Allergie auf Blütenpflanzen: die Zeiten der Exazerbation, Symptome und Behandlung
Was sind die Symptome einer solchen allergischen Reaktion? Pflanzen, die allergisch sein sollten. Behandlungen und Tipps.
Unter den Dutzenden Arten von Allergien gegen Substanzen-Stimuli nimmt die durch Pollen verursachte Blütenallergie eine besondere Rolle ein. Pollen, die auf der Nasenschleimhaut verbleiben, rufen starke Reizungen und andere Probleme hervor. Diese Art von allergischer Manifestation wird Pollinose, Heuschnupfen, Pollenasthma und saisonale Rhinitis genannt.
Was sind die Symptome?
Allergie gegen Blüte ist eine Art von Atemwegserkrankungen der Atemwege, so dass lokale Symptome der Erkrankung die Atemwege beeinflussen. Sie erscheinen als:
- starkes Volumen klarer wässriger Ableitung;
- verstopfte Nase;
- häufiges paroxysmales Niesen;
- Schwellung der Schleimaugen;
- Tränenfluss;
- Gefühl von "Sand" in den Augen;
- Schwierigkeiten beim Atmen,
- erstickender Husten;
- Geruchsverlust.
Zu den Symptomen allgemeiner Art gehören starke Gewebeschwellung, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Schüttelfrost. Bei Kindern können Symptome von Allergien laut sein und ein Schmerz in den Ohren.
Es ist wichtig! Manchmal gibt es Fälle von Hautausschlag mit direktem Kontakt mit Pollen.
Kausale Pflanzenallergene
Studien zufolge Allergie auf Blüten kann durch 60 Arten von Pflanzen verursacht werden. Der Zeitpunkt der Blüte von jedem von ihnen kann die Ursache von Allergien diagnostiziert. Es gibt drei Phasen, in denen die Pollenmenge in der Luft erhöht wird:
- Frühlingsblühende Bäume (Pappel, Birke);
- Sommerzeit - Wiesengräser (Ambrosia, Quinoa, Löwenzahn);
- Herbst - Unkraut.
Die Symptome wiederholen sich in der Regel jährlich im gleichen Zeitraum. Eine geringfügige Änderung des Zeitpunkts blühender Pflanzen und verschiebt die Symptome von Heuschnupfen.
Windbestäubte Pflanzen sind besonders gefährlich - sie setzen Pollen in großen Mengen frei, insbesondere bei heißem Wind. Sporen von Schimmelpilzen breiten sich zusammen mit Pollen aus, die ebenfalls eine positive Immunantwort hervorrufen. Zur gleichen allergischen Symptomen gesamte Warmzeit, die Erhöhung mit dem Anstieg der Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Es ist wichtig! Kreuzallergien gegen Pflanzen verwandter Herkunft (auch bei Kindern) sind nicht ausgeschlossen.
Charakter allergische Reaktionen
Die Blühallergie ist in der Regel ein saisonales Phänomen und hängt von der Klimazone sowie den Merkmalen der Flora ab. Wenn wir den Höhepunkt der Manifestationen einer Allergie mit der Blütezeit bestimmter Pflanzen vergleichen, können wir einen ursächlichen Reiz feststellen.
Die Symptome einer allergischen Rhinokonjunktivitis manifestieren sich in 3 Formen - mild, mittelschwer und schwer. Letzteres hat einen starken Einfluss auf den Lebensunterhalt des Patienten - auf seine Arbeits- und Schlaffähigkeit. Die Dauer der allergischen Manifestationen ist für jede allergische Person unterschiedlich (im Durchschnitt etwa einen Monat, manchmal mehr).
Allergien gegen Blüte können Querschnitt sein:
- Reaktion auf Pollen mehrerer Pflanzen gleichzeitig;
- Kombination mit Nahrungsmittelallergie (beispielsweise eine Mutter und Blütensträuchern);
- Reaktion auf Pollen und Pilzsporen.
Um die Diagnose von Heuschnupfen zu bestätigen sind zusätzliche Untersuchungen in Form von Hauttests und Blutuntersuchungen durchgeführt.
Allergien gegen Blüten können in jedem Alter festgestellt werden (in der Regel bei Kindern nach 6 Jahren). Die irrtümliche Meinung, dass Heuschnupfen mit dem Alter verschwindet, wird bei fehlender Behandlung weiter verschärft.
Behandlung
Wenn Pollen in die oberen Bahnen des Atmungssystems gelangt, nimmt die Immunität irrtümlicherweise eine harmlose Substanz als Reizstoff an und beginnt einen aktiven Kampf mit dem Feind. Deshalb ist die Grundlage der Behandlung die Identifizierung der ursächlichen Allergenpflanze.
Die Schwere der allergischen Reaktionen bei Kindern und Erwachsenen bestimmt den Verlauf der weiteren Behandlung. Letztere umfasst:
- Medikamentöse Behandlung. Es beseitigt die Symptome von allergischen Reaktionen, aber nicht zu einer Heilung vollständig:
- Antihistaminika;
- Abschwellungsmittel für Augen und Nase;
- Hormonmittel (zum Beispiel Corticosteroide);
- lokale Vasokonstriktor-Agenten.
Es ist wichtig! Die Behandlung mit vasokonstriktorischen Medikamenten kann nicht länger als 7 Tage durchgeführt werden, ansonsten kommt es zu Nebenreaktionen des Körpers - Sucht, vermehrter Verstopfung der Nase und der Entwicklung von Rhinitis.
Achtung! Als prophylaktisches Mittel wird dem Patienten empfohlen, kurz vor Beginn der Blütezeit der allergenen Pflanze ein antiallergisches Immunglobulin oder Histaglobulin einzunehmen.
Tipps allergischen Patienten
Während der Blütezeit der Pflanze handelt es sich um ein Allergen, Ärzte empfehlen Patienten, vorübergehend in eine andere Region zu gehen. Wenn dies nicht möglich ist, folgen Sie einer Reihe von Tipps, um Ihnen das Leben zu erleichtern:
- Vermeiden Sie das Gehen, wenn ein starker Wind draußen weht.
- nach der Straße sofort waschen, duschen und umziehen;
- Wasche deine Kleidung öfter auf der Straße;
- nicht hängen Kleider auf der Straße;
- die Wohnung reinigen (Nassreinigung ist vor allem wichtig);
- Fenster nicht unnötig öffnen;
- Vermeiden Sie nach Hause Zimmerpflanzen;
- spülen Sie die Nasengänge und Augen mit Kochsalzlösung aus;
- Essen Sie keine Milch, Ananas, Erdbeeren, Nüsse und Honig.
Hier finden Sie nur qualifizierte Allergologen-Immunologen. Wir führen eine umfassende Untersuchung der Tatsache allergischer Reaktionen in allen Kategorien von Kunden in verschiedenen Alterskategorien durch. In diesem Fall wird eine Allergie gegen blühende Pflanzen in die Spezialisierung einbezogen. Zu Ihrer Verfügung steht eine breite Palette von Dienstleistungen zur Behandlung und Vorbeugung von allergischen Manifestationen.
Behandlung von allergischen Erkrankungen im MTSIK ihnen. R.N. Hodanovoy verbringen:
Kandidat der medizinischen Wissenschaften, Arzt, Allergiker, Immunologe Udalova, Valentina Alexandrovna;
Doktor Allergologen-Immunologen Dmitry Yakubov Maratovich;
Doktor Allergologen-Immunologen Kozhelupenko Maria Wladimirowna
Vereinbaren Sie einen Termin
Antrag auf Zulassung
Füllen Sie alle Felder, bitte
Allergie zu blühen: Symptome
Eine allergische Reaktion ähnelt einer Art Schutzmechanismus, nur wenn ein böswilliger oder fremder menschlicher Körper beginnt, einen bestimmten Faktor wahrzunehmen, der für die meisten ganz natürlich ist. Die häufigste Art von Allergie ist die blühende Allergie, deren Symptome wir in unserem Artikel besprechen werden.
Daher wird diese Art von Allergie in der Medizin als Pollinose bezeichnet und ist eine saisonale Erkrankung, die Patienten von Frühling bis Herbst befällt. Grundsätzlich sammelt sich der Pollen von Pflanzen in der Luft an, wenn es draußen trocken und heiß ist, aber nach dem Regen treten die Manifestationen einer solchen Reaktion etwas zurück.
Wie kann Pollen in den Körper gelangen?
Der Pollen von Bäumen, verschiedenen Gräsern, wird sehr leicht mit dem Wind durch die Luft mitgerissen, und beim Einatmen gelangt der menschliche Körper durch sein Atmungssystem. Es setzt sich auf den Schleimhäuten der menschlichen Nasengänge ab.
Das allergische Immunsystem "erkennt" Pollen als körperschädigendes Allergen und versucht in jeder Hinsicht, seine Wirkung zu beseitigen. Dadurch werden Schutzfunktionen aktiviert, die als allergische Reaktion empfunden werden.
Gefährliche Zeiten
Es gibt verschiedene Zeiträume, in denen das Risiko einer Pollenallergie zunimmt. Sie zeichnen sich durch die Blütezeiten bestimmter Pflanzen aus:
- April - Mai: Bäume blühen (Hasel, Erle, Birke, Eiche, Weide, Ahorn, Pappel, Esche, Kiefer, Ulme und Espe)
- Juni - Juli: Blütezeit der meisten Wiesengräser (Schwingelschwanz, Fuchsschwanz, Lachfalter, Mais, Igel, Roggen)
- Juli - August (Quinoa, Huflattich, Löwenzahn, Ambrosia, Wermut, Sonnenblume).
Was ist sonst noch betroffen?
Allergie gegen Blüte - eine sehr häufige Erkrankung. Beurteilen Sie selbst: Laut Allergiestatistik auf der ganzen Welt - 30% im Allgemeinen und diejenigen, die Symptome einer Blütenallergie zeigen - 10%!
Pollinose betrifft am häufigsten Frauen. Übrigens ist die Wahrscheinlichkeit, dass diejenigen, die in ländlichen Gebieten leben, viel weniger riskant als Einwohner von Großstädten. Auch auf das Auftreten, die Entwicklung und den Verlauf der Krankheit können viele andere Faktoren (Umwelt, geografische und klimatische Faktoren) Einfluss nehmen.
Symptome einer Allergie gegen Blüte
Allergie gegen Blühen hat die folgenden Symptome:
- Juckende Nase
- Schnupfen (auch Rhinorrhoe genannt)
- Niesen
- Verstopfte Nase
- Reduzierter Geruchssinn
- Schwellung des Nasopharynx
- Juckende Augen
- Rote Augen
- Reißen
- Kurzatmigkeit
- Trockener Husten
- erschwerte Atmung
- Asthmaanfälle von Asthma
- Hautmanifestationen treten seltener auf als bei anderen allergischen Reaktionen: Dermatitis (begleitet von starkem Juckreiz, Hautausschlag oder Urtikaria)
- Allgemeine Beeinträchtigung
- Reizbarkeit
- Müdigkeit
Allergien gegen Blüte und deren Symptome werden oft mit ARVI verwechselt. In der Tat sind viele Symptome ähnlich. Aber bei Virusinfektionen steigt das Fieber und bei einer Pollenallergie bleibt es normal.
Formen der Blütenallergie: Was ist das?
Je nach Schwere des Verlaufs einer allergischen Reaktion gibt es drei Krankheitsformen:
Die Allergie gegen Blühen diagnostiziert der Allergologe, er bestimmt auch den Schweregrad, mit dem die Krankheit fortschreitet und ihre Form festlegt.
Wetterabhängigkeit
Saisonale Allergien hängen oft von den Wetterbedingungen ab. Wenn es längere Zeit keinen Niederschlag gibt, steigt die Pollenkonzentration in der Luft deutlich an, und daher werden die Symptome der Pollenallergie stärker. Bei regnerischem und nassem Wetter ändert sich jedoch alles: Der Pollen in der Luft nimmt ab und die Symptome lassen nach.
Warum Allergien kommen: über die Ursachen der Pollinose
Es ist nicht bekannt, warum ein bestimmter Organismus ein Allergen feindselig wahrnimmt, es gibt jedoch folgende Gründe:
- Vererbung
Die erbliche Veranlagung spielt möglicherweise eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Allergien. Wenn das Kind beide Elternteile hat - Allergien, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Krankheit in den Krümeln entwickelt, 80%. Über die weibliche Linie wird diese Krankheit übrigens aktiver übertragen. Mütter geben sie mit 70% an ihre Nachkommen weiter und Väter nur 30%.
- Unterernährung und Schmerzen von früh an
Geschwächte Immunität beeinflusst auf die eine oder andere Weise das Auftreten allergischer Reaktionen.
Eine schlechte Ökologie reduziert den Körperwiderstand erheblich. Schon beim ersten Atemzug erhalten Kinder eine ganze Masse an Giftstoffen, Staub und anderen Schadstoffen. Später kommen Lebensmittel, die Hormone, Modifikatoren und Zusatzstoffe enthalten, in die Luft.
- Umweltsterilität
Befindet sich eine Person seit ihrer Kindheit in zu sterilen Bedingungen, so wird dies paradoxerweise nicht wahrgenommen, und das Risiko allergischer Reaktionen steigt deutlich an. In Industriestädten und Ländern, in denen starke hygienische Mittel aktiv eingesetzt werden, ist die Rate allergischer Fälle höher als in Fällen, in denen eine Person auf natürliche Weise von einer Geburt wahrscheinlicher Allergene in für den Körper sicheren Mengen lernt.
In den meisten Fällen blühen die Allergien nicht, da sie sich bereits in der Kindheit oder in jungen Jahren manifestieren. Es hat einen zyklischen Verlauf des Verlaufs, der sich in einem bestimmten Zeitraum (von Frühling bis Herbst) verschlimmert und im Rest des Jahres (wenn alle Symptome verschwinden) in Remission übergeht.
Wie behandeln - Allergien gemeinsam bekämpfen
Wenn die Allergie nicht behandelt wird, schreitet sie voran. Der Verlauf kann kompliziert sein, daher muss ein Allergologe konsultiert werden. In Großstädten gibt es in der Regel Allergiker. Wenn dies in Ihrem Ort nicht der Fall ist, beginnen Sie mit einer Reise in die Klinik. Ein Allergologe bestimmt genau, welche Art von Therapie erforderlich ist, welche Art von Behandlung dem Patienten helfen wird.
Die Blühallergie wird wie andere Allergietypen behandelt. Heute wird in den meisten Fällen Antihistaminika verschrieben. Es ist praktisch, sie einzunehmen (meistens einmal täglich genügt), und die Behandlung ist auf eine Woche begrenzt.
Um die Manifestationen zu erleichtern, wird in Kombination mit Antihistamin-Dosierungsformen für die topische Anwendung (Sprays und bei Hautausschlag - Salben oder Cremes) eine nicht-hormonelle Therapie vorgeschrieben.
Wenn eine Allergie sehr schwierig ist und der Haupttherapie nicht nachgibt, werden dem Patienten Kortikosteroide verschrieben. Diese Medikamente können nicht ohne medizinische Indikationen verwendet werden. Sie wirken sehr stark, der Behandlungsverlauf ist auf fünf Tage begrenzt.
In der Zeit der Exazerbation ist die Immuntherapie gut, um die Schutzkräfte des erkrankten Organismus zu erhöhen (zu diesem Zweck greifen sie gewöhnlich auf die Ernennung von Phytopräparaten zurück).
Empfehlungen: Was tun im Leben für Allergiker?
Natürlich ist es jetzt unmöglich, Allergien vollständig zu heilen, aber jede allergische Person, einschließlich Patienten mit einer Blüte-Allergie, kann ihr Leben leichter machen, wenn sie einfachen Tipps folgt:
- Es ist möglich und sogar notwendig, Kalender blühen zu lassen. Dank ihm wissen Sie wo, zu welcher Zeit, an welchen Orten der Patient allergisch ist.
- Es ist besser, den Kontakt mit Allergenen so weit wie möglich zu vermeiden.
- Während der Blütezeit von Allergenpflanzen ist es nicht notwendig, vor Mittag auszusteigen (der frühe Morgen ist besonders gefährlich).
- In das Fenster müssen Sie das Gitter (besser Mücke) einsetzen und regelmäßig abwischen.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit alle Arten von Angriffen auf die Natur oder die Ferienhäuser.
- Nachdem Sie von der Straße nach Hause gekommen sind, müssen Sie Ihre Nase und Augen mit kaltem Wasser spülen, Hände und Gesicht gründlich waschen.
- Verwenden Sie während der Behandlung keine Kosmetika (solche Mittel können den Krankheitsverlauf verschlimmern).
- Kosten lehnen das Rauchen und Alkoholkonsum entschieden ab.
- Dekorieren Sie Ihr Haus nicht mit getrockneten Blumen.
- Möglicherweise müssen Sie sich in Bezug auf das Essen ein wenig einschränken (sollte dies geschehen und was sollten die Einschränkungen sein, wird der Arzt sagen).
- Patienten mit Pollinose sind vorgeschriebene präventive Kurse vorgeschrieben, die normalerweise zweimal im Jahr (im Frühjahr und Herbst) stattfinden.
- Vergessen Sie nicht vorbeugende Impfungen.
- Wenn Sie mit reisen, benötigen Sie einen allergischen Reisepass. Es kann beim nächsten Angriff nützlich sein und sogar Ihr Leben retten. Allergie ist eine sehr unvorhersehbare Krankheit, daher weiß niemand, wo und wann ein schwerer Anfall oder sogar ein Quincke-Ödem oder ein anaphylaktischer Schock auftreten kann.
Allergien gegen Zimmerpflanzen: passiert das?
Es kommt vor, dass die Manifestationen der Allergie gegen Blüte und ihre Symptome den Patienten das ganze Jahr über buchstäblich verfolgen. Dann geht es nicht um eine saisonale Blüte, sondern höchstwahrscheinlich um eine Pollenunverträglichkeit der Zimmerpflanzen.
Am häufigsten treten allergische Reaktionen auf den menschlichen Körper durch den Kontakt mit solchen Pflanzen ein:
- Geranium
- Ficus
- Azalee
- Hortensia
- Kalanchoe
- Oleander
- Alpenveilchen
- Monstera
- Farnkulturen
Es gibt Fälle, in denen nicht die Pflanze selbst für die Entwicklung einer allergischen Erkrankung verantwortlich ist, sondern ganz andere Faktoren:
- Topfform
- Blatthaufen
- Dünger, der auf den Boden aufgetragen wird.
Um die genaue Ursache einer Allergie zu kennen, müssen Sie spezielle Tests bestehen.
Und wenn es sich um eine Kindbestäubung handelt?
Wenn das Baby eine Allergie hat, müssen Sie zum Arzt gehen. Auch eine häufige laufende Nase ohne Ursache kann Anlass zur Sorge geben, wenn die übliche Behandlung dieses Symptoms nicht hilft. Der Arzt verschreibt in der Regel eine komplexe Therapie, die es nicht nur erlaubt, eine allergische Erkrankung zu behandeln, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden zu lindern.
Wenn die Blüte beginnt, ist es besser, die Krümel von Allergenen zu entfernen. Wenn dies nicht möglich ist, ist es an den heißesten und windigsten Tagen besser, das Haus überhaupt nicht zu verlassen. Es ist gut, wenn das Baby während dieser Zeit hypoallergen ist. Die Einnahme von Medikamenten (einschließlich Phytotherapie) ohne Arzt ist verboten!
Als vorbeugende Maßnahme und zur Verringerung der Manifestationen der Erkrankung in der Zeit der Verschlimmerung ist es ratsam, dass ein Baby einen Kurs von Immunmodulatoren trinkt, der mit Enterosorbentien gegen Dysbakteriose kombiniert wird.
Zum Schluss noch ein paar nützliche Kleinigkeiten
Wenn Sie eine allergische Erkrankung verschlimmern, gibt es Kleinigkeiten, die die Symptome etwas lindern können. Befolgen Sie diese einfachen Regeln:
- Öffnen Sie Fenster seltener, wenn Pflanzen blühen
- Nach der Rückkehr von einem Spaziergang ist es besser, sofort zu duschen.
- Tragen Sie keine Kleidung, die Sie im Freien tragen.
- Straßenkleidung sollte nicht im Raum des Patienten hängen
- Halten Sie das Haus nicht frisch (vor allem getrocknete Blumensträuße).
- Geben Sie sich Zeit für Erdbeeren, Eis, Ananas, Kiwis, Karotten, Milch, Nüsse und Samen, Säfte und helle Gewürze und andere mögliche Nahrungsmittelallergene.
Damit Allergien Sie nicht stören, verzögern Sie den Besuch eines Allergologen nicht. Unser Spezialist hilft Ihnen auch dabei, das Problem nicht zu verschlimmern: Sie können jetzt mit ihm über Allergien sprechen, ohne diese Seite zu verlassen! Glauben Sie mir, Allergien können absolut keinen Ärger verursachen, wenn Sie wissen, wie man damit lebt!
Allergie gegen Blüte
Allergie gegen Blüte ist heute sehr verbreitet. Leider hat es niemand geschafft, es vollständig loszuwerden, so dass die Menschen ihre unangenehmen Symptome ertragen müssen. Eine allergische Reaktion äußert sich durch starken Juckreiz in der Nase, Nasenausfluss, Niesen und verstopfte Nase.
Risikofaktoren
Bevor Sie die Ursachen der Blühallergie ermitteln, sollten Sie herausfinden, welche Bäume und Pflanzen eine Gefahr darstellen. Dies sind: Erle, Birke, Pappel, Ambrosia, Löwenzahn, Kamille, Sonnenblume, Quinoa.
Birkenblütenallergie tritt Mitte April auf und dauert etwa einen Monat. Birkenpollen bereitet ihnen laut Bewertungen einer großen Anzahl von Menschen die größten Schwierigkeiten.
Folgende Ursachen für eine Blüteallergie werden unterschieden:
- Erblicher Faktor. Wenn beide Elternteile an allergischen Erkrankungen leiden, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese Krankheit bei einem Kind bildet, 50%.
- Irrationale und falsche Ernährung.
- In einer verschmutzten Umgebung leben.
Manifestationen der Krankheit
Laut dem Namen der Krankheit können Sie sofort verstehen, dass sich alle ihre Erscheinungsformen im Frühling bemerkbar machen und die gesamte Blütezeit der Pflanzen andauern. Allergie gegen Blühen hat die folgenden Symptome:
- Augenrötung und Zerreißen;
- häufiges Niesen;
- starke laufende Nase und verstopfte Nase;
- Rötung und Schwellung der Nasenschleimhaut;
- Atemstillstand oder Atemnot;
- Husten;
- Hautausschläge.
Effektive Therapie
Allergien gegen blühende Birke und andere Pflanzen heilen völlig aus. Das einzige, was in dieser Situation getan werden kann, ist die Verringerung der Schwere der Symptome der Krankheit und die Stabilisierung des Zustands.
Bevor die Pflanzen blühen, müssen Sie sich einer medikamentösen Therapie unterziehen. Es umfasst Antihistaminika und Antiallergika. Es ist untersagt, eine unabhängige Aufnahme durchzuführen, nur ein qualifizierter Fachmann sollte diesen Patienten behandeln. Es kommt vor, dass bestimmte Medikamente für den Patienten geeignet sind, jedoch nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Darüber hinaus kann nur ein Arzt ein individuelles Therapieprogramm erstellen.
Sie können auch die unangenehmen Symptome einer Allergie gegen das Blühen von Birken und anderen Pflanzen beseitigen, indem Sie eine Methode wie Desensibilisierung anwenden. Sein Kern liegt in der Einführung kausaler Allergene. Zunächst wird der Wirkstoff in kleinen und am Ende der Behandlung verabreicht - große. Infolgedessen ist es möglich, die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dem Allergen zu verringern, wodurch die Symptome der Krankheit verringert werden.
Wirksame Medikamente
Die Grundlage für die Behandlung der Blütenallergie ist die Kontaktbegrenzung und die Beseitigung des Allergens. Da diese Bedingung bei einer allergischen Reaktion auf Pollen nicht erfüllt werden kann, muss diese Krankheit mit Hilfe von pharmakologischen Mitteln behandelt werden. Sie sind in folgende Typen unterteilt:
- Antihistaminika - beeinflussen den Stoffwechselprozess oder die Produktion von Histamin nicht, sie blockieren dessen Rezeptoren.
- Mastzellenstabilisatoren - Tabletten wie Nedocromil und Cromolin gelten als wirksam. Es ist ratsam, sie in Fällen einzusetzen, in denen andere Arzneimittel nicht die gewünschte Wirkung haben oder kontraindiziert sind. Diese blühenden Allergiepillen blockieren die Freisetzung von Mediatoren aus Mastzellen.
- Entzündungshemmende Medikamente - sie können zur Behandlung von Allergien gegen Blüte oral eingesetzt werden. Tabletten, die besonders in schweren Fällen angewendet werden (Ausbruch von saisonalem Asthma, allergische Dermatitis).
- Anti-Leukotrien-Medikamente - zur Behandlung von Allergien gegen Blüte.
- Immuntherapie - wird verwendet, wenn die verwendeten Medikamente nicht die gewünschte Wirkung haben oder der Kontakt mit dem Allergen nicht eingeschränkt werden kann.
Volksmedizin
Eine blühende Allergie mit ihren unangenehmen Ausprägungen kann mit Hilfe von Volksbehandlungsmethoden beseitigt werden. Wenn bekannt ist, dass diese Krankheit durch die Blüte und Bestäubung einiger Pflanzen entstanden ist, sollten Sie nach der Rückkehr nach Hause duschen und Ihren Hals mit klarem Wasser spülen. Die folgenden Volksrezepte haben eine große Wirkung:
- Calendula-Abkochung Für die Zubereitung dieses Werkzeugs müssen Sie ein Glas kochendes Wasser nehmen und es in den Behälter geben, in dem 10 Ringelblumenblüten angeordnet sind. Brühe besteht eine halbe Stunde lang, belasten Sie und nehmen Sie 3-4 mal täglich für einen Esslöffel.
- Kamillenabkochung Es ist leicht, das Mittel vorzubereiten: Gießen Sie einen großen Löffel Blumen mit einem Glas kochendem Wasser, kochen Sie 30 Minuten lang, ziehen Sie sie ab und verwenden Sie einen Esslöffel.
- Wenn die Krankheit die Augen beschädigt hat, können Sie den Saft der Blütenstand von Wiesenklee verwenden.
- Die Infusion der Serie. Es sollte oral eingenommen werden, aber eine solche Therapie sollte mindestens 5 Jahre dauern. Es ist leicht, das Mittel vorzubereiten, kochendes Wasser über das Gras zu gießen und es wie gewöhnlichen Tee einzunehmen. Das resultierende Getränk sollte eine goldene Farbe bekommen. Da die Serie keine eigenen Kontraindikationen hat, gibt es keine spezifischen Dosierungen. Das Sammeln der Sequenz sollte eine unabhängige Anstrengung sein. Präsentierter Tee befreit den Körper vom Allergen und beseitigt die unangenehmen Allergiesymptome.
Einfache Empfehlungen
Um ein Wiederauftreten zu verhindern und den Zustand des Patienten zu lindern, müssen einfache tägliche Empfehlungen befolgt werden:
- Blühallergien stärken das Immunsystem des Körpers, so dass es schnell deaktiviert werden kann. Aus diesem Grund müssen Sie Nahrungsmittel mit entzündungshemmender Wirkung essen. Es ist die richtige Funktion des Verdauungssystems - dies ist ein wichtiger Schritt, um die Abwehrkräfte des Körpers zu erhöhen. Hier ist es ratsam, Ihre Ernährung mit Walnüssen, Fischöl und Leinöl aufzufüllen. Diese Produkte enthalten eine große Menge Alpha-Linolensäure. Muss in der Diätprebiotika oder lebenden Bakterien enthalten sein. Daher reicht Joghurt mit lebenden Kulturen nicht aus. Ihre Wirkung zielt darauf ab, das Verdauungssystem zu stärken und das Immunsystem zu stimulieren.
- Die Nase sollte immer in einwandfreiem Zustand sein. Um die Reinheit aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, die Nasengänge regelmäßig zu spülen, wodurch eine bestimmte Menge an Allergenen eliminiert wird, bevor sie nachteilig wirken. Zu diesem Zweck müssen Sie folgende Lösung verwenden: einen kleinen Löffel Salz in ½ Liter warmem Wasser.
- Morgens, wenn trockenes Wetter besser drinnen ist und nicht ins Freie geht. Trotz des Fehlens von Pollen in Ihrem Garten kann er von jedem anderen Ort aus durch den Wind gebracht werden.
- Während im Raum alle Türen und Fenster fest geschlossen sein sollten, ist es wünschenswert, die Fensterblätter mit feuchter Gaze aufzuhängen. Wischen Sie die Fensterbänke, Tische und den Boden mehrmals täglich mit einem feuchten Tuch ab. Das Trocknen der Wäsche sollte nicht auf dem Balkon erfolgen.
- Spaziergang auf der Straße sollte nur am Abend stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt enthält die Luft eine kleine Menge Pollen. Sie können speziell entwickelte Tropfen von allergischer Rhinitis verwenden, aber ein erheblicher Nachteil ist ihre schnelle Sucht.
Allergien gegen das Blühen sind zwar sehr schwer, aber es ist sehr realistisch, die Manifestationen unter Berücksichtigung einfacher Empfehlungen zu reduzieren. Folgen Sie den einfachen Regeln der Körperpflege, reinigen Sie Ihr Haus so oft wie möglich und achten Sie auch auf Ihre Immunität. Wenn Sie sich für Medikamente oder traditionelle Medizin entscheiden, müssen Sie die Einwilligung des Arztes einholen, um Ihren Körper nicht noch mehr zu schädigen.
Allergische Reaktion auf die Blüte: Behandlungsmethoden und Empfehlungen
Nach den langen, kalten Wintermonaten freuen sich die Menschen auf Frühlingssonne. Ich möchte die frische Luft genießen, gefüllt mit dem Duft des ersten Grüns und Blumen. Zwar wartet nicht jeder mit so viel Lust auf die Ankunft des Frühlings. Der Grund dafür ist eine sehr unangenehme Krankheit, die erst im April-Mai aktiviert wird - eine Allergie gegen Blüte (Pollinose).
Definition der Krankheit und ihrer Typen
Allergie ist eine pathologische Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf einen bestimmten äußeren Reiz. In diesem Fall wirkt der Blütenstaub der Blütenpflanzen als Allergen. Die Pollengröße überschreitet 40 Mikrometer nicht. Dies reicht jedoch aus, um den Körper durch die Nasengänge zu durchdringen und den Schutzmechanismus der Immunität zu aktivieren, der darauf abzielt, Mikropartikel als gefährliche Pathogene zu bekämpfen.
Gemäß der Klinik der Lokalisierung der geäußerten Symptome kann die Pollinose folgende Auswirkungen haben:
- Augenbereich;
- Atemwege;
- Haut;
- mehrere Lokalisierungsorte gleichzeitig.
Es gibt auch leichte, mittelschwere und schwere Formen der Krankheit, abhängig von der Allergenkonzentration in der Luft und dem Ausmaß ihrer Auswirkungen.
Saisonalität
Je nach Saisonalität der Manifestation und der damit verbundenen Blütezeit der Pflanzen werden Allergien in drei Arten unterteilt. Unter ihnen:
- Die zweite Dekade April ist die erste Dekade Mai. Dies ist die Zeit der Blüte von Bäumen wie Erle, Eiche, Ahorn, Haselnuss, Birke. Letzteres führt vor allem zu Allergien, da der Pollen über weite Strecken vom Wind getragen wird und somit eine größere Anzahl von Menschen anfällig macht. Und die Symptome für diesen Reiz besitzen die meiste Kraft.
- Das letzte Jahrzehnt im Mai ist das erste Juli-Jahrzehnt. In dieser Zeit blühen Getreide - Hafer, Gerste, Weizengras, Lieschgras, Roggen, Weizen.
- Das dritte Juli-Jahrzehnt ist das erste September-Jahrzehnt. Dieses Zeitintervall beinhaltet das Blühen von Unkraut - Quinoa, Wermut, Ragweed. Letzteres ist ebenso wie Birke eine echte Katastrophe für Allergiker, die in den südlichen Regionen des Landes leben.
Unabhängig davon sollte über Pappel gesprochen werden. Viele Menschen empfinden Pappelflusen als eine weitere rücksichtslose Quelle für Pollinose. Im Allgemeinen ist es so, aber es sollte beachtet werden, dass die Allergie nicht durch das Pulver selbst verursacht wird, sondern durch darauf angesammelten Staub, Pollen von anderen Pflanzen und andere Reizstoffe. Pappelflusen, die vom Wind aufgenommen werden, reinigen die verschmutzte Stadtluft jedoch gut.
Die Saisonalität der Krankheit weist, abhängig vom Wetter, den örtlichen Besonderheiten und anderen Faktoren, ziemlich verwischte Grenzen auf. Eine hohe Konzentration von Reizen im Weltraum wird durch ein trockenes, klares Klima mit mäßigem Wind ermöglicht. Die Pollenfreisetzung erfolgt normalerweise am Morgen. Dies ist die Zeit der größten Konzentration, die bis zur Mitte des Tages andauert. In der Nacht werden die niedrigsten Raten erfasst.
Merkmale der Krankheit
Ein interessantes Merkmal dieser Art von Allergie ist die Prävalenz unter den Bewohnern der Stadt.
Und trotz der Tatsache, dass die Konzentration verschiedener Arten von Allergenen während der Blütezeit ihrer Produzenten sehr hoch ist.
Ursachen und Symptome
Die Bildung einer persistierenden allergischen Reaktion wird durch eine oder mehrere Voraussetzungen verursacht. Dazu gehören:
- Vererbung, das heißt, wenn bei mindestens einem Elternteil eine Pollinose vorliegt, beträgt die Wahrscheinlichkeit der Manifestation bei Kindern etwa 40%;
- schwache Immunität (bei häufigem Auftreten von Atemwegserkrankungen oder Viruserkrankungen steigt das Risiko, an Allergien zu erkranken);
- ungünstige Wohnökologie (insbesondere für Megacities mit einer hohen Konzentration von Allergenen und Schadstoffen in der Luft);
- ungesunde Ernährung;
- Zimmerpflanzen, unter denen Allergien Pelargonium, Ficus, Alpenveilchen, Oleander, Hibiskus und andere hervorrufen können;
- häufige Stresssituationen.
In der Kindheit manifestiert sich die Pollinose in der Regel, wird jedoch aufgrund ähnlicher Symptome bei SARS nicht sofort erkannt. Ohne geeignete Behandlung nehmen die Symptome nur zu. Daher ist es wichtig, die Krankheit aufgrund ihrer Saisonalität und ihrer Lokalisation im Frühstadium zu identifizieren.
Die Symptome der Krankheit treten ziemlich schnell auf. Dazu gehören:
- das Auftreten von starkem Ausfluss aus der Nase, Stauung;
- anhaltendes Niesen;
- Rötung der Augen, Schwellung, Juckreiz, starkes Reißen;
- Dermatose (juckender Hautausschlag);
- normale Körpertemperatur
Eine solche Klinik wird in den meisten Fällen beobachtet. Vor dem Hintergrund dieser Zeichen können jedoch aufgezeichnet werden:
- starker Juckreiz im Mund;
- Atemnot, Atemnot;
- trockener, mäßiger Husten;
- Migräne (Reaktion des Nervensystems);
- Lethargie, Apathie, reduzierte Arbeitsfähigkeit;
- Übelkeit, Erbrechen (wenn Allergene in den Gastrointestinaltrakt gelangen);
- Gelenkschmerzen (beim Auffinden von Reizstoffen im Blut);
- Quincke-Ödem (in schweren Fällen).
Blühallergien können, wenn vorhanden, einen Anfall von Asthma bronchiale verursachen, um das Auftreten von Urtikaria, allergischer kortikaler Arahnoenzifalita, zu provozieren.
Alle Symptome sind bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen möglich. Der Unterschied liegt in der Intensität und Anzahl ihrer Manifestationen, die den Schweregrad der Erkrankung bestimmen. Kleine Patienten unter 1 Jahr sollten große Aufmerksamkeit erhalten. Die Symptomatologie kann ziemlich akut sein und andere Krankheiten auslösen. Bei ersten Anzeichen einer Erkrankung sollten Sie daher einen Arzt aufsuchen.
Die Komplexität der Situation wird durch die Tatsache verursacht, dass Babys in diesem Alter aktiv geimpft werden und regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft benötigen, was mit der aktiven Phase der Krankheit unmöglich wird. Das Krankheitsbild der Krankheit wird beobachtet, solange der Allergenkontakt mit dem reagierenden Organismus besteht. Sie fällt in der Regel mit der Blütezeit zusammen und dauert 1-2 Monate.
Diagnose
Allergien können anhand der klinischen Manifestationen der Erkrankung und ihrer Anamnese diagnostiziert werden. Es ist schwieriger zu bestimmen, welches Allergen die Ursache der Erkrankung ist. Verwenden Sie dazu zwei Methoden:
- Blutuntersuchung auf bestimmtes IgE;
- Proben Provoker.
IgE ist ein spezifisches Immunglobulin, das das Vorhandensein von Allergenen nachweist. Seine Wechselwirkung mit Antigenen löst physiologische Prozesse aus, die die äußere Expression der Krankheit bestimmen. Wenn die Konzentration dieser Antikörper den Normalwert mehrmals überschreitet, zeigt dies das Vorhandensein von Pollinose an.
Proben - Provokateure werden in der inaktiven Phase der Allergie eingesetzt und sind ein Verfahren, bei dem Allergene gezielt auf typische Bereiche der Krankheitslokalisierung bei einer bestimmten Person einwirken. Unter den Proben emittieren:
- Kratztest Bei einer Lösung mit Allergenen schmieren Sie Kerben, die mit einer Lanzette am Arm hergestellt wurden.
- Strick-Test. Es unterscheidet sich von dem Vorstehenden dadurch, dass anstelle von Einschnitten mehrere Punktionen gemacht werden. Diese Verfahren sind sehr effektiv und führen innerhalb weniger Minuten zu Ergebnissen. Der Nachteil ist jedoch die Notwendigkeit, die Unversehrtheit der Haut zu verletzen.
- Intradermaler Test. In diesem Fall wird der Provokateur der Lösung durch eine Nadel (Schuss) in die tiefen Hautschichten eingeführt. Die Methode ist sehr effizient, aber schmerzhaft.
- Einreiben Stattdessen wird die Lösung direkt als allergene Quelle - Pollen verwendet. Es wird in den Unterarm eingerieben und die entsprechende Reaktion wird beobachtet.
- Anwendungstest Haut. Tragen Sie mit einer allergenhaltigen Flüssigkeit angefeuchtete Gaze auf den Rücken auf und lassen Sie sie in zwei Tagen. Die auftretenden Symptome deuten auf eine Pollinose hin. Ein solcher Test ist zuverlässig und schmerzlos, erfordert jedoch viel Zeit.
Behandlung der Krankheit
Die Pollinose ist schlecht, weil es extrem selten ist, sie vollständig loszuwerden. Saisonale Angriffe nehmen nur zu, wenn sie nicht behandelt werden, und können letztendlich zu schwereren Pathologien wie Asthma führen.
Bei den ersten Anzeichen der Erkrankung sollte ein Allergologe konsultiert werden. Wenn eine diagnostische Studie das Vorhandensein einer Bloom-Allergie bestätigt, wird der Arzt eine Therapie verschreiben, die dazu beiträgt, die Intensität der Intoleranzreaktion deutlich zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Die persönliche Hygiene ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Erholung.
Zu den üblichen Behandlungsmaßnahmen gehören bestimmte Regeln, die während der gesamten allergischen Saison einzuhalten sind:
- Sorgfältige Hygiene. Hände und Gesicht mehrmals täglich waschen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Nasalhygiene gewidmet werden. Es wird empfohlen, die Nasengänge täglich (morgens, abends) mit Kochsalzlösung zu waschen (ein halber Teelöffel Meersalz wird in ein Glas kaltes gekochtes Wasser gegeben). Dusche ist erforderlich.
- Nassreinigung Es sollte täglich durchgeführt werden, um den Boden, Tische, Regale und andere Oberflächen von Staub zu befreien. Fenster und Lüftungsöffnungen sollten durch Moskitonetz geschützt werden. Das Trocknen der Wäsche nach dem Waschen sollte im Innenbereich oder auf dem verglasten Balkon erfolgen. Es ist erforderlich, ständig eine ausreichende Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zweck werden spezielle Elektrogeräte verwendet, oder es können verschiedene Wassertanks (vorzugsweise breit und flach) über den Räumen angeordnet werden.
- Wenn die Ursache für Allergien Hauspflanzen sind, müssen Sie sie loswerden.
- Es wird empfohlen, abends auszugehen, wenn die Pollenkonzentration im Weltraum unbedeutend ist. Wenn es eine andere Tageszeit ist, sollte eine Mullbinde getragen werden.
Drogentherapie
Nur der Arzt verschreibt Medikamente, die die unangenehmen Symptome lindern und den Körper nicht schädigen.
- Antihistaminika - Sedativa (Diazolin, Suprastin, Pipolfen, Demidrol), Nicht-Sedativa (Fenistil, Claritin, Terfenadin, Gistalong), aktive Metaboliten (Citrin, Zertek). Die Medikamente werden in Form von Tabletten, Salben oder Tropfen eingenommen, die vom Arzt verschrieben werden. In schweren Fällen, zum Beispiel bei Asthma bronchiale, werden Inhalationen unter Verwendung von Antihistamin oder Salzlösungen empfohlen. Mit dieser Methode können Sie schnell einen therapeutischen Effekt erzielen, der in diesen Fällen äußerst wichtig ist.
- Mastzellen-Normalisierer sind Arzneimittel, deren Wirkung die Freisetzung von Mediatoren aus diesen Strukturen hemmt. Cromolin oder Nedocromil gelten als die effektivsten. Sie werden verschrieben, wenn die Einnahme von Antihistaminika für eine ausgeprägte Therapie nicht ausreicht.
- Entzündungshemmende Medikamente, deren Verwendung in schweren Fällen ratsam ist.
- Anti-Leukotrien-Medikamente, die entzündliche Krankheitserreger in Zellen blockieren (Zileuton, Zafirlukast, Montelukast).
Immuntherapie
Dies ist eine prophylaktische Behandlung, die darauf abzielt, das Immunsystem zu stärken und seine Schutzmechanismen zu aktivieren. Es sieht vor, dass kleine Dosen des Allergens für lange Zeit (2-3 Monate) in den menschlichen Körper eingebracht werden. Die Dosen nehmen allmählich zu, wenn sich der Körper an sie gewöhnt.
Folglich nimmt das Immunsystem diesen Reizstoff nicht mehr als gefährliches Antigen wahr und eine allergische Reaktion tritt nicht auf. Die Methode ist sehr effektiv und hilft, Allergien für lange Zeit zu beseitigen. Es wird normalerweise in der Herbst-Winter-Periode (vor der Blüte) verschrieben.
Volksmedizin
Volksheilmittel gegen die Allergie gegen Blüte sind auch sehr effektiv und funktionieren gut in Kombination mit anderen therapeutischen Maßnahmen. Kamille Auskochen lindert Entzündungen, Schwellungen. Für die Zubereitung einen Löffel Trockenblumen mit einem Glas heißem Wasser einfüllen und eine halbe Stunde kochen lassen. Trinken Sie mehrmals täglich einen Esslöffel.
Calendula-Abkochung hat eine gute Anti-Histamin-Wirkung bei langfristiger Anwendung. Zehn Blumen nehmen ein Glas kochendes Wasser. Bestehen Sie darauf, filtern Sie und nehmen Sie täglich 3 Esslöffel.
Eine solche Zusammensetzung ist sehr effektiv:
- gemahlenes Lakritz - 3 Esslöffel l.;
- Elecampan (getrocknet) - 2 EL;
- Viburnum (Beeren) - 10 St.
- Lauch, Schnur, Salbei (getrocknet) - 5 St.l.
Alle Komponenten werden in einer homogenen Mischung gemischt. Dann gießen Sie einen Esslöffel der Sammlung von 250 ml kochendem Wasser in eine Thermoskanne. Lass es 3-4 Stunden ziehen, abseihen. Trinken Sie ein Viertel der Infusion vor den Mahlzeiten während des Tages (4 Dosen). Nach sieben Tagen die Dosis verdoppeln und das gleiche Muster einnehmen. Machen Sie nach drei Wochen eine siebentägige Pause. Wenn die Behandlung von Vorteil ist, kann sie fortgesetzt werden.
Die Infusionen von Kette und Brennnessel, die das Immunsystem stärken und starke entzündungshemmende und reinigende Wirkungen haben, haben sich bewährt. Für den gleichen Zweck werden Werkzeuge verwendet, die auf den Wurzeln von Himbeere, Zentaury, Löwenzahn, Schachtelhalm, Johanniskraut usw. basieren.
Traditionelle Medizin sollte mit langen Kursen und nur mit Erlaubnis des behandelnden Arztes eingenommen werden.
Allergiediät
Umfassende Behandlung umfasst die Einhaltung einer speziellen Diät, die eine Erhöhung der Antikörpermenge fördert.
- Fleisch (kein Fett);
- Fisch;
- fettarme Brühen und Suppen;
- Gemüse
- Hülsenfrüchte;
- Früchte (hypoallergen).
Speisen sollten durch Kochen in Wasser, Dämpfen oder Backen gegart werden. Nehmen Sie 4-5 mal in kleinen Portionen.
- Zitrusfrüchte;
- Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren;
- Marmelade, Honig;
- Schokolade, Kakao;
- Nüsse;
- geräucherte, salzige, würzige Gerichte;
- Alkohol
Ärztliche Beratung
Behandeln Sie Allergien nicht als ein Phänomen, das mit dem Ende der Blüte von selbst verschwindet. Diese Krankheit kann die menschliche Gesundheit ernsthaft schädigen und dauerhaft destabilisieren. Bei Verdacht auf eine Pollinose sollten Sie daher unbedingt einen Allergologen aufsuchen.
Nur ein Arzt kann die richtigen Behandlungsmethoden für die Krankheit wählen. Nach den Medikationsempfehlungen wird der Patient schnell Erleichterung verspüren, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen.
Allergiker müssen ihren Lebensstil sorgfältig überwachen, zum Beispiel:
- einen Kalender führen, um die Jahreszeiten der Krankheit im Auge zu behalten und rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen;
- Rauchen Sie nicht und trinken Sie keinen Alkohol, da in diesem Fall die Symptome akuter sind.
- Überwachung der Ernährung, rechtzeitige Behandlung der Pathologien des Magen-Darm-Trakts, da Verdauungs- und Immunsystem eng miteinander verbunden sind;
- Stärkung der Immunität, einen aktiven Lebensstil führen;
- prophylaktische Impfungen zwischen den Krankheitsperioden durchführen.
Allergien gegen Blüten leiden etwa 16% der Weltbevölkerung. Aber die Krankheit ist kein Satz, Sie müssen nur in der Lage sein, sich selbst zu helfen und ein erfülltes Leben zu führen.
Allergie gegen Blüte - Symptome und Behandlung
Der Frühling für die absolute Mehrheit der Menschen ist die beliebteste Zeit des Jahres. Liebevolle Sonne, zwitschernde Vögel, ein grünes Meer und natürlich die ersten Blumen, die hier und da blühen! Es scheint, dass das Bild bewundern kann? Für manche Menschen bringt die Blütezeit jedoch keine Freude, weil sie saisonale Allergien oder Pollinosen, wie sie in der Medizin genannt werden, verschärft haben. Wie manifestiert sich die blühende Allergie? Die Symptome und die Behandlung der Krankheit werden im Folgenden beschrieben.
Was ist Pollinose?
Allergie gegen Blüte, die früher als "Heuschnupfen" bezeichnet wurde und jetzt Pollinose genannt wird - die häufigsten bekannten allergischen Reaktionen des Körpers. Es kommt in 25% der Bevölkerung unseres Planeten vor.
Die unangenehmen Allergiesymptome werden in der Regel durch das körpereigene Immunsystem verursacht, das Bakterien und Viren völlig unbedenkliche Substanzen nimmt und mit aller Kraft gegen sie wirkt. Diese Kategorie umfasst Hausstaub und Tierhaare sowie Lebensmittel oder chemische Produkte. Die Blütenallergie wird durch Pflanzenpollen verursacht, der sich auf den Nasenschleimhäuten festsetzt und eine starke Reizung hervorruft, begleitet von Juckreiz, Niesen, Schwellungen und anderen äußerst unangenehmen Symptomen. Ein solcher Zustand verursacht ernsthafte Beschwerden und beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. Daher sollte die Krankheit so früh wie möglich erkannt und gelernt werden, mit ihr umzugehen.
Symptome einer Allergie gegen Blüte
Aus dem Namen kann man ersehen, dass diese Art von Allergie im Frühling auftritt und die gesamte Blütezeit anhält. Der Patient beginnt unter folgenden Manifestationen zu leiden:
- Augenrötung und Zerreißen;
- wiederholtes Niesen;
- reichlich laufende Nase und verstopfte Nase;
- Rötung und Schwellung der Nasenschleimhaut;
- Kurzatmigkeit oder Kurzatmigkeit;
- Husten und Brustgefühle;
- Hautausschläge.
All diese Anzeichen deuten eindeutig auf das Auftreten saisonaler Allergien hin. Diese Symptome sind einer Erkältung sehr ähnlich, aber es gibt einen signifikanten Unterschied - Allergien verursachen kein Fieber und ihre Symptome verschlimmern sich bei heißem und trockenem Wetter. Bei Personen, die an Polynose leiden, tritt die Verschlimmerung gewöhnlich jährlich auf und dauert einen Monat oder länger. Die Zeit der Verschlimmerung ist ein echter Alptraum für Allergien. Daher sollte jeder Patient wissen, wie er Pollinose behandelt.
Blüte Allergie Behandlung
Sie müssen verstehen, dass Allergien nicht geheilt werden können. Die medikamentöse Therapie hilft nur, die Symptome der Krankheit zu beseitigen, für die Allergiespezialisten Medikamente gegen Ödeme (Afrin, Neo-Synephrine, Vizin-Augentropfen), Antihistaminika (Suprastin, Tavegil, Zyrtec) und manchmal hormonelle (Corticosteroide) verschreiben. Die meisten dieser Medikamente sind verschreibungspflichtig.
Der Hauptkampf gegen die Pollinose zielt darauf ab, ein bestimmtes Allergen zu identifizieren und den Kontakt damit zu vermeiden. Personen, die unter saisonalen Allergien leiden, sollten sich bewusst sein, dass Allergien bei Bäumen am häufigsten hervorgerufen werden durch:
Wie bei Wiesenpflanzen kann eine Immunantwort verursacht werden durch:
Prävention von Krankheiten
Wenn man weiß, warum eine blühende Allergie auftritt - die Symptome und die Behandlung der Erkrankung -, lohnt es sich, vorbeugend die Maßnahmen zu studieren, die den Kontakt mit hinterlistigen Allergenen vermeiden. Um eine Pflanze zu identifizieren, die eine allergische Reaktion des Körpers auslöst, können Sie den Zeitpunkt der Blüte berechnen und für die Blütezeit in eine andere Region gehen. Wenn es keine solche Möglichkeit gibt, lohnt es sich in der gefährlichsten Zeit weniger, Fenster zu öffnen, nicht abends auszugehen und sofort nach Hause zurückzukehren, zu duschen und sich umzuziehen. Straßenkleidung sollte übrigens nicht in dem Raum aufgehängt werden, in dem die Allergiker ruhen.
Bewahren Sie keine frischen Blumen zu Hause auf, die Allergien auslösen können, und noch mehr, damit Sie keine Trockenblumensträuße aufbewahren sollten. Es wird auch empfohlen, auf die Verwendung von Erdbeeren, Milch, Ananas, Kiwis, Karotten sowie Säften, Samen und Nüssen zu verzichten. Lebe in Freude ohne Allergien!
Symptome einer Allergie gegen Blüte
Symptome einer Allergie gegen Blüte
Symptome einer Allergie gegen Blüte
Der Frühling ist vielleicht der schönste: zu dieser Zeit beginnt die Natur zu erwachen, alles erholt sich und beginnt zu blühen. Hier sind einige Blüten, die manche nicht zur Freude bringen, sondern zur Verschlimmerung von Heuschnupfen (saisonale Blütenallergie), deren Symptome und Behandlung in diesem Artikel besprochen werden.
Was ist Pollinose und wie manifestiert sie sich?
Bisher wurde diese Störung als "Heuschnupfen" bezeichnet. Es tritt aufgrund einer zu aktiven Reaktion des Körpers auf Pollenpartikel auf, die sich auf der Nasenschleimhaut ablagern und Reizungen verursachen. Natürlich reagiert das Immunsystem auf eine solche "Invasion" und nimmt die Pollenpartikel der Blumen als Virus auf, wodurch Irritationen, Niesen und Juckreiz auftreten. Eine Allergie gegen Blüte, deren Symptome den Erkältungszeichen sehr ähnlich sind, verursacht Unbehagen und verhindert, dass eine Person einen aktiven und gesunden Lebensstil führt. Indikatoren für die Manifestation der Pollinose sind:
- Reißen und Rötung der Augen;
- verstopfte Nase und reichlich laufende Nase;
- Husten und Keuchen in der Brust;
- Halsschmerzen;
Alle diese Anzeichen können darauf hindeuten, dass eine Person eine saisonale Allergie gegen Blüten ausgelöst hat. Die Symptome dieser Erkrankung sind der Erkältung sehr ähnlich, es gibt jedoch einen signifikanten Unterschied: Bei der Pollinose steigt die Körpertemperatur nicht an, und die Symptome sind bei trockenem und heißem Wetter am stärksten ausgeprägt. Bei Allergikern tritt eine solche Verschlechterung regelmäßig zur gleichen Zeit auf, sie dauert etwa einen Monat.
Um diese Frage zu beantworten, muss zuerst ein Arzt aufgesucht werden: Er wird bei der Bestimmung der Ursachen einer Blütenallergie helfen. Die Symptome der Pollinose können durch spezielle Präparate sowie Nasenspray beseitigt werden. Bei Entzündungen und Tränen des Auges helfen Tropfen auf der Basis einer Substanz wie "Interferon". Um sich auf den Frühling vorzubereiten, können Sie im Winter gegen Allergien geimpft werden: Es liegt in der Tatsache, dass Sie innerhalb weniger Monate mikroskopische Dosen des Allergens injizieren müssen, um den Körper daran zu gewöhnen. Manche Leute irren sich und glauben, wenn eine Frühlingssaison vorüber ist, ist eine Blütenallergie verschwunden. Die Behandlung und Prävention von Pollinose kann von schwerwiegenden Erkrankungen wie Asthma bronchiale, anaphylaktischem Schock, atopischer Dermatitis, allergischer Konjunktivitis und Angioödem lindern.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Bestäubung
Klinisches Bild
Was sagen Ärzte über Allergiebehandlungen?
Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.
Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.
Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.
Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.
Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und offiziell von der Weltgesundheitsorganisation für die Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Histanol NEO. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des Bundesprogramms "ohne Allergien" dies für nur 149 Rubel erhalten.
Um Ihren Zustand zu lindern und ihn nicht noch zu verschlimmern, sollten Sie einfachen und nützlichen Empfehlungen folgen:
- Während der Blüte sollten Sie versuchen, die Fenster nicht zu öffnen und abends nicht auszugehen, wenn die Luft kühler wird.
- Wenn Sie nach Hause kommen, müssen Sie sich sofort umziehen und es empfiehlt sich, zu duschen, da Pollenpartikel auf den Haaren verbleiben können.
- Sie sollten mehr auf Ihr Zuhause achten: Straßenkleidung sollte sich nicht in demselben Raum befinden, in dem eine Person schläft. Sie sollten keine Innenblumen an den Fenstern pflanzen oder Blumensträuße aus getrockneten Pflanzen herstellen.
- Es wird empfohlen, auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten: Milch, Erdbeeren, Karotten, Ananas, Kiwis und andere exotische Früchte sowie deren Säfte, Nüsse, Samen.
Symptome einer Allergie gegen Blüte
- Alle Informationen auf der Website dienen nur zu Informationszwecken und NICHT ein Handbuch für Maßnahmen!
- Nur ein DOKTOR kann Ihnen eine genaue Diagnose liefern!
- Wir bitten Sie dringend, sich nicht selbst zu heilen, sondern sich bei einem Spezialisten anzumelden!
- Gesundheit für Sie und Ihre Familie!
Allergie gegen blühende Pflanzen, vielleicht die häufigste Allergie.
Wenn Blumen loslassen, setzen sie eine Vielzahl von Pollenzellen frei, die durch die Luft fliegen und die menschlichen Lungen frei durchdringen.
Darüber hinaus sind die Blüten an den Bäumen am besten an die sogenannte Selbstbestäubung angepasst. Daher wirkt sich eine Allergie auf die Baumblüte häufiger auf die Atemwege und die Schleimhäute eines Menschen aus als auf eine Wollblumenallergie.
Ursachen der Allergie gegen Blüte
Die häufigste Ursache für eine Allergie gegen Blüte sind anemophile Pflanzen, die ihren Pollen mit Hilfe von Wind ausbreiten. Außerdem ist zu beachten, dass in unseren Breiten die Blüte der Bäume im Monat April beginnt.
Ab diesem Zeitpunkt beginnen Menschen mit Allergien und Gesundheitsproblemen.
Die größte Gefahr unter blühenden Bäumen ist:
Die größte Gefahr unter den blühenden Wiesenpflanzen ist:
Die Blüte der Birke beginnt gegen Mitte April und dauert etwa einen Monat (bis Mitte Mai).
Birkenpollen, beurteilt nach den Bewertungen der Besucher von Online-Foren, bereitet den Menschen die größten Schwierigkeiten.
Hören Sie hier eine Rezension zum Thema: Allergie gegen Blüten und Allergien.
Ich bin im ersten Trimester der Schwangerschaft.
Ich hatte eine starke Blumenallergie und ging zu einem Allergologen. Dort empfahlen sie mir, drei Tage lang Prednisone zu geben, um den Angriff loszuwerden.
Ich denke jetzt ständig über die Gesundheit meines zukünftigen Babys nach.
Würde es ihm Prednisalone schaden?
Prednisolon-Injektion - Notfalltherapie. Besonders wenn Sie das erste Schwangerschaftsdrittel haben.
Wenn eine Verschlechterung Ihr Leben (und Ihr Kind) gefährdet, ist eine solche Behandlung völlig gerechtfertigt.
Eine mildere Therapie schlägt die Verwendung von Diazolin, eine externe Behandlung mit einem Ad-Gesetz und eine spezielle Diät vor.
Symptome einer Allergie gegen Blüte
Eine Allergie gegen Blüte (Pollinose) tritt in der Regel parallel zu akuten Atemwegserkrankungen auf.
Wir können sagen, dass alle Hauptsymptome auf Ihrem Gesicht sind.
Diese Art von Allergie ist nicht gut verstanden, kann jedoch jede Person betreffen.
Blüte Allergie Behandlung
Leider sind die positiven Ergebnisse einer Allergiebehandlung noch nicht bekannt.
Sie können nur die Manifestation der Krankheit reduzieren und den Körperzustand stabilisieren.
Vor Beginn der Blütezeit sollten antiallergische und Antihistaminika eingesetzt werden, die heute in Apotheken weit verbreitet sind. Versuchen Sie jedoch auf keinen Fall, das Arzneimittel selbst zu wählen, denn wenn Sie die falsche Wahl treffen, sind Sie in noch größerer Gefahr als zuvor.
Die optimale Auswahl an Medikamenten kann nur Ihren Arzt unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Merkmale halten.
Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung können Sie die Methode der Desensibilisierung anwenden, d. H. Eine ständige Erhöhung der Dosis des verursachenden Allergens, beginnend mit kleinen Dosen bis hin zu den maximalen Dosen. In diesem Fall ist es möglich, die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dem Allergen (gegen Pollen) zu senken und die Manifestationen der Erkrankung signifikant zu reduzieren.
Vorbeugung gegen Allergien gegen Blüte
Während der Blütezeit sollte stark aufgegeben werden:
- Verwendung von Kosmetika;
- rauchen;
- von Alkohol.
Befreien Sie sich von der Fenstersammlung mit getrockneten Blumen.
Sie sollten sich auf das Essen beschränken.
Nehmen Sie an Präventionskursen in Kliniken teil und machen Sie vorbeugende Impfungen.
Wenn Sie um die Welt reisen möchten, vergessen Sie nicht, ein entsprechendes Dokument mit Allergien mitzubringen, das für Sie nützlich sein kann, um Ihr eigenes Leben zu retten.
Video: Allergie zum Blühen
Wir empfehlen zu lesen
Viele Frauen beginnen während der Schwangerschaft mit physiologischen Störungen und Kopfschmerzen.
Dysport, Botox und Xeomin sind Arzneistoffe, bei denen Botulinumtoxin Typ A der Wirkstoff ist.
Wenn Sie das Neugeborene für eine Weile ohne Windeln lassen, bewegt es sofort die Arme und Beine in verschiedene Richtungen und beginnt bald zu weinen.
Chronische nichtprogressive Beeinträchtigung der motorischen Funktion infolge von Abnormalitäten oder Läsionen des Gehirns im Kindesalter.
Symptome einer Allergie gegen Blüte
Der Frühling für die absolute Mehrheit der Menschen ist die beliebteste Zeit des Jahres. Liebevolle Sonne, zwitschernde Vögel, ein grünes Meer und natürlich die ersten Blumen, die hier und da blühen! Es scheint, dass das Bild bewundern kann? Für manche Menschen bringt die Blütezeit jedoch keine Freude, weil sie saisonale Allergien oder Pollinosen, wie sie in der Medizin genannt werden, verschärft haben. Wie manifestiert sich die blühende Allergie? Die Symptome und die Behandlung der Krankheit werden im Folgenden beschrieben.
Was ist Pollinose?
Allergie gegen Blüte, die früher als "Heuschnupfen" bezeichnet wurde und jetzt Pollinose genannt wird - die häufigsten bekannten allergischen Reaktionen des Körpers. Es kommt in 25% der Bevölkerung unseres Planeten vor.
Die unangenehmen Allergiesymptome werden in der Regel durch das körpereigene Immunsystem verursacht, das Bakterien und Viren völlig unbedenkliche Substanzen nimmt und mit aller Kraft gegen sie wirkt. Diese Kategorie umfasst Hausstaub und Tierhaare sowie Lebensmittel oder chemische Produkte. Die Blütenallergie wird durch Pflanzenpollen verursacht, der sich auf den Nasenschleimhäuten festsetzt und eine starke Reizung hervorruft, begleitet von Juckreiz, Niesen, Schwellungen und anderen äußerst unangenehmen Symptomen. Ein solcher Zustand verursacht ernsthafte Beschwerden und beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. Daher sollte die Krankheit so früh wie möglich erkannt und gelernt werden, mit ihr umzugehen.
Symptome einer Allergie gegen Blüte
Aus dem Namen kann man ersehen, dass diese Art von Allergie im Frühling auftritt und die gesamte Blütezeit anhält. Der Patient beginnt unter folgenden Manifestationen zu leiden:
- Augenrötung und Zerreißen;
- wiederholtes Niesen;
- reichlich laufende Nase und verstopfte Nase;
- Rötung und Schwellung der Nasenschleimhaut;
- Kurzatmigkeit oder Kurzatmigkeit;
- Husten und Brustgefühle;
- Hautausschläge.
All diese Anzeichen deuten eindeutig auf das Auftreten saisonaler Allergien hin. Diese Symptome sind einer Erkältung sehr ähnlich, aber es gibt einen signifikanten Unterschied - Allergien verursachen kein Fieber und ihre Symptome verschlimmern sich bei heißem und trockenem Wetter. Bei Personen, die an Polynose leiden, tritt die Verschlimmerung gewöhnlich jährlich auf und dauert einen Monat oder länger. Die Zeit der Verschlimmerung ist ein echter Alptraum für Allergien. Daher sollte jeder Patient wissen, wie er Pollinose behandelt.
Blüte Allergie Behandlung
Sie müssen verstehen, dass Allergien nicht geheilt werden können. Die medikamentöse Therapie hilft nur, die Symptome der Krankheit zu beseitigen, für die Allergiespezialisten Medikamente gegen Ödeme (Afrin, Neo-Synephrine, Vizin-Augentropfen), Antihistaminika (Suprastin, Tavegil, Zyrtec) und manchmal hormonelle (Corticosteroide) verschreiben. Die meisten dieser Medikamente sind verschreibungspflichtig.
Der Hauptkampf gegen die Pollinose zielt darauf ab, ein bestimmtes Allergen zu identifizieren und den Kontakt damit zu vermeiden. Personen, die unter saisonalen Allergien leiden, sollten sich bewusst sein, dass Allergien bei Bäumen am häufigsten hervorgerufen werden durch:
Wie bei Wiesenpflanzen kann eine Immunantwort verursacht werden durch:
Prävention von Krankheiten
Wenn man weiß, warum eine blühende Allergie auftritt - die Symptome und die Behandlung der Erkrankung -, lohnt es sich, vorbeugend die Maßnahmen zu studieren, die den Kontakt mit hinterlistigen Allergenen vermeiden. Um eine Pflanze zu identifizieren, die eine allergische Reaktion des Körpers auslöst, können Sie den Zeitpunkt der Blüte berechnen und für die Blütezeit in eine andere Region gehen. Wenn es keine solche Möglichkeit gibt, lohnt es sich in der gefährlichsten Zeit weniger, Fenster zu öffnen, nicht abends auszugehen und sofort nach Hause zurückzukehren, zu duschen und sich umzuziehen. Straßenkleidung sollte übrigens nicht in dem Raum aufgehängt werden, in dem die Allergiker ruhen.
Bewahren Sie keine frischen Blumen zu Hause auf, die Allergien auslösen können, und noch mehr, damit Sie keine Trockenblumensträuße aufbewahren sollten. Es wird auch empfohlen, auf die Verwendung von Erdbeeren, Milch, Ananas, Kiwis, Karotten sowie Säften, Samen und Nüssen zu verzichten. Lebe in Freude ohne Allergien!
Beliebt vor Ort
Die Informationen auf unserer Website sind informativ und lehrreich. Diese Informationen sind jedoch keinesfalls ein selbstmedizinischer Nutzen. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt.