Haupt Symptome

Allergische Augendermatitis: Behandlung einer Krankheit

Ein unangenehmes Problem aufgrund der Lage ist die allergische Dermatitis um die Augen. Dieser Zustand - die Reaktion des Körpers auf aggressive Substanzen, die die Produktion von Antikörpern auslösen. Die Krankheit hat eine chronische oder akute Form. Um zu verstehen, wie man mit diesem unangenehmen Problem umgehen kann, ist es wichtig, die Symptome der Krankheit, die Ursachen der Entwicklung und ihre wirksame Behandlung zu kennen.

Was ist allergische Dermatitis an den Augen?

Die Augendermatitis ist eine ausgedehnte Krankheit, die in verschiedene Typen unterteilt ist. Mit der Entwicklung dieser Pathologie werden schnell sichtbare äußere Manifestationen der Krankheit. Die Haut um die Augen schwillt sofort an, wird rot. An den Augenlidern treten blasige oder bullöse Eruptionen auf. Die Haut in diesem Bereich wird trocken und rau. In seltenen Fällen ist das Benetzen das Gegenteil. Abhängig von der Art der Augendermatitis kann die Krankheit auf verschiedene Arten verlaufen:

  1. Seborrheic ist gekennzeichnet durch Rötung, Juckreiz, Wimpernverlust, verschwommenes Sehen, Sandgefühl in den Augen. Eine Besonderheit dieser Art ist das Auftreten einer gelben Kruste mit Schuppen an den Augen.
  2. Atopisch betrifft die oberen und unteren Augenlider. Die Krankheit verursacht verschiedene äußere und innere Faktoren. Die Haut der Augenlider beginnt zu reißen und vergröbert sich.
  3. Das Medikament entwickelt sich vor dem Hintergrund der medikamentösen Behandlung oder nach der Elektrophorese. Tropfen können Entzündungen in den Augenwinkeln verursachen. Heilsalbe beeinflusst die Bindehaut des Patienten.
  4. Ekzematös ist selten. Krankheitssalbe auf der Basis von Sulfonamidkomponenten, Antibiotika verursachen. Neben den üblichen Anzeichen einer Entzündung hat der Patient Augenschmerzen.

Eine andere Art von Dermatitis ist allergisch (Kontakt). Es erscheint nach dem Kontakt des Patienten mit dem Allergen. Oft erscheinen sie Mascara oder Augencreme. In seltenen Fällen ist die Haut von einer Infektion oder von Keimen betroffen. Die Krankheit ist durch Schwellungen gekennzeichnet, die bei Berührung zunehmen, Tränenfluss. Die Krankheit hat die folgenden Formen:

  1. Akute entwickelt sich schnell. Es zeichnet sich durch erhöhte Körpertemperatur, Schwellung der Augenlider, Ankleben der Augen und Zärtlichkeit durch die Sonne aus. Selten bemerkt Schwindel, Schüttelfrost.
  2. Chronisch Die Klinik der Erkrankung dieser Form ist träge und kann bei periodischen Rückfällen mehrere Jahre dauern. Die Symptomatologie tritt allmählich auf und nimmt mit der Zeit zu. Die Läsion erstreckt sich auf beide Augen, Ausschlag, Schwellung, Juckreiz, Abblättern und Rötung der Haut.

Gründe

Allergische Dermatitis an den Augenlidern provoziert verschiedene Allergene. Der Patient konnte auf diese Probanden normalerweise früher reagieren, verursachte jedoch später Entzündungen. Zu den häufigsten Ursachen von Allergien gehören:

  • Kosmetika;
  • Pflanzenpollen;
  • Infektionen;
  • Medikamente;
  • Lebensmittelzusatzstoffe;
  • Tierhaare;
  • Insektenstiche;
  • Haushalts-Chemikalien.

Symptome

Die allergische Natur der Dermatitis nicht zu bemerken, ist schwierig. Beschwerden, die durch die Krankheit verursacht werden, manifestieren sich schnell. Zu den wichtigsten Symptomen der Pathologie gehören:

  • Rötung und Schwellung der Augenlider;
  • Tränenfluss;
  • starker Juckreiz;
  • Blasen gefüllt mit Flüssigkeit (in seltenen Fällen);
  • Peeling;
  • Konjunktivitis;
  • Entzündung der Hornhaut.

Behandlung der allergischen Dermatitis am Auge

Die Manifestation einer der Arten von Dermatitis erfordert sofortige Maßnahmen. Der Patient muss zuerst den Dermatologen und den Therapeuten aufsuchen. Dann müssen Sie möglicherweise einen Augenarzt, einen Allergologen, einen Endokrinologen oder einen Gastroenterologen kontaktieren, um die wahren Ursachen für die Entwicklung der Erkrankung zu ermitteln. Die Untersuchung des Patienten wird nach einer externen Untersuchung und Anamnese ernannt. Diagnose umfasst folgende Maßnahmen:

  • Bluttest (Kontrolle des Gehalts an Eosinophilen, Leukozyten, Erythrozyten);
  • Proben von Tränenflüssigkeit;
  • Kratzen für Krankheitserreger;
  • Biomikroskopie (kontaktlose Augenuntersuchung mit Spaltlampe).

Nach der Diagnose der Dermatitis und der Feststellung der Pathologie verschreibt der Arzt die Behandlung. Zusätzlich zur medikamentösen Therapie wird den Patienten empfohlen, das Allergen zu entfernen und vorübergehend mit dekorativer Kosmetik zu stoppen. Die Augen werden täglich mit gekochtem Wasser und Furatsilina gewaschen. Danach werden die betroffenen Bereiche mit antimykotischen Salben behandelt. Bei der äußeren Behandlung der Krankheit werden Augenbinden nicht angewendet. Positive Effekte bewirken Lotionen mit Tee oder Infusionen von Heilkräutern.

Oft werden den Patienten Kortikosteroidpräparate zur äußerlichen Anwendung verschrieben. Die Behandlung dauert je nach Fall bis zu 14 Tagen. Neben Salben gegen Augendermatitis werden Tropfen verschrieben (eine Lösung von Prednisolon, Adrenalin-Hydrochlorid und anderen). Darüber hinaus können Patienten verstärkende Medikamente (intravenöses Calciumchlorid) verschreiben. Den Patienten wird empfohlen, den Körper zu reinigen und die Ernährung anzupassen.

Antihistaminika

Die Grundlage für die Behandlung der allergischen Dermatitis des Auges ist die Verwendung von Antihistaminika. Diese Gruppe von Medikamenten unterdrückt nach dem Eindringen in den Körper äußere Symptome, die durch die Exposition des Allergens mit dem Körper des Patienten verursacht werden (Reißen, Hautausschlag, Juckreiz, Bronchospasmus). Antihistaminika sind in Tabletten, Tropfen und Sirupen erhältlich und werden nur nach ärztlicher Verschreibung verwendet. Beliebte Produkte dieser Gruppe:

  1. Cetirizin wirkt sanft auf den Patienten, hat praktisch keine Kontraindikationen. Die Wirkung des Medikaments macht sich nach 1,5-2 Stunden nach dem Verzehr bemerkbar. Die Droge lindert den Juckreiz gut, reißt und hilft bei der Bekämpfung der Konjunktivitis.
  2. Chloropyramin wirkt antiallergisch und beruhigend. Nicht für schwangere und stillende Mütter bestimmt.
  3. Cetrin wird Patienten verschrieben, die älter als 2 Jahre sind, bezieht sich auf Histaminblocker. Es wird auf der Basis von Cetirizin hergestellt, wirkt sanft, beseitigt die Auswirkungen von Allergien.
  4. Tavegil - das Medikament in Pillen wird Erwachsenen und Kindern verschrieben. Wirkt sanft, beruhigt, lindert Schwellungen und Juckreiz.
  5. Suprastin hat aufgrund seiner Toxizität viele Kontraindikationen. Es ist für schwere Formen der Krankheit vorgeschrieben. Nach Einnahme der Pille lassen die Schwellung des Auges und andere Symptome der atopischen Dermatitis innerhalb von 10–15 Minuten nach.
  6. Zyrtec ist ein Medikament der zweiten Generation, das auf Cetirizin basiert. Eingeschlossen in die Gruppe der selektiven Histaminblocker. Lindert schnell die Symptome einer Dermatitis, indem Histaminrezeptoren blockiert werden.
  7. Levocetirizin ist in Form von Sirup oder Tabletten erhältlich. Wirkt 15-20 Minuten, lindert Schwellungen, Juckreiz, Hautausschlag.

Cremes und Salben

Patienten mit allergischer Dermatitis des Auges werden neben Antihistaminika Mittel für die äußerliche Behandlung verschrieben. Hier sind die beliebten Salben und Cremes gegen diese Krankheit:

  1. Advantan ist ein Arzneimittel in Form einer Creme auf der Basis von Methylprednisolonaceponat. Nach dem Auftragen auf die geschädigten Hautpartien unterdrückt das Medikament rasch entzündliche und allergische Reaktionen, beseitigt Schwellungen, Juckreiz und reduziert Entzündungen. Die Creme wird Kindern ab 4 Monaten und Erwachsenen verordnet.
  2. Zinksalbe ist eine kostengünstige, wirksame Behandlung von Hautkrankheiten auf der Basis von Zinkoxid. Das Medikament reduziert Entzündungen, wirkt adstringierend und tötet Bakterien.
  3. Celestoderm - Salbe auf Betamethasonbasis, wirkt entzündungshemmend und antiallergisch. Kontraindiziert bei Kindern unter 6 Monaten, schwangeren Frauen.

Augentropfen

Um den Heilungsprozess zu beschleunigen und den Zustand des Patienten bei allergischer Dermatitis des Auges zu verbessern, können im Rahmen einer komplexen Therapie Tropfen verordnet werden. Diese Form des Arzneimittels wirkt sich schnell auf den Körper aus, lindert Schwellungen und Juckreiz und verhindert die weitere Entwicklung der Pathologie. Im Folgenden sind die beliebtesten Medikamente in dieser Gruppe:

  1. Opatanol - Tropfen auf der Basis von Olopatadinhydrochlorid. Das Tool ist ein selektiver Inhibitor von Histaminrezeptoren, unterdrückt die Auswirkungen von Allergenen auf den Körper, beseitigt Bindehautentzündungen, Tränenfluss. Die Wirkung wird 2 Stunden nach dem Auftragen der Tropfen beobachtet.
  2. Olopatadin ist ein Analogon von Opatanol. Es hat eine doppelte Wirkung, lindert Allergiesymptome und wirkt auf Mastzellen, wodurch die Entwicklung der Krankheit verhindert wird. Praktisch keine Gegenanzeigen und unerwünschten Symptome. Ernennung zu Erwachsenen und Kindern.
  3. Allergodil ist ein Medikament auf Azelastin-Hydrochlorid-Basis. Es hat eine antiallergische Wirkung auf den Körper des Patienten, stärkt die Membranen der Augenzellen und lindert Allergiesymptome. Nicht geeignet für Kinder unter 4 Jahren, schwangere Frauen, stillende Mütter.
  4. Azelastin - ein Medikament in Form von Tropfen, ist ein Derivat von Phthalazinon. Nach der Verwendung bietet das Arzneimittel eine Membran, die eine stabilisierende, antiallergische Antihistaminwirkung bewirkt. Nicht während der Stillzeit, während der Schwangerschaft und bei Kindern bis zu 4 Jahren verordnet.
  5. Cromohexal ist ein Arzneimittel auf der Basis von Cromoglicinsäure mit Dinatriumsalz und Benzalkoniumchlorid. Das Medikament sorgt für die Stabilisierung der Membranen der Mastzellen und lindert Allergiesymptome. Die Wirkung des Arzneimittels wird erst nach 3-5 Tagen beobachtet, daher wird es häufig zur Prophylaxe oder als Teil einer komplexen Therapie verschrieben.
  6. Lekrolin - preiswerte Mittel mit dem Natriumgehalt eines Kromoglikats. Das Medikament gehört zum Antihistaminikum, lindert die Symptome der Krankheit, beseitigt Entzündungen in der Augenschale. Es wird Patienten mit atopischer Dermatitis im Alter von über 6 Jahren verschrieben.

Volksheilmittel

Zusätzlich zu Chemikalien helfen Infusionen und Dekokte von Heilkräutern gegen allergische Dermatitis. Verwendete Volksheilmittel im Rahmen einer komplexen Therapie nach Absprache mit dem Arzt. Die unberechtigte Verwendung von Medikamenten wird nicht empfohlen, um den Zustand nicht zu verschlimmern. Zu den beliebtesten Behandlungsmethoden für zu Hause gehören:

  1. Kamillenblüten werden in Gaze gehüllt, 5 Minuten in kochendes Wasser getaucht und abgekühlt. 15 Minuten auf die Haut der Augenlider auftragen. Lotionen tun täglich bis zur vollständigen Genesung 1 mal abends.
  2. Schwarze Teebeutel werden gekühlt und 10-15 Minuten auf die Augen aufgetragen. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls morgens und abends, um den Juckreiz zu lindern und den Zustand zu lindern.
  3. Mischen Sie zu gleichen Teilen Teebaumöl mit Olivenöl. Verwenden Sie das Werkzeug, um die betroffene Haut 1 Mal pro Tag bis zur vollständigen Wiederherstellung zu reinigen.
  4. Bereiten Sie eine Abkochung der Blätter des Zuges vor: 1 EL. l rohes 1 Tasse kochendes Wasser. Tauchen Sie ein Wattepad in die Medizin und tragen Sie es 10 Minuten lang auf die Augen auf. Wiederholen Sie den Vorgang zweimal täglich, morgens und abends. Die Therapie dauert bis zu 4 Wochen.
  5. Infusion von Birkenknospen zubereiten: In 1 Tasse kochendem Wasser aufbrühen. Löffel roh, bestehen Sie auf 30 Minuten. Verwenden Sie für Lotionen, ähnlich wie bei der Abkochung des Zuges.
  6. Mehl aus frischem Kürbis mit einem Mixer kochen. Tragen Sie das Produkt auf die Augenlidhaut auf.

Empfehlung zur Behandlung von Dermatitis an den Augenlidern bei Erwachsenen und Kindern

Bei einer allergischen Reaktion tritt eine Dermatitis der Augenlidhaut auf und entwickelt sich. Entsprechend dem Entwicklungsgrad wird in akute (typisch für Kinder) und träge (häufiger bei Erwachsenen) unterteilt. Die Rate einer allergischen Reaktion hängt jedoch direkt von der Anfälligkeit für das Allergen ab.

Warum tritt Dermatitis auf?

Der Hauptgrund ist eine Allergie gegen:

  • Haushaltschemikalien;
  • dekorative (Mascara, Eyeliner, Lidschatten usw.) und Hautpflegemittel (Creme, Lotion, Tonikum usw.);
  • Essen;
  • Pflanzenpollen;
  • Haustiere (ihre Wolle);
  • Medikamente;
  • Insekten (ihre Bisse oder Absonderungen).

Andere Ursachen für das Auftreten von Pathologie sind:

  • Infektionskrankheiten, die durch Pilze oder Viren verursacht werden;
  • Störung des Verdauungstraktes;
  • Immunitätsstörungen.

Die Grundlage für das Auftreten von Dermatitis ist eine allergische Reaktion.

Welche Formen gibt es?

Es ist üblich, die Dermatitis der Augenlider in akute und chronische zu unterteilen.

Akute Form der Pathologie

Die Symptomatologie hängt direkt von der Anfälligkeit des Organismus für das Allergen ab. Wenn sich die Allergie bereits gegen die Substanz manifestiert hat, werden die Symptome in der Zukunft stärker ausgeprägt sein und die Augenlidschäden werden schneller auftreten. Die Pathologie wirkt sich nicht nur auf den Kontaktbereich der Substanz aus, sondern auch auf einen viel größeren Bereich.

Die Manifestation einer akuten Dermatitis nach Kontakt ist wie folgt:

  • bei Rötung der Haut, die zunimmt;
  • Schwellung der Augenlider;
  • Trockenheit und Rauheit der Augenlidhaut;
  • Erhöhung der Hauttemperatur aufgrund von Entzündungen.

In schwerer Form der Krankheit werden die folgenden Hauptmanifestationen hinzugefügt:

  • vollständiger Verschluss der palpebralen Fissur;
  • nasse Bereiche;
  • Schmerz;
  • starkes Reißen;
  • das Auftreten von transparenten Blasen.

Die akute Form der Augenlid-Dermatitis ist durch die rasche Entwicklung der Pathologie und eine starke Manifestation der Symptome gekennzeichnet.

Der Patient kann sich auch beschweren über:

Chronische Augenlid-Dermatitis

Die Klinik der Erkrankung ist träge und kann bei periodischen Rückfällen mehrere Jahre dauern. Die Symptomatologie tritt allmählich auf und nimmt mit der Zeit zu.

  • Augenlid Schwellung / Schwellung;
  • leichte Rötung der Haut um den Kontaktbereich;
  • allmähliche Verdickung der Augenlider;
  • allmähliches Aufrauen der Augenlider;
  • trockene Haut;
  • Peeling;
  • die Möglichkeit einer Konjunktivitis.

Bei chronischer Form der Dermatitis der Augenlider treten bilateral symmetrische Augenschäden auf.

Bei chronischer Dermatitis sind beide Augen betroffen.

Welche Arten von Dermatitis

Je nach Art der Pathologie können Symptome und Anzeichen in Schweregrad und Manifestation variieren.

Allergische Pathologie

Es ist eine der weniger verbreiteten Arten und trägt andere Namen - Kontakt, Periorbital. Die Ursache der Erkrankung wird zu Kontakt mit ungeeigneten Substanzen oder anderen Allergenen, z. B. Pollen. Andere Gründe können Mückenstiche oder die Entwicklung einer Konjunktivitis sein.

Es gibt eine Reihe von viralen und bakteriellen Ätiologie-Infektionen mit ähnlichen Anzeichen und Symptomen bei einer allergischen Augenlid-Dermatitis. Darüber hinaus kann die Verwendung von Haushaltsartikeln, Körperpflegemitteln und Kosmetika durch ein anderes Familienmitglied ebenfalls zu Rötungen führen.

Eine allergische Augenlid-Dermatitis ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  1. Rötung der Augenlider und der Haut um die Augen;
  2. gerötete Bereiche stark jucken;
  3. kann Akne mit klarer Flüssigkeit verursachen;
  4. Schwellung der Augenlider;
  5. kann zu starkem Reißen führen.

Trotz der Tatsache, dass Dermatitis eine allergische Reaktion ist, ist eine allergische Pathologie nicht so häufig.

Atopische Augenlid-Dermatitis

Diese Pathologie ist chronisch mit häufigen Exazerbationen.

Äußere Ursachen:

  1. allergisch gegen Lebensmittel, Pollen, Kosmetika, Haushalt, Drogen oder Chemikalien;
  2. Verletzung der Integrität des Bindehautsacks;
  3. Verletzung der Unversehrtheit der Augenlidhaut.

Interne Ursachen:

  1. helminthische Invasionen;
  2. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  3. Stoffwechselstörung.

Eine atopische Dermatitis der Augenlider kann im oberen oder unteren Augenlid oder in beiden Altersstufen desselben Auges auftreten.

  1. starker Juckreiz;
  2. die Bildung von kleinen Blasen;
  3. feuchte Stellen, die nach dem Öffnen kleiner Pickel entstanden sind;
  4. Risse und Krusten nach dem Trocknen feuchter Bereiche;
  5. eitrige Entzündung während der Infektion beim Kämmen.

Atopische Dermatitis betrifft normalerweise ein Auge.

Seborrheische Augenlid-Dermatitis

Die Symptome einer seborrhoischen Art von Dermatitis können mit seborrhoischer Blepharitis verwechselt werden, weil:

  • an den Rändern der Augenlider erscheinen an den Wachstumsstellen der Wimpern Schuppen des Epithels;
  • betroffene Bereiche Juckreiz;
  • betroffene Bereiche werden rot;
  • kleine Akne erscheint auf verstopften Gebieten;
  • trockene Augen;
  • in den Augen ist ein Fremdkörpergefühl;
  • Verlust ganzer oder teilweiser Wimpern oder deren falsches Wachstum;
  • In einer schweren Form der Erkrankung verschlechtert sich das Sehen oder ein pathologischer Prozess in der Hornhaut des Auges.

Medizinische (d. H. Medizinische) Art von Augenlid-Dermatitis

Eine der häufigsten Ursachen für das Auftreten einer medizinischen (auch als medikamentöse) Dermatitis der Augenlider bezeichnet ist die Verwendung von Tropfen oder Salben. Auch Pathologie kann Elektrophorese verursachen.

Die Symptome ähneln denen einer akuten Dermatitis, es gibt jedoch auch Merkmale:

  1. Wenn die Augentropfen als Allergen wirken, wird die stärkste Schädigung der Augenlider in den inneren Augenecken festgestellt.
  2. Wenn das Allergen eine Salbe ist, erstreckt sich der pathologische Prozess auf die unteren und oberen Augenlider und die Bindehaut.

Bei einer medizinischen Dermatitis der Augenlider kann es zu einer allergischen Konjunktivitis kommen, die die Behandlung der Krankheit erschwert.

Vorsicht! Dermatitis kann allergische Konjunktivitis verursachen.

Ekzematöse Dermatitis an den Augenlidern

Selten gefunden Ursachen des Auftretens können längerer Gebrauch sein:

  • Salben mit Antibiotika- und Sulfanilamidkomponenten;
  • antivirale Medikamente;
  • Elektrophoresesitzungen.

Andere Gründe für die Entwicklung der Krankheit - eine Verletzung des Verdauungstraktes oder der Würmer.

Die Natur des Ekzems Jahrhundert kann exogen oder endogen sein, jedoch mit einer allergischen Komponente.

  1. Läsion des oberen / unteren Augenlids, aber es gibt auch eine Läsion beider Augenlider des Auges;
  2. Rötung der Handlungen;
  3. geschwollen;
  4. Hautausschlag;
  5. das Auftreten von Blasen;
  6. Schmerzen;
  7. starker Juckreiz

Ekzematöse Dermatitis der Augenlidhaut wird aufgrund der übermäßigen Verwendung von Medikamenten zur lokalen Exposition und Elektrophorese selten beobachtet.

Herpetische Augenlid-Dermatitis

  1. Herpes simplex ist für viele Hautausschläge bekannt, die als "kalt" bezeichnet werden. Es erscheint jedoch auf den Augenlidern. Symptome:
  • Rötung der betroffenen Bereiche;
  • Auftreten von wässrigen kleinen Blasen. Mit der Entwicklung der Pathologie werden ihre Inhalte trüb. Danach trocknen sie aus und bilden Krusten. Innerhalb von 1-2 Wochen verlassen sie;
  • Temperaturerhöhung ist möglich;
  • Schüttelfrost und Kopfschmerzen können auftreten.
  1. Schindeln Wenn diese Krankheit den Trigeminusnerv betrifft (klingt in Lateinisch wie ein Nervus trigeminus), das Ganglion ciliar oder das Gasser Ganglion. Es gibt drei Optionen für die Entwicklung der Pathologie: 1 - die Niederlage des 1. Zweiges des Trigeminus, wenn das Oberlid betroffen ist; 2 - Niederlage des 2. Astes mit Auswirkungen auf das untere Augenlid; 3 - Niederlage beider Zweige. Der pathologische Prozess ist immer einseitig. Symptome:
  • die Bildung von transparenten Blasen auf der Haut;
  • Trocknungsblasen und Krustenbildung;
  • vor der Bildung von Vesikeln ist das Auftreten starker schmerzhafter Empfindungen neuralgischer Natur im Bereich des Trigeminusnervs möglich;
  • Vernarbung der Haut nach Durchgang von Geschwüren;
  • mit der Niederlage des N. nasolabialis kann sich eine Hornhautpathologie entwickeln.

Das Vorhandensein der Pathologie des Nasennervs wird durch einen entzündlichen und vesikulären Prozess in den Hautbereichen des inneren Augenwinkels angezeigt.

Die herpetische Augenliddermatitis hat zwei Formen.

Diagnose

Um die Form oder Art der Dermatitis zu diagnostizieren, müssen Sie einen Therapeuten, einen Augenarzt, einen Dermatologen und einen Allergologen aufsuchen.

Diagnose der Krankheit ist:

  • bei einer visuellen Untersuchung durch einen Spezialisten, bei der mögliche Allergene, die Anfälligkeit für Allergien, die genetische Veranlagung und die Häufigkeit von Rückfällen ermittelt werden;
  • bei der Abgabe von Bluttests auf Gesamt- und Eosinophilen;
  • ausgenommen augenärztliche und dermatologische Erkrankungen;
  • bei der Durchführung von Hauttests in einem speziellen Labor zur Identifizierung von Allergenen.

Behandlung der Augenlid-Dermatitis

Wie atopische Dermatitis behandeln

  1. Zur Beseitigung akuter Hautentzündungen verschriebene Lotionen mit Antiseptika: Fucorin (Fucorcinum), Silbernitrat, Burovs Flüssigkeit (Liquor Burovi), Mangan, Zinksulfat;
  2. Zur Behandlung von mikrobiellen Läsionen und Nässen werden antiseptische Lösungen verwendet:
  • Ethacridinlactat (Aethacridini Iactas);
  • Resorcinol;
  • Furacilin;
  • Kaliumpermanganat.
  1. entzündungshemmende und keratoplastische Salben zur Behandlung von Hautausschlägen: Ichthyol, Schwefelsäure, Teer;
  2. Bei der Behandlung schwerer Hautläsionen der Augenlider, bei Entzündungen und zur Verringerung des Juckreizes werden Keratoplastik- und Kortikosteroid-Salben verwendet: Methylprednisolon, Fluotsinolonacetonid, Apulein, Fluorocort, Advantan, Mometason. Die wirksamste Salbe in dieser Gruppe mit Antibiotika - Gioxyson, Celestoderm, Geocorton;
  3. Antihistaminika werden zur Behandlung allergischer Entzündungen verschrieben: Cetirizin, Loratadinum, Fexofenadin, Erius usw.;
  4. Bei der Erkennung von neurotischen Störungen werden sedativ wirkende Angistamine verschrieben, die auch bei starkem Juckreiz helfen: Fencarol, Chloropyramin, Suprastin, Clemastinum;
  5. Zur Linderung entzündlicher und allergischer Reaktionen werden Salicylate eingenommen: Indomethacinum, Requested, Ortophenum und andere.

Fenkarol ist ein Angistamin-Medikament mit sedativer Wirkung, das bei neurotischen Erkrankungen und starkem Juckreiz verschrieben wird.

Herpes-Dermatitis behandeln

So behandeln Sie Herpes simplex an den Augenlidern:

  1. Feuchte Stellen mit 1% grüner Farbe bestreichen;
  1. Krustenschmiermittel Oxolinic Florenal Salben oder Salben, die Komponenten von Sulfanilamid- und Antibiotika-Gruppen enthalten;
  2. Nehmen Sie Multivitaminkomplexe, zum Beispiel Complevit, Vitrum und andere.

Wie man Schindeln seit Jahrhunderten behandelt:

  1. Ausschlagfett eines der vorgeschlagenen Medikamente:
  • Salben Acyclovir, Bonafton, Oxolin, Tebrofen;
  • 1% grüne Farbe.
  1. Zur Linderung entzündlicher und allergischer Reaktionen sollten Sie Folgendes einnehmen:
  • Natriumsalicylat oder Aspirin;
  • Analgin;
  • Reopyrin
  1. Bei starken Schmerzen wird eine 25% ige oder 50% ige Lösung von Dipyron intramuskulär verschrieben.
  2. Gammaglobuline werden intramuskulär als Immunstimulans verabreicht. Nach der Behandlung eine Pause von 4-5 Tagen.
  3. Der Arzt kann periorbitale Novocainblockaden verschreiben.
  1. Im Falle der Zugabe einer weiteren Infektion wird ein Antibiotika-Kurs verordnet: Ampicillin, Gentamicin, Ampioks.

Acyclovir wird zur Behandlung von Hautausschlägen verschrieben.

Behandlung der ekzematösen Augenlid-Dermatitis

  • Zinkpaste wird für den Beginn der Ekzembildung vorgeschrieben;
  • Wenn das Ekzem nass wird, sollten Sie Lotionen aus kaltem, starkem schwarzem oder grünem Tee ohne Zusatzstoffe verwenden.
  • Glucocorticoid-Sprays (Oxycyczole, Polcortolon), Fucorcin, Bor-Teer, Lincomycin, Gentamicinsalbe werden zur Behandlung der betroffenen Bereiche verschrieben;
  • Wenn die Oberfläche von Ekzemen trocknet, wird sie mit Hydrocortison-Creme bestrichen (die Verwendung von Salben ist nicht akzeptabel).
  • ein Desensibilisierungskurs gegen Drogen wird notwendigerweise getrunken;
  • Reinigung der Eingeweide.

Behandlung der allergischen Augenlid-Dermatitis und anderer Formen und Typen

Die medikamentöse Therapie ist wie folgt:

  • die Verwendung von Salben Mometason, Flumetazon, Mazipredon und anderen;
  • die Einstellung der Verwendung von kosmetischen, chemischen und Haushaltsgeräten;
  • orale Verabreichung desensibilisierender Arzneimittel - Zirtek, Loratal, Tavegil, Suprastin.

Suprastin wird zur Behandlung einer allergischen Reaktion verschrieben.

Zusätzliche medikamentöse Therapie

Auf der Grundlage der individuellen Merkmale des Patienten kann der behandelnde Arzt

  • verschreibt notwendigerweise Immunstimulanzien;
  • Patienten, die eine verringerte T-Zell-Immunität aufweisen, werden Immunmodulatoren wie Levamisole, Tactivin verschrieben;
  • zum Zwecke der Wiederherstellung des zentralen Nervensystems und der ANS verschreibt Beruhigungsmittel in leichten Fällen von Pustarnika, Pionin- oder Baldrian-Tinktur und in schweren Fällen Oxazepam, Trimetozin oder Diazepam;
  • Bei ekzematöser oder atopischer Dermatitis können die Augenlider antibakterielle Arzneimittel für die Entwicklung von Impetigo verschreiben. Sie wird aufgrund der Ergebnisse des Antibiogramms ausgewählt;
  • zur Beseitigung der Darmdysbiose verschreibt Probiotika: Sporobacterin, Enterol, Linex, Lactobacterin usw.;
  • zum Zweck der Körperreinigung ernennt Enterosorbentien (wie zuvor geschrieben), zum Beispiel Polysorb;
  • für die Normalisierung des Gastrointestinaltrakts verschreiben Pepsidilum, Festal, Enzistal, Normoenzim, Biofestal, Forestal, Panzinorm und andere;
  • verschreibt eine hypoallergene Diät.

Linex und seine Analoga werden zur Beseitigung der Darmdysbiose und zur Beschleunigung der Behandlung verschrieben.

Physiotherapie bei Augenlid-Dermatitis

Die Physiotherapie hilft, den Zustand des Patienten zu verbessern. Bei Dermatitis werden Augenlider verschrieben:

  1. UV-Bestrahlung der betroffenen Bereiche zur Verbesserung des Krankheitsbildes.
  2. Phonophorese mit Medikamenten der Gruppe Glucocorticoid zur Steigerung der Wirksamkeit dieser Arzneimittel.
  3. Magnetfeldtherapie zur Erweiterung der Blutgefäße, wodurch die Mikrozirkulation in den Geweben verbessert wird, indem der Stoffwechsel, die Schwellung und der Schmerzdurchgang verbessert werden.
  4. Massage, um die Intensität des Juckreizes zu reduzieren. Es wird rund um den Ausschlag durchgeführt.
  5. Reflexzonenmassage zur Verringerung von Entzündungen und Juckreiz.
  6. Anwendungen mit Paraffin oder Ozokerit zur Beseitigung von Infiltraten und zur Linderung schmerzhafter Empfindungen.
  7. Heilbäder mit Abkochungen von Heilkräutern (Sukzession, Kamille, Salbei, Baldrian oder Mutterkraut, Birkenknospen und Saft oder Schöllkraut), um die Epidermis zu heilen und das Nervensystem wiederherzustellen.
  8. Lasertherapie zur Beseitigung von Schwellungen, Hyperämie und schneller Heilung der Haut.

Behandlung der Dermatitis der Augenlider bei einem Kind

Bei Rötung der Augenlider, Schwellungen oder Hautausschlag sollte das Kind dringend zum Arzt geführt werden. Aufgrund der Untersuchung und der durchgeführten Tests schreibt der Arzt eine Behandlung vor.

Am häufigsten hat das Kind eine allergische Dermatitis. Wenn der Patient ein Baby ist, machen Sie das falsche Auftreten der Krankheit nicht für die falsche Ernährung der Mutter verantwortlich. Ein falsch ausgewähltes Waschmittel oder Waschmittel für Kindergeschirr, schlechte Hygiene und andere Faktoren können dies verursachen. Die Behandlung bedeutet in diesem Fall den Ausschluss des Kontakts mit dem Allergen. Wenn Nahrungsmittelallergien - Nahrungsmittelprodukte aus der Nahrung genommen werden, bei Tierallergien - das Tier isoliert wird, der Einsatz von hypoallergenen Reinigungsmitteln und so weiter.

Darüber hinaus umfasst die Behandlung der Augenlid-Dermatitis die Verwendung von Antihistaminsalben und -cremes oder die Einnahme von antiallergischen Tropfen nach innen.

Allergische Dermatitis tritt am häufigsten bei Kindern auf

Homöopathie bei Augenlid-Dermatitis

Ein Erwachsener oder ein Kind kann homöopathische Mittel zur Behandlung von Dermatitis der Augenlidhaut nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden.

  1. Aconitum, Lycopodium, Pulsatilla pigricans helfen bei Hautrötungen und Fleckenbildung.
  2. Sulfur C6 wird zur Behandlung von allergischen Hautausschlägen verwendet.
  3. Wenn sich die Haut ablöst und / oder juckt, können Sie Alumina für die Zucht 6 oder 12 verwenden.
  4. Zu Beginn der Blasenbildung mit einer klaren Flüssigkeit können Ärzte Petroleum (Petroleum), Dulcamaru, Calcarea (Calcarea), Kantaris (Cantaris) und während des Vesikelprozesses Eubiforum Compositum, Sepia (Sepia), Sulphur vorschreiben.
  5. Wenn ein Patient an ekzematologischer Dermatitis leidet und gastrointestinale Erkrankungen vorliegen, kann Iris 3.6 genommen werden.
  6. Zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis können Arsenicum Album, Acetium C, Calcarea verwendet werden.
  7. Bei der Bildung von Krusten trockener Epidermis wird Calcium carbonicum, Arsenicum album und für Risse Graphite vorgeschrieben.
  8. Für die Behandlung von herpetischen Erkrankungen mit Narbenbildung können Ärzte Calciumfluorid (Calcarea fluorica), Lachesis, vorschreiben.

Calcarea ist ein homöopathisches Arzneimittel, das in verschiedenen Stadien der Krankheit verschrieben wird.

Volksmedizin

Die traditionelle Medizin kann die Symptome der Dermatitis der Augenlider lindern und die Genesung beschleunigen. Bevor Sie jedoch die folgenden Methoden anwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren:

  1. Komprimiert und Lotionen mit Abkochung von Zug und Hopfen. In eine Emailschüssel sollten 1 Teelöffel Hopfen und 1 Teelöffel Zug gegossen werden. Gießen Sie alle 150 ml kochendes Wasser. Decken und 1 Stunde stehen lassen. Die Brühe abseihen. Mull war mehrmals gefaltet. In Brühe befeuchten und an den wunden Stellen anbringen. 20 Minuten einwirken lassen.
  2. Waschen Sie die Augen mit einer Abkochung der Kamille. In eine Emailschüssel sollten 10 g Kamillenblüten gegossen werden. Alles mit 200 ml Wasser einfüllen und bei schwacher Hitze fünf Minuten kochen. 1-2 Stunden stehen lassen und belasten. Zweimal täglich anwenden. Die Abkochung im Kühlschrank sollte nicht länger als 2 Tage dauern.
  3. Aloe Wundheilungsmaske. Mischen Sie in einem Glasbehälter 1 Teelöffel Aloe-Saft und 1 Teelöffel Eukalyptusöl. Mischen Sie gründlich. Die Maske sollte auf die Haut um die Augen aufgetragen werden. 20 Minuten einwirken lassen. Entfernen Sie die Maske mit einer Papierserviette oder einem Wattepad.
  4. Maske mit Teebaumöl. Es hat antimykotische, antivirale und antibakterielle Wirkung. Besonders wirksam bei der Behandlung von chronischer Dermatitis oder beim Eintritt einer Sekundärerkrankung. Um eine Maske in 5 Milliliter Olivenöl herzustellen (es ist besser, ein unraffiniertes Öl zu nehmen), verdünnen Sie 5 Tropfen natürliches ätherisches Öl des Teebaums und mischen Sie. Die Maske wird im Kühlschrank aufbewahrt. Tragen Sie das Öl zweimal täglich mit einem Wattestäbchen auf die Augenlider auf, bis die Zeichen vollständig verschwinden. Die Verwendung von Teebaumöl kann allergische Reaktionen hervorrufen, daher sollte es an der Ellbogenbeuge getestet werden.
  5. Infusion Schöllkraut Der Glasbehälter mischt den Saft von Schöllkraut und Wodka im Verhältnis 1: 1. An einem dunklen Ort für 2 Tage aufbewahren. Die resultierende Infusion wischt die Augenlider 2-3 Mal am Tag ab.
  6. Um Rötungen zu entfernen und die Heilung zu beschleunigen, wird Lotion mit Altea-Dekokt, Bananenblättern, Kamillenblüten und Huflattich verwendet. Sie können eine Abkochung von jedem Kraut einzeln verwenden oder eine Sammlung machen. In Abschnitt 2 haben wir beschrieben, wie man eine Abkochung von einer Kräutersorte bildet. Um eine Abkochung von 4 Arten von Heilkräutern zuzubereiten, nehmen Sie 0,5 Teelöffel von jedem Kraut und gießen Sie es in Emailwaren. Rühren Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser (150-200 ml) und schließen Sie den Deckel mit einem Handtuch. Abkühlen lassen, belasten. Verwendung wie unter Punkt 1 beschrieben.

Prävention von Dermatitis und deren Wiederauftreten

Dermatitis an den Augenlidern - eine Erkrankung, die durch eine allergische Reaktion verursacht wird. Um die Notwendigkeit zu vermeiden,

  1. Wählen Sie sorgfältig die Pflege- oder Dekorationskosmetik aus, achten Sie besonders auf die Zusammensetzung und prüfen Sie die individuelle Toleranz in der Armbeuge.
  2. dekorative Kosmetik muss individuell sein;
  3. Verwenden Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrillen, wenn Sie mit Chemikalien arbeiten.
  4. Waschen Sie nach dem Gebrauch von Haushaltschemikalien die Hände und das Gesicht und reiben Sie sich während der Arbeit niemals die Augen.
  5. Reinigen Sie den Boden häufiger und wischen Sie die Oberfläche vor allem während der Blüte mit einem feuchten Tuch ab.
  6. Allergiker, die Kontaktlinsen tragen, um eintägige Kontaktlinsen zu bevorzugen;
  7. Kontaktlinsen nachts entfernen;
  8. Überwachen Sie die persönliche Hygiene, insbesondere bei der Anwendung von Medikamenten.

Fazit

Verwenden Sie auf keinen Fall eine Dermatitis auf der Haut der Augenlider. Verwenden Sie kein Make-up, da dies nur die Manifestation der Erkrankung erhöht und das Risiko einer zusätzlichen Infektion erhöht.

Wenn Sie eine Dermatitis vermuten, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt. Verwenden Sie keine gängigen Methoden zur Selbstmedikation ohne Rücksprache mit einem Spezialisten. All dies kann zu Komplikationen bis zur Verschlechterung der Sehschärfe führen.

Wie erscheint Dermatitis?

Augenlid-Dermatitis ist eine Entzündung der Haut um die Augenlider. Es gibt eine akute und chronische Form der Krankheit.

Da die Haut um die Augen eine zarte und empfindliche Krankheit ist, kann dies zu vorzeitigem Altern führen.

Daher muss die Dermatitis so schnell wie möglich und in der Zukunft behandelt werden, um die Ursachen zu vermeiden.

Warum tut das?

Die Hauptgründe, warum die Krankheit auftritt:

  • allergische Reaktion. Allergene können Kosmetika und Reinigungsmittel, Lebensmittel, Pflanzenpollen, Tierhaare, Medikamente, Insektenstiche sein;
  • Infektionskrankheiten (Pilz, Virus);
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  • Autoimmunkrankheiten.

Typen und ihre Symptome

Es gibt verschiedene Arten von Augenlid-Dermatitis, die sich in ihren Symptomen unterscheiden können. Sie können in unterschiedlichem Maße ausgedrückt werden.

Scharf

Die Symptome einer akuten Dermatitis hängen davon ab, ob der Patient zuvor ein Allergen getroffen hat. Wenn bereits Kontakt vorhanden war, erfolgt die Reaktion schneller und ist ausgeprägter.

Unabhängig davon, welcher Teil der Haut mit dem Allergen in Kontakt kommt, treten im Augenlidbereich folgende Symptome auf:

  • die Haut um die Augen wird rot und juckt;
  • Augenlider werden trocken, heiß;
  • Haut vergröbert, in einigen Fällen weinende Verbindungen;
  • Ödem tritt auf, in schweren Fällen schließt der Augenschlitz vollständig;
  • häufig geht die Krankheit mit dem Auftreten von Bläschen auf der Haut einher;
  • es gibt Schmerzen in den Augen und Tränen;
  • Der Allgemeinzustand des Patienten verschlimmert sich, Kopfschmerzen, Schwindel, Schüttelfrost und Schwäche treten auf.

Foto: Atopisches Formular

Chronisch

Diese Art von Dermatitis entwickelt sich normalerweise über einen bestimmten Zeitraum allmählich. Die Krankheit betrifft beide Augen symmetrisch.

Die folgenden Symptome weisen normalerweise auf eine chronische Dermatitis hin:

  • anfangs gibt es schmerzen in den augen, jucken und brennen;
  • die Haut der Augenlider verdickt sich, vergröbert sich;
  • es wird auch trocken und beginnt sich abzuziehen;
  • in Momenten der Verschlimmerung treten Schwellungen und Rötungen auf;
  • Die Krankheit kann von einem Hautausschlag und Brennen begleitet sein.
  • In einigen Fällen tritt eine Konjunktivitis auf.

Atopisch

Atopische Dermatitis an den Augenlidern ist eine chronische Erkrankung mit häufigen Rückfällen. Die Ursache kann sowohl interne als auch externe Faktoren sein.

Zu den exogenen Faktoren (extern) gehören:

  • allergische Reaktion: auf Lebensmittel, Pollen, Kosmetika, Haushaltschemikalien, Medikamente;
  • Verletzung der Integrität der Epidermissekretion und des Bindehautsacks.

Endogene (interne) Faktoren sind:

  • Erkrankungen des Verdauungssystems;
  • helminthische Invasionen;
  • Stoffwechselstörung.

Bei dieser Krankheit kann die Haut des oberen oder unteren Augenlids oder beide Augenlider eines Auges betroffen sein.

Foto: Zusammenschwollen

Charakteristische Merkmale eines atopischen Ekzems:

  • anhaltender Juckreiz in den Augenlidern;
  • Rötung der Haut;
  • Auf der Hautoberfläche bilden sich kleine Blasen, nach deren Öffnen sich eine feuchte Oberfläche bildet.
  • Nach dem Austrocknen treten Risse und Krusten auf.
  • Beim Kämmen ist eine Sekundärinfektion möglich, und die Symptome werden durch eine eitrige Entzündung kompliziert.

Video: Merkmale der Erscheinungsformen im Gesicht

Allergisch

Kontakt- oder allergische Dermatitis kann auftreten, wenn die Haut mit einem Allergen in Kontakt kommt. In den meisten Fällen handelt es sich um dekorative Kosmetika, Hautpflegemittel oder Salben.

Die Ursache der Manifestation kann auch eine Allergie gegen Pollen oder Insektenstiche sein.

Symptome, die einer allergischen Dermatitis der Augenlider ähneln, können auch durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht werden.

Anzeichen von Kontaktdermatitis der Augenlider:

  • Rötung und Schwellung der Haut um die Augen, verstärkt durch Reibung;
  • starker Juckreiz;
  • In einigen Fällen können Blasen auftreten, die mit Flüssigkeit gefüllt sind.
  • reißendes Zerreißen

Seborrheic

Wenn die Augenlidhaut von seborrhoischer Dermatitis betroffen ist, ähneln ihre Symptome einer Blepharitis:

  • seit Jahrhunderten treten am Rand der Wimpern gelbe Krusten und eine Vielzahl weißer Schuppen auf;
  • Hautrötung und Juckreiz erscheinen;
  • kleine Flecken können auf dem Hintergrund roter Flecken erscheinen;
  • trockene Augen und Sandgefühl in ihnen;
  • Verlust oder falsches Wachstum der Wimpern;
  • In schweren Fällen kann ein Sehverlust oder eine Entzündung der Hornhaut beobachtet werden.

Foto: Seborrheische Form

Medizinisch

Die Ursache der Dermatitis der Augenlider ist häufig die Einführung von Medikamenten in den Bindehautsack. Die Ursache der Erkrankung kann auch die Verwendung von Salben (Erythromycin, Tetracyclin) oder Elektrophorese sein.

In diesem Fall ähnelt das Krankheitsbild der Erkrankung einer akuten Dermatitis, es gibt jedoch eine Reihe von Merkmalen:

  • Wenn die Ursache der Erkrankung Augentropfen sind, drückt sich der pathologische Prozess stärker in den inneren Augenwinkeln aus.
  • Wenn Dermatitis eine Reaktion auf die Verwendung von medizinischen Salben ist, erfasst der Prozess die Bindehaut und breitet sich auf die unteren und oberen Augenlider aus.

Diagnosemethoden

Um eine Augendermatitis zu diagnostizieren, sammelt der Arzt neben einer visuellen Untersuchung eine Umfrage, die die folgenden Aspekte klärt:

  • Kontakte vor der Krankheit;
  • das Vorhandensein von saisonalen Allergien;
  • erbliche Belastung;
  • Häufigkeit von Exazerbationen;
  • Begleiterkrankungen.

Andere Augenerkrankungen müssen ausgeschlossen werden. Um genauere Ergebnisse zu erhalten, kann Ihr Arzt Folgendes verschreiben:

  • komplettes Blutbild;
  • Bluttest auf Eosinophile;
  • Hauttests zur Beseitigung von Allergenen.

Was bedeutet Pilzdermatitis? Die Antwort ist hier.

Behandlung der Augenlid-Dermatitis

Eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung von Dermatitis der Augenlider ist die vorübergehende Einstellung der Verwendung von Kosmetika sowohl für die Hautpflege als auch für dekorative Kosmetika.

Drogentherapie der seborrheischen Form

Bei einer durch Seborrhoe verursachten Augenlid-Dermatitis müssen die Lidränder täglich gereinigt werden. Dazu können Sie gekochtes Wasser, Kamillenextrakt oder Furatsilina-Lösung verwenden.

Bereiten Sie die Lösung wie folgt vor:

  • 100 ml Wasser zum Kochen bringen;
  • 1 Tablette hinzufügen, zu Pulver vermahlen;
  • lass es kochen

Für die Verwendung in der Augenheilkunde muss es zuerst abgelassen werden und Wasser auf ein Volumen von 100 ml gekocht werden.

Bewahren Sie dieses Werkzeug nicht auf, es sollte unmittelbar vor der Verwendung vorbereitet werden.

Dann wird Triderm-Salbe auf die Haut aufgetragen.

Dies ist ein kombiniertes Mittel, das hormonelle und antimykotische Komponenten enthält.

Tragen Sie die Salbe sehr vorsichtig auf, vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.

Wenden Sie es höchstens zweimal täglich für einen begrenzten Zeitraum an.

Andere Therapie

Um die Krankheit zu beseitigen, ist es zunächst notwendig, chronische Krankheiten zu beseitigen, die sie provozieren, und den Kontakt mit dem Allergen zu beenden.

Da die Dermatitis der Augenlider in den meisten Fällen eine allergische Reaktion ist, ist die Behandlung angebracht:

  • Sorbentien: Enterosgel, Polyphepanum, Aktivkohle.
  • Antihistaminika: Suprastrain wird bei starkem Juckreiz angewendet, Cetrin oder Erius bei erhöhtem Reißen;
  • Corticosteroide zur äußerlichen Anwendung: Hydrocortison, Dexamethason. Bei einer Sekundärinfektion können Sie Triderm verwenden.
  • Antihistamin Tropfen in die Augen: Dexamethason, Cromohexal, Allergodil.

Auf keinen Fall sollten Sie die Dosierung überschreiten und die Behandlungsdauer mit Hormonarzneimitteln unabhängig verlängern, da dies zu einer Verschlimmerung der Krankheit und bei längerer Anwendung der Hautatrophie führen kann.

Folk-Methoden

  1. Teebaumöl. Es besitzt die Masse nützlicher Eigenschaften und bekämpft erfolgreich Pilze, Bakterien und Viren. Verwenden Sie dieses Werkzeug für chronische Dermatitis. Es kann auch bei einer Sekundärinfektion eingesetzt werden. Um Dermatitis auf den Augenlidern zu beseitigen, müssen Sie in 5 ml raffiniertem Olivenöl 5 Tropfen ätherisches Öl des Teebaums hinzufügen und gründlich mischen. Das fertige Produkt wird im Kühlschrank aufbewahrt und zweimal täglich mit einem Wattestäbchen auf die Augenlider aufgetragen, bis die Symptome verschwinden. Es ist zu beachten, dass Teebaumöl selbst Allergien auslösen kann. Sie müssen also zuerst einen Test durchführen.
  2. Kamillenabkochung Es wirkt entzündungshemmend. Um 10 g Blumen zuzubereiten, gießen Sie 200 ml Wasser ein und lassen Sie es bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen. Dann sollte das Werkzeug leicht abkühlen und belasten. Wird in Form von Kompressen und Lotionen verwendet. Es kann auch zum Waschen der Augen verwendet werden.
  3. Eine Reihe von Kamille. Das Gerät lindert Entzündungen, Juckreiz und Schwellungen. Zu seiner Vorbereitung ist es notwendig, das gehackte Gras des Zuges zu gleichen Teilen mit Gänseblümchenblüten zu verdrängen. Rohstoffe gießen kochendes Wasser, um es weich zu machen. Danach sollte das Gras leicht in zwei Teile zerquetscht und in sterile Verbandschnitte eingewickelt werden. Tragen Sie solche Kompressen morgens und abends eine halbe Stunde lang auf Ihre Augen auf. Das Verfahren wird zur Linderung der Symptome durchgeführt.

Prävention

  • Um die Krankheit zu vermeiden, ist es notwendig, die Hautpflege und die dekorative Kosmetik sorgfältig auszuwählen.
  • Sie müssen die Regeln der persönlichen Hygiene einhalten.
  • Menschen, die an Pollinose leiden, sollten während der Blütezeit so oft wie möglich nass gereinigt werden.
  • Wenn Sie zu Allergien neigen, sollten Menschen mit Sehschwäche eintägige Kontaktlinsen verwenden. Selbst wenn sie unter den Bedingungen des Herstellers nicht während des Schlafes entfernt werden können, wird empfohlen, sie für diesen Zeitraum zu entfernen.
  • Um den Zusatz einer Sekundärinfektion zu vermeiden, müssen Sie vor dem Auftragen von Medikamenten im Augenlidbereich Ihre Hände gründlich waschen.
  • Mascara, Lidschatten und Bleistifte müssen individuell sein, es ist nicht notwendig, sie mit anderen Menschen zu teilen.

Hilfreiche Ratschläge

Vor dem Kauf von Kosmetika sollten Sie die Zusammensetzung sorgfältig lesen und auf hypoallergene Produkte achten.

  • Menschen, die für Allergien anfällig sind, müssen vor dem Gebrauch eine kleine Menge Haut auf dem Handgelenk testen. Wenn innerhalb eines Tages keine negative Reaktion auftritt, kann sie verwendet werden.
  • Seife wird nicht zum Waschen empfohlen, da sie die Haut trocknet. In der atopischen Form der Augenlid-Dermatitis werden spezielle Feuchtigkeitscremes verwendet - Emollients;
  • Bei der Arbeit mit Chemikalien oder Lacken lohnt es sich, eine Schutzbrille zu verwenden.
  • Ist chronische allergische Rhinitis gefährlich? Details im Artikel.

    Ist Dermatitis nach der Geburt gefährlich? Weiter lesen.

    Gefahr

    Es wird nicht empfohlen, die Dermatitis der Augenlider mit Hilfe von Kosmetika zu maskieren, da dies die Symptome der Krankheit verstärken kann. Es besteht auch das Risiko einer Sekundärinfektion, bei der es sehr viel schwieriger wird, die Krankheit zu beseitigen.

    Wenn Sie die Krankheit nicht behandeln, kann dies durch eine Entzündung der Hornhaut des Auges kompliziert sein, die das Sehvermögen erheblich beeinträchtigen kann.

    Wenn eine Augenlid-Dermatitis mit anderen Symptomen kombiniert wird oder trotz verschriebener Behandlung die Symptome nicht innerhalb einer Woche verschwinden, sollten Sie einen Arzt, einen Augenarzt, einen Dermatologen oder einen Allergologen konsultieren.

    Dermatitis an den Augen

    Dermatitis an den Augen

    Allergie gegen die Haut um die Augen

    Die Haut um die Augen ist am empfindlichsten und dünn, sie ist viermal dünner als die Haut in anderen Teilen des menschlichen Körpers. Aus diesem Grund ist es anfälliger für eine schnelle Alterung und reagiert stärker auf verschiedene chemische Reizstoffe, was zu einer allergischen Reaktion führt. Besonders häufig beginnt die Augenallergie im Herbst und Frühling, wenn das Immunsystem saisonbedingt ist und anfälliger für die Wirkung von Allergenen ist.

    Allergien um die Augen, an den Augenlidern: Ursachen und Symptome

    Symptome einer Augenlidallergie können wie folgt aussehen:

    • Schwellung der Augenlider, Juckreiz
    • Vermehrtes Reißen
    • Rötung der Haut um die Augen
    • Trockene Haut um die Augen
    • Hautpeeling
    • Selten, aber Ausfluss aus den Augen ist möglich.

    Es ist jedoch notwendig, allergische Reaktionen mit entzündlichen Ödemen, Konjunktivitis zu unterscheiden. Um dies zu tun, wird empfohlen, sich von einem Allergologen untersuchen zu lassen, um Tests zu bestehen:

    • Allergen-Hauttests
    • Konjunktivalkratzen
    • Untersuchung der Tränenflüssigkeit zur Bestimmung der Anzahl der Eosinophilen
    • Sehschärfe bestimmen
    • zur Durchführung der Biomikroskopie - der Hornhaut, der Wimpern, der Augenlider, der Bindehaut

    Die häufigste Allergie an den Augenlidern wird bei Menschen beobachtet, die bereits andere Anzeichen einer Allergie haben. Es kann sich dabei um eine saisonale Allergie gegen Pollen, Nahrungsmittelallergien, Parfümallergien usw. handeln. Die Ursachen von Allergien auf die Augenhaut sind:

    • Kosmetika, Cremes, Gele, dekorative Kosmetika, sogar Nagellack (siehe Schadstoffe in Kosmetika, Cremes)
    • ungesunde Ernährung, Nahrungsmittelallergien
    • subkutane Milben, die sich möglicherweise am Rand alter Brillen befinden
    • Sonnenallergie
    • Sehr oft reagiert die empfindliche Haut um das Auge auf normales Leitungswasser (sehen Sie, welches Wasser am besten zu trinken ist). Um die Ursache einer Allergie zu ermitteln, vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und entfernen Sie Kosmetika nur mit hypoallergenen Cremes.
    • Die Manifestation von Allergien an den Augenlidern ist oft mit Störungen des Gastrointestinaltrakts und Darmdysbiose verbunden.

    Um die Ursache von Allergien zu klären, konsultieren Sie die folgenden Ärzte: Dermatologen, Gastroenterologen, Allergologen, Endokrinologen.

    Augenallergiebehandlung

    Zuerst müssen Sie das Allergen identifizieren und dann versuchen, es zu entfernen. Wenn es sich um Kosmetika oder Drogen handelt, reicht es aus, die Verwendung von Antihistaminika um die Augen zu beenden und den Allergiebereich zu stoppen. Dann versuchen Sie, die wiederholte Anwendung zu vermeiden. Wenn die Manifestationen von Allergien sehr schwerwiegend sind, kann der Arzt Hormonpräparate verschreiben, um den Juckreiz zu lindern, und wenn sich eine bakterielle Infektion anschließt, sind Antibiotika angezeigt.

    Antihistaminika zur oralen Verabreichung:

    • Cetirizin - 1 Tablette 1 Mal pro Tag, Preis 40-60 Rubel., Tropfen für die orale Verabreichung 240 Rubel.
    • Chloropyramin - Injektionen. Preis 80 Rubel für 5 Ampullen
    • Tsetrin - 1 Registerkarte. ein Tag mit einem leichten Strom kann jeden zweiten Tag sein. Preis 150-160 Rubel.
    • Tavegil - und Tisch. und in Ampullen beträgt der Preis 150 bis 180 Rubel.
    • Suprastin - der Preis von 130-140 Rubel.
    • Zyrtec - Tabletten, Preis 240-250 Rubel.
    • Levocetirizin - Tabletten, Preis 170-300 Rubel.

    Lesen Sie mehr über die beste Auswahl an Pillen für Allergien. Die Liste finden Sie in unserem Artikel.

    Creme gegen Allergien auf der Haut um die Augen:

    • Advantam - Hormonsalbe, Creme (Preis 360-390 Rubel) - 1 Mal pro Tag mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Stelle aufgetragen. Hierbei handelt es sich um ein nicht halogeniertes synthetisches Glukokortikosteroid, das mit Vorsicht und nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden darf, nur nach ärztlicher Verordnung.
    • Celestoderm - Creme (Preis 270-280 Rubel) ist auch ein Glukokortikosteroid, es hat eine schnelle Wirkung, aber bei häufiger und langfristiger Anwendung verursacht jedes hormonelle Medikament Nebenwirkungen, wie den Suchteffekt, die Erweiterung der Blutgefäße an der Behandlungsstelle, Hautatrophie, das Auftreten von rosa Akne. Solche Medikamente sollten in kurzen Kursen und in extremen Fällen verwendet werden. Eine vollständige Liste aller Hormonsalben gegen Hautkrankheiten, Psoriasis und deren Nebenwirkungen finden Sie in unserem Artikel. Allergiecreme für Kinder.

    Zusätzliche Mittel zur Beseitigung von Allergien auf der Haut:

    • Nagipol - (Preis 80 Rubel) Bierhefetabletten oder Bierhefe mit Zink, sie tragen zur Verbesserung der Haut insgesamt bei.
    • Lotionen mit Heilkräutern - Um die Haut zu beruhigen und Allergien unter den Augen zu reduzieren, können Sie in Kamille, Salbei getränkte Wattepads einführen, die den Bereich allergischer Läsionen aktiviert. Um die Infusion vorzubereiten, sollten Sie: 1 Esslöffel Kräuter ein Glas kochendes Wasser einfüllen, 30 Minuten ziehen lassen. Dann die Wattepads in der Infusion anfeuchten und auf die Augenlider alle 2-3 Minuten weitere nasse Scheiben auftragen und so 20 Minuten fortfahren.

    Augentropfen bei allergischer Konjunktivitis:

    Wenn sich die allergische Konjunktivitis auch der Hautallergie anschließt, sollten Augentropfen für die Konjunktivitis verwendet werden. Allergische Augentropfen werden nur von einem Arzt verordnet.

    • Opatanol - in der Zusammensetzung von Olopatadin bei 380 bis 420 Rubel.
    • Allergodil - als Teil von Azelastin der Preis von 310 bis 330 Rubel.
    • Cromohexal - Dinatriumsalz, Preis 100 reiben.
    • Lekrolin - Cromoglicinsäure, Preis 120-135 Rubel.

    Die häufigsten Allergien auf der Haut um die Augen werden durch Kosmetika verursacht, zu denen Proteinmoleküle, Phospholipide oder Polysaccharide sowie deren Kombinationen gehören. Es kann Wimperntusche und Creme, Nagellack und sogar Pulver sein. Es ist immer notwendig, neue Kosmetika zu testen, dazu eine Kosmetik auf die Unterarmhaut aufzutragen, 10 Minuten auf die Reaktion zu warten und sie anschließend auf das Gesicht aufzutragen.

    Wenn die Zusammensetzung des kosmetischen Produkts Ethylendiamin (ein Stabilisator für Cremes) ist, Imidazolidinylharnstoff (Konservierungsmittel), n-Phenylendiamin (in Haarfarbe), Paraben und Formaldehyd - nicht riskieren, solche Produkte vermeiden, deren Verwendung mit dem Auftreten allergischer Kontaktdermatitis einhergeht. Ideal für die Verwendung von medizinischen Kosmetika ohne Zusätze und Konservierungsstoffe. Sie können einen therapeutischen Effekt erzielen und dekorativ - reinigend, feuchtigkeitsspendend und pflegend für die Haut.

    Klinisches Bild

    Was sagen Ärzte über Allergiebehandlungen?

    Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.

    Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.

    Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.

    Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.

    Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und offiziell von der Weltgesundheitsorganisation für die Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Histanol NEO. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des Bundesprogramms "ohne Allergien" dies für nur 149 Rubel erhalten.

    Ich bin gegen Mascara von einem Hersteller allergisch. Ich wusste nicht einmal, dass Kosmetik allergisch sein könnte, bis ich untersucht wurde. Ich dachte, dass meine Augen vom Lesen erröteten, aber es kam aus der Kosmetik heraus... Jetzt kaufe ich nur noch hypoallergene Mascara.

    Ich hatte auch gerade ein Allergieproblem und denke an Mascara. Ich werde die Tipps aus diesem Artikel ausprobieren und sehen, wie es hilft. Aber vorher immer diese Mascara verwendet.

    Und ich dachte, ich wäre allergisch gegen die Sonne oder gegen den Wind, würde malen, ich würde das Haus verlassen und sofort würden meine Augen tränen und rot werden, aber es stellte sich heraus, dass es auch Mascara war, jetzt benutze ich hypoallergen.

    Ich verwende keine Kosmetik, ich wasche mein Gesicht mit Leitungswasser.

    Juckende Augenlider und der Eindruck, dass dünnes Papier und gestreckte Haut mögen.

    Bei der Verwendung von Streptonitol in einem sehr kleinen Bereich des Körpers (am Finger) trat eine sehr starke Allergie auf. Geschwollene Augenlider und die Augenpartie juckten stark um die Augen. Dies wurde einmal beobachtet, diese unerwünschten Ereignisse waren zwei Wochen. Ein Jahr nach der Wiederverwendung dieses Medikaments gab es dieselbe Reaktion, und ich erkannte, dass es kein Zufall war, dass ich mich entschied, andere Leute darüber zu warnen.

    Hier ist der Hund begraben... Seit Januar verwende ich KOLASTYNA 50+ Creme, alle Anzeichen einer Allergie sind rote Haut um meine Augen und juckendes Ödem. nur verschlimmert - weiterhin die Creme verwenden, die ich von morgen ausschließe Ich hoffe auf das Ergebnis der Creme Politur

    Im Frühling, im Herbst schwillt es um die Augen an, rötet sich, die Augenlider scheinen mit Wasser aufgepumpt zu werden!

    Und ich habe auch eine Allergie gegen einen Bleistift oder eine Mascara von Faberlic. Ich habe aufgehört zu verwenden und jetzt von anderen Kosmetika, die die Haut früher gut vertragen hat, juckt und rötet meine Haut. Was soll ich tun, warten? Oder wird eine allergische Reaktion lebenslang sein?

    Soweit ich weiß, ist Celestoderm für die Haut um die Augen kontraindiziert (Zusammenfassung)

    Sie alle loben hypoallergene Kosmetika! Es mag lächerlich erscheinen, aber ich bin allergisch gegen solche Kosmetika ллер Ich leide auch an Augenallergien, es kam dazu, dass ich meine Augen nicht öffnete, es gab eine starke Schwellung, meine Haut war ohne Vergrößerungsspiegel bedeckt Ich habe es lange Zeit nicht gemerkt, errötete und krümmte sich schließlich mit einer Kruste, die sich ständig abblätterte, und Sie wissen, was juckt, ohne meine Worte. Ich rette mich mit L-Zet-Pillen und wasche mein Gesicht mit gekochtem, kaum warmem Wasser und wische die entzündete Haut mit einem Menthol-haltigen Tonikum ab; es ist sehr gut, den Juckreiz zu lindern, wenn Sie Angst vor Tonic haben, weil sie allergisch sein können. mit Minze und 30 Sekunden lang Lotionen machen. Und all diese Salben und Pillen mit Injektionen haben mir nicht einmal 10 Minuten geholfen, auch nicht, dass es leichter wäre (ich sage nicht zu heilen), meine Allergien. Obwohl jeder von uns seinen eigenen einzigartigen Organismus und seine Wahrnehmung der Behandlung hat. Ich hoffe, dass jemand von dieser Methode profitieren wird, um die Allergie zu lindern.

    Benutzte einen Bleistift für Eyeliner von Yves Rocher. Buchstäblich Sekunden später tauchten beige Flecken um die Augen auf, die zunahmen. Verpassen Sie nicht drei Monate. Ich habe Ihren Artikel gelesen und versuche, Tipps zu verwenden. Die Ärzte hatten einen Augenarzt, einen Allergologen und einen Dermatologen. Aber es hat keinen Sinn. Äußerlich sieht es laut Beschreibung wie Impetigo aus, es ist auf dem Bild. Sah Tavegil, Tropfen Augentropfen, etwas verringert, ging aber nicht bis zum Ende.

    Sobald ich eine Creme unter den Augen oder auf dem Gesicht trage... Nicht Rötung, nichts obsalyutno.... Ich öffne und schließe meine Augen mit großer Mühe (ich fühle mich wie alte Türen, höre nur Knarren und solche Schnitzereien in den Augen. Ich habe versucht, nichts zu gebrauchen, aber das ist unmöglich... Ich ersetzte es durch einen Tag, zwei Kokosnussöle und Leinsamen. SAME - schrecklicher Faden in den Augen.

    Kommentar hinzufügen Antwort abbrechen

    Wissen Sie alles über Erkältung und Grippe?

    Allergie gegen Augen

    Augenallergie ist eine entzündliche Läsion der Augenschleimhaut, die sich als Folge eines Kontakts mit einem Allergen entwickelt und als Reißen, Photophobie, Juckreiz, Rötung und Reizung der Augenlider sowie Schwellung des umgebenden Augapfels auftritt. In einigen Fällen kann eine allergische Reaktion auf die Augen zu Sehstörungen führen. Vielleicht hat jeder Mensch mindestens einmal im Leben diese unangenehmen Gefühle getroffen.

    Allergie gegen Augen - verursacht

    Beim Eindringen eines Allergens reagieren in der Regel zuerst Augen und Haut, was als Signal einer drohenden Gefahr dient. Allergien um die Augen entwickeln sich oft aufgrund von Immunschwäche, oft durch den Erbfaktor.

    Für die Entwicklung einer allergischen Reaktion sind die Augen ein idealer Teil des Körpers. Alles beginnt mit dem Reizfaktor der Bindehaut, der die Entstehung weiterer Symptome der Krankheit verursacht.

    Allergien um die Augen gehen häufig mit Erkrankungen wie allergischer Rhinitis, Asthma bronchiale und atopischer Dermatitis einher. Andere Gründe für die Entwicklung dieser allergischen Erkrankung sind:

    • Stiche nach der Operation am Augapfel, Kontaktlinsen tragen

    • Einnahme bestimmter Medikamente

    • Haushaltsstaub. Bei dieser Art von Allergie sind die Augen normalerweise wässrig und juckend, die Augenlider tun weh, wenn sie sich bewegen.

    • Flüchtige Chemikalien. Wird in der Regel bei Beschäftigten in der pharmazeutischen und chemischen Industrie beobachtet. Allergien um die Augen erscheinen als rote Flecken oder kleine sphärische Ausschläge.

    • Reptilschuppen, Vogelfedern, Speichel, Schweiß und Tierhaare. Bei dieser Art von Allergie wird bei einer Person eine obsessive laufende Nase, Niesen und Rötung der Augen beobachtet.

    • Pollenpflanzen. Eine ziemlich schwere saisonale Erkrankung allergischer Art, die sich in Schwellungen und Augenschmerzen, allergischer Rhinitis usw. äußert.

    • Makeup. Allergien unter den Augen können sich manchmal aufgrund von Unverträglichkeit gegen einige Bestandteile von Kosmetika entwickeln. Dies geschieht in der Regel bei der Verwendung billiger Kosmetika, bei deren Herstellungsprozess Rohstoffe von geringer Qualität verwendet werden. Die ersten Anzeichen einer solchen Allergie sind lokalisierte Rötungen und Schwellungen der Augenlider, Beutel unter den Augen.

    • niedrige Temperaturen. Eine Erkältungsallergie auf den Augen äußert sich in Rötung und Zerreißen, wenn die Kälte draußen ausgeht. Manchmal kann es zu einer kalten Konjunktivitis und einer allergischen Rhinitis kommen.

    Bei infektiöser Konjunktivitis wird manchmal auch der Zusatz einer infektiösen Komponente beobachtet, was zur Entwicklung der sogenannten infektiös-allergischen Konjunktivitis führt.

    Augenallergien - Typen

    Es gibt folgende Arten von allergischen Reaktionen in den Augen:

    • Frühjahrskeratokonjunktivitis. Hat normalerweise eine chronische Form und betrifft Jungen unter zwölf Jahren, was mit einem instabilen hormonellen Hintergrund zusammenhängt.

    • Konjunktivitis durch Pollinose. Diese Erscheinung steht in direktem Zusammenhang mit der saisonalen Blüte von Bäumen und Pflanzen. Mit dem Einbruch der Kälte vergeht in der Regel

    • Chronische allergische Konjunktivitis. Die Symptomatologie hängt vom aktuellen Zustand des Körpers ab, oft nicht explizit ausgedrückt, tritt jedoch ständig auf

    • Allergische Konjunktivitis durch das Tragen von Kontaktlinsen

    • Infektiöse allergische Konjunktivitis. Entwickelt aufgrund bakterieller Infektionen der Mundhöhle und des Nasopharynx sowie entzündlicher Erkrankungen des Atmungssystems.

    • Große papilläre allergische Konjunktivitis. Die Entwicklung dieser Krankheit verursacht einen reizenden tarsalen Teil des Fremdkörpers der oberen Augenlider (Kontaktlinsen, Augenprothesen, Sandkorn usw.). Am häufigsten wird diese Art von Allergie bei Menschen gefunden, die in einer Umgebung arbeiten, in der kleine Partikel in die umgebende Luft fliegen.

    • Arzneimittelallergische Konjunktivitis. Allergien gegen die Augenlider können durch fast alle Medikamente ausgelöst werden.

    Entsprechend der Spezifität der Pathogenese wird die Augenallergie in eine akute und eine chronische unterteilt, wenn sich die akute Form innerhalb einer Stunde nach dem direkten Kontakt mit dem provozierenden Allergen entwickelt und die chronische sich nach einem Tag oder mehr manifestiert und abwechselnd eine Abschwächung und ein Wiederauftreten der Symptome auftritt.

    Augenallergie - Symptome

    Eine allergische Reaktion des Körpers auf die Augen äußert sich in der Regel durch folgende Symptome:

    • Teilweise oder ausgedehnte Rötung der Bindehaut des Auges, bei der beide Augen betroffen sind, aber die Entwicklung des Entzündungsprozesses beginnt in einem

    • In der Regel ausgedehnte Ödeme der unteren und / oder oberen Augenlider, die für Standardmethoden nicht geeignet sind, um sie mit kalten Kompressen und Diuretika zu entfernen. Oft treten Schwellungen so stark auf, dass sie zum sogenannten "geschwollenen Hornhaut" -Syndrom führen

    • Gefühl von Sand und Brennen in den Augen, Juckreiz in den Augenlidern wird durch Kontakt verschlimmert

    • unkontrollierte Bewegungen des Oberlids (Optoz)

    • Bei einem akuten akuten Prozess können eitrige Ausstöße aus den Augen beobachtet werden.

    • Photophobie, die oft zu starkem Reißen führt

    Die Diagnose von Augenallergien ist wie folgt:

    Um den erblichen Faktor auszuschließen oder zu bestätigen, werden anamnestische Informationen erhoben, mit denen auch das Vorhandensein assoziierter oder schwerwiegender Krankheiten ermittelt werden kann. Zuordnung zu allgemeinen Urin- und Blutuntersuchungen, biochemischen Untersuchungen von Blutserum, Immunogramm, Bakposev, Zytologie. Zur Bestimmung des spezifischen Allergens werden spezielle Hauttests durchgeführt. Bei einer Grunderkrankung werden zusätzliche diagnostische Studien angezeigt (CT, Gastroskopie, Ultraschall usw.).

    Augenallergie - Behandlung

    Wenn über einen Tag Allergien unter den Augen und Allergien im Augenbereich beobachtet werden, sollten Sie diese allergischen Manifestationen gezielt behandeln. Die Behandlung der Augenallergie beginnt mit einem standardmäßigen antiallergischen Verfahren, das den Kontakt mit dem anregenden Allergen vermeiden soll. Wenn Kontaktlinsen zur Entwicklung dieser Reaktion geführt haben, sollten sie zum Zeitpunkt der Behandlung durch eine Brille ersetzt werden und nach der Genesung versuchen, ihre hypoallergenen Gegenstücke zu wählen. Wenn die Allergie durch das Eindringen eines Fremdkörpers verursacht wurde, sollte diese so schnell wie möglich entfernt werden und dann möglichst Orte mit erhöhtem Kontaktrisiko mit diesen Faktoren vermeiden.

    Der Zweck der lokalen ophthalmologischen Behandlung wird gezeigt, bei dem spezielle Augentropfen verwendet werden, auf die Allergien extrem negativ reagieren und die Symptome in Form von Juckreiz und Rötung sehr schnell vorübergehen. Solche Augentropfen werden normalerweise als Kromozil, Lekrolin, Allergodil, Alomid verwendet. Im Falle einer Kreuzinfektion wird die Verwendung von Tropfen gezeigt, zu denen Antibiotika gehören. Bei schwerem Verlauf dieser Art von Allergie werden hormonhaltige Augentropfen angezeigt. Neben Augentropfen zeigt sich eine parallele Einnahme von Antihistaminika. Sie sollten wissen, dass antiallergische Augentropfen nicht die Grundlage der Therapie sind und nur ein Symptom neutralisieren. Wenn das Allergen nicht eliminiert werden kann, wird die oben beschriebene Basistherapie nicht durchgeführt.

    Augenallergien führen häufig zu Hornhautkomplikationen wie Hyperkeratose, Erosion und Keratitis. Daher sollte bei den ersten allergischen Anzeichen ein Augenarzt, Therapeut oder Allergologe kontaktiert werden. Bei allergischen Augenerkrankungen ist die Selbstbehandlung inakzeptabel, da Alle Tropfen sind ausnahmslos sehr spezifisch und sollten daher nur von einem qualifizierten Arzt verschrieben und ausgewählt werden.

    Wie kann man auf Manifestationen reagieren und Dermatitis an den Augenlidern heilen?

    Hallo liebe Freunde! Schauen - es kann gleichzeitig Intrigen, Berufung, Aufregung und Ärger verbergen.

    Und der Zustand der Haut auf den Augenlidern kann den durch die Augen übertragenen Impuls erheblich verzerren. Die Haut um die Augen ist am zartesten.

    Seine Struktur ist mehrmals dünner als an anderen Körperteilen und viel anfälliger für Veränderungen.

    Auf unserem Portal erfahren Sie heute, was Dermatitis Jahrhundert ist, die Ursachen des Erscheinens und die Grundprinzipien seiner Behandlung.

    Symptome, die auf periorbitaler Dermatitis hindeuten

    Wie andere ähnliche Hautkrankheiten - Juckreiz, Rötung, Peeling, Schwellung und Schwellung. Kann reißen hinzugefügt werden.

    Der Ort der Erkrankung kann die Haut um die Augen vollständig bedecken oder im Bereich der Augenbrauen oder des unteren Augenlids bleiben. Das Foto unten zeigt detailliert, wie die Pathologie auf den Augen aussieht.

    Was ist der Faktor für das Auftreten der Krankheit?

    Wie die Statistik in erster Linie zeigt, tritt Dermatitis in den Augen auf, wenn ungeeignete Augentropfen oder andere Arzneimittel verwendet werden. Es gibt jedoch andere Fälle, wie zum Beispiel:

    • schlechte Qualität oder unangemessene Kosmetik verursachen allergische Dermatitis;
    • ungeprüfte Medikamente oder Lidschatten, die direkt auf die Haut aufgetragen werden, können Kontaktdermatitis verursachen.
    • Vernachlässigte Seborrhoe der Kopfhaut und der Augenbrauen droht, dass sich im oberen Augenlidbereich eine seborrhoische Dermatitis bilden kann;

    Bei einem Patienten mit atopischer Dermatitis kann es häufig zu Hautausschlag und Juckreiz um die Augen kommen.

    Trotzdem treten Probleme in dieser Zone leicht als Folge von Krankheiten wie Konjunktivitis, Blepharitis und anderen Beschwerden des Augapfels und der Schleimhaut selbst auf.

    Die erste und wichtigste Maßnahme, die Sie bei Hautveränderungen der Augenlider ergreifen, sollte die Abschaffung von allem sein, was sie provozieren kann:

    • Es ist notwendig, sowohl medizinische als auch dekorative Kosmetika von einem wunden Punkt zu entfernen;
    • keine Tropfen und Augensalben verwenden;
    • keine Arzneimittel zu sich nehmen, die eine allergische Reaktion verursachen können;
    • Passen Sie die Ernährung nach den Regeln der hypoallergenen Ernährung an.

    Es ist auch wichtig, einen Dermatologen und möglicherweise einen Augenarzt zu besuchen. Die augenheilkundliche Forschung ist heute auf sehr hohem Niveau und Sie werden ziemlich schnell diagnostiziert.

    In der Regel schreibt der Arzt ein Behandlungsschema vor, das aus Antihistaminika, entzündungshemmenden und beruhigenden Pillen besteht, wenn starker Juckreiz auftritt.

    Wenn die Ursachen der Desquamation in der Infektion der Augenschleimhaut liegen, werden antibakterielle Tropfen verordnet.

    Es ist wichtig, Manifestationen zu bemerken und darauf zu reagieren. Andernfalls kann aus der Krankheit ein Ekzem werden, das den schönen Look lange Zeit beeinträchtigt.

    Es ist zu beachten, dass dieses Hautproblem auch das Sehen, den Zustand der Schleimhaut und des Augapfels beeinflussen kann.

    Solche Erkrankungen in fortgeschrittener und chronischer Form werden unter Aufsicht eines qualifizierten Spezialisten viel länger und schwieriger behandelt.

    Sie sollten keine beliebten Methoden verwenden, da eine davon die Situation verschlimmern kann. Gönnen Sie sich sorgfältig und halten Sie Ihre schönen Augen in Ordnung!

    Am Ende des Artikels schlage ich ein Video vor, in dem ein Dermatologe über diese Krankheit spricht:

    Autor des Artikels: Elena Smirnova (Dermatologin)

    Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien