Eden (Sirup)
Hersteller: JSC "Farmak" Ukraine
ATC-Code: R06AX27
Produktform: Feste Darreichungsformen. Pillen
Allgemeine Merkmale. Zusammensetzung:
Wirkstoff: Desloratadin;
1 Tablette enthält Desloratadin als wasserfreie 100% ige Substanz 5 mg;
Hilfsstoffe: Kalziumhydrophosphatdihydrat, mikrokristalline Cellulose, Lactosemonohydrat, Maisstärke, Hypromellose, Magnesiumstachat, Opadry II 85F 30571 Blau (Eisenoxidrot (E 172), Polyvinylalkohol, Titandioxid (E 171), Talkum, Indigokarmin (E 172), Talkum, Indigokaradin 132), Polyethylenglykol).
Pharmakologische Eigenschaften:
Desloratadin ist ein nicht-sedatives, lang anhaltendes Antihistaminikum, das eine selektive antagonistische Wirkung auf periphere H1-Rezeptoren hat. Nach oraler Verabreichung blockiert Desloratadin selektiv periphere Histamin-H1-Rezeptoren.
In Invro-Studien zeigte Desloratadin seine antiallergischen Eigenschaften an Endothelzellen. Dies manifestierte sich durch die Hemmung der Freisetzung von entzündungshemmenden Cytokinen wie IL-4, IL-6, IL-8 und IL-13 aus humanen Mastzellen / Basophilen sowie durch die Unterdrückung der Expression von Adhäsionsmolekülen wie P-Selectin.
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Desloratadin neben Antihistaminaktivität antiallergische und entzündungshemmende Wirkungen hat. Desloratadin verursacht keine Veränderungen im Herz-Kreislauf-System, dringt nicht in das zentrale Nervensystem ein und beeinträchtigt nicht die psychomotorische Funktion.
Bei Patienten mit allergischer Rhinitis beseitigt Desloratadin wirksam Symptome wie Niesen, Nasenausfluss und Juckreiz sowie Augenreizungen, Tränen und Rötungen sowie Juckreiz am Gaumen. Desloratadin bekämpft die Symptome effektiv innerhalb von 24 Stunden.
Die Plasmakonzentrationen von Desloratadin können 30 Minuten nach der Verabreichung bestimmt werden. Desloratadin ist gut resorbiert, die maximale Konzentration ist in ca. 3 Stunden erreicht; Die Halbwertszeit beträgt ungefähr 27 Stunden. Der Kumulationsgrad von Desloratadin entsprach seiner Halbwertzeit (etwa 27 Stunden) und der Häufigkeit der Verabreichung 1 Mal pro Tag. Die Bioverfügbarkeit von Desloratadin war proportional zur Dosis im Bereich von 5 bis 20 mg. Desloratadin ist mäßig an Plasmaproteine gebunden (83-87%). Bei einmaliger Anwendung der Dosis Desloratadin (von 5 bis 20 mg) über einen Zeitraum von 14 Tagen gab es keine Anzeichen einer klinisch signifikanten Kumulierung des Arzneimittels.
Nahrung (fettreiches Frühstück) hat keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Desloratadin. Es wurde auch festgestellt, dass Grapefruitsaft die Pharmakokinetik von Desloratadin nicht beeinflusst.
Indikationen zur Verwendung:
Beseitigung von Symptomen im Zusammenhang mit:
allergische Rhinitis (Niesen, Nasenausfluss, Juckreiz, Schwellung und verstopfte Nase, Juckreiz und Rötung der Augen, Reißen, Jucken im Gaumen und Husten);
Urtikaria (Juckreiz, Hautausschlag).
Dosierung und Verabreichung:
Erwachsene und Kinder im Alter von 12 Jahren, und das Arzneimittel wird 1 Mal pro Tag unabhängig von der Mahlzeit in einer Dosis von 5 mg (1 Tablette) verabreicht. Es wird empfohlen, das Medikament regelmäßig zur gleichen Tageszeit einzunehmen. Die Tablette sollte unzerkaut mit einer kleinen Menge Wasser geschluckt werden. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere und dem Verlauf der Erkrankung ab.
Die Behandlung einer intermittierenden allergischen Rhinitis (Symptome weniger als 4 Tage pro Woche oder weniger als 4 Wochen) sollte unter Berücksichtigung der Daten von Anemnes durchgeführt werden: Stoppen Sie nach dem Verschwinden der Symptome und setzen Sie sie nach ihrem erneuten Auftreten fort. Bei persistierender allergischer Rhinitis (Symptome an mehr als 4 Tagen pro Woche oder mehr als 4 Wochen) ist es erforderlich, die Behandlung während des gesamten Kontakts mit dem Allergen fortzusetzen.
Anwendungsmerkmale:
Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit.
Desloratadin hat im Tierversuch keine Teratogenität gezeigt. Die Unbedenklichkeit des Arzneimittels während der Schwangerschaft wurde nicht nachgewiesen, daher wird die Verwendung von Eden während der Schwangerschaft nicht empfohlen.
Desloratadin geht in die Muttermilch über. Daher wird die Anwendung von Eden für stillende Frauen nicht empfohlen.
Die Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit beim Fahren oder Arbeiten mit anderen Mechanismen zu beeinflussen.
Die Patienten sollten darüber informiert werden, dass einige Menschen in sehr seltenen Fällen Schläfrigkeit und Schwindelgefühl verspüren, was die Fähigkeit zum Autofahren und komplizierte Geräte beeinträchtigen kann.
Die Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung von Eden-Tabletten für Kinder unter 12 Jahren ist nicht belegt.
Nebenwirkungen:
Desloratadin wird normalerweise gut vertragen, manchmal können jedoch Nebenwirkungen auftreten.
Vom Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Schlaflosigkeit, psychomotorische Hyperaktivität, Krämpfe.
Von der Herzseite: Tachykardie, Herzklopfen.
Auf dem Teil des Gastrointestinaltrakts: trockener Mund, Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Dyspepsie.
Seitens des hepatobiliären Systems: erhöhte Aktivität der Leberenzyme, erhöhte Bilirubinwerte, Hepatitis.
Seitens des Bewegungsapparates und des Bindegewebes: Myalgie.
Allgemeine Erkrankungen: Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Anaphylaxie, Angioödem, Dyspnoe, Pruritus, Hautausschlag und Urtikaria), Müdigkeit.
Wechselwirkung mit anderen Medikamenten:
Bei wiederholter Anwendung von Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin, Fluoxetin, Cimetidin gab es keine klinisch signifikanten Veränderungen der Plasmakonzentration des Arzneimittels. Da das für den Metabolismus von Desloratadin verantwortliche Enzym nicht nachgewiesen wurde, kann die Wahrscheinlichkeit einer Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln nicht vollständig ausgeschlossen werden.
In klinischen pharmakologischen Studien erhöhte Desloratadin, das zusammen mit Alkohol erhalten wurde, die negative Wirkung von Ethanol auf die psychomotorische Funktion nicht.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen Bestandteil des Arzneimittels oder gegen Loratadin.
Geeignete Sicherheitsmaßnahmen bei der Anwendung
Bei Patienten mit hohem Nierenversagen sollte das Medikament eingenommen werden, und wir sollten unter ärztlicher Aufsicht gehen. Patienten mit seltenen erblichen Manifestationen einer Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder Malabsorptionssyndrom von Glucose und Galactose sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
Überdosis:
Bei Überdosierung Standardmaßnahmen anwenden, um nicht absorbierten Wirkstoff zu entfernen. Eine symptomatische und unterstützende Behandlung wird empfohlen. In klinischen Studien, in denen Desloratadin in Dosen von 45 mg verabreicht wurde (9-fach höher als empfohlen), wurden keine klinisch signifikanten Nebenwirkungen beobachtet. Desloratadin wird nicht durch Hämodialyse ausgeschieden; die Möglichkeit seiner Entfernung während der Peritonealdialyse ist nicht erwiesen.
Lagerbedingungen:
Haltbarkeit 3 Jahre. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum. In der Originalverpackung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Urlaubsbedingungen:
Verpackung:
10 oder 30 Tabletten in einer Blase. Auf 1 Blisterpackung.
Eden-Tabletten: Gebrauchsanweisung
Dosierungsform
Überzogene Tabletten, 5 mg
Zusammensetzung
Eine Tablette enthält
Wirkstoff: Desloratadin 5 mg, berechnet auf die wasserfreie 100% ige Substanz;
Hilfsstoffe: Calciumhydrophosphatdihydrat (C9202), mikrokristalline Cellulose (101) und (102), Lactosemonohydrat (200), Maisstärke, Hypromellose (E15), Calciumstearat;
Gehäuse: Opadry II 85F 30571 Blau (Eisenoxidrot (E 172), Polyvinylalkohol, Titandioxid (E 171), Talkum, FDC Blue # 2 AluminiumLake (E 132), Polyethylenglykol).
Beschreibung
Die Tabletten sind mit einem blauen Überzug, einer runden Form und einer bikonvexen Oberfläche bedeckt
Pharmakotherapeutische Gruppe
Andere Antihistaminika zur systemischen Anwendung. Desloratadin.
ATH-Code R06AX27
Pharmakologische Eigenschaften
Pharmakokinetik
Nach der Einnahme wird der Wirkstoff gut aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert, während Desloratadin nach 30 Minuten im Blutplasma nachgewiesen wird. Die maximale Konzentration des Arzneimittels im Plasma wird nach durchschnittlich 3 Stunden erreicht, die Halbwertszeit beträgt ca. 27 Stunden und entspricht dem Kumulationsgrad. Desloratadin bindet mäßig (83 - 87%) an Plasmaproteine und durchdringt nicht die Blut-Hirn-Schranke. In der Leber durch Hydroxylierung unter Bildung von 3-Hydroxydloxloratadin, das an Glucuronid bindet, intensiv metabolisiert, wird nur ein kleiner Teil der oralen Dosis mit dem Urin ausgeschieden (
Indikationen zur Verwendung
- Pollinose und allergische Rhinitis (um Symptome wie Niesen, Rhinorrhoe, Juckreiz, Schleimhautschwellung und verstopfte Nase, Juckreiz in den Augen, Tränen- und Bindehauthyperämie (Rötung des Gaumens und Husten) schnell zu beseitigen
- Urtikaria (um Juckreiz zu lindern, die Größe und Anzahl der Elemente des Ausschlags zu reduzieren)
Dosierung und Verabreichung
Erwachsene und Kinder im Alter von 12 Jahren, und das Arzneimittel wird 1 Mal pro Tag unabhängig von der Mahlzeit in einer Dosis von 5 mg (1 Tablette) verabreicht. Es wird empfohlen, das Medikament regelmäßig zur gleichen Tageszeit einzunehmen. Die Tablette sollte unzerkaut mit einer kleinen Menge Wasser geschluckt werden. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere und dem Verlauf der Erkrankung ab.
Die Behandlung der intermittierenden allergischen Rhinitis (Symptome weniger als 4 Tage pro Woche oder weniger als 4 Wochen) sollte unter Berücksichtigung der Daten der Anamnese durchgeführt werden: Nach dem Verschwinden der Symptome aufhören und nach ihrem erneuten Auftreten wieder aufnehmen. Bei persistierender allergischer Rhinitis (Symptome an mehr als 4 Tagen pro Woche oder mehr als 4 Wochen) ist es erforderlich, die Behandlung während des gesamten Kontakts mit dem Allergen fortzusetzen.
Nebenwirkungen
Desloratadin wird normalerweise gut vertragen, manchmal können jedoch Nebenwirkungen auftreten.
Unerwünschte Wirkungen nach Häufigkeit des Auftretens werden in folgende Kategorien eingeteilt: sehr häufig (> 1/10); oft (> 1/100, 1/1000, 1/10000,
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen Bestandteil des Arzneimittels oder gegen Loratadin
- Das Alter der Kinder bis 12 Jahre
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Wechselwirkungen mit Drogen
Bei wiederholter Anwendung von Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin, Fluoxetin, Cimetidin gab es keine klinisch signifikanten Veränderungen der Plasmakonzentration des Arzneimittels. Eden verstärkt die hemmende Wirkung von Ethanol auf die psychomotorische Funktion nicht. Da das für den Metabolismus von Desloratadin verantwortliche Enzym nicht nachgewiesen wurde, kann die Möglichkeit einer Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln nicht vollständig ausgeschlossen werden.
In klinischen pharmakologischen Studien erhöhte Desloratadin, das zusammen mit Alkohol erhalten wurde, die negative Wirkung von Ethanol auf die psychomotorische Funktion nicht.
Besondere Anweisungen
Bei Patienten mit einem hohen Grad an Nierenversagen sollte die Einnahme des Medikaments Edem unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Patienten mit seltenen erblichen Manifestationen einer Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder Malabsorptionssyndrom von Glucose und Galactose sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
Pädiatrische Verwendung
Die Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung von Eden-Tabletten für Kinder unter 12 Jahren ist nicht belegt.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Desloratadin hat im Tierversuch keine Teratogenität gezeigt. Die Unbedenklichkeit des Arzneimittels während der Schwangerschaft wurde nicht nachgewiesen, daher wird die Verwendung von Eden während der Schwangerschaft nicht empfohlen.
Desloratadin dringt in die Muttermilch ein, weshalb die Verwendung von Eden bei stillenden Frauen nicht empfohlen wird.
Eigenschaften der Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und möglicherweise gefährliche Maschinen zu fahren
Die Patienten sollten darüber informiert werden, dass einige Menschen in sehr seltenen Fällen Schläfrigkeit und Schwindelgefühl verspüren, was die Fähigkeit zum Autofahren und komplizierte Geräte beeinträchtigen kann.
Überdosis
Bei Überdosierung Standardmaßnahmen anwenden, um nicht absorbierten Wirkstoff zu entfernen. Eine symptomatische und unterstützende Behandlung wird empfohlen. In klinischen Studien, in denen Desloratadin in Dosen von 45 mg verabreicht wurde (9-fach höher als empfohlen), wurden keine klinisch signifikanten Nebenwirkungen beobachtet. Desloratadin wird nicht durch Hämodialyse ausgeschieden; die Möglichkeit seiner Entfernung während der Peritonealdialyse ist nicht erwiesen.
Formular und Verpackung freigeben
Auf 10 oder 30 Tabletten legen Sie in einer Blisterstreifenverpackung eine Folie aus einem Polyvinylchlorid, farblose und Aluminiumfolie aus bedrucktem Lack.
Auf 1 Blisterstreifenpackung zusammen mit der Anweisung für die medizinische Anwendung in den staatlichen und russischen Sprachen in eine Packung aus einem Karton legen.
Lagerbedingungen
In der Originalverpackung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Haltbarkeitsdatum
Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
EDEM ® -Tabletten (EDEM ® -Tabletten)
Tab. 5 mg Blister, № 10, № 30
Wirkstoff: Desloratadin;
1 Tablette enthält Desloratadin als wasserfreie 100% ige Substanz 5 mg;
Hilfsstoffe: Calciumhydrophosphatdihydrat, mikrokristalline Cellulose, Lactosemonohydrat, Maisstärke, Hypromellose, Calciumstearat, Opadry II 85F 30571 Blue (Eisenoxidrot (E172), Polyvinylalkohol, Titandioxid (E171), Talkum, Indigokarmin), Polyvinylalkohol, Titandioxid (E171) Polyethylenglykol).
UA / 8360/01/01 vom 19.03.2014 Ohne Verschreibung B
Pharmakodynamik. Desloratadin - ein nicht-sedatives, lang wirkendes Antihistaminikum, das eine selektive antagonistische Wirkung auf das periphere H hat1-Rezeptoren. Nach oraler Verabreichung blockiert Desloratadin selektiv peripheres Histamin H1-Rezeptoren.
In In-vitro-Studien zeigte Desloratadin seine antiallergischen Eigenschaften an Endothelzellen. Dies manifestierte sich durch die Hemmung der Freisetzung von entzündungshemmenden Cytokinen wie Interleukin (IL) -4, -6, -8 und -13 aus humanen Mastzellen / Basophilen sowie durch die Hemmung der Expression von Adhäsionsmolekülen wie β-Selectin.
Die Ergebnisse zahlreicher Studien legen nahe, dass Desloratadin neben der Antihistamin-Aktivität auch antiallergische und entzündungshemmende Wirkungen hat. Desloratadin verursacht keine Veränderungen im Herz-Kreislauf-System, dringt nicht in das zentrale Nervensystem ein und beeinträchtigt nicht die psychomotorische Funktion.
Bei Patienten mit allergischer Rhinitis beseitigt Desloratadin wirksam Symptome wie Niesen, Nasenausfluss und Juckreiz sowie Augenreizungen, Tränen und Rötungen und Juckreiz am Gaumen. Desloratadin wirkt 24 Stunden lang wirksam gegen die Symptome.
Pharmakokinetik. Die Plasmakonzentration von Desloratadin kann 30 Minuten nach der Verabreichung bestimmt werden. Desloratadin wird gut resorbiert, Cmax ist in ungefähr 3 Stunden erreicht; T½ H27 h Der Kumulationsgrad von Desloratadin entsprach seinem T½ (~ 27 h) und die Häufigkeit der Verabreichung 1 Mal pro Tag. Die Bioverfügbarkeit von Desloratadin war proportional zur Dosis im Bereich von 5 bis 20 mg. Desloratadin ist mäßig an Plasmaproteine gebunden (83–87%). Bei der Anwendung von Desloratadin in einer Dosis von 5 bis 20 mg 1 Mal pro Tag über 14 Tage gab es keine Anzeichen einer klinisch signifikanten Kumulierung des Arzneimittels.
Nahrung (fettreiches Frühstück) hat keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Desloratadin. Es wurde auch festgestellt, dass Grapefruitsaft die Pharmakokinetik von Desloratadin nicht beeinflusst.
Beseitigung der Symptome bei allergischer Rhinitis (Niesen, Nasenausfluss, Juckreiz, Schwellung und verstopfte Nase, Juckreiz und Rötung der Augen, Reißen, Jucken im Gaumen und Husten), Urtikaria (Juckreiz, Hautausschlag).
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren sollten das Medikament unabhängig von der Mahlzeit einmal täglich in einer Dosis von 5 mg (1 Tablette) einnehmen. Es wird empfohlen, das Medikament regelmäßig zur gleichen Tageszeit einzunehmen. Die Pille muss unzerkaut geschluckt, nicht gekaut und mit etwas Wasser gequetscht werden. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere und dem Verlauf der Erkrankung ab.
Die Behandlung von intermittierender allergischer Rhinitis (Symptome weniger als 4 Tage pro Woche oder weniger als 4 Wochen) sollte unter Berücksichtigung der Anemnesendaten durchgeführt werden: Stoppen Sie nach dem Verschwinden der Symptome und setzen Sie sie nach ihrem Wiederauftreten fort. Bei persistierender allergischer Rhinitis (Symptome an mehr als 4 Tagen pro Woche oder mehr als 4 Wochen) ist es erforderlich, die Behandlung während des gesamten Kontakts mit dem Allergen fortzusetzen.
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen Bestandteil des Arzneimittels oder gegen Loratadin.
Desloratadin wird normalerweise gut vertragen, manchmal können jedoch Nebenwirkungen auftreten.
Psychische Störungen: Halluzinationen.
Vom Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Schlaflosigkeit, psychomotorische Hyperaktivität, Krämpfe.
Von der Herzseite: Tachykardie, Herzklopfen.
Auf dem Teil des Verdauungstraktes: trockener Mund, Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Dyspepsie.
Seitens des hepatobiliären Systems: erhöhte Aktivität der Leberenzyme, erhöhte Bilirubinwerte, Hepatitis.
Seitens des Bewegungsapparates und des Bindegewebes: Myalgie.
Allgemeine Erkrankungen: Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Anaphylaxie, Angioödem, Dyspnoe, Pruritus, Hautausschlag und Urtikaria), erhöhte Müdigkeit.
Bei Patienten mit hohem Nierenversagen sollte das Medikament Edem unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden. Patienten mit seltenen erblichen Manifestationen einer Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder Malabsorptionssyndrom von Glucose und Galactose sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
Klinisch signifikante Veränderungen der Wirkstoffkonzentration im Blutplasma bei wiederholter kombinierter Anwendung mit Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin, Fluoxetin, Cimetidin wurden nicht nachgewiesen. Da das für den Metabolismus von Desloratadin verantwortliche Enzym nicht nachgewiesen wurde, kann die Wahrscheinlichkeit einer Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln nicht vollständig ausgeschlossen werden.
In klinischen pharmakologischen Studien erhöhte Desloratadin zusammen mit Alkohol die negative Wirkung von Ethanol auf die psychomotorische Funktion nicht.
Bei einer Überdosierung sollten Standardmaßnahmen zur Entfernung von nicht absorbiertem Wirkstoff ergriffen werden. Eine symptomatische und unterstützende Behandlung wird empfohlen. In klinischen Studien, in denen Desloratadin in Dosen von 45 mg (9-fach höher als empfohlen) verabreicht wurde, wurden keine klinisch signifikanten Nebenwirkungen beobachtet. Desloratadin wird nicht durch Hämodialyse ausgeschieden; die Möglichkeit seiner Entfernung während der Peritonealdialyse ist nicht erwiesen.
in der Originalverpackung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
Aufgenommen am: 27. Februar 2019
Kommentare
Keine Kommentare zu diesem Material. Schreiben Sie den ersten Kommentar
Fügen Sie Ihre hinzu Antwort abbrechen
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar posten zu können.
Preise für EDEM ® -Tabletten in den Städten der Ukraine
Winniza 40,94 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 35,9 UAH / Pack.
"PHARMAZIE NIEDRIGE PREISE" Winniza, st. Pirogov, 111A, Tel.: +380432681030
Dnepr 40,65 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 35,35 UAH / bis.
"PHARMAZERROHR" Dnipropetrowsk, st. Kondratyuka Yuri, 2, Telefon: +380567324352
Schytomyr 37,73 UAH / Pack.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 33.24 UAH / bis.
"SANITAS" Schytomyr, st. Kiew, 7/4, Tel.: +380673835310
Zaporizhia 39,99 UAH / Pack.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 35,87 UAH / bis.
"BALLON" Zaporozhye, st. Schule, 13, Tel.: +380612203346
Iwano-Frankiwsk 40,8 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 36,42 UAH / Pack.
"PHARMAZIE 03" Iwano-Frankiwsk, st. Mazepa Hetman, 177, Tel.: +380342591403
Kiew 43,53 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 26,75 UAH / bis.
"PHARMAZIE" Kiew, st. Weizen, 16, Tel.: +380444076913
Kropyvnytskyi 39,12 UAH / Pack.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 35,05 UAH / Pack.
"PHARMAZIE NIEDRIGE PREISE" Kirowograd, st. Dobrovolskogo, 13G, Tel.: +380522595680
Luzk 39,77 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 36,42 UAH / Pack.
"PHARMAZIE GROSSHANDELSPREISE" Luzk, st. Sverstyuk Evgenia, 1
Lviv 43,23 UAH / Pack.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 35,31 UAH / bis.
"PULS" Lemberg, st. Sadovaya, 2A, Tel.: +380322453431
Nikolaev 40,4 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 36,42 UAH / Pack.
"PHARMAZIE GROSSHANDELSPREISE" Nikolaev, st. Astronauten, 142/5
Odessa 40,39 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 27 UAH / Pack.
"FARMACIA" Odessa, st. Königin der Akademie, 42, Tel.: +380487444125
Poltava 39,05 UAH / Pack.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 35,2 UAH / Pack.
"PHARMAZIE NIEDRIGE PREISE" Poltava, st. Mazepa Ivan, 11, Tel.: +380532680835
Genau 41,55 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 36,42 UAH / Pack.
"PHARMAZIE GROSSHANDELSPREISE" Genau, st. Sobornaya, 336, Tel.: +380503097681
Sumy 39,43 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 35,35 UAH / bis.
"PHARMAZIE NIEDRIGE PREISE" Sumy, st. Illinskaya, 12, Tel.: +380542610070
Ternopil 43,18 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 36,42 UAH / Pack.
"PHARMAZIE GROSSHANDELSPREISE" Ternopil, st. Kupchinsky, 14B, Tel.: +380503177208
Uzhgorod 44,02 UAH / Pack.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 35,53 UAH / bis.
"PHARMAZIE NIEDRIGE PREISE" Uschhorod, st. Kapushanskaya 47, Tel.: +380959184986
Kharkov 37,98 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 36,42 UAH / Pack.
"PHARMAZIE 9-1-1" Pokotylivka, st. Unabhängigkeit, 58
Kherson 39,24 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 36,42 UAH / Pack.
"PHARMAZIE GROSSHANDELSPREISE" Kherson, st. Potemkin, 45A
Khmelnitsky 43,59 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 36,66 UAH / bis.
"PHARMAZERROHR" Khmelnitsky, st. Proskurovsky Underground, 16, Tel.: +380382656845
Tscherkassy 38,96 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 35,75 UAH / bis.
"PHARMAZIE NIEDRIGE PREISE" Cherkasy, Kreuz. Smelyanskaya / Vernigory, 99/12, Tel.: +380472552220
Tschernigow 39,85 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 34,78 UAH / bis.
"PHARMAZIE NIEDRIGE PREISE" Tschernigow, st. Shevchenko, 22, Tel.: +380462666161
Chernivtsi 44,07 UAH / bis.
Tab. 5 mg Blister № 10, Farmak. 37,7 UAH / bis.
"PHARMAZIE TAS" Chernivtsi, Kreuz. Helden von Maidan / Zagul Dmitry, 9/2
Tablets "Eden": Anweisungen, Analoga und Bewertungen
Tablets "Eden" - ein gutes Antihistaminikum, das erfolgreich zur Behandlung von Rhinitis, Schwellungen und anderen Manifestationen einer Allergie eingesetzt wird.
Was ist eine Droge?
Pharmakodynamik bedeutet "Edem" aufgrund der chemischen Eigenschaften des Wirkstoffbestandteils Desloratadin. Diese chemische Verbindung verursacht keine Schläfrigkeit und hemmt die Stoffwechselprozesse des Körpers nicht.
Tabletten "Eden" ist ein antiallergisches Medikament, das fast unmittelbar nach seinem Eintreffen beim Patienten wirkt. Der Zeitpunkt des Drogenkonsums, die Nahrungsmenge und das Alter des Patienten haben keinen Einfluss auf die Resorption.
Die maximal mögliche Konzentration des Hauptwirkstoffs liegt innerhalb von 3 Stunden nach Einnahme. Der Arzneimittelstoffwechsel erfolgt in der Leber. Nur ein kleiner Teil der Droge wird mit dem Urin und dem Stuhl ausgeschieden.
Form und Zusammensetzung freigeben
In dem Apothekennetzwerk kann das Arzneimittel in Form einer Suspension oder von Tabletten vorliegen, die eine abgerundete Form aufweisen und mit einer blauen Schutzschicht bedeckt sind. Es gibt 10 Stück in einem Blister und jede Packung enthält 1-3 Blister.
Kindern, die während der Verschlimmerung einer allergischen Reaktion Beschwerden haben, wird Sirup verschrieben. Es ist in Flaschen von 60 und 100 ml enthalten. Die Flasche wird zusammen mit einem Messlöffel in einen Karton gelegt.
Indikationen zur Verwendung
Eden-Allergietabletten werden Patienten verschrieben, die an allergischen Reaktionen leiden, die von Rhinitis, Urtikaria und Hautausschlägen begleitet werden.
Dieses Medikament hilft bei der Schwellung, beseitigt Juckreiz und Tränen. Darüber hinaus kann es Symptome wie Niesen, leichte Halsschmerzen, trockener Husten beseitigen. Es ist wirksam bei einer Allergie gegen Insektenstiche. Es ist erwähnenswert, dass die Pille "Eden" nur von einem qualifizierten Arzt verschrieben werden sollte, da die Selbstmedikation nicht das gewünschte Ergebnis bringt und im Allgemeinen die Gesundheit schädigen kann. Dieses Medikament hilft, die allergisch bedingte Konjunktivitis zu beseitigen. Die Verwendung von Tabletten "Eden" wird gezeigt, um folgende Symptome zu beseitigen:
- regelmäßige Schleimabgabe aus der Nase;
- Jucken der Augenschleimhaut;
- Niesen;
- geschwollen;
- verstopfte Nase;
- Reißen
- Augenrötung.
Darüber hinaus hilft das Medikament, die Anzeichen einer chronischen Urtikaria zu stoppen. Mit ihm können Sie schnell ein positives Ergebnis erzielen.
Methode der Verwendung
Bevor Sie mit der Verwendung von Tabletten beginnen, müssen Sie zuerst die Anweisungen von Eden studieren. Es ist wichtig, das Maß der Medikamenteneinnahme zu ergreifen, um eine Überdosierung zu verhindern.
Nach den Anweisungen ernennen die Pillen "Eden" für Allergien Erwachsene pro Tag. Es ist erwähnenswert, dass Sie die Tabletten nicht kauen oder zerdrücken können. Sie müssen sie vollständig schlucken und viel Wasser trinken. Der Patient kann das Arzneimittel zu einem beliebigen Zeitpunkt einnehmen, Experten empfehlen jedoch, dies gleichzeitig zu tun, da der Zeitraum des Arzneimittels 24 Stunden beträgt.
Verwenden Sie während der Schwangerschaft
Laut den Anweisungen wird die Einnahme von Tabletten "Eden" während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Die einzige Ausnahme kann die Verwendung eines Arzneimittels sein, das von einem Arzt verschrieben wird, der einen besonderen Bedarf für eine antiallergische Therapie sieht. Das Medikament wird jedoch nur verschrieben, wenn die erwarteten Behandlungsergebnisse in vielerlei Hinsicht die bestehende Bedrohung für die volle Entwicklung des Fötus übersteigen.
Wenn die Behandlung mit diesem Antihistaminikum während der Stillzeit verordnet wird, sollten Sie zum Zeitpunkt der Behandlung am besten auf die Fütterung mit speziellen Milchformeln umstellen.
Gegenanzeigen
Die Einnahme von Tabletten "Eden" wird in manchen Fällen nicht empfohlen. Unter den Gegenanzeigen:
- Nierenfunktionsstörung;
- Lebererkrankung;
- Diabetes mellitus.
Darüber hinaus ist dieses Medikament in Tablettenform für Kinder unter 12 Jahren nicht indiziert. Personen mit individueller Intoleranz gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels sollten sich auch weigern, "Eden" einzunehmen und durch ein anderes geeignetes Medikament zu ersetzen.
Nebenwirkungen und Überdosierung
Nebenwirkungen des Medikaments "Eden" treten in dem Fall auf, wenn der Patient eine Unverträglichkeit der einzelnen Komponenten beobachtet. In diesem Fall treten die Hauptsymptome in der Regel auf das Herz-Kreislauf-System, den Magen und den Darm auf. Im Allgemeinen werden Nebenwirkungen durch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Tachykardie und Arrhythmie ausgedrückt.
Bei einer leichten Überdosierung gab es keine Beeinträchtigung der Funktion von Organen und Systemen bei Patienten. Um Komplikationen durch die Einnahme übermäßiger Mengen Desloratadins zu vermeiden, muss der Magen unverzüglich gewaschen und Sorptionsmittel eingenommen werden. Einige Zeit nach dem Eingriff sollte eine Medikamentenvergiftung beim behandelnden Arzt beobachtet werden.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Es wurden ernsthafte und gründliche Untersuchungen zur Interaktion von "Eden" mit anderen Medikamenten durchgeführt. Basierend auf den klinischen Daten einer komplexen Therapie kann jedoch festgestellt werden, dass die hemmende Wirkung von Desloratadin auf die Wirkung anderer vorgeschriebener Agenzien nicht identifiziert wurde.
Bei der Verwendung dieses Arzneimittels müssen Sie bestimmte Regeln und Empfehlungen beachten. Wenn der Patient an einer Lebererkrankung leidet, muss das Arzneimittel sehr sorgfältig eingenommen werden.
Analoga der Droge
Wenn aus irgendeinem Grund die Verwendung des Medikaments "Eden" kontraindiziert ist, kann der Arzt Analoga dieses Medikaments verschreiben. Zu den beliebtesten gehören:
Das Medikament "Erius" gilt als einer der erfolgreichsten Histaminrezeptorblocker. Es wirkt antiallergisch und juckreizstillend. Das Medikament wird bei Urtikaria und allergischer Rhinitis verschrieben. Kontraindiziert während der Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern unter 2 Jahren.
- Konjunktivitis;
- Rhinitis;
- Urtikaria;
- Angioödem;
- Allergien gegen Insektenstiche;
- Dermatose;
- pseudoallergische Reaktionen.
Erhältlich in Form von Brausetabletten und in Form von Sirup.
"Desorrow" bezieht sich auf aktive Histaminrezeptorblocker. Dieses Arzneimittel wird verschrieben bei Hautjucken, saisonalen Allergien, starkem Reißen, Rötung der Augen und Urtikaria eines chronischen Typs. Das Medikament ist kontraindiziert bei Kindern unter 12 Jahren, Frauen während der Schwangerschaft, Stillzeit und auch zu viel Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Medikaments. Das Medikament wird in Tablettenform und in Form einer Lösung hergestellt.
Das Medikament "Ezlor" erleichtert den Verlauf von Allergien und hilft, Juckreiz schnell und effektiv zu beseitigen. Das Medikament wird für verschiedene Arten von allergischen Reaktionen, saisonalen Manifestationen, Nesselsucht, Juckreiz, Hautmanifestationen verschrieben.
Dieses Medikament ist bei Kindern unter 12 Jahren während der Geburt und Stillzeit kontraindiziert. Außerdem wird dieses Werkzeug nicht bei Laktoseintoleranz durch den Patienten sowie bei Nierenerkrankungen zugewiesen.
Kosten für Medikamente
Die Kosten für "Eden" hängen weitgehend von der Form der Veröffentlichung, dem Hersteller und der Verpackung ab. Im Durchschnitt liegt der Preis zwischen 70 und 150 Rubel.
Bewertungen von Tabletten "Eden"
Über das Medikament gibt es meistens positive Reaktionen, denn das Tool hilft wirklich, die akuten Symptome von Allergien schnell zu beseitigen, und hat auch ein breites Wirkungsspektrum.
Wie ist das Arzneimittel aufzubewahren? Was ist die Haltbarkeit?
Die Dauer der pharmakologischen Eigenschaften hängt weitgehend von der Einhaltung der Aufbewahrungsregeln des Arzneimittels ab. Tabletten und Sirup "Eden" müssen gespeichert werden:
- mit reduzierter Luftfeuchtigkeit;
- Temperatur bis zu +30 Grad;
- außerhalb der Reichweite von Kindern.
Bei richtiger Lagerung des Arzneimittels beträgt die Haltbarkeit 2 Jahre. Nach dieser Zeit nehmen Sie das Medikament "Eden" wird nicht empfohlen.