Haupt Tiere

Was verursacht Allergien?

Die Barrierefunktion in unserem Körper wird durch folgende Filter erfüllt:

dermal; Darm; hepatisch; immun

Die Namen dieser Filter sprechen für sich. Der Hautfilter ist also eigentlich unsere Haut. Dank dieses Filters gelangt nur die ganzheitliche Haut in den Körper. Dies sind Sonnenstrahlung, Sauerstoff, medizinische oder ästhetisch-kosmetische Substanzen, die zur äußerlichen Anwendung und zum Eindringen in die Hautschichten bestimmt sind.

Der Darm bewältigt alle außerirdischen Wege der Verdauung und hohen Temperaturen in Verbindung mit Magensaft. Große Eiweißmoleküle werden unter Verletzung der Darmfunktionen zu den Hauptfaktoren, aus denen Allergien hervorgehen.

Der Darm ist so angeordnet, dass das Protein beim Eindringen in die notwendige Aminosäurestruktur zerfällt und erst danach von allen Organen und Geweben als Bauelement verwendet wird. Keine gespaltenen Moleküle - dies ist der Grund für die scharfe Reaktion des Körpers auf die Invasion des Außerirdischen. Daher solche Erscheinungen, die im Normalzustand nicht eigenartig sind: Rötung, Hautausschlag und Juckreiz, Brennen und ständiger Ausfluss aus der Nase, Krämpfe, bis zum Aufhören der Atmung, Schwellung des gesamten Körpers oder seiner einzelnen Abschnitte. Schwere Fälle können mit Bewusstseinsverlust als Folge einer schweren Vergiftung des Körpers, verursacht durch Allergene, auftreten.

Der Leberfilter leitet das gesamte Blut durch sich selbst und entnimmt ihm überschüssige Bestandteile, aus denen häufiger die Schläge entnommen werden, die für das Organ selbst schädlich sind - die Leber. Giftstoffe, die reich an Blut sind, lagern sich im Leberfilter ab, werden von der Galle und sicher in Form im Körper weiter verarbeitet. Was nicht verarbeitet wird, wird davon ausgegangen, dass es nicht entfernt wurde - es verbleibt in den Lebergängen und bildet mit der Zeit Steine. Eine Allergie tritt auf, wenn die Leber schwere Störungen verursacht, die Sie nicht sofort erkennen können. Kleine Würmer, die sich auf die Art der Wohnung beziehen, bevorzugter Siedlungsort, der als Leber dient, können die stärksten Anfälle allergischer Manifestationen verursachen. Diese Chervets erhielten den Namen "Giardia". Sie können nur durch spezielle Analysen erkannt werden, die an bestimmten Tagen und Momenten durchgeführt werden. Dies erfordert auch ein spezielles Training.

Über den Immunfilter wird lange geredet - es ist nicht nötig. Jeder Mensch kennt und versteht das Wirkprinzip unseres Immunsystems. Alles, was dem Körper fremd ist und überflüssig ist, wird schnell erkannt und neutralisiert. Jede Erleichterung im Immunsystem manifestiert sich sofort im menschlichen Wohlbefinden.

Was ist eine allergische Reaktion?

Die Frage, warum Allergien auftreten, wird sicherlich von vielen gestellt. Die Krankheit ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers auf einen bestimmten Reizstoff durch taktilen oder anderen Kontakt mit ihm.

Menschen können an einer Vielzahl von allergischen Reaktionen leiden. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das menschliche Immunsystem zwar die grundlegenden Schutzfunktionen ausübt, in einigen Fällen jedoch versagt, wodurch die Symptome einer Allergie auftreten.

Bei Kontakt mit einem Reizstoff tritt ein Gewebeschaden auf, und verschiedene Antikörper, Lymphozyten, Histamine, die solche Erkrankungen verursachen, beginnen im Körper zu produzieren. Normalerweise wirken Immunglobuline als Allergene.

Eine allergische Reaktion kann sowohl in leichter als auch in schwerer Form auftreten. Eine milde Erkrankung umfasst Juckreiz, Schmerzen, laufende Nase und in schweren Fällen kann ein anaphylaktischer Schock schnell auftreten oder es kann zu einem Quincke-Ödem kommen.

Grundsymptome allergischer Reaktionen

Allergien beim Menschen können verschiedenartig sein. Ihr Name hängt davon ab, dass der Patient eine Reaktion hat. Es ist notwendig zu unterscheiden:

Allergie der Atemwege.

Jeder Typ unterscheidet sich durch individuelle Symptome.

Bei Atemwegsallergien, einschließlich Rhinitis und Asthma bronchiale, Niesen, Juckreiz und verstopfter Nase, treten Schleimhautausfluss aus dem Nasopharynx, manchmal Husten, Keuchen und Würgen auf.

Die Konjunktivitis geht einher mit Brennen in den Augäpfeln sowie verstärktem Zerreißen, Rötung und Juckreiz. In einigen Fällen treten Schmerzen auf.

Eine Allergodmatose ist gekennzeichnet durch: Juckreiz, Hautausschläge, Rötung der Epidermis, manchmal Ekzeme, Schwellungen und Blasen.

Die Enteropathie manifestiert sich als Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung. Es kann Bauchschmerzen geben.

Die schwerwiegendste Manifestation einer allergischen Reaktion ist der anaphylaktische Schock. Sie geht einher mit Bewusstseinsverlust, Krämpfen, Erbrechen, in einigen Fällen Hautausschlag und Atemnot.

Alles über Allergien.

Ursachen einer allergischen Reaktion

Als Allergene kann fast alles wirken, was Sie umgibt.

Wie bereits erwähnt, ist eine Allergie eine Reaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Umwelteinwirkung. Wenn eine Person mit einem Allergen in Kontakt kommt, tritt eine Sensibilisierung oder Überempfindlichkeit auf. Beim zweiten Kontakt entwickelt sich bereits das gesamte Spektrum allergischer Symptome.

Wissenschaftler können immer noch keine Antwort auf die Frage finden, aufgrund derer der Körper einer Person nicht auf den Reiz reagiert und andere Menschen sehr schnell eine starke Reaktion entwickeln können. Trotzdem wurden bereits mehrere Faktoren identifiziert, die das Aussehen und die Anzeichen für eine Allergieprävention beeinflussen können.

Einer dieser Faktoren ist die genetische Veranlagung oder Vererbung. Die Ursache der Krankheit kann auch sein: mangelnde Hygiene und übermäßiger Konsum chemischer Produkte.

In einigen Fällen kann die Krankheit eine ziemlich exotische Form sein, z. B. Photodermatitis (allergisch gegen die Sonne), die Reaktion auf Shampoo, Kälte und sogar Latex.

Allergietypen

Je nachdem, welche Substanz als Allergen wirkt, unterscheiden sich folgende Arten von Krankheiten:

allergisch gegen flüchtige Verbindungen;

allergische Reaktion auf Naturstoffe.

Nahrungsmittelreaktionen treten als Folge einer Intoleranz gegenüber bestimmten Arten von Lebensmitteln wie Fisch, Milch und Nüssen auf.

Flüchtige Verbindungen umfassen Staub, Pflanzenflusen und Pollen. In einigen Fällen kann die Krankheit nach Kontakt einer Person mit einer bestimmten natürlichen Verbindung, durch Inhalation oder durch Berührung auftreten.

Wie erkennt man die Krankheit?

Die Diagnose der Krankheit erfolgt in der Form der Identifizierung des Reizstoffs, der Anzeichen der Krankheit hervorruft.

Als Hauptallergen können völlig verschiedene Substanzen und Verbindungen vorliegen.

Manchmal kann ein Reizstoff nur durch verschiedene Labortests und die Einhaltung der vorgeschriebenen Diät durch den Patienten festgestellt werden.

Ein besonderes Anzeichen für die Erkrankung ist ein erhöhter Spiegel an Eosinophilen im Blut des Patienten.

Sehr oft wird den Patienten ein Radioallergiesorbtentest (RAST) verschrieben, durch den Sie den Immunglobulingehalt im Blut bestimmen können. Bei hohen Raten können wir mit Sicherheit sagen, dass die Person eine Allergie hat.

Für bestimmte Arten der Krankheit wird ein Hauttest verwendet. Im Rahmen der Studie wird ein Stimulus unter die Haut des Patienten eingeführt, und es werden Beobachtungen hinsichtlich des Auftretens von Symptomen der Krankheit gemacht.

Im Falle, dass eine Person auch auf eine kleine Menge des Allergens eine sehr heftige Reaktion erleidet, wird ein radioallergischer Test (RAST) vorgeschrieben.

Allergie-Behandlung

Der Plan zur Bekämpfung einer allergischen Erkrankung basiert auf dem durch die Krankheit verursachten Reizstoff. Bei einigen Arten sollten die Symptome zuerst unterdrückt werden und erst dann mit der Hauptbehandlung fortfahren. Bei anderen Arten von Allergien sollte die Behandlung sofort mit den Ursachen der Krankheit beginnen und die Symptome verschwinden von selbst. Einige Arten bleiben ein Leben lang beim Menschen.

Es lohnt sich jedoch, die Behandlung zu beginnen, indem der Kontakt des Patienten mit dem Stimulus ausgeschlossen wird.

Falls dies nicht möglich ist, gibt der Arzt zusätzliche Möglichkeiten zur Bekämpfung der Krankheit vor: die Einnahme oder Injektion von Medikamenten, die allergische Manifestationen blockieren.

Beim Injektionsintervention wird langsam eine kleine Menge des Allergens unter die Haut des Patienten eingeführt. Allmählich steigt die Dosierung an, bis das erforderliche Niveau erreicht ist.

Als Ergebnis dieser Technik werden im menschlichen Körper allmählich Antikörper produziert, die die Wirkung des Allergens neutralisieren. Die Durchführung einer solchen Behandlung sollte äußerst vorsichtig sein, da zu viel des in kurzer Zeit eingebrachten Reizstoffs eine allergische Reaktion hervorrufen kann.

Die meisten Allergologen bestätigen, dass die Immuntherapie ein recht wirksames Mittel zur Bekämpfung von Allergien ist. Die Risiken einer solchen Behandlung sind jedoch recht hoch. Der Zweck dieser speziellen Technik hängt vollständig von der individuellen Reaktion des Patienten ab. Normalerweise wird diese Behandlungsoption bei Patienten angewendet, die auf Pollen, Zecken, Gifte, Wolle allergisch reagieren. In keinem Fall sollte eine Immuntherapie für Nahrungsmittelallergien vorgeschrieben werden, da die Wahrscheinlichkeit einer Anaphylaxie sehr hoch ist.

Der Probenahmeplan ist eine Injektion einmal pro Woche in der ersten Phase und einmal alle 4-6 Wochen in der Endphase. Die Gesamtdauer der Therapie beträgt ein Jahr.

Der beste Weg, die Krankheit zu bekämpfen, ist, den Kontakt des Patienten mit dem Reiz zu vermeiden. Zum Beispiel sollte bei allergischer Rhinitis die Verwendung von Nasentropfen ausgeschlossen werden, und bei einer Wollallergie muss das Haustier abgesetzt werden.

Wenn eine Person allergisch auf Staub reagiert, sollten Sie Teppiche, Vorhänge und andere Gegenstände aus dem Zimmer entfernen, die zur Staubbildung beitragen. Es wird auch empfohlen, den Raum öfter nass zu reinigen.

Bei Nahrungsmittelallergien kann eine strikte Diät ein guter Weg sein.

Wenn die Manifestationen von Allergien sehr schwerwiegend sind, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und unter seiner vollständigen Kontrolle behandelt werden.

In milderen Formen der Krankheit können verschiedene Antihistaminika, wie Diphenhydramin, Suprastin, Tavegil, das Problem perfekt bewältigen. Eine komplexere Form der Krankheit wird mit Kortikosteroid-Medikamenten behandelt, beispielsweise mit einer Injektion von Epinephrin (zu der auch Epinephrin gehört).

Ursachen der Allergie und ihrer Sorten

Allergie ist eine natürliche Reaktion des menschlichen Körpers auf die Auswirkungen bestimmter Faktoren auf das Immunsystem. Allergische Reaktionen sind eine Folge der erhöhten Sensibilität des menschlichen Körpers. Wenn das Immunsystem normal arbeitet, reagiert der Körper ruhig auf diese Art von Exposition und produziert Antikörper, um schädliche Komponenten zu bekämpfen. Wenn das Immunsystem versagt, wird die Produktion von Antikörpern gestoppt. Dies ist eine Folge der Abstoßung von elementaren Substanzen (Pollen, Sonne, Pflanzen usw.). Um dieses Problem zu verstehen, ist es äußerst wichtig, die Ursachen von Allergien zu kennen, damit solche Abweichungen vermieden werden können.

Die Hauptursachen für Allergien

Unabhängig davon, was für eine Person ein Allergen ist, können Sie eine Liste der Hauptursachen auswählen, die das Auftreten dieser Krankheit beeinflussen:

  • Schwache Immunität Wenn der Körper einer Krankheit ausgesetzt ist, die sein Immunsystem auf natürliche Weise schwächt, kann dies eine Allergie auslösen. Die geschwächte Immunität selbst ist jedoch eine Folge vieler anderer Krankheiten und Infektionen.
  • Falsche Arbeit des Gastrointestinaltrakts. Wenn der Körper keine Substanzen normal verdauen kann, ist dies auch eine mögliche Ursache für eine allergische Reaktion. Theoretisch sollte der Gastrointestinaltrakt Allergene verdauen und diese in Aminosäuren umwandeln. Wenn dies nicht der Fall ist, gelangen sie in den Blutkreislauf.
  • Leberprobleme Wenn seine Reinigungsfunktion nicht voll ausgelastet ist, stellt dies eine potenzielle Gefahr für den Körper dar.
  • Nierenversagen Die Nieren arbeiten im falschen Modus, was zu Problemen mit der Ausscheidungsfunktion führt.

Saisonale Allergien - was ist der Grund?

Die moderne Medizin unterscheidet verschiedene Arten von Allergien beim Menschen. Eine davon ist die saisonale Allergie, dh die Reaktion des menschlichen Körpers auf bestimmte Faktoren und Komponenten, die für eine bestimmte Jahreszeit charakteristisch sind. Zu den häufigsten Allergenen gehören Schimmel und Pollen. Diese Art von allergischer Reaktion wird als "Pollinose" bezeichnet.

Die Blütezeit der Pflanzen beginnt Ende März oder Anfang April und dauert bis zum Einsetzen der niedrigen Temperaturen bis etwa Mitte September. Der Pollen von Pflanzen breitet sich mit Windböen schnell genug aus, daher sind Allergiker in dieser Zeit sehr schwierig. Die Schuldigen können verschiedene Bäume sein:

Im Sommer blühen auch Kräuter und Getreide. Ärzte sagen, dass Ende August die gefährlichste Zeit ist, da sich dann die Allergie gegen verschiedene Unkräuter - Wermut, Quinoa und andere - entwickelt. Gleichzeitig ist der Pollen dieser Pflanzen nicht gefährlich, und die Hauptursache der allergischen Reaktion ist ein Protein, das Teil dieser Unkräuter ist. Bei Kontakt mit der Schleimhaut eines Menschen ist dies eine Folge der folgenden negativen Manifestationen:

  • Urtikaria;
  • Konjunktivitis;
  • Rhinitis;
  • Angioödem;
  • Brennen auf der Haut und Juckreiz.

Viele Experten weisen darauf hin, dass erbliche Faktoren eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung saisonaler Allergien beim Menschen spielen. Eine Allergie kann auch bei einem Fötus auftreten, wenn seine Mutter während der Schwangerschaft einen ungesunden Lebensstil führt.

Die Entwicklung von Allergien trägt auch zu verschiedenen Infektionskrankheiten, Viren und Erkältungen bei. Sie schwächen das menschliche Immunsystem, das ein fruchtbarer Boden für die Entstehung von Allergien ist. Ihre Gefahr besteht darin, dass Sie, wenn Sie die Behandlung nicht rechtzeitig beginnen, zu einer Krankheit wie Asthma bronchiale werden können. Dies kann passieren, wenn mehrere Faktoren miteinander kombiniert werden:

  • Die schwierige Umweltsituation in der Stadt, in der die Person lebt.
  • Ungünstige Lebensbedingungen.
  • Autoimmunkrankheiten.
  • Sucht nach Alkohol und Rauchen.
  • Berufliche Tätigkeiten mit ständigem Kontakt mit Chemikalien.

Ursachen für ganzjährige Allergien

Diese Art von Allergie impliziert das ganze Jahr über allergische Manifestationen. Es gibt viele Varianten dieser Krankheit, die es wert sind, etwas mehr zu erzählen. Eine der häufigsten Nahrungsmittelallergien wird berücksichtigt. Es ist bemerkenswert, dass diese Allergie bei Erwachsenen nicht so häufig auftritt wie bei Kindern. In der Kindheit kann es nach fünf Jahren von selbst übergehen, wenn sich der Körper des Kindes an neue Produkte anpasst.

Wenn diese Krankheit jedoch in einem reiferen Alter auftritt, deutet dies auf eine Reihe von Problemen hin. Die Ursachen von Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen liegen insbesondere in den Problemen des Magen-Darm-Trakts. Ein provozierender Faktor ist auch die Darmdysbiose, die auch auf eine geschwächte Immunität zurückzuführen ist.

Es gibt eine bestimmte Liste von Produkten, die am häufigsten die Ursache dieser Krankheit sind:

  • Milchprodukte;
  • Eier;
  • schokolade;
  • Mais;
  • Möhren;
  • Garnelen, Muscheln und andere Meeresfrüchte;
  • Orangen, Zitronen, Pampelmusen usw.

Die Ursachen für Allergien bei Erwachsenen können jedoch auf die Verwendung anderer Arten von Produkten zurückzuführen sein. Dazu gehören verschiedene Fleischsorten, Kartoffeln, Gebäck, Pasta, Kirschen, Tomaten, einige Kaffeesorten usw. Alkohol wirkt sich auch negativ auf die Darmflora aus und verursacht das Auftreten von Dysbakteriose, d. und es könnte theoretisch das Ergebnis einer allergischen Reaktion sein.

Ursachen einer bakteriellen Allergie

Viele Menschen reagieren möglicherweise nicht auf Pollen, Haushaltsstaub und andere potenzielle Allergene und können diese ruhig tolerieren. Sie haben jedoch plötzlich einen Hautausschlag oder andere Symptome, die eindeutig auf das Vorliegen dieser Krankheit hinweisen. Warum treten Allergien auf? Wenn eine solche Situation auftritt, ist es wahrscheinlich, dass eine chronische Infektion die Ursache geworden ist.

Zum Beispiel kann eine Person an einer Entzündung des Mittelohrs leiden, die mit der Freisetzung von Eiter einhergeht. Pathogene Bakterien stoßen im Laufe ihres Lebens bestimmte Substanzen aus, die das Ergebnis einer entsprechenden Reaktion des Körpers sein können. Eine Person kann ein Hautekzem oder Asthma bronchiale entwickeln. Daher kann der einzige Weg zur Behandlung des Problems darin bestehen, die Ursache zu beseitigen, d. H. von der Infektion.

Warum treten Medikamentenallergien auf?

In Laborstudien wurde nachgewiesen, dass Chemikalien, die Bestandteil einer Vielzahl von Medikamenten sind, das Ergebnis akuter allergischer Reaktionen sein können. Es ist bemerkenswert, dass die Reaktion durch den Gebrauch von Medikamenten sowohl oral als auch durch externe Mittel verursacht werden kann. Ein Hautausschlag erscheint auf der Haut, was eine Manifestation der folgenden Beschwerden sein kann:

  • Urtikaria;
  • Ekzem;
  • allergische Dermatitis;
  • toksidermiya usw.

Die Ursachen solcher Allergien sind ein Verstoß gegen die Reaktivität des menschlichen Körpers. Darüber hinaus trägt diese Krankheit dazu bei, dass Störungen des Nervensystems auftreten, die häufig mit hormonellen Störungen zusammenhängen. Eine Störung der körpereigenen Reaktivität führt zu einer gewissen Störung des Nerven- und Hormonsystems, was wiederum Allergien auslöst.

Eine ähnliche Reaktion auf Drogen tritt allmählich auf. In der Regel muss eine Person die Medikamente, die ihre Allergien auslösen, erneut einnehmen. Diese Art der Erkrankung ist nicht nur durch sichtbare Symptome, wie Hautausschlag, sondern auch durch Störungen des Nervensystems gekennzeichnet.

Ursachen der individuellen Allergie

Der Körper jedes Menschen enthält bestimmte individuelle Allergene, die als Endoallergene bezeichnet werden. Die Gewebe der Schilddrüse, der Hoden, der Mark und anderer Gewebe des menschlichen Körpers werden bei ihrer Entstehung isoliert. Sie stellen sich als besondere Reize für das Immunsystem heraus, wodurch Antikörper gebildet werden, die sie bekämpfen.

Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass organisches Gewebe von Infektionen, Bestrahlung und anderen schädigenden Faktoren beeinflusst wird, die ihre Strukturen erheblich verändern. Sie werden ihrem eigenen Körper fremd, so dass der Körper beginnt, mit ihnen zu kämpfen, was zu allergischen Manifestationen führt.

Ursachen von Haushaltsallergien

Haushaltsallergene gelten als die häufigsten unter allen. Solche Allergene umfassen die folgenden Komponenten von fast jedem Zuhause:

  • Staub Egal wie gut Sie Ihre Wohnung reinigen, der Staub erscheint regelmäßig in beneidenswerter Weise. Wenn Sie unter einem seiner Partikel unter einem Mikroskop nachschauen, können Sie feststellen, dass es aus kleinen Kleidungspartikeln, menschlichem Haar, Teppichelementen, Wolle usw. besteht. Jede dieser Komponenten ist eine potenzielle Ursache für die Entwicklung dieser Krankheit.
  • Pilze und Schimmel. Zu den gefährlichsten Pilzen gehören Rhizolus und Mukor, die starke Allergene sind. Der fruchtbare Boden für ihr Erscheinungsbild wird als ein Raum betrachtet, in dem eine erhöhte Bedeutung herrscht - ein Badezimmer, Bäder und Saunen. Sie erscheinen auch in Blumentöpfen, unter Tapeten und an anderen Orten.
  • Wolltiere. Diese Art von Allergie ist hauptsächlich durch die Tendenz gekennzeichnet, auf die Wolle eines bestimmten Tieres zu reagieren. Es gibt jedoch Fälle, in denen mehrere Tiere gleichzeitig eine Person irritieren. Diese Funktion wird als „polyvalente Allergie“ bezeichnet.
  • Daunen und Federn. Viele Menschen sind mit Kissen mit Federn ausgestattet, aber nicht alle verursachen Symptome wie Hautausschlag und Juckreiz. Ärzte empfehlen Allergien, Kissen mit künstlichen Füllstoffen zu kaufen, um solche Momente zu vermeiden.

Auch hier gibt es Haushaltschemikalien und Parfüme, die ebenfalls potenzielle Ursachen für allergische Reaktionen sind.

Ursachen von Allergien in der Kindheit

Allergische Reaktionen können bei sehr jungen Kindern auftreten. Gründe dafür können ein früher Verzicht auf die natürliche Fütterung und der Übergang zur künstlichen Milchrezeptur sein, deren Zusammensetzung ähnliche negative Ausprägungen verursachen kann.

Eine sehr wichtige Rolle spielt die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft. Ärzte empfehlen Frauen, sich in dieser Zeit ein wenig zu beschränken, indem sie Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte sowie Schokolade, Kaffee, Kakao und andere Produkte, die potenzielle Allergene sind, aus ihrer Ernährung streichen. Sie sollten das Medikament auch während der Schwangerschaft vorsichtig einnehmen, da einige ihrer Bestandteile in den Körper des ungeborenen Kindes eindringen können. Die Tatsache, dass Sie auch das Rauchen aufgeben und Alkohol trinken müssen, ist nicht erwähnenswert.

Wir haben bereits gesagt, dass erbliche Faktoren die Entwicklung von Allergien beeinflussen können. Mit anderen Worten, wenn einer der Eltern diese Krankheit hat, ist es wahrscheinlich, dass das Kind auch auf den gleichen Reizstoff allergisch reagiert. Zu sagen, dass die Medizin dieses Thema gründlich studiert hat, ist nicht notwendig. Es ist nicht so sehr die Krankheit selbst, die auf das Kind übertragen wird, sondern der wahrscheinliche Mechanismus seines Auftretens, aber ob es sich mit ihr entwickelt oder nicht, hängt von anderen Faktoren ab. Eine wichtige Rolle spielen insbesondere die weitere Ernährung des Kindes, seine Lebensumstände, die Abhängigkeit von schlechten Gewohnheiten im Erwachsenenalter usw.

Die Auswirkungen psychischer Probleme auf die Entwicklung von Allergien

Es ist seit langem bewiesen, dass der psycho-emotionale Zustand einer Person das Auftreten verschiedener Krankheiten in ihm stark beeinflusst. Befindet sich eine Person längere Zeit in einer bedrückenden oder belastenden Situation, wirkt sich dies negativ auf das Nervensystem und das Immunsystem aus. Es ist nicht notwendig, dass ein solcher Zustand nur von einem Erwachsenen erlebt wird, der Stress bei der Arbeit und in der Familie erlebt. Jugendliche leiden ebenfalls unter einem ähnlichen Phänomen, da sie sich im Übergangszeitalter befinden, wenn ein hormonelles Ungleichgewicht vorliegt, das zu Problemen mit einem psychischen Zustand führen kann.

Jede der oben genannten Situationen führt dazu, dass eine Person Apathie und Depression empfindet, was den Appetitverlust natürlich beeinflusst. Dadurch wird das Immunsystem geschwächt, wodurch der Körper vor verschiedenen schädigenden Faktoren praktisch ungeschützt ist.

Die Ursachen von Allergien bei Erwachsenen können in der Anhäufung bestimmter negativer Emotionen liegen. Wenn ein Mensch ständig mit seinem Leben unzufrieden ist, etwas in ihm nagt oder er mit keiner Ungerechtigkeit einverstanden ist, beginnt der Körper darauf zu reagieren. Dies ist besonders ausgeprägt, wenn eine Person ihre Gefühle nicht preisgibt, sondern sie in sich ansammelt. Der Körper frisst sich buchstäblich von innen heraus, was zu allergischen Reaktionen führt.

Viele Experten weisen darauf hin, dass viele Allergiker von Natur aus pessimistisch sind. Sie sind mit ihrer Position unzufrieden, sie glauben, dass die Welt ihnen zu unfair ist, und sie selbst verdienen viel mehr als sie haben. Einige von ihnen zeigen Anzeichen von Soziopathie, aber diese negativen Emotionen werden durch Allergien unterdrückt, was zu völlig natürlichen Reaktionen führt. Der Körper reagiert auf all dies mit Hautausschlag, Schleimhautödem, Nasopharynx und anderen Symptomen.

Es wurde sogar eine Studie durchgeführt, in der eine Person, die seit vielen Jahren an Allergien leidet, in einen hypnotischen Zustand versetzt wird. Er befand sich in einem Raum, in dem die gleichen Allergene vorhanden waren, die seinen Körper reizten. Sein Zustand wurde mit speziellen Geräten überwacht, die keinerlei Reaktionen und Veränderungen zeigten. Mit anderen Worten, die Person wusste nicht, dass sich der Reizstoff in seiner Nähe befand, daher manifestierte sich die Allergie nicht, d. H. seine Probleme waren rein psychologisch bedingt.

Fazit

Allergien können verschiedene Ursachen haben, daher sollte die Behandlung streng individuell erfolgen. Zunächst stellt sich die genaue Ursache heraus, nur dann werden dem Patienten verschiedene Antihistaminika und andere Medikamente verschrieben. Es ist auch wichtig, dass eine Person ihre gewohnte Lebensweise ändert und nicht nur schlechte Gewohnheiten aufgibt, sondern auch ihre Einstellung zum Leben ändert. Wie wir herausgefunden haben, spielt der emotionale Zustand bei der Manifestation verschiedener Krankheiten eine große Rolle.

Ursachen, Symptome und Behandlung von Allergien

Was ist eine Allergie?

Allergie ist eine erhöhte Sensibilität des Körpers gegenüber Substanzen. Diese Substanz kann ein beliebiger chemischer Bestandteil, Produkt, Wolle, Staub, Pollen oder Mikrobe sein.

Es ist heute bekannt, dass Allergene im Körper gebildete Substanzen sein können. Sie werden Endoallergene oder Autoallergene genannt. Sie sind natürlich - Proteine ​​aus unveränderten Geweben, die aus dem Immunsystem isoliert werden. Und erworben - Proteine, die fremde Eigenschaften durch thermische, Strahlung, chemische, bakterielle, virale und andere Faktoren erwerben. Zum Beispiel entwickelt sich eine allergische Reaktion mit Glomerulonephritis, Rheuma, Arthritis und Hypothyreose.

Allergien können zu Recht den zweiten Namen "Krankheit des Jahrhunderts" erhalten, da derzeit mehr als 85% der gesamten Bevölkerung unseres Planeten an dieser Krankheit oder vielmehr an ihrer Art leiden. Allergie ist eine unzureichende Reaktion des menschlichen Körpers auf den Kontakt oder das Eindringen eines Allergens. Meistens werden Allergien nicht behandelt, alle sogenannten Behandlungen sind auf die Abklärung des unmittelbaren Allergens und seine vollständige Isolierung zurückzuführen. In diesem Fall ist die Prävention wichtiger als die Behandlung selbst. Damit präventive Maßnahmen Erfolg haben, müssen zunächst korrekte Schlussfolgerungen über die eigentlichen Ursachen der Erkrankung gezogen werden. Um eine allergische Reaktion des Körpers rechtzeitig zu erkennen, ist es erforderlich, seine allergischen Symptome zu kennen, damit eine allergische medizinische Hilfe rechtzeitig und richtig bereitgestellt werden kann.

Allergie ist eine individuelle Krankheit. Einige sind allergisch gegen Pollen, andere haben Staub und andere sind allergisch gegen Katzen. Allergien sind Krankheiten wie zum Beispiel Asthma bronchiale, Urtikaria, Dermatitis. Die Entwicklung einiger Infektionskrankheiten kann von Allergien begleitet sein. In diesem Fall werden Allergien als infektiöse Allergien bezeichnet. Außerdem können dieselben Allergene bei verschiedenen Menschen zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedliche Symptome von Allergien verursachen.

In den letzten Jahrzehnten hat die Häufigkeit von Allergien deutlich zugenommen. Es gibt verschiedene Theorien, die dieses Phänomen erklären: Die Theorie des Einflusses der Hygiene - diese Theorie besagt, dass die Einhaltung der Hygienestandards dem Körper den Kontakt mit vielen Antigenen entzieht, was zu einer schlechten Entwicklung des Immunsystems (insbesondere bei Kindern) führt. Steigender Verbrauch chemischer Produkte - Viele chemische Produkte können sowohl als Allergene wirken als auch als Voraussetzung für die Entwicklung einer allergischen Reaktion durch Funktionsstörungen des Nervensystems und des endokrinen Systems dienen.

Allergiesymptome

Es gibt wirklich nur eine Vielzahl von verschiedenen Formen von Allergien, daher sind auch die Symptome von Allergien unterschiedlich. Allergische Symptome können sehr leicht mit anderen Krankheiten verwechselt werden, deren Symptome in der medizinischen Praxis täglich auftreten.

Atemwegsallergien treten auf, nachdem ein Allergen während der Atmung in den Körper gelangt. Bei diesen Allergenen handelt es sich meist um verschiedene Arten von Gasen, Pollen oder sehr feinem Staub. Solche Allergene werden als Aeroallergene bezeichnet. Dies kann Atemwegsallergien einschließen. Eine solche Allergie äußert sich in Form von:

Eine laufende Nase (oder nur ein wässriger Ausfluss aus der Nase)

Starker Husten möglich

In einigen Fällen ersticken

Die Hauptmanifestationen dieser Art von Allergie können immer noch als Asthma bronchiale und allergische Rhinitis angesehen werden.

Die Dermatose wird von verschiedenen Hautausschlägen und Hautirritationen begleitet. Es kann durch verschiedene Arten von Allergenen verursacht werden, wie zum Beispiel: Lebensmittel, Aeroallergene, Kosmetika, Haushaltschemikalien und Medikamente.

Diese Art von Allergie manifestiert sich normalerweise in der Form:

Hautausschlag wie ein Ekzem

Allergische Konjunktivitis Es gibt auch eine Manifestation von Allergien, die die Sehorgane betreffen - die sogenannte allergische Konjunktivitis. Manifestiert in Form von:

Heftiges Brennen in den Augen

Schwellung der Haut um die Augen

Enteropathie Sehr häufig finden Sie diese Art von Allergie, wie die Enteropathie, die sich durch die Verwendung von Produkten oder Medikamenten manifestiert. Diese Reaktion tritt aufgrund einer allergischen Reaktion des Gastrointestinaltrakts auf. Diese Art von Allergie manifestiert sich als:

Ödem der Lippen, Zunge (Quin-Ödem)

Anaphylaktischer Schock ist die gefährlichste Manifestation von Allergien. Es kann in wenigen Sekunden auftreten, oder es kann bis zu fünf Stunden dauern, bis das Allergen in den Körper gelangt ist. Es kann durch einen Insektenstich (dies sollte sehr häufig vorkommen) oder durch Medikamente ausgelöst werden. Anaphylaktischer Schock kann folgende Ursachen haben:

Hautausschlag über den ganzen Körper

Wenn eine Person die oben genannten Symptome hat, muss sofort ein Rettungsdienst gerufen und Erste Hilfe geleistet werden. Bei einem anaphylaktischen Schock können Sie nicht zögern, da dies fatal sein kann.

Die Manifestationen von Allergien werden oft mit Erkältungssymptomen verwechselt. Der Unterschied zwischen banalen Erkältungen und Allergien besteht zum einen darin, dass die Körpertemperatur in der Regel nicht ansteigt und der Ausfluss aus der Nase wie Wasser flüssig und klar bleibt. Das Niesen mit Allergien kann ganze, lange Serien in Folge und vor allem bei einer Erkältung vergehen alle Symptome in der Regel schnell genug und bei Allergien dauern sie viel länger.

Ursachen von Allergien

Die Ursache für Allergien ist oft die falsche Ernährung und ein ungesunder Lebensstil. Zum Beispiel übermäßiger Verbrauch von raffinierten Produkten oder Produkten, die mit Chemikalien und Zusatzstoffen gefüllt sind. Die Ursache für Allergien kann auch einfacher emotionaler oder psychischer Stress sein.

Allergien können durch plötzliche Kopfschmerzen, Niesen oder Zerreißen erkannt werden. Rötung und Juckreiz der Haut können auch auf Allergien hinweisen. Meistens tritt eine allergische Reaktion auf, wenn eine Person mit bestimmten Substanzen, den sogenannten Allergenen, in Kontakt kommt. Der Körper reagiert darauf als Erreger der Krankheit und versucht, sich selbst zu schützen. Zu den Allergenen zählen Substanzen mit direkter allergener Wirkung sowie Substanzen, die die Wirkung anderer Allergene verstärken können.

Die Reaktion des Menschen auf verschiedene Allergengruppen hängt von den genetischen Eigenschaften des Immunsystems ab. Zahlreiche Daten deuten auf eine erbliche Veranlagung für Allergien hin. Eltern mit Allergien haben ein höheres Risiko, ein Kind mit der gleichen Pathologie zu bekommen wie gesunde Paare.

Die Ursache für Allergien kann sein:

Fremdproteine, die in Spenderplasma und Impfstoffen enthalten sind

Staub (Straße, Haus oder Buch)

Pilz- oder Schimmelpilzsporen

Einige Drogen (Penicillin)

Nahrung (normalerweise: Eier, Milch, Weizen, Soja, Meeresfrüchte, Nüsse, Obst)

Exil der Hausmilbe

Chemische Reiniger

Allergieeffekte

Die meisten Menschen glauben fälschlicherweise, dass Allergien eine sichere Krankheit sind und ohne Folgen ablaufen. Allergische Reaktionen verursachen unangenehme Symptome, begleitet von Müdigkeit, erhöhter Reizbarkeit und verminderter Immunität. Das sind jedoch nicht alle Folgen von Allergien. Die Krankheit löst häufig Ekzeme, hämolytische Anämie, Serumkrankheit und Asthma bronchiale aus.

Die schwerwiegendste Komplikation ist die Atemnot, die vor einem anaphylaktischen Schock mit Krämpfen, Bewusstseinsverlust und einem gefährlichen Blutdruckabfall entsteht. Ein anaphylaktischer Schock tritt nach der Einführung einiger Medikamente auf, bedingt durch Insektenstiche und das Vorhandensein eines Reizmittels in der Nahrung. Die häufigsten Anzeichen einer Allergie sind verstopfte Nase und häufiges Niesen.

Der Hauptunterschied zwischen Allergien und Erkältungen besteht darin, dass die oben genannten Symptome in der Zeit viel länger andauern als mit dem üblichen ARI. Allergische Dermatose oder atopische Dermatitis, auch die Auswirkungen von Allergien, entwickeln sich schnell und sind in fortgeschrittenen Fällen lang und schwierig zu behandeln. Dermatitis ist ausgeprägt Schwellung, Blasenbildung, Juckreiz, Schuppenbildung, Rötung.

Eine andere, schwerwiegendere Folge einer Allergie ist der anaphylaktische Schock. Diese Krankheit tritt seltener auf, ist jedoch sehr gefährlich und entwickelt sich rasch. Die Folgen von Allergien sind schwer vorherzusagen. Diese Krankheit ist immer unvorbereitet, und wenn das Immunsystem normal funktioniert, erholt sich die Person schnell. Es kommt aber auch vor, dass die Symptome zu schnell werden und es notwendig ist, Antihistaminika schnell einzunehmen. Diese Gruppe umfasst Dimedrol, Suprastin, Tavegil. Diese Arzneimittel sollten immer in der Hausapotheke enthalten sein. Sie werden jedoch nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten eingenommen, der die erforderliche Behandlung vorschreibt. Dadurch können Sie die Auswirkungen von Allergien vermeiden.

Risikofaktoren

Es ist immer noch nicht klar, warum dieselben Faktoren der technogenen Umgebung bei manchen Menschen eine solche Wirkung haben, bei anderen jedoch nicht. Es wurde auch kein Zusammenhang zwischen der Allergieerkrankung und dem allgemeinen Gesundheitszustand festgestellt. Es besteht jedoch die Auffassung, dass Allergien zu starker Schlackenbildung des Körpers führen können, weshalb viele auf die Reinigung des Körpers zurückgreifen. Die Ursache für Allergien kann auch das Vorhandensein von Parasiten im Körper sein. Heute besteht kein Zweifel, dass viele allergische Erkrankungen bei Kindern durch Veränderungen der Darmflora, dh Dysbakteriose, hervorgerufen werden. Es ist bekannt, dass bei einer Dysbakteriose die Integrität der Darmgewebebarriere gebrochen wird, wodurch unverdaute Allergene (zum Beispiel Proteinfragmente) in das Blut gelangen. Dysbakteriose bei Kindern kann daher die Ursache für atopische Dermatitis, Nahrungsmittelallergien und Ekzeme sein.

Einige Arten von Allergien führen zur Entwicklung schwerwiegender Krankheiten. In einigen Fällen hat beispielsweise Bronchialasthma, das Atemnot verursacht, allergischen Charakter. Dies ist eine häufige Erkrankung, die bei Kindern häufig auftritt. Allergien sind eine häufige Ursache für Hauterkrankungen, die als Ekzem bezeichnet werden.

Heuschnupfen ist auch ein Ausdruck von Allergien. Während eines Angriffs niesen die Leute, sie haben Tränen und es gibt eine laufende Nase, wie bei einer Erkältung. Normalerweise treten diese Anzeichen im Sommer und Frühling auf (zu dieser Zeit gibt es eine Massenblüte verschiedener Pflanzen).

Wie erkennt man ein Allergen?

Wenn Sie feststellen, dass Sie allergische Symptome haben, deren Ursachen jedoch nicht bekannt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, der die Diagnose stellt oder bestätigt und die richtige Behandlung individuell verordnet.

Neben der Untersuchung sind auch eine Reihe allergenspezifischer Studien und Analysen erforderlich.

Hauttests - Die Studie wird bei Verdacht auf Allergien ernannt. Zu den Hauptvorteilen dieser Studie zählen die einfache Implementierung, die schnelle Ausgabe von Ergebnissen und die niedrigen Kosten. Das Verfahren liefert nicht nur zuverlässige Informationen über die Ursache der Allergie, sondern bestimmt auch das Allergen, das die Reaktion verursacht hat. Die Essenz des Hauttests ist die Einführung einer kleinen Anzahl von Allergenen in die Haut und abhängig von der Reaktion des Körpers die Identifizierung von Allergenen, die eine akute Reaktion des Patienten verursachen können. Personen jeden Alters können diese Studie durchführen.

Obwohl Hauttests normalerweise an der Haut des inneren Unterarmbereiches durchgeführt werden, können sie in einigen Fällen auch am Rücken durchgeführt werden.

Je nach Krankheitsgeschichte werden bestimmte Allergene ausgewählt (entsprechend der Gruppe, die die Allergie verursacht hat).

Es können zwei bis zwanzig Allergene sein.

Für jedes einzelne Allergen ist die Haut in Bereiche unterteilt, von denen jeder eine eigene Nummer hat.

Eine kleine Menge der Lösung wird auf die Haut aufgetragen.

An der Stelle, an der die Lösung aufgetragen wird, wird die Haut vom Werkzeug „zerkratzt“, was manchmal unangenehme und schmerzhafte Gefühle hervorruft.

Positive Reaktion: Innerhalb weniger Minuten tritt an der Stelle, an der die allergene Lösung aufgetragen wurde, ein Juckreiz auf, wonach sich eine Rötung und eine rundliche Schwellung bilden. Der Durchmesser nimmt stetig zu und nach 20 Minuten sollte die Schwellung die maximal mögliche Größe erreichen. Für den Fall, dass der Durchmesser der resultierenden Schwellung die festgelegte Größe überschreitet, wird das eingeführte Allergen der Entwicklung einer allergischen Reaktion für schuldig befunden.

Um zu überprüfen, ob die Studie korrekt durchgeführt wurde, werden zwei Lösungen vorgestellt: Die erste löst ausnahmslos die oben beschriebene Reaktion aus und die zweite erkennt keine Reaktion.

Es ist verboten, vor der Studie zwei Tage lang antiallergische Medikamente einzunehmen, da diese am Ende zu falschen Ergebnissen führen können.

Blutuntersuchung auf IgE. Blutmessung von IgE-Antikörpern. Die Studie erfordert eine geringe Menge Blut aus einer Vene. In der Regel sind die Ergebnisse innerhalb von ein bis zwei Wochen verfügbar. Die Studie wird für den Fall durchgeführt, dass es aus irgendeinem Grund unmöglich ist, Hauttests durchzuführen, oder wenn der Patient ständig Anti-Allergie-Medikamente einnehmen muss. Die beschriebene Studie kann auch als zusätzliche Untersuchung eingesetzt werden, um die Ergebnisse von Hauttests zu bestätigen.

Unter den Varianten der beschriebenen Studie ist es erwähnenswert:

Die gesamten Blutspiegel von IgE-Antikörpern. Der Zweck dieser Studie ist die Bestimmung der Gesamtmenge an Antikörpern im Blut. Es ist wichtig anzumerken, dass die erhaltenen Daten nicht immer eine wesentliche Unterstützung bei der Behandlung darstellen, da es eine Reihe von Gründen gibt, aus denen der Antikörpergehalt im Blut hoch sein kann und keine allergische Reaktion vorliegt.

Test zum Nachweis spezifischer IgE-Antikörper im Blut. Dank dieser Studie können Antikörper nachgewiesen werden, die für ein bestimmtes Nahrungsmittelallergen (z. B. Eier oder Erdnüsse) spezifisch sind. Die Studie ist notwendig, um den Grad der Sensibilisierung des Körpers für verschiedene Arten von Lebensmitteln festzustellen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Ergebnisse dieser Studie, wenn sie das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Allergien beim Patienten bestätigen, den Schweregrad der Reaktion nicht bestimmen können. Um die Diagnose einer Allergie zu bestätigen, muss eine bestimmte Menge IgE-Antikörper im Blut enthalten sein.

Haut- oder Anwendungstests (Patch-Testing) - Diese Studie ermöglicht die Ermittlung der Ursachen allergischer Hautreaktionen wie Ekzeme oder Kontaktdermatitis. Allergene, die angeblich eine spezifische Reaktion des Körpers verursacht haben, sind in einer speziellen Mischung aus Vaseline oder Paraffin enthalten. Es wird auf Metallplatten (Durchmesser von etwa einem Zentimeter) aufgebracht, die Mischungen verschiedener Allergene enthalten. Danach haften diese an der Haut des Rückens (der Patient muss sie vor Durchführung der Studie zwei Tage trocken halten).

Nach der angegebenen Zeit werden die Platten von der Haut entfernt und es wird untersucht, ob Reaktionen auf das Allergen vorliegen. Wenn keine Reaktion erfolgt, wird der Patient nach 48 Stunden einer erneuten Untersuchung der Haut unterzogen. Durch die wiederholte Überprüfung können Sie nach Änderungen suchen, deren Ursache eine langsame Reaktion des menschlichen Körpers sein kann.

Die oben beschriebene Studie wird durchgeführt, um Allergien gegen folgende Substanzen festzustellen:

Verschiedene Parfümkomponenten

Provokative Tests. Wie bei allen medizinischen Untersuchungen haben Studien zum Nachweis von Allergien bestimmte Nachteile. Bei allergischen Reaktionen können Sie mit den oben beschriebenen Tests keine sichere Diagnose von Allergien machen.

Die einzig mögliche Option, 100% zu liefern - die korrekte Diagnose ist ein provokativer Test. Das Hauptziel dieser Studie ist es, eine allergische Reaktion bei einem Patienten durch die Verwendung von Allergenen und Produkten zu verursachen, die diese Reaktion verursacht haben, so die Ärzte. Wir dürfen nicht vergessen, dass diese Studie nur in einem Krankenhaus mit entsprechender Aufsicht von Spezialisten möglich ist.

In der Regel wird in zwei Fällen geforscht:

1. Wenn die Blutprobe und ihre weitere Analyse das richtige Ergebnis nicht gegeben haben.

2. Wenn der Patient (meistens das Kind) nach einer langen Zeitspanne verschwindet, verschwindet die Reaktion des Körpers auf das Allergen, die zuvor festgestellt wurde.

Die Regeln sind so, dass die Studie in einer spezialisierten Abteilung unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen unter Anleitung eines medizinischen Teams durchgeführt werden sollte. Je nach Entwicklungsort der vorherigen allergischen Reaktion wird das Allergen während der Studie unter der Zunge, in die Nasenhöhle, in die Bronchien oder in das Verdauungssystem des Patienten injiziert. Falls eine allergische Reaktion erneut identifiziert wird, wird die Studie abgebrochen, woraufhin die Ärzte die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Symptome einer Allergie zu beseitigen.

Erste Hilfe bei Allergien

Insgesamt sind allergische Reaktionen in schwere und leichte Reaktionen unterteilt und können folgende Symptome verursachen:

Jucken einer kleinen Hautpartie an der Stelle, an der direkter Kontakt mit dem Allergen aufgetreten ist

Reißen und Jucken im Augenbereich

Rötung, Schwellung oder Schwellung einer kleinen Hautpartie

Symptome einer laufenden Nase (verstopfte Nase)

Niesen mit häufigen Wiederholungen

Blasenbildung bei Insektenstichen

Wenn Sie Symptome feststellen, sollten Sie Folgendes tun:

Spülen Sie die Kontaktstelle mit dem Allergen (Haut, Mund oder Nase) aus und reinigen Sie es mit warmem, gekochtem Wasser.

So viel wie möglich, um den Kontakt mit dem Allergen zu begrenzen

Wenn die Ursache der allergischen Reaktion ein Insektenstich ist und an seiner Stelle kein extrahierter Stachel vorhanden ist, ist es wichtig, ihn so schnell wie möglich zu entfernen.

Tragen Sie eine kalte Kompresse auf den juckenden Hautbereich und den Ort des direkten Bisses auf.

Nehmen Sie Antiallergika (Fexofenadin, Loratadin, Cetirizin, Chloropyramin, Clemastin).

Wenn sich der Zustand des Körpers nicht nur nicht verbessert hat, sondern sich im Gegenteil verschlechtert hat, lohnt es sich, sofort den Rettungsdienst von medizinischem Personal zu rufen oder, wenn möglich, in eine medizinische Einrichtung zu gehen, um sich beraten zu lassen und fachärztliche Hilfe zu leisten.

Symptome schwerer allergischer Reaktionen:

Atemnot und Atemnot;

Krämpfe im Hals, Gefühl der Schließung der Atemwege;

Sprachprobleme (zB Heiserkeit);

Schneller Puls und Herzschlag;

Schwellung, Juckreiz oder Kribbeln des gesamten Körpers sowie seiner einzelnen Abschnitte;

Schwäche, Angst oder Schwindel;

Bewusstseinsverlust mit den oben genannten Symptomen verbunden.

1. Wenn Sie die oben genannten Symptome feststellen, müssen Sie sofort die Brigade der medizinischen Versorgung anrufen.

2. Wenn eine Person in einem bewussten Zustand ist, sollte sie antiallergische Medikamente erhalten: Clemastin (Tavegil), Fexofenadin (Telfast), Cetirizin (Zyrtec), Loratadin (Claritin), Chloropyramin (Suprastin) (durch Injektion mit ähnlichen Arzneimitteln in der injizierbaren Form oder in Tabletten).

3. Es sollte so gelegt werden, dass es frei von Kleidung ist, die das freie Atmen verhindert.

4. Wenn Erbrechen wichtig ist, legen Sie eine Person auf die Seite, damit die Erbrochenenmassen nicht in die Atemwege gelangen und dadurch zusätzlicher Schaden entstehen.

5. Wenn festgestellt wird, dass Atem- oder Herzklopfen aufhört, ist es wichtig, Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen: eine indirekte Herzmassage und künstliche Beatmung (natürlich nur, wenn Sie wissen, wie Sie vorgehen). Es ist wichtig, die Aktivitäten fortzusetzen, bis die Lungen- und Herzfunktionen vollständig wiederhergestellt sind und das medizinische Betreuungsteam ankommt.

Um die Entwicklung von Komplikationen oder die Verschlechterung des Zustands einer Person zu verhindern, ist es am besten, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, ohne sich zu verlangsamen (insbesondere bei Kindern).

Allergie-Behandlung

Bei der Behandlung von Allergien muss vor allem der Kontakt mit Allergenen aus der Umgebung entfernt werden. Wenn Sie allergisch sind und wissen, welche Allergene zu einer unerwünschten Reaktion führen können, schützen Sie sich so gut wie möglich vor jeglichem Kontakt mit ihnen, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist (eine Allergie besteht darin, immer ernstere Reaktionen auf den wiederholten Kontakt mit dem Allergen auszulösen).

Bei der Behandlung mit Medikamenten handelt es sich um eine Behandlung, die das Risiko einer allergischen Reaktion verringert und die durch Allergien hervorgerufenen Symptome beseitigt.

Antihistaminika Loratadin (Claritin), Fexofenadin (Telfast), Cetirizin (Zyrtec), Chloropyramin (Suprastin), Clemastin (Tavegil) - die aufgeführten Medikamente sind die ersten, die zur Behandlung allergischer Reaktionen verschrieben werden. In dem Moment, in dem das Allergen in den Körper eindringt, produziert das menschliche Immunsystem eine spezielle Substanz namens Histamin.

Histamin verursacht die meisten Symptome, die mit einer allergischen Reaktion verbunden sind. Die vorgestellte Gruppe von Medikamenten trägt entweder dazu bei, die Menge an ausgeschiedenem Histamin zu reduzieren, oder sie blockiert die Freisetzung vollständig. Trotzdem können sie die Symptome einer Allergie nicht vollständig beseitigen.

Es ist bekannt, dass Antihistaminika, wie alle Medikamente, Nebenwirkungen verursachen können, darunter: Schläfrigkeit und trockener Mund, Schwindel, Erbrechen, Übelkeit, Angst und Nervosität, Schwierigkeiten beim Wasserlassen. In den meisten Fällen werden Nebenwirkungen durch Antihistaminika der ersten Generation (z. B. Chloropyramin (Suprastin) oder Clemastin (Tavegil)) verursacht. Bevor Sie mit der Einnahme von Antihistaminika beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, der die einzelnen Dosen angibt, die Sie benötigen, und auch über die Möglichkeit, Antihistaminika gemeinsam zu verwenden mit anderen Drogen.

Abschwellmittel (Pseudoephedrin, Xylometazolin, Oxymetazolin) - diese Medikamente werden am häufigsten verwendet, um das Problem der verstopften Nase zu beseitigen. Arzneimittel werden in Form von Tropfen oder Sprays zum Verkauf angeboten und bei Erkältungen, Pollenallergien (Heuschnupfen) oder allergischen Reaktionen verschrieben, deren Hauptsymptom die Grippe, verstopfte Nase und Nasennebenhöhlenentzündung ist.

Es ist bekannt, dass die innere Oberfläche der Nase mit einem ganzen Gitter der kleinsten Gefäße bedeckt ist. Wenn ein Antigen oder ein Allergen in die Nasenhöhle eindringt, dehnen sich die Schleimhautgefäße aus und der Blutfluss nimmt zu - dies ist eine Art Immunschutzsystem. Wenn der Blutfluss groß ist, schwillt die Schleimhaut an und löst eine starke Schleimsekretion aus. Da Decongestants auf die Wände der Schleimgefäße einwirken, wodurch sie sich zusammenziehen, nimmt der Blutfluss ab und das Ödem nimmt ab.

Es wird nicht empfohlen, diese Medikamente bei Kindern unter zwölf Jahren sowie bei stillenden Müttern, Menschen mit Hypertonie, einzunehmen. Sie sollten sie nicht länger als fünf oder sieben Tage einnehmen, da eine längere Anwendung zu einem Spiel in Form von Schwellungen der Nasenschleimhaut führt.

Unter den Nebenwirkungen, die durch dieses Medikament verursacht werden, sind trockener Mund, Kopfschmerzen und allgemeine Schwäche hervorzuheben. Es ist äußerst selten, dass Drogen Halluzinationen oder eine anaphylaktische Reaktion verursachen.

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme dieser Medikamente beginnen.

Leukotrien-Inhibitoren (Montelukast (Singulyar)) sind chemische Substanzen, die Leukotrien-induzierte Reaktionen blockieren. Diese Substanzen werden während einer allergischen Reaktion vom Körper ausgeschieden und verursachen eine Ödementzündung der Atemwege (am häufigsten bei der Behandlung von Asthma bronchiale verwendet), da es keine Wechselwirkungen mit anderen gibt Medikamente dürfen Leukotrien-Inhibitoren zusammen mit anderen Medikamenten angewendet werden. In seltenen Fällen treten Nebenreaktionen in Form von Kopfschmerzen, Ohren- oder Halsschmerzen auf.

Steroid Sprays (Beclomethason (Beconas, Beclonone), Fluticason (Nazarel, Fliksonase, Avamys), Mometason (Mat, Nasonex, Asmanex)) - im Wesentlichen handelt es sich bei diesen Medikamenten um Hormonarzneimittel. Ihre Wirkung ist darauf gerichtet, die Entzündungsprozesse in den Nasengängen zu reduzieren (im Hinblick auf die Verringerung der Symptome allergischer Reaktionen, verstopfte Nase).

Da die Resorption von Medikamenten minimal ist, ist das Auftreten möglicher Nebenwirkungen vollständig ausgeschlossen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass ein längerer Gebrauch der oben genannten Medikamente zu Halsschmerzen oder Blutungen führen kann. Bevor Sie dieses oder jenes Medikament einnehmen, müssen Sie unbedingt Ihren Arzt aufsuchen und mit ihm sprechen.

Desensibilisierung. Eine andere Behandlungsmethode, die zusammen mit einer Medizamentosebehandlung angewendet wird, ist die Immuntherapie. Die Essenz dieser Methode ist folgende: Nach und nach werden immer mehr Allergene in Ihren Körper eingeführt, was letztendlich zu einer Abnahme der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber einem einzelnen Allergen führt.

Während des oben beschriebenen Verfahrens werden kleine Dosen des Allergens als subkutane Injektion verabreicht. In der Anfangsphase erhalten Sie eine Woche Pause (oder sogar weniger), parallel dazu, dass die Dosis des Allergens ständig steigt.

Das beschriebene Schema wird beibehalten, bis eine "Erhaltungsdosis" erreicht ist (mit der Einführung einer solchen Dosis wird eine deutliche Verringerung der üblichen Reaktion auf das Allergen auftreten). Es ist jedoch erwähnenswert, dass es nach Erreichen dieser „Erhaltungsdosis“ erforderlich ist, diese wöchentlich mindestens zwei weitere Jahre zu verabreichen. Meistens wird eine ähnliche Methode zugewiesen, wenn:

eine Person hat eine schwere Form der Allergie, die einer herkömmlichen Behandlung schlecht zugänglich ist;

Es wurde eine bestimmte Art von Allergie entdeckt, beispielsweise die Reaktion eines Organismus auf einen Bienenstich oder eine Wespe.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Behandlung eine starke allergische Reaktion hervorrufen kann, wird sie ausschließlich in einer medizinischen Einrichtung unter Aufsicht einer Gruppe von Spezialisten durchgeführt.

Allergieprävention

Die Vorbeugung von Allergien beruht auf der Verhinderung des Kontakts mit dem Allergen. Um das Auftreten von Allergien zu vermeiden, wird empfohlen, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden oder den Kontakt mit dem Allergen zu minimieren. Natürlich ist es schwierig und sehr belastend, die Symptome von Allergien unter Kontrolle zu halten, so dass nicht alle damit umgehen können. Denn es ist klar, dass eine Person, die beispielsweise allergisch gegen Pollen ist, während der Blütezeit nicht ausgehen sollte, insbesondere während des Tages, wenn die Lufttemperatur Höchstwerte erreicht. Und Menschen mit Nahrungsmittelallergien müssen auf den Rat von Allergologen und Ernährungswissenschaftlern nicht genau ihre Lieblingsspeisen bevorzugen.

Für diejenigen, die auf ein Medikament allergisch reagieren, ist es nicht leicht, es ist schwierig, ein sicheres Medikament für die Behandlung anderer Krankheiten zu wählen. Die beste Vorbeugung für die meisten Allergiker ist die Diät und Hygieneregeln. Wichtige vorbeugende Maßnahmen gegen Allergien sind die Sauberkeit der Räume, das Entfernen von Woll- und Daunendecken sowie Federkissen. Sie können gegen Produkte aus synthetischen Stoffen ausgetauscht werden.

Es ist ratsam, den Kontakt mit Tieren auszuschließen und Schimmel in Häusern zu beseitigen. Durch die Verwendung spezieller Insektizide werden die in Polstermöbeln lebenden Zecken beseitigt. Wenn Sie allergisch gegen Kosmetikprodukte sind, empfiehlt es sich, Testveranstaltungen vor der Auswahl durchzuführen. Falls sie nicht geeignet sind, sollten Sie sie nicht mehr verwenden.

Verfallsdatum der Medikamente, das erschöpft sein muss. Die Vorbeugung von Allergien umfasst Methoden, um primäre Manifestationen und Rückfälle zu verhindern, wenn bekannt ist, welches Allergen die Krankheit verursacht. Gesundheitsfürsorge ist die Hauptaufgabe jeder Person. Wenn Sie anfällig für eine solche Krankheit sind, wird empfohlen, alle Bedingungen sorgfältig zu beobachten, die ihre Entwicklung ausschließen.

Autor des Artikels: Kuzmina Vera Valerievna | Diätetiker, Endokrinologe

Ausbildung: Diplom RSMU ihnen. N. I. Pirogov, Spezialität "General Medicine" (2004). Aufenthalt an der Moskauer Staatlichen Universität für Medizin und Zahnmedizin, Diplom in "Endokrinologie" (2006).

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien