Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen: die Hauptsymptome und -typen der Krankheit
Eine Allergie ist eine Reaktion des Körpers auf einen irritierenden Stoff, weshalb eine Person verschiedene Symptome und Komplikationen aufgrund der Krankheit entwickeln kann. Das Allergen selbst kann Staub, Pollen von Pflanzen während der Blüte, Medizin, Nahrung und vieles mehr sein.
Bevor man die Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen in Betracht zieht, die sehr unterschiedlich sein kann, ist zu beachten, dass Allergene nach Ansicht der Wissenschaftler nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich sein können. Solche Substanzen werden im Körper gebildet. Sie werden Endoallergene genannt und sind Proteinverbindungen.
So kann eine Person in Gegenwart von angeborenen Endoallergenen von den ersten Tagen nach der Geburt an schweren Allergien leiden. Die charakteristischen Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen helfen, diese Krankheit von anderen pathologischen Zuständen zu unterscheiden.
Nur bei der Entwicklung von Allergien leidet eine Person unter starkem Juckreiz der Haut oder Abrieb, der unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Allergen auftritt. Ein charakteristisches Zeichen für eine allergische Reaktion ist auch, dass alle Symptome sehr schnell auftreten (manchmal tritt die Reaktion nach nur 1-2 Minuten auf). Andere Krankheiten können sich nicht sofort manifestieren.
Die häufigsten Anzeichen einer Allergie können festgestellt werden:
- Hautausschlag;
- Übelkeit;
- Juckreiz;
- Schwellung;
- Rhinitis;
- Reißen
- Augenrötung.
Die Hauptsymptome einer Überempfindlichkeit gegen Allergien hängen von dem spezifischen Allergen ab, das eine unerwünschte Reaktion im Körper verursachen kann. Bei der Empfindlichkeit der Haut beim geringsten Kontakt mit einem Allergen kann eine Person daher Hautausschläge, Rötungen und Reizungen erfahren.
Bei Nahrungsmittelallergien kann der Patient leicht Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und andere Verdauungsstörungen entwickeln. Allergiesymptome bei Erwachsenen sind rein individuell. Sie werden durch eine bestimmte Art von Allergie verursacht.
Es ist wichtig zu wissen, dass Allergien als Krankheit jedes Jahr häufiger werden. Dies ist durch einen starken Rückgang der Lebensbedingungen in der Umwelt, eine verstärkte Verwendung verschiedener Chemikalien, die unerwünschte Reaktionen hervorrufen können, sowie eine unzureichende Lebensmittelqualität gerechtfertigt.
So leiden heute mehr als 80% aller Menschen auf der Erde unter verschiedenen Arten von Allergien, was auf die Massenprävalenz dieser Krankheit hindeutet. Die Allergie kann von verschiedenen Arten sein.
Die häufigsten Arten dieser Krankheit sind:
- Reaktion auf Schimmel
- Glutenfrei.
- Auf Essen.
- Für Drogen.
- Am Fell von Katzen oder Hunden, die von verstopfter Nase, Hautausschlag und anderen Anzeichen begleitet werden.
- Für Staub und Pollen.
- In der Sonne und kalt.
- Auf Latex.
- Bei Insektenstichen.
- Für verschiedene Chemikalien (besonders häufig geschieht dies bei einem Kind).
Die ersten Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen: Manifestationen im Körper
Es ist wichtig zu wissen, dass die ersten Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen nicht immer ausgeprägt sind. Dies hängt weitgehend von dem spezifischen Allergen ab, das den Ausschlag oder andere Reaktionen im Körper verursacht hat (Fotos verschiedener Symptome dieser Reaktionen finden Sie in den Internet-Ressourcen). Manifestationen von Allergien bei Atemstillstand können verschiedene Ursachen haben.
In diesem Zustand zeigen sich die ersten Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen in Form von Erstickung, Husten oder Druckgefühl in der Brust.
Mit der Entwicklung einer allergischen Rhinitis entwickelt eine Person häufiges Niesen, Husten, starken Juckreiz in der Nase und im Schleimhautaugen sowie ein Keuchen in der Lunge. Außerdem tritt häufig eine reichliche Schleimabgabe aus der Nase auf, die nach der Verwendung herkömmlicher Nasentropfen nicht beseitigt wird. Hautmanifestationen der Allergie (sie tritt im Frühjahr bei Katzenfell oder Blütenpflanzen auf) tritt meist in Form von Dermatosen oder Urtikaria auf. In diesem Zustand zeigen sich die ersten Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen in Form von starkem Juckreiz der Haut, Abschälen und Rötung der Epidermis.
In fortgeschrittenen Fällen kann eine Person Hautausschläge, Hautblasen, Ekzeme und Schwellungen erfahren. Manifestationen von Augenallergien treten in der Regel in Form einer Konjunktivitis auf, die von starkem Augenjucken, Schleimhautödem und verstärktem Zerreißen begleitet wird. Diese Phänomene werden mit einer verstopften Nase kombiniert.
Gastrointestinale Symptome einer allergischen Reaktion äußern sich in der Regel mit folgenden Symptomen:
Sehr oft wird Asthma bronchiale zum Zeichen einer Allergie. Sie wird begleitet von einem Gefühl des Erstickens, Hustens, einer Schwellung des Kehlkopfes und Kurzatmigkeit. Eines der gefährlichsten Anzeichen einer Allergie ist das Quincke-Ödem. Es geht mit einer Verschlechterung des Sehvermögens, dem Auftreten charakteristischer Blasen auf der Haut und Juckreiz einher.
In Abwesenheit einer Behandlung geht dieser Zustand mit einem Ödem des Kehlkopfes und Erstickung einher. Anaphylaktischer Schock gilt als gefährlichste und schwerste Manifestation einer Allergie. Es kann nur wenige Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen auftreten, während es mehr als eine Stunde dauern kann, um es mit Medikamenten zu entfernen.
Wenn Sie wissen, dass eine Person einen anaphylaktischen Schock hat, kann dies folgende charakteristische Merkmale haben:
- Luftgefühl
- Krämpfe
- Verlust des Bewusstseins
- Erbrechen
- Das Auftreten eines Ausschlags.
Falls eine Person diese Symptome hat, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.
Symptome von Nahrungsmittelallergien bei Katzen und anderen Allergenen bei Erwachsenen
Eine der häufigsten Allergien ist eine Allergie gegen ein Lebensmittelprodukt. Besonders gefährlich ist die Reaktion des Körpers auf Gluten, das in Getreide (Weizen, Hafer, Gerste und anderes Getreide) enthalten ist.
Die folgenden Symptome sind charakteristische Symptome einer Nahrungsmittelallergie bei Erwachsenen für Gluten:
- Gelenkschmerzen
- Vitaminmangel
- Schneller Gewichtsverlust ohne triftigen Grund.
- Allgemeine Verschlechterung des menschlichen Zustands und der Schwäche.
- Flatulenz und Bauchschmerzen.
- Gestörte Hocker und Durchfall.
Eine Zitrusallergie entwickelt sich normalerweise, wenn das menschliche Immunsystem beeinträchtigt ist.
Die Symptome einer Zitrus-Nahrungsmittelallergie bei Erwachsenen sind:
- Schwellung des Ohres und Hörverlust.
- Tränen und laufende Nase.
- Rote Augen
- Rhinitis.
Eine Allergie gegen Meeresfrüchte entwickelt sich normalerweise aufgrund einer Proteinintoleranz, die in solchen Produkten enthalten ist. Symptome einer Nahrungsmittelallergie bei Erwachsenen manifestieren sich in diesem Fall als Würgen, Kopfschmerzen, Erbrechen, Hautjucken und Anschwellen der Zunge. Sehr charakteristisch sind die Anzeichen einer Allergie gegen Katzen bei Erwachsenen. Sie erscheinen durch direkten Kontakt einer Person mit einem Tier oder seinem Fell.
Und sie manifestieren sich in Form von Hautausschlägen, Urtikaria, Tränenfluss, Hautjucken und ständigem Niesen. Husten, Keuchen und verstopfte Nase treten ebenfalls auf. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anzeichen einer Allergie gegen Katzen bei Erwachsenen von der Schwere der Wirkung eines solchen Allergens auf den Körper und der allgemeinen Vernachlässigung der Krankheit abhängen. Diese Art von Allergiemedikamenten wird eliminiert.
Die Anwendung von Volksheilmitteln ist nur nach Erlaubnis des Arztes möglich. Stauballergien sind in der Regel durch akute Rhinitis, Husten, verstopfte Nase und Tränen gekennzeichnet. In diesem Zustand benötigt die Person unter der Aufsicht eines Arztes die richtige Auswahl der Medikamente und die Kursbehandlung. Die Reaktion auf einen Insektenstich kann sich in Form von Larynxödem, Erstickung und Angioödem manifestieren. Es gibt auch einen Hautausschlag und Juckreiz.
Die Behandlung allergischer Reaktionen hat folgende Behandlungsprinzipien:
- Kontaktbeschränkung mit dem Allergen.
- Empfang von Sorbentien.
- Einnahme von Antihistaminika zur Beseitigung von Allergien. Dies können Pentatop, Loratadin, Zyrtec, Suprastin oder Tavegil sein. Sie beseitigen die Anzeichen einer Allergie und normalisieren den Zustand des Patienten.
- Akzeptanz von Hormonpräparaten.
- Verwendung von Steroid-Tropfen und -Sprays für Nase und Augen (Nazarel, Avamys usw.).
Die Behandlung muss von einem Arzt überwacht werden.
Ursachen von Allergien bei Erwachsenen
Allergie ist eine natürliche Reaktion des menschlichen Körpers auf den Einfluss bestimmter Faktoren auf das Immunsystem und das Ergebnis einer Überempfindlichkeit des Menschen. Das menschliche Immunsystem reagiert ruhig auf jegliche Art von Reizen und produziert die zur Bekämpfung notwendigen Immunglobuline.
Die Immunität von Menschen, die für allergische Reaktionen prädisponiert sind, erfordert sogar absolut harmlose Substanzen wie Antigene, beispielsweise Staub, Schimmelpilze, Tomaten, Nüsse, Pollen. Jedes Mal, wenn ein unbekannter Reizstoff in den Körper eindringt, reagiert das Immunsystem mit einem speziellen Antikörper. Zum Beispiel sind IgM, IgG, IgA, IgD gegen virale und bakterielle Mikroorganismen, IgE - in der Regel mit Parasiten, aber auch mit Allergenen. Wenn ein „Eindringling“ entdeckt wird, kombiniert sich lgE mit einem Allergen, Basophilen und Mastzellen (einer Art Immunsystem). Einige Zellen bleiben in den Organen, während andere mit dem Blutstrom durch alle Körpersysteme „wandern“. Wenn ein solches Allergen wieder in den menschlichen Körper eindringt, setzen „Verteidiger“ Histamin frei, um zu kämpfen. Es wird in einer Person in Form von Ödemen, Druckstößen und einigen anderen Symptomen reflektiert.
Normalerweise ist dieses Immunglobulin bei jedem Menschen vorhanden, bei Allergikern ist die Rate jedoch viel höher. Wenn jedoch eine Fehlfunktion auftritt, verlangsamt sich die Produktion von Antikörpern, was dazu führt, dass das Immunsystem verschiedene Substanzen abweist.
Um das Problem der Allergie zu verstehen, müssen Sie zuerst die Faktoren studieren, die sie auslösen.
Ursachen verschiedener allergischer Reaktionen
Ärzte unterscheiden verschiedene Arten von Allergien. Es ist wichtig, genau zu wissen, welchen Typ der Patient hat, da sie alle aufgrund ihrer Ähnlichkeit noch unterschiedliche Ursachen, Symptome und folglich eine Behandlungsmethode haben.
Saisonale Allergien
Diese Sorte wird im Volksmund "Pollinose" oder Heuschnupfen genannt. Heu hat nichts damit zu tun, nur so wird der Sammelname der Hauptquelle der Allergie, Gras, ausgedrückt.
Der absolute Führer unter allen Vertretern der Flora, die die Reaktion auslösen, ist Ambrosia. Dies ist eine hellgrüne Pflanze mit geschnitzten Blättern, die Mitte des letzten Jahrhunderts von der Krim nach Russland gebracht wurde.
Da Heuschnupfen durch Pollen verursacht wird, treten Allergien im Frühling und Herbst auf, seltener im Sommer.
Die häufigsten Allergene der Pollinose:
Der eigentliche Grund für die Entwicklung von Heuschnupfen ist jedoch nicht blühend, da ein großer Teil der Menschen in dieser Zeit überhaupt nicht leiden muss.
Ursachen von Allergien bei Erwachsenen während einer bestimmten Saison:
- Geschwächte Immunität. Der Körper hat einfach nicht die Kraft, das Antigen zu bekämpfen. Das Immunsystem kann durch die jüngsten Erkrankungen, Rauchen, Alkoholmissbrauch, ungesunde Ernährung, Stress und das Leben in einer schlechten ökologischen Umgebung geschwächt werden.
- Vererbung Die Reaktion auf Blumen und Kräuter kann von den Eltern erworben werden, und die Allergie wird von Generation zu Generation weitergegeben. Leider kann der Immunitätszustand in diesem Fall nur die Stärke von Allergiesymptomen beeinflussen.
Kontakt
Kontaktallergische Dermatitis ist eine Schädigung der Haut. Es äußert sich durch Hautkontakt mit Sensibilisatoren. Am häufigsten bei jungen Menschen und Menschen mittleren Alters diagnostiziert.
Diese Art von Allergie verbreitet sich sehr aktiv in der Menschheit. Ärzte schreiben dies der Umweltzerstörung zu.
Das Auftreten der Reaktion hängt eng mit der Exposition des Allergens an einem bestimmten Hautbereich zusammen. Neben dem provozierenden Faktor ist der Zustand des menschlichen Körpers insgesamt von großer Bedeutung.
Zu den Ursachen der Pathologie gehören daher:
- schwache Immunität;
- Stress;
- Prädisposition für Allergien;
- Hauterkrankungen;
- chronische Krankheiten;
- übermäßiges Schwitzen;
- Mangel an vorteilhaften Elementen im Körper.
Es sind etwa 3000 Substanzen bekannt, die eine allergische Kontaktdermatitis verursachen.
- Pflanzen;
- Metalle;
- synthetische Stoffe und minderwertige Gewebe;
- Staub;
- Haarfärbemittel;
- Formalin;
- billige Kosmetikprodukte von schlechter Qualität;
- einige Medikamente;
- Haushalts-Chemikalien.
Die Intensität der Wirkung des provozierenden Faktors auf die Haut bestimmt die Rate des Fortschreitens der Krankheit.
Essen
Dieser Typ ist eine der häufigsten allergischen Reaktionen. Der Grund ist die Ablehnung von Verbindungen, die bestimmte Nahrungsmittel ausmachen.
Es wurden sehr viele Merkmale und Zustände des Körpers identifiziert, die für die Entwicklung dieser Art von Allergie prädisponieren.
Die häufigsten Faktoren, die die Entwicklung einer Intoleranz gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln beeinflussen:
- Merkmale des Reizes selbst. Lebensmittelantigene, die eine hohe Immunogenität besitzen und die Verdauungsorgane ohne Hindernisse durchdringen können, sind überaktiv. Die meisten dieser Allergene sind in Fisch, Getreide, Nüssen, Kuhmilch, Eiweiß, Zitrusfrüchten und Tomaten enthalten. Fast 80% der Allergiker leiden an diesen aufgeführten Produkten.
- erbliche Faktoren. Lebensmittelintoleranz kann innerhalb der Familie von einer Generation auf die andere übertragen werden.
Andere Faktoren beeinflussen zum Beispiel auch das Volumen eines durchdringenden Stimulus, die Art der Wärmebehandlung des Produkts und so weiter.
Atmungsorgane
Bei Atemwegsallergien gelangt der Reizstoff auf die Schleimhaut der Nase oder des Rachens, wodurch diese Reaktion leicht mit den Symptomen einer Erkältung verwechselt werden kann.
Ursachen dieser Art von Allergie:
- Haushaltsstaub;
- Schimmelsporen;
- Wolle und Partikel der Epidermis von Tieren;
- Indoor Pollen;
- Partikel oder Kot von Milben, Kakerlaken.
Die absichtliche oder versehentliche Inhalation von Haushaltschemikalien, Aromaten und Baustoffen kann auch die Entwicklung von Allergien auslösen. Allergene dieses Typs können allergische Konjunktivitis verursachen.
Ansteckend
Dieser Begriff impliziert eine erhöhte Empfindlichkeit des Organismus gegenüber Erregern, die Infektionen und parasitäre Prozesse verursachen:
- Bakterien. Oft sind Tuberkulose, Syphilis, Gonorrhoe und Streptokokken-Erkrankungen von Allergien begleitet.
- Rickettsiae ist eine Gattung von intrazellulären kleinen Parasiten.
- Das einfachste Dies bezieht sich auf eine Infektion mit Giardia, Trichomonas, Plasmodia.
- Viren. Herpes, Grippe, Hepatitis, Coxsackievirus verursachen die Entwicklung von infektiös-allergischen Pathologien, z. B. nichtrheumatischer Myokarditis.
- Pilze Pilzinfektionen der Haut (Mykose) und der Nägel (Onychomykose) verursachen Hautausschläge und Atemstörungen. Pilze verursachen allergische bronchopulmonale Aspergillose, Histoplasmose.
- Helminthen - parasitäre Würmer im Verdauungstrakt.
Faktoren, die die Entwicklung einer infektiösen Allergie auslösen:
- genetische Veranlagung;
- endokrine Probleme;
- psychische Instabilität im Zusammenhang mit Erkrankungen der Nebennieren.
Und weitere Ursachen für Allergien bei Erwachsenen dieses Typs:
- Durchführung von Tests (Mantoux, bei Durchfall oder Brucellose);
- Impfungen;
- Pathologien, die durch Streptococcus, Staphylococcus, Escherichia coli verursacht werden.
Medizinisch
Eine Arzneimittelallergie tritt beim Menschen aufgrund einer Unverträglichkeit des Körpers in den Wirkstoff auf. Dieser Typ ist bei Frauen doppelt so häufig und kann zu einer Behinderung des Patienten oder sogar zum Tod führen.
Die Risikogruppe umfasst folgende Patienten:
- Selbstbehandlung ohne Rücksprache mit einem Arzt;
- Allergie neigen;
- Patienten mit einer Vorgeschichte der Krankheit in chronischer oder akuter Form;
- Patienten mit vermindertem Immunhintergrund;
- Personen, die häufig gezwungen sind, mit Arbeitsmedikamenten in Kontakt zu treten (Labortechniker, Apotheker, Mitarbeiter von Fabriken und Fabriken).
Am häufigsten manifestiert sich eine solche Allergie bei der Einnahme der folgenden Gruppen von pharmazeutischen Präparaten:
- Antibiotika (insbesondere Sulfonamide und Penicilline);
- NSAIDs;
- Serum oder Immunglobuline;
- Anästhetika;
- Jod enthaltende Medikamente;
- B-Vitamine;
- blutdrucksenkende Medikamente.
Es ist merkwürdig, dass ein und dasselbe Pharmazeutikum wahre und falsche Allergien auslösen kann. Pseudoallergien gegen Medikamente erhöhen die Präsenz von Nahrungsmitteln mit hohem Histamingehalt (Rotwein, geräuchertes Fleisch, Kiwi, Birnen, Bananen) in der Ernährung sowie chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und Stoffwechselprobleme im Körper.
Häufiger wird eine pseudoallergische Reaktion diagnostiziert, wenn bestimmte hämodynamische Blutersatzstoffe, Alkaloide, jodhaltige Substanzen als Kontrastmittel für Röntgenstrahlen oder CT, Drotaverin usw. verwendet werden.
Kreuz
Dies ist eine Reaktion, die als Folge einer besonderen Empfindlichkeit gegenüber Allergenen mit ähnlicher Struktur auftritt. Ein Beispiel für eine sehr seltsame Kreuzallergie ist Latex und Erdnuss.
Das entscheidende Kriterium für das Verständnis, ob sich diese Art von allergischer Reaktion entwickeln wird, ist das Vorhandensein der gleichen pathogenetischen Proteine in zwei Allergenen, die in Pflanzen durch den Einfluss negativer Bedingungen - Infektionen, UV-Strahlen, Chemie usw. - gebildet werden.
Es gibt 14 Gruppen von Proteinen, die sich in einer Reihe von Aminosäuren unterscheiden. Bei Allergikern spielen nur 6 eine bedeutende Rolle und verursachen Frucht-Latex-, Birke-Wermut-Obst-Gemüse-Syndrome.
Das Auftreten einer bestimmten Allergie wirkt sich nicht auf das Auftreten einer Kreuzallergie aus. Aber im Sommer, während der Blüte der Kräuter, kann sich diese Reaktion auf Gemüse- und Obstkulturen, Kamille, Wermut und einen Huflattich manifestieren.
Im Herbst beginnt die Aktivität der Schimmelpilze, daher sind Allergiker besonders anfällig für Bier, Käse, Hefebacking und Sauerkraut.
Es gibt viele Tische für Allergiker, mit denen Sie verstehen können, welche Lebensmittel zu einer Kreuzallergik führen können.
Insekt
Dies ist eine allergische Reaktion, die bei bestimmten Kontakten mit Insekten auftritt. Allergene können zusammen mit Gift, Insektenspeichel sowie Inhalation von Rückständen aus dem Körper von Insekten in den menschlichen Körper gelangen.
Die Reaktion entsteht, weil jedes Gift dieser Vertreter der Fauna eine komplexe chemische Mischung ist. Die stärksten Allergene sind Phospholipase A und Hyaluronidase. Auch den allergenen Komponenten des Insektengiftes kann Melitin, saure Phosphatase, zugeschrieben werden.
Gefährdet sind Arbeiter, die gezwungen sind, ständig mit Insekten in Kontakt zu treten, sowie solche, die genetisch anfällig für Allergien sind.
Abschließend
In letzter Zeit wurde viel über das Thema Psychosomatik und Allergien geforscht. Experten versuchen zu beweisen, dass die Mehrheit der Allergiker Pessimisten sind, die sich als Verlierer und als unterbewertet betrachten. Der Körper reagiert darauf mit Schwellung, Hautausschlag, Juckreiz.
Allergien treten aus verschiedenen Gründen auf, daher muss die Therapie nach den Merkmalen des Patienten individuell gestaltet werden.
Zunächst muss der Arzt den Faktor, der die Reaktion ausgelöst hat, eindeutig bestimmen und erst dann eine Behandlung verschreiben. Es ist wichtig, dass sich eine Person zum richtigen Lebensstil bewegt, einschließlich negativer Emotionen und Gedanken.
Arten (Liste) der Allergie bei Erwachsenen
Allergie ist eine Reaktion des Körpers auf bestimmte Substanzen, die sich in Form verschiedener Symptome manifestiert. Die Krankheit zeichnet sich durch eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Allergenen aus. Bei Allergien kommt es zu einem Anstieg der Antikörper im menschlichen Blut. Allergene werden in zwei Arten unterteilt:
Exoallergene - Umweltfaktoren, die zur Entwicklung einer allergischen Reaktion beitragen;
Endoallergene sind Faktoren der inneren Umgebung des Körpers, die das Auftreten einer allergischen Reaktion begleiten.
Es gibt verschiedene Arten von Allergien:
1. Atemwegsallergien oder Atemwegserkrankungen entstehen aus Tierhaaren, saisonalem Pollen und Hausstaub. Pollinose, Asthma und Rhinitis - verursachen viele Probleme in Form von Niesen, Husten, Nasenausfluss, Tränenfluss.
2. Kontaktallergie ist eine Reaktion des Körpers auf Kontakt mit Haushaltschemikalien, Lebensmitteln. Manifestiert durch Dermatose, atopische Dermatitis, Urtikaria. Kontaktallergie bei Erwachsenen wird durch Hautrötung, Juckreiz, Schwellung, Blasenbildung festgestellt.
3. Nahrungsmittelallergien entwickeln sich beim Essen und bei Kontakt damit. Das Ergebnis einer Allergie ist oft ein anaphylaktischer Schock. Allergene kommen in Eiern, Milchprodukten, Fisch und bestimmten Fleischsorten vor.
4. Insektenallergie - Reaktion auf einen Insektenstich, Einatmen der Abfallprodukte. Fluginsekten verursachen Ödeme, Urtikaria, allgemeine Schwäche, Kopfschmerzen und in seltenen Fällen einen anaphylaktischen Schock. Die Insektenabfälle, die in den menschlichen Körper gelangen, geben der Entwicklung von Asthma bronchiale Anstoß.
5. Eine Arzneimittelallergie tritt bei der Einnahme von Medikamenten auf die inneren Organe auf.
6. Infektiöse Allergien äußern sich in Kontakt mit Mikroben und Bakterien. Als Folge der Schleimhautdysbiose tritt infektiöses Bronchialasthma auf.
Milchallergie (Laktose)
Milchallergien sind häufig, und eine große Anzahl von Menschen leiden unter der Unfähigkeit, Laktose zu absorbieren.
Die Gründe, aus denen Milch vom Körper Erwachsener nicht wahrgenommen wird, sind:
das Fehlen oder die geringe Produktion eines Enzyms, das Milchproteine verarbeitet;
Sensibilisierung des Körpers durch ein anderes Allergen.
Anzeichen und Symptome einer Milchallergie. Allergiesymptome gelten als Hautausschlag in Form von Urtikaria, Dermatitis, Ekzem. Außerdem werden Symptome von Blähungen und Bauchschmerzen, Erbrechen, Krämpfe, Verschlimmerung der Gastritis, Blähungen und Verstopfung bemerkt. Zu den gefährlichen Symptomen einer Reaktion auf Milch gehören Atemnot, Schnupfen, Niesen, Asthma bronchiale, Angioödem.
Kuhmilcheiweißallergie ist eine negative Reaktion des Immunsystems, und für fast jeden ist dieses Element nach Ansicht von Experten das erste fremde Protein. Aber seit dem Abbruch von Stillmilch in irgendeiner Form gelangt der menschliche Körper mit Nahrung. Daher ist eine Allergie gegen Kuhmilch eine häufige Erkrankung. Darüber hinaus besteht eine Intoleranz gegenüber Zuckern, die in der Milchzusammensetzung enthalten sind (gegenüber Laktose), gegenüber Fettkomponenten.
Allergie gegen Ziegenmilch. Ziegenmilch enthält einen einzigartigen Komplex aus Vitaminen, Mikro- und Makronährstoffen. Es enthält mehr als jedes andere Kobalt, Kalium, aber praktisch kein alpha-1s-Casein, das die Hauptursache für allergische Reaktionen auf Kuhmilch ist. Die Immunität der Ziegenmilch durch den menschlichen Körper ist eine Seltenheit, da sie Beta-Casein enthält, genau wie in der Muttermilch.
Aufgrund der Tatsache, dass Ziegenmilch eine große Menge an Albumin enthält, werden Proteine leicht gespalten und können leicht verdaut werden, ohne dass Störungen auftreten. Ziegenmilch darf von Ernährungswissenschaftlern bei individueller Laktoseintoleranz verzehrt werden, da sie halb so viel ist wie in Kuhmilch. Darüber hinaus enthält Ziegenmilch mehr ungesättigte Fettsäuren, die die Ansammlung von Cholesterin im menschlichen Körper verhindern können.
Allergisch gegen Muttermilch. Muttermilch ist ein wertvolles und nahrhaftes Produkt für ein Kind. Es enthält nützliche Proteine für das Baby, Hormone und Substanzen, die das Immunsystem unterstützen und für das Wachstum und die Entwicklung von Vitaminen nützlich sind. Manchmal müssen Sie mit Allergien gegen Muttermilch kämpfen. Dies sollte nicht der Fall sein, da alles von der Natur bereitgestellt wird. Warum wird es manchmal gefährlich für die Gesundheit des Kindes?
Der Grund liegt in den Nahrungsmitteln der stillenden Mutter, sie beeinflussen die Milchbildung und deren Qualität. Mit Produkten erhält eine Frau verschiedene Allergene, die dann an das Baby weitergegeben werden. Leider hat sich der technische Prozess nicht auf alle Aspekte des menschlichen Lebens positiv ausgewirkt. Allergien gegen Muttermilch bei Säuglingen äußerten sich als Ausschläge auf der Haut aller Körperteile. Sie weinen oder schuppig, begleitet von Juckreiz.
Was soll die Milch ersetzen? Es wird nicht empfohlen, solche Produkte zu verwenden, die Milch enthalten, z. B. süßer Teig, Weißbrot, Eiscreme, Mayonnaise, Käse. Milch kann durch Sojaprodukte ersetzt werden, und es ist hilfreich, Kokosmilch zu trinken. Es ist gut resorbiert und verursacht keine Entwicklung von Ziegen-, Pferde- und Schafmilchallergien.
Kann ich mit Milchallergien kefiren? Es ist wünschenswert, auf die üblichen und bevorzugten Arten von Milchprodukten zu verzichten. Hüttenkäse, Kefir und Joghurt müssen von der Diät ausgeschlossen werden.
Eine Diät für Milchallergien bedeutet, Rohmilch, gekochtes oder pasteurisiertes Milchpulver und Milchprodukte aus der Kuhmilchdiät auszuschließen. Sie sollten wissen, welche Lebensmittelprodukte immer Kuhmilch enthalten - Bechamelsauce, Kekse, Kuchen, Gebäck, Schokolade.
Wenn es keine Allergie gegen die im Öl vorhandenen Fette gibt, kann es nur verbraucht werden, wenn sich darin keine Eiweißspuren befinden. Es wird empfohlen, in die Diät-Allergie-Creme einzutreten und diese erneut mit Wasser zu verdünnen, wenn Sie sicher sind, dass kein Protein vorhanden ist. Als Teil von Spaghetti, Nudeln, Muscheln, Nudeln, Nudeln gibt es Milch und sie werden auch von Allergien schlecht vertragen. Milch wird auch Fleisch- und Wurstwaren, Konzentraten von Saucen und Suppen, Ketchup, Senf zugesetzt.
Es dürfen Brühen und Brühen mit allen Arten von Fleisch, Fisch und Geflügel verwendet werden, wenn diese Produkte nicht allergisch sind. Es gibt keine Einschränkungen für Eier, Nüsse, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst sowie Getreide. In die Ernährung der Patienten Tees, leicht kohlensäurehaltige Getränke, Säfte aus Obst und Gemüse einschließen.
Stauballergie
Beim Reinigen der Wohnung, bei windigem Wetter beim Gehen, kann plötzlich eine Stauballergie auftreten. Die Menschen treffen jeden Tag auf Staub, der Kampf mit ihm bereitet viel Ärger. Staub verursacht oft Asthma bronchiale.
Anzeichen und Symptome von Stauballergien äußern sich in Husten, allergischer Rhinitis, Konjunktivitis, Juckreiz und Hautausschlägen. Gefährlich ist ein Zustand, in dem sich Asthma entwickelt, Angriffe beginnen mit schwächendem trockenem Husten, raschem, schwerem Atmen und Atemnot.
Was tun, wie Allergien gegen Staub behandeln? Heutzutage gibt es kein Mittel gegen Stauballergien, aber Sie können diese Symptome stoppen, indem Sie den Raum mit Haushaltsgeräten sauber halten. Bei einer Stauballergie ist es nicht so einfach, damit umzugehen: Die Nassreinigung hilft oder ein Staubsauger mit einem Aqua-Filter, bei dem Luft durch einen Behälter mit Wasser geleitet wird, um den Staub zu befeuchten, der sich im Wasser festsetzt. Die Luft wird sauber und befeuchtet.
In Ermangelung solcher Geräte werden die Fußböden mit Salzlösung gewaschen. Die Reinigung erfolgt täglich. Personen, die anfällig für Stauballergien sind, wird empfohlen, ihre Wohnungen nicht mit Teppichen, Vorhängen, Polstermöbeln und Kissen zu überladen. In diesen Dingen ticken vor allem viele bösartige Saprophyten.
Staub enthält auch eine Mischung aus kleinsten Partikeln aus Textilfasern, Schimmelpilzsporen, abgestorbenen Hautschuppen, Insektenabfällen und Tierhaaren. Wenn Sie gegen Staub allergisch sind, sollten Sie im Inneren von Häusern und Wohnungen Holz- oder Vinylbeschichtungen verwenden.
Diät für Stauballergien. Das Essen großer Mengen an Vitamin C verringert die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen. Wenn Sie allergisch gegen Staub sind, sollten Sie daher viel Obst, Tomaten, Johannisbeeren, Paprika und Gemüse zu sich nehmen.
Allergie gegen Honig
Allergie gegen Honig, ein ziemlich gefährliches Phänomen. Es wird angenommen, dass eine Allergie aufgrund des hohen Pollenanteils in der Zusammensetzung dieses nützlichen Produkts sowie aufgrund der künstlichen Einführung von Antibiotika in den Pollen auftritt, die von Imkern zur Erhöhung der Bienenaktivität verwendet wird.
Oft fügen skrupellose Imker chemische künstliche Gegenstücke hinzu, um den Sammlungsbetrag zu erhöhen und den Honig besser zu konservieren. Sie können die Reaktion des Körpers auf Honig überprüfen, indem Sie einige Tropfen Honig auf die Armfalte oder auf die Zunge geben.
Anzeichen und Symptome einer Allergie gegen Halsschmerzen, roter Hautausschlag (Angioödem), Pruritus und Peeling, Übelkeit, Fieber, Schwellung der Zunge, Lippen, Würgen. In solchen Fällen ist eine Ablehnung des Produkts erforderlich.
Allergie gegen Alkohol
Es ist eine erworbene Krankheit mit schwerwiegenden Folgen. Seiner Entwicklung geht eine übermäßige Einnahme künstlicher alkoholischer Getränke mit Konservierungsmitteln, Aromen und anderen verschiedenen künstlichen Zusätzen voraus.
Anzeichen und Symptome einer Alkoholallergie. Bei einer Allergie gegen Alkohol verschlechtert sich die Arbeit vieler Organe, Herz, Leber, Nervensystem, Nieren leiden. Alkohol mit verschiedenen Verunreinigungen ist ein starkes Allergen. Wein, Schnaps, Bier und Spirituosen gehören zu den gefährlichsten Getränken, da sie Aromen und Pflanzenextrakte enthalten. Verdünnter Alkohol oder Wodka kann natürlich auch gefährlich sein.
Allergien gegen Alkohol können erworben und erblich sein. Die erbliche Form der Allergie ist typisch für alle Mitglieder der Gattung entlang der Mutter- und Väterlinie. Es wird als eine gefährliche Art von Allergie angesehen, mit einer sehr ausgeprägten Klinik und der Möglichkeit eines anaphylaktischen Schocks.
Die erworbene Art von Allergie entsteht durch die Verwendung minderwertiger alkoholischer Getränke mit Farbstoffen, wobei Verunreinigungen durch die Alkoholreinigung entstehen. Die Krankheit wird eher langsam gebildet, ohne Symptome zu manifestieren.
Symptome einer Allergie gegen Alkohol sind:
Rötung, Trockenheit und Abschälen der Haut;
erhöhte Temperatur und Blutdruck;
starke Kopfschmerzen;
Gastritis, Übelkeit und Erbrechen.
Was tun, wie mit Alkoholallergien behandelt werden? Finden Sie zunächst die Kraft, einen Spezialisten zu konsultieren und ganz auf Alkohol zu verzichten. Es ist notwendig, den Magen mit gereinigtem Wasser zu spülen, die Leber zu reinigen und bei Schäden an den Organen eine Behandlung durchzuführen.
Alkoholallergien können nicht mit Antihistaminika behandelt werden! Es wird empfohlen, die Nahrung anzupassen, zu diesem Zweck werden Verdauungsenzyme und Adsorbentien zugeordnet. Eine Selbstbehandlung wird nicht empfohlen, es ist besser, einen Allergologen zu kontaktieren.
Allergien gegen Hühner- und Wachteleier bei Erwachsenen
Diese Allergie ist nicht so häufig wie bei Kindern. Normalerweise entsteht ihr Aussehen durch übermäßigen Gebrauch. Es ist notwendig, die Behandlung mit einer vollständigen Ablehnung dieses Produkts zu beginnen. Es ist notwendig, Produkte auszuschließen, die bei der Zubereitung von Eiern und Eipulver verwendet werden.
Die Hauptsymptome lauten wie folgt:
Hautrötung und Hautausschlag;
Schwellung der Mundschleimhaut und der Hautbereiche;
Anzeichen und Symptome von Allergien
Allergie ist eine Überempfindlichkeit des menschlichen Immunsystems gegenüber bestimmten Substanzen - Allergenen. Dies können Schimmelpilze und Pilze, verschiedene synthetische Lebensmittel- und Nichtlebensmittelzusätze, Naturprodukte (ätherische Öle, Früchte, natürliche Farbstoffe), Tierhaare, Staub, Pappelflusen, UV-Strahlen, Blütenpflanzen, Insektengift, Metalle und viele andere direkt und mediativ sein Faktoren.
Die Symptome von Allergien gegen verschiedene Reize sind grundsätzlich gleich. Dies sind Urtikaria, laufende Nase, Juckreiz, Schwellungen, Schmerzen in den Augen und Tränen, Kopfschmerzen, Niesen, Verdauungsstörungen und viele andere. Es gibt jedoch auch Unterschiede, da bestimmte Anzeichen mehr oder weniger charakteristisch für verschiedene Arten von Allergien sind.
Sie zu kennen und die ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion erkennen zu können, ist für die Aufrechterhaltung der Gesundheit sehr wichtig. Die Allergie ist ein ernstes Problem der Menschheit, das oft katastrophale Folgen für den Körper hat, wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird.
Die ersten Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen können unmittelbar nach dem Essen, Trinken oder sonstigen Aussetzen des Allergens auftreten und können nur auftreten, wenn der Körper eine kritische Menge an Antigen angesammelt hat (wie dies bei Metallallergien der Fall ist).
Wie bereits erwähnt, kann eine allergische Reaktion sofort (10–30 Minuten) oder später, langsam (nach 2 Stunden oder 2 Tagen) auftreten. Der erste Typ umfasst Urtikaria, Pollinose (Hyperreaktion des Immunsystems auf Pollen), Asthma, Angioödem, anaphylaktischen Schock.
Der verzögerte Typ umfasst mehrere Unterarten (zytotoxische, Immunkomplex-) Allergien, die sich in Form von hämolytischer Anämie, Myokarditis, Kontaktdermatitis und rheumatoider Arthritis manifestieren. Eine langsame Reaktion tritt auf, wenn mehrere Medikamente verwendet werden.
Gründe
Die Ursachen der allergischen Reaktion liegen sowohl in der direkten Wirkung hyperallergener Substanzen auf den Körper als auch in der Veranlagung des Menschen selbst, seines Immunsystems zur Reaktion auf Reize.
Mögliche Allergene
In Form von Allergenen sind:
- Pollen und andere Teile wild wachsender Pflanzen und Zimmerpflanzen, insbesondere während der Blütezeit: Ambrosia, Pappelflusen, Wermut, Haselholz, viele Nadelbäume, Getreide, Wiesengräser, Farne, Geranium, Azalee, Hortensie, Alpenveilchen, Ficus;
- Schimmelpilzsporen (insbesondere der Pilz Aspergillus, der sich aus dem Gemüsegarten, Zimmerpflanzen und in Blättern im Boden entwickeln kann);
- Drogen (Penicillin, Aspirin);
- Katzenfell, Abfallprodukte von Hunden, Hamster;
- Metalle: Nickel, Kobalt, Chrom, Quecksilber, Eisen, Molybdän und andere;
- Produkte tierischen und pflanzlichen Ursprungs: rote, orangefarbene Früchte, Gemüse, geräuchertes Fleisch, Meeresfrüchte, Fisch, Eier, Gewürze, Milch, Käse, einige Nüsse, Haferflocken, Bienenprodukte;
- Alkohol mit Beimischungen von Farbstoffen, Stabilisatoren und anderen chemischen Verbindungen;
- Ultraviolett kombiniert mit Salzwasser, Kosmetika, Medikamenten, Bleichmittel aus dem Pool;
- Raumstaub, Buchstaub, in dem Milben leben können;
- Gerüche von Nahrungsmitteln, Pflanzen, Chemikalien;
- Insektenstiche (Bienen, Wespen, Mücken, Ameisen).
Allergenverstärker
Stärken die Auswirkungen von Allergenen können individuelle Unverträglichkeit, geschwächtes Immunsystem, ein erblicher Faktor, Anamnese (Allergie bei Angehörigen). Einige Nahrungsmittelunverträglichkeiten können mit einem Mangel an Enzymen (z. B. Laktose, Saccharose) verbunden sein.
Aber im Prinzip können fast alle Produkte außer Salz und Zucker Allergieträger werden.
Ein übermäßiger Alkoholkonsum zusammen mit einem reichhaltigen Imbiss ist auch ein erschwerender Faktor bei Nahrungsmittel- und Alkoholallergien, da Alkohol die Darmpermeabilität erhöht und unverdaute Proteine eindringen. Toxine gelangen direkt in das Blut und erhöhen die Wirkung von Allergenen.
Bei Überempfindlichkeit gegen UV-Strahlung können Salzwasser, Kosmetika, Bleichmittel und das Abschälen der Haut als Verstärker wirken, wodurch sie noch empfindlicher wird.
Nicht-allergene Auslöser (raue, störende Gerüche, hohe Luftfeuchtigkeit, Zigarettenrauch, Kälte, verschmutzte Luft) können auch die Wirkung von Allergenen verstärken.
Erste Anzeichen
Die Zeit des Auftretens der ersten Anzeichen einer Allergie - von 2 Minuten oder Stunden bis zu mehreren Tagen und sogar Wochen. Obwohl in der Regel nach der Einnahme oder einem anderen direkten Kontakt mit dem Erreger, tritt sofort eine allergische Reaktion auf.
Der Körper reagiert auf Lebensmittel, Alkohol, Pollen, Wolle und Schimmel schneller als beispielsweise Metalle, mit denen die Haut beim Tragen von Schmuck, Gürtelschnallen und anderem Zubehör interagiert.
In diesem Fall ist eine der häufigsten Arten von Allergien, Nahrungsmittelallergien und Nahrungsergänzungsmitteln am schwierigsten zu behandeln, da sogar die minimale Dosis von Allergenen in jeder Nahrung enthalten ist.
Um die Wirkung des Allergens zu stoppen, ist es wichtig, dieses oder jenes Getränk, Obst, Konfekt, Nahrungsergänzungsmittel sofort aufzugeben.
Die ersten Anzeichen einer Allergie:
- unverständlicher Hautausschlag und starker Juckreiz an diesen Stellen;
- Husten, Niesen, verstopfte Nase, laufende Nase ohne ersichtlichen Grund oder Fieber;
- Juckreiz in der Nase, in den Augen und im Mund (dies gilt unbestritten als erstes Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen);
- diffuses, begrenztes Ödem ohne Ursache (Angioödem);
- reißen
Alle diese Manifestationen treten wie plötzlich ohne Grund auf. Analysieren Sie daher, was Sie zuvor gegessen und kontaktiert haben (Tiere, Pflanzen, Kosmetika, Reinigungsmittel, Staub), um festzustellen, dass diese Symptome wirklich Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen sind.
Denken Sie daran, ob diese Zeichen zuvor nicht aufgetaucht sind, ob sie mit der Saison zusammenhängen, reinigen, im Garten arbeiten und neuen Schmuck kaufen. Mit den wahrscheinlichen allergischen Symptomen kann ein Foto der ersten Anzeichen im Internet bei der Selbstdiagnose helfen.
Wenn Sie diese Anzeichen feststellen, ist es besser, sofort einen Arzt zu konsultieren, um die Manifestation schwerwiegender Symptome zu vermeiden.
Symptome
Die Hauptsymptome einer Allergie bei Erwachsenen variieren je nachdem, an welchem Teil des Körpers das Körpersystem dem Allergen ausgesetzt ist: Haut, Verdauungstrakt, endokrines System, Kreislaufsystem, Atmungsorgane, Augenschleimhaut, Nase.
Die Stärke und Dauer der Wirkung der aggressiven Komponente auf den Körper ist ebenfalls wichtig. Aber auch bei ähnlichen äußeren Bedingungen ist die Reaktion jeder Person individuell und die Symptome der gleichen Art von Allergie können von Person zu Person stark variieren. Darüber hinaus können sie sowohl lokal als auch allgemein sein.
Um herauszufinden, was die Symptome von Allergien gegen Alkohol, Obst, Gemüse und Lebensmittel tierischen Ursprungs bei Erwachsenen sind, lesen Sie die folgende Liste:
- Hautausschläge;
- Juckreiz im Mund, Taubheit der Zunge, Geschmacksverlust;
- Rhinitis;
- Übelkeit, Erbrechen und andere Anzeichen einer Magen-Darm-Störung.
Die gleichen Symptome sowie Kopfschmerzen, Schwindel, Depression, Nervosität, Atemprobleme, Niesen, Tachykardie und Druckabfälle können auftreten, wenn in Kosmetika enthaltene chemische Partikel, Hygieneartikel, Pilzsporen, Wolle und Pollen sowie verschiedene Eiweißverbindungen in das Innere gelangen..
Bei Hautkontakt mit Allergenen (Staub, Pollen, Ultraviolett, Reinigung) sind Dermatitis und Dermatose die typischen Symptome von Allergiesymptomen. Wenn Allergene mit den Atemwegen in Kontakt kommen, treten Rhinitis, asthmatische Symptome und Niesen auf.
Die Pollinose beeinflusst die Atemwege (Niesen, verstopfte Nase, Würgen) und die Augenschleimhaut (Symptome der Konjunktivitis).
Wenn Insektenstiche Ausschlag zeigen, Jucken in den Augen, Quetschen in Brust, Hals und Hautausschlag.
Die Überempfindlichkeit des Immunsystems gegenüber Metallen äußert sich hauptsächlich in Form von Kontaktdermatitis, Urtikaria. Dasselbe gilt für die Allergie gegen Sonnenbrand, Sonne.
Asthma ist ein ernstes und gefährliches Symptom von Allergien. Es ist mit Atemnot, Husten, Würgen verbunden.
Die schrecklichste Manifestation einer Allergie ist der anaphylaktische Schock, bei dem Histamin aus Körpergewebe freigesetzt wird. Dies senkt den Blutdruck, es gibt Lungenödem, Herzversagen. Wenn Sie keine Adrenalindosis eingeben, ist der Tod möglich.
Diagnose
Unabhängig zu identifizieren ist das Allergen manchmal durch Ausschluss möglich. Wenn Sie mindestens 5 Tage lang Nahrungsmittelallergien haben, entfernen Sie die am meisten konsumierten Nahrungsmittel von der Diät und sehen Sie, ob die Symptome verschwinden.
Dann wechseln Sie verdächtige Speisen abwechselnd wieder auf die Speisekarte, essen sie aber in ihrer reinen Form.
Wenn Sie allergisch gegen Haushaltschemikalien, Schmuck, Staub, Pilze sind, tun Sie dasselbe: Waschen Sie keine Gegenstände mit einem bestimmten Pulver, bürsten Sie Ihre Zähne nicht für eine Weile mit einer Paste, tragen Sie keinen Gürtel mit einer Metallschnalle, und versuchen Sie vorsichtig, eines der vermuteten Allergene zu verwenden.
Wenn nach dem Trinken eines oder eines anderen Kontaktes mit einer Hautreizungsquelle eine ursächliche Erkältung (z. B. Kommunikation mit der Katze) die Allergie wieder aufnimmt, wird die Allergie dauerhaft auf die schwarze Liste gesetzt.
Konsultieren Sie vor der Behandlung von Allergiesymptomen einen Immunologen, einen Allergologen, und führen Sie alle erforderlichen Tests für Allergien (Blutuntersuchungen, Hauttests) durch.
Der Allergologe muss sowohl seine eigene als auch seine verwandte Vorgeschichte angeben, um Fälle von Allergien bei Eltern und Großeltern zu erwähnen, da die Neigung zu Allergien zwar vererbt wird, die Erreger jedoch Symptome haben können.
Behandlung
Bei Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen sollte die Behandlung individuell und umfassend sein und auf dem Ausschluss des Kontakts mit dem Allergen basieren.
Mit spezifischen Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen und Behandlung angezeigt symptomatisch, Erleichterung der Manifestationen von Rhinitis, Urtikaria, Konjunktivitis, saisonales Fieber. Daher werden nichtsteroidale entzündungshemmende Substanzen und Kortikosteroide zur Entzündungshemmung verschrieben. Sie haben eine abschwellende, gerinnungshemmende, beruhigende und anästhetische Wirkung.
Aber manchmal manifestiert sich eine Allergie als Folge von Krankheiten, Problemen des Nervensystems und des endokrinen Systems, so dass Sie nicht nur die Symptome, sondern auch diese Ursache behandeln müssen.
Die häufigsten Anti-Allergie-Medikamente sind Antihistamin-Sedativa (Tavegil, Dimedrol, Suprastin) und Nicht-Sedativa (Trexil, Hisalong, Semprex, Fenistil, Claritin) und aktive Metaboliten (Zyrtec / Cetrin, Telfast).
Die zweite und dritte Gruppe von Medikamenten sollte bevorzugt werden. Metaboliten (insbesondere Telfast / Fexofenadin) sind die sichersten und effektivsten und verursachen keine Nebenwirkungen.
Antihistamin-Medikamente können oral, intranasal (z. B. Azelastin für Rhinitis) in Form von Augentropfen (Levocabastin, Ketotifen, Azelastin) in Form von Salben zur lokalen Anwendung (Polkortolon, Advantan, Fenistil-Gel) verabreicht werden.
Die Immuntherapie hat eine gute Wirkung (vorsichtiger Kontakt mit der allergieauslösenden Substanz in allmählich ansteigenden Dosen), durch die im Körper blockierende Antikörper gebildet werden, wodurch sie keine Hyperreaktion auf Allergene mehr zeigt.
Desensibilisierung wird bei der Behandlung von Allergiesymptomen gegen Pollen, Insektengifte, Staub, Pilze, Wolle, Tierkot, Penicillin angewendet. Die Desensibilisierung von Lebensmitteln wird nicht empfohlen.
Das homöopathische Medikament Lymphomyozot, ein Ergänzungsmittel von Phytosorbovit plus, kann ebenfalls helfen.
Bevor Sie einen stark allergischen Arzt anrufen, müssen Sie Aktivkohle nehmen und viel Wasser trinken.
Allergien können nicht ausgeführt werden, auch wenn sie regelmäßig auftreten, als Allergie gegen Pollen, Pappelflusen.
Volksheilmittel
Nachschlagewerke zur traditionellen Medizin enthalten viele Tipps, um die Symptome von Allergien zu lindern. Denken Sie jedoch daran, dass die Kräutermedizin selbst eine neue allergische Reaktion auslösen kann. Verwenden Sie daher die folgenden Rezepte nur nach ausführlicher Absprache mit Ihrem Arzt.
Es wird angenommen, dass die Allergie der Mumie hilft (1 g der Substanz wird in 1 Liter warmem Wasser verdünnt und trinkt 100 ml 1 Mal pro Tag (oder zweimal mit Symptomen).
Mit einer starken Mumienlösung (1 g pro 100 ml Wasser) können Hautausschläge geschmiert werden.
Trinkinfusionen von Tauben, Schöllkraut, Sellerie, frischem Saft dieser Wurzel lindern auch die Symptome von Allergien. Allergiker können eine frische Abkühlung des Zuges verwenden, die Sie statt Tee oder Kaffee ständig trinken sollten.
Prävention
Um schwere Anfälle von Allergien zu vermeiden, sollten Sie immer Antihistaminika mit sich führen. Sorgen Sie für eine gesunde Atmosphäre im Haus: Beseitigen Sie Schimmelpilze, entfernen Sie allergene Blüten mindestens im Schlafzimmer, reinigen Sie systematisch, aber ohne Chemikalien, stören Sie sich nicht mit faulen Blättern, halten Sie sich von Tieren fern.
Bei saisonalen Allergien, die mit blühenden Pflanzen in Verbindung stehen, spülen Sie Ihren Hals mit Mutterkraut, Baldrian, wenn Sie nach Hause kommen. Nehmen Sie öfter eine Kontrastdusche.
Wie ist der Test auf Allergien und welchen Wert hat er?
Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass bei einem Erwachsenen nicht die richtige Reaktion des Körpers auf Nahrung besteht.
Als allergische Reaktion auf alkoholische Getränke ausgedrückt.
Erwachsene Allergie-Behandlung
Die Allergiebehandlung erfolgt bei Erwachsenen mit besonderen Komplikationen, da sich der Körper nicht schnell erholen kann. Diese Krankheit ermöglicht es Ihnen nicht, das Leben vollständig zu genießen. Es manifestiert sich in einer verstärkten Reaktion auf verschiedene Arten von Reizen. Gleichzeitig können Gefahren durch Blumen, Wetterbedingungen, Tiere usw. entstehen.
Provokation und Behandlung von Allergien bei Erwachsenen
Denken Sie nicht, dass Allergien eine Person von früher Kindheit an begleiten. Bei Erwachsenen kann es sich in jedem Alter entwickeln. Ein Höhepunkt der Aktivität kommt nach vierzig Jahren. Allergien müssen erst nach genauer Bestimmung der Ursache und des Reizes behandelt werden.
Allergene können völlig verschiedene Dinge sein. Meist handelt es sich um ein separates Produkt, Finger oder Staub, Tierhaare, Drogen, Zigarettenrauch. Diese Reizstoffe sind häufig im Alltag anzutreffen.
Allergien können plötzlich auftreten und die Symptome warten nur in den Flügeln. Diejenigen, die in der Kindheit krank waren, haben eine bessere Chance, im Erwachsenenalter die Allergie wieder aufzunehmen. Dies geschieht aus folgenden Gründen:
- Die Art des Allergens verändert sich. Zum Beispiel war Pollen anfangs eine reizende, später Wolle oder Nahrung.
- Die Intensität des Allergens nahm zu. Zum Beispiel hat sich die Anzahl der Blumen oder die Luftverschmutzung erhöht.
- Die Immunität des Menschen schwächte sich ab, was zu einer erhöhten Empfindlichkeit führte.
Eine Allergie im Erwachsenenalter kann schwerwiegende psychische und physische Probleme verursachen. Die Krankheit äußert sich in Hautrötungen, starkem Juckreiz, Ödemen, Fieber und Schmerzen. Eine teilweise Zerstörung von Körperzellen kann auftreten. Die Symptome einer allergischen Reaktion ähneln häufig anderen Krankheiten, daher ist eine gründliche Untersuchung erforderlich. Der Arzt wird Sie beraten, wie Sie Allergien zu Hause beseitigen können, aber eine Selbstbehandlung oder eine falsche Diagnose verschlimmern die Situation.
Ursachen von Allergien
Die verschiedenen Ursachen einer allergischen Reaktion erschweren die Untersuchung und Bestimmung des Reizstoffs.
- Probleme mit der psychologischen Situation. Streitigkeiten in der Familie oder bei der Arbeit, ständiger Stress, anhaltende Depressionen verursachen einen Nervenzusammenbruch, bei dem das Immunsystem des Herbstes geschwächt wird. Dieser Zustand wird durch emotionalen Rückgang verursacht und die Person ist anfälliger für Allergien.
- Sterile Umgebung. Es wurde beobachtet, dass Bewohner von Dörfern und Dörfern seltener Allergien entwickeln, da sie von Kindheit an Kontakt mit den meisten möglichen Irritantien haben. Überraschenderweise führt die erhöhte Reinheit der umgebenden Objekte dazu, dass der Körper nicht bereit ist, den Kampf gegen Allergene aufzunehmen. Bei einem scharfen Kontakt kann sich die Krankheit entwickeln.
- Ökologie. GVO-Produkte, elektromagnetische Strahlung, Luftverschmutzung lassen keine Chance für die gesunde Entwicklung des Körpers. Allergische Reaktionen treten unter solchen Bedingungen häufig auf.
- Erkrankungen der inneren Organe verursachen auch einige Arten von Allergien.
- Tabakrauchen Nikotinvergiftung des Körpers schwächt das Immunsystem. Allergie ist fast ständig Begleiter Liebhaber rauchen eine Zigarette.
- Alkohol Alkoholmissbrauch verletzt den Stoffwechsel des Körpers. Allergienanfällig sind Menschen, die Weine mit langer Belichtungszeit bevorzugen. Seltsamerweise sammelt ein edles Getränk während einer langen Lagerzeit spezielle Mikroelemente, die zu Allergien führen können. Darüber hinaus können allergische Reaktionen nach Alkohol falsch sein. Die Behandlung solcher Fälle ist völlig anders.
- Starke Staubverschmutzung. Hausstaub besteht aus unsichtbaren Wollpartikeln, Schuppen, Hautepithel. In die Lunge geraten, verursachen diese Elemente schwere allergische Reaktionen.
- Geschwächte Immunität. In dieser Position ist der Körper negativen Umwelteinflüssen ausgesetzt.
- Missbrauch bestimmter Lebensmittel. Zu viel Zitrus oder Schokolade im Kindesalter führt meistens zu Allergien.
Ermittlung der Ursache von Allergien - die Hauptphase der Behandlung. Der Patient erhält einen Allergietest und der Arzt bestimmt anhand der Testergebnisse das Allergen. Dies ist ein wesentlicher Faktor, da der Patient den Kontakt mit ihm unterbinden kann. Wenn Sie beispielsweise stauballergisch sind, werden alle staubhaltigen Gegenstände aus der Wohnung entfernt: Kissen, schwere Vorhänge, Stofftiere und ähnliches. Nicht-natürliche Materialien ziehen auch Verschmutzung stärker an. Der Arzt kann die Verwendung verschiedener Sprays und Parfums untersagen.
Um die Ursachen von Allergien zu beseitigen, sollten einige Regeln beachtet werden. Zunächst müssen Sie den Status ihrer Immunität überwachen. Krankheiten, der Einsatz von Antibiotika und häufige Erkältungen erhöhen die Anfälligkeit des Körpers für äußere Einflüsse. Es ist notwendig, auf eine gute körperliche Verfassung zu achten. Empfehlen Sie ein modernes Medikament und ein sehr wirksames Mittel gegen Allergien - "Allergonics", die schnell und ohne Nebenwirkungen die Symptome der Krankheit beseitigen. Eine gute Option in der ersten Phase der Behandlung ist die Reinigung der Leber, des Darms und des Blutes von Toxinen. Aber alles hängt von der Art der Krankheit ab. Allergien können zu Hause behandelt werden.
Allergische Reaktion der Atemwege
Bei Atemwegsallergien dringen Reizstoffe durch Einatmen in den Körper ein. Dies können chemische Spurenelemente, Wolle, Staub oder Pollen sein. Der Patient hat häufiges Husten, Niesen, Juckreiz in der Nase, im Nacken, Keuchen im Hals und im Hals, starkes Reißen. Die Folgen einer solchen Allergie können Asthma bronchiale sein, daher sollte die Behandlung so schnell wie möglich beginnen. Zur Beseitigung der Krankheit werden spezielle Antibiotika eingesetzt.
Wirksames und bestes Allergiemittel für Erwachsene
Wie aus der Beschreibung der Hauptsymptome hervorgeht, können Allergien oft mit Erkältungszeichen verwechselt werden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass, wenn keine Allergien beobachtet werden, ein starker Anstieg der Körpertemperatur auftritt und das Niesen selten eine lange Serie erfordert. Gleichzeitig treten die ersten Symptome einer Erkältung schnell in die Hauptphase der Erkrankung ein und die Allergie dauert viel länger. Perfekt bei der Behandlung der Medikamente "Fenistil" und "Allergonika" helfen.
Allergische Konjunktivitis
Diese Schädigung der Augen äußert sich in einer schweren Entzündung und Rötung der Augen und Augenlider, Schwellung, Zerreißen, dem Syndrom "Sand in den Augen". Das Beste ist ein Tropfen Augenallergie. Die Behandlung kann durch ständigen Kontakt mit dem Reizstoff verzögert werden. Die effektivsten Augenallergieprodukte:
Hautallergien
Diese Art von Krankheit beeinflusst den Zustand der Haut. Allergische Hautkrankheiten sind sehr ernst, wie Urtikaria, Neurodermitis und Quincke-Syndrom. Die Symptome äußern sich in Peeling, starker Schwellung, Brennen, verstärkter Trockenheit und sogar Blasen. Lebensmittel, Medikamente, Kosmetika, die Wirkung einer schlechten Umgebung können zu Reizmitteln werden.
Manifestierte Hautallergien in verschiedenen Teilen des Körpers. Gleichzeitig wird es von Fieber begleitet, aber nicht zu hoch und leicht zu schlagen, Schwäche, allgemeines Unwohlsein. Es ist erwähnenswert, dass die Symptome innerhalb eines Tages von selbst verschwinden können, wenn Sie den Kontakt mit dem Erreger beenden. Die folgenden Medikamente zur Behandlung von Allergien und Heilmitteln bei Hautjucken helfen bei dieser Art von Erkrankung:
Allergische Reaktionen auf Reizungen des Magens oder Darms
Die ersten Anzeichen einer Magen-Darm-Allergie sind:
- Übelkeit und Erbrechen;
- Verstopfung oder Durchfall;
- starke Schwellung des Mundes;
- Magen und Darmkoliken.
Die Auswirkungen von Magenallergien können sehr gefährlich sein. Bei einem Patienten verwandeln sie sich in einen anaphylaktischen Schock, eine Synkope und einen niedrigen Blutdruck. Atemstillstand, unfreiwilliges Wasserlassen und andere unangenehme Symptome können auftreten. So müssen Sie so schnell wie möglich medizinische Hilfe suchen oder traditionelle Mittel anwenden.
Die Ursache für Hautallergien kann ein für den Menschen ungewöhnliches Klima sein. Übermäßiger Sonnenschein oder niedrige Temperaturen. Die Veränderung des geografischen Gebiets für Menschen mit Heu-Temperatur-Syndrom ist besonders stark betroffen.
Bei der Auswahl eines Rastplatzes sollten die möglichen Konsequenzen berücksichtigt werden. In Westeuropa beispielsweise verursacht eine hohe Pflanzendichte eine Bestäubung. Frankreich ist reich an Asche, Farn, die aufgrund des Überflusses an Pollen in Blütenständen allergische Reaktionen auslösen.
Darüber hinaus ist es für Allergiker erforderlich, die Wahl des Wohnsitzes in großen Städten zu überwachen. Die Nähe zu Industriegebieten wirkt sich immer auf die Gesundheit des Kranken und seiner Angehörigen aus.
Was kann zu plötzlichen Ausbrüchen allergischer Reaktionen führen?
Die Entstehung von Allergien trägt zu mehreren Hauptfaktoren bei:
- Merkmale der Arbeit. Der Kontakt mit Chemikalien, Holz und Motorschmierung steht in direktem Zusammenhang mit Hautausschlag, Rötung und Juckreiz. Dies sind die ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion.
- Umzug Ein kurzer Aufenthalt in einem anderen Klima ist möglicherweise keine Gesundheitsgefährdung. Aber Reisen oder lange Reisen für Menschen mit geschwächter Immunität lösen leicht eine Reaktion des Körpers auf ungewöhnliche Gerüche, Temperatur, Nahrung aus.
- Pollinose Diese Krankheit kann eine Lebensmittelvergiftung hervorrufen und verlängerte Allergien sind nicht einmal die Produkte, die die Menschen oft verwendet haben.
- Meeresfrüchte Trotz der Vorteile dieser Lebensmittel im Erwachsenenalter führt Überessen oder häufiger Konsum zu Allergien.
Behandlung von Allergien bei Erwachsenen
Symptome und die Verhinderung ihres Auftretens sind für die Sicherheit eines Erwachsenen von grundlegender Bedeutung. Aber beim ersten Auftreten von Allergien empfehlen die Ärzte die Verwendung von Antihistaminika. In diesen Fällen ist die Untersuchung durch einen Allergologen obligatorisch. Es gibt drei Hauptmethoden für den Umgang mit allergischen Reaktionen:
- sofortige Beseitigung des Kontakts mit dem Reiz;
- Salben, Cremes, entzündungshemmende und abschwellende Stoffe, Steroide. Es ist jedoch zu beachten, dass ihr Überschuss wieder einen weiteren Angriff auslösen kann;
- Injektionen von Medikamenten, die die Reaktion des Körpers auf ein Allergen reduzieren können.
Volksheilmittel gegen Allergien
Neben medizinischen Eingriffen raten auch Allergiker, die Allergiebehandlung mit traditionellen Methoden anzuwenden und Allergien zu verhindern, sowohl zu Beginn ihres Auftretens als auch bei Rückfällen:
- Salbenmumie lindert Schmerzen bei Hautausschlägen und Juckreiz. Und seine Lösung wird oral eingenommen, um die Nebenwirkung der Entzündungsreaktion zu reduzieren. Es ist jedoch zu beachten, dass bei Kindern, die eine große Dosis dieses Arzneimittels einnehmen, der Körper nachteilig beeinflusst werden kann.
- Eischale eingerieben ist eine ausgezeichnete Hilfe bei Hautausschlägen. Es muss mehrmals täglich mit frisch gepresstem Zitronensaft eingenommen werden.
- Natürliche Gemüsesäfte sollten unbedingt mit Allergien und den ersten Symptomen konsumiert werden. Es ist besser verschiedene Gemüse zu mischen und diese Mischung täglich zu nehmen.
- Löwenzahninfusion hilft bei der Linderung der Symptome in nur 6 Tagen. Der Saft der Blätter wird zusammengedrückt und mit destilliertem Wasser gemischt. Nehmen Sie dieses Volksheilmittel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen ein.
Systemischer Ansatz zur Behandlung von Allergien
Eine der Behandlungsmethoden sollte nicht im Mittelpunkt stehen, hier benötigen Sie eine Reihe von Verfahren:
- Reinigen Sie im ersten Schritt den Körper vollständig von Nitraten, Karzinogenen und Toxinen. Dieses Verfahren lässt sich leicht mit Aktivkohle-, Apfel- oder Gurkensaft durchführen.
- Als nächstes ist die Erhöhung der Immunität. Milchprodukte, Säfte und Vitaminkomplexe müssen innerhalb eines Monats nach den ersten Symptomen eingenommen werden.
- Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor. Es ist notwendig, Ihre Ernährung zu überwachen, fetthaltige, gesalzene Lebensmittel zu vermeiden und nur natürliche Produkte ohne krebserregende Stoffe zu sich zu nehmen. Schwarzer Tee und Kaffee tragen auch zu allergischen Reaktionen bei, so dass der Verbrauch reduziert werden sollte.
- Verwenden Sie spezielle Medikamente wie Allergonix. Er wird von Ärzten und Spezialisten beraten. Denn diese Medikamente enthalten die gesamte Palette an Vitaminen und essentiellen Mineralien.
Allergie - ein schwieriger Prozess für den Körper eines Erwachsenen. Kinderimmunität wird nur gebildet und kann sich schnell an jede Umgebung anpassen. Daher sollten Sie die Veränderungen in Ihrem Körper sorgfältig überwachen, um auch den ersten Ausbruch negativer Manifestationen zu verhindern. Es ist schwierig, das beste Mittel gegen Allergien zu nennen, aber ein erfahrener Arzt hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen.