Haupt Analysen

Allergische Rhinitis - Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Allergische Rhinitis ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut, gekennzeichnet durch eine laufende Nase, Atemstillstand und Niesen, die durch die Auswirkungen verschiedener Allergene auf den menschlichen Körper verursacht werden.

Ein anderer Weg ist die unzureichende Reaktion des menschlichen Körpers auf exogene Faktoren (externe) - Pollen, Geruchssubstanzen, Tierhaare sowie endogene Faktoren (innere) - allergene Nahrung und einige Arzneimittel. Diese Krankheit tritt normalerweise im Frühling und Sommer auf, und endogene Faktoren sind oft die Ursache für die Entwicklung eines chronischen Prozesses.

Die Krankheit ist weit verbreitet. Laut verschiedenen Quellen betrifft diese Form der Allergie 8 bis 12% aller Menschen auf der Erde. Entwickelt sich normalerweise in einem jungen Alter (10-20 Jahre). Im Alter kann der Schweregrad der Manifestationen abnehmen, die Patienten werden jedoch in der Regel nicht vollständig geheilt.

Ursachen

Zu den häufigsten Ursachen für die Entwicklung einer Rhinitis unter dem Einfluss eines Allergens gehören eine Reihe von Krankheiten und physiologischen Zuständen einer Person:

  1. Erbliche Veranlagung;
  2. Häufig wiederholtes ARI;
  3. Unzumutbare und häufige Verschreibung von Antibiotika zur Behandlung von Erkältungen;
  4. Anomalien der Entwicklung und erworbene Deformitäten der Nasenhöhle;
  5. Längerer Kontakt mit starken Allergenen;
  6. Erhöhte Permeabilität der Schleimhaut der Nasengänge, die durch bestimmte Krankheiten verursacht werden kann;
  7. Niedriger Blutdruck, erhöhte Blutgerinnung.

Die Manifestation einer verstopften Nase im Kindesalter, die durch ein Allergen hervorgerufen wird, tritt meistens bei Babys auf, die eine Stoffwechselerkrankung haben, Erkrankungen des Verdauungssystems.

Stufen

Der Verlauf der vorgestellten Krankheit bei einem Kind und einem Erwachsenen kann in mehreren Stadien auftreten:

Symptome

Allergische Rhinitis manifestiert sich mit einer Vielzahl von Symptomen. Einige von ihnen erscheinen einige Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen, andere entwickeln sich nach einigen Tagen oder sogar Wochen.

Typische frühe Anzeichen einer Krankheit:

  1. Nasenausfluss (Rhinorrhoe, laufende Nase). Entladungen sind normalerweise klar und wässrig. Anschließend verdicken sie sich, und wenn sich die bakterielle Infektion anschließt, werden sie gelb oder grün;
  2. Eine der Hauptbeschwerden der Patienten - verstopfte Nase mit Allergien. Dies ist auf eine ausgeprägte anhaltende Schwellung der Schleimhäute zurückzuführen;
  3. Beschwerden, Juckreiz, Kitzeln und Kitzeln in der Nase und im Hals;
  4. Ständiges Niesen. Dieses Symptom kann in der ersten Minute nach dem Treffen mit dem Allergen auftreten.
  5. Fast sofort haben die Patienten tränende Augen, da der Nasolacrimalkanal verstopft ist, der die Nase und den Orbit verbindet.
  6. Ohren der Überlastung. Schwellung der Nase verursacht eine Verstopfung der Eustachischen Röhre, und der Patient beginnt sich über das Gefühl zu beklagen, "als ob er in einem Fass sitzt".

Später werden andere Anzeichen der Pathologie hinzugefügt:

  1. Reizbarkeit der Augenbindehaut und Photophobie;
  2. Ohrstauung und Hörprobleme. Auftreten aufgrund eines Ödems der Gehörschläuche, die die Nasenhöhle und das Mittelohr verbinden. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich häufig eine Mittelohrentzündung;
  3. Trockener Husten Tritt aufgrund nicht-physiologischer Mundatmung auf, da die Nase verstopft ist;
  4. Störungen des Geruchs. Es kann vorübergehend sein, aber ein teilweiser oder vollständiger Verlust dieses Gefühls tritt allmählich auf.
  5. Schwäche, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schlaf- und Appetitprobleme.

In der Kindheit sind die Manifestationen der Krankheit ausgeprägter. Ein Mangel an korrekter Nasenatmung kann das normale Wachstum des Gesichtsgerüsts stören.

Diagnose

Um die wirksame Behandlungsmethode zu bestimmen, müssen Sie einen Allergologen konsultieren. Ein Allergologe nimmt eine Anamnese, um die Ursache der Symptome festzustellen.

An der Rezeption sollten Sie den Arzt ausführlich über den Lebensstil, die beruflichen Bedingungen, das Vorhandensein von Haustieren in der Wohnung, das Vorhandensein allergischer Erkrankungen bei den Angehörigen sowie die Häufigkeit und Schwere der Symptome informieren. Nach dem Gespräch schreibt der behandelnde Arzt einen Hauttest vor.

Wie behandelt man allergische Rhinitis?

Leider werden alle Arzneimittel gegen allergische Rhinitis nur zur Linderung der Symptome verwendet - sie reduzieren die laufende Nase, reduzieren Schwellungen, verstopfte Nase, Tränen und Juckreiz. Bislang weiß die Medizin nicht, wie sie Allergien dauerhaft beseitigen kann, da die tiefen Ursachen und Auslösemechanismen für eine solche unzureichende Reaktion des Immunsystems des Körpers nicht bekannt sind.

Daher werden alle Medikamente, Sprays, Tropfen von allergischer Rhinitis als symptomatische Mittel verwendet, um die Manifestationen von Allergien abzuschwächen, die jedoch die Reaktion des Körpers auf ein Allergen nicht ändern können. Was kann die Pharmaindustrie heute zur Behandlung von allergischer Rhinitis anbieten?

  • Antihistaminika (Suprastin, Zodak). Bei einer allergischen Rhinitis bei Erwachsenen werden in der Regel Tabletten der Generation II-III eingenommen, die nicht sedierend wirken. Sirups werden für Babys bevorzugt. Die besten Medikamente: Zyrtec, Claritin, Erius.
  • Leukotrien-Antagonisten (Accol): Tabletten dienen als zusätzliche Komponente bei der Sensibilisierungsbehandlung.
  • Vasoconstrictor fällt bei allergischer Rhinitis. Der Missbrauch dieser Mittel ist bei allergischer Rhinitis nicht akzeptabel. Sie können verwendet werden, um die Schwellung des Nasopharynx zu reduzieren, den Schleim zu reduzieren, jedoch nicht mehr als 5 Tage oder nur in seltenen Fällen. Solche Tropfen von allergischer Rhinitis schließen Naphthyzinum, Galazolin, Tizin, Nazol, Vibrocil ein. Sie haben keine therapeutische Wirkung, sondern erleichtern nur die Atmung.
  • Corticosteroide (Dexamethason). Die Tabletten werden aufgrund der Nebenwirkungen auf den Körper äußerst selten angewendet. In Abwesenheit anderer Behandlungsmethoden ist der Empfang sinnvoll.
  • Desensibilisierung gegen bestimmte Allergene. Eine hyposensibilisierende Therapie wird häufig in Fällen eingesetzt, in denen das genaue Allergen, das bei einem Patienten allergische Rhinitis verursacht, bekannt ist. Wenn Antihistaminika nicht ausreichend wirksam oder kontraindiziert sind, werden dem Patienten Dosen eines Allergenextrakts unter die Haut verabreicht, die allmählich zunehmen. Eine solche Behandlung kann bis zu 5 Jahre dauern, wobei wöchentlich Allergene verabreicht werden. Diese Methode ist jedoch für Personen mit Asthma oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen kontraindiziert.
  • Enterosorbentien (Enterosgel, Filtrum). Entfernen Sie Giftstoffe (einschließlich Allergene) aus dem Körper. Die Rezeption ist auf 2 Wochen begrenzt. Wird in Kombination mit anderen Mitteln verwendet.

Behandlung der allergischen Rhinitis bei Erwachsenen:

  1. Bei einer leichten Variante der Rhinitis reicht es aus, die Wirkung des Allergens zu stoppen, dem Patienten fünf Tage lang Antihistaminika (Tabletten, Sirup, Tropfen) und Vasokonstriktor in die Nase zu geben.
  2. Eine intermittierende Rhinitis mit mäßigem Schweregrad erfordert eine längere Therapie (bis zu einem Monat) und die Zugabe von Glukokortikoiden in die Nasentropfen. Die gleiche Taktik wird bei der Behandlung von persistierender (permanenter) Rhinitis verfolgt.

Wenn nach einer einmonatigen Therapie keine Remission erreicht wird, die Diagnose erneut überdenken (z. B. HNO-Pathologie, z. B. Sinusitis), die Verwendung von Glukokortikoiden erhöhen.

Was zu hause zu tun

Die wichtigsten Empfehlungen sind die folgenden.

  1. Kontaktbeschränkung mit dem Reiz. Um allergische Rhinitis loszuwerden, genug, um den Reizstoff zu beseitigen. Wenn es schwierig ist, es zu finden, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, der Ihnen dabei hilft.
  2. Frische Luft. Um die allergische Manifestation zu beseitigen, müssen alle Plüschtiere, Kissen und Decken von Flusen befreit werden. Jeden Tag müssen Sie den Raum mit Desinfektionsmitteln reinigen. Es ist auch wert, den Raum so gut wie möglich zu lüften und die Luft zu befeuchten. Sie können spezielle Luftreiniger nach Hause kaufen.
  3. Nasengänge spülen. Sobald Sie allergische Rhinitis zeigen, müssen Sie sofort die Nase waschen. Dazu können Sie spezielle Medikamente in Form von Aqualore oder Dolphin erwerben und eine Lösung zu Hause vorbereiten. Für die Zubereitung benötigen Sie ein Glas Wasser, Salz, Soda und einen Tropfen Jod. Während des Exazerbationszeitraums sollte das Verfahren bis zu sechs Mal am Tag durchgeführt werden.

Prävention

Der Hauptaspekt der Behandlung von allergischer Rhinitis ist die Beseitigung oder Verringerung des Kontakts mit dem Allergen, das die Entwicklung der Krankheit auslöst. Für jeden Patienten werden individuelle Empfehlungen gegeben, nachdem das verursachende Allergen identifiziert wurde. Die Art der vorbeugenden Maßnahmen hängt direkt von der Art des spezifischen Allergens ab.

Daher wird empfohlen, den Patienten während des Zeitraums der Verschlimmerung der Pollenallergie den Ort zu wechseln, in dem die ursächlichen Pflanzen nicht wachsen, und wenn es unmöglich ist, den Raum erst nach dem Mittagessen zu verlassen, wenn die Pollenkonzentration in der Luft nachlässt. Nahrungsmittelallergien beinhalten den vollständigen Ausschluss von Produkten, für die der Patient positive Tests hatte (Allergietest).

Die Stauballergie sorgt für eine fortlaufende Nassreinigung des Raumes, bei der eine spezielle Maske verwendet werden soll, um das Eindringen von Stauballergenen in die Schleimhäute zu verhindern.

Allergische Rhinitis - Symptome und Behandlungsschema

Allergische Rhinitis ist ein entzündlicher Prozess der Nasenschleimhaut, der als Folge verschiedener allergischer Reize und in diesem Fall Allergene auftritt.

Einfach ausgedrückt ist allergische Rhinitis eine laufende Nase, die durch eine allergische Reaktion verursacht wird. Unter dem Einfluss von Allergenen in der Nasenschleimhaut beginnt eine Entzündung, die zu Erkrankungen führt. Statistiken zeigen, dass Rhinitis sowie allergischer Husten eine der häufigsten Beschwerden bei Patienten ist, die mit Allergikern Kontakt aufnehmen.

Diese Krankheit tritt am häufigsten bei Kindern im Vorschulalter auf, wenn das Kind auf Substanzen trifft, die Allergien auslösen können. Fälle von allergischer Rhinitis bei Erwachsenen sind jedoch nicht selten - deren Symptome und Behandlung werden wir in diesem Artikel behandeln.

Formulare

Je nach Schweregrad der allergischen Manifestationen wird die Rhinitis unterschieden:

  • mild - die Symptome sind nicht sehr störend (kann 1-2 Anzeichen äußern), beeinflussen nicht den Allgemeinzustand;
  • mittelschwere bis schwere Symptome, Schlafstörungen und eine leichte Abnahme der Aktivität während des Tages;
  • Schwere - schmerzhafte Symptome, Schlafstörungen, deutliche Abnahme der Leistungsfähigkeit, die Leistung des Kindes in der Schule verschlechtert sich.

Die Häufigkeit und Dauer der Manifestationen werden unterschieden:

  • periodisch (zum Beispiel im Frühling während der Blüte von Bäumen);
  • chronisch - das ganze Jahr über, wenn Allergien mit der ständigen Anwesenheit von Allergenen verbunden sind
  • Umwelt (zB Staubmilbenallergie).
  • intermittierend - akute Episoden der Krankheit dauern nicht länger als 4 Tage. pro Woche weniger als 1 Monat

Bei periodischer Rhinitis bleiben die Symptome nicht länger als vier Wochen bestehen. Chronische Rhinitis dauert länger als 4 Wochen. Diese Erkrankung stellt nicht nur ein großes Unbehagen im Alltag dar, sondern kann auch zur Entwicklung von Asthma führen. Wenn Sie bei Ihrem Kind oder Ihrem Kind eine allergische Rhinitis haben, sollten Sie daher so bald wie möglich mit der Behandlung beginnen.

Ursachen

Warum tritt allergische Rhinitis auf und was ist das? Symptome der Krankheit treten auf, wenn ein Allergen in die Augen und in die Nasengänge einer Person gelangt, die auf bestimmte Substanzen und Produkte überempfindlich reagiert.

Die beliebtesten Allergene, die allergische Rhinitis verursachen können, sind:

  • Staub, während es sowohl Bibliothek als auch Zuhause sein kann;
  • Pflanzenpollen: kleine und leichte Partikel, die vom Wind mitgerissen werden und auf die Nasenschleimhaut fallen, bilden eine Reaktion, die zu einer Krankheit wie Rhinitis führt.
  • Hausstaubmilben und Haustiere;
  • bestimmtes Lebensmittelprodukt.
  • Pilzsporen.

Die Ursache der langjährigen allergischen Rhinitis, die ein Jahr andauert, sind Hausstaubmilben, Haustiere und Schimmelpilze.

Symptome einer allergischen Rhinitis

Wenn die Symptome einer allergischen Rhinitis bei Erwachsenen die Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigen und den Schlaf nicht beeinträchtigen, deutet dies auf einen milden Schweregrad, eine mäßige Abnahme der täglichen Aktivitäten und der Schlaf auf einen mäßigen Schweregrad hin. Bei ausgeprägten Symptomen, bei denen der Patient nicht normal arbeiten kann, studieren, tagsüber Freizeit machen und nachts schlafen, wird eine schwere Rhinitis diagnostiziert.

Die allergische Rhinitis ist durch folgende Hauptsymptome gekennzeichnet:

  • wässriger Austritt aus der Nase;
  • Jucken und Brennen in der Nase;
  • Niesen, oft paroxysmal;
  • verstopfte Nase;
  • schnüffeln und schnarchen;
  • Stimmänderung;
  • Wunsch, die Nasenspitze zu kratzen;
  • Verschlechterung des Geruchs.

Bei länger anhaltender allergischer Rhinitis aufgrund des ständigen Abflusses nasaler Sekrete und einer gestörten Durchgängigkeit und Drainage der Nasennebenhöhlen der Gehörschläuche treten zusätzliche Symptome auf:

  • Hautreizung der Nasenflügel und der Lippen, begleitet von Rötung und Schwellung;
  • Nasenbluten;
  • Schwerhörigkeit;
  • Ohrenschmerzen;
  • Husten;
  • Halsschmerzen.

Neben lokalen Symptomen gibt es auch allgemeine unspezifische Symptome. Das:

  • Konzentrationsstörungen;
  • Kopfschmerzen;
  • Unwohlsein und Schwäche;
  • Reizbarkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • schlechter Schlaf

Wenn Sie nicht mit der Behandlung der allergischen Rhinitis beginnen, können sich andere allergische Erkrankungen entwickeln - zuerst Konjunktivitis (allergischer Herkunft), dann Asthma bronchiale. Auf jeden Fall müssen Sie rechtzeitig mit einer angemessenen Therapie beginnen.

Diagnose

Für die Diagnose einer allergischen Rhinitis müssen:

  • eine klinische Studie über Blutspiegel von Eosinophilen, Plasma- und Mastzellen, Leukozyten, allgemeinen und spezifischen IgE-Antikörpern;
  • Instrumentelle Techniken - Rhinoskopie, Endoskopie, Computertomographie, Rhinomanometrie, Akustische Rhinometrie;
  • Hauttest zur Identifizierung ursachlicher Allergene, wodurch die genaue Beschaffenheit der allergischen Rhinitis festgestellt werden kann
  • zytologische und histologische Untersuchungen von Nasensekret.

Das Wichtigste bei der Behandlung ist, die Ursache der Allergie zu identifizieren und möglichst den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden.

Was ist mit ganzjähriger allergischer Rhinitis zu tun?

Die ganzjährige Rhinitis, die durch eine allergische Reaktion verursacht wird, tritt das ganze Jahr über auf. Eine solche Diagnose wird normalerweise an eine Person gestellt, wenn akute Verschlimmerung der Erkältung neun Monate im Jahr mindestens zweimal täglich auftritt.

In diesem Fall sollten Sie bestimmte Empfehlungen befolgen:

  • Vermeiden Sie die Nasenspülung.
  • Decken und Kissen ausschlagen.
  • Verwenden Sie keine Tropfen von einer Erkältung.
  • Befreien Sie Ihre Nase von Schleim.
  • Rauchen verboten.
  • Wöchentlich Nassreinigung der Wohnung durchführen.
  • Verwenden Sie synthetische Faserbettwäsche.
  • gut lüften das bett.
  • Beseitigen Sie Dinge, die Hauptquellen von Hausstaub sind.

Die Grundlage für die Entwicklung dieser Erkrankung liegt meistens in einer hohen Konzentration des Allergens, das den menschlichen Körper schon lange in Mitleidenschaft gezogen hat.

Behandlungen für allergische Rhinitis

Basierend auf den Mechanismen der Entwicklung der allergischen Rhinitis sollte die Behandlung von erwachsenen Patienten gerichtet werden an:

  • Beseitigung oder Verminderung des Kontakts mit ursachenrelevanten Allergenen;
  • Beseitigung der Symptome von allergischer Rhinitis (Pharmakotherapie);
  • Durchführung einer allergenspezifischen Immuntherapie;
  • die Verwendung von Aufklärungsprogrammen für Patienten.

Die Hauptaufgabe besteht darin, den Kontakt mit dem identifizierten Allergen zu beseitigen. Andernfalls wird jede Behandlung nur vorübergehende, eher schwache Erleichterung bringen.

Antihistaminika

Fast immer für die Behandlung von allergischer Rhinitis bei Erwachsenen oder Kindern müssen Antihistaminika drinnen genommen werden. Es wird empfohlen, Arzneimittel der zweiten Generation (Zodak, Zetrin, Claritin) und der dritten Generation (Zyrtek, Erius, Telfast) zu verwenden.

Die Therapiedauer wird von einem Spezialisten bestimmt, beträgt aber selten weniger als 2 Wochen. Diese Allergietabletten haben fast keine hypnotische Wirkung, wirken länger und lindern die Symptome der allergischen Rhinitis innerhalb von 20 Minuten nach der Einnahme.

Das Leiden unter allergischer Rhinitis zeigt die orale Verabreichung von Tsetrin oder Loratadin und 1 Tabelle. am Tag. Cetrin, Parlazin, Zodak können von Kindern ab 2 Jahren in Sirup eingenommen werden. Das bisher stärkste Antihistaminikum ist Erius, der Wirkstoff Desloratadine, der während der Schwangerschaft kontraindiziert ist und bei Kindern über 1 Jahr in Sirup eingenommen werden kann.

Nasal waschen

Bei saisonaler allergischer Rhinitis sollte die Behandlung durch eine Nasenspülung ergänzt werden. Für diese Zwecke ist es sehr günstig, ein preiswertes Dolphin-Gerät zu verwenden. Außerdem können Sie keine Spezialbeutel mit Waschlösung kaufen, sondern selbst herstellen - ¼ Teelöffel Salz pro Glas Wasser sowie ¼ Teelöffel Soda, einige Tropfen Jod.

Die Nase wird oft mit Meerwassersprays gespült - Allergol, Aqua Maris, Kviks, Aqualor, Atrivin-More, Delphin, Gudvada, Physiomer, Marimer. Meerwasser hilft übrigens perfekt bei Erkältungen.

Vasoconstrictor fällt ab

Sie haben nur symptomatische Wirkungen, reduzieren das Anschwellen der Schleimhäute und die Gefäßreaktion. Der Effekt entwickelt sich schnell, ist aber kurz. Die Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern wird ohne lokale Geldmittel empfohlen. Selbst eine kleine Überdosis kann dazu führen, dass ein Baby nicht mehr atmet.

Mastzellmembran-Stabilisatoren

Entzündungsprozesse in der Nasenhöhle entfernen lassen. Häufig verwendete Sprays, die lokal wirken.

Dazu gehören Croons - Kromoheksal, Kromosol, Kromoglin. Diese Medikamente verhindern auch die Entwicklung einer unmittelbaren Reaktion auf das Allergen und werden daher häufig als prophylaktisches Mittel verwendet.

Desensibilisierung

Eine Methode, bestehend aus der schrittweisen Verabreichung eines Allergens (z. B. Gräserpollenextrakt) in ansteigenden Dosen unter der Schulter des Patienten. Zu Beginn der Injektion werden im Abstand von einer Woche und dann alle 6 Wochen 3 Jahre lang verabreicht.

Daher reagiert das Immunsystem des Patienten nicht mehr auf dieses Allergen. Desensibilisierung ist besonders wirksam, wenn eine Person nur gegen ein Allergen allergisch ist. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie die Empfindlichkeit Ihres Immunsystems gegenüber dem Allergen reduzieren können.

Enterosorbentien

Bei allergischer Rhinitis hat die Behandlung mit Enterosorbentien auch eine positive Wirkung - Polifan, Polysorb, Enterosgel, Filtrum STI (Anweisung) sind Mittel, die dabei helfen, Toxine, Toxine und Allergene aus dem Körper zu entfernen, die bei der komplexen Therapie allergischer Manifestationen eingesetzt werden können.

Es sollte beachtet werden, dass ihre Anwendung nicht länger als 2 Wochen dauern sollte und die Aufnahme getrennt von anderen Arzneimitteln und Vitaminen erfolgen sollte, da ihre Wirkung und Verdaulichkeit eingeschränkt sind.

Hormonelle Drogen

Die Krankheit wird nur mit Hormonpräparaten behandelt, wenn keine Wirkung von Antihistaminika und entzündungshemmenden Therapien vorliegt. Hormonpräparate werden lange Zeit nicht verwendet, und nur ein Arzt sollte sie für seinen Patienten auswählen.

Prognose

Für das Leben ist die Prognose natürlich günstig. Wenn es jedoch keine normale und korrekte Behandlung gibt, wird die Krankheit sicherlich fortschreiten und sich weiter entwickeln, was sich in einer Zunahme der Schwere der Symptome der Erkrankung äußern kann (Reizung der Haut unter der Nase und im Bereich der Nasenflügel erscheint, es gibt Husten im Hals, Husten wird beobachtet, nasale Blutungen, starke Kopfschmerzen) und zur Erweiterung der Liste der ursachenswerten Allergenstimuli.

Merkmale der Behandlung von allergischer Rhinitis

Allergische Rhinitis ist eine ziemlich häufige Pathologie, die in etwa 20% der Bevölkerung auftritt. Diese Krankheit gehört nicht zu Infektions- und Infektionskrankheiten, sie wird durch verschiedene Allergene ausgelöst. Die Hauptbehandlung besteht darin, jeglichen Kontakt mit allergenen Substanzen zu vermeiden, dies ist jedoch nicht immer möglich. Behandeln Sie allergische Rhinitis muss umfassend sein. Die Therapie umfasst Antihistaminika, Vasokonstriktorika und die Verschreibung traditioneller Medizin.

Formen der Krankheit

Allergische Rhinitis kann einen unterschiedlichen Schweregrad haben, und das klinische Bild hängt davon ab.

  • Leichter Grad - in diesem Fall stört neben der Erkältung des Patienten nichts anderes. Schlaf und Leistung werden nicht gestört.
  • Mittlerer Grad - bei dieser Form der Krankheit wird der menschliche Zustand gestört. Es gibt keinen vollen Schlaf, die Aktivität nimmt ab.
  • Starker Schlaf stark gestört. Konstante Rhinitis und andere Symptome von Allergien stören nicht nur gut, sondern funktionieren auch.

Außerdem ist die allergische Rhinitis saisonal und ganzjährig unterteilt. Im ersten Fall werden alle Anzeichen einer Allergie nur zu einer bestimmten Jahreszeit beobachtet - zum Beispiel nur im Frühling oder Sommer, im zweiten Fall tropft Wasser ständig aus der Nase.

Bevor Sie mit der Behandlung von Rhinorrhoe beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass dies eine Reaktion auf Allergene ist und nicht die typische Erkältung, da die Symptome sehr ähnlich sind.

Ursachen der allergischen Rhinitis

Die Ursachen der allergischen Rhinitis bei Kindern und Erwachsenen können verschiedene allergene Substanzen sein. Die häufigsten Pathologien rufen solche Reize hervor:

  • Pollen verschiedener Pflanzen;
  • Hausstaub;
  • Insekten;
  • Tiere;
  • Pilze;
  • Lebensmittelprodukte;
  • einige Medikamente

Saisonale Rhinitis wiederholt sich jedes Jahr zur gleichen Zeit. Am häufigsten treten im Frühjahr Anzeichen von Rhinorrhoe auf, wenn der Großteil der Pflanzen zu blühen beginnt. Manche Menschen leiden jedoch nicht im Frühjahr an Rhinitis, sondern im Sommer und Herbst, wenn Bäume und Getreide blühen.

Die ganzjährige Rhinitis tritt auf, wenn eine Person in ständigem Kontakt mit Allergenen steht. Dies kann Staub oder Tierfell sein. Manche Menschen leiden unter Allergien gegen Trockenfutter von heimischen Fischen, ohne sich dessen überhaupt bewusst zu sein.

Bei einer ganzjährigen Rhinitis sind ständig alle Symptome der Krankheit vorhanden. Es gibt keine Perioden von Erlass und Verschlimmerung. In diesem Fall kann der Krankheitsverlauf durch Einatmen von kalter Luft und Atemwegserkrankungen verschlimmert werden.

Wenn beide Elternteile des Kindes an einer allergischen Rhinitis leiden, hat das Baby mit hoher Wahrscheinlichkeit eine solche Krankheit.

Symptomatologie

Allergische Rhinitis äußert sich in sehr unterschiedlichen Symptomen. Nach Kontakt mit dem Allergen können auftreten:

  • Juckreiz in der Nasenhöhle, im Hals und auf allen Hautpartien;
  • starke laufende Nase und Niesen;
  • reißendes Zerreißen

In einigen Fällen beginnt der Patient nach dem Kontakt mit Allergenen einen starken Hustenanfall, der an Bronchialasthma erinnert. Wenn die Krankheit fortschreitet, können verstopfte Nase, Kopfschmerzen, verstopfte Ohren, Schwellungen unter den Augen und ständige Ermüdung auftreten.

Am häufigsten treten die ersten Symptome einer Allergie im frühen Kindesalter oder im Jugendalter auf. Ein Erwachsener kann bereits eine gewisse Regelmäßigkeit zwischen einigen Aktionen und einer Verschlimmerung der Rhinitis feststellen. Eine laufende Nase kann sich also nach einem Spaziergang im Park, einem Besuch in der Bibliothek oder beim Reinigen erhöhen.

Der beste Weg, Allergien zu behandeln, besteht darin, jeden Kontakt mit Allergenen zu beseitigen.

Diagnose

Vor der Einnahme von Medikamenten gegen allergische Rhinitis muss genau festgestellt werden, dass Allergene die Ursache der Erkrankung sind. Folgende Arten von Umfragen können dazu verwendet werden:

  • Sorgfältige Geschichte der Krankheit.
  • Untersuchung des Hals-Nasen-Ohrenarztes, einschließlich der endoskopischen Untersuchung der Nasenhöhle.
  • Röntgen der Nasennebenhöhlen.
  • Hauttests.
  • Diagnose einer Allergie durch Blutanalyse.
  • Nasaler Histamin-Test zur Bestimmung der Empfindlichkeit der Nasenschleimhaut.

In einigen Fällen wird ein provokativer Test mit verschiedenen Allergenen verschrieben, um die Besonderheiten der Erkrankung zu identifizieren. Es ist zu beachten, dass bei jüngeren Kindern ein solcher Test nur in Ausnahmefällen durchgeführt wird.

Die Untersuchung wird durch Blut- und Urintests ergänzt. Gemäß der klinischen Blutanalyse kann festgestellt werden, wie stark eine allergische Reaktion im Körper auftritt.

Medikamentöse Behandlung

Behandeln Sie allergische Rhinitis-Komplexe. Zu diesem Zweck werden sowohl medizinische Präparate als auch Rezepte der traditionellen Medizin verwendet. Es gibt mehrere Medikamente zur Behandlung von allergischer Rhinitis. Dies sind Antihistaminika, vasokonstriktorische Tropfen und Sprays sowie Hormone.

Antiallergika

In das Schema der medikamentösen Behandlung gehören notwendigerweise Antihistaminika, sowohl lokale als auch systemische Wirkung. Meistens werden Sirupe, Tropfen und Tabletten verschrieben, obwohl manche Ärzte Nasensprays bevorzugen. Der Arzt kann solche Medikamente verschreiben:

All diese Medikamente helfen, die unangenehmen Symptome von Rhinorrhoe - juckende Nase, Halsschmerzen, Niesen und laufende Nase - schnell zu beseitigen.

Versuchen Sie zur Behandlung ein Heilmittel gegen allergische Rhinitis der letzten Generation zu finden. Solche Medikamente verursachen selten Nebenwirkungen und wirken länger. Bei der Verschreibung von Medikamenten ist das Alter des Patienten zu berücksichtigen. Viele antiallergische Medikamente sollten Kindern unter 6 Jahren nicht verabreicht werden.

Suprastin wird selten verschrieben, da es zu Schläfrigkeit und verminderter Konzentration führt.

Cromoglycates

Es ist ratsam, Medikamente auf der Basis von Natriumcromoglycat zu verwenden. Solche Medikamente werden bei der Behandlung von leichter und mittelschwerer Rhinorrhoe eingesetzt. Sie können sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder registrieren. Medikamente dieser Gruppe haben eine kumulative Wirkung und wirken nach etwa einer Woche regelmäßiger Einnahme.

Vasokonstriktorika

Bei der Behandlung von allergischer Rhinitis kann auf Vasokonstriktorika nicht verzichtet werden. Dies können Nasentropfen und Sprays sein. Sie helfen, verstopfte Nase zu reduzieren und Rhinitis zu reduzieren. Solche Arzneimittel können mehrere Stunden wirken. Diese Medikamente dürfen nur wie von einem Arzt verschrieben und nicht länger als 5 Tage verwendet werden.

Längerer Gebrauch von Vasokonstriktor-Tropfen führt schnell zur Abhängigkeit. In diesem Fall kann die Person auf solche Medikamente nicht mehr verzichten.

Hormone

Hormonelle Sprays werden häufig für Rhinorrhoe verwendet. Sie können verschrieben werden, wenn Antihistaminika gegen allergische Rhinitis unwirksam sind. Typischerweise wird diese Gruppe von Medikamenten bei schweren Erkrankungen verschrieben, wenn die klassische Behandlung keine greifbaren Ergebnisse bringt.

Hormonelle Medikamente wirken nur lokal, obwohl sie bei Überdosierung oder längerem Gebrauch in den Blutkreislauf aufgenommen werden können. Dies kann zu einer Stoffwechselstörung und einer Abnahme des Immunsystems führen. Ein unkontrollierter Einsatz von Hormonen bei der Behandlung von Rhinorrhoe kann zur Unterdrückung der Funktionen der Nebennieren und zur Entwicklung von Diabetes führen.

Es ist nicht wünschenswert, Kindern und älteren Menschen Glukokortikosteroide vorzuschreiben.

Spezifische Therapie

Diese Methode ermöglicht es dem Patienten, sich von allen Allergiesymptomen zu erholen, da er viele Reize toleriert. Eine solche Behandlung wird nur im Krankenhaus durchgeführt. Dem Patienten werden täglich bestimmte Dosen von Allergenen verabreicht, die allmählich ansteigen. Bevor Sie eine solche Behandlung beginnen, müssen Sie genau bestimmen, welche Allergene zu einer Erkältung führen.

In einigen Fällen kann eine chirurgische Behandlung empfohlen werden, wenn gleichzeitig eine HNO-Pathologie vorliegt.

Was wird sonst in der Behandlung verwendet?

Ärzte verschreiben oft Pillen für allergische Rhinitis auf der Basis von Montelukast. Diese Medikamente gehören zu Leukotrien-Rezeptorblockern und beseitigen schnell alle Symptome der Rhinorrhoe. Meistens bevorzugen Ärzte Singular und Singlon. Die Arzneimittel werden in Form von herkömmlichen Tabletten und kaubaren Pastillen hergestellt, wobei die letztere Form des Arzneimittels für Kinder unter 15 Jahren bestimmt ist.

Medikamente haben Kontraindikationen und eine Reihe von Nebenwirkungen. Die Behandlung mit diesen Medikamenten kann nur von einem Arzt verordnet werden. Nehmen Sie das Arzneimittel nur einmal täglich ein. Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt immer individuell festgelegt.

Montelukast-basierte Medikamente werden zur Behandlung von Asthma bronchiale verschrieben. In einigen Fällen wird empfohlen, sie vor einer erhöhten körperlichen Aktivität einzunehmen.

Andere Behandlungen

Bei allergischer Rhinitis reicht es nicht aus, Medikamente zu nehmen. Um unangenehme Symptome zu beseitigen, müssen Sie bestimmte Empfehlungen einhalten.

Allergenbeseitigung

Zunächst müssen Sie versuchen, den Kontakt mit allergenen Substanzen zu beenden. Wenn Sie allergisch gegen Pollen sind, sollten Sie während der aktiven Blütezeit der Pflanzen die Spaziergänge im Park oder Park aufgeben. Wenn Sie allergisch gegen Tierhaare sind, sollten Sie jeglichen Kontakt mit Katzen, Hunden und anderen Vertretern der Tierwelt ablehnen.

Wenn Sie allergisch gegen Pilze sind, sollten Sie gemähtes Gras, Laub und verschiedene feuchte Räume vermeiden. Wenn das Haus feuchte Ecken hat, müssen die Wände speziell behandelt werden.

Wenn Sie auf Staub reagieren, sollten Sie überschüssige Textilien im Haus entsorgen. Teppiche, Plüschtiere und schwere Vorhänge sollten entfernt werden. In dem Raum müssen Sie häufig eine Nassreinigung durchführen und nicht nur den Boden, sondern alle Oberflächen abwischen.

Wenn das Haus über ein Aquarium verfügt, sollten Sie auf Trockenfutter verzichten, das sehr allergen ist.

Nase waschen

Wenn Sie zu Allergien neigen, sollten Sie immer Ihre Nase spülen. Zu diesem Zweck können Sie Salzwasser, isotonisches Meerwasser und nur eine schwache Salzlösung verwenden.

Die Nasengänge werden mehrmals am Tag mit einer Spritze oder einer speziellen Teekanne gewaschen. Dank dieser einfachen Prozeduren ist es möglich, die Schleimhaut von Allergenen zu reinigen und zu befeuchten. Die Sole wäscht den Schleim gut ab und verhindert die Entwicklung von Komplikationen.

Um die Nasennebenhöhlen zu reinigen, können Sie spezielle Sprays und Tropfen verwenden, die in einer Apotheke verkauft werden.

Sauberes Haus

In vielen Fällen kann Rhinorrhoe einfach durch Aufrechterhaltung der Sauberkeit im Haus vermieden werden. Zunächst sollten Sie sperrige Teppiche, Tagesdecken und Daunenkissen loswerden. Wenn es im Haus eine Allergie gibt, sollten zusätzliche Bücher und Blumen entfernt werden, da all diese Dinge Staub anziehen.

Lüften Sie den Raum vorzugsweise abends und nach dem Regen. Wenn Sie allergisch gegen Pollen oder Pappeln sind, sollten Sie das Moskitonetz einmal täglich waschen. Bei trockenem Wetter sollten Sie mit Wasser getränkte Laken an die Fenster hängen.

Nützliche Empfehlungen

Das beste Mittel gegen allergische Rhinitis ist, jeglichen Kontakt mit Allergenen zu beseitigen. Um die Wahrscheinlichkeit einer Verschlimmerung der Rhinorrhoe zu verringern, sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:

  • Entfernen Sie alle allergenen Produkte von der Diät.
  • Gehen Sie tagsüber während der Blüte nicht draußen.
  • Verwenden Sie geschlossene Kleidung und Sonnenbrillen.
  • Wenn Sie nach draußen gelaufen sind, sollten Sie Ihre Nase spülen, gurgeln und duschen. Achten Sie darauf, Ihre Haare zu waschen.

Allergiker können Medikamente nur nach ärztlicher Verordnung einnehmen!

Allergische Rhinitis ist schwer zu heilen, es ist jedoch möglich, den Zustand des Patienten deutlich zu lindern, indem der Kontakt mit dem Allergen ausgeschlossen wird. Um unangenehme Symptome zu beseitigen, werden Antihistaminika und Vasokonstriktor-Tropfen verwendet.

Allergische Rhinitis: Symptome und Behandlung bei Erwachsenen

Die allergische Rhinitis ist eine der Varianten der Immunerkrankung, wenn die Nasenschleimhaut schmerzhaft auf Reizstoffe (Allergene) reagiert. Jeden Tag ist eine große Anzahl von Patienten mit dieser Krankheit und ihren Komplikationen konfrontiert.

Es ist wichtig zu wissen, wie sich das Problem manifestiert und welche Behandlungsmethoden helfen, es zu beseitigen, ohne sich selbst zu verletzen oder Menschen zu schließen.

Was ist die Ursache der Krankheit?

Auslöser für die Erkrankung sind verschiedene Allergene. Dies sind Substanzen, die, wenn sie von einer empfindlichen Person eingenommen werden, eine allergische Entzündungsreaktion verursachen können.

Bei einem gewöhnlichen Menschen verursacht der Eintritt solcher Substanzen kein einziges Symptom, und bei einem durch dieses Allergen sensibilisierten Patienten manifestiert sich die Krankheit mit allen charakteristischen Anzeichen.

Ein Allergen der Nasenschleimhaut bekommt meistens Tröpfchen aus der Luft, weniger häufig entwickelt sich die Reaktion unter dem Einfluss von Kontakt- oder Nahrungsmittelallergenen.

Die häufigsten Ursachen der Krankheit:

  • Pollen verschiedener Pflanzen;
  • Haushaltschemikalien und Kosmetika;
  • Verunreinigungen und andere schädliche Agenzien, die in der Produktion gefunden werden;
  • Medikamente: Nasentropfen, Salben und andere Medikamente können allergische Rhinitis verursachen;
  • Speichel, Wolle, Kot oder Daunen von Haustieren;
  • Staub, wo Milben gefunden werden können, sowie einige Arten von Pilzen;
  • Insektenteilchen und ihre Stoffwechselprodukte.

In der Tat kann ein Allergen jede Substanz sein, die im menschlichen Körper eine perverse Überempfindlichkeitsreaktion verursacht. Manchmal kann die Ursache einer allergischen Rhinitis eine Reaktion auf den Wind sein, eine starke Abnahme oder Erhöhung der Temperatur und anderer klimatischer Bedingungen.

In seltenen Fällen werden Stress, hormonelles Versagen und andere psychosomatische Störungen zum Auslöser.

Anhaltende Viruserkrankungen, chronische Infektionsherde und entzündete Adenoide bei Kindern können die Anfälligkeit für die Entwicklung einer allergischen Rhinitis beeinflussen. Oft entwickelt sich die Krankheit durch häufige und anhaltende Erkältungen.

Es ist wichtig! Bei strahlenexponierten Patienten können Allergene internen Ursprungs die Ursache für allergische Rhinitis sein. Dabei handelt es sich um seine eigenen beschädigten Körperzellen, die er als Fremdkörper wahrnimmt und eine Allergie-Reaktion auslöst.

Wie ist die Entwicklung einer allergischen Rhinitis?

Während des ersten Kontakts im Körper ist das Immunsystem beeinträchtigt. Es nimmt das Allergen als Fremdkörper wahr und produziert schützende Antikörper.

Im ersten Stadium manifestiert sich die Krankheit noch nicht durch Symptome aus der Nasenhöhle. Eine erneute Begegnung mit diesem oder einem ähnlichen Allergen wird von einer Entzündungsreaktion und einer massiven Freisetzung biologisch aktiver Mediatoren begleitet.

Immunzellen greifen nicht nur das Allergen an, sondern erhöhen auch die Permeabilität der Gefäßwand und führen zur Entwicklung von Ödemen.
Die Schwere der Anzeichen einer solchen allergischen Reaktion hängt von der Art des Allergens ab, wie es in den Körper des Patienten gelangt ist und wie lange seine Wirkung anhält.

Genetische Faktoren können einen bestimmten Wert bei der Entwicklung der allergischen Rhinitis haben - das Risiko der Entwicklung einer Allergie steigt, wenn beide Elternteile an allergischen Erkrankungen leiden.

Wie manifestiert sich die Krankheit, was sind die Symptome?

Allergische Rhinitis äußert sich in einer Vielzahl von Symptomen. Einige von ihnen erscheinen einige Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen, andere entwickeln sich nach einigen Tagen oder sogar Wochen.

Typische frühe Symptome der Krankheit:

  • ständiges Niesen Dieses Symptom kann in der ersten Minute nach dem Treffen mit dem Allergen auftreten.
  • Ausfluss aus der Nase (Rhinorrhoe, laufende Nase). Entladungen sind normalerweise klar und wässrig. Anschließend verdicken sie sich, und wenn sich die bakterielle Infektion anschließt, werden sie gelb oder grün;
  • Beschwerden, Juckreiz, Kitzeln und Kitzeln in der Nase und im Hals;
  • Die Patienten haben fast sofort tränende Augen, da im Nasolacrimalkanal eine Verstopfung vorliegt, die die Nase und die Augenhöhle verbindet.
  • Ohrstauung. Schwellung der Nase verursacht eine Verstopfung der Eustachischen Röhre, und der Patient beginnt sich über das Gefühl zu beklagen, "als ob er in einem Fass sitzt".
    Später werden andere Anzeichen der Pathologie hinzugefügt:
  • Eine der Hauptbeschwerden der Patienten ist eine verstopfte Nase mit Allergien. Dies ist auf eine ausgeprägte anhaltende Schwellung der Schleimhäute zurückzuführen;
  • Reizbarkeit der Konjunktiva des Auges und Photophobie;
  • trockener Husten Tritt aufgrund nicht-physiologischer Mundatmung auf, da die Nase verstopft ist;
  • Schwäche, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schlaf- und Appetitprobleme;
  • Ohrstauung und Hörprobleme. Auftreten aufgrund eines Ödems der Gehörschläuche, die die Nasenhöhle und das Mittelohr verbinden. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich häufig eine Mittelohrentzündung;
  • Geruchsstörungen. Es kann vorübergehend sein, aber ein teilweiser oder vollständiger Verlust dieses Gefühls tritt allmählich auf.

In der Kindheit sind die Manifestationen der Krankheit ausgeprägter. Ein Mangel an korrekter Nasenatmung kann das normale Wachstum des Gesichtsgerüsts stören.

Eltern achten auf andere Anzeichen der Krankheit:

  • Probleme mit Schlaf und Appetit;
  • nasale Farbsprache, schnüffeln und schnarchen im Traum;
  • Das Baby ist träge, schwach konzentriert, in der Entwicklung zurückgeblieben und hat Schwierigkeiten, neue Informationen aufzunehmen.
  • Bei starker Nasenschwellung hat das Kind einen konstanten, halboffenen Mund, glatte Nasolabialfalten und eine Anspannung der Nasenflügel.
Quelle: nasmorkam.net Diese Symptome treten bei Erwachsenen auf, erscheinen aber bei Kindern deutlicher und haben schwerwiegendere Folgen für die Bildung eines wachsenden Organismus.

Wenn das Problem nicht rechtzeitig gelöst wird, können die Komplikationen den Patienten ein Leben lang stören. Während der Schwangerschaft werden die Symptome der Krankheit durch das Hinzufügen eines physiologischen Ödems der Nase verkompliziert, das den Einfluss von Progesteron, dem wichtigsten Schwangerschaftshormon, verursacht.

Nach der Geburt tritt dieses Ödem ohne Behandlung auf und eine Frau kann sich einer vollständigen Therapie ohne Risiko für den Fötus unterziehen.

Arten und Formen der allergischen Rhinitis

Experten identifizieren ganzjährige und saisonale Varianten der Krankheit.

Saisonform (Heuschnupfen, Bestäubung). Verbunden mit der Wirkung von Pollen von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern („Pollenallergie“), der sogenannten Frühlingsallergie. Dies ist die häufigste Art von Allergie in Europa. In der Regel wird eine Überempfindlichkeit gegen mehrere Allergene festgestellt, seltener können Sie eine Reaktion auf nur eine Pflanze beobachten. Saisonale Rhinitis setzt während der Blütezeit eine Reihe von jährlichen Exazerbationen ein und kommt dann zu einer langfristigen Remission.

Regelmäßige und häufige Verschlimmerungen der Rhinitis können eine irreversible Umstrukturierung der Nasenschleimhaut und den Übergang der Erkrankung von einer saisonalen zu einer dauerhaften Form verursachen.

Wie unterscheidet man allergische Rhinitis von Kälte?

Der Unterschied zwischen Erkältung und allergischer Rhinitis ist folgender:

Einer der bestätigenden Faktoren für die allergische Natur der Erkältung ist die positive Dynamik bei einer antiallergischen Therapie. In Fällen mit der üblichen Erkältung wird es auch Änderungen geben, die jedoch nicht so offensichtlich sind.

Grundsätze und Ansätze zur Diagnose der Krankheit

Die Diagnose einer allergischen Rhinitis wird auf verschiedene Weise durchgeführt. Zunächst sammelt der Spezialist eine detaillierte Geschichte des Zusammenhangs der Krankheitssymptome mit potenziellen Allergenen.

Um die Ursache der allergischen Rhinitis zu ermitteln, verwenden Sie folgende Methoden:

Hauttests Die Essenz der Technik: Ein spezieller steriler Vertikutierer (kleine Klinge) zerkratzt die Haut. Auf diese Kratzer wird vorgefertigtes Allergen aufgetragen und nach 10-15 Minuten wird die Reaktion bewertet.

  • Positiv: Im Kratzerbereich treten Schwellungen, Rötungen oder Juckreiz auf.
  • Negativ: keine Hautveränderungen.

Eine solche Studie liefert eine Vielzahl falscher Ergebnisse. Außerdem können nur 10–13 Allergene gleichzeitig reagiert werden. Diese Tests werden nicht bei Kleinkindern sowie während der Verschlimmerung der Krankheit und während der Einnahme von Hormonen und Antiallergika angewendet.

Methode des Immunoblots Die Essenz des Verfahrens: Allergene werden je nach Masse ihrer Moleküle auf Spezialpapier gelegt. Im Test haben sie die Form einzelner Abschnitte. Wenn Antikörper gegen bestimmte Antigene im Blut nachgewiesen werden, verdunkelt sich das Reagenz auf diesem Teststreifen.

Es gibt mehrere Gruppen von Allergenen, von denen jedes die bedeutendsten Allergene seiner Serie enthält. Zum Beispiel in der Luftplatte enthalten Wolle und Daunen von Tieren, Pollen, Hausstaubmilben und andere.

Untersuchung von Abstrichen Abdruck Essenz: Bei der nächsten Exazerbation wird ein Abdruck von der Nasenschleimhaut genommen, der mit mikroskopischen Geräten angefärbt und analysiert wird.
Wenn allergische Rhinitis durch die Ansammlung von Eosinophilen, Fett- und Becherzellen bestimmt wird. Bestimmung des Niveaus an allergenspezifischem IgE durch verschiedene Tests. Das Wesentliche an der Technik: Diese Tests ermöglichen es Ihnen, den Gehalt an spezifischen Immunglobulinen der Klasse E zu bestimmen, die bei bestimmten Allergenen auftreten.

Allergie-Provokationstest. Die Essenz der Methode: selten durchgeführt und nur in speziellen Bedingungen des Krankenhauses. Dazu wird dem Patienten eine kleine Menge des beabsichtigten Allergens verabreicht und die Reaktion des Körpers überwacht. Wenn nichts passiert, wird die Allergendosis über mehrere Tage schrittweise erhöht. zum Inhalt

Allergische Rhinitis: Wie behandeln?

  1. Vermeiden oder verringern Sie den Kontakt mit dem Allergen.
  2. Drogen
  3. Spezifische Immuntherapie (SIT).
  4. Chirurgie zur Verbesserung der Nasenatmung und zur Eliminierung eitriger Herde.
  5. Physiotherapie und Reflexzonenmassage.

Bestimmte Allergieempfehlungen können das Risiko einer Verschlimmerung der Reaktion und den Schweregrad klinischer Manifestationen erheblich verringern:

  • Verwenden Sie Luftreiniger, Filter, Atemschutzmasken und andere Schutzmittel.
  • Teppiche, Stofftiere, Haustiere und sogar Aquarienfische von zu Hause entfernen;
  • regelmäßige Reinigung der Räumlichkeiten und der Bettwäsche durchführen;
  • während der Blütezeit verlassen weniger das Haus oder verändern sogar die geografische Region;
  • Die Beachtung der Prinzipien einer hypoallergenen Diät ist besonders während der saisonalen Verschlimmerung der Pathologie von besonderer Bedeutung
  • Nachdem Sie die Straße besucht haben, spülen Sie regelmäßig Nase und Augen und duschen.

Die teilweise Beseitigung des Allergens wird die Schwere der Symptome lindern, sie jedoch nicht beseitigen. Daher verwenden Sie für die Behandlung fast immer eine Vielzahl von Medikamenten.

Medikamentöse Behandlung der Krankheit

Um die Symptome mit systemischen und lokalen Mitteln zu beseitigen. Die folgenden Gruppen von Medikamenten sind in der Systemtherapiegruppe enthalten:

Claritin: Gebrauchsanweisung. Preis, Analoga, Bewertungen

Antihistaminika, weit verbreitet zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener allergischer Erkrankungen. Es wird produziert..

So entfernen Sie Schwellungen und verstopfte Nase:

Um das Reißen zu vermeiden, können Sie Folgendes verwenden:

  • antiallergische Tropfen Lekrolin);
  • Spülen mit Kamille Dekokt;
  • Glucocorticosteroid-Salbe;

Trockener Husten entfernen:

  • Inhalationen mit Kräutern;
  • feuchtigkeitsspendende Halssprays und Lutschtabletten zum Saugen.
zum Inhalt

Spezifische Immuntherapie (SIT) gegen Allergien

Führen Sie es in Fällen durch, in denen das Allergen genau identifiziert ist. Das Verfahren wird in einem Krankenhaus oder in einem speziell ausgestatteten Raum durchgeführt. Die Essenz dieser Methode liegt in der subkutanen Injektion des Allergens in Mini-Dosen in den Körper.

Allmählich wird die Allergenmenge von 2-fach oder mehr erhöht. Dadurch kann das Immunsystem lernen, schützende Antikörper herzustellen, die die allergische Reaktion blockieren, was zu einer Abnahme oder zum Verschwinden der Manifestationen einer allergischen Rhinitis führt.

Die Prozeduren werden ohne Verschlimmerung durchgeführt. Um die volle Wirkung zu erzielen, benötigen Sie 3-4 SIT-Kurse. Wenn der Patient auf mehrere Allergene reagiert, ist diese Methode nicht sehr effektiv. Wenn die Ursache der Erkrankung unbekannt ist, hat es keinen Sinn, eine SIT durchzuführen.

Chirurgische Interventionen bei allergischer Rhinitis

Bei dieser Krankheit ist eine chirurgische Behandlung in den folgenden Situationen erforderlich:

  • Krümmung des Nasenseptums, Stacheln und Erhöhungen darauf, die die Atmung durch die Nase stören;
  • das Vorhandensein von Polypen und eitrigen Infektionsquellen in Nase und Nebenhöhlen;
  • mit einem Anstieg der unteren Turbinen.

Chirurgische Eingriffe sollten außerhalb der Zeit der Verschlimmerung durchgeführt werden. Für die Operation müssen Sie die Jahreszeit außerhalb der Blüte von Allergenpflanzen auswählen. [Ads-pc-1] [ads-mob-1] Zum Inhalt?

Physiotherapie

Außerhalb der Exazerbation stärken und regenerieren sie die Nasenschleimhaut mit Hilfe der Physiotherapie. Es werden Magnetlaser-Therapie, Phototherapie, Hydrocortison-Elektrophorese eingesetzt.

Darüber hinaus werden solchen Patienten Reflexzonenmassage, Massage der Hals- und Kragenzone sowie andere Methoden zur Stabilisierung des Nervensystems gezeigt. Es ist möglich, eine Spa-Behandlung mit der Änderung der Klimazone durchzuführen, insbesondere während der nächsten Verschlechterung.

Merkmale der Behandlung bei schwangeren Frauen und Kindern

Während der Schwangerschaft wird häufig eine Verschlechterung der allergischen Rhinitis beobachtet, wenn sich die Hormonspiegel ändern. Parallel dazu kann sich im ersten Trimester die sogenannte vasomotorische Rhinitis schwangerer Frauen anschließen. Nach der Geburt bessert sich der Zustand des Patienten.

Um Symptome während der Schwangerschaft zu lindern, verwenden Sie lokale antiallergische Sprays. In dieser Zeit dürfen keine vasokonstriktorischen Tropfen verwendet werden.
Bei kritischer Verstopfung der Nase können Sie Nasentropfen von Kindern verwenden, bei denen die Dosierung von Arzneimitteln geringer ist.

Während der Schwangerschaft dürfen Antihistaminika angewendet werden, wenn der Nutzen für die Mutter das Risiko für das ungeborene Kind übersteigt. Wählen Sie Antihistaminika 2 und 3 Generationen.

In der Kindheit können Antihistaminika von Jahr zu Jahr in Fenistil-Tropfen angewendet werden. Antiallergika und Glucocorticosteroid-Sprays können bei Säuglingen nach 3 Jahren angewendet werden.

Die allergische Rhinitis ist eine unangenehme Pathologie, die den Patienten ständig stören kann oder mit Perioden von Exazerbationen und Remissionen auftritt. Beseitigen Sie zur Behandlung von Medikamenten den Kontakt mit dem Allergen und wenden Sie die Physiotherapie an.

Allergische Rhinitis als Festlichkeit

Allergische Rhinitis als Festlichkeit

Wie behandelt man allergische Rhinitis?

Allergische Rhinitis (Schnupfen) ist eine ziemlich häufige Erkrankung, die an einen Spezialisten überwiesen wird. Diese Krankheit ist absolut nicht ansteckend und wird durch eine Entzündung der Nasenschleimhaut infolge einer allergischen Reaktion verursacht. Überlegen Sie, wie Sie allergische Rhinitis behandeln, was die Ursache der Erkrankung ist und wie sie diagnostiziert wird.

Laut Statistik leiden in Russland etwa 20% der Bevölkerung an allergischer Rhinitis. Der Mechanismus der Entstehung der Krankheit ist eine allergische Reaktion, genauer gesagt eine Überempfindlichkeit vom Soforttyp.

Ein solcher Mechanismus hat viele allergische Prozesse, deren Anzeichen sich wenige Sekunden bis 20 Minuten nach dem Zeitpunkt der Interaktion mit dem Allergen bilden.

Allergene, die am häufigsten allergische Rhinitis auslösen:

  • Insekten;
  • Pflanzenpollen;
  • Hausstaubmilben;
  • Hefe- und Schimmelpilze;
  • einige Lebensmittel;
  • Bibliothek und Hausstaub;
  • Medikamente.

Die erbliche Veranlagung erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung.

Die Hauptsymptome einer allergischen Rhinitis sind:

  1. Niesen, oft paroxysmal;
  2. Eine verstopfte Nasenatmung wird nicht häufig beobachtet und tritt in der Regel bei schweren Formen auf. In der Nacht nimmt die verstopfte Nase zu;
  3. Juckende Nase

Das typische Erscheinungsbild des Patienten zum Zeitpunkt der Verschlimmerung der allergischen Rhinitis. Eine leichte Schwellung des Gesichts erscheint, die Nasenatmung ist kompliziert, die Person atmet hauptsächlich mit dem Mund. Die Augen sind oft rot und reißen wahrscheinlich. Manchmal erscheinen dunkle Kreise unter den Augen. Menschen, die an einer allergischen Rhinitis leiden, können sich unwillkürlich und oft mit der Hand über die Nasenspitze reiben.

Allergische Rhinitis macht sich meist zum ersten Mal in der Kindheit oder im Jugendalter bemerkbar. Angesichts der Intensität der Symptome einer allergischen Rhinitis emittieren Sie mild, mittelschwer und schwer. Wenn die Anzeichen der Krankheit den Schlaf nicht stören und die tägliche Aktivität nicht verringern, sprechen sie von milder Schwere; Wenn die Leistung etwas nachlässt und der Schlaf gestört ist, werden sie als mittelschwer eingestuft und weisen alle Symptome auf - eine schwere allergische Rhinitis.

Treten die Symptome nur im Frühjahr und Sommer auf, handelt es sich um saisonale Rhinitis und es gibt auch eine ganzjährige Form. Saisonale allergische Rhinitis tritt in der Regel aufgrund einer Pollenallergie auf.

Manchmal können Patienten selbst Provokationsmittel bemerken. Zum Beispiel das Haus putzen, eine Katze kontaktieren, an einem Frühlingstag nach draußen gehen usw.

Klinisches Bild

Was sagen Ärzte über Allergiebehandlungen?

Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.

Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.

Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.

Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.

Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und offiziell von der Weltgesundheitsorganisation für die Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Histanol NEO. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des Bundesprogramms "ohne Allergien" dies für nur 149 Rubel erhalten.

Die anfängliche Anwendung von Antihistaminika ist immer eine vorübergehende Erleichterung. Es kommt vor, dass sich die Konjunktivitis der Erkältung anschließt. Alle diese Symptome können Vorläufer für die Entwicklung von Asthma bronchiale sein.

Ähnliche Erscheinungen, ohne die wenigen Unterschiede zu berücksichtigen, haben fast alle Rhinitis, und es gibt viele davon (beruflich, infektiös, medikamentös, atrophisch, psychogen, hormonelle Rhinitis usw.). Jeder von ihnen braucht seine eigenen medizinischen Eingriffe und seinen persönlichen Ansatz. Daher muss die Diagnose immer noch einem Spezialisten zur Verfügung gestellt werden.

In den meisten Fällen verwenden die Menschen Vasokonstriktorika lange Zeit, und als Folge des Missbrauchs dieser Medikamente kann sich der Verlauf der Krankheit verschlechtern. Patienten mit allergischer Rhinitis haben oft eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Reizstoffen wie Chemikalien, Tabakrauch und starken Gerüchen.

Diagnose

  • Gehen Sie so schnell wie möglich zum Empfang beim Allergologen, Immunologen und Hals-Nasen-Ohrenarzt. Besuchen Sie genau zwei Spezialisten, um eine genaue Diagnose zu stellen und das kombinierte Problem (insbesondere allergische Rhinitis und Sinusitis) auszuschließen.
  • Ein Abstrich der Nase gegen Eosinophile (mehr als 5%) oder ein Bluttest auf Gesamt-IgE (mehr als 100 IE) bestätigen die allergische Natur der Erkältung.
  • Um die Ursache der Erkrankung zu ermitteln, wenden Sie zwei Diagnosetypen an:

a) Einstellung von Hauttests. Mehrere "Kratzer" werden auf der Haut gemacht und verschiedene Allergene werden in Form von Lösungen aufgebracht, warten Sie eine halbe Stunde und bewerten Sie das Ergebnis. Bei schwangeren und stillenden Frauen und in der Zeit der Verschlimmerung kontraindiziert. Eine Woche vor der Manipulation heben Antihistaminika ab.

b) Blutuntersuchung auf IgE-spezifisch. Diese Methode hat keine Kontraindikationen, ist aber leider recht teuer und führt vergleichsweise oft zu falschen Ergebnissen.

  • In einigen Kliniken wird möglicherweise empfohlen, Blut für die Reaktion der Leukolyse mit Lebensmitteln zu spenden. Eine solche Diagnose hat eine geringe Genauigkeit.
  • Das Blutbild, die Rhinomanometrie, der Nasalausstrich und die Röntgenaufnahme der Nebenhöhlen werden nach Ermessen des Arztes durchgeführt.
  • Für die Behandlung von allergischer Rhinitis müssen Antihistaminika fast immer drinnen genommen werden. Es wird empfohlen, Arzneimittel der zweiten Generation (Zodak, Zetrin, Claritin) und der dritten Generation (Zyrtek, Erius, Telfast) zu verwenden. Die Therapiedauer wird von einem Spezialisten bestimmt, beträgt aber selten weniger als 2 Wochen. Diese Medikamente können sich negativ auf das Herz und die geistigen Fähigkeiten auswirken, daher müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

    Selbst bei Erkältung werden topische Mittel verschrieben, beispielsweise Kromoglin, Kromoheksal, Kromosol. Diese Sprays sind wirksam bei Kindern oder bei leichter Erkrankung. Solche Medikamente können das ganze Jahr über zur Vorbeugung eingesetzt werden. In letzter Zeit wurde Spray Nazaval erfolgreich eingesetzt. Es bildet einen Film auf der Nasenschleimhaut, der vor dem Kontakt mit dem Allergen schützt. Bei schwerem Schweregrad der Erkrankung werden nasale Kortikosteroide verwendet (z. B. Nasonex, Beconaze, Fliksonaze, Nazarel, Benorin, Aldecin).

    Denken Sie daran, keine Vasokonstriktor-Tropfen (Naphthyzin) zu missbrauchen. Wenn die medikamentöse Behandlung nicht hilft oder es Kontraindikationen gibt, kann eine allergenspezifische Immuntherapie verschrieben werden. Es wird in der Periode der stabilen Remission der Krankheit durchgeführt. Eine Operation bei allergischer Rhinitis wird selten und nur bei einer parallelen HNO-Pathologie durchgeführt.

    Prävention

    Spezielle Prävention wird leider nicht entwickelt. Bei einer Erkrankung muss der Kontakt mit dem Allergen so weit wie möglich ausgeschlossen werden.

    Welcher Arzt sollte kontaktiert werden?

    Die Behandlung der allergischen Rhinitis wird von einem Allergologen durchgeführt. Darüber hinaus ist die Konsultation eines HNO-Arztes und eines Immunologen von Nutzen, und bei Atemnot oder unerklärlichem Husten bei Kindern ein Lungenarzt. Nach Rücksprache mit einem Ernährungsberater können Sie herausfinden, welche Nahrungsmittel während der Verschlimmerung von allergischen Erkrankungen am besten von der Diät entfernt werden.

    Und wenn Sie bereits Husten haben

    Mimi und wenn nicht nur Rhinitis, sondern auch Husten, dann kann es beispielsweise eine Allergie gegen Hausstaubmilben sein. Übrigens heute eine häufige Form der Allergie. Aber es ist am besten, zum Arzt zu gehen, um herauszufinden, gegen wen Sie allergisch sind. Nur ein Spezialist, der die Proben entnimmt, wird feststellen können französisch stalierzhen). Die Methode und das Medikament sind sogar effektiv und vor allem sicher, was wichtig ist. Die Essenz der Behandlung ist einfach: Einmal im Monat können Sie einen Tropfen zum Arzt oder zu Hause unter die Zunge bringen. Soweit ich weiß, hilft die ASIT-Methode auch bei anderen Arten von Allergien

    Wenn ich krank werde, wurde der Verdacht auf allergische Renitis wegen Blut- und Urinuntersuchungen verschickt. Ich weiß nicht, was eine Allergie ist.

    Wir sind allergisch gegen Hausstaubmilben, wir haben den Impfstoff 3 Jahre lang genommen - das hat überhaupt nicht geholfen. Ständig verstopfte Nase im Haus. Auf der Straße geht alles vorüber. Welche sicheren und wirksamen Tropfen wird jemand raten?

    Schmieren Sie Ihre Nase mit Vaseline, um sie vor dem Einatmen zu schützen.

    Nun, wenn Sie das Allergen loswerden können. Ich kann es nicht tun Es gibt keine Staubsammler zu Hause, aber jede Reinigung ist harte Arbeit. Ich kann nicht immer auf Cromons und Antihistaminika sitzen. Ich werde gerettet durch ein banales Waschen mit Wasser, Staub von der Schleimhaut wegwaschen, es wird leichter.

    Ich behandele solche Rhinitis mit Allergodil-Spray. Sehr lange genug von seinen Handlungen. Wenn es überall nach Tannen und Zitronenbäumen riecht, auf die ich allergisch bin, ist das einfach eine Erlösung.

    Ich habe eine allergische Renitis im Alter von 14 Jahren. Kann sie für immer geheilt werden?

    Mein Mann hat eine schreckliche Allergie gegen viele Produkte und Tiere. Hier am nervigsten. Kinder versuchen nicht, ein Kätzchen oder einen Hund zu fangen, solange ihre Nase verstopft ist, ihre Augen tränen und niesen. Die meisten Antihistaminika sind Schläfrigkeit, aber er ist ein Fahrer, er hatte Angst, dass er am Steuer einschlafen könnte. Vielleicht gibt es ein Medikament, das keinen Schlaf verursacht und allergische Symptome lindert?

    Antworten Antworte nicht

    Helfen Sie Kindern

    Eine nützliche Information

    Wenden Sie sich an die Experten

    Informationen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Selbstmedikation nicht. Bei ersten Anzeichen der Krankheit einen Arzt konsultieren.

    Wie kann ich allergische Rhinitis erkennen und heilen?

    Eine laufende Nase, die vor dem Hintergrund von Allergien auftritt, ist ein häufiges Problem, bei dem sich Menschen an einen Allergologen oder einen Immunologen wenden. Laut Statistik wird diese Art von Rhinitis bei 12-15% der Bevölkerung Russlands diagnostiziert. Allergiesymptome verstärken sich von Ende April bis September während der Blüte von Bäumen, Gräsern und Gräsern.

    Durch Allergien verursachte Staus und Sekret aus der Nase machen dem Patienten ein starkes Unbehagen. Ohne Behandlung und Eliminierung von Faktoren, die die Krankheit auslösen, treten eine Reihe gefährlicher Komplikationen auf. Daher sollte jeder Mensch wissen, was allergische Rhinitis ist, wie es aussieht und was seine Anzeichen sind.

    Was ist eine Krankheit und was verursacht sie?

    Allergische Rhinitis ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die sich bei Kontakt mit einem Allergen (Antigenstoff) bildet. Bei der Interaktion mit dem Immunsystem löst das Allergen eine Reaktion aus, die das Gewebe schädigt. Für die meisten Menschen sind solche Substanzen nicht gefährlich. Nur wer eine erhöhte Empfindlichkeit hat, reagiert darauf.

    Achtung! Der Mechanismus der Entwicklung von Allergien beinhaltet viele Prozesse, deren Anzeichen 2-3 bis 20 Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen gebildet werden können.

    Diese Art der Rhinitis kann saisonal, ganzjährig und professionell sein. Die Ursachen der ersten Form von Rhinitis (Heuschnupfen) sind Blütenpflanzen (Ambrosia, Pappelflusen, Getreide).

    Eine solche laufende Nase tritt jedes Jahr im Frühling und Sommer beim Menschen auf.

    Bei mehrfacher Verschlimmerung der Erkrankung mit dem Versagen der vasomotorischen Eigenschaften der Nasenschleimhaut geht die saisonale Form der Erkrankung in eine dauerhafte über.

    Die ganzjährige Sicht auf Rhinitis tritt in ständiger Interaktion mit einem Allergen auf:

    Wie manifestiert sich die Krankheit?

    Symptome einer laufenden Nase, die durch ein Allergen hervorgerufen werden, treten nach Kontakt mit ihm sofort oder über die nächsten 4 bis 8 Stunden auf. Symptome können den Patienten für bis zu 10 Tage stören. Und wie entwickelt sich eine allergische Rhinitis, die sich sofort entwickelt? In diesem Fall folgendes Krankheitsbild:

    1. Rhinorrhoe Der Nasenausfluss ist flüssig und farblos, aber manchmal haben sie einen gelblichen Farbton und eine zähflüssigere Konsistenz.
    2. Ständiges Niesen, vorwiegend am Morgen.
    3. Kitzel im Hals
    4. Husten
    5. Jucken im Hals, in der Nase oder in den Ohren.
    6. Tränen und juckende Augen. Das Auftreten einer akuten epidemischen Konjunktivitis kann auftreten.

    Achtung! Oft tritt innerhalb von drei Minuten nach Kontakt mit dem Erreger eine laufende Nase auf.

    Symptome und Behandlung von allergischer Rhinitis bei Erwachsenen hängen vom Schweregrad der Erkrankung ab. Nach einer langen Zeit nach der Interaktion mit dem Stimulus der Krankheit kann eine Person die folgenden Manifestationen erfahren:

    • Schwäche;
    • Schnupfen und verstopfte Nase, die häufig bei Kindern auftritt;
    • unruhiger Schlaf;
    • Husten;
    • Schmerzen oder Unbehagen im Gesicht;
    • Geruchsverlust;
    • schwere Mundatmung;
    • Überempfindlichkeit gegen Licht.

    Es ist wichtig! Die genetische Veranlagung erhöht die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Rhinitis.

    Außerdem wird die Person reizbar und aufgrund des erhöhten Drucks in den Ohren verschlechtert sich das Gehör. Kinder haben oft "allergische Grüße", dh sie reiben die Nasenspitze mit der Handfläche. Mit der kontinuierlichen Umsetzung dieser Aktion bilden die Menschen eine Nasenfalte. Auch beim chronischen Krankheitsverlauf treten Probleme mit den Eustachischen Röhren und Nebenhöhlen auf, und es bilden sich Kreise unter den Augen.

    Wie kann man die Krankheit loswerden?

    Die Krankheitstherapie zielt auf die Beseitigung von Allergenen und die Verwendung verschiedener Medikamente ab. Aber zu Beginn der Diagnose einer allergischen Rhinitis, einschließlich der Untersuchung des Patienten durch einen Allergologen oder HNO-Arzt.

    Der Arzt schreibt eine Reihe von Studien vor, darunter Urinanalyse, Blutuntersuchungen, Allergietests und Röntgenaufnahmen der Nebenhöhlen.

    Wenn die Krankheit ständig an sich selbst erinnert, sollte sie auch täglich behandelt werden. In saisonalen Perioden wird die Therapie nur während dieser Periode durchgeführt. Die erste und wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist die Vermeidung von Allergenen.

    Zuerst ernannte Antihistaminika in Form von Tropfen oder Tabletten zur oralen Verabreichung. Bevorzugt werden Medikamente der zweiten und dritten Generation:

    Die Dosierung wird abhängig vom Alter des Patienten ausgewählt. Die Dauer der Aufnahme wird vom Arzt festgelegt, beträgt jedoch häufig etwa 14 Tage.

    Es ist jedoch unmöglich, Medikamente zu nehmen, die die morgendlichen Symptome einer allergischen Rhinitis ohne Kontrolle kontrollieren. Viele von ihnen beeinträchtigen das Herz und beeinträchtigen die kognitiven Fähigkeiten.

    Um Entzündungen in der Nase zu beseitigen, stabilisieren Allergiker Zellmembranen. Arzneimittel haben eine lokale Wirkung: Die beliebten Cromons sind Cromoglin, Cromosol, Cromon.

    Bei starker Schwellung, begleitet von verstopfter Nase, werden Tropfen ernannt und die Gefäße verengt. Dazu gehören Nazo-Spray, Tizin, Nazol und andere. Die Nachteile dieser Tools - schnelle Sucht.

    Achtung! Wenn Antihistaminika nicht wirksam sind, werden Hormonpräparate eingesetzt.

    Da sich durch Allergene ausgelöste Rhinitis im Körper ansammelt, werden diese mit Enterosorbentien (Polysorb, Enterosgel) beseitigt. Aber was und wie soll die allergische Rhinitis behandelt werden, wenn die Verwendung aller oben genannten Mittel nicht die erwartete therapeutische Wirkung hatte? In solchen Fällen wird eine Immuntherapie durchgeführt, die die subkutane Verabreichung kleiner Dosen von Allergenen an den Patienten impliziert. So gewöhnt sich der Körper an sie und der Krankheitsverlauf wird weniger akut.

    Was passiert, wenn Sie die Krankheit nicht behandeln?

    Die erste auffällige Komplikation der Allergie ist eine Verschlechterung der Lebensqualität. Schließlich erschöpft die Krankheit eine Person und macht sie nervös und deprimiert. Auch ständige Schnupfen, Niesen und Tränen beeinträchtigen das Lernen und Arbeiten. Die gefährlicheren Wirkungen von allergischer Rhinitis sind eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Asthma (Entzündung der unteren Atemwege).

    Die Krankheit wird durch Krämpfe der kleinen Bronchien begleitet, die von Husten, Atemnot, Keuchen und Brustschmerzen begleitet werden.

    Achtung! Eine laufende Nase, die durch Allergien hervorgerufen wird, verursacht nächtliches Schnarchen, was zu Atemstillständen während des Schlafs führen kann.

    Oft ist eine laufende Nase, die auf dem Hintergrund von Allergien auftritt, mit Ekzemen verbunden, nämlich Diathese, Neurodermitis oder atopischer Dermatitis. Bei solchen Pathologien wird die Haut rot, geschwollen, schuppig und juckt.

    Eine weitere Komplikation der Rhinitis ist das Anschwellen der Nasengänge. Bei Hypertrophie der Conchs ist die Nase ständig verstopft, manchmal spürt der Patient einen Druck in der Stirn. Eine weitere Allergie verringert die Immunarbeit und erhöht das Risiko einer Infektion der Nasenschleimhaut. All dies trägt zur Entwicklung von Sinusitis und infektiöser Rhinitis bei.

    Andere mögliche Folgen der Krankheit sind:

    • Nasenpolypen;
    • Zahnbiss;
    • Mittelohrentzündungen;
    • Zahnbiss;
    • Schwierigkeiten beim Atmen im Mund.

    Um der Entwicklung von Rhinitis durch saisonale Allergene vorzubeugen, wird empfohlen, das Land während der Blüte der Pflanzen mit anderen Klimazonen zu verlassen.

    Aber nicht jeder kann es sich leisten. Die Verhinderung der Entwicklung von Allergien besteht im Wesentlichen darin, den Kontakt mit dem Allergen zu minimieren. Daher kann es erforderlich sein, vorübergehend Spaziergänge im Wald, Parks, den Kontakt mit Tieren oder die Verwendung Ihres Lieblingsparfüms aufzugeben.

    Kindheit Spezialist. Verdienter Hals-Nasen-Ohrenarzt

    Kinderarzt, die höchste Kategorie. Kandidat der medizinischen Wissenschaften.

    Kindheit Spezialist. Verdienter Hals-Nasen-Ohrenarzt

    Handbuch der wichtigsten HNO-Erkrankungen und ihrer Behandlung

    Alle Informationen auf der Website sind beliebt und informativ und erheben keinen Anspruch auf absolute Genauigkeit aus medizinischer Sicht. Die Behandlung muss von einem qualifizierten Arzt durchgeführt werden. Sich zu fangen kann sich verletzen!

    Ursachen und Behandlung von allergischer Rhinitis

    Die allergische Rhinitis hat sich in unserer Zeit durch die Tatsache verbreitet, dass die Anzahl der Menschen, die auf die pathologische Reaktion des Immunsystems auf ein in den Körper eindringendes Allergen ansprechen, von Jahr zu Jahr ansteigt. Es ist kein Zufall, denn jede Substanz, ob organisch oder künstlich synthetisiert, kann als provozierender Faktor wirken. Mit der Entwicklung der Technologie wird die Anzahl potenzieller Allergene nur zunehmen. Sowohl Erwachsene als auch Kinder leiden an dieser Krankheit. Eine große Rolle dabei hat einen erblichen Faktor.

    Eigenschaften der allergischen Rhinitis

    Wege eines Allergens im Körper sind wie folgt:

    1. Nahrung, wenn Allergene Nahrung sind;
    2. Medikamente aufgrund von Medikamenten;
    3. Luft;
    4. Insectary, bei dem sich eine Allergie als Reaktion auf einen Insektenstich entwickelt;
    5. Kontakt mit direktem Kontakt mit der Haut des Patienten.

    In allen diesen Fällen können Allergien unterschiedlich sein. Die typischste allergische Rhinitis ist, wenn ein Allergen aus der Luft injiziert wird.

    Allergene können in diesem Fall sein:

    • Pflanzenpollen;
    • Raumstaub;
    • Daunen- und Tierfell;
    • Substanzen mit stechendem Geruch, Aerosole, Parfüme.

    Bei anderen Mechanismen kann der Eintritt eines Allergens in den Körper jedoch auch eine Rhinitis entwickeln.

    Symptome einer allergischen Rhinitis sind wie folgt:

    1. Verstopfte Nase;
    2. Das Vorhandensein reichlicher Glaskörperverbindungen;
    3. Niesen;
    4. Juckende Nase

    In einigen Fällen kommt das Auftreten von Husten, Atemnot, Hautausschlag, Juckreiz und die Entwicklung einer Konjunktivitis zu diesen Symptomen einer Erkältung mit Allergien hinzu. Außerdem hilft es, wie man allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheidet.

    Wenn ein klarer Zusammenhang zwischen der Verschlechterung der Gesundheit und der Exposition gegenüber einem Allergen besteht und es einen erblichen Faktor gibt, ist dies höchstwahrscheinlich eine Erkältung mit Allergien.

    Zusätzlich zu diesen Tatsachen entwickelt sich der Infektionsprozess akut, insbesondere viraler Natur, begleitet von Intoxikationen, wenn Unwohlsein, Gelenkschmerzen, Appetitlosigkeit und Fieber auftreten. Das Vorhandensein dieser Symptome hilft auch bei der Entscheidung, wie man allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheidet.

    Allergische Rhinitis bei Säuglingen hat seine eigenen Merkmale. Sie bestehen darin, dass neben Rhinitis infektiösen Ursprungs eine physiologische Rhinitis unterschieden werden muss, die keine Verabreichung von Medikamenten erfordert.

    Die Symptome einer allergischen Rhinitis bei einem Kind sind die gleichen wie bei einem Erwachsenen. Beratungsspezialist ist unerlässlich. Ein Kinderarzt muss zusammen mit einem Allergologen eine Diagnose stellen, sich mit der Ursache des Auftretens dieses Symptoms befassen und eine dem Alter des Kindes entsprechende Behandlung vorschreiben.

    Zur Verdeutlichung der Diagnose können Laboruntersuchungen durchgeführt werden, um die Ursachen der Erkrankung genauer zu bestimmen.

    Methoden zur Diagnose der allergischen Rhinitis

    Zur Diagnose einer allergischen Rhinitis bei einem Kind verwenden Sie Folgendes:

    1. Komplettes Blutbild;
    2. Bestimmung des Spiegels von spezifischem Immunglobulin E im Serum.

    Bei der Diagnose von Allergien kann ein Anstieg der Eosinophilen, berechnet aus einer allgemeinen Blutuntersuchung, auf die allergische Natur der Erkrankung hinweisen, obwohl die Methode ungenau ist. Eosinophilie wird auch bei Helminthiasis beobachtet.

    Für die Bestimmung des Immunglobulin-E-Spiegels ist diese Methode sehr informativ. Sie können damit ein bestimmtes Allergen zuverlässiger feststellen. Mithilfe einer Testplatte können Sie außerdem mehrere Allergene gleichzeitig identifizieren. Es gibt keine Gegenanzeigen dafür. Sie kann in jedem Alter und in jedem Zustand des Patienten durchgeführt werden.

    Hauttests können Kindern ab 5 Jahren und Erwachsenen hinzugefügt werden. Diese Methode ist einfach, bequem, zugänglich und informativ. Abgesehen von Kindern kann es jedoch nicht zur Diagnose einer allergischen Rhinitis während der Schwangerschaft und während einer Verschlimmerung der Krankheit verwendet werden, da dies zu einer Verschlechterung der Gesundheit des Patienten führen kann.

    Bei schwerwiegender Begleiterkrankung ist es auch riskant, Allergietests durchzuführen.

    Prinzipien der Behandlung von allergischer Rhinitis

    Wenn die Diagnose geklärt ist, das Allergen identifiziert ist, ist die Frage, wie allergische Rhinitis geheilt werden kann, relevant.

    Allergische Zustände treten auf, wenn eine potenziell gefährliche Substanz in den Körper gelangt, wo der Antigen-Antikörper die pathologische Reaktion auslöst, begleitet von der Freisetzung einer großen Anzahl biologisch aktiver Substanzen, Histamin und Serotonin. Die Folge davon ist die Entwicklung von entzündlichen Veränderungen im Körper. Auf dieser Grundlage sollte die Behandlung von allergischer Rhinitis Folgendes umfassen:

    1. Der Ausschluss des Allergens (Ausscheidung);
    2. Verschreibung von Medikamenten zur Verringerung der Histaminaktivität und zur Verringerung der Entzündungsreaktion;
    3. Die Ernennung eines Nasentropfens mit Vasokonstriktorwirkung;
    4. Spezifische Immuntherapie durchführen;
    5. Präventive Maßnahmen durchführen.

    Der wirksamste Weg zur Beseitigung des Allergens besteht darin, den Wohnort zu wechseln, wenn die Reaktion auf Pollen festgestellt wird.

    Andernfalls entwickelt der Patient eine Pollinose - eine Krankheit, die saisonal bedingt ist und mit der Blüte bestimmter Pflanzen in einem bestimmten Gebiet zusammenhängt.

    Wenn solche radikalen Veränderungen des Lebensstils aus irgendeinem Grund nicht möglich sind, greifen Sie auf vorbeugende Maßnahmen zurück, die darin bestehen, dass es im Frühjahr und Sommer erforderlich ist, die Outdoor-Aktivitäten einzuschränken, die tägliche Nassreinigung der Räumlichkeiten durchzuführen und die Oberbekleidung regelmäßig zu wechseln. Nach jedem Straßenbesuch duschen.

    In den Fällen, in denen die Entwicklung von Rhinitis mit dem Eindringen von Flusen, Wolle und Aerosolmolekülen in die oberen Atemwege verbunden ist, sind Präventionsmaßnahmen wirksamer. Es reicht aus, diese Gegenstände vom Gebrauch auszuschließen.

    Dies kann Haushalts- oder Buchstaub, Wolle und Daunen von Haustieren oder Papageien sein, Fischfutter. Oft müssen die Lieblingsgerüche von Parfüms, einigen Haushaltschemikalien, Luftauffrischern und Deodorants aufgegeben werden.

    Darüber hinaus ist es notwendig, sich an eine hypoallergene Diät zu halten, auch wenn der Mechanismus der Entwicklung von Allergien nicht mit der Ernährung zusammenhängt. Bei Neugeborenen ist eine spätere Einführung komplementärer Lebensmittel mit der Verwendung spezieller hypoallergener Gemische verbunden. Bei der Herstellung von Säften müssen Sie genauer auf die Auswahl der Früchte achten.

    Antihistaminika sind Arzneimittel, die direkt auf biologisch aktive Substanzen wirken und so die klinischen Manifestationen reduzieren.

    Ihre Verwendung ist durch eine Reihe von Nebenwirkungen begrenzt.

    Langfristiger Drogenkonsum in dieser Gruppe führt zur Entwicklung der Sucht. Darüber hinaus gibt es Schläfrigkeit, verminderte Aufmerksamkeit und Mundtrockenheit, so dass ihre Anwendung in der pädiatrischen Praxis möglicherweise begrenzt ist. Bei der Behandlung von allergischer Rhinitis bei Erwachsenen werden allergische und histimetrische Nasentropfen verwendet.

    In schweren Fällen, bei denen eine starke allergische Rhinitis besorgt ist und die Behandlung unwirksam ist, werden hormonhaltige Medikamente mit lokaler Wirkung verschrieben.

    Die Medikamente der Wahl sind Fluticason oder Avamis.

    Aufgrund des Vorhandenseins von Nebenwirkungen sowie aufgrund der Entwicklung der Gewöhnung können diese Tropfen für längere Zeit nicht verwendet werden und weisen Altersbeschränkungen auf. Schwangere Frauen wird der Gebrauch dieser Medikamente nur dann gezeigt, wenn das mit der Aufnahme verbundene Risiko geringer ist als die Ablehnung. In diesem Fall ist eine gemeinsame Beratung mit einem Frauenarzt und einem Allergologen erforderlich.

    Eine verstopfte Nase bei Rhinitis ist mit der Entwicklung eines Schleimhautödems verbunden, dessen Ursache in diesem Fall ein Allergen war. Der Zweck der Arzneimittel, deren Wirkung auf die Verengung der Blutgefäße und damit auf die Verringerung des Ödems gerichtet ist, ist sehr vernünftig.

    In der Tat führt die Verwendung von Vasokonstriktor-Nasentropfen zu einer schnellen Entwicklung des Effekts. Die Lockerung nimmt ab, die verstopfte Nase geht vorüber.

    Trotz lokaler Anwendung haben diese Medikamente jedoch eine Wirkung auf die Gefäße des ganzen Körpers, was sich in erhöhtem Blutdruck, der Entwicklung von Tachykardien und Unterbrechungen der Herzarbeit äußert.

    Die Gewöhnung an sie entwickelt sich zu schnell, wenn sich der Zustand trotz des fortgesetzten Gebrauchs des Medikaments verschlechtert. Aufgrund der Tatsache, dass die Behandlung von Rhinitis mit Allergien lange Monate dauern kann, ist die Anwendung von Vasokonstriktor-Tropfen sehr begrenzt.

    Diese Medikamente sind häufiger bei der Behandlung von infektiöser Rhinitis, deren Dauer 7-10 Tage nicht überschreitet. Diese Wirkstoffgruppen wirken nur symptomatisch.

    Die derzeit effektivste Methode zur Behandlung allergischer Rhinitis bei Erwachsenen ist die spezifische Immuntherapie (SIT). Die Methode besteht darin, über lange Zeit minimale Dosen von Allergenen in den Körper des Patienten einzubringen und so die Sucht zu entwickeln.

    Bei Kindern unter 5-6 Jahren bildet sich nur noch das Immunsystem. Darüber hinaus erfolgt die Einführung von Allergenen meist subkutan. Diese Tatsachen sind für die SIT-Kinder ein Hindernis.

    Schwangerschaft ist auch eine Kontraindikation für die Anwendung dieser Methode. Eine Einschränkung kann die Verschlechterung des Zustands des Patienten sein, die durch die zusätzliche Konzentration des Allergens in der Luft verursacht wird, wenn die Blütezeit gefährlicher Pflanzen eintritt. Ein weiterer wichtiger Nachteil der spezifischen Immuntherapie ist die Dauer der Übung, die auf 3-5 Jahre gedehnt ist.

    Für eine wirksame Behandlung der allergischen Rhinitis ist es erforderlich, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur des Raumes zu respektieren, um ein Austrocknen der Nasenschleimhaut zu verhindern und sich somit einer sekundären bakteriellen Infektion anzuschließen.

    Die Temperatur im Schlafzimmer sollte nicht höher als 20-21 Grad sein. Mit Hilfe von Luftbefeuchtern oder improvisierten Mitteln, wie z. B. einem Becken mit Wasser, kann ein ausreichender Feuchtigkeitsgehalt erreicht werden. Häufiger ist es während des Betriebs von Wasserbatterien erforderlich, die Luft zu stark zu trocknen.

    Diese einfachen Maßnahmen sind besonders wichtig für die Behandlung von allergischer Rhinitis bei einem Kind, wobei die Struktur der Nasengänge einen geringen Durchmesser hat und daher weniger aktive Schleimabgabe. Die Stagnation des Geheimnisses bewirkt eine Veränderung der Textur, die Bildung von Krusten.

    Die Verstopfung der Nase nimmt zu und der Zustand verschlechtert sich. Daher werden dem Kind neben der Antihistamin-Behandlung und der Einnahme von Vasokonstriktor-Medikamenten Verfahren gezeigt, die darauf abzielen, die Viskosität des Schleims auf einem ausreichenden Niveau zu halten. Diese können das Spülen der Nase mit Salzlösung, Aquamaris oder anderen pharmazeutischen Lösungen sein, die auf der Basis von Meersalz hergestellt werden.

    Bei einigen Patienten ist die traditionelle Medizin zur Behandlung von Allergien allgemein üblich. Dazu gehören Abkochungen und Infusionen von Kräutern wie Brennnessel, Schachtelhalm, Lorbeerblatt, Mumie.

    Es gibt keine einzige Antwort.

    Wenn Sie jedoch auf diese Behandlungsmethode zurückgreifen, ist es notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren, da viele Kräuter anfangs Allergene sein können und daher nur den Zustand verschlimmern.

    Bei Kindern kann in diesem Fall nur eine traditionelle Therapie in Betracht gezogen werden, da bereits minimale Dosen pflanzlicher Heilmittel für das Kind toxisch sein können.

    Gepostet von: Наталья Гаевая

    Ihre Fragen werden von einem Therapeuten mit 20 Jahren Erfahrung Ryzhikov Sergey Alexandrovich beantwortet.

    Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien