Ursachen, Symptome und Behandlung von Allergien
Allergische Erkrankungen sind ein großer Teil der Medizin. Im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung, dass alle Allergien eine laufende Nase, juckende Haut und anaphylaktischer Schock sind, ist dies bei weitem nicht der Fall. Es gibt eine Vielzahl von Krankheiten, die allergisch und immunreaktiv sind.
Neben allergischer Rhinitis und Dermatitis gibt es auch Bronchialasthma, das allergischer Natur ist, allergische Diathese, Alveolitis, Blephoritis - es ist sehr leicht, sich in der Terminologie zu verlieren. Natürlich gibt es die häufigsten Erkrankungen und seltener. Es gibt diejenigen, die gehört werden, und diejenigen, über die das Publikum fast nichts weiß, aber sie treffen sich trotzdem.
Konzepte wie allergische und atopische allergische Erkrankungen werden oft verwirrt. Im letzteren Fall läuft die Reaktion sofort mit lokalen Symptomen ab. Es gibt eine Reihe von Unterschieden, die für Atopie charakteristisch sind:
- Die Reaktion erfolgt unmittelbar nach dem ersten Kontakt mit dem Allergen.
- das Vorhandensein von Antigenen ist optional;
- der Körper hat eine genetische Prädisposition für die Reaktion;
- Es gibt keine latente (verborgene) Periode.
Allergische Erkrankungen der Atemwege
Bronchialasthma
Bronchialasthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege. Die Reaktion tritt in den kleinen Bronchien und Bronchiolen auf: es kommt zu einer Verengung ihres Lumens - Bronchialobstruktion. Die wichtigsten Manifestationen der Krankheit:
- keuchen,
- Kurzatmigkeit
- Husten
- Stauungsgefühl in der Brust.
Die gefährlichste Komplikation ist der asthmatische Status, begleitet von einem Ödem der Bronchiolen, einer Ansammlung von Auswurf, die zu Erstickung und Sauerstoffmangel führt.
Allergische bronchopulmonale Aspergillose
Die Erkrankung wird durch allergische Reaktionen des Soforttyps und durch Immunkomplexe allergische Reaktionen verursacht. Manifestation von Asthma und Bronchiektasien in den großen Bronchien.
Die Erreger sind Pilzsporen, meist Aspergillus fumigatus.
Menschen mit atopischen Erkrankungen sind mehr als andere betroffen.
Bei allen Patienten mit allergischer bronchopulmonaler Aspergillose wird Bronchialasthma diagnostiziert. Wenn der Patient nicht ausreichend behandelt wird, entwickelt sich eine Pneumosklerose, die von irreversiblen pathologischen Prozessen im Lungengewebe begleitet wird.
Bronchitis
Dies ist eine entzündliche Erkrankung der Atemwege. Der Allergen-Antikörper-Konflikt tritt in den großen und mittleren Bronchien auf. Die Krankheit wird durch verschiedene allergene Substanzen verursacht, darunter flacher Staub, Wolle von Katzen und Hunden, Pollen usw.
Die meisten Rückfälle treten in den kalten Monaten des Jahres auf. Dies weist darauf hin, dass ein Infektionsfaktor auch wichtig sein kann. Die Krankheit macht sich meist nachts hustend.
Allergische Rhinitis
Die Krankheit beruht auf allergischen Reaktionen vom Soforttyp. Sie entwickeln sich durch Kontakt mit Pflanzenpollen (Heuschnupfen), Hausstaub und Pilzsporen. Der Patient klagt über verstopfte Nase und wässerigen Ausfluss aus der Nase.
Die Verschlimmerung wird auch durch kalte Luft, raue Aromen und einige andere Faktoren hervorgerufen.
Exogene allergische Alveolitis
Exogene allergische Alveolitis provoziert Pilzsporen, die in frischem Heu, Ahornrinde, Pflanzenstaub und Hausstaub, Medikamenten und Vogeleiweiß vorkommen. Die Reaktion des Antigen-Antikörpers bewegt sich an den Wänden der Alveolen, den kleinsten Bronchiolen und Kapillaren des Kreislaufsystems.
Dies löst einen Entzündungsprozess aus, der Fibrose, die Bildung von Granulomen, verursacht. Die Anzahl der Patienten mit allergischer Alveolitis wird von Jahr zu Jahr größer.
Leffer-Syndrom
Bei dieser Form der Lungenallergie (eine oder zwei gleichzeitig) werden eosinophile Infiltrate gebildet. Die Ursache der Erkrankung ist eine Infektion mit Helminthen - Ankilostomie, Ascaris, Madenwürmer, Filarias usw.
Allergene, die in die Luft gelangen, sind ebenfalls wichtig - Sporen von Pilzen, Medikamenten, Industriesubstanzen und Pollen. Oft kann die Ursache des Lungeninfiltrats nicht ermittelt werden.
Allergische Hautkrankheiten
Ekzem
Die Basis ist eine gestörte Reaktivität des Körpers, eine erhöhte Hautsensibilisierung gegen Allergene und innere Faktoren (Nervenstress, Stress, Gefäßerkrankungen, Erkrankungen des endokrinen Systems, Magen-Darm-Trakt).
Dem Ekzem geht oft eine allergische Dermatitis voraus. Am häufigsten sind Kinder anfällig für Ekzeme, und bei 50% der Erkrankung klingt die Krankheit um 3 Jahre ab.
Atopische Dermatitis
Endogene Faktoren spielen bei der Entwicklung dieser chronischen Krankheit eine führende Rolle. Dazu gehören Vererbung, Hyperreagibilität der Haut, ungeeigneter Fluss funktioneller und biochemischer Prozesse in der Haut. Die zweite Komponente sind externe allergene und nicht allergene Faktoren - Stress, Tabakrauch usw.
Symptome der Pathologie sind:
- trockene Haut
- Juckreiz
- Exsudative Ausschläge im Gesicht, am Hals, unter den Ohrläppchen, am Kopf, unter den Haaren usw.
Bei 60% der Kinder verschwinden die Symptome mit dem Alter. In westlichen Ländern beträgt die Prävalenz der atopischen Dermatitis 20%.
Kontaktdermatitis
Kontaktdermatitis wird durch den Kontakt mit einer allergenen Substanz verursacht - Chemikalien, Metallen, Haushaltschemikalien, Kosmetika und sogar Wasser. Der Ausschlag (Blasen, Knötchen, Durchsickern) ist auf die Kontaktfläche der Haut beschränkt und wird von Rötung und Schwellung begleitet.
Wenn der Bereich der Läsion groß ist, verspüren die Patienten ein allgemeines Unwohlsein, ihre Temperatur steigt, die Aktivität des Nervensystems ist gestört.
Eine Form der Kontaktdermatitis ist die photoallergische Kontaktdermatitis oder die Sonnenallergie. Die Reaktion tritt unter dem Einfluss ultravioletter und äußerer Faktoren (Pollen, Kosmetika, Pflanzenöle usw.) oder innerer Faktoren (seltene Immunerkrankungen) auf.
Furunkulose
Furunkulose wird als akute Erkrankung bezeichnet, die von einer eitrig-nekrotischen Entzündung des Haarfollikels und der Talgdrüse begleitet wird. Sein Erreger ist pyogene Staphylococcus-Mikrobe.
Die Kontaktaufnahme mit allergischen Reaktionen auf verschiedene Substanzen - Haushaltschemikalien, Farbstoffe usw. - wirkt oft als provozierender Faktor.
Urtikaria
Die Krankheit wurde wegen der Ähnlichkeit des Hautausschlags mit Blasen von Brennessel benannt. Ein Ausschlag resultiert aus der Freisetzung von Histamin und anderen Entzündungsmediatoren, die die Kapillarpermeabilität erhöhen.
Urtikaria ist eine unabhängige allergische Reaktion oder ein Symptom einer anderen Krankheit. Die häufigsten Allergene sind Medikamente, Lebensmittel, Insekten und deren Stoffwechselprodukte.
Toxidermia
Manifestiert vor allem nach dem Konsum von Drogen. Polymorphe Hautausschläge (Urtikaria, lokales Erythem, papulöser Ausschlag) betreffen Haut und Schleimhäute.
Bei schweren Formen von Toksidermii treten neben einem Hautausschlag gefährliche Komplikationen auf, zum Beispiel anaphylaktischer Schock, Schäden an inneren Organen, die manchmal zum Tod des Patienten führen.
Infektiöse und allergische Erkrankungen
- Dies ist eine Gruppe von Krankheiten, die gleichzeitig durch zwei Faktoren verursacht werden - Mikroben und Überempfindlichkeit (häufiger - verzögerter Typ). Diese Gruppe umfasst:
- akute bakterielle Infektionen (zum Beispiel Scharlach);
- mit seltenen Ausnahmen primäre chronische Infektionen (Rheuma, Brucellose, Tuberkulose, Pilze usw.);
- teilweise sekundäre chronische Krankheiten, deren Erreger Staphylokokken, Streptokokken und andere Mikroben sind.
Die allergische Komponente verbindet sich manchmal mit anderen Infektionen, spielt jedoch eine untergeordnete Rolle.
Andere Sorten
Nahrungsmittelallergien
Dies ist eine der Hauptpathologien, die die Allergologie untersucht. Die Krankheit entsteht beim Konsum von Produkten, die ein Allergen enthalten. Nahrungsmittelallergene werden durch wasserlösliche Glycoproteine dargestellt, die während der Wärmebehandlung nicht verschwinden.
Die größte Gefahr für die Patienten sind Hühnereier, insbesondere Eiweiß, von Getreide, Roggen und Weizen. Allergien verursachen etwas Obst und Gemüse.
Manchmal liegt die Ursache für Beschwerden nicht im Produkt selbst, sondern zusätzlich - zum Beispiel in einem Farbstoff oder Konservierungsmittel.
Drogenallergie
Eine Arzneimittelallergie entwickelt sich mit jeder Methode der Arzneimittelverabreichung und tritt häufig in einer Reaktion vom verzögerten Typ auf. Es kann jedoch eine Reaktion des unmittelbaren Typs geben, bei der humorale Antikörper die Hauptkomponente sind.
Die Symptome einer Medikamentenallergie sind vielfältig - von lokalisierten Hautläsionen bis hin zu Entzündungen innerer Organe und ganzer Systeme.
Anaphylaktischer Schock
Anaphylaxie ist eine unmittelbare Reaktion, wenn die Empfindlichkeit des Körpers bei einem Allergenkontakt schnell ansteigt. Unter dem Einfluss von Histamin und anderen Mediatoren nimmt dann der Blutfluss stark ab, es kommt zu einem Bewusstseinsausfall, Atemnot tritt auf, das Wasserlassen ist gestört, es treten starke Schmerzen, Juckreiz und starke Schwellungen auf.
Angioödem (Angioödem)
Ein anderer Name wird verwendet - die riesige Urtikaria. Es ist eine plötzlich auftretende begrenzte oder diffuse Schwellung des subkutanen Fettgewebes, der Schleimhäute. Dies ist auf die Freisetzung von Mediatoren zurückzuführen - Histamin, Kinine, Prostaglandin, die lokale Krampfadern provozieren, Kapillaren erhöhen die Durchlässigkeit der Blutgefäße.
Quincke-Ödem verursacht den Gebrauch bestimmter Nahrungsmittel, Drogen und den Kontakt mit anderen allergenen Substanzen.
Angiotec
Angioödem - eine lokale Erhöhung der Durchlässigkeit von Blutgefäßen (Kapillaren und Venolen), die unter den Schleimhäuten und der Haut liegen, was zu Schwellungen der Haut und der Schleimhäute führt. Manchmal begleitet von Bienenstöcken.
Es gibt 4 bekannte Arten erworbener und 3 Arten erblicher Angioteks. Verursacht Verschlimmerungsmedikamente, Insektenstiche, Nahrung.
Kalte Allergie
Ein anderer Name wird verwendet - kalte Urtikaria, allergisch gegen Kälte. Histamin wird bei Kontakt mit einem Allergen in das Blut freigesetzt - Erkältung, die zu roten Flecken oder Urtikaria auf der Haut führt.
Die Entzündung geht mit Schwäche und Nervosität einher. Eine starke Reaktion bewirkt eine Schwellung der inneren Organe. In den meisten Fällen sind die Reaktionsmechanismen unklar.
Wenn überhaupt Symptome auftreten, inkl. Wenn Sie Allergien vermuten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Heute zeichnet sich jedoch ein anderes Verfahren aus: Zuerst wenden Sie sich an die Suchmaschinen.
Heutzutage gibt es viele Ressourcen, die Informationen über Allergien bereitstellen, aber häufiger ist sie nicht strukturiert, fragmentarisch und unzuverlässig.
Die Aufgabe dieses Abschnitts besteht darin, die am besten zugänglichen Informationen zu allergischen Erkrankungen bereitzustellen. Die Artikel erklären die Gründe für die Entwicklung der Pathologie, ohne eine komplexe medizinische Sprache zu verwenden, der Entwicklungsmechanismus wird beschrieben und die charakteristischsten Symptome werden angegeben. Der Abschnitt wurde nicht erstellt, um den Leser mit gruseligen Worten zu erschrecken, sondern um zu erklären, was im Körper geschieht und warum, wie man diesen Prozess verhindern oder unterbrechen kann, bevor sich Komplikationen entwickeln.
Wie erkennt man Asthma-Symptome bei Erwachsenen und Kindern?
Es ist wichtig, die Asthmasymptome bei Erwachsenen und Kindern im Anfangsstadium eines Anfalls zu erkennen. Dies wird dazu beitragen, den Spasmus von schnell reagierenden Medikamenten zu stoppen, das Leiden des Patienten zu lindern und die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Wirkungen zu verringern.
Ekzem an den Füßen: von den Ursachen bis zur Behandlung
Der Artikel beschreibt die Ursachen für das Auftreten von Ekzemen an den Füßen bei Kindern und Erwachsenen. Varianten dieser Krankheit (Krampfadern, mikrobielle, allergische und andere) und Methoden ihrer Behandlung in verschiedenen Stadien.
Ekzem an den Fingern und Handflächen
Ekzem an den Fingern und Handflächen ist eine entzündliche und allergische Erkrankung, die an der Oberfläche der oberen Extremitäten durch Kontakt mit dem Allergen, auf dem Nervenboden, äußeren Einflüssen und chronischen Erkrankungen auftritt. Ein charakteristisches Merkmal der Pathologie ist der langfristige Verlauf des Prozesses mit Wechsel der Remissionsperioden und der akuten Phase der Erkrankung.
Allergische bronchopulmonale Aspergillose
Aspergillose ist eine Pilzerkrankung, die durch Schimmelpilze (Aspergillus) verursacht wird, die natürlicherweise in Böden, feuchten Räumen, Nahrungsmitteln leben und hauptsächlich die Atmungsorgane betreffen.
Urtikaria im Gesicht: Fotoerscheinungen bei Kindern und Erwachsenen
Die Urtikaria im Gesicht ist durch starke Schmerzen und starken Juckreiz an der Blasen- und Ödemstelle gekennzeichnet, was durch die hohe Empfindlichkeit und die dünne Hautschicht der Gesichtsoberfläche erklärt wird.
Allergische Vaskulitis (allergische Purpura)
Dieser Artikel befasst sich mit allergischer Vaskulitis und beschreibt die Ursachen, Arten der Erkrankung und die entsprechenden Symptome, Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie die Prävention dieser Erkrankung.
Ekzem im Gesicht - Fotos, Symptome und Behandlung
Das Gesicht ist die Visitenkarte einer Person und alle Änderungen sind sehr gut sichtbar. Daher ist ein Ekzem im Gesicht für jeden ein doppeltes Problem. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Ekzem im Gesicht ist, wie man es diagnostiziert und behandelt.
Symptome und Behandlung von Heuschnupfen bei Kindern
Die Pollinose bei Kindern ist eine der häufigsten allergischen Erkrankungen, die sowohl Kindern als auch ihren Eltern große Unannehmlichkeiten bereitet. Der Feind muss persönlich bekannt sein. Deshalb befasst sich dieser Artikel mit den Merkmalen der Manifestation der Erkrankung im Kindesalter, den Behandlungsmethoden und der Prävention sowie der Frage, welche Pollinose bei einem Kind gefährlich ist.
Niesen oder Niesen oder die Behandlung von Pollinose
Die Behandlung der Pollinose ist ein komplexer, langwieriger und langwieriger Prozess. Es erfordert eine hohe Professionalität des Arztes und die Bereitschaft, alle Anweisungen des Patienten zu befolgen. Allergiker müssen die gewohnte Lebensweise oft ganz neu gestalten. Darüber hinaus sind einige Behandlungen recht teuer. Weiter lesen…
Heuschnupfen (Heuschnupfen)
Einige allergische Erkrankungen waren vor zwei Jahrhunderten bekannt. Eines davon ist Heuschnupfen oder Pollinose. Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Saison der Exazerbationen ist diese spezielle Krankheit zum "Helden" einer ganzen Reihe von Artikeln geworden. Weiter lesen…
Die beliebtesten Arten von Allergien im Jahr 2019
Bei fast der Hälfte der in Großstädten lebenden Menschen treten verschiedene Arten von Allergien auf. Die Verbreitung dieser Krankheit unter den Dorfbewohnern ist viel geringer. Aber es ist - die aufgezeichneten Daten, basierend auf der Behandlung von Patienten zu Ärzten.
Laut medizinischen Prognosen gibt es weltweit viel mehr Allergiker - nur einige allergische Reaktionen sind schwach, sie verursachen keine ernsthaften Beschwerden, so dass die Menschen keine ärztliche Hilfe suchen.
Vizepräsident der Vereinigung der pädiatrischen Allergologen und Immunologen Russlands. Kinderarzt, Allergologe, Immunologe. Smolkin Yuri Solomonovich
Praktische medizinische Erfahrung: mehr als 30 Jahre
Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.
Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.
Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.
Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.
Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und von der Weltgesundheitsorganisation offiziell zur Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Allegard. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des föderalen Programms 975 Rubel erhalten.
Die ersten Beschreibungen dieser Krankheit finden sich in den Schriften der antiken Heiler des 5. Jahrhunderts v. Chr. Dann waren Allergien extrem selten.
In den letzten Jahrzehnten wächst die Anzahl der Patienten ständig. Dafür gibt es mehrere Gründe: eine geschwächte Immunität, eine erhöhte Menge an toxischen Substanzen, die überall eingesetzt werden, ein Verlangen nach Sterilität und eine minimale pathogene Belastung des Immunsystems.
Infolgedessen wird er zu "misstrauisch" und sieht den Feind in den üblichen und alltäglichen Substanzen - selbst in solchen, die keine potenzielle Gefahr darstellen.
Was ist eine Allergie und warum tritt sie auf?
Dies ist die individuelle Empfindlichkeit des menschlichen Körpers, genauer gesagt - sein Immunsystem gegenüber einer bestimmten reizenden Substanz. Immunität nimmt diesen Stoff als ernsthafte Bedrohung wahr.
Normalerweise "verfolgt" die Immunität Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger, die in den Körper gelangen, um sie rechtzeitig zu neutralisieren oder zu zerstören, wodurch Krankheiten vorgebeugt werden.
Allergie - „Fehlalarm“ der Immunität, der auf der falschen Wahrnehmung des Substanz-Allergens beruht. Bei einem Reizstoff nimmt es eine bestimmte Substanz als Erreger wahr und reagiert mit einer Freisetzung von Histamin. Histamin selbst verursacht das Auftreten von Anzeichen, die für Allergien charakteristisch sind. Die Art der Symptome selbst hängt von der Art des Allergens, dem Ort und dem Grad der individuellen Empfindlichkeit ab.
Die Ursache einer Allergie ist keineswegs die erhöhte Wachsamkeit der Immunität, sondern ein Versagen bei der Arbeit. Dieser Fehler kann einen einzelnen Faktor oder deren Kombination verursachen:
- Die Schwächung des Immunsystems, die bei chronischen Erkrankungen auftritt, führt zu helmthmischen Invasionen.
- Vererbung Wenn bei einem Elternteil eine allergische oder sogar leichte Allergie vorliegt, besteht eine 30% ige Chance, dass sich die Krankheit bei einem Baby manifestiert. Wenn sich beide Elternteile zu einem gewissen Grad Manifestationen dieser Krankheit zeigen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind allergisch wird, auf fast 70%.
- Genetisches Versagen, wodurch das Immunsystem nicht richtig funktioniert.
- Verletzung der Darmflora.
- Die Bildung von Immunität unter Bedingungen hoher Reinheit. Ohne auf Krankheitserreger zu stoßen, „trainiert“ es auf umgebenden Substanzen.
- Kontakt mit einer großen Anzahl von "Chemikalien", durch die der Körper jede neue Substanz als potentielle Bedrohung wahrnimmt.
Ein Allergen (eine Substanz, die eine atypische Reaktion entwickelt) kann alles vom Hausstaub über Lebensmittel bis hin zu Medikamenten sein.
Die meisten Allergene sind proteinhaltig (enthalten Proteinkomponenten oder bilden Aminosäuren, die in den menschlichen Körper gelangen). Einige haben jedoch nichts mit Aminosäuren zu tun: Sonnenlicht (eine der häufigsten Ursachen für Dermatitis), Wasser, niedrige Temperaturen.
Die häufigsten Allergene sind:
- Pflanzenpollen;
- Staub und seine Bestandteile;
- Pilzsporen;
- Medikamente;
- Lebensmittelprodukte;
- pet Speichelfragmente.
Allergie ist angeboren oder erworben.
Wie entsteht eine allergische Reaktion?
Die Patienten sind oft überrascht, dass sie wiederholt mit dem Allergen in Kontakt gekommen sind und alles war gut, aber plötzlich entwickelte sich eine Allergie. Ihre Symptome treten nicht sofort auf: erst, wenn der Körper bereits mit einem Allergen kollidiert ist und sich an den Reaktionsmechanismus "erinnert" hat.
Allergische Reaktionen können in 3 Stufen unterteilt werden:
- Sensibilisierung. Dies ist der erste Kontakt des Körpers mit einem Allergen, wenn die Reaktion noch nicht erfolgt ist, das Immunsystem die Substanz jedoch als potenziell gefährlich wahrnimmt.
- Bei der zweiten Kollision mit einem Allergen beginnt der Körper bereits darauf zu reagieren. Fettzellen, die ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems sind, werden geschädigt. Histamin wird in den Blutkreislauf freigesetzt, was zu Schwellungen der Schleimhäute, Erweiterung der Blutgefäße und anderen Veränderungen des Körpers führt.
- In diesem Stadium macht sich die Allergie bemerkbar, ihre Symptome erscheinen - Haut, Atemwege. Während dieser Zeit benötigt der Körper des Patienten zusätzliche medizinische Unterstützung, um das Fortschreiten einer atypischen Reaktion zu stoppen.
Symptome und Anzeichen von Allergien
Die Manifestation der Anzeichen der Krankheit hängt von der Art und Weise ab, in der der Reizstoff in den Organismus der Allergiker gelangt, und von der Substanz selbst. Diejenigen, die mit eingeatmeter Luft eintreten, verursachen in der Regel Atmungssymptome (im Zusammenhang mit dem Atmungssystem).
Lebensmittel können sowohl Verdauungsstörungen als auch Allergien der Atemwege oder Haut verursachen.
Allergiesymptome:
- Geschwollenheit und Reizung, nichtinfektiöse Entzündung der Nasenschleimhaut, Atemnot, Freisetzung großer Mengen schleimhautallergischer Rhinitis.
- Niesen Es unterscheidet sich von der gewöhnlichen Erkältung in der Häufigkeit: Eine Person mit Allergien kann zehnmal oder öfter hintereinander niesen.
- Husten - auch wiederholt, trocken.
- Atemnot, Atemnot, Engegefühl in der Brust.
- Hautrötung, Hautausschlag, Juckreiz. Kann lokal sein oder sich im Körper ausbreiten.
- Rötung und Schwellung der Schleimaugen, Reißen.
- Geschwollenheit von Lippen, Zunge, Kehlkopf. Diese Symptome sind die gefährlichsten, da sie Vorläufer für einen anaphylaktischen Schock sein können.
- Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien verursachen häufig Entzündungen der Magen- und Darmschleimhaut.
- Anaphylaktischer Schock ist eine Reaktion des gesamten Organismus, ein Systemversagen, das innerhalb weniger Minuten zum Tod einer Person führen kann. Es kann nur mit einer Noteinspritzung von schnell wirkenden Antihistaminika gestoppt werden.
Für anaphylaktischen Schock sind charakteristisch:
- starke Schwellung des Kehlkopfes, des Mundes, der Zunge;
- Schwierigkeiten beim Atmen, Schlucken und Sprechen;
- das Vorhandensein eines Ausschlags auf irgendeinem Teil der Haut;
- Herzrhythmusstörung;
- eine starke Abnahme des Blutdrucks;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Magenschmerzen;
- Schwäche und Schwindel;
- Bewusstseinsverlust;
- Würgen
Anaphylaxie-Anzeichen können in einem Komplex oder teilweise auftreten - abhängig von der Art des Allergens und seiner Menge.
Wir müssen schnell handeln, um das Leben des Patienten nicht zu gefährden. Solche Allergien werden häufig durch Nüsse, Meeresfrüchte und einige Aerosolallergene chemischen Ursprungs verursacht.
Arten von allergischen Reaktionen
Es gibt vier davon:
- Anaphylaktischer Typ oder sofortige Reaktion. Diese Allergie entwickelt sich innerhalb weniger Minuten nach einer Kollision mit einem Allergen. Bei Kindern schreitet es schneller voran - durch erhöhte Aktivität und "wählerisches" instabiles Immunsystem. Entwickelt durch Inhalation von Luft mit Allergenen. Die auffälligsten Manifestationen sind Asthma, Rhinitis, Urtikaria und anaphylaktischer Schock. Diese Art von Reaktion ist mit der Produktion einer großen Menge Histamin verbunden, die eine dramatische Ausdehnung der Blutgefäße, Muskelkontraktion, Schwellung der Schleimhaut und die Erzeugung großer Schleimvolumina bewirkt, um den Körper vor einer erneuten Invasion des Reizes zu schützen.
- Zytolytisch, in dem der Körper den Prozess der Zerstörung und Zerstörung seiner eigenen Zellen beginnt. Solche Allergien werden oft durch Medikamente verursacht, insbesondere durch starke. Arten von Allergien: Thrombozytopenie, hämolytische Anämie, hämolytische Erkrankung des Neugeborenen.
- Der Immunkomplex erscheint einige Stunden nach der Interaktion mit dem Allergen. Immunglobuline, die mit den Allergenpartikeln assoziiert sind, reichern sich an den Innenwänden der Blutgefäße an, wodurch das Fließen des Blutes erschwert und eine Entzündung verursacht wird. Als Folge entwickelt sich Dermatitis, allergische Konjunktivitis, rheumatoide Arthritis, Lupus, Immunkomplex-Glomerulonephritis.
- Späte Hypersensibilisierung. Im Gegensatz zu den vorherigen Typen sind Lymphozytenzellen an der Bildung dieser Reaktion beteiligt. Die Reaktion selbst kommt einen Tag nach der Einnahme eines Allergens. In diesem Fall kann es sich bei dem reizenden Stoff um Fremdsubstanzen handeln und um solche, die sich nach Kontakt mit dem Allergen im Körper gebildet haben. Diese Gruppe umfasst verschiedene Dermatitis, allergische Entzündungen der Nasenschleimhaut, Rhinitis, Asthma.
Allergien
Einige treten bei Kontakt mit einer minimalen Allergenmenge auf, für die Entwicklung anderer ist eine große Menge an Reizstoffen erforderlich. Eine Allergie gegen Schokolade, Zitrusfrüchte und Alkohol manifestiert sich, wenn gleichzeitig große Mengen des Produkts konsumiert werden.
Einige Gramm verursachen keine sichtbare Reaktion. Wenn der Patient allergisch gegen Nüsse ist, insbesondere für Erdnüsse, manifestiert sich die Allergie auch dann, wenn Produkte mit mikroskopischen Dosen des Allergens eingenommen werden.
Idiosynkratische oder pseudoallergische Reaktionen treten bei Allergenen auf, die das Immunsystem selbst nicht beeinträchtigen. Dazu gehören Allergien gegen Sonne, Luft, hohe oder niedrige Temperaturen.
Eine Beschreibung der häufigsten Arten von Allergien ist in der Tabelle enthalten.