Haupt Symptome

Allergische Rhinitis - Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Allergische Rhinitis ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut, gekennzeichnet durch eine laufende Nase, Atemstillstand und Niesen, die durch die Auswirkungen verschiedener Allergene auf den menschlichen Körper verursacht werden.

Ein anderer Weg ist die unzureichende Reaktion des menschlichen Körpers auf exogene Faktoren (externe) - Pollen, Geruchssubstanzen, Tierhaare sowie endogene Faktoren (innere) - allergene Nahrung und einige Arzneimittel. Diese Krankheit tritt normalerweise im Frühling und Sommer auf, und endogene Faktoren sind oft die Ursache für die Entwicklung eines chronischen Prozesses.

Die Krankheit ist weit verbreitet. Laut verschiedenen Quellen betrifft diese Form der Allergie 8 bis 12% aller Menschen auf der Erde. Entwickelt sich normalerweise in einem jungen Alter (10-20 Jahre). Im Alter kann der Schweregrad der Manifestationen abnehmen, die Patienten werden jedoch in der Regel nicht vollständig geheilt.

Ursachen

Zu den häufigsten Ursachen für die Entwicklung einer Rhinitis unter dem Einfluss eines Allergens gehören eine Reihe von Krankheiten und physiologischen Zuständen einer Person:

  1. Erbliche Veranlagung;
  2. Häufig wiederholtes ARI;
  3. Unzumutbare und häufige Verschreibung von Antibiotika zur Behandlung von Erkältungen;
  4. Anomalien der Entwicklung und erworbene Deformitäten der Nasenhöhle;
  5. Längerer Kontakt mit starken Allergenen;
  6. Erhöhte Permeabilität der Schleimhaut der Nasengänge, die durch bestimmte Krankheiten verursacht werden kann;
  7. Niedriger Blutdruck, erhöhte Blutgerinnung.

Die Manifestation einer verstopften Nase im Kindesalter, die durch ein Allergen hervorgerufen wird, tritt meistens bei Babys auf, die eine Stoffwechselerkrankung haben, Erkrankungen des Verdauungssystems.

Stufen

Der Verlauf der vorgestellten Krankheit bei einem Kind und einem Erwachsenen kann in mehreren Stadien auftreten:

Symptome

Allergische Rhinitis manifestiert sich mit einer Vielzahl von Symptomen. Einige von ihnen erscheinen einige Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen, andere entwickeln sich nach einigen Tagen oder sogar Wochen.

Typische frühe Anzeichen einer Krankheit:

  1. Nasenausfluss (Rhinorrhoe, laufende Nase). Entladungen sind normalerweise klar und wässrig. Anschließend verdicken sie sich, und wenn sich die bakterielle Infektion anschließt, werden sie gelb oder grün;
  2. Eine der Hauptbeschwerden der Patienten - verstopfte Nase mit Allergien. Dies ist auf eine ausgeprägte anhaltende Schwellung der Schleimhäute zurückzuführen;
  3. Beschwerden, Juckreiz, Kitzeln und Kitzeln in der Nase und im Hals;
  4. Ständiges Niesen. Dieses Symptom kann in der ersten Minute nach dem Treffen mit dem Allergen auftreten.
  5. Fast sofort haben die Patienten tränende Augen, da der Nasolacrimalkanal verstopft ist, der die Nase und den Orbit verbindet.
  6. Ohren der Überlastung. Schwellung der Nase verursacht eine Verstopfung der Eustachischen Röhre, und der Patient beginnt sich über das Gefühl zu beklagen, "als ob er in einem Fass sitzt".

Später werden andere Anzeichen der Pathologie hinzugefügt:

  1. Reizbarkeit der Augenbindehaut und Photophobie;
  2. Ohrstauung und Hörprobleme. Auftreten aufgrund eines Ödems der Gehörschläuche, die die Nasenhöhle und das Mittelohr verbinden. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich häufig eine Mittelohrentzündung;
  3. Trockener Husten Tritt aufgrund nicht-physiologischer Mundatmung auf, da die Nase verstopft ist;
  4. Störungen des Geruchs. Es kann vorübergehend sein, aber ein teilweiser oder vollständiger Verlust dieses Gefühls tritt allmählich auf.
  5. Schwäche, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schlaf- und Appetitprobleme.

In der Kindheit sind die Manifestationen der Krankheit ausgeprägter. Ein Mangel an korrekter Nasenatmung kann das normale Wachstum des Gesichtsgerüsts stören.

Diagnose

Um die wirksame Behandlungsmethode zu bestimmen, müssen Sie einen Allergologen konsultieren. Ein Allergologe nimmt eine Anamnese, um die Ursache der Symptome festzustellen.

An der Rezeption sollten Sie den Arzt ausführlich über den Lebensstil, die beruflichen Bedingungen, das Vorhandensein von Haustieren in der Wohnung, das Vorhandensein allergischer Erkrankungen bei den Angehörigen sowie die Häufigkeit und Schwere der Symptome informieren. Nach dem Gespräch schreibt der behandelnde Arzt einen Hauttest vor.

Wie behandelt man allergische Rhinitis?

Leider werden alle Arzneimittel gegen allergische Rhinitis nur zur Linderung der Symptome verwendet - sie reduzieren die laufende Nase, reduzieren Schwellungen, verstopfte Nase, Tränen und Juckreiz. Bislang weiß die Medizin nicht, wie sie Allergien dauerhaft beseitigen kann, da die tiefen Ursachen und Auslösemechanismen für eine solche unzureichende Reaktion des Immunsystems des Körpers nicht bekannt sind.

Daher werden alle Medikamente, Sprays, Tropfen von allergischer Rhinitis als symptomatische Mittel verwendet, um die Manifestationen von Allergien abzuschwächen, die jedoch die Reaktion des Körpers auf ein Allergen nicht ändern können. Was kann die Pharmaindustrie heute zur Behandlung von allergischer Rhinitis anbieten?

  • Antihistaminika (Suprastin, Zodak). Bei einer allergischen Rhinitis bei Erwachsenen werden in der Regel Tabletten der Generation II-III eingenommen, die nicht sedierend wirken. Sirups werden für Babys bevorzugt. Die besten Medikamente: Zyrtec, Claritin, Erius.
  • Leukotrien-Antagonisten (Accol): Tabletten dienen als zusätzliche Komponente bei der Sensibilisierungsbehandlung.
  • Vasoconstrictor fällt bei allergischer Rhinitis. Der Missbrauch dieser Mittel ist bei allergischer Rhinitis nicht akzeptabel. Sie können verwendet werden, um die Schwellung des Nasopharynx zu reduzieren, den Schleim zu reduzieren, jedoch nicht mehr als 5 Tage oder nur in seltenen Fällen. Solche Tropfen von allergischer Rhinitis schließen Naphthyzinum, Galazolin, Tizin, Nazol, Vibrocil ein. Sie haben keine therapeutische Wirkung, sondern erleichtern nur die Atmung.
  • Corticosteroide (Dexamethason). Die Tabletten werden aufgrund der Nebenwirkungen auf den Körper äußerst selten angewendet. In Abwesenheit anderer Behandlungsmethoden ist der Empfang sinnvoll.
  • Desensibilisierung gegen bestimmte Allergene. Eine hyposensibilisierende Therapie wird häufig in Fällen eingesetzt, in denen das genaue Allergen, das bei einem Patienten allergische Rhinitis verursacht, bekannt ist. Wenn Antihistaminika nicht ausreichend wirksam oder kontraindiziert sind, werden dem Patienten Dosen eines Allergenextrakts unter die Haut verabreicht, die allmählich zunehmen. Eine solche Behandlung kann bis zu 5 Jahre dauern, wobei wöchentlich Allergene verabreicht werden. Diese Methode ist jedoch für Personen mit Asthma oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen kontraindiziert.
  • Enterosorbentien (Enterosgel, Filtrum). Entfernen Sie Giftstoffe (einschließlich Allergene) aus dem Körper. Die Rezeption ist auf 2 Wochen begrenzt. Wird in Kombination mit anderen Mitteln verwendet.

Behandlung der allergischen Rhinitis bei Erwachsenen:

  1. Bei einer leichten Variante der Rhinitis reicht es aus, die Wirkung des Allergens zu stoppen, dem Patienten fünf Tage lang Antihistaminika (Tabletten, Sirup, Tropfen) und Vasokonstriktor in die Nase zu geben.
  2. Eine intermittierende Rhinitis mit mäßigem Schweregrad erfordert eine längere Therapie (bis zu einem Monat) und die Zugabe von Glukokortikoiden in die Nasentropfen. Die gleiche Taktik wird bei der Behandlung von persistierender (permanenter) Rhinitis verfolgt.

Wenn nach einer einmonatigen Therapie keine Remission erreicht wird, die Diagnose erneut überdenken (z. B. HNO-Pathologie, z. B. Sinusitis), die Verwendung von Glukokortikoiden erhöhen.

Was zu hause zu tun

Die wichtigsten Empfehlungen sind die folgenden.

  1. Kontaktbeschränkung mit dem Reiz. Um allergische Rhinitis loszuwerden, genug, um den Reizstoff zu beseitigen. Wenn es schwierig ist, es zu finden, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, der Ihnen dabei hilft.
  2. Frische Luft. Um die allergische Manifestation zu beseitigen, müssen alle Plüschtiere, Kissen und Decken von Flusen befreit werden. Jeden Tag müssen Sie den Raum mit Desinfektionsmitteln reinigen. Es ist auch wert, den Raum so gut wie möglich zu lüften und die Luft zu befeuchten. Sie können spezielle Luftreiniger nach Hause kaufen.
  3. Nasengänge spülen. Sobald Sie allergische Rhinitis zeigen, müssen Sie sofort die Nase waschen. Dazu können Sie spezielle Medikamente in Form von Aqualore oder Dolphin erwerben und eine Lösung zu Hause vorbereiten. Für die Zubereitung benötigen Sie ein Glas Wasser, Salz, Soda und einen Tropfen Jod. Während des Exazerbationszeitraums sollte das Verfahren bis zu sechs Mal am Tag durchgeführt werden.

Prävention

Der Hauptaspekt der Behandlung von allergischer Rhinitis ist die Beseitigung oder Verringerung des Kontakts mit dem Allergen, das die Entwicklung der Krankheit auslöst. Für jeden Patienten werden individuelle Empfehlungen gegeben, nachdem das verursachende Allergen identifiziert wurde. Die Art der vorbeugenden Maßnahmen hängt direkt von der Art des spezifischen Allergens ab.

Daher wird empfohlen, den Patienten während des Zeitraums der Verschlimmerung der Pollenallergie den Ort zu wechseln, in dem die ursächlichen Pflanzen nicht wachsen, und wenn es unmöglich ist, den Raum erst nach dem Mittagessen zu verlassen, wenn die Pollenkonzentration in der Luft nachlässt. Nahrungsmittelallergien beinhalten den vollständigen Ausschluss von Produkten, für die der Patient positive Tests hatte (Allergietest).

Die Stauballergie sorgt für eine fortlaufende Nassreinigung des Raumes, bei der eine spezielle Maske verwendet werden soll, um das Eindringen von Stauballergenen in die Schleimhäute zu verhindern.

Allergische Rhinitis - Symptome und Behandlungsschema

Allergische Rhinitis ist ein entzündlicher Prozess der Nasenschleimhaut, der als Folge verschiedener allergischer Reize und in diesem Fall Allergene auftritt.

Einfach ausgedrückt ist allergische Rhinitis eine laufende Nase, die durch eine allergische Reaktion verursacht wird. Unter dem Einfluss von Allergenen in der Nasenschleimhaut beginnt eine Entzündung, die zu Erkrankungen führt. Statistiken zeigen, dass Rhinitis sowie allergischer Husten eine der häufigsten Beschwerden bei Patienten ist, die mit Allergikern Kontakt aufnehmen.

Diese Krankheit tritt am häufigsten bei Kindern im Vorschulalter auf, wenn das Kind auf Substanzen trifft, die Allergien auslösen können. Fälle von allergischer Rhinitis bei Erwachsenen sind jedoch nicht selten - deren Symptome und Behandlung werden wir in diesem Artikel behandeln.

Formulare

Je nach Schweregrad der allergischen Manifestationen wird die Rhinitis unterschieden:

  • mild - die Symptome sind nicht sehr störend (kann 1-2 Anzeichen äußern), beeinflussen nicht den Allgemeinzustand;
  • mittelschwere bis schwere Symptome, Schlafstörungen und eine leichte Abnahme der Aktivität während des Tages;
  • Schwere - schmerzhafte Symptome, Schlafstörungen, deutliche Abnahme der Leistungsfähigkeit, die Leistung des Kindes in der Schule verschlechtert sich.

Die Häufigkeit und Dauer der Manifestationen werden unterschieden:

  • periodisch (zum Beispiel im Frühling während der Blüte von Bäumen);
  • chronisch - das ganze Jahr über, wenn Allergien mit der ständigen Anwesenheit von Allergenen verbunden sind
  • Umwelt (zB Staubmilbenallergie).
  • intermittierend - akute Episoden der Krankheit dauern nicht länger als 4 Tage. pro Woche weniger als 1 Monat

Bei periodischer Rhinitis bleiben die Symptome nicht länger als vier Wochen bestehen. Chronische Rhinitis dauert länger als 4 Wochen. Diese Erkrankung stellt nicht nur ein großes Unbehagen im Alltag dar, sondern kann auch zur Entwicklung von Asthma führen. Wenn Sie bei Ihrem Kind oder Ihrem Kind eine allergische Rhinitis haben, sollten Sie daher so bald wie möglich mit der Behandlung beginnen.

Ursachen

Warum tritt allergische Rhinitis auf und was ist das? Symptome der Krankheit treten auf, wenn ein Allergen in die Augen und in die Nasengänge einer Person gelangt, die auf bestimmte Substanzen und Produkte überempfindlich reagiert.

Die beliebtesten Allergene, die allergische Rhinitis verursachen können, sind:

  • Staub, während es sowohl Bibliothek als auch Zuhause sein kann;
  • Pflanzenpollen: kleine und leichte Partikel, die vom Wind mitgerissen werden und auf die Nasenschleimhaut fallen, bilden eine Reaktion, die zu einer Krankheit wie Rhinitis führt.
  • Hausstaubmilben und Haustiere;
  • bestimmtes Lebensmittelprodukt.
  • Pilzsporen.

Die Ursache der langjährigen allergischen Rhinitis, die ein Jahr andauert, sind Hausstaubmilben, Haustiere und Schimmelpilze.

Symptome einer allergischen Rhinitis

Wenn die Symptome einer allergischen Rhinitis bei Erwachsenen die Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigen und den Schlaf nicht beeinträchtigen, deutet dies auf einen milden Schweregrad, eine mäßige Abnahme der täglichen Aktivitäten und der Schlaf auf einen mäßigen Schweregrad hin. Bei ausgeprägten Symptomen, bei denen der Patient nicht normal arbeiten kann, studieren, tagsüber Freizeit machen und nachts schlafen, wird eine schwere Rhinitis diagnostiziert.

Die allergische Rhinitis ist durch folgende Hauptsymptome gekennzeichnet:

  • wässriger Austritt aus der Nase;
  • Jucken und Brennen in der Nase;
  • Niesen, oft paroxysmal;
  • verstopfte Nase;
  • schnüffeln und schnarchen;
  • Stimmänderung;
  • Wunsch, die Nasenspitze zu kratzen;
  • Verschlechterung des Geruchs.

Bei länger anhaltender allergischer Rhinitis aufgrund des ständigen Abflusses nasaler Sekrete und einer gestörten Durchgängigkeit und Drainage der Nasennebenhöhlen der Gehörschläuche treten zusätzliche Symptome auf:

  • Hautreizung der Nasenflügel und der Lippen, begleitet von Rötung und Schwellung;
  • Nasenbluten;
  • Schwerhörigkeit;
  • Ohrenschmerzen;
  • Husten;
  • Halsschmerzen.

Neben lokalen Symptomen gibt es auch allgemeine unspezifische Symptome. Das:

  • Konzentrationsstörungen;
  • Kopfschmerzen;
  • Unwohlsein und Schwäche;
  • Reizbarkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • schlechter Schlaf

Wenn Sie nicht mit der Behandlung der allergischen Rhinitis beginnen, können sich andere allergische Erkrankungen entwickeln - zuerst Konjunktivitis (allergischer Herkunft), dann Asthma bronchiale. Auf jeden Fall müssen Sie rechtzeitig mit einer angemessenen Therapie beginnen.

Diagnose

Für die Diagnose einer allergischen Rhinitis müssen:

  • eine klinische Studie über Blutspiegel von Eosinophilen, Plasma- und Mastzellen, Leukozyten, allgemeinen und spezifischen IgE-Antikörpern;
  • Instrumentelle Techniken - Rhinoskopie, Endoskopie, Computertomographie, Rhinomanometrie, Akustische Rhinometrie;
  • Hauttest zur Identifizierung ursachlicher Allergene, wodurch die genaue Beschaffenheit der allergischen Rhinitis festgestellt werden kann
  • zytologische und histologische Untersuchungen von Nasensekret.

Das Wichtigste bei der Behandlung ist, die Ursache der Allergie zu identifizieren und möglichst den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden.

Was ist mit ganzjähriger allergischer Rhinitis zu tun?

Die ganzjährige Rhinitis, die durch eine allergische Reaktion verursacht wird, tritt das ganze Jahr über auf. Eine solche Diagnose wird normalerweise an eine Person gestellt, wenn akute Verschlimmerung der Erkältung neun Monate im Jahr mindestens zweimal täglich auftritt.

In diesem Fall sollten Sie bestimmte Empfehlungen befolgen:

  • Vermeiden Sie die Nasenspülung.
  • Decken und Kissen ausschlagen.
  • Verwenden Sie keine Tropfen von einer Erkältung.
  • Befreien Sie Ihre Nase von Schleim.
  • Rauchen verboten.
  • Wöchentlich Nassreinigung der Wohnung durchführen.
  • Verwenden Sie synthetische Faserbettwäsche.
  • gut lüften das bett.
  • Beseitigen Sie Dinge, die Hauptquellen von Hausstaub sind.

Die Grundlage für die Entwicklung dieser Erkrankung liegt meistens in einer hohen Konzentration des Allergens, das den menschlichen Körper schon lange in Mitleidenschaft gezogen hat.

Behandlungen für allergische Rhinitis

Basierend auf den Mechanismen der Entwicklung der allergischen Rhinitis sollte die Behandlung von erwachsenen Patienten gerichtet werden an:

  • Beseitigung oder Verminderung des Kontakts mit ursachenrelevanten Allergenen;
  • Beseitigung der Symptome von allergischer Rhinitis (Pharmakotherapie);
  • Durchführung einer allergenspezifischen Immuntherapie;
  • die Verwendung von Aufklärungsprogrammen für Patienten.

Die Hauptaufgabe besteht darin, den Kontakt mit dem identifizierten Allergen zu beseitigen. Andernfalls wird jede Behandlung nur vorübergehende, eher schwache Erleichterung bringen.

Antihistaminika

Fast immer für die Behandlung von allergischer Rhinitis bei Erwachsenen oder Kindern müssen Antihistaminika drinnen genommen werden. Es wird empfohlen, Arzneimittel der zweiten Generation (Zodak, Zetrin, Claritin) und der dritten Generation (Zyrtek, Erius, Telfast) zu verwenden.

Die Therapiedauer wird von einem Spezialisten bestimmt, beträgt aber selten weniger als 2 Wochen. Diese Allergietabletten haben fast keine hypnotische Wirkung, wirken länger und lindern die Symptome der allergischen Rhinitis innerhalb von 20 Minuten nach der Einnahme.

Das Leiden unter allergischer Rhinitis zeigt die orale Verabreichung von Tsetrin oder Loratadin und 1 Tabelle. am Tag. Cetrin, Parlazin, Zodak können von Kindern ab 2 Jahren in Sirup eingenommen werden. Das bisher stärkste Antihistaminikum ist Erius, der Wirkstoff Desloratadine, der während der Schwangerschaft kontraindiziert ist und bei Kindern über 1 Jahr in Sirup eingenommen werden kann.

Nasal waschen

Bei saisonaler allergischer Rhinitis sollte die Behandlung durch eine Nasenspülung ergänzt werden. Für diese Zwecke ist es sehr günstig, ein preiswertes Dolphin-Gerät zu verwenden. Außerdem können Sie keine Spezialbeutel mit Waschlösung kaufen, sondern selbst herstellen - ¼ Teelöffel Salz pro Glas Wasser sowie ¼ Teelöffel Soda, einige Tropfen Jod.

Die Nase wird oft mit Meerwassersprays gespült - Allergol, Aqua Maris, Kviks, Aqualor, Atrivin-More, Delphin, Gudvada, Physiomer, Marimer. Meerwasser hilft übrigens perfekt bei Erkältungen.

Vasoconstrictor fällt ab

Sie haben nur symptomatische Wirkungen, reduzieren das Anschwellen der Schleimhäute und die Gefäßreaktion. Der Effekt entwickelt sich schnell, ist aber kurz. Die Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern wird ohne lokale Geldmittel empfohlen. Selbst eine kleine Überdosis kann dazu führen, dass ein Baby nicht mehr atmet.

Mastzellmembran-Stabilisatoren

Entzündungsprozesse in der Nasenhöhle entfernen lassen. Häufig verwendete Sprays, die lokal wirken.

Dazu gehören Croons - Kromoheksal, Kromosol, Kromoglin. Diese Medikamente verhindern auch die Entwicklung einer unmittelbaren Reaktion auf das Allergen und werden daher häufig als prophylaktisches Mittel verwendet.

Desensibilisierung

Eine Methode, bestehend aus der schrittweisen Verabreichung eines Allergens (z. B. Gräserpollenextrakt) in ansteigenden Dosen unter der Schulter des Patienten. Zu Beginn der Injektion werden im Abstand von einer Woche und dann alle 6 Wochen 3 Jahre lang verabreicht.

Daher reagiert das Immunsystem des Patienten nicht mehr auf dieses Allergen. Desensibilisierung ist besonders wirksam, wenn eine Person nur gegen ein Allergen allergisch ist. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie die Empfindlichkeit Ihres Immunsystems gegenüber dem Allergen reduzieren können.

Enterosorbentien

Bei allergischer Rhinitis hat die Behandlung mit Enterosorbentien auch eine positive Wirkung - Polifan, Polysorb, Enterosgel, Filtrum STI (Anweisung) sind Mittel, die dabei helfen, Toxine, Toxine und Allergene aus dem Körper zu entfernen, die bei der komplexen Therapie allergischer Manifestationen eingesetzt werden können.

Es sollte beachtet werden, dass ihre Anwendung nicht länger als 2 Wochen dauern sollte und die Aufnahme getrennt von anderen Arzneimitteln und Vitaminen erfolgen sollte, da ihre Wirkung und Verdaulichkeit eingeschränkt sind.

Hormonelle Drogen

Die Krankheit wird nur mit Hormonpräparaten behandelt, wenn keine Wirkung von Antihistaminika und entzündungshemmenden Therapien vorliegt. Hormonpräparate werden lange Zeit nicht verwendet, und nur ein Arzt sollte sie für seinen Patienten auswählen.

Prognose

Für das Leben ist die Prognose natürlich günstig. Wenn es jedoch keine normale und korrekte Behandlung gibt, wird die Krankheit sicherlich fortschreiten und sich weiter entwickeln, was sich in einer Zunahme der Schwere der Symptome der Erkrankung äußern kann (Reizung der Haut unter der Nase und im Bereich der Nasenflügel erscheint, es gibt Husten im Hals, Husten wird beobachtet, nasale Blutungen, starke Kopfschmerzen) und zur Erweiterung der Liste der ursachenswerten Allergenstimuli.

Merkmale der Behandlung von allergischer Rhinitis

Allergische Rhinitis ist eine ziemlich häufige Pathologie, die in etwa 20% der Bevölkerung auftritt. Diese Krankheit gehört nicht zu Infektions- und Infektionskrankheiten, sie wird durch verschiedene Allergene ausgelöst. Die Hauptbehandlung besteht darin, jeglichen Kontakt mit allergenen Substanzen zu vermeiden, dies ist jedoch nicht immer möglich. Behandeln Sie allergische Rhinitis muss umfassend sein. Die Therapie umfasst Antihistaminika, Vasokonstriktorika und die Verschreibung traditioneller Medizin.

Formen der Krankheit

Allergische Rhinitis kann einen unterschiedlichen Schweregrad haben, und das klinische Bild hängt davon ab.

  • Leichter Grad - in diesem Fall stört neben der Erkältung des Patienten nichts anderes. Schlaf und Leistung werden nicht gestört.
  • Mittlerer Grad - bei dieser Form der Krankheit wird der menschliche Zustand gestört. Es gibt keinen vollen Schlaf, die Aktivität nimmt ab.
  • Starker Schlaf stark gestört. Konstante Rhinitis und andere Symptome von Allergien stören nicht nur gut, sondern funktionieren auch.

Außerdem ist die allergische Rhinitis saisonal und ganzjährig unterteilt. Im ersten Fall werden alle Anzeichen einer Allergie nur zu einer bestimmten Jahreszeit beobachtet - zum Beispiel nur im Frühling oder Sommer, im zweiten Fall tropft Wasser ständig aus der Nase.

Bevor Sie mit der Behandlung von Rhinorrhoe beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass dies eine Reaktion auf Allergene ist und nicht die typische Erkältung, da die Symptome sehr ähnlich sind.

Ursachen der allergischen Rhinitis

Die Ursachen der allergischen Rhinitis bei Kindern und Erwachsenen können verschiedene allergene Substanzen sein. Die häufigsten Pathologien rufen solche Reize hervor:

  • Pollen verschiedener Pflanzen;
  • Hausstaub;
  • Insekten;
  • Tiere;
  • Pilze;
  • Lebensmittelprodukte;
  • einige Medikamente

Saisonale Rhinitis wiederholt sich jedes Jahr zur gleichen Zeit. Am häufigsten treten im Frühjahr Anzeichen von Rhinorrhoe auf, wenn der Großteil der Pflanzen zu blühen beginnt. Manche Menschen leiden jedoch nicht im Frühjahr an Rhinitis, sondern im Sommer und Herbst, wenn Bäume und Getreide blühen.

Die ganzjährige Rhinitis tritt auf, wenn eine Person in ständigem Kontakt mit Allergenen steht. Dies kann Staub oder Tierfell sein. Manche Menschen leiden unter Allergien gegen Trockenfutter von heimischen Fischen, ohne sich dessen überhaupt bewusst zu sein.

Bei einer ganzjährigen Rhinitis sind ständig alle Symptome der Krankheit vorhanden. Es gibt keine Perioden von Erlass und Verschlimmerung. In diesem Fall kann der Krankheitsverlauf durch Einatmen von kalter Luft und Atemwegserkrankungen verschlimmert werden.

Wenn beide Elternteile des Kindes an einer allergischen Rhinitis leiden, hat das Baby mit hoher Wahrscheinlichkeit eine solche Krankheit.

Symptomatologie

Allergische Rhinitis äußert sich in sehr unterschiedlichen Symptomen. Nach Kontakt mit dem Allergen können auftreten:

  • Juckreiz in der Nasenhöhle, im Hals und auf allen Hautpartien;
  • starke laufende Nase und Niesen;
  • reißendes Zerreißen

In einigen Fällen beginnt der Patient nach dem Kontakt mit Allergenen einen starken Hustenanfall, der an Bronchialasthma erinnert. Wenn die Krankheit fortschreitet, können verstopfte Nase, Kopfschmerzen, verstopfte Ohren, Schwellungen unter den Augen und ständige Ermüdung auftreten.

Am häufigsten treten die ersten Symptome einer Allergie im frühen Kindesalter oder im Jugendalter auf. Ein Erwachsener kann bereits eine gewisse Regelmäßigkeit zwischen einigen Aktionen und einer Verschlimmerung der Rhinitis feststellen. Eine laufende Nase kann sich also nach einem Spaziergang im Park, einem Besuch in der Bibliothek oder beim Reinigen erhöhen.

Der beste Weg, Allergien zu behandeln, besteht darin, jeden Kontakt mit Allergenen zu beseitigen.

Diagnose

Vor der Einnahme von Medikamenten gegen allergische Rhinitis muss genau festgestellt werden, dass Allergene die Ursache der Erkrankung sind. Folgende Arten von Umfragen können dazu verwendet werden:

  • Sorgfältige Geschichte der Krankheit.
  • Untersuchung des Hals-Nasen-Ohrenarztes, einschließlich der endoskopischen Untersuchung der Nasenhöhle.
  • Röntgen der Nasennebenhöhlen.
  • Hauttests.
  • Diagnose einer Allergie durch Blutanalyse.
  • Nasaler Histamin-Test zur Bestimmung der Empfindlichkeit der Nasenschleimhaut.

In einigen Fällen wird ein provokativer Test mit verschiedenen Allergenen verschrieben, um die Besonderheiten der Erkrankung zu identifizieren. Es ist zu beachten, dass bei jüngeren Kindern ein solcher Test nur in Ausnahmefällen durchgeführt wird.

Die Untersuchung wird durch Blut- und Urintests ergänzt. Gemäß der klinischen Blutanalyse kann festgestellt werden, wie stark eine allergische Reaktion im Körper auftritt.

Medikamentöse Behandlung

Behandeln Sie allergische Rhinitis-Komplexe. Zu diesem Zweck werden sowohl medizinische Präparate als auch Rezepte der traditionellen Medizin verwendet. Es gibt mehrere Medikamente zur Behandlung von allergischer Rhinitis. Dies sind Antihistaminika, vasokonstriktorische Tropfen und Sprays sowie Hormone.

Antiallergika

In das Schema der medikamentösen Behandlung gehören notwendigerweise Antihistaminika, sowohl lokale als auch systemische Wirkung. Meistens werden Sirupe, Tropfen und Tabletten verschrieben, obwohl manche Ärzte Nasensprays bevorzugen. Der Arzt kann solche Medikamente verschreiben:

All diese Medikamente helfen, die unangenehmen Symptome von Rhinorrhoe - juckende Nase, Halsschmerzen, Niesen und laufende Nase - schnell zu beseitigen.

Versuchen Sie zur Behandlung ein Heilmittel gegen allergische Rhinitis der letzten Generation zu finden. Solche Medikamente verursachen selten Nebenwirkungen und wirken länger. Bei der Verschreibung von Medikamenten ist das Alter des Patienten zu berücksichtigen. Viele antiallergische Medikamente sollten Kindern unter 6 Jahren nicht verabreicht werden.

Suprastin wird selten verschrieben, da es zu Schläfrigkeit und verminderter Konzentration führt.

Cromoglycates

Es ist ratsam, Medikamente auf der Basis von Natriumcromoglycat zu verwenden. Solche Medikamente werden bei der Behandlung von leichter und mittelschwerer Rhinorrhoe eingesetzt. Sie können sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder registrieren. Medikamente dieser Gruppe haben eine kumulative Wirkung und wirken nach etwa einer Woche regelmäßiger Einnahme.

Vasokonstriktorika

Bei der Behandlung von allergischer Rhinitis kann auf Vasokonstriktorika nicht verzichtet werden. Dies können Nasentropfen und Sprays sein. Sie helfen, verstopfte Nase zu reduzieren und Rhinitis zu reduzieren. Solche Arzneimittel können mehrere Stunden wirken. Diese Medikamente dürfen nur wie von einem Arzt verschrieben und nicht länger als 5 Tage verwendet werden.

Längerer Gebrauch von Vasokonstriktor-Tropfen führt schnell zur Abhängigkeit. In diesem Fall kann die Person auf solche Medikamente nicht mehr verzichten.

Hormone

Hormonelle Sprays werden häufig für Rhinorrhoe verwendet. Sie können verschrieben werden, wenn Antihistaminika gegen allergische Rhinitis unwirksam sind. Typischerweise wird diese Gruppe von Medikamenten bei schweren Erkrankungen verschrieben, wenn die klassische Behandlung keine greifbaren Ergebnisse bringt.

Hormonelle Medikamente wirken nur lokal, obwohl sie bei Überdosierung oder längerem Gebrauch in den Blutkreislauf aufgenommen werden können. Dies kann zu einer Stoffwechselstörung und einer Abnahme des Immunsystems führen. Ein unkontrollierter Einsatz von Hormonen bei der Behandlung von Rhinorrhoe kann zur Unterdrückung der Funktionen der Nebennieren und zur Entwicklung von Diabetes führen.

Es ist nicht wünschenswert, Kindern und älteren Menschen Glukokortikosteroide vorzuschreiben.

Spezifische Therapie

Diese Methode ermöglicht es dem Patienten, sich von allen Allergiesymptomen zu erholen, da er viele Reize toleriert. Eine solche Behandlung wird nur im Krankenhaus durchgeführt. Dem Patienten werden täglich bestimmte Dosen von Allergenen verabreicht, die allmählich ansteigen. Bevor Sie eine solche Behandlung beginnen, müssen Sie genau bestimmen, welche Allergene zu einer Erkältung führen.

In einigen Fällen kann eine chirurgische Behandlung empfohlen werden, wenn gleichzeitig eine HNO-Pathologie vorliegt.

Was wird sonst in der Behandlung verwendet?

Ärzte verschreiben oft Pillen für allergische Rhinitis auf der Basis von Montelukast. Diese Medikamente gehören zu Leukotrien-Rezeptorblockern und beseitigen schnell alle Symptome der Rhinorrhoe. Meistens bevorzugen Ärzte Singular und Singlon. Die Arzneimittel werden in Form von herkömmlichen Tabletten und kaubaren Pastillen hergestellt, wobei die letztere Form des Arzneimittels für Kinder unter 15 Jahren bestimmt ist.

Medikamente haben Kontraindikationen und eine Reihe von Nebenwirkungen. Die Behandlung mit diesen Medikamenten kann nur von einem Arzt verordnet werden. Nehmen Sie das Arzneimittel nur einmal täglich ein. Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt immer individuell festgelegt.

Montelukast-basierte Medikamente werden zur Behandlung von Asthma bronchiale verschrieben. In einigen Fällen wird empfohlen, sie vor einer erhöhten körperlichen Aktivität einzunehmen.

Andere Behandlungen

Bei allergischer Rhinitis reicht es nicht aus, Medikamente zu nehmen. Um unangenehme Symptome zu beseitigen, müssen Sie bestimmte Empfehlungen einhalten.

Allergenbeseitigung

Zunächst müssen Sie versuchen, den Kontakt mit allergenen Substanzen zu beenden. Wenn Sie allergisch gegen Pollen sind, sollten Sie während der aktiven Blütezeit der Pflanzen die Spaziergänge im Park oder Park aufgeben. Wenn Sie allergisch gegen Tierhaare sind, sollten Sie jeglichen Kontakt mit Katzen, Hunden und anderen Vertretern der Tierwelt ablehnen.

Wenn Sie allergisch gegen Pilze sind, sollten Sie gemähtes Gras, Laub und verschiedene feuchte Räume vermeiden. Wenn das Haus feuchte Ecken hat, müssen die Wände speziell behandelt werden.

Wenn Sie auf Staub reagieren, sollten Sie überschüssige Textilien im Haus entsorgen. Teppiche, Plüschtiere und schwere Vorhänge sollten entfernt werden. In dem Raum müssen Sie häufig eine Nassreinigung durchführen und nicht nur den Boden, sondern alle Oberflächen abwischen.

Wenn das Haus über ein Aquarium verfügt, sollten Sie auf Trockenfutter verzichten, das sehr allergen ist.

Nase waschen

Wenn Sie zu Allergien neigen, sollten Sie immer Ihre Nase spülen. Zu diesem Zweck können Sie Salzwasser, isotonisches Meerwasser und nur eine schwache Salzlösung verwenden.

Die Nasengänge werden mehrmals am Tag mit einer Spritze oder einer speziellen Teekanne gewaschen. Dank dieser einfachen Prozeduren ist es möglich, die Schleimhaut von Allergenen zu reinigen und zu befeuchten. Die Sole wäscht den Schleim gut ab und verhindert die Entwicklung von Komplikationen.

Um die Nasennebenhöhlen zu reinigen, können Sie spezielle Sprays und Tropfen verwenden, die in einer Apotheke verkauft werden.

Sauberes Haus

In vielen Fällen kann Rhinorrhoe einfach durch Aufrechterhaltung der Sauberkeit im Haus vermieden werden. Zunächst sollten Sie sperrige Teppiche, Tagesdecken und Daunenkissen loswerden. Wenn es im Haus eine Allergie gibt, sollten zusätzliche Bücher und Blumen entfernt werden, da all diese Dinge Staub anziehen.

Lüften Sie den Raum vorzugsweise abends und nach dem Regen. Wenn Sie allergisch gegen Pollen oder Pappeln sind, sollten Sie das Moskitonetz einmal täglich waschen. Bei trockenem Wetter sollten Sie mit Wasser getränkte Laken an die Fenster hängen.

Nützliche Empfehlungen

Das beste Mittel gegen allergische Rhinitis ist, jeglichen Kontakt mit Allergenen zu beseitigen. Um die Wahrscheinlichkeit einer Verschlimmerung der Rhinorrhoe zu verringern, sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:

  • Entfernen Sie alle allergenen Produkte von der Diät.
  • Gehen Sie tagsüber während der Blüte nicht draußen.
  • Verwenden Sie geschlossene Kleidung und Sonnenbrillen.
  • Wenn Sie nach draußen gelaufen sind, sollten Sie Ihre Nase spülen, gurgeln und duschen. Achten Sie darauf, Ihre Haare zu waschen.

Allergiker können Medikamente nur nach ärztlicher Verordnung einnehmen!

Allergische Rhinitis ist schwer zu heilen, es ist jedoch möglich, den Zustand des Patienten deutlich zu lindern, indem der Kontakt mit dem Allergen ausgeschlossen wird. Um unangenehme Symptome zu beseitigen, werden Antihistaminika und Vasokonstriktor-Tropfen verwendet.

Wie Sie allergische Rhinitis für immer heilen können

In diesem Artikel erfahren wir:

  1. Was ist allergische Rhinitis?
  2. Woher wissen Sie, dass Sie an allergischer Rhinitis leiden?
  3. Warum kann allergische Rhinitis nicht laufen und wohin führt sie?
  4. Welche Eigenschaften hat die Behandlung von allergischen Rhinitis-Medikamenten?
  5. Kann allergische Rhinitis mit Volksheilmitteln behandelt werden?
  6. Was spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der allergischen Rhinitis?
  7. Wie kann man den Atem freimachen und die allergische Rhinitis für immer loswerden?

Was ist allergische Rhinitis? Die Definition der Weltgesundheitsorganisation lautet, dass es sich um eine intermittierende oder anhaltende Entzündung der Nasenschleimhaut und Nasennebenhöhlen aufgrund der Wirkung von Allergenen handelt, die durch Nasensymptome wie Schwellung, Stauung, Juckreiz und Hypersekretion gekennzeichnet ist.

Immunologen schlagen ALARM! Nach offiziellen Angaben nimmt eine auf den ersten Blick scheinbar harmlose Allergie jährlich Millionen von Menschenleben in Anspruch. Der Grund für diese schrecklichen Statistiken sind PARASITES, die innerhalb des Körpers befallen sind! In erster Linie gefährdet sind Menschen, die leiden.

Allergische Rhinitis ist im Großen und Ganzen eine allergische Rhinitis, die durch die perverse Reaktion unseres Körpers auf die häufigsten Umweltsubstanzen entsteht. Diese Substanzen werden Allergene genannt. Allergen kann fast jede Substanz sein, es gibt jedoch Gruppen der häufigsten:

  • Pollen und Daunenpflanzen
  • Hausstaub
  • Haushaltsstaubmilben
  • Tierhaare
  • Lebensmittel
  • Medikamente

Wenn allergische Rhinitis nur in der Blütezeit bestimmter Pflanzen auftritt, ist dies eine saisonale Form. Bei der saisonalen Form von Rhinitis sind Pollen und unten blühende Pflanzen Allergene. Wenn die Symptome der Krankheit das ganze Jahr über auftreten, bedeutet dies eine ganzjährige allergische Rhinitis. Es kann durch fast jedes Allergen verursacht werden. Dazu können oft Medikamente, ein bestimmtes Lebensmittelprodukt und Hausstaub genommen werden. Die häufigste allergische Rhinitis bei Milben, die in Haushaltsstaub und Einstreu leben.

Woher wissen Sie, dass Sie an allergischer Rhinitis leiden?

Bei allergischer Rhinitis treten Ödeme und Schleimhautentzündungen der Nasengänge auf, die durch Kontakt mit dem Allergen entstehen und aufrechterhalten werden.

Abhängig vom Schweregrad der Strömung:

  • Milde allergische Rhinitis - ein Patient hat eine laufende Nase, einen Nasenausfluss, wiederkehrendes Niesen, atmet vielleicht durch die Nase und schläft nachts
  • Allergische Rhinitis mäßig - eine laufende Nase, schlimmer am Morgen, juckende Nase, das Niesen wird paroxysmal mit reichlich Flüssigkeitsabfluss aus der Nase, Rötung der Augen und Tränen. Das Atmen ist zeitweise schwierig. Schlaf in der Nacht
  • Die allergische Rhinitis ist schwerwiegend - alle Symptome einer allergischen Rhinitis sind ausgeprägt, es besteht praktisch keine Möglichkeit, mit der Nase zu atmen und nachts ausreichend zu schlafen. Es besteht die Tendenz, die Anzahl der Substanzen, die Allergien auslösen, sowie den Übergang der allergischen Rhinitis in das allergische Asthma bronchiale zu erhöhen.

Warum kann allergische Rhinitis nicht laufen und wohin führt sie?

Eine übliche Praxis ist, wenn Menschen zulassen, dass allergische Rhinitis lange Zeit fortschreitet. Ohne einen Arzt aufzusuchen, kaufen sie lokale Vasokonstriktor-Sprays, um sich eine ständig nicht atmende Nase zu "legen". Zu was kann das führen? Der unkontrollierte Dauereinsatz lokaler Vasoconstrictor-Sprays führt zum OP-Tisch. Diese Medikamente können nur bei kurzzeitiger Erkältung von nicht mehr als 7 Tagen angewendet werden. Die ständige Verwendung von Vasokonstriktor-Sprays kann zu schwerer Sucht führen. Bei einer solchen Anwendung verursachen diese Arzneimittel selbst allergische Rhinitis und eine ständige Nasenverstopfung. Letztendlich kommt es zu einer Atrophie der Schleimhaut der Nasengänge, die ein Atmen durch die Nase unmöglich macht. Um den Atem in solchen Fällen freizugeben, müssen die Atemwege operiert werden.

Deshalb kann die allergische Rhinitis nicht ohne Behandlung bleiben. Es ist eine chronische, fortschreitende Krankheit. Verzögerungen bei der Behandlung verschlechtern den Verlauf. Daher ist die saisonale Form das ganze Jahr über ein Ergebnis der Tatsache, dass das Spektrum an Substanzen, die eine allergische Reaktion auslösen, zunimmt. Im Laufe der Zeit nimmt der Schweregrad aller Rhinitis-Symptome zu. Das gefährlichste Ergebnis ist der Übergang der allergischen Rhinitis bei allergischem Asthma bronchiale.

Zur Diagnose einer allergischen Rhinitis ist eine Bestätigung der allergischen Natur der Erkrankung erforderlich. Dazu wird ein Nasenabstrich genommen, der anschließend auf die Zellzusammensetzung untersucht wird. Und Blutproben zur Bestimmung immunspezifischer Antikörper. Wenn die allergische Natur der Rhinitis bestätigt ist, wird die Typisierung auf dem Allergenpanel durchgeführt. Mit dieser Methode kann der Bereich der Allergene zum Zeitpunkt der Studie festgelegt werden.

Merkmale der Behandlung von allergischen Rhinitis-Medikamenten ist es wichtig zu wissen.

Bei der modernen Behandlung von allergischer Rhinitis wird ein Komplex aus mehreren Medikamenten eingesetzt. Dieser Komplex umfasst:

  • Antihistaminika
  • Natriumcromoglycat-Spray
  • Sprühen Sie Glucocorticosteroidhormone

Antihistaminika werden üblicherweise in Form von Tabletten verwendet. Es gibt drei Generationen von Antihistaminika. Medikamente der ersten Generation haben maximale Nebenwirkungen. Sie haben einen signifikanten Einfluss auf das Nervensystem, was zu Schläfrigkeit, Lethargie und Depression der mentalen Funktionen führt. Antihistaminika aller Generationen können nicht während der Schwangerschaft und der Fütterung angewendet werden. Diese Mittel haben eine toxische Wirkung auf Leber und Nieren und sind daher für die Anwendung bei Erkrankungen dieser Organe nicht wünschenswert. Antihistaminika werden auch nicht für die Anwendung bei Kindern und älteren Menschen empfohlen.

Natriumcromoglycat-Spray wird bei mittelschweren und schweren allergischen Rhinitis zusammen mit Antihistaminika verwendet, um deren Wirkung zu verstärken. Dieses Spray ist für Kinder unter fünf Jahren sowie für schwangere und stillende Frauen verboten. Das Medikament ist für Leber und Nieren toxisch und wird daher nicht für Begleiterkrankungen empfohlen. Es wird nicht empfohlen, Natriumcromoglycat-Spray zusammen mit Nasenpolypen zu verwenden.

Sprühen Sie Glucocorticosteroidhormone - in Kombination mit Antihistaminika und Natriumcromoglycat bei mäßigem und schwerem Verlauf einer allergischen Rhinitis. Glucocorticosteroidhormone können die Immunität hemmen. Daher sind diese Medikamente bei Tuberkulose, Virus- und Pilzinfektionen kontraindiziert. Eine längere Anwendung von Glukokortikoiden ist mit dem Risiko einer Infektion der oberen Atemwege verbunden. Häufige Verwendung dieser Mittel kann zu Nasenbluten führen. Alle auf Glukokortikosteroiden basierenden Arzneimittel sind während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert, da das Risiko einer Nebenniereninsuffizienz des Fötus besteht. Diese Mittel verursachen das Sucht-Syndrom, und daher ist der Abzug von Drogen mit besonderen Schwierigkeiten verbunden.

Langzeitbehandlung mit einem ganzen Komplex verschiedener Medikamente, ständig wiederkehrenden Symptomen einer laufenden Nase und verstopfter Nase - all dies führt oft zu einer übermäßigen und manchmal unkontrollierten Medikamenteneinnahme. Daher besteht ein hohes Risiko für ein hohes Risiko für Nebenwirkungen und letztendlich eine allergische Rhinitis der Medikamente selbst.

Kann allergische Rhinitis mit Volksheilmitteln behandelt werden?

Der Internet-Patient kann hunderte von verschiedenen Rezepten für die Behandlung von Rhinitis mit Hilfe von Kräutern und Pflanzen finden.

Häufig werden für die Zubereitung solcher Infusionen und Dekokte solche Pflanzen verwendet wie: Löwenzahn, Klettenwurzel, Zug, Kamille und Ringelblume.

In einigen Rezepten wird vorgeschlagen, die Nasengänge mit Hilfe von Schöllkernsaft und Knoblauch zu desinfizieren.

Das Problem bei der Verwendung all dieser Kräuter ist, dass der Patient zum Zeitpunkt der Suche nach Volksheilmitteln in der Regel bereits an multifaktoriellen Allergien leidet. Daher verursacht die Mehrheit der Heilpflanzen an sich eine allergische Reaktion, und daher ist es unmöglich, sie zur Behandlung von Rhinitis einzusetzen.

Was spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der allergischen Rhinitis?

Allergische Rhinitis tritt aufgrund einer tiefen Stoffwechselstörung des Patienten auf. Die Störung normaler Stoffwechselprozesse führt zur pathologischen Arbeit des Immunsystems und zum Auftreten von Allergien gegen verschiedene Substanzen.

Unser Stoffwechsel wird durch das bestimmt, was in unseren Körper gelangt. Dies ist die Luft im Prozess des Atmens und die Nahrung, die wir essen.

Die Prinzipien einer gesunden Ernährung sind inzwischen weithin bekannt. Aber was ist mit dem Atmen - eine der wichtigsten Funktionen unseres Körpers? Ist es möglich, einen normalen Stoffwechsel zu haben und nicht an Allergien zu leiden, wenn unsere Atmung weit von einer gesunden Norm entfernt ist?

Jeder kennt die Indikatoren des normalen Blutdrucks. Genau auch jeder Patient weiß, worauf es bei zu hohem Blutdruck ankommt. Genauso hat unser Atmen absolut bestimmte Normen und Indikatoren, für die eine Person gesund sein wird. Einer der wichtigsten Indikatoren ist die Tiefe unseres Atems. Bei einem Patienten mit allergischer Rhinitis ist es übermäßig. Es ist die übermäßige Atmung, die zu den schwersten Stoffwechselstörungen führt. Bei einem tiefen Atemzug tritt eine tiefe Störung der Blutgaszusammensetzung auf - all dies führt zu einer Fehlfunktion von Tausenden von Proteinen und Enzymen und trägt direkt zum Entstehen und Fortschreiten der verschiedensten Arten von Allergien bei.

Daher wird das übermäßig tiefe Atmen des Patienten zu einem der Schlüsselfaktoren für die Entwicklung und das Fortschreiten der allergischen Rhinitis. Gleichzeitig wirkt die verstopfte Nase als eine Art Abwehrreaktion - ein Versuch unseres Körpers, die übermäßige Atmungstiefe zu reduzieren. Eine verstopfte Nase führt den Patienten jedoch nur zu tieferem Atmen durch den Mund. All dies führt zu einem stetigen Verlauf der Rhinitis und einer Verschlimmerung allergischer Reaktionen.

Deshalb können Medikamente den stetigen Verlauf der allergischen Rhinitis nicht aufhalten.

Wie kann man den Atem freimachen und die allergische Rhinitis für immer loswerden?

Die Entdeckung der Atemwegserkrankungen ist eine revolutionäre Entdeckung in der Medizin. Es wurde 1952 vom sowjetischen Physiologen Konstantin Pawlowitsch Buteyko hergestellt. Er widmete sein Leben der Behandlung von Patienten durch Normalisierung der Atmung. Über die Jahre seiner Arbeit hat Buteyko eine Reihe spezieller Atemübungen entwickelt, die die Atmung des Patienten zuverlässig normalisieren.

Das Atmen ist die wichtigste Funktion des menschlichen Körpers. Die Einstellung einer normalen gesunden Atmung kann die Krankheit im Anfangsstadium heilen und den Fortschritt im schweren Stadium erheblich erleichtern und stoppen. Unsachgemäßes Atmen funktioniert bestenfalls nicht, im schlimmsten Fall kann es zu Verletzungen kommen. Daher können Atemübungen nur unter Aufsicht eines erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden.

Mehr über die Buteyko-Methode

Antihistaminika

Allergiker raten von der Manifestation einer Allergie gegen die Anwendung von Antihistaminika ab. Diese Substanzen hemmen die gewalttätige Aktivität des Körpers und entwickeln sich auf dem Antigen. Mittel werden durch 3 Generationen von Drogen dargestellt.

Antihistaminika der 1. Generation (Suprastin, Diphenhydramin, Tavegil) wirken schnell kräftig, wirken kurz und wirken in Form von Schläfrigkeit und Entspannung. Außerdem sind diese Medikamente schnell süchtig machende Rezeptoren, daher müssen sie alle 2-3 Wochen gewechselt werden. Die Behandlung der allergischen Rhinitis mit Hilfe dieser Tabletten wird normalerweise in der Kindheit durchgeführt, wenn eine laufende Nase das Kind daran hindert, sich richtig auszuruhen und zu schlafen.

Behandlung mit Antihistaminika 2 Generationen werden bei Erwachsenen durchgeführt, die an saisonaler Pollinose leiden. Diese Medikamente dringen nicht in das Gehirn ein und verursachen daher keine charakteristische Hemmung. Darüber hinaus sind Loratadin und Ebastin nicht süchtig und können für lange Zeit verschrieben werden. Sie verweilen lange im Körper und benötigen keine wiederholte Tagesdosis.

Bei Personen, die Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System haben, ist keine Allergiebehandlung mit Medikamenten der zweiten Generation möglich. Antihistaminika haben eine ausgeprägte kardiotoxische Wirkung.

Medikamente der dritten Generation sind perfekter. Die Behandlung von allergischer Rhinitis mit solchen Medikamenten ist sicher. Sie sind nicht süchtig, erfordern keine häufige Verabreichung und hinterlassen eine lange anhaltende Wirkung.

Nasentropfen

Es ist sehr schwierig, Allergien zu heilen. Und einige Medikamente helfen nur, die Symptome zu lindern, ohne auf den Hauptmechanismus der Pathogenese einzuwirken. Dies ist jedoch auch ein wichtiger Aspekt der Therapie. Denn diese Behandlung verringert die Beschwerden des Patienten und verbessert die Lebensqualität. Um Schwellungen und Entzündungen zu lindern und die Atmung zu erleichtern, können Sie Vasokonstriktorika in Form von Tröpfchen (Naphthyzinum, Oxymetazolin, Phenylephrine) verwenden.

Welche anderen lokalen Heilmittel können allergische Rhinitis behandeln? In der modernen Therapie werden Cromons aktiv eingesetzt. Diese Medikamente stabilisieren die Zellmembranen, die den Haupteffekt bei der Pathogenese von Allergien ausüben. Daher gelangt Histamin, ein Mediator der Entzündung, nicht in das Gewebe. Lokale Ödeme entwickeln sich nicht, es gibt keine Rötung, erhöhte Schleimsekretion. Ein Vertreter solcher Medikamente ist Cromohexal.

Konventionelle Antihistaminika sind auch in Tropfenform erhältlich. Allerodil-Spray wird seit langem in der Praxis von Allergikern eingesetzt. Die Behandlung von ganzjähriger und saisonaler Rhinitis kann bis zu 6 Monate dauern.

Bei der Behandlung von Rhinitis werden Kombinationspräparate eingesetzt. Ein Beispiel ist Vibrocil-Spray. Es enthält ein Antihistaminikum der ersten Generation und ein Vasokonstriktor Phenylephrin. Vibrocil kann auch bei kleinen Kindern angewendet werden, während eine Behandlung mit anderen ähnlichen Mitteln in diesem Alter nicht möglich ist.

Siehe auch - Rezepte für die Behandlung von Rhinitis zu Hause.

Hormone

Die Behandlung schwerer Nasenallergien ist ohne Hormonpräparate nicht möglich. Jetzt ist es nicht so schlimm, weil lokale Inhalationsformen von Lösungen aufgetaucht sind. Die Therapie mit diesen Mitteln hat nur minimale Nebenwirkungen. Sie werden nicht von der Schleimhaut aufgenommen und dringen fast nicht in den lokalen Blutkreislauf ein. Aufgrund dieser systemischen Wirkung bei der Verwendung von Hormonen wird nicht registriert.

Zu den hormonellen Lösungen der lokalen Wirkung gehören die Medikamente Nasoneks, Avamys, Flikonaze. Sie sind sprühgeformt und leicht zu dosieren. Sie können sowohl in der Erwachsenenpraxis als auch bei Kleinkindern (ab 2,5 Jahren) angewendet werden.

Hormone unterdrücken Entzündungen in der Nasenhöhle und lindern Allergiesymptome. Das Ödem der Nasenmembran verschwindet, die Schleimsekretion nimmt ab, die Nasennebenhöhlen laufen ab Dadurch werden die Beschwerden der Krankheit weitgehend beseitigt.

Intranasale Hormone haben nur minimale Nebenwirkungen. Bei einigen Patienten führt der systemische Gebrauch von Medikamenten jedoch zu Atrophie und Ausdünnung der Schleimhaut. Bei Verwendung solcher Mittel können sich Nasenbluten entwickeln.

Volksmedizin

Die Behandlung von Volksheilmitteln kann sehr effektiv sein. Hier sind einige Rezepte, die helfen, mit dieser Krankheit fertig zu werden.

Sellerie hilft gut bei saisonaler Rhinitis. Es besteht aus Vitaminen und Mineralstoffen, die Zellmembranen stabilisieren und deren Zerstörung verhindern. Bei einer Erkältung ist es besser, Selleriesaft im Inneren zu verwenden. Dazu frische Stiele durch eine Entsafter geben. Das Getränk wird dreimal täglich vor den Mahlzeiten konsumiert, ein Teelöffel. Die Behandlung von Volksheilmitteln dauert lange. In diesem Fall braucht der Saft zwei bis drei Monate.

Die Therapie dieser Krankheit wird mit Bienenprodukten durchgeführt. Trotz des hohen allergenen Potenzials reduziert der langfristige Einsatz von Zabrus, Propolis und Honig in geringen Mengen die Aggressivität des Körpers gegenüber Antigenen. Ein halbes Jahrhundert wurde von solchen populären Methoden genutzt.

Zabrus ist eine Kappe aus der Wabe, die durch das übliche Bienenwachs dargestellt wird. Propolis ist der Blütenstaub der Knospen einiger Laubbäume. Bienen sammeln es und modifizieren es mit ihren Enzymen. Die Therapie mit solchen Volksheilmitteln ähnelt der Desensibilisierungsprozedur - eine kleine Menge modifizierter Antigene wird in den Körper eingebracht und macht sie abhängig.

Von den Anfällen der Pollinose hilft Mama. Seine Wirkung ist schwer zu erklären. Die regelmäßige Anwendung dieser Verbindung führt jedoch zu guten Ergebnissen bei Allergien. Mumiye ist ein komplexer harzartiger organischer Komplex. Solche Verbindungen werden seit langem in der Alternativmedizin verwendet (im alten China und in Indien). Die Therapie mit diesen Volksmitteln ist relativ sicher. Es kann sogar bei Kindern verwendet werden. Für ein Gramm Compound benötigen Sie einen Liter warmes Wasser. Die Substanz muss sich ohne Sediment darin lösen. Als nächstes wird die Lösung in 100 ml täglich (Erwachsene) und 50 ml (Kinder) verwendet.

Welche anderen Volksheilmittel können eine Erkältung heilen? Für die Behandlung von allergischer Rhinitis verwenden einige aus Aloe-Blättern hergestellte Tropfen. Der Saft dieser Pflanze hat eine starke Membranschutzwirkung. Es stärkt die Gefäßwände und reduziert die verstärkte Reaktion des Körpers auf das Antigen. Zur Behandlung von Rhinitis werden 2-3 Tropfen verdünnter Saft (1: 1 oder 1: 2) verwendet. Die Lösung wird mit einem kurzen Verlauf (nicht mehr als 10 Tage) in jedes Nasenloch injiziert.

Die Therapie mit Folk-Methoden kann den Krankheitsverlauf bei der Bildung von Kreuzempfindlichkeit gegen medizinische Bestandteile verschlimmern. Vergessen Sie daher nicht, vor jeder neuen Methode der Selbstbehandlung einen Arzt zu konsultieren.

Desensibilisierungsmethode

Nicht viele Menschen können sich mit populären Methoden vollständig heilen. Die Desensibilisierungsmethode führt jedoch zu einer stabilen Remission für 5 Jahre. Was bedeutet diese Behandlungsmethode?

Mit einem bekannten Antigen wird diese Substanz in sehr geringen Mengen einer Person verabreicht. Gleichzeitig passt sich der Organismus an das fremde Protein an, und sein neues Aussehen verursacht keine gewalttätigen Reaktionen. Eine Desensibilisierung ist bei Personen mit Monoallergien, die nicht an Asthma und Autoimmunerkrankungen leiden, möglich.

Allergien zu behandeln ist notwendig. Sie werden es auf traditionelle Weise tun oder einen Arzt aufsuchen, entscheiden Sie. Denken Sie jedoch daran, dass einige Techniken gefährlich sind.

Der Inhalt

  • Nichtmedikamentöse Behandlung
  • Medikamentöse Behandlung
  • Behandlung von Komplikationen und Operationen
  • Allergische Rhinitis und Schwangerschaft
  • Traditionelle Behandlungsmethoden

Nichtmedikamentöse Behandlung

Ein obligatorischer Bestandteil der Therapie ist die maximale Einschränkung des Kontakts mit dem Allergen oder seine vollständige Beseitigung. Ein Fachmann nach der Diagnose und Identifizierung von ursachenrelevanten Allergenen ist Empfehlungen. Allergene in der Natur können sein:

  • Essen;
  • Haushalt (Hausstaub, Federn in Kissen);
  • Epidermis (Tierhaare usw.);
  • Pollen (Blütenpflanzen);
  • industriell;
  • Pilz

Wenn bei diagnostischen Tests positive Ergebnisse für jedes Lebensmittel erzielt werden, werden sie von der Diät ausgeschlossen. Wenn Sie während der Zeit der Verschlimmerung der Krankheit allergisch gegen Pollen sind, sollten Sie nicht in die Natur gehen und die Fenster im Haus öffnen, besonders in der ersten Hälfte des Tages. Es wird auch nicht empfohlen, Gebühren für Kräuter und Kosmetika zu verwenden. Zum Zeitpunkt der Blüte bestimmter Pflanzen ist ein Wechsel der Wohnregion der radikalste Weg, allergische Rhinitis zu bekämpfen.

Wenn Sie an einer Haushaltsallergie leiden, sollten Sie das Haus dreimal wöchentlich gründlich reinigen (oder, wenn möglich, öfter). Während dieser Veranstaltung ist es am besten, eine Maske zu tragen, um zu verhindern, dass Staub auf die Schleimhäute der Nase gelangt. Verwenden Sie am besten Kissen und Decken aus synthetischen Materialien. Es wird empfohlen, Staubquellen wie Teppiche und große Stofftiere zu entfernen.

Hausstaubmilben sind das häufigste Haushaltsallergen. Daher können Sie während der Reinigung Akarizid-Medikamente verwenden, die sie zerstören. Vorhänge und Vorhänge sollten durch Rollos ersetzt werden, und die Möbel im Haus sollten aus Materialien bestehen, die gegen häufiges Wischen beständig sind. Staubsauger mit HEPA-Filtern bekämpfen Haushaltsallergene sehr effektiv.

Medikamentöse Behandlung

Die medikamentöse Therapie ist eine notwendige und oft notwendige Maßnahme, die das Leben der Patienten erheblich verbessern kann. Es enthält normalerweise mehrere Komponenten, so dass Arzneimittel aus verschiedenen Gruppen verwendet werden. Die Behandlung sollte nur durchgeführt werden, wenn die allergische Natur der Krankheit nachgewiesen ist. Um Mittel gegen allergische Rhinitis zu verschreiben, sollte dies nur ein Arzt sein.

Die Basistherapie zielt auf die Beseitigung der Krankheitssymptome ab und wird unter den Kontaktbedingungen mit dem Allergen ständig durchgeführt. Wenn keine Verschlimmerung vorliegt, kann der Allergologen-Immunologe eine allergenspezifische Immuntherapie verschreiben. Dies ist das beste Mittel gegen allergische Rhinitis. Wenn Komplikationen auftreten, werden sie auch behandelt.

Sehr oft verwenden Patienten mit dieser Pathologie lange Zeit Vasokonstriktor-Nasentropfen (Xylometazolin, Oxymetazolin, Naphazolin usw.). Die ständige Verwendung von Geldern dieser Gruppe führt zur Entwicklung eines Zustands wie der medizinischen Rhinitis, die einen chirurgischen Eingriff erfordern kann. Vasokonstriktor-Tropfen, die nur wenige Minuten vor der Einführung nasaler Glukokortikoide verschrieben wurden, verschrieben nur bei erheblicher verstopfter Nase. In allen anderen Fällen wird der Missbrauch solcher Drogen jedoch nicht empfohlen.

Antihistaminika

Diese Medikamente wirken am wirkungsvollsten auf die Entwicklung der schnellen Phase einer allergischen Reaktion und beseitigen Niesen, Jucken und Rhinorrhoe (reichlich Wasseraustritt). Ihre Wirkung ist mit einer Blockade im Körper von Histaminrezeptoren verbunden - einem Neurotransmitter, der an der Entwicklung einer Allergie beteiligt ist. Alle Antihistaminika sind in drei Generationen unterteilt. Bei jedem der letzteren nimmt die Anzahl und der Schweregrad der Nebenwirkungen ab sowie die Möglichkeit, sich an diese Medikamente zu gewöhnen.

Zu den Medikamenten der ersten Generation gehören beispielsweise Diphenhydramin, Suprastin, Fencarol und Pipolfen. Im Vergleich zu ihnen tragen Antihistaminika der zweiten Generation (Loratadin, Astemizol, Cetirizin, Azelastin) bei längerem Gebrauch nicht zur Suchtbildung bei, verstärken nicht die Wirkung von Alkohol und reduzieren nicht die geistige und körperliche Behinderung. Diese Medikamente verursachen auch keine Schläfrigkeit und Muskelentspannung. Produkte der dritten Generation umfassen Fexofenadin, Levocetirizin, Desloratadin, Hifenadin und Sehifenadin. Sie sind wirksamer und haben keine kardiotoxischen Nebenwirkungen. Formen der Freisetzung von Antihistaminika - Tabletten, Sprays und Injektionslösungen.

Glukokortikoide

In schweren Fällen der Krankheit wird Spray gegen allergische Rhinitis, die Glukokortikoide enthält, verwendet. Hormonelle Präparate zur topischen Verabreichung erlauben es, den Verlauf der allergischen Rhinitis auf die leichtere Phase zu übertragen. Die Gesamtwirkung auf den Körper ist minimal, wenn sie in den empfohlenen Dosierungen verwendet werden. Glukokortikoide werden durch eine speziell entwickelte Nasenspitze inhaliert.

Zu diesen Produkten gehören Beclomethason (Bekotid), Flunisolid (Ingacort), Triamcinolon (Asmacort), Nasonex, Budesonid (Pulmicort). Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt. Die Verwendung dieser Medikamente erfordert eine medizinische Überwachung. Glukokortikoide können mit Antihistaminika kombiniert werden.

Mastzellmembran-Stabilisatoren

Natriumcromoglycat (Intal, Cromohexal) ist ein sicheres Medikament, das zusätzlich verabreicht werden kann, wenn die Symptome der Rhinitis durch Antihistaminika nicht vollständig beseitigt werden. Dieses Mittel hemmt die Freisetzung von Substanzen, die an der Entwicklung allergischer Reaktionen beteiligt sind, aus Mastzellen. Die Verwendung von Cromoglycat-Natrium wird insbesondere in Fällen empfohlen, in denen Rhinitis mit einer latenten Bronchialobstruktion oder Bronchialasthma kombiniert wird. Bei regelmäßiger Anwendung reduziert das Medikament die Symptome einer allergischen Entzündung in den Atemwegen.

Dieses Mittel wird in Form eines Aerosols, einer Lösung oder von Kapseln hergestellt, mit deren Hilfe Inhalationen durchgeführt werden. Das Medikament ist auch in Form eines Sprays erhältlich. Wenn eine allergische Rhinitis eine Langzeitbehandlung erfordert, können orale Medikamente eingesetzt werden, die die Mastzellmembranen stabilisieren. Dazu gehören Ketotifen, es wird in Form von Tabletten oder Sirup eingenommen.

Anticholinergika

Eines der Hauptsymptome einer allergischen Rhinitis ist Rhinorrhoe. Ihr Vorkommen hängt von der erhöhten Arbeit der serösen und serösen Schleimdrüsen der Nasenschleimhaut ab. Eine übermäßige Sekretion der Flüssigkeitssekretion ist mit Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems verbunden, wobei der Einfluss der parasympathischen Teilung vorherrscht. Daher können bei Rhinitis allergischen Ursprungs Anticholinergika verwendet werden.

Atrovent ist einer von ihnen. Der Wirkstoff blockiert die Acetylcholinrezeptoren und hemmt die Reaktionen, die sich unter der Wirkung dieser Substanz entwickeln. Atrovent hat eine überwiegend lokale Aktion. Es wird als Nasenspray verabreicht. Es wird für ein oder zwei Monate verwendet und der Effekt nach der Stornierung dauert etwa ein Jahr.

Allergen-spezifische Immuntherapie

Viele Patienten sind daran interessiert, die allergische Rhinitis für immer loszuwerden. Eine allergenspezifische Immuntherapie hilft bei vielen Patienten, diese Krankheit vollständig zu heilen. Eine solche Behandlung wird nur von Ärzten im Allergie- oder Krankenhaus durchgeführt. Das Wesentliche dieser Methode liegt in der Einführung von Allergenen in kleinen Dosen in allmählich ansteigenden Konzentrationen, und als Ergebnis dieser Resistenz wird sie erzeugt.

Es gibt verschiedene Methoden und Schemata der Immuntherapie. Allergene werden meistens in Form von Injektionen injiziert. Wenn diese Behandlungsoption erfolgreich durchgeführt wird, ist das vollständige Verschwinden der Manifestationen der allergischen Rhinitis möglich. Je früher die Immuntherapie verbunden ist, desto wahrscheinlicher ist die Bildung einer vollständigen Allergenresistenz. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Behandlungsmethode ihre eigenen Kontraindikationen hat.

Behandlung von Komplikationen und Operationen

Wenn die Infektion eingetreten ist, können antibakterielle Mittel verschrieben werden. Bei nasaler Polyposis wird eine Behandlung mit Glukokortikoiden durchgeführt. Die Kursdauer beträgt in diesem Fall mindestens 3-6 Monate. Bei Bedarf und ohne Kontraindikationen kann eine solche Therapie unter der Aufsicht eines HNO-Arztes und eines Allergologen-Immunologen fortgesetzt werden.

In einigen Fällen ist eine Operation nicht ausgeschlossen. Wann ist es fertig?

  • Wenn mit konservativer Behandlung keine dauerhafte Verbesserung des Zustands und der Wiederherstellung der Nasenatmung erreicht werden kann.
  • Mit irreversiblen Formen turbinierter Hypertrophie.
  • Bei anatomischen Anomalien der Nasenhöhle.
  • Bei pathologischen Veränderungen der Nasennebenhöhlen (z. B. einer Zyste), die nicht auf andere Weise beseitigt werden können.

Allergische Rhinitis und Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft bei etwa 30% der Frauen trägt zur Entstehung oder Verschlimmerung allergischer Erkrankungen bei. Viele Medikamente und Untersuchungsmethoden werden in dieser Zeit nicht verwendet, was bei der Wahl der Therapie Schwierigkeiten bereitet. Daher sollte allergische Rhinitis bei schwangeren Frauen nur unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden.

Die Verwendung von Antihistaminika ist in der Regel durch ihre potenziellen Nebenwirkungen auf den Fötus eingeschränkt. Wenn der Termin erforderlich ist, verwenden Sie Antihistaminika der dritten Generation in minimalen Dosierungen. Als topische Behandlung wird Natriumcromoglycat oder Nazaval verwendet (otorhinolaryngologischer Filter in Form eines Sprays, der die Nasenschleimhaut vor dem Kontakt mit Allergenen schützt). Im ersten Trimester ist es besser, keine nasalen Glukokortikoide zu verwenden.

Traditionelle Behandlungsmethoden

Die Folgebehandlung bei allergischer Rhinitis hat keine nachgewiesene Wirksamkeit. Die Verwendung solcher Mittel führt häufig zum Beitritt einer Sekundärinfektion oder Verschlimmerung der Krankheit. In diesem Fall beginnt eine angemessene medikamentöse Behandlung in der Regel später, was auch den Zustand einer Person verschlechtert. Es ist wichtig zu wissen, dass Volksheilmittel die medikamentöse Therapie nicht ersetzen können.

Es gibt jedoch eine Methode, die bei solchen Patienten angewendet werden kann. Dies ist das Waschen der Nasenhöhle mit Kochsalzlösung. In der Apotheke können Sie fertige Lösungen von Meerwasser in Form von Spray oder Tropfen kaufen. Zu diesen Medikamenten gehören Aqua Maris und Aqualore.

Die Behandlung von allergischer Rhinitis sollte nur von einem Arzt durchgeführt werden. Der Fachmann gibt die erforderlichen Empfehlungen und wählt die geeigneten Mittel oder deren Kombination aus. Dies berücksichtigt die individuellen Merkmale der Krankheit. Sie sollten kein Geld selbst nehmen, ohne einen Arzt zu konsultieren.

Wie Sie allergische Rhinitis für immer heilen können

Die Symptome einer allergischen Rhinitis sind die gleichen wie bei einer Erkältung. Es geht mit Sekreten, Niesen, Ansammlung von Schleim. Manchmal brennt es im Hals. Die Nasenschleimhaut ist entzündet und geschwollen.

Aus alten Rezepten

Bei der Behandlung von anhaltender Rhinitis:

  • Centaury - 5 Teile;
  • Wildrose (Früchte sind trocken) - 4 Teile;
  • Hypericum - 4 Teile;
  • Löwenzahnwurzeln - 3 Teile;
  • Schachtelhalm - 2 Teile;
  • Therapeutische Kamille - 1 Teil;
  • Maisblüten (Narben) - 1 Teil.

Alle diese Kräuter und Wurzeln wurden im Winter getrocknet, und deshalb gab es etwas zu behandeln. Sie wurden gerührt und nahmen 3 Esslöffel der Sammlung mit. Am Abend gossen sie drei Gläser mit Brunnenwasser und ließen die Nacht hereinlaufen. Am Morgen zündeten sie das Feuer an, brannten es aber nicht. Ein wenig Wasser begann zu sprudeln, wurde sofort abgestellt und der Kochtopf wurde in einen warmen Schal gehüllt. Vier Stunden später wurde die medizinische Abkochung gefiltert und der Patient durfte jedes Mal trinken, bevor er ein Glas (dreimal täglich) aß. Abends wurde Gras wieder mit Wasser gegossen, und früh am Morgen wurde die Droge vorbereitet. Wer wusste von so einer Geißel, er wurde lange Zeit nicht rotzig. Die Krankheit ging sofort zurück.

Die Ursache für allergische Rhinitis in der Saison können Pollen aller Pflanzen, verschiedene Strauchstreitigkeiten, Unkraut sein. Dies sind die aktivsten Luftallergene. Es gibt aber auch Hausreize, wenn der Körper heftig auf Tierhaare im Haus reagiert, Hausstaubmilben, Schuppen, Ruß und Asche, Würmer, Chemie- und Teppichfasern oder sogar Stofftiere. Allergische Rhinitis kann besiegt werden und solche Rezepte.

Apotheken bieten Antihistaminika an, aber sie machen gefährlich süchtig.

Wir behandeln allergische Rhinitis Volksmedizin

Einfach und für alle Rezepte zugänglich, die die Frage beantworten, wie schnell allergische Rhinitis geheilt werden kann, hilft, diese Krankheit zu beseitigen. Sie sind wirksam, wenn sie geduldig und beharrlich behandelt werden. Jedes Gras der Erde kennt seinen Wert, und es ist unmöglich, es mit Misstrauen zu behandeln.

Schöllkraut und Kamille

Hier zum Beispiel Schöllkraut. Der gesamte Schmutz vom Körper kann entfernt werden. In zwei Gläsern kochendem Wasser einen Teelöffel Kräuter zubereiten und vier Stunden ziehen lassen. Nehmen Sie die Infusion morgens und abends auf den dritten Teil des Glases (200 ml).

Ein Kamillendroge gefällt nicht nur seiner Augenfarbe. Was ist die Entzündung im Körper, sie packt ihn sofort und gewinnt. Nehmen Sie einen Esslöffel von ihren Blumen und gießen Sie über ausreichend Glas kochendes Wasser. Nach 20 Minuten Kochen ist das Medikament fertig. Kamillentee heilt und lindert alle Entzündungsprozesse.

Pfingstrose und monogolovka gewöhnlich

Eine hübsche Pfingstrose schmückte jedes Haus. Aber Sie wissen nicht, dass seine Wurzel Knoten ist, wenn Sie die Haut entfernen und hacken und 3 Esslöffel vor den Mahlzeiten nehmen, Niesen und Schnupfen lindern. Nur zwei Tage und keine Spur von der Krankheit bleibt.

Hilft bei der Beseitigung der allergischen Rhinitis monogolovka. Esslöffel Gras brauen Sie ein Glas kochendes Wasser und trinken Sie Tee.

Handlung von allergischer Rhinitis

Sie können es auch dem Kranken vorlesen. Nehmen Sie eine Prise zerkleinerte Birkenblätter und füllen Sie sie mit einem Glas kochendem Wasser. Wenn die Infusion lauwarm wird, gieße sie in eine Tasse und fange an, die Worte zu flüstern:
„Rotzwasser abwaschen, Nase waschen, um nicht zu brennen, nicht zu kauen, nicht zu niesen, nicht zu verletzen. Amen. "
Dann sofort trinken. Sie müssen dies jeden Tag tun, bis sich der Patient erholt, aber am nächsten Tag verschwindet eine laufende Nase.

Wenn Sie sicher sind, dass Sie akut auf Pollen reagieren, brauen Sie Baldrian und spülen Sie Ihren Hals mit einem Sud aus, spülen Sie Ihre Nase und waschen Sie sich. Dieses Mutterkraut wirkt auch neutralisierend. In der Nase begraben, um die Atmung des Pflanzensaftes durch ein paar Tropfen zu erleichtern: rote Geranien, Ringelblume und Huflattich. Kräuterrezepte werden dieses Problem für immer lösen, da sie wissen, wie sie allergische Rhinitis schnell heilen können.

Allergische laufende Nase kann nicht laufen. Wenn Sie nicht sofort mit der Behandlung beginnen, müssen Sie oft mit geschwollenen Augen und Nase gehen. Lassen Sie die natürliche Apotheke zu Ihrem Heiler werden.

Nasal waschen

Als tägliches hygienisches Verfahren (Jala Neti) in Indien hat sich die Nasenspülung nicht nur als Therapeutikum, sondern auch als Prophylaktikum etabliert, das Infektionen durch viele Infektionskrankheiten verhindert. Für diese Zwecke wird ein Neti-Pot verwendet - ein kleiner Kessel mit schmalem Auslauf, der den Spülprozess der Nasenschleimhaut erleichtert (anstelle eines Kessels können Sie eine Spritze, eine Spritze ohne Nadel oder Untertasse verwenden).

Für die Zerstörung von Allergenen bereitet man eine einfache Salz- oder Meersalzlösung vor, die durch Verdünnen des Schleims deren Ausscheidung erleichtert. Sie können auch eine Lösung von Jod (2 Tropfen in ein Glas Wasser) oder Dekokte von Kamille, Salbei und Ringelblume verwenden - jedoch nur, wenn keine Allergie gegen Jod und Kräuter vorliegt. Kippen Sie den Kopf, gießen Sie den Inhalt der Teekanne in ein Nasenloch und dann in das andere, um sicherzustellen, dass die Flüssigkeit in den Nasopharynx gelangt.

Bei akuten Mittelohrentzündungen (Otitis), Epilepsie und häufigen Nasenbluten ist die Durchführung des Verfahrens untersagt.

Dampfinhalation

Der Vorteil der Dampfinhalation besteht darin, dass heiße Luft nicht nur die Schleimhaut, sondern auch die Nasennebenhöhlen beeinflusst. So befeuchteten die Nasenmembranen schnell und lösten sich von Allergenen und Bakterien. Für den Eingriff mit einem speziellen Gerät (Vernebler) oder einer mit Wasser gefüllten Pfanne. Lösungen zur Inhalation können nach folgenden Rezepten hergestellt werden:

  • Abkochung von Kartoffeln (mit Knollen);
  • Salzlösung (nicht höher als 50 ° C) (1 Teelöffel auf 1 Liter Wasser);
  • heiße Sodalösung (1 Teelöffel pro 1 Liter Wasser);
  • pharmazeutische Kräuterbrühen (Kamille, Ringelblume, Huflattich) - 1 TL. Trockene Kräuter in 1 Liter kochendem Wasser.

Atme mit beiden Nasenlöchern. Nach dem 10-15-minütigen Verfahren für maximalen Effekt wird empfohlen, das Gesicht mit einem warmen Tuch zu umwickeln.

Die Inhalation sollte nicht unmittelbar nach dem Essen mit Fieber und Verschlimmerung bestehender chronischer Erkrankungen (Hypertonie, Dekompensation von Diabetes usw.) durchgeführt werden.

Nase aufwärmen

Das Verfahren zum Erhitzen der Nase bei Allergien ähnelt der Wirkung von Dampfinhalation - nur Flüssigkeit ist für die Verwendung nicht erforderlich. Großes, gut kalziniertes Salz in einer Pfanne, verpackt in einem Stoffbeutel, aufgetragen auf die Nebenhöhlen. Neben Salz können Sie Buchweizen, Hirse, Reis, glatten Sand oder ein hart gekochtes heißes Ei verwenden.

Der Temperatureffekt beschleunigt den Blutstrom in die Gefäße, wodurch Allergene zusammen mit Schleim aus der Nase entfernt werden. Es ist wichtig, die allergische Rhinitis von der Nasennebenhöhlenentzündung zu unterscheiden, da die Erwärmung bei eitrigem Inhalt in den Nebenhöhlen kontraindiziert ist.

Ätherische Öle

In Abwesenheit der oben aufgeführten Möglichkeiten können in heißem Wasser verdünnte ätherische Öle inhaliert werden, von denen die meisten entzündungshemmende und antiseptische Wirkungen haben (8-10 Tropfen pro Liter Wasser), z. B. Mentholöl, Eukalyptusöl, Wacholder, Tanne, Teebaum. Um Ödeme zu reduzieren, werden ätherische Öle in die Kieferhöhlen eingerieben oder in die Nasenhöhle eingelassen. Das Medikament wird hergestellt, indem Olivenöl (50 ml) als Basis genommen wird und einige Tropfen Kiefer, Rosmarin, Salbei oder Pfefferminzöl hinzugefügt werden. Eine gute Wirkung wird durch das Eintropfen von Kalanchoe-Saft in die Nase erzielt.

Eine Kontraindikation für das Verfahren kann nur die individuelle Unverträglichkeit eines Öls sein.

Akupressur

Diese uralte Technik, Akupunktur, ermöglicht es Ihnen, die Schwellung der Nase zu entfernen und die Durchblutung des Gewebes zu verbessern. Es kann wie folgt gemacht werden:

  • Legen Sie Ihre Daumen auf die Nasenflügel und führen Sie eine 1-2-minütige Drehbewegung im Uhrzeigersinn aus.
  • Mittlere, ringlose Finger und kleine Finger berühren sanft den Bereich von der Nase bis zu den Ohren (unter den Augen);
  • Drei Finger beider Hände massieren Ihre Stirn.

Trotz der Tatsache, dass das Berühren einiger Gesichtspunkte mit Schmerzen einhergehen kann, wird empfohlen, sie zu massieren, bis die Beschwerden verschwinden.

Gewürze

Einige Gewürze und Produkte können die Schleimhäute und Nebenhöhlen sofort von den Allergenen reinigen, die Schwellungen verursachen. Dies wird vor allem durch Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer (schwarz, rot, Chili), Senf, Meerrettich, Wasabi, Ingwer gefördert.

Beim Verzehr von würzigen Lebensmitteln sollten die negativen Auswirkungen auf die Schleimhaut der Speiseröhre und des Magens nicht vergessen werden. Daher ist es bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (Gastritis, Geschwüre) besser, die allergische Rhinitis auf andere Weise zu beseitigen.

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien