Kaseinallergie - eine häufige Erkrankung und ihre Behandlung
Kasein ist eines der zwei Hauptmilchproteine, dessen Verwendung zur Suspendierung des Zerfalls in den Körperzellen beiträgt.
Ein Merkmal dieser Milchkomponente ist die langsame Verdaulichkeit sowie die Fähigkeit, Allergien bei Erwachsenen und sogar Kindern unter einem Jahr zu provozieren.
Im letzteren Fall kann das Baby keine Milchprodukte konsumieren und muss künstliche Ersatzstoffe für Kuh- oder Ziegenmilch zu sich nehmen.
Die Allergie gegen Kasein bei einem Kind ist eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dieser Substanz, die sowohl in Vollmilch und Magermilch als auch in den meisten fermentierten Milchprodukten enthalten ist.
Bei Kindern ist eine solche Pathologie meistens erblich und wird bei Angehörigen gefunden. Dies erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Ernährung des Kindes, damit seine Ernährung vollständig und für die Gesundheit sicher ist.
Gründe
Das Auftreten einer ungesunden Reaktion auf Milch kann verschiedene Ursachen haben:
- Wenn die Krankheit unmittelbar nach der Geburt auftritt, können Sie über die genetische Veranlagung sprechen.
- Kinder unter 3 Jahren leiden an Verdauungsstörungen und anderen Anzeichen von Allergien aufgrund eines unvollkommenen Verdauungssystems. Wie Sie wissen, wird Kasein im Dünndarm vollständig resorbiert, aber wenn dieser Prozess gestört ist, können Allergien auftreten.
- Bei Erwachsenen ist Kaseinintoleranz eine sehr häufige Pathologie. Studien von Wissenschaftlern haben gezeigt, dass es für einen Erwachsenen nicht notwendig und sogar schädlich ist, einem Erwachsenen Milch zu trinken.
Viele Eltern fragen sich, ob sie gegen Kasein allergisch sind, ob Sie Kuhmilch durch Ziegenmilch ersetzen oder dem Baby Milchprodukte geben? Sie sollten wissen, dass die Zusammensetzung der Molke bei Tieren ungefähr gleich ist. Daher schließt diese Methode die Erkrankung des Babys nicht aus.
Symptome und Anzeichen von Allergien
In der erwachsenen Bevölkerung und bei Kindern unter 3 Jahren äußert sich die Krankheit auf verschiedene Weise. Bei Säuglingen kann die Bandbreite der Symptome größer sein und von schlechter Gewichtszunahme bis hin zu schweren Asthmaanfällen reichen:
- Bei Säuglingen wird häufig Regurgitation beobachtet, auch wenn Stillen und die Ernährung von Mutter beobachtet werden.
- Eine schlechte Gewichtszunahme wird durch erhöhte Blähungen und Bauchschmerzen verstärkt.
- Das Baby ist launisch und schläft nicht gut.
- Ältere Kinder zeigten anhaltende verstopfte Nase, Schleimbildung, die die freie Atmung stört.
- Hautausschläge, Juckreiz und Irritationen sind häufig zu sehen.
- In schweren Fällen hat das Kind Hustenanfälle mit Atembeschwerden, die eine ärztliche Nothilfe erfordern.
Erwachsene Patienten weisen die folgenden Anzeichen einer Allergie auf:
- Auf dem ersten Platz in der Liste der Symptome der Krankheit ist Verdauungsstörungen - Durchfall und Übelkeit, nachdem sie frische Kuhmilch, Kefir, Käse oder Hüttenkäse gegessen haben.
- Es gibt Hautausschläge im Gesicht und anderen Körperteilen, Blasen, Rötung, Schälen und Jucken.
- Bei einer starken Reaktion treten Schwellungen von Mund und Lippen, Kehlkopf, Atemnot und Bronchospasmus auf.
In all diesen Fällen muss festgestellt werden, ob die Caseinallergie, deren Symptome bei einem Patienten beobachtet werden, durch eine erhöhte Reaktion auf andere Milchproteine ergänzt wird. Zu diesem Zweck werden frische Milch, Produkte mit ihrem Inhalt, Käse oder Hüttenkäse nach und nach aus der Diät genommen. Das Verschwinden der Symptome zeigt die Art der Allergie an.
Behandlung von Kaseinallergien bei Kindern und Erwachsenen
Die Behandlung bei Kindern reduziert sich auf den symptomatischen Entzug der Symptome einer allergischen Reaktion:
- Akzeptanz von Antihistaminika - ¼ Tabletten Suprastin 3-mal täglich oder 1 Tablette Diazolin pro Tag.
- Sorbentien Enterosgel 1 Teelöffel dreimal täglich.
- Mit Rötung und Juckreiz der Haut - Creme Drapolen, Bäder mit Stärke.
Das Behandlungsschema und seine Dauer sollten vom Allergologen genauer beschrieben werden. Seine Empfehlungen an einen erwachsenen Patienten laufen meist darauf hinaus, solche Medikamente einzunehmen:
- Tabletten Claritin oder Zotex - 1 Mal pro Tag.
- Aktivkohle, Smecta mit Verdauungsstörungen.
- Wenn der Ausschlag im Gesicht - Lotion mit Salicylsäure, Gistan Salbe, Creme Lokoid.
Zur Ergänzung dieser Maßnahmen ist eine spezielle Diät zu beachten, bei der kaseinhaltige Produkte, die Kasein enthalten, nicht auf dem Tisch erscheinen sollten - eine Allergie tritt in diesem Fall viel seltener auf.
Was kann ersetzen?
Die Beseitigung der Krankheitssymptome bei Säuglingen zielt in erster Linie darauf ab, die Ernährung der Mutter zu korrigieren. Wenn ihre hypoallergene Ernährung nicht funktioniert, wird das Baby in Mischungen mit hydrolysierten Ziegenmilchproteinen überführt.
Wenn sich diese Maßnahme als unwirksam herausstellt, kaufen sie Mischungen auf Sojabasis und verwenden sie zur Fütterung. Bei älteren Kindern und Erwachsenen werden kalziumhaltige Milch und Lebensmittel durch pflanzliche Nahrungsmittel ersetzt: alle Arten von Kohl, Haferflocken und Perlgerste, verschiedene Nüsse, Blattgemüse und Hülsenfrüchte.
Kasein-Allergie
Kasein ist eines der Proteine, das durch eine komplexe Struktur gekennzeichnet ist. Das Element ist Bestandteil von Milchprodukten. In den meisten Fällen hat Kasein eine positive Wirkung auf den Körper, da es die notwendigen Aminosäuren enthält. Darüber hinaus speichert die Komponente nützliches Calcium und Phosphor. In Milchprodukten liegt Protein in gebundener Form vor. Im Körper wird das Element jedoch durch Enzyme beeinflusst und setzt sich ab. Wenn Kasein abgetrennt wird, wird es relativ langsam verarbeitet, was zu Intoleranz führen kann.
Warum reagieren Kinder allergisch auf Kasein?
Milchallergie ist eine häufige Erkrankung bei Erwachsenen und Kindern. Es gibt mehrere Gründe für die Reaktion:
- Der Mensch leidet an Kaseinintoleranz. Protein fällt aus und erinnert an Klumpenmassen.
- Der Patient hat eine Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile von Molke.
Kinder neigen zu einer Intoleranz gegenüber einem oder mehreren Milchproteinen. Eine Überempfindlichkeit gegen die in den Körper eindringenden Elemente löst die Reaktion der Schutzfunktionen aus. Antikörper, die später vom Immunsystem entwickelt werden, aktivieren Entzündungsprozesse.
Leider geben verschiedene Tiere Milch in ähnlicher Zusammensetzung. Weil Kinder mit Proteinintoleranz besonders vorsichtig sein sollten. Bei der Verwendung von Milchprodukten ist eine Allergie gegen Kaseinprotein möglich.
Die Hauptgründe für die Intoleranz eines Elements bei einem Kind sind:
- Erbliche Überempfindlichkeit. Bei einer Allergie gegen Casein bei Erwachsenen besteht die Gefahr, dass ihre Kinder Symptome entwickeln.
- Reaktion auf ungesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Kleinkinder können an einer Kaseinintoleranz leiden, weil ihre Mutter während der Schwangerschaft Kuhmilch verwendet. Protein hat die Fähigkeit, durch die Hülle der Plazenta zu dringen und in den Körper des Fötus einzudringen.
- Allergie gegen Kasein bei einem Kind aufgrund falscher Ernährung der Mutter. Wenn eine stillende Frau Nüsse, Garnelen und Schokoladenprodukte isst, steigt das Risiko einer Unverträglichkeit gegen Kasein bei einem Baby. Daher ist es wichtig, dass Mütter während der Stillzeit eine Diät einhalten.
Symptomatologie
Zu den Symptomen einer Kaseinallergie bei Erwachsenen gehören:
- Hautausschlag;
- Urtikaria;
- Juckende Empfindungen;
- Schwierigkeiten beim Atmen;
- Geschwollenheit
Die Allergie gegen Kasein bei einem Kind ist ausgeprägter. Die Symptome sind sehr unterschiedlich. Dazu gehören solche Zeichen:
- Der Stuhl wird flüssig, manchmal mit Blut ausgeschieden.
- Baby erholt sich häufiger nach dem Essen;
- Es gibt einen Ausschlag, die Haut ist gereizt;
- Das Kind ist ungezogen, ohne Grund zu weinen, weigert sich zu spielen.
- Das Kind erholt sich nicht, es kann sogar viel Gewicht verlieren.
- Während des Tages leidet das Kind unter reichlicher Ansammlung von Gasen;
- Es gibt Atemprobleme, es kann eine laufende Nase und eine Ansammlung von Schleim im Nasopharynx sein;
- Das Baby hat eine Entwicklungsverzögerung, weil es dem Körper des Kindes an Flüssigkeit, nützlichen Komponenten und Energie fehlt.
Diagnose der Krankheit
Verstehen, dass Allergien Milchprodukte und Kasein in ihrer Zusammensetzung auslösen, ist nicht einfach. Die meisten Patienten verwenden die Ausschlussmethode. Der Arzt rät, auf Nahrungsmittel zu verzichten, die Allergien auslösen könnten. Dann gibt der Patient nach und nach die Nahrung bis zur ersten Manifestation des Symptoms zurück. Im Falle einer negativen Reaktion auf Milchprodukte können Sie von einer Allergie gegen Casein sprechen.
Bei Säuglingen wird die Krankheit auf dieselbe Weise bestimmt, und die Mutter schließt Produkte von der Diät aus.
Eine weitere Möglichkeit, Überempfindlichkeit zu erkennen, ist ein Bluttest auf das Vorhandensein von Immunglobulin.
Allgemeine Behandlungsmethoden und -regeln
Die Proteinallergietherapie unterscheidet sich nicht durch die Spezifität. Kaseinintoleranz kann mit Arzneimitteln behandelt werden. Medikamente unterdrücken die Symptome, beeinflussen aber nicht die Ursache der Erkrankung.
Antihistaminika werden häufig verordnet. Wenn solche Mittel nicht helfen, kann der Arzt Hormonarzneimittel verschreiben.
Es gibt verschiedene Formen der Freisetzung von Medikamenten, die verschiedene Symptome lindern. Zum Beispiel sind die Tropfen bei Erkältungen wirksam, und Salben schützen vor Hautausschlägen. Behandeln Sie die Nase mit Vibrocil und Nasonex. Lecrolin hilft bei Tränen und Entzündungen der Augenschleimhaut. Von Peeling und Hautläsionen rettet Sinaflan.
Es ist wichtig zu wissen, dass Selbstmedikation nicht sicher ist. Die Aufnahme jedes Präparates sollte mit dem Arzt abgestimmt werden.
Wie bei jeder anderen Intoleranz erfordert die Kaseinallergie den Ausschluss von Produkten, die den Erreger enthalten. Ein Überempfindlicher sollte sich an eine Diät halten und die milchhaltigen Produkte vergessen.
Folgendes können Sie nicht essen, wenn Sie gegen Kasein allergisch sind:
- Joghurt und Kefir;
- Getreide mit Milch;
- Kondensmilch;
- Butter;
- Schokolade mit Milch.
Darüber hinaus ist es eine Person mit Intoleranz, die wünschenswert ist, sorgfältig auf die Ernährung neuer Gerichte einzugehen und die Reaktion des Körpers auf bestimmte Produkte zu überwachen. Es ist wichtig zu wissen, dass Kasein nicht nur in Lebensmitteln, sondern auch in Kosmetika enthalten ist. Einige Hautpflegeprodukte enthalten Milch und können daher allergische Reaktionen hervorrufen.
Stillende Mütter sollten äußerst vorsichtig sein, wenn beim Säugling eine Kaseinintoleranz festgestellt wird. Die Komponente kann durch Muttermilch zum Baby gelangen. Wenn eine Frau nicht an Allergien leidet, muss sie die Ernährung einschränken und Milchprodukte beseitigen. Andernfalls sollte das Baby auf Lebensmittelmischungen mit einer Allergie gegen Casein übertragen werden. Künstliche Fütterung enthält Aminosäuren und Protein, vorgespalten. Sichere Mischung "Peptikek". Wählen Sie auch Lebensmittel mit halbgespaltener Komponente. Zum Beispiel eine Art "Humane" oder "Nutrilona". Die Konsultation des Arztes ist äußerst wichtig, da bei einem Säugling eine Allergie gegen die Mischung auftreten kann.
Medikamente
Zu den Symptomen einer Allergie gegen Kasein führten keine Unannehmlichkeiten, sie können stumpfe Medikamente sein.
Kinder unter sechs Jahren dürfen flüssige Produkte verwenden. Juckreiz und Rötungen lindern Phenystyle und Claritin. Exazerbationen von Allergien behandeln Suprastin.
Es gibt auch spezielle Sorbentien, die Giftstoffe und Erregerreste aus dem Körper entfernen. So tragen Mittel zum Abstumpfen des Krankheitsbildes bei. Zu diesen Arzneimitteln gehören Enterosgel und Sorbeks.
Sogar gewöhnliche Kohle, schwarz oder weiß, kann die Unannehmlichkeit der Reaktion verringern.
Es gibt auch eine Kategorie von Medikamenten, die nicht nur die Symptome lindern, sondern auch den Zustand des Gastrointestinaltrakts normalisieren, die Schutzfunktionen des Körpers aktualisieren und vor Durchfall und Ansammlung von Gasen schützen. Zu diesen Tools gehört Smektu.
Volksmedizin
Obwohl die traditionelle Medizin in vielen Fällen wirksam ist, sollten Sie einen Arzt zur Behandlung zu Hause konsultieren. Bestandteile von Abkochungen und Salben können eine zusätzliche allergische Reaktion verursachen.
Beliebte Rezepte sind:
- Viburnum Tees;
- Die auf der Serie basierende Abkochung ist für die orale Anwendung bei Patienten ab drei Jahren zugelassen;
- Brennessel und Klette
- Belebende und beruhigende Bäder.
Bei Pflanzen sind die Symptome einer Kaseinallergie durch Schafgarbe, Kamille, Salbei und Minze gut abgestumpft. Allergiekräuter ergänzen die Hauptbehandlung, können jedoch die Symptome nicht vollständig beseitigen.
Um die einfachsten Medikamente für Allergien zu Hause vorzubereiten, reicht es aus, Kräuter und heißes Wasser zu sich zu nehmen. Ein Liter kochendes Wasser reicht aus, um zwei große Löffel Pflanzen zu dämpfen. Dann wird das Produkt filtriert und mit warmem gekochtem Wasser verdünnt. Diese Infusion kann Baumwolle und Gaze abtupfen, um Kompressen und Lotionen zu erzeugen, die vor Juckreiz schützen. Eine Prozedur dauert 15 bis 20 Minuten.
Präventionsrichtlinien
Um eine Kaseinallergie zu vermeiden, müssen Sie einige vorbeugende Maßnahmen einhalten:
- Die Verwendung von Milchprodukten muss vermieden werden. Außerdem sollte eine Frau während der Stillzeit besser auf Nahrungsmittel verzichten, die allergene Produkte enthalten.
- Die Verwendung von gekauften Lebensmitteln ist ohne vorherige Kenntnis der Zusammensetzung verboten. Wenn der mögliche Gehalt an Milchspuren angegeben ist, lohnt sich das Produkt nicht.
- Es gibt Produkte mit unvorhersehbarem Milchgehalt. Zum Beispiel Backwaren. Solche Lebensmittel sollten auch weggeworfen werden.
- Das Essen in Cafés und Restaurants sollte vorsichtig sein. Es ist wichtig, den Kellner zu fragen oder zu kochen, ob das Gericht ein Allergen enthält.
- Es gibt mehrere Milchaustauscher, die Tiere geben. Zum Beispiel Kokosnuss oder Soja in der Zusammensetzung des Proteins nicht.
- Fragen Sie den Arzt, wie Sie Ihr Kind füttern sollen, wenn Sie gegen Kasein allergisch sind, und wählen Sie eine geeignete Mischung ohne Milch.
Kaseinallergien treten häufig bei Erwachsenen und Kindern auf. Die Einhaltung einer milchfreien Diät und die rechtzeitige Behandlung von Symptomen ist der beste Weg, um Intoleranz zu behandeln.
Allergie gegen Kasein: verursacht Symptome, die nicht gegessen werden können
Viele, die so seltsame Symptome wie Hautausschlag, Erbrechen und Bauchkrämpfe erhalten haben, verstehen absolut nicht, was sie mit einem solchen Set tun sollen. Angesichts dessen müssen Sie jedoch die Reaktion Ihres Körpers auf ein bestimmtes Produkt berücksichtigen.
Woher kommt die Kaseinallergie?
Kasein wird in solchen Produkten gefunden:
- Kuh- und Ziegenmilch
- Käse - Cheddar und andere Arten
- Koumiss
- Sauerrahm und Sahne
- Kefir, saure Milch
- Eiscreme
Diese Produkte enthalten ein komplexes Protein, das sich im Magen ablagert. Es dehnt sich langsam aus und gibt dem Körper Energie. So stellt sich heraus, dass Milchprodukte sehr nahrhaft für den Körper sind und der Mensch lange Zeit keinen Hunger hat.
Im Darm wird es von einer ganzen Reihe von Enzymen verarbeitet - dies braucht auch Zeit. Die Sättigung bleibt lange bestehen, so dass das Milchfrühstück auch für Erwachsene ein volles Programm ist.
Es kommt jedoch vor, dass der Körper die komplexe Struktur des Proteins als etwas Ungenießbares wahrnimmt und damit beginnt, mit ihm zu kämpfen, wodurch Immunkomplexe entstehen. Gleichzeitig ist es notwendig, zwischen Kasein- und Intoleranzallergien zu unterscheiden. Dies ist eine völlig andere Art von Pathologie - Laktose ist schuld, weil der Körper nicht genügend Enzyme hat. Es gibt eine gemischte Allergie: Immunkomplexe werden nicht nur auf Casein gebildet, sondern auch auf anderen komplexen Proteinen.
Hauptsymptome
Die Symptome hängen vom Alter der Person sowie von ihrer individuellen Körperreaktion ab. Bei einem Erwachsenen kann der milde Verlauf der Krankheit auf ähnliche Weise auftreten:
- Das gastrointestinale Syndrom umfasst Sodbrennen, Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Weniger häufige Verstopfung - dies ist eine atypische Form des Flusses.
- Das dermatologische Syndrom manifestiert sich in einem Ausschlag in Form von Bläschen, Flecken, Papeln, die schrecklich jucken (Juckreiz). Schwellungen der Schleimhäute können auftreten, Ikterus auf der Haut, Bindehautentzündung auf der Sklera.
- Unterbrechung der normalen Atmung: Atemnot, Bronchospasmus. Aufgrund der Schwellung der Schleimhäute der Nase und des Kehlkopfes kommt es zu Luftmangel. Der Zustand wird durch die Tatsache verschlimmert, dass beim Gehen Kurzatmigkeit zu spüren ist.
- Allgemeine Vergiftung. Obwohl es keinen Erreger als solchen gibt, reagiert der Körper wie vergiftet: vor Mark, Müdigkeit, Schlafmangel und Unwohlsein. Der Druck nimmt ab, aber gleichzeitig wird der Herzschlag häufiger.
Ein Kind, insbesondere ein Säugling, reagiert ein wenig anders auf Kasein, weil sein Körper ein Produkt benötigt, aber Magen und Darm aufgrund von Infektionen, Entwicklungsstörungen oder unzureichender Arbeit wollen kein Protein abbauen:
- Gastrointestinales Syndrom. Nach der Fütterung tritt periodisch Regurgitation auf, Durchfall, Blut im Stuhl und der Stuhl selbst sind flüssig. Der Appetit nimmt ab und aufgrund der Tatsache, dass das Kind unterernährt ist, reicht es in der Masse natürlich nicht aus. Ich entwickle Hypotrophie, die nicht sehr schwer zu behandeln ist, aber unangenehm ist. Auch in diesem Alter ist es höchst unerwünscht, dem Körper die Nährstoffe zu entziehen: Wenn Sie nicht das Notwendige geben, wird das Protein aus den Muskeln und anderen Organen verbraucht.
- Dermatologisches Syndrom Es gibt Hautausschläge und sie jucken sehr. Infolgedessen ist das Kind reizbar, kann nicht schlafen, weinerlich. Wenn er anfängt, diese Gegenstände zu kämmen, kann er die Infektion tragen. Dies ist noch schwieriger zu behandeln. Die Kehlkopfschleimhaut schwillt bis zur Nase hinunter, und so sehr, dass das Baby zu würgen beginnt und ein Husten auftritt - ein Reflexversuch, um den Reiz loszuwerden.
- Allgemeine Vergiftung. Wieder die Reizbarkeit des Kindes, schlechter Schlaf. Ein paar Tage später wird er müde, er versucht zu schlafen und sieht auch nach einer Pause müde aus.
Allergiediagnose
Nicht ganz die wissenschaftliche Methode "guess-ka" hat auch hier Anwendung gefunden. Mütter empfehlen, allergieauslösende Produkte aus der Ernährung des Kindes zu entfernen, um aufzuzeichnen, welches Baby besser darin ist, welches Produkt zu entfernen. Der Nachteil dieser Methode ist eine starke Verwirrung mit den Datensätzen: Wenn Sie die Aufnahme vergessen, können Sie ein falsches Ergebnis erhalten.
Die allgemein anerkannte Methode ist Blut für Ig E. Die Analyse berücksichtigt die Anzahl der Immunkomplexe und vergleicht sie mit der Norm. Eine erhöhte Anzahl zeigt an, dass eine Person allergisch ist. Die Besonderheit ist, dass es nur in der akuten Phase möglich ist, Blut zu entnehmen. In der Kompensationsphase werden keine Immunglobuline benötigt, was bedeutet, dass sie in der Analyse nicht aufgedeckt werden.
Was tun mit Allergien?
Als erstes müssen Produkte mit Kasein von der Diät ausgeschlossen werden. Mütter benötigen Mischungen ohne Milch oder ohne Fett (Nutrilak, Nutrilon). Sauber: Milchprodukte, Weißbrot, Würstchen. Es sollte Folgendes beachtet werden: Milchschokolade, Nudeln, Joghurt, Flussfisch, Käse, Eier (selten und etwas), Kondensmilch, Produkte mit Konservierungsmitteln und Farbstoffe in der Zusammensetzung. Es ist besonders wichtig, die Zusammensetzung des neuen Produkts vor der Verwendung zu lesen.
Was kann ersetzt werden: Gemüse, Calciumpräparate, Nüsse, Fisch, Phosphorpräparate, Äpfel, Birnen, Buchweizen, Weizen, Reis, Bananen, Broccoli, Zucchini, Blumenkohl.
Es wird empfohlen, Aufzeichnungen zu führen, in denen die Verschlechterung sowie die Ernährung zum Zeitpunkt der Verschlechterung erwähnt werden. Wenn Sie neue Kosmetik verwenden - auch schreiben, manchmal wird es auf Molkereibasis hergestellt. Es ist vernünftig, morgens etwas Neues auszuprobieren, denn dann kann man die Reaktion des Körpers gut fühlen.
Die Kaseinallergie ist daher auf den ersten Blick ein ziemlich schwieriges Problem... im Grunde wie bei allen Krankheiten. Mit der richtigen Ernährung wird dies jedoch nur eine Eigenschaft des Körpers sein, die das Leben keinesfalls verkürzt, geschweige denn es beraubt.
Allergien gegen Kasein bei Kindern und Erwachsenen
Was sagt Ihnen der Ausdruck "Milcheiweiß"? Die meisten Menschen wissen, dass ein regelmäßiger Konsum von Milchprodukten einen positiven Einfluss auf die Wachstumsprozesse bei Kindern hat, den Athleten hilft, die Muskelmasse zu erhöhen, den Hunger gut stillt und nicht zur Gewichtszunahme beiträgt. Ein hoher Proteingehalt ist einer der Hauptvorteile von Milch als Lebensmittelprodukt, aber es ist nicht immer hilfreich. Die Allergie gegen Kasein, eines der wichtigsten Milchproteine, entwickelt sich unerwartet und kann in verschiedenen Formen auftreten - Verdauungsstörungen, allergische Rhinitis oder Dermatitis.
Gründe
Eine Allergie gegen Milcheiweiß (Eiweiß) ist bei Kindern recht häufig und bei Erwachsenen viel seltener. Es ist die körpereigene Immunreaktion auf Eiweißstoffe. Um "Fremden" Widerstand zu leisten, aktiviert das Immunsystem die Produktion spezifischer Antikörper - Immunglobulin E. Die äußeren Manifestationen einer Allergie sind eine anschauliche Darstellung der Arbeit dieses komplexen Mechanismus.
Warum ist die Proteinallergie bei Säuglingen häufiger? Dies liegt vor allem an der Unvollkommenheit des Verdauungssystems - die Wände des Kinderdarms haben eine hohe Permeabilität, die zur Aufnahme unerwünschter Proteinverbindungen führt, die in unverdauten Speiseresten enthalten sind. Darüber hinaus benötigt das Immunsystem des Kindes auch Zeit für die endgültige Bildung - so ist das Risiko für verschiedene Erkrankungen höher als bei Erwachsenen.
In vielen Fällen verschwindet die Eiweißallergie des Kindes, sobald die Körperbildung des Kindes abgeschlossen ist, ohne jeglichen medizinischen Eingriff.
Allergien können wirklich „nachwachsen“, aber nur, wenn die Behandlung rechtzeitig begonnen wird. Wenn ein Kind weiterhin Milchprodukte verwendet, entwickelt es sekundäre Erkrankungen (Anämie, Dysbiose der Darmflora usw.), die zum Auftreten und zur chronischen Entstehung von Entzündungsprozessen, Wachstumsverzögerung und anderen äußerst ungünstigen Folgen beitragen.
Um eine Vorstellung von der Art der Kaseinallergie zu erhalten, müssen Sie zuerst herausfinden, welche Art von Substanz es ist. Kasein ist ein komplexes Protein, das in der Milch als Verbindung mit einem Calciumsalz vorkommt. Entgegen der landläufigen Meinung sind die Begriffe "Kasein" und "Milcheiweiß" nicht synonym. Milch enthält auch Molkeproteine - Lactalbumin und Lactoglobulin, Lactoferrin, Proteinverbindungen und Fette (Lipoproteine). Alle haben die Fähigkeit, allergische Reaktionen auszulösen, jedoch überwiegt der Anteil von Kasein in der Milch von Tieren (bis zu 60–90% des Gesamtproteins).
Die Unverträglichkeit gegenüber Milch und Milchprodukten ist nicht immer mit einer Kaseinallergie verbunden - und sie ist sogar in allen Fällen allergisch. Es besteht also die Möglichkeit einer Reaktion:
- Molkeproteine;
- auf die in der Milch enthaltenen Enzyme;
- für Laktose, das heißt Milchzucker - Kohlenhydrat, das Teil der Milch ist.
Ob Kasein die pathologischen Symptome verursacht, kann nur mit Hilfe spezieller Labortests, diagnostischer Diäten und anderen vom behandelnden Arzt ausgewählten Maßnahmen ermittelt werden. Laktose ist kein Allergen, aber das Fehlen eines spezifischen Verdauungsenzyms - Laktase - kann zu einer Unverträglichkeit der Milch und ihrer Derivate führen.
Manifestationen von Allergien bei Erwachsenen
Dermatitis
Dermatitis ist eine Schädigung der Haut. Symptome einer Kaseinallergie äußern sich in anhaltendem Hautausschlag in Form von Flecken, Blasen oder Knötchen in Kombination mit Peeling oder in Form von Urtikaria - in diesem Fall erscheinen die Läsionen als Blasen, erscheinen und verschwinden plötzlich ohne sekundäre Elemente, Narben und Schälen. Juckreiz tritt bei jeder Form von Dermatitis auf, er kann sich so lebhaft ausdrücken, dass der Patient nicht schlafen kann, gereizt wird und ständig den betroffenen Hautbereich kämmt. Wenn sich eine atopische Dermatitis entwickelt, wird Folgendes beobachtet:
- schwere trockene Haut;
- Peeling und Rötung der Haut;
- starker Juckreiz der Haut;
- Verdickung der Haut und Verbesserung ihres Musters.
Ältere Kinder und Jugendliche entwickeln einen knotigen Ausschlag (meistens an den Gliedmaßen, im Nacken), kleine Blasen treten auf - beim Kämmen bilden sich Krusten auf ihrer Oberfläche.
Rhinokonjunktivitis
Dies sind pathologische Veränderungen der Nasenhöhle und der Augen, die sich manifestieren:
- Schwellung und Juckreiz der Augenlider, Nasenschleimhaut.
- Schwierigkeiten oder Beendigung der Nasenatmung aufgrund von Schwellungen.
- Rote Augen, Unverträglichkeit gegen helles Licht.
- Reichliches Reißen und großes Ausflussvolumen aus der Nasenhöhle.
- Heißes Niesen
Wenn die Nasenatmung vollständig blockiert ist, atmet der Patient durch den Mund. Dies führt zum Austrocknen der Rachenschleimhaut, was zusammen mit der Reizung des aus der Nase strömenden Schleims unangenehme Empfindungen im Hals hervorruft. Einige Patienten klagen über Husten, auch verbunden mit Reizungen des Pharynx, Schmerzen, vorübergehender Flüssigkeitsaufnahme oder Schlucken von Speichel.
Gastroenterokolitis
Dies ist ein Komplex von Verdauungsstörungen, einschließlich folgender Symptome:
Pathologische Manifestationen zeichnen sich durch eine rasche Entwicklung aus - manchmal vergehen nur wenige Minuten, nachdem ein Produkt mit Kasein konsumiert wurde, seltener einige Stunden. Erbrechen kann ein- oder mehrmalig sein, Schmerzen im Unterleib sind kolikig, meistens sehr intensiv. In den Fäkalien gibt es eine große Menge Schleim, Blut kann nachgewiesen werden, was die Allergie von der Laktoseintoleranz unterscheidet - im zweiten Fall haben die Fäkalien eine gelbe Farbe, einen sauren Geruch.
Es sollte betont werden, dass Laktoseintoleranz sich im Gegensatz zu einer allergischen Reaktion auf Kasein nur in Verdauungsstörungen äußert.
Störungen treten innerhalb weniger Stunden auf, nachdem ein Produkt mit Laktose gegessen oder getrunken wurde, nicht begleitet von Hautausschlag, Schwellung oder Juckreiz, der bei einer allergischen Reaktion inhärent ist.
Manifestationen von Allergien bei Kindern
In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf kleine Kinder (Säuglinge). Allergien gegen Kasein bei einem Kind können begleitet sein von:
- Atopische Dermatitis
- Atemwegserkrankungen.
- Verdauungsstörungen.
Atopische Dermatitis
Bei der Entwicklung dieser allergischen Erkrankung bei Kindern gibt es mehrere Stadien, und der erste ist ein Säugling. Zu den Schlüsselzeichen gehören Hautveränderungen wie:
- Schwellung, Rötung;
- die Anwesenheit von Weinen;
- Hautausschläge, Knoten, Blasen;
- Krustenbildung.
Betroffen sind zunächst das Gesicht, die Kopfhaut, dann die Außenfläche der Beine, der Bereich der großen Gelenke der oberen und unteren Extremitäten. Ein Ausschlag erscheint auch im Nacken, nahe am Hinterkopf. Das Kind macht sich Sorgen über starken Juckreiz. Wenn es keine Behandlung gibt, wird die Krankheit chronisch. Die Periode des Säuglings bis zum Alter von zwei Jahren endet und gibt Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen Platz.
Atemwegserkrankungen
Hierbei handelt es sich um eine Läsion der oberen Atemwege (Rhinitis oder laufende Nase), Angioödeme im Larynx und bronchoobstruktives Syndrom - Behinderung der Atemwegserkrankung durch Krampf der glatten Muskulatur, erhöhte Schleimsekretion. Die Rhinitis ist gekennzeichnet durch Schwellung der Nasenschleimhaut, den Übergang des Kindes in den Mund. Es gibt auch Husten, Grunzen. Kehlkopfödem wird begleitet von:
- Kurzatmigkeit;
- Bellender Husten;
- Heiserkeit;
- bluesess und dann blasses Gesicht.
Die Heiserkeit in der Stimme eines kleinen Kindes, das noch nicht klar versteht, wie man Wörter klar ausspricht, manifestiert sich in der allmählichen Unterdrückung des Schreiens - dies liegt daran, dass die Beweglichkeit der Stimmbänder im Kehlkopf gestört ist.
Wenn ein bronchoobstruktives Syndrom beobachtet wird:
- Kurzatmigkeit (bis zum Ersticken).
- Husten (trocken oder schleimig, glasiger Auswurf ohne Verunreinigungen).
- Das Auftauchen von lautem, pfeifendem, hörbarem Atmen aus der Ferne.
Das bronchoobstruktive Syndrom kann von alleine aufhören (aufhören), aber das Risiko eines zunehmenden Atemversagens, das das Leben des Kindes gefährdet, ist sehr hoch.
Verdauungsstörungen
Dazu gehören:
- Erbrechen, Regurgitation, Appetitlosigkeit;
- Schmerzen im kolikartigen Charakter des Unterleibs;
- Blähungen, lose Hocker mit Schleim gemischt.
Bei häufigem Stuhlgang und wiederholtem Erbrechen verliert das Kind Flüssigkeit und damit die für das normale Funktionieren des Körpers erforderlichen Substanzen. Dehydratisierung ist eine äußerst gefährliche Erkrankung für junge Kinder, die häufig zur intravenösen Injektion von medizinischen Lösungen im Krankenhaus behandelt werden muss.
Wenn ein Kind ständig Produkte mit Kasein verwendet, hat es folgende Anzeichen:
- fehlende geplante Gewichtszunahme;
- Lethargie, Schläfrigkeit.
In den Fäkalien findet sich neben Schleim auch Blut. Das Kind wird unruhig, schläft aufgrund von Koliken im Magen schlecht und zeigt kein aktives Interesse an aufregenden Spielen. Möglicher Wechsel von Durchfall mit Verstopfung.
Behandlung
"Was passiert, wenn ich mein Baby mit meinem eigenen füttere, wenn ich gegen Kasein allergisch bin?" Diese Frage beunruhigt viele junge Mütter, da man davon ausgeht, dass das Stillen für jede Pathologie absolut sicher ist. Kasein ist jedoch in allen Arten von Milch vorhanden, auch bei Frauen. Daher ist eine Diät notwendig:
- Ausschluss von Milchprodukten von der Diät (einschließlich stillender Mütter);
- Auswahl hypoallergener Nährstoffmischungen auf Basis hoch hydrolysierter Proteine und Aminosäuren für Säuglinge.
Es ist erwähnenswert, dass bei einem Säugling der Übergang zu einer Mischung eine Maßnahme ist, die als unerwünscht angesehen wird, wenn das Stillen mit Muttermilch erhalten werden kann. Daher empfiehlt es sich, mit der Verabredung einer Diät für eine stillende Frau zu beginnen - und Sie sollten nicht nur Milchprodukte, sondern auch stark allergene Lebensmittel (Zitrusfrüchte, Nüsse, Soja usw.) essen.
Mit einer günstigen Prognose wird es möglich sein, Milchprodukte nach ein paar Wochen nach der Ernährung der Mutter schrittweise in einer kleinen Menge zu probieren, ohne bei einem Kind eine Reaktion auszulösen. Wenn die Symptome jedoch wieder auftreten, kann auf hypoallergene Futtermischungen (Neocate, Nutrilon, Alphare) nicht verzichtet werden.
Wie füttere ich ein Kind, das bereits zusätzliches Essen benötigt? Verbindung kann sein:
- Gemüsepüree;
- Getreide ohne Milch und Gluten;
- Fleischpüree.
Ergänzungsfuttermittel für Kinder, die gegen Casein allergisch sind, werden während akuter Manifestationen der Reaktion auf Milchprodukte nicht eingeführt.
Erwachsene, bei denen festgestellt wurde, dass sie anfällig für Kasein sind, dürfen keine Produkte mit diesem Protein verwenden. Um Unregelmäßigkeiten aufgrund einer unvollständigen Ernährung zu vermeiden, sollten Sie einen Diätassistenten um Rat fragen.
Drogen gelten in der Regel nicht. Bei Bedarf können Antihistaminika verwendet werden (Tsetrin, Eden), jedoch nur mit Erlaubnis des Arztes. Dies ist besonders wichtig, wenn der Patient ein junges Kind, eine schwangere oder stillende Frau ist.
Warum gibt es eine Reaktion auf bestimmte Arten von Produkten und wie kann die Krankheit bei einem Kind geheilt werden?
Warum entwickelt es sich und wie wird mit einem so seltenen Ereignis umgegangen?
Was sind die Symptome einer Allergie gegen Mandarinen, Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte?
Was ist diese Art von Allergie und wie gefährlich ist sie.
Kaseinintoleranz
Eine Allergie gegen Casein bei einem Kind entsteht durch das Fehlen eines Enzyms, das Milchprotein in nützliches Calcium umwandeln kann. Bei Erwachsenen ist dies auf den Verlust der Fähigkeit des Körpers zur Aufnahme von Milcheiweiß zurückzuführen. Kasein kommt in großen Mengen nur in Kuh- und Ziegenmilch vor. Sein Anteil ist auch bei Milchprodukten hoch. Der Magen und der Darm werden behandelt. Manchmal hilft es, die natürliche Umgebung des Verdauungstraktes wiederherzustellen.
Kasein ist eine komplexe Proteinstruktur, die aus Kaseinogen und Aminosäuren besteht. Unter der Einwirkung von Bakterien wird Kalziumkasein in Kasein umgewandelt und ist entweder in verarbeiteter Form im Magen oder in Gerinnungsprodukten (Quark, Kefir, Käse, Joghurt usw.) enthalten.
Bei stillenden Frauen in der Milch liegt das Kasein bei vierzig Prozent. Das meiste Protein ist in Kuhmilch enthalten (80%).
Bei Nahrungsaufnahme wird das Protein teilweise verdaut und wird zu Casomorphin, einer Verbindung aus der Gruppe der Opioide, die allergische Manifestationen verursachen kann. Häufig wird dieses Phänomen als Kaseinproteinallergie bezeichnet, deren Symptome bei bestimmten Nahrungsmitteln der Nahrungsmittelunverträglichkeit ähneln. Die Lösung kann gefunden werden, indem sie durch andere Milchformeln ersetzt wird, die kein Kuh- oder Ziegenmilchprotein enthalten.
Es ist ein sehr nützliches Protein, das in künstlichen Milchformeln verwendet wird. Es enthält Kalzium, Phosphor, Aminosäuren usw. Athleten ernähren sich davon, um Muskelmasse aufzubauen (in der Sporternährung enthalten). Für eine reichhaltige Aminosäurezusammensetzung wird es in getrockneter Form als Zusatzstoff in Milchprodukten verwendet, um die Nutzungsdauer zu verlängern und den Geschmack zu verbessern.
Weit verbreitet in der medizinischen Industrie. Daraus werden Salben, Cremes, chirurgische Klebstoffe hergestellt.
Daher ist ein unverzichtbares Protein in fast allen Milchmischungen, Produkten und Sporternährung zu finden und bietet viele Vorteile. In einigen Fällen kann sich jedoch eine Intoleranz oder Überempfindlichkeit entwickeln, die von einer Allergie begleitet ist.
Oft sind kleine Kinder gefährdet. "Ich habe die Kinder mit Milch gefüttert, und sie werden mit Hautausschlag bedeckt und rennen zur Toilette", hört man von der Dorfmädchen.
Eine mögliche Intoleranz ist darauf zurückzuführen, dass andere Milchproteine als fremd erkannt werden, und eine Allergie äußert sich in einem davon.
Klinisches Bild
Was sagen Ärzte über Allergiebehandlungen?
Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.
Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.
Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.
Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.
Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und offiziell von der Weltgesundheitsorganisation für die Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Histanol NEO. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des Bundesprogramms "ohne Allergien" dies für nur 149 Rubel erhalten.
Die Kaseinproteinallergie kann an den folgenden Merkmalen erkannt werden, die für die meisten Arten von Lebensmittelvergiftungen oder Lebensmittelallergien charakteristisch sind:
- Hautausschläge, Dermatitis;
- Rötung;
- Durchfall;
- Atembeschwerden, Asthmaanfälle;
- Schwellung der Haut und der Schleimhäute;
- Verletzung der Herzkontraktionen, fallender Puls;
- Hepatitis, Lebervergiftung.
Bei einem kleinen Kind sind die Manifestationen wie folgt:
- Gewichtsverlust aufgrund von Appetitlosigkeit;
- häufiges Aufstoßen nach dem Füttern;
- Entwicklungsverzögerung;
- Schlafstörung, Tränen.
Sie geben dem Baby Trockenmischungen, aber sie können unerträglich sein.
Daher lohnt es sich, Milchprodukte, die eher gutartig sind (ohne Kasein), gemäß den Aussagen eines Kinderarztes zu ersetzen:
- Sojaprodukte;
- Reismilch;
- kalorienarme Brühe usw.
Bei nachgewiesener Allergie gegen Milchprotein durch spezielle Immunglobulintests sollte Milch tierischen Ursprungs vollständig ausgeschlossen werden. Essen Sie keine Rohmilchmischungen.
Wenn es nur eine Serumform der Krankheit gibt, wird die Milch ausreichend gekocht. In den meisten Fällen spart die Wärmebehandlung jedoch nicht.
Seine Gesundheit hängt davon ab, wie man das Baby füttert. Es ist wichtig, die Symptome einer Allergie rechtzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, einen Kinderarzt aufzusuchen.
Kasein ist ein komplexes Protein, das in Milchprodukten enthalten ist. Kasein wird unter dem Einfluss spezifischer Enzyme beim Menschen in Nährstoffe und Kalzium zerlegt. Die Abwesenheit dieses Enzyms im Körper führt zur Entwicklung einer Allergie gegen Casein. Das Ergebnis solcher Nahrungsmittelallergien ist eine Unverträglichkeit gegenüber Milchprodukten.
Bei Nahrungsmittelallergien schließen die Ärzte jede Manifestation einer negativen Reaktion auf Produkte ein. Das Immunsystem nimmt Nahrungsmittelallergene als fremd wahr und beginnt, Chemikalien freizusetzen, um sie zu neutralisieren.
Die Reaktion bei Menschen mit Überempfindlichkeit kann eine minimale Allergenmenge und sogar den Geruch des Produkts verursachen. Die Krankheit tritt bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung auf. Meistens entwickeln oder manifestieren sich Nahrungsmittelallergien unmittelbar nach der Geburt. Über 10-12 Jahre schwächt die Überempfindlichkeit bei den meisten Patienten.
Kaseinallergie ist die Wahrnehmung eines Proteins als fremd, da es unmöglich ist, es aufzuspalten. Der Körper produziert aktiv Immunglobulin E und vor diesem Hintergrund steigen die Histaminspiegel dramatisch an. Antikörper sammeln sich im Blut an, was negative Prozesse im Körper verursacht: Störung des Gastrointestinaltrakts, Atmungsorgane, Hautausschläge.
Ein Merkmal der Milchintoleranz ist die Manifestation in einem frühen Alter und die mögliche Beseitigung des Problems, wenn der Körper heranreift. Mit der Zeit lernt das gestärkte Immunsystem einiger Patienten, mit der Verdauung von Milcheiweiß umzugehen, und das Problem verschwindet. Einige Patienten sind während ihres gesamten Lebens gegen Kasein allergisch.
Die Kaseinallergie ist eine angeborene angeborene Erkrankung. Die Pathologie ist auf genetischer Ebene angelegt und äußert sich in Form einer schwachen Verdaulichkeit von Milcheiweiß. Der Körper der Person, die an der Krankheit leidet, produziert kein spezielles Enzym, das für den Abbau von Kasein notwendig ist.
Folgende Faktoren provozieren die Entwicklung der Krankheit:
- unkontrollierter Konsum von Milchprodukten durch die Mutter während der Schwangerschaft;
- Verletzung des Gastrointestinaltrakts;
- schwache Immunität.
Die anfängliche Manifestation einer Allergie tritt selten bei Erwachsenen auf. Wenn die Familie bereits Fälle von Intoleranz gegenüber Milchprodukten festgestellt hat, sollten Sie die Ernährungsorganisation des Neugeborenen sorgfältig prüfen.
Es ist wichtig! Eine Intoleranz von Milchprodukten kann sich nach 40-50 Jahren entwickeln. Der Körper verliert seine Fähigkeit, ein Enzym herzustellen, das Kasein abbaut. Deshalb wird Menschen im Erwachsenenalter nicht empfohlen, Milchprodukte zu missbrauchen.
Der Marktführer im Kasein ist Kuh- und Ziegenmilch. Casein macht bis zu 80% der Zusammensetzung dieser Produkte aus. Dementsprechend ist eine große Menge der Substanz in Käse (Adygei, Gouda, Mozzarella, Cheddar usw.) und Hüttenkäse enthalten. Milchprodukte enthalten eine ausreichende Menge an Eiweiß: Koumiss, Kefir, Sauerrahm, Hüttenkäse, Eiscreme, Sauermilch, Sahne, Ryazhenka.
Wenn Sie gegen Casein allergisch sind, ist es gefährlich, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die möglicherweise auch diesen Stoff enthalten:
Es ist wichtig! Milchprodukte bei einer Allergie bei einem Baby dürfen nicht von einer stillenden Mutter konsumiert werden.
Allergiesymptome und der Grad ihrer Manifestation hängen vom Alter sowie den individuellen Merkmalen seines Körpers ab. Etwa die Hälfte der Patienten, die an einer Eiweißunverträglichkeit leiden, kann unmittelbar nach dem Trinken von Milch Krankheitszeichen entwickeln: Schmerzen oder Rumpeln im Unterleib, Asthmaanfälle, Hautausschlag.
Der Rest unterliegt einer verspäteten Reaktion. Symptome treten am zweiten oder dritten Tag nach der Einnahme des Allergen enthaltenden Produkts auf. Am häufigsten äußert sich diese Art von Reaktion in gastrointestinalen Erkrankungen.
Im Allgemeinen äußert sich eine Kaseinallergie durch die folgenden Symptome:
- Gastroenterologisch - Übelkeit, Sodbrennen, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und manchmal Verstopfung.
- Dermatologisch - Hautausschlag, Peeling, Rötung der Haut. Meistens sind Hautausschläge im Gesicht und im Nacken lokalisiert. Manchmal ist der ganze Körper befleckt. Ein charakteristisches Zeichen einer Kaseinallergie ist das Abschälen der Lippen.
- Atemwegserkrankungen - Bronchospasmus, Atemnot, Luftmangel.
Es ist wichtig! Eine Allergie gegen Kasein manifestiert sich häufig als allgemeine Vergiftung des Körpers. Die Symptome sind ähnlich wie bei Vergiftungen: niedriger Blutdruck, Herzklopfen, allgemeines Unwohlsein, Gelenkschmerzen.
Die genaueste Diagnose für eine Kaseinallergie wird gestellt, indem Milchprodukte von der Diät ausgeschlossen werden. Wenn danach die Symptome der Krankheit abklingen oder ganz verschwinden, müssen keine zusätzlichen Allergietests durchgeführt werden. Die Diagnose wird durch einen Bluttest auf das Vorhandensein von Immunglobulin E bestätigt. Bei Patienten über 6 Jahren werden Hautallergietests durchgeführt.
Bei einigen Müttern besteht die Gefahr, dass Babymilch zur Bestätigung der Diagnose provoziert wird. Die Methode ist streng kontraindiziert, da das Protein einen anaphylaktischen Schock oder Angioödem verursachen kann.
Es ist unmöglich, die Krankheit zu heilen, daher zielt die Therapie darauf ab, die Auswirkungen des aufgenommenen Proteins zu beseitigen. Die Einhaltung einer Diät ohne Milch ist Voraussetzung für die Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten.
Die Therapie beim Neugeborenen beginnt mit der Umstellung einer stillenden Mutter auf eine milchfreie Diät. Wenn die Reaktion des Babys auf Milch weiterhin besteht, müssen Sie das Stillen aufgeben.
In diesem Fall wird das Neugeborene mit einer speziellen hypoallergenen Mischung (Nutrilak, Humana GA, NAS GA) in Lebensmittel überführt. Meistens verschwindet die Casein-Allergie nach zwei Lebensjahren des Babys, wenn das Immunsystem des Kindes gestärkt wird.
Bei einem Erwachsenen werden Kaseinallergien behandelt, indem Milchprodukte vollständig entfernt und durch pflanzliches Protein ersetzt werden. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, alle Produkte, die Milcheiweiß enthalten, auszuschließen. Weißbrot, Gebäck, Wurstwaren, Vollmilchschokolade sind von der Diät ausgeschlossen. Bevor Sie ein Produkt verwenden, studieren Sie die Zusammensetzung sorgfältig.
Um die Symptome der Krankheit zu lindern, wird eine traditionelle antiallergische Therapie durchgeführt:
- Antihistaminika - Loratadin, Claritin, Zyrtec usw.
- Sorbentien zur Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper - Enterosgel, Smekta.
- Hautreizungsdrogen - Gistan, Lokoid, Drapolen.
- Tropfen zur Beseitigung von Rhinitis - Flexonase, Vibrocil, Nasonex.
In einigen Fällen kann eine Allergie gegen Milcheiweiß im Alter von 7 bis 8 Jahren geheilt werden. Der Körper lernt, Kasein zu verarbeiten, ohne pathologische Reaktionen zu entwickeln. Nach Erreichen dieses Alters beginnen sie allmählich, Milchprodukte in die Ernährung des Kindes einzuführen, und beobachten die Reaktion des Körpers.
Es ist wichtig! Wenn die Heilung nicht stattgefunden hat, sollten die Eltern vor Allergien von Angestellten von Bildungseinrichtungen gewarnt werden, da die Speisekarte der Schulkantinen bei einem Kind einen allergischen Anfall hervorrufen kann.
Menschen haben verschiedene Instrumente zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien erfunden und erfolgreich eingesetzt. Die beliebtesten sind:
- Mumiyo In einem halben Glas Wasser verdünnt man 1 g der Substanz und schmiert den Ausschlag.
- Bienenwabe kauen zweimal täglich 15 Minuten lang.
- Sellerie Saft der Wurzeln trinken 1 EL. 3 mal täglich vor den Mahlzeiten.
- Löwenzahnsaft Die Blätter der Pflanze werden gemahlen, mit Wasser zur Hälfte verdünnt und nehmen 1 EL. morgens und abends vor den Mahlzeiten
Die Ausscheidung von Milch aus der Diät - die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung von Allergien gegen Casein. In einigen Fällen reicht es aus, die Milch zu erwärmen, um die Verdauung und Absorption zu verbessern. In der Serumform der Krankheit dürfen Milchprodukte verzehrt werden.
Es ist wichtig! Der Ersatz von Kuhmilch durch Ziege erspart einigen Allergikern. Es ist zweimal weniger Laktose, daher wird es vom Körper von Allergikern besser aufgenommen.
Der Ausschluss von Milch aus der Nahrung führt zu einem Mangel an Kalzium und Phosphor im Körper. Daher müssen die Patienten ihre Bestände mithilfe anderer Produkte auffüllen. Das Menü umfasst Nüsse, Seefisch, Gemüse und Soja.
Die Kaseinallergie ist ein unangenehmes Phänomen, das eine vollständige Ernährungsumstellung erfordert. Sorgfältige Aufmerksamkeit beim Essen verringert das Risiko einer negativen Reaktion des Körpers und vermeidet Komplikationen.
In der Kindheit ist die Kaseinallergie sehr verbreitet. Bereits während der Stillzeit kann die Mutter feststellen, dass sie durch das Trinken von Milch negative Veränderungen im Körper des Babys nach dem Stillen bemerkt. In diesem Fall tritt die Reaktion nach der Reaktion der Immunität gegen Milcheiweiß auf. Der Schutz des Körpers lehnt ihn ab, als Fremdkörper wahrgenommen. In diesem Fall werden Antikörper (Immunglobuline E) im Körper intensiv produziert, wenn die Mutter Kuhmilch trinkt.
Die Symptome der Reaktion treten beim Kind in Form einer verstärkten Hautreaktion und anderer Anzeichen einer Schädigung auf. Wenn Sie erwachsen werden, kann sich die negative Reaktion des Kindes auf das Kasein des Körpers selbst schädigen, in einigen Fällen auch nicht.
Allergien im Kasein eines Kindes können durch bestimmte Faktoren verursacht werden. Der Reizstoff kann sich jedoch ändern.
- Manchmal ist eine Allergie gegen Kasein genau durch die Unverträglichkeit dieses Proteins verursacht. In diesem Fall treten die Symptome einer Läsion auf, wenn sie einer Substanz ausgesetzt werden, die den Charakter eines ausfallenden Sediments in Form eines käsigen Klumpens hat.
- In manchen Fällen äußert sich die Reaktion genau in Milchprodukten. So werden Molkeproteine zur Irritation.
Es gibt Allergien, die Casein sicher vertragen können, gleichzeitig aber unter der Reaktion auf Milch leiden. Es gibt auch eine Reaktion auf Kasein, wenn eine Person Milchprodukte ohne negative Folgen in die Ernährung einbringen kann. In besonders schweren Fällen werden negative Manifestationen beobachtet, wenn die beiden Reaktionen kombiniert werden.
Kuh- und Ziegenmilch sind in Bezug auf Eiweißzusammensetzung und Zusammensetzung ähnliche Produkte. Es ist oft die Meinung, wenn ein Kuhprodukt nicht konsumiert werden sollte, lohnt es sich, es durch Ziege zu ersetzen. In diesem Fall werden oft ähnliche Symptome der Läsion beobachtet, da sich Allergien gegen jedes Protein manifestieren können.
Kaseinallergie ist erblich. Wenn eine Reaktion bei den Eltern auftritt, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass die Auswirkungen der Milchaufnahme ähnlich sind.
Lebensmittel, die die häufigsten Allergien verursachen
Manchmal hat ein Neugeborenes Allergiesymptome. In diesem Fall können Sie von Allergien sprechen, die während der Schwangerschaft der Mutter auf das Kind übertragen werden. Casein hat nämlich die Fähigkeit, die Barriere der Plazenta zu überwinden und den Blutkreislauf des Fötus zu erreichen.
Eine allergische Reaktion auf Casein kann auch durch die schlechte Ernährung von Müttern während der Stillzeit verursacht werden. Das Kind entwickelt eine Reaktion, wenn es eine Mutter benutzt:
Deshalb sollte Mutter beim Stillen bedenken, dass es möglich ist und nicht essen kann.
Allergie gegen Kasein bei Erwachsenen
Video Casein ist eines der zwei Hauptproteine der Milch, deren Verwendung zur Suspensionsausscheidung in den Körperzellen beiträgt. Ein Merkmal dieser Milchkomponente ist die langsame Verdaulichkeit sowie die Fähigkeit, Allergien bei Erwachsenen und sogar Kindern unter einem Jahr zu provozieren. Im letzteren Fall kann das Baby keine Milchprodukte konsumieren und muss künstliche Ersatzstoffe für Kuh- oder Ziegenmilch zu sich nehmen. Die Allergie gegen Kasein bei einem Kind ist eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dieser Substanz, die sowohl in Vollmilch und Magermilch als auch in den meisten fermentierten Milchprodukten enthalten ist.
Bei Kindern ist eine solche Pathologie meistens erblich und wird bei Angehörigen gefunden.
Dies erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Ernährung des Kindes, damit seine Ernährung vollständig und für die Gesundheit sicher ist. Ursachen Das Auftreten einer ungesunden Reaktion auf Milch kann verschiedene Ursachen haben: Wenn sich die Krankheit unmittelbar nach der Geburt manifestiert, kann von einer erblichen Veranlagung gesprochen werden. Kinder unter 3 Jahren leiden an Verdauungsstörungen und anderen Anzeichen von Allergien aufgrund eines unvollkommenen Verdauungssystems. Wie Sie wissen, wird Kasein im Dünndarm vollständig resorbiert, aber wenn dieser Prozess gestört ist, können Allergien auftreten.
Bei Erwachsenen ist Kaseinintoleranz eine sehr häufige Pathologie. Studien von Wissenschaftlern haben gezeigt, dass es für einen Erwachsenen nicht notwendig und sogar schädlich ist, einem Erwachsenen Milch zu trinken. Viele Eltern fragen sich, ob sie gegen Kasein allergisch sind, ob Sie Kuhmilch durch Ziegenmilch ersetzen oder dem Baby Milchprodukte geben? Sie sollten wissen, dass die Zusammensetzung der Molke bei Tieren ungefähr gleich ist. Daher schließt diese Methode die Erkrankung des Babys nicht aus. Symptome und Anzeichen einer Allergie Bei Erwachsenen und Kindern unter 3 Jahren äußert sich die Erkrankung etwas anders. Bei Säuglingen kann die Bandbreite der Symptome breiter sein, von schlechter Gewichtszunahme bis hin zu schweren Asthmaanfällen: Säuglinge erbrechen oft, auch wenn sie stillen und die Ernährung von Mutter.
Eine schlechte Gewichtszunahme wird durch erhöhte Blähungen und Bauchschmerzen verstärkt.
Das Baby ist launisch und schläft nicht gut. Ältere Kinder haben eine anhaltende verstopfte Nase, Schleimproduktion,...
Woraus besteht Protein und wo?
Natürliche Nahrung ist für Kinder wichtig, ohne künstlichen Ersatz für Milchfett. Geschichten unserer Leser Ist eine Allergie für immer losgeworden! 2 Jahre sind vergangen, seit ich Allergien vergaß. Oh, du hast keine Ahnung, wie ich gelitten habe, wie sehr ich es versucht habe - nichts hat geholfen. Wie oft bin ich in die Klinik gegangen, aber mir wurden immer wieder nutzlose Medikamente verschrieben, und als ich zurückkam, zuckten die Ärzte einfach mit den Schultern.
Schließlich bin ich mit Allergien fertig geworden, und alles dank diesem Artikel.
Wer Allergien hat - lesen Sie unbedingt! Essen Sie keine Rohmilchmischungen. Wenn es nur eine Serumform der Krankheit gibt, wird die Milch ausreichend gekocht. In den meisten Fällen spart die Wärmebehandlung jedoch nicht. Seine Gesundheit hängt davon ab, wie man das Baby füttert. Es ist wichtig, die Symptome einer Allergie rechtzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, einen Kinderarzt aufzusuchen. Kaseinallergie ist eine häufige Erkrankung und ihre Behandlung Kasein ist eines der zwei Hauptproteine der Milch, deren Verwendung dazu beiträgt, den Abbau in den Körperzellen zu stoppen.
Ein Merkmal dieser Milchkomponente ist die langsame Verdaulichkeit sowie die Fähigkeit, Allergien bei Erwachsenen und sogar Kindern unter einem Jahr zu provozieren.
Im letzteren Fall kann das Baby keine Milchprodukte konsumieren und muss künstliche Ersatzstoffe für Kuh- oder Ziegenmilch zu sich nehmen. Die Allergie gegen Kasein bei einem Kind ist eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dieser Substanz, die sowohl in Vollmilch und Magermilch als auch in den meisten fermentierten Milchprodukten enthalten ist. Bei Kindern ist eine solche Pathologie meistens erblich und wird bei Angehörigen gefunden. Dies erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Ernährung des Kindes, damit seine Ernährung vollständig und für die Gesundheit sicher ist.
Das Auftreten einer ungesunden Reaktion auf Milch kann verschiedene Ursachen haben: Wenn sich die Krankheit unmittelbar nach der Geburt manifestiert, können wir von einer genetischen Veranlagung sprechen. Kinder unter 3 Jahren leiden an Verdauungsstörungen und anderen Anzeichen von Allergien aufgrund eines unvollkommenen Verdauungssystems. Wie Sie wissen, wird Kasein im Dünndarm vollständig resorbiert, aber wenn dieser Prozess gestört ist, können Allergien auftreten. Mache...
Was Sie nicht essen können, wenn Sie gegen Kasein allergisch sind
Wie manifestiert sich eine Kaseinallergie?
Es kann sich sowohl in milder als auch in lebensbedrohlicher Form manifestieren. All dies ist eine Form von Nahrungsmittelallergien. Jedes Symptom der Manifestation hängt von den individuellen Merkmalen der Körperempfindlichkeit für jedes Allergen ab. In diesen Symptomen können Kaseinallergien auftreten: Diagnose einer Kaseinallergie bei einem Kind Um bei Kindern eine Milchallergieallergie zu diagnostizieren, müssen Sie die Ausschlussmethode anwenden. Jeden Morgen müssen Sie ein neues Produkt einführen und den Zustand des Babys überwachen. Etwas genauer ist die Untersuchung der IgE-Spiegel.
Diese Methode besteht in der Beobachtung markierter Allergene im Serum, die zu allergenspezifischem IgE kombiniert werden. Der Test wird in der Zeit der Verschlimmerung zuverlässiger sein.
Ein solcher Test hat jedoch Nachteile: Die Methode kann nicht bei Kindern unter sechs Monaten angewendet werden, da ihr Immunsystem nicht reif genug ist und nicht das erforderliche IgE-Niveau aufweist. Führen Sie auch provokante Tests durch, sie werden in schwierigen Fällen eingesetzt. Um einen solchen Test durchzuführen, darf das Kind einen Monat lang keine Milchprodukte verwenden. Danach werden Milch oder Milchprodukte nach und nach der Diät hinzugefügt, und die Ärzte überwachen die Reaktion des Körpers. Ohne Reaktion wird die Dosierung mehrmals erhöht.
Wenn der Test kein bestätigendes Ergebnis ergab, kann das Kind Milchprodukte sicher konsumieren. Ein solcher Test sollte ausschließlich im Krankenhaus unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden. Welche Tests soll ein Erwachsener machen? Um das Vorhandensein einer Allergie bei einem Erwachsenen zu diagnostizieren, müssen Sie Tests zum Nachweis von IgE-Werten bestehen. Bei einer normalen Blutuntersuchung kann es zu einem Anstieg der Eosinophilen kommen, dies ist jedoch kein genaues Anzeichen für eine Kaseinallergie, dieser Wert kann unter anderen Bedingungen vorliegen. Nicht in allen Fällen wird die Methode der Hauttests verwendet, die auf dem Auftragen eines Allergens auf einen Kratzer auf der Haut basiert und vor dem Test in Form eines kleinen Streifens durchgeführt wird.
Dann betrachtet der Arzt die Reaktion des Körpers. Oft verwendete Methode des Immunblots. Es basiert auf der Bewertung des Enzymimmunoassays. Zu den der Person vertrauten Produkten, in denen es...
Was ist Kasein?
Behandlung der Kaseinallergie bei Kleinkindern und Erwachsenen Die Behandlung bei Kindern wird auf eine symptomatische Linderung der Symptome einer allergischen Reaktion reduziert: Enterosgel 1 Teelöffel dreimal täglich. Mit Rötung und Juckreiz der Haut - Creme Drapolen, Bäder mit Stärke. Das Behandlungsschema und seine Dauer sollten vom Allergologen genauer beschrieben werden. Seine Empfehlungen an einen erwachsenen Patienten laufen meist darauf hinaus, solche Medikamente einzunehmen: Claritin oder Zotex-Tabletten - einmal täglich.
Aktivkohle, Smecta mit Verdauungsstörungen. Wenn der Ausschlag im Gesicht - Lotion mit Salicylsäure, Gistan Salbe, Creme Lokoid. Da Essen in der Schule oder im Kindergarten eine Reaktion auslösen kann. Es ist notwendig, die Bezugsperson oder den Lehrer über die Ernährungseigenschaften des Kindes zu warnen und eine Liste der zulässigen Produkte aufzuführen. Die Ernährung des Kindes und des Erwachsenen unterscheidet sich nicht sehr voneinander, aber es ist äußerst wichtig, sie zu beachten. Damit sich das Kind nicht anders fühlt, müssen Sie Ihre Vorstellungskraft einsetzen, Sie müssen wissen, was Sie Ihrem Kind mit einer Kaseinallergie versorgen sollen.
Sie können Pfannkuchen mit Soja, Reis oder Mandelmilch herstellen. Sie müssen wie gewöhnliche Pfannkuchen kochen und nur Kuhmilch ersetzen. Mit Sirup oder Marmelade servieren. Sie können Eis auch ohne Milch herstellen. Wir brauchen Bananen, Himbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren, Pfirsiche oder andere Früchte Ihrer Wahl.
Früchte waschen, schälen und in einem Mixer hacken. Die resultierende Masse in den Formularen einfrieren. Fügen Sie optional Kakao hinzu. Um eine schwangere Frau besser zu essen Um während der Schwangerschaft den Körper der Frau mit der erforderlichen Menge an Mineralien und Vitaminen zu versorgen, können Sie medizinische Vorräte mitnehmen, jedoch nur auf Rezept. In einigen Fällen kann sich während der Schwangerschaft eine Intoleranz entwickeln, die auf hormonelle Veränderungen des Körpers zurückzuführen ist. Oft kommt es nach der Geburt des Babys zu Intoleranz. Hinweis für Erwachsene Manchmal geht eine Allergie gegen Casein bei Erwachsenen nicht in die Kindheit über und bleibt bei einer Person auf Lebenszeit.
Dann muss ein Erwachsener mit den Besonderheiten einer Allergie gegen bestimmte Produkte leben. Sie müssen eine Liste der zulässigen und verbotenen Lebensmittel erstellen und die Reaktion des Körpers auf neue Gerichte überwachen. In einigen Fällen kann sich jedoch eine Intoleranz oder Überempfindlichkeit entwickeln, die von einer Allergie begleitet ist. Ursachen für Intoleranz Oft gefährdet sind kleine Kinder. Laktosefrei für die richtige Proteinaufnahme. In Rohmilch liegt dieses Protein in schlecht verdaulicher Form vor. Dies liegt vor allem an der Unvollkommenheit des Verdauungssystems - die Wände des Kinderdarms haben eine hohe Permeabilität, die zur Aufnahme unerwünschter Proteinverbindungen führt, die in unverdauten Speiseresten enthalten sind.
Darüber hinaus benötigt das Immunsystem des Kindes auch Zeit für die endgültige Bildung - so ist das Risiko für verschiedene Erkrankungen höher als bei Erwachsenen. In vielen Fällen verschwindet die Eiweißallergie des Kindes, sobald die Körperbildung des Kindes abgeschlossen ist, ohne jeglichen medizinischen Eingriff. Wenn das Kind weiterhin Milchprodukte verwendet, entwickelt es sekundäre Erkrankungen wie Anämie, Darmflora-Dysbiose usw. Um eine Vorstellung von der Natur der Kasein-Allergie zu erhalten, müssen Sie zuerst wissen, welche Art von Substanz es ist.
Kasein ist ein komplexes Protein, das in der Milch als Verbindung mit einem Calciumsalz vorkommt. Milch enthält auch Molkeproteine - Lactalbumin und Lactoglobulin, Lactoferrin, Eiweißverbindungen und Lipoproteine. Die Unverträglichkeit gegenüber Milch und Milchprodukten ist nicht immer mit einer Kaseinallergie verbunden - und sie ist sogar in allen Fällen allergisch. Es besteht also die Möglichkeit einer Reaktion: Ob Casein die pathologischen Symptome verursacht, kann nur mit Hilfe spezieller Labortests, einer diagnostischen Diät und anderen vom behandelnden Arzt ausgewählten Maßnahmen ermittelt werden.
Laktose ist kein Allergen, aber das Fehlen eines spezifischen Verdauungsenzyms - Laktase - kann zu einer Unverträglichkeit der Milch und ihrer Derivate führen. Manifestationen der Allergie bei Erwachsenen Dermatitis Dermatitis wird als Läsion der Haut bezeichnet. Symptome einer Kaseinallergie äußern sich in hartnäckigem Hautausschlag in Form von Flecken, Blasen oder Knötchen in Kombination mit einem Peeling oder in Form von Urtikaria. Juckreiz tritt bei jeder Form von Dermatitis auf, er kann sich so lebhaft ausdrücken, dass der Patient nicht schlafen kann, gereizt wird und ständig den betroffenen Hautbereich kämmt.
Wenn sich eine atopische Dermatitis entwickelt, wird beobachtet: Ältere Kinder und Jugendliche entwickeln hauptsächlich an den Extremitäten einen knotigen Hautausschlag, der Nacken, kleine Blasen erscheinen - beim Kämmen bilden sich Krusten auf ihrer Oberfläche. Rhinokonjunktivitis Hierbei handelt es sich um pathologische Veränderungen der Nasenhöhle und der Augen, die sich manifestieren: Schwellung und Juckreiz der Augenlider, Nasenschleimhaut. Schwierigkeiten oder Beendigung der Nasenatmung aufgrund von Schwellungen. Rote Augen, Unverträglichkeit gegen helles Licht. Reichliches Reißen und großes Ausflussvolumen aus der Nasenhöhle.
Wenn die Nasenatmung vollständig blockiert ist, atmet der Patient durch den Mund. Dies führt zum Austrocknen der Rachenschleimhaut, was zusammen mit der Reizung des aus der Nase strömenden Schleims unangenehme Empfindungen im Hals hervorruft. Einige Patienten klagen über Husten, auch verbunden mit Reizungen des Pharynx, Schmerzen, vorübergehender Flüssigkeitsaufnahme oder Schlucken von Speichel. Gastroenterokolitis Hierbei handelt es sich um einen Komplex von Verdauungsstörungen, einschließlich Symptomen wie: Eine schnelle Entwicklung ist charakteristisch für pathologische Manifestationen - manchmal vergehen nur wenige Minuten ab dem Zeitpunkt, zu dem ein Produkt mit Kasein konsumiert wird, seltener einige Stunden.
Erbrechen kann ein- oder mehrmalig sein, Schmerzen im Unterleib sind kolikig, meistens sehr intensiv. In den Fäkalien gibt es eine große Menge Schleim, Blut kann nachgewiesen werden, was die Allergie von der Laktoseintoleranz unterscheidet - im zweiten Fall haben die Fäkalien eine gelbe Farbe, einen sauren Geruch. Es sollte betont werden, dass Laktoseintoleranz sich im Gegensatz zu einer allergischen Reaktion auf Kasein nur in Verdauungsstörungen äußert. Störungen treten innerhalb weniger Stunden auf, nachdem ein Produkt mit Laktose gegessen oder getrunken wurde, nicht begleitet von Hautausschlag, Schwellung oder Juckreiz, der bei einer allergischen Reaktion inhärent ist.
Manifestationen der Allergie bei Kindern In diesem Abschnitt werden Säuglinge bei Säuglingen besprochen. Allergien gegen Kasein bei einem Kind können begleitet werden von: Atopische Dermatitis Bei Kindern entwickelt sich diese allergische Erkrankung in mehreren Stadien, und der erste ist ein Säugling. Viele Eltern fragen sich, ob sie gegen Kasein allergisch sind, ob Sie Kuhmilch durch Ziegenmilch ersetzen oder dem Baby Milchprodukte geben? Sie sollten wissen, dass die Zusammensetzung der Molke bei Tieren ungefähr gleich ist. Daher schließt diese Methode die Erkrankung des Babys nicht aus. Symptome und Anzeichen einer Allergie Bei Erwachsenen und Kindern unter 3 Jahren äußert sich die Erkrankung etwas anders.
Bei Säuglingen kann die Bandbreite der Symptome breiter sein, von schlechter Gewichtszunahme bis hin zu schweren Asthmaanfällen: Säuglinge erbrechen oft, auch wenn sie stillen und die Ernährung von Mutter. Eine schlechte Gewichtszunahme wird durch erhöhte Blähungen und Bauchschmerzen verstärkt. Das Baby ist launisch und schläft nicht gut. Ältere Kinder zeigten anhaltende verstopfte Nase, Schleimbildung, die die freie Atmung stört. Hautausschläge, Juckreiz und Irritationen sind häufig zu sehen. In schweren Fällen hat das Kind Hustenanfälle mit Atembeschwerden, die eine ärztliche Nothilfe erfordern. Erwachsene Patienten weisen folgende Anzeichen einer Allergie auf: Auf dem ersten Platz in der Liste der Symptome der Krankheit steht Verdauungsstörungen - Durchfall und Übelkeit nach dem Verzehr von frischer Kuhmilch, Kefir, Käse oder Hüttenkäse.
Es gibt Hautausschläge im Gesicht und anderen Körperteilen, Blasen, Rötung, Schälen und Jucken. Bei einer starken Reaktion treten Schwellungen von Mund und Lippen, Kehlkopf, Atemnot und Bronchospasmus auf. In all diesen Fällen muss festgestellt werden, ob die Caseinallergie, deren Symptome bei einem Patienten beobachtet werden, durch eine erhöhte Reaktion auf andere Milchproteine ergänzt wird. Zu diesem Zweck werden frische Milch, Produkte mit ihrem Inhalt, Käse oder Hüttenkäse nach und nach aus der Diät genommen. Das Verschwinden der Symptome zeigt die Art der Allergie an.
Behandlung der Kaseinallergie bei Kleinkindern und Erwachsenen Die Behandlung bei Kindern wird auf eine symptomatische Linderung der Symptome einer allergischen Reaktion reduziert: Enterosgel 1 Teelöffel dreimal täglich. Mit Rötung und Juckreiz der Haut - Creme Drapolen, Bäder mit Stärke. Das Behandlungsschema und seine Dauer sollten vom Allergologen genauer beschrieben werden. Seine Empfehlungen an einen erwachsenen Patienten laufen meist darauf hinaus, solche Medikamente einzunehmen: Claritin oder Zotex-Tabletten - einmal täglich. Aktivkohle, Smecta mit Verdauungsstörungen. Wenn der Ausschlag im Gesicht - Lotion mit Salicylsäure, Gistan Salbe, Creme Lokoid. Zur Ergänzung dieser Maßnahmen ist eine spezielle Diät zu beachten, bei der kaseinhaltige Produkte, die Kasein enthalten, nicht auf dem Tisch erscheinen sollten - eine Allergie tritt in diesem Fall viel seltener auf.
Was kann ersetzt werden? Die Beseitigung der Krankheitssymptome bei Säuglingen zielt in erster Linie darauf ab, die Ernährung der Mutter zu korrigieren. Wenn ihre hypoallergene Ernährung nicht funktioniert, wird das Baby in Mischungen mit hydrolysierten Ziegenmilchproteinen überführt. Wenn sich diese Maßnahme als unwirksam herausstellt, kaufen sie Mischungen auf Sojabasis und verwenden sie zur Fütterung. Bei älteren Kindern und Erwachsenen werden pflanzliche Lebensmittel durch kalzium- und milchhaltige Produkte ersetzt: Allgemeine Informationen zur Kaseinallergie Wenn ein Becher oder ein ganzer Schluck Milch und andere Milchprodukte verursacht: Die Krankheit ist eine pathologische Reaktion des Immunsystems und kann bei Säuglingen auftreten und bei Erwachsenen.
Was es ist Kasein ist ein komplexes Protein in der Struktur, das in Milch, Käse, Quark und anderen Milchprodukten vorkommt.