Haupt Behandlung

Proben für Allergene: wie es geht

Rechtzeitige Diagnose von Allergien - die Hauptbedingung für die erfolgreiche Behandlung und Vorbeugung möglicher Rückfälle. Zu seiner Durchführung wird eine umfassende Untersuchung durchgeführt, zu der auch die allergologische Untersuchung gehört. Vor dem Eingriff erklärt der Arzt, was die Tests für Allergene sind, wie sie vorgehen und wie sie sich darauf vorbereiten. Es ist jedoch wünschenswert, dass alle erforderlichen Informationen eingehender untersucht werden, um möglichst genaue Testergebnisse zu erhalten und das Auftreten von Komplikationen zu verhindern.

Hinweise für

Bei allergischen Tests wird der Körper getestet, um die individuelle Unverträglichkeit oder Überempfindlichkeit gegen bestimmte Reizstoffe (Allergene) zu bestimmen. Eine solche Prüfung ist in folgenden Fällen erforderlich:

  • wenn die Tendenz zu allergischen Reaktionen besteht, die meisten möglichen Allergene zu identifizieren;
  • bei dem geringsten Verdacht auf Allergien vor Einführung der Anästhesie, der Ernennung neuer Arzneimittel, der Verwendung unbekannter Kosmetika oder anderer ähnlicher Situationen, insbesondere bei Kindern;
  • wenn Sie das Allergen identifizieren müssen, wenn die Ursache für die schmerzhafte Reaktion des Immunsystems auf den Patienten nicht bekannt ist.

Indikationen für den Test sind außerdem einige Krankheiten:

  • Asthma bronchiale mit schweren Erkrankungen der Atemwege;
  • Pollinose mit ausgeprägten Symptomen ihrer klassischen Manifestation;
  • Lebensmittel, Drogenallergien;
  • allergische Rhinitis, Konjunktivitis, Dermatitis.

Mit Hilfe von Allergietests können Sie schnell die notwendigen Informationen darüber erhalten, welche Substanz Überempfindlichkeit verursacht. Um dies zu erreichen, wird der Körper von kleinen Dosen verschiedener Reize beeinflusst und bewertet das Ergebnis anhand der Art der Reaktionen.

Diagnosemethoden

Die zuverlässigste Methode zum Nachweis von Allergenen gilt als komplexe Allergiediagnose durch Blutanalyse. Sie können damit gleichzeitig die Empfindlichkeit des Körpers für die 40 häufigsten Allergene verschiedener Arten bestimmen. Diese Methode ist möglicherweise die einzig mögliche, wenn Kontraindikationen für Hauttests vorliegen, sie ist jedoch sehr teuer und nicht operativ.

Schneller und zugänglicher sind Haut- und Provokationstests, mit denen Sie die Reaktion des Immunsystems auf maximal 20 Allergene testen können.

Allergische Hauttests werden nach mehreren Kriterien klassifiziert.

Nach dem Endergebnis:

  • Qualität - Bestätigen oder Ablehnen einer Allergie gegen einen bestimmten Stoff;
  • quantitativ - bestimmen Sie die Stärke des Einflusses des Allergens und seine kritische Menge, die eine negative Reaktion des Immunsystems verursachen kann.

Zur Zusammensetzung der verwendeten Substanz Provocateur:

  • Geraden werden durch Auftragen oder Einführen eines reinen Allergens in die Haut durchgeführt.
  • indirekt (Praustnitsa-Kyustner-Reaktion) - der untersuchten Person wird zunächst das Serum einer an Allergien erkrankten Person und an einem Tag das Allergen injiziert.

Durch die Methode der Einführung des Allergens:

  • Anwendung (Patch-Tests) - zur Bestimmung der Mehrheit der vorhandenen Allergene;
  • Narbenbildung oder Nadel (Prick-Tests) - mit saisonalen Allergien gegen Pflanzen, Angioödem, atopischer Dermatitis;
  • intradermal (Injektion) - zur Identifizierung von Pilzen oder Bakterien, die zum Erreger von Allergien geworden sind.

In jeder dieser Studien sind einige Fehler aufgrund äußerer Faktoren und Eigenschaften des Organismus möglich. Um das Ergebnis bei Unstimmigkeiten mit den Krankheitssymptomen zu klären, werden zusätzlich provokante Tests vorgeschrieben. Sie sorgen für die direkte Wirkung der Substanz Provocateur auf ein Organ, das zum Ort einer allergischen Reaktion geworden ist.

Die am häufigsten verwendeten Tests sind:

  • Bindehaut (bei allergischer Entzündung der Bindehaut);
  • nasal (mit ähnlichen Entzündungen der Nasenschleimhaut);
  • Inhalation (zur Diagnose von Bronchialasthma).

Andere provokative Allergietests können ebenfalls durchgeführt werden - Exposition oder Elimination (bei Nahrungsmittelallergien), Hitze oder Kälte (bei entsprechendem Hautausschlag) usw.

Wie testen Tests an Allergenen

Das Verfahren wird von einem Allergologen in einem speziell ausgestatteten Raum durchgeführt. Er wertet auch die Ergebnisse aus und stellt die entsprechende Diagnose.

Hauttests

Allergietests dieser Art werden an gesunden Hautbereichen durchgeführt, am häufigsten im Unterarmbereich, seltener am Rücken. Jedes der oben genannten Verfahren wird auf besondere Weise ausgeführt:

  1. Anwendungstests (Patch-Tests) - werden mit einem Mulltupfer oder einem Wattestäbchen durchgeführt, das mit einer Allergenlösung getränkt ist, die mit einem Pflaster auf der Haut befestigt wird.
  2. Scarification oder Nadeltests (Prick-Tests) - schlagen Sie vor, die Substanz Provocateur fallen zu lassen, gefolgt von geringfügigen Schäden an der Oberflächenschicht der Epidermis (leichte Kratzer von einem Vertikutierer oder einer Nadel).
  3. Intradermale Tests (Injektionen) basieren auf der Einführung des Arzneimittels durch Injektion bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 1 mm. An der Einstichstelle bildet sich sofort eine weiße, dichte Blase mit einem Durchmesser von ca. 5 mm, die sich innerhalb von 15 Minuten auflöst.

Die Bewertung der Ergebnisse wird durch zwei Parameter durchgeführt:

  • Reaktionsgeschwindigkeiten: sofort positiv; nach 20 Minuten - sofort; nach 1-2 Tagen - langsam;
  • die Größe der auftretenden Rötung oder Schwellung: mehr als 13 mm - hyperergisch; 8–12 mm - deutlich positiv; 3–7 mm - positiv; 1–2 mm - zweifelhaft; keine Veränderung - negativ

Die Hautreaktion wird auf einer Skala von 0 ("-") bis 4 ("++++") bewertet, die den Grad der Empfindlichkeit des Organismus gegenüber dem Allergen widerspiegelt.

Provokative Tests

Die Methodik für die Durchführung solcher Studien hängt von dem Ort des betroffenen Organs und dem Zugriff darauf ab:

  1. Konjunktivaltest - wird durch Eintropfen der Testkontrollflüssigkeit zuerst in einem Auge durchgeführt. Wenn sich innerhalb von 20 Minuten keine Veränderungen ergeben, tropft das Allergen der Mindestkonzentration in das andere Auge. Wenn nach 20 Minuten keine Reaktion erfolgt, wird die Allergenlösung erneut in dasselbe Auge injiziert, jedoch mit einer verdoppelten Konzentration. Solche Studien werden fortgesetzt, solange keine allergische Reaktion vorliegt und die Konzentration ständig um das 2-fache erhöht wird. Beenden Sie die Probe unverdünntes Allergen.
  2. Inhalationstest - wird durch Inhalation des Allergenaerosols in der Mindestkonzentration durchgeführt, danach wird innerhalb von 1 Stunde (nach 5, 10, 20, 30, 40 und 60 Minuten) die Reaktion des Atmungssystems überwacht. Ohne Änderungen im Rhythmus, in der Tiefe und in der Reinheit der Atmung wird die Probe erneut wiederholt, wobei die Konzentration des Allergens zweimal erhöht und auch in den unverdünnten Zustand versetzt wird.
  3. Der Nasentest wird auf die gleiche Weise durchgeführt, jedoch werden die entsprechenden Flüssigkeiten in der einen und der anderen Hälfte der Nase vergraben.

Der Expositionstest beinhaltet die direkte Exposition gegenüber einem wahrscheinlichen Reizstoff und wird in diesen Fällen platziert, wenn keine ausgeprägten Manifestationen einer allergischen Reaktion vorliegen. Eliminationstests werden auch in Abwesenheit von Symptomen durchgeführt, jedoch mit der umgekehrten Methode - indem sie die Verwendung eines möglichen Allergenprodukts ablehnen, die Umgebung ändern, ein Medikament abbrechen usw.

Bei der Auswahl einer Option für Allergene müssen alle Vor- und Nachteile eines jeden von ihnen berücksichtigt werden. Hauttests sind schnell und einfach, aber unsicher, da sie die Allergien verschlimmern können. Es ist auch möglich, falsche Ergebnisse zu erhalten, die stark vom Zustand der Haut, der Subjektivität der Beurteilung und technischen Fehlern abhängen. Darüber hinaus weisen solche Allergietests eine Reihe von Kontraindikationen auf.

Gegenanzeigen

Die Einstufung aller Arten von Allergietests wird in folgenden Fällen nicht durchgeführt:

  • Verschlimmerung von Allergien und innerhalb von 2-3 Wochen danach;
  • Einnahme von Antihistaminika und anderen Medikamenten, die die Histaminproduktion unterdrücken, und in der ersten Woche nach deren Entzug;
  • Verwendung von Beruhigungsmitteln und anderen Beruhigungsmitteln, die Barbiturate, Brom- und Magnesiumsalze enthalten, und 7 Tage nach Absetzen;
  • Exazerbation chronischer Erkrankungen, einschließlich neuropsychiatrischer Erkrankungen oder des Erholungsstadiums;
  • Tragen und Füttern eines Kindes, Zeiten für Frauen;
  • vorheriger anaphylaktischer Schock;
  • Einnahme von Hormonen und 2 Wochen nach dem Kurs;
  • das Vorhandensein von Infektions- und Entzündungsprozessen im Körper (Atemwegserkrankungen, Viruserkrankungen, Tonsillitis usw.) sowie interkurrenten Infektionen;
  • Krebs, AIDS, Diabetes mellitus;
  • das Vorhandensein einer akuten Reaktion auf ein bestimmtes Allergen;
  • Alter bis zu 3-5 und nach 60 Jahren.

Im Falle einer Kontraindikation für Hauttests wird die Diagnose einer Allergie auf der Grundlage eines Bluttests durchgeführt.

Allergenkomplikationen

Die schwerwiegendste Komplikation nach dem Allerty-Test kann durch eine Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ hervorgerufen werden, die sich innerhalb von 6-24 Stunden nach dem Test entwickelt. Ihre Manifestationen können durch die folgenden Symptome ausgedrückt werden:

  • Verschlechterung der Gesundheit, das Auftreten von Unbehagen;
  • Reizung und anhaltende Nichtheilung der Allergen-Injektionsstelle;
  • Entwicklung einer erhöhten Sensibilisierung gegen den Reizstoff oder eine neue allergische Reaktion.

In manchen Fällen fehlt dagegen die Hautreaktion, wodurch es nicht möglich ist, ein bestimmtes Allergen zu identifizieren und ein spezifisches Ergebnis für den durchzuführenden Test zu erhalten. Überempfindlichkeit kann auch auf der Probe selbst auftreten, deren Folgen unvorhersehbar und sehr gefährlich, sogar tödlich sind.

Wie bereite ich mich auf die Tests vor?

Die Vorbereitung zur Durchführung von Tests an Allergenen sollte mit einer Analyse der Kontraindikationen beginnen und alle möglichen Faktoren ausschließen, die die Testergebnisse verfälschen könnten. Es sollte auch beachtet werden, dass Proben nur während einer stabilen Remission mindestens einen Monat nach der Exazerbation durchgeführt werden können.

Darüber hinaus enthält die Vorbereitungsphase folgende Einschränkungen:

  • 3 Tage vor der Untersuchung müssen Sie die körperliche Aktivität reduzieren.
  • 1 Tag - Rauchen aufhören;
  • am Tag des Meetings - nicht essen, da Hauttests auf nüchternen Magen oder mindestens 3 Stunden nach dem Essen durchgeführt werden.

Ärzte empfehlen auch, sich psychologisch auf das Verfahren vorzubereiten, sich zu beruhigen und sich auf ihr erfolgreiches Verhalten positiv einzustellen.

Wenn Sie zu Allergien neigen, sollten Sie mindestens einmal in Ihrem Leben Proben für Allergene nehmen, genau wie Menschen, die sich um ihre Gesundheit kümmern. Es ist immer einfacher, Krankheiten vorzubeugen, als Symptome und Folgen zu beseitigen. Dies ist besonders wichtig bei allergischen Reaktionen. Sie können schließlich bei völlig unerwarteten Reizen auftreten, da sie wissen, dass Sie den Kontakt mit ihnen vermeiden können und ihr ganzes Leben ohne Allergien leben können.

Was sind Hauttests für Allergien bei Erwachsenen und wo können sie durchgeführt werden?

Hauttests für Allergien - Eine Art von Diagnose, die darauf abzielt, Allergene zu identifizieren, die Schutzreaktionen in Form von Allergien vom Körper auslösen.

Dies ist notwendig, um die richtige Behandlung festzulegen und den Patienten darüber zu informieren, welche Produkte, Medikamente, Chemikalien und sogar Tiere er meiden sollte, um keine Allergien zu zeigen.

Indikationen und Kontraindikationen - wann nehmen?

Es wird gezeigt, dass Hauttests zur Identifizierung von Allergenen in den folgenden Fällen bestanden werden:

  • das Auftreten von Symptomen von allergischer Dermatitis, Konjunktivitis, Rhinitis;
  • Tendenz zu allergischen Reaktionen im Allgemeinen (das Subjekt niest oft ohne Grund, sein Gesicht und seine Haut werden rot und unerklärliche Hautausschläge erscheinen auf der Haut);
  • das Auftreten von Anzeichen von Allergien bei der Einnahme bestimmter Medikamente und der Verwendung von Geschirr und Produkten;
  • Routineuntersuchungen auf Antibiotika und Anästhesie vor einer Operation oder Behandlung;
  • saisonale Allergie (Heuschnupfen oder Heuschnupfen);
  • unklarer Ursprung von schwerem Asthma bronchiale.

Ein solches Verfahren hat jedoch Kontraindikationen:

  • das Thema ist weniger als drei und mehr als 60 Jahre alt;
  • der Zeitraum der Verschlimmerung von Allergien und weitere drei Wochen nach dem Übergang der Allergien in die Remission;
  • akute Reaktionen auf in Allergenproben verwendete Proben;
  • Behandlung mit Antihistaminika und Beruhigungsmitteln und eine Woche nach Beendigung der Behandlung;
  • Diabetes mellitus;
  • Aids
  • onkologische Erkrankungen;
  • alle infektiösen und entzündlichen Erkrankungen in akuter Form;
  • die Periode der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Menstruationsperiode;
  • anaphylaktischer Schock in der Anamnese;
  • Behandlung mit Hormonarzneimitteln (Proben können frühestens zwei Wochen nach Beendigung dieser Therapie durchgeführt werden).

Provokative Tests werden nicht für katarrhalische Erkrankungen jeglicher Herkunft durchgeführt: In solchen Fällen kann das Ergebnis falsch sein, da die körpereigenen Abwehrmechanismen darauf abzielen, diese wiederherzustellen, und einige der Vorgänge ähneln denen, die bei Allergien beobachtet werden.

Hauttests können nicht immer genaue Ergebnisse garantieren. Um die spezifischen Allergene so genau wie möglich zu bestimmen, sollte ein zusätzlicher Bluttest durchgeführt werden.

Arten von Proben

Es gibt drei Arten von Hauttests für Allergene:

Kratzer werden auf die Haut aufgetragen und eine Lösung darauf getropft, in der eine geringe Konzentration ein Allergen enthält. Nach 20 Minuten wird bei einer Allergie die entsprechende Reaktion (Rötung, Reizung, Juckreiz) an solchen Hautpartien aufgezeichnet.

Ein Pflaster, das mit einer Zusammensetzung imprägniert ist, die das vermutete Allergen enthält, wird auf die Haut geklebt.

Typischerweise wird eine solche Probe zur Identifizierung von Allergien gegen Medikamente und Chemikalien verwendet, wenn ein Allergen direkt in das Blut Komplikationen verursachen kann und in diesem Fall die Unversehrtheit der Haut nicht beeinträchtigt wird, daher gelangen Allergene in geringen ungefährlichen Mengen in den Körper.

Das Warten auf die Reaktion dauert jedoch im Gegensatz zur Narbe (etwa zwei Tage) länger.

Prik-Test (vom englischen Stichel - "Punktion, Injektion").

Ein potentielles Allergen wird durch Injektion unter die Haut injiziert. Auf diese Weise lässt sich eine allergische Reaktion auf verschiedene Bakterienkulturen und Pilze leichter feststellen.

Da in allen Fällen eine geringe Menge an Allergenen verwendet wird, treten mit Ausnahme lokaler allergischer Reaktionen keine schwerwiegenden Folgen auf.

Keine der Methoden garantiert jedoch, dass eine Allergie gegen ein bestimmtes Allergen auftritt. Daher ist eine zusätzliche Blutuntersuchung erforderlich, um die Ergebnisse zu bestätigen.

Wie viel kosten sie?

Die Kosten für Hauttests variieren je nach Art der Allergene und Menge, Testmethode und medizinischer Einrichtung, in der das Verfahren durchgeführt wird, in einem sehr weiten Bereich.

Zum Beispiel kann ein Test für ein Allergen in einer öffentlichen Klinik etwa einhundert Rubel kosten, das gleiche Verfahren in einem privaten medizinischen Zentrum kann 8 bis 10 Mal höher sein und eine vollständige Untersuchung mit mehreren Dutzend Allergenen kann bis zu 20 bis 30 Tausend Rubel erreichen.

Sie können solche Proben in öffentlichen oder privaten Kliniken, Hautkliniken, einzelnen Laboratorien und immunologischen Zentren machen.

Wie bereiten Sie sich vor?

Ein spezielles Training für solche Verfahren ist nicht erforderlich.

Zwei Wochen vor den Tests muss die Behandlung mit Antibiotika, Antihistaminika, Hormon- und Beruhigungsmitteln abgeschlossen werden.

Eine Woche vorher sollten die Proben von der Diät ausgeschlossen werden, die potenzielle Allergene (Milchprodukte, Obst und Gemüse, Gewürze) sein können. In der Tat sollten Sie in dieser Woche nur neutrale Lebensmittel essen, aber Fleisch sollte nicht ausgeschlossen werden.

3-4 Tage vor dem Eingriff können Sie keinen Alkohol trinken und sollten einen Tag lang nicht rauchen.

Wie werden sie gemacht?

Jede Art von Allergietest hat eine eigene Technik. Der Kratztest wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  • Die Haut in den Bereichen, in denen die Probe durchgeführt wird, wird zur Desinfektion mit Alkohol behandelt. Bei Kindern werden Kratzer normalerweise auf dem Rücken unterhalb des Halses aufgebracht, bei Erwachsenen ist dies der Bereich des Unterarms.
  • Tragen Sie einige Kratzer in einem Abstand von mindestens 4 cm auf.
  • Mit jeder Lanzette wird eine Lösung mit Allergenen in jeden Schnitt eingeführt.

Wenn sich der Zustand der Haut innerhalb von 15 Minuten nicht ändert, gilt das Ergebnis für das Allergen als negativ. Wenn die Haut in dieser Zeit anschwillt, rötet und Juckreiz zu spüren beginnt, wird eine Reaktion auf das Allergen aufgezeichnet.

Der Prik-Test wird auf die gleiche Weise durchgeführt, mit der Ausnahme, dass keine Einschnitte durchgeführt werden und Allergenlösungen durch Injektion injiziert werden.

Während der Anwendung wird die Haut nicht beschädigt. Äußere Irritationen und Hautveränderungen, die bei Kontakt mit dem mit dem Allergen behandelten Pflaster auftreten können, sind behoben. Für jede dieser Allergien können Sie nicht mehr als 20 verschiedene Allergene gleichzeitig verwenden.

Allergietests für Antibiotika und Anästhetika - ein Aktionsalgorithmus

Dieses Verfahren ist notwendig, um eine mögliche Intoleranz gegenüber bestimmten Antibiotika (z. B. Penicillin) zu identifizieren.

Wenn solche Mittel in Tablettenform verschrieben werden, besteht der einfachste Weg, Allergien zu bestimmen, darin, ein Viertel der Tablette unter die Zunge zu legen. Weiterhin bewertet der Allergologe nach 20, 60, 120, 240 und 360 Minuten den Zustand der Schleimhaut. Allergien unter der Zunge schwellen in Form von Knötchen mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm an.

Alternativ Hauttests auf Antibiotika-Toleranz:

  1. Kochsalzlösung wird mit einem Antibiotikum gemischt und in einem Volumen von 1 Milliliter in den Unterarm injiziert. Der Hautzustand wird in den gleichen Intervallen wie der sublinguale Test bewertet. Wenn es eine Allergie gegen das Medikament gibt, schwillt der Injektionsbereich an und wird rot.
  2. Die gleiche Lösung wird in einen Kratzer eingerieben, der auf den Unterarm aufgebracht wird. Allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Rötung treten in einer halben Stunde auf.
  3. In der Lösung mit einem speziellen Pflaster getränkt, das auf den Unterarm geklebt wird. Das Ergebnis ist nach 20 bis 30 Minuten sichtbar.

Allergietests für Anästhetika (Lidocain, Novocain) werden auf dieselbe Weise durchgeführt, es gibt jedoch zusätzliche Methoden. Einer von ihnen ist ein Bluttest, der das genaueste und objektivste Ergebnis liefert.

Manchmal kann dieser Test jedoch aus verschiedenen Gründen zu falschen Ergebnissen führen oder das Fehlen von Allergien zeigen, selbst wenn dies der Fall ist. In solchen Fällen können Sie eine Testprovokation durchführen, bei der in bestimmten Zeitabständen Injektionen mit einem Antibiotikum sequentiell verabreicht werden.

Probe Tsuverkalova

Allergoprobes nach Tsuverkalov werden nicht zur Erkennung von Allergien verwendet, sondern zur Bestätigung der Diagnose "Dysenterie", sondern es wird eine Substanz in den Körper injiziert, die allergische Reaktionen hervorruft, wenn Dysenterikums-Hydrolysat eingeführt wird ("Dysenterin Tsuverkalov").

Eine solche Substanz in der Menge von 1 Milliliter wird in den Unterarm injiziert. Die Inspektion der Injektionsstelle erfolgt nach genau 24 Stunden. Wenn sich an der Injektionsstelle eine Schwellung von 1 cm oder mehr bildet, wird dies als positives Ergebnis angesehen und die Dysenterie bestätigt.

Die Durchführung von Hautallergietests ist ein obligatorisches Verfahren, mit dem das Allergen oder seine Gruppe identifiziert und die geeignete Behandlung vorgeschrieben wird.

In einigen Fällen kann eine solche Therapie in der Einnahme von Allzweck-Antihistaminika bestehen, in schweren Fällen oder bei Allergien gegen eine bestimmte Substanz ist es jedoch nicht nur wichtig, Medikamente einzunehmen, sondern auch den Kontakt mit dem Allergen zu begrenzen. Andernfalls ist die Behandlung nutzlos. Dazu ist es notwendig, den Erreger allergischer Reaktionen zu bestimmen.

Verwandte Videos

Elena Malysheva wird in ihrem Programm über drei Arten von Hauttests sprechen:

Allergietests

Indikationen für Allergietests

Laut Statistik sind Allergien die weltweit häufigste Erkrankung. Es gibt mehrere Dutzend der häufigsten Allergene, die eine negative Reaktion des Körpers verursachen. Es sind vor allem Staub, Tierhaare, Pollen, Haushaltschemikalien, Arzneimittel und Kosmetika. Um die Krankheit schnell zu identifizieren, ihre Ätiologie richtig festzulegen und eine wirksame Behandlung zu beginnen, ist es erforderlich, einen Allergologen zu konsultieren und auf Allergien zu testen. Eine solche Studie kann die Quelle der Irritation genau feststellen.

Bevor Allergietests durchgeführt werden, werden einige der wahrscheinlichsten Allergene ausgewählt. Die Studie wird durchgeführt, nachdem sich der Patient vollständig erholt hat, sodass Sie die Reaktion des Körpers auf einen Reizstoff verfolgen können.

Indikationen für Allergietests:

  • Nahrungsmittelallergien mit Hautausschlag, Dermatitis und Juckreiz.
  • Arzneimittelallergien, die durch Medikamente und Quincke-Schwellungen, Hautausschläge und Juckreiz der Haut verursacht werden.
  • Eine allergische Rhinitis ist durch das Auftreten einer laufenden Nase gekennzeichnet.
  • Asthma bronchiale, um festzustellen, was Anfälle, Erstickung und Atemnot verursacht.
  • Saisonale Allergie gegen Pollen, die sich durch Niesen, laufende Nase und ein Kribbeln in der Nase äußert.

Vorbereitung für den Eingriff

Die Durchführung von Allergietests erfordert ein spezielles Training. Nach der vollständigen Beseitigung aller Symptome der Krankheit sollten mindestens 2-3 Wochen vergehen. Während dieser Zeit wird der Reiz vollständig aus dem Körper eliminiert und verursacht keine negativen Symptome.

Es ist wichtig, sich im Voraus auf eine nicht standardmäßige Reaktion des Körpers auf die Studie vorzubereiten. Um Komplikationen zu vermeiden, wird das Verfahren in einer medizinischen Einrichtung unter strenger Aufsicht von Spezialisten durchgeführt. Dies ist notwendig, damit Ärzte bei der Entwicklung lebensbedrohlicher allergischer Reaktionen (z. B. Angioödem) Nothilfe leisten können.

Bevor Sie Allergietests durchführen, sollten Sie mindestens zwei Wochen vor der Studie keine Sedativa (Beruhigungsmittel) und Antihistaminika einnehmen. Diese Arzneimittel können die Untersuchungsergebnisse verfälschen. Nicht weniger wichtig ist die psychologische Einstellung. Das Verfahren ist praktisch schmerzlos, aber dank der ständigen Überwachung durch das medizinische Personal ist es sicher.

Wie sind Allergietests?

In der Medizin gibt es zwei Arten von Allergietests - Provokation und Haut. Beide Formen ermöglichen es zu beurteilen, welche Reizstoffe im Körper Allergien auslösen und wie stark sie sind.

Es gibt verschiedene Methoden zur Durchführung von Allergietests:

  • Anwendungen. Ein mit einer Allergenlösung angefeuchteter Wattestäbchen wird auf die Haut aufgetragen. Es ist wichtig, dass sich in diesem Bereich keine Ausschläge, Kratzer und andere Schäden befinden. Dies ermöglicht eine objektive Beurteilung der Reaktion des Körpers auf einen Reiz.
  • Scarification Im Unterarmbereich werden einige Tropfen eines reinen Allergens auf die Haut aufgetragen. Mit einem Vertikutierer wird an dieser Stelle eine Punktion oder ein Kratzer mit einer Tiefe von nicht mehr als 1 mm erzeugt. In der Regel testen sie gleichzeitig mit mehreren Allergenen. Es ist wichtig, für jede Punktion einen sterilen Vertikutierer zu verwenden.
  • Prik-Test. Ein Allergen wird durch kleine Einstiche in die Haut injiziert.

Muster sind in verschiedene Typen unterteilt:

  • Durchführen eines Tests, mit dem Sie feststellen können, ob Reizempfindlichkeit vorliegt.
  • Allergietest zur Bestimmung der Empfindlichkeit gegen das Allergen.

Unterscheiden Sie auch direkte und indirekte Allergietests. Die Essenz der ersten Methode ist die Einführung eines reinen Allergens in den Körper, das durch Tropfen, Anwendung oder Injektionen erfolgt. Wenn der Test positiv ist, erscheinen auf der Haut nach einigen Stunden Rötung, Juckreiz, Entzündung oder Blasenbildung. In der Regel erscheint die Reaktion eine halbe Stunde nach Testbeginn. In einigen Fällen tritt die Allergie 6-12 oder 24 Stunden nach der Studie auf.

Indirekte Proben - Das Blutserum einer infizierten Person wird in den Körper des Patienten injiziert und nach einem Tag wird ein Allergen unter die Haut injiziert. Das Auftreten der Reaktion zeigt das Vorhandensein von Antikörpern im menschlichen Blut an.

Es gibt verschiedene Arten von provokativen Allergietests:

  • Nasal - wird bei allergischer Rhinitis oder Pollinose durchgeführt. Zur Diagnose wird ein Allergen in Form von Tropfen in das Nasenloch des Patienten eingebracht. Die Reaktion wird als positiv betrachtet, wenn der Patient eine laufende Nase, verstopfte Nase und Atemnot hat.
  • Konjunktivaltest - Allergen ist im Bindehautbereich vergraben und die Reaktion ist positiv, wenn Juckreiz, Rötung oder Reißen auftritt.
  • Eine thermische oder kalte Probe wird verwendet, um die Natur der Urtikaria zu bestätigen, die in den offenen Bereichen der Haut (Hände, Gesicht) auftritt.
  • Inhalationstests werden zur Diagnose von Asthma bronchiale verwendet. Zu diesem Zweck atmet der Patient eine spezielle Aerosollösung mit einer geringen Allergenmenge ein. Wenn das Lungenvolumen um 15 Prozent oder mehr abnimmt, ist es eine positive Reaktion auf ein Allergen.
  • Der Ausscheidungstest wird zur Diagnose von Nahrungsmittelallergien verwendet. Zu diesem Zweck wird der Patient aufgefordert, ein Produkt zu sich zu nehmen, das eine negative Reaktion verursacht.
  • Thrombozytopenische und Leukozytopenische Tests werden durchgeführt, um Allergien gegen Medikamente zu identifizieren.

Kontraindikationen für die Studie

Allergietests bei Erkältungen (ARVI, Grippe), verlängerte Hormontherapie im Alter von mehr als 60 Jahren und unter drei Jahren, während der Schwangerschaft und Stillzeit, Antihistaminika und Verschlimmerung chronischer Erkrankungen müssen abgelehnt werden. Darüber hinaus ist es verboten, das Verfahren während der Allergenaktivität im Körper durchzuführen. Nach dem Test müssen alle Anweisungen des Arztes strikt befolgt werden, um Komplikationen zu vermeiden.

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Spezialisten

Die gelesenen Informationen ersetzen nicht den Rat eines erfahrenen Arztes. Selbstmedikation nicht. Vertrauen Sie Ihren Angehörigen der Gesundheitsberufe.

Medikamente Allergietests

Wie kann ich die Allergie gegen medikamentöse Tests überprüfen? - Sagen Sie Allergien NEIN!

Nach den Ergebnissen der medizinischen Forschung leiden mehr als 70% der Bevölkerung unseres Planeten an verschiedenen Arten von Krankheiten, die als "Allergien" bekannt sind. Es gilt als eine der häufigsten Erkrankungen.

Sie wissen wahrscheinlich, dass das 20. Jahrhundert als das Jahrhundert der Herz-Kreislauf-Erkrankungen galt, aber nach den Prognosen der WHO (World Health Organization) wird das 21. Jahrhundert das Jahrhundert der Allergien sein.

Jedes Jahr steigt die Zahl der Allergiker nach dem Schneeballprinzip.

Die meisten Krankheiten, die heute als allergisch bezeichnet werden, waren alten Ärzten noch bekannt.

Es waren diese uralten Heiler, die vor vielen Jahrhunderten auf die Symptome achten konnten, die uns jetzt an Allergiesymptome erinnern. Die moderne Menschheit widmete sich jedoch erst kürzlich großer Aufmerksamkeit und konnte die Natur dieses mysteriösen Phänomens - Allergien - verstehen. Lassen Sie uns mit Ihnen sehen, was das Wort bedeutet und wie Sie auf das Vorhandensein der Krankheit des 21. Jahrhunderts überprüft werden können.

Was ist eine Allergie?

Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet der Begriff "Allergie" "Reaktion auf eine andere Person". Allergie ist eine abnormale Reaktion des Immunsystems. Es ist das Immunsystem einer an Allergien leidenden Person, die atypisch auf Umweltsubstanzen reagiert, die für andere Menschen harmlos sind.

Ein gesunder menschlicher Körper bleibt auch in dem Moment "indifferent", wenn die Antigene verschiedener verdaulicher Produkte in den Blutkreislauf gelangen.

Aber der Körper einer Person, die anfällig für Allergien ist, nimmt aus irgendeinem Grund einige von ihnen als Bedrohung wahr, genauso wie dies bei Viren oder Bakterien der Fall ist, und aktiviert ihren eigenen Schutz - es beginnt Antikörper zu bilden - Immunglobuline E.

Eine solche Überempfindlichkeit und verursacht verschiedene Wirkungen: von einer schwach laufenden Nase oder Juckreiz bis hin zu einem anaphylaktischen Schock, der lebensbedrohlich ist. Zum ersten Mal wurde diese Diagnose zu Beginn des 20. Jahrhunderts von einem Wiener Kinderarzt gestellt. Ein österreichischer Arzt wies darauf hin, dass die Verschlechterung des Zustands seines Patienten auf den Kontakt mit Pollen, Staub und bestimmten Nahrungsmitteln zurückzuführen sei. Zahlreiche Studien haben seine Hypothese bestätigt.

Wie erkenne ich Allergien?

Damit sich Allergiesymptome zeigen können, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein.

Erstens muss die Person genetisch für diese Krankheit prädisponiert sein, und zweitens muss sie von einem und möglicherweise mehreren Allergenen beeinflusst werden.

Die häufigsten Symptome der Krankheit des 21. Jahrhunderts sind Juckreiz auf der Haut und in den Augen, laufende Nase, verstopfte Nase und Niesen. Bevor Sie für eine genaue Diagnose ins Krankenhaus gehen, können Sie Ihre eigenen Symptome selbst beobachten.

Beachten Sie zunächst Folgendes:

Schnupfen Während einer Allergie ist der Nasenausfluss wässrig und klar, während er kalt, dick und gelb ist;

Niesen Niesen ist eine natürliche Art, den Körper von einer reizenden Substanz zu befreien, die zusammen mit der Sekretflüssigkeit entfernt wird. Wenn Sie an Allergien leiden, wird diese Reaktion stark übertrieben. Darüber hinaus können Niesenattacken ohne erkennbaren Grund mehrere Tage dauern.

Juckende Augen Jeder von uns reibt sich regelmäßig die Augen, um ein Sandkorn, einen Splitt oder ein Cilium zu entfernen. Sobald die Ursache der Reizung beseitigt ist, haben Sie keine Lust mehr, sich die Augen zu reiben. Wenn Sie allergisch sind, kann Jucken in den Augen ohne äußere Ursachen auftreten, und praktisch nichts kann ihn reduzieren.

Haben Sie eines der oben genannten Symptome bestätigt? Also los - ins Krankenhaus. Allergische Tests erwarten Sie, um die Ursache der Reizung festzustellen.

Hauttests sind von mehreren Arten. Der Scarification-Test wurde vor nicht allzu langer Zeit als der beliebteste angesehen. Das Wesentliche ist, dass die Hand des Patienten mit einer Einwegnadel leicht zerkratzt wurde und dann ein Allergen auf die Wunde aufgebracht wurde. Wenn nach einigen Stunden die Haut rot wurde oder mit einem Hautausschlag bedeckt war, ist die Reaktion positiv.

Mit anderen Worten, die Testsubstanz ist gefährlich im Hinblick auf die weitere Entwicklung von Allergien. Die Zeit hat jedoch gezeigt, dass solche Tests zu einer großen Anzahl falscher Ergebnisse führen.

Deshalb sind sie jetzt einfach unzumutbar, vor allem wenn man bedenkt, dass es viel genauere Tests gibt, die als Pry-Test bezeichnet werden. Ein paar Tropfen des gelösten Allergens werden auf die Haut eines Allergikers aufgetragen, und dann wird eine feine Nadel durch diesen Tropfen injiziert.

Infolge dieser Manipulation gelangen wenige potenziell gefährliche Substanzen in den menschlichen Körper. Dementsprechend wird das Risiko einer Verschlimmerung der Krankheit minimiert.

Das Thema Allergie gegen Anästhesie oder Intoleranz gegenüber verschiedenen Medikamenten verdient besondere Aufmerksamkeit. Laut medizinischen Statistiken leiden etwa einer von fünfzehntausend Menschen an ähnlichen Allergien.

Dies ist jedoch der gefährlichste Typ, da absolut keine Vorsorgeuntersuchungen allergische Reaktionen auf Anästhesie verhindern können. Es ist unmöglich, solche Situationen zu erklären, wenn zum Beispiel jemand Aspirin sein ganzes Leben lang nimmt und dann plötzlich, nachdem er eine andere Pille getrunken hat, an einer Allergie gegen dieses Arzneimittel stirbt.

Leider weiß niemand, wann sich im menschlichen Körper eine gefährliche Konzentration von allergenen Substanzen ansammelt, die tödlich sein können.

Trotz der offensichtlichen Schwierigkeiten ist die Identifizierung eines gefährlichen Allergens einfach unerlässlich. Dies erleichtert die Arbeit des Patienten erheblich. Er muss jeglichen Kontakt mit verbotenen Substanzen vermeiden - Lebensmittel, Pollen oder Tierhaare. Wenn Sie diese einfache Regel befolgen, wird die Manifestation der Krankheit auf ein mögliches Minimum reduziert.

Lesen Sie mehr: Ursachen von Allergien

Allergietests Video

Allergie

Allergietests (Allergietests) sind eine der häufigsten Arten von Labortests.

Der Begriff "Allergie" wird aus dem Griechischen als ein anderes Gefühl, eine andere Wahrnehmung übersetzt.

Heutzutage leiden 20 bis 40% der Menschen an verschiedenen allergischen Erkrankungen, und die Inzidenz nimmt ständig zu. Am häufigsten betreffen allergische Erkrankungen Kinder. Ein Bluttest für Allergene bei Kindern ist eine der gefragtesten Studien in der pädiatrischen Praxis.

Allergie ist eine erhöhte Sensibilität für manche Menschen gegenüber der Wirkung bestimmter Substanzen der äußeren und inneren Umgebung (Allergene). Für eine Person, die für eine Krankheit prädisponiert ist, kann alles, was sie umgibt, zu einem Allergen werden: Haushaltsstaub, Pollen, Tierhaare, Medikamente, Nahrungsmittel und Haushaltschemikalien.

Allergien können unerwartet auftreten und auch unerwartet passieren. Außerdem wird die Allergie vererbt. Wenn also einer der Elternteile an Allergien leidet, besteht eine 25% ige Chance, dass sein Kind eine Allergie entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit einer Allergie steigt auf 75-80%, wenn beide Eltern allergisch sind.

Allergie selbst ist ein sehr unangenehmer Zustand. Die stärkste laufende Nase, geschwollene, rote, schuppige Augen. Bei Allergien nimmt die Ermüdung zu, die Reizbarkeit nimmt zu und die Immunität nimmt ab. Allergien können verschiedene Erkrankungen auslösen, wie zum Beispiel Ekzeme, hämolytische Anämie, Asthma bronchiale.

Der schwerwiegendste mögliche Auslöser einer Allergie ist der anaphylaktische Schock: Atemnot, Krämpfe, Bewusstseinsverlust, deutliche Blutdrucksenkung oder sogar Tod.

Die Hauptsache bei der Behandlung von Allergien - das Allergen zu identifizieren, das mit Hilfe von Labortests auf Allergene Unwohlsein verursacht. Es gibt jedoch eine gewisse Komplexität. Tatsache ist, dass die sogenannte Einkomponenten-Allergie äußerst selten ist. In der Regel kann eine Person, die in der Lage ist, eine allergische Reaktion auf eines der Allergene zu entwickeln, diese auf dem anderen oben aufgeführten entwickeln.

Spezialisten haben auch das Konzept der „Kreuzallergie“, das auf einem interessanten Phänomen beruht: Wenn ein Allergen bekannt ist, kann bei der Analyse von Allergien leicht eine Gruppe von Pflanzen und Nahrungsmitteln identifiziert werden, die auch als Allergene wirken.

Das Beispiel eines Wermuts ist bezeichnend. Wenn Sie allergisch darauf reagieren, erwarten Sie eine ähnliche Reaktion auf Dahlien, Kamille, Löwenzahn, Sonnenblumen, Zitrusfrüchte, Schnüre, Sonnenblumenöl... Dieses Wissen kann nur von einem Spezialisten erworben werden.

Und um dies zu wissen, ist es notwendig, um ein Kind, das gegen Wermut allergisch ist, nicht in einer Reihe und Kamille zu baden und Samen von seiner Ernährung auszuschließen.

Daher ist es notwendig, rechtzeitig Tests auf Allergien bei einem Kind zu bestehen, um über diese wichtigen Informationen verfügen zu können.

Es gibt zwei Arten von Allergien: saisonal und ganzjährig, was wiederum mit der Art des Allergens zusammenhängt.

Allergene, die ständig in unserem Lebensraum vorhanden sind, verursachen eine ganzjährige Reaktion: Hausstaub, Schimmelpilze, die in Bädern, Küchen und Fluren alter Häuser, Arzneimittel und Haushaltschemikalien leben.

Saisonale Allergien hängen mit den Jahreszeiten und dem Pflanzenleben zusammen und tragen dazu bei, das Exazerbationsdatum mit ausreichender Genauigkeit zu bestimmen.

Zum Beispiel tritt das "Abstauben" (Blühen) von Bäumen im April bis Mai auf, Grasgräser (einschließlich Rasengras) - im Juni - Juli und die Blüte von Compositae (Wermut, Wiesengräser) - am Ende des Sommers.

In der Regel weiß jeder Patient relativ genau, wann er auf das Auftreten von Symptomen warten muss.

Es gibt eine andere häufige Art von Allergie - die Nahrungsmittelallergie, die eine der Ursachen vieler akuter und chronischer Erkrankungen ist. Nahrungsmittelallergien sind schwer zu erkennen.

Viele Menschen haben Symptome einer Allergie auf häufig verwendete Produkte. Sie wissen jedoch nichts davon und wissen nicht, wie sie allergisch reagieren. Dies gilt insbesondere für IgG-abhängige Nahrungsmittelallergien, weil

Symptome dieser Art von allergischer Reaktion entwickeln sich mindestens zwei Stunden später, häufiger jedoch mehrere Tage nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel, und der Patient kann sie nicht mit einem bestimmten Produkt in Verbindung bringen.

Darüber hinaus können die Ausprägungen einer allergischen Reaktion dieser Art sehr unterschiedlich sein und Hunderte verschiedener Symptome oder Krankheiten auslösen.

Der Hauptzweck der Analyse von Allergenen bei einem Kind und einem Erwachsenen besteht darin, das Allergen (oder die Allergene) zu identifizieren, für das eine erhöhte Empfindlichkeit vorliegt.

Der Vorteil moderner immunologischer Tests für Allergene ist ihre vollständige Sicherheit für den Patienten (im Gegensatz zu Hautallergietests, Skarifikationsallergietests).

Um eine angemessene Behandlung auszuwählen, müssen die Ergebnisse der Analyse auf Allergien bei einem Kind und einem Erwachsenen mit dem Krankheitsbild verglichen werden.

Welche Allergietests müssen bestehen?

In letzter Zeit klagen immer mehr Menschen über Allergien gegen verschiedene Substanzen. Solche Funktionsstörungen des Organismus treten unter dem Einfluss mehrerer Faktoren auf.

Und wenn sich einige allergische Reaktionen durch Ausschlag, Juckreiz, Ödeme, Husten, Konjunktivitis und Rhinitis manifestieren, kann es bei anderen zu Atemwegsödemen und sogar zu einem anaphylaktischen Schock beim Kontakt mit dem Allergen kommen.

Um genau zu wissen, welche Substanz am besten zu beachten ist, ist es notwendig, eine Reihe von Umfragen durchzuführen. Die Testergebnisse zeigen, dass der Körper mit einer heftigen Reaktion reagiert, und nur dann kann sich der Allergiker selbst schützen und seine Gesundheit erhalten.

Allergie-Screening

Um die Unverträglichkeit des Körpers gegenüber bestimmten Substanzen zu diagnostizieren, müssen folgende Tests bestanden werden:

  • Blut für die allgemeine klinische Analyse;
  • Blut zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Immunglobulin E;
  • Blut zur Bestimmung spezifischer Antikörper der Immunglobulinklassen G und E;
  • Hautallergietests.

Jede Analyse muss unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden. Nur so kann das genaueste Ergebnis diagnostiziert werden. Lassen Sie uns jede Analyse genauer betrachten und herausfinden, was sie uns sagen können.

Allgemeine klinische Blutuntersuchung

Dies ist die einfachste und standardisierte Untersuchungsmethode. Es kann fast alle Erkrankungen des Körpers und Allergien zeigen. Um jedoch eine endgültige Diagnose zu stellen, werden spezifischere Tests durchgeführt, auf die weiter unten eingegangen wird.

Die Vorbereitung auf die Blutspende bereitet keine besonderen Schwierigkeiten: Morgens müssen Sie mit leerem Magen ins Labor kommen, damit die letzte Mahlzeit vor mindestens 12 Stunden stattgefunden hat. Die Essenz der Untersuchung besteht darin, Blut aus einer Vene zu entnehmen und unter einem Mikroskop zu untersuchen.

Allergiker am Schluss einer Laborassistentin interessiert nur der Indikator für Eosinophile - Zellen, die auf Fremdsubstanzen reagieren. Bei einer gesunden Person überschreitet ihre Anzahl 5% nicht, während bei einer Allergiker die Menge möglicherweise überschätzt wird.

Bei Allergien wird jedoch nicht immer eine erhöhte Rate von Eosinophilen auftreten, wobei die Intoleranz des Körperzellspiegels normal bleibt. Ein klinischer Bluttest garantiert keine genauen Ergebnisse. Der Indikator des Interesses für Allergiker kann bei helminthischen Invasionen wachsen.

Um bei der Untersuchung auf Allergien zu differenzieren, wird daher vorgeschrieben, Kot auf die Eier der Würmer zu geben. Wenn die Parasiten nicht im Körper gefunden werden, schreibt der Arzt eine Überweisung für die nächste Untersuchung vor.

Bestimmung des Gesamtgehalts an Immunglobulin E

Für ein genaues Analyseergebnis ist am Vortag einige Vorbereitungen erforderlich: Drei Tage vor dem Halten wird es nicht empfohlen, sich körperlicher Anstrengung, Stress, Überhitzung und Alkohol zu unterziehen.

12 Stunden vor der Blutspende ist es verboten zu essen und zu rauchen. Diese Analyse wird morgens durchgeführt. Das Ergebnis der Studie wird die Menge an Immunglobulinen zeigen - Antikörper, die gegen fremde Zellen kämpfen. Normalerweise sind sie in einer geringen Menge im Blut vorhanden, die sich mit dem Alter ändern kann.

Ein Indikator, der nicht dem Alter entspricht, weist auf allergische Reaktionen hin, und je höher diese sind, desto mehr Kontakt mit dem Allergen. Diese Untersuchung kann dem Allergologen helfen, eine Schlussfolgerung über das Vorhandensein oder das Fehlen von allergischen Reaktionen im Körper zu ziehen.

Und wenn das Ergebnis positiv ist, können mit Hilfe der folgenden Untersuchung bereits Substanzen ermittelt werden, die für den Körper nicht verträglich sind.

Bestimmung spezifischer Antikörper der Immunglobulinklassen G und E

Die Vorbereitung der Studie umfasst die gleichen Aktivitäten, die zur Bestimmung des Gesamt-Immunglobulins E erforderlich sind. Das Verfahren selbst ist jedoch völlig anders. Im Labor wird das Testblut in kleine Portionen aufgeteilt und mit möglichen Allergenen kombiniert.

Am häufigsten sind Federn und Wolle von Haustieren und Vögeln, Pflanzenpollen, Schimmelpilzsporen, verschiedene Lebensmittel und Chemikalien des täglichen Lebens. In einigen Fällen kann die Anzahl der untersuchten Allergene etwa zweihundert betragen.

Anschließend untersuchen die Laborspezialisten jeden Blutanteil und berechnen die Immunantwort. Je höher die Rate, desto gefährlicher für eine Allergikerin dieses oder jenes Allergen. Eine hohe Reaktion weist auf eine allergische Reaktion auf eine bestimmte Substanz hin, deren Kontakt oder Verwendung besser zu vermeiden ist.

Der Durchschnitt zeigt, dass es besser ist, sich mit solchen Produkten nicht mitreißen zu lassen, wenn es sich um Lebensmittel handelt, oder um den Kontakt zu reduzieren, wenn es sich um eine Substanz aus dem Alltag handelt. Eine geringe Reaktion gewährleistet die Sicherheit der Testsubstanz und bestätigt, dass es sich nicht um ein Allergen für den Körper handelt.

Die Ergebnisse für die untersuchten Komponenten werden dem Patienten in Form einer Tabelle mitgeteilt, aus der ermittelt werden kann, was die allergische Reaktion verursacht.

Hautallergietests

Hautallergietests sind auch eine der genauen Methoden zur Bestimmung von Allergenen, aber eine solche Untersuchung hat ihre Nachteile. Sie liegen in der Gefahr falsch-negativer oder falsch-positiver Ergebnisse, die jedoch nicht so groß sind, sowie in der Möglichkeit, nicht mehr als 10-15 Substanzen gleichzeitig auf Empfindlichkeit zu untersuchen.

Die Methode besteht aus folgenden Schritten: Der Arzt macht spezielle Kratzer auf der Innenseite des Unterarms, auf die das Präparat aus einer Platte eines möglichen Allergens aufgebracht wird. Das Ergebnis kann bereits nach 20 Minuten gesagt werden: Das Auftreten von Rötung oder Schwellung weist auf eine positive Reaktion hin, dh die Testsubstanz ist ein Allergen für den Körper.

Alle Tests werden herkömmlicherweise in Allergengruppen unterteilt, die aus spezifischen Gruppen von Immunglobulinen bestehen. Einwohner der nördlichen Breiten testen zum Beispiel keine Allergene exotischer Früchte, wenn sie nicht in der Ernährung sind. Ein Bürger wird nicht auf Allergien gegen Pferdeschweiß untersucht.

Zu diesen Gruppen gehören die bekanntesten und gefährlichsten Allergene, mit denen sich eine bestimmte Person im Alltag paart.

Es sollte hinzugefügt werden, dass Hautallergietests nicht für Kinder unter drei Jahren durchgeführt werden und Säuglingen unter 6 Monaten keine Analyse zum Nachweis von Immunglobulin E vorgeschrieben ist, da ihre Immunität nur gebildet wird und das Ergebnis falsch ist. Für genaue Blutuntersuchungen wird ein spezielles Kinderpanel mit Substanzen verwendet, mit denen Kinder normalerweise Kontakt haben.

Passen Sie auf Ihre Gesundheit auf!

Diagnosemethoden

Um die Ursache der allergischen Reaktion zu identifizieren, ist der erste Schritt eine Wanderung

Allergiker Zunächst führt ein Spezialist eine Umfrage durch, untersucht mögliche medizinische Dokumente (Karte, Richtung usw.), erläutert, wie eine Allergikanalyse durchgeführt wird, und weist eine der Überprüfungsmethoden zu.

Das Alter des Kindes erfordert eine dringende Abklärung der Gründe, die Ernennung der Behandlung oder den Ausschluss des Allergens von seiner Vitalaktivität.

Dies liegt an der Tatsache, dass das Immunsystem des Kindes sich von dem des Erwachsenen unterscheidet, es ist nicht so stark und resistent gegen verschiedene Arten von Veränderungen im Körper, und daher wird es viel schwieriger übertragen.

Machen Sie einen Allergietest für ein Kind, das so schnell wie möglich Symptome hat.

Welche Tests haben Sie für Allergien?

Oder Invitro - was "in vitro" bedeutet. Es erfolgt durch Labortests auf Immunglobulinspiegel. Diese hohe Zahl legt fest, ob verdächtige Symptome mit dieser bestimmten Krankheit zusammenhängen oder ob die Ursache an einer anderen Stelle liegt. Die Hauptschwierigkeit dieser Methode besteht darin, ein bestimmtes Antigen - das der Entwicklung der Krankheit diente - richtig zu bestimmen.

  • Hauttest zur Feststellung der Krankheit.

Der Test zeigt, welches Antigen das Auftreten einer allergischen Reaktion bei einem Patienten durch externe, interne oder Scarification-Testmethoden beeinflusst.

Die externe Methode umfasst das Testen der Antigenreaktion aufgrund der Auswirkungen (Benetzung) der Haut und das Überprüfen der Reaktion der Hülle.

Die Scarification-Methode erfolgt auf ähnliche Weise mit der Außenseite, die Haut wird jedoch künstlich beschädigt, so dass die Substanz tiefer in die Haut eindringt.

Ein innerer Effekt auf den Körper oder eine interne Analyse von Allergien wird wie folgt durchgeführt: Ein Antigen wird unter die Haut injiziert, das nach Ansicht eines Spezialisten die Ursache der körpereigenen Reaktion ist. Dieses Verfahren ist sicher, da es sich um eine lokale Auswirkung handelt, deren Ergebnis nach einer bestimmten Zeit (von 20 Minuten bis 2 Tagen) angezeigt wird.

Unter strenger Aufsicht von Spezialisten werden Allergene in den Körper einer allergischen Reaktion injiziert - Allergene, die nach Ansicht des Arztes die Ursache der Erkrankung sind. Zum Beispiel isst ein Patient ein Produkt, von dem vermutet wird, dass seine Zusammensetzung nicht sicher ist, und eine Verschlechterung der Symptome deutet darauf hin, dass eine Allergie vorliegt, und es wird sofort nach einem bestimmten Allergen beurteilt.

  • Ausschluss oder schrittweiser Ausschluss von Lebensmitteln.

Diese Methode ist die sicherste, erfordert jedoch Zeit und Geduld des Patienten. Das Entfernen der verdächtigen Produktliste aus der Diät und das Nachverfolgen der Symptome zeigt am Ende das spezifische Produkt an, das die Krankheit verursacht hat.

Wie sind Allergietests?

Blut Analyse:

  • Der Gesundheitspersonal fordert Sie auf, sich hinzusetzen und Ihre Hand auszustrecken. Ziehen Sie dann den Unterarm mit einer Schnur, um Ihre geschwollenen Venen zu untersuchen. Nachdem Sie die Punktionsstelle mit Alkohol desinfiziert haben, führen Sie die Nadel ein und nehmen Sie genug Blut. Eine neue Generation von Spritzen verfügt jetzt über austauschbare Düsen, mit denen die Nadel nicht entfernt, sondern die Kappen wieder eingepflanzt werden können und ein Bluttest auf Allergien durchgeführt wird. Nach dem Probenahmevorgang wird die Nadel entfernt und die Einstichstelle verschlossen. Das Blut wird zur Forschung ins Labor geschickt. Wenn darin Antikörper nachgewiesen werden, werden Allergien angezeigt.

Hauttests:

  • In einem speziellen sterilen Raum durchgeführt, in dem es am sichersten ist, Tests auf Allergien zu bestehen, machen Sie es daher auf keinen Fall unter ungeeigneten Bedingungen und ohne ärztliche Aufsicht.

Der Test der Skarifikation (intradermal) Allergie wird wie folgt durchgeführt:

  • Die Stelle auf der Haut wird mit einer Alkohollösung behandelt, dann werden 1-2 Tropfen einer Flüssigkeit, die ein mögliches Allergen enthält, auf eine kleine Hautfläche (2-2,5 cm) aufgetragen, und dann werden kleine Kratzer oder Einschnitte über den Tropfen gemacht, so dass der Tropfen teilweise in das Innere eindringen kann. Dieser Test dauert nicht lange und droht nicht zu einer starken Reaktion. Der übliche Indikator für ein positives Ergebnis wird in einer Blase auf der Haut ausgedrückt, die das Vorhandensein des gleichen Allergens, das die Krankheit verursacht hat, in der Substanz anzeigt.

Eine Alternative zu dieser Methode gibt es, wenn Sie keine Hautschnitte ertragen möchten. An Rücken und Unterarmen sind spezielle Kontakte angebracht, deren Köpfe zuvor in Substanzen mit möglichen Allergenen getränkt waren. Bei vollem Kontakt mit der Hautoberfläche des Patienten können mehrere Arten von Lösungen gleichzeitig verwendet werden, um die Identifizierung des schmerzhaften Elements zu beschleunigen.

Anwendungstest:

  • Darunter versteht man "Anwendungen" auf den Körper in Form von kleinen Gazestücken oder speziellen allergenen Pflastern, die mit Substanzen getränkt sind, die vermutlich eine positive Reaktion des Körpers auf Allergien hervorrufen.

Möglicherweise werden Sie in das Büro eingeladen, wo es bequemer ist, eine Analyse von Allergien durchzuführen (Sie werden möglicherweise gebeten zu schlafen, ein Buch zu lesen usw.). Wenn sich die Reaktion nicht innerhalb weniger Stunden manifestiert, müssen Sie mit Armbinden nach Hause gehen, um weitere 70 Stunden mitzubringen. Gehen Sie dann zurück zum Empfang, um die Ergebnisse auszuwerten und das Transkript der Analysen herauszufinden.

Wo ist es besser zu prüfen

Sowohl in privaten Zentren der Medizin als auch in regionalen und städtischen Krankenhäusern muss es einen spezialisierten Allergologen geben. Erkundigen Sie sich nach einem Gespräch mit einem Spezialisten, ob Allergietests innerhalb der Institution durchgeführt werden. Wenn nicht, werden Sie in ein anderes medizinisches Zentrum geschickt oder beraten Sie jede Klinik.

Die Analyse von Allergenen entschlüsseln

Um die Analyse von Allergien zu entschlüsseln, ist die obligatorische Teilnahme eines Spezialisten erforderlich. Trotz der scheinbar einfachen Diagnose kann eine Person nicht selbst den Grad der Komplexität der Erkrankung und die Art des Allergens diagnostizieren, das für eine korrekte und wirksame Behandlung erforderlich ist.

Wie teuer sind die Tests?

Um herauszufinden, wie viel ein Allergietest kostet, müssen Sie eine bestimmte Klinik konsultieren.

Zuvor werden Sie jedoch höchstwahrscheinlich gebeten, mit einem Allergologen zu sprechen, um eine geeignete Methode zu wählen und herauszufinden, wie der Name des Allergietests lautet, den Sie verschrieben haben, oder Sie selbst möchten produzieren und fragen, wie viel sie kosten. Allergietests fordern Sie sofort auf, obwohl dies telefonisch möglich ist.

Die Zahlung hängt nicht von dem Verfahren selbst ab, sondern davon, wie viel das Allergen bezahlt wird (d. H. Der Substanz selbst, die von Ihnen getestet wird, um das Allergen zu identifizieren).

Jeder von ihnen ist anders, da alle in Essen, Staub und andere unterteilt sind. Möglicherweise wird Ihnen angeboten, eine Platte solcher Proben sofort mit Stoffen zu kaufen oder Proben ausschließlich einzeln abzuholen.

Daher liegen die Preise zwischen 250 Rubel und 2500 Tausend.

Allergietests in Moskau

Allergietests - eine Methode zur Identifizierung von Substanzen, die eine allergische Reaktion verursachen. Eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber verschiedenen Allergenen kann nur diagnostiziert werden, nachdem ein Patient von einem Allergologen und einem Immunologen gründlich untersucht wurde.

Ärzte empfehlen keine Durchführung von Tests: Kinder mit entzündlichen Erkrankungen oder Atemwegserkrankungen, ältere Menschen, schwangere Frauen, Patienten mit schweren Formen von Herzerkrankungen, Nieren, Leber und Blut.

Es ist nicht ratsam, Allergietests für Kinder unter 3 Jahren durchzuführen, da sie noch kein endgültiges Nahrungsmittelsystem gebildet haben.

Hauptindikationen

Auf die Störung des Immunsystems weisen Sie hin:

  • periodischer Hautausschlag, Urtikaria auf der Haut, Dermatitis;
  • Anfälle von Asthma bronchiale, die unter bestimmten Bedingungen auftreten;
  • Tränenfluss, häufige verstopfte Nase, Husten bei Kontakt mit Tieren;
  • das Auftreten von juckenden Augen und Nase in einer bestimmten Jahreszeit;
  • Nahrungsmittelintoleranz;
  • Erstickung, Schwellung der Haut und Juckreiz durch Insektenstiche;
  • negative Reaktion des Körpers auf Medikamente.

Allergietests werden verschrieben, um Allergene zu identifizieren und die Behandlungsmethode zu bestimmen, die Reaktion auf zuvor nicht verwendete Kosmetika und neue Medikamente zu bestimmen.

Wie bereite ich mich auf die Studie vor?

Es gibt eine Reihe von Vorbereitungen für Tests, deren Einhaltung die Zuverlässigkeit der Ergebnisse garantiert.

Vor der Durchführung des Tests muss der Patient den Therapeuten über die Reaktion seines Körpers bei Kontakt mit einem Reizstoff informieren, ein vollständiges Blutbild und eine Urinanalyse durchführen.

Prik-Tests werden außerhalb der akuten Allergie durchgeführt. Bei ganzjährigen Allergien - zwischen den Verschlimmerungen von Rhinitis und Asthma bronchiale. Wenn saisonal - in den Herbstmonaten.

Es ist notwendig, die Einnahme von Antiallergika - 7 Tage lang, trizyklische Antidepressiva - 30 Tage lang einzustellen.

Analysefunktionen

Die allergische Diagnose wird mit einer Reihe von Methoden durchgeführt.

Analyse auf das Vorhandensein von Antikörpern im Blut. Ermöglicht die Bestimmung der Art der Allergie.

Hautallergietests. Dazu gehören der Prick-Test (Test-Prick), bei dem die Reaktion auf Nahrungsmittel, Haushalts- und Epidermisstoffe, Pollen, Medikamente und ein Patch-Test, der aus einer Langzeitanwendung von Allergen auf die Haut des Rückens besteht (Dermatitis diagnostizieren), überprüft wird.

Provokative Tests. Je nach Expositionsbereich sind die Reize konjunktivale, nasale, inhalative.

Intradermale Tests. Schlagen Sie eine subkutane Injektion des Allergens im Bereich des Unterarms vor.

Zum Testen werden Allergenlösungen nach antiseptischer Behandlung auf die Haut aufgetragen. Dann wird eine Injektion durchgeführt (Prick-Test) oder Kratzer aufgebracht (Scratch-Test). Überschüssige Allergene, die nach einer Minute angewendet werden, werden entfernt. Das Ergebnis wird nach 20 Minuten ausgewertet. Schwellungen der Haut bestätigen eine positive Allergenreaktion.

Tests werden an der Rückseite und der Innenseite des Unterarms durchgeführt.

Bei der Entschlüsselung von Stichproben wird das Alter des Patienten berücksichtigt.

Es ist gefährlich, sich selbst mit Allergien zu behandeln. Die Verschreibungsbehandlung kann nur aufgrund der Untersuchung des Patienten und des Allergietests ein Arzt sein.

Allergiemedikamente

Drogenallergie (LA) - eine erhöhte Immunreaktion des Körpers auf bestimmte Medikamente.

Sie kann als Berufskrankheit (bei Angehörigen der Gesundheitsberufe und Apotheker infolge eines längeren Kontakts mit Medikamenten) und als Komplikation einer therapeutischen Behandlung auftreten.

Ärzte sagen, dass in den meisten Fällen eine Allergie nach der Einnahme von Medikamenten aus der Selbstbehandlung resultiert.

Praktisch alle Medikamente können Allergien auslösen, aber meistens treten Allergien nach Medikamenteneinnahme nach Einnahme von Antibiotika, nichtsteroidalen Antiphlogistika und Lokalanästhetika auf.

Nach der Manifestation tritt das Flugzeug auch wieder auf, wenn Sie das Arzneimittel erneut einnehmen. Die Symptome einer Allergie gegen Drogen sind unterschiedlich - Hautausschlag, akute Urtikaria usw. Zu den gefährlichsten Komplikationen gehören Angioödem und anaphylaktischer Schock.

In NEARMEDIC-Netzwerkkliniken müssen hochqualifizierte Allergologen und Immunologen bei der Behandlung von Medikamentenallergien alle möglichen Faktoren für die Entwicklung einer allergischen Reaktion einschließlich der Vererbung berücksichtigen. Nach einer genauen Diagnose unter Einbeziehung von Hauttests wählen die Experten die beste Behandlungsoption aus.

Um herauszufinden, wie Sie auf Allergien gegen Medikamente prüfen und sich gegebenenfalls einer Behandlung unterziehen können, rufen Sie das angegebene Telefon an oder vereinbaren Sie einen Termin auf der Website.

Vorteile der Behandlung von Arzneimittelallergien in unseren Zentren

Hochqualifiziertes Personal

In den Abteilungen für Immunologie und Allergologie wird die Diagnose und Behandlung von Allergien, einschließlich Überdosierung von Medikamenten, von Ärzten der höchsten und ersten Kategorie, Kandidaten der medizinischen Wissenschaften, Ärzten mit mehr als 15 Jahren Erfahrung durchgeführt. Erfahrene Spezialisten nehmen an russischen und ausländischen Konferenzen teil, sind Mitglieder der Europäischen Gesellschaft für primäre Immundefizienz und beteiligen sich aktiv an klinischen Versuchen mit pharmazeutischen Präparaten.

Moderne medizinische Geräte in Kliniken ermöglichen eine Vielzahl von diagnostischen Maßnahmen, darunter Bluttests, Hauttests, Immunoassay-Tests und vieles mehr. Ein eigenes, zentrales klinisches Diagnoselabor - eines der besten in Moskau - garantiert eine hohe Zuverlässigkeit der Ergebnisse.

Symptome, Diagnose und Behandlung von Medikamentenallergien

Allergische Manifestationen können je nach verwendetem Medikament unterschiedlich sein und zu unterschiedlichen Zeiten auftreten - nach zwei oder drei Tagen (verzögerte Reaktion) und sofort (anaphylaktischer Schock, Urtikaria, Angioödem). Der Schweregrad einer allergischen Reaktion hängt nicht von der Menge des Arzneimittels ab, die in den Körper gelangt ist - eine mikroskopische Dosis reicht für die Manifestation einer Allergie aus.

Symptome von Arzneimittelallergien bei Kindern und Erwachsenen können sich wie folgt manifestieren:

  • verschiedene Hautausschläge;
  • Anfälle von Ersticken
  • Schmerzsyndrome;
  • Blutdruckabfall;
  • anaphylaktische Reaktionen;
  • Bewusstseinsverlust.

Darüber hinaus verursacht das gleiche Medikament bei verschiedenen Patienten verschiedene Allergiesymptome, so dass die Behandlung der Krankheit nach einem individuellen Schema erfolgt.

Diagnosemaßnahmen umfassen:

  • Allergiehistorie - ob der Patient oder seine Angehörigen früher an Allergien gelitten haben, auf die reagiert wurde;
  • pharmakologische Vorgeschichte - welche Medikamente der Patient vor Beginn der Allergie eingenommen hat, welche der Medikamente er zuvor gut vertragen hat;
  • Laborbluttests zur Bestimmung von Medikamentenallergien;
  • Hautprüfung;
  • provokative Tests.

Allergie-Behandlung

Die Behandlung der Krankheit hängt von ihrer Schwere ab. Im obligatorischen Fall wird das Medikament abgesagt - die Ursachen für Allergien. Wenn das Allergen nicht identifiziert wird, schließt es alle Medikamente aus, gegen die sich eine allergische Reaktion entwickelt hat.

Bei starkem Juckreiz und Hautausschlag, der durch Arzneimittelallergien hervorgerufen wird, Antihistaminika verschreiben. Im Falle eines anaphylaktischen Schocks werden Anti-Schock-Maßnahmen durchgeführt, gefolgt von einem Krankenhausaufenthalt in der Reanimation. Eine stationäre Behandlung und Ödembehandlung ist ebenfalls erforderlich.

Die stationäre Behandlung umfasst die parenterale Verabreichung von Antihistaminika und Glukokortikoiden, die Infusion und die symptomatische Therapie. NEARMEDIC-Ärzte lehren Patienten, allergische Manifestationen mit Antihistaminika zu kontrollieren. Dies macht es möglich, in Zukunft Manifestationen einer Allergie gegen Medikamente und verwandte Komplikationen zu vermeiden.

Kontaktieren Sie unsere Kliniken!

Unsere medizinischen Zentren sind günstig gelegen - Sie können Allergien nach Medikamenten nicht nur in der Mitte der Hauptstadt, sondern auch im Schlafbereich behandeln. Wir haben keine Warteschlangen - ein Termin wird nach Vereinbarung vereinbart.

Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin.

Allergietests

Zu den allergischen Tests zählen: Proben an Haut und Schleimhäuten der Nase und des Mundes, Laborblutuntersuchungen zum Nachweis von Antikörpern und der Immunglobulinkonzentration. Ihr Ziel ist es, eine Substanz zu identifizieren, die die Entwicklung der Krankheit beeinflussen kann.

Der Prozess des Verfahrens

Allergietests werden nur nach Inspektion und unter Aufsicht eines Allergologen durchgeführt. Vor der Untersuchung werden allgemeine klinische Blutuntersuchungen (allgemein und biochemisch), Urin und Kot, die Passage eines Therapeuten (Kinderarztes - Kinder) vorgeschrieben.

Bei der Vorbereitung auf Tests auf Allergene sollten Sie:

  • sieben Tage vor dem Absetzen der Antihistaminika;
  • die Verwendung von Glucocorticosteroid-Medikamenten (in jeglicher Form) zwei Wochen vor Testbeginn abschließen;
  • Begrenzen Sie körperlichen und emotionalen Stress drei Tage vor der Blutentnahme.
  • den Arzt über die Medikamente informieren, die gerade eingenommen werden oder am Vortag eingenommen wurden;
  • nicht weniger als zwei Stunden vor der letzten Mahlzeit.

Fachärzte empfehlen eine umfassende Diagnose, die Folgendes beinhaltet:

  1. Hauttests sind die ersten Verfahren zur Bestimmung des Krankheitszustands, die durch direkten Kontakt einer oder mehrerer Reizquellen mit der Dermis durchgeführt werden. Unterscheiden Sie je nach Dirigiermethode folgende Methoden:
    • Tropf - wird bei hoher allergischer Anfälligkeit und bei Kleinkindern angewendet. Es wird durch Auftragen von Tropfen auf die Haut mit einer aufreizenden Substanz und anschließender Bewertung ihrer Wirkung durchgeführt.
    • Anwendung - zur Erkennung von Dermatitis. Ein mit einem Heftpflaster angefeuchtetes kleines Stück Stoff wird in einer Allergenlösung mit einem Allergen vorbefeuchtet und auf ein Stück Haut aufgetragen. Nach einiger Zeit wird der Stand des Antrags geprüft und die erzielten Ergebnisse ausgewertet;
    • Narbenbildung - einige Tropfen provozierendes Material werden auf den sauberen Teil der Haut des Unterarms aufgetragen, durch sie wird eine kleine Kerbe mit einem Vertikutierer hergestellt und sie bestimmen die anaphylaktischen Reaktionen. Eine Art Skarifikationstest ist der Stichtest, bei dem ein Licht, das durch einen Allergentropfen fällt, auf die Haut aufgebracht wird.
    • Intradermal - Eine kleine Menge einer Lösung mit einem Reizstoff wird durch Injektion in die Dermis injiziert. Es ist empfindlicher und wird zur Erkennung von Allergien gegen Infektionserreger eingesetzt, wenn andere Methoden ein negatives Ergebnis erzielt haben.
  2. Der Bluttest für Allergene ist die häufigste und genaueste Diagnosemethode für den Gehalt an Immunglobulinen der IgE- und IgG-Klassen, die für die Entwicklung allergischer Erkrankungen verantwortlich sind. IgE, das in Reaktionen auf einen Reizstoff des unmittelbaren Typs involviert ist, bildet den gewünschten Effekt innerhalb weniger Minuten. IgG sind an langsamen Prozessen beteiligt, wenn der Indikator innerhalb weniger Stunden oder sogar Tage gebildet wird. Um allergenspezifische Antikörper zu bestimmen, werden die folgenden Methoden verwendet: Immunoblotting-Radioallergen-Sorbent-Test (PAST), Multiple Allergie-Sorbent-Test (MAST) usw.

Wenn die durchgeführten Umfragen nicht die gewünschte Wirkung zeigten, werden provokante Tests zugewiesen. Sie sind zu 100% genau. Dem Patienten wird eine vermutete Entzündungsquelle verabreicht und die An- oder Abwesenheit einer Reaktion wird aufgezeichnet.

Nach den Ergebnissen der durchgeführten Untersuchungen bestimmen sie die Richtung zur Bekämpfung der Krankheit:

  • Einnahme von Medikamenten gegen die Symptome der Krankheit;
  • absolute Beseitigung von Krankheitserregern;
  • Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT).

Hinweise

Allergietests werden verschrieben für:

  • Asthma bronchiale;
  • Rhinitis, Konjunktivitis, Dermatitis;
  • Pollinose;
  • Medikamenten- und Nahrungsmittelallergien;
  • Urtikaria und Angioödem;
  • helminths;
  • genetische Anfälligkeit für die Krankheit.

Gegenanzeigen

Allergietest nicht durchgeführt, wenn:

  • Verschlimmerung der fortschreitenden allergischen Entzündung;
  • unter 5 und über 60 Jahre alt;
  • chronische, akute respiratorische, nervöse und psychische Erkrankungen, AIDS;
  • Schwangerschaft, Stillen;
  • Verwendung von Antihistaminika und Hormonpräparaten.
  • anaphylaktischer Schock;
  • das Auftreten neuer Überempfindlichkeit.

Wo kann man einen Allergietest machen? Preise und Kliniken

Ausführliche Informationen zu den Diagnosetypen, ihren Kosten und den Einsatzorten finden Sie auf den entsprechenden Seiten von medbooking.com.

Wie kann man herausfinden, was die Allergien verursacht hat?

Kein einziger Arzttermin ist ohne eine Frage vollständig: "Gibt es eine Allergie gegen Medikamente?".

Jedes adäquate Elternteil wird vor dem Kauf eines Welpen oder Kätzchens denken: "Aber wird es bei meinem Baby eine Allergie auslösen?".

Jedes Mädchen weiß, dass ein neues Kosmetikum in kleinen Portionen auf der Unterarmhaut aufgetragen werden sollte, um keine komplexe Reaktion zu verursachen.

So kam es, dass Allergien - eine der häufigsten Krankheiten - sind. Es ist leichter zu verhindern, als mit den Folgen umzugehen. Denn es ist sehr wichtig zu wissen, was die Symptome der Krankheit verursacht, und den Kontakt mit Allergenen zu vermeiden.

Was löst am häufigsten eine Allergie aus?

Allergien können durch jede Substanz verursacht werden, die Sie verwenden. Es kann sich um Medizin, Lebensmittel und Waschpulver handeln.

  • Drogen: Antibiotika (Penicillin und seine Derivate);
  • Anästhetika (Novocain), NSAIDs (Analgin, Paracetamol), Röntgenkontrastmittel, Impfstoffe usw.;
  • Produkte: Zitrusfrüchte, Honig, Schokolade, Nüsse, Meeresfrüchte, Milchprodukte, Eier;
  • Reinigungsmittel: Pulver, Gele mit Desinfektionsmitteln, Geschirrspülmittel, Latexhandschuhe;
  • Kosmetika: Polituren, Puder, Deodorants, Lippenstift, Creme;
  • Tierhaare (Hunde, Katzen);
  • Insektenstiche;
  • Staubmilbe, Schimmel;
  • Blütenstaub von Blütenpflanzen (Birke, Pappel, Wermut, Brennnessel, Quinoa);
  • Baustoffe.

Um genau zu verstehen, was unangenehme Symptome verursacht, müssen Sie deren Aussehen analysieren. Wird die Allergie zu Hause oder bei der Arbeit manifestiert? Um welche Uhrzeit? Während oder nach einer Mahlzeit? Ist es mit der Einnahme von Medikamenten oder der Anwendung von Kosmetika verbunden? Beeinflusst die Jahreszeit oder die Tageszeit die Symptome?

Antworten auf diese Fragen sollten Sie zu einem Allergen führen. Dann müssen Sie nur sicherstellen, dass Ihre Reaktion beurteilt wird, wenn Sie mit ihm Kontakt aufnehmen.

Um beispielsweise eine Allergie gegen Tierhaare zu erkennen, können Sie eine Katze (Hund) streicheln und dann mit dieser Hand Nase oder Augen kratzen. Solche Maßnahmen sollten zu Juckreiz, Rötung der Schleimhäute, klarem Nasenausfluss und Reißen führen.

Diese Symptome deuten darauf hin, dass Sie allergisch gegen eine Katze (Hund) sind. Genauer gesagt wird eine solche Allergie durch Proteine ​​aus dem Speichel des Tieres verursacht. Pet leckt seine Pelzzunge. Proteine ​​fallen auf die Haut des Tieres und dann auf die Schleimhaut, was zu Beschwerden führt.

Alle diese Versuche sollten sehr sorgfältig durchgeführt werden. Tragen Sie immer Antihistaminika (Suprastin, Tavegil) und Hormone (Prednison) bei sich und seien Sie bereit, einen Krankenwagen zu rufen, wenn sich Ihr Zustand verschlechtert.

Das Erlernen von Nahrungsmittelallergien ist schwieriger (es sei denn, die Reaktion beginnt unmittelbar nach dem Verzehr des Produkts). Der einfachste Weg, das Gericht von der Diät zu nehmen, und wenn die Symptome der Krankheit verschwunden sind, essen Sie es erneut. Wenn die Reaktion wiederholt wird, sollte dieses Produkt vollständig von den Lebensmitteln ausgeschlossen werden.

Allergische Reaktionen auf Kosmetika oder Detergenzien können auch unabhängig identifiziert werden.

Betrachten Sie zum Beispiel Handcreme. Um sicherzustellen, dass das neue Gerät keine Allergie auslöst, müssen Sie es auf den Ellbogen oder den Hals legen (sehr empfindliche Haut). Wenn nach 30-40 Minuten Hautausschläge, Rötungen und Juckreiz auf der Haut auftreten, sind Sie allergisch gegen die Creme dieser Marke.

Wie kann ich die Reaktion auf Medikamente feststellen?

Allergien gegen Medikamente haben schwerwiegendere Manifestationen, da alle Medikamente schnell ins Blut aufgenommen werden.

Daher manifestiert es sich nicht nur lokal, sondern auch systemisch (bis zu einem anaphylaktischen Schock).

Solche Reaktionen sind sehr wichtig, um vorher zu warnen.

Die vorläufige Diagnose kann zu Hause durchgeführt werden.

Betrachten Sie eine Allergie gegen Novocain. Dieses Arzneimittel wird zur Leitungsanästhesie (minimalinvasive Operationen, Verabreichung von Antibiotika usw.) verwendet.

Um sicherzustellen, dass das Medikament nicht schadet, müssen Sie eine 0,5% ige Lösung auf die Haut im Ellbogeninneren geben (Anwendungstest). Die Reaktion wird in einer halben Stunde ausgewertet. Das Auftreten von Beschwerden spricht von Allergien.

Analysen und Hautallergietests

Um herauszufinden, was Allergien auslöst, muss ein Arzt konsultiert werden. Ein Allergologe kann mit Hilfe spezieller Untersuchungsmethoden das Allergen hervorheben und Ratschläge zur Behandlung der Erkrankung geben. In der Diagnose der Verwendung:

  • Haut-Scarification-Tests - Kratzen Sie auf der Innenseite des Unterarms mit einem Scarifier und tropfen Sie die Allergenlösung ein. T. o. Bis zu 15 Substanzen können gleichzeitig geprüft werden. Wenn nach 20 Minuten an der Injektionsstelle eine Schwellung oder Schwellung auftritt, wird der Test als positiv betrachtet.
  • Tricktest - Einführung einer Lösung mit einem Allergen mit einer speziellen Nadel bis zu einer Tiefe von 1 mm. Das Ergebnis wird nach 10-15 Minuten ausgewertet;
  • Intrakutane Tests - mit fragwürdiger Kratzanalyse durchgeführt. 0,02 ml Flüssigkeit mit einem Allergen werden intradermal mit einer Tuberkulinspritze injiziert. Bewerten Sie das Ergebnis im Vergleich zur Kontrollkerbe (0,01% Histamin);
  • Für diesen Test wird die Isolierung von spezifischem IgE - Nüchternblut (5-10 ml) gesammelt. Wenn das Serum mit einem Allergen reagiert, werden Immunglobuline der Klasse E gebildet, die für die allergische Erkrankung verantwortlich sind. Ein paar Tage vor der Untersuchung sollten Sie Überarbeitungen und Stress vermeiden.
  • Immunoblotting - Zur Analyse werden Standard-Panels verwendet, von denen jedes ungefähr 20 Allergene enthält. Venöses Blut wird auf spezielle Membranen mit Proteinen aufgebracht, die für pathologische Reaktionen verantwortlich sind. Wenn die Analyse positiv ist, erscheint auf dem Etikett ein dunkler Balken. Diese Methode ist sehr informativ und hat keine Kontraindikationen.

Merkmale des Körpers des Kindes

Kinder, die älter als 6 Monate sind, sollten auf Immunabwehr untersucht und auf IgE getestet werden. In einem jüngeren Alter wird diese Studie keine Ergebnisse liefern, weil Es gibt immer noch viele mütterliche Immunglobuline im Blut.

Bei Kindern unter 5 Jahren wird die Hautdiagnose allergischer Erkrankungen aufgrund des Ausfalls ihres Immunsystems nur selten durchgeführt.

Weil Der Körper der Kinder ist zu diesem Zeitpunkt noch immer schlecht ausgebildet, die Testergebnisse sind oft falsch. Darüber hinaus können Kratztests zu schwerwiegenden Komplikationen führen.

Ältere Kinder verwenden alle oben aufgeführten Methoden.

Kontraindikationen für die Diagnose (häufig bei Kindern und Erwachsenen):

  • akute Infektionen der Atemwege;
  • Verschlimmerung von Allergien;
  • schwere Erkrankungen der inneren Organe;
  • Hormontherapie.

Prävention

Um allergische Reaktionen zu vermeiden, ist es nicht nur notwendig, den Kontakt mit dem Allergen einzuschränken, sondern auch einen gesunden Lebensstil zu beobachten. Essen Sie richtig, trainieren Sie und gehen Sie an die frische Luft. Vermeiden Sie körperlichen und emotionalen Stress. Dies stärkt Ihren Körper und kann Allergien leicht widerstehen.

Wenn Sie plötzlich die Symptome der Krankheit bemerken, wenden Sie sich sofort an die Klinik. Der Arzt kann eine angemessene Diagnose durchführen und die Therapie verschreiben. Nie selbst medikieren!

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien