Eiallergie - Foto, Symptome und Diät
Eier sind überall. Zumindest scheint es so, wenn Sie eine Allergie haben und versuchen, sie zu vermeiden. Wenn Sie allergisch gegen Eier sind, hilft es sehr, wenn Sie wissen, wo sie sich befinden und wie sie beim Kochen ersetzt werden müssen.
Allergische Reaktionen ergeben sich aus der Tatsache, dass das Ei eine große Menge an Vitaminen und Mineralien enthält, wodurch allergische Reaktionen mit unterschiedlichem Schweregrad ausgelöst werden können. Eine Allergie gegen Eiweiß kann mehrere Male höher erscheinen als beim Eigelb. Dies liegt daran, dass, wenn Sie ein Ei kochen oder braten, das Allergen im Eigelb verschwindet.
Gründe
Kann es eine Allergie gegen Eier geben? Natürlich! In der Tat enthält das Eiweiß eine Substanz - Albumin. Dass es das stärkste Allergen ist, das in den menschlichen Körper eindringt, bewirkt, dass die Zellen eine große Anzahl von Antikörpern produzieren - Immunglobuline.
In Hühnereiern ist Eiweiß das Hauptallergen. Eigelb sind 50-mal sicherer als Proteine, da ihr Hauptallergen, Vitellin, viel seltener Allergien auslöst und zudem durch Wärmebehandlung zerstört wird.
Patienten mit Allergien gegen Hühnereier müssen bedenken, dass Eier in der Lebensmittelindustrie häufig zur Herstellung großer Mengen von Produkten verwendet werden:
- Backen;
- Mayonnaise;
- Sahnetorten, -cremes und -puffs;
- Sahne und Waffeln;
- Vanillesoße, Pudding und Eiscreme;
- irgendwelche Süßigkeiten;
- Marshmallows und Marzipan;
- paniert oder in Öl gebraten;
- Salate mit Dressing;
- Fleischrouladen, Fleischbällchen;
- Baiser;
- Spaghetti;
- Saucen;
- Eiergetränke mit Zucker;
- Eierbrötchen;
- Eiersatzstoffe;
- kohlensäurehaltige Getränke;
- Soufflé;
- Suppen und Fleischbrühen;
- Wein
- Getränke wie Kaffee mit Sahne (manchmal wird Eiweiß geschlagen).
Diese Patienten müssen sich auch der Tatsache bewusst sein, dass viele Impfstoffe (Impfstoffe gegen Influenza, durch Zecken übertragene Enzephalitis, Erreger von Gelbfieber und Typhus) auf Hühnerembryonen gezüchtet werden und Unreinheiten ihres Gewebes enthalten und daher allergische Reaktionen verursachen können.
Wachteleier
Als vorbeugende Maßnahme empfehlen Experten häufig Allergiker, Hühnereier in der Ernährung durch Wachteleier zu ersetzen. Sie werden als nützlicher angesehen und unterscheiden sich in ihrer reichen Struktur.
Aber das Hauptallergen - Albumin - von ihnen geht nirgendwohin. Daher kann auch bei diesem gesunden und gesunden Produkt eine allergische Reaktion auftreten.
Symptome einer Eiallergie
Wenn eine Allergie gegen Eier auftritt, können die Symptome eines Erwachsenen und eines Kindes sehr schnell auftreten (siehe Foto). Die Symptome jeder Person können auf unterschiedliche Weise ausgedrückt werden:
- chaotisch Hautausschlag auf der Haut;
- Schwellung und Rötung der Mundschleimhaut;
- Urtikaria;
- juckende Haut;
- Übelkeit und Durchfall;
- Senkung des Blutdrucks;
- Rötung der Augenlider;
- Die Aktivität der Atemwege ist gestört: verstopfte Nase, Husten.
Patienten mit schweren Erkrankungen sind viel seltener:
- das Auftreten von Atemnot und Würgen;
- Asthmaanfall;
- Schwindel und Ohnmacht;
- Angioödem;
- anaphylaktischer Schock.
Es sollte beachtet werden, dass das Kind oft eine Allergie gegen Eier "entwächst", wie viele andere Allergene. Mit dem Wachstum, der Entwicklung und der Stärkung des Gastrointestinaltrakts, der Reifung des Enzymsystems, beginnt der Körper mit Produkten "umzugehen", die zuvor nicht vollständig verarbeitet werden konnten, und bei 3-5 Jahren verschwinden bei vielen Kindern die Symptome von Allergien.
Wenn sich jedoch die Symptome einer Eiallergie im Erwachsenenalter oder in der Adoleszenz manifestieren, bedeutet dies, dass sie für immer bei Ihnen bleiben wird... oder zumindest bis die Wissenschaftler im Kampf gegen diese heimtückische Krankheit einen revolutionären Durchbruch erzielt haben.
Diagnose
Die Diagnose einer Eiallergie ist ein Standardverfahren, das für andere Arten von Nahrungsmittelallergien vorgeschrieben ist. Ernährungstagebuch, Bluttest auf Immunglobuline, Hauttests - all das gilt für dieses Allergen.
In diesem Fall wird bei jüngeren Kindern besonderes Augenmerk auf den ersten Punkt gelegt, da andere Diagnoseverfahren nur für ältere Patienten (ab 3 bis 5 Jahren) empfohlen werden.
Wie behandelt man eine Ei-Allergie?
Bei der Eiallergie unterscheidet sich die Behandlung bei Erwachsenen nicht von einer anderen Art von Allergie - zunächst muss der Kontakt mit dem Allergen ausgeschlossen werden. Ohne diese Maßnahme können selbst modernste Medikamente nicht wirksam sein.
Es sollte beachtet werden, dass nicht nur natürliche Eier von der Diät ausgeschlossen werden sollten, sondern auch Produkte, die Eier oder Eipulver in Ihrem Rezept enthalten: Omelette, Mayonnaise, Pasta, Pfannkuchen, Waffeln, Eiscreme, Eiercocktail usw. Beim Kauf von Produkten sollten Sie auch darauf achten Etiketten. Folgende Komponenten sind gefährlich:
- Eieralbumin;
- Verdickungsmittel;
- Emulgatoren;
- Lecithin;
- Globulin (Androgen-Bindungsprotein);
- Lysozym;
- Gerinnungshilfsmittel usw.
Die Anzahl der Produkte, die pflanzliches und tierisches Eiweiß enthalten, sollte mit dem Verzicht auf Eier leicht erhöht werden. Es ist nützlich, den Bedarf an Kohlenhydraten durch den Verzehr von Gemüse und Obst in jeder Diät zu decken.
Medikamentöse Behandlung
Wenn sich eine Ei-Allergie manifestiert, wird die Behandlung in Form von Antihistaminika durchgeführt, die nur die Symptome beseitigen können. Denken Sie daran, dass sie süchtig machen, weil sie nur den behandelnden Arzt ernennen sollten.
Bei Hautsymptomen - Salben und Gelen:
- Linderung von Juckreiz (Fenistil, Gesprächspartner mit Menthol und Zink);
- entzündungshemmend (Dropalen, Desitin);
- hormonell (Prednisolon, Advantan, Elokom).
Bei respiratorischen Symptomen - Nasensprays und Augentropfen:
- Vasokonstriktor, der die Schwellung der Schleimhäute lindert (Naphthyzinum, Nazivin);
- Antihistaminika (Zyrtec, Fenistil, Allergodil und andere);
- hormonell (Dexamethason, Avamis).
Mit gastrointestinalen Symptomen - Enterosorbentien, die die Moleküle des Substanz-Allergens binden, wodurch sie inaktiv werden und aus dem Körper entfernt werden.
Wie ersetze ich Hühnereier?
Beim Kochen, dessen Rezept Eier enthält, können diese durch folgende Produkte ersetzt werden:
- Trockenhefe (30 g), verdünnt in 50 ml warmem Wasser;
- Fügen Sie ein paar Löffel Bananenpüree zum Gericht hinzu;
- Ein Päckchen Gelatine, verdünnt in 50 ml Wasser;
- Nehmen Sie drei Teelöffel Pflanzenöl und heißes Wasser und mischen Sie es mit einem Teelöffel Soda.
Daher ist die Hauptaufgabe bei der Lösung des Problems mit Eierallergien, die Diät für Allergiker einzuhalten und Eier und Produkte, die sie enthalten, vollständig aus der Diät zu entfernen.
Grundsätzlich werden Eier als eines der stärksten Allergene angesehen. Wenn sie zu allergischen Erkrankungen neigen, sollte ihr Verzehr daher erheblich reduziert werden. Allergien sind im Allgemeinen leichter zu warnen als zu behandeln und die Anwesenheit dieser wertvollen Nahrung in Ihrer Ernährung vollständig zu verlieren.
Allergische Reaktionen auf Eier und Eiweiß
Als eine Allergie gegen Hühnereier wird eine der unangenehmsten und wesentlich kompliziertesten Allergien des Lebens angesehen. Man muss das Produkt nicht nur in seiner reinen Form von der Speisekarte ausschließen, sondern auch ständig abklären, ob es zu den verschiedenen Fertiggerichten und Fertiggerichten gehört. Selbstdisziplin und Aufmerksamkeit sind hier sehr wichtig.
Was ist ein Allergen?
Hühnerei - ein Lagerhaus für Nährstoffe. Es enthält Proteine, Fette, Kohlenhydrate sowie Mikro- und Makroelemente (Eisen, Kalzium, Kupfer, Phosphor, Kalium usw.), Vitamine (A, D, E, Gruppe B usw.). Theoretisch kann eine Intoleranz gegenüber einer dieser Komponenten auftreten. Meistens tritt die Reaktion jedoch auf Protein und Eigelb auf.
Eigelb verursacht eine etwa 50-mal geringere Krankheit als Protein. Das Hauptallergen ist die Substanz Vitellin. Während der Wärmebehandlung wird Vitellen zerstört. Daher sind diejenigen, die nur eine Intoleranz gegenüber dem Eigelb entdeckt haben, viel einfacher. Es genügt für sie, keine rohen und auch weich gekochten Eier in einem Beutel zu essen, Spiegeleier mit ungebratenem Eigelb usw.
Das Protein enthält 4 starke Allergene - Ovomucoid, Ovalbumin, Lysozym und Conalbumin. Beim Kochen nimmt die Allergenität ab, bleibt aber immer noch hoch, da der stärkste Stimulus, Ovomucoid, gegen Wärmebehandlung resistent ist. In diesem Fall ist es sinnlos, Hühnereier gegen Wachteln, Enten, Gänse, Truthühner zu tauschen. Sie enthalten die gleichen Allergene, was bedeutet, dass eine ähnliche Reaktion auftritt, obwohl sie möglicherweise nicht so intensiv ist.
Risikofaktoren
Die Wahrscheinlichkeit einer Intoleranz steigt, wenn
- genetische Veranlagung. Wenn Eltern überempfindlich sind, sind Kinder gefährdet;
- Verletzung der Nieren, Leber, Dysbakteriose.
Bei Kindern unter 5 Jahren besteht häufig eine Unverträglichkeit des Produkts. Ihre Immunität ist immer noch nicht stark genug, und das Verdauungssystem produziert nicht genug Enzyme, um Proteine vollständig abzubauen. Die gute Nachricht ist, dass mit der Reife 70-75% der Menschen allergisch auf Eier reagieren und ihre Symptome weniger ausgeprägt sind.
Provokative Faktoren können auch sein:
- Schwangerschafts-Pathologie - Infektion der Mutter, fetale Hypoxie usw.;
- die ständige Verwendung der zukünftigen Mutter von Lebensmitteln mit einem hohen Allergieindex;
- Nichteinhaltung der Regeln der gesunden Ernährung während der Stillzeit durch die Mutter;
- Zu frühe Einführung der Eifütterung für das Baby (bis zu 6-7 Monate).
Allergie gegen Eiweiß bei einem Kind ist viel häufiger als beim Eigelb. Empfindliche Kinder fühlen sich möglicherweise unwohl, auch wenn sie sich einfach in dem Raum befinden, in dem Lebensmittel aus diesem Produkt zubereitet werden. Überempfindlichkeit kann zu übermäßigem Verzehr von Eiern führen. Kindern pro Tag wird empfohlen, maximal ein Stück zu essen, Erwachsene - 2 Stück.
Symptome
Die Reaktion entwickelt sich schnell, in der Regel unmittelbar nach der Verwendung des Produkts.
Charakteristische Merkmale sind:
- Schwellung, Rötung der Schleimhäute;
- Nesselsucht - Blasen von rosa Farbe, die von starkem Juckreiz begleitet werden;
- Abschälen der Haut, Hautausschlag, feuchte Bereiche;
- niesende, juckende Nase, reichlicher Schleim aus der Nase;
- Husten, Atemnot, Keuchen;
- Rötung der Augen, Tränenfluss;
- Appetitlosigkeit, Übelkeit, Aufstoßen;
- Blähungen, Magen-Darm-Krämpfe, Durchfall;
- Schwindel, Kopfschmerzen, Senkung des Blutdrucks, Ohnmacht;
- Erhöhte Nervosität bei Kindern, sie schlafen schlecht, oft weinen sie.
Wenn Sie die Krankheit auslösen, können Sie das ganze Jahr über allergische Rhinitis, Asthma, schwere gastrointestinale Störungen, diffuse atopische Dermatitis "verdienen".
Die gefährlichsten Komplikationen können anaphylaktischer Schock und Angioödem sein. Diese Zustände entwickeln sich schnell und können zu einem tödlichen Ergebnis führen, wenn keine dringende medizinische Versorgung geleistet wird.
Kreuzallergie
Dies ist eine Überempfindlichkeit gegen Substanzen und Produkte, die in ihrer Zusammensetzung dem Hauptallergen ähneln. Bei einer Unverträglichkeit von Hühnereiern treten wahrscheinlich die gleichen Symptome bei Hühnerfleisch, Enten, Schweinefleisch, Rindfleisch, Wachtelfleisch, Mayonnaise auf. Die Verschlimmerung der Krankheit kann sogar zu Einstreu führen, wenn der Füllstoff eine Feder ist.
Viele Shampoos und Kosmetika basieren auf Eiweiß, was bedeutet, dass sie auch für den Patienten gefährlich sein können. Einige Impfstoffe (gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis, Influenza, Typhus usw.), die auf Hühnerembryonen gezüchtet werden und mikroskopische Partikel ihres Gewebes enthalten, können ebenfalls die Entwicklung der Krankheit auslösen.
Diagnose
Es wird von einem Allergologen, Immunologen, Kinderarzt oder Allgemeinarzt durchgeführt. Der Arzt führt eine Untersuchung und Untersuchung des Patienten durch. Um die Diagnose bei kleinen Kindern zu bestätigen, wird einer Vene Blut zur Analyse entnommen. Die Ergebnisse werden in 5-7 Tagen vorliegen.
Bei Erwachsenen wird die allergoprob-Methode häufiger angewendet. Eine kleine Menge eines wahrscheinlichen Allergens wird in einen kleinen Kratzer auf der Haut injiziert. Wenn der Reiz richtig gefunden wird, treten schnell Rötung und Schwellung auf.
Behandlung
Müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Für eine erfolgreiche Therapie reicht es meistens aus, die Ernährung anzupassen.
Diät
Hühnereier und alle Produkte, aus denen sie bestehen, sowie Lebensmittel, die eine Kreuzreaktion verursachen können, müssen vollständig aus dem Menü entfernt werden.
- Gebäck, Brot, Gebäck;
- Wurst, Wurst;
- Mayonnaise, einige Saucen zum Beispiel käsig;
- Eiscreme;
- Eiernudeln;
- trockenes Frühstück;
- Eiercocktails etc.
Fasten ist nicht notwendig. Wenn Sie allergisch gegen Eier sind, können Sie anstelle von tierischem pflanzlichem Eiweiß (Hülsenfrüchte) Diätfutter, beispielsweise Kaninchen, in das Menü aufnehmen. Es gibt viele leckere Backrezepte ohne Eier.
Es ist schwierig, eine Diät für Kinder aufrechtzuerhalten, da sie normalerweise Süßigkeiten lieben. Wenn Sie bei einem Kind allergisch gegen Eiweiß sind, können Beeren und Früchte in jeglicher Form, Gelee und Mousse, Eis am Stiel, Sorbet, Halva, Baiser usw. eine Alternative zu Waffeln, Aufläufen, Kuchen sein.
Drogentherapie
Spezifische Medikamente und Behandlungsdauer werden vom Arzt unter Berücksichtigung des Alters des Patienten und der spezifischen Symptome der Erkrankung festgelegt. Die Behandlung wird normalerweise im Komplex durchgeführt.
- Antihistaminika - Zyrtec, Telfast, Zodak, Allertek, Fenistil, Xizal usw.
- Sorptionsmittel, die das Allergen schnell entfernen - Polysorb, Enterosgel, Aktivkohle usw.
- Zur äußerlichen Anwendung bei Hautausschlägen und feuchtem Ekzem - Lorinden, Advantan, Elokom, Sinaflan, Celestoderm, Fenistil-Gel, Zinksalbe usw.
- Tropfen und Sprays, die Allergiesymptome lindern - Kromoheksal, Naphthyzinum, Sanorin, Nazotek usw.
- Bei schweren Bedingungen - Adrenalin intramuskulär, Dexamethason, Prednisolon intramuskulär und intravenös.
Sicherheitsvorkehrungen
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Cafés, Restaurants und andere gastronomische Einrichtungen besuchen. Normalerweise zeigt das Menü die Zusammensetzung des Gerichts an. Geben Sie bei der Bestellung an, dass Speisen ohne Eier zubereitet werden sollen.
Wenn Sie Endprodukte und Halbfabrikate kaufen, müssen Sie sich das Etikett ansehen. Hersteller geben oft nur den Namen der Komponenten an, zu denen auch Eiweiß oder Eigelb gehört. Es können Emulgatoren, Verdickungsmittel, Koagulationsmittel, Lecithin, Lysozym usw. sein.
Wenn das Kind allergisch ist, sollten Sie unbedingt die Kindergärtnerin oder die Klassenlehrerin an der Schule warnen. Wenn ein Impfstoff verschrieben wird, muss dies auch dem Arzt bekannt sein.
Kinderallergien sind optimistische Vorhersagen, es besteht die Chance, dass sie vollständig vorübergehen. Es ist für einen Erwachsenen fast unmöglich, ihn loszuwerden. Die einzige Möglichkeit, nicht an der Krankheit zu leiden - halten Sie sich strikt an die vorgeschriebene Diät.
Allergien gegen Eier und Eiweiß
Immunität kann einen grausamen Witz gegen eine an Eiallergie leidende Person spielen. Der Organismus reagiert auf ein so harmloses Produkt wie ein gewöhnliches Ei, als der schlimmste Feind, und zeigt alle „Reize“ des Kampfes gegen das Allergen: von Juckreiz über Hautausschlag bis hin zu Angioödem und anaphylaktischem Schock.
Ursachen der Eiallergie
Die Überempfindlichkeitsreaktion manifestiert sich im Konflikt zwischen dem Antigen und den gegen dieses produzierten Antikörpern. Bei der Eiallergie ist das häufigste Antigen Albumin - eine Substanz, die in einem Protein gefunden wird, und Antikörper - Immunglobuline. Warum ein Organismus normalerweise Eierprodukte trägt, während ein anderer eine absolute Intoleranz gegenüber Eiern hat - ist immer noch ein Rätsel. Diese Reaktion ist jedoch sehr häufig - jeder zehnte Einwohner der Erde leidet an einer Allergie gegen Eier oder einen ihrer Bestandteile. Es ist nicht auszuschließen, dass sich Personen, die bereits eine erhöhte Sensibilität für Produkte haben, automatisch der Manifestation von Allergien und Eiern anpassen. Umgekehrt kann die aufgedeckte Allergie gegen Eigelb oder Eiweiß eine Intoleranz gegenüber Geflügelfleisch, insbesondere bei Hühnern, hervorrufen.
Es ist zu beachten, dass die Eiweißallergie am häufigsten auftritt, da Albumin nicht durch Wärmebehandlung zerstört wird, wie dies bei Vittilin, einer im Eigelb enthaltenen Substanz, der Fall ist. Daher enthalten gekochte Eier weniger Allergene, stellen aber dennoch eine Gefahr für den Patienten dar.
Es ist wichtig zu wissen, dass bestimmte Impfungen, z. B. gegen Influenza, Gelbfieber und Typhus, in Hühnerembryonen gezüchtet werden, so dass sie Restverunreinigungen gefährlicher Proteine enthalten können. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt über Nahrungsmittelallergien!
Da Eier stark allergen sind, empfiehlt die WHO (Weltgesundheitsorganisation) nicht, sie für Kinder bis zu 7 Monate zu füttern. Im Falle einer Reaktion auf andere Produkte, auch nicht bis zu 9, sollte dies nicht der Fall sein. 1/5 von gekochtem Eigelb, Protein nicht früher als ein Jahr in die Nahrung injiziert. Es kommt oft vor, dass ein Kind nur in einem frühen Alter so überempfindlich auf ein Produkt ist und mit der Zeit von selbst abläuft. Eine Eiallergie bei einem Erwachsenen ist eine lebenslange, medikamentöse Behandlung hilft nur bei akuten Symptomen. Die Hauptsache in diesem Fall ist eine strikte Diät, die darin besteht, dass alle Produkte, die Eier und ihre Bestandteile enthalten, vollständig verworfen werden.
Symptome einer Krankheit
Die Symptomatologie ist ausgeprägt, die Manifestation hängt von der Allergenmenge im Körper und der spezifischen Immunreaktion ab. Je nachdem, welche menschlichen Organe und Systeme am anfälligsten sind, zeigen sie die folgenden Symptome. Aus dem integumentären System (Haut):
- Hautausschlag in allen Körperteilen, Haut (Ekzem)
- Schwellung;
- unerträglicher Juckreiz;
- Dermatitis (Urtikaria).
Seitens des Atmungssystems:
- verstopfte Nase, Rhinitis;
- Schwellung der Rachenschleimhaut und der Nase, Atemnot;
- starkes Husten, Niesen;
- Kurzatmigkeit;
- Angioödem (Angioödem).
Manifestationen des Gastrointestinaltrakts:
- Übelkeit, Erbrechen;
- lose Hocker;
- Blähungen, Blähungen;
- Bauchschmerzen
Manifestationen des Nervensystems:
- Bewusstseinsstörung, Kopfschmerzen;
- Krämpfe;
- Handzittern.
Gefahr eines anaphylaktischen Schocks
Von allen oben genannten Symptomen einer Eiallergie sind das Quincke-Ödem und der anaphylaktische Schock die gefährlichsten. Dies sind schwerwiegende Zustände, bei denen sich pathologische Prozesse im Körper dramatisch entwickeln und sofortige medizinische Maßnahmen erforderlich sind, um mögliche tödliche Folgen zu vermeiden. Anaphylaktischer Schock kann folgende Ursachen haben:
- heiß fühlen, Kopfschmerzen, Bewusstseinsstörung;
- starker Blutdruckabfall, schwacher Puls;
- Schmerzen im Brustbein;
- Krämpfe;
- Harninkontinenz;
- Angst vor dem Tod.
Quincke-Ödem ist durch die schnelle Ausbreitung von Ödemen des Gewebes gekennzeichnet, die sich hauptsächlich im Gesicht manifestieren - betrifft die Lippen, Augenlider, Wangen und die Schleimhäute der Mundhöhle. Gefährliche Allergiesymptome werden auf ein mögliches Larynxödem (in 30% der Fälle) zurückgeführt, das bei fehlender sofortiger Therapie zum Ersticken führen kann.
Diagnose
Um Allergien zu erkennen, müssen Sie zunächst einen Zusammenhang zwischen einem bestimmten Produkt und der darauf folgenden Reaktion herstellen. Um Allergien gegen Hühnereier zu erkennen, werden die üblichen Verfahren in solchen Fällen durchgeführt: Untersuchung des Patienten, Behebung von Beschwerden, Feststellung des Schweregrades der Erkrankung, Erfassung der Vorgeschichte und Laborergebnisse (Blutuntersuchungen für Immunglobuline, Hautproben usw.). Der Arzt empfiehlt, ein Ernährungstagebuch zu führen.
Behandlung
Die Behandlung von Eierallergien ist scheinbar einfach - die Beseitigung des Kontakts mit dem Antigen. Tatsächlich bedeutet dies jedoch die Ablehnung praktisch aller Arten von bekannten Gerichten. Neben dem Aufhören des Verzehrs von Hühnereiern (Rührei, Pfannkuchen, Mayonnaise, Gebäck, Salate, Nudeln usw.) umfasst die "Verbotsliste" Lebensmittel, die Folgendes enthalten:
- Lecithin;
- Eieralbumin;
- Gesicht
- Eipulver, weißes Eigelb;
- Vittilin;
- Globulin;
- Gerinnungsmittel;
- Emulgatoren;
- Verdickungsmittel.
Kann es aber eine Allergie gegen andere Eier geben? Wachteln - häufiger Rat als Alternative. Sie enthalten jedoch auch Albumin. Und doch ist eine Allergie gegen Wachteleier nicht so üblich, weshalb Sie diesen Ersatz versuchen können. Sie müssen mit ¼ Hoden pro Tag beginnen und Ihren Zustand sorgfältig verfolgen. Aber nicht mehr als 2 Stück pro Tag! Allergische Wachteleier können eine echte Erlösung sein, wenn sie nicht empfindlich auf ihre Bestandteile reagieren. Eine negative Reaktion auf sie kann endokrine Störungen, Diabetes mellitus und chronische Erkrankungen der inneren Organe hervorrufen.
Medikamente werden nur verschrieben, um die Symptome von Allergien zu beseitigen. Von den bei der Behandlung verwendeten Antihistaminika:
Als Sorbentien:
- Enterosgel;
- Polysorb;
- Aktivkohle;
- Smekta.
Für den äußerlichen Gebrauch:
- Advantan;
- Sinaflan;
- Hydrocortison-Salbe;
- Locoid
Volksmedizin
Traditionelle oder traditionelle Medizin ist dafür bekannt, mit Kräutern zu arbeiten. Eine solche Behandlung zielt jedoch nur auf die Linderung der Symptome und die Vorbeugung ab und kann keine Erholung von Allergien garantieren.
Die Rezepte dienen hauptsächlich der Beseitigung von Hauterscheinungen bei Allergien, es gibt jedoch auch allgemeine Tipps:
- Infusion einer dreiteiligen Folge: 10 g Rohstoffe pro 1 EL. kochendes Wasser, 15 Minuten in einem Wasserbad aufbewahren, 1 Stunde ziehen lassen, auspressen, abkühlen lassen. Rezeption: dreimal täglich auf Brille
- Oregano, String, Süßholzwurzel, Johanniskraut und Calamus vermischen sich zu gleichen Teilen, für 1 EL der Komposition gibt es 1 EL. kochendes Wasser. Das Gerät schmilzt 15 Minuten in einem Wasserbad, wird dann filtriert und abgekühlt. Nehmen Sie 1 EL. l dreimal täglich vor den Mahlzeiten.
- Ringelblume, Süßholzwurzel, Immortelle, Klette und eine Reihe von zu gleichen Teilen gemischt. Die Anweisung ist die gleiche.
- Oregano, Schnur, Baldrianwurzeln, dreifarbige Veilchenmischung. Die Anweisung ist die gleiche.
Bei einer allergischen Reaktion auf die Eier der Haut erfolgt die Kräuterbehandlung durch Heilbäder. Für diese Zwecke ist es gut, Minz- und Brennesselblätter, eine Schnur, Schöllkraut, Calamus, Elecampane, Baldrian, Klettenwurzel, Eichenrinde zu verwenden. Kochrezept: Nehmen Sie etwa 200 g Kräutermischung für 5 Liter kochendes Wasser, lassen Sie sie etwa eine Stunde stehen, geben Sie die Lösung in ein warmes Bad (33-38 Grad). Nehmen Sie das Verfahren nicht länger als 20 Minuten in Anspruch.
Welche Eier können gegen ein Kind allergisch sein?
Eier sind bekannt für ihre enorme Menge an Nährstoffen, die einfache Zubereitung und die Verwendung verschiedener Gerichte. Allergien sind jedoch nicht ungewöhnlich und können in jedem Alter auftreten.
Meistens tritt es bei Kindern unter fünf Jahren auf, und es ist sehr wichtig, es schnell zu identifizieren, um rechtzeitig die Kontrolle zu übernehmen. Wir können herausfinden, ob das Kind allergisch gegen Eier ist.
Kann ein Kind gegen Bananen allergisch sein? Erfahren Sie mehr darüber in unserem Artikel.
Symptome
Wie ist die Eiallergie bei Kindern - Foto:
Ei-Allergien können sich wie andere Arten von Allergien mit einer Vielzahl von Symptomen manifestieren, und bei einigen Menschen kann die Reaktion völlig unterschiedlich sein.
Die Intensität der Symptome hängt von verschiedenen Kriterien ab, wie dem Grad der individuellen Empfindlichkeit und der aufgenommenen Allergenmenge.
Allergiesymptome lassen sich je nach den am häufigsten auf das Allergen reagierenden Organen in die folgenden Gruppen einteilen: Atemwege, Haut und Magen-Darm-Trakt:
Atemwege:
- allergischer Husten;
- verstopfte Nase;
- Reißen
- Kurzatmigkeit;
- Niesen, Juckreiz in der Nasenhöhle.
Haut:
- Urtikaria;
- Rötung;
- Juckreiz;
- atopisches Ekzem;
- Schwellung der Haut;
- Schwellung der Augenlider und der Schleimhäute.
Gastrointestinal:
Andere Symptome können ebenfalls auftreten.
Allergiesymptome können sowohl in den ersten Minuten als auch einige Stunden nach Eintritt des Allergens in den Körper auftreten.
Diagnose
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind Allergiesymptome hat, sollten Sie den Kinderarzt so schnell wie möglich zeigen, damit er es untersucht und Ihnen die richtigen Anweisungen für die Untersuchung gibt.
Es gibt mehrere Tests für Allergene: einen Bluttest für Immunglobuline, Hauttests, Anwendungstests. Sie sollten auch ein Ernährungstagebuch führen.
Ein Hautstichtest wird wie folgt durchgeführt: Eine bestimmte Menge eines Allergens wird auf die Haut des Kindes aufgetragen, eine kleine Punktion wird durchgeführt, und wenn eine Reaktion auftritt, bedeutet dies, dass die Allergie vorliegt.
Ein negatives Ergebnis garantiert jedoch nicht das Ausbleiben von Allergien, da die Reaktion im Laufe der Zeit auftreten kann.
Der Anwendungstest ermöglicht es, die verzögerte Reaktion zu verfolgen: Eine spezielle Platte, auf der Vaseline mit einem Allergen vermischt ist, wird auf der Rückenhaut befestigt. Nach zwei Tagen wird die Platte entfernt und der Zustand der Haut beurteilt.
Dieser Test gilt als besonders effektiv. Das genaueste Ergebnis ist eine Kombination mehrerer Untersuchungsmethoden.
Komplikationen
Allergien können wie jede andere Krankheit ausgelöst werden, wenn Sie die Diät nicht kontrollieren und nicht mit der Behandlung beginnen.
Mögliche Komplikationen bei Allergien sind vielfältig. Es können Kopfschmerzen, Fehlfunktionen des Herz-Kreislaufsystems, Ohnmacht, Schwindel, Drucksprünge auftreten. In einigen Fällen kann ein anaphylaktischer Schock oder Angioödem auftreten.
Anaphylaxie und Angioödem sind potenziell gefährliche Bedingungen für den Körper, auch solche, die tödlich sein können.
Daher muss bei einer signifikanten Verschlechterung des Zustands des Kindes und dem Vorhandensein bestimmter Symptome, wie zum Beispiel einer Schwellung der Schleimhäute bei Angioödem, sofort ein Krankenwagen gerufen werden.
Um die Entstehung solcher Komplikationen zu verhindern, sollten Sie unverzüglich einen Spezialisten kontaktieren und alle seine Anweisungen befolgen.
Welche Eier können eine Reaktion auslösen?
Hühnereier sind ziemlich allergen, da ihre Zusammensetzung vier Proteine enthält, die eine Reaktion auslösen können. Oft liegt die Intoleranz der Eier neben der Intoleranz von Hühnerfleisch und anderen daraus hergestellten Produkten.
Wachteleier sind nicht so allergisch wie Hühnereier, und manchmal können Allergien sie als Ersatz verwenden. Sie können jedoch auch eine allergische Reaktion auslösen: Sie enthalten auch allergene Substanzen.
Ein gekochtes Ei hat eine geringere Allergenität als ein rohes, da die Substanzen-Allergene während des Wärmebehandlungsprozesses teilweise oder nahezu vollständig zerstört werden. Es kann aber auch eine ausgeprägte Immunreaktion auslösen.
Die Reaktion kann natürlich in Situationen folgen, in denen das Kind ein Produkt konsumiert hat, das Eier in verarbeiteter Form enthält, wie beispielsweise Eipulver.
Bei einer sehr hohen Empfindlichkeit gegenüber dem Allergen kann die Reaktion auch auf mikroskopischen Spuren der Substanz auftreten.
Wenn der Allergengehalt im Produkt niedrig ist und die Anfälligkeit des Kindes gering ist, kann die Reaktion nicht auftreten.
Substanzen-Allergene in der Zusammensetzung
In Eiweiß gibt es eine Substanz namens Albumin (oder mit anderen Worten Ovalbumin), die ein sehr starkes Allergen darstellt. Wenn es in das Blut eindringt, nimmt es das Immunsystem als gefährliche Substanz wahr und gibt eine Immunreaktion aus, die sich in Form einer allergischen Reaktion äußert.
Im Vergleich zum Eigelb ist Eiweiß für Allergiker viel gefährlicher. Wenn Sie also allergisch gegen Eieralbumin sind, können Sie Eiweiß manchmal einfach aus der Nahrung entfernen und nur das Eigelb verwenden, was auch vorteilhafter ist.
In Eiern von Wachteleiern gibt es wie in Hühnerproteinen eine Substanz Ovomucoid, die auch eine ausgeprägte allergische Reaktion hervorrufen kann.
Es gibt auch die folgenden Substanzen-Allergene, die zum Eiweiß verschiedener Eiersorten gehören:
- Lysozym;
- Conalbumin.
Wie mischt das Baby eine Allergie? Finden Sie die Antwort jetzt heraus.
Wie kann der Proteinanteil in Lebensmitteln ermittelt werden?
Eltern eines Kindes mit einer Eiweißallergie sollten die Zusammensetzung der Produkte sorgfältig durchlesen, um die Produkte auszuwählen, bei denen sie nicht oder nur in sehr geringen Mengen enthalten sind.
Es ist auch zu berücksichtigen, dass die Produzenten die Eier in der Zusammensetzung anders benennen:
- Emulgator (Eier werden oft in dieser Eigenschaft verwendet);
- Lecithin;
- Eipulver;
- Verdickungsmittel;
- Globulin;
- Wittelin;
- Lysozym;
- Ovalbumin (das gleiche wie Albumin);
- Gerinnungsmittel
Die Elemente der Komposition in der Liste sind auf eine bestimmte Weise verteilt: Erstens gibt es Komponenten, die die größte Nummer im Produkt haben, und jede nachfolgende angegebene Komponente ist in einer geringeren Menge als die vorherige enthalten.
Wenn also zum Beispiel Albumin ganz am Ende in der Zusammensetzung angezeigt wird und die Zusammensetzung selbst ausreichend groß ist, können wir sagen, dass es extrem klein ist und möglicherweise keine allergische Reaktion auslöst.
Wenn das Kind nicht sehr empfindlich auf das Allergen reagiert, kann man auf diese Weise ungefähr den Anteil an Eiweiß verstehen und Produkte wählen, die nicht genau schaden.
Behandlung
Die Grundlage der Behandlung ist die strikte Einhaltung einer Diät, die Lebensmittel mit hohem Eiergehalt von der Diät ausschließt: Mayonnaise, Nudeln, Backwaren, Würstchen, Hühnerfleisch, Krabbenstäbchen, Eiscreme, Sahne und mehr.
Antihistaminika werden verwendet, um die Symptome zu lindern und den Allgemeinzustand des Patienten zu verbessern, aber sie allein können keine Allergien heilen. Dies muss berücksichtigt werden.
Eine der Optionen zur Behandlung von Allergien besteht darin, regelmäßig eine kleine Menge zerquetschter Eierschalen zu sich zu nehmen, um das Immunsystem an das Allergen zu gewöhnen. Dies sollte jedoch nur mit Erlaubnis von Spezialisten erfolgen.
Vorbereitungen
Symptomatische Medikamente werden ebenfalls verwendet.
Atmungssymptome:
- Vasoconstrictor Nasentropfen (Rinosept, Nazalong).
- Antihistaminika (Cetrin, Alergomax, Fenistil).
- Hormonelle Drogen (Betaspan, Dexon, Avamys).
Bei Hautsymptomen werden Gele, Cremes und Salben verwendet:
- Juckreiz zu lindern (Fenistil, Mischungen einschließlich Zink und Menthol).
- Entzündungshemmend (Sudokrem, Drapolen).
- Hormonell (Mesoderm, Prednisolon).
Bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts werden Enterosorbentien verschrieben, die die Entfernung des Allergens beschleunigen.
Lesen Sie hier über die Symptome und die Behandlung von Allergien gegen Süßigkeiten bei Kindern.
Prävention
Um die Wahrscheinlichkeit einer Verschlimmerung von Allergien zu verringern, sollte
- Befolgen Sie sorgfältig die Ernährung des Kindes und vertiefen Sie die Zusammensetzung der Produkte.
- Befolgen Sie alle Empfehlungen des behandelnden Arztes.
- Informieren Sie die Lehrer, die mit dem Kind arbeiten (Betreuer, Klassenlehrer), dass es eine Allergie hat, damit sie seine Ernährung kontrollieren können.
- Warnen Sie Impfschwestern vor Allergien, da Sie sich bei einer Ei-Intoleranz nicht gegen bestimmte Krankheiten impfen lassen können.
- Stellen Sie sicher, dass das Kind ausreichend Nährstoffe in der Ernährung erhält und eine starke Immunität hat.
- Den Wunsch nach einem gesunden Lebensstil bei einem Kind aufkommen lassen, darüber sprechen, was Allergien sind und wie sie sich verhalten sollen, damit die Reaktion nicht auftritt.
Babys haben im Alter von fünf Jahren oft eine Allergie gegen Eiweiß, da ihr Körper stärker wird.
Eine Allergie im Erwachsenenalter tritt jedoch nur selten von selbst auf, daher ist eine lebenslange Kontrolle der Ernährung notwendig.
Trotzdem gibt es in der modernen Welt hochwertige Medikamente und vollwertige Eiersatzstoffe, so dass sich das Leben eines Allergikers nicht allzu sehr von dem Leben derer unterscheidet, die es nicht haben.
Sie können in diesem Video etwas über Eierallergien lernen:
Wir bitten Sie, sich nicht selbst zu behandeln. Melden Sie sich bei einem Arzt!
Optimale menschliche Ernährung
Achtung! Wir geben keine Empfehlungen zur richtigen Ernährung. Hier werden die Mindestkosten eines Produktsets berechnet, um den Verbrauch der erforderlichen Nährstoffmenge (Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe) auf der Grundlage der mathematischen Verarbeitung von Daten über den Gehalt dieser Nährstoffe in den Produkten sicherzustellen.
In der ersten Phase werden die Mindestkosten eines Produktsatzes berechnet (Sie können auch die Produkte Ihrer Diät eingeben). In der zweiten Phase können Sie die erhaltene Diät anpassen und ein Beispiel für die Berechnung der tatsächlichen Diät sehen. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "Verwendung der Berechnung".
Die Abhängigkeit der Lebenserwartung von verschiedenen Faktoren - hier.
Eiweiß-Allergie
Eiweiß-Allergie
Eiweiß-Allergie
Eier sind ziemlich allergene Produkte. Ihre Verwendung kann bei Menschen jeden Alters eine Reaktion hervorrufen.
In diesem Fall muss aus der Diät eine große Anzahl von Gerichten entnommen werden.
Menschen, die an dieser Art von Allergie leiden, müssen lernen, mit ihrer Krankheit zu leben.
Die Zusammensetzung der Wachteleier enthält mehr Nährstoffe als in Hühnereiern. Außerdem neigen sie weniger dazu, allergische Reaktionen des Körpers zu verursachen.
- Eichhörnchen;
- Fette;
- Kohlenhydrate;
- Enzyme (Dipepsie, Diastase, Protease);
- Glukose;
- Cholesterin;
- Fette;
- Vitamine (A, E, D, B6, B12, Folacin, Niacin, Riboflavin, Pantothensäure, Biotin, Cholin);
- Mikro- und Makronährstoffe.
- Wasser;
- Eichhörnchen;
- Kohlenhydrate;
- Asche
- Fette;
- Vitamine (A, B1, B2, B4, B5, B6, C, E, D, K);
- Spurenelemente (Calcium, Phosphor, Natrium, Magnesium, Kalium);
- Spurenelemente (Eisen, Kupfer, Zink, Selen, Mangan);
- Enzyme.
Die Bestandteile von Eiweiß sind:
Was genau bewirkt die Reaktion
Allergische Reaktionen manifestieren sich nach dem Eintritt in den menschlichen Körper:
Dies sind die Bestandteile, die im Eiweiß enthalten sind.
Ovamukoid kann auch durch Wärmebehandlung nicht zerstört werden, daher sind auch Eiergeschirr Allergene.
In den meisten Fällen ist es das Protein, das die Reaktion im Ei verursacht. Im Gegensatz zum Eigelb ist es besonders gefährlich.
Vittilin, das in das Eigelb gelangt, wird durch Wärmebehandlung neutralisiert.
Klinisches Bild
Was sagen Ärzte über Allergiebehandlungen?
Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.
Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.
Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.
Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.
Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und offiziell von der Weltgesundheitsorganisation für die Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Histanol NEO. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des Bundesprogramms "ohne Allergien" dies für nur 149 Rubel erhalten.
Wenn Sie also allergisch gegen Eiweiß sind, werden Sie nicht unbedingt die gleiche Reaktion erfahren, wenn Sie Eigelb essen, das wärmebehandelt wurde.
Video: Warum wird angezeigt?
Welche anderen Produkte können empfindlich sein
Manchmal kann es zu einer Kreuzallergie kommen, bei der nicht nur auf Eier, sondern auch auf Geflügelfleisch reagiert wird.
Hühnereier durch Gans oder Ente zu ersetzen, ist unmöglich.
Impfstoffe gegen Typhus, Grippe und Gelbfieber werden auf Hühnerembryonen gezüchtet, so dass sie eine Beimischung von Eiproteinen enthalten.
Dies muss bei der Impfung berücksichtigt werden, so dass die Einführung eines solchen Medikaments mit einem anaphylaktischen Schock verbunden ist.
Symptome einer Eiallergie bei Erwachsenen
Bei Erwachsenen tritt die Allergie viel seltener auf als bei Kindern.
Wenn die Allergieprognosen der Kinder jedoch optimistisch sind und im Laufe der Zeit von selbst vergehen, ist es für einen Senior fast unmöglich, sie loszuwerden.
Es ist notwendig, nicht nur Eier, sondern auch Gerichte, die sie enthalten, von der Ernährung auszuschließen.
Beim Verzehr von Eiern oder Speisen, die diese enthalten, kann die folgende Reaktion auftreten:
- Schwellung und Rötung der Mundschleimhaut;
- Hautausschlag chaotisch am Körper, der mit feuchten Krusten bedeckt sein kann;
- Juckreiz;
- verstopfte Nase, Niesen und Tränen;
- Übelkeit, Erbrechen und Verdauungsstörungen;
- bellender Husten und Keuchen in der Brust;
- Kopfschmerzen;
- Störungen des Herz-Kreislaufsystems.
Allergie gegen Wachteleier tritt viel seltener auf.
Symptome treten unmittelbar nach dem Verzehr des Produkts oder kurz danach auf.
Wachteleier können verursachen:
- Übelkeit;
- Magenverstimmung;
- Schwere und Schnitt im rechten Hypochondrium;
- in manchen Fällen Erbrechen;
- von der Seite des Zentralnervensystems können Manifestationen in Form von Kopfschmerzen und Ohnmacht auftreten.
In der Regel sind Kinder gegen dieses Produkt allergisch, da sich ihre Immunität noch nicht entwickelt hat.
Bei Erwachsenen können Stoffwechselstörungen bei Diabetes mellitus, Erkrankungen der inneren Organe oder des endokrinen Systems Allergien gegen Wachteleier hervorrufen.
Foto: Hautausschlag nach Eiern
Was muss man ersetzen?
Eierallergien treten häufig auf. Da dies jedoch ein nützliches Produkt ist, müssen Sie nach einer alternativen Lösung suchen.
In diesem Fall wird die Diät verabreicht:
- Proteine pflanzlichen oder tierischen Ursprungs;
- zu Hause zubereitetes süßes Gebäck (es gibt viele Rezepte, um Gebäck ohne Eier herzustellen);
- Obst und Beeren;
- In einigen Fällen können Sie Wachteleier essen, sie sind weniger allergen.
- In Supermärkten finden Sie Eiersatzstoffe (Eqq Replacer oder No Eqq), die zum Backen verwendet werden und gleichzeitig unterschiedliche Zusammensetzungen aufweisen. Vorpulver wird mit Wasser verdünnt und geschlagen;
- Beim Backen können Eier durch Hinzufügen von mehr Backpulver oder Hefe ersetzt werden.
- Wenn Sie allergisch gegen Eiweiß sind, können Sie das Eigelb beim Kochen verwenden, es muss jedoch einer Wärmebehandlung unterzogen werden, damit das Hauptallergen neutralisiert wird.
Was nicht zu essen
Eier gehören zu einer Vielzahl von Gerichten.
Beim Kauf von Produkten im Laden sollten Sie auf das Etikett achten, da möglicherweise Zutaten angegeben sind, die Eier enthalten.
Die Sensibilisierung für Eier ist häufig.
Und wenn bei einem Patienten die Verwendung von Geschirr, das dieses Produkt enthält, Juckreiz verursacht wird, dann ist ein anderes Angioödem möglich.
Aus dem Menü müssen Sie folgende Produkte ausschließen:
- viele Saucen (einschließlich all Ihrer Lieblingsmayonnaise und Tartar);
- Pasta;
- trockenes Frühstück;
- Eiscreme;
- süßes Gebäck;
- in manchen Fällen sogar Würstchen.
Wenn Sie Gerichte essen, zu denen Eier gehören, müssen Sie sich auf Ihren eigenen Zustand konzentrieren.
Manchmal kann eine negative Reaktion fehlen oder die Allergie ist fast asymptomatisch.
Mit anaphylaktischem Schock
Wenn der Patient bei der Verwendung von Eiern einen anaphylaktischen Schock hat, ernennen Sie:
- Adrenalin sc (höchstens drei Injektionen pro Viertelstunde);
- Prednison oder Dexamethason intramuskulär oder intravenös;
- Suprastin intramuskulär
Wenn Angioödem Diuretika verschrieben wird.
In Zukunft wird der Körper mit Sorbentien und Antihistamin-Therapie gereinigt.
Arzneimittel für den internen Gebrauch
Die Allergiebehandlung sollte umfassend sein.
Sie werden verschrieben, um das Allergen aus dem Körper zu entfernen.
- erste Generation: Diazolin, Tavegil, Suprastin, Dimedrol. Sie müssen mehrmals täglich eingenommen werden, da sie nur für kurze Zeit gültig sind. Die Drogen sind Beruhigungsmittel und verursachen Schläfrigkeit;
- Zweite Generation: auf der Basis von Loratadin (Lorano, Clarin), Cetirizin (Cetrin, Zyrtec, Zodak) oder Fenistil. Sie werden einmal täglich eingenommen. Sie verursachen keine Schläfrigkeit und behalten eine Woche nach Ende der Behandlung ihre therapeutische Wirkung.
- dritte Generation: basierend auf Desloratadin, Fexofenadin oder Astemizol. Diese Medikamente wirken sich nicht negativ auf das zentrale Nervensystem aus, sie werden einmal täglich eingenommen.
Der Name des Arzneimittels, die Dosierung und der Zeitraum, in dem die Behandlung erfolgen soll, werden vom Arzt nach einer individuellen Konsultation verordnet.
Ist es allergisch gegen Wasser? Folgen Sie dem Link.
Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung
Wenn sich eine Allergie gegen Eier in Form von Hautausschlag oder weinendem Ekzem manifestiert, werden Medikamente zur äußerlichen Anwendung verschrieben.
Corticosteroide (Hormone):
Medikamente werden innerhalb von fünf bis sieben Tagen verwendet.
Wenn diese Arzneimittel Kindern verschrieben werden, sollten vorzugsweise Lotionen oder Cremes mit niedriger Wirkstoffkonzentration verabreicht werden.
In einigen Fällen muss das Medikament mit Babycreme verdünnt werden, um seine Konzentration zu reduzieren.
Sie können auch entzündungshemmende Medikamente verwenden:
Wenn Sie sich einer Sekundärinfektion anschließen, verwenden Sie Kombinationsmedikamente, die ein Antibiotikum und ein Hormon enthalten:
Diagnose
Der erste ist der Zusammenhang zwischen der Einnahme des Produkts und dem Auftreten von Allergiesymptomen.
Die Diagnose dieser Art von Allergie basiert auf:
- Beschwerden des Patienten;
- Sichtprüfung und Feststellung der Schwere der Erkrankung;
- Geschichte nehmen;
- Laborversuchsergebnisse.
Prävention
Nach Untersuchungen von Wissenschaftlern der University of Melbourne entsteht eine Allergie gegen Eier bei Kindern nicht aus dem Produkt selbst, sondern aus der Tatsache, dass es zu spät ist, das Kind in die Ernährung aufzunehmen.
An dieser Studie nahmen mehr als zweieinhalbtausend Kinder teil, die älter als ein Jahr waren.
Daher ist es besser, sich an den Zeitplan für die Einführung komplementärer Lebensmittel zu halten und die Vertrautheit des Kindes mit diesem nützlichen Produkt nicht zu verzögern.
Um allergische Reaktionen aufgrund des Missbrauchs dieses Produkts zu vermeiden, wird empfohlen, nicht mehr als ein Ei pro Kind und mehr als zwei Erwachsene pro Tag zu sich zu nehmen.
Köder und besser, um mit Wachteleiern zu beginnen, sind sie weniger allergen.
Was kann man bei einer Birke-Allergie nicht essen? Die Antwort ist hier.
Was sind die Ursachen von Erkältungsallergien? Klicke um zu gehen.
Ernährungstipps
Es muss beachtet werden, dass zum Zeitpunkt der Verschlimmerung der Krankheit nicht nur Produkte mit Eiern von der Speisekarte ausgeschlossen werden müssen, sondern dass auch eine Diät befolgt werden muss.
Das Essen sollte nicht konsumiert werden:
- gebratene und fetthaltige Lebensmittel;
- alkoholische und kohlensäurehaltige Getränke;
- Gewürze und Gewürze.
Wenn Zweifel bestehen, ob Eier wirklich ein Allergen sind, muss ein Ernährungstagebuch geführt werden, in dem angegeben wird, welche Produkte zu welchem Zeitpunkt verwendet wurden.
Wenn Manifestationen von Allergien einen Arzt aufsuchen sollten.
Eiweiß-Allergie
Die Eiallergie in der modernen Gesellschaft ist zu einer der unangenehmsten Reaktionen des Körpers geworden. Die Eier enthalten essentielle Spurenelemente, sodass ihr vollständiger Ausschluss von der Nahrung durch Hypovitaminose erschwert werden kann.
Diese Art von Allergie kann in jedem Alter auftreten. Allergene im Ei können zu unterschiedlich intensiven Symptomen führen.
Die aggressivsten Proteinallergene sind Ovalbumin und Ovomucoid. Lysozym und Conalbumin sind weniger aggressiv.
Es ist zu beachten, dass gekochte Eier weniger Allergiesymptome verursachen.
Die Ursachen der Krankheit
Das Hauptallergen, das einen Teil des Eiweißes bildet, ist Albumin. Bei der Freisetzung in den Verdauungstrakt eines Patienten, der für Allergien prädisponiert ist, manifestiert sich dies in der aktiven Produktion von Antikörpern (Immunglobulinen). Die Dauer des Allergens bewirkt eine große Produktion von Antikörpern. Die Symptome einer Proteinreaktion sind stärker als die Eigelballergie.
Vor kurzem gab es eine große Nachfrage nach Wachteleiern. Ihre Hauptverbraucher sind Anhänger eines gesunden Lebensstils. Viele dieser Menschen betrachten Wachteleier als gute Helfer, insbesondere für Kinder, bei der Bekämpfung von Krankheiten.
Außerdem ist es wichtig zu berücksichtigen, dass einigen Impfstoffen für Impfungen Protein (Protein) in geringen Mengen zugesetzt wird. Es kann Symptome einer Abstoßungsreaktion bei Kindern entwickeln. Daher muss vor der Impfung die Zusammensetzung von Arzneimitteln sorgfältig untersucht werden.
Es ist zu beachten, dass bei Kindern die Prognosen für einen günstigen Verlauf (und in manchen Fällen eine vollständige Erholung) ziemlich gut sind als bei erwachsenen Patienten. Eiallergie in der Kindheit, kann sich von 5 Jahren selbst auflösen. Für Erwachsene ist jedoch eine vollständige Ablehnung dieses Produkts während des gesamten Lebens erforderlich.
Die Reaktion auf Eigelb oder Protein kann sich schnell entwickeln, unmittelbar nachdem ein Allergen an den Patienten abgegeben wurde. Es kommt manchmal vor, dass die Symptome nach einiger Zeit auftreten.
Symptomatologie
Meistens kann die Reaktion auf die Eier mit einer Zunahme der Symptome auftreten. Die Hauptsymptome sind:
- Kopfschmerzen;
- Herzklopfen;
- Versagen im Verdauungssystem, das sich durch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall äußert;
- Husten;
- Ohnmacht, Schwindel;
- Hypotonie (niedriger Blutdruck).
Die gefährlichste Manifestation ist das Angioödem, das die Atmungsaktivität vollständig zum Erliegen bringen und zum Tod des Patienten führen kann.
Diagnose
Bei den ersten Anzeichen einer Eiallergie bei Kindern und Erwachsenen muss ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
In der Regel schreibt der Arzt Identifizierungsprüfungen für einen allergischen Stoff vor. Diese Tests werden durchgeführt, wenn Allergiesymptome auftreten.
Das Immunsystem des Kindes ist bei einem einzelnen Allergen sehr selten hyperaktiv. Wenn eine Person allergisch gegen Eiweiß ist, deutet dies darauf hin, dass es andere Substanzen gibt, die Allergene sind.
Wachteleier dürfen mit Allergien essen (sie enthalten kein Hühnerprotein), es ist jedoch notwendig, die Reaktion des Körpers auf sie zu analysieren.
Eiallergie ist schwer zu heilen. Manchmal dauert es viele Jahre. Die Hauptfaktoren für eine erfolgreiche Behandlung sind eine strenge Diät, eine individuelle Behandlung des Patienten. Die Stufen sind in folgende Kategorien unterteilt:
Medikamentöse Behandlung
- Es beinhaltet die Ernennung von Desensibilisierungsmitteln (diese Medikamente neutralisieren die Symptome der Krankheit, aber die Krankheit selbst wird nicht behandelt);
- Verwendung von Antihistaminika (Theophyllin, Epinephrin, Cortison);
- Leistung einer spezifischen Immuntherapie (SIT), die die Manifestationen der Abstoßungsreaktion signifikant verringert. Diese Kategorie sieht die Impfung des Körpers mit kleinen Dosen eines Allergens vor, um die Produktion seiner eigenen Antikörper im menschlichen Körper zu stimulieren. Das Verfahren wird innerhalb von 2 Monaten durchgeführt. Behandlungsverlauf - 45 Injektionen;
- Die Verwendung von Enterosorbentien (Polysorb, Enterosgel, Aktivkohle), die die Entfernung toxischer Substanzen aus dem Körper fördern;
- Im Falle eines langwierigen Kurses sowie in Notfällen wird der Krankenhausaufenthalt in einem Krankenhaus mit intensiver Therapie durchgeführt.
Zweck der Diät
- Allergien gegen dieses Lebensmittelprodukt erfordern einen vollständigen Verzicht auf sie in der Ernährung. Dies gilt für alle Produkte, die Eigelb sowie Eiweiß enthalten.
- Hühnereier können ersetzt werden. Für diese Wachtel gut geeignet.
Prävention
- Bei der Impfung ist Vorsicht geboten. Hühnerprotein, das in geringen Mengen in Zubereitungen enthalten ist, kann für Allergiker sehr gefährlich sein. Solche Impfungen können tödlich sein.
- Einige Leute wissen gar nicht, dass das Geschirr, wo die Eier gekocht wurden, auch nach gründlichem Waschen unsicher ist! Das Kochen von Speisen für Kinder in solchen Gerichten kann einen akuten Anfall von Allergien auslösen.
- Wenn das Kind allergisch gegen Eier ist, muss das medizinische Personal in der Schule oder im Kindergarten informiert werden.
- Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie öffentliche Plätze besuchen. Das Menü sollte unter Berücksichtigung der Möglichkeit einer Allergie gegen das Vorhandensein von Eiern ausgewählt werden, die als Zutaten für Backwaren und Süßwaren verwendet werden.
- Beim Kochen für Kinder werden Eiersatzstoffe verwendet.
Leider kann die moderne Medizin kein wirksames Medikament für Erwachsene und junge Patienten finden. Es gibt kein Kombinationspräparat, das die Eiallergie vollständig beseitigt. Die Behandlung zielt in der Regel darauf ab, die Symptome zu lindern und eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern.
Eiweiß-Allergie
Eiproteinallergie ist eine allergische Reaktion des Körpers auf das Protein des Produkts, das in seiner Zusammensetzung nicht zum Körper passte. In den letzten Jahren hat sich diese Art von Allergie bei einer steigenden Anzahl von Menschen manifestiert, obwohl diese Form erst vor kurzem sehr selten war.
Ursachen der Eiweißallergie
Wenn eine Person zu einer Eiweißallergie neigt, sollte diese Nahrung verworfen werden. Denn wenn es in den Körper gelangt, ist das Eiweiß das Hauptallergen, das Albumin enthält, und dringt wiederum in die Verdauungsorgane ein und produziert Antikörper-Immunglobuline.
Das Eigelb ist weniger gefährlich als das Protein und provoziert in geringerem Maße die Entwicklung von Allergien. Es sollte auch daran erinnert werden, dass Impfstoffimpfstoffe häufig in kleinen Dosen mit Protein verabreicht werden, was bei Kindern eine allergische Reaktion hervorrufen kann. Oft führt diese Allergieursache sogar zu einem anaphylaktischen Schock. Bevor Sie ein Kind mit einem Medikament stechen, fragen Sie zuerst, was in seiner Zusammensetzung enthalten ist.
Symptome einer Eiproteinallergie
Die Eiweißallergie unterscheidet sich nicht von Anzeichen anderer allergischer Manifestationen. In fast allen Fällen beginnt alles mit dem Auftreten eines Hautausschlags, es können auch Schwellungen auf der Haut auftreten. Eine Person kann ständig anfangen zu jucken. Das Kind kann Windelausschlag auf den Hautfalten, Abblättern der Kopfhaut und kleine Pickel im ganzen Körper erscheinen.
Hautmanifestationen einer Allergie werden in der Regel immer von Schleimhautläsionen begleitet, die sich in einer allergischen Rhinitis manifestieren. Wenn die Schleimhäute der Atmungsorgane sehr stark betroffen sind, kann sich bei Erwachsenen und Kindern ein Asthma bronchiale entwickeln.
Allergiesymptome des Verdauungssystems - häufiger Durchfall oder Verstopfung.
Wie ist die Eiweißallergie zu behandeln?
Allergie gegen Eiweiß zu heilen ist sehr schwierig. Die Hauptaufgabe besteht darin, Eier aus Ihrer Ernährung zu entfernen. Auch während der Behandlung können Sie desensibilisierende Medikamente verwenden, die die Symptome einer Eiallergie beseitigen können. Leider können sie die Allergie jedoch nicht heilen. Sie können auch Antihistaminika verwenden, und zwar Cortison, Epinephrin, Theophyllin.
Eine andere Art von Proteinallergiebehandlung ist die spezifische Immuntherapie. Sorbentien können auch während der Behandlung verwendet werden.
Vorbeugende Maßnahmen
Vorbeugung ist wie folgt:
- Hetzen Sie das Eigelb nicht als ein Ergänzungsfutter an.
- Die Zusammensetzung der Produkte muss sorgfältig auf der Verpackung der Produkte gelesen werden.
- Sie müssen während der Impfung eines Kindes, das an einer allergischen Reaktion leidet, äußerst vorsichtig sein. Denn es gibt Impfstoffe, die Eiweiße enthalten. Diese Dosis ist natürlich nicht groß, aber für Allergiker und kann sehr gefährlich werden. Es gibt viele Fälle, in denen solche Impfungen zu schweren Reaktionen und sogar zum Tod geführt haben.
- Nicht jeder weiß, dass auch das Geschirr, in dem die Eier kürzlich gekocht wurden, nach dem Waschen noch gefährlich ist.
- Wenn ein Kind an Allergien leidet, müssen die Kindergärtner und der Klassenlehrer an der Schule unbedingt darüber informiert werden.
Mit einer Eiweißallergie zu leben ist ziemlich realistisch, da es für die meisten Menschen fast asymptomatisch und schmerzlos ist. Es muss jedoch immer daran erinnert werden, dass selbst kleine Partikel eines Produkts, das Protein enthält, die Entwicklung komplexer Reaktionen mit lebensbedrohlichen Folgen verursachen können. Deshalb müssen Sie, um immer auf der Hut zu sein, alles über Allergien wissen: ihre Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung einer allergischen Reaktion auf ein bestimmtes Lebensmittelprodukt.