Allergische Rhinitis während der Schwangerschaft als zu behandeln
Aufgrund der Verschlechterung der ökologischen Situation stieg die Häufigkeit der Entwicklung einer allergischen Rhinitis, insbesondere von Heuschnupfen, bei Schwangeren um das Dreifache. Die Krankheit wird begleitet von einer starken Schwellung des Nasopharynx, Niesen, Tränen und einer reichlichen Schleimsekretion aus der Nase. Es sollte verstanden werden, dass Allergien nicht nur die Gesundheit von Frauen, sondern auch des ungeborenen Kindes beeinträchtigen. Wie behandelt man allergische Rhinitis während der Schwangerschaft?
Inhalt des Artikels
Die meisten traditionellen antiallergischen Medikamente können während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Sie enthalten Komponenten, die in den Blutkreislauf aufgenommen werden können und eine abnorme Entwicklung des Fötus hervorrufen. Um die geeignetste und sicherste Behandlungsmethode zu erstellen, kann ein Arzt nur nach Untersuchung einer Frau sein.
In der Regel umfasst das Behandlungsschema Kochsalzlösungen zum Waschen der Nase, einige Arten von Kortikosteroiden, Abschwellmittel und Antihistaminika.
Merkmale der Therapie
Um die allergische Rhinitis während der Schwangerschaft zu beseitigen, müssen Sie die Art des Allergens, das zu unerwünschten Reaktionen im Körper geführt hat, genau bestimmen. Dazu muss die werdende Mutter allergische Tests bestehen und Blut für Labortests spenden. Das Vorhandensein spezifischer Antikörper (IgE) im Blutplasma bestätigt den allergischen Ursprung der Erkältung. Wie wird bei Frauen während der Schwangerschaft eine Allergie behandelt?
Bei der Bestätigung der Diagnose wird der Allergologe versuchen, die Verwendung von Antihistaminika so weit wie möglich einzuschränken. Tatsache ist, dass die meisten von ihnen die Entwicklung des zukünftigen Babys negativ beeinflussen. Sie werden nur verwendet, wenn die Folgen einer allergischen Rhinitis für die zukünftige Mutter und das Kind destruktiver sind als Medikamente.
Am schwierigsten mit dem Problem im ersten Schwangerschaftsdrittel umzugehen. Ärzte empfehlen, in den ersten Schwangerschaftswochen überhaupt keine Medikamente zu verwenden, da zu diesem Zeitpunkt der Neuralrohr des Fötus gebildet wird und lebenswichtige Organe gelegt werden.
In einem solchen Fall ist es erlaubt, die Manifestationen der Pollinose zu stoppen, indem der Nasopharynx mit isotonischen Salzlösungen desinfiziert wird.
Allgemeine Empfehlungen
Die Behandlung von Allergien bei schwangeren Frauen besteht in der Regel darin, die unangenehmen Manifestationen der Krankheit zu stoppen und Komplikationen zu verhindern. Bis heute haben Apotheker die sichersten Antiallergika entwickelt, die während der Schwangerschaft noch angewendet werden können. Bei der Anwendung müssen Sie jedoch alle Empfehlungen des Arztes strikt einhalten und die Dosierung befolgen.
Die Beachtung einer speziellen hypoallergenen Therapie kann den Verlauf einer allergischen Rhinitis erheblich erleichtern und die Genesung beschleunigen. Um den Schweregrad der Symptome zu verringern, wird Folgendes empfohlen:
- öfter den Raum lüften und die Luft befeuchten;
- 1-2 mal täglich eine Nassreinigung im Zimmer durchführen;
- verbrauchen mehr alkalisches Trinken;
- mindestens zweimal am Tag duschen;
- Bettwäsche und Kleidung öfter wechseln;
- Verzichten Sie auf die Verwendung von Parfüm und dekorativer Kosmetik.
Es ist wichtig! Sie können die Nase nicht für Allergien erwärmen, da die Erweiterung der Blutgefäße nur die Schleimsekretion im Nasopharynx erhöht.
Die oben genannten Methoden helfen, die Nasenatmung zu lindern und das Austrocknen der Nasenschleimhaut zu verhindern. Um die Wahrscheinlichkeit einer Verschlimmerung der Allergie zu verringern, befürchten wir nicht den Verlauf einer allergischen Rhinitis, die das Wohlbefinden der Frau und die Entwicklung des Fötus negativ beeinflusst.
Antihistaminika
Um die allergische Rhinitis in der Schwangerschaft zu heilen, wird empfohlen, nur bestimmte Arten von Antihistaminika zu verwenden. Zu den sichersten Medikamenten zählen antiallergische Sprays und Pillen der dritten Generation. Ihre Bestandteile werden nicht in den systemischen Kreislauf aufgenommen und beeinflussen daher nicht die Entwicklung des ungeborenen Kindes. Die Dosierung der Mittel hängt von der Schwangerschaft ab und kann nur vom behandelnden Arzt bestimmt werden.
In der Regel werden zur Behandlung der Pollinose bei werdenden Müttern die folgenden Antihistamin-Medikamente eingesetzt:
Es ist wichtig! Antiallergika der 1. und 2. Generation können kardiotoxisch auf den Fötus wirken.
Zulässige Antihistaminika hemmen die Synthese von Entzündungsmediatoren, wodurch die Menge an Histamin in Mastzellen signifikant reduziert wird. Es ist diese Substanz, die auf die Schleimhaut des Nasopharynx zerstörerisch wirkt und Entzündungen und Schwellungen verursacht.
Cromones
Cromone sind eine separate Gruppe von Arzneimitteln, die gegen Ödeme und antiallergische Wirkungen wirken. Sie werden häufig zur Behandlung von allergischer und infektiöser Rhinitis bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt.
Im Gegensatz zu Antihistaminika wirken sie nicht sofort. Um eine signifikante Verbesserung des Wohlbefindens zu erreichen, müssen Croons lange genommen werden.
Die Behandlung kromonami schwangerer Frauen wird nur auf Empfehlung eines Spezialisten durchgeführt. Wie die meisten Apotheken können einige von ihnen toxisch auf den Fötus wirken und eine abnormale Entwicklung verursachen. Wie machen sich Cromone auf den Körper?
Arzneimittel auf der Basis von Cromoglycat stabilisieren den Zustand der Zellmembranen von Mastzellen (Mastzellen), die Histamin enthalten. Sie verhindern deren Zerstörung und folglich die Entwicklung allergischer Reaktionen. Die Behandlung mit Cromone ist nur im 2. und 3. Schwangerschaftstrimenon erlaubt.
Die sichersten Medikamente sind:
Nasensprays und -tropfen werden praktisch nicht vom Blut absorbiert, überwinden also nicht die Plazentaschranke und beeinträchtigen die Entwicklung des ungeborenen Kindes nicht. Die Wirkstoffe von Medikamenten wirken direkt auf die Läsionen und verhindern die anschließende Entwicklung allergischer Reaktionen.
Intranasale Abschwellungsmittel
Abschwellmittel - Vasokonstriktorika, mit denen es möglich ist, Stauung und Hypersekretion des Nasenschleims zu beseitigen. Die Behandlung schwangerer Frauen mit Medikamenten dieser Gruppe wird nur durchgeführt, wenn der erwartete Nutzen die möglichen Risiken für das ungeborene Kind rechtfertigt.
Sie werden in der Regel nur bei komplizierten Pollinosen und Heuschnupfen eingesetzt. Ohne besonderen Bedarf ist die Verwendung von intranasalen Abschwellmitteln nicht zu empfehlen.
Vasokonstriktorika erhöhen den Tonus der Blutgefäße und verringern dadurch die Durchlässigkeit ihrer Wände.
Dadurch werden die Sekretion des Nasenschleims und die Durchlässigkeit der Atemwege normalisiert. Relativ sichere Medikamente, die während der Schwangerschaft verwendet werden können, sind:
Die irrationale Verabreichung von Medikamenten ist mit kardiotoxischen und teratogenen Wirkungen auf den Fötus verbunden.
Die genannten Entstauungsmittel gehören zu den Medikamenten der Kategorie C. Was bedeutet das? Klinische Studien zu Medikamenten dieser Kategorie wurden nicht durchgeführt. Während des Tierversuchs identifizierten die Experten geringfügige Nebenwirkungen bei der Entwicklung des Fötus.
Nasal waschen
Lindern Sie allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen durch Waschen. Die Sanierung der Nasenhöhle hilft dabei, die Schleimhaut von Allergenen und Infektionserregern zu reinigen, wodurch das Risiko der Entwicklung von Nebenwirkungen der Atemwege deutlich verringert wird.
Darüber hinaus befeuchten Seewasserpräparate die Schleimhaut und normalisieren Stoffwechselvorgänge in den Geweben, wodurch die Regeneration des Nasopharynx direkt in den Läsionen beschleunigt wird.
Im Gegensatz zu Decongestants und Cromonen beeinflussen isotonische Lösungen die Entwicklung des Fötus nicht. Ihre Bestandteile werden nicht ins Blut aufgenommen, erhöhen nicht den Blutdruck und erhöhen nicht das Risiko, Defekte im ungeborenen Kind zu entwickeln. Für die Rehabilitation des Nasopharynx wird üblicherweise verwendet:
Sie können keine Salzlösungen bei mechanischen Schäden in der Nase verwenden, da dies nur die Reizung der Nasopharynxschleimhaut verstärkt.
Um die Manifestationen einer allergischen Rhinitis zu stoppen, sollte das Verfahren täglich und mindestens 4-5 mal täglich durchgeführt werden. Vor der Verwendung wird das Arzneimittel vorzugsweise auf eine Temperatur von 36 bis 37 ° C erhitzt.
Corticosteroide
Nasale Kortikosteroide sind im ersten Schwangerschaftsdrittel unerwünscht. Darüber hinaus werden sie zur Behandlung von fortgeschrittener Pollinose und allergischer Rhinitis verwendet, die durch Infektionskrankheiten kompliziert sind. Wofür eignen sich intranasale Kortikosteroide?
Arzneimittel enthalten das Hormon Nebennieren, das entzündungshemmende Eigenschaften hat. Die Verwendung von Nasensprays und -tropfen erlaubt es, die Entzündung im Nasopharynx zu stoppen und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Es ist jedoch zu beachten, dass der irrationale Einsatz von Hormonmitteln zu einer Abnahme der Immunität führt. Dies erhöht das Risiko, an Infektionskrankheiten zu erkranken, die eine besondere Gefahr für die werdende Mutter und ihr Kind darstellen.
Um die Wahrscheinlichkeit von Fehlbildungen des Fötus zu verringern, wird die Behandlung mit Kortikosteroiden ab dem zweiten Schwangerschaftstrimester durchgeführt. Die Anzahl der sicheren Medikamente umfasst:
Es ist wichtig zu wissen, dass eine längere Einnahme von Hormonmitteln die Entwicklung des Fötus verzögert und die Funktion der Hypophyse beeinträchtigt.
Wie Decongestants werden Kortikosteroide werdenden Müttern nur verschrieben, wenn der therapeutische Effekt die möglichen negativen Folgen für den Fötus um ein Vielfaches übersteigt.
Einatmen
Eine niedrige alkalische Inhalation ist eine der einfachsten und sichersten Methoden zur Linderung der allergischen Rhinitis bei schwangeren Frauen. Für physiotherapeutische Verfahren empfehlen Ärzte die Verwendung von Verneblern. Im Gegensatz zu Dampfinhalatoren tragen sie nicht zu einer lokalen Temperaturerhöhung und damit zur Ausdehnung der Blutgefäße in der Nase bei.
Zur Inhalation verwenden Sie am besten Mineralwasser, insbesondere "Narzan", "Borjomi" oder "Essentuki-17". 1-2 Stunden vor dem Eingriff muss eine Flasche Mineralwasser geöffnet werden, damit alle Gase austreten können. Dann müssen Sie das Wasser etwas aufwärmen und in die Verneblerkammer füllen. Um leicht alkalisches Aerosol zu atmen, brauchen Sie 10-15 Minuten. Vor dem Eingriff ist es nicht wünschenswert, Nahrung zu sich zu nehmen, da dies Übelkeit oder sogar Erbrechen hervorrufen kann. Die Inhalationen werden innerhalb von zwei Wochen täglich 3-4 Mal durchgeführt.
Nasentropfen
Die zukünftige Mutter sollte verstehen, dass fast alle aktuellen Medikamente eine Erkältung vorübergehend lindern. Um Allergien dauerhaft zu beseitigen, müssen Sie das Allergen identifizieren und beseitigen, das unerwünschte Reaktionen hervorruft. Folgendes kann als nasales Mittel mit abschwellender Wirkung verwendet werden:
Die letzten beiden Medikamente können im ersten und letzten Trimenon der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da sie den Blutdruck erhöhen und zu Frühgeburten oder Fehlgeburten führen können.
Unabhängig vom Gesundheitszustand und der Schwangerschaft können nasale Mittel nicht zweimal täglich angewendet werden. Öl und homöopathische Präparate enthalten jedoch praktisch keine Substanzen, die das ungeborene Kind schädigen können. Um die Schleimhaut zu befeuchten und deren Irritation zu verhindern, können Sie "Pinosol" oder "EDAS-131" anwenden.
Methoden der traditionellen Medizin
Das sicherste Mittel zur Beseitigung der allergischen Rhinitis ist gewöhnliche Salzlösung. Es verringert die Viskosität des Schleims und trägt zu seiner Evakuierung bei, wodurch die Nasenatmung wiederhergestellt und die Schwellung verringert wird. Darüber hinaus ist es möglich, nicht nur die Nasengänge, sondern auch die Nasennebenhöhlen mit Salzwasser zu waschen. So können Sie die Manifestationen von Allergien stoppen und die Entwicklung unerwünschter Krankheiten verhindern.
Sie können den Aloensaft nicht ohne Empfehlung eines Spezialisten in die Nase begraben, da er Allergene enthält, die eine allergische Reaktion hervorrufen können.
Als entzündungshemmende Medikamente können Brühe aus Thymian, Salbei oder Johanniskraut verwendet werden. Sie können die Nase waschen, jedoch nur in Abwesenheit einer Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile, die in Heilkräutern enthalten sind. Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, ist es ratsam, einen Spezialisten zu konsultieren oder einen Allergietest durchzuführen. Tragen Sie eine kleine Menge des Arzneimittels auf das Handgelenk auf und warten Sie 10-15 Minuten. Wenn sich keine Flecken oder Ausschläge auf der Hand befinden, verwenden Sie zum Abspülen der Nase ein mit abgekochtem Wasser verdünntes Sud.
Behandlung der allergischen Rhinitis während der Schwangerschaft
Allergische Rhinitis ist eine Art von Rhinitis. Tritt normalerweise als Reaktion auf den Reiz auf. Die Reaktion kann saisonal (Allergie gegen Pollen von Pflanzen und Bäumen - Pollinose) und ganzjährig (allergisch gegen Lebensmittel, Staub, Pilzsporen, chemische Verbindungen, Daunen und Federn von Vögeln, Insektenstichen, Tierhaaren usw.) sein. Ein provozierender Faktor ist die genetische Prädisposition für Allergien. Aufgrund der Umstrukturierung des Körpers kann sogar eine Reaktion auf bekannte Produkte und Substanzen auftreten. Eine allergische Rhinitis beeinträchtigt die Gesundheit sowohl der schwangeren Frau als auch des ungeborenen Babys.
Die Behandlung während der Schwangerschaft sollte unter ständiger Aufsicht eines Arztes erfolgen, um die Wirkung von Medikamenten auf den Fötus zu minimieren.
Symptome und Diagnose
Eine Entzündung der Schleimhäute wird während der Schwangerschaft häufig aktiviert oder verschlimmert, da das Immunsystem der werdenden Mutter geschwächt wird.
- reichlich klarer Schleim aus der Nase, Verstopfung;
- häufiges Niesen;
- Epistaxis;
- Rötung der Haut um die Nase, Schwellung, Juckreiz;
- Tränenfluss, Rötung der Schleimaugen;
- Husten, Brennen im Hals;
- Kopfschmerzen;
- Schwäche, Müdigkeit, Schläfrigkeit oder im Gegenteil Schlaflosigkeit;
- verminderter Appetit;
- möglicher Hautausschlag.
Anzeichen einer saisonalen Rhinitis erscheinen im Jahresverlauf akuter. Es gibt keinen Temperaturanstieg.
Es ist notwendig zu bestimmen, welcher Reiz die Reaktion verursacht hat. Eine Frau muss Labortests bestehen. Wenn spezifische Antikörper im Blut gefunden werden, wird der allergische Ursprung der Erkältung bestätigt. Um das Allergen am Unterarm zu identifizieren, werden leichte Kratzer aufgebracht. Sie tropfen Lösungen mit verschiedenen Allergenen. Nach etwa 20 Minuten erscheint eine Rötung, die auf einen bestimmten Reiz hinweist.
Die ideale Lösung für das Problem wäre die vollständige Beseitigung des Allergens. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie behandelt werden.
Was ist eine gefährliche Krankheit?
Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, besteht das Risiko, dass sie in eine fortgeschrittenere Form geht - Sinusitis, Sinusitis usw. Wenn die Nase verstopft ist, wird das richtige Atmen gestört. Dem fötalen Blut wird weniger Sauerstoff zugeführt. Eine anhaltende Hypoxie kann zu einer Verzögerung der geistigen Entwicklung des Babys führen. Wenn die Hypoxie chronisch wird, ist eine Fehlgeburt möglich. Wenn sich die Rhinitis parallel zu den Infektionskrankheiten entwickelte, sind vorzeitige Wehen möglich.
Merkmale der Therapie
Der Arzt wird versuchen, die Verwendung von Antihistaminika so weit wie möglich einzuschränken. Die große Mehrheit von ihnen kann die Bildung des Fötus beeinträchtigen. Antihistaminika werden ausschließlich in Fällen verschrieben, in denen die Folgen der Krankheit für die zukünftige Mutter und das Baby schädlicher sind als die Wirkung von Drogen.
Das erste Trimenon der Schwangerschaft - die Zeit des Verlegens aller lebenswichtigen Organe des Kindes. Daher wird empfohlen, nur Lösungen mit Salz zu verwenden, die zum Waschen der Nasennebenhöhlen bestimmt sind.
Nase waschen
Durch das Waschen der Nebenhöhlen werden sie von Reizstoffen befreit, befeuchtet die Schleimhäute, fördert die Regeneration des Gewebes und verringert die Menge an Sekret. Auf Meerwasser basierende Lösungen haben keinen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes. Es findet keine Absorption in das Blut und eine Druckerhöhung statt.
Die folgenden Medikamente werden häufig verwendet:
Waschen jeden Tag 5-6 mal. Bei einer mechanischen Schädigung der Nasenhöhle ist der Einsatz von Medikamenten unerwünscht, da die Schleimhautentzündung zunimmt.
Antihistaminika
Um allergische Rhinitis während der Schwangerschaft zu behandeln, verschreiben Ärzte normalerweise Tabletten und Sprays einer neuen dritten Generation. Sie werden minimal in den Blutkreislauf aufgenommen und beeinflussen den Fötus praktisch nicht. Frühere Medikamente wirken kardiotoxisch.
Die Dosierung hängt von der Dauer der Schwangerschaft ab und wird vom Arzt bestimmt. Die Zulassungsdauer ist auf 4-5 Tage begrenzt.
Cromones
Diese Medikamente wirken gegen Ödeme und beseitigen Entzündungen. Es wird empfohlen, sie im 2. und 3. Trimester anzuwenden. Die Aktion ist nicht sofort wirksam, das Ergebnis wird nach einer Weile angezeigt. Sie werden minimal in das Blut aufgenommen.
Decongestants
Hierbei handelt es sich um Arzneimittel, die Blutgefäße verengen, Stauungen vermindern, den Tonus der Blutgefäße erhöhen und den Fluss von Schleimsekreten stoppen. Eine Behandlung der allergischen Rhinitis bei schwangeren Frauen mit diesen Medikamenten ist nur möglich, wenn der Nutzen ihrer Verwendung das Risiko rechtfertigt. Ein Überschreiten der optimalen Dosierung kann kardiotoxische Wirkungen verursachen. Darüber hinaus können sie das Nervensystem des zukünftigen Babys negativ beeinflussen. In der Regel werden sie bei komplizierter Pollinose verschrieben.
Corticosteroide
Dies sind hormonelle Wirkstoffe, die Entzündungsherde im Nasopharynx kontrollieren. Wird normalerweise verschrieben, wenn allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen durch eine Infektion kompliziert ist. Die Behandlung wird für kurze Zeit verordnet, da eine langfristige Anwendung die Hypophyse beeinflusst und die Entwicklung des Kindes verzögert. Im ersten Trimester ist die Verwendung von Kortikosteroiden verboten.
Nasentropfen
Anti-Ödem-Wirkung besitzen. Sie werden im ersten und letzten Trimester nicht empfohlen, da der Blutdruck ansteigen kann.
Öl und homöopathische Mittel sind sicher. Sie dienen zur Befeuchtung der Schleimhaut. Praktisch keine Auswirkung auf die Entwicklung des Kindes Pinosol. Nazaval und Prevalin Allergie können ebenfalls verwendet werden. Diese Sprays enthalten keine Wirkstoffe, sondern bedecken einfach die Schleimhäute mit einem Film, durch den Allergene nur schwer eindringen können.
Einatmen
Inhalationen mit ätherischen Ölen werden nicht empfohlen, da sie die allergische Reaktion verstärken können. Inhalation ist sicher, wenn Mineralwasser verwendet wird. Öffnen Sie alkalisches Wasser und warten Sie einige Stunden, bis die Gase aus der Flasche austreten. In einen Liter kochendes normales Wasser gießen Sie ein Viertel Tasse Mineralwasser. Bedecke deinen Kopf mit einem Handtuch und atme 10-15 Minuten. Es ist nicht wünschenswert, dies nach einer Mahlzeit zu tun, um keine Übelkeit und keinen Würgereflex zu verursachen. Die Prozedur wird dreimal am Tag durchgeführt, der Kurs dauert 10-14 Tage.
Massage
Massieren Sie die Nebenhöhlen mit warmen Händen für 5-8 Minuten. Mit Vorsicht können Sie einen kleinen Balsam "Sternchen" setzen.
Volksheilmittel
Obligatorische ärztliche Beratung. Die unkontrollierte Anwendung von Volksmethoden kann die Rhinitis verstärken und den Fötus schädigen.
- Einige Tropfen Zwiebel oder Knoblauch mit Sonnenblumenöl verdünnt und in der Nase begraben.
- Spülen Sie die Nase mit einer Salzlösung oder einem Sud aus Kräutern (Salbei, Johanniskraut, Eukalyptus). 1 TL Kräuter gießen ein Glas kochendes Wasser, lassen Sie die Infusion abkühlen.
- Sie können über einen Topf mit Salzkartoffeln oder kochendem Wasser atmen, wo etwas Honig hinzugefügt wird.
- Begraben Sie frische Karotten oder Apfelsaft mehrmals täglich.
- Tränken Sie Mentholöl und schmieren Sie die Nasenflügel, die Stirn und die Schläfen.
- Trinken Sie Tee mit Wildrose, Thymian, Kamille. Sie können einen Löffel Honig setzen.
- Das Blatt Kalanchoe zerdrücken, den Saft auspressen, die Hälfte mit Wasser verdünnen und in der Nase begraben.
- Zerdrücken Sie das Aloeblatt in Brei, bedecken Sie es mit Alkohol und lassen Sie es anderthalb Wochen an einem dunklen Ort. Dann mit Wasser im Verhältnis 1: 1 verdünnen und in die Nase tropfen.
- Um die Nasengänge von innen zu lüften, kauen Sie ein Stück Zwiebel.
Prävention und Empfehlungen
Eine allergische Rhinitis während der Schwangerschaft lindern hilft das hypoallergene Regime.
- Sorgen Sie für Raumlüftung, wischen Sie die Oberflächen mit einem feuchten Tuch ab, reinigen Sie die Luft.
- häufiger warm duschen;
- Wechseln Sie das Bett und die Bettwäsche öfter.
- genug Wasser trinken;
- eine ausgewogene Ernährung einhalten;
- Wenn eine Pollenreaktion festgestellt wird, spazieren Sie morgens und abends sowie nach Regen, wenn die Pollenkonzentration niedriger ist. Tragen Sie eine Mullbinde.
Denken Sie daran, dass es nicht so sehr allergische Rhinitis selbst ist, sondern eine unkontrollierte Behandlung. Besuchen Sie unbedingt den Arzt, der das am besten geeignete Behandlungsschema wählt.
Was ist mit allergischer Rhinitis während der Schwangerschaft zu tun?
Allergische Rhinitis ist eine Reizung der Nasenschleimhaut, verursacht durch:
- Staub;
- Pflanzen;
- unangenehme Gerüche;
- Pollen;
- Pilzsporen (Allergene).
Diese Erscheinungen sind in der Bevölkerung häufiger geworden. Und mit einer Zunahme der Fälle von allergischen Erkrankungen wurden ihre Symptome leider bei vielen schwangeren Frauen oder stillenden Müttern diagnostiziert.
Manchmal scheint es, dass Rhinitis in der Zukunft oder stillende Mütter grundlos erscheint. Dann sagen sie, dass hormonelle Veränderungen im Körper einer Frau in einer Position stattfinden.
Dies führt auch dazu, dass selbst Mütter, die noch nie an Krankheiten erkrankt sind, Allergien gegen bestimmte Reize haben.
Dies ist auf die erhöhte Empfindlichkeit der Nasenschleimhaut zurückzuführen.
Häufig tritt übermäßiger Nasenausfluss auf mit Symptomen wie:
- Juckreiz der Epidermis;
- Ableitung aus den Tränenkanälen;
- Husten oder Niesen.
Laut Statistik neigt jeder vierte Mensch zu allergischen Manifestationen, daher interessieren sich die Eltern des ungeborenen Kindes oft für dieses Problem.
Allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen - die Erkrankung ist ganz normal und sollte für die werdende Mutter keine Sorge sein.
Wir müssen bedenken, dass Rhinitis dem Baby nicht schaden kann, und dennoch lohnt es sich, die Krankheit im Interesse der Gesundheit von Mutter zu behandeln.
Symptome der Manifestation
Die Symptome einer allergischen Rhinitis während der Schwangerschaft unterscheiden sich nicht von den Manifestationen eines Erwachsenen.
Folgende Ausprägungen sind charakteristisch:
- ständiges Schnuppern, das in Bauchlage oder während des Trainings (Übung) verstärkt wird;
- Am häufigsten tritt dieser Zustand in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft auf, manchmal aber auch während der gesamten Schwangerschaftszeit.
- emotionale Passivität;
- ändert sich im Modus des Tages;
- unruhiger Schlaf, Schlaflosigkeit;
- Manchmal kann der Appetit verschwinden.
- Exsudat-Abfluss in reichlichen Mengen.
Wenn sich eine infektiöse Form der allergischen Form der Rhinitis anschließt, ist sie mit einer Sinusitis behaftet.
In solchen Fällen besteht das Gefühl, dass die Nasenhöhle vollständig eingebettet ist.
Ursachen
In Fällen, in denen eine Frau für das Auftreten von Allergien aufgrund eines bestimmten Reizstoffs prädisponiert ist, tritt unter allen Umständen eine laufende Nase auf, unabhängig davon, ob sie in einer Position ist oder nicht.
Aus diesem Grund leiden viele werdende Mütter in der Sommersaison an einer Rhinitis, wenn die Pflanzen blühen.
Die häufigste Ursache der Erkrankung ist der Blütenpollen.
Im Zusammenhang mit der Schwangerschaft und als Folge einer Veränderung des hormonellen Hintergrunds wird der weibliche Körper weniger vor Allergenen und Reizstoffen geschützt.
Der Kontakt mit dem Allergen verursacht eine Entzündung der Nasenhöhle, die zu starken Exsudatsekreten führt.
Darüber hinaus kann eine solche Reaktion häufig auf Stimuli auftreten, die vor Beginn der Schwangerschaft für die Frau nicht gefährlich waren.
Normalerweise verschwinden solche Anomalien nach der Geburt eines Kindes und der Wiederherstellung eines normalen hormonellen Regimes.
Die Hauptursache für allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen ist genau das Versagen des Hormonsystems.
Östrogen, Wachstumshormone und Progesterone sind für die Empfindlichkeit einer Person gegenüber Stimuli während der Schwangerschaft verantwortlich.
Und doch, mit Vorsicht Rhinitis nicht.
Das Vorhandensein von Allergenen neben einer schwangeren Frau ist die zweite Bedingung für das Auftreten unangenehmer Symptome bei einer Frau in Position.
Es muss daran erinnert werden, dass auch ohne erhöhten Hormonspiegel im Blut einer Frau eine allergische Reaktion auftreten kann, wenn sie mit solchen Reizen in Kontakt kommt, auf die ihr Körper mit einer negativen Reaktion reagiert, deren Symptom eine laufende Nase sein kann.
Am häufigsten tritt eine allergische Reaktion bei schwangeren Frauen auf eine Reihe von Substanzen auf.
Hier sind die Hauptgefahren:
- Pflanzensamen, deren Pollen;
- Woody oder Zigarettenrauch;
- Staubmilben in der Wohnung entladen;
- Zitrusfruchtsaft;
- Bleichmittel;
- Die Hauptkomponenten von Deodorants und Lufterfrischer;
- Die Bisse von beißenden oder blutsaugenden Insekten (Mücken, Wespen usw.);
- Haut- oder Haarpartikel von Tieren;
- Helminth-Sekrete
In einigen Fällen erhalten Frauen Erkältungsallergien. Es tritt als Reaktion auf unannehmbar niedrige Temperaturen auf.
Manchmal kann dem Auftreten einer Rhinitis eine solche Erkrankung wie einer infektiösen Rhinitis vorausgehen. Gleichzeitig werden Sinusitis und Rauchen als günstig für das Auftreten der Krankheit angesehen.
Anthropometrische Daten des Kindes können den Verlauf der Erkrankung nicht beeinflussen.
Video: Wichtige Funktionen
Differentialdiagnose
Der Unterschied zwischen den verschiedenen Arten von Rhinitis und allergischer Rhinitis kann aufgrund der besonderen Symptome, die beim Patienten festgestellt werden oder fehlen, gesehen werden:
- Anders als Halsschmerzen oder laufende Nase aufgrund von Hypothermie hat die allergische Rhinitis keine Symptome wie Halsschmerzen oder Husten;
- Eine Infektionskrankheit geht fast immer mit einem Anstieg der Körpertemperatur einher, während bei allergischen Erkrankungen dieses Symptom vorliegt;
- Infektiöse Rhinitis hält mehrere Tage an. Allergien können nicht innerhalb von zwei Wochen auftreten;
- Eine allergische Rhinitis tritt häufig mit einem Hautausschlag an verschiedenen Körperstellen einschließlich des Gesichts auf. Bei anderen Arten von Rhinitis ist dies unmöglich.
Es muss beachtet werden, dass sich eine allergische Rhinitis während der Schwangerschaft bei einem ständigen Kontakt mit dem Allergen unglaublich schnell entwickeln kann.
Seine Symptome verschwinden in Abwesenheit eines Reizstoffes.
In den meisten Fällen wird diese Aussage bei der Interaktion mit Milbenausscheidungen im Staub bestätigt.
In diesem Fall manifestiert sich die Allergie nur im Schlaf oder beim Reinigen des Zimmers. Wenn sich eine Frau im Freien befindet, klingen die Symptome ab.
Im selben Fall, wenn die Symptome im Sommer auf der Straße auftreten, ist dies höchstwahrscheinlich eine Reaktion auf den Pollen einer Pflanze.
Anamnese wird im Krankenhaus verwendet, um zu überprüfen, ob eine erbliche Prädisposition für Allergien besteht oder ob eine schwangere Frau vor dem Auftreten einer Fötus Rhinitis gelitten hat.
Besteht die Möglichkeit, dass es sich bei dem vermuteten Leiden um allergische Rhinitis handelt, werden Tests auf Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Reizen durchgeführt.
Angedeutete intradermale Tests, komplettes Blutbild oder Schleimabstrich. Wenn das Ergebnis positiv ist, wird eine Behandlung vorgeschrieben, die individuell für eine bestimmte schwangere Frau ausgewählt wird.
Hauttests werden wie folgt durchgeführt:
- Mit Hilfe einer Spritze werden kleine Dosen eines spezifischen Allergens unter die Epidermis injiziert.
- beobachte die Reaktion einige Zeit;
- Entzündungen und Schwellungen können in dem Bereich auftreten, in den der Reizstoff geleitet wurde, der hypothetisch für die Allergie verantwortlich war;
- Schwangere reagieren fast immer auf denselben Reizstoff, und diese Diagnosemethode kann in 90% der Fälle bestimmt werden.
Es kann argumentiert werden, dass Hauttests weder der Mutter noch dem ungeborenen Kind schaden können.
Natürlich ist das Immunsystem gestresst, aber die Konzentration des Allergens bei solchen Verfahren ist so unbedeutend, dass das Risiko auf null reduziert wird.
In solchen seltenen Fällen, in denen der Fötus geschädigt wurde oder der Schwangerschaftsverlauf irgendwie gestört war, wird der Immunologe sowie andere an der Therapie beteiligte Ärzte strafrechtlich haftbar gemacht.
Deshalb bevorzugen Ärzte die sichereren Diagnoseverfahren:
Vor kurzem ist eine andere Methode zur Bestimmung der allergischen Rhinitis für Ärzte verfügbar geworden. Man spricht von einem radioallergosorbierenden Test (kurz PAST). Im Gegensatz zu Hauttests ist diese Methode jedoch weniger genau und teurer.
Was sind die Symptome einer allergischen Rhinitis? Hier erfahren Sie es.
Behandlung der allergischen Rhinitis während der Schwangerschaft
Eine schwangere Frau muss daran denken, dass ihr Zustand sowohl das Auftreten von Problemen mit der Nasenhöhle und anderen Organen, die Verschlimmerung chronischer Erkrankungen als auch das Fehlen von Komplikationen beinhaltet.
Allergische Rhinitis sollte behandelt werden, aber die Therapie unterscheidet sich immer noch etwas von den Standardmethoden zur Behandlung solcher Probleme.
Es sollte daran erinnert werden, dass die Behandlung der Krankheit streng unter ärztlicher Aufsicht und im Idealfall ohne ärztlichen Eingriff erfolgen sollte.
Solche Vorsichtsmaßnahmen sind einfach notwendig, da Antihistaminika dem zukünftigen Baby irreparablen Schaden zufügen können.
Es ist wichtig! Nicht alle Antihistaminika können bei der werdenden Mutter angewendet werden, daher ist die Selbstbehandlung streng verboten.
Methoden der traditionellen Medizin
Das geeignetste Mittel, das zur Linderung einiger der Symptome beitragen kann und den Fötus nicht beeinflusst, ist eine gewöhnliche Salzlösung.
Es ist frei verfügbar, so dass es leicht gekauft werden kann, aber es ist nicht schwierig, dieses Werkzeug mit den eigenen Händen vorzubereiten.
Es ist zu beachten, dass die Verwendung eines solchen Werkzeugs nicht nur antibakteriell wirkt. Wenn es auf die Schleimhaut der Nasenhöhle gerät, entfernt das Salz Schwellungen und verhindert die weitere Entwicklung der Krankheit.
Es empfiehlt sich, mehrmals täglich Salzbäder zu nehmen.
Diese Dusche wird mehrmals täglich empfohlen. Füllen Sie die Nasenhöhle mit einer Lösung, wenn Sie eine medizinische Spritze verwenden. Natürlich muss die Nadel entfernt werden.
Da eine medikamentöse Behandlung für schwangere Frauen äußerst selten ist, müssen die Patienten die Allergiesymptome alleine beseitigen.
Eine andere Möglichkeit ist Aloe-Saft zu verwenden. Dazu verdünnen Sie es im Verhältnis zu einem bis drei mit Wasser und die resultierende Flüssigkeit tropft in die Nase.
Die Sinusverdauung mit Kamille und Johanniskrautbrühen kann ebenfalls eine Wirkung haben.
Die verfügbare Apotheke sinkt auf pflanzlicher Basis. Darunter sind erlaubt:
Diese Methode verdient Aufmerksamkeit, da sie selten unerwünschte Nebenwirkungen verursachen kann, stattdessen Erleichterung bringt und die Nebenhöhlen befreit.
Welche Arten von Dermatitis gibt es? Ausführliche Beschreibung in diesem Artikel.
Was bedeutet juckende Dermatitis? Lesen Sie den Artikel.
Bei dieser Krankheit besteht die natürliche Lösung für den Mundtrockenheit darin, den ganzen Tag über viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Es hilft auch, eine bestimmte Anzahl von Mikroben auf der Oberfläche des Nasopharynx loszuwerden. Wenn Sie nicht allergisch gegen Himbeeren sind, können Sie mit dieser traditionellen Marmelade Tee trinken.
Leider wird hier nur davon gesprochen, die Symptome zu beseitigen, da die allergische Rhinitis kaum unwiederbringlich geheilt wird.
Und doch ist es durchaus möglich, seinen Zustand zu lindern, und zwar ohne Verwendung aller Arten von Chemikalien, und dies sollte verwendet werden.
Im Exsudat kann man oft Blut feststellen. Dies sollte Sie nicht irreführen, dass sich Ihr Körperzustand verschlechtert. Dies bedeutet nur, dass einige kleine Gefäße in der Nase nicht standhalten und platzen konnten.
Dies ist nur dann zu beachten, wenn solche Vorfälle systemischen Charakter haben.