Haupt Behandlung

Wirksame Behandlung von atopischer Dermatitis

Allergische Dermatitis ist eine Erkrankung der Epidermis, die durch eine atypische Reaktion des Körpers auf den Einfluss von Allergenen und einen entzündlichen Prozess ausgelöst wird.

Die Krankheit ist durch das Auftreten von Läsionen auf der Epidermis gekennzeichnet. Gewöhnlich manifestiert sich in der Kindheit und bleibt bis zum Lebensende. Um einen Rückfall zu vermeiden, hilft nur eine korrekte Therapie und die Einhaltung bestimmter Ernährungsregeln.

Arten von atopischer Dermatitis

Es ist wichtig, zwischen allergischer und einfacher Dermatitis unterscheiden zu können. Die Ursache der ersten Pathologie sind Allergene. Einfache Dermatitis tritt unter dem Einfluss von hohen und niedrigen Temperaturen auf.

Beide Krankheiten sind nicht ansteckend und werden daher nicht von Person zu Person übertragen. Allergische Dermatitis ist wiederum von der folgenden Sorte:

  • Kontakt In diesem Fall entsteht die Pathologie durch den Kontakt der Epidermis mit dem Produkt - dem Erreger einer atypischen Reaktion des Körpers. Gleichzeitig können Hautausschläge nicht an Stelle des Hautkontakts mit dem Allergen auftreten, sondern in einem anderen Hautbereich. Die Erreger einer atypischen Reaktion sind in der Regel Wasch- und Reinigungsmittel, giftige Pflanzen, schlechte Kosmetikprodukte;
  • Giftallergisch. Diese Pathologie tritt aufgrund der Einnahme von Allergenen durch die Epidermis, die Verdauungsorgane, die Atmung oder als Ergebnis einer Injektion auf. Die Erreger der Krankheit sind Lebensmittel, Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetika und medizinische Präparate sowie ultraviolette Strahlung. Charakteristische Symptome - das Auftreten von Urtikaria auf der Epidermis. Bei Fehlen einer geeigneten Therapie kann ein Angioödem auftreten. Ein solcher Zustand kann tödlich sein, wenn er nicht rechtzeitig medizinische Hilfe erhält.
  • Neurodermitis Ein anderer Name ist atopische Dermatitis. Diese Pathologie ist erblich. Die Krankheit ist chronisch. Wenn eine Krankheit entdeckt wird, ist es daher wichtig, bestimmte Ernährungsregeln während des gesamten Lebens zu befolgen.

Unabhängig von der Art tritt allergische Dermatitis an Händen, Gesicht oder Körper auf. Normalerweise gibt es Hautausschläge, begleitet von einem Hautausschlag. Vor allem Beschwerden verursachen allergische Dermatitis im Gesicht.

Hier wirkt sich der Ausschlag nachteilig auf das Erscheinungsbild aus und führt zu ästhetischem Unbehagen. Nur die richtige Therapie trägt zum Abstieg der Formationen bei und hinterlässt keine Spuren auf der Epidermis.

Wenn eine akute allergische Dermatitis diagnostiziert wird, ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich. Fehlende Therapie kann zu Angioödem oder anaphylaktischem Schock führen. Solche Bedingungen verursachen den Tod ohne rechtzeitige Behandlung.

Allergische Dermatitis: Symptome und Behandlung bei Erwachsenen

Allergische Dermatitis ist eine Krankheit, die unter dem Einfluss von Allergenen auftritt. Wenn sie in den Körper eindringen, werden Antikörper produziert. Sie versuchen, Substanzen zu zerstören, die als feindselig empfunden werden.

Antikörper provozieren die Synthese von Histamin, das die Ursache für den Hautausschlag der Epidermis ist. Aus diesem Grund spielt es keine Rolle, wie viele Allergene in den Körper gelangen. Die Hauptsache ist, wie viel Histamin sich entwickelt hat.

Bei Erwachsenen hängen die Symptome einer atopischen Dermatitis von den Entwicklungsstadien der Pathologie ab, wenn die Krankheit akut ist:

  • Erythematöse Bühne. In diesem Fall erscheint auf der Epidermis ein Rotton, der sich über die Epidermis erhebt;
  • Vesikuläre Bühne Auf der Haut bilden sich Knötchen, die auch Blasen genannt werden. Solche Ausschläge können klein oder groß sein. Die Blasen haben ein flüssiges Zentrum, so dass nach der Bildung der Epidermis eine Kruste oder Erosion verbleibt;
  • Nekrotisches Stadium. Hier ist die Zerstörung von Weichgewebe. Infolgedessen treten trophische Geschwüre auf der Epidermis auf.

Es ist wichtig! Bildung mit allergischer Dermatitis tritt normalerweise an den oberen Gliedmaßen auf, einschließlich der Handflächen, und ein Hautausschlag tritt auf Gesicht und Körper auf. Die Therapie wird unabhängig vom Ort der Lokalisation der Formationen durchgeführt.

Allergische Dermatitis: Ursachen

Die Ursache der atopischen Dermatitis ist die Wirkung von Krankheitserregern auf den Körper. Normalerweise tritt eine atypische Reaktion auf die folgenden Reize auf:

  • Physisch. Dazu gehören niedrige und hohe Temperaturen, ultraviolette Strahlung, Haustiere, Pflanzen;
  • Chemikalie. Eine häufige Ursache für Allergien ist die Einnahme bestimmter Arzneimittel, die Verwendung von Kosmetika und Haushaltschemikalien sowie Parfüms.
  • Gemüse Dies sind Produkte aus Heilkräutern. Eine nicht standardisierte Reaktion des Körpers provoziert Volksheilmittel für die orale und äußere Anwendung;
  • Ökologisch. Allergien können bei Menschen auftreten, die in Regionen mit widrigen Umweltbedingungen leben. In diesem Fall kann es sein, dass die durchgeführte Therapie nicht die gewünschte Wirkung zeigt. Daher raten Ärzte häufig dazu, ihre Wohnregion zu wechseln.
  • Ernährung In diesem Fall reagiert der Körper atypisch auf die Verwendung bestimmter Produkte. Dazu gehören Honig, Schokolade, Zitrusfrüchte und andere Lebensmittel;
  • Psychologisch. Das Auftreten einer atopischen Dermatitis kann zu einem instabilen emotionalen Hintergrund führen.

Allergische Dermatitis tritt auch aufgrund einer genetischen Veranlagung auf.

Ansteckende oder nicht allergische Dermatitis? Dies ist keine infektiöse Pathologie und wird daher nicht durch Tröpfchen aus der Luft übertragen.

Kontaktsymptome und toxische allergische Dermatitis

Bei einer allergischen Kontaktdermatitis treten folgende Symptome auf:

  • Ekzem an den Händen, das durch den Kontakt mit Reinigungsmitteln und Reinigungsmitteln verstärkt wird, und vor dem Auftreten dieses Problems auf der Epidermis erscheint ein Fleck, der über die Haut ragt, der sich mit der Flüssigkeit im Inneren in einen Hautausschlag verwandelt;
  • weiße Flecken auf der Epidermis des Gesichts;
  • Hautausschläge verschiedener Art: kleiner Hautausschlag, Bläschen, Papeln und andere;
  • Rötung der Haut;
  • Schwellung von Weichteilen;
  • Juckreiz und Brennen in den betroffenen Bereichen der Epidermis.

Toxische allergische Dermatitis hat auch zusätzliche Symptome:

  • Erhöhung der Körpertemperatur;
  • Kopfschmerzen;
  • Schmerzen in den Gelenken und Muskeln.

Wie wirkt die allergische Dermatitis der Kontaktart (siehe Foto unten)?

Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, allergische Dermatitis bei Erwachsenen zu behandeln. Um die Anzeichen der Pathologie zu beseitigen, wird eine komplexe Therapie verordnet. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie jedoch das Allergen identifizieren und den Kontakt mit dem Erreger begrenzen.

Nur so wird eine positive Wirkung auf die Therapie sichergestellt. Zur Behandlung von atopischer Dermatitis im Gesicht oder Körper werden orale Medikamente verschrieben und externe Produkte verwendet.

Systemische Behandlung

Die systemische Behandlung der atopischen Dermatitis bei Erwachsenen basiert auf der Anwendung von Antihistaminika. Am häufigsten verschreiben Ärzte Loratadin, Suprastin, Claritin, Zodak und andere ähnliche pharmazeutische Präparate. Solche Produkte beseitigen die Anzeichen einer Pathologie. Mittel lindern Juckreiz, beseitigen Rötungen und Schwellungen von Weichteilen und tragen auch zur Konvergenz von Läsionen bei.

Wie lange eine solche Therapie dauert, hängt von der Art der Erkrankung und dem Zeitpunkt des Behandlungsbeginns ab. Wenn Sie unmittelbar nach Beginn der Krankheitssymptome mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, wird die Therapie schnell zu einem positiven Ergebnis führen.

Lokale Behandlung

Die Behandlung der atopischen Dermatitis ist ohne die Verwendung topischer Mittel nicht wirksam. In diesem Fall verschreiben Sie solche Produkte:

  • Antihistaminika Diese Mittel lindern schnell den Juckreiz bei allergischer Dermatitis, lindern Rötungen, Schwellungen von Weichteilen und Hautausschlägen. Das Produkt wird mehrmals täglich mit der betroffenen Epidermisregion behandelt. Ärzte empfehlen die Verwendung von Medikamenten wie Claritin, Zodak und anderen.
  • Glucocorticosteroid bedeutet. Solche Medikamente werden auf der Basis von Hormonen hergestellt. Produkte haben eine Vielzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Aus diesem Grund wird Hormonsalbe nur verschrieben, wenn sich Antihistaminika als unwirksam erwiesen haben. Glucocorticosteroid-Produkte dürfen nur von einem Arzt verschrieben werden. Drogen lindern Rötung, Juckreiz, Hautausschlag, Urtikaria und andere Hautausschläge. Experten empfehlen die Verwendung von Hydrocortison und Prednisolon. Die Therapiedauer wird vom Arzt bestimmt;
  • Drogen, die Antibiotika enthalten. Diese Salbe wird verschrieben, wenn sich eine Infektion einer allergischen Dermatitis angeschlossen hat. Ärzte empfehlen die Verwendung von Tetracyclin, Geleomycin und Erythromycin-Salbe. Solche Mittel sollten verwendet werden, um das Auftreten und den bereits erscheinenden Entzündungsprozess zu verhindern.

Behandlung von Dermatitis im Gesicht und an den Händen

Wenn eine allergische Dermatitis im Gesicht auftritt, ist es wichtig, die Anhaftung der Infektion zu verhindern und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, um den Ausschlag schnell zu beseitigen, da die Formationen in diesem Fall nicht nur körperliche, sondern auch ästhetische Beschwerden verursachen.

Für die Therapie wird empfohlen, topische Mittel zu verwenden. Dazu gehören Flucinar und Lorinden. Solche Medikamente lindern Juckreiz und Hautausschläge sowie das Auftreten des Entzündungsprozesses. Die Mittel wurden mehrmals täglich für die betroffenen Bereiche der Epidermis verwendet.

Allergische Dermatitis an den Händen kann mit Medikamenten wie Skin-Cap, Panthenol oder Bepanten behandelt werden. Diese Hilfsmittel helfen nicht nur, die mit der Krankheit einhergehenden Beschwerden sowie Hautausschläge, Rötungen und Schwellungen zu beseitigen, sondern schützen die Haut auch vor negativen Einflüssen von außen. Panthenol wird empfohlen, wenn eine allergische Reaktion bei erhöhten Temperaturen wie heißem Wasser oder ultravioletter Strahlung auftritt.

Wenn bei Erwachsenen Symptome einer atopischen Dermatitis auftreten und die Behandlung nicht die gewünschte Wirkung zeigt, wird empfohlen, sich mit einem Fachmann in Verbindung zu setzen. Dies kann bedeuten, dass das Allergen falsch identifiziert wurde oder die verschriebenen Medikamente die Symptomatologie der Pathologie nicht bewältigen können.

Dermatitis Behandlung während der Schwangerschaft

Wenn eine allergische Dermatitis bei einer Frau während des Tragens eines Babys aufgetreten ist, stellt sich die Frage, wie die Pathologie behandelt werden soll. Tatsache ist, dass während der Schwangerschaft die Verwendung vieler Medikamente aufgrund der negativen Auswirkungen auf das Baby verboten ist.

Normalerweise wird Frauen während der Schwangerschaft ein traditioneller Arzt empfohlen, jedoch nur auf Empfehlung eines Arztes sowie Suprastin. Andere Medikamente werden nur verschrieben, wenn die Pathologie dem Kind mehr Schaden zufügt als die Einnahme von Medikamenten.

Diät bei allergischer Dermatitis

Wenn eine allergische Dermatitis diagnostiziert wird, wird empfohlen, bestimmte Ernährungsregeln zu befolgen. Es ist wichtig, alle Nahrungsmittel, die eine atypische Reaktion des Körpers hervorrufen oder die Pathologie verschlimmern können, von der Diät auszuschließen. Dazu gehören:

  • Zitrusfrüchte;
  • Honig
  • Nüsse;
  • schokolade;
  • Gemüse, Beeren und Früchte in roten und gelben Tönen;
  • Sonnenblumenöl und Sonnenblumenkerne;
  • konzentrierte Fleischbrühen;
  • fetthaltiges Fleisch und Fisch;
  • Flussvogel; Innereien;
  • Meeresfrüchte

Die Ernährung des Patienten sollte jedoch variiert werden. Es wird empfohlen, in das Menü aufzunehmen:

  • fettarmer Fisch;
  • Diätetisches Fleisch und Geflügel;
  • frisches Obst, Gemüse, Beeren, außer verboten;
  • Grüns;
  • Haferbrei

Es wird auch empfohlen, die folgenden Ernährungsregeln einzuhalten:

  • Essen Sie 6-mal täglich kleine Mengen an Lebensmitteln. Es wird empfohlen, 200 g des Produkts und 200 ml Flüssigkeit auf einmal zu sich zu nehmen.
  • Folgen Sie dem Trinkregime. Am Tag sollten 1,5 Liter Flüssigkeit getrunken werden. Gleichzeitig können Sie sauberes Wasser ohne Gas, Kompotte und Fruchtgetränke, gekochte und nicht verbotene Beeren und Früchte verwenden. Sie können keine süße Limonade, Säfte mit Konservierungsmitteln sowie alkoholische Getränke trinken.
  • Es wird empfohlen, nur gedämpft, im Ofen oder durch Kochen zu kochen. Sie können weder braten noch essen.

Wenn Sie die Ernährungsregeln für atopische Dermatitis nicht einhalten, führt die Behandlung nicht zu einem positiven Ergebnis.

Allergische Dermatitis: Behandlung von Volksheilmitteln bei Erwachsenen

Wie allergische Dermatitis zu heilen Volksheilmittel informieren einen Spezialisten. Der Arzt kann den Einsatz alternativer Medizin in die komplexe Therapie einbeziehen.

Salbe auf Sanddornölbasis

Um ein solches Produkt herzustellen, benötigen Sie:

  • Sanddornöl - 2 kleine Löffel;
  • Babycreme - 2 große Löffel.

Beide Produkte werden kombiniert und gerührt. Die resultierende Salbe wird auf Problemzonen der Epidermis aufgetragen. Die Manipulation wird mehrmals täglich durchgeführt.

Suppe auf Basis von Heilpflanzen

Für die Zubereitung der Brühe benötigen Sie:

  • gehackte Eichenrinde - 1 großer Löffel;
  • Ringelblumenblüten - 1 großer Löffel;
  • wilde Rosmarinblüten - 1 großer Löffel;
  • Schachtelhalm - 1 großer Löffel;
  • Zitronenmelisse - 1 großer Löffel;
  • Gehackte Klettenwurzel - 1 großer Löffel;
  • Pflanzenöl - 1 Tasse.

Jedes Pflanzenöl ist für dieses Rezept geeignet, aber Experten empfehlen, Olivenöl den Vorzug zu geben. Alle Pflanzen werden kombiniert und 1 großer Löffel wird von der Gesamtmasse getrennt. Die Sammlung wird dem Öl zugesetzt und das Produkt wird eine Viertelstunde gekocht.

Als nächstes wird die Brühe abkühlen gelassen. Das Produkt wird filtriert, dann wird ein Baumwolltupfer in Öl angefeuchtet und die Problemzonen werden mit der Zubereitung behandelt. Die Manipulation wird mehrmals täglich durchgeführt.

Brühe auf der Basis von wildem Rosmarin

Um ein solches Mittel vorzubereiten, nehmen Sie

  • wilder Rosmarin - 2 große Löffel;
  • Wasser - 1 Liter.

Die Pflanze wird in kochendes Wasser gegossen und zum Kochen gebracht. Die Droge wird 15 Minuten gekocht, dann abkühlen lassen und ziehen lassen. Die Brühe wird filtriert und in das Bad gegeben, was eine Viertelstunde dauern sollte. Das Verfahren wird zweimal in 7 Tagen durchgeführt.

Infusion basierend auf Stiefmütterchen

  • Stiefmütterchen - 2 große Löffel;
  • Wasser - 1 Liter.

Die Anlage wird in kochendes Wasser gegossen. Danach lässt man den Wirkstoff 15 Minuten ziehen. Die Infusion wird gefiltert und in das Bad gegeben, was eine Viertelstunde dauern sollte. Das Verfahren wird zweimal wöchentlich durchgeführt.

In dem Video sprechen Experten darüber, was allergische Dermatitis ist und wie mit dieser Pathologie umzugehen ist.

Foto allergische Dermatitis

Es ist unmöglich, die Krankheit durch äußere Anzeichen zu diagnostizieren. Dies erfordert etwas Forschung. Sie sollten jedoch wissen, wie eine visuell allergische Dermatitis aussieht, und das Foto unten zeigt dies.

Allergische Dermatitis ist eine Pathologie, die, wenn sie nicht behandelt wird, ein Quincke-Ödem und einen anaphylaktischen Schock hervorrufen kann. Diese Zustände führen zum Tod des Patienten, wenn nicht rechtzeitig zur medizinischen Versorgung.

Es ist jedoch am einfachsten, ihr Auftreten zu verhindern. Aus diesem Grund wird bei den ersten Anzeichen einer atopischen Dermatitis empfohlen, einen Fachmann aufzusuchen, um den Erreger der Krankheit zu identifizieren und ein Rezept zu erhalten.

Allergische Dermatitis: Behandlung bei Erwachsenen

✓ Von einem Arzt verifizierter Artikel

Allergische Dermatitis - ist eine akute Erkrankung, die von starkem Juckreiz und erheblichen Hautschäden begleitet wird, die zur Bildung von Geschwüren und Geschwüren führen können. Die Behandlung der Krankheit ist recht einfach, erfordert jedoch die Verwendung verschiedener Arten von Medikamenten, die in schweren Fällen spezielle antibakterielle Wirkstoffe enthalten können. Um die Symptome einer Läsion zu beseitigen, kann eine Diät und eine Reihe anderer vorbeugender Maßnahmen erforderlich sein.

Allergische Dermatitis: Behandlung bei Erwachsenen

Antihistaminika bei allergischer Dermatitis

Boromentol

Sehr gute Menthol-Salbe, die Entzündungen und Juckreiz perfekt lindert. Boromentol kann zur Linderung des eigenen Zustands nachts verwendet werden, wenn die allergische Dermatitis am akutesten ist. Tragen Sie das Produkt nach Bedarf streng auf die betroffenen Stellen auf. Die genaue Anzahl der Anwendungen sollte vom behandelnden Arzt nach Beurteilung des Zustands des Patienten bestimmt werden. Die Therapiedauer ist streng individuell.

Psilo Balsam

Psilo-Balsam ist ein gutes Mittel gegen Juckreiz und Antihistaminika.

Ein gutes Mittel gegen Juckreiz und Antihistaminika, das den Zustand des Patienten mit allergischer Dermatitis innerhalb von 10 Minuten nach der Anwendung sichtbar lindert. Psilo-Balsam wird mit einer kleinen Schicht auf die betroffenen Bereiche aufgetragen. Pro Tag kann das Medikament bis zu 4 Mal verwendet werden. Bei Bedarf wird das Medikament zur Behandlung von Dermatitis während der Schwangerschaft eingesetzt. Die Therapiedauer wird vom behandelnden Arzt bestimmt.

Zodak

Moderne Antihistaminika, die keine Schläfrigkeit verursachen und die Konzentration nicht verletzen. Bei der Behandlung der allergischen Dermatitis bei Erwachsenen nimmt der Patient 10 mg des Wirkstoffs ein, was einer Tablette entspricht. Nehmen Sie Zodak unbedingt einmal täglich ein, auch während der Zeit der Verschlimmerung. Dies kann ohne Berücksichtigung der Lebensmittel erfolgen, aber trinken Sie das Medikament unbedingt mit etwas sauberem Wasser oder natürlichem Saft.

Achtung! Diese Antihistaminika sind aufgrund der individuellen Toleranz der Komponenten möglicherweise nicht für jeden geeignet. Am besten wählen Sie ein Werkzeug, das von einem Allergologen kontrolliert wird.

Hormonelle Salbe für allergische Dermatitis

Prednisolon

Prednisolon lindert nicht nur Entzündungen, sondern auch Juckreiz.

Traditionelle Hormonsalbe, die nicht nur Entzündungen lindert, sondern auch Juckreiz beseitigt. Unter Berücksichtigung der Schwere des Zustands des Patienten bei allergischer Dermatitis wird Prednisolon bis zu dreimal täglich in regelmäßigen Abständen in die betroffene Haut eingerieben. Die Behandlung kann 1-2 Wochen dauern. Die Weiterverwendung von Prednisolon kann ausschließlich unter Aufsicht eines Allergologen erfolgen. Wenn die allergische Dermatitis durch kleine Stellen gekennzeichnet ist, können Sie das Medikament direkt unter einen sterilen Verband legen.

Sinaf (Sinaflan)

Hormonelle Salbe der ersten Generation, zeigt jedoch immer noch hervorragende Ergebnisse bei der Behandlung der Krankheit. Sinaf (Sinaflan) muss bis zu vier Mal pro Tag auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Gleichzeitig ist es notwendig, die Haut mit einer antiseptischen Lösung zu reinigen, wodurch der Wirkstoff tief in das Zentrum der Erkrankung eindringen kann. Die Behandlung mit der Salbe kann bis zu zwei Wochen dauern. Bei leichter Erkrankung der atopischen Dermatitis muss die Therapie auf eine Woche reduziert werden.

Advantan-Salbe

Advantan ist die neueste Generation von Hormonen.

Hormonales Medikament der letzten Generation, das eine Langzeitbehandlung ohne Angst vor Entzug ermöglicht. Advantan wird einmal täglich streng angewendet und es sollten keine Bandagen oder Kompressen verwendet werden. Die Behandlung mit Salbe kann bis zu drei Monate dauern. Wenn die allergische Dermatitis früher vorüber ist, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren, um die Therapiedauer anzupassen.

Achtung! Allergische Dermatitis geht schnell unter dem Einfluss von Hormonsalben vor, aber ihre Verwendung kann ein Entzugssyndrom verursachen. Um dies auszuschließen, sollte die Dosis individuell angepasst werden.

Präparate zur Behandlung von Kratzern und Geschwüren bei Dermatitis

Actovegin

Das Medikament aktiviert die natürlichen Stoffwechselvorgänge im Hautgewebe, was eine schnellere Regeneration ermöglicht. Das Medikament wird 14 Tage als therapeutisches Mittel verwendet, wonach der Patient in ein Erhaltungsschema überführt wird, bis die Wunde einer allergischen Dermatitis vollständig verzögert ist. In der Zeit der akuten Actovegin-Salbe wird zweimal täglich angewendet, danach muss der Empfang auf eine Anwendung reduziert werden.

Levomekol

Mit Levomekol können Sie nicht nur Reizungen entfernen, sondern auch Wunde und Haut von Eiteransammlungen reinigen.

Ausgezeichnete entzündungshemmende Salbe, die nicht nur Irritationen entfernt, sondern auch die Wunde und Haut von der Ansammlung von Eiter und anderen schädlichen Partikeln befreit. Levomekol Salbe sollte mit Mullbinden aufgetragen werden. Der Verband muss steril sein, um nicht übermäßige Bakterien auf der Haut anzulegen. Das Medikament wird in geringer Menge auf die Materie aufgetragen und auf die betroffene Stelle aufgetragen. Es ist notwendig, die Kompresse täglich zu wechseln und Wunde und Haut zusätzlich mit einem Antiseptikum zu waschen. Die Behandlung wird individuell ausgewählt.

Baneocin

Diese antibakterielle medizinische Salbe sollte einmal täglich angewendet werden. Wenn möglich, sollte sie lose unter den Verband gelegt werden. Ein Merkmal der Baneocin-Salbe ist ihre strenge Dosierung, die sieben Tage lang nicht mehr als 1 g des Wirkstoffs betragen kann, was 200 g der Salbe entspricht. Bei einer geschwächten Nierenfunktion sollte dieses Medikament sehr vorsichtig angewendet werden, da das Risiko von Nebenwirkungen und Problemen mit inneren Organen steigt.

Arkalen

Das Medikament gehört nicht zur Klasse der Antibiotika, hilft aber bei starkem Kratzen. Arkalensalbe beschleunigt die Regeneration des Gewebes aufgrund der Aktivierung des Gewebestoffwechsels und der Sauerstoffversorgung der Haut erheblich. Tragen Sie das Medikament bis zu dreimal ausschließlich auf erkrankte Haut auf. Die Behandlungsdauer mit Arkalen wird für jeden Patienten individuell ausgewählt. In einigen Fällen kam es zu Ödemen und allergischem Hautausschlag.

Achtung! Die Entscheidung über den Einsatz von Antibiotika wird nur vom behandelnden Arzt getroffen, da bei unsachgemäß gewählten Dosen der Entzündungsprozess erheblich verstärkt werden kann.

Kosten für Dermatitis-Medikamente

Achtung! Die angegebenen Preise sind bedingt und können sich beim Kauf eines Arzneimittels unterscheiden, wobei die Prämienkategorien verschiedener Apotheken berücksichtigt werden.

Zusätzliche Maßnahmen bei der Behandlung der atopischen Dermatitis

Damit die Behandlung schnell abläuft und die Haut wiederhergestellt werden kann, sollten Sie eine Reihe von Empfehlungen befolgen:

  • Verwenden Sie keine Seife zur Körperpflege zum Zeitpunkt der Behandlung, dafür müssen Sie feuchte Tücher ohne Alkohol nehmen.
  • In der anschließenden Erholungsphase sollten Sie die schonendsten Mittel zur persönlichen Pflege verwenden.
  • Lebensmittel sollten nur aus Produkten bestehen, die keine allergischen Reaktionen hervorrufen können.
  • Verwenden Sie zum Reinigen keine Chemikalien, waschen Sie die Sachen mit hypoallergenen Waschmitteln für Kinder.
  • das genaue Allergen identifizieren, das die Krankheit verursacht, und den Kontakt damit minimieren;
  • Kleidung aus natürlichen Stoffen tragen, insbesondere gilt diese Regel für Unterwäsche;
  • Setzen Sie einen Reinigungsfilter auf den Wasserhahn, der die Flüssigkeit maximal von chemischen Verunreinigungen, einschließlich Chlor, reinigen kann.
  • Innengebrauch nur gefiltertes, mineralisches oder abgekochtes Wasser;
  • Wenn der Patient schwitzt, sollten Sie sofort alle Kleider wechseln, da Schweiß den Juckreiz und die Irritation verstärken kann.

Achtung! Diese Maßnahmen sind notwendig, wenn der Patient die atopische Dermatitis vollständig loswerden will. In anderen Fällen kann die Krankheit ständig wiederkehren und zur Bildung entzündeter Bereiche führen.

Video - Ursachen, Symptome und Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen

Volksmedizin bei der Behandlung von allergischer Dermatitis

Kartoffelverpackung

Zur Behandlung müssen Sie eine große Knolle nehmen, diese reinigen und gründlich waschen. Danach werden die Kartoffeln auf einem Verband zerdrückt und zerdrückt, dafür ist es am besten, Doppelgaze zu verwenden. Komprimiert auf allen betroffenen Bereichen oder am stärksten entzündet. Halten Sie den Verband mindestens zwei Stunden. Wenn die Kompresse nach dem Eingriff über Nacht angewendet wurde, behandeln Sie die betroffene Haut mit 10% iger Propolis-Salbe. Die Behandlung wird bis zur Erleichterung fortgesetzt.

Medikament für den internen Gebrauch

Um das Medikament zuzubereiten, nehmen Sie 2,5 ml frisch gepressten Zitronensaft und die gleiche Menge guten Wodkas. Sie fügen einen Teelöffel zerkleinerte Schalen von Eiern hinzu, der Laden passt nicht. Die Menge des erhaltenen Arzneimittels sollte in zwei Dosen aufgeteilt werden, das Pulver sollte morgens vor dem Frühstück und abends nach dem Abendessen eingenommen werden. Die Behandlung der atopischen Dermatitis dauert auf diese Weise 30 Tage. In schwierigen Fällen kann die Therapie auf bis zu 12 Wochen verlängert werden.

Achtung! Die beschriebenen Rezepte sollten ausschließlich als Hilfsmittel verwendet werden, da sie das Allergen nicht vollständig aus dem Körper entfernen können.

Die Behandlung allergischer Dermatitis wird am besten unter Aufsicht des behandelnden Arztes durchgeführt, der die therapeutischen Dosen so genau wie möglich berechnen kann. Die Überweisung an einen Spezialisten hilft auch dabei, den Übergang der Krankheit zu einer komplizierten Form mit einer großen Anzahl von Geschwüren und Geschwüren zu vermeiden.

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Allergische Dermatitis

Allergische Dermatitis ist eine Entzündung der Haut, die sich aus dem direkten Kontakt (manchmal kurzzeitig) mit einem optionalen Reizstoff entwickelt, das heißt einer Substanz, die bei den meisten gesunden Menschen keine Pathologien verursacht. Der zweite Name dieser Krankheit ist Kontaktdermatitis.

Ursachen und Risikofaktoren

Allergische Dermatitis bezieht sich auf allergische Reaktionen des verzögerten Typs, bei denen die Hauptrolle nicht von Antikörpern, sondern von Zellen des Immunsystems und vor allem Lymphozyten gespielt wird.

Die Ursache für die Symptome einer atopischen Dermatitis können Chemikalien sein:

  • malen Produkte;
  • Waschpulver;
  • Kosmetik- und Parfümeriewaren;
  • synthetische Gewebe;
  • Latex.

Allergene können auch einige Medikamente (Antibiotika, Vitamine, Syntomycin-Emulsion), Nickel-Schmuck sein. Die Ursache der atopischen Dermatitis an den Händen besteht häufig in Kontakt mit Pflanzen (weißer Sämling, Primel, Schwalbenschwanz). Diese Form der Krankheit wird als Phytodermatitis bezeichnet.

Eine besondere Rolle bei der Entwicklung einer allergischen Reaktion durch direkten Kontakt des Reizstoffes und der Haut spielen die Phagozyten. Sie absorbieren und verdauen Allergene und Immunkomplexe, die in die Haut eindringen. Nach dem Auftragen eines spezifischen Irritans auf die Haut einer sensibilisierten Person steigt die Anzahl der Phagozytenzellen innerhalb kurzer Zeit um ein Vielfaches an.

Phagozytische Zellen verdauen nicht nur Allergene, sondern tragen auch zu ihrem Kontakt mit bestimmten Zellen des Immunsystems bei, die eine entwickelte Immunreaktion auslösen, dh die Entwicklung einer allergischen Reaktion.

Verringerung des Risikos einer allergischen Dermatitis durch Begrenzung des Kontakts mit Haushaltschemikalien. Verwenden Sie bei der Arbeit persönliche Schutzausrüstung (Atemschutzmaske, Gummihandschuhe).

Wiederholter Hautkontakt mit dem Allergen verursacht eine heftigere und heftigere allergische Reaktion als beim ersten Mal. Dies liegt daran, dass sich im Körper des Patienten bereits Antikörper und Immunzellen gegen dieses Allergen befinden.

Phagozyten und Lymphozyten im Zentrum der Entzündung tragen auch zur Rötung und Schwellung der Haut, zur Erweiterung der Blutgefäße und zu verstärktem Juckreiz bei.

Prädisponierende Faktoren für die Entwicklung einer atopischen Dermatitis sind:

  • Ausdünnung des Stratum corneum;
  • übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose);
  • chronische entzündliche Erkrankungen, die mit einer gestörten Immunreaktion assoziiert sind;
  • Prädisposition für die Entwicklung allergischer Reaktionen.

Symptome einer atopischen Dermatitis

Hautveränderungen bei allergischer Dermatitis sind immer an der Kontaktstelle mit einem Reizstoff lokalisiert. Wenn das Allergen beispielsweise ein Waschmittel ist, sollte mit der Entwicklung einer allergischen Dermatitis an den Händen gerechnet werden. Gleichzeitig werden die Symptome einer atopischen Dermatitis im Gesicht meist durch individuelle Unverträglichkeiten bei Kosmetika (Pulver, Mascara, Foundation, Lippenstift, Rouge) verursacht.

Bei allergischer Dermatitis hat die Läsion immer klar definierte Grenzen. Anfangs gibt es Schwellungen der Haut und ihre Rötung. Dann gibt es Papeln (enge Knötchen), die sich schnell in Blasen verwandeln, die mit einer transparenten Flüssigkeit gefüllt sind. Nach einiger Zeit öffnen sich die Blasen und an ihrer Stelle tritt Erosion auf. Alle diese Hautveränderungen werden von starkem Juckreiz begleitet.

Wiederholter Hautkontakt mit dem Allergen kann zur Bildung einer chronischen allergischen Dermatitis führen. In diesem Fall erhält die Läsion eine unscharfe Grenze, und der Entzündungsprozess kann sich auch auf entfernte Bereiche der Haut ausbreiten, einschließlich solcher, die nicht mit dem Reiz in Kontakt gekommen sind. Symptome der chronischen Form der atopischen Dermatitis sind:

  • Verdickung der Haut;
  • Trockenheit
  • Peeling;
  • Papelnbildung;
  • Flechtenbildung (erhöhte Schwere des Hautmusters).

Aufgrund des starken Juckreizes kämmen die Patienten ständig ihre Läsionen, was mit einem Trauma der Haut einhergeht und zum Anhaften sekundärer eitrig-entzündlicher Läsionen führen kann.

Merkmale der allergischen Dermatitis bei Kindern

Allergische Dermatitis - Sehr häufig beobachtete Pathologie im Kindesalter. Die Krankheit ist durch einen chronischen Verlauf gekennzeichnet, der durch abwechselnde Remissionsperioden und Exazerbationen gekennzeichnet ist. Nach der Pubertät verschwinden bei den meisten Jugendlichen die Anzeichen einer atopischen Dermatitis vollständig.

Die Hauptrolle bei der Entstehung der Krankheit bei Kindern hängt von genetischen Faktoren ab. Wenn einer der Elternteile an Allergien leidet, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind die Krankheit bekommt, 50%, wenn beide 80% sind. Wenn sowohl der Vater als auch die Mutter gesund sind, überschreitet das Risiko einer atopischen Dermatitis bei ihren Nachkommen nicht 20%. Die Krankheit entwickelt sich jedoch nur bei Kindern, wenn die Wirkungen eines bestimmten Stimulus, d. H. Eines Allergens, an den erblichen Faktor gebunden sind. Allergiefaktoren können sein:

  • Atmungsfaktor (Inhalation von Staub, Aerosolen, Pflanzenpollen);
  • Lebensmittelfaktor (einige Lebensmittel, die vom Immunsystem des Kindes als schädliche Reizstoffe wahrgenommen werden);
  • Kontaktfaktor (aggressive Substanz, z. B. Seife, Shampoo oder Babycreme).

Allergische Dermatitis bei Säuglingen manifestiert sich anfangs als eine Variante der Nahrungsmittelallergie, die sich aus der Nichteinhaltung einer hypoallergenen Ernährung einer stillenden Mutter oder einer frühzeitigen Einführung komplementärer Nahrungsmittel in die Ernährung des Kindes (Eier, Milch, Getreide) ergibt. In der Zukunft werden Verschlimmerungen der Krankheit nicht nur durch Nahrungsmittelallergene hervorgerufen, sondern auch durch andere Reizstoffe (Hausstaub, Pilzsporen, tierische Epidermis, Pflanzenpollen). Die Ursache für die Entwicklung einer allergischen Dermatitis ist bei vielen Kindern der ersten Lebensjahre die Infektion mit bestimmten Arten von Staphylokokken, die eine chronische Entzündung der Haut verursachen.

Die Hauptsymptome der atopischen Dermatitis bei Kindern sind:

  • lokale oder generalisierte Hautrötung (Hyperämie);
  • Irritationen und / oder Abplatzungen der Haut;
  • Jucken oder Brennen;
  • Tränen
  • Schlafstörungen;
  • Funktionsstörung des Verdauungssystems.

Bei der allergischen Dermatitis bei Kindern werden mehrere Altersstufen unterschieden:

  1. Dermatitis beim Säugling Sie tritt in den ersten Lebensmonaten des Babys auf und dauert bis zum Alter von zwei Jahren. Die Krankheit äußert sich durch das Auftreten auf der Beugefläche der Hände und Füße eines Kindes in den natürlichen Hautfalten charakteristischer Hautausschläge. Bei Kindern mit allergischer Dermatitis im Gesicht in den Wangen erscheint häufig ein reichlich kleiner Hautausschlag, was dazu führt, dass die Wangen schmerzlich purpurrot aussehen. Läsionen werden oft nass und mit Krusten bedeckt.
  2. Dermatitis bei Kindern Beobachtet bei Kindern von 2 bis 12 Jahren. Es zeichnet sich durch das Auftreten von Hautrötungen mit Rissen, Kratzern, Erosionen und Krusten aus. In den meisten Fällen befinden sich diese Läsionen im Ellbogen und im Nacken.
  3. Jugendliche Dermatitis. Es wird bei Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren diagnostiziert. In diesem Alter verschwinden in den meisten Fällen die Manifestationen der allergischen Dermatitis von selbst, aber bei einigen Jugendlichen verstärken die Symptome der Erkrankung im Gegenteil ihre Schwere. In diesen Fällen führt der Kontakt mit dem Allergen zu Hautausschlägen in Gesicht, Hals, Ulnaris, Händen, Füßen, Fingern und in den natürlichen Hautfalten.
Siehe auch:

Diagnose

Die Diagnose wird gestellt, wenn die Kombination von drei großen und mindestens drei kleinen Kriterien in einem Patienten identifiziert wird. Die großen diagnostischen Kriterien für allergische Dermatitis umfassen:

  • wiederkehrende Natur der Krankheit;
  • familiäre oder individuelle Vorgeschichte von Allergien;
  • typische Lokalisation von Hautausschlägen (unter Ohrläppchen, Kopfhaut, Leistengegend, Kniekehle und Ulnarfossa, Achselhöhlen, Hals und Gesicht);
  • starkes jucken der haut, auch bei einer kleinen anzahl von ausschlägen.

Zusätzliche oder kleine Diagnosekriterien sind:

  • der Beginn der Krankheit in den ersten Lebensjahren;
  • erhöhte Spiegel von IgE-Antikörpern;
  • follikuläre Hyperkeratose, die die Haut der Ellbogen, der Unterarme und der Seitenflächen der Schultern betrifft);
  • weißliche Flecken auf der Haut des Schultergürtels und des Gesichts (Pityriasis alba);
  • das Falten der Fußsohlen und der Handflächen (Hyperlinearität);
  • das Falten der Vorderfläche des Halses;
  • weißer Dermographismus;
  • häufige infektiöse Läsionen der Haut von Herpes-, Pilz- oder Staphylokokken-Ätiologie;
  • unspezifische Dermatitis der Beine und Arme;
  • Ichthyosis, Xerosis, Peeling;
  • Rötung und Juckreiz der Haut nach dem Baden (dieses Symptom wird bei Kindern der ersten zwei Lebensjahre festgestellt);
  • das Symptom der "allergischen Ausstrahlung" (Augenringe);
  • vermehrtes Schwitzen (Hyperhidrose), begleitet von Juckreiz.

Um das Allergen zu identifizieren, das die Entstehung der Krankheit verursacht hat, werden spezielle Hauttests durchgeführt. Für ihre Leistung werden Teststreifen verwendet, die mit verschiedenen Allergenen imprägniert sind. Diese Streifen sind auf einer gut gereinigten Haut befestigt. Nach einer gewissen Zeit werden sie entfernt und das Vorhandensein oder Fehlen einer allergischen Reaktion durch Schwellung und Rötung der Haut bewertet.

Zusätzliche diagnostische Studien können erforderlich sein, um Komorbiditäten zu identifizieren:

Bei Bedarf wird der Patient von einem Gastroenterologen, einem Endokrinologen, beraten.

Behandlung von allergischer Dermatitis

Unter dem Einfluss von Allergenen im Körper des Patienten werden viele komplexe biochemische Prozesse eingeleitet. Daher sollte die Behandlung allergischer Dermatitis langwierig und komplex sein, einschließlich der folgenden Bereiche:

  • Erkennen und Beseitigen des Kontakts mit dem Allergen;
  • Diät-Therapie;
  • systemische Pharmakotherapie (Membranstabilisierung und Antihistaminika, Kortikosteroide, Antibiotika, Immunmodulatoren, Vitamine, Arzneimittel, die die Funktion des Gastrointestinaltrakts und des Zentralnervensystems regulieren);
  • Außentherapie (Talker, Salben, Lotionen);
  • Rehabilitation.

Die Hauptziele der Behandlung von allergischer Dermatitis sind:

  • Wiederherstellung der Funktionen und der Struktur der Haut (Normalisierung der Feuchtigkeit, Verbesserung des Stoffwechsels und Verringerung der Permeabilität der Wände der Blutgefäße im Läsionsfokus);
  • Beseitigung von Pruritus und Manifestationen der Entzündungsreaktion;
  • Prävention des Übergangs der Krankheit in die schwere Form, wodurch Patienten ihre Arbeitsfähigkeit verlieren können;
  • begleitende pathologische Therapie.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Hauptfunktion des pathologischen Mechanismus für die Entwicklung einer allergischen Dermatitis die allergische Entzündung ist, wird die Basistherapie mit Antihistaminika und entzündungshemmenden Arzneimitteln durchgeführt.

Im chronischen Verlauf der Erkrankung ist es wichtig, die Phasenlage und die Dauer der Behandlung zu beobachten.

Das allgemeine Behandlungsschema für allergische Dermatitis in der Akutphase umfasst die Ernennung der folgenden Medikamente:

  • Antihistaminika mit zusätzlicher membranstabilisierender und anti-mediatorischer Wirkung (zweite Generation) für 4-6 Wochen;
  • Antihistaminika der ersten Generation (mit sedierender Wirkung) nachts;
  • Lotion mit einer 1% igen Lösung von Tannin- oder Eichenrindenabkochung in Gegenwart von Exsudation;
  • Cremes und Salben mit Kortikosteroiden (für einen kurzen Verlauf von nicht mehr als 7-10 Tagen vorgeschrieben);
  • systemische Kortikosteroidtherapie (nur in Abwesenheit des Effekts der oben beschriebenen Therapie).

Die Behandlung der chronischen allergischen Dermatitis umfasst:

  • Antihistaminika der zweiten Generation mit langem Verlauf (3-4 Monate);
  • mehrfach ungesättigte Fettsäuren;
  • Immunsuppressiva (Arzneimittel, die eine übermäßige Aktivität des Immunsystems unterdrücken);
  • topisch Salbe mit Kortikosteroiden und Antibiotika.

Nach dem Erreichen einer Remission ist es notwendig, allergische Dermatitis zu behandeln, um das Auftreten von Verschlimmerungen der Krankheit zu verhindern. In diesem Fall wird normalerweise das folgende Schema angewendet:

  • Antihistaminika der dritten Generation (aktive Metaboliten) für einen Verlauf von 6 Monaten oder mehr;
  • Immunmodulatoren;
  • spezifische Immuntherapie mit Allergenen;
  • Medikamente, die mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten.

Experimentelle Behandlung bei allergischer Dermatitis

Derzeit in klinischen Studien zur Behandlung des Medikaments Nemizizumab gegen allergische Dermatitis. Er ist Vertreter einer Gruppe von humanisierten monoklonalen Antikörpern, die für Interleukin-31 spezifisch sind.

Die Ergebnisse der zweiten Phase wurden 2017 im New England Journal of Medicine veröffentlicht. Das Medikament wurde über drei Monate hinweg an 264 erwachsene Patienten mit schwerer allergischer Dermatitis verabreicht, bei denen die traditionelle Behandlung nicht zu einem dauerhaften positiven Effekt führte. Die Patienten wurden in zwei Gruppen eingeteilt, von denen eine nicht mit Molizumab, die andere (Kontrollgruppe) mit Placebo behandelt wurde. Die Bewertung der Wirksamkeit der Therapie erfolgte auf der Grundlage der Messung der Läsionsfläche und des Schweregrades der Intensität des Juckreizes (anhand einer speziellen visuellen Analogskala bewertet).

Während der Behandlung mit Nemolizumab nahm die Intensität des Juckreizes bei 60% der Patienten ab, in der Kontrollgruppe bei 21%. Die Verringerung der Läsionsfläche wurde in der Hauptgruppe bei 42% der Patienten und in der Kontrollgruppe - bei 27% - festgestellt. Diese Ergebnisse gaben Anlass, Nemizizab als vielversprechendes Medikament bei der Behandlung allergischer Dermatitis in Betracht zu ziehen.

Ernährung bei allergischer Dermatitis

Die Ernährungstherapie bei der komplexen Behandlung allergischer Dermatitis spielt eine wichtige Rolle. Sie können die Behandlungszeit verkürzen und zur Remission beitragen. Ausgenommen von den Diätprodukten, die die Sensibilisierung des Körpers fördern. Dazu gehören:

  • Kaffee;
  • Kakao;
  • schokolade;
  • Nüsse;
  • Zitrusfrüchte;
  • Pickles und Marinaden;
  • Hülsenfrüchte;
  • Erdbeeren;
  • Meeresfrüchte

Essen Sie keine Lebensmittel, die Farbstoffe, Emulgatoren und Konservierungsmittel enthalten, da alle diese Substanzen starke Allergene sind.

Patienten, die an einer allergischen Dermatitis leiden, werden keine gebratenen Speisen und kräftigen Brühen empfohlen. Dies erklärt sich dadurch, dass sie die Aufnahme reizender Substanzen durch die Schleimhaut der Organe des Gastrointestinaltrakts verbessern.

Die Ursache der atopischen Dermatitis an den Händen besteht häufig in Kontakt mit Pflanzen (weißer Sämling, Primel, Schwalbenschwanz). Diese Form der Krankheit wird als Phytodermatitis bezeichnet.

Es wird empfohlen, die Verwendung von Salz und Zucker um das 2- bis 3-fache zu reduzieren und noch besser, wenn möglich, vollständig auf die Verwendung während der Therapie zu verzichten. Getreide vor dem Gebrauch muss in mehreren Wässern gewaschen und mehrere Stunden eingeweicht werden.

Für allergische Dermatitis empfehlen Ernährungswissenschaftler zu essen:

  • gedünstetes oder gedünstetes mageres Fleisch;
  • Schwarzbrot;
  • natürliche Milchprodukte (ohne Konservierungsmittel, Süßungsmittel und Farbstoffe);
  • frischer Apfelsaft;
  • Grüns (Dill, Petersilie);
  • Getreide (Reis, Haferflocken, Buchweizen);
  • Olivenöl (nicht mehr als 25-30 Gramm pro Tag).

Volksbehandlung der atopischen Dermatitis

In Abstimmung mit dem behandelnden Arzt können verschiedene Methoden der traditionellen Medizin in der komplexen Therapie der atopischen Dermatitis eingesetzt werden, zum Beispiel:

  • Lotionen mit Abkochungen von Kräutern (Kamille, Viburnum- oder Eichenrinde, Schwarze Johannisbeer-Rinde, Nachfolge);
  • Kompressen mit Abkochungen aus Filzklette, Ringelblume, Melissenheilkunde, Wurzeln von Elecampane;
  • Schmierung der Läsionssalbe aus einer Mischung aus Babycreme oder geschmolzenem Gänsefett und Sanddornöl;
  • Aromatherapie mit Sandelholz, Geranium oder Lavendelöl;
  • Heilbäder mit Abkochungen der Blätter von Sumpfwildrosmarin, Baldrianwurzeln, blauen Kornblumenblüten oder pharmazeutischen Kamille, Brennnesselblättern und Oregano.

Mögliche Folgen und Komplikationen

Hautveränderungen bei allergischer Dermatitis werden von starkem Juckreiz begleitet. Beim Kratzen auf der Haut bilden sich Mikrotraumen, die das Eingangstor für pathogene Mikroorganismen (Pilze, Bakterien) sind. Ihre Durchdringung verursacht die Entwicklung von eitral-entzündlichen Komplikationen (Abszesse, Phlegmone).

Prognose

Wenn es möglich ist, den Kontakt mit dem Allergen zu identifizieren und zu beseitigen, ist die Prognose für atopische Dermatitis günstig, und die Krankheit endet mit der vollständigen Genesung.

In Fällen, in denen der Kontakt mit dem Allergen nicht ausgeschlossen werden kann, wird die allergische Dermatitis chronisch und wird periodisch verschlimmert. Die Sensibilisierung des Körpers des Patienten nimmt allmählich zu, was letztendlich die Ursache für die Verallgemeinerung des Prozesses und die Entwicklung systemischer allergischer Reaktionen ist, die sogar lebensbedrohlich sind.

Prävention

Es gibt keine primäre Prophylaxe, die darauf abzielt, die Erkrankung bei atopischer Dermatitis zu verhindern. Verringerung des Entwicklungsrisikos durch Begrenzung des Kontakts mit Haushaltschemikalien. Verwenden Sie bei der Arbeit persönliche Schutzausrüstung (Atemschutzmaske, Gummihandschuhe).

Beim Kauf von Kleidung und Schmuck sollten Qualitätsprodukte und zuverlässige Hersteller den Vorzug erhalten. Dies verringert die Gefahr eines Hautkontakts mit toxischen Metallen und Farbstoffen, die häufig zu Allergenen werden.

Bei einer bereits aufgetretenen Erkrankung ist eine aktive Behandlung erforderlich, um einen Remissionszustand zu erreichen. Dazu müssen Sie zunächst das Allergen identifizieren und den weiteren Kontakt des Patienten mit ihm ausschließen.

Wie kann man allergische Dermatitis heilen?

Home »Dermatitis» Wie zu Hause allergische Dermatitis behandeln.

Wie behandelt man allergische Dermatitis zu Hause?

Allergische Dermatitis ist eine entzündliche Hautpathologie. Es provoziert seinen Kontakt mit einem Reizstoff. Ein Organismus absolut gesunder Menschen ist normalerweise resistent gegen die Wirkung von Allergenen.

Dermatologen stellen jedoch fest, dass die Entstehung der Krankheit möglicherweise auf eine erbliche Veranlagung zurückzuführen ist. Bei besonders empfindlichen Patienten treten nach wenigen Minuten nach Kontakt mit der Substanz Hautveränderungen auf.

Bei Erwachsenen manifestieren sich die Symptome einer atopischen Dermatitis durch Schwellung, Juckreiz und Hautausschläge. Daher sollte die Behandlung auf die Beseitigung unangenehmer Empfindungen gerichtet sein.

Der allgemeine Behandlungsplan für Krankheiten umfasst folgende Punkte:

  • Ausschluss des Einflusses einer gefährlichen Substanz auf den Körper;
  • Einhaltung einer hypoallergenen Diät;
  • Verschreibung von Vitaminen, Sedativa, Probiotika und Enterosorbentien;
  • Verabreichung von Antibiotika, Antihistaminika und systemischen Kortikosteroiden.

Bei der Behandlung allergischer Dermatitis werden Probiotika und Enterosorbentien insbesondere von Kindern benötigt - Komarovsky argumentiert, dass sie häufig Darmprobleme und Vergiftungen des Körpers mit den Produkten des Zusammenbruchs von überschüssiger Nahrung haben. Daher sollten Babys mit Überfütterung nicht sein.

Medikamentöse Therapie gegen Dermatitis

Die grundlegende Grundlage für die Behandlung von AD ist die Verschreibung von Medikamenten. Medikamente können sehr unterschiedlich sein. Dermatologen verschreiben normalerweise Antihistaminika, Feuchtigkeitscremes und Glucocorticosteroide.

Die letzte Gruppe von Medikamenten hat eine besondere Rolle - sie wird zur lokalen Behandlung und zum internen Gebrauch, dh systemisch, verschrieben. Glucocorticosteroide werden je nach Aktivitätsgrad wie folgt klassifiziert:

Aus Antihistaminika bei der Behandlung der allergischen Dermatitis manifestieren sich Clemastin, Loratadin, Suprastin. Pharmazeutische Produkte verhindern die Freisetzung von Histamin, beseitigen die Rötung des Integuments und lindern Juckreiz und Schwellungen. Kann in Injektionen und Tabletten verabreicht werden.

Dermo-allergische Feuchtigkeitscremes werden auf der Basis von Lanolin oder Thermalwasser hergestellt. Ihr Zweck ist klar - sie führen zu einem normalen komprimierten Integument. Verschreiben Sie Wirkstoff-Feuchtigkeitscremes in der subakuten und chronischen Phase. Dazu gehören:

Actovegin, Solcoseryl und Methyluracil Salbe werden zur Beschleunigung der Heilung der weinenden Haut verschrieben.

Zinovit-Creme für allergische Dermatitis löst das Problem der Reizung und Entzündung der Haut. Das Medikament lindert Juckreiz, macht die Haut weicher und beschleunigt die Freisetzung von durch Desquamation verursachten Flocken.

Die Zusammensetzung des Produkts besteht aus Pflanzenölen, Zink und verschiedenen Substanzen, in denen keine Duftstoffe und Farbstoffe enthalten sind. Ihre zusätzliche Wirkung wird durch antibakterielle und antimykotische Wirkungen ausgedrückt. Problemhaut wird mit Zinovit 2 p behandelt. pro Tag (dünne Schicht). Die Nutzungsdauer wird basierend auf dem Schweregrad der Symptome bei jedem einzelnen Patienten berechnet.

Wie behandelt man trockene allergische Dermatitis, dh ohne einzutauchen? In diesem Fall sind Medikamente, die in Form von Talk oder Pulver freigesetzt werden, hilfreich. Dem Patienten können Pasten und Heilsalben angeboten werden - Bepanten, Advantan, Panthenol usw.

Advantan bezieht sich auf Hormonpräparate. Jede ihrer Sorten ist für die Behandlung eines bestimmten Hauttyps indiziert. Wenn die Dermatitis zu trocken ist, benötigen Sie eine Fettsalbe. Wenn die Haut des Patienten gemischt ist, ist es besser, ein Produkt mit ausgewogenem Fett- und Wassergehalt anzubieten. Patienten mit tränendem Gewebe wird Advantan mit niedrigem Fettgehalt verordnet.

Video: allergische Dermatitis - Behandlung.

Klinische Merkmale und Behandlung von Tksidermii

Anzeichen einer toxischen dermatologischen Allergie äußern sich in verschiedenen Elementen des Hautausschlags. Sie betreffen häufig den Genitalbereich und die Bereiche der Extensoren.

Manchmal tritt der Ausschlag sogar auf den Schleimhäuten auf, auch in den Augen. Toxisch-allergische Dermatitis verursacht neben der Schädigung des Hautgewebes auch gesundheitliche Probleme wie:

Die Pigmentierung der Haut ist nach einer Verschlimmerung der Erkrankung nicht ungewöhnlich. Und das alles liegt an der Niederlage des Körpers mit exotischen Produkten, verschiedenen Medikamenten, Haushaltschemikalien und anderen giftigen Substanzen.

Toxidermie kann sich nicht nur durch den Kontakt mit Allergenen von außen entwickeln. Einige Patienten hatten eine Stoffwechselstörung als Ursache, die durch aktive Protozoen oder parasitäre Würmer verzerrt wurde.

Personen mit allergischer Anfälligkeit wird empfohlen, den Kontakt mit Gold, Nickel und Arsen zu vermeiden. Von Lebensmitteln sind sie kontraindiziert Meeresfrüchte, Nüsse, geräuchertes Fleisch, helle Beeren, Früchte mit roter Haut und Gewürzen.

Wenn toksidermii Essenz der Behandlung auf zwei Prinzipien reduziert ist:

Wenn Toxidermie eine Person in einer milden Form beunruhigt, kann sie sich auf die Verwendung von Cremes und Salben beschränken. Bei allergischer Dermatitis müssen sie antipruritische Substanzen und Antiseptika enthalten. In fortgeschrittenen Fällen sollte die Haut mit Lösungen behandelt werden, die eine entzündungshemmende und trocknende Wirkung haben. Sie dienen zum Aufbringen von Kompressen und Bandagen. Bei der Behandlung von Toksidermii werden üblicherweise Hormone, Zinksalbe und Anilinfarbstoffe verwendet.

Eine wichtige Komponente für die erfolgreiche Beseitigung von Toxidermie ist der Nachweis der schuldigen Substanz. Nach Beseitigung der Auswirkungen auf den Körper sollte ein späterer Kontakt mit dem Reiz vollständig ausgeschlossen werden.

Was bietet Alternativmedizin gegen Dermatallergie?

1. Damit die Menschen selbst mit Dermatitis zurechtkommen, rieten Heiler ihnen, Selleriesaft zu trinken.

Das Phyto-Produkt sollte mehrmals täglich vor den Mahlzeiten für nur 2 Teelöffel genommen werden. Zur Herstellung wird das Rhizom der Pflanze auf einer Reibe gemahlen, der Brei wird in einen Gazebeutel gegeben und mit Saft gepresst.

2. Um die Symptome der Dermatitis zu lindern, bereiten Sie verschiedene Infusionen vor. Hervorragende Ergebnisse werden erzielt, wenn Sie ein Blatt Banane, Schachtelhalm und Rosenblüten pflücken. Trockene kleine Rohstoffe werden zu gleichen Anteilen genommen und nach dem Mischen werden 2 Esslöffel davon abgenommen. l Pulver gießen Sie 0,5 Liter kochendes Wasser und lassen Sie es hineingießen. Eine Stunde später wird die Infusion gefiltert und am Vorabend der Mahlzeit getrunken (3-4 Mal pro Tag).

3. Die Löwenzahninfusion zur inneren Anwendung bei Dermato-Allergien wird durch Infusion von 1 EL hergestellt. l trockene ausgefranste Blätter der Pflanze in 2 Tassen kochendem Wasser. Frisches Drogengetränk am Vorabend der Nahrungsaufnahme in einem Glas. Insgesamt für den Tag müssen Sie 800 ml Geld trinken.

Die rissige und schuppige Haut zu behandeln, hilft dem Bad mit dem Wegerich-Aufguss. 2 EL. l Kräuterpulver bedampfte Liter warmes Wasser und tauchte den Problembereich für 15 Minuten in das Gerät.

4. Für die lokale Behandlung von allergischer Dermatitis zu Hause können Sie jedes pflanzliche Öl verwenden - Mais, Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Leinsamen. Durch das Auftragen des Produkts auf die entzündeten Zonen ist es möglich, den Juckreiz zu beseitigen, das Integument mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Wasserhaushalt in ihnen wiederherzustellen. Optional kann Kampfer zu Pflanzenöl hinzugefügt werden. Das optimale Verhältnis - 3 EL. l Öl bis 1 TL. Kampfer Die Kombination der Mittel zeigt ausgeprägte antibakterielle und heilende Eigenschaften.

5. Eine gute therapeutische Paste gegen polymorphen Ausschlag wird aus Kampfer und pulverisiertem Rohsandelholz erhalten. Ein halber Teelöffel Kampfer muss mit 2 Esslöffeln Sandelholzpulver kombiniert und mit etwas Wasser getropft werden. Das Produkt behandelt die betroffenen Läsionen und geht bis zum Trocknen mit. Am Ende des Verfahrens wird die Zusammensetzung mit warmem Wasser entsorgt. Paste beseitigt Schwellungen und Rötungen und beugt erneuter Infektion der Gewebe vor.

Wie behandelt man allergische Dermatitis?

Charakteristisch für allergische Dermatitis ist ein entzündlicher Prozess auf der Hautoberfläche, begleitet von Rötungen und Schwellungen für jeden irritierenden Faktor.

Anzeichen einer Krankheit

Allergische Dermatitis ist ein pathologischer Prozess, der das körpereigene Immunsystem beeinflusst. Die Krankheit wird nicht übertragen. Allergische Dermatitis kann bei Kindern und Erwachsenen auftreten.

Begleitet von Rötungen der Haut und Brennen, was zu einem unangenehmen Zustand führt. Meist treten allergische Reaktionen auf Gesicht, Ellbogen, Armen und Rücken auf.

Wenn Sie die rechtzeitige Behandlung von allergischer Dermatitis nicht beginnen, breitet sich die Krankheit aggressiv durch den Körper aus. Blasen und Abblättern der Haut treten auf oder es bildet sich eine Kruste, die zu den Rissen der Haut führt. Unangenehme Symptome treten auf, begleitet von Kopfschmerzen, Übelkeit und hohem Fieber.

Ursachen, die allergische Dermatitis verursachen können

Ein Allergen in Kontakt mit Proteinen dringt in das Blut ein, während dessen eine allergische Reaktion entsteht. Es ist fast unmöglich, sich vor Reizstoffen zu schützen, daher sind die meisten Menschen dieser Krankheit ausgesetzt.

Folgende Faktoren tragen zur Entstehung eines Allergens bei:

  1. Pflanzen, die giftige Substanzen enthalten.
  2. Kosmetik.
  3. Medikamente und Medikamente.
  4. Ökologischer Zustand der Umwelt.
  5. Stresssituationen.
  6. Chemikalien.
  7. Nichteinhaltung der persönlichen Hygiene.

Allergische Dermatitis bei einem Kind kann verursacht werden durch:

  1. Aufgrund der schlechten Ernährung der Mutter, die das Baby füttert.
  2. Reaktion auf Medikamente und Impfungen.
  3. Erbliche Disposition.
  4. Das Vorhandensein von Staub.
  5. Die Verwendung von synthetischer Kleidung.

Viele Menschen achten möglicherweise nicht auf das Auftreten einer Rötung des Hautbereichs, wenn die Krankheit fortschreitet und es zu Unannehmlichkeiten führt, um eine selbständige Behandlung zu beginnen.

  1. Die Symptome der Dermatitis an den Händen, den Fingern gehen mit Flecken oder Blasen von durchsichtiger Farbe einher. Meistens durch Kontakt mit Reinigungslösungen verstärkt. Die Krankheitssymptome treten allmählich vom Beginn der Bildung kleiner Wunden auf, die sich in tiefe Risse verwandeln.

Es ist notwendig, allergische Dermatitis der Hände sofort unter Verwendung von Antihistaminika zu behandeln und gleichzeitig präventive Maßnahmen zur Beseitigung des Allergens zu ergreifen.

  1. Die Symptome der Dermatitis im Gesicht sind durch blasse Bereiche um die Nase und Augen gekennzeichnet. Dies ist auf eine Fehlfunktion der Kapillaren zurückzuführen, die sich bei kaltem Wetter bilden kann. Bei einer chronischeren Form beginnt sich die Haut im Gesicht zu röten und schält sich ab, es entsteht ein brennendes Gefühl.

Es ist notwendig, allergische Dermatitis im Gesicht mit äußerster Vorsicht zu behandeln, da die Haut zarter und anfälliger ist. Eine Selbstbehandlung zu Hause wird nicht empfohlen, Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen. Normalerweise führt der Arzt Pillen und Sahne zu. Die effektivsten und sichersten Cremes von Physiogel AI und Antihistaminika.

Die Diät ist eine der ersten vorbeugenden Maßnahmen zur Behandlung von Allergien im Gesicht. Es ist sofort notwendig, Kohlenhydrate von der Lebensmittelkarte auszuschließen.

  1. Symptome von Rückenallergien bei Erwachsenen manifestieren sich als eitriger Ausschlag, der von starkem Juckreiz begleitet wird, wobei eine langwierige Form der Erkrankung von Fieber und Schmerzen im Magen begleitet wird.

Um eine solche Manifestation zu behandeln, ist es notwendig, Medikamente zur äußerlichen Anwendung zu verwenden, darunter: Creme, Salbe, Tropfen. Zu Hause können Sie Kompressen von Abkochungen von Kamille, Salbei verwenden.

Präventive Maßnahmen sollten auf die persönliche Hygiene abzielen, die Verwendung von Kleidung aus natürlichen Stoffen und die Ernährung sollten befolgt werden.

Behandlung von allergischer Dermatitis

Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie einen Dermatologen aufsuchen, der hilft, den Reizstoff zu bestimmen, der die allergische Reaktion verursacht hat, und das Ausmaß der Ausbreitung der Krankheit.

Die Behandlung allergischer Dermatitis kann zu Hause sein, aber wenn die Form der Erkrankung schwerwiegend ist, findet eine solche Behandlung auf der Intensivstation statt.

  • Medikamente nehmen;
  • Die Verwendung von Salben;
  • Richtige Ernährung;
  • Die Verwendung von Kompressen.

Toxisch-allergische Dermatitis und Ursachen

Das Allergen, das eine toxische allergische Dermatitis verursacht, gelangt über die Atemwege in den menschlichen Körper. Der Hauptgrund ist der ökologische Zustand der Umwelt, der giftige Substanzen abgibt. Bei der Einnahme tritt eine Erkrankung der Leber, der Harnwege, des Magens auf, und Krebszellen können sich entwickeln.

In den meisten Fällen äußert sich die Toxidermie in Form von papularen Formationen, die eine chronische Form annehmen.

Symptome, die eine allergische Reaktion begleiten:

  • Temperatur steigt an;
  • Die Arbeit des Herz-Kreislaufsystems ist beeinträchtigt;
  • Schlaflosigkeit erscheint und das Nervensystem ist gestört;
  • Schwindel und Übelkeit;
  • Hautausschlag im Gesicht

Physiotherapie bei toxischer allergischer Dermatitis

Physiotherapieverfahren behandeln Symptome und haben vorbeugende Maßnahmen. Solche Verfahren werden zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern eingesetzt. Sie stärken das Immunsystem und sorgen für die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen die Krankheit.

  1. Die Lasertherapie wird effektiv eingesetzt. Es wird zur Schwellung der Haut im Gesicht, an den Händen, den Ellbogen verwendet. Bietet eine schnelle Wundheilung und stellt den Stoffwechsel wieder her. Danach, für eine bessere Wirkung, Creme, Salbe, Gel auftragen.
  2. Infrarotstrahlung wird im chronischen Stadium eingesetzt, die Strahlen tragen zur absorbierenden Wirkung bei und reduzieren das Abschälen der Haut.
  3. Die Verwendung von Schalen mit Meersalz. Dieses Verfahren nährt die Haut und trägt zur schnellen Heilung von Wunden im Gesicht, an den Händen und im Rücken bei. Bietet Durchblutung und stellt den Stoffwechselprozess wieder her. Die Verwendung dieses Typs ist nur für Erwachsene vorgeschrieben.

Wie soll die Toxikodermie behandelt werden?

Die Behandlung der toxischen allergischen Dermatitis sollte mit der Ausscheidung des Allergens aus dem Blut beginnen. Mit der korrekten Identifizierung der Substanz, die die Krankheit verursacht, ist es notwendig, sofort einen Kampf damit zu beginnen. Verwenden Sie dazu:

  • Sorbentien;
  • Entzündungshemmende Medikamente;
  • Antihistaminika;
  • Kaliumchlorid;
  • Hormonelle Drogen

In einem leichteren Stadium der Erkrankung kann die Behandlung der atopischen Dermatitis zu Hause mit einer Salbe durchgeführt werden, die antiseptische Substanzen enthält.

Wenn sich die Krankheit schnell entwickelt hat, müssen Kompressen mit entzündungshemmenden Lösungen verwendet werden, die eine trocknende Wirkung haben. Eine spezielle Diät wirkt sich ebenfalls positiv aus.

Diät

Wenn eine akute allergische Form von Toxikodermie auftritt, ist eine angemessene Diät erforderlich, um die allergische Reaktion zu reduzieren. Dazu müssen Sie für jeden Tag ein Menü erstellen und sich strikt daran halten.

  1. Es ist verboten, Produkte zu verwenden, die eine Schleimhautreizung im Verdauungstrakt verursachen.
  2. Es sollte eine fettarme Diät geben, dh es ist notwendig, pflanzliche Produkte zu verwenden.
  3. Der Inhalt in der Ernährung von weißem Fleisch und Fisch
  4. Trinken Sie viel Trinkwasser, ohne Kohlensäure, Kaffee und Tee.

Diät hilft, den Zustand des Körpers zu verbessern und ihm einen Tonfall zu geben. Zuerst müssen Sie zwei Menülisten registrieren. Dies wird im Haushalt helfen, Lebensmittel zu überwachen. Geben Sie in einer Menüliste verbotene Produkte an, die gefährdet sind:

In der zweiten Liste des Menüs werden die zulässigen Produkte registriert.

Mit einer solchen einfachen Liste ist es einfacher, einer Diät zu folgen, und solche Kontaktdermatitis wird schwächer und verschwindet.

Diät zur Behandlung von Kindern

Die Ernährung von Neugeborenen ist Muttermilch. Um allergische Reaktionen zu vermeiden, muss eine stillende Mutter ihre Ernährung überwachen. Daher sollte eine wirksame Diät verfolgt werden. Wenn Sie Köder eingeben, wird nicht empfohlen, Zitrusfrüchte, rotes Gemüse und Schokolade zu verwenden.

Für ältere Kinder können Sie eine komplexe Behandlung mit Heilbädern, Kompressen und Salben sowie Diät anwenden.
Physigel AI und seine Anwendung

Um Hautrötungen mit Physiogogel AI zu entfernen, kann diese Creme die Hautfeuchtigkeit wiederherstellen und regenerierend wirken.

Das Medikament Physiogel AI kann in seiner Struktur die Austrocknung der Hautgewebezellen verhindern. Diese Creme Fiziogel AI kann bei allergischen Erkrankungen des Gesichts angewendet werden, ohne zu befürchten, dass die Creme zu Verschlimmerungen führen kann.

Es ist erwähnenswert, dass Fiziogel AI geschädigte Haut im Gesicht wiederherstellt und eine Barrierefunktion bietet. AI-Fiziogel gehört nicht zu Kosmetika, es ist nur in der Lage, einen Regenerationsprozess durchzuführen.

Bei längerem Gebrauch der Creme sollte Fiziogel AI keine Angst vor der Sucht haben. Die Creme Fiziogel AI ist nicht nur für Erwachsene bestimmt, sondern wird auch für die Anwendung bei Kindern empfohlen, da ihre Haut für externe Faktoren anfällig ist.

Daher kann Fiziogel AI ohne ernste Gefahr auf die Haut eines Kindes aufgetragen werden, die Creme enthält vorteilhafte Komponenten, die Konsistenz des Arzneimittels gewährleistet eine schnelle Aufnahme in die Haut und ein positiver Effekt lässt Sie nicht lange warten.

Jede Behandlungsmethode ist auf ihre eigene Art wirksam, sie hängt alles vom Stadium der Erkrankung und der Ursache der Allergie ab. Eine wichtige Rolle bei der Behandlung spielt auch das Immunsystem. Stürzen Sie sich nicht sofort in die Extreme und beginnen Sie mit der Selbstbehandlung zu Hause. Es ist besser, einen Spezialisten zu konsultieren.

Er hilft bei der Auswahl einer für diesen Fall charakteristischen individuellen Behandlungsmethode und schreibt vorbeugende Maßnahmen vor. Dieser Ansatz verhindert die Entwicklung der chronischen Form der atopischen Dermatitis.

Record Navigation

Allergische Dermatitis - wie Sie es loswerden?

Technischer Fortschritt führt zu unvermeidlichen Umweltveränderungen. Eine Folge dieser Veränderung sind die immer häufiger auftretenden schmerzhaften Reaktionen des menschlichen Körpers.

Gründe dafür sind die unzureichende Anpassung des menschlichen Immunsystems an externe Faktoren. Die Symptome, die in diesem Fall auftreten, werden als "Allergien" bezeichnet. Unter den vielfältigen Erscheinungsformen ist die allergische Dermatitis (diffuse atopische Dermatitis), die laut Statistik mindestens 5% der Weltbevölkerung betrifft, nicht die letzte.

Was ist allergische Dermatitis?

Bei Kindern und Erwachsenen können sich Entzündungen der Haut oder Dermatitis entwickeln. Dafür gibt es viele Gründe. Das Allergen kann mit der Haut in Kontakt kommen oder mit Luft, Essen oder Getränken in den Körper eindringen.

Allergien werden meistens durch bestimmte Lebensmittel, Haushaltschemikalien und Kosmetika verursacht und können während der Schwangerschaft auftreten.

Pollen, Gräser, Wolle, Flusen, bestimmte Arzneimittelgruppen und vieles mehr können ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Allergische Dermatitis ist auf den Einfluss von T-Lymphozyten zurückzuführen. Die erste Reaktion darauf manifestiert sich zwei Wochen nach dem Kontakt mit dem Allergen. Danach wird der Körper sensibilisiert und die Reaktionszeit auf den nächsten Kontakt wird auf drei Tage verkürzt. Wenn die Haut beschädigt ist, treten die Symptome noch schneller auf.

Eine der Arten von allergischen Reaktionen sind Hautveränderungen, die sich normalerweise in dieser Reihenfolge entwickeln:

  1. Das Auftreten von roten Flecken ist größer oder kleiner.
  2. Verdickung und Rissbildung der Epidermis an den Händen.
  3. Geschwollenheit, besonders im Gesicht.
  4. Blasenbildung mit trübe Flüssigkeit.
  5. Blasenbruch und Bildung von Mikrogeschwüren.
  6. Die Bildung von Schuppen und Krusten.

Diese Symptome werden in der Regel von Juckreiz und Brennen begleitet, die die menschliche Psyche beeinträchtigen, die Arbeitsfähigkeit verringern und den Schlaf stören. Obwohl diese Krankheit, insbesondere bei Erwachsenen, nicht als lebensbedrohlich angesehen wird, muss das Problem der Behandlung von atopischer Dermatitis ernsthaft und systematisch angegangen werden.

Diese Krankheit kann eine Infektion mit Staphylokokken, Herpes oder Pilzinfektionen auslösen, obwohl die Dermatitis selbst nicht ansteckend ist. Es führt auch häufig zu schwerwiegenden nervösen und psychoemotionalen Störungen, insbesondere wenn sich das Gesicht, die Hände und die Leiste entwickeln.

Diese Krankheit tritt meistens in den Händen auf, die am meisten mit nachteiligen Faktoren in Kontakt stehen. Oft treten schmerzhafte Symptome auf Gesicht und Augenlidern auf und werden durch Make-up oder Hautpflegeprodukte verursacht. Toxische Reaktionen, die mit der Einnahme des Allergens einhergehen, können jedoch überall am Körper auftreten, insbesondere wenn die Haut dünn ist.

Besondere Probleme werden durch die atopische Dermatitis hervorgerufen, die sich vor dem Hintergrund einer Kombination von allergischen Reaktionen und genetisch bedingten Faktoren früh entwickelt. Bei Erwachsenen ist diese Form der Dermatitis (auch Neurodermitis genannt) weniger akut, es wird jedoch davon ausgegangen, dass es unmöglich ist, sie vollständig zu heilen.

Die ersten Symptome einer atopischen Dermatitis werden manchmal mit Abnutzung oder Windelausschlag verwechselt und sie versuchen, ihren Zustand zu Hause zu verbessern, meistens mit Volksheilmitteln. Aber um diese Krankheit zu heilen, müssen Sie die Ursachen herausfinden und den Kontakt mit Allergenen beseitigen. Dies kann nur durch den Besuch eines Dermatologen oder Allergologen erfolgen. Es versteht sich, dass diese Behandlung für den Patienten höchstwahrscheinlich ständig erforderlich ist.

Diagnose, Behandlung und Prävention

Das Hauptmerkmal der Diagnose von erwachsenen Patienten ist die Vielzahl von Allergenen, mit denen sie sowohl im Alltag als auch bei beruflichen Aktivitäten kontaktiert werden können, während die Primärerkrankung immer akute Symptome aufweist, die mit hohem Fieber, Kopfschmerzen und Sehkraft einhergehen können. Auf der anderen Seite können Erwachsene mit einer breiten Palette von Medikamenten und Volksheilmitteln einschließlich Kräutern behandelt werden.

Bevor Sie eine umfassende Behandlung zuweisen, sollten Sie die Art des Allergens bestimmen. Die wichtigsten Mittel dafür sind:

  • Hauttests, die mit einer oberflächlichen Injektion oder Vernarbung der Haut mit der Einführung bestimmter Allergene durchgeführt werden.
  • Ein Bluttest für spezifische Antikörper.

Wenn diese Methoden nicht funktionieren, werden provokante Tests im stationären Umfeld auf schwere Formen der Krankheit durchgeführt. Bei Nahrungsmittelallergien werden die Ausscheidungstests zu Hause durchgeführt, wobei die vermuteten Allergene aus der Diät entfernt werden. Bei Erwachsenen erfolgt die Behandlung nach diesem Schema:

  • Beseitigung des Kontakts mit dem vorgesehenen Allergen.
  • Eine strikte Diät mit vollständigem Ausschluss von Lebensmitteln, die meistens allergische Reaktionen verursachen.
  • Interne Behandlung mit Antihistaminika (Pipolfen, Claritin, Suprastin, Ketotifen usw.).
  • In schweren Fällen Corticosteroid-Injektionen.
  • Schmierung der Haut durch Verringerung des Juckreizes und Förderung der Hautwiederherstellung (Pantoderm, Hautkappe, Fenistil, Naftaderm, Eplan, Tsinovit) sowie Arzneimittel mit Kortikosteroiden (Advantan, Akriderm, Flutsinar usw.).

Dermatitis in der Schwangerschaft

Die Verschlimmerung chronischer Krankheiten oder das Auftreten neuer Krankheiten während der Schwangerschaft ist eher die Regel als die Ausnahme. Etwa zwei Drittel der zukünftigen Mütter leiden an bestimmten Hautkrankheiten. In der Regel tritt die während der Schwangerschaft auftretende Dermatitis, insbesondere im Gesicht und an den Händen, nach der Geburt auf, verzögert jedoch die Behandlung nicht und duldet keine Beschwerden bis zu diesem Zeitpunkt.

Es ist auch zu bedenken, dass die akuten Symptome einer Dermatitis bei schwangeren Frauen auf ihren erblichen Charakter und die hohe Wahrscheinlichkeit der Übertragung auf das Kind hinweisen.

Die Grundprinzipien der Behandlung schwangerer Frauen liegen in einer hypoallergenen Diät und der Vermeidung von Kontakt mit nachteiligen Faktoren. Bei persistierenden Formen der Krankheit werden Sorbentien (Aktivkohle, Polysorb, Enterosgel usw.) vorgeschrieben.

Für die äußerliche Behandlung zu Hause können Sie nicht-hormonelle Salben sowie Volksheilmittel (Kräuter in Form von Bädern und Lotionen) verwenden. In schwerwiegenden Fällen können für schwangere Frauen Antiallergika verschrieben werden, und eine Behandlung im Krankenhaus wird empfohlen.

Ist die Behandlung zu Hause möglich?

Zahlreiche Volksheilmittel (von denen der erste Platz mit Kräutern besetzt ist) können schmerzhafte Symptome erfolgreich reduzieren und die Remission fördern. Diese Behandlung kann jedoch nur angewendet werden, nachdem die Kräuter zuverlässig von der Liste der Allergene ausgeschlossen wurden. Die häufigsten Hausmittel sind in mehrere Gruppen unterteilt.

Frische Pflanzen und ihre Säfte

Wenn eine Verschlechterung auftritt, vor allem auf Gesicht und Händen, zu Hause wird empfohlen, auf die Haut aufzutragen:

  • rohe geriebene Kartoffeln oder Kartoffelsaftlotionen;
  • frisches Kohlblatt;
  • Birkensaft;
  • Kalanchoe Saft und Fruchtfleisch;
  • Hagebuttenfleisch.

Bäder und Lotionen

Heilkräuter und Bäder davon sind bewährte Volksheilmittel gegen allergische Dermatitis, insbesondere bei schwangeren Frauen. Je nach Standort können Sie ein allgemeines warmes Bad für 15 Minuten nehmen, einheimische Bäder derselben Dauer machen oder Lotionen aus dem Sud verwenden. Die wichtigsten Kräuter, die allergische Symptome lindern und die Heilung fördern, sind:

Für ein gemeinsames Bad werden 2 Handvoll Gras benötigt, ein Liter kochendes Wasser gebraut. Die Dosis für das Bad - zwei Esslöffel pro Liter, für Lotionen und Kompressen - ein Teelöffel pro Glas.

Eichenrinde, Schwarze Johannisbeere ist auch ein wirksames nationales Medikament gegen Dermatitis. Viburnum Eine Rinde wird in der gleichen Dosierung wie für das Gras vorbereitet und 15 Minuten in einem Wasserbad inkubiert.

Eine solche Behandlung wird mit Volksmethoden durchgeführt, bis die Symptome verschwinden. Wenn sich der Status innerhalb von zwei Wochen nicht geändert hat, müssen Sie eine andere Methode ausprobieren. In jedem Fall sollte die Verwendung von Methoden zu Hause mit dem Arzt abgestimmt werden, und bei der ersten Anwendung muss ein Hauttest durchgeführt werden.

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien