Wie diagnostizieren Ärzte Bronchialasthma?
Bronchialasthma ist eine schwere und oft „heimtückische“ Erkrankung, die nicht immer schnell und richtig diagnostiziert werden kann. Wie diagnostizieren Ärzte Asthma bronchiale? Bronchialasthma wird häufig durch andere Erkrankungen des Atmungssystems oder durch die Pathologie der Herzaktivität maskiert.
Daher ist es ohne Erfassung einer vollständigen Anamnese des Patienten und erforderlichenfalls der Ernennung zusätzlicher Tests und Untersuchungen schwierig, den Patienten zu diagnostizieren, insbesondere in der Anfangsphase einer bronchialen Entzündung.
Die Aussage des medizinischen Berichts über die Krankheit basiert auf folgenden Daten:
- das vollständige Krankheitsbild zu identifizieren, das dieser Krankheit entspricht;
wenn erschwerende Umstände vorliegen, insbesondere familiäre Veranlagung oder - allergische Komponente, die oft auch erblich ist;
- hilft bei der Diagnose - die objektiven Ergebnisse der Umfragen.
Zusammenfassung des Artikels
Grundlagen der Krankheitsdiagnose
Die korrekt identifizierte Diagnose ist von zentraler Bedeutung für den erfolgreichen Kampf gegen Asthma bronchiale. Die klinischen Symptome der Krankheit sind folgende:
- Schwere und Enge in der Brust.
- Keuchen vor allem abends und nachts sowie während des Aufwachens.
- Schwerer und trockener Husten mit paroxysmalem Charakter. Nach Meinung von Experten ist Husten in vielen Fällen das einzige Symptom von Asthma bronchiale. Manchmal enden Hustenanfälle mit viskosem und dickem Schleimausfluss.
- Häufig wiederholte Atemnot.
- Denn Bronchialasthma ist gekennzeichnet durch die Wechselbeziehung der Symptome mit dem Auftreten irgendwelcher provozierender Faktoren.
WICHTIG! Störende und unverständliche Symptome im Zusammenhang mit den Atmungsorganen des Menschen, verdächtige Hustenanfälle, Atemnot oder Atemnot sind gute Gründe, einen Arzt zur Diagnose der Krankheit zu befragen.
Merkmale der Erkennung der Krankheit
Um die Frage zu beantworten, wie Spezialisten "Bronchialasthma" diagnostizieren, sollte man sich mit den Formen von Bronchialläsionen befassen.
Es gibt drei Hauptformen von Asthma - Atopik, Aspirin und Infektiösität. Atopisches Asthma tritt am häufigsten bei Kindern (bis zu 5 Jahren) und im Jugendalter auf. Hierbei handelt es sich um eine chronische nichtinfektiös-allergische Entzündung der Atemwege, die sich unter dem Einfluss äußerer allergischer Komponenten entwickelt.
Ausschlaggebend ist eine genetisch determinierte Neigung zur Atopie. Die Hauptsymptome sind plötzliche plötzliche Anfälle von Atemnot, Husten mit etwas viskosem Auswurf. Um eine korrekte Diagnose zu stellen, sollten die Anamnese des Patienten, die Ergebnisse von Allergietests, klinischen und immunologischen Blutuntersuchungen sowie einige andere zusätzliche Bronchialuntersuchungen von einem Arzt bewertet werden.
Aspirin-induziertes Asthma bronchiale ist eine Folge der Unverträglichkeit gegenüber Acetylsalicylsäure oder anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln. Wenn diese Art von Asthma nicht behandelt wird, können Husten- und Erstickungsanfälle nicht nur im Zusammenhang mit der Einnahme dieser Medikamente auftreten. Eine vollständige Anamnese des Patienten und die Durchführung von Tests für Aspirin und andere pharmakologische Präparate nichtsteroidalen Ursprungs helfen dabei, die richtige Diagnose zu stellen.
Die ansteckungsabhängige Form der Krankheit tritt bei Menschen unterschiedlichen Alters auf. Am häufigsten wird sie bei Erwachsenen vor dem Hintergrund chronischer Entzündungsprozesse in den Atmungsorganen diagnostiziert. Die häufigste Manifestationsphase ist die Übergangszeit und kalte Jahreszeit.
Die Trennung dieser Formen ist bedingt, jeder Langzeitverlauf der Krankheitsformen bildet kombinierte Typen von Asthma bronchiale.
Diagnose der Krankheit
Unabhängig von der Form des Asthma bronchiale erfolgt der diagnostische Prozess in mehreren Schritten. In den meisten Fällen kann der Arzt im ersten Stadium der Diagnose eine vorläufige Schlussfolgerung abgeben. Oft gibt es jedoch Situationen, in denen plötzlich alle Symptome vor einem Arztbesuch verschwinden. In solchen Fällen müssen Ärzte dem Patienten zusätzliche Tests und Untersuchungen vorschreiben, deren Ergebnisse dazu beitragen, die Diagnose eindeutiger zu machen.
Wenn eine Person zum ersten Mal in eine medizinische Einrichtung geht, führt der Therapeut eine vollständige Untersuchung des Kranken durch: seine Ernährung, die Anwesenheit von Tieren im Haus, die Arbeitsbedingungen und die Symptome, die die Person am meisten beunruhigt. Alle aufgedeckten Umstände helfen, das Ausmaß der Läsion des Atmungssystems zu identifizieren, seine Lokalisierung zu bestimmen, die Diagnose zu beschleunigen und Behandlungsziele festzulegen.
Abhängig von den erkannten Symptomen weist der Therapeut den Patienten an einen Spezialisten - einen Lungenarzt. Die Krankheit tritt immer mit verschiedenen Symptomen auf und tritt aufgrund individueller Umstände auf. Um die richtige Diagnose zu stellen und je nachdem, wie sich die Krankheit entwickelt, können andere Spezialisten, z. B. ein Gastroenterologe, Allergologe oder Kardiologe, an der Behandlung beteiligt sein.
Der Lungenarzt entdeckt außerdem das Vorhandensein anderer chronischer Erkrankungen wie Hautpathologien, Urtikaria, Angioödem. Wie oft hatte eine Person zuvor an Bronchitis, ARVI oder Pneumonie gelitten. Ob der Patient an Herzversagen leidet, bei welchen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wurde er diagnostiziert?
WICHTIG! Viele der Symptome von Asthma bronchiale sind den Symptomen einer Herzkrankheit ähnlich, daher ist es äußerst wichtig, einen Kardiologen zu konsultieren.
Wenn Experten der Meinung sind, dass Asthma durch allergische Komponenten aus dem täglichen Umfeld des Patienten verursacht wird, wie Hausstaub, Tierhaare, Medikamente oder das Blühen bestimmter Pflanzen, verschreiben sie Allergietests für alle potenziellen Reizstoffe. Proben helfen, allergische Schädlinge zu lokalisieren.
Auf diesem Weg erfahren diese Proben, welche Begleiterkrankungen ein Patient hat. Wie die medizinische Praxis zeigt, erhöhen Krankheiten wie atopische Dermatitis und Ekzeme den schweren Verlauf des Asthmas zusätzlich und erfordern eine sofortige Behandlung.
Andere Diagnosemethoden, die die Diagnose von BA ermöglichen
Eine der wichtigsten Methoden zur Diagnose von "Bronchialasthma" ist ein Spirometrieverfahren. Mit dieser Technik können Sie die Dynamik von Änderungen in den Aktivitäten der Atmungsorgane verfolgen. Die Krankheit ist durch das Phänomen der Verengung des Lumens in den Bronchien gekennzeichnet, was die Lungenfunktion erheblich beeinträchtigt.
Die Ergebnisse des Spirometrieverfahrens zeigen viele wichtige Parameter, die es dem Arzt ermöglichen, eine Diagnose zu stellen und die geeignete Behandlung vorzuschreiben. Aber die Hauptsache, die Spirometrie für den Pulmonologen zeigt, ist:
- Volumen des erzwungenen Ablaufs des Patienten;
- erzwungene Lungenkapazität des Patienten.
Dank der erzielten Ergebnisse kann der Arzt das Ansprechen der Person auf die Behandlung überwachen, den Therapieverlauf überwachen oder anpassen. Zu Hause verwenden Patienten häufig eine vereinfachte Version dieser Methode, die als Peak-Flow-Meter bezeichnet wird. Eine Person kann unabhängig eine Indikationstabelle führen, um den nächsten Bronchospasmus zu bestimmen.
Perkussion (Klopfen) der Brust ist für die Diagnose von Bronchialasthma wichtig. Der Lungenarzt hört beim Klopfen die für Asthmatiker typischen hohen Töne, die auftreten, wenn die Lungen einer Person mit Luft gefüllt werden. Sie können auch verschiedene Atemgeräusche hören, die ein erfahrener Spezialist nach Klang klassifiziert.
Radiographie der Bronchien. Wenn ein Arzt eine Diskrepanz zwischen den Testergebnissen und den verwendeten Methoden aufweist, kann er eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs vorschreiben, die alle Abnormalitäten und Pathologien in den Bronchien und Lungen genau identifiziert. Manchmal führen Ärzte nur die Ernennung der Fluorographie durch.
Blut Analyse. Eine Blutuntersuchung hilft bei der Diagnose. Wenn die Ergebnisse der Studie die Anwesenheit von IgE-Antikörpern belegen, ist dies eine Bestätigung der vorläufigen Inhaftierung.
Bei Verdacht auf Asthma werden die Patienten in der Regel durch Husten ausgeschiedener Urin und Auswurf untersucht.
WICHTIG! Vor Blutuntersuchungen, Urin und Auswurf sollten die Patienten keinen Alkohol trinken, nicht rauchen und keine Medikamente einnehmen. Andernfalls werden die endgültigen Ergebnisse der Forschung verzerrt. Dies führt dazu, dass der Arzt keine korrekte Diagnose stellt.
Der menschliche Körper ist ein einzelnes, miteinander verbundenes System. Daher ist ein derart komplexer Prozess der Erstellung eines ärztlichen Gutachtens etwas zeitaufwändig, aber der richtigste und richtigste. Alle zusätzlichen Untersuchungen und Analysen, die nach der Untersuchung und Anamnese des Patienten durchgeführt werden, müssen innerhalb eines Tages oder mit der geringsten Unterbrechung durchgeführt werden, da sonst das Bild der Krankheit verzerrt werden kann. Eine sorgfältige und sofortige Diagnose von Asthma bronchiale erhöht die Heilungschancen der Patienten.
Die ersten Anzeichen von Asthma: wie man den Moment nicht verpasst
Bronchialasthma ist eine schwere chronische Erkrankung, die durch eine Entzündung der Schleimhaut der Bronchien gekennzeichnet ist, die zu einer Verengung des Lumens der Atemwege und zur Entwicklung eines entsprechenden Krankheitsbildes führt. Bronchialobstruktion ist auf der ganzen Welt weit verbreitet. In verschiedenen Ländern liegt die Anzahl der Patienten zwischen 4 und 10%.
Die Versorgung der Patienten mit Asthma bronchiale mit den notwendigen Medikamenten, die Zahlung von Invaliditäts- und vorübergehenden Invaliditätsleistungen, die regelmäßige stationäre Aufnahme und Untersuchung sind eine große Belastung für die Volkswirtschaften der Länder. All dies führt dazu, dass der frühzeitigen Diagnose von Asthma Aufmerksamkeit geschenkt wird, wenn es möglich ist, den Zustand des Patienten erfolgreich zu überwachen und eine hohe Lebensqualität sicherzustellen.
Der Inhalt
Um die Krankheit frühzeitig zu erkennen, ist es notwendig, den Patienten rechtzeitig an einen Spezialisten zu überweisen. In diesem Stadium treten die ersten Probleme auf - oft bemerken die Menschen Anzeichen der Krankheit nicht oder geben ihnen einfach nicht die gebührende Bedeutung. Die Situation und die Tatsache verkomplizieren, dass fast die Hälfte der Patienten Kinder sind und es ihnen nicht immer gelingen, ihren Zustand richtig einzuschätzen, oder es gibt einfach Angst.
Was kann Asthma verursachen?
- Erbliche Veranlagung (auch Atopie) - Mehr als eine Studie belegt, dass etwa ein Drittel der Patienten durch diesen Mechanismus an Asthma erkrankt ist. Solche Patienten sind anfälliger für die Einwirkung äußerer Faktoren, und die Wand ihrer Bronchien reagiert mit einer gewaltsamen Reaktion auf scheinbar harmlose Substanzen, die von allen eingeatmet werden.
Wenn ein Elternteil an Asthma bronchiale leidet, liegt die Wahrscheinlichkeit seiner Entwicklung bei einem Kind zwischen 20 und 30%. Bis zu 70-80% der Wahrscheinlichkeit, an Asthma zu erkranken, deren Mutter und Vater krank sind.
- Berufsbedingte Gefahren - zeichnen sich durch ständige Lungenexposition der Patienten einzelner Substanzen aus. In diesem Fall kann sich eine Reaktion sogar auf jene Elemente entwickeln, die unter anderen Bedingungen keine Reaktion beim Patienten hervorrufen würden.
- Schlechte Umgebungsbedingungen - das Vorhandensein einer großen Menge an Staub, anderen Verunreinigungen, Abgasen und Ruß in der Luft. Dieser Faktor ist einer der Faktoren, die in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg der Anzahl von Patienten mit Asthma bronchiale bewirken.
- Essen Sie große Mengen Salz, würzige Lebensmittel, Lebensmittel mit Farbstoffen und Konservierungsmitteln. Im Gegenteil, fettarme pflanzliche Lebensmittel reduzieren das Asthma-Risiko bei Patienten.
Was löst die Entwicklung von Patienten mit schweren Anfällen der Krankheit aus?
Wenn die Faktoren, die die Überempfindlichkeit der Bronchien vorgeben, oben angegeben sind, werden wir über Aktivatoren pathologischer Mechanismen in der Lunge sprechen.
- Allergene sind eine große Gruppe von Auslöserfaktoren, die einen Angriff der Krankheit auslösen können. Dazu gehören Pflanzenpollen, Tierhaare, andere mechanische Verunreinigungen der Luft, Lebensmittel und sogar Substanzen, die mit der Haut des Patienten in Kontakt kommen (Reinigungsmittel, Kosmetika).
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verursachen Aspirin-induziertes Asthma. Oft wird die Krankheit durch Sinusitis und Polyposis der Nasenhöhle kompliziert (in diesem Fall spricht man von der Aspirin-Triade). Die schwerste Manifestation der Aspirin-Intoleranz ist das Angioödem.
Klinische Manifestationen von Asthma
Nun, da die Ursachen der Krankheit klar sind, können wir über ihre Manifestationen sprechen. Die Medien und die Geschichten von Bekannten schufen in den Köpfen einer großen Anzahl von Patienten ein Missverständnis über die klinischen Manifestationen von Asthma bronchiale. Ein plötzlicher Angriff, bei dem der Patient praktisch nicht mehr atmet und innerhalb weniger Minuten sterben könnte - dieses Szenario ist möglich, wird aber selten gefunden.
In der Tat verhält sich die Krankheit nicht so aggressiv, und die Symptome von Bronchialasthma werden häufig ausgelöscht, was in einigen Fällen die Spätansprechbarkeit für Ärzte erklärt.
- Ein Husten, der ohne ersichtlichen Grund auftritt und nicht durch Antitussiva bekämpft werden kann. In einigen Fällen kann der Angriff Stunden dauern und manifestiert sich manchmal als leichter Husten. Jeder von uns hustet mehrmals am Tag und legt keinen Wert darauf, immerhin eine Abwehrreaktion.
Damit dieses Symptom nicht an dem Patienten vorbeikommt, muss bei wiederholtem Husten beobachtet werden, wann es auftritt und wie lange es anhält. Der Körper entfernt den Staub in den Atemwegen nach mehreren Reflexausatmungen durch den Mund (die sogenannten Hustenwissenschaftler). Wenn ein Symptom bei einer erwachsenen Person oder einem Kind auftritt, während Sie in Parks spazieren gehen, mit einem Haustier sprechen oder Tabakrauch einatmen, sollten Sie sofort einen Allergologen kontaktieren.
- Eine Verstopfung der Brust ist ein spezifisches Gefühl, das auftritt, wenn das Lumen der Atemwege verengt wird. Patienten assoziieren dies oft mit schlechtem Wetter, hohen Umgebungstemperaturen oder schwerer körperlicher Arbeit. Noch schlimmer ist es mit Kindern, weil Eltern können dieses Symptom nicht sehen oder hören.
- Periodisch auftretende Episoden von Dyspnoe. Atemnot - eine Verletzung der Tiefe und Häufigkeit des Atems. Der Atem wird weniger tief und die Anzahl der Atembewegungen nimmt deutlich zu. Normalerweise sollte ein Erwachsener zwischen 16 und 20 Atembewegungen pro Minute ausführen - alle großen Zahlen - Atemnot. Bei Kindern ist alles schwieriger, da die Anzahl der Atemzüge pro Minute normalerweise je nach Alter für sie unterschiedlich ist (allmählich abnimmt).
Die Atmung kann nach körperlicher Anstrengung häufiger sein, mit erhöhter Körpertemperatur, Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße sowie emotionaler Überanstrengung. Wenn sich die Atemfrequenz nach einer Belastung nicht innerhalb einiger Minuten wieder normalisiert hat, sollten Sie wachsam sein. Oft hören die Patienten einfach jede Aktivität auf und der Sauerstoffbedarf ihres Körpers nimmt ab, und nach einiger Zeit kehrt die Atmung zur Normalität zurück.
- Häufige Erkältungen sind überhaupt kein Symptom, aber dies sollte den Patienten alarmieren. Diese Situation kann erklärt werden oder Probleme mit den Atemwegen oder verminderte Immunität. In jedem Fall ist ein Fachbesuch nicht überflüssig.
- Niesen und Rhinitis allergischer Natur - Patienten können sich der Überempfindlichkeit des Körpers bewusst sein, aber mit Hilfe von Antihistaminika ist es relativ einfach, mit den Manifestationen der Erkrankung fertig zu werden. Es ist jedoch möglich, dass Allergien in einer so milden Form weiter auftreten und sich zu Asthma entwickeln.
Die oben genannten Anzeichen von Asthma bei Erwachsenen sind normalerweise mit dem Vorhandensein eines Allergens verbunden, können saisonal charakterisiert werden und den Patienten über Jahre hinweg stören. Wenn jemand von den nächsten Angehörigen Asthma hat, sollte die Wachsamkeit des Patienten deutlich zunehmen.
Akuter Asthmaanfall
Es ist unmöglich, nicht über einen akuten Anfall der Krankheit zu sprechen, eine Bedingung, die dazu führt, dass jeder qualifizierte Hilfe sucht.
- Der Patient befindet sich in einer erzwungenen Position, in der die Hilfsmuskeln zum Atmen verwendet werden können: Die Beine sind voneinander entfernt und die Arme ruhen auf einem Tisch oder einem Fensterbrett.
- Da der Ausatmungsprozess schwierig ist, holt der Patient einen kurzen, kurzen Atemzug, gefolgt von einem langen und schmerzhaften Ausatmen.
- Während der Ausatmung ist Keuchen zu hören. Sie sind oft so laut, dass sie in einiger Entfernung vom Patienten gehört werden können.
- Wenn eine Person nicht übergewichtig ist, können Sie einen Rückzug der Interkostalräume feststellen.
- Husten schmerzhaft, begleitet von einer Abgabe einer kleinen Menge glasartigen Auswurfs.
- Die Haut wird zyanotisch (bläulich) und fühlt sich kalt an.
Varianten der Krankheit
Praktisch jede Krankheit kann in verschiedenen klinischen Formen auftreten. Asthma ist keine Ausnahme und weist mehrere Varianten auf, die häufig zu falschen Vorstellungen und einer späten Diagnose führen.
Nachtasthma
Die Krankheit kann sich im Dunkeln verschlimmern. Einige Forscher berichten, dass bis zur Hälfte der Todesfälle aufgrund von Asthma nachts auftreten. Daran sollte sich jeder Patient erinnern und auf seine Gesundheit achten.
Frühe Nachtasthma kann als andere Krankheiten (Bronchitis, Laryngitis) maskiert werden. Tagsüber gibt es keine Manifestationen der Krankheit, nur das Gefühl von „Zerbrochenheit“ ist charakteristisch, Reizbarkeit und das Verlangen nach Schlaf sind das Ergebnis einer schlaflosen Nacht.
Die Hauptbeschwerden des Patienten sind Husten und Atemnot, später kommt es zu Erstickungsanfällen. Es ist immer noch unbekannt, warum die Krankheit in der Nacht verschlimmert wird, wenn eine Person nicht mit neuen Substanzen in Kontakt kommt und sich in einer vertrauten häuslichen Umgebung befindet. Interessanterweise treten bei einigen Patienten Anfälle unabhängig von der Tageszeit im Schlaf auf.
Ärzte haben mehrere Hypothesen aufgestellt, die die Natur von Asthma erklären.
- Die Verengung der Atemwege während des Schlafes ist für alle Menschen charakteristisch, da der Körper viel weniger Sauerstoff verbraucht. Wenn die Bildung einer übermäßigen Schleimmenge charakteristisch ist, kann sie die Atemwege blockieren und Husten hervorrufen (die Situation wird dadurch noch verschlimmert).
- Eine Reihe von Autoren betrachten die Ursache der nächtlichen Erstickungsaktivierung interner Krankheitserreger.
- Eine verlängerte horizontale Position des Körpers des Patienten kann zum Schleimfluss in die Atemwege beitragen.
- Wenn sich die Klimaanlage zum Zeitpunkt des Schlafens einschaltet, ist es möglich, die Atemwege mit kühler Luft zu trocknen und einen Anfall der Krankheit auszulösen.
- Wenn der Mageninhalt in die Speiseröhre und dann in den Mund geworfen wird (rülpsendes Essen), kann dies zu einer allergischen Reaktion der Lunge führen.
- Einige Hormone zeichnen sich durch die Variabilität ihres Gehalts im Blut aus. Einige von ihnen haben eine ausgeprägte Wirkung auf die Bronchien, und eine Konzentrationsänderung während des Schlafes kann zu einer Verengung des Lumen der Atemwege führen.
Berufsbedingtes Asthma
An ihren Arbeitsplätzen wird eine Person oft mit den gleichen Substanzen konfrontiert. Sie sind nicht immer harmlos und können auch schwerwiegende Reaktionen des Körpers und der Atemwege hervorrufen. Die häufigsten Ursachen für berufliches Asthma sind:
- Chemische Erzeugnisse für die Herstellung von Klebstofflösungen, Kunststoffen, Farben und Lacken, Gummi und anderen ähnlichen Materialien;
- ständiger Kontakt mit Haut oder Fell;
- Arbeit mit Getreidekulturen und anderen ähnlichen Pflanzen;
- Staub - ist in vielen Branchen präsent.
Folgende Anzeichen sprechen immer für ein professionelles Asthma bronchiale:
- der Zustand des Patienten verschlechtert sich während der Arbeitszeit etwas - es ist nicht nötig, Atemnot aus Ermüdung herauszuschreiben;
- Zuhause fühlt sich eine Person unabhängig von Tageszeit und Aufenthaltsdauer gut
Im Allgemeinen manifestiert sich die Krankheit auf die gleiche Weise wie die übliche Form. Alles beginnt in der Regel mit einem kaum wahrnehmbaren Husten und Atemnot. In seltenen Fällen entwickelt sich innerhalb kurzer Zeit eine lebhafte Reaktion.
Stellt der Arzt fest, dass er am Arbeitsplatz ist, ist der Patient mit dem Provokateur konfrontiert, so dass unverzüglich Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Auswirkungen des schädigenden Faktors zu beseitigen. Möglicherweise müssen Sie aus gesundheitlichen Gründen den Arbeitsplatz wechseln.
Asthma bei körperlicher Belastung
Eine besondere Reaktion des Körpers kann selbst bei dieser Art der Exposition auftreten. Viele von uns haben Patienten mit dieser Form der Krankheit gesehen, haben aber nicht einmal an Asthma gedacht. Darüber hinaus leiden manche Menschen an Asthma und leiden selbst nicht unter Verdacht.
Bei einem gesunden Menschen verändert sich das Lumen der Bronchien praktisch nicht, wenn Sie körperliche Arbeit verrichten, und sorgt für eine konstante Luftzufuhr. Bei Patienten mit Asthma ist die Situation ganz anders: Zu Beginn der Belastung sind ihre Bronchien übermäßig vergrößert, und dann kommt es zu einer übermäßigen Kontraktion, der Luftstrom nimmt ab und Erstickungsgefahr.
Einige Patienten bemerken den Luftmangel nicht, weil ihre Bronchien verengt sind, jedoch nicht so stark, dass sie sich klinisch manifestieren. Allmählich kann sich die Situation verschlechtern und dem Patienten wird das tatsächliche Asthma körperlicher Anstrengung aufgedeckt.
Ein klassisches Beispiel für einen solchen Zustand: Eine Person läuft einem Bus hinterher und steigt ein, doch nach ein paar Stopps wird er von einem Husten gequält, es fällt ihm schwer zu atmen und der Staat kehrt langsam zur Normalität zurück. Mangelndes Wissen deutet darauf hin, dass die Schuld für die kalte Luft, die durch den Mund eingeatmet wurde, kein junges Alter (selten) ist, Aufregung. Das größte Risiko für ein solches Asthma besteht bei solchen, deren unmittelbare Angehörige an Asthma leiden. Chronische Bronchitis prädisponiert auch für die Entwicklung einer ähnlichen Pathologie.
Studien zeigen, dass Asthma bei Patienten mit körperlichem Stress von Jugendlichen im aktivsten und aktivsten Alter dominiert wird. Dies hinterlässt einen wesentlichen Einfluss auf ihr Leben. Diese Patienten können nicht viele sportliche Tätigkeiten ausüben. Noch trauriger ist es, wenn Asthmaanstrengungen bei Kindern festgestellt werden: Sie können nicht mit Gleichaltrigen spielen, sesshaft werden und ihren Zustand scheuen.
Wie man Asthma körperliche Anstrengung vermutet
Obwohl verhüllt, sind die Symptome schwer zu bemerken, wenn Sie auf Ihren Zustand achten und Ihr Kind überwachen.
- Hitzewallungen nach körperlicher Aktivität.
- Bei trockenem oder kaltem Wetter kann die Atmung "abgefangen" werden - eine Folge des Austrocknens der Schleimhaut oder einer Reizung der kalten Rezeptoren.
- Reduzierte Leistung, wenn zuvor leicht zu verrichtende Arbeit schwierig ist und eine Pause erfordert.
- Atemnot nach dem Training erfordert immer mehr Erholungsphase. Am Ende helfen nur spezielle Vorbereitungen dem Patienten.
Zwei weitere interessante Merkmale sind charakteristisch für Asthma bei körperlicher Anstrengung:
- warme, feuchte Luft bringt den Patienten schnell in einen normalen Zustand;
- Wenn der Organismus unmittelbar nach der Befreiung eines Angriffs erneut unter Druck gesetzt wird, ist es unwahrscheinlich, dass er erneut auftritt.
Schwierigkeiten bei der Diagnose von Asthma bei Kindern
Kinder sind ein separates Kontingent von Patienten. Die Entstehungsmechanismen von Asthma sind fast identisch mit den Prozessen, die im Körper eines Erwachsenen ablaufen, der Verlauf der Erkrankung selbst und die Empfindlichkeit des Kindes gegenüber Medikamenten unterscheiden sich jedoch.
Wenn ein Kind unter fünf Jahren häufig an Atemwegserkrankungen, Husten und Beschwerden über Brustschmerzen leidet, sollte die Familienanamnese sorgfältig untersucht werden. Besonders alarmierend sollten Asthma, Ekzeme, atopische Dermatitis bei Eltern und engsten Blutsverwandten sein. Das Vorhandensein von Atopie beim Kind selbst sollte auch auf die allergische Natur der Atemwegserkrankungen hinweisen.
Manifestationen
Die Symptome von Asthma bei Kindern sind ungefähr die gleichen wie bei Erwachsenen. Nur ein Kind muss genau überwacht werden, da es seinen Zustand allein möglicherweise nicht kritisch beurteilt.
- Keuchen - tritt auf, wenn die Wände der Bronchien infolge der Verengung ihres Lumens und des Luftdurchgangs vibrieren. Sie sind aus der Ferne zu hören und treten sowohl beim Ausatmen als auch beim Einatmen auf. Wenn ein Kind Keuchen hat, heißt das nicht, dass es sicherlich Asthma gibt. Kinder unter drei Jahren keuchen oft aus anderen Gründen.
- Frühes vorübergehendes Keuchen - oft bei Frühgeborenen zu hören. Die Ursache ihrer Entwicklung kann auch die Abhängigkeit der Eltern (oder der Eltern) von Tabak sein. Zu rauchen, wenn ein neugeborenes Kind in der Familie ist, ist eine große Torheit und Verantwortungslosigkeit. Leider sind solche Situationen heute nicht ungewöhnlich.
- Anhaltendes Keuchen, das bis zum Alter von drei Jahren auftrat, aber nicht mit der Anwesenheit von Atopie beim Kind oder seinen nächsten Verwandten verbunden war. Diese Keuchen treten auf, wenn die Lunge mit Virusinfektionen infiziert ist, und verschwinden, nachdem der Erreger aus dem Körper entfernt wurde.
- Rasseln, die dem spät beginnenden Asthma bronchiale vorangehen, sind bei einem Kind während der Kindheit und Jugend zu hören. Die Symptome können sich während des Lachens, Weinen oder nachts verschlimmern oder auftreten. Solche Kinder und ihre Eltern haben oft Ekzeme, atopische Dermatitis.
- Husten tritt bei jungen Kindern sehr häufig auf, besonders wenn man bedenkt, welche Krankheiten normalerweise an Kindern leiden. Experten konnten jedoch einige Features hervorheben.
- Ein Husten mit Asthma hängt nicht von einer Erkältung oder einer anderen sichtbaren Ursache ab. Es kann vor dem Hintergrund eines absolut normalen Gesundheitszustands auftreten oder das Baby langfristig stören, ohne der Behandlung nachzugeben.
- Husten geht oft mit Keuchen, Atemnot und Atemnot einher.
- Nachts oder kurz nach dem Aufwachen beginnt das Kind mehr zu husten, was ihm und seinen Eltern große Unannehmlichkeiten bereitet.
- Hustenattacken sowie Keuchen können mit körperlicher Anstrengung, Weinen und Lachen zunehmen.
Reflux-induziertes Asthma
Bei Kindern ist die Pulpa des Herzens etwas unterentwickelt und der Inhalt des Magens kann relativ leicht in die Speiseröhre und höher in die Atemwege gelangen. Fast alle Kinder "rülpsen" regelmäßig. Dies ist jedoch kein normaler Zustand, und wenn die Nahrungsmassen ständig in kleinen Mengen in den Bronchialbaum fallen, steigt das Risiko für Asthma bei einem Kind erheblich.
Wenn der Inhalt des Magens in die Bronchien gerät, kommt es bei mechanischer Reizung der Schleimhaut zu einem Reflexkrampf. Zusätzlich verstärken chemische Verbindungen, die bestimmte Reflexe des Vagusnervs verursachen, die Situation. Allmählich entwickelt sich eine chronische Entzündung in der Bronchialschleimhaut, mehr Schleim wird in das Lumen des Bronchus abgesondert, und die Atmungsaktivität nimmt ab.
Erstickende Attacken als Symptom werden hier nicht berücksichtigt, da die Eltern in diesem Fall selbst nicht auf etwas warten und sich an Spezialisten wenden, um Nothilfe zu erhalten.
Wann kann ein Arzt Asthma bei einem Kind vermuten?
Nachdem der Arzt das Kind untersucht und alle seine Beschwerden und die Beschwerden der Eltern gehört hat, wird der Arzt über Asthma nachdenken, wenn
- Keuchen in der Brust erscheint mit beneidenswerter Regelmäßigkeit (jeden Monat);
- Bei Spaziergängen und aktiven Spielen fängt das Kind an zu husten und röchelt dabei.
- Husten ist nachts stärker ausgeprägt;
- Keuchen hängt nicht von der Jahreszeit ab und bleibt bei einem Kind über 3 Jahren erhalten.
Wenn ein Kind mit all dem an atopischer Dermatitis oder Ekzem leidet, häufig unter katarrhalischen und viralen Erkrankungen leidet, ist die Diagnose "Bronchialasthma" nahezu offensichtlich.
Differentialdiagnose
Wie bereits erwähnt, gehen viele Kinderkrankheiten mit Atemstillstand und Keuchen einher. Wie kann man Asthma erkennen und keine andere Pathologie übersehen? Vergangene Wochen und Monate können schließlich zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
- Infektionskrankheiten und Tuberkulose werden durch Sputumkultur und Mikroskopie beseitigt. Bei Asthma finden Labortechniker darin spezifische Elemente. Intradermale Tests helfen, Tuberkulose zu beseitigen.
- Angeborene Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen treten in der Regel mit etwa demselben Krankheitsbild auf (Verengung der Atemwege oder Herzfehler) und sind nicht durch entzündliche Veränderungen in den Bronchien gekennzeichnet. Heutzutage werden solche Krankheiten häufig durch genetische Materialforschung ausgeschlossen oder bestätigt.
- Aspiration von Fremdkörpern oder gastroösophagealen Reflux - Im ersten Fall entwickelt sich der Angriff einmal und das klinische Bild steigt dramatisch an, während im zweiten Fall ein eindeutiger Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme und der horizontalen Lage des Körpers besteht.
Diagnose
"Derjenige, der diagnostizieren wird, wird heilen", sagt die Weisheit der ersten Ärzte. Derzeit wissen Ärzte, wie sie in kurzer Zeit Asthma bei einem Patienten diagnostizieren und den rechtzeitigen Beginn der Behandlung sicherstellen können.
- Eine allgemeine Untersuchung des Patienten, Anamnese, Palpation, Perkussion (Percussion) und Auskultation (Zuhören) sind klassische Methoden, mit denen Sie viele nützliche Informationen über den Patienten und seinen Zustand erhalten, ohne auf Instrumenten- und Labordiagnostik zurückzugreifen. Ein Arzt, der sie nicht vernachlässigt, wird immer nur die erforderlichen Diagnoseverfahren ernennen und so schnell wie möglich die Diagnose stellen.
- Proben mit Verdacht auf Allergene durchführen - kleine Kratzer werden auf die Haut des Patienten aufgebracht und eine Lösung mit den Bestandteilen der häufigsten Allergene (hauptsächlich Kräuter) wird getropft. Die Reaktion der Haut bestimmt den Faktor, der Asthmaanfälle auslöst.
- Untersuchung der Atmungsfunktion - Ärzte bestimmen die Größe verschiedener Indikatoren und ziehen aus den erhaltenen Daten Rückschlüsse auf den Grad der Beeinträchtigung dieser Funktion.
- Spirometrie - ermöglicht die Beurteilung des Schweregrads einer Bronchialobstruktion. Die funktionelle Vitalkapazität der Lunge und das forcierte exspiratorische Volumen sind die wichtigsten Indikatoren für die Beurteilung des Schweregrads von Asthma.
- Pickflowmetry - Die Expirationsrate wird bestimmt, wodurch die Fähigkeiten des Körpers bewertet und Informationen über die Wirksamkeit der Behandlung schnell abgerufen werden können.
- In den führenden Zentren der Welt werden für die genaue Diagnose Körperplethysmographie (bestimmt durch den Widerstand der Atemwege gegen Luftmassen), Auslaugung von Inertgasen, gepulste Oszillometrie und erzwungene Ausatmung während der künstlichen Thoraxkompression verwendet. Die Methoden sind sehr gut für die Diagnose von Asthma bei Kindern geeignet, aber das Verfahren erfordert viel Zeit.
- Bestimmung von Immunglobulinen im Serum. Einige von ihnen (Typ E) nehmen bei allergischen Erkrankungen zu und können Aufschluss über den Grad der Empfindlichkeit des Organismus geben.
- Provokativer Aspirin-Test - Wird durchgeführt, wenn ein Patient Aspirin-Asthma vermutet, vorausgesetzt, sein Zustand erlaubt diese Manipulation. Ärzte werden niemals das Leben und die Gesundheit des Patienten gefährden, auch nicht für diagnostische Zwecke.
Falls erforderlich, werden alle Methoden verwendet, um eine andere Pathologie während der Differentialdiagnose auszuschließen. Zum Beispiel: Eine Thorax-Röntgenaufnahme bei der Diagnose von Asthma spielt praktisch keine Rolle, kann aber eine andere Pathologie ausschließen.
Wenn Sie bei einem Kind Asthma diagnostizieren, müssen Sie die Richtigkeit seiner Handlungen sorgfältig überwachen. Andernfalls werden die Ergebnisse falsch sein und die Spezialisten irreführen.
Und was ist das Ergebnis?
Wenn Sie all diese Empfehlungen in Betracht ziehen, ist es zu früh, um auf verdächtige Symptome zu achten, konsultieren Sie einen Arzt rechtzeitig, wird die Diagnose eines Asthma bronchiale rechtzeitig gestellt und die wichtigsten Monate nicht übersehen.
Sie können nicht in Panik geraten, da dies die Situation nur verschlimmern wird. Moderne Medikamente ermöglichen es Ihnen, die Krankheit gut zu kontrollieren, und der Arzt gibt wertvolle Empfehlungen zur Verbesserung der Lebensqualität.
- Es ist notwendig, den Kontakt mit dem Allergen auszuschließen: ggf. Haustiere nicht halten, Blumen züchten, Wolle aus dem Schrank ziehen usw.
- Lebensmittel sollten wenige Konservierungsstoffe, Farbstoffe und andere Zusatzstoffe enthalten.
- Regelmäßige Nassreinigung zu Hause für Patienten mit Asthma.
- Vermeiden Sie Überspannung und Stress usw.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt lassen Zeit, um die Behandlung anzupassen und Komplikationen der Krankheit zu vermeiden.
Diagnose von Asthma bronchiale
Diagnose >> Asthma bronchiale
Bronchialasthma (aus dem Griechischen. Asthma - schwere Atmung, Erstickung) ist eine chronische Erkrankung des menschlichen Atmungssystems. Die Inzidenz von Asthma beträgt ungefähr 5% der Gesamtbevölkerung des Planeten. In den Vereinigten Staaten werden jährlich etwa 470.000 Krankenhauseinweisungen und mehr als 5.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Asthma bronchiale registriert. Die Inzidenz bei Frauen und Männern ist ungefähr gleich.
Der Mechanismus der Erkrankung besteht darin, die Überempfindlichkeit der Bronchien vor dem Hintergrund eines chronischen Entzündungsprozesses festzustellen, der auf der Ebene der Atemwege lokalisiert ist. Die Entstehung von Asthma kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden: persistierende Atemwegsinfektionen, Inhalation von Allergenen, genetische Veranlagung. Längere Atemwegsentzündungen (z. B. bei chronischer Bronchitis) führen zu strukturellen und funktionellen Veränderungen der Bronchien - Verdickung der Muskulatur, erhöhte Aktivität der Drüsen, die Schleim absondern, usw. Von den Allergenen, die am häufigsten Asthma verursachen, kann sich in Teppichen und Kissen Partikel ansammeln Chitinschalen-Mikroleschas und Kakerlaken, Tierhaare (Katzen), Pflanzenpollen. Die genetische Veranlagung bewirkt eine erhöhte Empfindlichkeit der Bronchien gegenüber den oben beschriebenen Faktoren. Anfälle von Asthma bronchiale können durch Einatmen von kalter oder heißer Luft, körperliche Anstrengung, Stresssituationen, Einatmen von Allergenen ausgelöst werden.
In Bezug auf die Pathogenese unterscheiden wir zwei Haupttypen von Bronchialasthma: infektiös-allergisches Asthma und atopisches Asthma. Einige seltene Formen von Asthma werden beschrieben: Asthma durch körperliche Anstrengung, "Aspirin" Asthma, verursacht durch chronischen Aspirin-Einsatz.
Bei allergischem Asthma unterscheiden wir zwei Arten von Allergen-Inhalationsreaktionen: eine unmittelbare Reaktion (das klinische Bild von Asthma entwickelt sich einige Minuten, nachdem das Allergen in die Bronchien eingedrungen ist) und eine späte Reaktion, bei der sich Asthma-Symptome 4 bis 6 Stunden nach Inhalation des Allergens entwickeln.
Methoden zur Diagnose von Asthma bronchiale
Die Diagnose von Asthma ist ein komplexer und mehrstufiger Prozess. Das Anfangsstadium der Diagnose ist die Erhebung anamnestischer Daten (Patientenbefragung) und eine klinische Untersuchung des Patienten, so dass in den meisten Fällen eine vorläufige Diagnose von Bronchialasthma gestellt werden kann. In der Anamnese werden Patientenbeschwerden geklärt und die Entwicklung der Krankheit im Laufe der Zeit ermittelt. Die Symptome von Asthma bronchiale sind sehr unterschiedlich und variieren je nach Stadium der Erkrankung und den individuellen Merkmalen jedes Patienten.
In der Anfangsphase der Entwicklung (Predastm) manifestiert sich Bronchialasthma durch Hustenattacken, die trocken sein können oder mit einer geringen Menge Auswurf. Husten tritt hauptsächlich in der Nacht oder in den Morgenstunden auf, was morgens (3 - 4 Uhr morgens) mit einem physiologischen Tonus der Muskeln der Bronchien einhergeht. Ein Husten kann nach einer Atemwegsinfektion auftreten. Husten im Anfangsstadium der Erkrankung ist nicht mit Atemnot verbunden. Bei der Auskultation (Abhören des Patienten) können verstreute trockene Rales erkannt werden. Latenter (versteckter) Bronchospasmus wird mit speziellen Forschungsmethoden nachgewiesen: Mit der Einführung von Beta-Adrenergen-Mimetika (Arzneimittel, die die Muskeln der Bronchien entspannen) wird ein Anstieg der Ausatemluftfraktion (Syrometrie) beobachtet.
In den späteren Stadien der Entwicklung werden Asthmaanfälle zum Hauptsymptom von Asthma.
Der Entwicklung eines Erstickungsangriffs geht die Wirkung eines der provozierenden Faktoren voraus (siehe oben) oder die Anfälle entwickeln sich spontan. Am Anfang können die Patienten einige der einzelnen Symptome eines Angriffs bemerken: eine laufende Nase, Halsschmerzen, juckende Haut usw. Als nächstes treten die fortschreitenden Atemschwierigkeiten auf. Zunächst bemerkt der Patient nur Schwierigkeiten beim Ausatmen. Es ist ein trockener Husten und ein Spannungsgefühl in der Brust. Atemwegserkrankungen veranlassen den Patienten, sich mit den Händen hinzusetzen, um die Atmung durch die Arbeit der Hilfsmuskeln des Schultergürtels zu erleichtern. Die Zunahme des Erstickens geht mit dem Auftreten von Keuchen einher, das zunächst nur durch Auskultation des Patienten festgestellt werden kann, dann aber in einiger Entfernung vom Patienten hörbar wird. Der Asthmaanfall bei Bronchialasthma ist durch die sogenannten "musikalischen Rasseln" gekennzeichnet, die aus unterschiedlich hohen Tönen bestehen. Die weitere Entwicklung des Angriffs ist durch Atemnot gekennzeichnet, da die Atemmuskeln in die Position eines tiefen Atems eingesetzt werden (Bronchospasmus verhindert das Ausströmen der Luft aus der Lunge während des Ausatmens und führt zu einer Ansammlung großer Luftmengen in der Lunge).
Die Untersuchung des Patienten zur Diagnose im Stadium des Predastmas zeigt keine charakteristischen Merkmale. Bei Patienten mit allergischem Asthma können Nasenpolypen, Ekzeme und atopische Dermatitis nachgewiesen werden.
Die charakteristischsten Anzeichen kommen bei der Untersuchung des Patienten mit einem Asthmaanfall zum Vorschein. In der Regel nimmt der Patient eine sitzende Position ein und stützt die Hände auf den Stuhl. Die Atmung ist lang, intensiv und spürbar an der Atmung der Hilfsmuskeln beteiligt. Die Halsvenen im Nacken schwellen beim Ausatmen an und fallen beim Einatmen herunter.
Während der Perkussion (Klopfen) der Brust wird ein hoher (geschachtelter) Ton sichtbar, der darauf hinweist, dass sich viel Luft in der Lunge ansammelt - eine wichtige Rolle bei der Diagnose. Die untere Lungengrenze ist abgesenkt und inaktiv. Beim Hören der Lunge wird eine große Anzahl von Keuchen mit unterschiedlicher Intensität und Höhe erkannt.
Die Dauer des Angriffs kann von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden variieren. Die Auflösung eines Angriffs wird von einem angespannten Husten begleitet, mit einer kleinen Menge klarem Auswurf.
Ein besonders schwerwiegender Zustand ist der asthmatische Status, bei dem fortschreitende Erstickung das Leben des Patienten gefährdet. Bei asthmatischem Status sind alle klinischen Symptome stärker ausgeprägt als bei einem normalen Asthmaanfall. Darüber hinaus entwickeln sich Symptome eines fortschreitenden Erstickens: Zyanose (Zyanose) der Haut, Tachykardie (Herzklopfen), Herzrhythmusstörungen (Extrasystolen), Apathie und Schläfrigkeit (Hemmung der Funktion des zentralen Nervensystems). Bei einem asthmatischen Status kann der Patient an einem Atemstillstand oder Herzrhythmusstörungen sterben.
Zusätzliche Methoden zur Diagnose von Asthma bronchiale
Eine vorläufige Diagnose von Bronchialasthma ist auf der Grundlage der klinischen Daten möglich, die mit den oben beschriebenen Methoden erhoben wurden. Die Bestimmung einer spezifischen Form des Asthma bronchiale sowie die Etablierung pathogenetischer Aspekte der Erkrankung erfordern den Einsatz zusätzlicher Forschungsmethoden.
Forschung und Diagnose der Atmungsfunktion (Atmungsfunktion, Spirometrie) bei Asthma bronchiale helfen, den Grad der Obstruktion der Bronchien und ihre Reaktion auf das Hervorrufen von Histamin, Acetylcholin (Substanzen, die Bronchospasmen verursachen) und körperliche Aktivität zu bestimmen.
Sie bestimmen insbesondere das forcierte exspiratorische Volumen in einer Sekunde (FEV1) und die Vitalkapazität der Lunge (VC). Das Verhältnis dieser Werte (Tiffno-Index) ermöglicht es uns, den Grad der Durchgängigkeit der Bronchien zu beurteilen.
Es gibt spezielle Geräte, mit denen Patienten das forcierte exspiratorische Volumen zu Hause bestimmen können. Die Kontrolle dieses Indikators ist wichtig für die adäquate Behandlung von Asthma bronchiale sowie zur Verhinderung der Entwicklung von Anfällen (der Entwicklung eines Anfalls geht eine progressive Abnahme der FEV voraus). Der FEV wird morgens vor der Einnahme des Bronchodilators und nach dem Mittagessen nach der Einnahme des Arzneimittels bestimmt. Ein Unterschied von mehr als 20% zwischen den beiden Werten zeigt das Vorhandensein von Bronchospasmus und die Notwendigkeit einer Änderung der Behandlung an. FEV-Reduktion unter 200 ml. zeigt ausgeprägten Bronchospasmus.
Radiographie des Thorax - eine zusätzliche diagnostische Methode, mit der Sie Anzeichen eines Emphysems (erhöhte Lungentransparenz) oder Pneumosklerose (Proliferation des Bindegewebes in der Lunge) erkennen können. Das Auftreten einer Pneumosklerose tritt häufiger bei infektiösem Asthma auf. Bei allergischem Asthma können radiologische Veränderungen der Lunge (außer Atemnot) lange Zeit ausbleiben.
Diagnose von allergischem Asthma - Bestimmt die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber bestimmten Allergenen. Die Identifizierung des entsprechenden Allergens und dessen Ausschluss aus der Patientenumgebung kann in einigen Fällen allergisches Asthma vollständig heilen. Zur Bestimmung des allergischen Status wird die Bestimmung von IgE-Antikörpern im Blut durchgeführt. Antikörper dieses Typs bestimmen die Entwicklung von unmittelbaren Symptomen bei allergischem Asthma. Eine Erhöhung des Spiegels dieser Antikörper im Blut weist auf eine erhöhte Reaktivität des Organismus hin. Asthma ist auch durch eine Zunahme der Blut-Eosinophilen und insbesondere des Auswurfs gekennzeichnet.
Die Diagnose begleitender Erkrankungen der Atmungsorgane (Rhinitis, Sinusitis, Bronchitis) hilft, einen Überblick über den Zustand des Patienten zu erhalten und eine angemessene Behandlung vorzuschreiben.
Die rechtzeitige Diagnose von Asthma bronchiale ist eine Garantie für eine schnelle und effektive Behandlung!
Wie kann man Asthma bronchiale diagnostizieren? Die Antwort auf diese Frage möchte alle, die mit dieser Krankheit konfrontiert sind, erreichen. Bronchialasthma ist eine schwere chronische Erkrankung nicht infektiösen Ursprungs. Es wirkt auf die Atemwege und ist entzündlich. Weltweit leiden etwa 5% der Weltbevölkerung an dieser Krankheit, und jedes Jahr sterben mehrere tausend Patienten.
Es gibt häufige Fälle, in denen Asthma zur Bildung eines Emphysems des Lungenherzens und der Lunge sowie zum Auftreten von Asthma führt. Daher ist es äußerst wichtig, Asthma rechtzeitig zu erkennen. Glücklicherweise machen es die heute verwendeten Geräte und Forschungsmethoden möglich.
Patientendaten erhalten
Die umfassendsten und verlässlichsten Informationen über den Patienten erhalten - hier beginnt die Diagnose von Asthma bronchiale. Der Arzt erhält objektive und subjektive Daten. Letzteres kann durch Befragung einer Person erhalten werden. Sein Lebensstil, der Familienstand wird untersucht, Beschwerden und psychisches Wohlbefinden werden berücksichtigt. Objektive Informationen umfassen Gewicht und Körpertemperatur, Höhe, Seh- und Gehörzustand usw.
Methoden der diagnostischen Untersuchung
Diagnose ist ein verantwortungsvoller Prozess. Während der Implementierung werden verschiedene Indikatoren für den Zustand des Patienten erstellt. Durch diagnostische Manipulationen hat der Arzt die Möglichkeit, eine adäquate Behandlung vorzuschreiben und den Krankheitsverlauf detailliert zu analysieren. Alle diagnostischen Kriterien für Asthma werden berücksichtigt. Eine vorläufige Diagnose wird gestellt.
Meistens ist es möglich, die genaue Diagnose in der Anfangsphase zu bestimmen. Manchmal gibt es jedoch Schwierigkeiten. Hier ist es wichtig zu verfolgen, wie sich die Krankheit entwickelt. Zu diesem Zweck werden alle die Gesundheit beeinflussenden Faktoren analysiert. Je schwieriger die Krankheit ist, desto mehr Untersuchungen und Medikamente verschreibt der Arzt.
In jedem Fall erstellt der Arzt einen Untersuchungsplan, bevor Sie die Krankheit diagnostizieren.
Klärungsgeschichte
Beim ersten Empfang erfährt der Arzt die Beschwerden des Patienten und führt eine Umfrage durch. Die folgenden Punkte werden klargestellt.
- Wenn der erste Angriff passiert ist.
- Hatte eine Person Masern, Keuchhusten und andere ähnliche Krankheiten?
- Haben Verwandte unter Asthma gelitten?
- Welche Reizmittel verursachen einen Angriff.
- Wie lange dauern die Anfälle und wie gehen sie vor?
- Welche Geräusche erscheinen beim Husten?
Klinische Manifestationen von Asthma bronchiale können bis zu mehreren Tagen dauern. Frühe Anzeichen von Asthma sind:
- Unwohlsein in der Nebensaison;
- intermittierende verstopfte Nase;
- Hautausschlag erscheint auf der Haut;
- Lippen und Augenlider schwellen von Zeit zu Zeit an;
- nach emotionaler oder körperlicher Anstrengung entsteht Schwäche.
Die Hauptbeschwerden des Patienten mit Asthma bronchiale:
- Brust drückt, Schweregefühl entsteht;
- beim Husten, Keuchen;
- Pfeifen tritt bei tieferem Einatmen und Ausatmen von Luft auf;
- es wird oft schwer zu atmen;
- morgens oder nachts gibt es Husten.
Beim Studium haben Kinder oft Schwierigkeiten. Dies ist in erster Linie auf die Symptome zurückzuführen, da sie den Manifestationen anderer Kinderkrankheiten sehr ähnlich sind. Die Entwicklung der Krankheit wird meistens durch wiederholte Nachtangriffe angezeigt.
Bei der Untersuchung älterer Menschen können Schwierigkeiten auftreten. Der Grund dafür liegt in der Anwesenheit chronischer Erkrankungen. Sie löschen das klinische Bild von Asthma. Durchführung der umfassendsten Studie.
Sichtprüfung
Nach Erhalt von Informationen über den Gesundheitszustand führt der Arzt eine Untersuchung durch. Zunächst wird der Zustand der Brust analysiert. Äußerlich ist es wie ein Lauf, der auf die Expansion der Lunge zurückzuführen ist, und der Brustkorb nimmt zu.
Ein Vorsprechen wird durch das Stethoskop durchgeführt. Wenn eine Exazerbation auftritt, sind Pfeifgeräusche und bestimmte Rales über die gesamte Lungenoberfläche deutlich zu hören. Zum Zeitpunkt der Remission werden solche Defekte nur mit einem starken Atemzug erkannt.
Dann wird die Palpation durchgeführt. In der Anfangsphase ist diese Methode unwirksam, wenn jedoch die Krankheit lange anhält, kann man Leere hören.
Lungen hören: Auskultation und Perkussion
Das klinische Bild von Asthma ist vielfältig. Alles hängt von der Komplexität der Erkrankung, dem Zeitraum und der Aktivität der Entzündung ab. In jedem Fall sind die Lungen zu hören.
Diagnosetests wie Auskultation werden durchgeführt. Der Arzt hört den Lungen einer Person zu und bestimmt anhand der Geräusche die Komplexität der Situation. Der Spezialist verwendet eine der folgenden Methoden:
- gerade - der Arzt legt den Körper ans Ohr;
- indirekt - das Zuhören erfolgt mit einem Stethoskop.
Die letztere Methode wird am häufigsten verwendet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es die Möglichkeit bietet, zuverlässigste Informationen zu erhalten. Der Fachmann kann die Geräusche analysieren, die sowohl beim Ausatmen als auch beim Seufzen auftreten. Relevante Informationen werden in die Ambulanzkarte eingetragen.
Um möglichst vollständige Daten zu erhalten, wird die Auskultation in mehreren Positionen durchgeführt - im Sitzen und Stehen. Wenn sich jemand schlecht fühlt, wird er auf eine Couch gestellt. Die Hauptsache ist, tief zu atmen.
Das Berühren separater Teile der Lunge erlaubt eine solche Manipulation, als Perkussion. Es ist möglich, den Zustand der Lungengewebe, ihre Flexibilität und Steifheit festzustellen. Dieses Verfahren wird in Bereichen durchgeführt, in denen das Lungengewebe an den Lungenwänden anliegen sollte. An solchen Orten ist der Ton am deutlichsten zu hören.
Analysen - Labordiagnostik
Die diagnostischen Methoden des Asthmas zielen auch darauf ab, den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen. Nehmen Sie zur Bestimmung der Art und der Vorgeburtstherapie solche Analysen vor.
- Blut Legt die Anzahl der Eosinophilen fest - ein Indikator für Allergien, die im Körper auftreten. Mit Exazerbation der ESR erhöht.
- Schleim Bei Angriffen werden kreolische Körperchen unterschieden - Formationen mit abgerundeter Erscheinung, die Epithelzellen enthalten.
- Cal. Nehmen Sie die Analyse auf Helminthen. Wenn sie sich vermehren, führen sie zu einer Vergiftung des Körpers, was sich direkt auf das Auftreten von Anfällen auswirkt.
Instrumentelle Diagnostik: Dirigiermethoden
Zur Diagnose von Asthma gehört die Forschung zur Bestimmung der Funktion der äußeren Atmung. Sie werden obligatorisch abgehalten. Reversibilität, Behinderung, Variabilität werden bestimmt.
Eine weitere instrumentelle Diagnose zielt darauf ab zu verstehen, welche Wirkung die Behandlung bewirkt. Dadurch ist es möglich, andere Medikamente rechtzeitig zu verschreiben. Folglich ist die Erholung schneller.
Am häufigsten greifen Experten auf solche Methoden zurück:
Betrachten Sie die Eigenschaften jedes einzelnen.
Radiographie
Röntgenaufnahmen sind in Situationen unverzichtbar, in denen die Symptome der Erkrankung den Manifestationen anderer Erkrankungen ähneln. In einer ersten Studie liefert eine solche Studie kein vollständiges Bild. Wenn die Krankheit fortschreitet, beginnt sich das Emphysem zu entwickeln, d.h. Lungen nehmen zu. Diese Funktion ist im Bild sichtbar.
Spirometrie
Es wird ein einfaches Gerät und eine spezielle Substanz verwendet, die zur Entspannung der Bronchien und zur Erhöhung ihres Lumens beiträgt. Die Studie wird ausschließlich unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt.
Bestimmt durch die Funktion der äußeren Atmung. Der Test zeigt die erzwungene Vitalkapazität der Lunge und die Luftmenge pro 1 Sekunde sowie die maximale Ausatmungsrate.
Farbflussmessung
Es wird ein spezielles Rohr verwendet, auf dem eine Skala angebracht wird, in der die roten, gelben und grünen Bereiche angezeigt werden. Diese Farben bestimmen den Grad des Problems. Diese Skala ist jedoch nicht vereinheitlicht und ihre Auswahl erfolgt durch persönliche Forschung von Patienten, die innerhalb von zwei Wochen durchgeführt werden. Der grüne Bereich ist ein Problem unter Kontrolle, der gelbe Bereich ist möglicherweise verschärft, der rote Bereich benötigt Nothilfe.
Die höchste Luftströmungsrate zum Zeitpunkt des Ablaufs wird gemessen. Eine Person muss alle Anstrengungen unternehmen. Sowohl Erwachsene als auch Kinder ab 4 Jahren können einen solchen Test ablegen.
Das Ergebnis der Studie hängt von den physiologischen Merkmalen und dem Alter der Person ab. Bei den verengten Bronchien erfolgt die Ausatmung langsamer. Messungen sollten zweimal täglich durchgeführt werden. Es ist besser, wenn es am frühen Morgen und am späten Abend ist. Sie müssen dreimal blasen.
Pneumotachographie
Mit dieser Methode kann das Atemvolumen an der Spitze bestimmt werden. Es bestimmt auch die höchste volumetrische Rate bei bestimmten Teststufen.
Wenn eine Krankheit professioneller Natur ist und eine Substanz, die nur bei der Arbeit anwesend ist, zu einem Angriff führt, werden in dieser Studie keine verlässlichen Ergebnisse erzielt, was bedeutet, dass diese Substanz auf andere Weise untersucht wird.
Bestimmung des allergologischen Status
Um den allergologischen Status festzustellen, machen Sie spezielle Tests. Dies ist eine gängige und informative Methode. Mit seiner Hilfe ist es möglich, Allergene zu erkennen, die als Provokateure von Anfällen wirken. Die Essenz dieser Methode besteht darin, eine allergische Reaktion in einem kleinen Bereich des Körpers zu simulieren. Verwendet ein spezielles Allergen. Es ist möglich festzustellen, was spezifisch Würgen verursacht.
Allergisches Asthma wird auch durch Untersuchung von allgemeinem und spezifischem Serum-IgE festgestellt. Zu diesem Zweck werden spezielle Tests durchgeführt und Antihistaminika vorzeitig abgesetzt. Die Widerrufsfrist wird vom Fachmann festgelegt, da Viel hängt von den Eigenschaften des Medikaments ab. Bei Verschlimmerung der Krankheit, verschiedenen allergischen Zuständen, bei akuter Infektion und während der Schwangerschaft werden die Tests nicht durchgeführt.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Asthma diagnostizieren können. Fühlen Sie sich frei, die medizinische Einrichtung zu kontaktieren und rechtzeitig Hilfe zu erhalten. Gesundheit! Und stellen Sie sicher, dass Sie nützliche Informationen weitergeben - einen Link zu dem Artikel in sozialen Netzwerken hinterlassen.