Allergie bei einem Kind bis zu einem Jahr
Mit Beginn des Frühlings und des Herbstes treten allergische Reaktionen viel häufiger auf, während Eltern bei Kindern unter einem Jahr nicht immer eine Allergie bemerken, da ihre Hauptsymptome der Erkältung ähneln. Um die Krume schnell und effektiv zu heilen, ist es notwendig, den Stimulus richtig zu identifizieren und danach geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Wenn Ihr Baby eine Rötung oder einen Hautausschlag hat, müssen Sie dringend herausfinden, was die Allergie verursacht hat.
Arten von Allergien bei Kindern unter 1 Jahr
Je nach Allergentyp werden alle allergischen Reaktionen unterteilt in:
Nahrung - ihr Erreger ist etwas Nahrung und sogar Muttermilch; Haushalt - entstehen aus Hausstaub, tierischer Wolle, Blütenpollen usw.; Kontakt - treten durch direkten Kontakt mit einem Reizstoff auf, solche Reaktionen treten auf, nachdem bestimmte Kosmetika, Haushaltschemikalien (Pulver, Reinigungsmittel und Reinigungsmittel usw.) sowie Kleidung aus synthetischen Materialien verwendet wurden.
Manchmal tritt eine Allergie bei Kindern bis zu einem Jahr in den ersten Monaten auf. Die häufigste Ursache hierfür ist die schlechte Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft, häufiger Stress und Aufregung sowie ständiger Kontakt mit Haushaltsallergenen (Staub, Federbett, Pollen usw.). Um Ihr Kind bis zu einem Jahr vor den unangenehmen Folgen von Allergien zu schützen, ist es notwendig, mit notorischen Allergenen sorgfältig umzugehen, mit Zitrusfrüchten und Meeresfrüchten zu warten und sich rechtzeitig einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen.
Es ist nicht so einfach, den Erreger zu bestimmen, der zu einer Reizung führt. Wenn blühende Pflanzen oder Hausstaub die Ursache einer Allergie sind, können Sie einen negativen Faktor feststellen, wenn die Reizung nachlässt. Wenn zum Beispiel Nebenwirkungen nach dem Besuch der Straße verschlimmert werden, ist Pollen höchstwahrscheinlich die Ursache für Allergien. Wenn auf der Straße allergische Manifestationen aufhören, suchen Sie nach der Ursache des Hauses. Es gibt Situationen, in denen es unmöglich ist, ein Allergen zu identifizieren. In diesem Fall gibt es spezielle medizinische Studien, mit denen Sie die genaue Ursache der Allergie bei einem Kind unter 1 Jahr und älter ermitteln können:
spezifische Tests - Bluttest auf Immunglobulin E; Kratztest - eine spezielle Einführung des Allergens in die Haut, um den Grad der Allergie zu ermitteln (darf bei gesunden Kindern über 5 Jahre durchgeführt werden).
Babys unter einem Jahr haben normalerweise eine Nahrungsmittelallergie, die durch sorgfältige Überwachung der Gesundheit des Kindes nach dem Füttern mit einer neuen Komponente erkannt werden kann. Bei den geringsten Anzeichen einer Reizung sollte ein neues Präparat suspendiert werden und versuchen, es nach einer Weile zu injizieren - 2-3 Wochen.
Eine Nahrungsmittelallergie bei Kindern unter einem Jahr ist ein häufiges Phänomen und kann von selbst verschwinden, wenn die Immunität des Kindes gestärkt wird.
Was ist eine Nahrungsmittelallergie bei Kindern unter einem Jahr?
Nahrungsmittelallergien treten aufgrund der Aufnahme von verbotenen Lebensmitteln durch eine stillende Mutter oder der frühzeitigen Einführung eines großen Sortiments neuer Nahrungsergänzungsmittel auf.
Am häufigsten äußert sich eine Allergie bei einem Kind unter 1 Jahr in der Einnahme von Zitrusfrüchten, Honig, Nüssen, verschiedenen Arten von Hülsenfrüchten und Milchprodukten (insbesondere Kuhmilch, die viel Eiweiß enthält).
Die Erkennung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern unter einem Jahr ist nicht schwierig, die Hauptsymptome sind:
Hautausschlag - kann an allen Stellen, den am stärksten betroffenen Gesichtsbereichen (Wangen, Nasolabialdreieck), Bauch, Griffen und Arsch auftreten; Juckreiz im Hals und im Mund - möglicherweise auch Rötung im Hals, trockener Husten; Koliken und Bauchschmerzen sind charakteristisch für die kleinsten Kinder (von Geburt bis zu 1 Jahr); Verdauungsstörungen und Durchfall - Stühle bis zu 10-15 mal täglich.
Um mit Nahrungsmittelallergien fertig zu werden, wird empfohlen, zunächst einen Kinderarzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu stellen und ein qualifiziertes Rezept zu erhalten, sowie den Ratschlägen erfahrener Eltern zu folgen.
Beenden Sie das Stillen nicht so lange wie möglich (mindestens bis zu sechs Monate lang). Wenn Sie nicht weiter stillen, verwenden Sie eine antiallergische Mischung ohne Glukose für das Baby. Komplementäre Lebensmittel rechtzeitig einführen - Idealerweise sollten natürliche Produkte für Erwachsene ab einem halben Jahr probiert werden. Geben Sie Ihrem Baby nicht viel neues Produkt auf einmal, beschränken Sie die ersten Mahlzeiten auf ¼ - ½ Löffel pro Aufnahme. Vermeiden Sie nicht natürliche Produkte oder Inhaltsstoffe, die Farbstoffe und Konservierungsstoffe enthalten. Seien Sie vorsichtig bei absichtlichen Allergenen - exotische Früchte, Nüsse aller Art, Meerespezialitäten, Schokolade, Honig. Denken Sie daran, dass bei Kindern oft eine Allergie gegen Milch besteht. Besser ist es, Brei und andere Gerichte auf Wasser oder Gemüsebrühe zu kochen. Um den erforderlichen Proteingehalt in der Nahrung des Kindes aufrechtzuerhalten, geben Sie die Ernährung seines Brei (Buchweizen, Reis, Hirse, Haferflocken usw.), mageres Fleisch und frisches Gemüse in die Ernährung ein.
Es ist einfacher, Nahrungsmittelallergien bei Kindern unter einem Jahr zu vermeiden, als das Baby zu behandeln, vernachlässigen Sie daher diese nützlichen Tipps nicht.
Hausstaub ist, auch wenn er auf den ersten Blick nicht sichtbar ist, immer in Ihrer Nähe und kann bei Erwachsenen und Kleinkindern Allergien auslösen.
Symptome und Behandlung von Haushaltsallergien
Haushaltsallergien treten nicht nur bei Kindern unter einem Jahr auf, sie können auch bei Menschen jeden Alters auftreten. Der Haupterreger der Irritation ist Hausstaub, der in seiner Zusammensetzung eine Masse komplexer Bestandteile aufweist, angefangen mit dem Pollen von Zimmerpflanzen bis hin zu mikroskopisch kleinen lebenden Organismen, zum Beispiel Bettmilben.
Symptome einer Haushaltsallergie sind:
Tränen der Augen, die von einem brennenden Gefühl begleitet werden können; häufiges Niesen und laufende Nase; trockener Hals und gelegentlich Husten.
Es ist nicht leicht, mit dieser Art von Allergie fertig zu werden. Dazu müssen Sie umfassende Maßnahmen zur Raumhygiene ergreifen.
In erster Linie sollten Staubquellen minimiert werden - Teppiche und Teppiche ausklopfen und reinigen (wenn möglich, ganz entfernen), wo schwere Vorhänge durch Lichtvorhänge oder waschbare Jalousien ersetzt werden können, um die Innenausstattung von Textilien rechtzeitig zu reinigen. Zweitens wird die Pflege von Haustieren ein wichtiger Moment sein. Um die Verbreitung von Tierhaaren durch die Räume zu verhindern, ist es erforderlich, das Fell regelmäßig mit speziellen Kämmen zu kämmen, die Tiere mit Shampoo zu baden und ihre ausreichende und vollständige Ernährung zu überwachen, da der Grad der Häutung von der Qualität der konsumierten Produkte abhängt. Drittens ist die Pflege von heimischen Pflanzen erforderlich, um die Pollenmenge zu minimieren und schädliche Insekten zu eliminieren. Viertens hilft der regelmäßige Austausch von Bettwäsche und Putzfedern oder das Waschen von synthetischen Matratzen und Kopfkissen dabei, allergische Erreger - Zecken - loszuwerden. Zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung der Bettwäsche im Kinderzimmer sollten Sie mindestens 2-3 Mal pro Woche eine Nassreinigung durchführen, um die Luft zu befeuchten und den Raum mit Frische zu füllen. Besondere Beachtung verdienen auch die einzelnen Spielzeuge eines Kindes unter einem Jahr - sie müssen 2-3 Mal pro Monat gewaschen werden, um Staubansammlung und die Erzeugung von statischer Spannung zu verhindern.
In Häusern mit normaler Hygiene gibt es selten Fälle von Haushaltsallergien. Daher hilft die Raumhygiene, unangenehme allergische Reaktionen zu vermeiden.
Bei Berührung mit Windeln, Windeln oder ungeeigneter Kleidung können auf empfindlicher Babyhaut Reizungen auftreten.
Wie manifestieren sich Kontaktallergien?
Eine Kontaktallergie bei einem Kind tritt nach direktem Kontakt mit dem Allergen auf. Dies kann sowohl die Aufbringung konzentrierter Produkte auf die Haut (Körpercreme, Badezusätze usw.) als auch der Kontakt mit gewaschenen Gegenständen oder das Einatmen von allergischen Dämpfen aus Parfüm oder Lufterfrischer sein.
Symptome von Kontaktallergien bei einem Kind:
Rötung und Irritation der Haut - Ablösung einzelner Bereiche bis hin zum Auftreten von Rissen und Geschwüren; allergischer Hautausschlag am Körper - und kann sowohl an Orten mit direktem Kontakt mit dem Allergen als auch an anderen Hautbereichen auftreten; Juckreiz und Enge der Haut.
Verwenden Sie zum Baden eines Kindes bis zu einem Jahr ausschließlich Kinderkosmetik, waschen Sie die Babywäsche mit hypoallergenen Verbindungen von Kindern (vorzugsweise in Form eines Gels). Verwenden Sie keine Reinigungs- und Waschmittel mit Chlor und Ammoniak.
Es ist selten möglich, die Allergie endgültig zu bekämpfen, in den meisten Fällen wirken die getroffenen Maßnahmen nur beruhigend, aber bei nachfolgendem Kontakt mit dem Allergen manifestieren sich die Symptome erneut. Um sich und Ihr Kind vor allergischen Reaktionen zu schützen, sollten Sie beim ersten Anzeichen einer Reizung eine umfassende und ausgewogene Behandlung durchführen.
Nahrungsmittelallergien entwickeln sich normalerweise im ersten Lebensjahr eines Kindes. Zu dieser Zeit "trifft" sich das Baby mit einer Vielzahl von Produkten.
Was sind die Ursachen für die Entwicklung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern unter einem Jahr?
Erstens können die Ursachen den Zustand des Gastrointestinaltrakts (GIT) verletzen. Wenn ein Kind geboren wird, befinden sich die meisten seiner Organe im Reifezustand. Zum Beispiel verringert die Produktion von Enzymen im Verdauungstrakt. Das heißt, die Bauchspeicheldrüse hat noch nicht in den richtigen Mengen gelernt, um Enzyme wie Trypsin (notwendig für den Proteinabbau), Amylase (zum Aufspalten von Kohlenhydraten), Lipase (zum Aufspalten von Fetten) herzustellen, es gibt nur wenige Proteasen im Magensaft (Aufspaltungsprotein) usw..
Darüber hinaus ist die Zusammensetzung der Mikroflora in den neugeborenen Krümeln gestört. Genauer gesagt hat es sich noch nicht vollständig gebildet. Es stellt sich also heraus, dass viele große Moleküle (aus denen ein Lebensmittelprodukt besteht), die sich einmal im Bauch eines Neugeborenen befinden, nicht einfach verdaut werden können. Deshalb füttern wir Babys bis zu einem bestimmten Alter nicht mit Obst, Hüttenkäse und Fleisch. Und was passiert mit diesen Molekülen? Aufgrund der erhöhten Permeabilität der Darmschleimhaut (auch ein Merkmal des Neugeborenen) dringen diese Moleküle in die Blutgefäße ein (sie durchdringen alle Darmwände). Sie produzieren Antikörper, die IgE genannt werden. Es gibt eine "Sensibilisierung" - Überempfindlichkeit gegen bestimmte Makromoleküle. Das heißt, der Organismus hat diese Makromoleküle kennengelernt, Antikörper entwickelt, und beim nächsten Treffen reagieren die Antikörper auf die wiederholte Einnahme derselben Makromoleküle. Eine allergische Reaktion wird sich entwickeln. Die Sensibilisierung von Lebensmitteln kann sich in den ersten Tagen oder Monaten des Lebens eines Kindes entwickeln.
Risikofaktoren für die Entwicklung allergischer Reaktionen bei Kindern können erbliche Veranlagung und Umweltprobleme der Umgebung sein (vor allem das Rauchen der Mutter während der Schwangerschaft). Eine negative Rolle spielen auch Gestose bei der Mutter (und damit Hypoxie - Sauerstoffmangel - des Fötus) und Infektionskrankheiten, die die Mutter während der Schwangerschaft (und im Zusammenhang mit dieser Antibiotika-Behandlung) erlitt.
Welche Verstöße in der Ernährung von Mutter und Kind können zur Entwicklung von Nahrungsmittelallergien führen?
Erstens ist es der übermäßige Verzehr von Kuhmilch, Hüttenkäse, hoch allergenen Produkten (Schokolade, Nüssen, Erdbeeren, Orangen, rotem Fisch und Kaviar) durch die stillende Mutter. Zweitens die frühzeitige Überführung des Kindes in eine Misch- oder künstliche Fütterung, insbesondere mit der Verwendung nicht angepasster Milchrezepturen und der Ernennung von Vollkuhmilch im ersten Jahr des Lebens eines Kindes (als Hauptnahrungsmittel).
Die Symptome von Nahrungsmittelallergien sind äußerst vielfältig:
Allergische Hautläsionen (atopische Dermatitis, Angioödem, Urtikaria, Strophulus - Pruritus für Kinder). Gastrointestinale Störungen (Regurgitation, Übelkeit, Erbrechen, Koliken, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, instabiler Stuhl). Atemwegserkrankungen (Asthma bronchiale, allergische Rhinitis).
Studien haben gezeigt, dass bei Kindern des ersten Lebensjahres, die an Allergien leiden, am häufigsten eine Überempfindlichkeit gegen Kuhmilchproteine festgestellt wird (85%). Darüber hinaus ist bekannt, dass bei Kindern des ersten Lebensjahres eine Allergie gegen Kuhmilchproteine bei 0,5-1,5% der gestillten Babys auftritt und bis zu 2-7% - bei künstlicher Ernährung. Bei Patienten mit atopischer Dermatitis sind 85-90% der Kinder allergisch gegen Kuhmilchproteine.
Babys haben auch eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Hühnereiprotein (62%), Gluten (53%), Bananenproteinen (51%) und Reis (50%). Weniger verbreitet ist die Sensibilisierung gegen Proteine von Buchweizen (27%), Kartoffeln (26%), Sojabohnen (26%), noch seltener gegen Maisproteine (12%), verschiedene Fleischsorten (0-3%). Es sollte beachtet werden, dass die Mehrheit der Kinder (76%) eine mehrwertige Sensibilisierung zeigt, dh eine Allergie gegen drei oder mehr Nahrungsmittelproteine (Proteine).
Produkte mit unterschiedlichem allergenem Potenzial:
Allergiediagnose
So bald wie möglich ist es notwendig, die Ursache der Krankheit - allergene Produkte zu ermitteln und zu beseitigen. Zu diesem Zweck sammelt der Allergologe eine allergologische Vorgeschichte (er findet heraus, wer allergisch auf das, was Sie in der Familie haben). Er weist Sie an, ein Ernährungstagebuch zu führen (schrittweise alle Produkte erneut einzuführen und aufzuzeichnen, was das Baby in 3-5 Tagen gegessen hat - welche Reaktion es hat) neues Produkt usw.). Zur Bestimmung des genauen Allergens können Hauttests durchgeführt werden. Sie machen Kerben auf der Haut, für jedes "eigene" Allergen und warten auf die Reaktion. Diese Studie wird nur in der Remissionsphase (nicht in der Akutphase) vor dem Hintergrund der Eliminierungsdiäten (mit Ausnahme der "Eliminierung") durchgeführt - es werden nur Produkte mit geringer Allergenität verwendet.
In der akuten Zeit der Erkrankung zur Diagnose von Nahrungsmittelallergien sind die am besten zugänglichen Studien immunologische Methoden. Sie heißen RAST, PRIST, MAST, IFA. Diese Studien werden in vitro (in vitro) durchgeführt und ermöglichen die Bestimmung spezifischer Antikörper (Klassen IgE und IgG4) im Blut. Die Verwendung dieser Methoden der Labordiagnostik ermöglicht es, bei Kleinkindern, einschließlich Säuglingen, eine Nahrungsmittelüberempfindlichkeit gegen Proteine der häufigsten Produkte zu erkennen: Kuhmilch, Hühnereier, Fisch, Erdnüsse, Soja und Weizen.
Sie können einen offenen oralen Provokationstest mit "vermuteten Allergenen" durchführen (nur bei Erreichen einer klinischen Remission). Dieser Test ist für seine Zuverlässigkeit gut, aber gefährlich (bis zur Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks) und kann daher nur in spezialisierten klinischen Zentren durchgeführt werden.
Vor dem Hintergrund von Nahrungsmittelallergien wird häufig eine Überempfindlichkeit gegen andere Arten von Allergenen (andere Nahrungsmittel, Pollen, Staub, pflanzliche Arzneimittel usw.) gebildet. Dies ist auf die Ähnlichkeit der antigenen Struktur und die Entwicklung von Kreuzreaktionen zurückzuführen. Das heißt, 2 Allergene mit ähnlicher Struktur (Antigenstruktur) verwirrt unser Körper. Gleichzeitig beginnen Antikörper, die für das erste Allergen (Kartoffel) entwickelt wurden, auf ein anderes Allergen (Tomate) zu reagieren. Dies wird als "Cross Response" bezeichnet. Dadurch entwickelt sich eine allergische Reaktion auf ein anderes Produkt.
Mögliche Kreuzreaktionen zwischen verschiedenen Arten von Allergenen:
Diät-Therapie - Grundlage für die Behandlung von Kindern mit Nahrungsmittelallergien
Die Grundprinzipien für den Aufbau einer hypoallergenen Diät sind die Eliminierung (Ausschluss) von Lebensmitteln mit hoher sensibilisierender Wirkung, Ursache-signifikanter, kreuzreagierender, irritierender Schleimhäute des Gastrointestinaltrakts, die Konservierungsstoffe, Lebensmittelfarbstoffe, Emulgatoren, Stabilisatoren usw. enthalten, und einen ausreichenden Ersatz von Naturprodukten und spezialisierte Produkte.
Hypoallergene Produkte der industriellen Produktion:
Spezialmischungen auf der Basis von Milcheiweißhydrolysaten (therapeutische, therapeutische und prophylaktische und prophylaktische Zwecke, die von Geburt an konsumiert werden können); Spezialmischungen auf Basis von Sojaproteinisolat (Mono ab 6 Monate); hypoallergenes milchfreies Getreide; hypoallergene Einkomponenten-Beeren-, Obst- und Gemüsepürees (von 5-6 Monaten); hypoallergenes Einkomponenten-Fleisch aus der Dose: Pferdefleisch, Truthahn, Lamm usw. (von 9-10 Monaten); Spezialwasser für Babynahrung.
Trotz der Tatsache, dass bei Säuglingen, die gestillt werden, eine Allergie gegen Kuhmilchproteine nachgewiesen werden kann, ist es wichtig, Muttermilch in ihrer Ernährung so weit wie möglich zu erhalten, die neben den Hauptnährstoffen (Vitaminen), Vitaminen und Mineralstoffen die für eine angemessene Entwicklung des Kindes erforderlichen Schutzfaktoren enthält. (sekretorisches IgA), Hormone, Enzyme, Wachstumsfaktoren.
Stillende Mütter müssen eine spezielle Diät einhalten.
Produkte und Gerichte, die in der hypoallergenen Ernährung stillender Mütter ausgeschlossen, eingeschränkt und verwendet werden:
Gegenwärtig werden bei Überempfindlichkeit gegen Kuhmilchproteine Mischungen auf der Basis von Milchproteinhydrolysaten (Casein- und Molkenproteine) in großem Umfang eingesetzt.
Verteilung von Mischungen auf Basis von Hydrolysaten in Abhängigkeit von ihrem klinischen Zweck.
Ein positiver Effekt ist frühestens 3-4 Wochen nach Beginn der Verwendung von Spezialmischungen zu erwarten.
Es ist wichtig anzumerken, dass das Maß an Toleranz ("Resistenz", Abwesenheit von Allergien) gegen Kuhmilchproteine (BMP) bei 80-90% der Kinder im Alter von 3 Jahren erreicht wird, aber 10-20% der Kinder im Alter von 3 Jahren keine BMD und 26% Manifestationen der Milchallergie können bis zu 9-14 Jahre bestehen.
Mit der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln dürfen Sie nicht zu den Bedingungen eilen, strikt alle Regeln der Zusatznahrungsmittel befolgen. Dies ist eine schrittweise Einführung (beginnend mit 1/4 TL), wir stellen nur 1 Produkt für 5-7 Tage vor und erst dann versuchen wir, das nächste einzuführen. Zeitpunkt der Einführung komplementärer Lebensmittel bei Kindern des ersten Lebensjahres mit Nahrungsmittelallergien (im Vergleich zu gesunden Kindern):
* Berücksichtigung der individuellen Portabilität von Produkten
Behandlung und Ernährung eines allergischen Kindes müssen in dieser Hälfte des Erholungserfolgs individuell behandelt werden.
Allergien sind äußerst unangenehm und gefährlich. Akute Allergien können sogar zum Tod führen. Darüber hinaus entwickelt sich vor dem Hintergrund der Allergie nicht selten eine Erkrankung wie Asthma. Leider nimmt die Zahl der Menschen, einschließlich der Kinder, die an Allergien leiden, jedes Jahr mehr und mehr zu.
Was ist eine Allergie?
Allergie ist eine Art Reaktion des menschlichen Körpers auf Kontakt mit bestimmten Proteinen. Ihr Eintritt in den Körper bewirkt eine starke Steigerung der Produktion von Immunglobulin E. Und sein Überschuss verursacht verschiedene Reaktionen des Körpers. Ein Allergen - ein Protein, das Allergien auslöst - kann auf verschiedene Weise in den Körper gelangen, z. B. mit der Nahrung, über die Atemwege oder über die Haut.
Allergien sind besonders akut bei Kindern unter einem Jahr. Viele Systeme bei solchen Kindern sind noch nicht gebildet, einschließlich des Immunsystems. Daher kann die Reaktion auf das Allergen im Baby viel schärfer sein als im Erwachsenenalter. Und je jünger das Kind ist, desto schwieriger ist es. Eine Allergie bei einem Kind im Alter von 1 Monat und eine Allergie bei einem Kind im Alter von 4 Monaten wird also völlig anders empfunden.
Viele Menschen glauben, dass Säuglinge zumindest vom Risiko einer Nahrungsmittelallergie verschont bleiben. In der Tat ist das nicht ganz richtig. Tatsache ist, dass die Zusammensetzung der Muttermilch direkt von der Mutter abhängt. Das Allergen kann also gut in den Körper des Kindes und durch die Muttermilch gelangen.
Krankheitsursachen bei Säuglingen
Es ist schwer zu sagen, was genau Allergien auslöst, die Ärzte haben jedoch einige Regelmäßigkeiten aufgedeckt. Es ist bekannt, dass das Risiko der Entwicklung einer Allergie bei einem Kind um fast 80% zunimmt, wenn beide Elternteile für diese Pathologie anfällig sind. Wenn diese Krankheit nur bei der Mutter beobachtet wird, ist das Risiko signifikant geringer: 50%, wenn nur der Vater 30% ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass zwei Allergiker notwendigerweise ein krankes Kind zur Welt bringen. Baby e hat eine echte Chance, gesund zu sein. Besonders, wenn die Eltern auf seine Gesundheit achten.
Ökologie wirkt sich nicht weniger auf den Körper aus. Übrigens, mit diesem Faktor assoziieren Ärzte eine erhöhte Anzahl von Allergikern. In der Tat verschlechtert sich der Zustand der Umwelt in letzter Zeit ständig. Alles ist wichtig: Wo die Eltern vor und während der Empfängnis lebten und arbeiteten, wo die Mutter schwanger war, was sie während der Geburt umgab und wo das Kind wächst. Welche Luft atmet er, welches Wasser trinkt er, welche Speisen gibt es?
Natürlich ist die städtische Situation unter den Stadtbewohnern die schlimmste: Emissionen von Industrieunternehmen, Autoabgase, alles vermischt mit Staub und Pollen. Es stellt sich eine echte explosive Mischung heraus, die wir und vor allem unsere Kinder ständig atmen.
Natürlich ist es nicht immer möglich, den Wohnort zu wählen, aber wenn die Möglichkeit besteht, zumindest einen Teil der Schwangerschaft außerhalb der Stadt zu führen, verwenden Sie ihn. Wenn sich später herausstellt, dass das Kind allergisch ist, ist es wünschenswert, außerhalb der Stadt zu leben. Es wird genug sein und nur ein ländliches Dorf.
Am Ende ist es von großer Bedeutung, wie die Schwangerschaft ablief, welche Komplikationen vorlagen und wie sich die zukünftige Mutter verhielt. Komplikationen wirken sich zwangsläufig auf die Entwicklung des Kindes aus. Allergien können zu Infektionskrankheiten sowie medikamentösen Therapien führen, die zur Heilung der Krankheit durchgeführt werden. Chronische Erkrankungen, die sich während der Schwangerschaft verschlimmern, können auch die Entwicklung von Allergien beeinflussen. Besonders, wenn die Erkrankungen mit dem Atmungssystem zusammenhängen.
Aber auch wenn die Schwangerschaft reibungslos verlaufen ist und Sie keine Komplikationen und Erkrankungen erfahren haben, kann der Verlauf der Schwangerschaft die weitere Entwicklung der Pathologie beeinflussen. Die Risikozone umfasst die Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft allergische Produkte missbraucht haben. Wie Honig, Zitrusfrüchte, Eier, Milch, Kaviar und viele andere. All diese Kosten, wenn nicht aufgegeben, dann den Verbrauch auf ein Minimum zu reduzieren.
Ein weiterer Faktor, der bei einem Kind unter einem Jahr zu Allergien führen kann, ist das Rauchen der Mutter. Etwa 50% der rauchenden Kinder leiden an Allergien.
Allergiesymptome
In der heutigen Welt sind die Symptome einer Allergie fast jedem bekannt. Auch für die Menschen, die ein solches Problem nicht persönlich gesehen haben. So können Allergien bei Kindern unter einem Jahr auftreten:
Hautausschläge, Peeling, Rötung, Juckreiz; Regurgitation, Erbrechen, häufiger und lockerer Stuhlgang, Koliken, Blähungen; laufende Nase; Bronchospasmus; Quincke-Ödem - plötzliche Schwellung der Haut, Unterhautfett und Schleimhäute. Da sich diese Art von Ödem schnell entwickelt, kann dies zum Tod führen. Tatsache ist, dass auch die Schleimhäute des Kehlkopfes anschwellen. Infolgedessen hört die Luft auf, in die Lungen des Babys zu strömen, und es kann zu ersticken.
Die letzten beiden Symptome sind natürlich die gefährlichsten, da sie das Leben des Kindes gefährden. Andere Symptome sind jedoch unangenehm.
Diagnose
Um eine Allergie zu diagnostizieren, reichen diese Symptome natürlich nicht aus. Darüber hinaus muss für die Ernennung einer angemessenen Behandlung nur ein Allergen installiert werden.
Um die Diagnose zu klären, werden die Ärzte das Kind sorgfältig untersuchen und die Eltern befragen. Es ist wichtig, detailliert zu erklären, wie, wann und nach welchem Zeitpunkt die ersten Symptome auftraten. Das Tagebuch der Ernährung von Mutter und Kind kann dabei hilfreich sein. Es beschreibt detailliert, was gegessen wurde, wie es zubereitet wurde und welche neuen Produkte in die Ernährung aufgenommen wurden. Es ist besonders wichtig, ein ähnliches Tagebuch in den ersten Lebensmonaten eines Kindes zu führen.
Darüber hinaus nehmen Ärzte eine Blutprobe von einem Baby ab. Ein Anstieg der Menge an Immunglobulin E im Blut weist eindeutig auf eine Allergie hin. Wenn die Symptome, die das Kind und seine Eltern stören, auf Probleme im Magen-Darm-Trakt zurückzuführen sind, empfehlen die Ärzte möglicherweise eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens. Dies schließt andere mögliche Verletzungen aus, die nicht mit Allergien zusammenhängen.
Welche Art von Allergie bei einem Säugling mit Hilfe eines Ernährungstagebuchs festgestellt werden kann, wenn die Mutter es hält und die Regeln für die Einführung neuer Produkte beachtet, verschiedene Nahrungsmittel systematisch von der Diät ausschließt oder Blut zur Analyse spendet. Ärzte erkennen die Anwesenheit spezifischer Immunglobuline E und bestimmen das Allergen.
Allergie-Behandlung
Zunächst ist es notwendig, das Kind vom Allergen zu isolieren. Wenn wir über Nahrung sprechen, sollte sie als Kind und Mutter von der Ernährung ausgeschlossen werden. In jedem Fall, während das Baby gestillt wird. Wenn das Baby die Mischung isst, kann die Ursache der Allergie möglicherweise Kuhmilchprotein sein, auf dessen Basis gewöhnliche Mischungen hergestellt werden. In diesem Fall lohnt es sich, die Milch durch Soja zu ersetzen (es kann jedoch auch Allergien auslösen) oder das Milcheiweiß vollständig zu hydrolysieren.
Allergien können Waschmittel, Seife oder Duschgel und andere Kosmetika sein. Sie müssen auch ersetzt werden. Möglicherweise müssen Sie ein Haustier loswerden. Wenn eine Allergie durch das eine oder andere Medikament verursacht wurde, denken Sie daran, sich an den Wirkstoff zu erinnern. Diese Informationen müssen in die Karte eingegeben und an alle Ärzte weitergeleitet werden, mit denen Sie sich befassen.
Außerdem hilft Ihnen der Arzt, ein Antihistaminikum zu finden, das Allergie-Angriffe abwehrt, wenn Sie das Kind nicht vor dem Allergen retten können. Und das ist zum Beispiel auf einer Party sehr wahrscheinlich.
Prävention
Was ist, wenn Ihr Kind in Gefahr ist? Wie kann die Entwicklung von Allergien bei Kindern unter einem Jahr verhindert werden? Panik früh. Sie können immer noch ein gesundes Kind großziehen, die Hauptsache ist, einige Anforderungen und Empfehlungen zu erfüllen. Was übrigens keine zu großen Opfer von Ihnen verlangt.
Mütterliche Ernährung während des Stillens
Versuchen Sie zunächst, so lange wie möglich zu stillen. Dies ist im Allgemeinen das Beste, was eine Mutter für ihr Kind tun kann.
Wie wir jedoch bereits wissen, reicht es nicht aus, einfach zu stillen. Es ist auch wichtig, Ihre Ernährung zu überwachen. Wie in der Schwangerschaft müssen Sie sich auf bestimmte Produkte beschränken. Nämlich: Zitrusfrüchte, Milchprodukte, Eier, Schokolade, salzig und süß, fetthaltig, geräuchert, übermäßig geröstet. Die Liste ist natürlich beeindruckend, aber die Gesundheit Ihres Babys ist es wert.
Auswahl der Formel für die künstliche Fütterung
Wenn aus irgendeinem Grund Stillen nicht möglich ist (die Mutter hat keine Milch oder muss sie zur Arbeit gehen), dann lohnt es sich, sorgfältig an die Wahl der Rezeptur heranzugehen. Wenn das Kind in Gefahr ist, ist es besser, sich nicht für gewöhnliche Gemische, sondern für hypoallergene Mischungen zu entscheiden. Ein Teil der Milch in ihrer Zusammensetzung wird hydrolysiert, was den Verdauungsprozess erleichtert und auch die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion verringert.
Es ist nicht notwendig, sofort mit der Fütterung von Spezialmischungen für Allergiker zu beginnen. Es ist ein teures Vergnügen. Wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt, um Hilfe bei der Auswahl einer hypoallergenen Mischung zu erhalten.
Denken Sie außerdem daran, dass die Mischung dem Alter des Kindes angemessen sein sollte. Die Zusammensetzung der Mischung bleibt im Gegensatz zur Muttermilch unverändert. Und die Bedürfnisse des Kindes verändern sich. Die Muttermilch verändert sich allmählich mit dem Wachstum des Babys. Die Mischung kann nur in ein geeigneteres Alter geändert werden.
Einführung komplementärer Lebensmittel
Unabhängig davon, wie gut Muttermilch ist, muss im Laufe der Zeit immer noch Ergänzungsfutter gegeben werden. Wenn eine Frau genug Milch hat, empfehlen die Ärzte nicht, dies vor sechs Monaten zu tun. Künstliche oder gemischt ernährte Babys erhalten nach 4-5 Monaten ein geschmeidiges Futter. Und gerade dies ist der geeignetste Zeitpunkt, um ein Ernährungstagebuch zu beginnen. Schreiben Sie alle neuen Produkte, die Sie Ihrem Kind geben. Geben Sie niemals mehr als ein Produkt gleichzeitig ein. Machen Sie eine Pause von mehreren Tagen zwischen der Einführung neuer Produkte.
In der Regel werden Kinderärzte empfohlen, mit Brei auf dem Wasser zu beginnen. Auf keinen Fall Milch. Es sollte im Allgemeinen nicht in die Ernährung eines Kindes unter einem Jahr eingeführt werden. Nachdem das Baby den Brei gemeistert hat, können Sie mit dem Einführen von Gemüse beginnen.
Ärzte empfehlen, mit Gemüsepüree aus der industriellen Produktion zu beginnen. Der erste Brei muss eine einzelne Komponente sein. Am besten wählen Sie Zucchini oder Squash. In der Regel lassen sich diese Produkte am einfachsten in die Ernährung Ihres Babys integrieren. Geben Sie dem Baby zum ersten Mal nur einen halben Teelöffel, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auf das neue Produkt auftreten. Steigern Sie dann allmählich die Menge an gegessenem Essen.
Seien Sie vorsichtig mit gelbem und rotem Gemüse und Früchten. Meistens führen sie zu allergischen Reaktionen.
Neugeborene Pflege
Allergien können jedoch nicht nur Nahrung sein. Daher sollten bestimmte Regeln nicht nur bei der Ernährung, sondern auch bei der Pflege des Babys beachtet werden. Alles ist wichtig, angefangen bei der Auswahl der Kleidung.
Erstens ist es besser, Kleidung aus natürlichen Materialien zu bevorzugen. Dies trifft insbesondere auf Unterwäsche zu. Zweitens versuchen Sie, hochwertige Kleidung zu bekommen. Der Wunsch zu sparen kann seitwärts gehen. Oft verwenden skrupellose Hersteller billige Farbstoffe, die nicht für den Kontakt mit Kinderhaut bestimmt sind. Übrigens ist die zweite Spitze voll auf Spielzeug anwendbar.
Cremes, Puder, Shampoos, sogar Waschpulver ist besser für Kinder geeignet. In der Kosmetik für Erwachsene gibt es leider zu viele verschiedene Farbstoffe, Duftstoffe, Konservierungsmittel. Selbst Kinderkosmetik ohne künstliche Duftstoffe ist kaum zu finden. Aromen und Farbstoffe können jedoch auch Allergene sein.
Die moderne Industrie bemüht sich, dem Käufer alles so attraktiv wie möglich zu gestalten. Kosmetik sollte gut aussehen, gut riechen und wie sie den Körper beeinflussen wird, ist das zehnte. Außer den Eltern kümmert sich niemand um die Gesundheit des Kindes. Dies ist übrigens ein guter Grund, die Anzahl der verschiedenen Gefäße und Tuben mit Babykosmetik auf ein Minimum zu reduzieren.
Leider ist niemand gegen Allergien immun. Und diese Tatsache sollte alle Eltern dazu bringen, die Gesundheit ihrer Kinder aufmerksamer zu gestalten. Folgen Sie der Reaktion des Kindes auf neue Produkte, neue Kleidung und Spielzeug. Beobachten Sie, wie es ihm zu verschiedenen Jahreszeiten geht. Auf diese Weise können Sie Änderungen feststellen und mit der Behandlung beginnen.
Finden Sie heraus, wie Sie reagieren sollen, wenn Ihr Kind auf ein neues Ergänzungsfutter allergisch reagiert.
Wir empfehlen Ihnen zu lesen: Isolation bei einem kleinen Mädchen ist die Norm oder ein Zeichen von Krankheit?
Wenn Neugeborene und Kleinkinder allergisch sind: Allergien bei Kindern unter einem Jahr
Allergie ist eine Krankheit der Zivilisation, die jedes Jahr ihre Reihen auffüllt. Mit der Entwicklung der Vorzüge der Menschheit - der Pflege- und Hygieneprodukte, der Verschlechterung der Umwelt - hat die Immunität die Belastung, die sie während der Evolution auferlegt hat, aufgehoben. Dies provoziert die falsche Immunität - gewöhnliche Dinge und Phänomene verursachen eine atypische Reaktion.
Sehr oft manifestiert sich eine Allergie bei Kindern unter einem Jahr, da sich ihr Immunsystem im Stadium der Bildung befindet. Gegen ein Allergen setzt der Körper Verteidiger der Gruppe E frei, Immunglobuline der Gruppe E. Die Mastzellen explodieren und geben Histamin und Serotonin ab, die eine allergische Reaktion zeigen.
Entwicklungsfaktoren, Ursachen und Arten von Allergien
Bis heute leidet jedes dritte Baby an Allergien. Die Ursachen dieses Phänomens können sein:
- Erbliche Veranlagung Wenn ein Elternteil irgendeine Art von Allergie hat, wird das Kind mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% mit einer Neigung zu allergischen Manifestationen geboren. Wenn beide Eltern dieses Problem haben, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie im Baby erscheint, auf 70%. Wenn bei den nächsten Angehörigen Allergien auftreten, kann das Kind auch einer atypischen Immunreaktion ausgesetzt sein.
- Ungünstige Ökologie. Die Entstehung neuer Anlagen, Fahrzeuge führt zu Rauch und Verschmutzung der Atmosphäre. Die Allergenkonzentration in der Luft steigt an, was zu einer Abnahme der Immunität führt.
- Unreifer Organismus Ein Kind bis zu drei Jahren hat ein Verdauungs- und Immunsystem, das noch nicht vollständig ausgebildet ist - dies ist keine Pathologie, sondern nur eine Entwicklungsstufe, die jeder Mensch durchmacht.
- Unsachgemäße Ernährung. Der Missbrauch einer Mutter mit Lebensmitteln mit hoher Allergenität während der Schwangerschaft und Stillzeit kann sich negativ auf das Baby auswirken. In diesen Phasen ist es besser, schädliche Produkte abzulehnen. Die späte Einführung komplementärer Lebensmittel, die falsche Wahl der Nahrung, Milchaustauschstoffe (Mischungen) und das Fehlen von Stillen können die Immunität der Kleinen beeinträchtigen, da sie nicht die notwendigen schützenden Nährstoffe erhalten.
- Akzeptanz bestimmter Medikamente im Stadium der Schwangerschaft und Stillzeit.
- Verschlimmerung der chronischen Krankheit einer Frau während der Schwangerschaft
- Infektionskrankheiten der Mutter, die zur Pathologie der fötalen Entwicklung führen - Präeklampsie, Hypoxie.
- Schlechte Gewohnheiten von Frauen in der Position und während der Stillzeit. Wissenschaftler haben gezeigt, dass in 50% der Fälle, wenn die werdende Mutter raucht, das Kind zu bestimmten Immunreaktionen neigt.
- Häufige Erkrankungen von Säuglingen.
Staub;
Pilzsporen;
Abfallprodukte von Hausstaubmilben;
Tierhaare;
Chemikalien;
verwenden Sie Futtertische
Beachten Sie die Altersdosierung;
Anzeichen und Symptome
Manifestationen allergischer Natur können einen anderen Verlauf haben, eine unterschiedliche Reihenfolge des Auftretens von Symptomen, unterschiedliche Schweregrade - all dies sind die individuellen Merkmale eines bestimmten Organismus. Je jünger das Kind ist, desto schwieriger und gefährlicher können die Anzeichen einer Allergie sein. Bei einem Kind des ersten Lebensmonats unterscheiden sie sich von den Symptomen einer fünfmonatigen Krume.
Viele Eltern können allergische Symptome mit einer Erkältung oder Vergiftung verwechseln. Daher ist es sehr wichtig, die Differenzierung von Manifestationen mit einem erfahrenen Spezialisten durchzuführen. Es gibt Reaktionen:
- Zeitlupentyp - negative Symptome treten einige Zeit nach dem Kontakt mit dem Allergen auf (von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen).
- Sofortiger Typ: Ein pathologischer Zustand tritt kurz nach Kontakt mit einem Allergen auf (von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden).
- Ausschlag in verschiedenen Formen und Größen;
- Hautrauheit;
- Rötung;
- Reizung der Haut;
- Juckreiz;
- produkte;
- Tiere;
- Haushalts-Chemikalien;
- Kosmetik für Kinder;
- Windeln;
- Insektenstiche;
- die Sonne;
- Wasser;
- Parasiten;
- Medikamente.
- Nasenfluss;
- verstopfte Nase;
- Juckreiz und Kribbeln im Hals;
- Niesen;
- Ausfluss aus den Augen;
- Juckreiz und Rötung der Sehorgane;
- kitzeln;
- Husten;
- Staub;
- Pollen;
- Tiere.
- übermäßige Gasbildung;
- Bauchschmerzen;
- Stuhlgang wechselt;
- Übelkeit;
- emetische Triebe;
- Lebensmittel;
- Medikamente;
- Chemikalien
- Fieber;
- Unwohlsein;
- Kopfschmerzen;
- Muskelschmerzen;
- emetische Triebe;
- jede Art von Allergie.
- Schwellung der Lippen, Augenlider, Wangen, Kehlkopf;
- Schwellung der Zunge;
- Schwellung der Mandeln und des weichen Gaumens;
- Schmerz;
- brennendes Gefühl;
- Kurzatmigkeit;
- Hautausschlag;
- Kribbeln in den Gliedern;
- Brospasmus;
- Angioödem;
- Schwellung der oberen Atmungsorgane;
- Erbrechen;
- Fieber;
- Atemstillstand;
- Krämpfe;
- Druckreduzierung;
- Atemstillstand;
Häufigkeit, Konsistenz der Symptome sind eher individuelle Merkmale als Regelmäßigkeit. Das Auftreten unerwünschter Symptome bei Säuglingen sollte die Eltern dazu anhalten, dringend einen Arzt zu konsultieren.
Wenn bei Ihnen schnell zunehmende Anzeichen, Ödeme oder Anaphylaxie auftreten, sollten Sie sofort einen Notarzt aufsuchen. Da dies extrem gefährliche Bedingungen sind, kann dies fatale Folgen haben.
Diagnose
Es ist wichtig, das ursächliche Allergen rechtzeitig herauszufinden, um die Situation nicht zu komplizieren. Zunächst ist es notwendig, einen Kinderarzt und einen Allergologen zu konsultieren, um Folgendes auszuschließen:
- Pseudoallergie Seine klinischen Merkmale sind so nahe wie möglich an der wahren Reaktion, aber Tests bestätigen keine Erhöhung des Gesamt-Immunglobulins E und erkennen kein spezifisches Immunglobulin E, was bei der tatsächlichen Form der Pathologie unmöglich ist.
- Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit können auch bei Allergien (Verdauungsstörungen) sehr ähnliche Symptome zeigen. In diesem Fall kommt es jedoch auf den Mangel an Verdauungsenzymen an und äußert sich oft in einer großen Menge an Nahrungsmitteln.
- Infektionskrankheiten - Windpocken, Masern, Scharlach, Röteln. Sie können ähnliche Symptome aufweisen, unterscheiden sich jedoch in der Form von Läsionen und Lokalisierungsorten und sind mit zusätzlichen Anzeichen für eine bestimmte Infektion verbunden. Ein erfahrener Arzt wird diese Manifestationen feststellen.
- Blühende Neugeborene. Dies ist ein physiologisches Phänomen, das unmittelbar oder in den nächsten Tagen nach der Geburt auftritt. Die Hautausschläge ähneln Allergien, verursachen jedoch keine Beschwerden für die Krümel und verschwinden innerhalb von ein bis zwei Monaten ohne Behandlung.
Spezifische Symptome erfordern eine Beobachtung, um die Ursache zu identifizieren und zu beseitigen. Zum Zeitpunkt der Diagnose ist es erforderlich, alle vermuteten Allergene zu eliminieren, um das Kind zu schützen, bis die wahre Ursache ermittelt wird.
Neu Eltern werden aufgefordert, ein Ernährungstagebuch zu führen. Es ist notwendig, alle vom Baby und der stillenden Mutter konsumierten Nahrungsmittel sowie die Reaktionen darauf aufzuzeichnen. Auf diese Weise können Sie die Ursache von Nahrungsmittelallergien identifizieren. Als nächstes wird eine Eliminationsdiät verordnet, bei der die Nahrungskomponente eliminiert wird, die eine negative Reaktion verursacht. Es muss mehrere Monate beobachtet werden.
Bei Labortests werden Kleinkindern Blutuntersuchungen vorgeschrieben.
Nahrungsmittelallergien bei Kindern unter einem Jahr der Symptome
Negative Reaktionen auf Lebensmittel sind seit langem bekannt. Solche Reaktionen auf Produkte werden heute als Überempfindlichkeit oder Intoleranz der Nahrungsmittel bezeichnet. Sie werden in zwei Arten unterteilt: Nahrungsmittelallergien und nicht allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel. Die Basis von Nahrungsmittelallergien bei Kindern ist eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Nahrungsmitteln, die durch die Intoleranz ihrer spezifischen Spezies gekennzeichnet ist.
Was sollten Eltern also über die Nahrungsmittelallergien von Kindern, ihre Merkmale und Behandlungsmethoden wissen?
Symptome von Nahrungsmittelallergien bei Kindern
Verglichen mit anderen Arten von Allergien tritt die Nahrungsmittelallergie bei Kindern viel häufiger auf. Und dies liegt an der Sensibilität des Darms der Kinder, der Unfähigkeit, einzelne Substanzen in der Zusammensetzung von Lebensmitteln wahrzunehmen. Aus diesem Grund sollten Eltern die häufigsten Symptome von Nahrungsmittelallergien kennen. Dazu gehören:
- Auf der Seite des Verdauungssystems: Schwellung der Speiseröhre und der Lippen, die Entwicklung von Stomatitis, Koliken, Durchfall, Erbrechen.
- Auf der Seite des Atems: laufende Nase, Anfälle von Asthma bronchiale, Rhinitis.
- Hautmanifestationen: Ekzem, Ödem, Urtikaria, Angioödem, Vaskulitis.
Ein anderes Symptom von Nahrungsmittelallergien bei Kindern ist eine Blutveränderung, aber zu Hause können Eltern dies nicht bemerken.
Weniger typische allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel bei Kindern können sich als Nephritis und Colitis ulcerosa, psychische Störungen in Form von Schlafstörungen und hyperkinetisches Syndrom manifestieren.
Eltern sollten verstehen, dass typische und nicht ganz typische Anzeichen einer Allergie Aufmerksamkeit und medizinisches Eingreifen erfordern. Behandeln Sie Kinder nicht selbst nach den Ratschlägen von Nachbarn und anderen Müttern. Jedes Kind hat einen individuellen Organismus, daher sollte die Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Ihrem Baby rein individuell sein.
Ursachen von Nahrungsmittelallergien bei Kindern
Ärzte stellen fest, dass sich die Nahrungsmittelallergien von Kindern nicht von selbst entwickeln, sondern durch bestimmte Prozesse im Körper verursacht werden. Es kann mehrere geben, und nicht alle dieser Gründe hängen vom Baby ab. Hier sind die häufigsten:
- Falsche Diät einer schwangeren Frau während der Schwangerschaft Kein Wunder, dass Ernährungswissenschaftler empfehlen, einige Produkte von der Liste der Nahrungsmittel für Frauen auszuschließen. Sie beeinflussen die Entwicklung der Immunität des Kindes negativ und führen zur Entwicklung von Allergien, die bei Säuglingen am schwierigsten zu behandeln sind.
- Fütterungsmischungen schon früh. Alle Säuglingsanfangsnahrung basiert auf Kuhmilchprotein. Es ist selbst ein starkes Allergen. Die Kombination von künstlichen Mischungen und Muttermilch führt zu einer Hypersensibilisierung des Körpers des Kindes und zum Auftreten von Allergien.
- Falsches Menü stillende Mutter. Es führt zu Allergien beim Kind. Und dies geschieht, weil die Substanzen, die in den Körper einer Frau gelangen, davon abgeleitet werden, auch durch Milch. Mutter kann etwas Leckeres essen und dann die Nahrungsmittelallergien des Kindes behandeln. Daher ist es für Mütter, insbesondere Pervorodkas, sehr wichtig zu verstehen, dass sie nicht nur sich selbst ernähren, sondern auch ihr Kind.
- Falsche Einführung von Ergänzungsnahrung in der Babykarte. Der abrupte Übergang zur künstlichen Fütterung, die Einführung neuer Produkte in zu großen Portionen, führt häufig zu Allergien. Mütter sollten wissen, dass die Grundnahrlichkeit der Komplementärfütterung die Gradualität ist. Sie müssen mit einem halben Teelöffel beginnen und täglich die Dosis eines neuen Produkts erhöhen, wenn der Körper des Babys nicht dagegen protestiert.
So behandeln Sie Nahrungsmittelallergien bei einem Kind
Mütter und Väter fragen sich sicherlich, welche Medikamente zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Babys eingesetzt werden. Und dann wird Ihnen kein Arzt eine klare und konkrete Antwort geben. Schließlich ist der Körper Ihres Kindes einzigartig, und Medikamente, die einem Baby helfen, sind unwirksam.
Antihistaminika, die in den meisten Fällen Allergien bei Kindern behandeln, werden jedoch nur von einem Arzt ausgewählt. Schon der Name "Antihistaminika" alarmiert die Eltern.
Wenn die Behandlung von Allergien rechtzeitig erfolgen soll, um nach den Empfehlungen von Ärzten zu handeln, kann das Problem der Allergien für immer gelöst werden und so das Baby in Zukunft vor seinen Erscheinungsformen schützen.
Allergiker glauben, dass der Behandlungserfolg im Wesentlichen von der Verantwortung der Eltern und der strikten Einhaltung aller ärztlichen Verschreibungen bei der Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern abhängt.
Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen bis zu einem Jahr
Bei Säuglingen beginnt die Behandlung mit einer Diät, nämlich dem Ausschluss eines ursächlichen Nahrungsmittelallergens. Die Taktik der Behandlung wird jeweils von einem Ernährungswissenschaftler, Kinderarzt oder Allergologen bestimmt.
Wenn das Kind gestillt wird, müssen Sie zunächst mögliche Allergene aus der Ernährung der Mutter entfernen. Hierbei handelt es sich um Produkte, die Konservierungsmittel und Emulgatoren für Fette, künstliche Farbstoffe und Aromen enthalten. Starke Brühen und gebratene Gerichte sind von der Ernährung einer stillenden Frau ausgeschlossen, und die Menge an Milchprodukten ist begrenzt. Dies muss während der ganzen Woche erfolgen. Für ein Baby mit Nahrungsmittelallergien ist es wichtig, das Stillen aufrecht zu erhalten.
Wenn das Kind gemischt ist oder mit der Nahrung gefüttert wird, ist die Ursache der Allergie meistens Kuhmilchproteine in der Säuglingsanfangsnahrung. Und dies wird helfen, eine spezielle Studie zu etablieren. Danach muss die Mischung teilweise oder vollständig durch hypoallergene Spezialpräparate ersetzt werden, die vom Arzt verschrieben werden.
Wenn es möglich ist, die Hauptursache für Allergien zu identifizieren, können Anpassungen an der hypoallergenen Diät als Ausnahme für das Produkt vorgenommen werden, das die Nahrungsmittelallergie verursacht hat. Diese Diät sollte vom Kind etwa 3 Monate lang befolgt werden. Der Ausschluss des Allergens aus der Ernährung der Mutter wird die Symptome von Allergien lindern. Nach einer bestimmten Zeit muss das Menü schrittweise erweitert werden.
Neben der Ernennung von Antihistaminika, Adsorbentien, Salben zur äußerlichen Behandlung der Haut des Kindes, einschließlich Hormonen, kann in sehr schweren Fällen die intravenöse Verabreichung von Hormonen verordnet werden. Und noch immer die Korrektur von Darmbifidobakterien und Laktobazillen durchführen.
Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern von 5-6 Jahren
Im Alter von 5 bis 6 Jahren hat sich bereits eine Nahrungsmittelallergie durchgesetzt, und die Eltern sollten Informationen darüber erhalten, wie sie sich bei ihrer Manifestation verhalten sollen. Sie sollten darauf vorbereitet sein, dass bei akuten Allergien die Symptome zu Hause umgehend beseitigt werden. Verwenden Sie dazu diese Medikamente:
- Absorptionsmittel Sie nehmen Substanzen aus dem Darm auf, was dazu beiträgt, die Konzentration des Allergens und seinen Eintritt in das Blut zu reduzieren.
- Antihistaminika Verlangsamen Sie oder stoppen Sie die allergische Reaktion, indem Sie die Verbindung der Rezeptoren mit dem Allergen unterbrechen. Eltern müssen sie nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden, da die Reaktion möglicherweise umgekehrt ist.
- Reinigen von Einlässen. Sie werden bei Säuglingen bei starker Manifestation von Allergien durchgeführt.
Nach der Durchführung solcher Eingriffe muss der Zustand des Kindes überwacht werden. Bei einer Verringerung der Allergiesymptome kann ein Arztbesuch verschoben und telefonisch konsultiert werden. Wenn die Eingriffe keine sichtbare Erleichterung brachten, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern: Komarovsky
Evgeny Komarovsky, die Ursache einer Nahrungsmittelallergie, bezeichnet die Reaktion eines Kinderkörpers auf ein Protein, das fremd ist und vom Blut absorbiert wird. Das Immunsystem des Babys produziert Antikörper. Daher konzentriert sich der Kinderarzt oft auf die Vermeidung von Allergien, indem er sanft neue Nahrungsmittel in den Körper des Babys einführt. Er betont, dass Zucker zum Zerfall und zum Verrotten von Nahrungsmitteln im Darm beiträgt.
Da Säuglinge oft allergisch gegen Kuhmilchprotein sind, hält es Jewgeni Komarovsky für unangemessen und schädlich, häufig die Mischungen eines Kindes zu wechseln.
Wenn wir bei älteren Kindern von Nahrungsmittelallergien sprechen, ist es nach Ansicht des Arztes für Eltern sehr einfach, das Allergen zu identifizieren. Schließlich wissen sie, dass ihr Kind gegessen hat, und können dieses Allergen identifizieren. Der Arzt empfiehlt, dass Kinder in solchen Fällen die Einläufe reinigen. Er glaubt, dass Allergien mit dem Alter von selbst verschwinden können. Im Vorschulalter empfiehlt Yevgeny Komarovsky, Medikamente zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien nur dann zu verwenden, wenn die Diät unwirksam ist.
Behandlung von Allergien bei Kinder Volksmedizin
Die Behandlung von Volksheilmitteln ist immer zugänglicher als Medikamente. Verwenden Sie also einige Rezepte zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern mit Volksmedizin:
- Nehmen Sie 5-6 frische Hühnereier und waschen Sie diese gründlich mit Seife. 10 Minuten kochen lassen. Entfernen Sie dann die Schale, reinigen Sie sie von der Folie, trocknen Sie sie und vermahlen Sie sie zu Pulver. Kinder bis 6 Monate erhalten eine Portion Puder (die Menge an der Messerspitze), ein Jahr altes Baby - zwei Portionen Puder - und nach einem Jahr ist dies einmal täglich ein halber Dessertlöffel. Die Behandlung dauert einen Monat bis zur vollständigen Heilung von Allergien.
- Allergiefreie Kinder, die älter als ein Jahr sind, werden empfohlen, Tee aus Erdbeeren zu behandeln. Bereiten Sie den Tee wie folgt vor: 200 g getrocknete Erdbeerblätter werden mit 400 g Wasser gegossen und halb gekocht. Trinken Sie diesen Tee zweimal täglich 100 Gramm.
- Mumiyo ist ein gutes natürliches Mittel zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern. Nimm 1 Gramm Mumie pro Liter warmes gekochtes Wasser und löse es auf. Das Kind sollte eine solche Lösung in Dosen einnehmen: bis zu 3 Jahre - 50 Gramm pro Tag, bis zu 7 Jahre - 70 Gramm, über 7 Jahre - ½ Tasse pro Tag. Die Behandlung von Nahrungsmittelallergien mit Mumie bei Kindern beträgt 21 Tage.
Speziell für nashidetki.net- Diana Rudenko
Die Krankheit des Jahrhunderts kann als Allergien bezeichnet werden. Sie gab ihre Aufmerksamkeit nicht und die kleinste. Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen treten einmal bei fünf Neugeborenen auf. Dies ist eine ziemlich ernste Erkrankung, die ein rechtzeitiges Eingreifen erfordert, wenn die ersten Symptome auftreten.
Symptome von Nahrungsmittelallergien
Nahrungsmittelallergien manifestieren sich bei Kindern mit Symptomen, deren Symptome manchmal fast nicht von anderen Krankheiten zu unterscheiden sind und zu Beginn Schwierigkeiten bei der Diagnose verursachen können.
Ein Kind kann ähnlich wie Lebensmittelvergiftungssymptome an Störungen des Magen-Darm-Trakts leiden:
- Kolik, Flatulenz;
- Übelkeit, Erbrechen;
- häufige Hocker mit einem grünen Schaum von flüssiger Konsistenz oder umgekehrt, deren Abwesenheit langfristig;
Das Auftreten solcher Anzeichen bei Kindern ist ziemlich natürlich, weil das Allergen, das durch den Verdauungstrakt wirkt, hauptsächlich auf ihn wirkt.
Charakteristische Symptome bei Säuglingen sind:
- Rötung und verschiedene Hautausschläge im Gesicht und Körper, Urtikaria;
- Wangen Flocke und Juckreiz;
- auch bei sorgfältiger kosmetischer Pflege von Windelausschlag nicht vorbeiziehen;
- Auftreten von starker stacheliger Hitze mit leichter Überhitzung;
- Schälen der haarigen Körperteile - Kopf, Augenbrauen. Sie mit Skalen abdecken.
Manchmal manifestieren sich Nahrungsmittelallergien bei Kindern in Atemwegsstörungen.
- allergische Rhinitis:
- Krampf der Bronchien, bei dem die Luft nicht mehr in die Lunge und die Atemwege strömt oder mit erheblichen Schwierigkeiten eintritt.
Extrem gefährlich für Säuglinge, anaphylaktischer Schock und Angioödem. Es gibt Schwellung des Kehlkopfes und Erstickung, ähnlich wie bei einem Asthma bronchiale.
Wenn das Kind die oben genannten Symptome hat, sollten Eltern einen Allergologen, Kinderarzt und Ernährungsberater besuchen. Bei ausgeprägten Manifestationen von Nahrungsmittelallergien, schweren Läsionen des Magen-Darm-Trakts und der Haut ist es notwendig, die Behandlung von Säuglingen in einem spezialisierten Krankenhaus durchzuführen.
Die Ursachen von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen bis zu einem Jahr
Nahrungsmittelallergien sind die Reaktion des Körpers auf normalerweise harmlose Lebensmittel. Die häufigsten Allergene sind Proteine; Fette und Kohlenhydrate sind sicherer für das Immunsystem. Nachdem das Immunsystem ein ungewohntes Produkt im Körper gefunden hat - ein Allergen, beginnt es in viel höheren Mengen als normal, Antikörper zu produzieren. Der Körper wird in diesem Fall extrem reaktiv und beginnt, die harmlose Nahrungskomponente als Infektion zu identifizieren. Die Symptome einer solchen Reaktion sind rein individuell.
Die Ursache der Krankheit bei Säuglingen kann das Essen einer stillenden Mutter sein. Bei der künstlichen Fütterung handelt es sich um eine Mischung oder um Ergänzungsfuttermittel, die das Baby zum ersten Mal zu geben beginnen. Besonders sorgfältig müssen Sie in die Ernährung von Kinderkuhmilch und Eiweiß eingehen.
Echte Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen sind sehr selten. Die häufigste Ursache für unangenehme allergische Wirkungen nach dem Essen ist Vererbung.
Ein Kind, das von gesunden Eltern geboren wurde, hat das Risiko, zweimal allergischer zu werden als eines, bei dem mindestens ein Elternteil Allergien hat. In dem Fall, in dem die Krankheit in der Geschichte beider Eltern vorhanden ist, erhöhen sich die Chancen, sie vom Kind zu bekommen, logisch noch zweimal, das heißt, sie werden viermal größer. Allergene Substanzen, die den Eltern verboten sind, sind jedoch nicht unbedingt identisch mit den Allergenen von Kindern.
Neben der Vererbung kann die Ursache für allergische Reaktionen bei einem Neugeborenen ein Sauerstoffmangel sein - eine fetale Hypoxie, die während der Schwangerschaft und der Geburt auf ein Baby übertragen wird.
Die Gesundheit, die Ernährung und der Lebensstil der Mutter spielen eine große Rolle bei der Frage, ob das Kind allergisch wird. Rauchen während der Schwangerschaft, der Gebrauch von hochallergenen Produkten durch die Mutter auch ohne ihre Reaktion: Kuhmilch, Meeresfrüchte, Hühnereier, Orangenfrüchte und -gemüse, Kaffee, Schokolade, Kakao. Diese Umstände geben dem Kind die Chance, allergisch zu werden.
Mechanismus des Auftretens
Ein Allergen ist eine Substanz, die im Körper eine allergische Reaktion auslöst. Meist handelt es sich dabei um Nahrungsproteine. Das Ranking der reichsten Eiweißnahrungsmittel wird von Eiern und Milchprodukten angeführt. Einige Lebensmittel verlieren beim Kochen ihre irritierenden Eigenschaften, während andere - im Gegenteil - aggressiver werden.
Der Mechanismus einer allergischen Reaktion des Körpers funktioniert wie folgt.
Das Kind schluckt das Allergen, der Körper erkennt es als feindseliges Element und beginnt, Immunglobulin E zu produzieren, das wiederum eine Reihe von Reaktionen auslöst, die zur Entwicklung von Reaktionen führen, deren Symptome immer individuell sind.
In den meisten Fällen erfolgt die Reaktion auf den Stimulus unmittelbar nach der Einnahme, manchmal dauert es jedoch mehrere Stunden bis mehrere Tage nach dem Essen, bevor die ersten Symptome auftreten.
Daher ist es bei der Selbstdiagnose und beim Besuch des Arztes notwendig, zu sagen, was das Baby gegessen hat oder, wenn es gestillt wird, was seine Mutter zwei Tage lang gegessen hat.
Nahrungsmittelallergien können zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Sie sollten diese daher nicht bei der Diagnose von Krankheiten bei Kindern berücksichtigen.
Prävention allergischer Reaktionen bei Säuglingen
Präventive Diät für die Mutter
Hypoallergene Diät impliziert den vollständigen Ausschluss der folgenden aggressiven typischen Allergene aus der Speisekarte der stillenden Mutter:
- Eier, Nüsse, Honig, Meeresfrüchte, Schokolade, Kaffee, Kakao;
- Vollmilch und Milchprodukte;
- orange und rote Beeren, Obst und Gemüse.
In kleinen Mengen sind erlaubt:
- Milch, saure Sahne;
- Kirsche, Johannisbeere, Pflaume, Melone ;;
- Brot, Nudeln, etwas Müsli, einschließlich Grieß
- Süßwaren.
Es ist auch notwendig, den Verbrauch von Backwaren aus hochwertigem Weizenmehl, einigen Getreiden und Zucker um 25% und Salz um 30% gegenüber dem üblichen Satz zu senken.
- Milchprodukte
- Getreide: Reis, Mais, Buchweizen;
- Gemüse und Obst: grüne Äpfel, Birnen, Broccoli, Zucchini, Kürbis, Weißkohl, Blumenkohl, Rosenkohl, Kartoffeln usw.;
- vegetarische Suppen;
- Fleisch: Schweinefleisch, mageres Rindfleisch; Gedünstetes und gekochtes Hühnerfleisch, Dampfkoteletts aus den aufgeführten Fleischsorten;
- Brot - meistens Roggen;
- Tee, herzhafte Fruchtgetränke und Fruchtkompott.
Präventive Ernährung für Säuglinge
Durch künstliche oder gemischte Ernährung des Kindes besteht ein Risiko für das Auftreten von allergischen Reaktionen. Die Ursache können Kuhmilchproteine sein, auf deren Basis die Säuglingsanfangsnahrung hergestellt wird. In diesem Fall ist es wünschenswert, die übliche Diät durch spezielle hypoallergene Säuglingsanfangsnahrung ohne den Gehalt an tierischen Proteinen auf Sojabasis zu ersetzen. Es gibt auch hydrolysierte Mischungen, die auf sicherer Kuhmilch basieren. Dies wird durch das Aufspalten des Proteins in Aminosäuren erreicht.
Eine solche Fütterung ist jedoch auch nicht ideal: Es besteht die Gefahr einer Intoleranz gegenüber dem Sojabohnenprotein des Kindes, die Mischung ist ziemlich teuer und nicht sehr angenehm im Geschmack.
Für gefährdete Kinder (erbliche Allergie, geschwächter Magen-Darm-Trakt) sollten bis zu sechs Monate in die Ernährung komplementärer Lebensmittel aufgenommen werden. Es lohnt sich, mit solchen Babynahrung zu beginnen, die nur ein Produkt enthalten.
Bei einem genauen Nachweis eines Nahrungsmittelallergens im Rahmen der Laborforschung wird eine Diät vorgeschrieben, die das verbotene Produkt vollständig ausschließt. Eine solche Diät bei Kindern sollte mindestens einen Monat lang eingehalten werden. Normalerweise diese Zeit - von einem Monat bis drei.
Anschließend ist eine schrittweise vorsichtige Einführung des Allergenproduktes in das Menü möglich. In einigen Fällen kann man auf die Beendigung der Ablehnungsreaktionen des Körpers hoffen. Mit dem Wachstum der Leistungsfähigkeit der inneren Organe - der Darm und die Leber nehmen zu, das Immunsystem wird verbessert und viele Kinderkrankheiten, einschließlich Allergien, bleiben in der Vergangenheit. Statistischen Angaben zufolge bleiben Nahrungsmittelallergien nur bei 1-2% der Gesamtzahl der Kinder mit Allergien eine begleitende Diagnose des Lebens.
Prävention von Kindern bei Kindern
Beim geringsten Verdacht auf Nahrungsmittelallergien müssen Sie einen Allergologen aufsuchen. Nur er kann eine genaue Diagnose stellen und Optionen für eine geeignete Behandlung vorschlagen. Dazu ist es erforderlich, Labortests, eine Analyse der medizinischen Karte und die Krankengeschichte des Babys durchzuführen.
Laborstudien befassen sich mit einer Studie zur Identifizierung von Immunglobulinen E im Blut eines Kindes. Blut wird aus einer Vene entnommen.
Diagnose
Eine genaue Diagnose kann nur gemacht werden, wenn die Kombination aller Faktoren beobachtet wird:
- Informationen von den Eltern des Kindes
- Verfolgung der Zeit zwischen dem Essen und dem Auftreten von Symptomen und Ermittlung der Verbindung zwischen ihnen;
- direkte Untersuchung der Haut und der Schleimhäute des Kindes. Symptome, die für Allergien charakteristisch sind, sind kein 100% iger Beweis.
- die Untersuchung der Bauchhöhle des Kindes durch die Ultraschallmethode - dies beseitigt die Art der Krankheit, die nicht mit Allergien zusammenhängt;
- obligatorische Blutuntersuchung auf den Gesamtwert von Immunglobulin E und die Anzahl der Eosinophilen. Der erhöhte Gehalt dieser Komponenten weist auf allergische Prozesse im Körper hin.
Eine hinreichend überzeugende Grundlage für die Tatsache, dass es sich bei der Natur der Krankheit um eine Ernährung handelt, kann das Verschwinden der Symptome nach der Einnahme von Antihistaminika oder die Entfernung der angeblichen Schuld an allergischen Reaktionen aus der Ernährung einer stillenden Mutter oder eines Babys sein.
Ein Ernährungstagebuch kann eine wunderbare Möglichkeit sein, ein Allergen zu identifizieren, in dem täglich ein detailliertes Menü aufgezeichnet wird: Empfangszeit und Anzahl der Mahlzeiten, Zusammensetzung der Speisen, Zubereitungsmethode und bei charakteristischen schmerzhaften Reaktionen die Zeit zwischen ihnen und der Nahrungsaufnahme.
Behandlung
Obwohl die Selbstbehandlung in diesem Fall absolut kontraindiziert ist, können Sie bereits vor Erhalt der Empfehlungen des Arztes die Hauptursache von Allergien beseitigen - das verdächtige Allergen aus der Ernährung der stillenden Mutter entfernen.
Wenn dies beim Hauptprodukt, bei dem vermutet wird, dass es zu allergischen Reaktionen kommt, nicht funktionierte, werden eine Liste potenzieller Allergene und ein Zeitplan für deren Rücknahme aus dem Menü erstellt.
Hier müssen Sie auf die Produkte achten, die Sie konsumieren und auf ihren Etiketten die folgenden Bestandteile angeben: Konservierungsmittel, Emulgatoren, Farbstoffe, Kristallzucker.
Geröstet, süß, salzig, würzig sollte auch zu einer unbestimmten Person Ihres Tisches werden. Spenden und Milchprodukte haben.
Die medikamentöse Behandlung von Krankheiten, einschließlich der Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern, muss von einem Arzt verordnet werden. Antihistaminika, Absorptionsmittel, Cremes und Salben zur topischen Beruhigungsmittelverwendung sollten regelmäßig und für die gesamte von einem Spezialisten verschriebene Einnahme angewendet werden. In keinem Fall sollte die Behandlung der Nahrungsmittelallergie unterbrochen werden, nachdem die Symptome verschwunden sind.
Ein sehr wichtiger Punkt: Stillen Sie so lange wie möglich - es weckt zusätzliche körpereigene Abwehrkräfte bei Kindern, um Nahrungsmittelallergien zu bekämpfen.
Verwandte Videos
Der Artikel dient nur zu Informationszwecken. Verschreibungspflichtige Behandlung sollte nur von einem Arzt vorgenommen werden!
Das Auftreten von Nahrungsmittelallergien ist eine häufige Erkrankung. Dieses Problem verschlechtert die Lebensqualität und erfordert die ständige Einhaltung einer bestimmten Diät. Eine negative Reaktion auf das Essen wird bei vielen Kindern beobachtet. Umgang mit der Krankheit, z. B. bei Nahrungsmittelallergien bei Kindern: Fotos, Behandlungsmethoden und Tipps für Eltern finden Sie in diesem Artikel. In ICD 10 dieser Krankheit wird der Code K52.9 zugewiesen.
Das klinische Bild der Krankheit und ihrer Typen
Die Symptome der Krankheit hängen von der Art der Allergie ab. Kinder haben die folgenden Arten von Pathologie:
- Kreuzallergie. Das Krankheitsbild dieser Art beginnt mit dem Auftreten von Niesen, Jucken in der Nasenschleimhaut, Rhinitis und Brennen auf der Haut. Der Kreuztyp der Erkrankung ist durch eine allmähliche Zunahme der Allergen-Pathogene gekennzeichnet.
- Mehrwertige Allergien. Es kann durch alles, was das Kind umgibt, verursacht werden, nicht nur durch das Essen. Dieser Typ äußert sich in Bronchialkrämpfen, Atemnot und Asthmaanfällen. Es gibt auch Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. Anaphylaktischer Schock ist möglich.
- Magen-Darm-Form der Nahrungsmittelallergie. Die Symptome der Krankheit sind oft maskiert. Der Patient kann Anzeichen wie Verstopfung, Durchfall, Erbrechen, Koliken und Anorexie zeigen.
Wie sieht eine Nahrungsmittelallergie aus? Die erste Reaktion des Körpers des Kindes auf ein Allergen ist ein Hautausschlag. Weitere Manifestationen beginnen sich mehr zu bemühen. Die Lippen des Patienten sind geschwollen, Blasen mit Flüssigkeit gefüllt, Urtikaria erscheint im Gesicht. Eine fremde Substanz, die in den Körper eindringt, verursacht allergische Rhinitis und wirkt sich auf die oberen Atemwege aus. Nahrungsmittelallergien sind eine häufige Ursache für atopische Dermatitis.
Es ist wichtig! Wie lange manifestiert sich die Krankheit? Das erste Symptom tritt einige Minuten nach dem Verzehr des kausalen Produkts auf.
Wie unterscheidet man Nahrungsmittelallergien von Intoleranz?
Jeder Elternteil sollte die Unterschiede zwischen diesen Krankheiten kennen, ein solches Wissen ist für die erste Hilfe des Kindes erforderlich. Nahrungsmittelintoleranz und Nahrungsmittelallergien: Die Unterschiede? Beide Diagnosen sind eine Reaktion auf eine Fremdsubstanz, also Lebensmittel. Eine Nahrungsmittelallergie ist eine Erkrankung, die Eltern bei Säuglingen und erwachsenen Kindern häufig erleben.
- Chemikalien;
- Medikamente;
- Zitrusfrüchte;
- Eier;
- Milchprodukte usw.
Eine allergische Reaktion ist eine chronische Erkrankung, die sich beim Eindringen eines Allergens manifestiert.
Nahrungsmittelintoleranz ist eine Verletzung der Prozesse des Gastrointestinaltrakts, die selten auftritt. Die Immunität funktioniert in diesem Fall gut. Dies ist ein vorübergehendes Ereignis. Wie manifestiert es sich? Es ist durch Vergiftung, Dysbakteriose gekennzeichnet, der Blutzucker nimmt ab oder steigt an.
Wie Sie sehen, sind Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelintoleranzen verschiedene Krankheiten.
- Der erste ist die unzureichende Reaktion des Körpers des Kindes auf verschiedene Faktoren mit einer Abnahme der Immunität.
- Die zweite ist eine individuelle temporäre Reaktion auf eine bestimmte Nahrung, ohne den weiteren Zustand zu verschlechtern und das Immunsystem zu senken.
Gefahr von Nahrungsmittelallergien und Medikamenten
Dr. Komarovsky bestätigt die Aussage der Mehrheit der Ärzte, dass Nahrungsmittel- und Drogenallergien die gefährlichsten sind. Anaphylaktischer Schock ist eine häufige Komplikation der Krankheit. Dieser Zustand ist gefährlich für Säuglinge und ältere Kinder.
Was ist eine gefährliche Darreichungsform? Beide Formen sind durch eine Komplikation in Form eines Angioödems im Bereich des Kehlkopfes gekennzeichnet. Die Gefahr besteht auch im Auftreten toxischer Wirkungen auf den Körper, Pilzinfektionen der Schleimhäute und Verletzungen der Darmflora.
Wann wird passieren
Sie können Allergien schnell loswerden, nach einigen Tagen beginnt die Akne zu gehen. Wenn ein Ausschlag bei Kindern lange Zeit nicht ausreicht, muss ein Arzt konsultiert werden.
Wie lange die Reaktion auf das Allergen ist, kann nicht gesagt werden. Jede Person ist individuell. Die durchschnittliche Dauer der Allergie bei Kindern beträgt jedoch 1-3 Wochen. Wenn die Krankheit vorbei ist, wird dies durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die erste ist eine Portion der verzehrten Nahrung, die zu Hautausschlägen und anderen Symptomen führt, die zweite ist die Wirksamkeit und Richtigkeit der gewählten Behandlung, die dritte ist der Immunitätszustand des Babys, insbesondere wenn das Kind mindestens ein Jahr alt ist.
Wege, um die Krankheit zu behandeln
Die Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern beginnt mit der Abgabe bestimmter Tests. Im Labor macht das Kind einen Bluttest, erhöhte Immunglobulin-E- und Eosinophilen-Spiegel weisen auf allergische Prozesse im Körper hin.
Wie behandelt man die Krankheit? Der Arzt verschreibt einen reinigenden Einlauf und Tabletten. Aktivkohle, Sorptionsmittel, Enzyme, Antihistaminika. Suprastin ist ein gutes Mittel gegen Allergien. Kinder von 1 bis 14 Jahren dürfen mitgenommen werden.
Ärzte verschreiben Enterosgel regelmäßig jungen Patienten. Dieses Medikament gehört zur Gruppe der Enterosorbentien und wird für verschiedene Intoxikationsläsionen des Körpers verschrieben. Die Medikamente werden Kindern unter einem Jahr und Erwachsenen verabreicht. Babys von Geburt an ernennen auch Polysorb.
Die Behandlung von Nahrungsmittelallergien ist mit Hausmitteln möglich. Die Behandlung von Volksheilmitteln umfasst die Verwendung von Kräuterabkühlungen. Verwenden Sie zu ihrer Zubereitung eine Vielzahl von Kräutern, z. B. Schachtelhalm, Brennnessel, Johanniskraut, Süßholz, Süßmarsch.
Achtung! Jede Droge kann nicht allein genommen werden, ebenso wie selbstgekochte Brühen.
Es ist möglich, eine Krankheit mit einer komplexen Therapie zu heilen. Die Hauptsache ist der regelmäßige Gebrauch von Pillen und Volksheilmitteln.
Diätnahrung
Was tun und wie essen? Ernährung für Kinder mit Nahrungsmittelallergien sollte strikt befolgt werden. Selbst eine geringe Penetration eines verbotenen Produkts verursacht wieder die Symptome der Krankheit.
Was kann man mit Nahrungsmittelallergien essen? Die Ärzte dürfen Pastinaken, Sellerie, Kohl, Dill, Lorbeer, Buchweizen, Naturjoghurt, Birnen, grüne Äpfel, Zwiebeln, Kürbis, Kartoffeln, fettarmer Hüttenkäse, Auflaufformen, Gelee, Bananen und magere Fleischsuppen essen.
Was kann nicht essen? Folgende Lebensmittel sollten von der Ernährung des Babys ausgeschlossen werden: Eier, Salz, Zitrusfrüchte, Milch und geräucherte (Fleisch, Wurst, Schmalz), kohlensäurehaltige Getränke, Kakao, Süßigkeiten.
Das Essen des Kindes sollte sechsmal sein. Es ist auch verboten, verschiedene Gewürze, Pilze, Kaugummi und Marmelade, Nüsse, Ketchup und Mayonnaise zu essen. Die Ernährung des Babys sollte eine ausreichende Menge an Vitaminen enthalten.
Antworten auf Fragen, die für Eltern von Interesse sind
Kann ich mit Nahrungsmittelallergien impfen? Laut einer Statistik wird eine allergische Reaktion in naher Zukunft ein großes Ausmaß erfassen und zu einer globalen Katastrophe bei Kindern werden. Eine Impfung ist nur in der Zeit der Remission möglich, wenn die Immunität des Kindes nicht so herabgesetzt ist.
Gehen sie mit dieser Krankheit in die Armee? Die Ärzte sagen, wenn sich die Krankheit oft manifestiert und es schwierig ist, fortzufahren, besteht die Chance, dass der Patient nicht zum Dienst gerufen wird. Die Armee wird nicht anrufen, wenn der Mann allergisch auf Fische, Getreide, Nudeln, Fleisch, Milch und Hüttenkäse reagiert. Wenn die Krankheit das Leben nicht bedroht, wird die Armee anrufen.
Allergie bei der Behandlung von Säuglingen
Allergische Manifestationen bei Kindern unter einem Jahr treten als Folge von Ausfällen des Immunsystems auf, wenn bestimmte Substanzen als für den Körper gefährlich empfunden werden und als Folge davon zu reagieren beginnt, wodurch Antikörper freigesetzt werden. Die häufigsten Ursachen für Allergien bei Säuglingen sind Nahrung, erste Nahrungsmittel, Mischungen, Muttermilch (wenn die Mutter die Nahrung zu sich nimmt, auf die das Baby eine erhöhte Empfindlichkeit hat).
Fast jedes Baby kann allergisch gegen bestimmte Nahrungsmittel sein, die Allergene sind, und junge Eltern müssen wissen, was die Behandlung ist. Zunächst muss jedoch herausgefunden werden, warum Sensibilität entsteht.
In dem Moment, in dem das Allergen in den Körper des Babys eindringt, beginnt das Immunsystem als Reaktion, Antikörper zu produzieren, die wiederum die Histaminsekretion auslösen. Anschließend tritt Histamin als Symptome auf (Ausschlag, Flüssigkeitsabfluss aus den Nasengängen usw.).
Allergische Reaktionen können sich auch in schwereren Fällen manifestieren. Beispielsweise kann ein Kind Probleme mit den Atemwegen haben, was zu Atemnot und anaphylaktischem Schock führt. Dies stellt eine Gefahr für das Leben des Babys dar und erfordert eine sofortige medizinische Betreuung und einen Krankenhausaufenthalt.
Zusätzlich zu den plötzlichen Symptomen einer Allergie können Babys Sensibilität in Form von Funktionsstörungen des Intestinaltrakts (Verstopfung oder Durchfall), manchmal Koliken und sogar Ekzemen erfahren, die ebenfalls behandelt werden müssen. Solche Situationen treten häufig auf, nachdem das Baby mit Muttermilch ernährt wurde.
Das häufigste Allergen für Kinder unter einem Jahr ist Nahrung.
Faktoren, die das Auftreten einer Überempfindlichkeit bei Säuglingen beeinflussen
Bei Kindern mit Eltern oder nahen Angehörigen besteht die Gefahr einer Überempfindlichkeit gegen äußere Reizstoffe. Die Gründe, die den Körper und die Gesundheit des Kindes beeinflussen und später eine Schutzreaktion des Immunsystems hervorrufen, sind hauptsächlich die Umweltverschmutzung und die Lebensbedingungen des Kindes.
So führt beispielsweise Hausstaub zu Atembeschwerden und allergischen Reaktionen, zum Reinigen in der Wohnung genutzten Mitteln können Haustiere auch allergische Reaktionen hervorrufen. Daher ist es für die Sauberkeit im Haus besser, Reinigungsmittel auf natürlicher Basis zu verwenden und die tägliche Nassreinigung im Haus durchzuführen.
Was kann bei Kindern unter einem Jahr zu Allergien führen und wie manifestieren sich die Krankheitssymptome?
Das häufigste Allergen für Kinder unter einem Jahr ist Nahrung. Der Mangel an etwas Nahrung ist ein individuelles Merkmal des Körpers, so dass etwa 90% der Menschen überempfindlich auf eine bestimmte Art von Protein sind. Schon die Verwendung einer kleinen Allergenmenge kann eine Reaktion des Immunsystems hervorrufen.
Hausstaub ist ein Allergen. Versuchen Sie daher, eine tägliche Nassreinigung durchzuführen.
Es gibt Produkte, die als am stärksten allergen eingestuft werden, und wenn sie in großen Mengen konsumiert werden, können sie selbst bei einem gesunden Menschen Allergien auslösen. Zum Beispiel können Zitrusfrüchte, Hühnereier, Schokolade, Fisch und andere von einer stillenden Mutter konsumierten Nahrungsmittel die Reaktion eines Babys auslösen.
Achtung: Es ist zu beachten, dass Lebensmittelallergien häufig die Ursache für Nahrungsmittelallergien sind, die die werdende Mutter während des Tragens eines Babys zu sich nimmt.
Wenn eine schwangere Frau während dieser Zeit große Mengen an potenziell gefährlichen Nahrungsmitteln zu sich nimmt (z. B. zu viele Orangen, Pampelmusen, Bienenprodukte), wirkt sich dies auf den Fötus aus, und das Baby kann bei der Geburt mit Anzeichen einer allergischen Reaktion in Form eines Hautausschlags auftreten. Viele Neugeborene zeigen Darmstörungen, und manchmal ändert sich die Zusammensetzung des Blutes. Werdende Mütter sollten sich daher der bevorzugten Gerichte nicht stellen, um keine Allergien bei Säuglingen zu provozieren und das Kind nicht mit einer langen Behandlung zu foltern.
Symptome von Nahrungsmitteln bei Kindern bis zu einem Jahr in Form von Hautausschlägen, meist im Gesicht
Die Symptomatologie des Essens bei Säuglingen bis zu einem Jahr erscheint in Form von Hautausschlägen auf der Haut, die an jedem Körperteil (meistens auf den Wangen, am Gesäß und auf dem Bauch) lokalisiert sind, als Abgabe von klarer Flüssigkeit aus den Nasengängen (das Baby kann schwer atmen). Die Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen ist die vollständige Entfernung von allergischen Produkten aus der Ernährung des Kindes oder der stillenden Mutter.
An zweiter Stelle nach einer Überempfindlichkeit gegen Nahrungsmittel gilt eine Allergie bei Säuglingen während der Behandlung der Medikamente und insbesondere eine bestimmte Komponente in der Zusammensetzung des Arzneimittels. Manchmal assoziieren Ärzte allergische Reaktionen auf Medikamente mit Nahrungsmittelallergien.
Allergiesymptome bei Säuglingen sind ein Hautausschlag (hauptsächlich auf den Wangen in Form von Urtikaria), stachelige Hitze, Regurgitation und die schwerste Reaktion in Form eines anaphylaktischen Schocks, die eine sofortige stationäre Behandlung und Behandlung erfordert.
Es ist wichtig! Um Ihr Baby so gut wie möglich zu schützen, sollten Sie Medikamente nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten kaufen sowie nach gründlicher Einarbeitung in die Zusammensetzung des Arzneimittels.
An zweiter Stelle nach Überempfindlichkeit gegen Lebensmittel wird bei Säuglingen während der medikamentösen Behandlung eine Allergie angesehen.
Eine andere Art von Allergien, die für Kinder nicht weniger gefährlich ist, ist die Anfälligkeit des Körpers gegenüber Umgebungsreizen, die das Baby einatmet. In diesem Fall wirken Hausstaub, Pollen von Blütenpflanzen und andere Substanzen, die über die Atemwege in den Körper gelangen können, als Allergen.
Symptome solcher allergischen Reaktionen sind Atemprobleme, die später zu Asthma bronchiale führen können.
Unabhängig davon möchte ich die Allergie gegen die Mischung bei Säuglingen erwähnen, die mit künstlicher Fütterung ernährt werden, da solche Reaktionen ohne Behandlung ein Risiko für die Gesundheit und das Leben des Kindes darstellen können. Um keine wiederholten Allergien auszulösen, sollten Sie auf die Mischung verzichten, auf die die Empfindlichkeit zurückzuführen ist. Und achten Sie bei der Auswahl auf die Komposition.
Therapeutische Maßnahmen zur Beseitigung von Allergien bei Säuglingen
Mit der Entwicklung einer erhöhten Empfindlichkeit für Haustiere sollten Sie Ihr Kind davon abhalten, sich im selben Raum mit Katzen und Hunden zu befinden.
Wenn sich Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen in Form eines Hautausschlags im Gesicht und in anderen Körperteilen manifestieren, muss zunächst ein Facharzt hinzugezogen werden, der Empfehlungen zur Behandlung gibt. Wie bereits erwähnt, reicht es aus, das Produkt, das die Reaktion des Immunsystems verursacht hat, von der Ernährung des Kindes auszuschließen. Sie müssen auch Salbe in der Apotheke kaufen, um den Ausschlag zu beseitigen.
Im Falle schwererer Symptome verschreibt der Arzt Medikamente, die die Entzündung reduzieren und die Histaminproduktion unterdrücken.
Neben dem Hautausschlag kann es zu einer allergischen Reaktion Ihres Babys auf Badezusätze (z. B. Seife, Baby-Shampoo) oder Sahne kommen. Oft kann sogar Waschmittel zu einer der Komponenten führen. Daher ist es wichtig, stets auf die Zusammensetzung zu achten.
Hinweis: Mit der Entwicklung einer Überempfindlichkeit gegen Haustiere sollten Sie Ihr Baby möglichst nicht mit Katzen und Hunden im selben Raum aufhalten. Wenn die Zeit nicht greift, kann eine Allergie gegen Tiere später Asthma bronchiale auslösen.
In jedem Fall ist es bei den ersten Anzeichen einer Allergie bei Säuglingen, beginnend mit Ausschlägen im Gesicht und endend mit verstopfter Nase und anderen ernsteren Reaktionen, erforderlich, das Kind unverzüglich bei der Untersuchung und Verschreibung einer geeigneten Behandlung einem Spezialisten zu zeigen.
Um die Schwellung und den Juckreiz aus dem Hautausschlag zu entfernen, sollten Sie spezielle Salben verwenden, zum Beispiel Bepantenom
Welche Medikamente werden zur Behandlung von allergischen Reaktionen eingesetzt?
Für die Behandlung von Allergien bei Säuglingen verschreiben Experten Medikamente wie Diazolin, Suprastin oder Claritin. Diese Mittel sollten in Form von Sirupen gekauft werden. Um die Zusammensetzung und Sichtbarkeit des Pakets selbst zu prüfen, können Sie Informationen und Fotos im Internet finden, bevor Sie in Apotheken nachsehen.
Im Falle einer Empfindlichkeit gegenüber einem Lebensmittelprodukt werden Mittel zur Verbesserung der intestinalen Mikroflora verwendet, die Lactobazillen enthält (zum Beispiel Lactovit, linex).
Um Schwellungen und Juckreiz aus dem Hautausschlag zu entfernen, sollten Sie spezielle Salben verwenden. In der Regel verschreiben Ärzte Medikamente auf nicht-hormoneller Basis (Desitin, Bepantin).
In jedem Fall kann das Medikament nur von einem qualifizierten Spezialisten verordnet werden, je nach Körperlichkeit Ihres Babys und nach der erforderlichen Untersuchung. Lassen Sie daher keine Symptome für die Selbstbehandlung. Allergie ist eine ziemlich schwere Erkrankung, die viele Komplikationen birgt, und die Behandlung dauert in manchen Fällen ziemlich lange.
Wir schlagen vor, ein Foto von Allergien bei Säuglingen im Gesicht zu betrachten, das behandelt werden muss.