Allergische Bronchitis
Die allergische Bronchitis ist eine Art Entzündung der Schleimhaut der Bronchien. Ein charakteristisches Merkmal der Krankheit ist, dass im Gegensatz zu herkömmlicher Bronchitis, die vor dem Hintergrund der Exposition gegenüber Viren und Bakterien auftritt, eine Allergie vor dem Hintergrund eines längeren Kontakts mit verschiedenen Allergenen gebildet wird. Diese Krankheit wird häufig bei Kindern im Vorschul- und Grundschulalter diagnostiziert. Aus diesem Grund muss es so schnell wie möglich geheilt werden. Ansonsten nimmt sie einen chronischen Verlauf an, der zur Entwicklung von Asthma führen kann.
Die Hauptsymptome einer allergischen Bronchitis bei einem Kind oder einem Erwachsenen sind ein starker paroxysmaler Husten, das Auftreten charakteristischer Geräusche und Pfeifen beim Einatmen, Atemnot. Je nach Form der Erkrankung kann es zum Auswurf kommen. Die ersten Anzeichen dieser Erkrankung treten häufig in der frühen Kindheit auf, wenn ein Baby mit einem Allergen in Kontakt kommt. Unter Ausschluss aggressiver Substanzen hört der Ausdruck von Zeichen auf.
Die Diagnose dieser Krankheit basiert auf der Beratung von Spezialisten aus verschiedenen Bereichen der Medizin, insbesondere einem Allergologen und einem Lungenarzt. Instrumentelle Untersuchungen von Patienten umfassen Radiographie und Bronchoskopie. Laboranalysen von Sputum und Hautallergietests sind ebenfalls erforderlich. Die Behandlung einer Krankheit ist komplex und besteht aus Medikamenteneinnahme, Physiotherapie, Physiotherapiekursen und therapeutischen Massagen.
Ätiologie
Die Hauptursache für allergische Bronchitis bei Kindern und Erwachsenen ist das Eindringen von Allergenen durch die eingeatmete Luft, die sich weiter auf der Bronchialschleimhaut festsetzen. Experten glauben, dass neben Pflanzenpollen und Tierhaaren auch Krankheitserreger dieser Krankheit sein können:
- Waschmittelkomponenten;
- Staub in der Wohnung oder bei der Arbeit;
- separates Lebensmittelprodukt;
- Medikamente;
- bakterielles Allergen.
Während der Diagnose wird häufig eine erbliche Veranlagung für Allergien festgestellt. Es kommt häufig vor, dass sich vor dem Hintergrund der üblichen allergischen Bronchitis eine Verstopfung entwickelt - Verstopfung des Atmungskanals vom Rachen bis zu den Bronchien. Je nach Ursache der Entstehung der Erkrankung kann zu bestimmten Jahreszeiten die Manifestation oder Verschlimmerung der Symptome beobachtet werden.
Sorten
Es gibt eine Klassifizierung der allergischen Bronchitis bei Erwachsenen und Kindern, abhängig von der Präsenz und dem Grad der Symptome:
- atopisch - gekennzeichnet durch die rasche Entwicklung einer allergischen Reaktion auf den einen oder anderen Erreger sowie eine ausgeprägte Manifestation von Krankheitszeichen, die während der Bronchoskopie deutlich sichtbar sind;
- Infektiöse Allergie - gekennzeichnet durch eine langsame Manifestation einer allergischen Reaktion und einen schwachen Ausdruck der Symptome;
- allergische Tracheobronchitis - Überempfindlichkeit gegen Allergene wird beobachtet. Bei der Untersuchung beobachteter pathologischer Prozesse im Tracheobronchialbaum;
- obstruktiv - es kommt zu einer Verengung oder vollständigen Überlappung des Larynxlumens, die zu Sauerstoffmangel führt Im Gegensatz zu den anderen Formen der Erkrankung sind bei diesem Typ die Bronchien kleinen und mittleren Kalibers am Krankheitsverlauf beteiligt.
Die Behandlung der allergischen Bronchitis bei allen Formen der Perkolation besteht in einem umfassenden Ansatz.
Symptome
Das Hauptsymptom der Krankheit ist ein starker trockener Husten. Andere Symptome einer allergischen Bronchitis sind:
- Atembeschwerden - Geräusche und Weißwerden treten mit der Zeit während des Einatmens oder Ausatmens auf;
- Auswurf;
- Kurzatmigkeit;
- Konjunktivitis;
- Bildung von Hautveränderungen;
- vermehrtes Schwitzen bei normaler Körpertemperatur;
- das Auftreten von Rhinitis;
- allgemeine Schwäche des Körpers.
Oft erscheinen solche Anzeichen eher schwach, können aber unter dem Einfluss eines Allergens zunehmen. Die Erkrankung dauert lange und es kommt zu häufigen Remissionen. Die gleichen Symptome haben allergische Tracheobronchitis.
Die allergische Bronchitis bei Kindern zeigt fast die gleichen Symptome. Temperaturindikatoren dürfen die Norm nicht überschreiten, können aber deutlich ansteigen. Außerdem wird das Kind launischer, gereizter und träge.
Eine allergische obstruktive Bronchitis bei Kindern und Erwachsenen äußert sich in heftigen Hustenanfällen, die häufig nachts auftreten. In schweren Fällen manifestiert sich Hyperthermie und Husten und Auswurf werden stärker.
Diagnose
Da die Krankheit viele Ursachen hat, sind für eine korrekte Diagnose Konsultationen mehrerer Spezialisten erforderlich - eines Lungenfacharztes und eines Allergologen und Immunologen. Die diagnostischen Maßnahmen bei allergischer Bronchitis sind komplex und bestehen aus der Ermittlung der möglichen Ursachen für die Entstehung der Krankheit. Darüber hinaus muss der Arzt das erste Mal herausfinden, dass die Symptome der Krankheit zum Ausdruck gebracht werden. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass diese Pathologie bei einem Kind Bronchialasthma verursachen kann. Ebenso wichtig für die Diagnose ist die Untersuchung des Patienten, bei der während des Einatmens und Ausatmens Geräusche durchgeführt werden.
Instrumentelle Untersuchungen des Kindes und des erwachsenen Patienten umfassen Röntgenbilder der Bronchien, anhand derer das Ausmaß der Erkrankung bestimmt werden kann. Darüber hinaus werden Laborblutuntersuchungen durchgeführt, die helfen, die Ursachen der Krankheit festzustellen. Wenn eine große Menge Sputum ausgeschieden wird, wird es mikroskopisch untersucht. Nach Erhalt aller Testergebnisse schreibt der Arzt die Behandlungstaktik einer allergischen Bronchitis vor, die für jeden Patienten individuell ist.
Behandlung
Die Krankheitstherapie basiert auf einer umfassenden Kampagne, die auf der Einschränkung des Kontakts mit dem Allergen basiert. Welcher Erreger die Ursache der Erkrankung war, stellt sich anhand biochemischer Blutuntersuchungen und Sputum heraus. Wenn ein Lebensmittelprodukt zu einem solchen Faktor geworden ist, muss es nicht nur von der Ernährung des Kindes oder des Erwachsenen ausgeschlossen werden, sondern es muss auch eine spezielle Diät für mehrere Monate eingehalten werden. Es ist notwendig, um das normale Funktionieren des Immunsystems zu gewährleisten.
Abhängig vom Schweregrad des Verlaufs einer allergischen Bronchitis werden Antihistaminika verschrieben. Sie können in Form von Salben, Aerosolen, Tropfen oder Injektionen verwendet werden. Die Behandlungsdauer beträgt ungefähr sieben Tage.
Um die Häufigkeit und Intensität von Husten zu reduzieren, ist es notwendig, das Immunsystem zu stärken. Dies kann erreicht werden durch:
- Härten
- regelmäßige moderate Übung;
- richtige Ernährung, insbesondere bei Kindern.
Hilfsmethoden zur Behandlung von allergischer Bronchitis und Tracheobronchitis sind:
- Physiotherapie;
- Bewegungstherapie;
- therapeutische Massagekurse;
- Volksmedizin.
Vorbeugende Maßnahmen
Die Vorbeugung von allergischer Bronchitis besteht darin, den Kontakt mit einer aggressiven Substanz zu unterbinden, sowie regelmäßige Belüftung und Nassreinigung des Hauses. Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit, insbesondere bei einem Kind, auftreten, ist es zudem erforderlich, die Hilfe von Spezialisten zu suchen. Wenn dies nicht rechtzeitig geschieht und auch nicht mit der Behandlung begonnen wird, kann es zu einer Obstruktion oder einer allergischen Tracheobronchitis kommen, die häufig zu einer Lungenentzündung führt.
JMedic.ru
Der Entzündungsprozess in den Bronchien kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Eine der häufigsten Ursachen ist eine saisonale oder ganzjährige Allergie. Bei allergischer Bronchitis und ihrer Behandlung ist es wichtig, schnell einen aggressiven Wirkstoff zu entwickeln, der eine solche Organismusreaktion verursacht. Manche halten Allergien für eine ausgewachsene Krankheit, obwohl man damit tatsächlich argumentieren kann.
Tatsache ist, dass die Allergie selbst auf der Schutzreaktion der Bronchien beruht. Die Bronchien haben an den Schleimhäuten mikroskopisch kleine Zotten. Diese Wimpern wirken als Wischer am Fahrzeug, nur im Dauerbetrieb. Ihre Aufgabe ist es, die Schleimhaut von Fremdkörpern zu reinigen: Staub, Sand, Wolle. Sobald etwas auf die Schleimhaut gerät, beginnt das Husten, das Niesen. Der Körper wird also von schädlichen Gegenständen befreit. Daher können Allergien als Reflexkrankheit angesehen werden.
Manchmal ist es möglich, das Allergen zu erkennen und einen Erwachsenen oder Kinder zu heilen, um eine vollständige Genesung zu erreichen. Ein solches Allergen zu identifizieren, ist jedoch nicht immer möglich. Die Situation wird dadurch verkompliziert, dass um uns herum ein Überangebot an verschiedenen Allergenen vorhanden ist, die nicht nur durch die Luft, sondern auch durch Nahrung gelangen können. Fast jedes Produkt hat das Potenzial eines Allergens, insbesondere:
- Honig
- Eier;
- Milch;
- Fisch;
- schokolade;
- kohlensäurehaltige Getränke;
- Nüsse, insbesondere Erdnüsse;
- Mais;
- Meeresfrüchte
Das Erkennen eines Allergens bei Erwachsenen ist schwerer als bei Kindern. Der Tisch des Kindes ist normalerweise begrenzt, dh die Mutter weiß fast immer genau, was ihr Kind isst. Daher ist es etwas einfacher, einen aggressiven Wirkstoff zu installieren und die allergische Bronchitis zu stoppen.
Bronchitis bei Allergien wird lange behandelt, führt oft zu Rückfällen und zwingt mich, die Behandlung zu ändern. Aber es ist notwendig, es zu behandeln, sonst kann allergische Bronchitis zu einem ernsthafteren Zustand werden: Asthma bronchiale.
Symptome der Krankheit
Das hellste Symptom ist ein anhaltender Husten, der nachts belästigen kann. Der Allgemeinzustand verschlechtert sich, wenn das Allergen in der Nähe ist. Die Temperatur springt normalerweise nicht, kann aber manchmal bis auf 37,5 Grad steigen. Wenn Sie eine Erkältung hinzufügen, wird der allgemeine Gesundheitszustand wie bei einer Erkältung schmerzhaft.
Der Husten ändert sich mit dem Verlauf der Allergie. Zuerst ist es trocken, reißend und schmerzhaft. Sputum erscheint jedoch schnell, was den Zustand etwas lindert. Atopische Bronchitis ist im Allgemeinen durch milde Symptome gekennzeichnet, wenn kein direkter Kontakt mit dem Wirkstoff besteht. Husten kann dauerhaft sein, beeinträchtigt jedoch nicht die Lebensqualität. Bei atopischer Bronchitis können Symptome nur während einer Verschlimmerungsphase akut sein.
Bei einer allergischen Bronchitis handelt es sich um Rhinitis - eine Entzündung der Nasenschleimhaut. Manifestierte Rhinitis Niesen, Nasenausfluss. Während der Zeit der Exazerbation kann die Nase vollständig liegen, daher beginnt der Patient zu "stoßen" und durch den Mund zu atmen. Hals und Luftröhre können an dem Prozess beteiligt sein. Bei Erwachsenen leidet der Kehlkopf oftmals unter der häufigen Komplikation von Allergien: der Laryngitis.
In einigen Fällen können die Symptome einer Allergie bei Erwachsenen und dem Kind leicht auftreten:
- episodische Tranimulation;
- wiederkehrendes Niesen;
- teilweise Verstopfung (Verstopfung) der Nase;
- stetig, aber selten Husten.
Dies legt nahe, dass der Kontakt mit einem feindlichen Agenten regelmäßig ist. Solche Allergien benötigen selten eine Behandlung. Symptome gehen von selbst aus, wenn Sie den Kontakt mit dem Agenten ausschließen.
Bei Kindern äußert sich die allergische Bronchitis mit den gleichen Anzeichen. Das Kind hat eine geschwollene Nasenschleimhaut und es beginnt ein Husten, der für Medikamente nicht besonders geeignet ist. Das einzige Merkmal ist, dass die Krankheit bei Kindern schwerer ist, insbesondere bei Säuglingen. Sie werden weinerlich, hysterisch, essen schlecht und atmen schwer. Bei Kindern ist Atemnot mit Bronchitis jeglicher Form charakteristischer, insbesondere vor dem Hintergrund einer fortschreitenden Rhinitis.
Behandlungsmethoden und Empfehlungen
Die Behandlung bei Erwachsenen und bei Kindern beginnt auf die gleiche Weise: mit der Identifizierung eines schädlichen Allergens. In den meisten Fällen hilft das Festlegen des Agenten, die Anfälle zu reduzieren und sogar zu beseitigen. Wenn die Studien nicht dazu beigetragen haben, die Quelle zu ermitteln, müssen Sie die Ausschlussmethode anwenden und alle Produkte und Faktoren ausschließen, die solche Symptome verursachen können.
Für alle Patienten, insbesondere für Kinder, sind folgende Regeln zu beachten:
- feuchte Luft im Raum;
- häufige Reinigung;
- Ausschluss von Kontakt mit Tieren;
- kein geruch;
- Essen streng hypoallergen.
Medikamente werden aufgrund der Bedingung verschrieben. Die konventionelle Behandlung umfasst Bronchialarzneimittel, Antihistaminika und Abschwellungsmittel. Die Behandlung sollte zunächst die Schwellung der Schleimhäute und die allergische Reaktion reduzieren. Für dieses ernannte Suprastin, Diazolin oder Claritin. Für Erwachsene in Pillen, aber Kinder sollten am besten mit Medikamenten in Form von Pillen oder Suspensionen behandelt werden.
Die Behandlung von Husten wird gleichzeitig mit Medikamenten mit expectoranter Wirkung durchgeführt: Bronchosan, Bromhexin, Mukaltin. Kinder, vor allem kleine, können mit Kräuterabkochen und Brustsammlung behandelt werden. Kräuter und Gebühren verursachen weniger Nebenwirkungen und schädigen den Magen-Darm-Trakt nicht.
Es ist gut, Medikamente zu nehmen, die zur Entspannung der Muskeln beitragen: Intal, Neo-Teoferdin. Die Medikamente reduzieren Schwellungen, verbessern den Allgemeinzustand, senken die Temperatur und reduzieren die allgemeinen Symptome. Bei Erwachsenen beträgt die Höchstdosis pro Tablette zweimal täglich. Für ein Kind bis 5 Liter, nicht mehr als 1/4 Tablette, für ältere Kinder 1/2 Tablette. Der Kurs wird vom Zustand des Kindes bestimmt, jedoch nicht weniger als eine Woche.
Wenn bei Erwachsenen die Symptome einer allergischen Bronchitis durch Medikamente gut gestoppt werden, können viele Medikamente bei einem Kind eine Verschlechterung des Zustands aufgrund von Nebenwirkungen verursachen. Daher wird vielen Kinderärzten empfohlen, das Kind mit Kräuterpräparaten zu behandeln und die traditionelle Medizin aktiv zu verwenden.
Volksheilmittel gegen Allergien und Bronchitis
Hilft bei der Behandlung von allergischer Bronchitis, Kamille und Huflattentherapie. Kräuter werden zu gleichen Teilen in einem Wasserbad gebraut, dann abgesetzt und gefiltert. Nehmen Sie zweimal 1/2 Tasse. Sie können Eichenrinde für mehr Wirkung hinzufügen. Brühe nicht mehr als zwei Tage und nicht im Kühlschrank lagern. Nehmen Sie dies ein, bis die Symptome weniger ausgeprägt sind.
Sie können nicht herumkommen und das alte Werkzeug, das nicht nur Husten, sondern Laryngitis heilen kann: Honig und Milch. In der Nacht warme Milch zubereiten, Honig auflösen und vor dem Zubettgehen trinken. Je wärmer die Zusammensetzung, desto besser die Effizienz. Die Behandlung mit heißer Milch hilft auch bei gleichzeitiger Laryngitis.
Die Inhalationsbehandlung ist bei jeder Erkrankung der Atemwege nützlich, insbesondere bei kleinen Kindern, die nicht mit Medikamenten behandelt werden können. Kochen Sie dazu die Kartoffeln, bedecken Sie sich und das Kind mit einer dicken Decke und atmen Sie 10 Minuten lang ein. Dies wird nicht nur den Schleim in den Bronchien verdünnen, sondern auch die Nase bei gleichzeitiger Rhinitis erwärmen.
Die Inhalation kann mit Verneblern oder einem heißen Wasserkocher mit Ausguss erfolgen. In einem einfachen Wasserkocher kochendes Wasser zubereiten und ein paar Tabletten auflösen. Dann machen Sie einen Karton oder Plastik wie eine Tasche und setzen Sie ihn auf den Auslauf des Wasserkochers. Atmen Sie 15 Minuten ein, bis ein starker Auswurfhusten auftritt. Der Wasserkocher kann durch ein Glasgefäß ersetzt werden.
Allergische Bronchitis
Allergische Bronchitis
Allergische Bronchitis
Der Entzündungsprozess in den Bronchien kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Eine der häufigsten Ursachen ist eine saisonale oder ganzjährige Allergie. Bei allergischer Bronchitis und ihrer Behandlung ist es wichtig, schnell einen aggressiven Wirkstoff zu entwickeln, der eine solche Organismusreaktion verursacht. Manche halten Allergien für eine ausgewachsene Krankheit, obwohl man damit tatsächlich argumentieren kann.
Tatsache ist, dass die Allergie selbst auf der Schutzreaktion der Bronchien beruht. Die Bronchien haben an den Schleimhäuten mikroskopisch kleine Zotten. Diese Wimpern wirken als Wischer am Fahrzeug, nur im Dauerbetrieb. Ihre Aufgabe ist es, die Schleimhaut von Fremdkörpern zu reinigen: Staub, Sand, Wolle. Sobald etwas auf die Schleimhaut gerät, beginnt das Husten, das Niesen. Der Körper wird also von schädlichen Gegenständen befreit. Daher können Allergien als Reflexkrankheit angesehen werden.
Manchmal ist es möglich, das Allergen zu erkennen und einen Erwachsenen oder Kinder zu heilen, um eine vollständige Genesung zu erreichen. Ein solches Allergen zu identifizieren, ist jedoch nicht immer möglich. Die Situation wird dadurch verkompliziert, dass um uns herum ein Überangebot an verschiedenen Allergenen vorhanden ist, die nicht nur durch die Luft, sondern auch durch Nahrung gelangen können. Fast jedes Produkt hat das Potenzial eines Allergens, insbesondere:
Das Erkennen eines Allergens bei Erwachsenen ist schwerer als bei Kindern. Der Tisch des Kindes ist normalerweise begrenzt, dh die Mutter weiß fast immer genau, was ihr Kind isst. Daher ist es etwas einfacher, einen aggressiven Wirkstoff zu installieren und die allergische Bronchitis zu stoppen.
Bronchitis bei Allergien wird lange behandelt, führt oft zu Rückfällen und zwingt mich, die Behandlung zu ändern. Aber es ist notwendig, es zu behandeln, sonst kann allergische Bronchitis zu einem ernsthafteren Zustand werden: Asthma bronchiale.
Symptome der Krankheit
Das hellste Symptom ist ein anhaltender Husten, der nachts belästigen kann. Der Allgemeinzustand verschlechtert sich, wenn das Allergen in der Nähe ist. Die Temperatur springt normalerweise nicht, kann aber manchmal bis auf 37,5 Grad steigen. Wenn Sie eine Erkältung hinzufügen, wird der allgemeine Gesundheitszustand wie bei einer Erkältung schmerzhaft.
Der Husten ändert sich mit dem Verlauf der Allergie. Zuerst ist es trocken, reißend und schmerzhaft. Sputum erscheint jedoch schnell, was den Zustand etwas lindert. Atopische Bronchitis ist im Allgemeinen durch milde Symptome gekennzeichnet, wenn kein direkter Kontakt mit dem Wirkstoff besteht. Husten kann dauerhaft sein, beeinträchtigt jedoch nicht die Lebensqualität. Bei atopischer Bronchitis können Symptome nur während einer Verschlimmerungsphase akut sein.
Bei einer allergischen Bronchitis handelt es sich um Rhinitis - eine Entzündung der Nasenschleimhaut. Manifestierte Rhinitis Niesen, Nasenausfluss. Während der Zeit der Exazerbation kann die Nase vollständig liegen, daher beginnt der Patient zu "stoßen" und durch den Mund zu atmen. Hals und Luftröhre können an dem Prozess beteiligt sein. Bei Erwachsenen leidet der Kehlkopf oftmals unter der häufigen Komplikation von Allergien: der Laryngitis.
In einigen Fällen können die Symptome einer Allergie bei Erwachsenen und dem Kind leicht auftreten:
Klinisches Bild
Was sagen Ärzte über Allergiebehandlungen?
Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.
Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.
Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.
Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.
Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und offiziell von der Weltgesundheitsorganisation für die Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Histanol NEO. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des Bundesprogramms "ohne Allergien" dies für nur 149 Rubel erhalten.
- episodische Tranimulation;
- wiederkehrendes Niesen;
- teilweise Verstopfung (Verstopfung) der Nase;
- stetig, aber selten Husten.
Dies legt nahe, dass der Kontakt mit einem feindlichen Agenten regelmäßig ist. Solche Allergien benötigen selten eine Behandlung. Symptome gehen von selbst aus, wenn Sie den Kontakt mit dem Agenten ausschließen.
Bei Kindern äußert sich die allergische Bronchitis mit den gleichen Anzeichen. Das Kind hat eine geschwollene Nasenschleimhaut und es beginnt ein Husten, der für Medikamente nicht besonders geeignet ist. Das einzige Merkmal ist, dass die Krankheit bei Kindern schwerer ist, insbesondere bei Säuglingen. Sie werden weinerlich, hysterisch, essen schlecht und atmen schwer. Bei Kindern ist Atemnot mit Bronchitis jeglicher Form charakteristischer, insbesondere vor dem Hintergrund einer fortschreitenden Rhinitis.
Behandlungsmethoden und Empfehlungen
Die Behandlung bei Erwachsenen und bei Kindern beginnt auf die gleiche Weise: mit der Identifizierung eines schädlichen Allergens. In den meisten Fällen hilft das Festlegen des Agenten, die Anfälle zu reduzieren und sogar zu beseitigen. Wenn die Studien nicht dazu beigetragen haben, die Quelle zu ermitteln, müssen Sie die Ausschlussmethode anwenden und alle Produkte und Faktoren ausschließen, die solche Symptome verursachen können.
Für alle Patienten, insbesondere für Kinder, sind folgende Regeln zu beachten:
- feuchte Luft im Raum;
- häufige Reinigung;
- Ausschluss von Kontakt mit Tieren;
- kein geruch;
- Essen streng hypoallergen.
Medikamente werden aufgrund der Bedingung verschrieben. Die konventionelle Behandlung umfasst Bronchialarzneimittel, Antihistaminika und Abschwellungsmittel. Die Behandlung sollte zunächst die Schwellung der Schleimhäute und die allergische Reaktion reduzieren. Für dieses ernannte Suprastin, Diazolin oder Claritin. Für Erwachsene in Pillen, aber Kinder sollten am besten mit Medikamenten in Form von Pillen oder Suspensionen behandelt werden.
Die Behandlung von Husten wird gleichzeitig mit Medikamenten mit expectoranter Wirkung durchgeführt: Bronchosan, Bromhexin, Mukaltin. Kinder, vor allem kleine, können mit Kräuterabkochen und Brustsammlung behandelt werden. Kräuter und Gebühren verursachen weniger Nebenwirkungen und schädigen den Magen-Darm-Trakt nicht.
Es ist gut, Medikamente zu nehmen, die zur Entspannung der Muskeln beitragen: Intal, Neo-Teoferdin. Die Medikamente reduzieren Schwellungen, verbessern den Allgemeinzustand, senken die Temperatur und reduzieren die allgemeinen Symptome. Bei Erwachsenen beträgt die Höchstdosis pro Tablette zweimal täglich. Für ein Kind bis 5 Liter, nicht mehr als 1/4 Tablette, für ältere Kinder 1/2 Tablette. Der Kurs wird vom Zustand des Kindes bestimmt, jedoch nicht weniger als eine Woche.
Wenn bei Erwachsenen die Symptome einer allergischen Bronchitis durch Medikamente gut gestoppt werden, können viele Medikamente bei einem Kind eine Verschlechterung des Zustands aufgrund von Nebenwirkungen verursachen. Daher wird vielen Kinderärzten empfohlen, das Kind mit Kräuterpräparaten zu behandeln und die traditionelle Medizin aktiv zu verwenden.
Volksheilmittel gegen Allergien und Bronchitis
Hilft bei der Behandlung von allergischer Bronchitis, Kamille und Huflattentherapie. Kräuter werden zu gleichen Teilen in einem Wasserbad gebraut, dann abgesetzt und gefiltert. Nehmen Sie zweimal 1/2 Tasse. Sie können Eichenrinde für mehr Wirkung hinzufügen. Brühe nicht mehr als zwei Tage und nicht im Kühlschrank lagern. Nehmen Sie dies ein, bis die Symptome weniger ausgeprägt sind.
Sie können nicht herumkommen und das alte Werkzeug, das nicht nur Husten, sondern Laryngitis heilen kann: Honig und Milch. In der Nacht warme Milch zubereiten, Honig auflösen und vor dem Zubettgehen trinken. Je wärmer die Zusammensetzung, desto besser die Effizienz. Die Behandlung mit heißer Milch hilft auch bei gleichzeitiger Laryngitis.
Die Inhalationsbehandlung ist bei jeder Erkrankung der Atemwege nützlich, insbesondere bei kleinen Kindern, die nicht mit Medikamenten behandelt werden können. Kochen Sie dazu die Kartoffeln, bedecken Sie sich und das Kind mit einer dicken Decke und atmen Sie 10 Minuten lang ein. Dies wird nicht nur den Schleim in den Bronchien verdünnen, sondern auch die Nase bei gleichzeitiger Rhinitis erwärmen.
Die Inhalation kann mit Verneblern oder einem heißen Wasserkocher mit Ausguss erfolgen. In einem einfachen Wasserkocher kochendes Wasser zubereiten und ein paar Tabletten auflösen. Dann machen Sie einen Karton oder Plastik wie eine Tasche und setzen Sie ihn auf den Auslauf des Wasserkochers. Atmen Sie 15 Minuten ein, bis ein starker Auswurfhusten auftritt. Der Wasserkocher kann durch ein Glasgefäß ersetzt werden.
Asthmatische Bronchitis Symptome und Behandlung
Allergische Bronchitis
Die Bronchien können sich aus verschiedenen Gründen entzünden, eine davon ist eine allergische Reaktion, bei der eine Reizung der Nerven der Bronchien, eine Erweiterung der Blutgefäße, eine Muskelkontraktion auftreten kann. Aus diesem Grund gibt es einen starken Husten, der ein Symptom einer allergischen Bronchitis ist.
Es ist unmöglich, diese Krankheit vollständig zu heilen. Jetzt führen Allergologen spezifische immunologische Behandlungen durch, wenn dem Körper allmählich das Allergen beigebracht wird. In dieser Situation ist es erforderlich, die Reize zu kennen, um den Kontakt mit ihm zu verhindern und allergische Bronchitis zu lindern.
Ursachen der allergischen Bronchitis
Die allergische Reaktion kann saisonal auf die Blüte verschiedener Pflanzen, Haushaltschemikalien und Staub zurückzuführen sein. Die Symptome können von der atopischen Dermatitis bis zur Urtikaria variieren. Bei Kindern kann die allergische Bronchitis oft durch Lebensmittel ausgelöst werden, kosmetische Mittel, dadurch kommt es zu Hustenattacken.
Die Hauptursache für Bronchitis ist ein Allergen. Wenn eine Person sie einatmet, setzt sie sich auf den Bronchien ab. Meistens auf Federn von Vögeln, Pollen, einigen Tieren, verschiedenen Staubarten. Allergische Bronchitis kann durch Medikamente, Bakterien ausgelöst werden.
Die Krankheit kann eine Folge einer persistierenden viralen Bronchitis sein, die bereits chronisch ist. Es ist notwendig, den behandelnden Arzt rechtzeitig zu konsultieren, damit weitere Komplikationen, Asthma bronchiale und eine allergische Form der obstruktiven Bronchitis auftreten können.
Symptome einer allergischen Bronchitis
Besorgt über einen starken, anhaltenden Husten, der sich nachts verschlimmert. Gleichzeitig steigt die Körpertemperatur nicht an, selten können 37,5 Grad beobachtet werden. Eine Person wird schwächer, fühlt sich schlecht, ihre Gesundheit verschlechtert sich, besonders wenn eine Person mit Allergenen in Kontakt kommt.
Zuerst gibt es einen starken Husten, es ist trocken, danach kann es allmählich nass werden, es wird schwierig für die Person zu atmen, und Atemnot kann auftreten. Der Arzt hört ein Keuchen, sie können für jemanden mit Auswurf anders sein, andere haben Pfeifen und trocknen.
Allergische Bronchitis kann leicht von Asthma unterschieden werden. Mit ihr ertönt ein Keuchen beim Ausatmen. Bei einer allergischen Bronchitis können die Bronchien anschwellen, sie werden erheblich eingeengt. Dadurch erstickt eine Person, die an Asthma bronchiale erinnert.
In einigen Situationen kann zusätzlich zu Husten Rhinitis auftreten, eine große Menge Schleim wird aus der Nase ausgeschieden, da das Allergen die Nasennebenhöhlen befällt und sich die Schleimhaut danach verändert. In der Zukunft kann der Entzündungsprozess im Bereich der Luftröhre Larynx beginnen.
Wenn sich die Krankheit zu verschlimmern beginnt, kann sich der Zustand des Patienten erheblich verschlechtern. Der Patient wird schwächer, obwohl der Patient eine normale Körpertemperatur hat. Die Person kann unter schweren Schüttelfrost leiden. In den Bronchien kann sich eine große Menge Schleim ansammeln, so dass viel Auswurf freigesetzt wird. Mit Hilfe einer Blutuntersuchung können Sie etwas über allergische Bronchitis erfahren, die Leukozyten erhöht, Eosinophile.
Bei Röntgenaufnahmen bei allergischer Bronchitis ist klar, dass das Lungengewebe transparent ist und sich die Blutgefäße signifikant verändern. Die Erkrankung tritt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen in unterschiedlichem Alter auf. Meistens ist ein ständiger Husten in der Nacht ein Problem, während die Körpertemperatur normal ist, das Kind sehr schwach ist, er entwickelt Lethargie und kann viel schwitzen.
Eine akute Form einer allergischen Bronchitis kann bis zu einem Monat beobachtet werden. Sie müssen die Erkrankung rechtzeitig beginnen, damit sie nicht zu Bronchialasthma wird.
Behandlung der allergischen Bronchitis
Mit Hilfe von Medikamenten können Sie die Symptome beseitigen, die für Allergien charakteristisch sind. Meist werden Antihistaminika verwendet. Um der Person das Atmen zu erleichtern, ist es notwendig, Bronchodilatatoren, Expektorantien, zu verwenden.
Symptome können mit Hilfe von Diazolin, Suprastin, Tavegila entfernt werden. Wenn die Behandlung Expektorant-Medikamente verschreiben kann, hilft eine wirksame Behandlung mit Bronholitin, Pertussin, Mukaltin, Bromhexin gut in der Brustansammlung von Husten. Meistens können sie Bronchodilatatoren verwenden, sie können zur Entspannung der Bronchialmuskeln verwendet werden, sie erweitern die Bronchien. Lech Intal, Lekrolinom, Kromosol, Zaditenom.
Verwenden Sie auch Bronchodilatatoren in Form eines Aerosols, mit dessen Hilfe Sie die Symptome von Husten, allergischen Bronchitis, Asthma heilen können. Empfehlen Sie die Behandlung mit Fenoterol, Salbutamol, Hexaprenalin.
In schweren Situationen werden Glukokortikoide verwendet, die Behandlung mit Beclomethason, Flunisolid ist wirksam. Bitte beachten Sie, dass es lange Zeit unmöglich ist, Medikamente zu verwenden, da sich die Entzündung sogar verschlimmern kann.
In der modernen Medizin wird eine Immuntherapie eingesetzt, mit der Sie den Körper an verschiedene Allergene anpassen können.
Volksbehandlung der allergischen Bronchitis
Um die überschüssige Menge an Auswurf zu entfernen, müssen Sie Lakritzwurzel verwenden, nicht mehr als zwei Esslöffel. Es ist auch effektiv, Dill, Ringelblume, hinzuzufügen. Alles, was Sie brauchen, um kochendes Wasser zu gießen, 20 Minuten kochen zu lassen, darauf zu bestehen. Sie können Wegerichblätter hinzufügen, Huflattich.
Allergische Bronchitis kann mit Hilfe von Viburnum-Auskochen unter Zusatz von Honig geheilt werden. Für die Zubereitung müssen Sie 250 ml Wasser, Honig und Viburnum-Beeren verwenden. Fügen Sie auch Altheawurzel, Kamille, Süßklee hinzu. Bestehen Sie eine halbe Stunde. Zweimal täglich trinken.
Um trockenem Husten, der bei allergischer Bronchitis stört, zu beseitigen, müssen Sie sich auf Basis von Honig, Aloe, "Kagor" vorbereiten. Alles wird gründlich gemischt, erhitzt und besteht 3 Stunden.
Daher kann eine allergische Bronchitis nicht begonnen werden, sondern muss rechtzeitig behandelt werden, damit sie nicht zu Asthma bronchiale, Lungenentzündung und anderen lebensbedrohlichen Krankheiten wird. Besonders gefährliche Bronchitis allergische Natur des Kindes.
Interessante Artikel:
Schimmelpilzallergie - Ursachen, Symptome, Diagnose
Allergische Bronchitis: Symptome bei Erwachsenen
Asthmatische Bronchitis: Symptome und Behandlung
Obstruktive Bronchitis: Symptome und Behandlung bei Kindern
Allergische Bronchitis
Allergische Bronchitis ist eine heimtückische Krankheit. Seine Symptome sind der Erkältung sehr ähnlich, mit der Folge, dass eine Person völlig falsch behandelt wird.
Patienten, die unter lebensbedingten Allergien leiden, sind mit den Merkmalen des Stoppens von Erstickungshusten besser vertraut und wissen, wie sie ihn von einer Virusinfektion unterscheiden können. Für diejenigen, die zum ersten Mal auf dieses Problem stoßen, werden im Folgenden die Ursachen und die Behandlung allergischer Bronchitis detailliert beschrieben.
Ein in der Bronchialschleimhaut festgehaltenes Allergen verursacht Entzündungen und Schwellungen.
Als Ergebnis verengt sich das Lumen der Bronchien, und ihre glatten Muskeln beginnen zu schrumpfen und versuchen, überschüssiges Sekret zu entfernen.
Dies führt zu dem Hauptsymptom - Husten, der der viralen Bronchitis bei Kindern sehr ähnlich ist.
Allergische Reaktionen können durch viele Allergene hervorgerufen werden. Allergische Bronchitis wird jedoch häufiger durch Substanzen hervorgerufen, die durch Einatmen in den Körper gelangen. Die häufigsten Allergene, die eine Person mit Luft einatmen kann:
Allergischer Bronchospasmus kann zusätzlich durch Überempfindlichkeit gegen Medikamente, Kosmetik und Parfüm sowie andere rein individuelle Faktoren verursacht werden.
Komplikationen
Wenn die Substanz, die eine allergische Bronchitis hervorruft, nicht rechtzeitig erkannt wird, kann die Erkrankung in ein chronisches Stadium mit obstruktivem Syndrom übergehen.
Es zeichnet sich durch schwere Anfälle durch starke Schwellung der Bronchialschleimhaut und Muskelkrämpfe aus, bei denen eine hohe Erstickungswahrscheinlichkeit besteht. Eine allergische obstruktive Bronchitis ist besonders bei Kleinkindern gefährlich.
Eine andere schwere Krankheit, die durch die Behandlung verzögert werden kann, ist Asthma bronchiale. Asthmatische Bronchitis wird länger behandelt und ist schwieriger zu behandeln.
Besonders gefährlich ist die Bronchitis bei Kindern unter einem Jahr, da dies zu irreparablen Folgen führen kann. Auch eine Bronchitis während der Schwangerschaft ist für den Fötus sehr gefährlich.
Sorten
Der Verlauf einer allergischen Bronchitis kann bei verschiedenen Patienten leicht variieren. In Abhängigkeit davon wird die Bronchitis in folgende Formen eingeteilt:
- Atopisch Die Immunreaktion auf das Allergen ist ziemlich ausgeprägt, die Anzeichen einer Allergie sind in der Bronchoskopie deutlich sichtbar.
- Infektiöse Allergie. Die Symptome sind normalerweise mild.
- Tracheobronchitis Eine Allergenreaktion betrifft den Luftröhrenbereich.
- Obstruktiv Das Lumen der Bronchien und des Kehlkopfes verengt sich, Sauerstoffmangel tritt auf.
Das Hauptsymptom gilt als starker, nicht produktiver Husten. Darüber hinaus können bronchiale Allergien begleitet sein von:
- Geräusche beim Atmen.
- Kurzatmigkeit
- Hautausschlag.
- Schnupfen
- Vermehrtes Schwitzen
Während einer Remission können die Symptome fehlen oder mild erscheinen. Im Kontakt mit dem provozierenden Faktor nehmen die Manifestationen zu. Symptome treten häufig nachts auf.
Besonderheiten
Die allergische Bronchitis muss sich von Infektionskrankheiten unterscheiden lassen, die auch mit Husten einhergehen können.
Zum Beispiel sind die Anzeichen von Tracheitis und Laryngitis wie folgt:
Bei allergischer Natur gibt es in der Regel lokale Immunreaktionen, die das allgemeine Wohlbefinden einer Person nicht beeinträchtigen.
Diagnose
Um eine korrekte Diagnose zu stellen, ist eine umfassende Untersuchung und Beratung mehrerer Spezialisten (Therapeut, Allergologe, Lungenarzt) erforderlich.
Für die Diagnose des Verhaltens:
Die Behandlung kann unwirksam sein, wenn der provozierende Faktor nicht beseitigt wird.
Die Patienten werden ermutigt, schnell den Zusammenhang zwischen der Reaktion des Organismus und ihrem Lebensstil oder ihrer Ernährung zu identifizieren.
Durch die Beseitigung der Ursachen einer chronischen Bronchitis wird eine langfristige Remission erreicht und Komplikationen vermieden.
In der akuten Phase kann die Behandlung mit folgenden Gruppen von Medikamenten durchgeführt werden:
- Antihistaminika Erforderlich zur Linderung von Symptomen. Sie blockieren die Freisetzung von Entzündungsmediatoren und reduzieren Schwellungen.
- Enterosorbentien. Stellen Sie sicher, dass Sie alle allergischen Erkrankungen einnehmen. Sie helfen, Giftstoffe und Allergene aus dem Körper zu entfernen.
- Mukolytika Sie helfen beim Auswurf des Sputums, machen ihn weniger viskos, erleichtern das Auswurfverhalten und entlasten das Bronchialumen.
- Bronchodilatatoren Erweitern Sie das Lumen der Bronchien, indem Sie auf spezielle Rezeptoren einwirken. Erleichterung des Auswurfs von Auswurf und Verhindern des Erstickens.
- Einatmen Inhalation ist der beste Weg, um Medikamente direkt in die Bronchien zu bringen. Sie können mit vielen Medikamenten aus den oben genannten Gruppen durchgeführt werden. Die Wirksamkeit der Inhalation ist viel höher als die Einnahme von Pillen. Außerdem beginnt das Medikament sofort zu wirken.
- ASIT. Eine spezielle Art der Immuntherapie, die darauf abzielt, Toleranz gegenüber dem Allergen zu entwickeln.
- Physiotherapie Elektrophorese, Lasertherapie, Wellenstrahlung können verwendet werden. Techniken helfen, Entzündungen zu reduzieren und den Allgemeinzustand der Bronchien zu verbessern.
Tabletten mit allergischem Husten sollten von einem Arzt ausgewählt werden. Wenn Sie zum ersten Mal einen allergischen Husten verspüren, sollten Sie sich nicht selbst behandeln. Das Schema der Behandlung von viraler Bronchitis und Allergie kann sich unterscheiden und erfordert einen medizinischen Termin.
Volksheilmittel
Wie allergische Bronchitis Volksheilmittel zu behandeln waren, wussten Heiler vor vielen Jahrhunderten.
Sehr beliebt sind Aufgüsse und Dekokte von Kräutern wie Huflattich, Elecampus, Knöterich und Schafgarbe.
Sie sollten mehrmals täglich eingenommen werden, um den Auswurf von Auswurf zu verbessern und die Schutzeigenschaften des Körpers zu verbessern.
Spa-Behandlung
Diejenigen, die wissen, was allergische Bronchitis ist, wissen um die Wichtigkeit eines richtigen Lebensstils und der ständigen Pflege ihrer Immunität. Bei Erkrankungen der Atemwege wirkt sich die Behandlung in Sanatorien günstig auf die Bronchien aus und verringert die Anzahl der Rückfälle.
Bevor Sie allergische Bronchitis mit Pillen behandeln, können Sie versuchen, die Gesundheit in speziellen Kurorten wiederherzustellen.
Das Behandlungsprogramm und die klimatischen Bedingungen sind speziell auf Menschen mit solchen Erkrankungen abgestimmt.
Psychologische Hilfe
Ein wichtiger Aspekt ist die Beseitigung der Angst bei Patienten, die mit Sauerstoffmangel konfrontiert sind. Panik kann den Zustand nur verschlimmern. Qualifizierte Psychologen werden Ihnen helfen zu verstehen, dass eine Krankheit leicht zu behandeln ist, wenn Sie einem richtigen Lebensstil folgen. Ruhe und das Fehlen von Stresssituationen können die Behandlung erheblich beschleunigen und die Remissionszeit verlängern.
Prävention
Die Verhinderung von Anfällen allergischer Bronchitis ist die vollständige Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen. Es ist sehr wichtig, dass Sie mit dem Rauchen aufhören und die tägliche Nassreinigung durchführen. Es wird empfohlen, die Wohnung regelmäßig zu lüften, wenn Straßenstaub oder Pflanzenpollen nicht als Allergen wirken.
Wie unterscheidet man allergischen Husten von Infektionen?
Dr. Komarovsky wird Ihnen sagen, wie man allergischen Husten von Infektionen unterscheidet.
Bronchitis allergische Natur: Was Sie über die Krankheit wissen müssen
Allergie ist eine der häufigsten Krankheiten der Welt. Diese Krankheit kann viele Systeme und Organe des menschlichen Körpers betreffen - keine Ausnahme und das Atmungssystem.
Trotz der Tatsache, dass allergische Bronchitis und Asthma bronchiale in ihren klinischen Manifestationen oft ähnlich sind, haben diese beiden Erkrankungen völlig unterschiedliche Ursachen. Es gibt auch eine andere Therapie. Um das Vorhandensein der Krankheit rechtzeitig zu vermuten, müssen die ersten Anzeichen sowie die Hauptursachen des Auftretens und die vorbeugenden Maßnahmen bekannt sein.
Was ist eine Krankheit?
Bronchitis ist eine entzündliche Erkrankung der mittleren Atemwege (nämlich der Bronchien). Wenn dieser pathologische Zustand jedoch in den meisten Fällen durch Mikroorganismen verursacht wird, ist dies bei einer allergischen Form der Erkrankung nicht der Fall.
Die allergische Bronchitis wird auch von einer Entzündung der Bronchialschleimhaut begleitet. Der Faktor, der diesen Prozess verursacht, ist jedoch ein Allergen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird, ist die Entwicklung von Bronchialasthma möglich - eine gefährliche Pathologie, die fast nicht vollständig geheilt werden kann.
Ätiologie oder Ursachen des Auftretens der Krankheit im Kindes- und Erwachsenenalter
Alle Ursachen dieser Krankheit lassen sich in zwei Gruppen einteilen: Die Ursachen, die die Pathologie direkt verursachen, sind Mittel, die den Körper anregen und das Immunsystem schwächen.
Die aufreizenden Mittel umfassen eine Vielzahl von Allergenen, die eine Person umgeben:
- Pflanzenpollen;
- Daunen und Federn von Vögeln;
- Tierhaare;
- Staub (nämlich Staubmilben, die es bewohnen);
- Medikamente;
- Nahrungsmittelallergene (Farbstoffe, Proteine einiger Lebensmittel);
- chemische Verbindungen, die Bestandteil von Haushaltschemikalien, Parfüms und Hygieneprodukten sind.
Wenn diese antigenen Agenzien in den Körper eindringen, werden sie vom Immunsystem als Fremdsubstanzen wahrgenommen. Die aktive Synthese von Antikörpern beginnt. Bei wiederholtem Kontakt bildet sich ein Antigen-Antikörper-Komplex, Labrozyten (Mastzellen) werden zerstört und viele Entzündungsmediatoren werden in den Blutkreislauf freigesetzt, wodurch ein charakteristisches Krankheitsbild entsteht.
Es gibt auch eine Reihe von Faktoren, die den Körper lange Zeit beeinflussen (insbesondere das Immunsystem) und ihn für verschiedene Substanzen empfindlicher machen.
Zu den Faktoren, die indirekt die Entwicklung der Krankheit beeinflussen, gehören:
- schlechter ökologischer Zustand des Ortes, in dem die Person lebt;
- genetische Veranlagung für verschiedene allergische Erkrankungen;
- kaltes Klima, hohe Luftfeuchtigkeit;
- Rauchen (nicht nur aktiv, sondern auch passiv);
- Alkoholmissbrauch;
- Verletzung der Nahrungsaufnahme (unregelmäßige, unausgewogene Ernährung);
- Stress;
- Schlafstörungen;
- chronische entzündliche Prozesse der oberen Atemwege;
- Arbeitsgefahren (Arbeiten in kontaminierten Bereichen).
Alle diese Faktoren können den menschlichen Körper jahrelang beeinflussen und sein Immunsystem schwächen, was zu Hyperreaktivität und Auftreten der Krankheit führt.
Klassifizierung von Krankheiten
Die Einstufung dieses pathologischen Zustands basiert auf dem Vorhandensein oder Fehlen einiger Symptome sowie auf dem Schweregrad.
Es gibt 4 Hauptformen der Krankheit:
- Atopisch Charakterisiert durch die Tatsache, dass die Reaktion fast unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Allergen auftritt - tritt eine sofortige Art von Hyperreaktivität auf (Anzeichen der Krankheit sind in der Bronchoskopie deutlich erkennbar).
- Infektiöse Allergie. Kommt häufig vor dem Hintergrund eines bestehenden entzündlichen Prozesses in den Bronchien vor. Es scheint träge zu sein, in Form einer verzögerten Hyperreagibilität, es kann lange dauern, die klinischen Manifestationen sind nicht immer eindeutig.
- Tracheobronchitis mit einer allergischen Komponente. Es kann sowohl schnell als auch langsam vorkommen, die Trachea und der Bronchialbaum sind in den Prozess involviert.
- Obstruktiv Diese Form ist durch eine Entzündung der kleinen Bronchien sowie durch Bronchiolen gekennzeichnet, die mit schweren Symptomen der Erkrankung einhergehen und zu Hypoxie (Sauerstoffmangel) führen.
Erhebungsmethoden
Da die Symptome der Krankheit den Manifestationen einer viralen oder bakteriellen Bronchitis ähneln, wenden sich Menschen nicht immer sofort an einen Spezialisten. Allerdings können nur erfahrene Therapeuten, Allergologen und Pulmonologen die notwendigen Diagnosen durchführen und die Behandlung verschreiben.
Um die Krankheit zu erkennen, wenden Sie diese Untersuchungsmethoden an:
- Befragung und Untersuchung des Patienten. Detaillierte Beschwerden, Bedingungen des Auftretens der Krankheit sowie die Erfassung der allergischen Vorgeschichte ermöglichen es dem Arzt, die Krankheit zu vermuten.
- Körperliche Untersuchung (Palpation, Perkussion, Auskultation). Am informativsten sind in diesem Fall die Perkussion (es gibt einen "Boxed" - Ton, Bronchialatmung) sowie eine Auskultation (trocken, pfeifend).
- Allergologische Tests (durchgeführt durch Aufbringen möglicher Allergene auf die Haut). Es ist möglich, einen direkt provozierenden Faktor zu ermitteln und zu eliminieren.
- Bluttest (allgemein und biochemisch). Eosinophilie und ein Anstieg der Gamma-Globuline werden beobachtet. ESR und Neutrophile liegen im Normbereich oder werden leicht angehoben - diese Indikatoren ermöglichen die Beseitigung bakterieller Bronchitis.
- Röntgenaufnahme der Brust Es wird durchgeführt, um eine Lungenentzündung auszuschließen.
- Bronchoskopie. Erlaubt Ihnen die Bronchialschleimhaut zu sehen, Tumore auszuschließen.
- Sputum-Analyse Es hilft dem Arzt, allergische Bronchitis von Bakterien zu unterscheiden.
Wie funktioniert das Verfahren der Bronchoskopie?
Experten können auch eine Reihe von Untersuchungen bestellen, die erforderlich sind, um chronische Erkrankungen anderer Organe auszuschließen.
Charakteristische Anzeichen einer Pathologie bei Kindern und Erwachsenen
Unterscheiden Sie auch eine Reihe anderer Symptome:
- Atemnot (Atemnot in Ruhe oder während des Trainings);
- Keuchen und Pfeifen beim Atmen;
- eine kleine Menge von viskosem Auswurf;
- Schwäche, Unwohlsein, Kopfschmerzen;
- Schwitzen, obwohl Fieber fehlt;
- das Auftreten von Schleimausfluss aus der Nase;
- Hautausschlag (selten).
Wenn wir über ein Kind sprechen, werden auch Appetit und Schlaf gestört. Darüber hinaus kann das Kind lethargisch und launisch sein.
Was ist die Gefahr einer obstruktiven Krankheit?
Die allergische obstruktive Bronchitis ist die schwerste Form der Erkrankung, die von einem starken paroxysmalen Husten begleitet wird. Grundsätzlich tritt es nachts auf. In der Nacht können bis zu 10 Angriffe auftreten, die schwer zu stoppen sind.
Zur gleichen Zeit gibt es kein Fieber, und gewöhnliche Medikamente, die für die bakterielle Form der Krankheit verschrieben werden, helfen nicht.
Behandlung
Die Behandlung dieser Erkrankung sollte zeitnah und komplex sein - nur dann kann eine vollständige Genesung erreicht werden und auch mögliche Komplikationen vermieden werden. Die vom Arzt richtig ausgewählte Kombination von Medikamenten und Methoden der traditionellen Medizin ermöglicht es Ihnen, die Symptome der Krankheit schnell und effektiv zu beseitigen.
Drogenbehandlung: wesentliche Medikamente und ihre Wirkungen
Die Grundlage für die Behandlung dieser Erkrankung sowie aller anderen Erkrankungen allergischer Herkunft sollte auf der Bestimmung des Allergens und der Minimierung des Kontakts mit ihm beruhen. Andernfalls können Medikamente die Symptome einer allergischen Bronchitis nicht beseitigen.
Bis heute verwenden Sie die folgenden Medikamente:
- Antihistaminika Blockiert die Freisetzung von Histamin sowie die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber diesem Mediator. Dadurch werden Bronchialödem und Schleimsekret reduziert, was den Zustand des Patienten erleichtert. Erwachsenen werden Antihistamin-Tabletten (Tavegil, Suprastin, Zodak, Erius, Cetrin) verordnet. Für die Behandlung der Krankheit in der Kindheit verwenden Sie die gleichen Medikamente, aber in Sirup.
- Inhalation β2- Adrenomimetika. Verengen Sie die Blutgefäße, was zu einer Verringerung des Ödems führt. Tascheninhalatoren mit Salbutamol, Ventolin, Volmax auftragen. Verwenden Sie für Kinder dieselben Medikamente, aber injizieren Sie sie mit einem Vernebler in die Atemwege.
- Auswanderer. Sie tragen dazu bei, das Sputum flüssiger zu machen, die Bewegung der Flimmerhärchen des Epithels der Bronchien zu fördern, wodurch der Auswurf verbessert wird. Oft werden Medikamente wie Ambroxol, Bromhexin, ACC verschrieben - sie werden in Tabletten und Sirupen hergestellt. Daher ist es möglich, sowohl bei Kindern als auch im Erwachsenenalter anzuwenden.
- Glukokortikoide systemische Verwendung. Im Falle einer langzeitigen allergischen Bronchitis (insbesondere in der obstruktiven Form der Krankheit) wird die Verabreichung von Glukokortikoiden empfohlen: Prednisolon und Hydrocortison sowie deren Derivate. Diese Medikamente unterbrechen die chemischen Prozesse, die während einer Entzündung auftreten. So können Sie die unangenehmen Symptome der Krankheit schnell und effektiv beseitigen. Solche Medikamente haben jedoch viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen und sollten daher nur unter Aufsicht eines Spezialisten angewendet werden.
Traditionelle Methoden zur Behandlung von allergischer Bronchitis
Volksheilmittel können auch bei der Behandlung der Krankheit helfen: Sie lindern die Symptome und lindern den allgemeinen Zustand des Patienten.
Die beliebtesten sind solche Methoden:
- Sie müssen 2 EL nehmen. Süßholzwurzel und Ringelblumenblüten, 1,5 EL hinzufügen. Dillsamen. Gießen Sie alle Zutaten 1l Wasser zu, kochen Sie 20-25 Minuten, bestehen Sie darauf, kühlen Sie ab. Nehmen Sie 150 ml zweimal täglich vor den Mahlzeiten.
- Sie können auch eine Abkochung mit Viburnum und Honig machen: Gießen Sie ein Glas Beeren mit einem Liter Wasser und fügen Sie 3-5 EL hinzu. Liebling Bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen, in kleinen Schlucken trinken (bis zu 1 Liter pro Tag).
- Nehmen Sie flüssigen Honig (vorzugsweise Mai), Aloe (zerquetscht) und Cahors, mischen Sie im Verhältnis 1: 1: 1 und erhitzen Sie sie über einem langsamen Feuer oder Wasserbad. Lassen Sie es für 7 Tage brauen, trinken Sie 1-2 Esslöffel. 3-4 mal täglich für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Denken Sie daran, dass Volksheilmittel nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten verwendet werden können!
Vorbeugende Maßnahmen
Die wichtigste vorbeugende Maßnahme, die erforderlich ist, um das Auftreten einer allergischen Bronchitis zu verhindern, besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden. Sie müssen auch das menschliche Immunsystem stärken. Experten empfehlen:
- Führen Sie häufig eine Nassreinigung durch, entfernen Sie weiche Spielzeuge, alte Kissen und andere Dinge, die sich jahrelang mit Staub ansammeln können.
- Halten Sie einen gesunden Lebensstil aufrecht: Trainieren Sie regelmäßig, beseitigen Sie Stress, beenden Sie das Rauchen und alkoholische Getränke, temperieren Sie, gehen Sie häufiger an der frischen Luft und machen Sie regelmäßig medizinische Untersuchungen durch.
- Folgen Sie der hypoallergenen Diät: Begrenzen Sie Zitrusfrüchte, Schokolade, Meeresfrüchte, Fast Food sowie fetthaltige, geräucherte und gebratene Speisen.
Wenn Sie den Empfehlungen von Experten folgen, können Sie nicht nur solche schrecklichen Komplikationen wie Asthma vermeiden, sondern auch das Wiederauftreten einer allergischen Bronchitis verhindern und die Lebensqualität verbessern.
Denken Sie daran, dass moderne Behandlungsmethoden es dem Arzt ermöglichen, die Krankheit schnell und effektiv zu heilen. Der Patient muss nur rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und alle Empfehlungen des Arztes befolgen.
Was ist allergische Bronchitis? Was und wie werden allergische Bronchospasmen richtig behandelt?
Allergische Bronchitis ist eine heimtückische Krankheit. Seine Symptome sind der Erkältung sehr ähnlich, mit der Folge, dass eine Person völlig falsch behandelt wird.
Patienten, die unter lebensbedingten Allergien leiden, sind mit den Merkmalen des Stoppens von Erstickungshusten besser vertraut und wissen, wie sie ihn von einer Virusinfektion unterscheiden können. Für diejenigen, die zum ersten Mal auf dieses Problem stoßen, werden im Folgenden die Ursachen und die Behandlung allergischer Bronchitis detailliert beschrieben.
Gründe
Ein in der Bronchialschleimhaut festgehaltenes Allergen verursacht Entzündungen und Schwellungen.
Als Ergebnis verengt sich das Lumen der Bronchien, und ihre glatten Muskeln beginnen zu schrumpfen und versuchen, überschüssiges Sekret zu entfernen.
Dies führt zu dem Hauptsymptom - Husten, der der viralen Bronchitis bei Kindern sehr ähnlich ist.
Allergische Reaktionen können durch viele Allergene hervorgerufen werden. Allergische Bronchitis wird jedoch häufiger durch Substanzen hervorgerufen, die durch Einatmen in den Körper gelangen. Die häufigsten Allergene, die eine Person mit Luft einatmen kann:
- Pollenpflanzen.
- Hausstaub
- Partikel aus Wolle und tierischem Epithel.
- Elemente von Haushaltschemikalien.
- Schimmelpilz, aus dem sich ein Pilz in der Lunge befindet.
Allergischer Bronchospasmus kann zusätzlich durch Überempfindlichkeit gegen Medikamente, Kosmetik und Parfüm sowie andere rein individuelle Faktoren verursacht werden.
Komplikationen
Wenn die Substanz, die eine allergische Bronchitis hervorruft, nicht rechtzeitig erkannt wird, kann die Erkrankung in ein chronisches Stadium mit obstruktivem Syndrom übergehen.
Es zeichnet sich durch schwere Anfälle durch starke Schwellung der Bronchialschleimhaut und Muskelkrämpfe aus, bei denen eine hohe Erstickungswahrscheinlichkeit besteht. Eine allergische obstruktive Bronchitis ist besonders bei Kleinkindern gefährlich.
Eine andere schwere Krankheit, die durch die Behandlung verzögert werden kann, ist Asthma bronchiale. Asthmatische Bronchitis wird länger behandelt und ist schwieriger zu behandeln.
Besonders gefährlich ist die Bronchitis bei Kindern unter einem Jahr, da dies zu irreparablen Folgen führen kann. Auch eine Bronchitis während der Schwangerschaft ist für den Fötus sehr gefährlich.
Sorten
Der Verlauf einer allergischen Bronchitis kann bei verschiedenen Patienten leicht variieren. In Abhängigkeit davon wird die Bronchitis in folgende Formen eingeteilt:
- Atopisch Die Immunreaktion auf das Allergen ist ziemlich ausgeprägt, die Anzeichen einer Allergie sind in der Bronchoskopie deutlich sichtbar.
- Infektiöse Allergie. Die Symptome sind normalerweise mild.
- Tracheobronchitis Eine Allergenreaktion betrifft den Luftröhrenbereich.
- Obstruktiv Das Lumen der Bronchien und des Kehlkopfes verengt sich, Sauerstoffmangel tritt auf.
Symptome
Das Hauptsymptom gilt als starker, nicht produktiver Husten. Darüber hinaus können bronchiale Allergien begleitet sein von:
- Geräusche beim Atmen.
- Kurzatmigkeit
- Hautausschlag.
- Schnupfen
- Vermehrtes Schwitzen
Während einer Remission können die Symptome fehlen oder mild erscheinen. Im Kontakt mit dem provozierenden Faktor nehmen die Manifestationen zu. Symptome treten häufig nachts auf.
Besonderheiten
Die allergische Bronchitis muss sich von Infektionskrankheiten unterscheiden lassen, die auch mit Husten einhergehen können.
Zum Beispiel sind die Anzeichen von Tracheitis und Laryngitis wie folgt:
- Schwäche
- Fieber
- Allgemeines Unwohlsein.
- Kopfschmerzen.
- Müdigkeit und verminderte Arbeitsfähigkeit.
Bei allergischer Natur gibt es in der Regel lokale Immunreaktionen, die das allgemeine Wohlbefinden einer Person nicht beeinträchtigen.
Diagnose
Um eine korrekte Diagnose zu stellen, ist eine umfassende Untersuchung und Beratung mehrerer Spezialisten (Therapeut, Allergologe, Lungenarzt) erforderlich.
Für die Diagnose des Verhaltens:
- Den Bronchien zuhören.
- Röntgen
- Laboruntersuchungen.
- Sputummikroskopie
Behandlung
Die Behandlung kann unwirksam sein, wenn der provozierende Faktor nicht beseitigt wird.
Die Patienten werden ermutigt, schnell den Zusammenhang zwischen der Reaktion des Organismus und ihrem Lebensstil oder ihrer Ernährung zu identifizieren.
Durch die Beseitigung der Ursachen einer chronischen Bronchitis wird eine langfristige Remission erreicht und Komplikationen vermieden.
In der akuten Phase kann die Behandlung mit folgenden Gruppen von Medikamenten durchgeführt werden:
- Antihistaminika Erforderlich zur Linderung von Symptomen. Sie blockieren die Freisetzung von Entzündungsmediatoren und reduzieren Schwellungen.
- Enterosorbentien. Stellen Sie sicher, dass Sie alle allergischen Erkrankungen einnehmen. Sie helfen, Giftstoffe und Allergene aus dem Körper zu entfernen.
- Mukolytika Sie helfen beim Auswurf des Sputums, machen ihn weniger viskos, erleichtern das Auswurfverhalten und entlasten das Bronchialumen.
- Bronchodilatatoren Erweitern Sie das Lumen der Bronchien, indem Sie auf spezielle Rezeptoren einwirken. Erleichterung des Auswurfs von Auswurf und Verhindern des Erstickens.
- Einatmen Inhalation ist der beste Weg, um Medikamente direkt in die Bronchien zu bringen. Sie können mit vielen Medikamenten aus den oben genannten Gruppen durchgeführt werden. Die Wirksamkeit der Inhalation ist viel höher als die Einnahme von Pillen. Außerdem beginnt das Medikament sofort zu wirken.
- ASIT. Eine spezielle Art der Immuntherapie, die darauf abzielt, Toleranz gegenüber dem Allergen zu entwickeln.
- Physiotherapie Elektrophorese, Lasertherapie, Wellenstrahlung können verwendet werden. Techniken helfen, Entzündungen zu reduzieren und den Allgemeinzustand der Bronchien zu verbessern.
Tabletten mit allergischem Husten sollten von einem Arzt ausgewählt werden. Wenn Sie zum ersten Mal einen allergischen Husten verspüren, sollten Sie sich nicht selbst behandeln. Das Schema der Behandlung von viraler Bronchitis und Allergie kann sich unterscheiden und erfordert einen medizinischen Termin.
Volksheilmittel
Wie allergische Bronchitis Volksheilmittel zu behandeln waren, wussten Heiler vor vielen Jahrhunderten.
Sehr beliebt sind Aufgüsse und Dekokte von Kräutern wie Huflattich, Elecampus, Knöterich und Schafgarbe.
Sie sollten mehrmals täglich eingenommen werden, um den Auswurf von Auswurf zu verbessern und die Schutzeigenschaften des Körpers zu verbessern.
Spa-Behandlung
Diejenigen, die wissen, was allergische Bronchitis ist, wissen um die Wichtigkeit eines richtigen Lebensstils und der ständigen Pflege ihrer Immunität. Bei Erkrankungen der Atemwege wirkt sich die Behandlung in Sanatorien günstig auf die Bronchien aus und verringert die Anzahl der Rückfälle.
Bevor Sie allergische Bronchitis mit Pillen behandeln, können Sie versuchen, die Gesundheit in speziellen Kurorten wiederherzustellen.
Das Behandlungsprogramm und die klimatischen Bedingungen sind speziell auf Menschen mit solchen Erkrankungen abgestimmt.
Psychologische Hilfe
Ein wichtiger Aspekt ist die Beseitigung der Angst bei Patienten, die mit Sauerstoffmangel konfrontiert sind. Panik kann den Zustand nur verschlimmern. Qualifizierte Psychologen werden Ihnen helfen zu verstehen, dass eine Krankheit leicht zu behandeln ist, wenn Sie einem richtigen Lebensstil folgen. Ruhe und das Fehlen von Stresssituationen können die Behandlung erheblich beschleunigen und die Remissionszeit verlängern.
Prävention
Die Verhinderung von Anfällen allergischer Bronchitis ist die vollständige Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen. Es ist sehr wichtig, dass Sie mit dem Rauchen aufhören und die tägliche Nassreinigung durchführen. Es wird empfohlen, die Wohnung regelmäßig zu lüften, wenn Straßenstaub oder Pflanzenpollen nicht als Allergen wirken.
Wie unterscheidet man allergischen Husten von Infektionen?
Dr. Komarovsky wird Ihnen sagen, wie man allergischen Husten von Infektionen unterscheidet.