Haupt Symptome

ALLERGIE FÜR AMIXINE

Nehmen Sie weiterhin ein Antihistaminikum (Suprastin, Cetrinax..) ein

zu Ihrem Kinderarzt oder Dermatologen.

NEUE NACHRICHT ERSTELLEN.

Sie sind jedoch ein nicht autorisierter Benutzer.

Wenn Sie sich zuvor registriert haben, können Sie sich anmelden (Anmeldeformular oben rechts auf der Website). Wenn Sie zum ersten Mal hier sind, registrieren Sie sich.

Wenn Sie sich registrieren, können Sie die Antworten auf Ihre Beiträge weiterhin verfolgen und den Dialog mit interessanten Nutzern mit anderen Benutzern und Beratern fortsetzen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Registrierung die private Korrespondenz mit Beratern und anderen Benutzern der Website.

Review: Antivirales Medikament Amiksin IC - Verursacht eine schreckliche allergische Reaktion

Ich las viele positive Bewertungen über das Medikament namens Amiksin IC und entschied, dass ich Ihnen, meine lieben Freunde, die bittere Erfahrung der Behandlung mit diesem Arzneimittel mitteilen sollte.

Im Winter brachte meine Tochter eine Virusinfektion aus dem Kindergarten mit und ich habe sie aufgegriffen. Die Medikamente, die die Symptome lindern, haben nicht geholfen. Dann ging ich in die Apotheke, wo ich das antivirale Medikament Amiksin IC ausprobieren sollte.

Ich habe ein Paket mit drei Pillen gekauft. Es kostete damals 70 Griwna, aber es störte mich nicht. Ich dachte, wenn teuer, heißt es effektiv. Ich konnte mir jedoch nicht vorstellen, wie mein Körper auf dieses Medikament reagieren würde.

Ich trank eine Tablette und nach etwa zehn Minuten fühlte ich mich sehr schlecht: mein Herz sank, mir wurde schwindelig und ich begann einfach zu würgen. Der Ehepartner rief sofort einen Krankenwagen an. Ich war so schlimm, dass ich mich vom Leben verabschiedet habe.

Dann erbrach ich mich, ich zuckte zusammen und es ging mir besser. Während unser nicht ganz ambulanter Wagen ankam, verschwanden alle Symptome einer allergischen Reaktion. Der Rettungssanitäter berichtete, dass dieses Medikament Antibiotika enthält und daher mit Vorsicht angewendet werden sollte. Es ist klar, dass dieses Medikament für mich auf der schwarzen Liste steht.

Nach meiner Erfahrung habe ich sichergestellt, dass Selbstmedikation ein undankbarer Job ist. Nun, das war gut zu Ende. Aber es könnte tödlich sein.

Amixin Allergie

Laut Beschreibung ähnelt es einer scharfen Urtikaria. Wenn es eine Möglichkeit gibt - ein Foto von Hautausschlägen veröffentlichen.

Akute Urtikaria ist in der Regel eine nicht lebensbedrohliche akute Erkrankung, die mit dem Auftreten blasenartiger juckender Läsionen auf der Haut zusammenhängt. In den meisten Fällen ist es gut mit Antihistaminika (z. B. Suprastin) behandelbar und unter Ausschluss des verursachenden Faktors (in Ihrem Fall höchstwahrscheinlich Amixin) dauert es 2-4 Wochen.

Bis zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, unter Beibehaltung der Symptome ständig Antihistaminika einzunehmen, besser nicht Suprastin, sondern 2 Generationen, wie Tierkreiszeichen, Lomilan, Xizal, Erius oder Telfast 180 von 1 Tonne * 1p / Tag. Im Gegensatz zu Suprastin reichen die obigen Zubereitungen normalerweise aus, um einmal täglich eingenommen zu werden. Sie halten lange (bis zu 24 Stunden) und verursachen keine Nebenwirkungen, einschließlich Schläfrigkeit Für verschreibungspflichtige Medikamente wenden Sie sich bitte an den Allergologen.

Amiksin - ein Medikament mit unbewiesener Wirksamkeit und Sicherheit, überall auf der Welt, außer in Russland, gilt nicht. Mehr über den Link.
http://www.allergya.ru/kb.php?mode=articlek=24

_________________
Mit freundlichen Grüßen Pavel Kolkhir, Allergologe, Immunologe, Dermatologe, Doktor der medizinischen Wissenschaften
Kontaktinformationen

Schwere Allergien gegen Amixin-Tabletten

Verwandte und empfohlene Fragen

3 Antworten

Website durchsuchen

Was ist, wenn ich eine ähnliche, aber andere Frage habe?

Wenn Sie unter den Antworten auf diese Frage nicht die erforderlichen Informationen gefunden haben oder wenn sich Ihr Problem geringfügig von dem vorgestellten unterscheidet, versuchen Sie, eine weitere Frage an den Arzt zu richten, wenn es sich um die Hauptfrage handelt. Sie können auch eine neue Frage stellen, und nach einiger Zeit werden unsere Ärzte diese beantworten. Es ist kostenlos Sie können auch nach ähnlichen Informationen in ähnlichen Fragen auf dieser Seite oder über die Suchseite suchen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns in sozialen Netzwerken Ihren Freunden empfehlen.

Medportal 03online.com führt medizinische Konsultationen in der Art der Korrespondenz mit Ärzten vor Ort durch. Hier erhalten Sie Antworten von echten Praktikern in Ihrem Bereich. Gegenwärtig bietet die Website einen Ratgeber zu 45 Bereichen: Chirurgenarzt, Chirurgenarzt, Gastroenterologe, Gastroenterologe, Hodologe, Genetiker, Gynäkologe, Homöopath, Dermatologe, Pädiatrie-Neurologe, Pädiatrie-Neurologe, Pädiatrie-Neurologe, Pädiatrischer Endokrinologe, Ernährungsberater, Immunologe, Infektiologe, Pädiatrischer Neurologe, Kinderchirurge, Kinderchirurge, Pädiatrie, Kinderchirurge, Kinderchirurge, Pediatric Chirurge Laura, Mammologe, Rechtsanwalt, Narkologe, Neuropath, Neurochirurg, Nephrologe, Onkologe, Onkologe, Orthopäde, Augenarzt, Kinderarzt, Plastischer Chirurg, Proktologe, Psychiater, Psychologe, Pneumologe, Rheumatologe, Sexologe-Androloge, Zahnarzt, Urologe, Apotheker, Phytotherapeut, Phlebologe, Chirurg, Endokrinologe.

Wir beantworten 95,64% der Fragen.

Hyundai Creta Engine

Amiksin ist ein starker Induktor von endogenem Interferon, der in Form von Tabletten hergestellt wird. Da Interferon eine hervorragende antivirale Wirkung erzeugt, wird das Medikament zur Behandlung vieler Erkrankungen viralen Ursprungs verschrieben. Die wichtigsten sind SARS, Grippe, Herpes und Hepatitis. Darüber hinaus beschreiben Reviews von Amiksin die Ergebnisse der Behandlung von urogenitalen Infektionen, Multipler Sklerose und vielen Virus- und Autoimmunerkrankungen positiv.

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Tiloron. Das Medikament ist in Form von Tabletten erhältlich, die mit einem Wirkstoffgehalt von 0,125 g und 0,06 g (Amixin children) beschichtet sind.

Pharmakologische Wirkung von Amixin

Laut den Anweisungen gehört Amiksin zur Gruppe der antiviralen Medikamente. Das Medikament ist bei verschiedenen durch Viren verursachten Infektionskrankheiten wirksam.

Die gewünschte antivirale Wirkung wird durch Inhibierung der Translation von virusspezifischen Proteinen in infizierten Zellen erreicht, was zur Unterdrückung der Vermehrung und Vitalaktivität von Mikroorganismen führt.

Amiksin beeinflusst aktiv die Bildung von Interferon Alpha, Beta und Gamma im menschlichen Körper. Epithelzellen des Verdauungstraktes, T-Lymphozyten, Neutrophilen und Hepatozyten sind die Hauptstrukturen, die Interferon erzeugen, wenn das Arzneimittel in den Gastrointestinaltrakt gelangt.

Die maximale pharmakologische Wirkung wird 4 bis 24 Stunden nach der Anwendung von Amixin erreicht. An der Verarbeitung von Substanzen im Körper sind Darm, Leber und Blut beteiligt.

Das Medikament ist ein Immunmodulator, d.h. stimuliert Knochenmarkstammzellen, steigert die Antikörperproduktion (abhängig von der Dosis), reduziert die Immunsuppression, normalisiert die Anteile von T-Helfer / T-Suppressoren.

Indikationen zur Verwendung Amiksina

Gemäß den Anweisungen ist Amiksin für Erwachsene mit folgenden Erkrankungen angezeigt:

  • Herpes-Infektion;
  • Virushepatitis A, B, C;
  • SARS und Influenza (als Prävention und Behandlung);
  • Cytomegalovirus-Infektion.

Zahlreiche Reviews von Amiksin erwähnen oft die Unverzichtbarkeit und den vorteilhaften Effekt als Teil einer komplexen Therapie bei der Behandlung solcher Erkrankungen:

  • Lungentuberkulose;
  • respiratorische und urogenitale Chlamydien;
  • virale und infektiös-allergische Enzephalomyelitis (Multiple Sklerose, Vegeoencephalitis und Leukoenzephalitis).

Amixin für Kinder wird zur Behandlung von SARS und Influenza verschrieben.

Gegenanzeigen Amixin

Laut den Anweisungen war Amiksin während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert. Verschreiben Sie das Medikament auch nicht für Kinder unter 7 Jahren. Das Gerät kann nicht von Personen mit Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile dieses Arzneimittels eingenommen werden.

Methoden zur Verwendung von Amixin

Amiksin Tabletten oral nach einer Mahlzeit eingenommen, viel Wasser trinken. Erwachsene nehmen 125 mg Tabletten nach diesem Schema ein:

  • Zur Vorbeugung von SARS und Grippe müssen Sie 1 Woche lang einmal wöchentlich 1 Tablette einnehmen.
  • Für die Behandlung von SARS und Influenza sind 6 Tabletten angegeben, von denen zwei in den ersten beiden Tagen nacheinander und die anderen 4 Tabletten im Abstand von 2 Tagen eingenommen werden sollten.
  • Bei der akuten Hepatitis B Amixin nehmen Sie die ersten zwei Tage 1 Tablette, danach alle zwei Tage 1 Tablette. Insgesamt besteht der Kurs aus 16 Tabletten;
  • Bei der akuten Hepatitis C ist die Anwendung des Mittels dieselbe wie bei der Hepatitis B, die Gesamtzahl der Tabletten ist jedoch auf 20 erhöht;
  • Bei chronischer Hepatitis B in den ersten zwei Tagen zweimal täglich 1 Tablette einnehmen, dann alle zwei Tage einmal 1 Tablette des Arzneimittels. Der Kurs besteht aus 20 Tabletten. Dann sollte die Anwendung von Amixin fortgesetzt werden, jedoch einmal pro Woche 1 Tablette. Die Behandlung dauert 3 bis 6 Monate. Das gleiche Schema entspricht der Behandlung der chronischen Hepatitis C, nur der Verlauf dauert durchschnittlich sechs Monate und ist für 50 Tabletten ausgelegt;
  • Bei der viralen Hepatitis A wird empfohlen, dass Amixin die ersten zwei Tage zweimal täglich 1 Tablette einnimmt, dann alle 12 Tage einmal alle zwei Tage.
  • Wenn die komplexe Therapie von Neurovirus-Erkrankungen in den ersten 2 Tagen 1-2 Tabletten einzunehmen ist, reduzieren Sie die Dosierung auf 1 Tablette alle 2 Tage.
  • Bei Herpes- und Zytomegalievirus-Infektionen ist die Behandlung ähnlich wie bei einer Grippe. Der Kurs besteht aus 10-20 Tabletten, abhängig vom Grad der Erkrankung und dem Zustand des Patienten. Gleiches gilt für respiratorische und urogenitale Chlamydien, nur Sie müssen nur 10 Tabletten einnehmen.
  • Bei einer komplexen Therapie der Lungentuberkulose nimmt der Patient für die ersten 2 Tage 2 Tabletten und dann alle zwei Tage 1 Tablette ein. Der Kurs besteht aus 20 Tabletten.

Amiksin für Kinder enthält eine geringere Tiloron-Konzentration - 60 mg pro Pille. Für die Behandlung von Influenza und akuten Virusinfektionen ist es erforderlich, an den ersten zwei Tagen und dann am vierten Tag 1 Tablette des Arzneimittels einzunehmen. Bei Komplikationen vor dem Hintergrund dieser Erkrankungen wird eine andere Pille verordnet, die am 6. Tag nach Behandlungsbeginn eingenommen werden muss.

Nebenwirkungen Amiksina

Einige Rezensionen zu Amiksin haben solche Nebenwirkungen durch den Einsatz des Medikaments dokumentiert: Dyspepsie-Symptome (Störungen des Verdauungstraktes) sowie allergische Reaktionen und kurzfristige Schüttelfrost.

Besondere Anweisungen

Wenn Sie Amixin bei der komplexen Behandlung von Neurovirusinfektionen erhalten, müssen Sie den Zustand des Patienten medizinisch überwachen.

Das Medikament Amiksin ist kompatibel mit Antibiotika und Medikamenten zur klassischen Behandlung bakterieller und viraler Infektionen.

Lagerbedingungen

Die Haltbarkeit von Amixin beträgt 3 Jahre. Es sollte an einem dunklen und trockenen Ort gelagert und vor Sonnenlicht geschützt werden.

Selbstmedikation kann Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
Sie müssen Ihren Arzt konsultieren und die Anweisungen vor Gebrauch lesen.

Amiksin: Gebrauchsanweisung

Zusammensetzung

Jede Tablette enthält:

Wirkstoff: Tiloron (Tilaxin) - 60 mg oder 125 mg.

Kern: Kartoffelstärke, mikrokristalline Cellulose, Povidon-KZO (Collidon 30), Calciumstearat, Croscarmellose-Natrium (Primelloza)

Shell: Hypromellose (Hydroxypropylmethylcellulose), Titandioxid, Macrogol-4000 (Polyethylenglycol-4000), Polysorbat-80 (Tween-80), Chinolingelb (E 104), Sonnengelb (E110).

Beschreibung

Internationaler, nicht geschützter Name: Tiloron

Chemischer Name: 2,7-Bisdihydrochlorid-Fluoren-9-on Beschreibung: Tabletten, filmbeschichtete Orange, rund, bikonvex. Bei dem Bruch der orange Farbe sind leichte Flecken von Orange und Weiß erlaubt.

Pharmakologische Wirkung

Pharmakodynamik. Synthetischer Interferon-Induktor mit niedrigem Molekulargewicht, der die Bildung der Interferone Alpha, Beta und Gamma im Körper stimuliert. Die Hauptproduzenten von Interferon als Reaktion auf die Einführung von Tiloron sind Darmepithelzellen, Hepatozyten, T-Lymphozyten, Neutrophile und Granulozyten. Nach der Einnahme wird die maximale Interferonproduktion in der Sequenz Darm - Leberblut in 4 - 24 Stunden bestimmt.

In menschlichen Leukozyten induziert die Synthese von Interferon. Stimuliert die Knochenmarkstammzellen, erhöht die Antikörperproduktion, abhängig von der Dosis, verringert den Grad der Immunsuppression, stellt das Verhältnis von T-Suppressoren und T-Helferzellen wieder her. Wirksam gegen verschiedene virale Infektionen, einschließlich Influenza-Viren und andere akute respiratorische Virusinfektionen, Hepatitis-Viren und Herpes-Viren. Der Mechanismus der antiviralen Wirkung ist mit der Hemmung der Translation von virusspezifischen Proteinen in infizierten Zellen verbunden, wodurch die Reproduktion von Viren unterdrückt wird. Pharmakokinetik. Nach der Einnahme wird schnell aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert. Bioverfügbarkeit - 60%. Etwa 80% des Wirkstoffs sind an Plasmaproteine ​​gebunden. Das Medikament wird fast unverändert durch den Darm (70%) und durch die Nieren (9%) entfernt. Die Halbwertszeit (T) beträgt 48 Stunden. Das Medikament durchläuft keine Biotransformation und reichert sich nicht im Körper an.

Indikationen zur Verwendung

Bei Kindern über 7 Jahren:

Zur Behandlung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen.

Haben Erwachsene (über 18 -):

Behandlung und Vorbeugung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen;

Behandlung der viralen Hepatitis A, B und C;

Behandlung von Herpes- und Cytomegalovirus-Infektionen;

als Teil der komplexen Therapie der infektiös-allergischen und viralen Enzephalomyelitis (Multiple Sklerose, Leukoenzephalitis, Uveoencephalitis usw.);

In der komplexen Therapie von urogenitalen und respiratorischen Chlamydien;

Bei der Behandlung von Lungentuberkulose.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Die Periode der Schwangerschaft und Stillzeit. Das Alter der Kinder bis 7 Jahre.

Schwangerschaft und Stillzeit

Dosierung und Verabreichung

Amiksin akzeptiert drinnen nach dem Essen.

Für Kinder über 7 Jahre:

Bei unkomplizierten Formen von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen - 60 mg einmal täglich am 1., 2. und 4. Tag nach Beginn der Behandlung. Kursdosis - 180 mg (3 Tabletten). Wenn Sie Komplikationen bei Influenza oder anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen haben - 60 mg einmal täglich am 1., 2., 4. und 6. Tag nach Beginn der Behandlung. Kursdosis - 240 mg (4 Tabletten).

Für Erwachsene (über 18 Jahre):

Für die Behandlung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen - 125 mg pro Tag für die ersten 2 Tage der Behandlung, dann 125 mg nach 48 Stunden. Auf dem Kurs - 750 mg (6 Tabletten).

Zur Vorbeugung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen - 125 mg einmal wöchentlich für 6 Wochen. Auf dem Kurs - 750 mg (6 Tabletten).

Für die Behandlung von Herpes, Cytomegalovirus-Infektion - die ersten zwei Tage von 125 mg, dann nach 48 Stunden von 125 mg. Überschrift Dosis - 1,25-2,5 g (10-20 Tabletten).

Für die unspezifische Prophylaxe der Virushepatitis A - 125 mg einmal wöchentlich für 6 Wochen.

Für die Behandlung der Virushepatitis A am ersten Tag 125 mg zweimal, dann 125 mg in 48 Stunden, der Verlauf beträgt 1,25 g (10 Tabletten).

Für die Behandlung der akuten Hepatitis B nehmen die ersten zwei Tage 125 mg, dann nach 48 Stunden 125 mg für eine Behandlung ein - 2 g (16 Tabletten). Bei einem langwierigen Verlauf der Hepatitis B am ersten Tag zweimal täglich 125 mg, dann alle 48 Stunden 125 mg. Während der Behandlung - 2,5 g (20 Tabletten).

Bei chronischer Hepatitis B - der Anfangsphase der Behandlung (2,5 g - 20 Tabletten) - die ersten zwei Tage 125 mg zweimal täglich, dann 125 mg nach 48 Stunden. Die Fortsetzungsphase (von 1,25 g - 10 Tabletten bis 2,5 g - 20 Tabletten) - 125 mg pro Woche. Die Behandlungsdosis Amixin liegt zwischen 3,75 g und 5 g. Die Therapiedauer beträgt je nach den Ergebnissen biochemischer, immunologischer und morphologischer Untersuchungen 3,5-6 Monate, was den Aktivitätsgrad des Prozesses widerspiegelt.

Bei akuter Hepatitis C 125 mg pro Tag für die ersten 2 Tage der Behandlung, dann 125 mg nach 48 Stunden. Die Behandlungsdauer beträgt 2,5 g (20 Tabletten).

Bei chronischer Hepatitis C - der Anfangsphase der Behandlung (2,5 g - 20 Tabletten) - die ersten zwei Tage 125 mg zweimal täglich, dann 125 mg nach 48 Stunden. Die Fortsetzungsphase (2,5 g - 20 Tabletten) - 125 mg pro Woche. Die Kursdosis Amixina® - 5 g, die Therapiedauer - 6 Monate hängt von den Ergebnissen biochemischer, immunologischer, morphologischer Marker der Aktivität des Prozesses ab.

Bei der komplexen Behandlung von Neurovirusinfektionen - 125-250 mg pro Tag für die ersten 2 Tage der Behandlung, dann 125 mg nach 48 Stunden. Die Dosis wird individuell eingestellt, die Behandlungsdauer beträgt 3-4 Wochen.

Für Urogenital- und respiratorische Chlamydien wurden an den ersten beiden Tagen jeweils 125 mg und dann nach 48 Stunden jeweils 125 mg verabreicht. Überschrift Dosis -1,25 g (10 Tabletten).

Bei der komplexen Behandlung der Lungentuberkulose - 250 mg für die ersten zwei Tage der Behandlung, dann 125 mg nach 48 Stunden. Überschrift Dosis - 2,5 g (20 Tabletten).

Nebenwirkungen

Überdosis

Fälle von Überdosierung sind nicht bekannt.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Kompatibel mit traditionellen Antibiotika und Medikamenten zur Behandlung viraler und bakterieller Erkrankungen. Eine klinisch signifikante Wechselwirkung von Amixin® mit Antibiotika und die traditionelle Behandlung viraler und bakterieller Erkrankungen wurden nicht nachgewiesen.

In diesem medizinischen Artikel kann mit dem Medikament Amiksin gefunden werden. In der Gebrauchsanweisung wird erläutert, in welchen Fällen Sie Pillen einnehmen können, worauf sich das Arzneimittel auswirkt, welche Indikationen es zur Anwendung gibt, welche Gegenanzeigen und Nebenwirkungen es gibt. Die Anmerkung zeigt die Freisetzungsform des Arzneimittels und seine Zusammensetzung.

In dem Artikel können Ärzte und Verbraucher nur echte Bewertungen über Amiksin hinterlassen, aus denen Sie herausfinden können, ob das Medikament bei der Behandlung und Vorbeugung von Influenza, akuten respiratorischen Virusinfektionen, Herpes und Hepatitis bei Erwachsenen und Kindern geholfen hat, für die es mehr verschrieben wird. Das Handbuch enthält Analoga von Amixin, die Preise des Medikaments in Apotheken sowie die Verwendung während der Schwangerschaft.

Die Gebrauchsanweisung des Medikaments Amiksin bezieht sich auf immunstimulierende Mittel. Tabletten 60 mg und 125 mg tragen zur Bildung von Interferonen (Schutzproteinen) bei.

Form und Zusammensetzung freigeben

Amixin-Tabletten haben eine runde, bikonvexe Form und sind hellgelb (gelbe Farbe ist zulässig). Der Querschnitt der Tabletten ist heterogen aufgebaut, der Kern ist orange gesättigt. Der Wirkstoff dieses Arzneimittels ist Tirolon. In einer Tablette beträgt der Inhalt 60 und 125 mg.

Die Konzentration von Thyrolon in Tabletten von 60 mg (Kinder Amiksin) und 125 mg (Tabletten für Erwachsene) ermöglicht es Ihnen, die optimale Dosis für Kinder und Erwachsene zu wählen. In einer Kartonpackung enthält der Wirkstoff 1 Polymerflasche mit 6 oder 10 Tabletten.

Pharmakologische Wirkung

Amiksin ist ein synthetischer Interferoninduktor mit niedrigem Molekulargewicht und hoher Effizienz. Die Verwendung des Arzneimittels ermöglicht die Stimulierung der Synthese von Interferon Typ a, b, g im menschlichen Körper.

Die Hauptderivate dieses Arzneimittels sind: Darmepithelzellen; Neutrophile (eine Gruppe weißer Blutkörperchen, die den Körper vor verschiedenen Infektionen schützen); Hepatozyten (Drüsenleberzellen); Granulozyten (eine Untergruppe von weißen Blutkörperchen); T-Lymphozyten.

Im Zeitraum von 4 Stunden bis Tagen manifestiert sich der größte Teil der oben genannten Derivate in Blut, Leber und Darm als Folge der Aufnahme von Amiksin. Das Medikament ist nicht toxisch, daher wird die Dosierung bei der Dosierung ziemlich gut vertragen.

Was hilft Amiksin?

Indikationen für die Verwendung von Medikamenten bei Erwachsenen:

  • zur Behandlung von Cytomegalovirus-Infektionen;
  • zur Behandlung von Herpesinfektionen;
  • um ARVI und Grippe zu verhindern und zu behandeln;
  • als Medikament bei der Behandlung von Enzephalomyelitis allergischen und viralen Ursprungs;
  • als Medikament bei der komplexen Behandlung von Chlamydien, Atemwegserkrankungen und Urogenitalien;
  • zur Behandlung der viralen Hepatitis A, B und C;
  • als Arzneimittel gegen Lungentuberkulose als Teil einer komplexen Behandlung

Die Indikationen für die Anwendung von Amixin bei Kindern über 7 Jahren sind festgelegt - Behandlung von Erkältungen und Grippe.

Gebrauchsanweisung

Amiksin akzeptieren innen nach dem Essen.

Hepatitis-A-Behandlung

Bei Erwachsenen wird das Medikament zur unspezifischen Prophylaxe der Virushepatitis A 6 Wochen lang einmal wöchentlich in einer Dosis von 125 mg verordnet. Kursdosis - 750 mg (6 Tabletten).

Bei der Behandlung der Virushepatitis A beträgt die Dosis des Arzneimittels am ersten Tag zweimal täglich 125 mg, dann wechseln Sie in 48 Stunden auf 125 mg. Die Behandlungsdauer beträgt 1,25 g (10 Tabletten).

Hepatitis B

Bei der Behandlung der akuten Hepatitis B in der Anfangsphase der Behandlung am ersten und zweiten Tag beträgt die Dosis des Arzneimittels 125 mg pro Tag und dann 125 mg in 48 Stunden. Der Behandlungsverlauf beträgt 2 g (16 Tabletten).

Bei einem verlängerten Verlauf der Hepatitis B am ersten Tag beträgt die Dosis des Arzneimittels zweimal täglich 125 mg, dann nach 48 Stunden 125 mg. Die Kursdosis beträgt 2,5 g (20 Tabletten).

Bei der chronischen Hepatitis B in der Anfangsphase der Behandlung beträgt die Gesamtdosis 2,5 g (20 Tabletten). In den ersten 2 Tagen beträgt die Tagesdosis 250 mg, dann wechseln Sie in 48 Stunden auf 125 mg. In der Fortführungsphase der Behandlung reicht die Gesamtdosis von 1,25 g (10 Tabletten) bis 2,5 g (20 Tabletten), während das Arzneimittel in einer Dosis von 125 mg in verabreicht wird eine woche Die Kursdosis von Amixin variiert zwischen 3,75 und 5 g, die Behandlungsdauer beträgt 3,5 bis 6 Monate, abhängig von den Ergebnissen biochemischer, immunologischer und morphologischer Studien, die den Aktivitätsgrad des Prozesses widerspiegeln.

Hepatitis C

Bei akuter Hepatitis C wird Amixin am ersten und am zweiten Tag der Behandlung in einer Dosis von 125 mg pro Tag, dann 125 mg nach 48 Stunden verordnet, die Dosis beträgt 2,5 g (20 Tabletten).

Bei chronischer Hepatitis C in der Anfangsphase der Behandlung beträgt die Gesamtdosis 2,5 g (20 Tabletten). In den ersten 2 Tagen wird der Wirkstoff in einer Dosis von 250 mg pro Tag eingenommen, dann 125 mg nach 48 Stunden In der Fortführungsphase der Behandlung beträgt die Gesamtdosis 2,5 g (20 Tabletten), während der Wirkstoff in einer Dosis von 125 mg pro Woche verabreicht wird. Die Kursdosis Amixin - 5 g (40 Tabletten), die Dauer der Behandlung beträgt 6 Monate, abhängig von den Ergebnissen biochemischer, immunologischer und morphologischer Studien, die den Aktivitätsgrad des Prozesses widerspiegeln.

Behandlung und Vorbeugung von Influenza und ARVI

Zur Vorbeugung von Influenza und ARVI wurde Amiksin in einer Dosis von 125 mg 1-mal pro Woche für 6 Wochen verschrieben. Kursdosis - 750 mg (6 Tabletten).

Für die Behandlung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen in den ersten 2 Tagen der Erkrankung wird das Medikament in einer Dosis von 125 mg pro Tag und dann 125 mg nach 48 Stunden verordnet. Die Kursdosis beträgt 750 mg (6 Tabletten).

Mit Viruserkrankungen

Bei urogenitalen und respiratorischen Chlamydien wird Amixin für die ersten 2 Tage in einer Dosis von 125 mg pro Tag, dann nach 48 Stunden jeweils 125 mg mit einer Dosis von 1,25 g (10 Tabletten) verschrieben.

Für die Behandlung von Herpes, Cytomegalovirus-Infektionen, beträgt die Dosis des Arzneimittels in den ersten 2 Tagen 125 mg, dann 125 mg in 48 Stunden. Die Dosis beträgt 1,25-2,5 g (10-20 Tabletten).

Bei der komplexen Therapie der Lungentuberkulose in den ersten 2 Tagen werden 250 mg pro Tag, dann alle 48 Stunden 125 mg verschrieben, die Dosis beträgt 2,5 g (20 Tabletten).

Bei der komplexen Behandlung von Neurovirusinfektionen - 125-250 mg pro Tag in den ersten zwei Tagen der Behandlung, dann 125 mg in 48 Stunden Die Dosis wird individuell eingestellt, die Behandlungsdauer beträgt 3-4 Wochen.

Gebrauchsanweisung und Dosierung für Kinder

Bei Amiksin-Kindern über 7 Jahre mit unkomplizierten Formen der Influenza oder anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen wird das Medikament in einer Dosis von 60 mg (1 Tablette) 1 Mal pro Tag nach den Mahlzeiten am 1., 2. und 4. Tag nach Beginn der Behandlung verordnet. Kursdosis - 180 mg (3 Tabletten).

Mit der Entwicklung von Komplikationen bei Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen wird das Medikament am ersten, zweiten, vierten, sechsten Tag nach Behandlungsbeginn einmal täglich 60 mg eingenommen. Kursdosis - 240 mg (4 Tabletten).

Gegenanzeigen

Amiksin ist ein relativ sicheres Medikament, jedoch ist seine Verwendung in solchen Fällen kontraindiziert:

  • Kinder unter 7 Jahren.
  • Individuelle Intoleranz gegenüber dem Wirkstoff und den Hilfskomponenten des Arzneimittels, die Entwicklung einer allergischen Reaktion auf sie.
  • Schwangerschaft zu jeder Zeit natürlich.
  • Stillzeit und Stillzeit.

Bevor Sie mit der Einnahme von Amixin-Tabletten beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen.

Nebenwirkungen

In den Reviews von Amiksin sind Beschwerden über unerwünschte Wirkungen nach der Einnahme des Medikaments äußerst selten, jedoch können Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen und Schüttelfrost auftreten (nicht für längere Zeit). Mögliche Verletzungen des Verdauungssystems.

Kinder während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert. In der Kindheit ist Amixin bei Kindern unter 7 Jahren kontraindiziert.

Besondere Anweisungen

Viele Patienten fragen Ärzte, ob Amiksin ein Antibiotikum ist oder nicht. Sie sollten wissen, dass das Medikament kein Antibiotikum ist. Daher müssen Sie dies bei der Einnahme des Medikaments berücksichtigen. Es ist ein immunmodulatorisches Medikament.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Es gibt keine klinisch signifikanten Wechselwirkungen von Amixin mit Antibiotika und traditionellen Behandlungen für virale und bakterielle Infektionen.

Analoga Drogen Amiksin

Die Struktur bestimmt die Analoga:

Urlaubsbedingungen und Preis

Der Durchschnittspreis von Amixin (125 mg Pille Nr. 6) in Moskau beträgt 550 Rubel. Es wird ohne Rezept veröffentlicht.

Der Aufbewahrungsort des Arzneimittels sollte dunkel und trocken sein und die Temperatur sollte im Bereich von 5 bis 30 ° C liegen. Amixin hat eine Haltbarkeit von 3 Jahren.

Die Seite enthält Anweisungen zur Verwendung von Amixin. Es ist in verschiedenen Dosierungsformen des Arzneimittels erhältlich (Tabletten 60 mg und 125 mg) und weist auch eine Reihe von Analoga auf. Diese Zusammenfassung wird von Experten überprüft. Geben Sie uns Ihr Feedback zur Verwendung von Amixin, das anderen Besuchern der Website helfen wird. Das Medikament wird bei verschiedenen Krankheiten (Herpes, Influenza, SARS, Hepatitis) eingesetzt. Das Tool hat eine Reihe von Nebenwirkungen und Interaktionsmerkmalen mit anderen Substanzen. Die Dosen des Antivirusmedikaments variieren zwischen Erwachsenen und Kindern. Der Einsatz von Medikamenten während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eingeschränkt. Die Behandlung mit Amixin kann nur von einem qualifizierten Arzt verordnet werden. Die Therapiedauer kann variieren und hängt von der jeweiligen Krankheit ab.

Gebrauchsanweisung und Dosierung

Das Medikament wird oral nach einer Mahlzeit eingenommen.

Bei Erwachsenen wird das Medikament zur unspezifischen Prophylaxe der Virushepatitis A 6 Wochen lang einmal wöchentlich in einer Dosis von 125 mg verordnet. Kursdosis - 750 mg (6 Tabletten).

Bei der Behandlung der Virushepatitis A beträgt die Dosis des Arzneimittels am ersten Tag zweimal täglich 125 mg, dann wechseln Sie in 48 Stunden auf 125 mg. Die Behandlungsdauer beträgt 1,25 g (10 Tabletten).

Bei der Behandlung der akuten Hepatitis B in der Anfangsphase der Behandlung am ersten und zweiten Tag beträgt die Dosis des Arzneimittels 125 mg pro Tag und dann 125 mg in 48 Stunden. Der Behandlungsverlauf beträgt 2 g (16 Tabletten).

Bei einem verlängerten Verlauf der Hepatitis B am ersten Tag beträgt die Dosis des Arzneimittels zweimal täglich 125 mg, dann nach 48 Stunden 125 mg. Die Kursdosis beträgt 2,5 g (20 Tabletten).

Bei der chronischen Hepatitis B in der Anfangsphase der Behandlung beträgt die Gesamtdosis 2,5 g (20 Tabletten). In den ersten 2 Tagen beträgt die Tagesdosis 250 mg, dann wechseln Sie in 48 Stunden auf 125 mg. In der Fortführungsphase der Behandlung reicht die Gesamtdosis von 1,25 g (10 Tabletten) bis 2,5 g (20 Tabletten), während das Arzneimittel in einer Dosis von 125 mg in verabreicht wird eine woche Die Kursdosis von Amixin variiert zwischen 3,75 und 5 g, die Behandlungsdauer beträgt 3,5 bis 6 Monate, abhängig von den Ergebnissen biochemischer, immunologischer und morphologischer Studien, die den Aktivitätsgrad des Prozesses widerspiegeln.

Bei akuter Hepatitis C wird Amixin am ersten und am zweiten Tag der Behandlung in einer Dosis von 125 mg pro Tag, dann 125 mg nach 48 Stunden verordnet, die Dosis beträgt 2,5 g (20 Tabletten).

Bei chronischer Hepatitis C in der Anfangsphase der Behandlung beträgt die Gesamtdosis 2,5 g (20 Tabletten). In den ersten 2 Tagen wird der Wirkstoff in einer Dosis von 250 mg pro Tag eingenommen, dann 125 mg nach 48 Stunden In der Fortführungsphase der Behandlung beträgt die Gesamtdosis 2,5 g (20 Tabletten), während der Wirkstoff in einer Dosis von 125 mg pro Woche verabreicht wird. Die Kursdosis Amixin - 5 g (40 Tabletten), die Dauer der Behandlung beträgt 6 Monate, abhängig von den Ergebnissen biochemischer, immunologischer und morphologischer Studien, die den Aktivitätsgrad des Prozesses widerspiegeln.

Bei der komplexen Behandlung von Neurovirusinfektionen - 125-250 mg pro Tag in den ersten zwei Tagen der Behandlung, dann 125 mg in 48 Stunden Die Dosis wird individuell eingestellt, die Behandlungsdauer beträgt 3-4 Wochen.

Für die Behandlung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen in den ersten 2 Tagen der Erkrankung wird Amixin in einer Dosis von 125 mg pro Tag und dann 125 mg nach 48 Stunden verschrieben.Die Dosis beträgt 750 mg (6 Tabletten).

Zur Vorbeugung von Influenza und ARVI wurde Amiksin in einer Dosis von 125 mg 1-mal pro Woche für 6 Wochen verschrieben. Kursdosis - 750 mg (6 Tabletten).

Für die Behandlung von Herpes, Cytomegalovirus-Infektionen, beträgt die Dosis des Arzneimittels in den ersten 2 Tagen 125 mg, dann 125 mg in 48 Stunden. Die Dosis beträgt 1,25-2,5 g (10-20 Tabletten).

Bei urogenitalen und respiratorischen Chlamydien wird Amixin für die ersten 2 Tage in einer Dosis von 125 mg pro Tag, dann nach 48 Stunden jeweils 125 mg mit einer Dosis von 1,25 g (10 Tabletten) verschrieben.

Bei der komplexen Therapie der Lungentuberkulose in den ersten 2 Tagen werden 250 mg pro Tag, dann alle 48 Stunden 125 mg verschrieben, die Dosis beträgt 2,5 g (20 Tabletten).

Bei Kindern ab 7 Jahren mit unkomplizierten Formen der Influenza oder anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen wird das Arzneimittel in einer Dosis von 60 mg (1 Tablette) 1 Mal pro Tag nach den Mahlzeiten am 1., 2. und 4. Tag nach Beginn der Behandlung verordnet. Kursdosis - 180 mg (3 Tabletten).

Mit der Entwicklung von Komplikationen bei Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen wird das Medikament am ersten, zweiten, vierten, sechsten Tag nach Behandlungsbeginn einmal täglich 60 mg eingenommen. Kursdosis - 240 mg (4 Tabletten).

Tabletten, beschichtet 60 mg und 125 mg.

Amiksin ist ein synthetischer Interferoninduktor mit niedrigem Molekulargewicht, der die Bildung von Interferon-Alpha, Beta, Gamma im Körper stimuliert. Die Hauptstrukturen, die als Reaktion auf die Verabreichung von Tiloron (dem aktiven Bestandteil von Amixin) Interferon produzieren, sind Darmepithelzellen, Hepatozyten, T-Lymphozyten, Neutrophilen und Granulozyten. Nach der Einnahme des Arzneimittels wird die maximale Produktion von Interferon in der Sequenz von Darm-Leber-Blut nach 4 bis 24 Stunden bestimmt.Amiksin hat eine immunmodulatorische und antivirale Wirkung.

In menschlichen Leukozyten induziert die Synthese von Interferon. Stimuliert die Knochenmarkstammzellen, steigert die Antikörperproduktion abhängig von der Dosis, verringert den Grad der Immunsuppression, stellt das Verhältnis von T-Suppressoren und T-Helfern wieder her. Wirksam gegen verschiedene Virusinfektionen (einschließlich Infektionen durch Influenzaviren, andere Erreger akuter respiratorischer Virusinfektionen, Hepatitisviren, Herpes). Der Mechanismus der antiviralen Wirkung ist mit der Inhibierung der Translation von virusspezifischen Proteinen in infizierten Zellen verbunden, wodurch die Reproduktion von Viren gehemmt wird.

Nach der Einnahme des Arzneimittels im Inneren absorbierte Amiksin schnell aus dem Magen-Darm-Trakt. Tiloron durchläuft keine Biotransformation und reichert sich nicht im Körper an. Es wird praktisch unverändert mit Kot (ca. 70%) und Urin (ca. 9%) ausgeschieden.

  • zur Vorbeugung und Behandlung von Influenza und SARS;
  • zur Behandlung der viralen Hepatitis A, B und C;
  • zur Behandlung von Herpesinfektionen;
  • zur Behandlung von Cytomegalovirus-Infektionen;
  • als Teil der Behandlung von allergischer und viraler Enzephalomyelitis (einschließlich Multiple Sklerose, Leukoenzephalitis, Uveoencephalitis);
  • in der komplexen Therapie von Urogenital- und respiratorischen Chlamydien;
  • bei der komplexen Behandlung von Lungentuberkulose.

Bei Kindern über 7 Jahren

  • zur Behandlung von Influenza und SARS.
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit;
  • Kinder bis 7 Jahre;
  • Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Amixin ist mit Antibiotika und traditionellen Behandlungen für virale und bakterielle Infektionen kompatibel.

  • Dyspepsie;
  • kurzer Schauer;
  • allergische Reaktionen.

Es gibt keine klinisch signifikanten Wechselwirkungen von Amixin mit Antibiotika und traditionellen Behandlungen für virale und bakterielle Infektionen.

Analoga der Droge Amiksin

Strukturanaloga des Wirkstoffs:

Verwenden Sie bei Kindern

Bei Kindern unter 7 Jahren kontraindiziert.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Amiksin ist kontraindiziert für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Nach Angaben der WHO sind jedes Jahr in der ARVI-Welt mehr als 300.000.000 Menschen krank. Allein in Moskau wurden 2.542.880 Patienten für die Epidemiesaison 2014-2015 registriert, und dies ist nur registriert! Die Zahl ist um 2% höher als in der vorangegangenen Epidemiesaison. Die erstaunlich hohe Inzidenz (mehr als 21 Tausend pro 100 Tausend der Bevölkerung!) Wirft Fragen zur Prävention akuter respiratorischer Virusinfektionen in gefährlichen Gesundheitsjahren auf, aber die Statistik lässt vermuten, dass dies nicht der Fall ist.

Das Problem der Impfung gegen Influenzaviren und andere akute respiratorische Virusinfektionen besteht darin, dass sich die Stämme rasch verändern und sich jedes Jahr an die neuen Bedingungen anpassen. Es ist unmöglich, genau zu bestimmen, welcher der Stämme sich in den Atemwegen eines bestimmten Patienten befindet. Interferoninduktoren kommen zur Rettung - Medikamente, die die Interferonproduktion im menschlichen Körper anregen.

Einer der sichersten und effektivsten Interferon-Induktoren ist Amiksin. Im Gegensatz zu allgemeinen Ängsten sollte man jedoch auch keine Angst vor Amiksin zur Prophylaxe haben, da die Produktion von Schutzproteinen unter der Kontrolle spezifischer Repressorproteine ​​steht. Sie erlauben nicht die Produktion einer übermäßigen Menge an Interferon, was zu Nebenwirkungen führen kann: Furunkulose, Juckreiz und Hautverbrennung, Hautausschlag, Schädigung des Zentralnervensystems usw.

Amixin Zusammensetzung

Der Wirkstoff von Amixin ist Tiloron. Es ist bei Erwachsenen (125 mg) und Kindern (60 mg) in Dosierungen von Amixin erhältlich. Weitere Informationen zu den sonstigen Bestandteilen finden Sie in der Gebrauchsanweisung. Es sollte beachtet werden, dass die Zusammensetzung keine Glukose und Saccharose enthält. Das Arzneimittel kann daher von Personen mit eingeschränktem Kohlenhydratstoffwechsel eingenommen werden.

Pharmakologische Wirkung von Amixin

Wenn Amixin nach 4 bis 24 Stunden in den Magen gelangt, wird die maximale Interferonproduktion festgestellt. Interferone bekämpfen das Virus aktiv in verschiedene Richtungen: Alpha- und Beta-Interferone blockieren die Virusvermehrung, Gamma-Interferone verhindern die Entwicklung von Komplikationen, und Lambda verhindert, dass sich Viren an die Schleimhaut anlagern, wodurch ein Eindringen verhindert wird.

Neben den Eigenschaften des Immunomodulators kann Amiksin das Virus direkt bekämpfen. Während der Reproduktion kopiert das Virus wiederholt seine genetischen Informationen und sammelt seine ähnlichen Partikel. Diese Partikel sind Protein. Amiksin blockiert die Synthese von "Teilen" für neue Viren und unterdrückt somit deren Reproduktion.

Wie unterscheidet sich Amixin von den meisten Medikamenten?

Amixin hat gegenüber ähnlichen Medikamenten mehrere Vorteile.

  • Bequemer Empfang. Amiksin zur Vorbeugung und Behandlung eines Erwachsenen ist in einer Dosierung von 125 mg erhältlich, die Packung besteht aus 6 Tabletten. Für die Behandlung in den ersten zwei Tagen müssen Sie eine Tablette trinken und dann die restlichen vier - alle 48 Stunden. Zur Prophylaxe ist das Regime noch einfacher - einmal pro Woche eine Tablette. Die Konzentration des Arzneimittels reicht aus, um das erforderliche Interferon während der Epidemie aufrechtzuerhalten.
  • Verpackung "kein Rückstand". Eine Packung mit 6 Tabletten ist so gestaltet, dass es nach einer Behandlung oder Prophylaxe keine Blase mit einzelnen Tabletten gibt, die jahrelang liegen können (normalerweise sind die Hälfte der Medikamentenschränke damit verstopft). Es gibt auch eine Packung mit 10 Tabletten, die jedoch zur Behandlung von Herpesinfektionen bestimmt ist.
  • In Bezug auf die Behandlung ist das Medikament wirksam, selbst wenn Sie die Einnahme von Amixin am allerersten Tag der Unwohlsein versäumt haben und mit der Einnahme am 2. oder 3. Tag von Beginn der Krankheit an begonnen haben.
  • Schneller Effekt Wie bereits erwähnt, beginnt Amiksin 4-24 Stunden nach der Einnahme zu wirken. Das bedeutet, dass Sie sofort nach dem Kontakt mit dem Patienten die Prophylaxe starten können - das Medikament ist sowohl für die geplante als auch für die Notfallprophylaxe geeignet.
  • Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit. Es wurden viele Studien durchgeführt, um alle Möglichkeiten von Amixin zu untersuchen, weshalb es als wirksames Medikament zur Prävention von SARS anerkannt wurde, unabhängig von der Art des Virus (Influenzavirus, Parainfluenza, Adenovirus usw.). Und genau der volle prophylaktische Verlauf von Amixin führte während der gesamten Dauer der Verabreichung zu einer deutlichen Verringerung der Inzidenz (3,4-fach im Vergleich zur Kontrollgruppe) und 2 Wochen nach Ende des Kurses.

Welche Krankheiten helfen die Prävention von Amixin?

Amiksin akzeptieren zur Vorbeugung aller akuten respiratorischen Virusinfektionen. Dazu gehören mehrere Krankheiten, die Tabelle zeigt einige davon. Es ist wichtig, die ersten Symptome von ARVI zu erkennen, um die richtige Taktik zu wählen, und der Virustyp spielt eine untergeordnete Rolle.

SARS wird hauptsächlich durch Tröpfchen aus der Luft übertragen (seltener Kontakt). Die grundlegenden Hygieneregeln sind zum Teil die Vorbeugung gegen ARVI und andere Krankheiten im Prinzip - zum Abdecken der Nase oder des Mundes, wenn Sie husten oder niesen, Ihre Hände waschen und ausreichend Vitamine verwenden (während Epidemien ist Vitamin C besonders wichtig, was sich positiv auf die Immunität auswirkt).

Und das Ewige - mit dem Rauchen aufzuhören. Infektionserreger, die in die Atemwege gelangen, lagern sich auf den Schleimhäuten dieser Gegend ab. Das Rauchen selbst reizt die Atemwege und verringert die Immunität sowohl auf lokaler Ebene als auch auf Ebene des gesamten Organismus.

ALLERGIE FÜR AMIXINE

Nehmen Sie weiterhin ein Antihistaminikum (Suprastin, Cetrinax..) ein

zu Ihrem Kinderarzt oder Dermatologen.

NEUE NACHRICHT ERSTELLEN.

Sie sind jedoch ein nicht autorisierter Benutzer.

Wenn Sie sich zuvor registriert haben, können Sie sich anmelden (Anmeldeformular oben rechts auf der Website). Wenn Sie zum ersten Mal hier sind, registrieren Sie sich.

Wenn Sie sich registrieren, können Sie die Antworten auf Ihre Beiträge weiterhin verfolgen und den Dialog mit interessanten Nutzern mit anderen Benutzern und Beratern fortsetzen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Registrierung die private Korrespondenz mit Beratern und anderen Benutzern der Website.

Anwendung für Kinder Amiksina

Die natürliche Immunität des Menschen kann mit vielen viralen Agenzien zurechtkommen. Ein wichtiger Teil davon sind Interferone - spezielle Proteine. Sie werden von den Zellen der Leber, des Darms, des Blutes und einigen anderen Organen produziert - abhängig von der Art des Interferons. Vier Arten von Interferonen sind offen: Alpha und Beta verhindern die Vermehrung von Viren, Gamma verhindert die Entstehung von Komplikationen. Lambda lässt nicht zu, dass Infektionserreger in die Zelle eindringen und verhindern, dass sie sich an die Schleimhäute anheften. Wenn sie nicht genug sind, verursachen Viren, die in den Körper eindringen, Infektionskrankheiten.

Akute respiratorische Virusinfektionen (ARVI) - Eine Gruppe von Krankheiten, die durch Lufttröpfchen übertragen werden. Sie beeinflussen verschiedene Teile der Atemwege und dringen anschließend durch die Schleimhäute in das Blut ein. Alle akuten respiratorischen Virusinfektionen haben gemeinsame klinische Manifestationen: Vergiftungen im einen oder anderen Grad (Temperaturanstieg, Müdigkeit) und Symptome einer Läsion der Atmungsorgane - katarrhalische Phänomene. Jeder der Viren ist tropisch zu seinem Ort der Atemwege, und bei Kindern sind die unteren Bereiche (Trachea, Bronchien) am häufigsten betroffen. Zum Beispiel manifestiert sich eine Rhinovirus-Infektion meistens durch Rhinitis, Parainfluenza-Laryngitis, Influenza-Virus verursacht Tracheitis und PC-Virus-Bronchiolitis. Aber normalerweise ist die Niederlage nicht auf eine Ebene beschränkt.

Es ist notwendig, die Behandlung rechtzeitig zu beginnen, aber leider bleibt der Beginn der Erkrankung manchmal unbeaufsichtigt oder beginnt asymptomatisch. Amiksin - ein antivirales Medikament, ein Interferon-Induktor, der sogar am zweiten und dritten Tag des Ausbruchs der Krankheit verschrieben werden kann.

Verwendung für Kinder Amiksina ab sieben Jahren möglich. Im Alter von 7 Jahren studiert ein Kind normalerweise in der 1. Klasse, und laut Weltgesundheitsorganisation sind Kinder im Schulalter 4- bis 5-mal pro Saison krank. Etwa die Hälfte der Fälle von akuten respiratorischen Virusinfektionen (einschließlich Grippe) tritt bei Kindern bis zu 14 Jahren auf, und meistens sind Kinder in Großstädten krank. Dies hängt mit dem Besuch des Kindes in Schulen, Abteilungen, zusätzlichen Klassen und der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zusammen. Und da die Übertragung dieser Viren hauptsächlich durch Tröpfchen aus der Luft erfolgt, breitet sie sich schnell und in großem Umfang aus. Speziell für die fragilen Kinderorganismen ist die Inzidenz von Kindern 1,5 bis 3-mal höher als die von Erwachsenen. Darüber hinaus bildet nach der Übertragung von ARVI keine starke Immunität, und weil Kinder immer wieder krank sind.

Die Zusammensetzung von Amixin. Worauf Sie beim Kauf eines Kindes achten müssen

Bei der Auswahl eines Arzneimittels für ein Kind sollten Sie einige Aspekte beachten:

  • Zusammensetzung Der Wirkstoff von Amixin ist Tiloron. Viele Forschungsarbeiten wurden durchgeführt, um das günstige Sicherheitsprofil zu bestätigen. Für Erwachsene ist das Medikament in einer Dosierung von 125 mg erhältlich, für Kinder 60 mg.
  • Hilfssubstanzen, die die Masse der Tablette ausmachen und eine schnelle Verdauung ermöglichen - Stärke, Kalziumstearat und andere. Es ist wichtig zu wissen, um das Auftreten unerwünschter allergischer Reaktionen zu vermeiden. Die Zusammensetzung enthält weder Glukose noch Saccharose, was für Kinder mit gestörtem Kohlenhydratstoffwechsel wichtig ist.
  • Die Wirkgeschwindigkeit der Substanz. Die maximale Wirkung nach Einnahme der ersten Pille tritt bereits nach 4 bis 24 Stunden auf. In der 24. Stunde erreicht die Interferonkonzentration im Blut ihren Höchstwert. Kinder können lange nicht mehr zu Hause sitzen, und durch die richtige Behandlung können sie bald wieder in ihren gewohnten aktiven Rhythmus zurückkehren.
  • Auswirkungen auf Komplikationen nach Krankheit. Amiksin verhindert das Auftreten allergischer Reaktionen, die bei Kindern als Reaktion auf einen Infektionserreger auftreten können, und verringert die Häufigkeit von Bronchitis um das Doppelte, eine Lungenentzündung um das 3,4fache.
  • Die Sicherheit des Medikaments. In der Studie mit 180 kleinen Patienten hatte keiner von ihnen eine allergische Reaktion. Amiksin wird für die pädiatrische Praxis empfohlen. Es kann auch mit Antibiotika und anderen Medikamenten kombiniert werden, die zusätzlich bei einer bakteriellen Komplikation einer Virusinfektion verschrieben werden können.
  • Effizienz bei bis zu 2-3 Tagen Krankheit. Die Wirksamkeit von Amixin bei Kindern wurde in einer Studie bestätigt, in der es Kindern in den ersten 48 bis 72 Stunden nach Beginn der Erkrankung verschrieben wurde. Als Ergebnis nahm die Dauer der Intoxikation um durchschnittlich 1,5 Tage ab, die katarrhalischen Manifestationen verschwanden 2-3 Tage früher als üblich. In Kombination mit Antibiotika mit komplizierten Formen akuter respiratorischer Virusinfektionen nahm die Intoxikation 2,5-mal schneller ab, die Genesung - 2-mal.

Die in der Studie festgestellte Wirksamkeit und Sicherheit von Amixin erlaubte die Verwendung der pädiatrischen Form des Arzneimittels in der pädiatrischen Praxis zur Behandlung von Influenza und anderen ARVI.

Amiksin: Gebrauchsanweisung für Kinder

Die Empfehlungen für die Anwendung bei Kindern Amixin zeigten, dass es Kindern ab sieben Jahren zur Behandlung komplizierter und unkomplizierter ARVI erlaubt ist. Die pädiatrische Dosierung von Tilorol beträgt 60 mg.

Die Behandlung erfordert nur drei Tabletten. Am ersten Tag müssen Sie die erste Pille einnehmen, am zweiten - am zweiten und am vierten Tag am letzten Drittel. Wenn die Wiederherstellung oder Verbesserung des Wohlbefindens am 4. Krankheitstag nicht stattgefunden hat, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, da dies ein Anzeichen für eine Infektion nicht viraler Natur sein kann.

Mögliche Nebenwirkungen von Amixin bei Kindern

Je nach Gebrauchsanweisung mögliche allergische Reaktionen, dyspeptische Symptome, kurzzeitige Schüttelfrost. Wenn jedoch eine dieser Nebenwirkungen verstärkt wird, konsultieren Sie einen Arzt.

Was kann bei Kindern mit Amixin behandelt werden?

Wie bereits erwähnt, ist ARVI eine Gruppe von Krankheiten. Es wurden mehrere Studien durchgeführt, in denen sie Amixin nach dem gleichen Schema an Personen mit einem etablierten Virus und mit einem nicht näher bezeichneten Virus (wobei nur bekannt ist, dass die Krankheit ARVI ist) gegeben wurden. Die Ergebnisse der Behandlung waren eindeutig - Amiksin wirkte gleichermaßen bei allen ARVI-Viren, unabhängig vom genauen ätiologischen Faktor.

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, anhand derer die Krankheit und der Erreger durch Symptome bestimmt werden können. Und vergessen Sie nicht, einen Arzt zu konsultieren.

AMIXIN IC (AMIXIN IC)

TILORONUM L03A X17 **

InterChem

Zusammensetzung und Form der Ausgabe:

Tab. 0,06 g, Nr. 3, Nr. 9

Andere Bestandteile: Calciumhydrophosphatdihydrat, Hydroxypropylmethylcellulose, mikrokristalline Cellulose, Polyvinylpyrolidon, Croscarmellose-Natrium, Kartoffelstärke, Polyethylenglykol, Talkum, Aerosil, Calciumstearat, Candurin, Titandioxid, Farbstoffe.

№ UA / 2559/01/01 vom 18. November 2009 bis 18. November 2014

Tab. 0,125 g, Nr. 3, Nr. 9

Andere Bestandteile: Calciumhydrophosphatdihydrat, Hydroxypropylmethylcellulose, mikrokristalline Cellulose, Polyvinylpyrolidon, Croscarmellose-Natrium, Kartoffelstärke, Polyethylenglykol, Talkum, Aerosil, Calciumstearat, Candurin, Titandioxid, Farbstoffe.

№ UA / 2559/01/02 vom 18. November 2009 bis 18. November 2014

Sie können eine gute Klinik oder einen guten Arzt auswählen und einen Termin unter https://likarni.com vereinbaren. Alle Leistungen sind für den Patienten absolut kostenlos.

PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN:

Pharmakodynamik. Amiksin IC (Tiloron) - ein immunmodulatorischer und antiviraler Wirkstoff. Stimuliert die Bildung im Körper? -,? -? - Interferon. Die Hauptproduzenten von Interferon als Antwort auf die Verabreichung von Amixin IC sind Darmepithelzellen, Hepatozyten, T-Lymphozyten, Neutrophile und Granulozyten. Nach der Einnahme wird die maximale Interferonproduktion in der Sequenz Darm - Leber - Blut in 4 bis 24 Stunden bestimmt: Stimuliert Knochenmarkstammzellen, erhöht die Antikörperproduktion je nach Dosis, vermindert den Grad der Immunsuppression, stellt das T-Suppressor / T-Helfer-Verhältnis wieder her. Wirksam gegen eine Vielzahl viraler Infektionen, einschließlich gegen Influenzaviren, andere akute respiratorische Virusinfektionen, Hepatitis A, B, C und Herpesviren. Der Mechanismus der antiviralen Wirkung ist mit der Inhibierung der Translation von virusspezifischen Proteinen in infizierten Zellen verbunden, wodurch die Reproduktion von Viren gehemmt wird.
Bei der Erforschung von Tieren (Hühner- und Entenembryos) wurde eine hohe antivirale Aktivität des Arzneimittels gegen den Erreger der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) des Stamms H5N1 sowie (bei Durchführung von Experimenten an Hühnern) eine signifikante immunstimulierende und adjuvante Aktivität im Vergleich zu den Antigenen des Erregers von HPAI nachgewiesen.
Pharmakokinetik. Nach der Einnahme wird Amixin IC schnell im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die Bioverfügbarkeit beträgt 60%. Etwa 80% des Wirkstoffs sind an Plasmaproteine ​​gebunden. Das Medikament durchläuft keine Biotransformation und reichert sich nicht im Körper an. Es wird nahezu unverändert mit Kot und Urin im Verhältnis 7: 1 dargestellt. T? ist 48 Stunden

INDIKATIONEN:

Erwachsene: Behandlung der Virushepatitis A, B, C, Herpesinfektion, Cytomegalovirus-Infektion als Teil der Kombinationstherapie von infektiös-allergischer und viraler Enzephalomyelitis (Multiple Sklerose, Leukoenzephalitis, Gefäßkrankheiten und Meningoenzephalitis), urogenitale und respiratorische Chlamydiosis; Behandlung und Vorbeugung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen. Verringerung des Ausmaßes der Immunsuppression bei der komplexen Therapie von Krankheiten, die von sekundär induzierter Immunschwäche begleitet sind (verursacht durch den Einfluss von Röntgenstrahlung, Zytostatika, chirurgischen Eingriffen usw.) und eine Immunkorrektur erforderlich machen.
Kinder über 7 Jahre: zur Behandlung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen.

ANWENDUNG:

Das Medikament wird oral nach einer Mahlzeit eingenommen.
Erwachsene
Prävention von Virushepatitis A - 125 mg / Woche für 6 Wochen.
Behandlung der Virushepatitis A - am ersten Tag 125 mg zweimal täglich, dann 125 mg im Abstand von 48 Stunden Kursdosis - 1,25 g.
Behandlung der akuten Hepatitis B - in den ersten 2 Tagen bei 125 mg, danach - bei 125 mg im Abstand von 48 Stunden Kursdosis - 2 g Bei einem langen Verlauf der Hepatitis B kann die Kursdosis auf 2,5 g erhöht werden.
Bei chronischer Hepatitis B nehmen sie in den ersten 2 Tagen 250 mg ein, dann 125 mg im Abstand von 48 Stunden, die Kursdosis beträgt zu Beginn der Behandlung 2,5 g. In Zukunft wird das Medikament in einer Dosis von 125 mg / Woche eingenommen. Die Gesamtdosis beträgt zwischen 3,75 und 5 g.
Bei akuter Hepatitis C - in den ersten 2 Tagen der Behandlung - jeweils 125 mg, danach - 125 mg im Abstand von 48 Stunden Kursdosis - 2,5 g.
Bei chronischer Hepatitis C - in den ersten 2 Tagen der Behandlung - 250 mg, dann - 125 mg im Abstand von 48 Stunden Die Kursdosis zu Beginn der Behandlung beträgt 2,5 g Anschließend wird das Arzneimittel in einer Dosis von 125 mg / Woche eingenommen. Die Gesamtdosis beträgt 5 g.
Bei der Behandlung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen - in den ersten 2 Tagen der Behandlung - 125 mg, danach - 125 mg im Abstand von 48 Stunden. Die Gesamtdosis beträgt 750 mg.
Zur Vorbeugung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen sollten Sie 6 Wochen lang einmal pro Woche 125 mg einnehmen.
Für die Behandlung von Herpes Cytomegalovirus-Infektion - nehmen Sie in den ersten 2 Tagen 125 mg, danach 125 mg im Abstand von 48 Stunden. Die Gesamtdosis beträgt 2,5 g.
Um den Grad der Immunsuppression im Rahmen der komplexen Therapie von Krankheiten zu reduzieren, die sekundär induzierte Immunschwäche mit sich bringen und eine Immunkorrektur erforderlich machen, 125–250 mg / Woche für 6 Wochen. Die maximale Kursdosis beträgt 1,5 g. Abhängig von den immunologischen Parametern und dem Krankheitsverlauf kann der Behandlungsverlauf im Abstand von 4 Wochen wiederholt werden.
Bei urogenitalen und respiratorischen Chlamydien nehmen Sie in den ersten 2 Tagen 125 mg, dann im Abstand von 48 Stunden 125 mg. Die Kursdosis beträgt 1,25 g.
Im Rahmen der komplexen Therapie von Neurovirusinfektionen - infektiös-allergische und virale Enzephalomyelitis (Multiple Sklerose, Leukoenzephalitis, Uveoenzephalitis und Meningoenzephalitis) - in den ersten 2 Tagen 125 mg, dann - 125 mg mit einem Intervall von 48 Stunden bis zu 1,75 g
Kinder über 7 Jahre mit unkomplizierten Formen der Influenza oder anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen erhalten das Medikament 1 Mal pro Tag an 1, 2 und 4 Tagen ab Behandlungsbeginn. Kursdosis - 180 mg Wenn Komplikationen der Grippe oder andere akute respiratorische Virusinfektionen auftreten, wird das Medikament am ersten, zweiten, vierten und sechsten Tag nach Beginn der Behandlung mit 60 mg / Tag eingenommen. Kursdosis - 240 mg.

KONTRAINDIKATIONEN:

erhöhte individuelle Sensibilität für die Bestandteile des Arzneimittels, die Periode der Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 7 Jahren.

NEBENWIRKUNGEN:

in einigen Fällen mögliche dyspeptische Phänomene, kurzzeitiges Fieber; in seltenen Fällen - allergische Reaktionen in Form von Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria.

BESONDERE ANLEITUNG:

Schwangerschaft und Stillzeit. Erfahrung in der Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit ist daher nicht vorgeschrieben.
Kinder Nicht bei Kindern unter 7 Jahren anwenden.
Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit anderen Mechanismen zu arbeiten. Nicht betroffen

INTERAKTIONEN:

kompatibel mit Antibiotika und traditionellen Therapien für bakterielle und virale Erkrankungen.

ÜBERDOSE:

Fälle einer Überdosierung mit Amixin IC sind nicht bekannt.

LAGERBEDINGUNGEN:

in der Originalverpackung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien