Behandlung von chronischer Rhinitis, Ursachen von Rhinitis
Rhinitis ist eine häufige HNO-Erkrankung. Die Ursachen der Erkältung können sein: Hypothermie, Viren, Überschreiten der zulässigen Normen für den Gehalt an schädlichen Verunreinigungen in der Luft usw. Unbehandelt wie folgt: Eine schwere Erkältung kann sich zu einer chronischen Erkältung entwickeln: Remissionsperioden wechseln sich mit Exazerbationsperioden ab, und eine Langzeitbehandlung ist erforderlich. Eine Störung des lokalen Blutkreislaufs, Allergien und andere Ursachen können eine chronische Läsion der Schleimhaut hervorrufen.
Symptome einer chronischen Rhinitis
Das Vorhandensein eines Patienten mit chronischer Rhinitis wird durch folgende Anzeichen angezeigt:
- Nasenverstopfung, die Unmöglichkeit des freien Atems.
- Dicker Schleimabfluss.
- Trockenheit in der Nasenhöhle, Bildung von harten Krusten.
- Mundatmung im Traum, Schnarchen.
- Verminderte Geruchsempfindlichkeit.
- Sprachverzerrung, nasale Stimme.
- Halsschmerzen, verstopfte Ohren.
- Periodisches Niesen.
Chronische Rhinitis tritt bei Erwachsenen und Kindern auf. Es ist gefährlich, weil eine Person ernsthafte Unannehmlichkeiten hat und oft zu negativen Folgen führt.
Komplikationen
Die Unmöglichkeit einer normalen Atmung durch die Nase führt zu einer Abnahme des Sauerstoffgehalts im Blut, was zu Schläfrigkeit, Müdigkeit und Gedächtnisstörungen führt. Mögliche Verletzungen des Herzens und der Blutgefäße. Chronische Rhinitis kann zu Atemstörungen während des Schlafes (Apnoe-Syndrom) führen, was zu einer unzureichenden und unregelmäßigen Versorgung der Gehirnzellen mit Sauerstoff führt.
Die Ohren, der Hals und die Nase einer Person sind Organe, die verschiedene Funktionen ausüben, aber sie sind Teil eines einzigen Systems und durch die anatomischen Nebenhöhlen miteinander verbunden. Aufgrund chronischer Rhinitis können sich folgende Krankheiten entwickeln:
Infolge der Mundatmung erhöht sich das Risiko einer Infektion mit Virusinfektionen.
Diagnose
Die Ermittlung der Ursache der Erkrankung und der Art des Entzündungsprozesses ist die Hauptaufgabe des Hals-Nasen-Ohrenarztes, an den sich der Patient mit chronischer Rhinitis richtete. Die Diagnose wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
- Die anfängliche Umfrage zur Bestimmung des Zeitpunkts des Auftretens der ersten Symptome, der Häufigkeit von Exazerbationen, selbst verabreichten Medikamenten, früheren Verletzungen und chirurgischen Eingriffen.
- Untersuchung der Nasengänge und der Schleimhaut. Es wird von einem speziellen Metallinstrument mit einem Rhinoskopspiegel ausgeführt. Die Nasenschalen, das Septum, der Keilbeinhöhle fallen in das Blickfeld. Moderne Rhinoskope werden mit einer kleinen Videokamera geliefert - einem Endoskop.
Wenn Sie den Zustand der Nasennebenhöhlen überprüfen müssen, wird der Patient zu einem Röntgen- oder CT-Scan geschickt. Um den Grad der Verletzung der Nasenatmung zu bestimmen, wird die Rinomanometrie verwendet. Dies ist ein Maß für den Innendruck und den Luftstrom. Es wird mit Hilfe eines medizinischen Geräts durchgeführt - eines an einen Computer angeschlossenen Rhinomanometers.
Klassifizierung
Ärzte-Otolaryngologen unterscheiden fünf Haupttypen der Krankheit. Abhängig davon, welche chronische Rhinitis beim Patienten festgestellt wird, unterscheiden sich die Symptome und das klinische Bild.
Chronische vasomotorische Rhinitis
Diese Krankheit wird durch eine Abnahme des Tonus der Blutgefäße verursacht, die ihre Fähigkeit zur Verengung verlieren. Reflexreize (kalte Luft, unangenehmer Geruch, Tabakrauch) lösen eine starke Reaktion aus. Es äußert sich in Atemnot, Zerreißen, Schleimabfluss und Niesen. Chronische vasomotorische Rhinitis ist keine Folge des Entzündungsprozesses, sondern wird durch Abnormalitäten in der Arbeit des autonomen Nervensystems verursacht. Anfälle treten daher spontan unter dem Einfluss irgendwelcher Faktoren auf. Die Verwendung von Medikamenten wird manchmal zu einem Reizmittel.
Allergische Form
Eine Schwellung der Nasenschleimhaut kann durch die Einwirkung von Allergenen ausgelöst werden. Dies ist eine häufige allergische Reaktion. Normalerweise sind die Ursachen:
- Hausstaub oder spezifisch, zum Beispiel eine Bibliothek;
- Katzen, Hunde, andere Tiere;
- Hausstaubmilben;
- einzelne Lebensmittel;
- Pilzsporen;
- Pflanzenpollen.
Die allergische Rhinitis ist durch alle charakteristischen Symptome einer chronischen Rhinitis sowie Juckreiz und Brennen in der Nase gekennzeichnet.
Katarrale Form
Katarrhalische Rhinitis ist eine Erkältung, der sich jeder Mensch stellen musste. Bei unsachgemäßer Behandlung, geringer Immunität und ungünstigen Lebensbedingungen wird es chronisch. Dies wird durch einen Mangel an Vitaminen, Rauchen, Alkoholmissbrauch und das Vorhandensein von Pathologien im Körper erleichtert. Eine Verschlimmerung der chronischen katarrhalischen Rhinitis tritt normalerweise im Herbst oder Winter auf. Begleitet von Symptomen einer Erkältung.
Hypertrophe
Diese Art der chronischen Rhinitis tritt aufgrund der folgenden Faktoren auf:
- Unregelmäßige Form des Nasenseptums.
- Häufige Erkrankungen der oberen Atemwege.
- Zyste im Sinus oder Polypen in der Nase.
- Pathologische Bakterien und Viren.
- Reduzierte Immunität
- Ungünstige äußere Bedingungen.
Die Besonderheit der hypertrophen Rhinitis ist eine pathologische Zunahme des Bindegewebes. Die Schleimhaut wird hellrot und holprig. Begleitet von einer Sprachverzerrung (Nasal) sind periodische Kopfschmerzen möglich.
Atrophisch
Bei einem Patienten mit dieser Form der Rhinitis sind die Schleimhaut und die Nervenenden darin verkümmert. Diese Pathologie wird oft vererbt. Die Krankheit kann durch ein Ungleichgewicht des endokrinen Systems während der Pubertät, durch Viren und Infektionen, Eisen- oder Vitaminmangel, Langzeiteinnahme von Vasokonstriktorika ausgelöst werden.
Die subatrophische Rhinitis ist durch die konstante Bildung trockener Krusten in den Nasengängen gekennzeichnet. Dies geschieht aufgrund des Austrocknens der Epithelzellen und des Verlusts ihrer Fähigkeit, Schleim zu produzieren. Aufgrund der Trockenheit und Sprödigkeit der Blutgefäße kommt es häufig zu Nasenbluten. Das Absterben von Nervenenden bei atrophischer und subatrophischer chronischer Rhinitis ist die Ursache für die Übertragung eines verzerrten Signals an das Gehirn, wodurch die Geruchsempfindlichkeit des Patienten gestört wird. Manchmal kann der Geruchssinn völlig fehlen.
Wie behandelt man chronische Rhinitis?
Zuerst müssen Sie die Ursachen feststellen, die zum Auftreten einer chronischen Rhinitis geführt haben, und die Ursachen beseitigen, die den Körper weiterhin beeinträchtigen. Die Bedingungen, unter denen der Patient lebt oder arbeitet, müssen verbessert werden, um die Reinigung oder Befeuchtung der Luft zu gewährleisten. Wenn Rhinitis durch Erkrankungen der inneren Organe ausgelöst wird, müssen Sie sich mit deren Behandlung befassen.
Medikamentöse Behandlung
Für jede Art von chronischer Rhinitis gibt es Medikamente, die den Zustand des Patienten vollständig heilen oder zumindest verbessern können. Bei der Ernennung der Behandlung berücksichtigt der Arzt die individuellen Merkmale des Patienten.
Vasomotorische Rhinitis ist anfällig für Medikamente, die Blutgefäße verengen. Patienten werden zugewiesen:
- Sprays, die Hormone der Corticosteroid-Serie enthalten. Anwendungsdauer - bis zu 30 Tage.
- Ipratropiumbromid versprüht oder tropft, um die Menge an sezerniertem Schleim zu reduzieren.
Bei atrophischer und subatrophischer Rhinitis wird das Behandlungsschema in Abhängigkeit von der Ursache der Erkrankung ausgewählt. Werden Krankheitserreger nachgewiesen, werden Antibiotika verschrieben:
- Levomitsetin;
- Tetracyclin;
- Streptomycin;
- Sintomitsin und andere.
Zur Behandlung der atrophischen Rhinitis wird das Spülen mit Meersalz vorgeschrieben, das die Gefäße stärkt, die Schleimhaut mit den notwendigen chemischen Elementen versorgt und Mikrorisse heilt. Sanddorn, Sonnenblumen, Olivenöl machen das Gewebe weicher, das darin enthaltene Vitamin E regeneriert beschädigte Oberflächen.
Die Manifestation einer allergischen Rhinitis hängt von der Anwesenheit von Allergenen in der Umgebung ab. Um Anfälle zu vermeiden sollte die Nassreinigung erfolgen. Bei Bedarf Antihistaminika, intranasale H1-Blocker, Vasokonstriktorika.
Während der Verschlimmerung der chronischen katarrhalischen Rhinitis werden Glukokortikoide verschrieben, um Schwellungen und Entzündungen schnell zu lindern. In Fällen, in denen eine bakterielle Infektion vorliegt oder der Entzündungsprozess sich auf die Oberkieferhöhle ausgeweitet hat, sollten Antibiotika eingenommen werden. Zur besseren Ernährung der Gewebe und zur Wiederherstellung geschädigter Zellen werden Tampons, die mit Lösungen unter Zusatz ätherischer Öle aus Eukalyptus, Lavendel und Teebaum imprägniert sind, in die Nase eingeführt.
Operativer Eingriff
Am häufigsten wird eine Operation in Fällen verschrieben, in denen der Patient an einer hypertrophen chronischen Rhinitis leidet. Diese Art von Krankheit ist für konservative medizinische Behandlungen, Physiotherapie und andere Methoden schlecht geeignet. Es gibt verschiedene Arten von Operationen:
- Elektrokoagulation. Dies ist eine Kauterisation mit Hilfe des elektrischen Stroms des überwachsenen Schleimhautgewebes.
- Konchotomie - Entfernung eines Teils der Schleimhaut in der mittleren und unteren Muschel. Es kann vollständig oder teilweise sein und kann auch mit einem Laser ausgeführt werden.
- Entfernung von Blutgefäßen unter der Schleimhaut. Schon früh effektiv.
- Kryodestruktion - Auferlegen der Schleimhaut eines mit flüssigem Stickstoff gekühlten Kryoapplikators.
- Ultraschalldesintegration - die Zerstörung einer überwachsenen Schleimhaut mit Hilfe eines steckerartigen chirurgischen Instruments, an das elektrischer Strom angelegt wird.
Vielleicht die Ernennung der Operation und vasomotorische Rhinitis. Die Angaben in diesem Fall sind:
- kein Luftdurchgang in einer oder beiden Nasenöffnungen;
- starke Kopfschmerzen;
- Schnarchen, schwere Schlafstörungen;
- Schwäche, Unwohlsein, Appetitlosigkeit.
Die chirurgischen Interventionsmethoden ähneln denen bei hypertrophierter Rhinitis.
Nach der Operation muss die geschädigte Schleimhaut wieder hergestellt werden. Zu diesem Zweck werden restaurative Salben, Schmerzmittel und Inhalationsverfahren eingesetzt. Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie vorübergehend körperliche Anstrengung, Alkohol, Rauchen, das Dampfbad besuchen und Orte mit staubiger Luft meiden.
Physiotherapie
Physiotherapeutische Geräte werden zur Behandlung verschiedener Arten von chronischer Rhinitis eingesetzt. Am gefragtesten sind Verfahren, die eine wirksame Wirkung auf die Blutgefäße der Nasenschleimhaut haben:
- Inhalation;
- Aeroionotherapie;
- Akupunktur;
- Elektrophorese;
- Laserbehandlung;
- UFK;
- Exposition gegenüber Ultraschall.
Diese Verfahren sind für vasomotorische und atrophische Formen der chronischen Rhinitis indiziert, da in beiden Fällen eine Verletzung des lokalen Blutkreislaufs vorliegt.
In der katarrhalischen Form der Erkrankung ist während der Rezessionsphase Physiotherapie angezeigt, die Auswirkungen dynamischer Strömungen, elektromagnetischer Wellen und Ultraschall sind vorgeschrieben. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Immunsystem zu stärken, um die nächste Verschlimmerung zu verhindern. Die Prozeduren sind bei erhöhter Körpertemperatur, dem Vorhandensein von Sekreten und Schwellungen der Schleimhaut kontraindiziert.
Spa-Behandlung
Chronische Rhinitis fällt nicht in die Kategorie schwerwiegender Erkrankungen, sondern periodische Verschlimmerungen, mit denen sie einhergeht, verursachen ernsthafte Beschwerden für den Patienten. Eine der effektivsten Methoden zur Erzielung einer langfristigen Remission ist eine Kurbehandlung. Sie müssen eine Gesundheitseinrichtung wählen, deren Profil - Behandlung der oberen Atemwege. Solche Sanatorien gibt es in der Region Moskau, in vielen Regionen der Russischen Föderation, in den Kurorten des Kaukasus und der Schwarzmeerküste.
Das Programm der Sanatoriumsbehandlung bei chronischer Rhinitis umfasst die folgenden Methoden:
- therapeutische Verfahren;
- Balneotherapie;
- Aerotherapie;
- Halotherapie;
- Höhlentherapie;
- Bewegungstherapie.
Die Patienten erhalten zusätzlich eine Massage, einen Besuch in der finnischen Sauna, im russischen Bad oder im türkischen Hamam. Für diejenigen, die an allergischer Rhinitis leiden oder auf Vasokonstriktionsabfälle in Sanatorien angewiesen sind, gibt es Programme zur Reinigung des Körpers auf zellulärer Ebene, wobei verschiedene Allergene und Schlacken entfernt werden. Saubere Bergluft, lange Spaziergänge, Baden im Meer und andere körperliche Betätigung tragen zur Stärkung des Körpers und zur Beseitigung der Krankheit bei.
Nichtmedikamentöse Behandlung
Für die Heilung von chronischer Rhinitis jeglicher Art ist es notwendig, schlechte Gewohnheiten zu überwinden. Sie sollten auf das Rauchen und die Verwendung von Schnupftabak verzichten. Es ist notwendig, das zentrale Nervensystem zu stärken. Um dies zu tun, passen Sie regelmäßig dosierte physikalische Belastungen an:
- laufen
- gehend;
- Aerobic- und Gymnastikübungen;
- schwimmen
Um den Tonus der Blutgefäße und des Immunsystems zu stärken, ist es notwendig, eine Kontrastdusche zu nehmen. In einem Raum, in dem eine an chronischer Rhinitis leidende Person viel Zeit verbringt, sollte die Luft feucht und sauber sein. Der Patient braucht richtige Ernährung und Ruhe.
Volksheilmittel
In der Volksmedizin hat sich eine große Heilung von Erkältungen in akuter und chronischer Form angesammelt. Viele Rezepte helfen wirklich, aber ihre Verwendung muss mit Ihrem Arzt abgestimmt werden. Trockeninhalationen mit phytonzidreichen Inhaltsstoffen töten Krankheitserreger ab. Zwiebeln, Meerrettichwurzel oder Knoblauch (man kann alle zusammen) reiben an einer feinen Reibe, geben sie in einen Behälter und inhalieren die Dämpfe für 10-15 Minuten.
Eine sehr wertvolle medizinische Komponente ist Propolis. Seine Tinktur, zu gleichen Teilen mit Olivenöl und Kampferöl gemischt, wird zur Instillation verwendet. Für das gleiche Verfahren ist Rübensaft geeignet, dessen Glas mit einem Löffel Blütenhonig gemischt werden muss und mindestens 10 Stunden bestehen muss. Mit dieser Mischung können Sie Wattestäbchen einweichen und in die Nasengänge legen.
Sie können darin frischen Aloe-Saft graben. Das Fleisch des geschnittenen Blattes sollte durch Gaze gepresst werden. Aloe oxidiert schnell, bei jedem Eingriff müssen Tropfen erneut hergestellt werden.
Volksheilmittel wirken kumulativ. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen Sie sie regelmäßig für 10-14 Tage anwenden.
Chronische Rhinitis - Symptome und komplexe Behandlung
Pathologie wie chronische Rhinitis ist recht häufig. Bei dieser Form der Rhinitis wird im Bereich der Nasenschleimhaut eine chronisch fließende Entzündung beobachtet, wobei die Formen der Erkrankung unterschiedlich sein können.
Die chronische Form der katarrhalischen Rhinitis kann eine Fortsetzung der minderwertigen Behandlung der akuten Rhinitis sein oder eine Folge der Einführung von Mikroben tief in die Schleimhaut, die schwere zerstörerische Veränderungen in der Membran verursachen und die Immunschutzfunktion des Körpers schwächen. In einigen Fällen hat der Patient eine allergische Reaktion der Schleimhaut.
In diesem Artikel werden wir alle Nuancen der chronischen Rhinitis, ihre Ursachen, Symptome und topischen Behandlungen bei Erwachsenen betrachten.
Ursachen
Was ist das? Die Wirksamkeit der Behandlung von chronischer Rhinitis hängt davon ab, ob die Ursache der Erkrankung richtig ist. Chronische Entzündungen der Nasenschleimhaut können durch folgende prädisponierende Faktoren verursacht werden:
- Erkrankungen der Nieren, des Herzens und des Gefäßsystems;
- Krümmung des Nasenseptums;
- Adenoide;
- Sinusitis;
- berufsbedingte Gefahren;
- Rauchen, Alkoholismus, Drogenabhängigkeit;
- Dysmenorrhoe (schmerzhafte Perioden).
Chronische Rhinitis hervorrufen:
- bakterielle, virale, Pilzinfektion;
- Sinuskrankheit;
- Nasenverletzung;
- flüchtige toxische Verbindungen - Schwefelsäuredampf, Quecksilber;
- Reizwirkung durch äußere Einflüsse - Staub, Rauch, Kälte, trockene Luft.
Die häufigsten Allergene, die allergische Rhinitis verursachen:
- Pflanzentrockenes Laub, Heu, Schimmel und natürlich Pollen blühender Pflanzen: Bäume (Birken, Haselnüsse, Espen ua), Unkraut und Wiesengräser (Ambrosia, Löwenzahn, Wermut, Igel, Lachfalter usw.), Gras (Roggen), Mais usw.).
- Haus-, Bibliotheks- und Hotelstaub, Hausstaubmilben (in Polstermöbeln, Teppichen, Matratzen, Plüschspielzeug usw. vorhanden), Wolle und Haarschuppen von Katzen, Hunden, Kaninchen, Hamstern und anderen Tieren; Federn und Daunenkissen und Decken; Trockenfutter für Fische und Tiere; Kakerlaken und Nagetiere, ihre Exkremente und Schuppen; Schimmelsporen usw.
- Chemikalien - Industriechemikalien, Latex-, Gummi- und Kunststofferzeugnisse, Waschmittel und Waschmittel, Kosmetika und Parfümeriewaren.
Oft tritt chronische Rhinitis nach akuter Rhinitis auf.
Symptome einer chronischen Rhinitis
Um zu wissen, wie Sie eine chronische Rhinitis heilen können, müssen Sie die Ursache ihres Auftretens richtig feststellen. Andernfalls ist die Behandlung nicht wirksam und kann den Verlauf der Erkrankung verschlimmern. Bei der richtigen Diagnose helfen die Symptome einer chronischen Rhinitis, mit deren Hilfe festgestellt werden kann, welche Art von Rhinitis ist.
Betrachten Sie alle Arten von Rhinitis bei Erwachsenen:
- Die vasomotorische Rhinitis (Rhinitis vasomotorica) kann, abhängig von der Prävalenz eines Symptoms, hypersekretorische Formen sein, wenn die Hauptbeschwerde ein erheblicher Ausfluss aus der Nase ist; Vasodilator (das Leitsymptom ist eine verstopfte Nase) und die kombinierte (vasodilatore-hypersekretorische) Form, wenn der Patient durch signifikanten Nasenausfluss und Schwierigkeiten bei der Nasenatmung gestört wird. Allergische Form kann saisonal oder dauerhaft sein.
- Atrophisch chronisch. Symptome: Ausdünnen der Nasenschleimhaut, Ausdehnung der Nasengänge, Trockenheitsgefühl in der Nase, Austreten von dickem Schleim, Krustenbildung auf der Schleimhaut, Schwierigkeiten bei der Nasenatmung, gestörter Geruchssinn. Beim Entfernen von Krusten von der Schleimhaut können leichte Blutungen oder Wunden auftreten.
- Chronischer Katarrhal - zeichnet sich durch Beschwerden der Patienten über anhaltenden schleimigen Nasenausfluss und intermittierende Schwierigkeiten bei der Nasenatmung aus, wobei die eine oder andere Hälfte der Nase variiert wird. Bei der anterioren Rhinoskopie werden Hyperämie der Schleimhaut mit zyanotischem Farbton, Ödem und Vorhandensein von Schleimsekreten, insbesondere am Boden der Nasenhöhle, festgestellt. Nach der Schmierung der Nasenschleimhaut mit Vasokonstriktorlösungen tritt eine signifikante Abnahme des Volumens der Gewebe der unteren und mittleren Nasenkonchase auf, was auf das Vorliegen einer falschen Hypertrophie, d.h. Schwellung
- Chronische Hypertrophie - ist durch Hyperplasie der Schleimhaut gekennzeichnet, häufig mit Beteiligung des Periostums und des Knochengewebes der Nasenkonchae und kann diffus und begrenzt sein. Am häufigsten tritt das Wachstum und die Verdickung der Schleimhaut auf den unteren Conchas der Nase auf, seltener im Durchschnitt der Lokalisation des kavernösen Gewebes.
- Allergisch - manifestiert durch wässrige Schleimsekrete aus der Nase mit Juckreiz, Brennen, Niesen. Ursachen einer allergischen Rhinitis sind in der Regel: Hausstaub, Hausstaubmilben, Tabakrauch, Hautschuppen oder Tierhaare, Pilzsporen, Spinnweben usw. Es kann das ganze Jahr über sein.
- Ozena (ogaepa) ist eine schwere Form eines atrophischen Prozesses in der Nase, der sich sowohl auf der Schleimhaut als auch auf den knöchernen Wänden der Nasenhöhle und der Nasenkonchien ausbreitet und einen schnell austrocknenden Ausfluss mit einem starken, spezifischen, unangenehmen Geruch erzeugt.
Ohne angemessene Behandlung kann Rhinitis zu Komplikationen wie Sinusitis, Sinusitis, Nasenpolypen und Mittelohrentzündung führen.
Wie behandelt man chronische Rhinitis?
Der beste Weg, um chronische Rhinitis zu behandeln, ist komplex. Es kann die folgenden Methoden enthalten:
- medikamentöse Behandlung;
- Physiotherapie;
- operative Intervention;
- die Verwendung von Volksheilmitteln.
Abhängig von der Form der chronischen Rhinitis unterscheiden sich die Symptome und das Behandlungsschema bei Erwachsenen:
- In der Behandlung von chronischer Rhinitis-Booster werden häufig Magnetfeldtherapie und Lasertherapie sowie homöopathische Mittel eingesetzt.
- Es werden atrophische Rhinitis-Medikamente eingesetzt, die den Trophismus der Schleimhaut verbessern können.
- Manifestationen der allergischen Rhinitis werden mit Hilfe von Antihistaminika, Vasokonstriktor und hormonellen Wirkstoffen beseitigt.
- Zur Behandlung der vasomotorischen Rhinitis werden Lasertherapie, Kryodestruktion, Radiowellenoperation und andere Verfahren eingesetzt.
- Bei der katarrhalischen Rhinitis wird eine lokale antibakterielle Behandlung empfohlen, abhängig von den Ergebnissen der bakteriologischen Sekretion.
- Bei der hypertrophen Rhinitis ist eine Operation in örtlicher Betäubung erforderlich.
- Die moderne Medizin verwendet eine blutfreie Methode, um Teile der Schleimhaut - den Laserstrahl - zu entfernen.
Bei den ersten Anzeichen einer laufenden Nase ist es notwendig, für geistige und körperliche Ruhe, reichlich angereichertes Getränk zu sorgen, Unterkühlung und Überhitzung zu vermeiden. Reinigen Sie die Nasengänge, um eine Reizung der entzündeten Nasenschleimhaut zu vermeiden. Getrocknete Krusten sollten mit einem in Wasser getauchten Wattestäbchen aufgeweicht und vorsichtig entfernt werden.
Medikamentöse Behandlung
Es umfasst die Ernennung von Vasokonstriktor-Tropfen, Salben mit antiseptischer und entzündungshemmender Wirkung sowie adstringierende Medikamente (Colargol-Lösung). Bei erhöhten Temperaturen werden antipyretische und antivirale Medikamente verschrieben.
Bei der Bildung harter Krusten können Weichspüler und -tropfen verwendet werden, üblicherweise auf Öl- oder Salzbasis. Je nach Krankheitsbild kann der Arzt Antibiotika verschreiben.
Physiotherapie
Die Behandlung von Rhinitis bei Erwachsenen wird mit den folgenden physiotherapeutischen Verfahren durchgeführt:
- UV-Behandlung;
- UHF-Behandlung;
- Heizung mit Fußbädern;
- Inhalation von medizinischen Aerosolen unter Verwendung eines Zerstäubers unter Verwendung von speziellen Lösungen von Antibiotika, Salz, Phytotherapeutika und anderen Gruppen von entzündungshemmenden und antibakteriellen Mitteln.
Die Physiotherapie wird innerhalb von 8 bis 12 Tagen nach ärztlicher Verordnung durchgeführt, je nach Stadium der Erkrankung.
Spa-Behandlung
Spa-Balneotherapie (Anapa, Borovoye, Wladiwostok-Erholungsgebiet, Gelendschik-Resortgruppe, Kuryi, Leningrad-Erholungsgebiet, Yumatovo), Balneotherapie (Golovinka, Kislovodsk, Lazarevskoye, Nalchik, Shusha, Shivanda) und Schlammbehandlung (Nalchik, Pyatigarn),
Chirurgische Behandlung
Verwenden Sie bisher die folgenden chirurgischen Behandlungsmethoden:
- Ultraschallzerfall der Concha;
- Funkwellenzerfall der Concha;
- Elektrokauterisation (Kauterisation mit einer Elektrode);
- Kryotherapie (Kryodestruktion der unteren Muscheln);
- CO2-Laser-Zerstörung;
- Conchotomie oder Entfernung der hinteren Enden der unteren Nasenmuschel;
- Chemocaustic oder Kauterisation der Nasenmuschel mit Trichloressigsäure (wirksam bei katarrhalischer Rhinitis und unkomplizierten Formen der vasomotorischen Rhinitis).
Die chirurgische Behandlung von Rhinitis zielt darauf ab, die Größe der Nasenmuschel durch verschiedene physikalische Faktoren zu reduzieren, wodurch die Atmung des Patienten erleichtert wird.
Volksheilmittel
Der positive Effekt hat die Verwendung von Volksheilmitteln:
- Eintropfen von Aloe- oder Kalanchoesaft;
- örtliche Behandlung mit einem Wattestäbchen, das in einem Sud aus Lorbeerblatt getränkt ist;
- Inhalation von gekochten Kartoffeln, Inhalation des Zwiebelgeruchs, Knoblauch;
- Kompressen mit warmem Sud aus Lorbeerblatt auf Nase und Stirn;
- Waschen der Nase mit Zwiebeln, Rote Beete, Karottensaft, Absud von entzündungshemmenden Kräutern (Kamille, Ringelblume);
- warme Senfbäder für die Füße.
Im Allgemeinen ist die Behandlung von chronischer Rhinitis ein langwieriger und mühsamer Prozess, der ärztliche Überwachung erfordert. Der Patient ist darauf angewiesen, Risikofaktoren zu minimieren und die nächste Verschlimmerung zu verhindern.
Prävention
Maßnahmen zur Prävention von Krankheiten sind sehr wichtig. Um eine chronische Rhinitis zu verhindern, benötigen Sie:
- alle HNO-Pathologien unter ärztlicher Aufsicht behandeln;
- beseitigen die Wirkungen von Allergenen, Reizstoffen;
- korrekte Anomalien der Nasenstruktur;
- spülen Sie die Nase regelmäßig mit Salzlösungen ab;
- Rauchen aufhören, Alkohol;
- Verwenden Sie keine Tropfen für die Nase.
- einen gesunden Lebensstil führen, das Immunsystem stärken und verhärten;
- Sport treiben.
Es ist wichtig, dass Arbeiter in gefährlichen Industrien Maßnahmen zum individuellen Schutz der Nase und zur Luftreinigung ergreifen. Wenn sie dazu neigen, chronische Rhinitis mit Komplikationen zu entwickeln, ist es besser, über eine Änderung der Art der Tätigkeit nachzudenken.
Chronische Rhinitis: Ursachen und Behandlung
Eine chronisch laufende Nase ist eine vernachlässigte Form oder eine Folge einer minderwertigen Behandlung der akuten Rhinitis, die durch einen verlängerten Entzündungsprozess der Nasenschleimhaut gekennzeichnet ist und von Schwierigkeiten beim Atmen und der Schleimsekretion aus der Nasenmuschel begleitet wird.
Jeder Mensch, ob Kind oder Erwachsener, kennt dieses Problem. Nicht jeder behandelt es jedoch mit voller Verantwortung.
Chronische Rhinitis verursacht aufgrund der Dauer ihres Verlaufs starke Beschwerden des Patienten. Chronisch laufende Nase kann als selbständige Krankheit existieren und sich vor dem Hintergrund einer Reihe von Infektionen entwickeln, die in den Körper gelangen (Influenza, Diphtherie, Masern, HIV-Infektion, Gonorrhoe usw.).
Ursachen der chronischen Rhinitis
Zu den Ursachen der chronischen Rhinitis gehören eine Reihe von Faktoren. Der dominierende Ort unter ihnen ist häufig wiederholte akute Rhinitis sowie allergische Reaktionen auf verschiedene Mikropartikel, die eine Person umgeben (Pappelflusen, Pollen, Hausstaub, Pelz usw.).
Zu den Ursachen der chronischen Rhinitis gehören auch einige Verletzungen der anatomischen Struktur der Nasenhöhle. Dazu gehören die Krümmung des Nasenseptums, durch die sich eine einseitige Hypertrophie der Nasenmuschel entwickeln kann, sowie angeborene Defekte und erworbene Defekte der Nasenhöhle.
Die Ursache der chronischen Rhinitis kann eine langfristige Auswirkung bestimmter irritierender Faktoren auf die Nasenschleimhaut sein. Metall- und Mineralstaub können die Nasenschleimhaut schädigen, und andere Arten von Staub (Kreide, Mehl usw.) wirken sich nachteilig auf die Flimmerhärchen des Flimmerepithels aus und führen zu einer Verletzung des Abflusses von Sekret aus den Schleimdrüsen und Becherzellen.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Ansammlung von Staub in den Nasengängen zur Bildung von Nasensteinen (Rhinolithen) als Folge des Zementierens von Staub führen kann. Zu den irritierenden Faktoren, die zu einer chronischen Entzündung der Nasenschleimhaut führen können, gehören Dämpfe und Gase.
Eine der wahrscheinlichen Ursachen für chronische Rhinitis sind lokale pathologische Prozesse im Rachen und in den Nasennebenhöhlen. Dazu gehören: Verengung des Lumens der hinteren Nasengänge mit Adenoiden, eitriger Ausfluss, Reizung der Nasenschleimhaut bei Nasennebenhöhlenerkrankungen (Sinusitis, Sinusitis), träge Infektionsprozesse vor dem Hintergrund einer chronischen Tonsillitis.
Als Ursache für chronische Rhinitis gelten auch die negativen Auswirkungen der Umwelt. Dies kann eine banale Hypothermie sein, die zu einer Reflexänderung des Gefäßtonus führt, oder heiße, trockene Luft, die die Nasenschleimhaut trocknet und dadurch die Funktion des Flimmerepithels hemmt.
Die Einnahme bestimmter Arzneimittel kann auch zu einer chronischen Erkältung führen. Dazu gehören Vasodilatatoren, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Das Eintropfen von Tropfen eines vasokonstriktiven Aktivitätsspektrums über einen längeren Zeitraum in die Nase führt in der Regel zu einer Reizung der Nasenschleimhaut und kann die Entwicklung einer vasomotorischen Rhinitis auslösen.
Die Ursachen der chronischen Rhinitis sind auch Durchblutungsstörungen in der Nasenschleimhaut vor dem Hintergrund bestimmter systemischer Erkrankungen (Alkoholismus, Nierenerkrankungen, Bluthochdruck, systemische Verstopfung, Dysmenorrhoe sowie endokrine und Nervensystemerkrankungen). Diese Liste kann durch häusliche und chirurgische Verletzungen in der Nasenhöhle sowie durch das Vorhandensein eines Fremdkörpers ergänzt werden.
Klassifikation der chronischen Rhinitis
Basierend auf den Ursachen der chronischen Rhinitis gibt es verschiedene Arten dieser Krankheit.
Chronische katarrhalische Rhinitis - ist durch eine verstopfte Nasenatmung gekennzeichnet, die sich in der Regel durch Verstopfung in der einen Hälfte der Nase äußert. Gleichzeitig ist der Nasenausfluss schleimig und mäßig, kann jedoch mit der Verschlimmerung der Krankheit eitrig und reichlich werden. In einigen Fällen kommt es aufgrund einer Zunahme der ausgeschiedenen Schleimmenge zu einer Geruchsverletzung.
Chronische hypertrophe Rhinitis - ist gekennzeichnet durch die Proliferation und Verdickung der Nasenschleimhaut (Hyperplasie) vor dem Hintergrund eines chronischen Entzündungsprozesses. Gleichzeitig ist die Nasenatmung aufgrund der Überlappung der Nasenkanäle durch die überwachsene Schleimhaut sehr schwierig oder wird vollständig unmöglich (der Patient wird gezwungen, ständig durch den Mund zu atmen).
Nasenausfluss reichlich und in der Regel mukopurulent. Die Stimme des Patienten wird nasal, Geschmack und Riechfunktionen werden gestört, es treten schmerzhafte Kopfschmerzen auf.
Chronische atrophische Rhinitis - ist durch eine Ausdünnung der Nasenschleimhaut gekennzeichnet (die Nasengänge sind vergrößert) und wird begleitet von der Freisetzung von viskosem Schleim aus der Nase, der bei Verkrustung austrocknet, und Juckreiz und Trockenheit in Nase und Rachen. Die Bildung einer großen Anzahl von Krusten führt zu einer Verstopfung der Nasenatmung und zu Geruchsstörungen.
Eine besondere Form der chronischen atrophischen Rhinitis ist die Ozena, eine riechende, laufende Nase, die durch die Bildung schmutziggrauer Krusten in der Nasenhöhle mit einem scharfen unangenehmen Geruch (meistens übelriechend, süßlich) begleitet wird.
Die Ursache von Ozena ist die Infektion der Nasenschleimhaut mit dem Mikroorganismus Klebsiella pneumoniae ozaenae.
Chronische vasomotorische Rhinitis - gekennzeichnet durch Schwierigkeiten bei der Nasenatmung, reichlichen schleimigen und wässrigen Nasenausfluss und paroxysmalem Niesen. Diese Erscheinungen sind das Ergebnis einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems und treten auf, wenn der Blutdruck steigt, mit einer starken Temperaturänderung, nach dem Aufwachen, unter Stress oder Überlastung.
Begleitsymptome dieser Art von Krankheit können Schlafstörungen und eine Verschlechterung des Allgemeinzustands sein.
Chronische allergische Rhinitis - ist durch das Auftreten von Juckreiz in der Nase und brennenden Empfindungen gekennzeichnet, die Anfälle von unkontrolliertem Niesen verursachen. Nasenausfluss mit wässrigen. Die vasomotorische Rhinitis kann je nach Allergentyp das ganze Jahr oder saisonal bedingt sein (Pollinose).
Behandlung
Bei der Behandlung von chronischer Rhinitis gibt es kein universelles Mittel, das dieses Problem ein für alle Mal beseitigen kann. Das, was in einem bestimmten Fall helfen kann, bringt im anderen nur kurzfristige Verbesserungen.
Die Behandlungsmethoden der chronischen Rhinitis hängen von der Form der Erkrankung und den individuellen Merkmalen des Organismus ab.
Die Behandlung von chronischer Rhinitis katarrhalischer Erscheinung umfasst vor allem die Beseitigung der Ursache, die das Auftreten dieser Form der Erkrankung verursacht hat. Nur so kann die Wirksamkeit therapeutischer Interventionen verbessert werden.
Die Behandlung der chronischen katarrhalischen Rhinitis mit medizinischen Mitteln ist die Verwendung von Vasokonstriktor-Medikamenten, deren Wirkung auf die Verbesserung der Nasenatmung und die Verringerung von Schwellungen abzielt.
Diese Medikamente sind in Form von Tropfen oder Sprays erhältlich (Sanorin, Naphthyzin, Nasol, Otrivin, Nazivin usw.). Die Verwendung von Medikamenten in dieser Gruppe kann jedoch zu einem gegenteiligen Effekt führen, da sie die Abhängigkeit des Körpers verursachen, wodurch alle therapeutischen Bemühungen zunichte gemacht werden.
Dem Patienten werden Antihistaminika (Acrivastin, Loratodin), Antikrebsmittel (Xylometazolin, Oxymetazolin), Glukokortikoide (Mometason, Nasonex) und gegebenenfalls antibakterielle Mittel verschrieben.
Bei der Behandlung der chronischen katarrhalischen Rhinitis werden auch physiotherapeutische Verfahren eingesetzt (Lasertherapie und Ultraviolettstrahlung). Die chirurgische Behandlung wird nur angewendet, wenn anatomische Veränderungen in der Nasenhöhle festgestellt werden.
Hypertrophe Rhinitis
Die Behandlung der chronischen hypertrophen Rhinitis basiert in den meisten Fällen auf der gleichen medikamentösen Therapie wie bei der katarrhalischen Rhinitis. Die Besonderheiten des Verlaufs dieser Form der Erkrankung weisen jedoch darauf hin, dass die Mehrzahl der Patienten operiert werden muss, was chirurgische, mechanische oder thermische Auswirkungen auf die Teile der Nasenmuschel hat, die hypertrophen Veränderungen unterliegen.
Die Behandlung der chronischen Rhinitis der hypertrophen Form kann auch durch Einfrieren (Kryochirurgie) oder Kauterisation (Galvano-Ätzung) von Geweben mit einer Metallspitze oder Chemikalien (Trichloressigsäure, Silbernitrat usw.) durchgeführt werden.
Atrophische Rhinitis
Die Behandlung der chronisch atrophischen Rhinitis erfolgt durch allgemeine und lokale Expositionsarten. In extrem seltenen Fällen wird eine chirurgische Behandlung verordnet.
Zur allgemeinen Behandlung der chronisch atrophischen Rhinitis gehören Stimulanzien (Rutin, Kalziumgluconat, Aloe-Extrakt, Fitin) sowie Vitamintherapie und UHF. Zur Verbesserung der Mikrozirkulation im Blut und zur Wiederherstellung der Nasenschleimhaut werden Xanthinol-Nicotinat, Pentoxifyllin, Agapurin verwendet.
Um die Stoffwechselvorgänge in der Nasenschleimhaut und die Epithelregeneration zu aktivieren, wird eine lokale Behandlung der chronisch-atrophischen Rhinitis vorgeschrieben, die die Verwendung von Glukose enthaltenden Nährsalben beinhaltet.
Vasomotorische Rhinitis
Die Behandlung der chronischen Rhinitis dieser Form wird sowohl mit medizinischen als auch mit chirurgischen Methoden durchgeführt.
Die medikamentöse Behandlung der chronischen vasomotorischen Rhinitis umfasst die Verwendung von Steroid-Medikamenten sowie die Verwendung von Vasokonstriktor-Medikamenten und antiallergischen Nasentropfen. Zum Waschen der Nasengänge mit Salzlösungen.
Der Komplex von medizinischen Verfahren sollte Elektrophorese und Akupunktur umfassen.
Um die unteren Konchas der Nase zu reduzieren, wodurch sich die Nasenatmung verbessert, wird ein chirurgischer Eingriff vorgeschrieben.
Allergische Rhinitis
Die Hauptaufgabe der Behandlung einer chronisch laufenden Nase einer allergischen Form besteht darin, die vorherrschenden Symptome dieser Art von Krankheit zu reduzieren oder vollständig zu beseitigen: Jucken in der Nase und in den Augen, Ausfluss aus der Nase, Niesen und Tränen. Zu diesem Zweck werden H1-Histaminblocker aus drei Generationen verwendet:
- Tavegil, Suprastin, Diazolin, Dimedrol;
- Klaritin, Simpreks, Kestin, Zyrtek;
- Telfast, Xizal, Erius.
Die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen wird in Abhängigkeit von der Generationshöhe reduziert.
Die ultraviolette Bestrahlung der Nasenschleimhaut, dynamische Ströme und die Magnetfeldtherapie spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung chronisch allergischer Formen des Kopfes.
Behandlung mit volkstümlichen Methoden
Der erste Schritt im Umgang mit chronischer Rhinitis ist das Waschen der Nasengänge. Dieses Verfahren wird mit Lösungen auf der Basis von Meersalz, Speisesalz mit Zusatz von Eukalyptus- oder Propolis-Tinktur, Backsoda, Jod, Kaliumpermanganat, Rübensaft und Zitronensaft durchgeführt. Das Spülen der Nase erfolgt mit einer kleinen Spritze oder Spritze.
Entlasten Sie die Nasenatmung, und entfernen Sie den Nasenschleim, um Salben, Tropfen und Inhalation zu helfen. Im Kampf gegen diese traditionelle Medizin bietet sich eine Vielzahl verschiedener Rezepte an:
- Schmierung der inneren Nasengänge mit Seife;
- heiße Senfbäder für die Füße;
- Zwiebelkompressen auf den Kieferhöhlen und den Nasenflügeln;
- Inhalation in Paaren von Zwiebeln, Knoblauch oder Meerrettich;
- Rübenabstriche abwechselnd in jedem Nasenloch;
- Nasentropfen aus einer Mischung aus Pflanzenöl und Kampferöl und Propolis-Tinktur;
- Inhalation von Rauch von Knoblauchhalmen auf einem Teller, Wattestampons, Brotknäckern usw.
- Aufwärmen der Nase mit hart gekochten Eiern, heißem Sand oder Salz, heißem Hirsebrei.
Ein gesunder Lebensstil und eine starke Immunität helfen, die chronisch laufende Nase zu überwinden, ohne auf medizinische Verfahren zurückgreifen zu müssen.
Wie werden verschiedene Formen der chronischen Rhinitis behandelt?
Chronische Rhinitis ist eine Erkrankung, bei der sich die Schleimhaut in der Nase entzündet und anschwillt. Trotz der Behandlung klingen die unangenehmen Symptome jedoch nicht innerhalb von 12 Wochen ab oder treten 3-4 Mal pro Jahr auf.
Trotz der scheinbaren Sicherheit der Erkrankung kann ein beeinträchtigter Abfluss von Schleim zu Atemnot führen sowie anhaltende Kopfschmerzen und Sensitivität in der Nasolabialregion hervorrufen.
Laut ICD 10 ist chronische Rhinitis der Code J31.0. Am häufigsten leiden Jugendliche und Erwachsene an der Krankheit. Die chronische Form kann durch eine falsch gewählte Behandlung, ein gekrümmtes Nasenseptum, eine Durchblutungsstörung ausgelöst werden.
Es gibt verschiedene Formen der chronischen Rhinitis, die sich durch Ätiologie, Symptome und Behandlungsmethoden leicht unterscheiden. Trotz der Vielfalt der Subtypen der Krankheit werden hausgemachte Rhinitis-Behandlungen derzeit als die effektivsten und sichersten angesehen.
Chronische katarrhalische Rhinitis
Diese Form der Erkrankung ist durch eine Entzündung der Nasenschleimhaut und anhaltende reichliche Sekretionen gekennzeichnet. Chronische katarrhalische Rhinitis ist die häufigste Komplikation der klassischen akuten Rhinitis.
Ein charakteristisches Merkmal anderer Formen chronischer Erkrankungen ist die starke Abnahme des Sauerstoffstroms in die Nasengänge und die Entwicklung stagnierender Prozesse im begrenzten Hohlraum.
Eine hartnäckige Schnupfennase (trotz des Namens) ist nicht das ganze Jahr über vorhanden, sondern erscheint in der kühlen Zeit und kann im Sommer bei trockenem und heißem Wetter vollständig verschwinden. In diesem Fall kann sich der Patient über Folgendes beschweren:
- Fremdkörpergefühl im Pharynx;
- Verschlechterung des Geruchs;
- Verschlechterung der Geschmacksrezeptoren;
- Nicht intensive Kopfschmerzen.
Sie können auch den Schleim bemerken, der in den Filamenten gesammelt wird, die die Nasengänge bedecken. Die Schleimhäute im Nasenbereich sind mit grausamen Krusten bedeckt oder bläulich.
Wie behandelt man chronische katarrhalische Rhinitis?
Die Behandlung zu Hause ist hauptsächlich symptomatisch und besteht in der Verwendung von Vasokonstriktorika. Es ist jedoch zu beachten, dass der unkontrollierte und kontinuierliche Einsatz solcher Arzneimittel zu einer Komplikation der Erkrankung führen kann.
Neben der Resistenzentwicklung steigt das Risiko einer vollständigen Verstopfung der Nasenwege, die nur in einer Fachklinik beseitigt werden kann.
Zur Behandlung von chronischer Rhinitis sollte ein Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO-Arzt) eingesetzt werden. Die unerlaubte Auswahl von Medikamenten ist strengstens untersagt. Arzneimittel werden nur verschrieben, nachdem die genauen Ursachen der Erkrankung ermittelt wurden. Insbesondere kann buchstabiert werden:
- Antihistaminika (Loratadin-Tabletten, Allergodil zur äußeren Behandlung von Nasenschleimhäuten);
- Xylometazolin und Oxymetazolin-Abschwellungsmittel;
- Glukokortikoide (Nazonex, Mometason);
- Antibiotika der Tetracyclin- und Cephalosporingruppe.
Eine vollständige Heilung der chronischen Rhinitis ist jedoch nur ambulant möglich. Der Arzt wählt eine ganze Reihe von Verfahren aus, die den Trophismus der Nasenschleimhaut positiv beeinflussen und den Gefäßtonus normalisieren.
Das primäre ambulante Therapieprogramm kann das Erhitzen und Quarzlaufen der Nase umfassen. Sobald der Flüssigkeitsausfluss viskos wird, ist die regelmäßige Verwendung von Salz- oder Glycerinlösungen vorgeschrieben.
Pharmazeutische Präparate können verwendet werden (Aquamaris, Lugol-Lösung mit Glycerin) oder Sie können Ihr eigenes Geld zu Hause vorbereiten.
Chronische hypertrophe Rhinitis
Diese Form der Erkrankung unterscheidet sich von der katarrhalischen schmerzhaften Schwellung der Nasenschleimhaut. Chronische hypertrophe Rhinitis tritt häufiger bei erwachsenen Männern als Folge des Einflusses ungünstiger Arbeitsbedingungen und des Vorhandenseins von Infektionsherden in den oberen Atemwegen auf.
Die Symptome sind praktisch die gleichen wie bei der katarrhalischen Form der Krankheit. Hypertrophie der Schleimhäute kann jedoch zu einer vollständigen Blockierung der Atmung durch die Nase führen, begleitet von Schnarchen und einer Verschlechterung der Schlafqualität.
Chronische Rhinitis kann mit den gleichen Methoden wie Katarrhal geheilt werden. In dem Stadium, in dem hypertrophe Prozesse bereits zu einer vollständigen Blockierung der Atmung geführt haben und der Geruchssinn nach einer Erkältung verschwunden ist, reicht eine lokale symptomatische Therapie möglicherweise nicht aus.
In der Regel wird eine Operation verschrieben, um ein erneutes Auftreten der Krankheit zu verhindern. Der Spezialist entfernt verwachsene Schleimhautneoplasmen und stellt die normale Membran der Nasengänge wieder her, was zu einer Normalisierung der Atmung führt. Aber selbst in diesem Fall ist die Abwesenheit eines Rückfalls nicht garantiert, ohne die wahren Ursachen einer ständig laufenden Nase bei einem Erwachsenen zu adressieren.
Chronische atrophische Rhinitis
Chronische atrophische Rhinitis unterscheidet sich in primäre (deren Ursachen nicht genau bekannt sind) und sekundäre (ausgelöst durch die ständigen Auswirkungen nachteiliger industrieller Faktoren: Chemikalien, Staub, ungewöhnlich hohe oder niedrige Temperaturen, Strahlung).
Die Symptome einer chronischen atrophischen Rhinitis unterscheiden sich signifikant von anderen Formen der Krankheit. Anstelle einer konstanten Strömung aus der Nase gibt es insbesondere:
- Trocknung der Schleimhäute;
- Das Auftreten von gelben oder grauen Krusten;
- Empfindung viskoser Inhalte im Nasopharynx.
Bei der Endoskopie kann HNO sehen, dass die Nasengänge blass erscheinen und die hintere Wand des Nasopharynx mit einem dünnen Gefäßgeflecht bedeckt ist. Entwickelt eine volle trockene Rhinitis.
Behandlungsmethoden der atrophischen Form der Krankheit
Befreien Sie sich von der unangenehmen Krankheit, kann nur die Beeinflussung der schädlichen Faktoren vollständig sein. Angioprotektoren (Agapurin, Pentoxifyllin) und Vitamine können als medikamentöse Therapie verschrieben werden, ebenso wie Vitamine, um die Ernährung der getrockneten Schleimhäute zu verbessern.
Wenn die Tests zeigen, dass Anämie zu einem der Gründe für das Austrocknen der Nasenmembran geworden ist, werden Eisenpräparate sowie eine Diät mit reichlich Leber, rotem Fleisch und Fisch verordnet.
Es ist wichtig! Bei der atrophischen Form der Rhinitis sollten Salzwaschungen zugunsten der Glycerin-Tamponade verworfen werden.
Wenn die Ursache der Erkrankung eine Verletzung auf zellulärer Ebene ist, kann die systemische Verabreichung von Medikamenten (Shots, Dropper) verschrieben werden. Trimetazidin, Cytochrom C, aktiviert den Zellstoffwechsel, wodurch auch die Ernährung des Gewebes verbessert wird.
Wenn es eine Gelegenheit gibt, ist es besser, eine Spa-Behandlung an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit zu organisieren. Wird helfen, alte atrophische Rhinitis und Spaziergänge in Nadelwäldern, Einatmen von Seeluft zu überwinden.
Chronische vasomotorische Rhinitis
Vasomotorische chronische Rhinitis tritt auf, wenn Blutgefäße in der Nase ihre Fähigkeit verlieren, sich zu verengen. Ständig erweiterte Gefäße provozieren Schwellung und Verstopfung der Nase.
Pathologische Dilatation von Blutgefäßen kann durch verschiedene, nicht miteinander verbundene Faktoren ausgelöst werden, darunter:
- Der ständige Einfluss von Reizstoffen (Smog, Staub, Zigarettenrauch);
- Starke Änderungen der klimatischen Bedingungen;
- Virusinfektion;
- Regelmäßige Einnahme von Aspirin, Betablockern, Beruhigungsmitteln, Antidepressiva, hormonellen Veränderungen;
- Übermäßiger Einsatz nasaler Vasokonstriktormittel.
Das wichtigste Symptom einer chronischen vasomotorischen Rhinitis ist eine ständig laufende Nase, die mehrere Monate in Folge dauern kann; willkürlich entstehen und innerhalb eines Jahres verschwinden. In seltenen Fällen kann der Nasenausfluss von Kopfschmerzen begleitet sein.
Die Behandlung der chronischen vasomotorischen Rhinitis beginnt notwendigerweise mit einer medizinischen Beratung. Es gibt Fälle, in denen die Strömung aus der Nase als Folge eines ständigen Kontakts mit einem bestimmten Allergen auftritt. Und die Therapiemethoden bei allergischer Rhinitis unterscheiden sich radikal von den Behandlungsprogrammen für vasomotorische Rhinitis.
Wie gehe ich mit chronischer vasomotorischer Rhinitis um?
Aufgrund der Tatsache, dass sich die vasomotorische Rhinitis unter dem Einfluss eines bestimmten Auslösers entwickelt, zielt die Behandlung in der Regel darauf ab, die Ursache der Erkrankung zu bekämpfen. Um das Atmen zu erleichtern, darf man jedoch Folgendes verwenden:
- Apotheke oder hausgemachte Salzlösungen zum Waschen der Nase;
- Pseudoephedrin oder Phenylephrin Decongestants;
- Corticosteroid Nasensprays oder -tropfen (zum Beispiel Fluticason).
Wenn die Symptome nach Einnahme der oben genannten nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel nicht verschwinden oder Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie sich an den Hals-Nasen-Ohrenarzt wenden, um ernste Arzneimittel zu ernennen, einschließlich:
- Starke hormonelle Sprays und Salben mit entzündungshemmender Wirkung (Mometason, Sanomen, Nasonex);
- Antihistamin-Nasenmedikamente (Allergodil, Kromofarm);
- Anticholinergika (einschließlich mündlicher Form).
Es ist zu beachten, dass die Behandlung der chronischen Rhinitis unter strenger Aufsicht von Ärzten erfolgen sollte. Auch wenn eine deutliche Verbesserung des Zustands und ein völliges Verschwinden der Kopfkälte festzustellen ist, muss die verordnete Therapie abgeschlossen sein.
Chronisch laufende Nase (Rhinitis) bei Erwachsenen - wie richtig behandeln?
Oft entwickeln Erwachsene eine chronische Rhinitis. Dieser Entzündungsprozess wird periodisch unter dem Einfluss bestimmter Faktoren, die auf der Nasenschleimhaut auftreten, beeinflusst. Sie kann eine Folge der akuten Form sein oder durch tiefes Eindringen von Bakterien verursacht werden. Bei chronischer Rhinitis ist das Atmen durch die Nase schwierig, es wird ein reichlicher Ausfluss anderer Art beobachtet, der Geruch wird reduziert und es tritt eine übermäßige Trockenheit der Schleimhaut auf. Um Komplikationen zu vermeiden, muss bei Erwachsenen die chronische Rhinitis unbedingt behandelt werden.
Chronische Rhinitis - Merkmale der Krankheit
Rhinitis bei Erwachsenen ist recht häufig. Es tritt bei Menschen mit geschwächter Immunität auf. Seine chronische Form entwickelt sich aus einer akuten, unbehandelten Form, die sich während infektiöser Entzündungen entwickelt, die durch Pilze, Keime und Bakterien verursacht werden.
Bei chronischer Rhinitis tritt eine Schleimhautreizung aufgrund einer Reihe von Faktoren periodisch auf. Im Gegensatz zur akuten Schnupfenase für diese Verstopfung sind diese Formen typisch:
- eine Zunahme von Schleim und Schleimdrüsen;
- Proliferation des Bindegewebes der Nase;
- Verdickung der Gefäßwände;
- Läsionen des Knochens und des Periostes.
Die Wirksamkeit der Behandlung der chronischen Form bei Erwachsenen hängt von der Richtigkeit der Bestimmung der Ursache der Erkrankung ab. Prädisponierende Faktoren für sein Aussehen können verschiedene Krankheiten sein.
Ursachen der chronischen Rhinitis
Die Entwicklung der chronischen Form der Rhinitis kann den Einfluss mehrerer Faktoren auslösen. Sie können eine zuvor erlittene Verletzung der Nase sein. Der Kontakt mit flüchtigen toxischen Komponenten der Schleimhaut verursacht auch Reizungen und das Auftreten von Rotz. Aufgrund des Auftretens einer chronischen Rhinitis aus folgenden Gründen:
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems oder der Nieren.
- Die Krümmung des Nasenseptums.
- Gefährdung durch Schadstoffe (Schwermetalle, Chemikalien).
- Missbrauch von schlechten Gewohnheiten (Rauchen, Alkohol, Drogen).
- Infektion (mikrobiell, bakteriell, viral).
Langwierige Schnupfennase aufgrund der Schwäche der Schutzfunktionen des Immunsystems. Daher sollte vor der Behandlung der chronischen Rhinitis eine Diagnose gestellt werden, um die wahre Ursache für ihre Entwicklung festzustellen.
Artenklassifizierung
Symptome und Behandlung von chronischer Rhinitis hängen auch von ihrem Typ ab. Es gibt folgende Arten davon:
- Atrophisch Diese Form ist durch eine Abnahme der Mukosadicke gekennzeichnet.
- Katarrhalisch Aus der Nase wird reichlich Rotz abgegeben, das Atmen ist schwierig.
- Hypertrophe Atemprobleme treten aufgrund von Hypertrophie der Schleimhäute, des Periosts und des Nasenbeins auf.
- Vasomotor. Kann durch eine durch Allergene verursachte Entzündung oder Störung der Nervenmechanismen verursacht werden.
Die Entwicklung einer laufenden Nase bei einem Erwachsenen erfolgt in drei Stufen. Das frühe Stadium dauert etwa 1-2 Tage und wird durch das Auftreten von Unbehagen in der Nase verursacht. Im nächsten Stadium tritt ein Schleimhautödem auf und es treten Atemprobleme auf. Denn das Endstadium ist durch die Entwicklung einer chronischen Form unter dem Einfluss von inneren und äußeren Ursachen gekennzeichnet.
Symptome und Manifestation von Rhinitis in der chronischen Form
Bei chronischer Form der Rhinitis variieren die Symptome je nach Typ. Davon hängt auch das Schema der verschriebenen Behandlung ab.
Um sich mit der chronischen Form der atrophischen Schnupfennase zu beschäftigen, sollte es sein, wenn:
- das Auftreten von Juckreiz in der Nase;
- das Auftreten von Trockenheit, Enge in der Nasenhöhle;
- häufige Blutungen;
- das Auftreten grünlicher Krusten mit abstoßendem Geruch.
Diese Art von Rhinitis ist durch eine starke Atrophie der Schleimhäute und eine Expansion der Nasenhöhle gekennzeichnet. Pathologie kann in diesem Fall die Exposition von Knorpel sein.
Für katarrhalische Rhinitis sind charakteristisch:
- häufiger eitriger, schleimiger oder gemischter Nasenausfluss;
- gleichzeitige oder abwechselnde Überlastung beider Nebenhöhlen;
- erhöhtes Schleimhautödem in horizontaler Position;
- verminderte Geruchsempfindlichkeit;
- Verbesserung des allgemeinen Zustands in einem heißen Raum oder nach dem Training.
Bei der Untersuchung durch einen Arzt dieser Art von chronischer Rhinitis vor der Behandlung wird auch der Zustand des Epithels erfasst (es kann geil sein) und die Anzahl der Schleimdrüsen (normalerweise nimmt sie zu). Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist die Verengung des Lumens der Nasenhöhle.
Bei hypertrophischer Rhinitis in chronischer Form treten zusätzlich zu Stauungen und starkem Nasenausfluss auf:
- Kopfschmerzen;
- nasal in der Stimme;
- Schleimhaut verfärbt sich zu hellem Rot oder Purpur;
- Die innere Oberfläche der Schale wird uneben.
Die Krankheit entwickelt sich nach einem langen Verlauf einer katarrhalischen Rhinitis.
Bei vasomotorischer Rhinitis ist das Bild etwas anders. Diese Art zeichnet sich durch folgende Symptome aus:
- häufiger Drang zu niesen;
- verstopfte Nase am Morgen;
- blasse geschwollene Schleimhaut.
Die Schleimabgabe bei einem Patienten ist wässrig. In der Nase das Auftreten von zyanotischen Flecken.
Behandlungsmethoden der chronischen Rhinitis
Chronische Rhinitis bei Erwachsenen wird in einem Komplex am effektivsten behandelt. Ein integrierter Behandlungsansatz kombiniert mehrere Techniken:
- Drogentherapie.
- Chirurgische Intervention
- Physiotherapeutische Verfahren (nicht medikamentöse Behandlung).
Separat können Sie die traditionelle Medizin auswählen, deren Rezepte den Heilungsprozess beschleunigen. Die Wahl der Behandlungsmethode hängt von den Ursachen des Rotzes und der Art der Rhinitis ab. Es ist unmöglich, die chronische Form der Rhinitis zu heilen, deren Auftreten durch Pathologien der Nasenstruktur ohne medizinische Hilfe verursacht wird.
Nichtmedikamentöse Therapie
Chronische Rhinitis heilt nichtmedikamentöse Mittel zur Verbesserung der Bedingungen und des Umfelds für den Patienten (Reinigen und Befeuchten der Luft, Einstellen der Arbeitsweise und Ruhe). Diese Technik beinhaltet auch die Behandlung allgemeiner Erkrankungen der inneren Organe und Systeme. Es zielt darauf ab, die Faktoren und Ursachen der chronischen Rhinitis zu beseitigen. Sie impliziert auch den Besuch physiotherapeutischer Verfahren, um das Wohlbefinden zu erleichtern und den Genesungsprozess zu beschleunigen. Der Patient kann zugewiesen werden:
- ultraviolette endonasale Bestrahlung;
- Elektrophorese;
- die Auswirkungen verschiedener Frequenzströme;
- Akupunktur;
- Magnetfeldtherapie;
- Inhalation;
- Massage
- Helium-Neon-Laser.
Einige dieser Verfahren können zu Hause durchgeführt werden, aber normalerweise werden sie in einer Krankenhausumgebung durchgeführt.
Behandlung von Rhinitis mit Medikamenten
Chronische Rhinitis kann auch mit Medikamenten geheilt werden. Diese Methode wird bereits als Droge bezeichnet. Je nach Art der Rhinitis, dem Stadium ihres Auftretens, dem Auftreten von Komplikationen, dem Alter und den Kontraindikationen des Patienten werden Vorbereitungen für den Patienten verordnet.
Die Behandlung umfasst die Verwendung von Nasentropfen oder -sprays, Lösungen zum Waschen der Nebenhöhlen und Befeuchtung der Schleimhaut. Bei einigen Arten von Rhinitis dürfen Vasokonstriktor-Tropfen, Erkältungssalben und Antibiotika enthaltende Präparate verwendet werden.
Operativer Eingriff
Häufig kann nur eine Operation vor einer chronischen Rhinitis retten. Die heutige Medizin bietet eine ziemlich große Liste von Interventionen:
- Ultraschallzerfall;
- Funkwellenzerfall;
- Kryodestruktion;
- Laserzerstörung;
- Moxibustion-Elektrode;
- Entfernung der hinteren Enden der unteren Nasenkonchien;
- Verbrennung von Muscheln mit Trichloressigsäure.
Bei chronischer Rhinitis zielt die Operation darauf ab, die Größe der Nasenkonchas zu reduzieren, was dem Patienten das Atmen erleichtern soll.
Das Schema der Behandlung atrophischer Formen der chronischen Rhinitis
In Ermangelung von Komplikationen ist die Behandlung dieser Form zu Hause einfach. Es genügt, nach dem Schema zu handeln:
- Befeuchtung der Nasenschleimhaut: Kochsalzlösung, Fischöl.
- Schmierung der Nase: Lugol-Salbe.
- Stärkung der Immunität: Eisenpräparate, Vitaminkomplexe.
- Physiotherapie: UHF, Elektrophorese, Inhalation.
Wie kann die chronische Rhinitis geheilt werden, wenn das Ausdünnen der Nasenschleimhaut auftritt und der Knorpel freiliegt? Wie mit dieser Komplikation umzugehen ist, wird das HNO und den Chirurgen nicht lösen. Das Implantieren eines künstlichen Knorpelimplantats erfordert eine Operation. Dies ist die radikalste Lösung im Behandlungsschema.
Aus der traditionellen Medizin für die Feuchtigkeitsversorgung kann die Infusion von Kamillenblüten verwendet werden. Es ist auch erlaubt, frischen Aloe-Saft in die Nase zu tropfen. 2-3 mal täglich 2 Tropfen in jedes Nasenloch.
Behandlung der chronischen katarrhalischen Rhinitis
Wie kann man katarrhalische Rhinitis in chronischer Form heilen? Diese Art von Krankheit wird mit medikamentöser und nicht medikamentöser Therapie behandelt:
- Instillation von adstringierenden Tropfen in die Nase: Protargol, Silbernitrat, Rinofluimucil.
- Immunität: Isofra.
- Einatmen: auf Jodbasis, auf Ammoniakbasis.
- Physiotherapie: UHF, UV, Elektrophorese.
Bei dieser Art von Rhinitis können Pfefferpflaster für die Nase auch von einem Arzt verordnet werden. Sie erwärmen die Nase und helfen, Staus zu beseitigen. Bevor Sie sie verwenden, sollten Sie auf Allergien testen. Beim Aufkleben einer kleinen Menge Creme (z. B. eines Kindes) auf die Nasenzonen unter dem Pflaster.
Behandlung der hypertrophen chronischen Rhinitis
Wie heilt man eine chronisch laufende Nasenatmosphäre? Seine Behandlung erfolgt auch nach der Methode, mehrere Techniken zu kombinieren. Das kann sein:
- Chirurgischer Eingriff: Kauterisation mit Trichloressigsäure unter örtlicher Betäubung, Elektrofusion, Ultraschall oder Laserzerstörung.
- Einführung in die Nasenhöhle von Medikamenten, die die Interferonproduktion fördern: Splenin.
- Physiotherapie: Massage der Nasenschleimhaut.
Bei ausgeprägten Symptomen einer chronischen Rhinitis, die auf das Wachstum der Schleimhaut hindeuten, werden sie mit Hilfe der Conchotomie (Entfernung der hinteren Enden der unteren Conchas nasalis) entfernt.
Behandlung der chronischen vasomotorischen Rhinitis
Wie ist die chronische Rhinitis zu behandeln, deren Anschein auf einen Kontakt mit der Schleimhaut eines reizenden Allergens zurückzuführen ist? In einer solchen Situation hilft:
- Hämotherapie: die Einführung von Auto-Serum.
- Antihistaminika: Suprastin, Zodak, Fenkrol.
- Hyposensibilisierende Medikamente: Histimet, Intal.
- Immunstimulanzien: Vilazen fällt ab.
- Vasoconstrictor Tropfen: Naphthyzinum, Sanorin, Phenylephrin.
- Physiotherapie: Magnetfeldtherapie, niederfrequente Ströme.
Bevor Sie die chronische Erkältung des vasomotorischen Typs selbst beseitigen, sollten Sie immer noch Ihren Arzt konsultieren, um die für Sie am besten geeignete Medizin zu wählen. Die Behandlung der Krankheit, die das Auftreten einer Rhinitis auslöste, sollte mit einem Neurologen in Verbindung gebracht werden.
Kann man chronische Rhinitis heilen?
Kann man also chronische Rhinitis vollständig heilen? Es ist unmöglich, diese Form der Rhinitis für immer loszuwerden, aber es ist durchaus möglich, dass alle Symptome entfernt werden und das Wohlbefinden durch präventive Maßnahmen erhalten bleibt.
Ein für alle Mal ist die Behandlung der chronischen Rhinitis bei Erwachsenen unmöglich. Er ist bereits zu einer Form gewechselt, in der er sich unter dem Einfluss eines provozierenden Faktors (zum Beispiel einer geschwächten Immunität) immer wieder bemerkbar machen wird.
Allgemeine Behandlungsempfehlungen
Bei chronischer Rhinitis hängt die Behandlung, die der HNO-Arzt verschreiben wird, von den Symptomen ab. Er wählt das Schema für jeden Patienten individuell aus. Es gibt Methoden und einen allgemeinen Verlauf, der für jede Art von Rhinitis in chronischer Form relevant ist:
- Akupressur;
- Waschen der Nasengänge mit Lösungen auf Meersalzbasis (Aqualo, Aquamaris);
- Vasokonstriktor-Tropfen (Foros, Sanorin, Xymelin, Nasol).
Es wird nicht empfohlen, Drogen länger als die vorgeschriebene Zeit zu verwenden, da einige davon süchtig machen. Wenn einige Medikamente nicht wirksam sind, sollte der Arzt Sie anderen verschreiben, die stärker und wirksamer sind.
Traditionelle Behandlungsmethoden
Die Verwendung von Rezepten der traditionellen Medizin gilt auch für allgemeine Empfehlungen. Mit ihrer Hilfe zu Hause können Sie Inhalationen durchführen, Kompressen erwärmen, die Nasennebenhöhlen waschen. Es wird empfohlen, die Nase 4-8 Mal am Tag zu waschen. Dafür:
- Beugen Sie sich über die Spüle, ohne den Kopf zu werfen.
- Neigen Sie Ihren Kopf nach links und schütten Sie die Spüllösung in Ihr rechtes Nasenloch.
- Öffnen Sie Ihren Mund und stehen Sie für etwa 10 Sekunden in dieser Position, um nicht zu würgen, falls die Flüssigkeit in den Hals läuft.
- Wiederholen Sie den Vorgang für das linke Nasenloch.
Mit den richtigen Maßnahmen als Folge des Waschens fließt der Schleim durch das zweite Nasenloch. 1-2 Tage solcher Eingriffe reichen aus und Sie selbst fühlen sich erheblich erleichtert. Kochsalzlösung (2 TL Salz in einem Glas Wasser) ist zum Waschen geeignet.
Trockeninhalationen helfen, schwere Staus schnell zu bewältigen. Für ihre Verwendung werden Komponenten verwendet, die natürliche Antibiotika sind:
200 gr. Alle Zutaten müssen gerieben und in einen Behälter gefaltet werden. Oben sollte es für 12-15 Minuten Dämpfe einatmen. Nach dem Glas können Sie den Kühlschrank gut verschließen und aufbewahren. Die Mischung ist für 3 weitere Inhalationen geeignet.
Chronisch laufende Nase während der Schwangerschaft - Merkmale der Behandlung
Was ist mit chronischer Rhinitis zu tun? Es sollte unbedingt so behandelt werden, dass keine Komplikationen auftreten. Das Behandlungsschema wird so gewählt, dass die normale Entwicklung des Fötus nicht beeinträchtigt wird und seine Mutter nicht unterstützt wird.
Die Anzeichen einer chronischen Rhinitis während der Schwangerschaft sind mit den Symptomen ihrer Manifestation bei Erwachsenen identisch. Der einzige Unterschied ist, dass bei schwangeren Frauen die Körpertemperatur bei verstopfter Nase nicht ansteigt.
Wie behandelt man chronische Rhinitis während der Schwangerschaft? Die Medikamente müssen sorgfältig ausgewählt werden. Wenn die Behandlung von Rhinitis im Anfangsstadium beginnt, können Sie auf potente Medikamente verzichten. Das Auftragen von Vasokonstriktor-Tropfen ist kontraindiziert. Das sicherste Behandlungsschema:
- Nasenspülung mit Salzlösung und Meerwasser-Lösung (Aquamaris).
- Befeuchtung und Belüftung des Raumes.
- Viel Wasser trinken.
- Nasenmassage und Atemübungen.
- Tropfen in der Nase "Pinosol", Nasenspray Nasonex ".
Je näher die Körperposition dem vertikalen Zustand ist, desto weniger liegt die Nase. Deshalb empfehlen Ärzte bei Kopfschmerzen während der Schwangerschaft eine Frau, auf einem hohen Kissen zu schlafen. Aufgrund dieser Anordnung des Körpers während des Schlafes ist die Wahrscheinlichkeit einer starken Schwellung der Nasenschleimhaut verringert. Wenn die Behandlung ohne Vasokonstriktor-Tropfen nicht zu positiven Ergebnissen führte, können Sie Medikamente für Kinder verwenden: Naphthyzinum, Nafazolin, Vibrocil, Nazol Bebi. In diesem Fall ist es erforderlich, das Dosierungsschema und die Dosierung gemäß den Anweisungen genau einzuhalten.
Präventive Maßnahmen bei chronischer Rhinitis
Die Vorbeugung von chronischer Rhinitis erfolgt in Übereinstimmung mit einigen Regeln und Empfehlungen, die eine chronische Rhinitis vermeiden. Wenn Sie nicht ständig bei der Behandlung von Rotz leiden möchten, sollten Sie:
- Zeit, um jegliche Pathologie von Ohr, Hals, Nase zu behandeln;
- spülen Sie regelmäßig die Nebenhöhlen;
- aufhören zu rauchen und alkohol;
- das Immunsystem stärken;
- Verwenden Sie keine Nasentropfen zu oft.
Nachdem Sie sich mit chronischer Rhinitis befasst haben und welche Faktoren ihr Auftreten hervorrufen, können Sie sich unabhängig vor dieser Erkrankung schützen. Personen, die in gefährlichen Berufen tätig sind, müssen ihre Atemorgane mit persönlicher Schutzausrüstung schützen. Bei saisonalen Epidemien von Erkältungen und Virusinfektionen wird empfohlen, öffentliche Plätze mit großem Menschenaufkommen zu meiden oder spezielle Schutzsalben zu verwenden (z. B. Oksolinovaya).