Haupt Symptome

Salbe Advantan

Advantan-Salbe ist ein antibakterieller Wirkstoff, der auch ein Antihistaminikum ist. Es ist ein nicht halogeniertes Steroid, das mit hoher Effizienz bei der Bekämpfung verschiedener Dermatosen eingesetzt wird. Beschreibung advantan gibt ihm eine detaillierte Beschreibung. Die Salbe darf nicht nur für Erwachsene angewendet werden, sondern auch für Kinder, was wichtig ist, da Hautallergien häufiger auftreten. Die Verwendung von Advantan ist als Haupt- oder komplexe Therapie zulässig. Kompatibilität mit anderen Zusammensetzungen in Advantan hoch.

Das Medikament hat die Eigenschaft nur lokaler Wirkungen, was während einer Langzeittherapie geschätzt wird, wenn systemische Mittel den Körper ernsthaft schädigen können. Abhängig von dem Zweck, für den das Arzneimittel verwendet wird, wird seine Form ausgewählt. Jede von ihnen kann auf große Körperbereiche (bis zu 60% der Hautfläche) aufgetragen werden, was bei den meisten anderen Mitteln der Anwendung nicht akzeptabel ist. Trotz der Tatsache, dass Advantan hormonell ist, ist es absolut sicher, wenn Sie die Anweisungen befolgen, wenn Dosierung und Dauer der Anwendung nicht überschritten werden.

Form und Zusammensetzung freigeben

Der Hauptwirkstoff in der Salbe ist das Glucocorticoidhormon-Aceponat Methylprednisolon. Diese Komponente wirkt stark entzündungshemmend und regenerierend. Sie machen sich nach der ersten Anwendung des Arzneimittels auf die betroffene Haut bemerkbar. Wenn Advantan mit gesundem Gewebe in Kontakt kommt, werden diese nicht beeinträchtigt.

Hilfsstoffe variieren je nach Art der Freisetzung des Arzneimittels. Zusätzliche Komponenten von Advantan können sein:

  • flüssiges Paraffin;
  • weiches Paraffin;
  • weißes Petrolatum;
  • mikrokristallines Wachs;
  • Gidronisiertes Rizinusöl;
  • gereinigtes Wasser;
  • E-Emulgator.

Das Medikament wird in 4 Formen hergestellt. Jeder von ihnen wird für bestimmte Hautprobleme zugewiesen.

  1. Advantan Salbenfett. Dieses Mittel wird bei sehr trockener und rissanfälliger Haut angewendet. Das Tool behandelt nicht nur die zugrunde liegende Erkrankung, sondern pflegt auch den Problembereich und trägt zu einer ausgeprägten Feuchtigkeitsversorgung der Haut bei.
  2. Salbe Das klassische Mittel, das bei trockener Haut verschrieben wird, wenn es nicht zur Rissbildung neigt. Es ist nicht so fett wie das vorherige und hat eine hellere Textur.
  3. Sahne Es wird für feuchte Ekzeme und fettige Haut verschrieben, da es eine trocknende Wirkung hat. Die Creme hinterlässt keine fettigen Flecken am Körper und befleckt die Kleidung nicht. Der Unterschied zwischen der Salbe und der Creme liegt in einem unterschiedlichen Volumen an Fett- und Wasserbasis, weshalb sie für verschiedene Hauttypen verwendet werden.
  4. Emulsion Es ist angezeigt zur Behandlung akuter Hautkrankheiten, bei denen eine ausgeprägte Entzündung vorliegt. Oft wird das Medikament zur Behandlung von Sonnenbrand eingesetzt. Die maximale Dauer der Emulsion beträgt 2 Wochen. Danach muss sie je nach Hauttyp durch eine Salbe oder Creme ersetzt werden. Wenn das Problem vollständig gelöst ist, ist eine weitere Therapie mit einer anderen Form des Arzneimittels nicht erforderlich.

Das Medikament muss von einem Arzt verordnet werden. Die unberechtigte Verwendung eines Hormons, auch wenn es als sicher gilt, sollte nicht sein. Es ist besonders wichtig, dass Sie sich vorher mit Ihrem Arzt beraten, wenn Sie das Produkt bei der Behandlung von Kindern verwenden.

Pharmakologische Wirkung

Advantan ist für den Außenbereich bestimmt. Es dringt schnell und aktiv in das Gewebe ein und bewirkt eine ausgeprägte therapeutische Wirkung. Bei der Anwendung von Advantan auf die betroffenen Bereiche der Epidermis tritt unter deren Einfluss eine Verengung der Gefäße auf, die Rötung und lokalen Temperaturanstieg beseitigt, und hilft auch, den Juckreiz im entzündeten Bereich zu lindern.

Das Medikament verlangsamt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren, wodurch der pathologische Prozess und das Anschwellen der Gewebe beseitigt werden.

Advantan gelangt, selbst wenn es großflächig angewendet wird, nur minimal in den systemischen Kreislauf und führt nicht zu Funktionsstörungen der inneren Organe, einschließlich der Nebennieren und der Leber. Die Entfernung von Bestandteilen der Zusammensetzung, die in das Blut eingedrungen sind, wird von den Nieren durchgeführt, und eine Überlastung dieser Bestandteile in diesem Moment findet nicht statt. Es gibt keine Ansammlung der Bestandteile der Salbe im Körper. Diese Eigenschaften des Arzneimittels ermöglichen es Kinderärzten, es bei der Behandlung von Hautproblemen bei Babys bis zu einem Jahr einzusetzen.

Indikationen zur Verwendung

Die Liste der Vorteile von Advantan-Salbe ist recht umfangreich. Das Medikament beschleunigt die Erholung der Haut erheblich und wirkt stark juckreiz- und entzündungshemmend. Auch bei erheblichen Gewebeschäden wird das Medikament mit hoher Effizienz eingesetzt. Nach wenigen Minuten lässt der Juckreiz nach und die Haut verbessert sich nach außen.

Indikationen für die Verwendung Advantan folgende:

  • Neurodermitis;
  • atopische Dermatitis;
  • verschiedene Ekzeme, einschließlich dyshydrotisches Ekzem;
  • Kontaktdermatitis;
  • allergische Dermatitis;
  • Sonnenbrand - in diesem Fall wird die Emulsion verwendet.

Salbe Advantan von Allergien kann auch verwendet werden, um die Auswirkungen von Insektenstichen zu beseitigen, die besonders schwere Entzündungen bei Kindern verursachen. Behandeln Sie Läsionsstellen so schnell wie möglich nach deren Auftreten.

Es ist auch nicht ungewöhnlich, Salbe für Akne zu verwenden, obwohl dies in den Anweisungen nicht angegeben ist. Eine solche Anwendung von Salbe ergibt gute Ergebnisse in der Pubertät, wenn ein solches Hautproblem besonders stark ist. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie jedoch zuerst Ihren Arzt konsultieren, um sich nicht zu verletzen. In einigen Fällen können Sie diese Salbe nicht verwenden, aber Sie müssen ein anderes Medikament auswählen.

Gebrauchsanweisung

Die strikte Befolgung der Gebrauchsanweisung Advantan liefert ein schnelles positives therapeutisches Ergebnis. Bei einem schwerwiegenden Verstoß geht der Behandlungsprozess schief: Negative Nebenwirkungen können vor dem Hintergrund einer Überdosierung auftreten oder das Medikament ist unwirksam, wenn es in unzureichenden Mengen verwendet wird.

Ölsalbe von Advantan sowie andere Formen von Medikamenten sind für Kinder ab 4 Monaten zugelassen. Üblicherweise wird die Salbe 1 Mal pro Tag für Kinder und 2 Mal pro Tag mit einer dünnen Schicht für Erwachsene direkt auf die betroffene Stelle auf die Haut aufgetragen. Bis zum Alter von 18 Jahren beträgt der maximale ununterbrochene Therapieverlauf 4 Wochen. Bei Erwachsenen ist die Therapie für 3 Monate erlaubt. Die Emulsionsbehandlung ist an nicht mehr als 14 aufeinander folgenden Tagen ohne Unterbrechung möglich.

Nachdem die Salbe oder Creme in einer dünnen Schicht aufgetragen wurde, müssen sie nicht gerieben werden, da sie selbst effektiv absorbiert werden. Der Druck auf das entzündete Gewebe verschlechtert nur den Zustand des Patienten. Wenn ein Kind 5 Tage lang keine Besserung des Zustands hat und ein Erwachsener 10 Jahre alt ist, ist ein Arztbesuch erforderlich, da das Fehlen positiver Veränderungen darauf hinweist, dass ein anderes Arzneimittel gewählt werden muss, um das Problem zu beseitigen.

Die Anwendung von Advantan in der Schwangerschaft ist nur nach medizinischen Indikationen zulässig. Wenn während des Stillens ein Mittel verordnet wird, wird das Kind während der gesamten Therapiedauer in eine künstliche Verbindung überführt. Reiben Sie das Medikament nicht im Bereich der Brustdrüsen.

Kinder wenden Salbe ab einem Alter von 4 Monaten an. Dosierung und Dauer der Behandlung sollten von einem Arzt bestimmt werden. Die Salbe darf nur als letztes Mittel und nicht mehr als 5 Tage hintereinander verwendet werden. Es wird empfohlen, die Bereiche mit Hautproblemen nachts zu behandeln.

Es gibt bestimmte allgemeine Empfehlungen, die bei der Anwendung von Advantan in jeder Form der Therapie unbedingt befolgt werden müssen:

  • Innerhalb einer halben Stunde nach der Behandlung sollte die Haut mit der Zusammensetzung nicht in die Sonne gehen, wenn der Bereich nicht mit Kleidung bedeckt ist. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass bis zur vollständigen Absorption der Zusammensetzung der Haut empfindlicher für die Auswirkungen von ultravioletter Strahlung wird.
  • Die gleichzeitige Anwendung von dermatologischen Zubereitungen, ähnlich wie die Hauptpräparate, ist wegen der Gefahr einer Überdosierung nicht zulässig.
  • Periorale Dermatitis mit Advantan wird nicht behandelt.
  • Bei der Behandlung allergischer Reaktionen hilft eine Kombination aus Salbe und oralen Antihistaminika, die Genesungsgeschwindigkeit signifikant zu steigern.
  • Es ist möglich, die Salbe gleichzeitig mit Antibiotika- und Antimykotika-Formulierungen zu verwenden.
  • Die Manifestation von Nebenwirkungen erfordert eine dringende Ablehnung der medikamentösen Behandlung und die Suche nach medizinischer Hilfe.
  • Das Mittel darf unter dem Verband aufgetragen werden, da dies die Intensität seiner Absorption nicht beeinflusst.

Die Verwendung von Advantan muss schrittweise eingestellt werden. Dazu wird der Creme eine kleine Menge Salbe mit feuchtigkeitsspendender Wirkung hinzugefügt, die die Konzentration während der Woche verringert. Wenn Hautprobleme ohne Medikamente wieder auftreten, wird empfohlen, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um eine Verschlechterung zu vermeiden.

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Advantan-Salbe anwenden sollte bestimmten Kontraindikationen unterliegen. Ihre Einhaltung ist zwingend, um das Auftreten von Gesundheitsproblemen zu verhindern.

Einschränkungen bei der Verwendung von Salben sind:

  • Hautmanifestationen der Syphilis;
  • Hauttuberkulose;
  • Viruserkrankungen der Haut - die Salbe gilt nicht für die Herpes-Zoster-Bekämpfung und Windpocken;
  • Hautreaktion auf die Impfung;
  • Drogenunverträglichkeit;
  • Alter bis zu 4 Monate.

Nebenwirkungen der Behandlung treten nicht oft auf. Die meisten Patienten sind gut verträglich und haben keine Konsequenzen.

Die wichtigsten negativen Nebenwirkungen der Anwendung können sein:

  • brennendes Gefühl;
  • Juckreiz;
  • die Bildung von Erythem;
  • Atrophie der Haut am Ort der Anwendung - mit übermäßiger Behandlungsdauer;
  • die Bildung von Dehnungsstreifen.

Wenn das Mittel strikt gemäß den Empfehlungen des Arztes oder in der Gebrauchsanweisung verwendet wird, dürfen keine unerwünschten Reaktionen auf die Behandlung auftreten. Im Falle ihres Erscheinens wird die Salbe annulliert und sie besuchen den verschreibenden Arzt. Eine Fortsetzung der Therapie ist nur möglich, wenn dies von einem Experten genehmigt wurde.

Der Preis des Arzneimittels hängt von der Form ab, in der das Produkt benötigt wird, sowie vom Verpackungsvolumen. Die Kosten der Emulsion liegen im Bereich von 350 bis 450 Rubel, Salbe - 450-500, Sahne - 250-500. Der Preisunterschied bezieht sich auch auf die Apotheke, in der das Medikament gekauft wird.

Analoge

Es gibt Analoga von Salbe und Creme Advantan, aber es ist noch unmöglich, sie als voll zu bezeichnen. Dies ist auf das Vorliegen zusätzlicher Einschränkungen für die Anwendung, insbesondere hinsichtlich ihrer Verwendung für Kinder unter einem Jahr, zurückzuführen.

  1. Akriderm Sie bewältigt Hautprobleme, die durch Allergien oder Psoriasis verursacht werden.
  2. Comfoderm. Hilft bei der Beseitigung der Dermatektose und behandelt auch entzündliche und allergische Hautreaktionen.
  3. Losterin Es wird für Probleme verwendet, die vor dem Hintergrund einer intensiven Austrocknung der Haut aufgetreten sind. Gut bei Psoriasis und bei der Behandlung von Dermatitis.
  4. Tsindol. Nicht-hormoneller Wirkstoff auf Zinkbasis. Es hat ein breites Anwendungsspektrum und wirkt bei großen Haut- und Gesichtsproblemen.
  5. Ketotifen Ein Mittel, um Hautallergien gegen verschiedene äußere Reize zu beseitigen. Das billigste Analogon, das weniger als 100 Rubel kostet.

Um das Medikament zu ersetzen, muss ein Arzt konsultiert werden. Unabhängig ändern sollte das Behandlungsschema nicht sein.

Bewertungen

Bewertungen zu Advantan unterscheiden sich etwas, da alles von der Krankheit abhängt, bei der das Arzneimittel angewendet wird. Das Mittel führt nicht immer zu einer vollständigen Genesung und ist für manche Patienten einfach ein Mittel, um unangenehme Symptome zu lindern. Wenn das Problem nicht chronisch ist, kann die Zusammensetzung die Gesundheit vollständig wiederherstellen.

Es ist nur wichtig, sich an diese Hormonsalbe zu erinnern, wie jede andere Form des Arzneimittels, und es nicht selbst anzuwenden, ohne einen Spezialisten zu konsultieren. Advantan, vom Arzt ernannt, ermöglicht die effektive Lösung von Hautproblemen und die Beseitigung unangenehmer Symptome beim ersten Gebrauch.

Verwandte Artikel

Akriderm-Salbe gehört zur Gruppe der nicht verschreibungspflichtigen entzündungshemmenden und antiallergischen Antiallergika. Dies ist die äußere...

Salbe D-Panthenol ist ein Medikament zur äußerlichen Anwendung, das zur Behandlung von Hautkrankheiten und...

Baneocin-Salbe ist ein modernes antimikrobielles Arzneimittel, das zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist. Baneotsin...

Advantan-Creme - offizielle Gebrauchsanweisung

Handelsname
Advantan®

Dosierungsform
Creme, Salbe, ölige Salbe.

Zusammensetzung
1 g Sahne enthält:
Der Wirkstoff ist Methylprednisolon Aceponat 1 mg.
Hilfsstoffe:
Decyloleat, Glycerinmonostearat, Cetylsterylalkohol, festes Fett, Softizan 378, Polyoxyl-40-Stearat, Glycerin 85%, Dinatriumedetat, Benzylalkohol, Butylhydroxytoluol, gereinigtes Wasser.
1 g Salbe enthält:
Der Wirkstoff ist Methylprednisolon Aceponat 1 mg.
Hilfsstoffe: weißes Wachs, flüssiges Paraffin, Emulgator E, weißes Vaseline, gereinigtes Wasser.
1 g Fettsalbe enthält:
Der Wirkstoff ist Methylprednisolon Aceponat 1 mg.
Hilfsstoffe: weißes weiches Paraffin, flüssiges Paraffin, mikrokristallines Wachs, gehärtetes Rizinusöl.

Beschreibung
Creme: weiße oder fast weiße undurchsichtige Creme.
Salbe: weiße bis gelbliche undurchsichtige homogene Salbe.
Ölige Salbe: von weißer bis gelblicher, durchscheinender öliger Salbe.

Pharmakotherapeutische Gruppe
Glucocorticosteroid zur topischen Anwendung

ATX-Code D07AA01

Pharmakologische Eigenschaften
Der Wirkstoff von Advantan® - Methylprednisolon-Aceponat - ist ein nicht halogeniertes synthetisches Steroid.

Pharmakodynamik
Bei äußerer Anwendung unterdrückt Advantan® entzündliche und allergische Hautreaktionen sowie Reaktionen, die mit einer verstärkten Proliferation einhergehen, was zu einer Abnahme der objektiven Symptome (Erythem, Ödem, Lichenifizierung) und subjektiven Empfindungen (Juckreiz, Reizung, Schmerz) führt.
Bei der äußerlichen Verwendung von Methylprednisolon-Aceponat in einer wirksamen Dosierung ist die systemische Wirkung sowohl beim Menschen als auch beim Tier minimal. Nach wiederholtem Auftragen von Advantan auf großen Oberflächen (40–60% der Hautoberfläche) sowie unter dem Okklusivverband treten keine Verletzungen der Nebennierenfunktionen auf: Der Cortisolspiegel im Plasma und sein zirkadianer Rhythmus bleiben im normalen Bereich und der Cortisolabfall im täglichen Urin nimmt nicht ab.
In klinischen Studien mit Advantan bis zu 12 Wochen bei Erwachsenen und bis zu 4 Wochen bei Kindern (einschließlich Kleinkindern) traten keine Hautatrophien, Teleangiektasien, Striae und akneartige Hautausschläge auf.
Methylprednisolon-Aceponat (insbesondere sein Hauptmetabolit - 6-Methylprednisolon-17-propionat) bindet an intrazelluläre Glucocorticoidrezeptoren. Der Steroid-Rezeptor-Komplex bindet an bestimmte Bereiche der DNA und verursacht dadurch eine Reihe biologischer Effekte.
Insbesondere die Bindung des Steroid-Rezeptor-Komplexes an DNA führt zur Induktion der Makrocortinsynthese. Macrocortin hemmt die Freisetzung von Arachidonsäure und damit die Bildung von Entzündungsmediatoren wie Prostaglandinen und Leukotrienen.
Die Inhibierung der Synthese vasodilatierender Prostaglandine durch Glucocorticoide und die Potenzierung der vasokonstriktiven Wirkung von Adrenalin führen zu einem Vasokonstriktoreffekt

Pharmakokinetik
Methylprednisolon-Aceponat wird in der Epidermis und Dermis hydrolysiert. Der wichtigste und aktivste Metabolit ist 6-Methylprednisolon-17-propionat, das eine signifikant höhere Affinität für Kortikoidrezeptoren der Haut aufweist, was auf das Vorhandensein seiner "Bioaktivierung" in der Haut hinweist.
Die Intensität der perkutanen Resorption hängt vom Zustand der Haut, der Darreichungsform und der Applikationsmethode (auf einem offenen Hautbereich oder unter einem Okklusivverband) ab. Die perkutane Resorption bei Jugendlichen und Erwachsenen, die an Neurodermitis und Psoriasis leiden, betrug weniger als 2,5%. Dies unterschied sich nur geringfügig von der Resorption durch intakte Haut bei erwachsenen gesunden Freiwilligen (0,5–1,5%).
Nach Eintritt in den systemischen Kreislauf wird 6-Methylprednisolon-17-propionat schnell mit Glucoronsäure konjugiert und somit inaktiviert.
Die Metaboliten von Methylprednisolonaceponat (hauptsächlich 6-Methylprednisolon-17-propionat-21-glucuronid) werden hauptsächlich durch die Nieren mit einer Halbwertszeit von etwa 16 Stunden eliminiert. Methylperdnisolon-Aceponat und seine Metaboliten sammeln sich nicht im Körper an.

Indikationen zur Verwendung
Hautkrankheiten, einschließlich chronischer Verlauf, bei dem die lokale Anwendung von Glucocorticosteroiden wirksam ist, einschließlich: "atopische Dermatitis, Neurodermitis"; echtes Ekzem; "Kontaktdermatitis"; allergische Dermatitis; "dyshidrotisches Ekzem"; mikrobielles Ekzem; "Dermatose bei Kindern ab 4 Monaten, einschließlich atopischer Dermatitis, Neurodermitis, Ekzem, Kontaktdermatitis usw.

Kontraindikationen "Tuberkulose oder syphilitische Prozesse im Anwendungsbereich des Arzneimittels"; Viruserkrankungen (z. B. Windpocken, Gürtelrose), Rosazea, periorale Dermatitis im Anwendungsbereich des Arzneimittels; "Sollte nicht auf Hautbereiche angewendet werden, die auf Impfungen reagieren." Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels

Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird einmal pro Tag mit einer dünnen Schicht auf den Läsionen aufgetragen.
In der Regel sollte die Dauer der kontinuierlichen Behandlung mit Advantan 12 Wochen für Erwachsene und 4 Wochen für Kinder nicht überschreiten. Sahne
Da Advantan®-Creme eine fettarme, hochwasserhaltige Darreichungsform ist, eignet sie sich zur Behandlung akuter entzündlicher Prozesse und des Ekzemstadiums im Wehklagen bei sehr fettiger Haut sowie zur Lokalisierung des Prozesses auf glatter Haut und behaartem Teil. Salbe
Für die Behandlung von Hautkrankheiten, die nicht von einer Befeuchtung begleitet werden, und bei Infiltration ist eine Dosierungsform mit einem ausgewogenen Verhältnis von Fett und Wasser erforderlich. Advantan®-Salbe macht die Haut leicht ölig, ohne Wärme und Feuchtigkeit zu speichern. Advantan-Salbe der drei Dosierungsformen hat das breiteste Anwendungsgebiet. Ölige Salbe
Für die Behandlung von Prozessen mit sehr trockener Haut und chronischen Stadien von Hautkrankheiten ist eine wasserfreie Darreichungsform erforderlich. Die Okklusivwirkung der öligen Salbe bewirkt eine ausgeprägte therapeutische Wirkung.

Wechselwirkungen mit Medikamenten
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten werden nicht beschrieben.

Nebenwirkungen
Normalerweise wird das Medikament gut vertragen.
In Einzelfällen kann es zu lokalen Reaktionen wie Juckreiz, Brennen, Erythem, Blasenbildung kommen.
Wie bei der äußerlichen Anwendung anderer Glukokortikosteroide können in seltenen Fällen Follikulitis, Hypertrichose, periorale Dermatitis und allergische Reaktionen auf einen der Bestandteile des Arzneimittels beobachtet werden.

Überdosis
Bei der Untersuchung der akuten Toxizität von Methylprednisolon-Aceponat bestand kein Risiko einer akuten Intoxikation bei übermäßiger Ein-Haut-Anwendung (großflächige Anwendung des Arzneimittels unter für Resorption günstigen Bedingungen) oder unbeabsichtigte Einnahme.
Bei einer zu langen und / oder intensiven topischen Verabreichung von Glucocorticosteroiden kann sich eine Hautatrophie (Ausdünnung der Haut, Teleangiektasie, Striae) entwickeln.
Bei Auftreten einer Hautatrophie infolge einer solchen "Überdosis" muss das Medikament abgesetzt werden.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen
Bei bakterieller Dermatose und / oder Dermatomykose ist neben der Advantan-Therapie eine spezifische antibakterielle oder antimykotische Behandlung erforderlich.
Wenn die Haut bei langanhaltender Anwendung der Advantan®-Creme zu stark trocknet, muss auf eine fettreichere Darreichungsform (Advantan®-Salbe oder Advantan®-Ölsalbe) umgestellt werden.
Berührung mit den Augen vermeiden. Wie bei systemischen Kortikosteroiden kann sich ein Glaukom nach der Anwendung von topischen Kortikosteroiden entwickeln (z. B. nach großen Dosen oder sehr langer Anwendung, Verwendung von Okklusivverbänden oder Auftragen auf die Augenhaut).

Schwangerschaft und Stillzeit
Falls erforderlich, sollte die Verwendung einer Advantan®-Salbe während der Schwangerschaft und Stillzeit das potenzielle Risiko und den erwarteten Nutzen der Behandlung sorgfältig abwägen. Während dieser Zeiträume wird eine längere Anwendung des Arzneimittels auf den ausgedehnten Hautoberflächen nicht empfohlen.
Stillende Mütter sollten die Droge nicht auf die Brustdrüsen legen.

Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Nutzung von Mechanismen
Nicht betroffen

Formular freigeben
Creme: 15 g in Aluminiumtuben, versiegelt mit verschraubten Kunststoffkappen; Die Tube wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einen Karton gelegt.

Salbe: jeweils 15 g in Aluminiumtuben mit verschraubten Kunststoffkappen; Die Tube wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einen Karton gelegt.

Ölige Salbe: 15 g in Aluminiumtuben, verschraubt mit Kunststoffkappen; Die Tube wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einen Karton gelegt.

Lagerbedingungen
Salbe, Creme: Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25? C lagern.
Ölige Salbe: Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C lagern.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!

Verfallsdatum
Salbe, Sahne - 3 Jahre.
Ölige Salbe - 5 Jahre.
Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum!

Apothekenverkaufsbedingungen
Ohne rezept.

ADVANTAN

◊ Creme zur äußerlichen Anwendung von weiß oder gelblich, undurchsichtig.

Hilfsstoffe: Decyloleat - 100 mg, Glycerylmonostearat 40 - 55% - 85 mg, Cetostearylalkohol (Cetylalkohol 60%, Stearylalkohol 40%) - 25 mg, festes Fett - 25 mg, Softizan 378 - 75 mg, Macrogolstearat - 30 mg, Glycerin 85% - 50 mg, Dinatriumedetat - 1 mg, Benzylalkohol - 10 mg, Butylhydroxytoluol - 60 & mgr; g, gereinigtes Wasser - 597,94 mg.

5 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
10 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
15 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
20 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
25 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
30 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
50 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.

◊ Salbe zur äußerlichen Anwendung weiß oder leicht gelblich, homogen, undurchsichtig.

Hilfsstoffe: weißes Weichparaffin - 350 mg, flüssiges Paraffin - 239 mg, weißes Bienenwachs - 40 mg, Dehimuls E-Emulgator - 70 mg, gereinigtes Wasser - 300 mg.

5 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
15 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
20 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
25 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
30 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
50 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.

Int Salbe zur äußerlichen Anwendung (ölig) weiß oder leicht gelblich, durchscheinend.

Sonstige Bestandteile: weißes weiches Paraffin - 425 mg, flüssiges Paraffin - 394 mg, mikrokristallines Wachs - 150 mg, Rizinusöl, hydriert - 30 mg.

5 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
10 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
15 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
20 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
25 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
30 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
50 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.

◊ Emulsion zur äußerlichen Anwendung in weiß, undurchsichtig.

Hilfsstoffe: mittelkettige Triglyceride - 150 mg, Softizan 378 - 50 mg, Polyoxyethylen-2-steriler Alkohol - 40 mg, Polyoxyethylen-21-sterylalkohol - 40 mg, Glycerol 85% - 30 mg, Dinatriumedetat - 10 mg, Benzylalkohol - 12,5 mg gereinigtes Wasser - 675,5 mg.

20 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.
50 g - Aluminiumtuben (1) - Kartonpackungen.

Bei äußerer Anwendung unterdrückt Advantan entzündliche und allergische Hautreaktionen sowie Reaktionen, die mit einer verstärkten Proliferation einhergehen, was zu einer Abnahme der objektiven Symptome der Entzündung (einschließlich Erythem, Ödem, Auslaufen usw.) und subjektiver Empfindungen (in einschließlich Juckreiz, Reizung, Schmerzen usw.).

Wenn Methylprednisolonaceponat äußerlich in der empfohlenen Dosis angewendet wird, ist der systemische Effekt bei Mensch und Tier gering. Nach wiederholter Anwendung von Advantan auf großen Flächen (40-60% der Hautoberfläche) sowie bei Anwendung unter dem Okklusivverband treten keine Verletzungen der Nebennieren auf: Der Cortisolspiegel im Plasma und der zirkadiane Rhythmus bleiben im normalen Bereich, der Cortisolspiegel im Tagesurin nimmt nicht ab los

In klinischen Studien mit Advantan bis zu 12 Wochen bei Erwachsenen und bis zu 4 Wochen bei Kindern (einschließlich Kleinkindern) wurde keine Entwicklung von Hautatrophie, Teleangiektasie, Striae und akneartigem Ausschlag festgestellt.

Methylprednisolon-Aceponat (insbesondere sein Hauptmetabolit 6α-Methylprednisolon-17-propionat) bindet an intrazelluläre Glucocorticoidrezeptoren. Der Steroid-Rezeptor-Komplex bindet an bestimmte Teile der DNA der Zellen der Immunantwort, wodurch eine Reihe von biologischen Wirkungen hervorgerufen wird.

Insbesondere die Bindung des Steroid-Rezeptor-Komplexes an die DNA der Zellen der Immunantwort führt zur Induktion der Makrocortinsynthese. Macrocortin hemmt die Freisetzung von Arachidonsäure und damit die Bildung von Entzündungsmediatoren wie Prostaglandinen und Leukotrienen.

Die Inhibierung der GCS-Synthese von vasodilatierenden Prostaglandinen und die Potenzierung der vasokonstriktiven Wirkung von Adrenalin führt zu einem vasokonstriktorischen Effekt.

Der Grad der perkutanen Resorption hängt vom Zustand der Haut, der Dosierungsform und der Applikationsmethode (mit oder ohne Okklusivverband) ab. Bei der Anwendung von Salben, Cremes oder öligen Salben betrug die perkutane Resorption bei Kindern und Erwachsenen mit atopischer Dermatitis (Neurodermitis) und Psoriasis nicht mehr als 2,5%, was im Vergleich zu gesunden Freiwilligen nur geringfügig höher ist (0,5-1,5%).

Bei der Verwendung des Arzneimittels in Form einer Emulsion war die Absorptionsintensität durch die Haut mit künstlicher Entzündung sehr gering (0,27%) und damit nur geringfügig höher als durch die gesunde Haut (0,17%). Bei der Behandlung des gesamten Körpers (zum Beispiel bei Sonnenbrand) beträgt die systemische Dosis etwa 4 μg / kg Körpergewicht / Tag, was systemische Wirkungen ausschließt.

Stoffwechsel und Ausscheidung

Methylprednisolon-Aceponat wird in der Epidermis und Dermis hydrolysiert. Der wichtigste und aktivste Metabolit ist 6α-Methylprednisolon-17-propionat, das eine deutlich höhere Affinität für die Glucocorticoidrezeptoren der Haut aufweist, was auf das Vorhandensein seiner Bioaktivierung in der Haut hinweist.

Nach dem Eintritt in den systemischen Kreislauf konjugiert 6α-Methylprednisolon-17-propionat schnell mit Glucuronsäure und somit wird Glucuronid in Form von 6α-Methylprednisolon-17-propionat inaktiviert.

Metaboliten von Methylprednisolonaceponat werden hauptsächlich durch die Nieren ausgeschieden, T1/2 - gegen 16 Uhr

Methylprednisolon-Aceponon und seine Metaboliten reichern sich nicht im Körper an.

Salbe, Sahne, ölige Salbe

Therapie entzündlicher Hauterkrankungen mit topischen Kortikosteroiden:

- atopische Dermatitis, Neurodermitis, Ekzem bei Kindern;

- einfache Kontaktdermatitis;

- allergische (Kontakt-) Dermatitis.

Therapie entzündlicher Hauterkrankungen mit topischen Kortikosteroiden:

- atopische Dermatitis, Neurodermitis, Ekzem bei Kindern;

- einfache Kontaktdermatitis;

- allergische (Kontakt-) Dermatitis;

- Photodermatitis, Sonnenbrand.

- tuberkulöse oder syphilitische Prozesse im Bereich der Arzneimittelanwendung;

- Viruserkrankungen im Bereich der Anwendung des Arzneimittels (z. B. mit Windpocken, Gürtelrose);

- Rosazea, periorale Dermatitis im Anwendungsbereich des Arzneimittels;

- Hautstellen mit Anzeichen einer Impfreaktion;

- Alter der Kinder bis zu 4 Monate;

- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Monaten wird das Medikament 1 Mal / Tag mit einer dünnen Schicht auf der betroffenen Haut aufgetragen.

Die kontinuierliche tägliche Anwendung von Advantan in Form einer Creme, Salbe oder öligen Salbe sollte 12 Wochen für Erwachsene und 4 Wochen für Kinder nicht überschreiten. Die Behandlung mit Advantan in Form einer Emulsion sollte normalerweise 2 Wochen nicht überschreiten.

Die Creme ist eine Darreichungsform mit einem niedrigen Fettgehalt und einem hohen Wassergehalt. Daher wird sie für subakute und akute Entzündungen ohne ausgeprägtes Einweichen empfohlen. Die Creme beseitigt den Entzündungsprozess sowohl auf glatter Haut als auch auf der Kopfhaut auf fettiger Haut.

Salbe ist eine Dosierungsform mit einem ausgewogenen Verhältnis von Fett und Wasser. Daher wird sie für subakute oder chronische entzündliche Hauterkrankungen empfohlen, die nicht von Weinen begleitet werden. Die Salbe hat einen therapeutischen Effekt und hilft auch, trockene Haut zu beseitigen und den normalen Fettgehalt wiederherzustellen.

Fettige Salbe ist eine wasserfreie Arzneiform, daher wird sie zur Behandlung chronisch entzündlicher Hautprozesse in sehr trockener Haut empfohlen. Die okklusale Wirkung der öligen Salbe bewirkt auch bei starker Lichenifizierung und Infiltration eine ausgeprägte therapeutische Wirkung.

Die Emulsion wird mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Haut aufgetragen und sanft gerieben. Bei Sonnenbrand wird die Emulsion 1-2 Mal pro Tag verwendet. Wenn die Haut beim Auftragen der Emulsion zu trocken ist, müssen Sie die Dosierungsform des Medikaments Advantan mit einem höheren Fettgehalt (Salbe oder ölige Salbe) wählen.

Normalerweise wird das Medikament gut vertragen.

Sehr selten (weniger als in 0,01% der Fälle) können lokale Reaktionen wie Juckreiz, Brennen, Erythem und Bläschenausschlag auftreten. Wenn das Arzneimittel länger als 4 Wochen und / oder auf einer Fläche von 10% oder mehr der Körperoberfläche angewendet wird, können folgende Reaktionen auftreten: Hautatrophie, Teleangiektasie, Schlieren, Akneform-Hautveränderungen, systemische Wirkungen, die durch die Resorption eines Kortikosteroids hervorgerufen werden. In klinischen Studien wurde keine der oben genannten Nebenwirkungen festgestellt, wenn Advantan bei Erwachsenen bis zu 12 Wochen und bei Kindern bis zu 4 Wochen angewendet wurde.

In seltenen Fällen (0,01–0,1%), Follikulitis, Hypertrichose, perioraler Dermatitis, Hautdepigmentierung können allergische Reaktionen auf einen der Bestandteile des Arzneimittels beobachtet werden.

Bei der Untersuchung der akuten Toxizität von Methylprednisolon-Aceponat bestand kein Risiko einer akuten Intoxikation bei übermäßiger äußerlicher Anwendung (großflächige Anwendung des Arzneimittels unter für die Resorption günstigen Bedingungen) oder unbeabsichtigte Einnahme.

Symptome: Bei zu langer und / oder intensiver topischer GCS-Anwendung kann es zu einer Atrophie der Haut kommen (Ausdünnung der Haut, Teleangiektasie, Striae).

Mit der Manifestation der Atrophie muss die Droge abgebrochen werden.

Bei bakteriellen Komplikationen und / oder Ringwürmern muss zusätzlich zur Advantan-Therapie eine spezifische antibakterielle oder antimykotische Behandlung durchgeführt werden.

Berührung mit den Augen vermeiden.

Wie bei der Anwendung systemischer Kortikosteroide kann sich nach der äußerlichen Anwendung von GCS ein Glaukom entwickeln (z. B. bei hohen Dosen oder sehr langer Verwendung von Okklusivverbänden oder auf der Haut um die Augen).

Einfluss auf die Fähigkeit, Motortransport- und Kontrollmechanismen zu steuern

Falls erforderlich, sollte die Anwendung des Medikaments Advantan während der Schwangerschaft und Stillzeit das potenzielle Risiko für den Fötus und den erwarteten Nutzen der Therapie für die Mutter sorgfältig abwägen. Während dieser Zeiträume wird eine längere Anwendung des Arzneimittels auf den ausgedehnten Hautoberflächen nicht empfohlen.

Stillende Mütter sollten die Droge nicht auf die Brustdrüsen legen.

Die tägliche Anwendung von Advantan in Form einer Creme, einer Salbe oder einer öligen Salbe ist für Erwachsene nicht länger als 12 Wochen, für Kinder - nicht mehr als 4 Wochen.

Bei Kindern unter 4 Monaten kontraindiziert.

Salbe, Creme und Emulsion sollten bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C gelagert werden. Haltbarkeit - 3 Jahre.

Fettsalbe sollte bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C gelagert werden. Haltbarkeit - 5 Jahre.

Das Medikament sollte von Kindern ferngehalten werden.

Advantan: Anweisungen für die Verwendung der Salbe und warum sie benötigt wird, Preis, Bewertungen, Analoga

Das universelle Mittel zur Behandlung dermatologischer Erkrankungen gilt als Salbe Advantan, das zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist, hat eine Vielzahl von Indikationen. Die Salztherapie ermöglicht die Behandlung von Hautkrankheiten bei Kindern und Erwachsenen. Das Medikament ist gut verträglich, so dass es auch für Säuglinge verwendet werden kann. Gebrauchsanweisungen helfen, vollständige Informationen über das Medikament, seine Eigenschaften und Verwendungsmethoden zu erhalten.

Dosierungsform

Eine Reihe von Arzneimitteln für den äußerlichen Gebrauch - Advantan wird vom deutschen Pharmakonzern "Bayer" hergestellt, der seit vielen Jahren für die hohe Qualität seiner Produkte bekannt ist. Advantan bezieht sich auf Glucocorticosteroid-Medikamente, deren Verwendung es Ihnen ermöglicht, mit entzündlichen und allergischen Erkrankungen der Haut fertig zu werden. Das Medikament hat eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung, beseitigt Rötungen, verschiedene Hautausschläge und Schwellungen, dringt in die tiefen Schichten der Epidermis ein und wirkt dann systemisch.

Das Medikament wird in mehreren pharmazeutischen Formen hergestellt, in der Praxis wird es jedoch meistens Salbe verwendet, die bei akuten und chronischen Hautkrankheiten eine therapeutische Wirkung entfaltet. Sie können das Medikament in Tuben von 15 g kaufen.

Beschreibung und Zusammensetzung

Advantan ist ein hochwirksames Medikament zur Behandlung von Hautkrankheiten unterschiedlicher Komplexität. Das Medikament behandelt verschiedene Hautveränderungen infektiösen, allergischen oder pilzlichen Ursprungs. Nach den Bewertungen des Arzneimittels ist die Salbe für jeden Hauttyp geeignet. Sie kann allein oder in Kombination mit anderen Mitteln zur oralen oder topischen Anwendung verwendet werden. Trotz der Tatsache, dass das Medikament ein Hormonarzneimittel ist, ist es gut verträglich und verursacht praktisch keine Kontraindikationen und Nebenwirkungen.

Der Hersteller bietet zwei Arten von Salben an: Nur Salben und Fettsalben. Die Wirkstoffmenge in beiden Medikamenten ist identisch und der Unterschied besteht nur in der Menge der Hilfsstoffe. Der Wirkstoff der Salbe ist Methylprednisolon-Aceponat, ein synthetisches Steroid. Ein Gramm des Arzneimittels enthält 0,01 mg des Wirkstoffs sowie Hilfsstoffe.

Pharmakologische Gruppe

Das Arzneimittel Advantan bezieht sich auf ein Breitbandhormon. Sein Wirkstoff hat die Fähigkeit, entzündliche Hautreaktionen schnell zu entfernen, entzündungshemmend und antiallergisch zu wirken. Die Therapie mit Salben kann bei akuten oder chronischen Hautkrankheiten durchgeführt werden. Seine Verwendung erlaubt es nicht nur, die Symptome der Krankheit zu stoppen, sondern auch das Risiko eines erneuten Auftretens zu reduzieren.

Äußere Anwendung der Salbe Actovegin ermöglicht es seinem Wirkstoff, tief in die Hautzellen einzudringen, entzündliche und allergische Reaktionen zu unterdrücken, die Manifestationen von Hautkrankheiten zu reduzieren. Durch die Verwendung der Salbe können Sie die objektiven und subjektiven Symptome von Hautkrankheiten wie Erythem, Schwellung, Juckreiz und Irritationen beseitigen. Das Medikament verbessert die Hautregeneration, beschleunigt die Heilung von kleinen Wunden und Rissen.

Klinische Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Advantan-Salbe bereits am 3. Tag der regelmäßigen Anwendung auf der Haut die Manifestation von Hautkrankheiten reduzieren kann. Das Medikament hat eine gute Verträglichkeit, hat eine schnelle therapeutische Wirkung, die seinen Einsatz bei einer Vielzahl von Hautkrankheiten erlaubt.

Indikationen zur Verwendung

Salbe Advantan bezieht sich auf ein Breitspektrum-Medikament, mit dem Sie das Medikament bei verschiedenen Hautkrankheiten bei Erwachsenen und Kindern anwenden können.

Für Erwachsene

Advantan-Salbe zur äußerlichen Anwendung kann bei folgenden Erkrankungen eingesetzt werden:

  1. Psoriasis
  2. Dermatitis unterschiedlicher Herkunft.
  3. Ekzem
  4. Neurodermitis
  5. Schindeln
  6. Haut brennt.
  7. Trockenes Peeling der Haut.
  8. Akne

Dies ist nicht die ganze Liste von Krankheiten, die mit Advantan-Salbe behandelt werden können. Dieses Medikament lindert perfekt Entzündungen der Haut, lindert Juckreiz, Hautausschläge mit allergischen oder infektiösen Hautveränderungen.

Für Kinder

Für Kinder kann Advantan-Salbe vom Kindesalter an verwendet werden. Die Hauptindikationen für die Einnahme des Medikaments sind die folgenden Krankheiten:

Für schwangere Frauen und während der Stillzeit

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Arzneimittel mit äußerster Vorsicht und nur nach ärztlicher Verordnung angewendet werden. Die Anweisungen für das Medikament enthalten Informationen zur möglichen Verwendung der Salbe für Advanta schwanger, jedoch nur in Fällen, in denen keine Gefahr für den Fötus und die Frau selbst besteht. Die Therapie kann nur von einem Arzt verordnet werden.

Gegenanzeigen

Um die Verwendung einer Advantan-Salbe zu verweigern, ist es für Personen erforderlich, deren Vorgeschichte folgende Erkrankungen und Erkrankungen aufweisen:

  1. Überempfindlichkeit gegen die Zusammensetzung.
  2. Alter bis zu 4 Monate.
  3. Hautreaktionen als Reaktion auf die Impfung.
  4. Rosazea
  5. Virale Hautveränderungen: Windpocken, Gürtelrose.

Gebrauch und Dosen

Das Medikament ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Nur auf die gereinigte und trockene Haut auftragen. Die Möglichkeit der Verwendung von Advantan zur Behandlung von Krankheiten bei Erwachsenen und Kindern hat die Salbe eher üblich gemacht.

Für Erwachsene

Bei Erwachsenen mit Hautkrankheiten wird das Medikament zweimal täglich mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Haut aufgetragen. Die Dauer der Anwendung der Salbe hängt vom Grad der Hautschädigung ab, Diagnose. Grundsätzlich dauert die Therapie nicht länger als 5 - 10 Tage. Da das Medikament hormonell ist, kann seine langfristige Einnahme süchtig machen, wodurch die Salbe bei der nächsten Entwicklung der Krankheit unwirksam wird. Für trockene Hauttypen wird empfohlen, eine Salbe fettig aufzutragen.

Für Kinder

Advantan-Kinder sollten nur von einem Arzt verordnet werden. Neugeborene und Kinder bis zu 4 Monaten ist das Medikament kontraindiziert. Übernehmen Sie das Medikament sollte auf der entzündeten Hautpartie sein, eine dünne Schicht von nicht mehr als 1 Mal pro Tag. Bei Bedarf können Sie auf dem Anwendungsbereich des Arzneimittels einen Okklusivverband anlegen. Die Salbtherapie sollte 5 - 10 Tage nicht überschreiten.

Für schwangere Frauen und während der Stillzeit

Bei Hautreaktionen während der Schwangerschaft kann nur ein Dermatologe ein Medikament verschreiben. Wenn keine Kontraindikationen für die Anwendung des Medikaments vorliegen, können Sie die Salbe 1 - 2 Mal täglich auf die geschädigten Hautpartien auftragen. Um das Risiko zu verringern, dürfen schwangere und stillende Mütter von Advantan nicht mehr als 5 Tage verwendet werden.

Nebenwirkungen

Nach der Anwendung der Salbe sind Nebenwirkungen äußerst selten, es gab jedoch Fälle, in denen die Behandlung mit Advantan akute Hautreaktionen verursachte:

  1. Rötung der Haut in der Anwendungssalbe.
  2. Hautausschlag, Pruritus
  3. Follikulitis
  4. Hypertrichose

Das Risiko von Nebenwirkungen steigt mit unsachgemäßer Verwendung des Arzneimittels oder dem Vorhandensein von Kontraindikationen einer Person in der Geschichte.

Wenn aus irgendeinem Grund die Advantan-Salbe nicht angewendet werden kann, kann der Arzt je nach Zusammensetzung oder Wirkmechanismus ähnliche Arzneimittel verschreiben. Die Analoga umfassen solche externen Mittel wie Akriderm, Kutiveyt, Sinoderm, Celestoderm-B, Elok. Alle Arzneimittel von Analoga gehören zu Hormonarzneimitteln und haben eine Reihe von Gegenanzeigen und Nebenwirkungen, die Sie vor der Anwendung des Arzneimittels kennen müssen.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Salbe Advantan kann in Kombination mit anderen Medikamenten zur äußerlichen oder inneren Anwendung angewendet werden. Das Intervall zwischen der Anwendung der Salbe und anderen Mitteln sollte einige Stunden betragen. Vorsicht ist geboten, wenn Sie das Medikament zusammen mit anderen Hormonen verwenden.

Besondere Anweisungen

Die Behandlung dermatologischer Erkrankungen sollte immer umfassend durchgeführt werden, so dass neben der Advantan-Salbe auch andere systemisch oder symptomatisch wirkende Medikamente eingenommen werden sollten. Beim Auftragen der Salbe auf die Gesichtshaut ist der Kontakt mit den Schleimhäuten zu vermeiden. Wenn eine kleine Menge Salbe durch Nachlässigkeit in das Auge gelangt, müssen Sie mit fließendem Wasser spülen. Es wird nicht empfohlen, das Medikament länger als 14 Tage zu verwenden. Bei längerer oder häufiger Anwendung der Salbe können die Nebennieren gestört sein. Es ist notwendig, eine Behandlung mit Advantan nur auf Empfehlung eines Arztes unter strikter Beachtung der empfohlenen Dosierungen des Arzneimittels durchzuführen.

Überdosis

Fälle von Überdosierung von Medikamenten sind nicht festgelegt, aber um alle Risiken zu vermeiden, müssen Sie sich strikt an die empfohlene Dosis und Dauer der Anwendung halten.

Lagerbedingungen

Speichern Sie Advantan-Salbe bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad. Die Haltbarkeit des Arzneimittels ist auf der Verpackung angegeben und beträgt nicht mehr als 3 Jahre ab dem Ausstellungsdatum.

Analoge

Die folgenden Arzneimittel können anstelle der Advantan-Salbe verwendet werden:

  1. Komfoderm - Hausdroge, hergestellt von Akrihin. Es ist ein komplettes Analogon der Salbe Advantan. Unterschiede zwischen den beiden Medikamenten in der Zusammensetzung der Hilfskomponenten. Darüber hinaus beträgt die Haltbarkeit der Salbe Komfoderm 24 Monate.
  2. Akriderm bezieht sich auf Glukokortikoide. Als Wirkstoff enthält das Medikament Betamethason. Bei topischer Anwendung lindert es Juckreiz und Entzündungen. Erhältlich in Form von Creme und Salbe. Es wird bei allergischen Hautreaktionen, Psoriasis und nicht allergischer Dermatose eingesetzt. Bei Kindern unter 12 Jahren darf das Medikament nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenden Sie das Medikament nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit auf große Flächen und für längere Zeit an.
  3. Triderm ist ein Kombinationspräparat, das neben GCS ein Antibiotikum und ein Antimykotikum enthält. Erhältlich in Form von Salben und Cremes, die bei Dermatosen, die durch Sekundärinfektionen bei Patienten älter als 2 Jahre kompliziert sind, verwendet werden. Das Medikament kann bei Frauen in kleinen Bereichen und für kurze Zeit angewendet werden.
  4. Beloderm ist ein Ersatz für Advantan-Salbe in der klinischen und pharmakologischen Gruppe. Sein therapeutischer Bestandteil ist Betamethasondipropionat, das bei Hauterkrankungen, die mit GC behandelt werden, antipruritische und entzündungshemmende Wirkungen hat. Das Medikament ist für die Anwendung bei Babys ab sechs Monaten zugelassen. Das Medikament kann während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht angewendet werden.

Drogenpreis

Die Kosten für Advantan betragen im Durchschnitt 693 Rubel. Die Preise reichen von 417 bis 1660 Rubel.

Akriderm-Salbe mit Betamethason gegen Hautkrankheiten

Die Haut ist das größte Organ im menschlichen Körper, und es sind zahlreiche lebenswichtige Funktionen möglich. Angesichts der Tatsache, dass dieser Körper mehr als andere mit der Außenwelt in Kontakt kommt, ist es keineswegs überraschend, dass seine Läsionen sehr häufig sind. Dies können sowohl komplexe Erkrankungen als auch vorübergehende lokale Entzündungen und Verletzungen sein. Auf die eine oder andere Weise ist es wichtig, die richtigen Produkte für die Therapie zu verwenden, um sich vor den gefährlichen Folgen von Untätigkeit zu schützen. Beachten Sie die Besonderheiten und Grundregeln für die Anwendung von Akriderm-Salbe.

Akriderm - Hormonsalbe oder nicht?

Die Grundlage der Wirkung dieses Arzneimittels ist die Substanz Betamethason, die zur Kategorie der Corticosteroide gehört und daher hormonell ist. Somit ist Akriderm ein Hormonarzneimittel, das lokal wirksam gegen Hautkrankheiten wirkt. Tatsächlich wirken alle Mittel der äußerlichen Anwendung der Hormongruppe in etwa gleich - sie wirken in die Richtung und beseitigen die eigentliche Ursache von Irritationen und Hautausschlag, nämlich den Entzündungsprozess. Dies ist eine mächtige "Waffe", aufgrund derer es eine Vielzahl von Empfehlungen und Einschränkungen für den Gebrauch gibt, da es eine Vielzahl von Nebenwirkungen hervorrufen kann.

Die Zusammensetzung und Wirkung des Arzneimittels

Salbe zur äußerlichen Anwendung hat eine charakteristische Konsistenz und hat eine Farbe von reinem Weiß bis zu Weiß mit einem Gelbstich. Der Wirkstoff ist Betamethason mit einer Konzentration von 0,05% (50 mg pro 100 g des Arzneimittels). Dieses Mittel ist ein Hormon, das von der Nebennierenrinde ausgeschieden wird, daher gilt es als synthetisches Corticosteroid. Hilfskomponenten sind flüssiges Paraffin, Petrolatum, Propylparahydroxybenzoat und Isopropylmyristat. Es wird Käufern in Standard-Aluminiumtuben mit 15 oder 30 Gramm angeboten.

Das Medikament ist in der Lage, Entzündungen auf der Haut zu bekämpfen, und die Wirkung wird als sehr stark bezeichnet. Das Tool kämpft auch gegen lokale Manifestationen allergischer Reaktionen, reduziert die Intensität von Juckreiz, Schwellungen und verhindert die Bildung von Exsudat. Lokale Anwendung führt nicht zu einer signifikanten systemischen Absorption, aber wenn eine Bandage auf der behandelten Fläche angelegt wird, steigt diese Zahl signifikant an. Es ist auch erwähnenswert, dass die Aufnahmefähigkeit in den systemischen Kreislauf bei Kindern höher ist als bei erwachsenen Patienten.

Was hilft Salbe: Indikationen für die Verwendung

Angesichts der Eigenschaften des Arzneimittels und seiner Fähigkeit, die Permeabilität von Geweben und Blutgefäßen zu verringern, wodurch der Entzündungsprozess aktiv eliminiert wird, ist seine Verwendung in den folgenden Situationen relevant:

  • Kontaktdermatitis in der akuten und chronischen Phase;
  • bei Neurodermitis;
  • mit Psoriasis;
  • andere Arten von Dermatitis (atypische, seborrhoische, solare etc.);
  • Lichen planus;
  • Pruritus jeglicher Herkunft (einschließlich Reaktion auf Insektenstiche).

Gebrauchsanweisung Salbe und Dosierung

Es ist zu beachten, dass das Medikament Akriderm in mehreren Varianten vorliegt, in denen zusätzliche Komponenten für eine breitere Wirkung im Falle eines bestimmten Problems enthalten sind. Bei Streptodermie hilft zum Beispiel die klassische Zusammensetzung nicht, aber Acriderm Gent mit Antibiotika ist hilfreich. Daher ist es vor der Anwendung des Produkts erforderlich, die Krankheit selbst und ihre Ursachen klar zu definieren und erst dann auf die lokale Anwendung einer Hormonsalbe zuzugreifen.

Wie kann man das berauben?

Mit roten flachen Flechten ist es möglich, eine gewöhnliche Acridem-Salbe zu verwenden, es ist jedoch effektiver, ihre Version von Acriderm SC mit Salicylsäure in der Zusammensetzung zu verwenden. Dieser Inhaltsstoff sorgt für eine zusätzliche keratolytische Wirkung, bekämpft Mikroben und beseitigt Hornschichten der Haut, wodurch die Intensität der Hormonpenetration in das gewünschte Gewebe deutlich verbessert wird. Tragen Sie das ausgewählte Produkt bis zu dreimal täglich mit einer sehr dünnen Schicht direkt auf die betroffene Haut auf. Häufig dauert der gesamte Verlauf 20 bis 30 Tage, aber wenn eine längere Therapie erforderlich ist, wird die tägliche Dosis auf zwei Anwendungen reduziert.

Wie beantrage ich Psoriasis?

Warum brauchen Sie eine Acridem-Salbe für Psoriasis? Das Medikament kann die Ansammlung von Leukozyten im Herzen des Entzündungsprozesses hemmen und entzündungshemmende Mediatoren freisetzen. Somit hemmt das Instrument den Prozess der Gewebeentzündung und lässt kein Ödem entstehen, was für Personen mit Psoriasis-Diagnose wichtig ist. Im Durchschnitt dauert die Therapie 3 Wochen, und schon nach dem ersten Tag stellen die Patienten eine deutliche Verbesserung ihres Zustands fest.

Verwenden Sie die Salbe wie folgt:

  • Das Verfahren muss vorbereitet werden, indem in warmem Wasser getränkte Watte 10 Minuten lang auf die Brennpunkte aufgetragen wird.
  • nachdem die Haut mit überschüssiger Feuchtigkeit getränkt ist und eine dünne Schicht Creme aufgetragen hat;
  • Die Prozedur wird morgens und abends durchgeführt, aber möglicherweise häufiger unter schwierigen Bedingungen.

Wie ein Mittel gegen Dermatitis verschmieren

Dermatitis erfordert auch eine wirksame lokale Exposition, die die fragliche Salbe liefern kann. Im Allgemeinen bleibt das Anwendungsschema Standard - morgens und abends auf reiner Haut mit leichten Reibebewegungen. Wenn der betroffene Bereich mit dichter Haut ist, können Sie dreimal täglich anwenden. Die maximale Therapiedauer beträgt einen Monat.

Das Produkt wird auch bei Urtikaria verwendet, um das Problem selbst und den damit einhergehenden Juckreiz effektiv zu beseitigen. Sie müssen verstehen, dass Sie, wenn die Verbesserung nach einer Woche der korrekten Anwendung der Zusammensetzung nicht eintritt, sich an Ihren Arzt wenden, um ein anderes Produkt zu verschreiben.

Anwendung in der Gynäkologie

Für den Einsatz in der gynäkologischen Praxis kann eine der Cremesorten verwendet werden - Akriderm GK mit dem zusätzlichen Vorkommen von Clotrimazol und Gentamicin. Somit wird das Medikament für die Anwendung bei Frauen mit Soor relevant. Zusätzlich zur symptomatischen Behandlung bekämpft ein solches Medikament die eigentliche Ursache der Erkrankung, wodurch seine Wirksamkeit gesteigert und die Notwendigkeit der Kombination mehrerer lokaler Medikamente beseitigt wird. Die Salbe sollte mit einer dünnen Schicht aufgetragen werden, wobei sie zweimal täglich in den betroffenen Bereichen leicht eingerieben wird.

Zur Behandlung von Akne im Gesicht

Die Verwendung hormoneller Salben gegen Akne kann aufgrund der ausgeprägten entzündungshemmenden Eigenschaften von Medikamenten eine Wirkung haben, diese Methode kann jedoch nicht als die erfolgreichste bezeichnet werden. Selbst bei punktförmiger Anwendung auf die dünne Haut des Gesichts tritt eine aktive Resorption der Komponenten auf, die häufig zur Entwicklung von Nebenwirkungen führt und deren Wahrscheinlichkeit erheblich erhöht. Es ist besser, auf sicherere Mittel zurückzugreifen, um dieses Problem zu lösen.

Nachdem Sie sich für die Verwendung von Aknesalbe entschieden haben, sollten Sie bedenken, dass der Kurs 5 Tage nicht überschreiten sollte. Andernfalls können Sie die negativen Folgen nicht abwarten. Wenn die Manifestationen einer Allergie im Gesicht auftreten, müssen Sie bei der Behandlung mit Salbe sorgfältig darauf achten, dass die Zusammensetzung nicht in die Augen gelangt.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung von Hormonsalben während der Schwangerschaft und Stillzeit ist verboten. Wenn es jedoch dringend erforderlich ist, das bestehende Problem zu beseitigen, helfen andere Mittel nicht, und der Arzt hat festgestellt, dass der erwartete Nutzen die möglichen Risiken überwiegt. Dann ist eine Verwendung möglich. Es sollte aber in möglichst geringen Dosen und möglichst nicht lang sein. In Anbetracht der Tatsache, dass über die Fähigkeit der Bestandteile des Arzneimittels, in die Milch einzudringen, nicht zuverlässig bekannt ist, sollte eine stillende Mutter das Kind während der Therapie in eine künstliche Mischung überführen.

Überdosierung und Nebenwirkungen

Eine Überdosierung der in Betracht gezogenen Mittel ist unwahrscheinlich, aber immer noch möglich, wenn sie längere Zeit in großen Mengen verwendet wurde. In diesem Fall sind folgende Manifestationen möglich: eine Erhöhung des Blutzuckerspiegels, das Auftreten von Glukose im Urin, eine Druckerhöhung, die Bildung von Schwellungen, das Cushing-Syndrom.

Betamethason als Hauptbestandteil kann solche Nebenwirkungen bei Patienten verursachen:

  • Brennen der Haut, erhöhte Trockenheit und Reizung;
  • übermäßiger Haarwuchs im behandelten Bereich;
  • Hypopigmentierung des Gewebes;
  • die Bildung pustulöser Läsionen;
  • Rötung des Gewebes;
  • stachelige Hitze;
  • die Bildung von Schlieren und Besenreisern;
  • Sekundärinfektion aufgrund einer Abnahme der lokalen Immunität unter hormonellen Wirkungen.

Kontraindikationen für die Verwendung des Arzneimittels

Die Besonderheit der Zusammensetzung und Wirkung des Arzneimittels verursacht eine ziemlich breite Liste von Einschränkungen bei der Verwendung. So kann die Creme nicht verwendet werden: bei rosa Flechten, Windpocken, Hauttuberkulose, Hautgewürzsyphilis, viralen und bakteriellen Erkrankungen, einschließlich Herpes, bei Wunden und Gewebeschäden, Hautkrebs, Melanom. Es ist notwendig, die Anwendung zu verweigern, und wenn im letzten Monat eine Impfung durchgeführt wurde, und zur Behandlung von Krankheiten bei Säuglingen.

Günstige Analoga von Acryderm

Es gibt viele Mittel, die auf Betamethason basieren, ganz zu schweigen von der Gruppe der Corticosteroid-Salben, die ungefähr die gleiche Wirkung auf den Körper haben. So gehören auch Drogen zu Beloderm, Betliben, Celederm und Celestoderm. Es gibt weitere Analoga mit anderen Wirkstoffen:

Was ist der Unterschied zwischen Akriderm und Akriderm GK?

Wie bereits erwähnt, hat die Salbe mehrere Sorten mit zusätzlichen Bestandteilen der Zusammensetzung. Das Präfix GK bedeutet also die Anwesenheit von Gentamicin (Antibiotikum) und Clotrimazol (Antimykotikum) unter den Bestandteilen. Man kann nicht sagen, dass einer von ihnen besser ist, da sie einen unterschiedlichen Einflussbereich haben, aber Akriderm GK hat einen größeren Wirkungsbereich.

Bewertungen

Olya: Mir wurde eine Salbe wegen Demodikose verschrieben. Die Krankheit ist kompliziert, sie wird lange behandelt, aber ich denke, sie wäre ohne dieses Mittel noch länger geblieben.

Alina: Mein Mann hat Akriderm im Sommer gekauft, als es für Moskitos schrecklich juckte und an einer Stelle sogar ein schweres Ödem auftrat. Gutes Mittel, in wenigen Tagen ging alles weg.

Valya: Wenn Sie alle Regeln beachten, ist nur der Nutzen der Salbe sehr effektiv!

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien