Frühe Symptome von Asthma bronchiale
Bronchialasthma ist eine chronische Erkrankung, deren Hauptsymptom eine Entzündung der Atemwege von infektiöser oder nicht infektiöser Allergie ist.
Exogene und endogene Provokateure tragen zur Entwicklung verschiedener Krankheitsstadien bei. Zu exogenen Provokateuren zählen Allergene, chemische und mechanische Einwirkungen sowie Wetterphänomene der Wohnregion. Dies kann auch übermäßige emotionale und körperliche Aktivität einschließen. Staub gilt jedoch als der häufigste Provokateur.
Zu den endogenen Provokateuren der Entstehung der Erkrankung gehören Misserfolge bei der Arbeit der endokrinen Drüsen und die Immunität. Eine häufige Ursache für die Entstehung der Krankheit ist auch die Reaktivität und Unempfindlichkeit der Bronchien, die in den meisten Fällen erblich sind.
Zusammenfassung des Artikels
Das Wesen der Krankheit
Bronchialasthma wird als chronische Erkrankung bezeichnet, die durch eine erhöhte innere Reaktivität des Bronchialbaums gekennzeichnet ist. Kennzeichnend ist auch das Durchlaufen des Entzündungsprozesses der Bronchialschleimhaut, der zu Erstickungsgefühl und einer gestörten Bronchodierbarkeit (Keuchen und Atemnot) führt.
Sehr oft ist die Krankheit erblich bedingt und mit verschiedenen Anzeichen und Anzeichen allergischer Reaktionen verbunden, die in keinem Zusammenhang mit den Atmungsorganen stehen:
- Rhinitis;
- individuelle Intoleranz gegenüber bestimmten Drogen;
- Dermatitis;
- Atopie (Prädisposition für die Produktion eines erhöhten Volumens an Immunglobulinen E, die direkt an der Entwicklung einer Allergie beteiligt sind);
- Quincke-Ödem (schnelle Schwellung von Gesicht und Hals, die durch Allergene ausgelöst wird und von einer Abnahme des Drucks und der Erstickung begleitet wird).
Der Hauptgrund für die Entwicklung des Anfangsstadiums der Erkrankung ist neben der Vererbung der ständige Kontakt des Individuums mit flüchtigen Substanzen, die beim Einatmen die Bronchialschleimhaut reizen. Der Kontakt mit solchen Stoffen ist bei Arbeiten an Farben- und Lack-, Chemie- oder Bauunternehmen nicht zu vermeiden. Und auch wenn man in einer Region lebt, in der die Ökologie besonders vernachlässigt wird. Ein besonderer Faktor, den Provocateur macht, ist das Rauchen seit vielen Jahren.
WICHTIG! Mit der Früherkennung von Krankheitssymptomen steigt die Fähigkeit, den Gesundheitszustand wiederherzustellen und die Lebenszeit zu verlängern, erheblich an. Um die Krankheit frühzeitig zu erkennen, ist es wichtig, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen, wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten.
Bronchialasthma: Die ersten Anzeichen und Symptome der Krankheit
Die Wirksamkeit der Behandlung von Asthma bronchiale ist häufig auf die Rechtzeitigkeit der Definition der Krankheit zurückzuführen, und daher ist das Anfangsstadium viel einfacher zu behandeln.
Die wichtigsten ersten Symptome von Asthma sind:
- Würgen oder Atemnot. Diese Symptome manifestieren sich im Stadium der vollständigen Erholung des Körpers in der Nacht, bei übermäßiger Aktivität, bei einer starken Temperaturänderung der Luft sowie beim Einatmen von Rauchluft oder Luft mit Staub oder Pollen von Pflanzen. Ein charakteristisches Merkmal dieser Symptome ist ein plötzlicher Angriff.
- Husten Für Asthma bronchiale ist ein trockener Husten charakteristisch, der gleichzeitig mit Ersticken auftritt und durch Hypertonie gekennzeichnet ist (lesen Sie über Husten BA). Es scheint, dass eine Person nicht husten kann, und erst nach Abschluss eines Anfalls wird der Husten durch die Ausscheidung einer transparenten Schleimhaut des Auswurfs mit einem geringen Volumen nass.
- Häufiges flaches Atmen mit langem Ausatmen. Menschen mit Asthma beklagen sich beim Ersticken mehr über eine unvollständige Ausatmung: Sie sind ziemlich lang und erfordern in der Regel einen erheblichen Umsetzungsaufwand.
- Keuchen Atem Keuchen kann als trocken und keuchen bezeichnet werden. Manchmal ist dieses Symptom tatsächlich zu hören, wenn Sie sich in geringer Entfernung vom Patienten befinden.
- Charakteristische Körperhaltung. Während des Erstickens versuchen die Patienten, sich hinzusetzen, ihre Beine zu senken und das Bett mit den Händen zu ergreifen. Diese Position trägt zu einer einfacheren Durchführung der Ausatmung bei.
WICHTIG! Die ersten Anzeichen für das Auftreten von Asthma bronchiale können nur einige der aufgeführten Symptome sein. Sie können kurzfristiger Natur sein, ohne Intervention stattfinden und lange Zeit nicht wiederkehren. Im Laufe der Zeit werden sie jedoch in eine progressive Phase übergehen. Es ist besonders wichtig, den Moment der „Flaute“ zu bemerken und rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen.
Frühe Diagnose der Krankheit bei Kindern und ihrer Symptome
Sehr oft führt die Unerfahrenheit und Unkenntnis junger Eltern, das, was für ihr Kind normal ist, und was ein verdächtiges Symptom in Bezug auf seine Gesundheit ist, dazu, dass die Krankheit mit einem schweren Verlauf und Komplikationen zum letzten Stadium einer Mischform führt.
Die alarmierenden ersten Symptome eines Asthma bronchiale für einen Elternteil sollten häufige Halsschmerzen und ARVI sein, an denen das Kind leidet. Es ist auch wichtig, auf allergische Manifestationen zu achten: Rhinitis, Diathese und verschiedene Hautausschläge.
Darüber hinaus sind die eindeutigen Symptome für verschiedene Stadien der Krankheit:
- Periodische Atemnot des Kindes und Kurzatmigkeit (insbesondere die, die während des Schlafes auftritt).
- Häufiger paroxysmaler Husten, schlimmer am Morgen und begleitet von der Freisetzung des sogenannten "Glaskörpers".
- Keuchen oder Keuchen sowie Quietschen während intensiver emotionaler oder körperlicher Aktivität.
- Schwieriger und pfeifender Atmungsprozess mit direkter Konjugation mit Allergenprovokateuren (Staub, Wolle, Pollen, Nahrung).
- Beseitigung von Anfällen bei der Verwendung von Antihistaminika.
Es ist erwähnenswert, dass die Physiologie und Anatomie von Kleinkindern für die Entwicklung von Asthma bronchiale prädisponiert. Die Immunität von Kindern ist nicht vollständig ausgeprägt, und die Bronchialöffnungen sind im Normalzustand recht eng. Wenn sich die Wand der Bronchien entzündet und dicker wird, wird das Lumen enger, was manchmal sofort einen erstickenden Angriff auslöst und es unmöglich ist, es nicht zu bemerken.
Es gibt auch "Vorboten" des Erstickens - dies sind Symptome, die sich direkt in der Zeit vor dem Ersticken manifestieren. Dazu gehören Fieber, Tränenfluss, Unwohlsein und laufende Nase. Diese Anzeichen treten zu unterschiedlichen Zeiten auf: von 10 bis 30 Minuten bis zu mehreren Stunden vor dem Angriff.
WICHTIG! Wenn das Kind Symptome des Anfangsstadiums eines Asthma bronchiale hat, wird die Selbstbehandlung durch die Eltern den Zustand des Babys nur verschlimmern. Es ist notwendig, einen Lungenarzt zu kontaktieren, um die richtige Therapie zu diagnostizieren und zu verschreiben, die darauf abzielt, die Krankheit unter Kontrolle zu bekommen.
Frühe Diagnose eines Asthma bronchiale bei Jugendlichen
Aufgrund der unterschiedlichen Formen und frühen Symptome von Asthma in der Adoleszenz gibt es drei Hauptmerkmale, um den Phänotyp der Krankheit zu bestimmen:
- Die Schwere des Patienten.
- Die Wirksamkeit der angewandten Therapie.
- Prognose
Die Symptome einer jugendlichen Erkrankung unterscheiden sich stark von Asthma bei Erwachsenen und sind möglicherweise nicht vollständig typisch.
Frühe Symptome können völlig unabhängig von den Atemwegen sein und die üblichen Allergien gegen Lebensmittel, Staub, Wolle und Haushaltschemikalien aufweisen. Gleichzeitig kann sich ein Teenager ziemlich gereizt und aggressiv verhalten, schlecht schlafen und essen.
Eine Schwingung der Hormonspiegel kann während der Pubertät bei einem Kind Bronchialasthma auslösen. In diesem Fall vergeht die ursprüngliche Form der Krankheit sehr schnell und die Anfälle entwickeln sich schnell und ohne besonderen Grund. Husten und Dyspnoe können fehlen, stattdessen gibt es einen Unterschied im Ausatmungs- und Inhalationsvolumen, schlechtem Schlaf, unzumutbarer Erregbarkeit und der Unfähigkeit, sich selbst zu konzentrieren.
Wenn der Jugendliche in regelmäßigen Abständen ein Gefühl der Angst hat, das mit einer Änderung der Atmung einhergeht, was Unbehagen in der Brust verursacht, ist es dringend notwendig, zu einem Arztbesuch zu kommen.
Frühe Diagnose von Asthma bei Erwachsenen
Grundsätzlich manifestiert sich die Krankheit vor dem 18. Lebensjahr, es gibt jedoch klinische Fälle, in denen die Krankheit im Erwachsenenalter entdeckt werden kann. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Krankheit in einem Erwachsenen manifestiert, ist es für ihn einfacher, die Symptome der Krankheit zu überwachen und unabhängig einzuschätzen.
Frühe "Vorläufer" sind:
- allergische Erkrankungen bei Verwandten der ersten Linie;
- Verschlechterung der Gesundheit in heißen / warmen Jahreszeiten;
- Husten, Heiserkeit und verstopfte Nase im Sommer, die bei trockenem Wetter stärker ausgeprägt sind und in der Regenzeit beseitigt werden;
- Hautausschlag, Juckreiz und krampfartige Schwellung im Bereich des Nasolabialdreiecks und der Augenlider;
- Apathie und Unwohlsein sofort nach übermäßiger Aktivität;
- das Verschwinden des oben Genannten bei Reisen oder Geschäftsreisen und die Wiederherstellung der Symptome bei der Rückkehr.
WICHTIG! Wenn Sie die oben genannten Symptome haben, wenden Sie sich an Ihren Lungenarzt. Ein qualifizierter Arzt hilft dabei, die Hauptursache für Schwäche zu ermitteln, und bei der Diagnose von Asthma wird eine tatsächliche Behandlung vorgeschrieben und Sie lernen, die Krankheit zu Hause unabhängig zu kontrollieren.
Der bedauerliche Trend der letzten Jahre ist die Selbstdiagnose und die Selbstbehandlung über das Internet. Oft wählt eine Person eine imaginäre Diagnose einer Bronchitis, behandelt diese Krankheit selbst und geht nicht in medizinische Einrichtungen. Und wenn die Pathologie nicht verschwindet, sondern sich nur verschlechtert, geht der Patient zum Arzt, der eine Diagnose stellt: gemischtes Bronchialasthma mit mittlerer Schwere.
Lassen Sie sich nicht mit Diagnose und Selbstbehandlung befassen, sondern ermöglichen Sie Spezialisten, die Krankheit im Frühstadium ohne gemischte Formen und Flussmuster zu erkennen. Dadurch wird Ihre Gesundheit schnell wiederhergestellt.
Die ersten Anzeichen von Asthma: Was tun?
Die ersten Symptome von Asthma sind leicht zu übersehen, wenn sie gleichzeitig mit einer Erkältung oder einer akuten Virusinfektion auftreten. Eine Erkältung dauert jedoch ein oder zwei Wochen, und Asthma bronchiale hält ein Leben lang an. Je früher die Behandlung begonnen wird, desto größer ist der Erfolg. Daher ist es wichtig, die ersten Anzeichen dieser chronischen Erkrankung zu kennen.
Frühe Symptome der Krankheit
In den ersten Wochen von Asthma sind Angriffe mild, was manchmal unbemerkt bleibt. Der Körper hat die neuen Reaktionsweisen auf mechanische oder allergische Reizstoffe bereits gemeistert, aber die Empfindlichkeit von Bronchialgewebe ist noch gering. Achten Sie besonders auf die folgenden Zeichen:
- Unerwartete Hustenattacken, die unter atypischen Umständen für den Patienten auftreten. Körperliche Belastung, vor allem an der frischen Luft, Einatmen von Pollen oder Tabakrauch, ein längerer Aufenthalt in einem staubigen Raum kann Husten hervorrufen.
- Nächtlicher Husten, der das Einschlafen erschwert. Trockenes, schmerzhaftes Husten erschöpft den Patienten und weckt ihn mitten in der Nacht.
- Häufiges Auftreten von Dyspnoe. Der Patient verliert die Fähigkeit, körperliche Übungen durchzuführen, bei denen es notwendig ist, aktiv Luft zu nehmen, lange zu laufen oder schnell zu gehen.
- Husten oder Kurzatmigkeit können mit Erstickung einhergehen - eine vorübergehende Unfähigkeit, einen vollen Atemzug zu nehmen.
- Der Husten beginnt als trocken, aber am Ende des Angriffs kann sich eine kleine Menge Auswurf lösen. Dies ist kein Beweis für einen "gesunden" Husten, wie es scheinen mag, sondern Schleim, der durch Atmungsgewebe ausgeschieden wird, um Irritationen auszugleichen.
Diese Asthmasymptome sind ein ausreichender Grund für eine sofortige ärztliche Betreuung. Um eine Diagnose zu stellen, sammelt ein Spezialist Informationen darüber, unter welchen Bedingungen Asthmaanfälle aufgetreten sind und mit welcher Häufigkeit sie wiederholt wurden. Die Dichte und Farbe des Auswurfs spielt ebenfalls eine Rolle. Normale Schleimhäute behalten moderate Transparenz und gleichmäßige Dichte. Die Bildung von Blutgerinnseln erschwert nicht nur die Wiederherstellung der Atmung nach einem Anfall, sondern weist auch auf eine erhöhte Aktivität pathogener Mikroben oder Bakterien hin.
Komplikationen eines asthmatischen Anfalls im Frühstadium
Die ersten Anzeichen von Asthma sind nicht immer auf einen langen Husten und eine kurzzeitige Atemstörung beschränkt. Wenn sich die Veränderungen über einen längeren Zeitraum im Körper ansammeln, kann sogar die Anfangsphase der Erkrankung für den Patienten gefährlich sein. Zusätzlicher Stress führt dazu, dass der Inhalator nicht verwendet werden kann, da das Arzneimittel noch nicht ausgewählt wurde. Wenn Sie jedoch ein mögliches Szenario für die Entwicklung von Ereignissen im Voraus kennen, können Sie die Gelassenheit bewahren und sofort einen Krankenwagen rufen oder andere Personen danach fragen.
Daher müssen besondere Maßnahmen ergriffen werden, wenn die ersten Anzeichen von Asthma durch die folgenden Manifestationen erschwert werden:
- Es ist nicht möglich, die tiefe Atmung wieder herzustellen, daher wird sie durch häufiges und flaches Atmen ersetzt. Bei dieser Art der Atmung bewegt sich der Brustkorb nicht entlang der normalen Amplitude, seine Schwankungen werden minimiert. Die Menge an Einlass- und Ausatemluft nimmt rasch ab, wobei die Inhalationsphase zunimmt, wodurch das Volumen der Brustzelle allmählich zunimmt.
- Beim Ausatmen hören Sie ein trockenes, keuchendes Geräusch. Typische Asthma-Atembeschwerden treten aufgrund des überlappenden Lumens in den Bronchien auf. Um es zu hören, benötigen Sie keine spezielle medizinische Ausrüstung - der Geier ist auch in einer Entfernung von anderthalb bis zwei Metern deutlich hörbar.
- Der Patient nimmt eine erzwungene Haltung ein. Eine einzigartige Manifestation von Asthma bronchiale, die sich in dem Wunsch manifestiert, eine Position des Körpers einzunehmen, erleichtert die Luftzirkulation durch das Atmungssystem. Der Mann setzt sich, senkt Arme und Beine und neigt den Körper leicht nach vorne. Der Patient kann seine Hände an jeder vertikalen Stütze nehmen, beispielsweise am Kopfteil. Sie sollten nicht versuchen, den Patienten in einer erzwungenen Haltung "zu beugen" - es hilft ihm wirklich, die Atmung relativ stabil zu halten. Stellen Sie sicher, dass die Person weiterhin in dieser Position bleiben kann, und rufen Sie umgehend einen Notarzt an.
In der Regel treten diese Symptome des Bronchialasthmas nur auf, wenn milde Asthmaanfälle nicht lange aufgehört haben. Bei einigen Patienten entwickelt sich Asthma jedoch schnell, was es fast unmöglich macht, eine klare Linie zwischen der ersten und der zweiten Phase einer chronischen Krankheit zu unterscheiden. Stattdessen werden verschiedene Grade von Asthmaanfällen geteilt, am wahrscheinlichsten in den ersten Monaten von Asthma - mild und mittelschwer.
Anzeichen von Asthma bei Erwachsenen und älteren Patienten können durch eine Herzinsuffizienz ergänzt werden, die häufig die Aufmerksamkeit auf sich selbst verlagert. Versuchen Sie, die Behandlung auszugleichen, und achten Sie sowohl auf das Herz als auch auf das Atmungssystem.
Wenn Sie Asthma bei sich selbst oder Ihren Angehörigen vermuten, versuchen Sie, nach dem ersten Anfall einen Arzt aufzusuchen. Wenn dies nicht möglich ist, achten Sie besonders auf die Entwicklung der Krankheit in der Nacht. In der Nacht treten langfristige asthmatische Anfälle mit Komplikationen auf. Asthma wird in den ersten Monaten häufig „durchgelassen“, da Erstickung nur in der Nacht auftritt und tagsüber der Patient nur unter trockenem Husten leidet. Bleiben Sie wachsam und behandeln Sie nächtliches Asthma genauso ernst wie tagsüber.
Was tun, wenn der erste Asthmaanfall sich in einem schwierigen Stadium befindet?
In den meisten Fällen beschränken sich die Symptome des Bronchialasthmas im Anfangsstadium auf Anfälle mit leichter bis mäßiger Schwere. Diese Regel gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. In einigen Situationen wird der Zustand jedoch so schnell verschärft, dass eine Person fast vollständig die Fähigkeit zum Atmen verliert.
Dies ist eine kritische Phase eines Asthmaanfalls. Es wird durch folgende charakteristische Merkmale erkannt:
- Blaue Haut. Anhaltender Sauerstoffmangel führt dazu, dass das Nasolabialdreieck blau wird. Auch das Blau der Lippen, der Fingerspitzen usw. entwickelt sich allmählich.
- Schwere Tachykardie. Eine Arrhythmie des Herzschlags ist eine zusätzliche Gefahr für den Patienten bei seinem ersten Angriff. Dieses Symptom neutralisiert sich nach der Wiederherstellung der Atmung nicht, es wird separat gestoppt.
- Scharfe Expansion der Brust. Da das Ausatmen unmöglich wird, "schwillt" die Brust sozusagen durch absorbierten Sauerstoff an. Es friert in der Phase des maximalen Einatmens ein, ein deutliches Schlagen ist beim Klopfen zu hören.
Sogar eines dieser Symptome reicht aus, um sofort einen Krankenwagen zu rufen, was darauf hinweist, dass der Patient an einem schweren Asthmaanfall leidet. Es ist unmöglich, einen solchen Zustand alleine zu beseitigen, auch wenn Sie zufällig einen Wirkstoffspray auf den Händen hatten. Der Verhaltensalgorithmus in dieser Situation sollte wie folgt sein:
- Notruf anrufen. Je früher Sie dies tun, desto unwahrscheinlicher sind irreversible Änderungen.
- Versuchen Sie, die Auswirkungen von Reizstoffen auf den Patienten zu stoppen. Wenn der Angriff außerhalb der Blütezeit aufgetreten ist, kann die Person allergisch gegen Pollen sein und sollte in den Raum gebracht werden. Die Erstickung findet sich unter ähnlichen Umständen aber im Raum - Schließen Sie die Fenster, um zu verhindern, dass weitere Pollenpartikel in das empfindliche Gewebe der Bronchien gelangen. Wenn Staub die Ursache ist, lüften Sie den Raum.
- Sorgen Sie für frische Luft (soweit möglich). Lassen Sie sich bei Bedarf nicht um den Patienten drängen - öffnen Sie die Fenster für zusätzlichen Luftstrom.
- Versuchen Sie, den Patienten zu beruhigen. In der schweren Phase kann ein Mensch nicht mehr normal sprechen und außerdem kann er aufgrund von Sauerstoffmangel das Bewusstsein verlieren. Wenn dies jedoch noch nicht geschehen ist, unterstützen Sie den Patienten psychologisch. Panik beschleunigt den Übergang eines Angriffs in eine kritische Phase. Besonders besorgt über eine Person, die zum ersten Mal mit diesem Zustand konfrontiert ist. Sagen Sie ihm, dass nichts Unerklärliches geschieht, dass ihm bald geholfen wird und alles gut wird.
Nach der Neutralisierung des schweren Erstickungsgrades benötigt der Patient eine lange Genesungsphase. Mit der richtigen Behandlung und der rechtzeitigen Einnahme von Medikamenten, die die Symptome lindern, kann jeder sicherstellen, dass der erste Angriff, der sich als so schwerwiegend herausgestellt hat, niemals in einer so unangenehmen Form auftritt.
Frühe Asthma-Symptome bei Kindern
Die moderne Medizin weiß, wie Asthma bei Erwachsenen beginnt. Die ersten Symptome ähneln den allgemeinen Symptomen der Krankheit, der Zustand verläuft nach einfachen und verständlichen Mustern. Die Diagnose von Asthma bei einem Patienten unter 8-10 Jahren ist jedoch um mehrere Größenordnungen schwieriger. In einem jungen Organismus treten die Symptome dieser Erkrankung mit geringerem Schweregrad auf und werden schneller abgeschlossen, als die Eltern ihnen Aufmerksamkeit schenken können.
Die folgenden Symptome können auf Asthma bei einem Kind hinweisen:
- Allergische Reaktion, begleitet von Husten und Atemnot. Dem Auftreten von trockenem Husten geht in der Regel eine aktive Flüssigkeitsabgabe aus der Nase voraus, die an eine laufende Nase erinnert. Flüssiger Schleim verstopft die Atemwege und verhindert ein tiefes Atmen durch die Nase. Körperlicher Kontakt mit dem Allergen kann zu einem kratzigen Hautausschlag führen.
- Erhöhte Müdigkeit nach körperlicher Aktivität. Wenn das Kind bereits laufen kann und vor allem rennt, macht er es gerne. Aber Husten und Atemnot, über die das Baby noch nicht normal sprechen kann, lassen das Kind riskante Bewegungen aufgeben und werden passiver. Ein aufmerksamer Elternteil, der weiß, wie Asthma beginnt, wird diese ersten Symptome nicht versäumen und dem Baby die Möglichkeit geben, sich aktiv zu bewegen, ohne zu leiden.
- Beschwerden über die Unfähigkeit, normal zu atmen, ein Engegefühl in der Brust. Ab etwa 6 Jahren kann das Kind die Gründe für seine Angst unabhängig beschreiben. Respiratorische Probleme werden von Erwachsenen oft als unbedeutend ignoriert, insbesondere wenn sie nicht von lebhaften, beobachtbaren Manifestationen begleitet werden. Denken Sie daran, dass Asthma eine psychosomatische Krankheit ist. Nehmen Sie es nicht bis zum Äußersten, reduzieren Sie das Kind zum Arzt - so verhindern Sie die Verschlimmerung einer chronischen Erkrankung.
In den frühen Stadien der Erkrankung ähneln die Symptome von Bronchialasthma bei Kindern den Manifestationen zahlreicher anderer Kinderkrankheiten. Aus diesem Grund ist unter „Kinderärzten“ so etwas wie „falsches Asthma“ üblich - eine nicht chronische Erkrankung, bei der ein Baby regelmäßig unter Atemnot oder Atemnot leidet. Im Gegensatz zu echtem Asthma wird es mit einer rechtzeitigen Behandlung erfolgreich behandelt. Weniger als ein Jahr nach Therapiebeginn erhält das Kind die Möglichkeit, den Inhalator dauerhaft zu verlassen.
Fazit
Jetzt wissen Sie, wie sich Asthma im Frühstadium manifestiert, und Sie können einen Asthmaanfall leicht von normaler Atemnot oder einem trockenen Hustenanfall unterscheiden. Teilen Sie den Artikel mit Freunden und Familie, damit niemand die ersten Symptome dieser gefährlichen chronischen Erkrankung übersieht!
Symptome von Asthma bronchiale in den frühen Stadien der Krankheit
✓ Von einem Arzt verifizierter Artikel
Asthma ist eine chronische Erkrankung, die sich vor dem Hintergrund entzündlicher Prozesse entwickelt, die in den Atemwegen auftreten. Die Entwicklung der Krankheit wird nicht nur von internen, sondern auch von äußeren Faktoren beeinflusst. Dies können Allergene, Chemikalien, Witterungseinflüsse, mechanische Faktoren sein. Eine der häufigsten Ursachen für Asthma ist eine allergische Reaktion auf Staub. Darüber hinaus können häufige Stresssituationen, körperliche Erschöpfung als Begleitfaktoren dienen.
Wenn eine Person Störungen des endokrinen Systems sowie ein geschwächtes Immunsystem hat, steigt das Risiko, eine Bronchialkrankheit in Form eines asthmatischen Zustands zu entwickeln.
Symptome von Asthma bronchiale in den frühen Stadien der Krankheit
Merkmale von Asthma bronchiale
Diese Krankheit hat eine immunallergische Natur der entzündlichen Form, die den Bronchialbaum betrifft. Die Hauptmanifestation der Symptome kann in Form von Erstickung oder Bronchoobstruktursyndrom auftreten. Die Pathologie ist ziemlich ernst, weil sie extrem schwer zu behandeln ist.
Ein charakteristisches Merkmal der Krankheit sind paroxysmale Manifestationen. Voraussetzung für das Auftreten einer asthmatischen Erkrankung sind allergische Komponenten in Kombination mit einem Immunschwäche. Andere Faktoren schließen sich diesem Faktor an, der die charakteristischen Merkmale der Krankheit bestimmt:
- Die glatten Muskelkomponenten der Bronchialwände sind durch eine erhöhte Hyperaktivität gekennzeichnet. Alle äußeren Reize, die die Bronchialschleimhaut beeinflussen, führen zum Bronchospasmus.
- Die äußere Umgebung, die durch Allergenemissionen gekennzeichnet ist, kann den Bronchialbaum beeinträchtigen, während es sich lohnt, allergische Manifestationen allgemeiner Natur zu vermeiden.
- Der Entzündungsprozess äußert sich in der Schwellung der Schleimhaut der Atmungsorgane. Dadurch wird die Durchgängigkeit der Bronchien verstärkt.
- Unzureichende Schleimbildung. Wenn ein Patient einen Erstickungsangriff erleidet, fehlt der Auswurf oder wird in minimalen Mengen zurückgezogen.
- Der Entzündungsprozess wird nur in kleinen und mittleren Bronchien beobachtet.
- Bei einer Störung der Beatmungsvorgänge tritt eine Umwandlung der Lungengewebsstruktur auf.
Pathogenese von Asthma bronchiale
Stadium des Asthma bronchiale
In der Medizin wurden mehrere Stadien identifiziert, die durch Reversibilität der Bronchialobstruktion und paroxysmaler Erstickung gekennzeichnet sind. Bei der Diagnosestellung werden die Stadien des Asthma bronchiale wie folgt bestimmt:
- intermittierendes Stadium;
- Beharrlichkeit einer leichten Phase (sie zeichnet sich durch eine moderate Schwere einer Krankheit aus);
- Persistenz im mittleren Stadium (schwererer Krankheitsverlauf);
- schwerer persistierender asthmatischer Zustand.
In der Tat wird Asthma als ein langsamer, entzündlicher Prozess chronischer Natur beschrieben, der den Bronchialbaum beeinflusst. Infolgedessen hat der Patient plötzliche Anfälle, die durch Ersticken mit Allergiesymptomen gekennzeichnet sind. In den Anfangsstadien der Erkrankung sind Anfälle weniger häufig, mit der Möglichkeit einer schnellen Linderung. In Ermangelung einer Behandlung werden sie jedoch erheblich verschlimmert und häufiger.
Krankheitssymptome im Frühstadium
Der weitere Erfolg der Therapie hängt davon ab, wie aktuell die Pathologie aufgedeckt wird. Daher muss der Patient auf störende Symptome achten, die mit einer Beeinträchtigung der Atmungsfunktion einhergehen. Primärsymptome im Frühstadium bestehen hauptsächlich in Kurzatmigkeit, leichtem Husten, manchmal Manifestation von Keuchen und langen Atemzügen mit flachem Atmen.
Die ersten Anzeichen von Asthma: wie man den Moment nicht verpasst
Bronchialasthma ist eine schwere chronische Erkrankung, die durch eine Entzündung der Schleimhaut der Bronchien gekennzeichnet ist, die zu einer Verengung des Lumens der Atemwege und zur Entwicklung eines entsprechenden Krankheitsbildes führt. Bronchialobstruktion ist auf der ganzen Welt weit verbreitet. In verschiedenen Ländern liegt die Anzahl der Patienten zwischen 4 und 10%.
Die Versorgung der Patienten mit Asthma bronchiale mit den notwendigen Medikamenten, die Zahlung von Invaliditäts- und vorübergehenden Invaliditätsleistungen, die regelmäßige stationäre Aufnahme und Untersuchung sind eine große Belastung für die Volkswirtschaften der Länder. All dies führt dazu, dass der frühzeitigen Diagnose von Asthma Aufmerksamkeit geschenkt wird, wenn es möglich ist, den Zustand des Patienten erfolgreich zu überwachen und eine hohe Lebensqualität sicherzustellen.
Der Inhalt
Um die Krankheit frühzeitig zu erkennen, ist es notwendig, den Patienten rechtzeitig an einen Spezialisten zu überweisen. In diesem Stadium treten die ersten Probleme auf - oft bemerken die Menschen Anzeichen der Krankheit nicht oder geben ihnen einfach nicht die gebührende Bedeutung. Die Situation und die Tatsache verkomplizieren, dass fast die Hälfte der Patienten Kinder sind und es ihnen nicht immer gelingen, ihren Zustand richtig einzuschätzen, oder es gibt einfach Angst.
Was kann Asthma verursachen?
- Erbliche Veranlagung (auch Atopie) - Mehr als eine Studie belegt, dass etwa ein Drittel der Patienten durch diesen Mechanismus an Asthma erkrankt ist. Solche Patienten sind anfälliger für die Einwirkung äußerer Faktoren, und die Wand ihrer Bronchien reagiert mit einer gewaltsamen Reaktion auf scheinbar harmlose Substanzen, die von allen eingeatmet werden.
Wenn ein Elternteil an Asthma bronchiale leidet, liegt die Wahrscheinlichkeit seiner Entwicklung bei einem Kind zwischen 20 und 30%. Bis zu 70-80% der Wahrscheinlichkeit, an Asthma zu erkranken, deren Mutter und Vater krank sind.
- Berufsbedingte Gefahren - zeichnen sich durch ständige Lungenexposition der Patienten einzelner Substanzen aus. In diesem Fall kann sich eine Reaktion sogar auf jene Elemente entwickeln, die unter anderen Bedingungen keine Reaktion beim Patienten hervorrufen würden.
- Schlechte Umgebungsbedingungen - das Vorhandensein einer großen Menge an Staub, anderen Verunreinigungen, Abgasen und Ruß in der Luft. Dieser Faktor ist einer der Faktoren, die in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg der Anzahl von Patienten mit Asthma bronchiale bewirken.
- Essen Sie große Mengen Salz, würzige Lebensmittel, Lebensmittel mit Farbstoffen und Konservierungsmitteln. Im Gegenteil, fettarme pflanzliche Lebensmittel reduzieren das Asthma-Risiko bei Patienten.
Was löst die Entwicklung von Patienten mit schweren Anfällen der Krankheit aus?
Wenn die Faktoren, die die Überempfindlichkeit der Bronchien vorgeben, oben angegeben sind, werden wir über Aktivatoren pathologischer Mechanismen in der Lunge sprechen.
- Allergene sind eine große Gruppe von Auslöserfaktoren, die einen Angriff der Krankheit auslösen können. Dazu gehören Pflanzenpollen, Tierhaare, andere mechanische Verunreinigungen der Luft, Lebensmittel und sogar Substanzen, die mit der Haut des Patienten in Kontakt kommen (Reinigungsmittel, Kosmetika).
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verursachen Aspirin-induziertes Asthma. Oft wird die Krankheit durch Sinusitis und Polyposis der Nasenhöhle kompliziert (in diesem Fall spricht man von der Aspirin-Triade). Die schwerste Manifestation der Aspirin-Intoleranz ist das Angioödem.
Klinische Manifestationen von Asthma
Nun, da die Ursachen der Krankheit klar sind, können wir über ihre Manifestationen sprechen. Die Medien und die Geschichten von Bekannten schufen in den Köpfen einer großen Anzahl von Patienten ein Missverständnis über die klinischen Manifestationen von Asthma bronchiale. Ein plötzlicher Angriff, bei dem der Patient praktisch nicht mehr atmet und innerhalb weniger Minuten sterben könnte - dieses Szenario ist möglich, wird aber selten gefunden.
In der Tat verhält sich die Krankheit nicht so aggressiv, und die Symptome von Bronchialasthma werden häufig ausgelöscht, was in einigen Fällen die Spätansprechbarkeit für Ärzte erklärt.
- Ein Husten, der ohne ersichtlichen Grund auftritt und nicht durch Antitussiva bekämpft werden kann. In einigen Fällen kann der Angriff Stunden dauern und manifestiert sich manchmal als leichter Husten. Jeder von uns hustet mehrmals am Tag und legt keinen Wert darauf, immerhin eine Abwehrreaktion.
Damit dieses Symptom nicht an dem Patienten vorbeikommt, muss bei wiederholtem Husten beobachtet werden, wann es auftritt und wie lange es anhält. Der Körper entfernt den Staub in den Atemwegen nach mehreren Reflexausatmungen durch den Mund (die sogenannten Hustenwissenschaftler). Wenn ein Symptom bei einer erwachsenen Person oder einem Kind auftritt, während Sie in Parks spazieren gehen, mit einem Haustier sprechen oder Tabakrauch einatmen, sollten Sie sofort einen Allergologen kontaktieren.
- Eine Verstopfung der Brust ist ein spezifisches Gefühl, das auftritt, wenn das Lumen der Atemwege verengt wird. Patienten assoziieren dies oft mit schlechtem Wetter, hohen Umgebungstemperaturen oder schwerer körperlicher Arbeit. Noch schlimmer ist es mit Kindern, weil Eltern können dieses Symptom nicht sehen oder hören.
- Periodisch auftretende Episoden von Dyspnoe. Atemnot - eine Verletzung der Tiefe und Häufigkeit des Atems. Der Atem wird weniger tief und die Anzahl der Atembewegungen nimmt deutlich zu. Normalerweise sollte ein Erwachsener zwischen 16 und 20 Atembewegungen pro Minute ausführen - alle großen Zahlen - Atemnot. Bei Kindern ist alles schwieriger, da die Anzahl der Atemzüge pro Minute normalerweise je nach Alter für sie unterschiedlich ist (allmählich abnimmt).
Die Atmung kann nach körperlicher Anstrengung häufiger sein, mit erhöhter Körpertemperatur, Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße sowie emotionaler Überanstrengung. Wenn sich die Atemfrequenz nach einer Belastung nicht innerhalb einiger Minuten wieder normalisiert hat, sollten Sie wachsam sein. Oft hören die Patienten einfach jede Aktivität auf und der Sauerstoffbedarf ihres Körpers nimmt ab, und nach einiger Zeit kehrt die Atmung zur Normalität zurück.
- Häufige Erkältungen sind überhaupt kein Symptom, aber dies sollte den Patienten alarmieren. Diese Situation kann erklärt werden oder Probleme mit den Atemwegen oder verminderte Immunität. In jedem Fall ist ein Fachbesuch nicht überflüssig.
- Niesen und Rhinitis allergischer Natur - Patienten können sich der Überempfindlichkeit des Körpers bewusst sein, aber mit Hilfe von Antihistaminika ist es relativ einfach, mit den Manifestationen der Erkrankung fertig zu werden. Es ist jedoch möglich, dass Allergien in einer so milden Form weiter auftreten und sich zu Asthma entwickeln.
Die oben genannten Anzeichen von Asthma bei Erwachsenen sind normalerweise mit dem Vorhandensein eines Allergens verbunden, können saisonal charakterisiert werden und den Patienten über Jahre hinweg stören. Wenn jemand von den nächsten Angehörigen Asthma hat, sollte die Wachsamkeit des Patienten deutlich zunehmen.
Akuter Asthmaanfall
Es ist unmöglich, nicht über einen akuten Anfall der Krankheit zu sprechen, eine Bedingung, die dazu führt, dass jeder qualifizierte Hilfe sucht.
- Der Patient befindet sich in einer erzwungenen Position, in der die Hilfsmuskeln zum Atmen verwendet werden können: Die Beine sind voneinander entfernt und die Arme ruhen auf einem Tisch oder einem Fensterbrett.
- Da der Ausatmungsprozess schwierig ist, holt der Patient einen kurzen, kurzen Atemzug, gefolgt von einem langen und schmerzhaften Ausatmen.
- Während der Ausatmung ist Keuchen zu hören. Sie sind oft so laut, dass sie in einiger Entfernung vom Patienten gehört werden können.
- Wenn eine Person nicht übergewichtig ist, können Sie einen Rückzug der Interkostalräume feststellen.
- Husten schmerzhaft, begleitet von einer Abgabe einer kleinen Menge glasartigen Auswurfs.
- Die Haut wird zyanotisch (bläulich) und fühlt sich kalt an.
Varianten der Krankheit
Praktisch jede Krankheit kann in verschiedenen klinischen Formen auftreten. Asthma ist keine Ausnahme und weist mehrere Varianten auf, die häufig zu falschen Vorstellungen und einer späten Diagnose führen.
Nachtasthma
Die Krankheit kann sich im Dunkeln verschlimmern. Einige Forscher berichten, dass bis zur Hälfte der Todesfälle aufgrund von Asthma nachts auftreten. Daran sollte sich jeder Patient erinnern und auf seine Gesundheit achten.
Frühe Nachtasthma kann als andere Krankheiten (Bronchitis, Laryngitis) maskiert werden. Tagsüber gibt es keine Manifestationen der Krankheit, nur das Gefühl von „Zerbrochenheit“ ist charakteristisch, Reizbarkeit und das Verlangen nach Schlaf sind das Ergebnis einer schlaflosen Nacht.
Die Hauptbeschwerden des Patienten sind Husten und Atemnot, später kommt es zu Erstickungsanfällen. Es ist immer noch unbekannt, warum die Krankheit in der Nacht verschlimmert wird, wenn eine Person nicht mit neuen Substanzen in Kontakt kommt und sich in einer vertrauten häuslichen Umgebung befindet. Interessanterweise treten bei einigen Patienten Anfälle unabhängig von der Tageszeit im Schlaf auf.
Ärzte haben mehrere Hypothesen aufgestellt, die die Natur von Asthma erklären.
- Die Verengung der Atemwege während des Schlafes ist für alle Menschen charakteristisch, da der Körper viel weniger Sauerstoff verbraucht. Wenn die Bildung einer übermäßigen Schleimmenge charakteristisch ist, kann sie die Atemwege blockieren und Husten hervorrufen (die Situation wird dadurch noch verschlimmert).
- Eine Reihe von Autoren betrachten die Ursache der nächtlichen Erstickungsaktivierung interner Krankheitserreger.
- Eine verlängerte horizontale Position des Körpers des Patienten kann zum Schleimfluss in die Atemwege beitragen.
- Wenn sich die Klimaanlage zum Zeitpunkt des Schlafens einschaltet, ist es möglich, die Atemwege mit kühler Luft zu trocknen und einen Anfall der Krankheit auszulösen.
- Wenn der Mageninhalt in die Speiseröhre und dann in den Mund geworfen wird (rülpsendes Essen), kann dies zu einer allergischen Reaktion der Lunge führen.
- Einige Hormone zeichnen sich durch die Variabilität ihres Gehalts im Blut aus. Einige von ihnen haben eine ausgeprägte Wirkung auf die Bronchien, und eine Konzentrationsänderung während des Schlafes kann zu einer Verengung des Lumen der Atemwege führen.
Berufsbedingtes Asthma
An ihren Arbeitsplätzen wird eine Person oft mit den gleichen Substanzen konfrontiert. Sie sind nicht immer harmlos und können auch schwerwiegende Reaktionen des Körpers und der Atemwege hervorrufen. Die häufigsten Ursachen für berufliches Asthma sind:
- Chemische Erzeugnisse für die Herstellung von Klebstofflösungen, Kunststoffen, Farben und Lacken, Gummi und anderen ähnlichen Materialien;
- ständiger Kontakt mit Haut oder Fell;
- Arbeit mit Getreidekulturen und anderen ähnlichen Pflanzen;
- Staub - ist in vielen Branchen präsent.
Folgende Anzeichen sprechen immer für ein professionelles Asthma bronchiale:
- der Zustand des Patienten verschlechtert sich während der Arbeitszeit etwas - es ist nicht nötig, Atemnot aus Ermüdung herauszuschreiben;
- Zuhause fühlt sich eine Person unabhängig von Tageszeit und Aufenthaltsdauer gut
Im Allgemeinen manifestiert sich die Krankheit auf die gleiche Weise wie die übliche Form. Alles beginnt in der Regel mit einem kaum wahrnehmbaren Husten und Atemnot. In seltenen Fällen entwickelt sich innerhalb kurzer Zeit eine lebhafte Reaktion.
Stellt der Arzt fest, dass er am Arbeitsplatz ist, ist der Patient mit dem Provokateur konfrontiert, so dass unverzüglich Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Auswirkungen des schädigenden Faktors zu beseitigen. Möglicherweise müssen Sie aus gesundheitlichen Gründen den Arbeitsplatz wechseln.
Asthma bei körperlicher Belastung
Eine besondere Reaktion des Körpers kann selbst bei dieser Art der Exposition auftreten. Viele von uns haben Patienten mit dieser Form der Krankheit gesehen, haben aber nicht einmal an Asthma gedacht. Darüber hinaus leiden manche Menschen an Asthma und leiden selbst nicht unter Verdacht.
Bei einem gesunden Menschen verändert sich das Lumen der Bronchien praktisch nicht, wenn Sie körperliche Arbeit verrichten, und sorgt für eine konstante Luftzufuhr. Bei Patienten mit Asthma ist die Situation ganz anders: Zu Beginn der Belastung sind ihre Bronchien übermäßig vergrößert, und dann kommt es zu einer übermäßigen Kontraktion, der Luftstrom nimmt ab und Erstickungsgefahr.
Einige Patienten bemerken den Luftmangel nicht, weil ihre Bronchien verengt sind, jedoch nicht so stark, dass sie sich klinisch manifestieren. Allmählich kann sich die Situation verschlechtern und dem Patienten wird das tatsächliche Asthma körperlicher Anstrengung aufgedeckt.
Ein klassisches Beispiel für einen solchen Zustand: Eine Person läuft einem Bus hinterher und steigt ein, doch nach ein paar Stopps wird er von einem Husten gequält, es fällt ihm schwer zu atmen und der Staat kehrt langsam zur Normalität zurück. Mangelndes Wissen deutet darauf hin, dass die Schuld für die kalte Luft, die durch den Mund eingeatmet wurde, kein junges Alter (selten) ist, Aufregung. Das größte Risiko für ein solches Asthma besteht bei solchen, deren unmittelbare Angehörige an Asthma leiden. Chronische Bronchitis prädisponiert auch für die Entwicklung einer ähnlichen Pathologie.
Studien zeigen, dass Asthma bei Patienten mit körperlichem Stress von Jugendlichen im aktivsten und aktivsten Alter dominiert wird. Dies hinterlässt einen wesentlichen Einfluss auf ihr Leben. Diese Patienten können nicht viele sportliche Tätigkeiten ausüben. Noch trauriger ist es, wenn Asthmaanstrengungen bei Kindern festgestellt werden: Sie können nicht mit Gleichaltrigen spielen, sesshaft werden und ihren Zustand scheuen.
Wie man Asthma körperliche Anstrengung vermutet
Obwohl verhüllt, sind die Symptome schwer zu bemerken, wenn Sie auf Ihren Zustand achten und Ihr Kind überwachen.
- Hitzewallungen nach körperlicher Aktivität.
- Bei trockenem oder kaltem Wetter kann die Atmung "abgefangen" werden - eine Folge des Austrocknens der Schleimhaut oder einer Reizung der kalten Rezeptoren.
- Reduzierte Leistung, wenn zuvor leicht zu verrichtende Arbeit schwierig ist und eine Pause erfordert.
- Atemnot nach dem Training erfordert immer mehr Erholungsphase. Am Ende helfen nur spezielle Vorbereitungen dem Patienten.
Zwei weitere interessante Merkmale sind charakteristisch für Asthma bei körperlicher Anstrengung:
- warme, feuchte Luft bringt den Patienten schnell in einen normalen Zustand;
- Wenn der Organismus unmittelbar nach der Befreiung eines Angriffs erneut unter Druck gesetzt wird, ist es unwahrscheinlich, dass er erneut auftritt.
Schwierigkeiten bei der Diagnose von Asthma bei Kindern
Kinder sind ein separates Kontingent von Patienten. Die Entstehungsmechanismen von Asthma sind fast identisch mit den Prozessen, die im Körper eines Erwachsenen ablaufen, der Verlauf der Erkrankung selbst und die Empfindlichkeit des Kindes gegenüber Medikamenten unterscheiden sich jedoch.
Wenn ein Kind unter fünf Jahren häufig an Atemwegserkrankungen, Husten und Beschwerden über Brustschmerzen leidet, sollte die Familienanamnese sorgfältig untersucht werden. Besonders alarmierend sollten Asthma, Ekzeme, atopische Dermatitis bei Eltern und engsten Blutsverwandten sein. Das Vorhandensein von Atopie beim Kind selbst sollte auch auf die allergische Natur der Atemwegserkrankungen hinweisen.
Manifestationen
Die Symptome von Asthma bei Kindern sind ungefähr die gleichen wie bei Erwachsenen. Nur ein Kind muss genau überwacht werden, da es seinen Zustand allein möglicherweise nicht kritisch beurteilt.
- Keuchen - tritt auf, wenn die Wände der Bronchien infolge der Verengung ihres Lumens und des Luftdurchgangs vibrieren. Sie sind aus der Ferne zu hören und treten sowohl beim Ausatmen als auch beim Einatmen auf. Wenn ein Kind Keuchen hat, heißt das nicht, dass es sicherlich Asthma gibt. Kinder unter drei Jahren keuchen oft aus anderen Gründen.
- Frühes vorübergehendes Keuchen - oft bei Frühgeborenen zu hören. Die Ursache ihrer Entwicklung kann auch die Abhängigkeit der Eltern (oder der Eltern) von Tabak sein. Zu rauchen, wenn ein neugeborenes Kind in der Familie ist, ist eine große Torheit und Verantwortungslosigkeit. Leider sind solche Situationen heute nicht ungewöhnlich.
- Anhaltendes Keuchen, das bis zum Alter von drei Jahren auftrat, aber nicht mit der Anwesenheit von Atopie beim Kind oder seinen nächsten Verwandten verbunden war. Diese Keuchen treten auf, wenn die Lunge mit Virusinfektionen infiziert ist, und verschwinden, nachdem der Erreger aus dem Körper entfernt wurde.
- Rasseln, die dem spät beginnenden Asthma bronchiale vorangehen, sind bei einem Kind während der Kindheit und Jugend zu hören. Die Symptome können sich während des Lachens, Weinen oder nachts verschlimmern oder auftreten. Solche Kinder und ihre Eltern haben oft Ekzeme, atopische Dermatitis.
- Husten tritt bei jungen Kindern sehr häufig auf, besonders wenn man bedenkt, welche Krankheiten normalerweise an Kindern leiden. Experten konnten jedoch einige Features hervorheben.
- Ein Husten mit Asthma hängt nicht von einer Erkältung oder einer anderen sichtbaren Ursache ab. Es kann vor dem Hintergrund eines absolut normalen Gesundheitszustands auftreten oder das Baby langfristig stören, ohne der Behandlung nachzugeben.
- Husten geht oft mit Keuchen, Atemnot und Atemnot einher.
- Nachts oder kurz nach dem Aufwachen beginnt das Kind mehr zu husten, was ihm und seinen Eltern große Unannehmlichkeiten bereitet.
- Hustenattacken sowie Keuchen können mit körperlicher Anstrengung, Weinen und Lachen zunehmen.
Reflux-induziertes Asthma
Bei Kindern ist die Pulpa des Herzens etwas unterentwickelt und der Inhalt des Magens kann relativ leicht in die Speiseröhre und höher in die Atemwege gelangen. Fast alle Kinder "rülpsen" regelmäßig. Dies ist jedoch kein normaler Zustand, und wenn die Nahrungsmassen ständig in kleinen Mengen in den Bronchialbaum fallen, steigt das Risiko für Asthma bei einem Kind erheblich.
Wenn der Inhalt des Magens in die Bronchien gerät, kommt es bei mechanischer Reizung der Schleimhaut zu einem Reflexkrampf. Zusätzlich verstärken chemische Verbindungen, die bestimmte Reflexe des Vagusnervs verursachen, die Situation. Allmählich entwickelt sich eine chronische Entzündung in der Bronchialschleimhaut, mehr Schleim wird in das Lumen des Bronchus abgesondert, und die Atmungsaktivität nimmt ab.
Erstickende Attacken als Symptom werden hier nicht berücksichtigt, da die Eltern in diesem Fall selbst nicht auf etwas warten und sich an Spezialisten wenden, um Nothilfe zu erhalten.
Wann kann ein Arzt Asthma bei einem Kind vermuten?
Nachdem der Arzt das Kind untersucht und alle seine Beschwerden und die Beschwerden der Eltern gehört hat, wird der Arzt über Asthma nachdenken, wenn
- Keuchen in der Brust erscheint mit beneidenswerter Regelmäßigkeit (jeden Monat);
- Bei Spaziergängen und aktiven Spielen fängt das Kind an zu husten und röchelt dabei.
- Husten ist nachts stärker ausgeprägt;
- Keuchen hängt nicht von der Jahreszeit ab und bleibt bei einem Kind über 3 Jahren erhalten.
Wenn ein Kind mit all dem an atopischer Dermatitis oder Ekzem leidet, häufig unter katarrhalischen und viralen Erkrankungen leidet, ist die Diagnose "Bronchialasthma" nahezu offensichtlich.
Differentialdiagnose
Wie bereits erwähnt, gehen viele Kinderkrankheiten mit Atemstillstand und Keuchen einher. Wie kann man Asthma erkennen und keine andere Pathologie übersehen? Vergangene Wochen und Monate können schließlich zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
- Infektionskrankheiten und Tuberkulose werden durch Sputumkultur und Mikroskopie beseitigt. Bei Asthma finden Labortechniker darin spezifische Elemente. Intradermale Tests helfen, Tuberkulose zu beseitigen.
- Angeborene Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen treten in der Regel mit etwa demselben Krankheitsbild auf (Verengung der Atemwege oder Herzfehler) und sind nicht durch entzündliche Veränderungen in den Bronchien gekennzeichnet. Heutzutage werden solche Krankheiten häufig durch genetische Materialforschung ausgeschlossen oder bestätigt.
- Aspiration von Fremdkörpern oder gastroösophagealen Reflux - Im ersten Fall entwickelt sich der Angriff einmal und das klinische Bild steigt dramatisch an, während im zweiten Fall ein eindeutiger Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme und der horizontalen Lage des Körpers besteht.
Diagnose
"Derjenige, der diagnostizieren wird, wird heilen", sagt die Weisheit der ersten Ärzte. Derzeit wissen Ärzte, wie sie in kurzer Zeit Asthma bei einem Patienten diagnostizieren und den rechtzeitigen Beginn der Behandlung sicherstellen können.
- Eine allgemeine Untersuchung des Patienten, Anamnese, Palpation, Perkussion (Percussion) und Auskultation (Zuhören) sind klassische Methoden, mit denen Sie viele nützliche Informationen über den Patienten und seinen Zustand erhalten, ohne auf Instrumenten- und Labordiagnostik zurückzugreifen. Ein Arzt, der sie nicht vernachlässigt, wird immer nur die erforderlichen Diagnoseverfahren ernennen und so schnell wie möglich die Diagnose stellen.
- Proben mit Verdacht auf Allergene durchführen - kleine Kratzer werden auf die Haut des Patienten aufgebracht und eine Lösung mit den Bestandteilen der häufigsten Allergene (hauptsächlich Kräuter) wird getropft. Die Reaktion der Haut bestimmt den Faktor, der Asthmaanfälle auslöst.
- Untersuchung der Atmungsfunktion - Ärzte bestimmen die Größe verschiedener Indikatoren und ziehen aus den erhaltenen Daten Rückschlüsse auf den Grad der Beeinträchtigung dieser Funktion.
- Spirometrie - ermöglicht die Beurteilung des Schweregrads einer Bronchialobstruktion. Die funktionelle Vitalkapazität der Lunge und das forcierte exspiratorische Volumen sind die wichtigsten Indikatoren für die Beurteilung des Schweregrads von Asthma.
- Pickflowmetry - Die Expirationsrate wird bestimmt, wodurch die Fähigkeiten des Körpers bewertet und Informationen über die Wirksamkeit der Behandlung schnell abgerufen werden können.
- In den führenden Zentren der Welt werden für die genaue Diagnose Körperplethysmographie (bestimmt durch den Widerstand der Atemwege gegen Luftmassen), Auslaugung von Inertgasen, gepulste Oszillometrie und erzwungene Ausatmung während der künstlichen Thoraxkompression verwendet. Die Methoden sind sehr gut für die Diagnose von Asthma bei Kindern geeignet, aber das Verfahren erfordert viel Zeit.
- Bestimmung von Immunglobulinen im Serum. Einige von ihnen (Typ E) nehmen bei allergischen Erkrankungen zu und können Aufschluss über den Grad der Empfindlichkeit des Organismus geben.
- Provokativer Aspirin-Test - Wird durchgeführt, wenn ein Patient Aspirin-Asthma vermutet, vorausgesetzt, sein Zustand erlaubt diese Manipulation. Ärzte werden niemals das Leben und die Gesundheit des Patienten gefährden, auch nicht für diagnostische Zwecke.
Falls erforderlich, werden alle Methoden verwendet, um eine andere Pathologie während der Differentialdiagnose auszuschließen. Zum Beispiel: Eine Thorax-Röntgenaufnahme bei der Diagnose von Asthma spielt praktisch keine Rolle, kann aber eine andere Pathologie ausschließen.
Wenn Sie bei einem Kind Asthma diagnostizieren, müssen Sie die Richtigkeit seiner Handlungen sorgfältig überwachen. Andernfalls werden die Ergebnisse falsch sein und die Spezialisten irreführen.
Und was ist das Ergebnis?
Wenn Sie all diese Empfehlungen in Betracht ziehen, ist es zu früh, um auf verdächtige Symptome zu achten, konsultieren Sie einen Arzt rechtzeitig, wird die Diagnose eines Asthma bronchiale rechtzeitig gestellt und die wichtigsten Monate nicht übersehen.
Sie können nicht in Panik geraten, da dies die Situation nur verschlimmern wird. Moderne Medikamente ermöglichen es Ihnen, die Krankheit gut zu kontrollieren, und der Arzt gibt wertvolle Empfehlungen zur Verbesserung der Lebensqualität.
- Es ist notwendig, den Kontakt mit dem Allergen auszuschließen: ggf. Haustiere nicht halten, Blumen züchten, Wolle aus dem Schrank ziehen usw.
- Lebensmittel sollten wenige Konservierungsstoffe, Farbstoffe und andere Zusatzstoffe enthalten.
- Regelmäßige Nassreinigung zu Hause für Patienten mit Asthma.
- Vermeiden Sie Überspannung und Stress usw.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt lassen Zeit, um die Behandlung anzupassen und Komplikationen der Krankheit zu vermeiden.
Asthma bronchiale: erste Anzeichen und Symptome, Ursachen und Behandlung
Asthma ist eine chronische Erkrankung, die Ursache ist eine nichtinfektiöse Entzündung der Atemwege. Die Entwicklung von Asthma bronchiale wird durch äußere und innere Reizfaktoren gefördert. Zu einer Vielzahl von externen Faktoren gehören verschiedene Allergene sowie chemische, mechanische und Witterungsfaktoren. Diese Liste kann zugeordnet werden, Stresssituationen und körperliche Überlastung. Der häufigste Faktor ist die Stauballergie.
Zu den internen Faktoren bei der Entwicklung von Asthma zählen Defekte des endokrinen Systems und des Immunsystems sowie die Reaktivität der Bronchien und die Empfindlichkeitsabweichung. Dies kann erblich sein.
Was ist Asthma bronchiale?
Bronchialasthma ist eine Erkrankung des Bronchialbaums mit entzündlicher, immunallergischer Natur, die durch einen chronischen paroxysmalen Verlauf in Form eines bronchoobstruktiven Syndroms und einer Erstickung gekennzeichnet ist. Diese Krankheit ist zu einem wirklich ernsthaften Problem der Gesellschaft geworden, da sie durch einen progressiven Verlauf gekennzeichnet ist. Es ist sehr schwierig, es vollständig zu heilen.
Die Entzündung der Bronchien bei Asthma bronchiale ist im Vergleich zu anderen entzündlichen Prozessen dieser Lokalisation durch eine strikte Spezifität gekennzeichnet. In seiner pathogenetischen Basis liegt eine allergische Komponente vor dem Hintergrund des Immunschwundes im Körper. Dieses Krankheitsmerkmal erklärt den paroxysmalen Verlauf.
Eine Vielzahl weiterer Faktoren kommt der allergischen Grundkomponente hinzu, die dem Asthma bronchiale seine Eigenschaften verleiht:
Hyperreaktivität der glatten Muskelkomponenten der Bronchialwand. Irritierende Wirkungen auf die Bronchialschleimhaut führen zum Bronchospasmus;
Bestimmte Umweltfaktoren können eine massive Freisetzung von Entzündungsmediatoren und Allergien nur innerhalb des Bronchialbaums verursachen. Häufige allergische Manifestationen treten niemals auf;
Die hauptsächliche entzündliche Manifestation ist die Schwellung der Schleimhaut. Dieses Merkmal bei Asthma bronchiale führt zu einer Verschlechterung der Bronchialdurchgängigkeit.
Spärliche Schleimbildung Erstickendes Asthma bei Asthma bronchiale ist durch das Fehlen von Auswurf beim Husten oder dessen Mangel gekennzeichnet;
Betroffen sind vor allem die mittleren und kleinen Bronchien, denen das knorpelige Skelett fehlt.
Notwendig ist eine pathologische Transformation des Lungengewebes vor dem Hintergrund einer Verletzung seiner Beatmung;
Es gibt mehrere Stadien dieser Krankheit, die auf der Reversibilität der Bronchialobstruktion und der Häufigkeit von Asthmaanfällen beruhen. Je häufiger und lang sie sind, desto höher ist die Bühne.
In der Diagnose Asthma bronchiale werden sie unter folgenden Namen gefunden:
Mild oder intermittierend;
Milder Verlauf oder Ausdauer von mild;
Schwere oder moderate Beharrlichkeit;
Extrem schweres oder schweres persistierendes Asthma.
Basierend auf den obigen Daten kann Bronchialasthma als ein chronisch langsamer entzündlicher Prozess in den Bronchien beschrieben werden, dessen Basis ein plötzlicher Angriff auf eine Bronchialobstruktion mit Erstickung als allergische Reaktion auf Umwelteinflüsse ist. In den Anfangsphasen des Prozesses treten diese Angriffe schnell auf und hören ebenfalls auf. Im Laufe der Zeit werden sie häufiger und weniger anfällig für die Behandlung.
Die ersten Anzeichen von Asthma
Der Erfolg der Behandlung von Asthma bronchiale wird sehr oft durch die rechtzeitige Erkennung dieser Erkrankung bestimmt.
Frühe Symptome der Krankheit schließen diese Symptome ein:
Dyspnoe oder Würgen. Sie entstehen sowohl vor dem Hintergrund des vollkommenen Wohlbefindens als auch nachts in Ruhe und während körperlicher Anstrengung, der Einwirkung von verschmutzter Luft, Rauch, Raumstaub, Blütenpollen von Blütenpflanzen und Änderungen der Lufttemperatur. Die Hauptsache ist ihre Plötzlichkeit in der Art des Angriffs;
Husten Typisch für einen asthmatischen Angriff ist der trockene Typ. Sie tritt synchron mit Atemnot auf und ist durch eine Nadadnost gekennzeichnet. Der Patient, als wollte er etwas husten, kann es aber nicht. Erst am Ende eines Angriffs kann ein Husten nass werden, begleitet von der Abgabe einer mageren Menge klarem, schleimähnlichen Auswurfs;
Häufiges flaches Atmen mit längerem Ausatmen. Bei einem Asthma bronchiale klagen die Patienten weniger über die Schwierigkeit der Inhalation als über die Unmöglichkeit einer ausgewachsenen Ausatmung, die langwierig wird und zu ihrer Durchführung große Anstrengungen erfordert;
Keuchen beim Atmen. Sie sind immer trockenes Pfeifen. In einigen Fällen kann sich sogar ein entferntes Anhören und Abhören mit ihnen vom Patienten entfernen. Mit der Auskultation werden sie noch besser gehört;
Die charakteristische Position des Patienten während des Angriffs. In der Medizin wird diese Position als Orthopnoe bezeichnet. In diesem Fall setzen sich die Patienten, senken die Beine und halten die Hände fest auf dem Bett. Eine solche Fixierung der Hilfsmuskeln der Gliedmaßen hilft der Brust bei der Realisierung der Ausatmung.
Das erste Signal einer erhöhten bronchialen Reaktivität kann nur ein Teil der typischen Symptome von Asthma bronchiale sein, die den Anfall charakterisieren, insbesondere wenn es nachts auftritt. Sie können für eine sehr kurze Zeit auftreten, unabhängig passieren und den Patienten lange Zeit nicht mehr stören. Erst mit der Zeit erhalten die Symptome einen progressiven Verlauf. Es ist äußerst wichtig, diese Phase des imaginären Wohlbefindens nicht zu verpassen und sich an Spezialisten zu wenden, unabhängig von der Anzahl und Dauer der Angriffe.
Andere Symptome von Asthma bronchiale
Bronchialasthma jeglichen Schweregrads im Anfangsstadium seiner Entwicklung verursacht keine allgemeinen Störungen im Körper. Im Laufe der Zeit entstehen sie jedoch notwendigerweise, was sich in Form von Symptomen äußert:
Allgemeine Schwäche und Unwohlsein. Während des Anfalls kann keiner der Patienten aktive Bewegungen ausführen, da er das Atmungsversagen erhöht. Dem Patienten bleibt nur noch die Position der Orthopnoe. In der interiktalen Phase des Asthmas wird mit einer milden Ausdauer des Patienten die körperliche Anstrengung nicht gebrochen. Je schwerer der Krankheitsverlauf ist, desto ausgeprägter sind diese Störungen;
Akrocyanose und diffuse Cyanose der Haut. Diese Symptome kennzeichnen ein schweres Asthma und weisen auf das Fortschreiten der Atemstörung im Körper hin.
Tachykardie Während eines Angriffs steigt die Anzahl der Herzkontraktionen auf 120-130 Schläge / Minute. In der interiktalen Periode mit schwerem und mittelschwerem Asthma bleibt eine leichte Tachykardie innerhalb von 90 Schlägen / min bestehen;
Dystrophische Veränderungen der Nägel in Form ihrer Schwellung durch die Art der Uhrgläser und distale Fingerhalsgestänge in Form einer Verdickung wie Trommelstöcke;
Symptome eines Emphysems. Dieser Zustand ist typisch für Asthma bronchiale mit einer langen Krankheitsgeschichte oder einem schweren Verlauf. Manifestiert in Form der Expansion der Brust im Volumen, Hervortreten der Supraklavikularregionen, Erweiterung der Lungengrenzen der Perkussion, Schwächung der Atmung während der Auskultation;
Anzeichen von Lungenherz. Kennzeichnen Sie schweres Asthma bronchiale, das im kleinen Kreis zu pulmonaler Hypertonie führt. Infolgedessen - eine Zunahme des Herzens aufgrund der rechten Kammern, die Betonung des zweiten Tons über der Klappe der Lungenarterie;
Kopfschmerzen und Schwindel. Anzeichen von Atemstillstand bei Asthma bronchiale behandeln;
Tendenz zu verschiedenen allergischen Reaktionen und Erkrankungen (Rhinitis, atopische Dermatitis, Psoriasis, Ekzem);
Ursachen von Asthma
Es gibt viele Gründe, warum kleine Bronchien reizbar werden. Einige von ihnen wirken als Hintergrunderkrankungen, die Entzündungen und Allergien unterstützen, andere rufen direkt einen asthmatischen Angriff hervor. Jeder Patient ist individuell.
Erbliche Veranlagung Menschen mit Asthma haben bei ihren Kindern ein erhöhtes Risiko für diese Krankheit. Bei einem Drittel der Patienten mit Asthma wird die Belastung durch die Erbanamnese beobachtet. Diese Art von Krankheit ist atopisch. Es ist sehr schwierig, die Faktoren zu ermitteln, die zu Erstickungsanfällen führen. Ein solches Asthma kann sich in jedem Alter entwickeln, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.
Faktoren aus der Gruppe der Berufsgefahren. Es wurde zuverlässig ein Anstieg der Inzidenz von Asthma als Folge schädlicher Produktionsfaktoren festgestellt. Es kann heiße oder kalte Luft sein, die Verschmutzung durch verschiedene kleine Staubpartikel, chemische Verbindungen und Dämpfe.
Chronische Bronchitis und Infektionen. Virale und bakterielle Krankheitserreger, die Entzündungen in der Bronchialschleimhaut verursachen, können zu einer Erhöhung der Reaktivität ihrer glatten Muskelkomponenten führen. Beweise dafür sind Fälle von Bronchialasthma, die vor dem Hintergrund einer Bronchitis mit einem langen Verlauf auftreten, insbesondere mit Anzeichen einer Bronchialobstruktion.
Qualität der eingeatmeten Luft und Umweltleistung. Einwohner von Ländern mit trockenem Klima und die ländliche Bevölkerung leiden weniger häufig als Einwohner von Industrieregionen und Ländern mit nassem und kaltem Klima.
Rauchen als Ursache von Asthma. Die systematische Inhalation von Tabakrauch führt zu entzündlichen Veränderungen der Schleimhaut des Bronchialbaumes. Daher hat jeder Raucher eine chronische Bronchitis. In einigen von ihnen wird der Prozess in Asthma bronchiale umgewandelt. Rauchen kann als Faktor für einen ständigen Entzündungsprozess und als Provokateur für jeden Angriff dienen.
Asthma durch Staub Wissenschaftler haben den kausalen Zusammenhang von Raumstaub mit dem Auftreten von Asthma bronchiale behoben. Tatsache ist, dass Raumstaub ein natürlicher Lebensraum für Hausstaubmilben ist. Neben diesen mikroskopischen Mitteln enthält es viele Allergene in Form von desquamierten Epithelzellen, Chemikalien und Wolle. Straßenstaub wird nur dann zu einem Provokateur von Asthma bronchiale, wenn in seiner Zusammensetzung Allergene enthalten sind: Tierhaare, Blütenpollen, Kräuter und Bäume. Wenn sie in den Bronchialbaum gelangen, provozieren sie eine massive Migration von schützenden Immunzellen in die Schleimhaut, die eine Vielzahl von Vermittlern von Allergien und Entzündungen ausstrahlen. Als Ergebnis - Asthma bronchiale.
Medikamente Die Schuldigen an Asthma können manchmal Medikamente sein. Es kann sich um Aspirin und um nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente handeln. Sehr oft hat ein solches Asthma einen isolierten Ursprung, wobei ein Angriff nur dann eintritt, wenn der Körper mit ihnen in Kontakt kommt.
Wie kann man Asthma von Bronchitis unterscheiden?
Manchmal verblüfft die Differentialdiagnose zwischen Asthma und Bronchitis sogar den erfahrensten Lungenfachleuten. Die Richtigkeit und Aktualität der Behandlung hängt von der Richtigkeit der Interpretation der beim Patienten vorhandenen Symptome ab. Die Unterschiede zwischen Asthma und Bronchitis sind in der Tabelle dargestellt.
Stabil, träge mit abwechselnden Perioden der Exazerbation und Remission. Die Verschlimmerung dauert 2-3 Wochen. Nach ihrer Erleichterung manifestiert sich die Krankheit in Form von Husten.
Intervallfluss in Form von plötzlichen Anfällen unterschiedlicher Dauer (Minuten, Stunden). Während seines Auftretens ist der allgemeine Zustand des Patienten stark beschädigt. Die Befreiung eines Angriffs führt zur vollständigen Erholung des normalen Wohlbefindens.
Hypothermie, bakterielle und virale Infektionen führen zu einer Verschlimmerung in Form eines Entzündungsprozesses. Provokationshusten durch körperliche Anstrengung.
Das Einatmen allergener Bestandteile mit Luft verursacht einen Bronchospasmus und eine Verstopfung. Gekennzeichnet durch Nachtangriffe in einem Zustand der vollständigen Ruhe oder während des Trainings.
Tritt ausschließlich bei schwerer Exazerbation oder anhaltendem Verlauf der chronisch obstruktiven Bronchitis auf.
Typisches und Hauptsymptom jeder Form und jedes Stadiums der Krankheit. Jeder Angriff wird von Atemnot begleitet.
Bleibendes Symptom der Krankheit, sowohl während ihrer Verschlimmerung als auch in Remission. Es wird mit dem Wechsel von trockenem und nassem Husten gemischt, besonders morgens.
Immer trocken, begleitet von einem Angriff. Mit seiner Erleichterung wird eine kleine Menge Auswurf entfernt.
Schleimig-eitrig, grüngelb oder hellbraun, in großen Mengen selten transparent.
Schleimig, klar, spärlich.
Alle charakteristischen Merkmale des Asthma bronchiale und der chronischen Bronchitis lassen sich nur im Anfangsstadium dieser Erkrankungen nachweisen. Ihr längeres Bestehen führt zur Entstehung einer irreversiblen Bronchialobstruktion. In solchen Fällen ist keine Differentialdiagnose mehr erforderlich, da Klinik und Behandlung identisch sind. Beide Krankheiten werden gemeinsam als COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) bezeichnet.
Wie behandelt man Asthma?
Die Behandlung dieser Krankheit ist ein streng schrittweiser Prozess, der mit jedem Stadium und Stadium der Erkrankung mit entsprechenden therapeutischen Anpassungen einhergehen muss. Nur ein solcher Ansatz hilft bei der rationellen Verwendung von Geldern mit einem Minimum an Nebenwirkungen. Schließlich verursachen die Hauptmedikamente zur Behandlung von Asthma viele schwere Manifestationen, die durch die richtige Kombination von Mitteln reduziert werden können. In der Tabelle werden differenzierte Behandlungstaktiken für Asthma bronchiale dargestellt.
Art der Medikamente
Basistherapie - unterstützende entzündungshemmende Behandlung
Symptomatische Therapie - Linderung von Asthmaanfällen
Asthma-Medikamente (dargestellt durch Injektion und Tablettenform)
Dargestellt bei kompensiertem Asthma der Lunge und des Mittelwegs. Reduzieren Sie den Bedarf an Hormontherapie deutlich (Singular, Accol)
Nicht wirksam in Notfällen, daher nicht verwendet
Tritt ausschließlich bei schwerer Exazerbation oder anhaltendem Verlauf der chronisch obstruktiven Bronchitis auf.
Typisches und Hauptsymptom jeder Form und jedes Stadiums der Krankheit. Jeder Angriff wird von Atemnot begleitet.
Das Medikament Xolair in Form von Injektionen ist angezeigt für einen Allergen-ausgeprägten Bestandteil des Asthma bronchiale.
Wird im Notfall nicht verwendet
Tabletten: Theophyllin, Neofillin, Teopek
Injizierbare Formen: hohe Dosen von Aminophyllin.
Asthma-Inhalator: Tascheninhalatoren und Formen für Ultraschallinhalatoren (Vernebler)
Tragen Sie die verlängerten Inhalatoren auf: Serevent, Berotek
Kurzwirkstoffe: Salbutamol, Ventolin
Intal, Tayled. Nur für mildes Asthma ernannt.
Nicht wirksam bei der Linderung von Asthmaanfällen.
Atrovent, Ipravent, Spiriva
Medikamente werden verwendet, um Symptome schnell zu lindern.
Fliksotid, Beclazone, Beclotide
Wirksam bei der Linderung des asthmatischen Status, insbesondere bei Inhalation durch einen Vernebler
Berodual (anticholinergisches Ipratropiumbromid + b2-Agonist Fenoterol)
Seretide (b2-Agonist Salmeterol + Glucocorticoid Fluticason)
Symbicort (Glucocorticoid-Budesonid + b2-Agonist Formoterol. Wird bei Inhalation durch einen Vernebler verwendet. Es hat eine sehr schnelle Wirkung
Der pathogenetische Ansatz wird bei der Behandlung von Asthma angewendet. Es beinhaltet die obligatorische Verwendung von Medikamenten, die nicht nur die Symptome der Krankheit lindern, sondern auch die Mechanismen für ihr Wiederauftreten abschalten. In keinem Fall kann die Verwendung von nur einer Adrenomimetik (Salbutamol, Ventolin) beschränkt sein. Leider passiert es oft. Die Patienten werden von der schnellen Wirkung dieser Medikamente angezogen, sie wird jedoch auch vorübergehend sein. Wenn die Rezeptoren des Bronchialbaums verwendet werden, wird die Wirkung von b2-Agonisten sogar bis zu ihrer vollständigen Abwesenheit schwächer. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Basistherapie benötigen.
Warum brauche ich Hormone für Asthma bronchiale?
Ohne die Verwendung von Glukokortikoiden kann die Krankheit nicht kontrolliert werden. Diese Wirkstoffe beeinflussen die Hauptpathogenese asthmatischer Entzündungen in den Bronchien. Sie sind gleichermaßen wirksam wie die Behandlung in Notfällen und zur Vorbeugung. Unter ihrer Wirkung wird die Migration von Leukozyten- und Eosinophilen-Zellen in das Bronchialsystem signifikant verringert, was die Kaskade biochemischer Reaktionen blockiert, die Entzündungsmediatoren und Allergien freisetzen. Dies reduziert die Schwellung der Schleimhaut, der Schleim wird flüssiger, was zur Wiederherstellung des Bronchialkanals beiträgt. Haben Sie keine Angst vor der Einnahme von Glucocotricoiden. Die kompetente Auswahl der Dosis und der Verabreichungsmethode in Kombination mit dem frühen Beginn der Behandlung bezieht sich auf die Gewährleistung einer maximalen Verlangsamung des Fortschreitens der Krankheit. Aufgrund der Möglichkeit einer Inhalationsgabe wird das Risiko systemischer Nebenwirkungen minimiert.
Neu bei der Behandlung von Asthma bronchiale
Eine relativ neue Therapierichtung für diese Krankheit ist die Verwendung von Leukotrienrezeptorantagonisten und monoklonalen Antikörpern. Diese Medikamente haben viele klinische randomisierte Studien bestanden und werden erfolgreich bei der Behandlung vieler schwerer Krankheiten eingesetzt. In Bezug auf Asthma haben Wissenschaftler positive Auswirkungen festgestellt, es wird jedoch weiterhin über die Angemessenheit ihrer Verwendung diskutiert.
Das Funktionsprinzip dieser Mittel besteht darin, ihre Verbindungen zwischen den zellulären Elementen während einer Entzündung in den Bronchien und ihren Vermittlern zu blockieren. Dies führt zu einem langsameren Freisetzungsprozess und einer Unempfindlichkeit der Bronchialwand gegen die Wirkung. Sie sind bei der isolierten Behandlung von Asthma bronchiale nicht wirksam, daher werden sie ausschließlich in Kombination mit Glukokortikoiden angewendet, wodurch die erforderliche Dosis reduziert wird. Das Fehlen dieser Mittel in ihren hohen Kosten.
Diät
Für eine schnellere Behandlung ist eine Diät wichtig. Richtige Ernährung bezieht sich auf eines der grundlegenden Elemente im Kampf gegen Asthma bronchiale. Da diese Krankheit immunallergisch ist, impliziert die Ernährung auch eine entsprechende Anpassung der Ernährung an die Art der Hypoallergene. Die allgemeinen Ernährungsregeln bei Asthma bronchiale umfassen mehrere Punkte:
Verbotene Produkte. Dazu gehören Fischgerichte, Kaviar und Meeresfrüchte, fetthaltiges Fleisch (Ente, Gans, Schweinenacken), Honig, Bohnen, Tomaten und Saucen auf dieser Basis, Produkte auf Hefebasis, Eier, Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Himbeeren, Johannisbeeren, süße Melonen, Aprikosen und Pfirsiche, Schokolade, Nüsse, Alkohol;
Einschränkung der Verwendung von Gerichten aus hochwertigem Mehl und Muffin, Zucker und Salz, fettem Fleisch, Grieß;
Ernährungsgrundlage: Univivile Suppen, Brei, gewürzt mit Butter oder Pflanzenöl, Gemüse- und Obstsalate, die keine verbotenen Lebensmittel enthalten, Arztwürste und Wurst, Hähnchen-, Kaninchen-, Roggen- und Kleiebrot, Kekse (fermentierte Milch) Getränke (Kompotte, Uuzvars, Tees, Mineralwässer);
Power-Modus Essen wird 4-5 mal am Tag eingenommen. Vermeiden Sie Überessen. Speisen können gebacken, gekocht, gedünstet, gedämpft werden. Die Verwendung von frittierten Lebensmitteln und geräucherten Lebensmitteln ist verboten. Essen sollte warm gehalten werden.
Das ungefähr wöchentliche Menü für Asthma bronchiale ist in der Tabelle aufgeführt.
Bitte beachten Sie, dass Fleisch nur mager, nicht fett erlaubt ist!
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Kann man Asthma bronchiale heilen? Es ist unmöglich, diese Frage mit hundertprozentiger Sicherheit zu bejahen. Bei aller Wirksamkeit von Behandlungsmethoden und dem Aufkommen moderner Arzneimittel, um den Kontakt einer Person, die für diese Krankheit prädisponiert ist, vollständig zu eliminieren, ist dies in der Praxis unmöglich. Um die Krankheit unter Kontrolle zu halten, ist es jedoch durchaus möglich, ihre Manifestationen zu minimieren. Frühzeitige Behandlung, aktive Prävention von Exazerbationen, Sportunterricht und Atemübungen helfen, die meisten Symptome der Krankheit zu beseitigen.
Ist Asthma vererbt? Nein, Asthma ist keine genetisch bedingte Erkrankung, da die Gene eines Patienten mit Asthma bronchiale nicht verändert werden. Genetisch übertragene Merkmale der Atemwegsstruktur, insbesondere der Bronchien, sowie erhöhte Empfindlichkeit des endokrinen Systems und der menschlichen Immunität gegenüber Stimuli, dh die Anfälligkeit des Körpers für das Auftreten dieser Krankheit. Die Kombination von Risikofaktoren erhöht die Wahrscheinlichkeit, an Asthma zu erkranken.
Kann ich mit Asthma Sport treiben? Es besteht kein Konsens unter den Spezialisten. Einerseits kann eine falsch gewählte Sportart, körperliche Ertüchtigung während Exazerbationen, Bronchospasmen auslösen, andererseits reguliert die körperliche Aktivität den Stoffwechsel, erhöht die Immunität und den Muskeltonus. Dies ist besonders wichtig für den Körper eines wachsenden Kindes.
Kann ich wegen Asthma rauchen? Sowohl das aktive als auch das passive Rauchen ist mit Asthma absolut unvereinbar, da Tabakpaare die stärksten Allergene sind und in ihrer Zusammensetzung mehr als 4000 chemische Substanzen enthalten. Elektronische Zigarettenpatronen sind nicht weniger schädlich für Patienten mit Asthma bronchiale, da ihre Bestandteile einen Angriff auslösen können. Dieselbe Wirkung hat beim Rauchen von Wasserpfeife Kohlenmonoxid.
Kann man Asthma einatmen? Diese Form der Verabreichung von therapeutischen Arzneimitteln ist angesichts der Kontraindikationen am wirksamsten bei der Behandlung von Bronchialasthma, da Tumoren im Atmungssystem, Hyperthermie, Herz- und Blutgefäßerkrankungen, Diabetes mellitus, eine schwere Form der zugrunde liegenden Erkrankung, Anfälligkeit für Nasalblutungen auftreten. Es ist wichtig, die Dosierung von ätherischen Ölen und Heilpflanzen und deren Belastungen genau zu beobachten. Inhalation bringt unschätzbare Vorteile.
Kann ich bei Asthma Alkohol und Kaffee trinken? Alkohol wirkt sich nicht direkt auf die Atmungsorgane aus, jedoch verursacht seine Verwendung die Entwicklung einer Entzündung, Ethylalkohol-Toxine beeinträchtigen den Zustand aller Systeme. Darüber hinaus haben die meisten Anti-Asthma-Medikamente eine Unverträglichkeit mit Alkohol.
Im Gegensatz dazu verbessert Kaffee die Funktion der Atmungsorgane, sofern er Koffein enthält. Dieser Effekt hält nach dem Trinken des Getränks 3-4 Stunden an. Experten zufolge ist Kaffee ein milder Bronchodilatator, der den Atmungsprozess verbessert und die Bronchien ausdehnt.
Nehmen sie die Armee mit Asthma auf? Junge Männer, die in der Vergangenheit "Bronchialasthma" diagnostiziert haben, können nicht in die Armee rekrutiert werden, wenn die Krankheit in die zweite oder dritte Phase ihrer Entwicklung übergegangen ist. aber auch das Leben eines Verpflichteten. In der ersten Phase der Erkrankung gibt der Entwurf der Kammer ein Einstellungsschub für ein Jahr oder einen längeren Zeitraum vor, in dem eine erneute Untersuchung der Indikatoren der Lungenaktivität durchgeführt wird. Der Wunsch des Rekruten zu dienen, unterstützt durch eine verbesserte Gesundheit, kann dazu führen, dass ihm eine leichtere Version angeboten wird, während der die Behandlung von Asthma fortgesetzt wird.
Autor des Artikels: Pavel Mochalov | D.M.N. Hausarzt
Ausbildung: Moskauer Medizinisches Institut. I. M. Sechenov, Spezialität - "Medizin" 1991, 1993 "Berufskrankheiten", 1996 "Therapie".