung eines Allergens feststellen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die vorgeschriebene Behandlung mit der Zeit die Pathologie schnell überwinden und keine Gesundheitsschäden verursachen kann. Andernfalls muss die Person „für den Rest ihres Lebens“ Bettwäsche für Allergiker verwenden, die die oben genannten Symptome nicht entwickeln.
Der Patient muss auch antiallergische Cremes verwenden, die von einem Arzt verordnet werden müssen. Sie helfen dabei, Rötungen und Ausschläge zu beseitigen.
Sie können versuchen, traditionelle Behandlungsmethoden anzuwenden - beispielsweise Abkochungen, die auf heilenden Kräutern basieren und die Symptome von Allergien, die auf der Haut auftreten, beseitigen.
Die Wahl der Bettwäsche für Allergien und Asthmatiker - Traditionelle Methoden der Krebsbehandlung
Die Wahl der Bettwäsche für Allergien und Asthmatiker
Decken, Kopfkissen, angezogen - ein echter Schimmel aus Schimmel, Pilzen, Hausstaubmilben und anderen Allergenen. Alle diese "Nachbarn" sind eine ernsthafte Gefahr für Allergien und Asthmatiker. Zu Hause wird die Desinfektion nicht funktionieren, und dies wird jeden Tag von niemandem durchgeführt, und die Angriffe werden jede Nacht immer wieder vorkommen. Der einzig richtige Ausweg in dieser Situation ist die Auswahl und den Kauf von Bettwäsche, die für Allergiker und Asthmatiker geeignet ist.
Das erste, was Sie beachten müssen, ist ein Füllstoff für Kissen und Decken. Die Qualität des Gewebes sollte so sein, dass es bei einer Temperatur von mindestens 60 Grad gewaschen werden kann. Darüber hinaus sollten der Füllstoff und die Abdeckung keine Klebstoffkomponenten enthalten, da die Klebstoffmikropartikel die gleichen Allergene sind. Das Gewebe sollte außerdem atmungsaktiv sein und eine ausreichend hohe Hygroskopizität (Fähigkeit zur Feuchtigkeitsaufnahme) aufweisen.
Allergiker passen nicht zur Füllung in Form von natürlichen Flusen, und die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von Federkissen ist zu gering. Es empfiehlt sich, solche Bettwaren zu wählen, bei denen der Füllstoff aus Hohlfasern mit den besten hypoallergenen Eigenschaften besteht. Solche Materialien umfassen Faybertek, Hollow Fiber, Dyurafil, Periotek.
Die Dichte des Gewebes sollte in der Anzahl der Fäden pro Quadratzoll ausgedrückt werden. Je höher die Dichte des Stoffes ist, desto weicher wird das Leinen.
Experten empfehlen, Stoffe mit einer Filamentdichte von 300 und darüber zu wählen. Viele Ärzte empfehlen, sich für synthetische Decken zu entscheiden, aber nach neuesten Studien stellte sich heraus, dass mit synthetischen Materialien gefüllte Decken fünfzehn Mal mehr Staub absorbieren als Daunendecken. In dieser Hinsicht wird eine synthetische Decke für Allergiker und Asthmatiker nicht funktionieren, Sie müssen eine dichte Gewebeabdeckung darauf haben.
Hypoallergene Bettwäsche für Kinder
Leider leidet heute fast jedes Kind an Allergien. Dafür gibt es viele Gründe, von einem deutlich erhöhten Anteil an chemischen Zusatzstoffen in Lebensmitteln bis hin zu Haushaltsreinigungsprodukten, denen wir täglich begegnen. Daher ist es wichtig, sich im Voraus um das Wohlbefinden des Kindes zu kümmern. Der Erwerb von hypoallergener Bettwäsche für Kinder trägt dazu bei, mögliche Risiken allergischer Reaktionen während des Schlafs zu beseitigen. Solche Kits werden aus natürlichen Stoffen hergestellt, was ihre Hygroskopizität und Atmungsaktivität garantiert.
Die Gefahr von Allergien bei Kindern und ihre Folgen
Die List der Allergie liegt in ihren vielen Gesichtern. Der Körper jedes Menschen reagiert auf seine Weise, von harmlosen Hautrötungen bis hin zu Schwellungen lebenswichtiger Organe. Die Gefahr dieses Phänomens für Kinder besteht vor allem darin, dass sich das Baby nicht über seltsame Empfindungen beklagen kann. Und der Angriff kann sehr leicht oder sehr schwer sein. Im letzteren Fall werden spezielle Medikamente benötigt, die so schnell wie möglich verabreicht werden müssen (schließlich können die bereits allergischen Anzeichen auch nach Einnahme der Medikamente mehrere Tage anhalten). Später stellen Sie sicher fest, ob Ihr Kind allergisch gegen Staub, Lebensmittel oder Haustiere ist. Im Säuglingsalter ist es jedoch besser, sicher zu sein und den Kontakt des Babys mit ausgeprägten Allergenen zu begrenzen. Um die Wahrscheinlichkeit von Allergien gegen Staub, Hausstaubmilben und Hautfragmente zu verringern, reicht es aus, hypoallergene Bettwäsche für Kinder zu verwenden. Vor allem angesichts der Tatsache, dass eine negative Reaktion auf alles, sozusagen von Grund auf, als Folge eines Ausfalls gekauft werden kann. Anschließend werden solche Allergien in der Regel erhalten.
Wählen Sie Bettwäsche aus natürlichen Stoffen
Achten Sie wie bei der Wahl anderer Bettwäsche auf die Zusammensetzung. Das Produkt sollte aus natürlichem Stoff genäht sein und sonst nichts. Bei hypoallergenen Einstreu für Kinder können zusätzliche Maßnahmen zur Vermeidung von Hausstaubmilben vorgenommen werden. Die Hauptvorteile sind jedoch:
Das Endergebnis ist die Art und Weise, wie Naturgewebe gewebt wird. Hypoallergene Laken und Bettbezüge sind gut ableitfähig, trocknen schnell und nehmen praktisch keinen Staub auf, so dass sich im Gewebe keine feuchte Umgebung für verschiedene Parasiten bildet. Beachten Sie jedoch, dass diese Wäsche häufiger als gewöhnlich gewaschen werden muss. Häufiges Waschen hilft, die Ansammlung von Allergenen in der Bettwäsche Ihres Kindes vollständig zu beseitigen.
Auswahl von hypoallergenem Leinen in der Krippe
Auf Lager ASIK reichhaltiges Sortiment an hypoallergenen Kinderbettwäsche. Dieses Produkt wird in Polen hergestellt, wodurch es den strengen europäischen Qualitätsstandards entspricht. Es gibt Sets für Neugeborene sowie für ältere Kinder.
Um eine Bestellung aufzugeben, rufen Sie bitte an oder über die Website. Die Nuancen der Bestellung können individuell festgelegt werden.
Wählen Sie hypoallergene Bettwäsche aus natürlichem Stoff und lassen Sie Ihr Baby gesund und glücklich wachsen.