Haupt Symptome

Blog über Hunde

Allergien bei Hunden sind ausnahmslos die häufigste Krankheit aller Rassen. Einige Rassen sind anfälliger für diese Pathologie, andere - in geringerem Maße. Allergie ist die spezifische Reaktion des Immunsystems auf harmlose Substanzen (Allergene): Lebensmittel, Blütenpollen, Staub, Haushaltschemikalien, Schimmelpilzsporen, Insektenspeichel.

Es ist wichtig! Um seinem geliebten Haustier zu helfen, sollte jeder Hundezüchter wissen, wie sich die Allergie manifestiert, was er verursacht, wie er behandelt wird und wie er verhindert werden kann.

Arten von Allergien bei Hunden

Die Einstufung erfolgt nach Art des spezifischen Allergens:

  1. Insekt (Allergie gegen Milben, Flohdermatitis).
  2. Essen
  3. Ansteckend
  4. Medikamente (Medikamente, nach Impfung).
  5. Atopische Dermatitis
  6. Atmungsorgane
  7. Kontakt (Chemikalie).
  8. Autoimmun

In einigen veterinärmedizinischen Quellen wird die allergische Otitis in eine separate Unterart der Allergie abgegeben - die Klassifizierung erfolgt nach dem Ort der Lokalisation (an den Ohren).

Insekt

Der populäre Name - Flohdermatitis impliziert, dass die Krankheit ausschließlich durch Flohbisse verursacht wird. Das stimmt nicht ganz.

  • Bisse (Läuse, Flöhe, Läuse, Zecken, Nasen, Moskitos);
  • Stachel (Gadfly, Bienen, Gadfly, Hornissen, Wespen);
  • berühren;
  • Inhalation eines Insekts oder von Körperteilen.

Essen

Nahrungsmittelallergien sind die häufigste Form der Pathologie und die schwierigste, da die Ursache nicht leicht zu erkennen ist.

Es kann sich in Rindfleisch, Fleischkonserven, Fluss- und Seefisch, Räucherfleisch, Gewürzen, Hühnern, Vitaminkomplexen, Eiern manifestieren. Praktisch gibt es keine Reaktion auf Kaninchenfleisch, Truthahn, Ente, Reis und Kalbfleisch, daher bilden diese Proteinprodukte die Grundlage für industrielle hypoallergene Marken.

Es gibt häufig Fälle von Allergien gegen billige Nahrungsmittel und Leckereien, die in Supermärkten verkauft werden, in denen viele künstliche Zusatzstoffe enthalten sind. Bei besonders empfindlichen Haustieren können sich schwere Allergien in Getreide manifestieren, weshalb hochwertige Marken mit kornloser Formel so geschätzt werden.

Ansteckend

Diese Pathologie umfasst Krankheiten, die durch Viren, Mikroorganismen, Bakterien, Endoparasiten und Pilze verursacht werden. Allergene - Erreger der Tuberkulose, Leptospirose, Brucellose usw. Infektiöse Allergien entwickeln sich normalerweise als Begleiterkrankungen.

Medizinisch

Drogenallergie bei Hunden ist eine spezifische Reaktion des Körpers auf injizierte Medikamente.

  • Antibiotika;
  • Trocken- und Lebendimpfstoff (Impfung);
  • Sulfonamid;
  • Drogen auf Pollenbasis;
  • Analgetika;
  • Vitamine;
  • beruhigend

Diese Art von Allergie hat eine ausgeprägte kumulative Wirkung.

Atopische Dermatitis

Dies ist eine häufige Erbkrankheit. Weit verbreitet, was zur zufälligen Auswahl von Hunden beiträgt. Die Schwierigkeit der Atopie besteht darin, dass es selten möglich ist, den Erreger der Pathologie zu identifizieren.

  • eine Feder;
  • Hausstaub;
  • Hausstaubmilben;
  • Pollen;
  • Pappelflusen;
  • Schimmel

Es ist wichtig! Der pathologische Prozess ist von Natur aus individuell, er kann saisonal beispielsweise im Frühjahr auftreten.

Atmungsorgane

Atemwegsallergien treten auf, wenn sie mit Luftallergenen in Berührung kommen - Fremdpartikel in der Luft: Staub, Schimmelpilzsporen, Schuppen, Pollen, Flusen, Wolle. Ort der Lokalisation - obere Atemwege.

Kontakt

Die Pathologie entwickelt sich, wenn das Tier mit Haushaltschemikalien, Tierpflegemitteln (an einem Halsband), Spielzeug, synthetischen Teppichen oder Polstermöbeln in Kontakt kommt. Die Reaktion entwickelt sich nach längerem Kontakt des Allergens mit dem Körper eines Haustieres.

  • auf einer Katze;
  • Grasallergie;
  • auf dem host

Autoimmun

Bei dieser Art von Pathologie beginnt das Immunsystem des Haustiers, sein eigenes Zellgewebe als fremd zu empfinden.

Besitzer von Hunden müssen die Symptome der Pathologie kennen, um Zeit für die Erstversorgung ihres Haustieres zu haben.

Allergiesymptome bei Hunden

Wie kann man verstehen, dass ein Hund allergisch ist? Das Krankheitsbild der Krankheit ähnelt einigen Hautkrankheiten, Virusinfektionen und parasitären Invasionen. Eine genaue Diagnose kann nur in der Klinik anhand einer Reihe von Studien gestellt werden.

  • Intensiver anhaltender Juckreiz. Der Hund juckt und leckt sich an einer kahlen Stelle, wobei er sich verletzt.
  • Tränen Hälften um die Augen.
  • Geschwollenheit
  • Transparenter Nasenausfluss.
  • Außerhalb der Saison vergießen.
  • Kahle Flecken
  • Urtikaria auf der Haut.
  • Trockene Haut
  • Schuppen
  • Entzündung, Abplatzungen und Rötungen zwischen den Fingern.
  • Chronische Otitis Entzündung in den Ohren.
  • Brust- und Achselhöhle (allergischer Erguss).
  • Störungen im Magen-Darm-Trakt. Chronischer Durchfall
  1. Insekt Visuell erfasste Ektoparasiten. Rötung der Haut. Starker Juckreiz Der Ausschlag ist in der Leistengegend lokalisiert.
  2. Essen Allergischer Erguss Entzündung im Mund, stinkender Geruch im Mund. Tränen Erbrechen, Fehlfunktion des Verdauungstraktes. Haarausfall und kahle Stellen. Hautausschlag
  3. Ansteckend Das Vorhandensein der primären Pathologie der infektiösen Genese.
  4. Medikation Urtikaria Die Ausschläge sind im Gesicht lokalisiert und haben klar definierte Ränder. Komplikationen - anaphylaktischer Schock.
  5. Atopisch Lokalisierungsstellen: Ohren, Schnauze, Leistengegend, Achselhöhlen, Pfoten. Der Hund leckt den betroffenen Bereich.
  6. Kontakt Urtikaria am Bauch, in der Leiste, an den Pfoten und am Kinn. Ekzem zwischen den Fingern. Reizung der Pfotenauflagen.
  7. Atmungsorgane Schleimausfluss aus der Nase. Husten, Atemnot, Keuchen. Rote, geschwollene Augen. Der Hund niest
  8. Autoimmun Immundermatitis Krankheiten des Bindegewebes. Die Niederlage der Schleimhäute und der Haut.

Diagnose

Diagnosemaßnahmen sollten nur in einem Krankenhaus durchgeführt werden. Da das Krankheitsbild dieser Pathologie anderen Krankheiten ähnelt, wie Flechten, Dermatitis, Konjunktivitis, Ekzem usw.

Es ist wichtig! Wie man bei Hunden von Allergien unterscheiden kann, kennt nur ein Spezialist, außerdem bedarf es spezieller medizinischer Geräte und klinischer Tests.

Die Allergiediagnose umfasst:

  • Forschungshunde auf Ektoparasiten und Würmer.
  • Klinische Analyse von Kot und Blut.
  • Anamnese-Beurteilung (Ernährung, Lebensraum).
  • Trichoskopie
  • Bakteriologische Aussaat
  • Untersuchung von Hautkratzern.
  • Allergietests

Nachdem sich ähnliche Erkrankungen nicht bestätigt haben, schließt der Tierarzt potenzielle Allergene nach und nach aus.

Das erste was zu überprüfen ist, sind Hautparasiten. Wie ein mit Flöhen und Zecken infiziertes Tier aussieht, ist allen Hundeliebhabern bekannt. Hautparasiten sind mit bloßem Auge sichtbar. Fahren Sie dann mit der Analyse der Ernährung fort. Dies ist ein langer und mühsamer Prozess. Um das Allergenprodukt zu identifizieren, wird der Hund zu einer diagnostischen Mahlzeit überführt (1,5-2 Monate), während der die Proteinkarte gefüllt wird. Identifizierte Lebensmittel sind von der Hundenahrung ausgeschlossen.

Sie können andere allergene Substanzen identifizieren, indem Sie das Tier sorgfältig beobachten und alle Veränderungen des Gesundheitszustands des Tieres analysieren. Saisonale Allergien sind die häufigsten: Pollen, Pappelflusen, Mückenstiche und andere Insekten sowie blühende Pflanzen.

Wie füttere ich einen Hund mit Allergien?

Ein spezielles Menü ist ein obligatorischer Bestandteil der komplexen Behandlung von Nahrungsmittelallergien. Die moderne Heimtierbranche produziert mit dieser Krankheit medizinisches und diätetisches Hundefutter.

Fertiges industrielles Futter

Das beste hypoallergene Futter:

  1. Acana LambOkanagan Apple - ganzheitliches Futter basierend auf dem Fleisch von jungen Schafen. Es enthält nur hypoallergene Komponenten. Die kornlose Formel hilft dabei, das Gewicht des Hundes zu halten. Die Formel enthält kein Gluten, keine künstlichen Zusatzstoffe. Für die Herstellung der Marke werden nur frische natürliche Zutaten verwendet. Es hat eine ausgeprägte therapeutische Wirkung. Minuszeichen - hoher Preis ab 1450 Rubel. für eine Packung von 340 Gramm.
  2. 1st Choice Sensitive SkinCoat Adult LumbFish ist ein diätetisches Futtermittel aus Lammfleisch, braunem Reis und weißem Seefisch. Alle Proteinkomponenten haben eine geringe Allergenität. Enthält kein Gluten, Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Aromen. Preis - ab 1200 Rubel. pro Packung 2,72 kg.
  3. Hills Prescription Diet Canine Allergen-Free - Medizinisches Futter für Hunde mit Allergien. Die Futterlinie wird auf der Basis von Geflügelhydrolysat hergestellt. Die Formel enthält Antioxidantien, um den Heilungsprozess eines Hundes zu beschleunigen. Geeignet für den Dauereinsatz. Kosten - ab 1450 Rubel. pro Dose 370 gr.
  4. Bosch Sensitive Lamb Reis ist ein hypoallergenes Tierfutter aller Rassen, basierend auf Lammfleisch und Reis. Angereichert mit Muscheln, Omega-6- und Omega-3-Pulver. Es ist nicht therapeutisch. Unterscheidet sich in hoher Verdaulichkeit, der erhöhte Gehalt an Präbiotika verbessert die Verdauungsprozesse. Preis - ab 1350 Rubel. für eine Packung von 3 kg.
  5. Eukanuba Dermatosis FP Response - Nahrung für medizinische Diäten. Geeignet zur Vorbeugung von allergischen Hautkrankheiten. Die Basis der Zusammensetzung - Welsfleisch und Kartoffeln. Unterscheidet sich in geringer Allergenität. Nicht für Tiere geeignet, die empfindlich auf Fischbestandteile und Kartoffeln reagieren. Für den regelmäßigen Gebrauch geeignet. Ohne künstliche Zusätze. Kosten - ab 3100 Rubel. pro Packung 5 kg.

Natürliche Ernährung

Was ist ein Hund, der anfällig für Allergien ist, wenn er eine natürliche Ernährung hat? Diese nicht müßige Frage beunruhigt viele Hundezüchter.

Das erste, was Sie tun müssen, wenn bei Ihrem Tier eine Allergie diagnostiziert wird, ist die Identifizierung des Allergenprodukts und die vollständige Entfernung der Nahrung des Tieres. Dieser Prozess ist lang und nicht immer effektiv.

Zu diesem Zweck verordnete das Tier mehrere Wochen lang eine strenge Diät. Das Menü sollte aus 2-3 hypoallergenen Produkten bestehen. Danach wird dem Hund nach und nach ein neues Produkt von denjenigen angeboten, die er vor Beginn der Behandlung erhalten hat, und die Reaktion seines Körpers beobachten. Das Ergebnis wird im Beobachtungstagebuch festgehalten.

  • Ei;
  • Nüsse;
  • Meeresfrüchte;
  • Ananas;
  • Sojabohnen;
  • Flussfisch;
  • Mais;
  • Aprikose;
  • Hefe;
  • Hühnchen;
  • Zitrusfrüchte;
  • Aubergine;
  • Rindfleisch
  • Feigen;
  • Himbeere;
  • Weizen;
  • Erdbeeren;
  • Vitamine;
  • Milchprodukte.
  • Lamm;
  • brauner Reis;
  • Kürbis;
  • Truthahn;
  • Rübe;
  • ein Kaninchen;
  • grüne Birnen;
  • Buchweizen;
  • Broccoli;
  • Salat;
  • Kürbis mit leichter Kruste;
  • grüne Äpfel;
  • Zucchini

Die Speisekarte besteht aus Produkten mit geringer Allergenität. Ein reaktives Produkt ist auf Lebenszeit vom Stromversorgungsschema eines Tieres ausgeschlossen.

Allergiebehandlung bei Hunden

Nach Feststellung der Diagnose verschreibt der Tierarzt die Behandlung. Dies ist in der Regel eine Reihe von Maßnahmen, bestehend aus:

  • den Kontakt mit dem Allergen beseitigen;
  • Umstellung auf eine spezielle Diät;
  • symptomatische Therapie.

Das Behandlungsschema für jede Art von Pathologie ist individuell. Der Arzt verschreibt therapeutische Maßnahmen, die auf der Schwere der Erkrankung, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Tieres, seinem Alter und dem physiologischen Zustand beruhen: Schwangerschaft, Fütterungszeit der Nachkommen.

Merkmale des Behandlungsschemas für verschiedene Arten von Allergien:

  1. Insekt Ein Komplex aus antiparasitischen Maßnahmen bei gleichzeitiger Anwendung von Ektoparasiten und Anthelminthika (Tropfen, Sprays, Tabletten). Parallel dazu wird eine Antihistamin-Therapie durchgeführt.
  2. Essen Strikte Langzeitdiät. Identifizierung des Allergens In der Zukunft erfolgt die Umstellung des Tieres auf ein hypoallergenes Futtermittel mit einem vollständigen lebenslangen Ausschluss reaktiver Produkte von der Ernährung.
  3. Ansteckend Identifiziert die Hauptursache einer Infektion für therapeutische Interventionen. Nach der Unterdrückung des Virus werden Medikamente verschrieben, die das Immunsystem des Tieres stärken. Allgemeine (Pillen, Schüsse) und lokale (Salben, Lotionen) Antihistamin-Therapie.
  4. Medikation Identifiziertes Allergen wird im Pass des Tieres festgehalten und schließt seine Verwendung aus. Bei Bedarf werden Anti-Schock-Maßnahmen durchgeführt.
  5. Atopische Dermatitis Nicht heilbar bis zum Ende. Ein Tier braucht eine lebenslange Therapie. Der Besitzer sollte wissen, wie er bei einer Verschlimmerung der Pathologie den Juckreiz eines Haustieres lindern kann.
  6. Kontakt Juckreiz, Schwellungen, Irritationen und andere unangenehme Anzeichen einer Pathologie werden durch eine Antihistamin-Therapie entfernt.
  7. Atmungsorgane Es wird nicht behandelt. Während der Zeit des aktiven Pflanzenwachstums und der Blüte oder unmittelbar nach Inhalation von Allergenen (Smog, Tabakrauch, Haushaltsaerosole) werden regelmäßig Medikamente verabreicht.
  8. Autoimmun Es werden große Dosen von Glukokortikosteroiden (hormonelle Injektion) verabreicht. Die Hormondosis wird konsequent reduziert. Durchgeführte Therapie zur Unterdrückung der Immunität, lindert Symptome: Juckreiz, Hautausschlag, Schwellungen.

Was gibt ein Hund von Allergien - Drogen

Allergiemittel:

  1. Antihistaminika Symptomatische Therapie. Allergietabletten: Loratadin, Tavegil, Diphenhydramin, Cetrin, Diazolin, Suprastin.
  2. Immunmodulatoren. Synthetischer (Imunofan, Katozal) und pflanzlicher Herkunft (Gamavit, Fosprenil). Handeln Sie kumulativ und stellen Sie das Immunsystem ein.
  3. Corticosteroide. Hormonelle Antiallergika: Injektionslösungen, Salben, Suppositorien, Tabletten. Bei der Behandlung von Hunden verwendet: Prednisolon, Methylprednisolon, Dexamethason.

Es ist wichtig! Selbstmedikation ist nicht erlaubt! Selbst wenn Sie wissen, wie Sie Allergien zu Hause behandeln, sollte nur ein qualifizierter Fachmann die Wahl des Behandlungsplans treffen.

Was tun, wenn Ihr Welpe allergisch ist?

Inhalt des Artikels

  • Was tun, wenn Ihr Welpe allergisch ist?
  • Wie weinende Dermatitis bei einem Hund behandeln
  • Wie man die Ohren eines Hundes heilt

Was verursacht Allergien bei Welpen?

Fragen zu den Vorteilen und Gefahren der Impfung werden von Spezialisten der Veterinärmedizin systematisch aufgeworfen. Die Entscheidung, ob ein Welpe geimpft werden soll, wird vom Besitzer selbst getroffen. Es ist jedoch zu wissen, dass viele Impfstoffe die stärksten Allergene sind. Bevor Sie sich für eine Impfung entscheiden, sollten Sie einen erfahrenen Spezialisten konsultieren.

Zusätzlich zur Allergie gegen den Impfstoff kann der Welpe eine allergische Reaktion auf Lebensmittel entwickeln, insbesondere die Ursache für eine Allergie ist die Verwendung eines Welpen in Lebensmitteln mit hohem Proteingehalt. Hühnerfleisch kann als Allergen dienen, auf das der Körper des Tieres sehr scharf reagieren kann. Aus diesem Grund sollten Sie die Wahl des Tierfutters sorgfältig prüfen. Einige Hersteller stellen Nahrungsmittel für Hunde her, die anfällig für Nahrungsmittelallergien sind, die in Fachgeschäften erworben werden können.

Erste Hilfe bei einer allergischen Reaktion bei einem Welpen

Wenn bei einem Welpen eine Allergie auftritt, sollten Sie die gefährlichen Produkte sofort aus der Nahrung nehmen und das Tier dem Tierarzt zeigen. Wenn der Anfall einer Allergie akut verläuft, ist es notwendig, dem Tier Erste Hilfe zu leisten. Ein krankes Tier sollte eine Injektion von "Suprastin" oder "Dimedrol" erhalten, oder ein Antihistaminikum sollte in Tabletten gegeben werden.

Wenn sich der Welpe in einem ernsthaften Zustand befindet, müssen Sie das Tier in einer bequemen Haltung ablegen und für frische Luft sorgen.
Bei einem Allergiebefall kann sich der Hund zu erbrechen beginnen. In diesem Fall sollte der Mund des Tieres von Erbrechen befreit werden, andernfalls kann der Welpe ersticken.

Wenn ein anaphylaktischer Schock auftritt, sollten Sie sofort den Tierarzt anrufen und, falls notwendig, vor der Ankunft dem Welpen eine Injektion mit Immunofan und Ascorbinsäure geben.

Aufgrund der langwierigen Natur der Krankheit können Sie gewöhnliches Wasser durch eine schwache Abkühlung des Zuges ersetzen. Normalerweise tolerieren Welpen solche Änderungen in der Ernährung. Eine stärkere Abkühlung des Zuges ist erforderlich, um Kompressen und Wicklungen mit allergischen Hautausschlägen und Hautjucken herzustellen.

In jedem Fall sollte das Tier bei den ersten Symptomen einer Allergie bei einem Welpen sofort einem Spezialisten gezeigt werden, da eine falsch gewählte Behandlung den Körper des Tieres irreparabel schädigen und sogar zum Tod führen kann.

Wie sollen Allergien bei Hunden kleiner Rassen behandelt werden?

Die häufigsten Anzeichen einer Allergie bei Hunden sind:

  • Jucken
  • Erythem (Erweiterung der Blutgefäße in Kombination mit Hautrötung, hervorgerufen durch die Expansion)
  • Neigung zu Sekundärinfektionen.

Zur gleichen Zeit kann das Tier nur eines der oben genannten Anzeichen oder eine Kombination von zwei Phänomenen sowie alle drei auf einmal erleben.

Es ist nicht immer möglich, sofort zu verstehen, dass das Tier juckt. Manchmal stellt der Besitzer fest, dass das Tier nur sehr sauber ist, weil es so oft leckt. Stellen Sie fest, dass das Tier juckt, Sie können dies aus den folgenden Gründen:

  • Tier juckt
  • Knabbert sich selbst
  • Pfoten lecken
  • Schüttelt den Kopf
  • Reibt sich das Gesicht
  • Reiten auf dem Rücken
  • Selbstinduzierte Alopezie (exzessives Putzen)

Die drei häufigsten Arten von Allergien sind:

  1. Allergien im Zusammenhang mit Flohbissen
  2. Nahrungsmittelallergien
  3. Atopische Dermatitis

Lokalisierung von Symptomen bei Nahrungsmittelallergien und atopischer Dermatitis

Allergien bei Hunden gegen Flohbisse

Symptome

Wenn wir von dem Juckreiz sprechen, der durch den Bissblock ausgelöst wird, können wir über zwei Optionen sprechen:

  • Die erste Option ist eine Flohinvasion. In diesem Fall kann der Juckreiz je nach Anzahl der Flöhe stark sein oder ganz fehlen. Gleichzeitig können Sie auf dem Tier Flöhe sehen, und die Ursache des Juckreizes steht außer Zweifel.
  • Bei der zweiten Variante wird der Juckreiz genau durch Überempfindlichkeit gegen Flohspeichel ausgelöst. Gleichzeitig ist der Juckreiz unabhängig von der Anzahl der Flöhe sehr intensiv. Flöhe am Tier können nicht identifiziert werden, was die Genauigkeit der Diagnose in Frage stellt. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass ausgewachsene Flöhe, die an einem Tier gefunden werden können, nur 5% der Flohpopulation in einer Wohnung ausmachen. Die restlichen 95 leben in Teppichen, Möbeln und anderen Möbeln.

