Was kann Allergien beißen und wie man damit umgeht
Allergien in Form von Bissen bilden sich auf der Haut nach Kontakt mit verschiedenen Arten von Kleidung, Essen, Süßigkeiten, während die Immunität verringert wird, sowie das langfristige Tragen von nasser Kleidung, Schuhen und Kopfbedeckungen. Es gibt Medikamente, die Symptome lindern, schwellen an. Ein solcher Ausschlag kann jedoch das Eindringen einer Infektion, das Vergiften mit verschiedenen Toxinen usw. bedeuten. Das Ergebnis einer direkten Insektenexposition kann auch einen Ausschlag als Reaktion auf fremdes Protein hervorrufen.
Allergie
Urtikaria und ist in der Tat eine Manifestation einer allergischen Reaktion auf Krankheitserreger. Eine visuelle Inspektion zeigt möglicherweise keine Symptome. Allergien können in Form eines Bisses wie Mücken oder Käfer gesehen werden. Gleichzeitig wird es von starkem Juckreiz begleitet, das Kämmen führt zu Hyperämie.
Manifestationen auf der Haut können ausgedrückt werden:
- Blasen;
- rote Flecken;
- Mückenstiche;
- Akne Herpes.
Es scheint, dass blassrosa Knollen, die sich in einem Bereich des Körpers vereinigen, sogar in den von Kleidung verschlossenen Stellen gefunden werden.
Die Symptome können von selbst verschwinden, Sie müssen nur Süßigkeiten aufgeben, die Einnahme von Pillen und Aromastoffen abbrechen, die Zusammensetzung von Aufgüssen und Abkochungen ändern, Staub entfernen, zum Beispiel die Seife wechseln.
Allerdings können nicht alle Allergene den Körper schnell und harmlos verlassen. Der Patient wird von einem Arzt untersucht, und nur der Arzt muss Medikamente oder Allergiesalben verschreiben. Vielleicht ist dies eine Komplikation bestehender Krankheiten, die Einnahme ungeeigneter Arzneimittel, pflanzlicher Zubereitungen und das Eindringen von Fremdsubstanzen. Der genaue Grund wird vom Arzt mit vollständiger Diagnose und Prüfung bestimmt.
Direkte Zeckenbisse tragen auch zum Auftreten von Blasen bei. In diesem Fall können Sie sie nicht kategorisch kämmen. Sie müssen sich sofort an den traumatischen Punkt wenden, um Hilfe und Injektionen zu erhalten. Andernfalls können Enzephalitis, Lähmungen und andere Komplikationen auftreten.
Medikamentöse Behandlung von Urtikaria
Erkennen Sie die Reaktion in Form von Mückenstichen und verschreiben Sie die Behandlung, wie es üblich ist, ein Dermatologe oder Allergologe in Richtung des örtlichen Arztes in der Klinik. Blutuntersuchungen auf IgE-Antikörper stellen sicher, dass die Diagnose genau ist.
Die äußere Untersuchung umfasst auch eine Untersuchung der Schleimhaut, der Größe der Lymphknoten, der Art des Ausschlags und ihrer Lokalisation. Wenn sie sich an verschiedenen Körperstellen befinden, ist dies möglicherweise kein Symptom für Allergien.
Erstens werden allgemeine Empfehlungen für das Beseitigen des Kontakts mit dem Allergen, das Wechseln der Kleidung, das Duschen, das Entfernen von Zitrusfrüchten und anderen Produkten mit Krankheitserregern usw. gegeben.
Dann werden Antihistaminika verschrieben:
- Citrine. Tabletten und Sirup. Es ist wirksam bei einem einzigen Hautausschlag und behandelt auch ein chronisches Aussehen. Es ist unmöglich in der Zeit der Geburt.
- Fexofenadin Eine verbesserte Version von Terfenadin, die keine toxischen Reaktionen zeigt.
- Loratadin ist ein lebenswichtiges Arzneimittel, das in die entsprechende Liste aufgenommen wird. Lindert Juckreiz und wirkt nachhaltig.
Sie blockieren Histaminrezeptoren und hemmen ihre toxischen Wirkungen auf den Körper.
Infusionstypen werden zur Linderung von schweren Formen der Urtikaria verwendet. Dies sind Corticosteroide, Calciumgluconat, Calciumchlorid. Die Magenspülung zur Entfernung von Toxinen erfolgt mit reichlich Wasser, Aktivkohle und Polysorb.
Vorbeugende Maßnahmen
Mückenstiche werden zu diesem Zweck mit Salben entfernt. Sie können Öllösungen von ätherischen Ölen von Lavendel, Melisse, Zitrone verwenden.
Der Mückenstich selbst ist nicht so schlimm. Die Symptome von Mückenstichen erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit.
Darüber hinaus kann es zu einer Reaktion auf Kälte, Hitze und klimatischen Bedingungen kommen. Daher ist es nicht ratsam, sich aktiv in der hellen Sonne aufzuhalten. Sonnen Sie sich besser bei Sonnenuntergang.
Tragen Sie nur Naturfaserartikel. Synthetische Gewebetypen können eine Hautausschlagreaktion verursachen. Wechseln Sie T-Shirts, Hemden, Kleider und Unterwäsche. Wenn Sie Pulver verwenden, versuchen Sie, zu hypoallergenen Kindern zu wechseln.
Heimische Insekten (Insekten, Mücken, Zecken, Fliegen usw.) loswerden. Verwenden Sie Repellentien beim Wandern in der Natur.
Alle sechs Monate dermatologischer Untersuchung unterzogen, um eine Verschlimmerung der Allergieerscheinungen zu vermeiden. Es ist auch notwendig, sekundäre Syphilis, Herpes, Windpocken und andere Infektionen auszuschließen; rosa Flechten; Krankheiten des Kreislaufsystems. Sie erfordern einen anderen Ansatz für die Behandlung und Prävention.
Allergene sind allgegenwärtig. Wo immer Sie sich befinden, können allergische Hautausschläge und andere Symptome auftreten, wenn Ihr Körper empfänglich ist. Dies zu vermeiden ist fast unmöglich. Sie müssen jedoch erfolgreiche Behandlungsmethoden anwenden. Darüber hinaus werden derzeit Arzneimittel erfunden, die andere Organe und Systeme praktisch nicht beeinträchtigen.
Allergie in Form von Mückenstichen
Mückenstiche sind unangenehm, aber in unserem Leben sehr verbreitet. Während der Zeit der Insektentätigkeit achten nur wenige Leute auf sie. Eine andere Sache ist, wenn Entzündungen auf der Haut auftreten, die offensichtlich nicht durch Mückenstiche verursacht wurden. Viele Parasiten, einschließlich Zecken und Flöhe, können ähnliche Spuren am Körper hinterlassen und der Ausschlag kann mehrere Monate lang nicht verschwinden. Man könnte denken, dass Allergien an allem schuld sind, normalerweise gehen Ärzte davon aus, dass Urtikaria zum Täter geworden ist.
Allergie wie Mückenstiche
Was verursacht Urtikaria? Es ist bekannt, dass diese allergische Reaktion durch Drogen, jegliche Nahrung oder Insektenstiche verursacht werden kann. Ursache kann auch die sogenannte Toxikodermie sein, die meistens auftritt, wenn chemische Giftstoffe auf die Haut gelangen, und dies zum Zeitpunkt des Insektenstichs.
Jede Funktionsstörung der Leber kann dazu führen, dass solche ungewöhnlichen allergischen Manifestationen an die Haut abgegeben werden. Übermäßige Einwirkung von Hitze oder Kälte, Druck oder Vibration - all dies kann zu seltsamen Flecken auf der Haut führen. Es gibt eine Reihe anderer Krankheiten, deren Symptome ein Hautausschlag sein werden:
- Erkrankungen des Kreislaufsystems;
- Infektionen;
- Herpes, Masern oder Röteln.
Die Ursache für den Ausschlag können Wanzenstiche und Flöhe sein, die genau wie Mückenstiche aussehen.
Wie kann man Mückenstiche von Allergien unterscheiden?
Optisch werden Mückenstiche in Form von roten Blasen präsentiert, die ständig jucken. Urtikaria wird auf andere Weise auch als Urtikaria bezeichnet und ist charakteristisch für die sogenannte Soforttyp-allergische Reaktion. Daher tritt sie normalerweise einige Minuten später nach direktem Kontakt mit dem Allergen auf.
Die Symptome können mit Insektenstichen oder Spuren verglichen werden, die normalerweise von der Brennnessel zurückbleiben. Aufgrund der Art des allergischen Ausschlags wirkt es eher wie ein Mückenstich. Sie sollten die Symptome beachten, die normalerweise auf eine allergische Reaktion hinweisen:
1 Überall auf der Haut erscheinen riesige Blasen auf der Haut, dargestellt durch winzige, dichte und leicht erhabene Elemente mit leuchtender roter Farbe. Sie können auch miteinander verschmelzen. Es ist zu beachten, dass der Ausschlag in solchen Situationen in der Regel nicht nur in offenen, sondern auch in geschlossenen Bereichen auftritt.
2 Die Blasen sind normalerweise rosa oder hellrosa und die Haut sieht gerötet und juckend aus. Der Ausschlag kann von selbst verschwinden, nachdem das Allergen beendet ist.
Allergie, ähnlich wie Mückenstiche, bei Kindern
Es kommt oft vor, dass eine allergische Reaktion sehr schnell verschwindet oder sie nach der Einnahme von Antihistaminika ihre Symptomatik verliert. In der Tat ist es selten möglich, Allergien, insbesondere bei Kindern, mit Mückenstichen oder anderen Insekten zu verwechseln.
Die Urtikaria bei einem Kind kann nur von einem Arzt diagnostiziert werden, nachdem mehrere Tests durchgeführt wurden und eine Hautprobe zur Analyse entnommen wurde. Es ist unwahrscheinlich, dass eine Diagnose per Auge gestellt werden kann, es ist besser, dieses Geschäft echten Profis anzuvertrauen.
Es ist sehr wichtig, die richtigen Mittel zu wählen, um Rötungen und Entzündungen des Körpers schnell zu beseitigen. Es wird empfohlen, den Biss mit Seife zu waschen, und nach Ansicht der Ärzte ist hierfür eine antibakterielle Seife ideal. So haben Sie die Möglichkeit, das Eindringen von Erregern auszuschließen, die die Haut weiter reizen.
Mückenschutz-Allergie
Oft gibt es Situationen, in denen Mückenabwehrmittel eine anhaltende allergische Reaktion hervorrufen und dann eine logische Frage auftaucht, was zu tun ist. Fliegen und Stechmücken sind sehr empfindlich gegenüber verschiedenen Gerüchen, sie können manche Aromen absolut nicht tolerieren und sobald sie das Gefühl haben, sie fliegen sofort weg.
Eukalyptus, Anis und der Geruch von Nelken reagieren destruktiv auf sie, so dass es genügt, ein Wattepad in einem dieser duftenden Produkte zu befeuchten und auf die Fensterbank zu legen. Sie können die exponierten Körperbereiche auch mit speziellen Ölen schmieren, die Sie in der nächsten Apotheke nachweisen können. Moskitos, Fliegen und Kakerlaken haben Angst vor dem Aroma von Zedernöl, daher streuen sie in verschiedene Richtungen, sobald sie es riechen.
Allergie gegen Moskitosalbe
Verschiedene Produkte, die normalerweise in Apotheken verkauft werden, können eine Reihe von Bestandteilen enthalten, auf die eine Person allergisch sein kann. Der Kauf eines Arzneimittels gegen Moskitos muss mit voller Verantwortung behandelt werden. Dies gilt insbesondere für Salben.
Es kann eine allergische Reaktion auslösen und muss dann von einem Spezialisten behandelt werden. Volksheilmittel werden dazu beitragen, Insekten abzuschrecken, die Aromen von Baldrian, Tabakrauch, Fichte und Wacholder tragen dazu bei, Insekten zu erschrecken.
Allergie gegen Mückenspray
Sie können eine spezielle Tinktur vorbereiten, eine Handvoll gehackte Weizengraswurzeln und eineinhalb Liter Wasser einschenken und mehrmals kochen, um eine gelbe Lösung zu erhalten. Sie sollten ihr Gesicht und ihre Hände waschen, und dann werden Sie die Moskitos definitiv nicht stören.
Es ist viel effektiver, traditionelle Kampfmethoden anzuwenden, als unter einer allergischen Reaktion auf Mückenspray, Salbe oder Pillen zu leiden. Bei solchen Symptomen ist es wichtig, sofort einen Arzt zu konsultieren.
Symptome und Behandlung von Allergien in Form von Mückenstichen
Wann beißt eine Allergie Moskitos?
Die Haut ist eine der empfindlichsten anatomischen Strukturen des menschlichen Körpers. Das Auftreten eines juckenden Ausschlags auf der Oberfläche, der an die Folgen des Kontakts mit Insekten erinnert, lässt auf Blasen schließen. Dies ist ein Element, das keinen Hohlraum hat; Es ist eine Schwellung der papillären Schicht des Bindegewebes der Haut. Es zeichnet sich durch folgende Zeichen aus:
- Existenz für einen kurzen Zeitraum (im Durchschnitt - bis zu einem Tag);
- Kombination mit Juckreiz, Brennen;
- rosa, in einigen Fällen - Porzellanfarbe;
- runde oder unregelmäßige Form;
- Neigung zur Verschmelzung.
Blasen verschwinden ohne Umwandlung in sekundäre Elemente des Ausschlags (Risse, Erosion, Geschwüre, Narben). Lediglich bei verstärktem Kratzen im Bereich der betroffenen Bereiche verbleiben Kratzer, Wunden - die Auswirkungen aktiver mechanischer Einwirkung, die innerhalb weniger Tage abheilen und als "Eintrittspforte" für die Infektion dienen können.
Eine Allergie in Form eines Mückenstichs ist in der Regel Urtikaria.
Bevor die endgültige Diagnose gestellt wird, müssen andere ätiologische (ursächliche) Faktoren berücksichtigt werden, die nicht mit der individuellen Sensibilität zusammenhängen - zum Beispiel die Infektion. Einige Arten von Bakterien, Viren und Pilzen können Rötungen, Schwellungen und das Auftreten von Hautausschlägen verursachen. Auch Insektenstiche (Bettwanzen, Zecken), die von den Kranken nicht bemerkt wurden, sind sehr wahrscheinlich.
Gründe
Urtikaria ist eine Gruppe von allergischen Erkrankungen, deren Basis die Pathogenese (Entwicklungsmechanismus) einer sofortigen Hypersensitivitätsreaktion ist. Das Leitsymptom ist das Auftreten von rasch aufkommenden und stark kratzenden Blasen, die innerhalb von 24 Stunden spurlos verschwinden und keine sekundären Hautveränderungen verursachen. Es gibt mehrere Hauptursachen für die Entwicklung der Urtikaria:
- Nahrungsmittel (Zitrusfrüchte, Fisch, Nüsse, Erdnüsse).
- Medikamente (Antibiotika, Vitamine, nichtsteroidale Entzündungshemmer).
- Insektenstiche (Wespen, Bienen, Hornissen).
- Infektionserreger (Viren, Bakterien, Pilze, Helminthen).
- Autoimmunerkrankungen (systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis).
- Körperliche Auslöser (niedrige und hohe Temperaturen, Vibration, Sonnenlicht, Druck, Feuchtigkeit).
Die Entwicklung der Urtikaria trägt zu folgenden Faktoren bei:
- genetische Veranlagung;
- Erkrankungen des Verdauungstraktes, des endokrinen Systems und des Nervensystems;
- Infektionen und Tumoren.
Stress hat einen bestimmten Wert. Es hat sich gezeigt, dass nervöse Anspannung (einschließlich aufgrund von Wohnsitzwechsel und klimatischen Bedingungen) das Immunsystem beeinträchtigt und zu Störungen der Arbeit führen kann, deren Folge manchmal zu allergischer Sensibilität wird.
Symptome bei Erwachsenen
Urtikaria wird klassifiziert als:
- akut (Ausschläge treten über einen Zeitraum von weniger als 6 Wochen auf);
- chronisch (länger als 2 Monate wiederholt);
- lokalisiert (Ausschlag tritt in bestimmten Hautbereichen auf);
- systemisch (Blasen bedecken den ganzen Körper).
Urtikaria ist eine Erkrankung, bei der nicht nur die Haut am pathologischen Prozess beteiligt ist. Weitere Anzeichen, die den Schweregrad der Empfindlichkeitsreaktion bestimmen, sind wahrscheinlich.
Dermatologische Manifestationen
Die vorherrschende Gruppe von Symptomen ist durch Hautveränderungen gekennzeichnet. Es wird beobachtet:
Blasen an der Urtikaria können an jedem Teil des Körpers lokalisiert werden. Die Lage auf der Kopfhaut, den Handflächen und den Fußsohlen ist nicht ausgeschlossen. Sie jucken sehr.
Wenn ein Ausschlag im Gesicht auftritt, steigt er praktisch nicht über das Hautniveau. Die Elemente sind anfangs rosa und werden bald zu Porzellan. Dies liegt an der Kompression der Gefäße infolge der Schwellungszunahme. Dann, wenn die Schwellung abnimmt, werden die Blasen wieder gerötet und verschwinden dann von der Hautoberfläche.
Angioödem
Diese Form der Reaktion kann auf dermatologische Manifestationen zurückgeführt werden, ist jedoch eine gesonderte Betrachtung wert. Laut Statistik sind mehr als die Hälfte der Urtikaria-Episoden von Angioödem begleitet; Es ist eine dichte Schwellung, die das Unterhautgewebe betrifft. Es gibt keinen intensiven Juckreiz. Änderungen können in folgenden Bereichen lokalisiert werden:
- Gesicht (Lippen, Wangen, Augenlider, Ohren);
- externe Genitalien;
- Mundhöhle, Nasopharynx;
- Schleimhäute der Verdauungsorgane, Wasserlassen.
Das gefährlichste Angioödem im Kehlkopf - es führt zu einer Verengung des Lumens der Atemwege und kann zum Ersticken (Ersticken) führen.
Zusätzliche Manifestationen
Allergien, die wie Mückenstiche aussehen, können folgende Symptome haben:
- Allgemeine Schwäche
- Erhöhte Körpertemperatur.
- Schnupfen
- Reißen, Schwellung der Augenlider.
- Schmerzen in den Muskeln und Gelenken ohne bestimmten Ort.
Manchmal werden Patienten von Husten gestört; Symptome einer Schädigung des Verdauungstrakts sind wahrscheinlich - Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen sowie Durchfall in Kombination mit Blähungen und Bauchschmerzen. Diese Symptome können entweder direkt mit der Urtikaria oder mit dem Quincke-Ödem in Verbindung gebracht werden.
Eine Allergikerin kann sich über Müdigkeit beklagen, Schlafstörungen aufgrund von Juckreiz werden reizbar und können sich nicht mehr auf die alltäglichen Aufgaben konzentrieren.
Symptome bei Kindern
Patienten der jüngeren Altersgruppe erfahren häufig Urtikaria-Phänomene, die mit Nahrungsmitteln oder Drogen in Verbindung stehen, sowie andere Auslöser. Die Allergie bei einem Kind ist durch folgende Anzeichen gekennzeichnet:
- Schwellung und Juckreiz der Haut;
- blasender Ausschlag;
- Fieber
Fieber kann auch bei Säuglingen auftreten und ist häufig die Ursache für eine Fehldiagnose der Infektion, da es zu einer hohen Anzahl kommen kann. Kinder können eine systemische oder verallgemeinerte Form der Urtikaria tolerieren, die mit Angioödem kombiniert wird und als lebensbedrohlich angesehen wird. Aber auch bei einer milden Reaktion kann das Jucken dazu führen, dass Hautdefekte (Wunden, Geschwüre) und Infektionen auftreten.
Diagnose
Es gibt mehrere klinische Hauptkriterien für Urtikaria:
- Plötzliches Jucken und Blasenbildung.
- Das Vorhandensein einer Kommunikation mit dem Allergen (der Kontakt mit ihm tritt meistens 30 bis 60 Minuten vor dem Auftreten von Anzeichen einer Reaktion auf).
- Die Vergänglichkeit eines Ausschlags (d. H. Schnelles Verschwinden ohne sekundäre Elemente).
Darüber hinaus ist die Geschichte wichtig - Informationen über vergangene Episoden der Entwicklung der Pathologie, das Vorhandensein von Allergien (nicht unbedingt Urtikaria) von nahen Verwandten. Zur Klärung der Diagnose mit zusätzlichen Methoden.
Laboruntersuchungen
Sie können verschiedene Arten von Tests umfassen - von grundlegenden klinischen Untersuchungen (Bestimmung des Hämoglobinspiegels, Erythrozyten, Leukozytenzahl, Urin und Kot) bis hin zu komplexen Spezialverfahren:
- Enzyme Linked Immunosorbent Assay (ELISA) zum Nachweis von Antikörpern gegen die Provokateure der Reaktion - Lebensmittel, Insektengift usw.;
- Identifizierung von Infektionsmarkern (insbesondere Virushepatitis);
- Untersuchung der Tryptase-Spiegel im Serum;
- Beurteilung der Schilddrüsenfunktion (Hormongruppe).
Es ist auch wichtig, die Anzeichen von Helminthiasis zu identifizieren, für die eine Untersuchung des Stuhls auf Wurmeiern und der Einsatz von ELISA zum Nachweis von Antikörpern gegen Parasiten (Giardia, Opistorchis, Toxocars) durchgeführt wird.
Hauttests
Dies sind provokante Tests zur Überprüfung der Empfindlichkeit. Anwenden eines potenziellen Auslösers auf den Unterarm oder den Rücken und Warten innerhalb der Grenzen eines bestimmten Zeitintervalls (Minuten, Stunden).
Wenn ein Patient beispielsweise auf Kälte reagiert, wird in einer feuchtigkeitsbeständigen Hülle ein Eisstück auf die Haut aufgetragen (um den Kontakt mit Wasser zu verhindern, das auch Urtikaria verursachen kann). Bei Unverträglichkeiten gegen Medikamente oder Lebensmittel werden spezielle Medien verwendet, die das verdächtige Allergen enthalten. Wenn während des Beobachtungszeitraums Anzeichen einer Reaktion (Rötung, Schwellung, Juckreiz, Blasen) auftreten, gilt die Empfindlichkeit als erwiesen.
Behandlung
Die Urtikaria-Therapie wird sowohl zu Hause als auch in der Krankenhausabteilung durchgeführt - sie hängt vom Zustand des Patienten, der Schwere der Symptome und dem Vorhandensein von Anzeichen ab, die das Leben gefährden. Wir dürfen nicht vergessen, dass Blasen auf der Haut Vorläufer eines anaphylaktischen Schocks sein können - eine Reaktion, die sich durch einen starken Blutdruckabfall (Kollaps) äußert und, wie das Quincke-Ödem im Bereich des Kehlkopfes, eine Notfallbehandlung erfordert.
Beendigung des Kontakts mit dem Auslöser
Stützt sich auf die Behandlung jeder Art von Urtikaria und impliziert, dass kein Kontakt mit der Substanz oder dem physikalischen Faktor besteht, der die Reaktion verursacht. Experten nennen diese Methode Eliminierung; es beinhaltet:
- Regelmäßige Nassreinigung (Entfernung von Staub und Milben).
- Weigerung, Haustiere zu halten (relevant für Empfindlichkeit gegen Wolle und Sekret - Speichel, Urin).
- Ausschluss von Nahrungsmittelallergenen (mit Nahrungsmittelunverträglichkeit) aus dem Menü.
- Auswahl an Kosmetika, die keine Komponenten enthalten.
- Weigerung, Medikamente zu verwenden, die Reaktionen verursachen.
Eliminierungsaktivitäten werden während des gesamten Lebens geachtet. Bei Kindern kann die Sensibilität mit zunehmendem Alter verschwinden, so dass eine Schwächung der Kontrolle möglich ist - allerdings nur mit der Gewissheit, dass das Immunsystem nicht auf den Kontakt mit dem Provoker anspricht.
Hypoallergene Diät
Es sollte streng beobachtet werden, wenn akute Manifestationen der Reaktion auftreten (dh wenn ein Hautausschlag auftritt, Juckreiz auftritt); Nach der Verbesserung wird die Liste der zugelassenen Produkte erweitert.
- Kleie Brot;
- weiches Obst und Gemüse in thermisch verarbeiteter Form;
- Trockner, Cracker;
- mageres Fleisch, Fisch;
- fermentierte Milchprodukte;
- Getreide.
Von Getränken erlaubt Wasser ohne Gas, Farbstoffe, schwachen Tee, Kompott. Nicht essen:
- Zitrusfrüchte;
- Erdbeeren;
- schokolade;
- Vollmilch;
- Pilze;
- rotes Fleisch;
- Konserven;
- Tomaten;
- Rettich;
- Schmelzkäse;
- würzige Gewürze.
Sie müssen Gerichte essen, die durch Kochen, Schmoren oder Backen im Ofen zubereitet werden. Ein guter Weg ist das Dämpfen. Sie sollten übermäßige Süßigkeiten, die Verwendung von Grießbrei, Hülsenfrüchte vermeiden. Haferflocken, Innereien (Leber, Niere) sind begrenzt.
Drogentherapie
Zur Behandlung der Urtikaria können verschiedene Medikamente eingesetzt werden:
Regeln für die Diagnose und Behandlung von Allergien in Form von Bissen
Eines der häufigsten Anzeichen allergischer Reaktionen ist das Auftreten von roten Flecken auf der Haut, Hautausschlägen, Blasen und anderen unangenehmen Symptomen. Und diese Flecken werden immer von Juckreiz begleitet, brennen und bringen auch Unbehagen mit sich.
Manchmal erscheinen kleine Blasen auf der Haut, die an einen Mückenstich erinnern. Dies kann wirklich ein Insektenstich sein und ein Zeichen für eine allergische Reaktion des Körpers auf ein Allergen sein.
Vor allem im Sommer ist jeder mit Mückenstichen aus erster Hand vertraut. Und nach einem Insektenstich auf der Haut bildet sich Hautausschlag, der ständig juckt. In der Nacht kann sich der Juckreiz verstärken, wodurch die Person den Biss zu Blut kämmen kann.
Wenn jedoch im Winter ein solcher Ausschlag in Form eines Mückenstichs auftritt und der Kontakt mit verschiedenen Insekten absolut ausgeschlossen ist, stellt sich die Frage: Welche Art von Ausschlag und warum sind sie aufgetreten?
Die erste und logischste Antwort auf diese Frage ist eine Allergie, oder eher die Urtikaria.
Ursachen der Bissallergie
Die Hauptursache für Allergien in Form von Bissen ist eine erbliche Veranlagung sowie die Wirkung eines bestimmten Allergens auf den Körper.
Übliche Reizstoffe, die die Entwicklung einer allergischen Reaktion in Form eines Mückenstichs auslösen, sind:
- Lebensmittelprodukte;
- Kosmetik- und Reinigungsprodukte;
- chemische Präparate;
- Giftefeu;
- Medikamente;
- einige Metalle.
Die Ursachen für Urtikaria können unterschiedlich sein, aber ein plötzlicher Hautausschlag ist immer ein Zeichen für gravierende Veränderungen im menschlichen Körper. Sie müssen also einen Arzt aufsuchen, sobald die ersten Symptome auftreten.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die das Auftreten von Urtikaria provozieren:
- Leben in einer ungünstigen ökologischen Umgebung;
- die Verwendung von Lebensmitteln, darunter viele Farbstoffe und Aromen;
- Rauchen und Alkohol trinken;
- körperliche Überforderung;
- Infektionskrankheiten;
- Blut- oder Gefäßkrankheiten;
- einige Erkrankungen der inneren Organe;
- Nierenerkrankung;
- Unterkühlung oder Überhitzung des Körpers.
In sehr seltenen Fällen ist das Immunsystem in der Lage, spezifische Antikörper gegen Mückenstiche und andere Insekten zu produzieren. Dies ist eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit, aber solche Fälle können an den Fingern gezählt werden.
Der Unterschied zwischen Urtikaria und Mückenstichen
Allergien in Form von Bissen sind denen von normalen Mückenstichen sehr ähnlich und sie sind ziemlich schwer zu unterscheiden. Daher legen viele Menschen den Blasen, die auf der Haut erscheinen, keine große Bedeutung bei, was sie insbesondere im Sommer auf Insektenstiche zurückführt.
Wenn ein Hautausschlag in Form eines Mückenstichs auf der Haut auftritt, ist es sehr wichtig zu verstehen, ob es sich wirklich um eine Allergie handelt oder nicht. Und das ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Die charakteristischen Anzeichen einer Bissallergie sind:
- Ausbreitung von Hautausschlägen im ganzen Körper, auch in geschlossenen Hautbereichen;
- das sofortige Auftreten von roten Flecken nach dem Verzehr von Produkten, Medikamenten oder der Verwendung eines Kosmetikums;
- Die Einnahme von Antihistaminika reduziert die Symptome sofort;
- Verbindung mehrerer Quaddeln zu einem;
- Farbe, Form oder Größe im Laufe der Zeit ändern.
Und wenn Sie die oben genannten Symptome bemerkt haben, ist ein Ausschlag in Form von Mückenstichen ein deutliches Symptom einer allergischen Reaktion, insbesondere einer Urtikaria.
Allergiesymptome in Form von Bissen
Eine Allergie in Form eines Mückenstichs ist eine sofortige Reaktion des Körpers auf ein Allergen, das sich bereits wenige Minuten nach dem Kontakt mit einem Reizstoff manifestiert.
Äußerlich sind die Manifestationen von Allergien wie eine Reizung nach Nesseln oder Mückenstichen, so dass Rötungen oft mit Insektenstichen verwechselt werden und keine notwendigen therapeutischen Maßnahmen ergreifen.
Zur Bestimmung der allergischen Reaktion kann es folgende Gründe geben:
- Auf der Haut erscheinen mehrere Blasen mit einem hellrosa Farbton. Sie haben eine abgerundete Form, können miteinander verschmelzen und die Haut um die Blasen ist entweder fleischfarben oder rötlich.
- Hautausschlag erscheint wie ein Ödem und juckt ständig;
- Der Ausschlag verschwindet so schnell und unmerklich, wie er erscheint. Für sein Verschwinden ist es nur notwendig, den Kontakt mit dem Allergen zu beenden;
- Personen, die sich in der Nähe befinden, sind diese Symptome nicht verfügbar.
Die Symptome der Urtikaria sind bei Kindern stärker ausgeprägt, während sie bei Erwachsenen ruhig verläuft und nahezu unverändert bleibt.
Neben starkem Juckreiz und Rötung der Haut können während eines allergischen Anfalls die Atmung und der Blutdruck sowie Sauerstoffmangel abnehmen. Zusätzlich können Kinder Fieber, laufende Nase und Lethargie haben.
Allergie gegen Insektenstiche
Manchmal entwickelt sich eine Bissallergie als Reaktion auf einen Insektenstich.
Der Grund dafür ist, dass ein Insekt während eines Bisses ein Gift oder Speichel unter die Haut einer Person spritzt, was im Körper eine unerwartete Reaktion hervorruft und zu folgenden Symptomen führt:
- auf der freiliegenden Haut traten kleine Blasen auf;
- an der Stelle des Bisses gab es Schwellungen;
- die betroffene Haut wurde gerötet und juckte;
- mögliche Erhöhung der Körpertemperatur;
- Hautausschlag wird am Tag nach dem Biss beobachtet.
Eine solche Reaktion des Organismus kann bei den Bissen verschiedener Insekten auftreten: Moskitos, Bettwanzen, Flöhe, Bienen, Wespen und so weiter. Und wenn eine Person eine Allergie gegen die Bisse dieser Insekten hat, wird sich die Reaktion des Körpers mit einer unglaublichen Geschwindigkeit entwickeln.
Unmittelbar nach dem Biss tritt ein schweres Ödem auf, das sich auf gesunde Bereiche der Haut von Gesicht und Atemwegen ausbreiten kann. Und wenn dies der Fall ist, müssen Sie so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und ein Antihistaminikum und ein Antiallergikum mit lokaler Wirkung einnehmen.
Nachdem Sie in sich eine Allergie gegen Insektenstiche erkannt haben, müssen Sie äußerst vorsichtig sein und solche Vorfälle vermeiden, da die wiederholte Aufnahme von Insektengift in den Körper bereits zu schwerwiegenden Folgen führt.
Eine solche Allergie gegen Insektenstiche führt zu einem anaphylaktischen Schock und Angioödem. In diesem Fall müssen Sie dringend einen Krankenwagen rufen.
Diagnose und Behandlung von Bissallergien
Die Diagnose der Urtikaria erfolgt in Form von Untersuchungen und Befragungen des Patienten durch einen Dermatologen. Um die allergische Natur der Krankheit zu bestätigen, kann der Arzt Hauttests und einen Bluttest zum Nachweis der IgE-Antikörpermenge vorschreiben.
Nach der Diagnose wird eine umfassende Behandlung verordnet. Der erste Schritt besteht darin, den Reizstoff zu identifizieren und zu beseitigen, der die allergische Reaktion ausgelöst hat.
Normalerweise ist die Urtikaria eine Allergie in Form von Bissen, dann werden Antihistaminika verschrieben, um den Juckreiz zu lindern. Es ist sehr wichtig, die Bisse nicht zu kämmen. Andernfalls beginnt der Entzündungsprozess und es kann zu einer Blutinfektion kommen.
Corticosteroide werden zur Verringerung von Entzündungen eingesetzt, und bei anhaltenden Läsionen werden immunologische Injektionen verordnet.
Bei Patienten mit Allergien in Form von Urtikaria wird empfohlen, den Lebensstil zu ändern, und zwar genauer:
- schlechte Gewohnheiten loswerden;
- Überarbeiten Sie die Diät und schließen Sie stark allergene Lebensmittel aus.
- das Immunsystem stärken;
- vermeiden Sie Stresssituationen;
- Kontakt mit verschiedenen Insekten vermeiden;
- tragen Sie frei geschnittene Kleidung und aus natürlichen Stoffen;
- Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung.
Wenn Sie von einem Arzt verschriebene Medikamente einnehmen und sich an diese Empfehlungen halten, werden Sie Ihren Zustand lindern und die Wahrscheinlichkeit von erneuten allergischen Manifestationen verringern.
Moskito-Allergie
Eine durch Stechen hervorgerufene Allergie, die von Insekten gebissen wird, wenn sie mit ihnen in Kontakt kommt und Körperteile oder Produkte inhaliert, wird als Insekt bezeichnet. Die meisten allergischen Reaktionen werden durch Bienenstiche, Wespen, Mücken und Mücken verursacht. Eine Allergie gegen Stechmücken heißt Kulikidoz.
Antigene verursachen die Entwicklung von Empfindlichkeit beim Eindringen in den Körper auf verschiedene Weise: mit Insektengift - beim Stechen von Wespen und Bienen (seltener Erdbienen - Hummeln, Hornissen); mit Speichel - wenn durch blutsaugende Vertreter der Ordnung Diptera (Mücken, Mücken), Inhalation von Aeroallergenen und durch direkten Kontakt injiziert.
Allgemeine Informationen zu Mückenstichen Allergien
Mücken, Moskitos, beißende Mücken, Moskitos, Mückenfliegen werden Mücken genannt. Dies sind blutsaugende Insekten. Sie können nicht nur die Ursache von Allergien sein, sondern auch Träger und Krankheitserreger verschiedener Infektionen. Der Speichel von nicht sengenden Gnomen enthält Toxine, Anästhetika sowie Antikoagulanzien, wodurch die Möglichkeit des Blutsaugens besteht. Allergenpotenzial haben die Oberfläche des Kopfes und der Brust, Speicheldrüsen.
Moskitos sind die häufigsten Vertreter von Nestern. Moskitos der folgenden Arten werden im mitteleuropäischen Teil Russlands gefunden:
- Culex piplens (Stechmücke);
- Aedes (ades);
- Anopheles (Anophelesmücke).
Stechmücken leben hauptsächlich außerhalb der Stadt. Die Gnus der Gattung Culex bewohnen zumeist die Keller von Mehrfamilienhäusern und sind typische "Stadtbewohner". Die Culex-Kellermücke spielt eine besondere Rolle als Nasenkontakt mit einer Person in und in der Nähe ihrer Wohnungen.
Bei Männern einer Mücke saugt das orale Organ, seine Piercingelemente sind vereinfacht und erfüllen ihre Funktionen nicht. Männchen fressen Blumennektar. Bei dem weiblichen Mund beißen und saugen Gerät. Ihre Eier reifen nur bei Blutverdauung. Kein Blut - keine Eier oder nur sehr wenige. Deshalb sucht die weibliche Mücke nach der Paarung aktiv nach Beute. Nachdem sie die notwendige Portion Blut erhalten hat, sucht sie nach mehreren Tagen einen abgeschiedenen Ort in Räumen ohne Sonne oder im Gebüsch. Nachdem die Eier ausgereift sind, fliegt das Insekt in den Teich, in die Pfütze oder in einen Behälter, in dem sich Wasser ansammelt, und bläst die Eier dann an die Oberfläche.
Moskitospeichel ist für den Menschen giftig. Moskitos injizieren Moskitogift, das den Entzündungsprozess im Körper entwickelt. Der Wert ist nicht so sehr die Menge an Gift, die durch den Biss produziert wird, als die potentielle Fähigkeit des Antigens, eine Immunreaktion des Körpers zu verursachen. Die Mücke Aedes aegypti (ades) enthält zwei Arten von Allergenen, deren biochemische Natur die Apirase ist.
Die Prävalenz einer Allergie gegen Mückenstiche in Russland liegt zwischen 5 und 20%. Schieber eines Gnus sind für nördliche Regionen charakteristischer. Es wird angenommen, dass der menschliche Körper etwa 400 Mückenstichen aushalten kann, ohne dass es zu einer toxischen Reaktion kommt. Für diejenigen, die eine erbliche Veranlagung für Allergien haben, reicht eine Injektion aus, um eine allergische Reaktion auf den Speichel von Mücken zu entwickeln.
Besonders häufig bildet sich bei Kindern die Immunantwort gegen Mückenstiche. Die Sensibilität des Körpers für den Biss der Mücken, wenn sie älter werden, gibt nicht nach.
Symptome von Moskito-Biss-Allergien
Im Gegensatz zur körpereigenen Abwehrreaktion auf Stiche sind die klinischen Anzeichen einer Mückenstichallergie lokale Reaktionen. Der Biss von blutsaugenden Insekten (gnas) ruft folgende Manifestationen hervor:
- Schwellung;
- Rötung der Haut;
- gleichzeitiger Hautausschlag heterogener Natur - papulös (hervorstehende Elemente der rosafarbenen Färbung), Urtikarnaya (dicht an den Berührungsbereichen der Rötung);
- Juckreiz
Häufige Entzündungen entwickeln sich selten und treten in relativ milder Form auf. Eine starke Reaktion auf Mückenstiche ist äußerst selten. Fakten zu einer generalisierten Immunreaktion in Form von Urtikaria werden beschrieben, manchmal mit Angioödem in verschiedenen Körperbereichen mit Anzeichen eines anaphylaktischen Schocks: ohne Senkung des Blutdrucks, Larynxödem, Ersticken, aber oft mit klinischen Anzeichen des Magen-Darm-Trakts - Erbrechen, Übelkeit Kolik
Verschiedene Menschen haben unterschiedliche Empfindlichkeiten (Sensibilisierung) für Bisse von blutsaugenden Insekten. Studien haben festgestellt, dass Gnomen bei manchen Menschen häufiger stechen, und die Reaktion in Form von unangenehmem Juckreiz, lokalen Schwellungen ist ausgeprägter. Es wird davon ausgegangen, dass dies von den physiologischen Eigenschaften einer bestimmten Person abhängt: individueller Geruch, Zusammensetzung und Schweißvolumen.
Das Antwortformular kann auch mit einer Moskitospezies assoziiert werden. Aedes-Mückeninjektionen sind ausgeprägter als Malaria. Der Biss der Mücke der Gattung Anopheles bildet häufiger nur eine kleine Rötung der Haut und einen kleinen Knoten. Wenn auf den Biss einer Mücke der Gattung Aedes reagiert wird, erscheint schnell eine wachsende Blase, die in 10 bis 20 Minuten eine Größe von bis zu 12 mm im Durchmesser erreicht, die von Brennen und Jucken begleitet wird.
Bei wiederholten Bissen wird die Immunantwort verstärkt - Schwellung wird beobachtet, die Körpertemperatur steigt. Die Fakten des Krankenhausaufenthalts von Menschen in der Republik Komi aufgrund einer schweren allergischen Reaktion auf Culex pipiens Bisse werden beschrieben. Es gibt Fälle von chronischer Glomerulonephritis (progressive diffuse immuninflammatorische Läsion des glomerulären Apparates der Niere mit einem Ergebnis bei Sklerose und Nierenversagen) aufgrund von Intoxikation.
Die Mückenallergie ist die Art der sofortigen oder verzögerten Reaktion im Bereich des Bisses. Schwellungen und Rötungen der Haut dehnen sich rasch aus und erreichen den Extrempunkt in 2 - 4 Stunden, manchmal Tagen. Die entzündete Stelle juckt sehr. Häufig verschwindet die Rötung der Haut bald, der Juckreiz stört etwas länger und das Ödem hält mehrere Tage an. Am häufigsten stechen Mücken offene Bereiche des Körpers, des Halses und des Kopfes.
Mückenstiche sind durch Nebenwirkungen gekennzeichnet - Hautinfektionen, die sich in Eiterungen des entzündeten Bereichs äußern. Eine solche Verschlechterung der Situation ist sekundär und darauf zurückzuführen, dass das Weibchen kurz vor der Injektion mit infiziertem Material gefüttert und dieses mechanisch in die Wunde eingeführt hat.
Behandlung der Nasen-Biss-Allergie
Die Essenz der Therapie besteht darin, die Anzeichen einer akuten Immunreaktion des Körpers zu beseitigen und eine allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) mit Allergenen aus dem Moskitospeichel durchzuführen.
Externe Behandlung mit lokalen Anti-Juckreiz-Medikamenten anwenden: Dimetinden-Gel, Diphenhydramin. Dem Kranken wird ein Antihistaminikum der zweiten Generation verschrieben - Loratadin oder Cetirizin. Eine mäßig manifeste Reaktion wird mit topischen Glucocorticosteroid-Medikamenten ohne Fluorid behandelt: Mometasonfuroat, Methylprednisolonacionat. Bei einer schweren Allergie wird 2-3 Tage lang Prednison-Injektionen verabreicht.
Haben Sie keine Angst vor hormonellen Cremes (Glukokortikoiden). Alle sind zertifiziert und nicht schädlich, wenn Sie die Salbe nach den Anweisungen kurzfristig anwenden - von 2 bis 5 Tagen. Aber nur ein Arzt sollte ein Hormon verabreichen. Je nach den individuellen Eigenschaften der Haut und den Charakteristiken der Reaktion wird der Arzt Ihnen das Richtige vorschreiben.
Juckreiz und mildes allergisches Ödem zu lindern, bedeutet, dass Sie normalerweise zu Hause sind:
- Kälte / Eis auf die Schwellung auftragen. Es wirkt als Anästhetikum, reduziert Schwellungen. Nach dem Abkühlen verengen sich die peripheren Gefäße, wodurch die Aufnahme von Insektengift in das Blut gestoppt wird.
- Machen Sie Sodawasser-Lotionen: Legen Sie eine Sodalösung für die Bandage (Gaze) an - 1,5 Teelöffel pro 250 g Wasser, an der Injektionsstelle anbringen. Sie können einfach den entzündeten Bereich schmieren.
- Ein unangenehmer Juckreiz lindert:
- leichte Essiglösung - 9% Essig mit Wasser im Verhältnis 1: 3 verdünnen und mit Bissen befeuchten;
- alkoholhaltige Tinkturen - Boralkohol, Salicylsäure, Valocordin-Tinktur, Calendula, Corvalol;
- Sauerrahm, Kefir.
- Das ätherische Teebaumöl beseitigt Schwellungen und Juckreiz, da es gegen Entzündungen, Viren und Bakterien wirkt.
- Tee-Brühbeutel entlasten Mückenstiche bei Schwellungen - der Tee enthält Tannin mit adstringierenden Eigenschaften, er nimmt überschüssige Flüssigkeit auf.
- Um Eitern zu vermeiden, ist es ratsam, frischen Biss mit brillantem Grün oder Calamine-Lotion, die Zinkoxid und Calamin enthalten, zu schmieren. Diese Substanzen trocknen und lindern die Reizung.
Wenn eine allergische Reaktion mit zunehmendem Ödem, Erbrechen und Erstickung einhergeht, rufen Sie sofort einen Rettungswagen an. Die Risikogruppe für die Bildung eines anaphylaktischen Schocks für Stechen / Insektenstiche umfasst Personen, die an anderen allergischen Erkrankungen leiden, einschließlich atopischer Erkrankungen, und auch Blutsverwandte mit Allergien haben.
Vorbeugende Maßnahmen
Alle Maßnahmen zur Vorbeugung gegen die Entwicklung einer Mückenallergie sind relativ einfach und basieren auf gesundem Menschenverstand:
- Verwenden Sie Insektenschutzmittel - Repellentien. Sie werden auf die Haut / Kleidung aufgetragen. Wählen Sie ein Abwehrmittel für das Kind aus, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen. Erwerben Sie nur die Schutzfunktionen, die für das Alter Ihres Babys zulässig sind. Kinderärzte empfehlen die Verwendung von Insektenschutzmitteln für Babys nicht und wenden sie nicht auf die Gesichtshaut an. Schmieren Sie das Moskitonetz, das den Kinderwagen abdeckt. Kaufen Sie Repellentien in Apotheken. Lokale Allergien treten manchmal auf Schutzmitteln auf. Versuchen Sie es daher zuerst mit einem Hautabwehrmittel. Verwenden Sie keine Sprays bei Kindern.
- Natürliche Repellentien sind Tomatenblätter, ätherische Öle von Anis, Zeder, Eukalyptus, Lavendel, Nelken, Kampferöl, Knoblauch, Weihrauch. Moskito stößt Rauch ab.
- Verwenden Sie in Wohnräumen Begasungsmittel - Geräte, die Moskitos abtöten. Legen Sie die Begasungsgeräte für einige Stunden in den Schlafraum und schalten Sie sie zwei Stunden vor dem Zubettgehen aus.
- Schützen Sie Babys mit feinmaschigen Moskitonetzen, ziehen Sie sie auf den Kinderwagen, auf die Wiege und legen Sie sie auf die Fenster im Kinderzimmer.
- Versuchen Sie es mit Moskito-Armbändern. Sie verscheuchen Nester, bestehen aus einem weichen Polymermaterial und sind mit natürlichen Verbindungen ohne Giftstoffe imprägniert. Armbänder sind für Babys und Schwangere während der Stillzeit nicht gefährlich. Bei Babys nach 1 Jahr setzen Sie das Gerät auf den Arm. Babys kleben an beiden Seiten außen am Kinderwagen.
Charakteristisch ist, dass sich die weiblichen Aedes auf die Tagebücher häufig nicht auf die Wände (Decke) konzentrieren, sondern auf die Vorhänge, hängenden Kleidungsstücke und anderen Gegenstände. Dies sollte bei der "Mückenjagd" in einem Haus oder in einer Wohnung in Betracht gezogen werden.
Sie können auch mit Mückenlarven kämpfen:
- kleines, unnötiges Wasser in der Landwirtschaft ablassen;
- schattige Teiche mit Vegetation;
- Mineralöle können auf die Wasseroberfläche gesprüht werden;
- Hambusius-Fische ernähren sich von Mückenlarven und züchten sie in einem Teich.
Es ist möglich, mit geflügelten Stechmücken zu kämpfen, indem Insekten besprüht werden, wo Übernachtungen stattfinden und Nester überwintern - auf Dachböden, in Kellern, in der Scheune.
Allergie wie Mückenstich
Hautausschlag ist immer ein Problem, und es muss zunächst die Ursache herausgefunden werden, was zu unangenehmen Hautausschlägen beiträgt, die wie Mückenstiche aussehen. Was kann einen solchen Ausschlag in Form eines Mückenstichs am menschlichen Körper verursachen?
Die häufigste Ursache für diesen Ausschlag ist eine allergische Reaktion des Körpers. Allergie neigt dazu, alle möglichen Symptome zu zeigen, und die Hautmanifestationen sind am häufigsten.
Hautausschlag wie Mückenstiche. Der Grund ist eine Allergie
Es gibt mehrere Hauptgründe. Einige von ihnen zusammen können Allergien auslösen, und manchmal reicht eine aus.
- Die Verwendung von Lebensmitteln, die Allergene verschiedener Art enthalten
- Spezifische Chemikalien
- Medizinische und kosmetische Präparate
- Schimmelpilze
- Allergische Reaktion der natürlichen und zoologischen Ätiologie (Pappelblüte, Blütenpollen, Tierhaare).
Immunologen schlagen ALARM! Nach offiziellen Angaben nimmt eine auf den ersten Blick scheinbar harmlose Allergie jährlich Millionen von Menschenleben in Anspruch. Der Grund für diese schrecklichen Statistiken sind PARASITES, die innerhalb des Körpers befallen sind! In erster Linie gefährdet sind Menschen, die leiden.
Am Körper erscheint eine kleine Rötung, die von Juckreiz oder sogar Brennen begleitet werden kann. Der Ausschlag kann in Form von Blasen oder Pickeln vorliegen, aber meistens erscheint der Ausschlag in Form einer Art Mückenstiche.
Provozierende faktoren
Neben der direkten Ursache des Auftretens der Erkrankung gibt es eine Reihe von Faktoren, die eine Person direkt einem Risiko für Allergien aussetzen.
- Rauchen
- Erhöhte körperliche Anstrengung
- Umweltverschmutzung
- Infektionen der Atemwege
- Widrige Witterungsbedingungen
Wenn ein bestimmter Hautausschlag am Körper gefunden wird, muss sichergestellt werden, dass die Ursache seines Auftretens eine Allergie und kein direkter Mückenstich ist. Es ist sehr einfach zu machen, es genügt, einige charakteristische Unterschiede zu kennen.
All dies legt nahe, dass Sie eine allergische Reaktion in Form von Urtikaria haben, und diese muss auf geeignete Weise behandelt werden.
Behandlung von Mückenstichen Hautausschlag
Vor Beginn der therapeutischen Maßnahmen muss das direkte Allergen ausgerottet werden. Dazu müssen Sie die Ernährung sorgfältig analysieren. Erinnern Sie sich, ob allergene Lebensmittel konsumiert wurden (z. B. Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Milchsäure, Nüsse). Wenn ja, müssen Sie die tägliche Ernährung drastisch ändern und die Ernährung anpassen.
Meistens manifestiert sich eine allergische Reaktion in Form von Urtikaria, daher wird die Behandlung mit Antihistaminika verordnet. Sie helfen, alle Symptome in kürzester Zeit zu beseitigen.
Es wird nicht empfohlen, diese Arzneimittel selbst zu verschreiben. Nur ein Facharzt für Allergiker kann die ideale Medizin basierend auf Alter und Art der Allergie verschreiben.
Für die Behandlung von Hautausschlägen werden überwiegend Antihistaminika der dritten Generation der lokalen oder internen Anwendung der dritten Generation vorgeschrieben - dies sind Zyrtec, Erius, Telfast und andere.
Power-Nuancen
Die Diät sollte die Verwendung von Produkten, die Allergene enthalten, vermeiden. Verbotener Käse, Ananas, Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Eier, Milchsäure, Äpfel, Birnen, Kirschen, Schokolade, Tomaten, Nüsse, Backwaren und Backwaren sowie exotisches Fett und Fisch. Nichts salzig, gebraten, geräuchert, süß. Erlaubtes Essen in Form von Haferbrei, Suppen aller Art, Gerichte, gedünstet mit einer minimalen Menge Salz. Es ist am besten, einen Ernährungsberater zu konsultieren. Nur er kann eine Diät und den notwendigen Tisch kompetent machen.
Es ist auch kontraindiziert Stresssituationen, Rauchen, Alkohol, die wieder eine Reaktion auslösen können. In der Sonne muss man vorsichtig sein, denn der akute Krankheitsverlauf darf nicht sonnen. Um das Auftreten der Reaktion zu verhindern, empfehlen viele professionelle Dermatologen die Verwendung bestimmter Sonnenschutzmittel, die in pharmazeutischen Apotheken gekauft werden müssen.
Es wird empfohlen, lose Kleidung aus natürlichen Stoffen, vorzugsweise Baumwolle, zu tragen. Keine Kunststoffe! Synthetische Gewebe lassen die menschliche Haut nicht vollständig atmen und provozieren das Auftreten aller Arten von Hautausschlägen in Form von Mückenstichen.
Was ist Kulitsidoz?
In der Medizin gibt es einen speziellen Begriff, der sich auf eine Erkrankung wie Mückenstichallergie, Kulicidose bezieht. Es lohnt sich jedoch, die Anzeichen einer normalen Reaktion auf das Insektensekret zu kennen. Rötung der Haut, leichte Schwellung, Juckreiz - all diese Erscheinungen sind von kurzer Dauer und verschwinden innerhalb weniger Minuten von selbst. Wenn die Haut nicht nur an der Stelle des Bisses rot wird, breitet sich die Schwellung durch den Körper aus, dann können wir in diesem Fall von einer lokalen Reaktion sprechen. Dieser Zustand wird nicht als gefährlich betrachtet und erfordert keinen besonderen Eingriff. Direkt allergisch gegen Mückenstiche mit folgenden Symptomen.
Allergische Symptome
In der Regel schwillt die Bissstelle stark an, Juckreiz wird unerträglich. Eine Blase erscheint auf der Haut. Eine Person erlebt Übelkeit, Erbrechen, der Allgemeinzustand verschlechtert sich. Auch bei der Arbeit des Herz-Kreislaufsystems werden Unregelmäßigkeiten beobachtet: Der Herzschlag beschleunigt sich, der Druck sinkt. Dyspnoe-Anfälle sind ebenfalls möglich. Manifestiert Hautallergien in Form von Urtikaria. In den schwersten Fällen gibt es Angioödem, anaphylaktischen Schock. Dies ist der gefährlichste Zustand, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Es ist erwähnenswert, dass schwere Manifestationen häufiger bei den Bissen einer großen Anzahl von Insekten auftreten sowie bei Allergikern.
Allergie nach einem Mückenstich. Mögliche Ursachen
Die meisten leiden an allergischen Reaktionen, Menschen, die eine genetische Veranlagung haben. Wenn die Eltern an Allergien leiden, neigt das Kind höchstwahrscheinlich auch zu einem ähnlichen Zustand. Experten weisen auch darauf hin, dass ein geschwächtes Immunsystem sehr schnell auf die Aufnahme von Fremdsubstanzen reagiert. Das Risiko von Komplikationen nach Mückenstichen steigt mit Dermatitis, dem Konsum von Lebensmitteln mit hohem Chemikaliengehalt (Konservierungsmittel, Stabilisatoren usw.). Bei einer erhöhten Produktion von Immunglobulin E kann auch eine Allergie gegen Mückenstiche beobachtet werden (dieser Faktor wird auch durch schlechte Umweltbedingungen und einen schlechten Lebensstil beeinflusst). Und natürlich spielt auch das Alter eine Rolle. Kinder, die zu gewalttätigen Reaktionen des Körpers neigen, sind am stärksten betroffen. Wenn bei einem Erwachsenen Hautallergien und andere Symptome beobachtet werden, während sein Körper normalerweise Mückenstiche toleriert, ist es sinnvoll, das Vorhandensein von Würmern und bösartigen Tumoren zu überprüfen. Bei solchen Krankheiten dringen Giftstoffe ins Blut ein und können wiederum ähnliche Reaktionen auf Insektenstiche hervorrufen.
Erste Hilfe bei Allergien
Allergien gegen Moskitos bei Erwachsenen erfordern die sofortige Verabreichung von Antihistaminika. Wenn der Zustand ziemlich ernst ist, rufen Sie sofort einen Krankenwagen an. Den Verteilungsbereich einer allergischen Reaktion begrenzen, kann ein Tourniquet sein. In der Regel injizieren Spezialisten eine bestimmte Dosis Adrenalin an der Stelle des Bisses. Es ist nützlich, etwas kaltes auf den betroffenen Bereich zu legen (mindestens eine Flasche Wasser). Es gibt verschiedene Hormonpräparate, die schnell Schwellungen und Juckreiz lindern, sie können jedoch nur von einem Arzt verordnet werden (solche Medikamente haben viele Nebenwirkungen). Wenn eine Allergie gegen Mückenstiche diagnostiziert wird, sollte eine solche Person immer spezielle Antihistaminika bei sich tragen.
Besonderheiten der Insektenallergie bei Kindern
In den meisten Fällen reagiert der Körper von Kindern neutral auf Stechmücken, es gibt jedoch Fälle, in denen ein geschwächtes Immunsystem das Allergen nicht alleine bewältigen kann. Dies gilt insbesondere für sehr junge Kinder. Wenn die Hautveränderungen nicht während des Tages verlaufen, wenden Sie sich an einen Allergologen. Mit der Verschlechterung des Zustands des Kindes (Fieber, Atemnot, Schnupfen, Lethargie) kann auf das Eingreifen von Spezialisten nicht verzichtet werden. Um die Symptome zu lindern und den Juckreiz zu lindern, können Sie spezielle Gele und Cremes verwenden (zum Beispiel "Fenistil"). Bewährt und bedeutet mit Panthenol. Sie müssen auch so schnell wie möglich anti-allergische Medikamente einnehmen (Diazolin, Suprastin). Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass bei einem Kind, bei dem Mückenallergien diagnostiziert werden, das Beste für die Zukunft die Auswahl von Medikamenten und Salben auf Empfehlung eines Allergologen ist, der die Schwere der Erkrankung und den allgemeinen Zustand des jungen Patienten beurteilt.
Volksheilmittel im Kampf gegen Mücken
Wenn keine speziellen Vorbereitungen vorhanden waren, tragen beliebte Rezepte dazu bei, die Manifestationen einer allergischen Reaktion zu reduzieren. Ein Verfahren zum Behandeln einer Bissstelle mit einer Lösung von Backnatron ist allgemein bekannt (ein Teelöffel pro Glas Wasser). Dieses Mittel lindert den Juckreiz. Zum Waschen verwenden sie auch Calendula- oder Propolis-Tinkturen, Kamille-Abkochungen und Wenden. Erwachsene können Biss und Essig waschen. Um den Juckreiz zu lindern, wird eine Scheibe Tomate oder Zwiebel auf die betroffene Stelle aufgetragen. Es ist nützlich, etwas Kaltes anzubringen. Dank dieser Manipulation kann sich das Allergen nicht so schnell im Gewebe ausbreiten. ">
Wie man Mückenangriffe vermeidet
Um in der Natur spazieren zu gehen, ist kein ständiges Abwischen von lästigen Insekten erforderlich. Daher sollten Sie darauf achten, dass Sie das Mückenschutzmittel abweisen. Zu diesem Zweck werden ätherische Öle wie Nelke, Eukalyptus verwendet.
Allergien gegen Mückenstiche können nicht nur bei Kleinkindern auftreten, die die Immunität noch nicht gestärkt haben, sondern auch bei Erwachsenen.
Der Prozentsatz der erwachsenen Bevölkerung, der eine allergische Reaktion entwickelt, ist gering, aber das Leiden, das dadurch verursacht wird, kann einfach nicht als unbedeutend bezeichnet werden. Ungefähre Symptome, die bei einer Allergie gegen Mückenstiche auftreten: Rötung und Juckreiz, Urtikaria, Schwellungen, Übelkeit, Fieber und Blutdruck und sogar Erstickung. Wenn mindestens einige der aufgeführten Symptome auftauchen, müssen Sie unverzüglich Maßnahmen ergreifen. Diejenigen, die wissen, dass sie eine ähnliche Reaktion haben, müssen in der warmen Jahreszeit äußerst vorsichtig und bewaffnet sein, um abendliche Spaziergänge zu machen und sich auf dem Lande auszuruhen.
Die Allergie gegen Mückenstiche bei Kindern ist viel schneller und heller.
Selbstbehandlung ist in diesem Fall keine Option. Bei leichten Manifestationen der körpereigenen Reaktion auf Insektenstiche kann jedoch Erste Hilfe geleistet werden, die definitiv keinen Schaden anrichtet. Wenn die Rötung der Wunde und das Auftreten von unerträglichem Juckreiz auftreten, behandeln Sie die Bissstelle mit solchen Salben wie beispielsweise "Retter", "Fenistil-Gel" und anderen. Es gibt vorbeugende Maßnahmen, die einige Monate vor Beginn der Saison durchgeführt werden sollten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und er wird Ihnen die notwendigen Medikamente verschreiben. Am häufigsten werden Tavegil, Suprastin oder Diazolin verwendet, die die Symptome einer allergischen Reaktion im Sommer stark lindern. Sie müssen immer bei sich sein und solche Medikamente, die vor der Manifestation von Anaphylaxie - Adrenalin oder Adrenalin - retten können.
Die Allergie gegen Mückenstiche ist ein sehr unangenehmes Phänomen, das nicht nur in der warmen Jahreszeit, sondern auch im gesamten Leben ruhen kann. Mit der richtigen Vorgehensweise und der Einhaltung aller Vorschriften des Arztes können jedoch negative Folgen leicht vermieden und später vollständig beseitigt werden. Gesundheit!
Wie allergisch gegen Mückenstiche
Allergie gegen Mückenstiche kann unterschiedlich sein. Jeder weiß, wie ein Mückenstich während einer normalen Reaktion aussieht: Rötung, erträglicher Juckreiz und leichte Kondensation im betroffenen Bereich. Dies ist keine Allergie, sondern nur die Reaktion des Körpers auf den Inhalt von Moskitospeichel, der in die menschliche Haut injiziert wird.
Bei Erwachsenen
Sie können über Allergien sprechen, wenn folgende Anzeichen auftreten:
- Schwellung bis 15 cm Durchmesser;
- Hautton änderte sich in weiß oder rosa;
- Blasenbildung (Blase);
- sehr starker Juckreiz gefolgt von Kratzern;
- die oberste hautschicht ist merklich verdichtet.
Eine Allergie gegen Mückenstiche bei Erwachsenen mit diesen Symptomen weist bereits auf eine abnormale Reaktion hin, die jedoch immer noch als milde Form gekennzeichnet ist. In schwerwiegenden Fällen sind die Symptome noch ausgeprägter:
- allgemeine Verschlechterung der Gesundheit, begleitet von Schwäche;
- Angioödem;
- Lethargie, Untätigkeit;
- ein Sprung in Blutdruck und Temperatur;
- Atemnot: reichlich laufende Nase (meistens Wasser) oder vermehrtes Reißen;
- Husten mit beengtem Auswurf;
- Fieber mit starken Kopfschmerzen.
Eine solche Reaktion auf Mückenstiche spricht von entwickelten Allergien und erfordert die sofortige Unterstützung des Opfers.
Bei Kindern
Bei kleinen Kindern ist die Reaktion auf Bisse mit den gleichen Symptomen wie bei Erwachsenen verbunden, sie wirkt jedoch nur viel heller. Kinder sind prinzipiell sehr anfällig für äußere Einflüsse auf den Körper aufgrund einer noch nicht gebildeten Immunität. Daher tritt eine Allergie bei Babys mindestens genauso auf wie bei Erwachsenen und kann auch ausgeprägter oder in milder Form verlaufen.
Allergien bei Kindern werden oft durch die Tatsache verkompliziert, dass sie aufgrund von Bewusstlosigkeit intensiv juckende Bisse kämmen, und dies ist ein offenes Tor zum Eindringen in die Wundwunde. Daher sollte das Kind im Falle einer unzureichenden Reaktion so genau wie möglich überwacht werden, um den Zeitpunkt einer möglichen Verschlechterung nicht zu verpassen und die Entstehung von Komplikationen zu verhindern.
Allergien gegen Mückenstiche bei Kindern können sich lokal manifestieren:
- Schwellung, Verhärtung an der Stelle des Bisses;
- sehr starker Juckreiz;
- Blasen;
- Verfärbung der Haut zu rosa oder blass.
Andere, schwerwiegendere Symptome oder schwere Allergien gegen Stechmücken:
- Schwäche, Unwohlsein;
- schweres Atmen;
- Hautausschlag nach einem Mückenstich oder Urtikaria;
- verstopfte Nase, Tränenfluss, Husten mit Auswurf;
- Kopfschmerzen;
- reduzierter Druck;
- Blässe
- Quincke schwillt an.
Glücklicherweise ist Kulicidosis kein häufiges Phänomen, und viele sind sich immer noch nicht sicher, ob überhaupt eine Allergie gegen Mückenstiche auftreten kann. Dies geschieht jedoch, und bei den ersten Anzeichen oder Verdacht auf eine Krankheit müssen Sie das Kind sofort zu einem Allergologen bringen.
Die Hauptursachen für Allergien
Eine unzureichende Reaktion auf Mückenstiche kann aus zwei Gründen auftreten:
- genetische Veranlagung;
- eine große Anzahl von Immunglobulin E.
Immunglobulin wird im Körper aufgrund falscher Ernährung, Umweltverschmutzung, Stoffwechselstörungen und ungesunder Lebensweise produziert. Wenn eine fremde biologische Substanz in den Körper eindringt, werden Mastzellen, die Histamin enthalten, in sich selbst zerstört, wenn sie mit einem Allergen zusammenstoßen, was zu einem Histaminspritzer in das Blut führt. In diesem Moment beginnt die allergische Reaktion. Was Mücken betrifft, so ist die Rolle einer außerirdischen Bio-Substanz (oder eines Allergens) ein gerinnungshemmendes Gift, das von Blutsaugern in die menschliche Haut injiziert wird.
Behandlung von Mückenstichallergien
Zu bestimmen, wie eine Allergie gegen Mückenstiche aussieht, ist nicht schwierig, aber es muss nicht nur deshalb behandelt werden, weil ein Angriff zu schwerwiegenden Folgen führen kann, sogar zu einem anaphylaktischen Schock. Dies ist auch wegen der "Steigerung" der Reaktion wichtig: Wenn der Körper einmal auf den Biss reagierte, wird diese Reaktion beim nächsten Mal noch schwieriger.
Zur Linderung des Zustands können traditionelle oder traditionelle Methoden als Erste Hilfe eingesetzt werden.
Medikamentöse Behandlung
Bei einer milden Reaktion reicht es aus, einfach Kälte anzuwenden, um Juckreiz und Schwellung an der gebissenen Stelle zu lindern oder um Kompresse herzustellen, die Schwellungen beseitigen.
Die traditionelle Behandlung der Allergie gegen Mückenstiche wird jedoch mit Medikamenten durchgeführt:
- Suprastin, Tavegil, Cetirizin usw. - starke Antihistaminika lindern schnell einen Allergiebefall;
- Alkoholtinktur aus Calendula oder Propolis, die in einer Apotheke gekauft wurde, wenn sie den gebissenen Ort schmiert, desinfiziert die Wunde und lindert Entzündungen und Juckreiz;
- Lotionen mit Furatsilinom an der Stelle des Bisses befestigt, lindern schnell Entzündungen und Juckreiz;
- Corvalol und Valocordin, zu Pulver zerkleinert und in die Wunde gegossen, lindert dank des Menthols in der Zusammensetzung schnell den Juckreiz;
- Gele und Salben (Panthenol, Fenistil, Prednisolon, Advantan, Hydrocortison usw.) lindern Entzündungen, lindern sofort den Juckreiz, missbrauchen jedoch keine Hormonpräparate;
- Prednisolon intramuskuläre Injektion hilft, den Zustand schneller Pillen zu lindern.
Wenn es nicht einfacher wird, verschlimmern sich die Symptome - suchen Sie dringend ärztliche Hilfe auf. Im Krankenhaus erhält der Patient eine Infusion und verschreibt Antibiotika.
Allergien sind sehr ernst, und jede Person, die für solche Reaktionen anfällig ist, sollte ein Erste-Hilfe-Set mit Antihistaminika bei sich tragen. Dies ist besonders wichtig beim Betreten der Natur.
Volksbehandlung
Volksheilmittel können die Krankheit eher lindern als Allergien heilen. Ihre Hilfe bei der Linderung von Juckreiz und Entzündungen kann jedoch manchmal von unschätzbarem Wert sein:
- Mit einer Sodalösung (1 Tee, 1 Glas Wasser) ist es nützlich, den Biss abzuwischen oder auf ihn aufzutragen, um Rötungen und Juckreiz zu lindern.
- die Zwiebel oder Tomate, die an der Einschnittstelle auf die Wunde aufgebracht wird, stoppt den Juckreiz (jedoch wird ein unangenehmes Kribbeln verspürt);
- Watte oder mit Alkohol, Wodka oder Cologne angefeuchtetes Tuch ist eine gute Desinfektion.
- Tinkturen oder Dekokte von Heilkräutern (Kamille, Löwenzahn, Ringelblume usw.) lindern den juckenden Ort und wirken entzündungshemmend.
Bei der Verwendung traditioneller Methoden müssen mögliche Allergien gegen die in den Rezepten enthaltenen Komponenten berücksichtigt werden.
Wenn noch keine Azidose beobachtet wurde, aber eine genetische Prädisposition für Allergien besteht, ist es besser, einfach den Kontakt mit diesen Blutsaugern zu vermeiden. Um nicht von einer Mücke gebissen zu werden, gehen Sie zur Natur, verwenden Sie Abwehrmittel und Kleidung, die den Körper so weit wie möglich bedeckt und das Bett fliegt, das das Gesicht schützt.
Die Allergiebehandlung sollte immer individualisiert werden, da sich diese Reaktion auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Schweregraden manifestiert. Der Gesamterfolg der Veranstaltung zur Verbesserung des Zustands der betroffenen Person hängt nur von der richtig gewählten Therapie und der Schnelligkeit der kompetenten Erste Hilfe ab.
Ursachen einer allergischen Reaktion in Form eines Mückenstichs
Die häufigste Ursache für eine allergische Reaktion in Form eines Mückenstichs ist eine erbliche Veranlagung. Die erhöhte Empfindlichkeit des Körpers für die Wirkung von Reizstoffen, die eine allergische Reaktion hervorrufen, und als Folge dieses permanenten Ausdrucks sowie das Auftreten allergischer Reaktionen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Unter den Faktoren, die das Auftreten einer allergischen Reaktion auf einen Mückenstich beeinflussen, können Sie ein ungünstiges ökologisches Umfeld, den Verzehr von Lebensmitteln mit übermäßigem Aroma, Karzinogene und Farbstoffe mit der Zusammensetzung und sogar bestimmte Erkrankungen der inneren Organe feststellen.
Es gibt Fälle, in denen der menschliche Körper eine Art Antikörper gegen den Mückenstich produziert. Ein solcher Ablauf kann für das menschliche Leben gefährlich sein. Glücklicherweise sind solche Fälle eher die Ausnahme als die Regel.
Symptome einer allergischen Reaktion in Form von Moskitos
Für Menschen, die nicht anfällig für allergische Reaktionen sind, gibt es in der Regel nur eine lokale Reaktion auf einen Giftstoff im Bereich des Moskitokus - Rötung, Juckreiz und möglicherweise Fichte, ein bemerkenswertes Ödem. Eine solche Reaktion findet in relativ kurzer Zeit statt. Daraus geht hervor, dass unser Körper Giftstoffen entgegenwirkt, die zusammen mit dem Gift hineingelangt sind und sie daran hindern, weiter in das Blut einzudringen. Wenn jedoch eine Mücke beißt, neigt eine Person zu Allergien, dann sollte sie sofort mit unangenehmen Manifestationen einer allergischen Reaktion rechnen. Trotzdem ist es möglich, die Reaktion um einige Minuten und sogar Stunden zu verzögern. Der Schweregrad einer allergischen Reaktion bei einer allergischen Person ändert sich jedoch nicht mit dem Einsetzen der Symptome, er sollte dennoch mit einer heftigen Reaktion rechnen.
Es ist möglich, eine Allergie in Form von Bissen an solchen ausgeprägten Anzeichen zu erkennen: Ihre Manifestationen befinden sich im ganzen Körper, sowohl an Orten, die mit Kleidung bedeckt sind, als auch an Orten ohne sie, die sich durch unregelmäßig geformte Stellen gebildet haben und sich miteinander verbinden können, der Bisspfad wird geschwollen und toleriert keine Veränderungen für eine Weile, während allergische Punkte plötzliche Änderungen in Form, Farbe und Größe verursachen können.
Wiederholte medizinische Studien haben gezeigt, dass der Schweregrad der Symptome einer allergischen Reaktion den Alter des Patienten beneiden kann. Bei erwachsenen Patienten, die allergisch gegen Stechmückenstiche sind, kann es leicht und ohne Komplikationen verabreicht werden. Dies kann auf eine eher unauffällige Symptomatik zurückzuführen sein - Schwellung an der Bissstelle und leichtes Jucken sowie kurze Dauer - alle Symptome verschwinden innerhalb eines Tages. In Fällen mit einer allergischen Reaktion in Form von Mückenstichen bei Kindern sind die Symptome und der Verlauf jedoch lebhafter. Bei Kindern tritt anstelle eines Mückenstichs eine starke Rötung und eine bemerkenswerte Schwellung mit starkem Juckreiz auf. Juckreiz kann so stark sein, dass ein Kind den Biss vor der Entwicklung des Entzündungsprozesses kämmen kann. Im Gegensatz zu Erwachsenen leiden Kinder mehrere Tage unter solchen Allergien.
Neben der lokalen allergischen Reaktion auf die Moskito-Cousp, die sich als Rötung und Schwellung äußert, kann der Patient auch Reaktionen auf diese Art von Reizung erfahren, die allen Menschen gemeinsam ist, nämlich hohes Fieber, Lethargie, da ein übermässiger Zustand des Körpers oder der Puls ansteigen können Schwächung, Manifestationen von Urtikaria, laufender Nase, Tränen und Schmerz in den Augen.
Eine Person, die an einer allergischen Reaktion leidet, hat in der Regel ein schnelles und intermittierendes Atmen, einen Sauerstoffmangel und einen unerwarteten Blutdruckabfall.
Und wenn alle oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen, da eine allergische Reaktion meistens eine schnelle Entwicklung darstellt. Ohne rechtzeitige medizinische Hilfe können Quincke-Ödem und anaphylaktischer Schock beim Patienten auftreten, der das Leben des Patienten ernsthaft gefährdet. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher allergischer Angriff ohne rechtzeitige medizinische Intervention zum Tod führen kann.
Diagnose von Allergien in Form von Mückenstichen
Um die Diagnose einer Allergie gegen Mückenstiche zu erhalten, wird eine Analyse mit einem Hauttest durchgeführt, um die Menge an IgE-Reagenzien im Blut eines Patienten zu bestimmen. Eine hohe Menge zeigt das Vorhandensein einer helminthischen Invasion oder einer atopischen Allergie an.
Erste Hilfe bei Auftreten einer allergischen Reaktion in Form eines Mückenstichs
Wenn Sie oder jemand aus Ihrer Familie, der eine Veranlagung und eine allergische Reaktion hat, immer noch von einer Mücke gebissen wurden, versuchen Sie es selbst. Bewerben Sie sich kalt auf die Stelle, die von einer Mücke gebissen wurde. Zum Beispiel ein normaler Eisbeutel. Dieses Mittel ist das beste nichtmedizinische Hilfsmittel, das sofort allergisch sein kann, nachdem es von einem Insekt wie einer Mücke gebissen wurde.
Behandlung einer allergischen Reaktion in Form eines Mückenstichs
Allergiker können sich nach einem Mückenstich für kurze Zeit selbst Adrenalin injizieren, um zu verhindern, dass das Gift in das Blut gelangt und sich im Körper verteilt. Die Formel zur Berechnung der Dosis des Arzneimittels lautet wie folgt: 10 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht. Denken Sie jedoch daran, dass die Dosis des Arzneimittels 0,3 Milligramm nicht überschreiten sollte. Darüber hinaus besteht Bedarf an einer Injektion von Prednisalon, die Histamin-Substanzen, die während schwerer Manifestationen einer Allergie vom Körper ausgeschieden werden, entgegenwirkt und die Symptome einer Allergie weniger spürbar macht. Dieses Medikament wird intramuskulär verwendet (mit einer Rate von 2 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht).
Nach Beendigung der Verschlimmerung einer allergischen Reaktion wird dem Patienten eine Immuntherapie empfohlen, die auf die individuelle allergische Spezifität abgestimmt ist.
Im Falle einer milden allergischen Reaktion für die Therapie reicht die Anwendung eines leicht sedativ wirkenden Arzneimittels wie Festim Gel oder Soventol aus. Darüber hinaus können Sie sich mit einem Medikament oder einer Salbe, deren Zusammensetzung den Wirkstoff "Panthenol" ("Depantenol", "Panthenol plus") enthält, auf die betroffene Stelle auftragen. Es ist besser, keine Medikamente zu verwenden, die Hormone (Advantan) in ihrer Zusammensetzung enthalten, und selbst wenn Sie einen Arzt konsultieren, der auf Ihren Arzt allergisch ist, verwenden Sie es mit äußerster Vorsicht.
Vorbeugung von Allergien in Form von Mückenstichen
Wenn Sie eine Allergie gegen Mückenstiche diagnostizieren, ist der erste Weg, an den Sie denken, den Kontakt mit einem allergischen Reizstoff zu vermeiden. Aber das zu denken ist eine Sache, aber die Ausführung ist etwas ganz anderes. Leider ist dieses Geschäft gerade in der Sommerzeit nicht immer machbar. Deshalb sollten Sie einen guten Allergologen suchen, der Ihnen ein geeignetes Antihistaminikum zur Prophylaxe verschreiben kann. Allergikern wird nicht empfohlen, das Haus ohne eigene Anti-Schock-Erste-Hilfe-Ausrüstung zu verlassen - „Adrenalin“, „Predinazole“ und ein Paar Spritzen. Es ist auch nicht überflüssig, Ihre tägliche Ernährung zu überarbeiten und den Konsum von Süßigkeiten und Lebensmitteln, die reich an Aroma, Karzinogenen und Farbstoffen sind, einzuschränken.