Allergische Reaktion auf Aloe: Kann es Symptome geben und was zu tun ist
Aloe ist eine Pflanze, die für ihre vorteilhaften Eigenschaften bekannt ist. Es wird hauptsächlich in der Medizin und in der Kosmetologie verwendet. Es hat ungefähr 80 nützliche Bestandteile, aber leider ist die gesamte Zusammensetzung der Agave unbekannt. Aufgrund seiner heilenden Eigenschaften wirkt es heilend.
Es wird angenommen, dass die Pflanze hypoallergen ist. Einige Menschen sind jedoch empfindlich, da Agave eine andere Zusammensetzung hat.
Ursachen einer allergischen Reaktion
Allergien gegen diese Blume können von Erwachsenen und Kindern schwer vertragen werden. Dies liegt an der Vielfalt der Komponenten, aus denen die Anlage besteht:
- Aminosäuren
- Vitamine
- Öle
- Enzyme
- Harze
- Biologisch aktive Verbindungen.
- Hormonelle Verbindungen.
Und Intoleranz des Organismus kann auch aufgrund unbekannter Agavenelemente auftreten.
Häufige Ursachen für Allergien sind das Alter einer Person, die Medikamente mit einem Blumenextrakt einnimmt. Diese Altersgruppe umfasst Personen, die älter als 45 Jahre sind. Ebenso zu den Bestandteilen von Aloe-sensiblen Kindern unter fünf Jahren. Daher sollte vor der Behandlung eine kleine Menge der Dosierung versucht werden. Wenn nach einer Stunde keine Reaktion beobachtet wird, kann die Behandlung mit dem ausgewählten Arzneimittel fortgesetzt werden. Es ist jedoch genauer, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie ein Medikament oder die Pflanze selbst als Behandlung verwenden.
Menschen, die nicht verträglich sind, sollten sich in einem medizinischen Labor testen lassen. Es zeigt den negativen Einfluss der Pflanze auf den Organismus. Wenn die Reaktion positiv ist, muss die Verwendung von Agave aufgegeben werden.
Folgendes kann auch die Grundlage für die Manifestation der Krankheit sein:
- Schwangerschaft und Stillzeit.
- Anomalien der Leber und der Nieren.
- Schwaches Immunsystem.
- Überempfindlichkeit gegen Bestandteile.
- Verschlimmerung einer chronischen Krankheit.
Allergiesymptome
Jede Person reagiert anders auf diese Pflanze, daher ist es unmöglich, genau zu bestimmen, wann und wie der Körper reagieren wird. Die Manifestation der Krankheit in jeglicher Form kann nach zwei Stunden und nach einigen Tagen auftreten.
Die häufigsten Symptome von Intoleranz sind Hautausschlag, Schwellung und Rötung der Augen, laufende Nase, Unwohlsein, Atemnot, häufiges Niesen, unangenehme Empfindungen im Hals.
Bei Kontakt der Haut mit einem Blatt oder Saft der Agave kann es zu Trockenheit kommen, die von einem Abschälen der Haut begleitet wird.
Der menschliche Körper, insbesondere ein Kind, kann mit einem anaphylaktischen Schock reagieren. Wenn Sie also einen starken Husten und Atemnot bei einer Pflanze beobachten, sollten Sie ärztliche Hilfe suchen.
In einigen Fällen können die Symptome Hörverlust, Tinnitus sein. Neben Anzeichen einer Reaktion auf ein Allergen können Kopfschmerzen und Schwäche des Körpers sein.
Wie behandelt man Aloe-Allergien?
Wenn Sie eine allergische Reaktion auf Aloe feststellen, wenden Sie sich an Ihren Allergologen. Er wird nach der Untersuchung und dem Test eine bestimmte Behandlung vorschreiben.
Bei einer allergischen Manifestation muss die Verwendung des pflanzen- oder aloehaltigen Produkts eingestellt werden. Dies trägt zur schnellen Erholung und Reinigung des Körpers bei.
Der Arzt verschreibt in solchen Fällen meist die Verwendung von Antihistaminika, die alle Symptome von Allergien beseitigen. Ein Nachteil ist, dass solche Medikamente süchtig machen und ihre positive Wirkung beendet wird.
Antihistaminika umfassen Medikamente wie:
- Claritin ist ein Mittel, um die allergische Intoleranz (ihrer verschiedenen Symptome) effektiv und schnell zu beseitigen. Das Medikament wurde im Laufe der Zeit getestet, seine Eigenschaften wurden klinisch getestet;
- Aleron ist ein wirksames Allergiemedikament, das mit jeder Manifestation umgehen kann.
- Tavegil ist ein Antihistaminikum, das weniger Nebenwirkungen unter anderen Arzneimitteln hat. Der einzige Nachteil ist der relativ hohe Preis.
Es gibt andere Medikamente in Form von Tabletten, Tropfen und Spray, Salben, Gel. Zum Beispiel Alergodil, Fenistil, Suprastin, Diazolin, Iricar usw.
Die Behandlung erfolgt auch in Form einer Impfung. Diese Methode hilft, das Immunsystem wiederherzustellen und zu stärken.
Allergiediagnose
Allergien zu erkennen ist nicht schwierig. Bei Kindern und Erwachsenen verursacht Aloe Reizungen in Form von Hautausschlag, Juckreiz, Rötung der Augen, Brennen in der Nase und unangenehmen Empfindungen, schwere Halsschwellungen können schwerwiegend sein.
Das Vorhandensein einer Agavenallergie kann im medizinischen Labor gefunden werden. Experten führen Allergenproben auf der Haut durch.
Es sollte korrekt festgestellt werden, ob eine Allergie vorliegt, da einige Symptome einer Viruserkrankung ähneln. Eine verstopfte Nase, hohes Fieber und trockener Mund können Anzeichen nicht nur einer Infektion sein, sondern auch eine allergische Reaktion. Daher sollte ihm bei einer Untersuchung durch den Arzt mitgeteilt werden, welche Medikamente verwendet wurden. Dann wird er eine genaue Diagnose stellen und die richtige Behandlung verschreiben.
Prävention
Um herauszufinden, ob eine allergische Unverträglichkeit einer Pflanze vorliegt, muss in einem medizinischen Labor eine Diagnose gestellt werden, die dies genauer zeigt.
Im Falle des Nachweises einer negativen Reaktion auf das Allergen muss die Verwendung der Pflanze eingeschränkt werden. Außerdem müssen alle Medikamente und Produkte, die Aloe Vera-Extrakt enthalten, ausgeschlossen werden. Dazu gehören Kosmetika, da wahrscheinlich Aloe-Extrakt enthalten ist.
Medizinische Präparate auf Agavenbasis müssen durch andere ersetzt werden, da diese Mittel Immunomodulatoren sind. Dies bedeutet, dass solche Medikamente als Hilfsstoffe verwendet werden und stattdessen Analoga verwendet werden können.
Zur Vorbeugung sollten Sie auch das Immunsystem stärken und jeglichen Kontakt mit der Pflanze vermeiden.
Aloe gegen Hautallergien
Neben den negativen Eigenschaften, die eine negative Manifestation verursachen, hilft Aloe dabei, Hautirritationen zu beseitigen. Die enthaltenen Nährstoffe neutralisieren die allergische Reaktion der Haut. Zur Behandlung müssen Sie also genau die Stelle abwischen, an der der Ausschlag auftrat.
Gut hilft aus einem Hautausschlag auf der Hautlotion Aloe, die leicht zuzubereiten ist. Schneiden Sie dazu das gewaschene Blatt, gießen Sie 100 ml Wasser in einen Topf und erhitzen Sie es gut, aber kochen Sie es nicht. Dann die Blätter gut kneten, abseihen, abkühlen lassen und Glycerin (50 ml) hinzufügen. Lotionenfett, das von allergischen Intoleranzstellen mehrmals täglich betroffen ist.
Möglichkeit einer Allergie gegen Aloe, Ursachen und Symptome einer allergischen Reaktion, Agdenallergene, Behandlung und Vorbeugung von Pathologien
Die Menschen wussten schon lange über die wohltuenden Eigenschaften einer solchen Pflanze wie Aloe und verwendeten sie daher als Heilmittel bei einigen Krankheiten. Blütenpflanzen können eine scharlachrote, weiße oder gelbe Farbe haben. Heute ist Aloe oder Agave in fast jedem Haus zu finden. Dies ist nicht überraschend, da sie einige Arzneimittel ersetzen sowie auf die Haut auftragen können.
Der Gehalt einer Vielzahl von nützlichen Substanzen in der Pflanze erweiterte die Grenzen der Aloe Vera erheblich. In den Regalen der Geschäfte können Sie verschiedene Cremes, Shampoos, Gesichtsmasken und Haare, Reinigungsmittel und Arzneimittel sehen, die Bestandteile der Aloe enthalten. Es wird angenommen, dass diese Pflanze für einen gesunden Menschen sicher ist, aber es besteht die Chance, dass eine allergische Erkrankung entsteht. Daher fragen viele Leute vor der Anwendung: Gibt es eine Aloe-Allergie?
Könnte es eine Aloe-Allergie geben?
WICHTIG ZU WISSEN! Ein Mittel gegen Allergien, das von Ärzten empfohlen wird. Lesen Sie mehr >>>
Wenn wir darüber sprechen, ob es eine Aloe-Allergie gibt, dann kann man das ja sagen, aber sehr selten. Obwohl der Saft der Pflanze als hypoallergen betrachtet wird, erhöht der Gehalt an mehr als 80 aktiven Substanzen die Wahrscheinlichkeit einer Überempfindlichkeit.
Warum gibt es eine allergische Reaktion?
Eine allergische Reaktion tritt nicht von selbst auf. Voraussetzungen sind sowohl externe als auch interne Faktoren. In der Regel kann der allgemeine Gesundheitszustand die Entwicklung einer Überempfindlichkeit gegen einen bestimmten Bestandteil des Aloe-Extrakts beeinflussen.
Risikogruppe
Es gibt Faktoren, die für die Entstehung einer allergischen Erkrankung entscheidend sind:
- Alter (am anfälligsten für kleine Kinder und ältere Menschen);
- geschwächte Immunität;
- ein Allergiker hat eine chronische Krankheit (dies ist die Ursache für ein geschwächtes Immunsystem);
- schlechte Umweltsituation (Leben an Orten mit starker Verschmutzung);
- Schwangerschaft
- Prädisposition für Allergien;
- Überempfindlichkeit des Körpers gegenüber bestimmten allergenen Substanzen (z. B. Pollen).
Entwicklungsmechanismus
Wenn ein Allergen überhaupt in den Körper eindringt, treten die Symptome nicht auf, da das Immunsystem es nur kennt. Bei wiederholtem Eindringen beginnt das Schutzsystem des Körpers, Antikörper zu produzieren, die an das Allergen binden. Es beginnt eine intensive Produktion von Histamin, was zu einer allergischen Erkrankung führen kann.
Aloe-Allergen oder nicht?
Wenn die Frage auftaucht, Aloe-Allergen oder nicht, ist eine eindeutige Antwort nicht möglich. Tatsache ist, dass eine negative Reaktion bei einer sehr kleinen Anzahl von Menschen auftreten kann, und wenn man sicher sagen kann, nur 2% der Bevölkerung. Trotzdem hat die Pflanze in den meisten Fällen eine wohltuende Wirkung auf den Körper.
Nützliche Eigenschaften der Pflanze
Aloe enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, und die Zusammensetzung der Wissenschaftler ist noch nicht vollständig festgelegt. Neben Vitaminen, Hormonen und Mikroelementen sind Saponine im Agarsaft bakterizid. Die Pflanze hilft auch, den Körpertonus zu erhalten. Wirkstoffe wirken wohltuend auf die Haut, erhöhen Stoffwechselprozesse und tragen zu einer schnellen Schädigung der Haut bei. Eine positive Wirkung auf die Verwendung von Aloe bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
BEACHTEN SIE! Agarsaft wird für schwangere Frauen nicht empfohlen. Da die Pflanze den Tonus des Körpers erhöht, kann dies zu einer vorzeitigen Geburt oder einem Abbruch der Schwangerschaft im Frühstadium führen.
Anwendungsgebiet
Der Umfang der Aloe ist sehr umfangreich: Kosmetologie, Medizin, Pharmazie, Leichtindustrie. In jeder dieser Branchen werden die vorteilhaften Eigenschaften der Anlage berücksichtigt.
Kosmetische Produkte
Die häufigste Verwendung in der Kosmetologie. Der Creme, Gesichts- und Haarmasken, Shampoos werden Saft oder Agavenextrakt zugesetzt. Auf diese Weise können Sie das ordnungsgemäße Funktionieren von Stoffwechselprozessen wieder aufnehmen und die Regeneration der Hautzellen verbessern.
Vorbereitungen
Aloe wird auch häufig in der Medizin und in der Pharmazie verwendet. Aufgrund der vorteilhaften Eigenschaften der Pflanzenbestandteile werden verschiedene Medikamente (Tabletten, Tinkturen) zugesetzt.
WICHTIG! Obwohl Agave für den menschlichen Körper als sicher gilt, weisen die Angaben zu Medikamenten auf eine mögliche Überempfindlichkeit gegen bestimmte Bestandteile der Pflanze hin.
Haushalts-Chemikalien
Selbst "vernachlässigte" Allergien können zu Hause geheilt werden. Vergessen Sie nicht, einmal am Tag zu trinken.
Häufig ist die Anlage eine der Komponenten in Haushaltschemikalien: Reinigungsmittel, Luftauffrischer, Pulver, Spülmittel usw. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich Aloe positiv auf die Haut der Hände auswirkt und die negativen Auswirkungen aggressiver Substanzen reduziert werden.
Symptome von Allergien im Gesicht, Haut anderer Körperteile, inneren Organen
Wenn eine Aloe-Allergie auftritt, können die Symptome sofort (innerhalb einiger Dutzend Minuten) und nach einem Tag auftreten. In der Regel ist es die akute Form, die sich sofort entwickelt und mit Komplikationen einhergeht.
Eine Aloe-Allergie im Gesicht tritt auf, wenn Cremes, Lotionen oder Shampoos verwendet werden, die auf Agarsaft basieren. Anzeichen einer Überempfindlichkeit sind gekennzeichnet durch das Auftreten von:
- Hautausschlag in Form von Urtikaria, rote Flecken;
- starker Juckreiz in den betroffenen Bereichen;
- brennendes Gefühl;
- zerreißende Augen;
- laufende Nase;
- Schwierigkeiten beim Atmen;
- Haut schwillt an;
- trockener Husten
Es kann sich auch auf andere Körperteile ausbreiten. Bei Kontakt mit der Pflanze tritt eine Reizung der allergischen Reaktion auf Agaven auf.
Wenn Aloe-basierte Medikamente durch den Mund eingenommen wurden, können Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen auftreten.
ACHTUNG! Wenn Aloe-Saft in den Körper des Kindes gelangt, kann dies zu schweren Vergiftungen führen.
Wie erkennt man das Allergen?
Die Identifizierung von Allergenen zu Hause ist unwahrscheinlich. Um sicher zu sein, müssen Sie sich von einem Arzt beraten lassen. Die Diagnose von Allergien kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden:
- Hauttest - ein Allergen wird mit einem Stich in die Haut injiziert, worauf eine Reaktion beobachtet wird;
- Kratztest - ein kleiner Kratzer, den der Arzt mit einem Spezialwerkzeug an der Hand macht, wird reizend aufgetragen;
- provokativer Test - eine kleine Menge Allergen wird auf die Schleimhaut aufgetragen;
- Ein Bluttest auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen einen allergenen Stoff ist eine Methode, mit der eine Allergie nicht nur bestätigt, sondern auch ihr Stadium aufgezeigt werden kann.
Behandlung
Therapie ist ein systematischer Ansatz. Damit die Behandlung wirksam ist, muss jeglicher Kontakt mit dem Allergen entfernt werden. Es sollte nämlich darauf geachtet werden, dass Waschmittel, Pulver, Cremes, Shampoos und Arzneimittel keine Aloe in ihrer Zusammensetzung enthalten.
Arzneimittel
Zur wirksamen Beseitigung der Symptome wird die Verwendung von Antihistaminika in Form von Tabletten empfohlen (Suprastin, Zyrtec oder andere). Zur Linderung von Krankheitszeichen auf der Haut können auch therapeutische Salben verwendet werden, zu denen Antihistaminika gehören. Alle diese Medikamente zielen darauf ab, den Histaminspiegel bei der Körperallergie zu senken.
Um allergene Substanzen aus dem Körper zu entfernen, müssen Sie Sorptionsmittel (Smecta oder Weiße Kohle) einnehmen. Eine erhöhte Wasseraufnahme beschleunigt diesen Prozess.
WICHTIG! Jedes Medikament sollte gemäß den Anweisungen nach der Dosis eingenommen werden.
Immuntherapie
Die Verwendung von Medikamenten beseitigt die Krankheit nicht. Es beseitigt nur die Symptome vor dem nächsten Kontakt mit dem Allergen. Die Immuntherapie ermöglicht es Ihnen jedoch, eine allergische Erkrankung zu vergessen, wenn nicht für immer, dann zumindest für eine lange Zeit. Es besteht aus der periodischen Einführung eines allergenen Stoffes in den Körper und soll dazu führen, dass der Körper vom Allergen abhängig wird. Mit jedem weiteren Eingriff wird die Dosis der verabreichten Substanz um ein Vielfaches erhöht. Von Zeit zu Zeit sollte eine Immuntherapie verabreicht werden, um zu verhindern, dass das Immunsystem die allergene Substanz vergisst und die Immunreaktion verhindert wird.
Hilft Aloesaft bei Allergien?
Unter Berücksichtigung aller vorteilhaften Eigenschaften der Agave wird diese Pflanze zur Behandlung von Allergiesymptomen verwendet. Natürlich ist Aloe-Saft nur nützlich, wenn die Person keine erhöhte Empfindlichkeit dafür hat. So können Sie mit Aloe Vera schnell Rötungen und Juckreiz der Haut beseitigen.
Pathologieprävention
Die Prävention von Allergien zielt darauf ab, den Kontakt mit der allergenen Substanz zu beseitigen und das Immunsystem zu stärken:
- Vor dem Kauf von Kosmetika, Haushaltschemikalien und Arzneimitteln sollten Sie ihre Zusammensetzung sorgfältig auf Allergene untersuchen.
- Bei schwangeren Frauen wird die Einnahme von Aloe-Medikamenten nicht empfohlen, da ihr Körper anfälliger für Allergene ist.
- Für Kinder unter 5 Jahren und ältere Menschen sollten Vorsichtsmaßnahmen verwendet werden.
- Um das Allergierisiko zu reduzieren, muss das Immunsystem gestärkt werden: Stress vermeiden, sich ausgewogen ernähren, keinen Alkohol und keine Tabakprodukte trinken.
Für die wirksame Behandlung von Allergien setzen unsere Leser erfolgreich ein neues wirksames Allergiemedikament ein. Es enthält eine einzigartige patentierte Formel, die bei der Behandlung allergischer Erkrankungen äußerst effektiv ist. Dies ist bis heute eines der erfolgreichsten Mittel.
Aloe-Allergie ist extrem selten. Meist allergische Reaktionen, wenn sie auftreten, gehen in einer milden Form vor, ohne Komplikationen zu verursachen. Durch die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen können Sie die Aloe-Allergie lange vergessen.
Alles über Aloe-Allergie
Aloe-Allergien sind extrem selten - nur 2% der Bevölkerung. Diese Pflanze ist Bestandteil vieler Medikamente und Kosmetika und gehört zu der Kategorie hypoallergene Produkte.
Manchmal haben Menschen jedoch eine erhöhte Sensibilität für die Bestandteile der Aloe, was einen Spezialisten anspricht.
Typen und Funktionen
Aloe wird ziemlich aktiv zur Behandlung verschiedener Krankheiten und zur Hautpflege verwendet, da diese Pflanze viele vorteilhafte Eigenschaften hat.
Bestimmte Merkmale dieses Produkts müssen jedoch noch beachtet werden, um Ihren Körper nicht zu schädigen.
Pflanzen
Biologisch aktive Bestandteile, die im Saft und in den Blättern dieser Pflanze enthalten sind, helfen, den Tonus des Körpers zu erhöhen und die darin ablaufenden Prozesse zu normalisieren.
In der Aloe gibt es separate Komponenten, die helfen, mit Bakterien fertig zu werden, weshalb sie häufig für bakterizide Zwecke verwendet werden.
Negative Reaktionen des Körpers auf dieses Produkt können mit seiner Multikomponentenzusammensetzung zusammenhängen, die Folgendes umfasst:
- Vitamine;
- Enzyme;
- Aminosäuren;
- biologisch aktive Inhaltsstoffe;
- Mucopolysaccharide;
- hormonähnliche Elemente;
- Harze;
- ätherische Öle.
Kosmetik
Einer der Hauptvorteile dieser Pflanze ist ihre ausgezeichnete Wirkung auf die Haut. Tatsache ist, dass es Nährstoffe enthält, die in die tieferen Hautschichten eindringen.
Da Aloe ein Naturprodukt ist, wirkt es auf zellulärer Ebene und trägt dazu bei, die Haut wiederherzustellen und zu ernähren.
Aus diesem Grund wird diese Komponente häufig in die Zusammensetzung von Masken, Shampoos und Gesichtsreinigern einbezogen.
Oft hilft Aloe dabei, verschiedene Hautprobleme zu beseitigen:
Um greifbare Ergebnisse zu erzielen, sollten solche Kosmetika längere Zeit verwendet werden - mindestens 2-3 Wochen.
Es ist jedoch zu beachten, dass das Risiko einer Reaktion noch besteht. Bevor Sie solche Kosmetika auf die Haut auftragen, sollten Sie daher einen Empfindlichkeitstest durchführen.
Es wird dringend empfohlen, keine neuen Produkte für schwangere Frauen zu verwenden, da sie ein viel höheres Allergierisiko haben.
Vorbereitungen
Aloe-Saft ist in vielen Medikamenten enthalten. Es wird normalerweise mit Ethylalkohol kombiniert.
Tabletten sind in der Regel Produkte aus Dosenblättern. Sie werden zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die mit einer starken Schwächung des Immunsystems einhergehen.
Es gibt auch topische Mittel - üblicherweise werden Emulsionen oder Liniment verwendet. Solche Mittel helfen bei der Behandlung von ulzerativen Läsionen der Haut, da sie die Regeneration des Gewebes fördern.
Flüssiger Aloe-Extrakt wird normalerweise gegen Magengeschwüre eingesetzt. Auch dieses Werkzeug wird bei Bedarf zur Einnahme von Antibiotika eingesetzt.
Solche Medikamente haben eine ausgeprägte toxische Wirkung, wohingegen Aloe die negativen Auswirkungen auf den Körper minimiert.
Obwohl diese Pflanze als hypoallergen betrachtet wird, wird bei Kontraindikationen für die Verwendung von Zubereitungen mit ihrem Inhalt immer die Unverträglichkeit bestimmter Inhaltsstoffe angegeben.
Daher müssen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels einen speziellen Test durchführen - trinken Sie eine Viertel einer Einzeldosis und beobachten Sie die Reaktion des Körpers.
Zusätze zu Haushaltschemikalien
Aloe wird häufig als zusätzlicher Bestandteil bei der Herstellung verschiedener Haushaltschemikalien verwendet.
Es dient zur Herstellung von:
- Geschirrspülmittel;
- Pulver;
- Conditioner für Wäsche.
Typischerweise haben diese Bestandteile erweichende Eigenschaften.
Wenn jedoch eine Person gegen dieses Produkt allergisch ist, ist der Kauf solcher Produkte für ihn kontraindiziert.
Wenn Sie ein neues Werkzeug erworben haben und dieses eine negative Reaktion ausgelöst hat, sollten Sie auf die Verwendung verzichten.
Kann Aloe Allergien verursachen
Aloe-Allergien sind ziemlich selten, können aber sehr ernste Symptome haben.
Der Hauptgrund für das Auftreten solcher Probleme ist die reiche Zusammensetzung dieser Pflanze, die selbst von Experten noch nicht gründlich untersucht wurde.
Heute ist bekannt, dass es in Aloe:
- Vitamine;
- Enzymkomponenten;
- hormonähnliche Substanzen;
- Aminosäuren;
- ätherische Öle und Harze.
Im Allgemeinen enthält die Anlage etwa 80 verschiedene Verbindungen.
Aufgrund einer solchen umfangreichen Zusammensetzung ist die Reaktion des Körpers auf die interne oder externe Anwendung des Mittels möglicherweise unvorhersehbar.
Die Gründe für die Unverträglichkeit dieses Produkts sind folgende:
- fortgeschrittenes Alter;
- Kinder bis 5 Jahre;
- das Vorhandensein von Autoimmunerkrankungen;
- Schwächung des Immunsystems.
Um die Wahrscheinlichkeit negativer Symptome zu verringern, sollten alle auf Aloe basierenden Mittel in der richtigen Dosierung angewendet werden.
Der Therapieverlauf sollte nicht ohne Empfehlung eines Arztes verlängert werden.
Video: Nützliche Eigenschaften der Pflanze
Wie offenkundig
Allergie ist eine pathologische Reaktion des Körpers auf die Wirkung bestimmter Substanzen. In diesem Fall reagiert das Immunsystem zu stark auf den Kontakt mit dem Allergen.
Die Symptome einer Aloe-Allergie sind unterschiedlich.
In einigen Fällen tritt die Reaktion unmittelbar nach dem Kontakt mit der Anlage auf, in anderen Fällen wird sie verzögert und tritt nach einem Tag ein.
Bei Kleinkindern kann der innere Gebrauch von Aloe giftige Vergiftungen verursachen, die eine echte Gefahr darstellen.
Auf der Haut
Bei äußerer oder innerer Anwendung von Aloe kann es zu verschiedenen Erscheinungsformen auf der Haut kommen.
In der Regel provoziert diese Pflanze Hautausschläge, die von Juckreiz und Brennen begleitet werden.
Oft gibt es einen Ausschlag bei der Art der Urtikaria, die zu starkem Hautjucken führt.
Foto: rashartige Urtikaria
An den inneren Organen
Allergische Reaktionen können sich in Form von Schäden an inneren Organen äußern. In der Regel treten diese Symptome beim internen Gebrauch von auf dieser Pflanze basierenden Medikamenten auf.
Dies kann die Arbeit des Verdauungssystems beeinträchtigen. Ähnliche Probleme manifestieren sich in der Form:
- Übelkeit und Erbrechen;
- Bauchschmerzen;
- gestörter Hocker
Bei manchen Menschen führt die Verwendung von Aloe zu einer Schädigung der Atemwege. In diesem Fall hat die Person ein Gefühl von Luftmangel. Asthma-Symptome und Husten können ebenfalls auftreten.
Auf den Schleimhäuten
Mit dem Misserfolg der Schleimhäute treten Symptome wie verstopfte Nase, Juckreiz und Brennen in der Nasenhöhle auf.
Menschen haben oft eine ausgeprägte laufende Nase, die als allergische Rhinitis bezeichnet wird.
Eine Allergie gegen diese Pflanze kann sich auch in Form von anhaltendem Niesen und Kribbeln im Hals manifestieren. Manchmal haben die Leute rote Augen und Augenlider, es gibt vermehrtes Zerreißen und unangenehme Schmerzen.
Was ist Aloe Vera?
Aloe Vera ist eine Pflanze, die zur Familie der Asphodien gehört.
Sein Hauptvorteil ist das Gel, das in fleischigen Blättern vorhanden ist.
Obwohl der Saft dieser Pflanze zu 95% aus Wasser besteht, enthält er mehr als 75 verschiedene Vitamine und andere nützliche Substanzen.
Dazu gehören folgende:
- Glukose stärkt das Immunsystem;
- Enzyme helfen, Nahrung zu verdauen;
- Phytosterole bewältigen entzündliche Prozesse perfekt;
- Saponine haben eine ausgeprägte antibakterielle Wirkung;
- Anthrachinone helfen, mit Schmerzen fertig zu werden;
- Salicylsäure beseitigt Entzündungen.
In diesem Fall wird die Verwendung dieses Tools absolut nicht empfohlen, da dies negative Vorgänge im Körper hervorrufen kann.
Nebenwirkungen umfassen:
- allergische Reaktionen;
- Hautausschlag im Zusammenhang mit der Freisetzung von Toxinen;
- Übelkeit, Schmerzen, anormaler Stuhlgang, Erbrechen - solche Phänomene sind mit Produkten von schlechter Qualität verbunden, die Aloe enthalten.
Wie manifestiert sich eine Tee-Allergie? Klicken Sie, um es herauszufinden.
Behandlungsmethoden
Bei einer Reaktion auf diese Anlage muss zunächst jeglicher Kontakt mit der Anlage ausgeschlossen werden. Danach beginnt die Behandlung der Krankheit.
Der erste Schritt besteht darin, ein Antihistaminikum einzunehmen, das die Symptome der Krankheit lindert.
Wenn die Pathologie von starken Manifestationen begleitet wird, ist eine spezielle Therapie erforderlich, die von einem Allergologen verschrieben werden muss.
Es besteht in der Einhaltung einer Aktivitätsminderung durch eine Person und der Verwendung von Antihistaminika - dies kann Tavegil oder Suprastin sein.
Diese Tools helfen dabei, den Immunstatus des Körpers wiederherzustellen.
Der Hauptnachteil dieser Technik ist ein kurzer therapeutischer Effekt.
Darüber hinaus wird der Körper bei längerem Gebrauch von Antihistaminika süchtig, danach hören sie auf zu wirken.
Eine andere Behandlungsmethode ist die Immuntherapie, bei der Impfungen durchgeführt werden. Dadurch ist es möglich, das Immunsystem zu stärken und die Krankheitssymptome schnell zu beseitigen.
Prävention
Um das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern, müssen Sie wissen, dass bestimmte Kategorien von Menschen in Gefahr sind.
Aloe kann in Gegenwart solcher Zustände negative Reaktionen hervorrufen:
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Leber- oder Nierenversagen;
- geschwächter Zustand nach schweren Erkrankungen;
- chronische systemische Pathologien in der Zeit der Exazerbation;
- Erkrankungen des Immunsystems;
- hohe Empfindlichkeit gegenüber pflanzlichen Heilmitteln.
Menschen, die an ähnlichen Krankheiten oder Erkrankungen leiden, sollten niemals Aloe-Produkte verwenden.
Die Praxis der Anwendung von Saft und anderen Formen der Behandlung
Aloe-Extrakt hilft, Salzsäure im Körper zu produzieren. Dadurch verbessert dieses Produkt den Verdauungsprozess erheblich und hilft bei der Bewältigung von Immunreaktionen.
Deshalb wird Aloe so aktiv bei Hautallergien eingesetzt.
Eine Ausnahme ist die Situation, in der eine Allergie gegen die Pflanze selbst und die darauf basierenden Medikamente auftritt. Eine negative Reaktion kann auch bei einer Überdosis dieser Mittel auftreten.
Hilfreiche Ratschläge
Um die Entwicklung negativer Reaktionen auf Aloe zu verhindern, sollten bestimmte Regeln beachtet werden:
- Bevor Sie das Produkt auf die Haut auftragen, müssen Sie auf Allergien testen.
- Für den internen Gebrauch müssen Sie zuerst eine Viertel einer Einzeldosis trinken und die Reaktion eine halbe Stunde lang beobachten.
- Wenn Symptome der Krankheit auftreten, sollten Sie die Verwendung aller Produkte, die Aloe enthalten, sofort einstellen.
- Um Allergien zu beseitigen, können Sie ein Antihistaminikum trinken.
Was können Sie nicht essen, wenn Sie gegen Erdnüsse allergisch sind? Die Antwort ist hier.
Was sollte eine Diät für Weizenallergie sein? Details im Artikel.
Sicherheitsvorkehrungen
Um negative Reaktionen bei der Verwendung von Aloe zu vermeiden, wird die Anwendung auf offene Wunden nicht empfohlen. In seltenen Fällen provoziert diese Pflanze Allergien.
Wenn ein Hautausschlag auf der Haut auftritt, sollten Sie die Verwendung von Aloe sofort ablehnen.
Die interne Verwendung von Aloe-Saft kann Durchfall oder schwere Krämpfe verursachen.
Grundsätzlich können Sie dieses Produkt nicht für schwangere Frauen verwenden, da es Uteruskontraktionen und sogar Fehlgeburten verursachen kann.
Trinken Sie auch nicht den Saft laktierender Frauen, da die Reaktion des Babys schwer vorherzusagen ist.
Aloe-Allergien sind sehr selten, da diese Pflanze hypoallergen ist. Bei einigen Personen tritt jedoch eine Intoleranz gegenüber diesem Produkt auf.
Wenn Symptome der Krankheit auftreten, wird empfohlen, ein Antihistaminikum zu trinken und sofort einen Arzt zu konsultieren.
Könnte es eine Aloe-Allergie geben?
Aloe wird seit langem als Heilmittel gegen verschiedene Pathologien eingesetzt. Viele fragen sich, ob es eine Allergie gegen diese Pflanze gibt. Dies geschieht, ist jedoch ein recht seltenes Phänomen, das bei etwa zwei Prozent der Bevölkerung auftritt. In den meisten Fällen ist die Allergie mild und verursacht keine Komplikationen.
Gründe
Eine allergische Reaktion tritt aufgrund externer oder innerer Prädispositionsfaktoren auf. Dazu gehören:
- reduzierte Immunität;
- ungünstige Ökologie;
- das Vorhandensein chronischer Krankheiten;
- Schwangerschaftszeit;
- Kinder oder Alter;
- Prädisposition für allergische Erkrankungen.
Aloe enthält etwa 80 verschiedene Verbindungen. Eine reiche Zusammensetzung erhöht das Allergierisiko erheblich.
Das anfängliche Eindringen eines Reizes in den Körper verursacht keine klinischen Symptome. Bei wiederholter Penetration werden bereits Antikörper produziert, die an das Allergen binden.
Sorten
Aloe ist eine Pflanze, die viele vorteilhafte Eigenschaften hat. Es hat in einer Vielzahl von Branchen Anwendung gefunden.
Kosmetische Produkte
Diese Pflanze wirkt wohltuend auf die Haut. Es wirkt auf der Ebene der Zellen, sorgt für die Ernährung und Wiederherstellung der Haut. Aus diesem Grund wird es Shampoos, Balsame, Cremes, Masken, Lotionen und anderen kosmetischen Produkten zugesetzt.
Aloe hilft bei folgenden Krankheitsbildern:
Die Ergebnisse werden einige Wochen nach dem Start sichtbar sein. Die Anwendung solcher Kosmetika erfordert einen vorläufigen Empfindlichkeitstest, da die Gefahr einer allergischen Reaktion besteht.
Pflanze
In den Blättern und Saft der Aloe finden sich eine Vielzahl von Komponenten, die zur Verbesserung des Körperklanges beitragen. Eine Reihe von Substanzen haben bakterizide Eigenschaften.
Allergien können durch folgende Komponenten verursacht werden:
- ätherische Öle;
- Enzyme;
- Säuren;
- Vitamine;
- Tannine;
- Flavonoide;
- Aminosäuren;
- Zucker;
- Polysaccharide;
- harzartige Verbindungen;
- hormonähnliche Elemente.
Haushalts-Chemikalien
Sehr häufig ist Aloe ein zusätzlicher Bestandteil, der bei der Herstellung von Haushaltschemikalien verwendet wird. Es können Pulver und Weichspüler, Bodenreiniger und Geschirr sein.
Arzneimittel
Die Anlage ist in der medizinischen und pharmazeutischen Industrie weit verbreitet. Arzneimittel werden aus Aloe-Saft hergestellt. Drogenformen können unterschiedlich sein. Flüssiger Extrakt zur Behandlung von Magengeschwüren. Injektionen erhöhen die Widerstandskraft des Körpers gegen verschiedene Faktoren, verbessern die Durchblutung und regen den Stoffwechsel an. Tabletten, die zur deutlichen Schwächung des Immunsystems verschrieben werden. Salbe und Emulsion werden zur Behandlung von ulzerativen Hautläsionen verwendet, da sie die Regeneration effektiv stimulieren.
Die Anweisungen weisen immer darauf hin, dass sich eine Überempfindlichkeit gegen die Komponenten der Anlage entwickeln kann. Bevor Sie mit der Anwendung des Arzneimittels beginnen, wird empfohlen, einen Test durchzuführen, der eine Viertel einer Einzeldosis verbraucht und die Reaktion überwacht.
Symptome
Eine Aloe-Allergie kann sofort oder etwas später auftreten (zum Beispiel einige Tage später).
Bei Kleinkindern verursacht der Einsatz von Medikamenten auf Aloe-Basis manchmal toxische Vergiftungen. In diesem Fall ist eine Notfallversorgung erforderlich.
- Juckreiz;
- Urtikaria (lose Elemente auf der Haut);
- Kopfschmerzen;
- Augenrötung;
- Tränenfluss;
- Schmerz in den Augen;
- Tinnitus;
- Hörverlust;
- Husten;
- Kurzatmigkeit;
- Niesen und Halsschmerzen;
- Schleimausfluss aus der Nase;
- Übelkeit und Erbrechen;
- epigastrischer Schmerz;
- Probleme mit dem Stuhl.
Diagnose
Um das Allergen zu identifizieren, kann es auf verschiedene Arten verwendet werden. Unter ihnen:
- Provokativer Test. Auftragen einer geringen Menge des Allergens auf die Schleimhäute.
- Scarification-Test. Der Arzt mit einem Spezialwerkzeug kratzt und reizt.
- Hauttest. Einführung in die Haut des Allergens und Beobachtung der Reaktion.
- Bluttest auf Antikörper.
Behandlung
Tritt eine Aloe-Allergie auf, sollten Sie zunächst den Kontakt damit ausschalten. Vorgeschriebenes Antihistaminikum zur Beseitigung der Symptome. Optionen:
Sorbentien wirken gut (Polysorb, Enterosgel). Sie beschleunigen die Ausscheidung von Allergenen aus dem Körper. Ärzte empfehlen auch, reines Wasser zu verwenden, um die Entgiftungsprozesse zu beschleunigen.
Immuntherapie
Dies ist eine periodische Einführung des Allergens in kleinen Mengen in den Körper des Patienten, um sich daran zu gewöhnen. Mit jedem weiteren Eingriff steigt die Dosierung der injizierten Substanz. Immuntherapiekurse.
Prävention
Präventive Maßnahmen zielen darauf ab, den Kontakt mit dem Allergen zu unterbinden und die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken.
- Minimierung von Stress;
- Etablierung einer richtigen und ausgewogenen Ernährung;
- Verzicht auf alkoholische Getränke;
- Untersuchung der Zusammensetzung von Arzneimitteln, Kosmetika und Haushaltschemikalien vor dem Kauf;
- Kinder unter fünf Jahren und ältere Menschen sollten Aloe Vera mit Vorsicht anwenden.
- Schwangere sollten keine Aloe-Medikamente einnehmen.
Aloe ist eine hypoallergene Pflanze, aber um das Risiko einer allergischen Reaktion zu minimieren, sollten wir die Prävention nicht vergessen.
Könnte es eine Aloe-Allergie geben?
Aloe ist eine Pflanze, die den meisten Menschen seit ihrer Kindheit bekannt ist. Dies ist ein universelles Hausmittel vom Fensterbrett aus, das immer noch von Patienten unterschiedlichen Alters zur Bekämpfung der Erkältung, zur Verbesserung des Zustands bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und sogar bei Tuberkulose und Bronchialasthma eingesetzt wird. Heute, auf der Basis von frischem Saft, lassen sich Tropfen, Aufgüsse und Salben herstellen, fleischige Stiele für die Zubereitung von Heilbrühe abschneiden. Natürlich kann die Pflanze als eines der beliebtesten Naturheilmittel in der traditionellen Medizin bezeichnet werden, aber wie sicher sie ist, kann individuell gelöst werden. Wenn eine Aloe-Allergie auftritt, muss jede Variante der Anwendung mit äußerster Vorsicht behandelt werden - andernfalls besteht die Gefahr von Atemwegserkrankungen, pathologischen Veränderungen der Haut, Schleimhäuten und des Verdauungstraktes.
Könnte es eine Aloe-Allergie geben?
Viele Menschen vertrauen der Volksmedizin viel mehr als pharmakologischen Mitteln - schließlich wurden die alten Rezepte von Generationen unserer Vorfahren getestet. Wenn Sie jedoch einen Heilsucculent verwenden (das heißt, er kann Pflanzenwasser speichern), ist es wichtig, sich an das Risiko einer individuellen Intoleranzreaktion zu erinnern, um verschiedene Störungen zu beseitigen. Im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung über die Sicherheit von Aloe tritt die mit ihrer Verwendung verbundene Verschlechterung immer noch auf.
Die Wahrscheinlichkeit, Sensibilität zu entwickeln, wird als höher eingestuft:
- bei Kindern der ersten Lebensjahre;
- bei schwangeren Frauen;
- bei stillenden Müttern.
Allergien können sich auch dann entwickeln, wenn eine sehr geringe Menge an Erregern in den Körper gelangt - beispielsweise mehrfach verdünnter Saft.
Der Kontakt mit Aloe für diese Kategorien von Patienten stellt das größte Risiko dar. Daher ist es wichtig, den erwarteten Nutzen der Anlage angemessen zu beurteilen. Manchmal ist es besser, die Methoden des eigenen Zuhauses aufzugeben, unabhängig davon, wie zuverlässig sie erscheinen.
Symptome
Viele Menschen sind anfällig für Sukkulenten, aber einige von ihnen sind sich dessen nicht bewusst. Dies liegt an der Ungenauigkeit der Manifestationen - Anzeichen einer Reaktion ähneln häufig einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder sogar einer Infektion. Manchmal ist die Situation genau das Gegenteil: Sie nehmen Kribbeln im Bereich der Schleimhaut des Oropharynx auf, was eine natürliche Folge des Kontakts ist (aber nur, wenn keine anderen Manifestationen vorhanden sind - eine laufende Nase, Husten usw.).
Haut verändert sich
Sie können fast unmittelbar nach dem Kontakt mit der Pflanze auftreten und wie eine klassische Dermatitis (Entzündungsprozess im Hautbereich) aussehen. Es wird beobachtet:
Ein Ausschlag (Flecken, Bläschen usw.) verbindet sich schnell mit diesen Anzeichen, bei einigen Patienten tritt ein deutliches Gefühl der Trockenheit auf, begleitet von einer Abschuppung. Wenn es sich um Kontaktdermatitis handelt, hat der modifizierte Bereich klare Grenzen (z. B. sind nur die Innenflächen der Handflächen und Finger betroffen, wenn der Patient die Aloe ohne Handschuhe geschnitten hat). Bei der atopischen Variante ist ein ständiger Kontakt mit der Pflanze und anderen Allergenen wichtig, und die Bereiche der Läsionen und Rötungen sind sehr stark in den Achselhöhlen, den Kniekehlen, auf der Kopfhaut usw. lokalisiert.
Wahrscheinlich handelt es sich auch um Urtikaria (Hautschwellungen, Juckreiz, Blasenbildung) und Angioödeme (betrifft Lippen, Wangen, Augenlider, Schleimhäute, wodurch ein erheblicher Anstieg des Gewebevolumens entsteht).
Unter ihnen dominiert Rhinitis. Es entwickelt sich nicht nur aufgrund der individuellen Empfindlichkeit, sondern auch bei einer chemischen Verbrennung der Nasenschleimhaut (z. B. bei der Verwendung von unverdünntem Saft oder der Zugabe von Alkohol und anderen Komponenten zum Hausmittel). Symptome einer Aloe-Allergie sind:
- Schwellung
- Überlastung
- Niesen
- Kribbeln
- Klarer Schleim hervorheben.
Viele Menschen haben weniger Gehör, Lärm, Juckreiz und "Knistern" im Ohr. Häufige Manifestationen können auch auftreten: Schwäche, Kopfschmerzen. In schweren Fällen kommt es zu einem Bronchospasmus (Atemnot mit pfeifendem Keuchen und Atemnot, Erstickungsgefühl, paroxysmatischer Husten).
Verdauungsstörungen
Manifestiert in Fällen, in denen Aloe oral eingenommen wird - beispielsweise zu Behandlungszwecken - handelt es sich tatsächlich um ein Gastroenteritis-Syndrom. Kann mit Hautveränderungen einhergehen, da Angioödeme die Schleimhaut des Magens und des Darms beeinflussen können. Sie sind durch folgende Zeichen gekennzeichnet:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- krampfende Bauchschmerzen;
- Flatulenz;
- Durchfall
Sie werden nicht durch die toxische Wirkung der Pflanze verursacht, sondern durch die Freisetzung verschiedener biologisch aktiver Substanzen während der schützenden Immunantwort. Zu den aufgeführten Manifestationen kann noch ein weiteres Symptom hinzugefügt werden: der Nachweis von Blut im Stuhl und Schleim im Erbrochenen. Das Schmerzsyndrom ist extrem intensiv.
Allergien gegen Aloe sind bei manchen Menschen von Fieber begleitet, also sollten Sie keine Medikamente einnehmen, vor allem antivirale oder Antibiotika - sie können die Situation verschlimmern.
Ein Anstieg der Körpertemperatur ist kein Indikator für das Vorhandensein eines Infektionsprozesses - ein solches Symptom kann auf eine Vielzahl von Pathologien hinweisen, einschließlich einer Reaktion der individuellen Empfindlichkeit. Daher ist die Selbstmedikation ohne Verständnis der richtigen Diagnose mit dem Risiko einer Medikamentenunverträglichkeit verbunden, die den Körper des Patienten einer bedeutungslosen pharmakologischen Belastung aussetzt.
Gründe
Sukkulenten gelten nach Ansicht vieler Menschen als hypoallergene Pflanzen, die Reaktion auf sie ist jedoch immer noch möglich. Es verursacht:
Aloe, es ist Agave, enthält eine Vielzahl von Substanzen, darunter ätherische Öle und Vitamine, die oft als Provokateure von nachteiligen Symptomen wirken. Sobald sie sich im Körper befinden, verursachen sie die Bildung einer spezifischen Empfindlichkeit (Sensibilisierung) des Immunsystems - als Folge davon endet jeder wiederholte Kontakt mit einer Verschlechterung des Zustands des unbedeutenden oder umgekehrt schweren Zustands.
Menschen, die empfindlich auf Aloe reagieren, haben wahrscheinlich eine Kreuzallergie:
Wenn es sich entwickelt, ist es unmöglich, diese Produkte nicht nur zu essen, sondern sogar zu schälen oder zu schneiden.
Mögliche Komplikationen
Die individuelle Unverträglichkeit von Sukkulenten ist keineswegs harmlos: Sie kann eine Vielzahl von Folgen haben, die den gesamten Körper betreffen. Die wahrscheinlichste von ihnen - die Verletzung der Atmungsorgane und der Augen - ist in Betracht zu ziehen.
Chronische Rhinitis
Eine kontinuierliche Rhinitis ist, obwohl keine direkte Lebensbedrohung vorliegt, äußerst unangenehm. Gekennzeichnet durch:
- Verstopfung beider Nasenlöcher.
- Die Notwendigkeit, Luft mit dem Mund anzusaugen.
- Trockenheit und Halsschmerzen am Morgen.
- Regelmäßiges Niesen, Husten.
- Mildes Jucken in der Nasenschleimhaut.
Eine Person, die ständig eine verstopfte Nase hat, steht vor einer Schlafstörung, Müdigkeit, regelmäßigem Schwindel, allgemeinem Unwohlsein. Er hat eine reduzierte Konzentrationsfähigkeit, das Gedächtnis verschlechtert sich. All diese Veränderungen können jedoch vermieden werden, wenn die Nasenatmung rechtzeitig wiederhergestellt wird und deren Erhaltung die Lebensqualität des Patienten maßgeblich bestimmt.
Konjunktivitis
Diese Schädigung der Augen entsteht, wenn eine Person mit Aloe in Berührung kommt und die Hände, die den Saft verlassen haben, an den Augenlidern berührt. Folgende Anzeichen werden beobachtet:
Kennzeichnend ist zudem der üppige Abfluss von Tränen. Diese Manifestation in Kombination mit der Verengung der palpebralen Spalte macht es unmöglich, ein normales Sehvermögen aufrechtzuerhalten - die Schärfe bleibt unverändert, aber eine Person kann die Welt um sie herum nicht mit halb geschlossenen Augen betrachten.
Versuchen Sie bei der Entwicklung der Konjunktivitis nicht, den Juckreiz mit Hilfe der Finger oder mit Fremdkörpern zu lindern. Dies erhöht nur die Schwellung und Rötung.
Außerdem ist Kratzen mit dem Risiko der Anbringung einer Infektion verbunden, insbesondere wenn der Patient lange Nägel hat - es kommt zu einer Mikrotraumatisierung der Schleimhaut und der Haut, die das "Eingangstor" für Bakterien buchstäblich öffnet. Daher ist die beste Lösung, sofort einen Arzt zu konsultieren.
Diagnose
Die Gründe für die Entwicklung der individuellen Empfindlichkeit herauszufinden, ist nicht immer einfach, da praktisch jeder Stoff aus der Umgebung ein Allergen sein kann. Um den wahren Provokateur zu bestimmen, verwendet der Arzt folgende Methoden:
Manchmal wird der Patient gebeten, ein Tagebuch zu führen, in dem die Empfindungen zu verschiedenen Stunden und Tagen der Woche beschrieben werden. Diese Option, nach einem ungünstigen Faktor zu suchen, ist jedoch zeitaufwändig und eignet sich eher für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranz. Daher ist es sinnvoll, vor der Konsultation zu prüfen, ob es während des Tages signifikante Momente gibt, in denen nach Annäherung an die Aloe oder nach Einnahme eines darauf basierenden Arzneimittels Symptome beobachtet wurden. Die Patientenversorgung reduziert die diagnostische Suchzeit.
Die Untersuchung wird von einem Arzt durchgeführt und umfasst die Beurteilung der Veränderungen der Haut, der Schleimhäute, die Feststellung von Verletzungen des Magens und Darms sowie der Atmungsorgane. Die Analysen werden im Labor durchgeführt, die aussagekräftigste Suche nach Antikörpern der IgE-Klasse gegen sukkulente Allergene im Blut. Während des Hauttests wird eine provozierende Substanz auf den Unterarm aufgetragen, die bei Empfindlichkeit Rötung, Schwellung und Hautausschlag verursacht.
Behandlung
Unerwünschte Veränderungen, die durch Aloe verursacht werden, können von sich aus erfolgen - das Warten auf Patienten ist jedoch ein großes Leiden. Wenn der Kontakt mit der Pflanze andauert, ist es unwahrscheinlich, dass die Symptome von selbst verschwinden: Der Patient braucht immer noch Hilfe.
Beseitigungstherapie
Das allergische Potenzial von Sukkulenten bei der Bildung einer Sensibilisierung kann nicht verringert werden, Sie können jedoch eine andere Option verwenden: die Einstellung des Kontakts mit dem Provoker. Dafür brauchen Sie:
- Entfernen Sie Aloe (Glauben und andere Arten) aus dem Haushalt.
- Abfallbehandlung mit Volksmitteln auf pflanzlicher Basis.
- Wenn ein Kontakt unvermeidbar ist, Handschuhe tragen, Hände gründlich waschen, Gesicht nicht berühren.
- Lassen Sie keinen Saft, Fruchtfleischpartikel auf ungeschützte Haut und Schleimhäute.
Bei einem leichten Reaktionsverlauf reichen die aufgeführten Maßnahmen aus, um den Patienten in kurzer Zeit eine deutliche Besserung zu spüren.
Es ist wichtig zu wissen, dass Allergien nirgendwo verschwinden: Der Kontakt mit Aloe sollte während des gesamten Lebens vermieden werden.
Drogentherapie
Es gibt viele Medikamente, die den Zustand des Patienten lindern sollen. Sie sollten abhängig von den Nachweisen verwendet werden.
Wenn das Medikament Gift ist. Aloe-Allergie
Aloe wird sowohl als Medizin als auch als dekoratives Element verwendet. Praktisch jedes Haus hat diese schöne Pflanze. Nur hier kann Aloe neben den offensichtlichen Vorteilen erhebliche Schäden anrichten - wie jedes andere organische Material verursacht die Pflanze eine allergische Reaktion, die behandelt werden muss. Diese Krankheit ist relativ selten, andere Vertreter der Flora werden häufig zu Gesundheitsproblemen.
Welche Ursachen
Eine allergische Reaktion ist ein Versuch des Körpers, sich vor schädlichen Substanzen zu schützen, die in den Blutkreislauf gelangt sind und durch den Körper transportiert werden. Eine gesunde Immunität trennt effektiv die nützlichen Elemente von den gefährlichen, aber bei Krankheiten versagt das System.
In diesem Fall führen selbst harmlose Verbindungen, die in den Körper gelangen, zur Freisetzung von Histamin in das Blut, einem Hormon, das den Wirt schützen soll und Allergiesymptome hervorruft.
In den meisten Fällen entsteht eine negative Reaktion auf Pflanzen aufgrund von Eiweißverbindungen in Saft, Pollen, Säuren und ätherischen Ölen. Etwas seltener verursachen Vitamine, die in dem Vertreter der Flora enthalten sind, Probleme. In dieser Situation können Allergien nicht nur bei einer bestimmten Blume auftreten, sondern auch bei allen Lebensmitteln, die nützliche Mikroelemente enthalten.
Es ist wichtig! Die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion steigt bei schlechten Gewohnheiten, falscher Ernährung und eingeschränktem Tagesablauf. Außerdem wird die Krankheit bei häufigem Stress "näher".
Das Wesen der Krankheit
Aloe gilt als eine der "reichsten" Pflanzen. Es enthält eine große Menge an Säuren, Ölen und Vitaminen. Die allergische Reaktion auf diese Pflanze leidet nur 2% der Bevölkerung. Die geringe Häufigkeit von Krankheiten wird durch die Schwere der Symptome sowie die mögliche Gefahr vollständig ausgeglichen.
In der Regel entsteht die Reaktion durch Kontakt mit:
- von der Pflanze selbst, einschließlich ihres frischen Safts;
- Auskochen von Saft - Sabur;
- mit Eisen gesättigter Sirup;
- Aloe-Tabletten.
Auch eine starke Reaktion verursacht eine alkoholische Lösung von Aloe (80%). Betroffen sind oft Frauen, die Kosmetika verwenden, die mit dem Extrakt dieser Pflanze hergestellt wurden. Da die Parfümerie viele Zusatzstoffe enthält, von denen die meisten an sich Allergene sind, können sehr helle Symptome auftreten.
Symptome
Das häufigste Zeichen einer Aloe-Allergie ist die Haut. Dazu gehören Urtikaria, dh rote oder rosafarbene Hautausschläge, die große Hautbereiche bedecken. Dies ist begleitet von Juckreiz und Brennen, die Haut wird trocken und schält sich ab. Manchmal kämmt der Patient die betroffenen Bereiche mit dem Blut, was zu einer zusätzlichen Infektion und dem Auftreten einer Entzündung beiträgt.
Das Foto zeigt deutlich die Symptome auf der Haut.
Wenn die Instillation in der Nase aufgrund von Aloe (oder reinem Saft) fällt, ist der Unterschied nicht sehr groß:
Dies sind gefährliche Symptome. Wenn Sie während eines Anfalls keine Zeit haben, um dem Patienten zu helfen, endet der Fall möglicherweise mit Erstickungsgefahr. Zur gleichen Zeit entwickelt sich eine Konjunktivitis, eine Augenentzündung, fast immer gleichzeitig mit einer Rhinitis.
Die Augen leiden auch, wenn der Saft der Pflanze in sie eindringt. Es kommt sehr selten vor, die Symptome bestehen in ständigem Zerreißen, Augenlidödem und Juckreiz. In einigen Fällen kommt eine infektiöse Entzündung der Allergie hinzu, dann tritt die Krankheit in die eitrige Phase ein - die Augen eitern, und Ihre Sehkraft kann etwas nachlassen.
Wenn eine Pflanze oder Produkte auf ihrer Basis hergestellt werden, geben Sie die Darmsymptome ein. Sie werden ausgedrückt in:
- Koliken;
- starke Übelkeit;
- Erbrechen;
- Durchfall;
- Schmerzen im Pankreas.
Alle Symptome sind schwerwiegend und können eine Person zu einem Nervenzusammenbruch führen. Der Patient wird gereizt und aggressiv, seine Arbeitsfähigkeit nimmt erheblich ab, und es entwickelt sich eine allgemeine Schwäche, begleitet von einem ständigen Verlangen nach Schlaf.
Diagnose
Schwierigkeiten bei der Diagnose verursachen keine Probleme, da die Symptome sehr hell sind und sich unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Allergen entwickeln. Darüber hinaus können Sie aufgrund der relativen Seltenheit der Krankheit eine Reihe anderer Pathologien mit ähnlichen Symptomen sofort beseitigen, wenn Sie kürzlich Kontakt mit Aloe hatten.
Daher wird die Diagnose meistens gestellt, nachdem die Anamnese aufgenommen, dem Patienten zugehört und seine Haut visuell untersucht wurde. Manchmal wird ein zusätzlicher Test in Form eines Bluttests für Infektionen oder Hauttests vorgeschrieben. Die letztere Methode besteht im gerichteten Kontakt des beabsichtigten Allergens mit der Haut. Der Arzt überwacht die Reaktion und stellt eine genaue Diagnose.
Was zu tun ist
Ganz mit Allergien nicht umgehen können, können Sie nur die Symptome lindern, so dass die Medikamente abhängig von den jeweiligen Manifestationen ausgewählt werden. Zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit verschreiben Ärzte Antihistaminika:
Tatsächlich kann diese Liste noch lange fortgeführt werden - es gibt mehr als hundert Antihistaminika. Aber nur ein Arzt sollte sich für ein bestimmtes Medikament entscheiden. Viele von ihnen haben Nebenwirkungen, die die Leistung beeinträchtigen können. Beispielsweise verursachen Medikamente der ersten Generation Schläfrigkeit. Außerdem sollten Antihistaminika nicht von schwangeren Frauen eingenommen werden.
Nach Einnahme dieser Arzneimittel werden die restlichen Symptome entfernt:
- bei Darmmanifestationen werden Sorbentien, beispielsweise Aktivkohle, Hepatoprotektoren, zugeordnet, in schweren Fällen erfolgt eine Magenspülung;
- Bei Rhinitis sollten Vasokonstriktor-Tropfen verwendet werden - Naphthyzinum, Nazol, Vibrocil, Noksprey (zum Sprühen), und wenn der Arzt keine spezifischen Anweisungen gegeben hat, müssen die Anweisungen strikt befolgt werden.
- Zinksalbe oder ein von einem Arzt empfohlenes Werkzeug, wie z. B. eine spezielle Maische, sollte zur Bekämpfung von Hautmanifestationen verwendet werden.
Der entscheidende Moment - der Kampf gegen asthmatische Manifestationen. In der Regel geht dies mit einem Lungenödem einher, das zum Tod des Patienten führen kann. Im Notfall müssen Sie ihm eine Furosemide-Tablette unter die Zunge geben.
Sie können einer Person keine Lüge geben, Sie müssen sofort einen Krankenwagen rufen. Der gleichzeitige Druckabfall zeigt die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks an. In diesem Fall hilft die Dopaminlösung intravenös.
Es ist wichtig! Erweitern Sie die Bronchien gut und erleichtern Sie Atemsprays, zum Beispiel Berodual. Es ist nicht wünschenswert, sie ohne ärztliche Empfehlung zu verwenden, aber im Notfall retten sie Leben. Die hauptsächliche Nebenwirkung ist Tachykardie.
Prävention
Je stärker das Immunsystem ist, desto geringer ist das Risiko, dass Allergien, einschließlich Aloe, auftreten. Um das Auftreten der Krankheit zu verhindern, sollte daher
- essen Sie mehr vitaminreiches Gemüse und Obst;
- sich vorbeugenden Untersuchungen zu unterziehen;
- Zeit, um eine Erkältung zu behandeln;
- Zeit ins Bett zu gehen;
- weniger nervös;
- mehr an der frischen Luft sein.
Diese Maßnahmen werden die Gesundheit verbessern und viele Krankheiten werden vorbeigehen.
Nützliches Video zur Behandlung
Ein visuelles Video zur Behandlung von Allergien.
Schlussfolgerungen
Aloe-Allergie ist eine seltene Krankheit mit starken Symptomen. Die Behandlung dauert lange und erfordert die obligatorische Teilnahme eines Arztes. Die Folientherapie ist besser auszuschließen, da sie Komplikationen in Form anderer allergischer Reaktionen verursachen kann. Um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern, wird ein gesunder Lebensstil gefördert.