Eine Flohallergie kann sich nicht bei allen Tieren im Haus manifestieren. In der warmen Jahreszeit ist es üblicher, im Winter ist dies jedoch nicht ausgeschlossen.

Wo man Flöhe für einen Hund sucht

Bei Hunden mit einer Differentialdiagnose der Flohbissallergie gibt es einen zusätzlichen Punkt - die Lieblingsplätze der Flöhe. Diese Kruppe, die Schwanzwurzel, die Rückseite der Oberschenkel.

Die so genannte Flohdermatitis (im Wesentlichen allergisch gegen Flohspeichel) kann bei Missachtung ihres Vorhandenseins durch eine Sekundärinfektion in Form von Pyodermie oder "nassem Ekzem" - oberflächliche akute bakterielle Entzündung in Form abgerundeter Bereiche mit starkem Juckreiz und starker Ausscheidung kompliziert werden.

Diagnose

Diagnose beinhaltet:

  • Symptome, typische Lokalisierungsstellen
  • Mit nassem Papier testen. Blatt A4, mit Wasser benetzt, auf eine ebene Fläche legen. Legen Sie ein Tier darüber und reiben Sie es gut oder kratzen Sie es. Gebrochene braunrote Flecken auf dem Blatt - Flohkot. Nur verdautes Blut kann solche Spuren erzeugen.
  • Antwort der Behandlung

Behandlung

Die Behandlung ist wie folgt:

  1. Die Behandlung des Tieres mit Insektizid-Akarizid-Präparaten zur Beseitigung der adulten Flohpopulation, und bei Allergikern sollten diese Behandlungen alle zwei Wochen häufiger erfolgen als in den Anweisungen angegeben. Die Behandlungen müssen das ganze Jahr über durchgeführt werden, auch bei kaltem Wetter. Im Winter ist dies jedoch seltener. Die Wirkung ist möglicherweise nicht sofort sichtbar, was jedoch nicht bedeutet, dass die Diagnose oder Behandlung nicht korrekt ist. Kann erst nach 3 Monaten auftreten.
  2. Repellentien
  3. Reinigungs- und Zuchtkontrollen zur Beseitigung der verbleibenden Stadien der Flohpopulation

Nahrungsmittelallergien bei Hunden

Symptome

Es gibt vier Konzepte:

  1. Unerwünschte Reaktion auf Nahrungsmittel - klinisch abnormale Reaktion auf Lebensmittelkomponenten
  2. Überempfindlichkeit / Allergie - erhöhte Reaktion des Immunsystems auf Allergene
  3. Nahrungsmittelintoleranz ist eine abnormale physiologische Reaktion auf Nahrungsbestandteile und die Entwicklung pharmakologischer Reaktionen des Stoffwechsels. Nicht mit Allergien verbunden.
  4. Toxische Reaktionen - Dosisabhängige Reaktion auf Toxine

Ein vollständiger Mechanismus von Nahrungsmittelallergien ist nicht bekannt. Die Reaktion findet ebenso an Proteinen (Glycoproteinen) statt. 35% bis 60% der Hunde sprechen auf mehr als eine Komponente an. Es ist häufiger bei Tieren unter 1 Jahr. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts werden bei 15-20% der Hunde zusammen mit den Hautmanifestationen einer Allergie beobachtet.

Prädisponierte Hunderassen gegen Nahrungsmittelallergien

Es gibt keine sexuelle Neigung zu Nahrungsmittelallergien. Kann in jedem Alter auftreten. Die am häufigsten betroffenen Rassen sind Hunde wie:

Klinische Anzeichen von Nahrungsmittelallergien:

  • Saisonal wiederkehrender, wiederkehrender Juckreiz
  • Otitis in 50-80% der Fälle
  • Betroffene Bereiche: Achseln, Leiste, Bauch, Schnauze, Augenlider, Perianalregion, Interdigitalraum (klassische Manifestation)
  • Wiederkehrende Infektionen

Diagnose

Leider ist es nur auf eine Weise möglich, Nahrungsmittelallergien zu diagnostizieren - eine diagnostische Diät und Provokation. Es gibt keinen einzigen Test, der Nahrungsmittelallergien bestätigen oder ablehnen könnte. Die Wahl der Ernährung dabei ist:

  • Diagnose-Feed für neue Komponenten
  • Hausgemachtes Essen aus neuen Komponenten
  • Hydrolysierte Futtermittel (enthalten Spaltproteine, dh sie können keine Allergien verursachen)

Es ist notwendig, neue Komponenten zu verwenden, weil Allergien bei Hunden eine kumulative Sache sind. Wenn Sie den Hund das Fleisch essen lassen, das er in seinem Leben noch nie gegessen hat, kann er einfach nicht darauf reagieren, da sich die Antikörper nicht ansammeln könnten. Wenn sich jedoch das klinische Bild in naher Zukunft nicht ändert (Juckreiz setzt sich fort), kann argumentiert werden, dass Juckreiz nicht mit Nahrungsmitteln in Verbindung steht.

Behandlung | Nahrungsmittelallergiediät

Bei der Auswahl einer Diät sollten mögliche Kreuzreaktionen berücksichtigt werden - einige Proteine ​​in verschiedenen Produkten können ähnliche Eigenschaften haben. So können Hühner und Truthahn Kreuzreaktionen auslösen, ebenso wie Rindfleisch mit Wild und Lamm. In diesem Fall ist es wünschenswert, dass die Kohlenhydrate ebenfalls neu waren - in der Ernährung müssen auch Brei und Gemüse gewechselt werden.

Die Dauer der Diät sollte 6-8 Wochen betragen. Bei der erneuten Untersuchung sollten keine sekundären Infektionen, Parasiten, auftreten.

Fehler in der Ernährung treten meistens auf:

  • Nichteinhaltung der Diät (Angehörige, behandelte Angehörige, gefütterte Köstlichkeiten, freiwillig zugesetzte Vitamine, Arzneimittel "in einem Stück")
  • Eine große Anzahl von Tieren im Haus
  • Diebstahl
  • Pickiness (Ablehnung von Futtermitteln)

Die Provokation ist wie folgt: Das Tier wird in die vorherige Diät zurückgeführt und der Zustand wird beurteilt. In den meisten Fällen tritt die Verschlimmerung von Allergien innerhalb von 7 Tagen und manchmal sogar von 24 Stunden auf. Dann wird das Tier wieder zur Diät gebracht. Bei Hunden können bei einer neuen Diät Allergien auftreten, die Entwicklung dieser Reaktion ist zwischen 6 und 12 Monaten spürbar. Die endgültige Diagnose einer Nahrungsmittelallergie ist nur nach Provokation möglich. Nach der Provokation können Sie alle zwei Wochen versuchen, Produkte zu sammeln, die nicht allergisch sind, oder einfach das Tier auf der Diät zu lassen, die anfangs juckt.

Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis ist eine unzureichende Reaktion des Immunsystems (sofortige allergische Reaktion), die aufgrund der erblichen genetischen Neigung und durch bestimmte Umweltfaktoren (Hausstaub, Schimmel, menschliche Hautschuppen, andere Tiere, Pflanzenpollen) gebildet wird.

Verursacht und prädisponierte Gesteine

  • Am häufigsten tritt eine atopische Dermatitis bei Hunden im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren auf.
  • Es kann saisonbedingt sein (abhängig von den Allergenen, die es verursachen).
  • Es gibt keine sexuelle Neigung.
  • Am häufigsten bei solchen Hunderassen wie Labrador, West Highland White Terrier, Deutscher Schäferhund, Jack Russell Terrier, Boxer und anderen. Wie zu sehen ist, gehören zu diesen Rassen solche, die anfällig für Nahrungsmittelallergien sind, so dass sie miteinander kombiniert werden können, was sich auf die Diagnose und Behandlung auswirken kann.

Symptome

Klinisch ist die atopische Dermatitis ähnlich wie bei Nahrungsmittelallergien.

  • An erster Stelle treten Anzeichen auf der Haut auf, aber auch an den Schleimhäuten (Bindehaut, Nasenschleimhaut) und in den Atmungsorganen (atopisches Asthma) können allergische Reaktionen auftreten.
  • Dies ist derselbe Pruritus an denselben Stellen (Mündung, Interdigitalräume, Ellbogen, Achselhöhlen, Leiste, Perianalregion), äußerer Mittelohrentzündung und wiederkehrende Infektionen (bakterielle Follikulitis und / oder malasseöse Dermatitis).
  • In diesem Fall kann sich die Farbe der Haare an den Extremitäten und an den Vorderpfoten ändern - bilaterale Pododermatitis.
  • Es kann zu Erythemen im Gesicht (in der Nähe der Augen und an den Lippen), zu Entzündungen der Lippen, zu chronischen, nicht spezifischen Entzündungen der Haut kommen.
  • Bilaterale konjunktivale Entzündung.
  • Nicht ausgeschlossen sind Seborrhoe, Hyperhidrose.

Wenn sich die Umweltbedingungen ändern, kann sich auch der Schweregrad der Allergie ändern.

Diagnose

Atopische Dermatitis ist eine klinische Diagnose, die durch Tests nicht bestätigt wird. Es wird durch eine Kombination charakteristischer Symptome bestätigt, mit Ausnahme anderer Ursachen für Juckreiz. Allergietests sind keine 100% ige diagnostische Option, aber wenn alles über atopische Dermatitis und auch allergische Tests spricht, kann dies das Vertrauen in die Diagnose stärken. Wenn die Allergietests nichts ergeben haben, wird die Behandlung immer noch die gleiche sein wie bei atopischer Dermatitis, die durch allergische Tests bestätigt wurde.

Behandlung der atopischen Dermatitis

Die Behandlung der atopischen Dermatitis ist immer lebenslang. Gleichzeitig ist die Kontrolle von Faktoren, die zu Exazerbationen führen (Sekundärinfektionen, Nahrungsmittelreaktionen, Ektoparasiten), und die Kontrolle des Juckreizes obligatorisch. Sie können den Juckreiz steuern mit:

  • Antihistaminika
  • Corticosteroide
  • Cyclosporin
  • Spezifische Immuntherapie

Antihistaminika

Leider können Antihistaminika den bereits mit Histamin assoziierten Rezeptor nicht beeinflussen. Bei einer bereits bestehenden Allergie wirken sie sich daher nur schwach aus. Sie können jedoch ihre Entwicklung verhindern. Bei Tieren werden sie sehr schlecht resorbiert, wobei ihre Dosen die des Menschen deutlich übersteigen, während sie weniger als 30% der Tiere ausmachen. Daher sollten Sie sich nicht auf sie verlassen. Gleichzeitig sind sie völlig harmlos. Wenn sie mit Fettsäuren und Hormonen verwendet werden, können sie Synergismus zeigen - die gegenseitige Verstärkung der Wirkung, dh die Dosis kann reduziert werden.

Corticosteroide

Glukokortikoide wirken effektiv auf den Juckreiz ein, während sie eine unspezifische entzündungshemmende Wirkung haben und die Synthese von Entzündungsproteinen hemmen (hemmen).

Die Mittel der ersten Wahl sind Prednison und Methylprednisolon. Ihre durchschnittliche Wirkdauer beträgt 12-36 Stunden. Je stärker das Hormon ist, desto ausgeprägter sind die Nebenwirkungen (Dexamethason). Hunde haben oft Nebenwirkungen (blutiges Erbrechen), so dass längere Hormonpräparate nicht empfohlen werden. Je länger ein Hormonarzneimittel in der Behandlung verwendet wird, desto langsamer muss es später abgebrochen werden, da ein Abbruch des Hormons in derselben Menge ein Entzugssyndrom verursachen kann. Es ist ratsam, eine Hormonbehandlung (mit den gleichen Fettsäuren, Antihistaminika, lokale Behandlungen) zu kombinieren, um den Behandlungsverlauf zu verkürzen. Die Therapie mit Hormonarzneimitteln beginnt immer mit den maximalen Dosen, gefolgt von der Reduktion auf das wirksame Minimum und nicht umgekehrt.

Nebenwirkungen

Zu den Nebenwirkungen können Verhaltensänderungen, Erbrechen, Durchfall und meistens Polyurie (Erhöhung der verabreichten Urinmenge) und Polydipsie (erhöhter Durst) gehören.

Bei Langzeitbehandlung können verschiedene Nebenwirkungen auftreten:

  • Sekundäre Infektionen
  • Osteoporose
  • Muskelatrophie
  • Steroidhepatitis, Pankreatitis
  • Nebennieren-Unterdrückung
  • Gewichtszunahme
  • Bauch schlaff
  • Diabetes
  • Katarakt

Dies bestätigt noch einmal, dass die Behandlung so kurz wie möglich sein sollte.

Von der Haut:

  • Atrophie
  • Sekundäre Infektionen
  • Alopezie
  • Schlechte Wundheilung
  • Blutung

Ein Tier, das sich einer Hormonbehandlung unterzieht, sollte regelmäßig vom Tierarzt überwacht werden und unter der Aufsicht des Wirts sein.

Kontaktdermatitis

Zusätzlich zu den drei häufigsten allergischen Reaktionen, die oben aufgeführt sind, gibt es bei Hunden Allergien wie Kontaktdermatitis.

Gründe

Die Pathogenese dieser Allergie ist wie folgt: Pollen, Materialien pflanzlichen, tierischen oder künstlichen Ursprungs, Farben für Stoffe, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Antiparasiten (Flohkragen mit Diclofos), Seife, Shampoo, Metalle können nach direktem Kontakt allergische Reaktionen hervorrufen. Das heißt, dieser direkte Kontakt muss wiederholt werden, um zu vermuten, dass dieses Allergen die Reaktion auslöst. Manchmal kann Kontaktdermatitis bei Hunden beobachtet werden, die sehr gerne graben. Durch das ständige Reiben der Schnauze am Boden entzündet sich die Haut und es tritt eine allergische Reaktion auf.

Symptome und Behandlung

Die klinischen Manifestationen sind wie folgt: Erythem, Makula, Papulaform an der Kontaktstelle, und dieser Bereich juckt. Die Diagnose kann gestellt werden, indem das Allergen entfernt wird und dann erneut eine allergische Reaktion ausgelöst wird. Die Behandlung besteht aus der Beseitigung des Allergens und der lokalen Behandlung der Läsion.

Hautausschläge durch Medikamente, allergische Reaktionen auf Parasiten und / oder Arthropoden, allergomatitis aufgrund der Wirkung von Sexualhormonen, allergische Pyodermie sind viel seltener.

Schlechte Umweltbedingungen, schlechte Ernährung und unzureichende Pflege sind die Hauptursache für Überempfindlichkeit bei Hunden gegenüber bestimmten Allergenen. Allergien können aufgrund einer abnormalen Reaktion des Immunsystems auf verschiedene Umweltfaktoren auftreten. Die häufigsten Reizstoffe sind Lebensmittel, synthetische Stoffe, Hygieneartikel, Haushaltschemikalien, Pestizide, Schuppen sowie Tierhaare, Hausstaubmilben, Pollen, Medikamente, Vitamine und vieles mehr.

Wann sollte ich einen Tierarzt kontaktieren?

Wenn Ihr Haustier den Körper ständig kämmt, insbesondere hinter den Ohren, seine Pfoten leckt und an Möbeln oder am Boden reibt, kann dies auf eine Allergie hinweisen. In der Anfangsphase können Sie ihm selbst helfen, indem Sie Suprastin in der richtigen Dosierung anbieten. Das Medikament hilft gegen Juckreiz und verringert das Auftreten von Hautausschlägen. Im Falle einer Verschlimmerung der Krankheit lohnt es sich, sofort einen Tierarzt aufzusuchen.

Es ist notwendig, den Alarm auszulösen und sicher zu gehen, dass das Tier in die Klinik gebracht wird, wenn es zu Reißen, deutlicher Nasenausfluss, Entzündungen in den Ohren, Durchfall, starkem Juckreiz, lokalen Schwellungen und Rötungen auf den Pads kommt. Wenn das Allergiestadium vernachlässigt wird, kann ein weißes Fell auf dem Fell erscheinen und Ekzem entwickeln. In diesem Fall ist die Selbstmedikation strengstens untersagt. Nur ein qualifizierter Tierarzt kann Allergien bei Hunden behandeln und behandeln. Andernfalls kann die Dermatitis chronisch werden, sich verschlimmern und dem Tier bis zum Ende des Tages unangenehm werden.

Allergiediagnose

Die Behandlung der atopischen Dermatitis sollte unter Aufsicht eines qualifizierten und erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden. Behandlungsmethode und Behandlungsablauf werden erst nach genauer Diagnose bestimmt. Es wird wiederum nach diagnostischen Maßnahmen gestellt.

Um das klinische Bild zu bestimmen, untersucht der Tierarzt und Allergologe das Tier sorgfältig auf Schuppen, Kratzer, Flecken, Entzündungen und andere Anzeichen einer Erkrankung. Um ein Tier zu heilen, wird vorgeschlagen, Labortests zu bestehen. Insbesondere die Aussaat zur Bestimmung der Infektion im Körper, das Abwürgen von Parasiten und die Zytologie zum Nachweis entzündlicher Prozesse.

Allergiebehandlungsmethoden

Bis heute ist es leider unmöglich, Allergien zu heilen. Mit dem richtigen Ansatz können Sie nur Remission erreichen. Bei regelmäßigem Kontakt mit den Substanzen, die die Reaktion verursachen, treten die Symptome jedoch wieder auf.

Wie und was zu behandeln ist, wenn ein Hund allergisch ist - entzündungshemmende Therapie

Es wird eine Behandlung verordnet, die von der Art und dem Ausmaß der Erkrankung abhängt, unter Berücksichtigung des Gewichts, des Alters und anderer Merkmale des Tieres. Die entzündungshemmende Therapie umfasst eine Behandlung mit Antihistaminika und Hormonen, um starken Juckreiz, Rötungen und Entzündungen zu lindern.

Bei der Behandlung werden verwendet:

Antihistaminika Sie helfen bei der Erleichterung eines Angriffs. Zum Beispiel stoppt Dimedrol den Entzündungsprozess und lindert Schmerzen, und Suprastin lindert Juckreiz, reduziert Schwellungen und lindert den Hautausschlag. Die wirksamsten Allergiemittel der neuesten Generation sind Desloratadin, Hifenadin und Levocetirizin.

Hormonelle Drogen Sie sind notwendig, um Entzündungen zu lindern, die Menge an Immunglobulin und die Anfälligkeit tierischer Gewebe für Histamin und Serotonin zu reduzieren. Vorgeschriebene Behandlung mit Hormonen in Form von Injektionen, Salben, Tabletten oder Lotionen, abhängig vom Zustand des kranken Tieres. Für die Behandlung der atopischen Dermatitis werden sie von elok, Advantan, verschrieben. Der Spezialist wird Ihnen sagen, wie Sie Medikamente behandeln und in welcher Dosierung anbieten. Zur Beseitigung der allergischen Rhinitis werden Hormonsprays, Inhalationen oder Nasentropfen verwendet: tafen nasal, aldecin oder nazonex.

Lokale Behandlung

Wenn Sie die ersten Anzeichen einer Allergie feststellen, können Sie den Hund selbst behandeln. Zu diesem Zweck werden üblicherweise Salben mit entzündungshemmenden und antibakteriellen Komponenten verwendet. Wenn das Tier auf bestimmten Hautpartien einen Juckreiz hat, werden in der Regel verschiedene feuchtigkeitsspendende Lotionen, Mousses, Salben, Cremes oder Gele für Hunde verschrieben. Die Hauptregel der lokalen Behandlung: Die Salbe wird 2-mal täglich auf Problemzonen angewendet, bis die Entzündung reduziert ist.

Spezielle Shampoos und Conditioner für Hunde mit den antibakteriellen Komponenten Triclosan und Chlorhexidin wirken großartig. Durch regelmäßiges Waschen des Tieres werden Allergene aus dem Fell und der Hautoberfläche entfernt und die aktive Entwicklung von Bakterien unterdrückt.

Immuntherapie

Hunde mit Allergien haben in der Regel das Risiko einer starken Abnahme der Immunität. Daher wird empfohlen, sich einem Kurs von Immunmodulatoren zu unterziehen. Tabletten und Injektionen ermöglichen die Anpassung des Immunsystems und eine stabile Remission.

Zu Hause können Sie Phytomine verwenden. Hierbei handelt es sich um Zubereitungen natürlichen Ursprungs mit Pflanzenextrakten, Vitaminen, Schwefel und Taurin, die wirksam bei Juckreiz, Ekzemen, weinenden Geschwüren und Kratzen helfen. Künstliche Immunmodulatoren werden vom Arzt nur nach einer vollständigen Diagnose- und Laboruntersuchung verschrieben.

Die Allergiebehandlung bei Hunden ist ein verantwortungsbewusster Vorgang, von dem die Gesundheit und das Leben eines Haustieres abhängen. Bei den geringsten Anzeichen der Erkrankung ist es daher ratsam, sofort professionelle tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen!

Unsere vierbeinigen Freunde leiden oft an Krankheiten, die für den Menschen typisch sind. Eine dieser Krankheiten ist Allergie. Die Ursache der Pathologie bei einem Haustier ist manchmal schwieriger zu bestimmen als beim Menschen. Seine Symptome sind ähnlich wie bei vielen anderen Erkrankungen des Hundes. Sie erfahren, wie sich eine Allergie manifestiert und wie eine Allergie behandelt wird, indem Sie diesen Artikel lesen.

Der Hund hat wie alle Säugetiere ein komplexes Immunsystem. Die Immunität hat zum Ziel, den Tierkörper vor allen außerirdischen und schädlichen Organismen und deren Auswirkungen zu schützen.

Seit der Geburt versuchen Bakterien und Viren ständig, den Körper des Welpen aus der Umgebung zu durchdringen.

Bei kleinen Tieren äußert sich in der Regel eine starke Immunität, und die Reaktion des Körpers auf fremde Zellen äußert sich nicht in schmerzhaften Symptomen.

Eine pathologische Reaktion kann bei einem Welpen oder einem Erwachsenen auftreten, wenn das Immunsystem des Tieres geschwächt ist, es jedoch versucht, das Eindringen von Fremdkörpern abzuwehren. Die heftige Reaktion des Körpers äußert sich in Juckreiz, Hautausschlag, Tränenfluss und laufender Nase.

Die Ursachen der Pathologie sind vielfältig. Und die Quelle des Allergens zu bestimmen, ist sehr schwierig. Tierärzte teilen diese Krankheit in verschiedene Arten auf, die eigene Herkunftsquellen und ausgeprägte Anzeichen haben.

Arten dieser Krankheit bei Haustieren:

  • Essen Manifestiert als Reaktion auf ein bestimmtes Essen. Diese Art von Krankheit tritt normalerweise im zweiten Jahr eines Haustieres auf. Nahrungsmittelallergien bei Hunden können bei folgenden Produkten auftreten: Soja, Milch, Eier, Rindfleisch, Mais, Meeresfrüchte. Die Reaktion kann verursacht werden durch: Schokolade, Zucker, geräuchertes Fleisch, salzige und frittierte Speisen. Ebenso Farbstoffe und Aromen, die dem Hundefutter zugesetzt werden, sowie Mittel zur Pflege der Zähne.

Manifestationen der Lebensmittelform:

  1. starkes Jucken, Kratzen und Rötung;
  2. Hautausschläge im ganzen Körper, besonders auf dem Gesicht, den Pfoten, den Ohren, dem Bauch;
  3. Haarausfall und das Auftreten von kahlen Stellen;
  4. Ohrentladung, Mittelohrentzündung;
  5. Tränen der Augen;
  6. lose Hocker;
  7. Mundgeruch;
  8. vermehrtes Schwitzen

Pet verhält sich träge und unruhig. Er hat einen schmerzhaften Blick.

  • Allergien gegen Flöhe und andere Parasiten. Manifestiert als Reaktion des Tieres auf Fremdproteine, die zusammen mit dem Speichel von Flöhen, Zecken und anderen Parasiten in das Blut gelangen.

Neben den Bissen selbst und dem Kratzen an den am stärksten betroffenen Stellen ist das Tier besorgt über:

  1. das Tier verhält sich rastlos, manchmal sogar aggressiv.
  2. Mittelohrentzündung und Hautausschlag an den Ohren;
  3. Verdauungsstörung;
  4. starker Juckreiz;
  • Chemische Allergien. Hunde sind anfällig für chemische Reaktionen.

Allergien können verursachen:

  1. Arzneimittel: Antibiotika, Impfstoffe, Novocain, B-Vitamine;
  2. Haushaltschemikalien: Pulver, Reinigungsmittel und Reinigungsmittel, die Sie im Alltag verwenden;
  3. Kosmetika und Pflegeprodukte für Hunde.

Symptome von chemischen Allergien bei Hunden:

  • Schnupfen und Niesen;
  • Pruritus, Rötung und Hautausschlag;
  • unruhiges Verhalten und Reizbarkeit.

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen können Gras und Pollen, Wolle anderer Tiere, das Vorhandensein einer Virusinfektion und der Wurmbefall eine allergische Reaktion bei Ihrem vierbeinigen Freund verursachen.

Behandlung von Allergien bei einem Hund - der Tierarzt entscheidet aufgrund der Diagnose.

Die richtige Behandlung von Allergien bei einem Tier basiert auf dem folgenden Schema:

  • Bestimmung der Art der Pathologie und des Ausschlusses des Allergens.

Die Diagnose erfolgt am besten in der Klinik. Der Tierarzt wird den Zustand des Tieres beurteilen und Empfehlungen für die Behandlung geben. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Sie die Ursache der Erkrankung selbst bestimmen können. Beobachten Sie das Tier sorgfältig, prüfen Sie seine Haut auf Flöhe oder Zecken. Die Behandlung von Reaktionen auf Parasiten ist die vollständige Befreiung des Tieres aus seiner Anwesenheit.

Es sollte auch den Lebensraum des Hundes und die Räume, die er besucht, behandeln. Wenn chemische Allergien die Möglichkeit eines Kontakts des Tieres mit der Substanz ausschließen, die die Reaktion verursacht hat.

Die Nahrungsmittelallergie ist die schwierigste. Es kommt häufig vor, dass es sehr schwierig ist, das Produkt, das es verursacht hat, zu isolieren. Und hier ist die Hilfe von Spezialisten nötig. Vertrauen Sie auf die Behandlung eines Tieres einer bewährten Klinik oder wenden Sie sich an einen privaten Tierarzt.

  • Behandlung mit Antihistaminika.

Die Verwendung dieser Medikamente entfernt schnell die Symptome der Krankheit und normalisiert den Zustand des Haustieres. Für die Behandlung von Hunden verwendet: "Claritin", "Suprastin", "Tavegil" und andere Medikamente. Informieren Sie einen Tierarzt darüber, welche Medizin in Ihrem Fall besser geeignet ist.

Für alle Arten dieser Pathologie und insbesondere für Lebensmittel empfehlen Experten die Einhaltung einer bestimmten therapeutischen Diät.

Es besteht bei der Verwendung in den ersten Tagen der Krankheit nur gekochter Reis ohne Zusätze. Sie können dann andere Lebensmittel in die Ernährung eingeben. Bei wiederholter Reaktion wird das Produkt sofort ausgeschlossen. Die medizinische Ernährung sollte fortgesetzt werden, bis die Allergie bei Hunden vollständig geheilt ist.

Vorsicht ist die Verwendung von Salben und Cremes, die den Juckreiz beseitigen. Und auch bei der Pflege von Ohren, Augen, Haaren. Beim Waschen von Wolle versuchen Sie, das einfachste Shampoo für Hunde zu verwenden, zu dem es keine chemischen Zusätze, Haferextrakt und anderes Getreide gibt.

Geeignete Mittel mit Abkochungen von Kräutern. Waschen Sie Ihr Haustier nicht mit Seife und föhnen Sie es nicht trocken. Dies wird nur sein Leiden verstärken, die Haut trocken machen und den Juckreiz verstärken.

Jede Krankheit ist leichter zu verhindern als zu heilen. Dies gilt auch für Tierseuchen.

Die Prävention dieser Krankheit beruht auf einfachen Maßnahmen, die dazu beitragen, dass Ihr Haustier vor dieser gefährlichen Krankheit geschützt wird:

  1. Passen Sie auf das Hundefutter auf. Versuchen Sie, Nahrungsmittel auszuschließen, die Nahrungsmittelallergien verursachen. Bevorzugen Sie natürliche Lebensmittel.
  2. Rechtzeitige Vorbeugung gegen helminthische Invasionen sowie Infektionen mit Zecken und Flöhen;
  3. Vermeiden Sie im täglichen Leben zu viel chemische Reinigungsmittel. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite des Tieres auf.
  4. Missbrauchen Sie keine Behandlung mit Antibiotika und Impfstoffen.
  5. Baden Sie Ihr Haustier nach Bedarf. Verwenden Sie zum Waschen Naturprodukte.
  6. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund kein Futter auf der Straße aufnimmt und nicht aus dem Müll gegessen hat.

Vitamine, regelmäßige Spaziergänge, motorische Belastungen sind nützlich, um den Körper des Hundes zu stärken. Gehen und spielen Sie öfter mit Ihrem Haustier. Dies hilft, die Immunität zu erhalten und Allergien zu vermeiden.

Wenn der Hund ständig juckt und seinen Inhabern nicht erlaubt, nachts zu schlafen, kämmt er die Haut - dies ist höchstwahrscheinlich eine Allergie. Sie können herausfinden, welche Produkte es am häufigsten verursachen, wie Sie Ihr Tier richtig füttern, allergene Proteine ​​ersetzen und welche anderen Ursachen eine Reaktion verursachen können.

Das Immunsystem des Hundes reagiert häufig auf bestimmte Faktoren, wodurch schmerzhafte Empfindungen in Form von Pruritus, Rötung der Haut, Reißen oder Nasenlaufen auftreten. Wenn Sie diesen Prozess starten, können blutige Geschwüre, Geschwüre und Ohrinfektionen chronischer Natur auftreten. Hautmanifestationen sind nur ein Teil des Problems, die wichtigsten Änderungen treten im Inneren auf.

Arten von Allergien und Auswirkungen auf die Immunität von Hunden

Die Immunreaktion auf Fremdkörper, die ständig von außen in den Körper eindringen, führt zu Modifikationen der eigenen Proteine. Wenn sich der Körper im Aufnahmeverfahren nicht an sie gewöhnen konnte, reagiert er schmerzhaft. Eine Schutzreaktion gegen das Eindringen des Allergens ist die Produktion von Antikörpern gegen die Struktur des Antigens.

Allergien betreffen Hunde jeder Rasse, Alter, Geschlecht und Fellfarbe, obwohl manchmal geglaubt wird, dass Tiere mit schwacher Pigmentierung eine größere Prädisposition für allergische Reaktionen haben.

Allergene dringen auf verschiedene Weise in den Körper des Tieres ein. Es gibt Allergien:

  • medizinisch;
  • auf Kosmetika für Hunde;
  • Essen;
  • Haushaltschemikalien;
  • dermal;
  • auf Parasiten, Insekten;
  • infektiös gegen Pilze, Bakterien, Viren;
  • auf Pflanzen, Pollen.

Nahrungsmittelallergien sind eine der häufigsten. Gefährdet sind solche Produkte:

  • Hühnereier;
  • Fleisch (Rindfleisch, Geflügel);
  • alle Milchprodukte;
  • Soja und alle Produkte mit seinem Zusatz;
  • Mais;
  • Hefeprodukte;
  • Meeresfrüchte
  • Weizen

Füttern Sie Ihren Hund nicht zu salzig oder zu süß. Jede Übermenge an Leckereien kann einen allergischen Anfall für Ihr Haustier bedeuten. Schokolade, Süßigkeiten, Gebäck und geräucherte Lebensmittel sollten daher von der Ernährung ausgeschlossen werden.

Das fertige Futter enthält viele verschiedene Komponenten, von denen eine schwere Allergien auslösen kann.

Anzeichen von Allergien bei Hunden

Zu den Hauptsymptomen der Manifestation einer allergischen Reaktion gehören: Rötung, Juckreiz, häufiges Kratzen des Tieres und Haarausfall an den Kratzern, Schuppen, Blasen, Geschwüren und Geschwüren.

Das Vorhandensein von Allergien kann durch Rötung der Augen, Tränenfluss, asthmatische Atmung, laufende Nase, Husten, Erbrechen, Koliken und häufige Blähungen, Durchfall erkannt werden.

Symptome können nach einer Stunde oder mehreren Tagen auftreten. Eine genaue Diagnose kann von einem Tierarzt gestellt werden, nachdem ein Allergietest durchgeführt und ein Bluttest durchgeführt wurde.

Nahrungsmittelallergien werden anhand der folgenden Kriterien erkannt:

  • häufige Hocker;
  • Hautausschlag und Juckreiz an ihren Stellen;
  • Haarausfall;
  • unangenehmer Geruch vom Hund;
  • nasse Stellen auf der Haut;
  • Verstopfung von Schleim in den Augenwinkeln
  • Schwellung des Kehlkopfes, der Zunge, der Schnauze, der Pfoten.

Diese und andere Symptome können eine Manifestation von Allergien und anderen Arten von Allergien sein.

Hautallergien manifestieren sich durch Dermatitis:

  • Juckreiz in den Gliedern, der Nase, den Ohren, im Unterleib;
  • schwere Schuppenbildung;
  • Exazerbation in der warmen Jahreszeit.

Flohdermatitis oder eine Reaktion auf Insektenstiche wird begleitet von:

  • intensiver Juckreiz;
  • Reizung hinter den Ohren oder im ganzen Körper;
  • reichlicher Hautausschlag;
  • Otitis, begleitet von einer Ableitung von den Ohren;
  • fokaler Haarausfall;
  • eitrige Wunden am Rücken, Kruppe, im Bereich des Schwanzes.

Mehrere Symptome, wie das Reiben der Augen mit Pfoten, Niesen, Atemnot und Ausatmen mit Mühe, reichliche Nasenflüssigkeiten ermöglichen die Beurteilung, dass das Tier an Bronchialasthma leidet.

Haushaltsallergien gegen Chemikalien und Kosmetika gehen mit einem juckenden Hautausschlag, Rötungen und in schwierigen Fällen Ödemen, weinendem Ekzem und Blasen einher.

Was ist, wenn ein Hund allergisch ist? Allergie ist keine einfache Krankheit und sehr individuell. Daher ist es ein wichtiger Punkt, einen Ausweg aus der Situation zu finden, wenn Sie einen spezialisierten Tierarzt ansprechen - einen Immunologen, einen Allergologen, einen Dermatologen.

Die wahre Ursache der Erkrankung wird durch die Methode des Ausschlusses der in die Risikogruppe einbezogenen Tierprodukte, zuvor verschriebener Arzneimittel und Kosmetika für die Tierpflege bestimmt.

Das Material für die sorgfältige Laborforschung sind Kratzer, spezielles Klebeband, Blutuntersuchungen.

Wie behandelt man Allergien bei Hunden? Bei unerträglichem Juckreiz werden Antibiotika und verschiedene Antimykotika eingesetzt. Kortikosteroidpräparate werden häufig bei der Behandlung von Allergien eingesetzt.

Die Verwendung von Medikamenten ist nur möglich, wenn die Ausschlussmethode nicht funktioniert. Wenn Sie zum Beispiel den Hund, der eine allergische Reaktion hervorruft, von der Ernährung entfernen, gehen Hautausschlag und andere Symptome von selbst aus.

Das Allergiebehandlungsschema besteht aus drei Stufen:

  1. Ermittlung der Ursachen von Allergien.
  2. Die Ernennung von Antihistaminika.
  3. Verbesserung der Immunität von Tieren.

Neben oralen und intramuskulären Medikamenten werden auch topische Präparate verwendet - Salben und verschiedene Emulsionen. Bei Konjunktivitis Augentropfen zum Waschen und Allergien verwenden.

Das Allerwichtigste bei der Vorbeugung von Allergien ist die richtige Pflege eines Tieres von den ersten Tagen seines Lebens an. Nur der Besitzer des vierbeinigen Freundes ist von der Gesundheit seines Haustieres abhängig. Die meisten Fälle einer allergischen Reaktion helfen, die folgenden einfachen Richtlinien zu beseitigen:

  • Füttern Sie nicht mit allergenen Produkten.
  • ständig Vorbeugung gegen Würmer durchführen;
  • Verwenden Sie bei der Pflege von Wolle nur hypoallergene Mittel.
  • Haushaltschemikalien vom Tier fernhalten
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Ohren und reinigen Sie sie.

Zu all dem können Sie häufige Spaziergänge und aktive Spiele in der Luft hinzufügen, die Verwendung von Produkten mit ausschließlich natürlichen Eigenschaften.

Warum sich Nahrungsmittelallergien und andere häufige Formen entwickeln, ist im Video zu finden. Darin erklärt Ihnen der Tierarzt, wie er sich verhalten soll, wenn das Tier Symptome einer allergischen Reaktion aufweist.

Wenn Sie bei Ihrem Hund bereits Allergien erlebt haben, teilen Sie uns mit, wie Sie das Hauptallergen identifiziert haben. Wie schnell gingen Allergiesymptome vor? Was ist besser für einen Hund mit Allergien? Welche Medikamente oder Allergietabletten für Hunde waren am effektivsten?

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien