Was sind juckende allergische Dermatosen und wie werden sie behandelt?
Juckende allergische Dermatose ist eine Gruppe von Krankheiten, die das Ergebnis einer Überreaktion des Immunsystems auf ein äußeres Reizmittel sind und sich als verschiedene pathologische Veränderungen auf der Haut manifestieren. Ihr charakteristisches Symptom ist Juckreiz, der sowohl mild als auch kaum wahrnehmbar sein kann und schmerzhaft und anstrengend ist und eine Person von Ruhe und Schlaf raubt. In den meisten Fällen tritt eine juckende Dermatose in chronischer Form auf, bei der vorübergehende Linderung durch eine andere Exazerbation ersetzt wird.
Faktoren, die zum Auftreten der Krankheit beitragen
Allergische Dermatose kann aufgrund der Auswirkungen vieler verschiedener Faktoren auf den menschlichen Körper auftreten.
Am häufigsten können die Ursachen sein:
- Genetische Veranlagung. Über seine Anwesenheit kann auf andere Krankheiten, die bereits allergisch sind und die bereits beim Menschen vorhanden sind, hinweisen.
- Chronische Erkrankungen des Magens und des Darms, Veränderungen der Mikroflora.
- Häufiger Kontakt mit Tieren, deren Gewebe allergische Reaktionen hervorrufen kann. Die Risikogruppe umfasst Personen, die in Pelzfarmen, Geflügelfarmen und Fischfarmen arbeiten.
Zusätzlich zu den oben genannten Gründen sollten wir Faktoren wie den Zustand der Umwelt nicht vergessen. Menschen, die in der chemischen Industrie oder in der Ölraffinerie tätig sind, leiden häufig unter allergischen Dermatosen.
Die Qualität der konsumierten Lebensmittel kann auch allergische Dermatosen auslösen. Lebensmittel aus Fertiggerichten, die mit verschiedenen Stabilisatoren und Konservierungsmitteln gefüllt sind, Fleisch von mit Futter gefütterten Tieren, gesättigt mit Biozusätzen und Antibiotika - all dies erhöht das Krankheitsrisiko erheblich.
Bei Säuglingen kann die Krankheit auftreten, wenn sie zu früh sind, um Nahrungsergänzungsmittel zu verabreichen, oder es zufällig gemacht hat.
Es kann auch durch Allergien gegen die Mutter während der Schwangerschaft oder Stillzeit sowie durch Antibiotika-Einnahme verursacht werden.
Entwicklungsstufen
Das Auftreten einer allergischen Reaktion erfordert den Kontakt des Körpers mit dem Allergen. Bei juckenden Dermatosen geschieht dies durch die Haut oder die Schleimhäute.
Die Entwicklung der Krankheit erfolgt in zwei Schritten:
- Sensibilisierung. Nach dem Eindringen des Allergens in den Körper tritt der erste Kontakt mit Immunzellen auf. Gleichzeitig werden Daten über ein fremdes Element gewissermaßen in eine Art "Datenbank" des Immunsystems eingegeben und kommen bei einem neuen Treffen mit dem "Alien" in Bereitschaft. Dieser Vorgang wird als Sensibilisierung bezeichnet. Äußerlich manifestiert es sich nicht und die Person ahnt nicht, dass sie für das Allergen anfällig geworden ist.
- Bei wiederholtem Kontakt mit dem Allergen treten alle äußeren Anzeichen der Krankheit auf. Eine allergische Reaktion tritt fast sofort auf und kann sich sehr schnell entwickeln. Der Ort des Eintritts des Allergens wird durch Immunzellen isoliert. Es erscheinen Rötungen, Schwellungen, Blasen. All dies wird von einem Juckreiz begleitet. Nachdem die akute Phase des Verlaufs einer allergischen Reaktion beendet ist, verfällt die Krankheit in eine verzögerte Form. Gleichzeitig können pathologische Veränderungen auf der Haut lange anhalten.
Sie geben oft Rückfälle und führen zu dem Auftreten zusätzlicher Symptome, die schwerwiegende Folgen für die menschliche Gesundheit haben können.
Arten von juckender allergischer Dermatose
Wie oben erwähnt, ist die juckende allergische Dermatose nicht eine Sache, sondern eine Gruppe von Krankheiten. Ihre Klassifizierung basiert auf den unterschiedlichen äußeren Erscheinungsformen der Haut.
Die häufigsten sind:
- Atopische Dermatitis Ein anderer Name für diese Krankheit ist atopische Dermatitis. Es hat mehrere Formen, von denen die häufigste Kinder sind, was besser als Diathese bekannt ist. Es ist durch das Auftreten von kleinen Ausschlägen in Form von Blasen an verschiedenen Körperteilen gekennzeichnet, insbesondere im Gesicht (Kinn, Wangen, Stirn), Ellbogen und Hinterrücken. Nachdem sich die Blasen geöffnet haben, treten Geschwüre auf, feuchte Bereiche. All dies wird von starkem Juckreiz begleitet.
- Prurigo oder Pruritus. Je nach Alter des Patienten gibt es verschiedene Erscheinungsformen. Ein charakteristisches Merkmal für Kinder ist die Präsenz von pinkfarbenen, juckenden Blasen im ganzen Körper. Nach dem Öffnen an ihrer Stelle gibt es gelbbraune Krusten. Bei Erwachsenen betrifft der Pruritus die Falten an den Gliedmaßen, den Oberschenkeln und dem Rumpf. Es erscheinen rosa oder rote Papeln, die sehr jucken. Es gibt immer noch einen knorrigen Pruritus, von dem häufig Frauen betroffen sind. Dort manifestieren sich pathologische Veränderungen in Form von juckenden Knoten mit Vertiefungen in Form einer Schüssel an den Faltenstellen.
- Allergische Urtikaria Manifestiert in Form von überragenden Hautblasen mit rosa oder rötlichem Farbton. Es sieht aus wie brennende Brennnesseln. Hautausschlag begleitet von starkem Juckreiz. Es kann sich zu einer chronischen Form entwickeln, bei der die Blasen mehrere Monate lang nicht abfallen.
Behandlung und Prävention
Die Behandlung der allergischen Dermatose umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Symptome der Krankheit zu bekämpfen und die Sensibilisierung des Körpers zu reduzieren. Dem Patienten können Antihistaminika, Salben, Cremes, Sorbentien und Beruhigungsmittel verschrieben werden, um den Juckreiz zu reduzieren.
Ein obligatorisches Element der Behandlung ist eine hypoallergene Diät.
Der Patient sollte Folgendes unterlassen:
- fettreiche Milch:
- Meeresfrüchte;
- Eier;
- Früchte, die eine helle Farbe haben: rot oder orange;
- Kaffee und Kakao;
- geräucherte Produkte, Fertiggerichte;
- Pickles und eingelegtes Gemüse;
Eine spezifische Liste verbotener Produkte wird mit Ihrem Arzt vereinbart.
Zusätzlich zu den Einschränkungen bei Lebensmitteln müssen Sie bedenken, dass eine allergische Reaktion Folgendes verursachen kann:
- Pflanzenpollen (Ambrosia, Erle, Birke, Pappelflusen);
- Staub, der sich im Haus sammelt;
- Insektenstiche;
- Haushaltschemikalien und Kosmetika;
Arten von juckender allergischer Dermatose und deren Manifestation
Allergische Dermatosen sind eine Gruppe von Krankheiten, die von Natur aus allergisch sind und Symptome in Form verschiedener Hautläsionen aufweisen. Allergische Dermatose ist eine Art Reaktion des Körpers eines Kranken auf ein äußeres Allergen.
Eine der häufigsten Varianten dieser Gruppe von Krankheiten ist die juckende allergische Dermatose, die sich in Form von Hautläsionen als Folge des Einflusses von Reizstoffen äußert.
Diese Krankheit wird immer häufiger. Juckende allergische Dermatose betrifft Menschen unabhängig von der Alterskategorie. Eine Rezidivneigung und das Auftreten schwerer Symptome machen die Krankheit zu einem dringenden Problem in der Medizin.
Menschen, die an verschiedenen Allergien leiden, müssen die Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden kennen.
Ursachen der allergischen Dermatose
Die Hauptursache für juckende allergische Dermatose ist die direkte Interaktion einer Person mit einem Allergen.
In einigen Fällen dauert der Kontakt mit dem Allergen lange, und in anderen Fällen reicht eine kurze Interaktion mit einem Reizstoff aus.
Es gibt eine Reihe von äußeren und inneren Ursachen, die zur Entstehung dieser Krankheit geführt haben.
Zu den äußeren Ursachen einer juckenden allergischen Dermatose gehören:
- Hautschäden anderer Art. Dazu gehören Verletzungen der Haut durch verschiedene Gegenstände, Verbrennungen, Überkühlung oder Überhitzung des Körpers;
- Eindringen in die Haut vieler verschiedener negativer Mikroorganismen;
- Reizung der Haut durch saure oder alkalische Substanzen;
- Insektenstiche.
Die inneren Ursachen der juckenden allergischen Dermatose sind:
- Gefäßkrankheit;
- akute Infektionskrankheiten;
- das Vorliegen einer Krankheit in chronischer Form;
- genetische Veranlagung;
- endokrine Probleme;
- Störungen im zentralen Nervensystem;
- falsche Ernährung;
- Darmdysbiose.
Juckende allergische Dermatose tritt häufig als Folge ständigen Kontakts mit verschiedenen Tieren auf. Eine große Rolle spielt die Umgebung, in der eine Person lebt.
Die anfälligsten für die Entwicklung einer Dermatose sind Menschen, die:
- Arbeiten in der Schwerindustrie oder in der chemischen Industrie.
- Sie leben in urbanen Umgebungen.
- Essen Sie künstliche Zusatzstoffe mit ausgeprägtem Geschmack.
- Verwenden Sie schädliche Präparate für den Anbau von Geflügel und Vieh.
- Bewerben Sie sich für die Landwirtschaft Pestizide.
Allergische Dermatose tritt nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern auf. Und sie entstehen durch irrationale künstliche Fütterung, frühzeitige Einführung komplementärer Lebensmittel.
Die Entwicklung einer allergischen Dermatitis bei Kindern entsteht durch die Allergie der Mutter während der Schwangerschaft und der Stillzeit. Pollen, Staub, Wolle, Insektengift, Kosmetika und Chemikalien - all diese und andere Faktoren verursachen die Entwicklung einer unangenehmen Krankheit wie der juckenden allergischen Dermatose.
Krankheitsentwicklungsprozess
Vor der Entwicklung der Krankheit tritt eine Sensibilisierung auf, dh der erste Kontakt des Körpers mit einem Reizstoff. Das Immunsystem hält lange Informationen über diesen Kontakt.
Dieser Zustand macht den Körper für eine schnelle Reaktion auf eine neue Begegnung mit einem Reizstoff bereit. Die Sensibilisierung ist asymptomatisch, die Person fühlt sich weiterhin gesund. Wiederholter Kontakt mit dem Allergen verursacht jedoch eine abnormale Reaktion im Immunsystem, die zu einem Misserfolg der Haut führt.
Die Entwicklung einer juckenden allergischen Dermatose verläuft schnell und verläuft in mehreren Schritten:
- eine große Menge Histamin wird freigesetzt;
- die Wände der Blutgefäße werden durchlässig;
- Allergene dringen in den Körper ein;
- Schadstoffe reichern sich im Körper an, Fehlfunktionen im Verdauungssystem;
- Schwellungen entwickeln sich, Anzeichen einer allergischen Dermatose treten auf der Haut auf.
Symptome einer juckenden allergischen Dermatose
Juckende allergische Dermatosen sind von Natur aus allergisch, der Reizstoff kann jedoch unterschiedlich und streng individuell sein.
Es ist wichtig, die Ursache der Erkrankung zu ermitteln und den Kontakt des Patienten mit dem Allergen auszuschließen.
Die Hauptmerkmale der allergischen Dermatose sind:
- roter Ausschlag, der wachsen kann;
- Hautausschläge verfärben sich und werden mit einer gelben Kruste bedeckt;
- starker Juckreiz der betroffenen Haut;
- Schlaflosigkeit oder signifikante Verschlechterung des Schlafes;
- aufgeregter mentaler Zustand
Neben diesen Symptomen gibt es Anzeichen, die an Vergiftung erinnern. Wenn die Wirkung auf die Haut über einen längeren Zeitraum auftritt, beginnt die Haut trocken zu werden, hart, oberflächliche Empfindlichkeit kann sich verändern und das Haarwachstum wird gestört.
Bei Kindern mit juckender allergischer Dermatose kann sich das Verhalten ändern, sie werden entfremdet und sozial isoliert.
Starker Juckreiz führt dazu, dass eine Person, insbesondere ein Kind, die beschädigte Haut kämmt, was zu Erosionen führt, die sich entzünden und entzünden können.
Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, verschlechtert sich der Allgemeinzustand des Patienten, und Komplikationen treten in Form von schwerer Erstickung und Angioödem auf. Dies ist selten, aber eine umgehende Behandlung verringert die Wahrscheinlichkeit von Konsequenzen.
Arten von allergischer Dermatose
Es gibt eine Klassifizierung von allergischen Dermatosen, deren Symptome etwas unterschiedlich sind.
Es gibt solche Sorten:
- Kontakt Die Reaktion auf der Haut tritt nur in den Bereichen auf, die mit dem Allergen in Kontakt stehen. Es kommt zu Hautausschlag, Rötung, Juckreiz, Abschälen der Haut. Dies kann durch Interaktion mit Kosmetika oder Haushaltsprodukten geschehen.
- giftig-allergisch. Hierbei handelt es sich um eine schwere Form der Erkrankung, die sich fast am gesamten Körper durch Hautausschläge auszeichnet. Neben dem Ausschlag kann die Körpertemperatur ansteigen, Juckreiz, Entzündungen und Irritationen der Haut;
- Erythem. Auf der Haut bilden sich kleine rosafarbene Flecken, die über die Haut ragen und Blasen ähneln.
- Dermatose schwangerer Frauen. Im dritten Schwangerschaftsdrittel kann eine Frau an Dermatose erkranken. Aber diese Art von Krankheit geht so schnell, wie es scheint. Nach einigen Wochen verschwinden alle Symptome. Dies geschieht als Folge von Änderungen des Hormonspiegels.
In jedem Fall müssen Sie jedoch einen Arzt aufsuchen. Denn selbst die unschuldigste juckende allergische Dermatose bringt Unbehagen mit sich und kann negative Folgen haben.
Diagnose und Behandlung der Krankheit
Nach dem Verdacht auf eine juckende allergische Dermatose muss so schnell wie möglich ein Dermatologe kontaktiert werden, um die korrekte Diagnose zu bestimmen.
Nach einer externen Untersuchung kann der Arzt eine immunologische Studie einreichen, um die Art des Allergens und die Schwere der Erkrankung zu bestimmen.
Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie Blut für Allergene spenden. Hauttests werden empfohlen. Wird durch die Diagnose eine erhöhte Reizempfindlichkeit festgestellt, wird ein Allergologe weiterbehandelt.
Nach einer genauen Diagnose muss sofort mit einer Behandlung begonnen werden, die umfassend sein muss.
Der erste und wichtigste Punkt bei der Behandlung der juckenden allergischen Dermatose ist die Identifizierung und Beseitigung des Reizstoffs. Wenn es unmöglich ist, sie vollständig zu eliminieren, müssen die Auswirkungen auf ein Minimum reduziert werden.
Der Behandlungsverlauf wird je nach Krankheitsursache zusammengestellt und enthält:
- diätetische Korrektur. Erforderlich, um Produkte auszuschließen, die zur Entwicklung von Allergien führen können;
- Stärkung des Immunsystems, Beseitigung chronischer Krankheiten;
- Verwendung von Antihistaminika;
- persönliche Hygiene;
- die Verwendung verschiedener lokaler Präparate, die Hautreaktionen beseitigen;
- Aufnahme von Allergiesorbenzien;
- Medikamente mit sedierender Wirkung.
Die Behandlung allergischer Dermatosen wird ausschließlich vom behandelnden Allergologen oder Dermatologen auf der Grundlage der individuellen Merkmale des Patienten verschrieben.
In einigen Fällen kann von der traditionellen Medizin ernannt werden. Sie müssen sie jedoch nur mit den Rezepten des Arztes anwenden. Selbstbehandlung kann zu Komplikationen führen.
Es lohnt sich zu bedenken, dass eine Therapie die Aktivität der Krankheit nur reduzieren, aber nicht vollständig heilen kann. Daher sind weitere Rückfälle möglich, insbesondere bei wiederholtem Kontakt mit dem Allergen.
Dermatose: alles über die unangenehme Krankheit und ihre komplexe Behandlung
Heute kennt die offizielle Medizin mehr als zweitausend verschiedene Hautkrankheiten. Sie werden unter der allgemeinen Bezeichnung Dermatose zu einer Gruppe von Krankheiten zusammengefasst. Um die Manifestationen jeder Erkrankung richtig zu klassifizieren, teilen Ärzte sie nach bestimmten Symptomen, Manifestationen und Ursachen in Untergruppen ein.
Was ist diese Krankheit?
Hautkrankheiten, die durch spezifische Ursachen und das klinische Bild gekennzeichnet sind, werden Dermatose genannt. In der Tat handelt es sich dabei um Gruppen von Hauterkrankungen, die mit einer allergischen Reaktion des Körpers, schlechter Ernährung, Vermehrung von Mikroben und Bakterien, Entzündungen oder in einigen Fällen Genetik in Verbindung stehen.
Die Wissenschaft erklärt, warum Hautkrankheiten so viel sind:
- Die menschliche Haut selbst hat eine sehr komplexe Struktur. Sie umfasst die Talgdrüsen und verschiedene Gefäße und Haare, Nägel und Bindegewebe usw. Alle diese Komponenten in den epithelialen Strukturketten haben unterschiedliche Ursachen, daher kommt es immer zu unterschiedlichen Schäden.
- Das Epithel ist der Schutz des Körpers vor äußeren Einflüssen. Er ist der erste, der der Umwelt, Chemikalien, Strahlung, Staub ausgesetzt war. Jeder dieser Faktoren kann eine separate Krankheit auslösen.
Die häufigsten Arten von Dermatitis sind die Auswirkungen von Stress, Störungen des Hormonsystems oder verminderte menschliche Immunität und Schäden an inneren Organen.
Äußere Faktoren können auf alle Arten von Verletzungen, Bissen, zurückzuführen sein. Darüber hinaus kann sich Dermatose aufgrund anderer Erkrankungen entwickeln, die die Immunität verringern.
Klassifizierung
Im Moment teilen die Ärzte die Dermatose in mehrere Gruppen ein. Unter ihnen:
- sprudelnd;
- allergisch;
- juckende;
- Hauterkrankungen im Zusammenhang mit psychischen Störungen.
Allergische Art der Krankheit
Es gibt eine Einteilung der Dermatose nach der Art des Krankheitsbildes:
- Hautkrankheiten, deren Symptome durch Körpervergiftung und Hyperthermie ausgedrückt werden, und die Manifestationen auf dem Epithel sind ziemlich unbedeutend;
- im Vordergrund dagegen sind Hautausschläge und andere lokale Symptome vorherrschend.
Die Dermatose wird auch nach Berufskrankheiten klassifiziert:
- ständiger Hautkontakt mit aggressiver Umgebung;
- häufiger Kontakt mit der Infektionsquelle;
- Reaktion auf die Auswirkungen von Strom, hoher Lufttemperatur, Strahlung;
- Hautreaktion auf Sand, Zement, Schotter, Glaswolle.
Wie sieht die Krankheit aus?
Dermatitis ist durch einen Ausschlag in Form von Blasen gekennzeichnet. Abhängig vom Grad der Erkrankung können sie den gesamten Körper bedecken oder in einem Körperteil erscheinen, sie können von kleinen Bläschen verschiedene Größen erreichen und sehr große Bullen (im Foto).
Wenn der Ausschlag durch eine Allergie hervorgerufen wurde, kann es zu Schwellungen der Haut und chaotischem Blasenausschlag kommen.
Erkennen Sie juckende Dermatose nur durch eine Kruste, Verdickung der Haut, ihr feuchtigkeitsspendendes, verstärktes Hautausschlagmuster. Plus, es ist sehr charakteristisch für starken Juckreiz, begleitet von Kämmen der Haut.
Symptomatologie bei einem Erwachsenen und einem Kind
Je nach Alter einer Person können die Symptome der Dermatose erheblich variieren.
Im Kindesalter manifestiert sich die Dermatose meist als erblicher Faktor. Wenn die Eltern Ekzem oder Psoriasis hatten, besteht daher das Risiko, dass das Kind schon im Säuglingsalter Symptome auf der Haut entwickelt.
Für die Eltern ist es besonders wichtig, die Haut des Babys besonders genau zu überwachen. Meistens, wenn es sich nicht um erbliche Hautkrankheiten handelt, dann Krankheiten wie pelenochny oder seborrhoische Dermatitis.
Das Wickelbett provoziert einen längeren Kontakt der Haut des Kindes mit Kot oder Urin. Alles wegen des langen Tragens oder des späten Austauschs von Windeln.
Seborrhoe tritt aufgrund einer Pilzinfektion auf, die die Kopfhaut mit einer gelblichen Kruste bedeckt. Das Kind spürt dies normalerweise nicht, aber es ist nicht leicht, diese Dermatitis zu heilen.
Die Pubertät ist gekennzeichnet durch das Auftreten von Seborrhoe, Akne oder Krätze, die an den Füßen und bei Kindern sogar im Gesicht auftreten können, was bei Erwachsenen, die dies nicht haben, nicht der Fall ist.
Daher ist es bei verschiedenen Hautkrankheiten erforderlich, das Alter einer Person, charakteristische Manifestationen, zu berücksichtigen. Die Hauptsymptome sind:
- Das Auftreten roter Eruptionen auf der Haut, die in Größe, Farbe und Farbe variieren können, kann gelb werden, Kruste und Juckreiz.
- Hautausschläge können unterschiedlicher Natur sein - Blasen, Wunden, Erosion, Plaques;
- Erythem;
- Brennen, Jucken;
- Peeling;
- Akne, Warzen, Seborrhoe;
- Neurose und Schlaflosigkeit.
Diagnose von Krankheiten
Um eine korrekte Diagnose zu stellen, muss der Arzt zunächst die Haut des Patienten untersuchen und ihn fragen, was ihn stört. Wenn in diesem Stadium die Krankheit bei allen Symptomen gleich ist, kann in diesem Stadium die Diagnose abgeschlossen werden. Dann kann der Dermatologe sofort eine Therapie verschreiben.
In den meisten Fällen reicht jedoch eine oberflächliche Untersuchung nicht aus. In der Regel werden biochemische Analysen von Blut und Urin sowie eine vollständige ärztliche Untersuchung durchgeführt.
Zur Bestimmung der Mikroflora werden Kratzer von der betroffenen Haut angefertigt und zu Labortests geschickt.
Moderne Behandlungsmethoden
Für eine korrekte Behandlung der Dermatose muss eine umfassende Untersuchung des Patienten, sowohl des Medikaments als auch des Nicht-Medikaments, durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass der Patient richtig essen muss, Schlafmuster einhalten muss, Stress vermeiden muss und sich mehr im Freien und nicht in einem stickigen Raum befindet.
Ein weiterer wichtiger Behandlungspunkt ist die psychische Gesundheit des Patienten. Bei der Behandlung von Hautkrankheiten, die durch Psychosomatik verursacht werden, werden Autotraining, Entspannung, Ruhe und möglicherweise Arbeitslosigkeit eingesetzt.
Natürlich ist ein wichtiger Behandlungspunkt die topische Behandlung von Hautkrankheiten. Tragen Sie Cremes und Salben auf. Sie wirken lokal und beseitigen Juckreiz, erneuern die Hautstimulation, wirken entzündungshemmend, greifen Infektionen, Parasiten, Pilze und andere Bakterien an.
In schwerwiegenden Fällen wird eine systemische Therapie eingesetzt. Chronische Hautkrankheiten erfordern detailliertere Forschungen und ernstere Medikamente - Antibiotika und Antiallergika.
Um eine chronische Hauterkrankung in einem Komplex loszuwerden, werden dem Patienten Sanatorien, Erholungsaufenthalte in medizinischen Einrichtungen, ein spezielles Tagesprogramm und eine spezielle Ernährung sowie eine medikamentöse Physiotherapie gezeigt.
Praktisch jedes Medikament zur Behandlung von Hautkrankheiten wirkt auf den Körper als Mittel zur Regeneration und Reinigung des Epithels. Daher kann nur ein erfahrener Dermatologe angesichts der Entwicklung der Krankheit, aller Symptome, Kontraindikationen und zusätzlicher Läsionen das richtige Mittel verschreiben.
Nur auf diese Weise können Sie bei richtiger Auswahl der Behandlung Hautkrankheiten beseitigen, die in der Regel sowohl körperliche als auch ästhetische Beschwerden verursachen.
Arzneimittel
Wenn die Hauterkrankung vor dem Hintergrund einer allgemeinen Erkrankung des Körpers hervorgerufen wurde, sollte die Therapie mit der Beseitigung der Ursache der Erkrankung und nur dann mit den Folgen beginnen.
Um ein so unangenehmes Symptom wie Juckreiz, starke Reizung, Entzündung, Schwellung der Haut zu beseitigen, wird ein Arzneimittel wie Dermazol, Diazolin, Claritin verwendet.
Wenn die Manifestationen auf der Haut durch ein Allergen verursacht werden (Gräserpollen, Lebensmittelreizstoff), sollte der Ausschlag sofort mit einem Antiseptikum behandelt werden. Dies verhindert eine weitere Infektion der Wunden.
Zur Stärkung der Immunität und zur Normalisierung der Körperarbeit werden bestimmte Vitamine und Spurenelemente ausgeschrieben - A, C, B1, B2, B3, E, Eisen und Phosphor.
Volksheilmittel zur Behandlung
Bevor Sie mit der Behandlung von Volksheilmitteln beginnen, benötigen Sie die Erlaubnis Ihres Arztes.
Eine gute Behandlung bei Dermatosen sind Abkochungen von Heilkräutern. Mit ihrer Hilfe können Sie effektive Gadgets erstellen:
- Eine Nachfolge Es ist notwendig, einen Esslöffel mit dem Inhalt des Beutels zu nehmen, mit gekochtem Wasser zu füllen, das Kraut auf seine medizinischen Eigenschaften zu verlassen und es mehrmals täglich mit einem angefeuchteten, gestrickten Tuch oder Gaze auf die Läsionsstelle aufzutragen.
- Aloe Diese Tinktur muss für 12 Tage vorbereitet werden. Drehen Sie die dicken Blätter in einem Fleischwolf. Machen Sie 20 Minuten lang Lotionen auf den betroffenen Stellen. Die Behandlung dauert 3 Wochen.
- Schöllkraut Es ist seit langem bekannt, dass er Warzen und andere Dermatitis gut behandelt. Der Saft dieser Pflanze wird mit Wasser verdünnt und bildet 15 Minuten lang Lotionen.
- Sokkartoshipetruschki. Diese Komponenten werden gemischt, geben eine Minze abkochen und machen 4-mal täglich Lotionen.
- Teebaum Es hat eine gute Wirkung bei infektiösen Hauterscheinungen.
- Therapeutischer Schlamm. Excellent regeneriert die Haut und heilt alle Geschwüre. Es ist besser, einen Kurs in spezialisierten Sanatorien durchzuführen.
- Mariendistel Es reinigt den Körper gut und wirkt sich positiv auf die Leber aus. Neutralisiert die Wirkung bestimmter Medikamente im Körper.
Prognose
Normalerweise variiert die Zeit bis zum Abschluss der Wiederherstellung. Alles hängt von der Schwere des Ausschlags und dem Verlauf der Erkrankung ab. Wenn daher die Behandlung unverzüglich und rechtzeitig begonnen wurde, geben die Ärzte eine günstige Prognose für die Genesung ab. Wenn alles in Ordnung ist, kann die Dermatose innerhalb einer oder mehrerer Wochen vollständig verschwinden.
Alle Geschwüre heilen ab, und es gibt natürlich keine Spur des Ausschlags, sofern alle günstigen Bedingungen für die Therapie und regelmäßige Behandlung geschaffen werden.
Die Behandlung kann jedoch um Monate oder sogar Jahre schwieriger Behandlung verzögert werden, während der Patient viele Unannehmlichkeiten unterschiedlicher Art erfährt. In diesem Fall ist es sehr wichtig, die Krankheit loszuwerden und regelmäßig Prävention durchzuführen.
Komplikationen
Fast jede Krankheit kann bestimmte Komplikationen verursachen. Dermatose ist keine Ausnahme. In diesem Fall müssen Sie den Zustand des Patienten sorgfältig überwachen und den Verlauf von Hautausschlägen nicht einleiten.
Komplikationen wie:
- Erwerb einer chronischen Form. Es ist schwierig, die Krankheit mit gewöhnlichen Salben loszuwerden. Müssen ständig Behandlung und spezielle medikamentöse Therapie durchführen;
- Fortschritt. Die Krankheit kann schnell von der einfachen Phase in eine viel kompliziertere gehen;
- anaphylaktischer Schock;
- Angioödem;
- Sepsis;
- zusätzliche Infektion des Körpers.
Prävention
Zunächst müssen Sie die üblichen Regeln der Körperpflege einhalten, die seit dem Kindergarten allen bekannt sind - nach der Straße die Hände waschen.
Es sollte sorgfältig Lebensmittel auswählen, die die Ernährung Ihrer Lebensmittel verlassen. Hier die Hauptsache, um Allergene und schädliche Lebensmittel loszuwerden.
Wir müssen alle bekannten schlechten Gewohnheiten aufgeben - Rauchen, Alkohol.
Bei der Prävention von Dermatitis unterschiedlicher Art ist es wichtig, regelmäßige Stresssituationen zu vermeiden. Wenn Sie sich bei der Arbeit häufig in Stress befinden, müssen Sie den Job wechseln oder sich zumindest regelmäßig Ferienzeit nehmen.
Vermeiden Sie häufigen Kontakt mit aggressiven Medien wie Haushaltschemikalien, Laugen, Salzen.
Reagieren Sie sofort auf die Krankheit und ziehen Sie nicht zu einem Arztbesuch. Dies reduziert die Behandlungskosten, aber eher den Zeitpunkt der Therapie.
Juckende allergische Dermatose, ihre Manifestationen auf der Haut, die Prinzipien der Therapie
Pruritus hat eine Gemeinsamkeit mit Schmerzen - er tritt mit einer schwachen Reizung der Schmerzrezeptoren auf, was für ihre volle Erregung nicht ausreicht. Die Intensität des Juckreizes kann von leicht ausgeprägt bis schmerzhaft variieren und den Menschen den Schlaf und die Ruhe entziehen.
Juckende Dermatose ist eine Gruppe von Erkrankungen, die mit einer erhöhten Reaktivität des Immunsystems verbunden sind und sich durch Juckreiz, Hautausschläge und Vergröberung begrenzter Hautbereiche manifestieren. In der Regel ist der Verlauf der Dermatose chronisch, mit Exazerbationen und Ruhe.
Ursachen der Krankheit
Juckende Dermatose entwickelt sich mit übermäßiger Aktivität des Immunsystems, das ein erblich bedingtes, genetisch bedingtes Merkmal des Körpers des Patienten ist. Hautveränderungen treten jedoch unter dem Einfluss provozierender Faktoren auf. Dies kann Folgendes sein:
- übermäßiger Verbrauch von einfachen Kohlenhydraten;
- Allergene in Lebensmitteln;
- Hausstaub;
- Insektenstiche;
- Tierhaare;
- Schimmelpilze;
- Haushalts-Chemikalien;
- hormonelle Störungen;
- virale, bakterielle Infektionen, Pilzinfektionen;
- Pubertät;
- Wechseljahre;
- Schlechte Gewohnheiten;
- Medikamente;
- Blutkrankheiten;
- HIV-Infektion;
- helminthische Invasionen;
- Stress;
- bösartige Tumoren;
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
- Erkrankungen des Nervensystems.
Bei Frauen ist die Schwangerschaft ein starker Auslöser, nach dessen Auflösung die Manifestationen der Dermatose von selbst überwunden werden.
Entwicklungsmechanismus
Juckende allergische Dermatose entwickelt sich unter dem Einfluss von Allergenen, die über die Haut oder die Schleimhäute in den Körper gelangen. Nach dem ersten Treffen mit einer Fremdsubstanz "erinnern" sich die Immunzellen der Dermis daran, was äußerlich nicht erscheint. Dieser Prozess der Vorbereitung des Immunsystems wird als Sensibilisierung bezeichnet.
Wenn das Allergen wieder in den sensibilisierten Organismus injiziert wird, entwickelt sich innerhalb weniger Minuten eine sofortige allergische Reaktion. Immunzellen emittieren biologisch aktive Körnchen, die lokale Ödeme, Blutstauungen und Juckreiz verursachen. Sie begrenzen somit die Ausbreitung des Fremdstoffs in den Geweben und "verriegeln" ihn an der Kontaktstelle.
Bei juckender Dermatose tritt in der Epidermis ein Vorgang auf, der sich durch das Auftreten von juckenden Blasen manifestiert. Ein Ödem hebt das Epithel auf, rote Gefäße verleihen ihm eine rote Farbe und Histamin, der Hauptmediator einer allergischen Reaktion, interagiert mit Schmerzrezeptoren und verursacht Juckreiz. Nachdem die akute Reaktion abgeklungen ist, wird der zweite Mechanismus aktiviert - eine Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ. Es unterstützt den pathologischen Prozess über Monate und sogar Jahre.
Manifestationen auf der Haut
Die Gruppe der juckenden Dermatose (Neurodermitis) umfasst mehrere verschiedene Krankheiten, die sich durch Manifestationen auf der Haut voneinander unterscheiden.
Atopische Dermatitis
Die Krankheit wird häufig mit Asthma bronchiale, Pollinose (saisonale Allergie gegen blühende Pflanzen) kombiniert und ist familiärer Natur. Es beginnt im Säuglingsalter und begleitet den Patienten ein Leben lang. Die atopische Dermatitis verläuft stufenweise:
- Die Säuglingsphase ist gekennzeichnet durch juckende Dermatose im Gesicht, Gesäß und Gliedmaßen in Form roter Plaques mit weinender Oberfläche, die allmählich mit Krusten bedeckt werden. Gleichzeitig treten Blasen und ödematöse Papeln auf, in der Mitte sehen Sie ein Fläschchen mit einer klaren Flüssigkeit. Starker Juckreiz in schweren Fällen führt zu Angstzuständen des Kindes, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und mangelndem Körpergewicht.
- Die Kinderphase - entwickelt sich bei Kindern, die älter als 18 Monate sind. Hautausschläge werden weniger ödematös, dichter und kleiner. Sie befinden sich hauptsächlich auf der Haut der Ellbogen, der Kniegelenke und der Radiokarpalgelenke. Juckende Taschen verhärteter Haut mit verstärktem Hautbild, bräunliche Schuppenflecken.
- Erwachsenenphase - tritt während der Pubertät auf. Auf der Haut des Gesichts, des Halses, des Torsos erscheinen die oberen Extremitäten mit dichten Papeln, die sich in der Farbe nicht vom Epithelium unterscheiden, von verhärteten Hautherden oder der Patient wird durch juckende Haut ohne sichtbaren Ausschlag beunruhigt.
Säuglingsphase der atopischen Dermatitis
Atopische Dermatitis - Kinderphase
Erwachsene Phase AT
Prurigo (Prurigo)
Die Krankheit steht in engem Zusammenhang mit Haushaltsallergenen und Insektenstichen. In einigen Fällen manifestiert sie sich nur in einer bestimmten Jahreszeit (Winter- und Frühlingsjuckreiz). Die Symptome einer juckenden Dermatose variieren je nach Alter des Patienten:
- Der akute Pruritus der Kinder - entwickelt sich im ersten Lebensjahr, manifestiert sich im ganzen Körper, Gesicht, Kopfhaut mit Blasen von hellrosa Farbe, in deren Mitte sich häufig eine Blase mit seröser Flüssigkeit befindet. Sie jucken stark, verschmelzen miteinander, nach dem Kämmen öffnen sie sich und werden mit gelbbraunen Krusten bedeckt.
- Erwachsene kratzige Ausschläge an den Streckflächen der oberen Extremitäten, an den Oberschenkeln, am Körper. Auf der Haut erscheinen dicke rosa oder rote Papeln, die vor dem Kratzen unerträglich jucken. Gesunde Haut um die Elemente des Ausschlags juckt nicht, so dass Kratzer nur bei Papeln beobachtet werden.
- Knotiger Pruritus - entwickelt sich am häufigsten bei Frauen zwischen 20 und 40 Jahren. In der dickeren Haut der Streckflächen der Gliedmaßen bilden sich dicke, juckende Knoten mit einer becherartigen Vertiefung. Sie verschmelzen nicht miteinander, sind voneinander isoliert, die Oberfläche von ihrer braunroten Farbe.
Diagnose
Die Diagnose "juckende Dermatose" wird von einem Dermatologen anhand der Anamnese, der Patientenbeschwerden und der Art der Hautveränderungen gestellt. Zur Ermittlung der Ursache der Erkrankung werden Hautallergietests durchgeführt: Ein Tropfen verschiedener Allergene wird auf den Unterarm des Patienten aufgetragen, wonach der Arzt die Nadel entsprechend der Anzahl der verwendeten Lösungen kratzt. Allergene, die in das Epithel fallen, bewirken eine Reaktion des Immunsystems. Bei einem positiven Ergebnis (Sensibilisierung für eine bestimmte Substanz) wird ein Kratzer scharf rot, schwillt an und beginnt zu jucken. Darüber hinaus führen sie einen biochemischen Bluttest durch, führen ein komplettes Blutbild durch und untersuchen die Menge an Ig E - dem Hauptmarker für Sensibilisierung und allergische Reaktionen.
Prinzipien der Therapie
Die Behandlung der juckenden Dermatose wird ambulant von einem Dermatologen durchgeführt. Eine stationäre Behandlung ist erforderlich für die anhaltende schwere Erkrankung, den Eintritt einer bakteriellen oder Pilzinfektion. Krankheitsfälle mit feststehender Ursache können vollständig geheilt werden, sofern der Kontakt mit der Krankheit völlig ausgeschlossen ist.
Der Arzt verschreibt eine hypoallergene Diät mit Einschränkung:
- Gewürze;
- hell gefärbte Produkte;
- exotische Früchte, Zitrusfrüchte, Beeren;
- Vollmilch;
- Eiweiß;
- Würste, Würste, Fertiggerichte;
- geräucherte und eingelegte Produkte;
- Meeresfrüchte;
- Honig
- Nüsse;
- Kaffee, Schokolade.
Vor dem Hintergrund der Diät wird die Darmsanierung über mehrere Wochen mit Antibiotika, Sorbentien, Prä- und Probiotika durchgeführt. Die Entfernung von Toxinen und Allergenen aus dem Magen-Darm-Trakt ist eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
Die Behandlung mit Salben wird bei unkomplizierten Dermatosen oder in der komplexen Therapie verschrieben. Wirksame Rechtsmittel enthalten:
- Antihistamin-Komponenten (Fenistil) - sie blockieren Histamin-empfindliche Rezeptoren, wodurch Juckreiz, Schwellung und Rötung beseitigt werden;
- Zinkverbindungen (Skin-Cap) - normalisieren die Reaktivität der Haut, wirken trocknend und juckreizstillend;
- Glukokortikoide (Advantan) - reduzieren die lokale Aktivität des Immunsystems, stabilisieren die Zellmembranen und verhindern die Freisetzung von Granula biologisch aktiver Mediatoren aus Leukozyten.
Die Salbe wird 2-3 Mal täglich auf Papeln, Plaques, Vergröberungsherde (Flechtenbildung) aufgetragen, bis lokale Veränderungen beseitigt sind. Glucocorticoid-Salben sollten mit Vorsicht angewendet werden, da eine Überdosierung durch Hautatrophie und den Zusatz einer Sekundärinfektion verursacht wird.
Die lokale Therapie verwendet auch eine Klingellösung in Form von Lotionen. Es lindert Juckreiz, lindert Schwellungen und Entzündungen und ist ungefährlich für die Haut.
In schweren Fällen von Dermatose müssen Glukokortikoide und Antihistaminika systemisch ernannt werden. Zur Desensibilisierung wird eine Lösung von Calciumchlorid, Natriumthiosulfat für mindestens 10 Tage intravenös verabreicht.
Allergische juckende Dermatose: Symptome und Behandlung, Foto der negativen Symptome auf der Haut, wirksame Methoden zur Beseitigung von Juckreiz und Hautausschlägen
Eine allergische juckende Dermatose hat immer ein charakteristisches Zeichen - negative Symptome auf der Haut. Die Niederlage der Epidermis verschiedener Art entwickelt sich unter der Wirkung eines bestimmten Reizes.
Es ist wichtig, die Ursachen für negative Hautreaktionen, Arten allergischer Dermatosen, wirksame Methoden zur Beseitigung von Juckreiz und Hautausschläge zu kennen. Bei erwachsenen Patienten und Eltern, deren Kinder an Hautläsionen leiden, hilft der Rat eines Allergologen, gefährliche Reaktionen zu vermeiden.
Ursachen der Krankheit
Der Hauptfaktor, der Hautsymptome verursacht, ist das Auftreten von Hautausschlägen, Rötung, Schwellung, Juckreiz - eine negative Reaktion des Körpers auf die Wirkung von inneren und äußeren Reizen. Bei einer hohen Empfindlichkeit des Körpers kann eine ausreichend kleine Menge des Allergens eine gefährliche Reaktion auslösen.
Kontakt mit einer bestimmten Substanz löst eine Immunantwort aus:
- Histamin wird in großen Mengen freigesetzt;
- erhöhte Permeabilität der Gefäßwand;
- Allergene dringen in Gewebe ein;
- das Verdauungssystem gestört, sammeln sich Antigene im Körper;
- Schwellungen entwickeln sich, Anzeichen einer allergischen Dermatose treten am Körper auf.
Substanzen und Faktoren, die die Entstehung einer allergischen Dermatose auslösen:
- Ambrosia-Pollen, Erle, Birke, Quinoa, Pappelflusen;
- Hausstaub;
- Wolle, Speichel, Trockenausscheidungen von Katzen, Hunden, Feder- und Daunenpapageien;
- genetische Prädisposition für Allergien;
- Gift stechende Insekten;
- stark allergene Produkte;
- eine starke Überkühlung oder Überhitzung des Körpers;
- Haushaltschemikalien, Kosmetika;
- Hautreizstoffe über einen langen Zeitraum. Produktionsfaktoren: Kontakt mit Schmiermitteln, Ölen, Lacken, Farben, Benzin, Lösungsmitteln.
Allergischer juckender Dermatose-Code gemäß ICD-10-L20-L30 (Abschnitt „Dermatitis und Ekzem“).
Erfahren Sie mehr über die vorteilhaften Eigenschaften und die Verwendung von Reishi-Pilzen bei allergischen Erkrankungen.
Gibt es eine Allergie gegen Bananen und wie erkennt man die Pathologie? Lesen Sie die Antwort in diesem Artikel.
Erste Anzeichen und Symptome
Negative Anzeichen auf der Haut erscheinen in leichter, mittelschwerer und schwerer Form. Jede Krankheit hat eine Reihe charakteristischer Manifestationen.
Die wichtigsten Arten von Läsionen der Epidermis mit allergischer Dermatose:
- Juckreizprobleme;
- kleiner roter Hautausschlag;
- Erosion, Weinen, Wunden, Wunden;
- schuppige Gebiete;
- Pusteln;
- rote Flecken (groß oder klein);
- Plaques;
- Erythem (rosa Flecken, oft mit Schwellung);
- violette Blasen, Größe - von 5 mm bis 12–15 cm Wenn die Schwellung zunimmt, werden die Problemzonen heller, die Ränder der Formationen bleiben rot;
- Atrophieherde (totes Gewebe) mit einer schweren Form der Erkrankung, fehlender Behandlung oder längerer Anwendung von Hormonsalben.
Arten von allergischer Dermatose
Allergodermatose, begleitet von Juckreiz und Hautreaktionen:
- atopisch Kleiner Hautausschlag, Rötung erscheint an den Wangen, am Kinn, an der Stirn, an den Ellbogen, an der inneren Oberfläche der Beine. Nach dem Öffnen der Blasen treten Erosionen und Weinen auf. Allmählich klingt die Reaktion ab, es gibt Bereiche mit Krusten, aktivem Peeling. Die aktive Phase der Krankheit wird von starkem Juckreiz begleitet, die Haut reißt, der Patient erleidet Unbehagen. Atopische Dermatitis tritt bei Kindern häufiger auf als bei Erwachsenen, insbesondere bei Kindern unter einem Jahr;
- Kontaktformular Bei Kontakt mit dem Allergen sind Hautreaktionen spürbar. Hautausschlag, Juckreiz, Rötung, Peeling - das Ergebnis der Wirkung der Bestandteile von Haushaltschemikalien, Hautpflegemitteln, Waschpulver, Schadstoffen;
- giftig-allergisch. Eine schwere Form der Immunreaktion mit aktiven Hautausschlägen im ganzen Körper, mit einem starken Temperaturanstieg, der Entwicklung einer allergischen Entzündung. Starker Juckreiz provoziert Reizungen, der Patient kämmt die Problemzonen, die Wahrscheinlichkeit einer Sekundärinfektion ist hoch;
- "Herpes schwanger." Die Allergodmatose geht nicht mit dem Eindringen des Virus einher. Juckreiz, kleine Bläschen, Entzündungsprozess - charakteristische Anzeichen einer allergischen Reaktion. Der Grund - die Reaktion des Körpers auf Schwankungen des Hormonspiegels. "Herpes schwanger" tritt plötzlich auf, nach einigen Wochen verschwinden die Symptome ohne Folgen für Mutter und Fötus. Um gefährliche Krankheiten auszuschließen, sollte eine Frau einen Dermatologen und einen Allergologen aufsuchen.
- Erythem. Das Hauptmerkmal ist das Auftreten von rosa Flecken auf dem Körper. Bildung eines oder mehrerer bemerkbar. Manchmal erheben sich die Flecken über der Haut und gleichen großen Blasen wie bei Nesselsucht, aber der Farbton ist nicht violett, sondern rosa.
Diagnose
Bei Verdacht auf eine juckende Dermatose sollte der Patient einen Dermatologen aufsuchen. Der Arzt wird die Art der Reaktion und die Häufigkeit des Auftretens negativer Symptome klären.
Ein Bluttest auf Allergene und Immunglobuline ist obligatorisch: Bei Erkrankungen allergischen Ursprungs wird der Indikator für den IgE-Spiegel erhöht. Zur Bestimmung der Art der durchgeführten Hautuntersuchungen. Hochinformative Methode - Bluttest auf Antikörper gegen Stimuli. Bei der Bestätigung einer Überempfindlichkeit befasst sich ein Allergologe mit der weiteren Therapie.
Allgemeine Regeln und wirksame Behandlungsmethoden
Ärzte empfehlen einen integrierten Ansatz, um nicht nur die äußeren Anzeichen der Krankheit zu beeinflussen, sondern auch die Sensibilisierung des Körpers zu reduzieren.
Hypoallergene Diät
Bei jeder Art von Dermatose, begleitet von Juckreiz, Hautrötungen, Hautausschlägen und Schwellungen, wird die Ernährung korrigiert. Aus der Speisekarte werden Produkte ausgeschlossen, die wahre und Pseudoallergien auslösen.
Verbotene Namen:
- fette Milch;
- Liebling
- Kakaobohnen in jeglicher Form;
- Meeresfrüchte;
- Fischrogen;
- Erdnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse;
- Zitrusfrüchte;
- Eier, insbesondere Eiweiß;
- Obst und Gemüse, dessen Fruchtfleisch und Haut eine helle Farbe hat: rot, orange;
- Kaffee;
- exotische Früchte;
- Gewürze, Saucen;
- Konserven;
- Fertiggerichte, Würste, Brüh- und Wurstwaren;
- eingelegtes Gemüse, Pickles;
- Käse;
- bereite Mayonnaise;
- Produkte mit synthetischen Füllstoffen: Emulgatoren, Aromen, Farbstoffe.
Drogentherapie
Die Therapie von Hautreaktionen umfasst einen Wirkstoffkomplex:
- Antihistaminika zur oralen Verabreichung. Allergietabletten unterdrücken die Freisetzung von Histamin, reduzieren die Stärke allergischer Entzündungen und verhindern Rückfälle in der chronischen Form der Krankheit. Im Falle einer Blitzreaktion werden klassische Formulierungen (1. Generation) verwendet: Tavegil, Suprastin, Dimedrol, Fenkrol, Diazolin. Bei der chronischen Form der allergischen Dermatose werden Medikamente der neuen Generation mit einer zarten Wirkung verordnet: Cetrin, Claritin, Erius, Xizal, Telfast und andere;
- nicht-hormonelle topische Formulierungen zur Beseitigung von Hautreaktionen. Gele, Cremes und Salben gegen Allergien mit entzündungshemmender Wirkung, Antihistaminika und wundheilender Wirkung sind wirksam. Die Präparate trocknen die Epidermis, reduzieren den schmerzhaften allergischen Juckreiz, reduzieren die Schwellung der Epidermis, verhindern eine Sekundärinfektion bei schweren Formen allergischer Dermatosen. Skin-Kap, Bepanten, Psilo-Balsam, Desitin, La-Cree, Vundehil, Solkoseril, Fenistil-Gel, Gistan, Protopic, Epidel;
- Hormonsalben und Cremes für Allergien auf der Haut. Glukokortikosteroide reduzieren die lokale Aktivität des Immunsystems, verhindern die Produktion von Entzündungsmediatoren und unterdrücken allergische Entzündungen. Potente Medikamente werden nur für kurze Zeit (bis zu 10 Tage) bei schweren Reaktionen verschrieben. Geeignete Arzneimittel für Erwachsene: Prednisolon, Hydrocortison, Advantan, Elokom, Lokoid, Flukort, Sinaflan, Gistan N;
- Tabletten und Injektionslösungen, die die Sensibilisierung des Körpers reduzieren. Die Zusammensetzungen reduzieren die Kapillarpermeabilität, verhindern Schwellungen, stärken das Immunsystem und sorgen für die Versorgung mit nützlichen Spurenelementen. Calciumchlorid, Natriumbromid, Calciumgluconat, Ascorbinsäure;
- Allergiesorbenzien. Orale Verabreichung von Tabletten, Hydrogel, Suspensionen mit aktiven adsorbierenden Eigenschaften reinigt den Körper und verhindert das weitere Eindringen von Antigenen in das Gewebe. Die Entfernung von reizenden Molekülen verringert die Stärke der Hautreaktionen und beschleunigt die Genesung. Die beste Option - die Verwendung von Sorptionsmitteln mit hoher Saugfähigkeit. Moderne Werkzeuge: Multi-Sorb, Enterosgel, Laktofiltrum, Weiße Kohle, Polysorb MP, Smekta, Karbosorb, Enterrumin;
- beruhigende Kompositionen. Juckreiz ist eines der unangenehmen Symptome einer allergischen Dermatose. Im chronischen Verlauf der Erkrankung wird der Patient reizbar und wird von Schlaflosigkeit geplagt. Um den Zustand des Nervensystems zu normalisieren, verordnete Medikamente, die keine Sucht verursachen: Novopassit, Karvelis, Baldrian-Tabletten, Tinktur aus Mutterkraut, ein Minz-Sud, Zitronenmelisse, beruhigende Sammlung von Kräutern.
Volksheilmittel und Rezepte
Um die Stärke negativer Symptome bei allergischer Dermatose zu reduzieren, eignen sich Heilmittel auf Heilpflanzenbasis:
- Dekokte zur Einnahme. Die Zusammensetzungen reinigen den Körper und zeigen eine schwache entzündungshemmende Wirkung. Bestandteile: Zweige Viburnum, Wurzel Devyasila und Klette, Minze, Brennnessel, eine Reihe von Allergien.
- Heilbäder. Kräuter: Serie, Salbei, Kamille, Minze, Schafgarbe, Ringelblume. Nützliche Eichenrinde;
- Lotionen mit Abkochungen der in Absatz 2 aufgeführten Heilpflanzen.
- Mumiyo mit Allergien. Löse eine kleine Menge Gebirgsharz in Wasser, nimm es 10 Tage lang täglich. Für ein Jahr - 4 Gänge.
- Eierschale zur Behandlung von Allergien. Das gewaschene, getrocknete, aus den Filmen geschälte Naturprodukt aus einem rohen Ei sollte zu Pulver zermahlen und mit Zitronensaft gemischt werden. Nehmen Sie eine negative Reaktion auf Essen, atopische Dermatitis.
Allergische Dermatitis bei Kindern
Ursachen:
- genetische Veranlagung;
- mütterliche Ernährung während des Stillens;
- die Verwendung billiger Formulierungen zur Behandlung empfindlicher Babyhaut;
- die Verwendung einer Vielzahl von "schädlichen" Produkten, Allergien gegen Schokolade, Süßigkeiten, Zitrusfrüchte;
- angeborene Intoleranz gegenüber bestimmten Substanzen wie Laktose oder Gluten;
- Schwäche des Verdauungstraktes bei Kindern unter einem Jahr;
- schlechte Ökologie.
Die Symptome ähneln den Manifestationen einer allergischen Dermatose bei Erwachsenen. Die Therapie umfasst auch die Einnahme von Antihistaminika, Sorbentien und Hormonsalben für schwere Pathologien. Die Verwendung von Volksheilmitteln ist nützlich.
Hier finden Sie eine Auswahl wirksamer Behandlungen für Allergien gegen Erkältung an Händen und Gesicht.
Lesen Sie unter dieser Adresse die Symptome und die Behandlung von toxisch-allergischer Dermatitis bei Kindern.
Gehen Sie zu http://allergiinet.com/allergeny/produkty/moloko.html und erfahren Sie, wie sich Kuhmilchallergien bei Säuglingen manifestieren und wie Pathologien behandelt werden.
Es gibt Nuancen:
- Kinder bis 6 oder 12 Jahre verschreiben Antiallergika für Kinder in Form von Sirup und Tropfen;
- Abkühlung des Zuges kann erst ab drei Jahren getrunken werden, früher sind nur Bäder und Lotionen erlaubt;
- Bei der hypoallergenen Ernährung sollten die Namen enthalten sein, die das vollständige Wachstum und die Entwicklung des Kindes gewährleisten. Selbst aus einer begrenzten Liste von Lebensmitteln können Eltern gesunde Mahlzeiten zubereiten.
- Es ist wichtig, den Einfluss schädlicher Faktoren so gering wie möglich zu halten, wenn diese Bedingung (Kälteeinwirkung, Sonne, starker Wind) zum Schutz der Haut des Babys nicht erfüllt werden kann.
Nützliche Richtlinien für Allergiker
Die Verhinderung negativer Reaktionen auf den Reiz umfasst mehrere Bereiche:
- Kontaktbeschränkung mit Substanzen / natürlichen Faktoren, die die Epidermis vor dem Hintergrund einer Immunreaktion schädigen;
- Verstärkung der Schutzkräfte, Aushärtung;
- richtige Ernährung, ein Minimum an stark allergenen Lebensmitteln in der Ernährung;
- Behandlung chronischer Krankheiten;
- Überwachung des Status des Verdauungstraktes, rechtzeitige Behandlung von Darminfektionen;
- Begrenzung des Kontakts mit Reizstoffen, Verwendung hochwertiger Körperpflegeprodukte, Ablehnung von Pulvern zugunsten von Gelen.
Nach dem nächsten Video erfahren Sie mehr über die Symptome und die Behandlung allergischer Juckreizdermatosen:
Was ist Dermatose? Was sind die Symptome und wie ist die Krankheit zu behandeln?
Dermatose ist der Name von Hautkrankheiten, deren Symptome und Behandlung in dieser Veröffentlichung ausführlich besprochen werden, und wir werden das Material mit thematischen Fotos begleiten.
Die häufigsten Arten der Erkrankung sind Dermatitis, Psoriasis, Ekzeme, Krätze, Xerodermie und Neurodermitis.
Was ist die Besonderheit der Manifestation der Pathologie, welche Diagnosemöglichkeiten für die Ernennung einer adäquaten Therapie? Ist Dermatose heilbar?
Was sind die Ursachen für die Entstehung einer Dermatose?
Dermatosen provozieren nicht nur äußere, sondern auch innere Ursachen. Krankheitsanfällige Menschen jeden Alters. Dermatose tritt nach einer allergischen Reaktion, Entzündung, Vergiftung, infektiösen oder endokrinen Erkrankungen, längerem Fieber und Pathologie des Kreislaufsystems auf.
Die Provokateure der Dermatose sind verschiedene mechanische Verletzungen, Kosmetika, chemische Inhaltsstoffe, Allergene, Piercings, Insektenstiche, direkter Kontakt mit einigen Pflanzen und Tätowierungen.
Hohe Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Dermatose nach Stress und endokrinen Erkrankungen, Erkrankungen des Verdauungssystems - all diese Faktoren können das Immunsystem unterdrücken.
Externe Provokateure:
- Verletzung der Grundlagen der persönlichen Hygiene;
- Ungünstige Sanierung des Wohnorts;
- Allergien gegen Staub, Lebensmittel, Medikamente, Haustiere;
- Die Auswirkungen extremer Temperaturen, die für die klimatischen Bedingungen des Menschen ungewöhnlich sind;
- Häufiger Schaden an der Dermis;
- Verbrennungen;
- Schlechte Ökologie;
- Durchdringung dermale Stellen pathogener Mikroorganismen;
- Allergie gegen Giftstoffe, die in den Körper gelangen, wenn die Haut Vertreter der Fauna beißt.
Interne Provokateure:
- Pathologie eines beliebigen Körpersystems;
- Infektionskrankheit;
- Reduzierte Immunität;
- Blutkrankheiten;
- Stoffwechselstörungen;
- Hormonelle Störungen;
- Häufiger Stress;
- Erblicher Faktor;
- Vergiftung;
- Alterung des Körpers.
Arten von Krankheiten
Dermatose wird wie folgt klassifiziert.
Nach dem Formular:
Professionelle Dermatose aufgrund der Besonderheiten des Patienten.
Nach Typ lohnt es sich, die häufigsten Dermatosen aufzulisten:
Wie kann man Dermatose erkennen?
Die Dermatose wird nach folgenden Kriterien klassifiziert:
- Keine Hautsymptome bei Schwäche bei erhöhter Temperatur;
- Hautbeschwerden (Juckreiz, Brennen, Gefühlsverlust, Schmerz, Taubheit);
- Das Vorhandensein von Hautsymptomen (Juckreiz, Peeling, Hautausschlag, Rötung oder Hautausschlag).
Neurodermitis mit Psoriasis ist die häufigste Dermatose. Sie werden durch neurologische Störungen, endokrine oder Immunsystempathologien, erbliche Veranlagung verursacht.
Mit einer Abnahme des körpereigenen Resistenzfaktors steigt die Wahrscheinlichkeit für pilzartige, pustulöse oder virale Dermatosen dramatisch an.
Eine separate Kategorie - Allergiker.
Sie sind in mehrere Gruppen unterteilt:
Die atopische Art der allergischen Dermatose ist durch einen kleinen Hautausschlag an Wangen, Stirn, Kinn, Ellbogen und Oberschenkeln an der Innenseite gekennzeichnet.
Krätze bezieht sich auch auf die allergische Art der Dermatose, da sie als Folge einer Infektion durch die Haut auftritt, die durch den Zeckenbiss ausgelöst wird.
Die Haut kann Stoffwechselstörungen aufweisen. In der Pathologie des hämatopoetischen Systems tritt ein Hautausschlag auf, der zu Erkrankungen wie Psoriasis, Urtikaria beiträgt. Manchmal werden angeborene Pathologien beobachtet, die eine genetische Vererbung oder eine intrauterine Infektion auslösen.
Jede Art von Krankheit ist durch ihre Manifestationen gekennzeichnet, die bei der Diagnose und Behandlung berücksichtigt werden.
Eine andere Gruppe von Dermatosen - Krankheiten, die durch Mikrotraumen, Hypothermie oder Überhitzung ausgelöst werden. Pilzläsionen der Haut sind häufig, und es ist leicht, sich im Schwimmbad, in Bädern und Duschen von allgemeinem Gebrauch anzustecken.
Einen wichtigen Platz in der Einstufung nehmen virale Erkrankungen ein, darunter Warzen, Herpes, Molluscum contagiosum.
Die maligne Dermatose ist ein Symptom für das Auftreten eines onkologischen Tumors, daher sollte die Behandlung sofort begonnen werden.
Juckende Hautdermatose
Eine juckende Pathologievariante kombiniert mehrere Arten von Dermatosen. Obwohl ihre Symptome unterschiedlich sind, ist das Bild der Herkunft ähnlich. Zuvor wurden diese Erkrankungen als Neurodermitis bezeichnet.
Obwohl der Begriff jetzt vergessen wird, beschreibt er genau die essentielle Rolle des menschlichen Nervensystems bei den laufenden Veränderungen und beeinflusst das Fortschreiten der Krankheit. Dementsprechend wird die Behandlung der juckenden Dermatose nach dem allgemeinen Schema durchgeführt.
Kinder Dermatose
Bei Kindern sind allergische Arten von Krankheiten charakteristisch, am häufigsten bei Kindern in industriellen und nördlichen Regionen. Die Hauptgründe: künstliche Fütterung, schlechte Ökologie, Chemikalisierung.
Die Behandlung beginnt mit einer Untersuchung durch einen Kinderarzt, der das Verdauungssystem und die Leber untersucht und eine helmthische Invasion aufdeckt.
Babys werden auf jeden Fall eine Diät verordnet, die Symptome allergischer Dermatosetypen sollten mit Volksmethoden behandelt werden. Eine davon ist die Behandlung von Eierschalen.
Um einen Trank zu erhalten, müssen Sie frische Muscheln nehmen, die nach dem Kochen eines Eies nicht gewaschen wurden. Es wird getrocknet, dann wird das Mahlwerk zu Pulver zermahlen, durch ein Sieb gründlich gesiebt und dann dem Kind gegeben, nachdem es etwas Zitronensaft ausgepresst hat. Es fördert eine bessere Aufnahme von Substanzen in der Schale.
Video zur pädiatrischen Dermatose
Probleme bei schwangeren Frauen
In der Schwangerschaft wirkt die Krankheit als äußeres Symptom innerer pathologischer Prozesse. Die Krankheit sollte ernst genommen werden, da nur eine rechtzeitige Behandlung einen günstigen Abschluss der Schwangerschaft gewährleistet.
Zu den gefährdeten Frauen zählen primiparas-Frauen, insbesondere solche, die nach der Empfängnis eine Toxikose hatten. Neben Hautausschlägen leiden Frauen an Schüttelfrost, Fieber, Durchfall, Gewichtsverlust, Arthralgie, Krämpfen, Depressionen und Apathie. Bei der Therapie werden Antihistaminika und Kortikosteroide eingesetzt.
In der Regel beginnt die Dermatose die Frauen zu stören, wenn sie ein Kind tragen.
Video über Dermatitis bei Schwangeren
Diagnose der Dermatose
Um die Dermatose zu bestimmen, führen Sie solche Untersuchungen durch:
Untersuchung des Patienten;
Gleichzeitig werden allgemeine und biochemische Biomaterialien (Blut und Urin) verordnet.
Wie behandelt man dermatologische Erkrankungen der Haut?
Die Behandlung der Dermatose wird in zwei Richtungen durchgeführt - lokale Exposition und allgemeine Therapie.
Der Dermatologe fügt eine solche Liste von Ereignissen in das Schema ein:
- Beseitigung der Pathologiequelle;
- Medikamentöse Therapie;
- Physiotherapie;
- Spezifische Diät.
Beseitigung der Pathologiequelle
Dieses Ereignis ist für charakteristische Symptome aufgrund des Kontakts mit dem Allergen erforderlich. Die Beseitigung der Quelle verhindert die Entwicklung der Krankheit, und die Behandlung der Haut mit einem Antiseptikum beseitigt die allgemeinen Symptome der Erkrankung.
Wenn eine innere Krankheit zur Hauptursache geworden ist, wird deren Behandlung durchgeführt, und parallel dazu werden therapeutische Maßnahmen zur Verringerung der Dermatosesymptome durchgeführt.
Medikamentöse Behandlung
Hormonelle Salbe Triderm
Bei Dermatosen, die durch ein Allergen ausgelöst werden, wird empfohlen, den Hautausschlag mit einem Antiseptikum zu schmieren;
Ichthyol-Salbe
Physiotherapie
Effektive Methoden der Physiotherapie:
Infrarot- und Ultraviolettstrahlung;
Volksheilmittel
Hauterkrankungen werden im Allgemeinen mit den folgenden Mitteln behandelt:
Schöllkraut Eine wunderbare Pflanze aus vielen Hautkrankheiten. Um heilende Flüssigkeit zu erhalten, drücken Sie den Saft aus dem Stiel und verdünnen Sie ihn in doppelter Portion reinem Wasser. Nachdem Sie ein Mulltuch in der Flüssigkeit benetzt haben, tragen Sie es auf die betroffene Haut auf und lassen Sie es eine Viertelstunde lang stehen. Wiederholen Sie den Vorgang täglich morgens und dann vor dem Schlafengehen.
Geranium
Diät
Die Ernährung mit einer erheblichen Menge an Dermatose wird zu einem wichtigen Punkt, weil sie die Klinik der Krankheit verbessert und eine positive Prognose der Behandlung garantiert.
Verweigern Sie die Verwendung solcher Produkte unbedingt:
- Fetthaltige Gerichte;
- Geräuchertes Fleisch und frittierte Speisen;
- Kaviar, Milch und Hühnereier;
- Konservierung, Sauerkraut, Hülsenfrüchte;
- Rote Beeren;
- Einige Arten von Trockenfrüchten (getrocknete Aprikosen, Rosinen, Datteln);
- Süßes Soda, nicht natürlicher Joghurt, Kaffee;
- Schokolade und Blütenhonig;
- Gewürze in der Idee von Ketchup und Mayonnaise;
- Chips, andere schädliche oder nutzlose Produkte.
Prävention
Die Prävention von Dermatosesymptomen zielt auf die Organisation folgender Aktivitäten ab:
- Begrenzen Sie die Wahrscheinlichkeit des Kontakts mit Allergenen.
- Stärkung der Immunität
- Essen Sie richtig;
- Behandeln Sie rechtzeitig alle chronischen Erkrankungen.
- Kontrollieren Sie das Verdauungssystem, beseitigen Sie Darminfektionen;
- Verwenden Sie nur hochwertige Substanzen für die persönliche Hygiene.
Die Behandlung der Symptome einer allergischen Dermatose ist nach rechtzeitiger Durchführung der Diagnosestudien und der Ernennung einer geeigneten Therapie erfolgreich verlaufen.
Alle Hautreaktionen, die die Symptome des Juckreizes auslösen, sollten behandelt werden: Die fortgeschrittenen Stadien der Pathologie verschlechtern die Gesundheit.