Rote Flecken am Körper eines Kindes: rau, schuppig, juckend, wie Bisse, Allergien als Abstrich
Die Haut ist das größte Organ einer Person, was eine Art Gesundheitsindikator ist, eine Barriere gegen Infektionen verschiedener Art. Meist ist sie jedoch die erste, die auf eine Fehlfunktion des Körpers reagiert und zeigt, dass etwas mit der Gesundheit nicht stimmt. Entzündungsprozesse auf der Haut des Kindes, insbesondere in Form von roten Flecken, sind ein Symptom, das die Eltern nicht ignorieren können.
In dem Artikel werden die wahrscheinlichsten Ursachen für einen Hautausschlag anhand von Foto und Beschreibung beschrieben, sodass jede Mutter zwischen Allergien und möglichen schweren Erkrankungen unterscheiden kann.
Rote Flecken wie Bisse
Rote Flecken am Körper eines Kindes können nicht nur beißen, sondern auch allergisch sein:
- Stachelige Hitze Kleine, hellrosa Pickel, die nahe beieinander liegen. Lokalisierter Hautausschlag im oberen Brustbereich, im Nacken und in den Schultern. Zunächst ist es wichtig, die Hygiene zu überwachen. Während der heißen Zeit sollten Wasservorgänge in Kamillenbrühen und Wenden durchgeführt werden. Überschüssige Feuchtigkeit hilft dabei, Babypuder zu entfernen, die Creme kann die Haut nicht schmieren - eine feuchte Umgebung wird neue Pickel hervorrufen.
- Nesselsucht wird oft mit Mückenstichen verwechselt - dies sind rosa Blasen, die starken Juckreiz verursachen. Das Kratzen an ihnen bildet eine blutige Kruste. Es provoziert die Entwicklung einer Urtikaria-Infektion, von körperlichen Reizstoffen oder Allergien. Wenn Urtikaria betroffene Bereiche mit Pulver behandelt werden. Antihistaminika werden zur Behandlung der milden Form verwendet: Zyrtec, Claritin, Telfast. Die Verwendung von Enterosorbentien (Aktivkohle) wirkt sich positiv aus. Verwenden Sie Prednisolon-Salbe, Deperzolon oder Wasser-Zink-Paste mit 2-3% mit Naftalan-Öl.
- Insektenstiche Offene Bereiche des Körpers sind mit Beulen und roten Flecken bedeckt. Das Kind macht sich Sorgen über starken Juckreiz, der Allgemeinzustand ändert sich nicht. Die Wunden (nicht blutig) sind mit glänzendem Grün bestrichen, um eine bakterielle Infektion zu vermeiden. Juckreiz hilft, Lotionen aus Sodalösung zu entfernen.
Der Insektenausschlag geht innerhalb einer Woche vorüber. Wenn dies nicht der Fall ist, muss das Kind einem Dermatologen vorgeführt werden.
Umfangreiche Hautunreinheiten. Was könnte es sein, was zu tun ist
Es gibt einige Gründe, warum rote Flecken am Körper eines Kindes auftreten können. Ein Foto mit einer Beschreibung der Krankheit ermöglicht es Ihnen, die charakteristischen Unterschiede der einzelnen Pathologien visuell zu erkennen.
Ursachen:
- Das Erythem beginnt mit kleinen Flecken im Gesicht, die später zu großen Flecken verschmelzen und sich im ganzen Körper ausbreiten. Dies ist ein natürlicher Zustand der Haut, verursacht durch einen übermäßigen Blutfluss in die Kapillaren. Die Ursache kann eine Durchblutungsstörung, allergische Reaktionen, Chemikalien oder Sonnenbrand sein. Der Ausschlag braucht keine Behandlung, er geht innerhalb von 2 Wochen von selbst vorüber und verursacht keine Beschwerden.
- Urtikaria kann in Verbindung mit kleinen oder ausgedehnten Blasenstellen auftreten. Allergischer Ausschlag provozierte Nahrung, Infektionskrankheiten, hormonelle Störungen. Kindern wird vorgeschrieben, den Juckreiz zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Kühle Essigkompressen (1 Esslöffel pro Glas Wasser) beseitigen das brennende Gefühl;
- Pädiatrische Roseola. Innerhalb von 3-5 Tagen leidet das Kind an Fieber, wonach ein heller kleiner, in seltenen Fällen ausgedehnter Hautausschlag auftritt. Die schwerwiegendsten Komplikationen sind auf Fieberanfälle beschränkt. Berührungspunkte sind nicht spürbar, einige Elemente sind von weißen Ringen umgeben. Lokalisierter Hautausschlag auf der Brust, der selten das Gesicht und die Gliedmaßen erreicht. Die Behandlung besteht in der Beachtung der Bettruhe, starkem Trinken und der Einnahme von Medikamenten, die die Temperatur senken.
- Rosa Flechten Solche roten Flecken auf dem Körper eines Kindes können, gemessen am Foto mit der Beschreibung, sehr große Größen erreichen. Auf dem Körper des Patienten erscheinen runde oder ovale große Plaques. Lokalisierte Stellen auf dem Bauch, der Brust, den Oberschenkeln, in der Mitte der Feuerstelle gibt es ein leichtes Abblättern. Parallel dazu kommt es zu einem Temperaturanstieg, einem Anstieg der Lymphknoten und allgemeinem Unwohlsein. Dem Kind wird eine hypoallergene Diät empfohlen, die Antihistaminika einnimmt, um den Juckreiz zu lindern.
Rote Flecken am Körper eines Kindes aus Urtikaria (Foto später im Artikel) entwickeln sich vor dem Hintergrund von Lebererkrankungen, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts oder Leukämie.
Universalmittel sind Enterosorbentien (Polysorb, White Coal, Enterosgel), die Giftstoffe aus dem Darm entfernen, das Blut von Allergenen reinigen und den Hautzustand verbessern.
Wenn die Flecken rau sind und abziehen
Schuppige Flecken auf der Haut eines Kindes können jederzeit aufgrund von Allergien, Infektionskrankheiten oder Diathese auftreten.
Die häufigste Pathologie, begleitet von dem Auftreten rauer Flecken:
- Kontaktdermatitis;
- Ekzem;
- mehrfarbig oder schuppig beraubt;
- Psoriasis (schuppige Deprive).
Rote Flecken auf der Haut eines Kindes nach Dermatitis resultieren aus der Einwirkung äußerer Reizstoffe: starke Hitze, Kälte, Kosmetik, Reibung, Alkali oder Säure.
Die Hände leiden am häufigsten, seltener die Beine, wenn direkter Kontakt mit einer aggressiven Umgebung bestand. Die Haut ist rot, rau und rau im Griff. Behandlung: Stimuluseffekte beseitigen, betroffene Stellen mit einer Feuchtigkeitscreme bestreichen. Kinderärzte sollten 3-4 Lorbeerblätter mit einem Glas kochendem Wasser gießen und die Infusion in das Wasser geben, um das Baby zu baden, um den Juckreiz zu lindern.
Rote Flecken am Körper eines Kindes können Ekzeme, Kontaktdermatitis, Psoriasis und Benachteiligung verursachen.
Ekzem ist eine Komplikation der Kontaktdermatitis. Der Ausschlag tritt hauptsächlich im Gesicht auf: Stirn, Wangen, rote Flecken, schuppige Flecken, die zu unerträglichem Juckreiz führen. Die Behandlung ist ähnlich wie im Anfangsstadium der Erkrankung, zusätzlich werden Hormonsalben verordnet.
Mehrfarbig oder schuppig versicolor - diese Pilzkrankheit ist das Ergebnis einer Erholung in heißen Ländern, einem engen Kontakt mit einer infizierten Person oder einem obdachlosen Tier.
Lokalisierte Stellen auf dem Bauch, Rücken, Schultern und Brust können rosa, gelb oder braun sein. Das Peeling ist stark, hinterlässt Flecken auf der Kleidung, Bettwäsche. Die Therapie umfasst Emollients und Antimykotika.
Psoriasis hat eine vererbte Funktion. Die Krankheit ist nicht ansteckend und manifestiert sich als schuppige und juckende rote oder rosafarbene Flecken. Am Steißbeinbereich befinden sich Plaketten an Kopf, Händen, Ellbogen und Knien.
Die Form der Elemente kann oval, rund, ringförmig und linear sein. Die Behandlung ist komplex, einschließlich Antihistaminika, entzündungshemmenden Medikamenten und Physiotherapie.
Windelausschlag und stachelige Hitze
Rote Flecken auf dem Körper eines Kindes mit stacheliger Hitze können auf verschiedene Weise aussehen. Fotos mit einer Beschreibung davon zeigen deutlich. Die meisten Kinder haben stachelige Hitze, die durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht wird.
Schweiß hat keine Zeit zum Verdunsten, bleibt auf der Haut und verursacht Beschwerden. Blasen von stacheliger Hitze am Rücken, Gesäß, Nacken, Achselhöhlen und an anderen Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit sind lokalisiert.
Der Hauptunterschied zwischen dem Ausschlag bei den Manifestationen anderer Krankheiten besteht darin, dass er im Gesichtsbereich niemals auftritt und nicht von einem Entzündungsprozess begleitet wird. Kinder können nur in einem kühlen, gut gelüfteten Bereich einschlafen.
Um die Symptome der stacheligen Hitze zu lindern, müssen die Faktoren entfernt werden, die zu Hautverschmutzung und Staunässe führen. Wenn Sie für eine gute Belüftung des Raums sorgen und die Hygienevorschriften einhalten, wird das Phänomen bald von selbst sein. In fortgeschrittenen Fällen kann die Körpertemperatur ansteigen.
Allergische Hautausschläge lassen sich nur schwer entfernen, sie bleiben auch nach dem Kontakt mit einem Reizstoff fest.
Windeldermatitis (Windeldermatitis) ist eine Komplikation der stacheligen Hitze, einer infektiösen Entzündung, die in den natürlichen Hautfalten lokalisiert ist. Das Baby ist ungezogen, schläft nicht gut, kann nicht an einem Ort sitzen - es tut weh und juckt am ganzen Körper.
Rosa Flechten
Am schlimmsten ist die Infektion durch das Tier. Wenn die Mutter die Entwicklung des pathologischen Prozesses nicht rechtzeitig erkennt, wird sie chronisch. Als Folge von Komplikationen breiten sich die Pilz-Pathogene mit dem Lymphfluss im ganzen Körper aus und betreffen nicht nur die Haut.
Symptome der Krankheit:
- leichter Temperaturanstieg;
- Halsschmerzen;
- Kopfschmerzen;
- das Auftreten von Ödemen;
- Platten unterschiedlicher Größe und gezackte Kanten;
- Peeling der Haut.
Mit der Niederlage des behaarten Teils der Haut einschließlich der Kopfhaut erscheinen kahle Stellen in diesem Bereich. Durch starkes Jucken kämmt das Kind die Haut, an den Stellen bilden sich blutige Wunden.
Die Therapie bei schweren Formen der Krankheit umfasst Kortikosteroid-Salben und Cremes, Juckreiz und Schälen wird durch zinkhaltige Mittel beseitigt. Die nassen Stellen werden mit Jod getrocknet, zusätzlich kann der Arzt Immunstimulanzien und Multivitamine verschreiben.
Infektionskrankheiten
Rote Flecken auf der Haut von Kindern in Form eines Ausschlags, der sich im ganzen Körper ausbreitet und von Fieber begleitet wird - eines der hellsten Symptome von Infektionskrankheiten.
Diese Krankheiten umfassen:
- Röteln manifestieren sich durch reichlich Hautausschlag, Fieber, Halsschmerzen und eine Zunahme der Lymphknoten.
- Masern sind eine akute Infektionskrankheit, die mit einer hohen Körpertemperatur von bis zu 40 ° C einhergeht. Der Ausschlag hält 10 Tage an und juckt stark.
- Windpocken sind die häufigsten Infektionen bei Kindern. Symptome - Blasen am ganzen Körper, oft auf der Mundschleimhaut, hohes Fieber. Die Infektion erfolgt in 100% der Fälle bei Kontakt mit einem kranken Kind.
- Das Erythem geht mit einer starken Rötung der Haut einher, die sich aus erweiterten Kapillaren aufgrund eines reichlichen Blutflusses ergibt. Gliedmaßen und Genitalien haben einen Hautausschlag, der ein starkes Brennen verursacht.
- Scharlach zeichnet sich dadurch aus, dass im Bereich des Nasolabialdreiecks keine Hautausschläge vorhanden sind. Gleichzeitig treten vermehrt Lymphknoten, Rötung der Wangen und Schwellungen des Halses auf. Der Larynx entzündet sich, Bakterien vermehren sich hauptsächlich im Nasopharynx.
- Rozeola ist durch Vergänglichkeit und Ähnlichkeit der Symptome mit vielen anderen Pathologien gekennzeichnet. Die Krankheit tritt plötzlich auf und verschwindet auch schnell. Das Kind steigt oft auf 40 ° C und bleibt 3 Tage lang ruhig. Der Patient verliert seinen Appetit, wird gereizt, schnell müde.
Die Behandlung soll Symptome lindern, die Temperatur senken, Juckreiz lindern und Verletzungen der Hautausschläge verhindern. Windpocken und Masern werden mit Brillantgrün behandelt, um die Wunden zu trocknen und die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Photodermatose
Oder Photodermatitis ist eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht, Kinder unter 3 Jahren sind gefährdet.
Die Krankheit ist durch folgende Manifestationen gekennzeichnet:
- juckender Hautausschlag auf freiliegender Haut;
- Peeling der Haut (chronische Form der Krankheit);
- Rötung des betroffenen Bereichs;
- Hautausschlag in Form von Knötchen, Blasen;
- Pigmentierung nach längerer Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung.
Es gibt auch Symptome in Verbindung mit den obigen Symptomen, die nur für Photodermatitis charakteristisch sind:
- Senkung des Blutdrucks;
- hohes Fieber;
- Niesen und Schnupfen;
- Würgen;
- Tränenfluss;
- Schwellung der Schleimhäute.
Wenn der Körper nach Sonneneinstrahlung mit rosa Flecken mit Blasen bedeckt ist, muss das Kind in den Raum gebracht werden, die Haut sollte mit klarem Wasser gewaschen und ein Antihistaminikum gegeben werden.
Die beste Prävention besteht darin, Ihr Kind vor UV-Strahlung zu schützen, nicht nur vor direkter Sonneneinstrahlung. Sogar im Schatten sollte er einen Kopfschmuck haben, Kleidung mit langen Ärmeln, hauptsächlich aus natürlichen Stoffen. Zur Behandlung werden Antiseptika, Salben auf Zinkbasis, Antihistaminika und entzündungshemmende Cremes verschrieben.
Dermatitis
Dermatitis wird als eine Gruppe entzündlicher Hautreaktionen angesehen, die sich durch Einwirkung von äußeren oder inneren Reizen entwickeln. Ursachen für das Auftreten im Kindesalter: häufige Infektionskrankheiten, genetische Veranlagung, Dysbakteriose, Verwendung bestimmter Medikamente.
Es gibt verschiedene Arten von Dermatitis:
Jeder pathologische Prozess geht mit einer charakteristischen Hautrötung, Desquamation und Abschürfungen einher. Auf dem Gesicht, Leiste, Gesäß, Blasen erscheinen Geschlechtsorgane, Akne, Blasen. Komplikationen manifestieren sich als Schwellung, Juckreiz, Schmerzen der betroffenen Haut, Pusteln, die Gesichtshaut um den Mund herum, Hände und Ellbogen trocknen aus.
Pathologie von Blut und Blutgefäßen
Gefäßrote Flecken auf dem Körper eines Kindes können gemäß dem Foto mit der Beschreibung verschiedene Größen und Farben aufweisen. Hautausschläge bei diesen Krankheiten werden durch Blutungen in der Haut ausgelöst und breiten sich im ganzen Körper aus, ansonsten werden sie als hämorrhagisch bezeichnet.
Ursachen:
- Verletzung der Blutplättchen, die an der Blutgerinnung beteiligt sind;
- schlechte Gefäßpermeabilität.
Gewöhnlich treten vaskuläre Flecken bei einem Kind unmittelbar nach der Geburt auf oder werden in den ersten Lebenstagen diagnostiziert. Die Besonderheit eines solchen Ausschlags besteht darin, dass er nicht abtastet, nicht verschwindet und beim Drücken nicht verblasst. Farbformationen können sehr unterschiedlich sein, von rot und blau bis zu schmutzigem Grau. Es verschwindet in 3 Wochen vollständig.
Allergie
Rote Flecken des Kindes erscheinen meistens im Mund und auf den Wangen. Eine solche Schutzreaktion des Körpers wird durch bestimmte Medikamente ausgelöst.
Erkennungszeichen einer Allergie aus anderen pathologischen Prozessen bestehen in einem guten Allgemeinzustand des Kindes. In der Regel geht es dem Patienten nur um Juckreiz, es gibt kein hohes Fieber, der Appetit lässt nicht nach, Schläfrigkeit wird nicht beobachtet.
Oft reißt es, reichlich laufende Nase, Ausschläge, markante, Erleichterung, hell. Neben Hautreaktionen entwickeln sich Rhinitis und Konjunktivitis. Antiallergische Medikamente und Medikamente, die den Juckreiz lindern, helfen dabei, die Symptome zu beseitigen.
Nüsse, Fisch, Zitrusfrüchte, Schokolade, Mayonnaise, Pilze, Milch, Gebäck und andere Allergene sind von der Diät ausgeschlossen. Es wird empfohlen, Sahne, Sonnenblumen, Olivenöl, frische Gurken, Weißbrot, Milchprodukte, Rindfleisch zu verwenden.
Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?
Ein Hilferuf ist erforderlich, wenn der Ausschlag nicht innerhalb von 7 bis 10 Tagen vergangen ist, während das Kind anhaltend hohes Fieber hat. Verminderter Appetit und ursächliche Reizbarkeit sollten die Aufmerksamkeit von Eltern und Fachkräften auf sich ziehen. Ein Dermatologe hilft, wenn der Ausschlag von Blutungen, Brennen und Kribbeln begleitet wird.
Ein Rettungswagen muss dringend gerufen werden, wenn mit den roten Punkten Schwarze erscheinen. Eine ärztliche Untersuchung ist auch erforderlich, wenn die gesamte Familie sofort krank wird. Der Patient klagt über Schmerzen in der Brust, ein anaphylaktischer Schock (Bewusstlosigkeit, Atemnot).
Was kann die Flecken salben und in welchen Fällen?
Die systemische Therapie erfolgt mit Antihistaminika in Form von Tabletten, Sirupen, Salben zur äußerlichen Anwendung, Gelen.
Allergische Flecken werden mit folgenden Medikamenten entfernt:
- Gestan;
- Creme für empfindliche Haut "La Cree".
Sie wirken entzündungshemmend, heilend und beruhigend. Wenn Sie gegen Kälte allergisch sind, müssen Sie Ihre Haut vor jeder Ausfahrt auf die Straße mit Olivenöl schmieren. Rote Flecken ohne Angst vor Nebenwirkungen können mit Depantenol, Bepantin, Panthenol und normaler Babycreme mit Kamille behandelt werden. Diese Mittel tragen zur schnellen Heilung von Wunden und Rissen bei.
Zinksalbe wirkt gut bei Windpocken, Ekzemen, Windelausschlag, Wundliegen, Dermatitis. Dies ist eines der erschwinglichsten Produkte zur Verwendung bei dermatologischen Erkrankungen. Wirkstoffe beschleunigen den Heilungsprozess und reduzieren die Symptome.
Traditionelle Behandlungsmethoden
Traditionelle Medizin wird als Hilfsmittel zur Linderung von Symptomen, Krankheiten und Ausschlag verwendet.
Bei Allergien helfen die folgenden Rezepte:
- Essen von Waben (wenn keine Allergie gegen das Produkt vorliegt);
- zerquetscht, zu einem pulverförmigen Zustand der Eierschalen, mit Zitronensaft mischen, ½ TL einnehmen. pro Tag bis zur Linderung der Symptome;
- Die Entfernung von Intoxikationen des Körpers hilft dabei, Aktivkohle 1-2 Tabletten pro Tag zu helfen;
- Wenn Sie gekochte Kohlblätter 2 Stunden lang setzen, wird der Juckreiz gelindert.
- Wermutölbad hat eine ausgezeichnete heilende Wirkung;
- Rote Flecken vergehen schneller, wenn sie mit Sanddornöl behandelt werden.
Rückkehr der gesunden Erscheinung der Haut wird Abkochen der Apotheke der Kamille helfen - 1 Teelöffel trockenes Gras in einem Glas Wasser. Kochen, in Formen gießen und einfrieren, bei Allergien die Haut mit Eiswürfeln abwischen - das lindert Irritationen.
Stiefmütterchen und Gras von Sumpf-Rosmarin im gleichen Verhältnis gemischt - 2 EL. Löffel gegossen 1 l. kochendes Wasser. Die Infusion wird 45-50 Minuten lang infundiert und gießt dann in ein Bad zum Schwimmen. Die Therapie wird bis zum vollständigen Verschwinden des Hautausschlags 10 Minuten lang durchgeführt.
Rote Flecken am Körper des Kindes (wie auf Fotos von Symptomen verschiedener Krankheiten zu sehen ist) können auf verschiedene Funktionsstörungen des Körpers oder auf Pathologie hindeuten.
Es ist unmöglich, Kinder vor allem zu schützen: Sonnenlicht, Wind, Tiere, Infektionen, Allergene und Insekten. Es ist wichtig, das Immunsystem zu stärken, das Baby zu verhärten, die Ernährung zu rationalisieren und Multivitamine zu verabreichen, die vom Arzt als vorbeugende Gesundheitsförderung verschrieben werden.
Rote Flecken bei einem Kind - eine Allergie oder etwas anderes?
Viele verschiedene Varianten von Zuständen mit dem Auftreten von Flecken in sehr unterschiedlichen Farben sorgen für die Eltern, die oft verzweifelt sind, vor allem, wenn sie einem Mädchen ins Gesicht sehen - und sofort kommen Gedanken über ein vernarbtes Aussehen und ein gebrochenes Schicksal.
Von außen betrachtet ist es natürlich einfacher zu sprechen, aber wenn es um eine Infektionskrankheit geht (mit fester Diagnose), möchte ich die Eltern davon überzeugen, dass es besser für Kinder ist, in der Kindheit krank zu werden - obwohl der Prozess normalerweise stürmisch ist, aber die Vollendung schneller und erfolgreicher ist Mit derselben Pathologie und in einem höheren Alter - hier können Sie nicht auf wirklich ernsthafte Narben verzichten.
Es ist jedoch riskant, den Namen der Krankheit durch Foto selbst zu bestimmen, und die Diagnose einem Kinderarzt anzuvertrauen, ist die richtigste Entscheidung.
Symptome und mögliche Ursachen von roten Flecken bei Kindern (Foto mit Erläuterungen)
Bereits allergischer Hautausschlag von Eltern, der bereits an Paroxysmen gewöhnt ist, mit roten Flecken am Körper eines Kindes mit ungewöhnlicher Lokalisation und aus unbekannten, scheinbar unerklärlichen Gründen, stellt sich die logische Frage: Wenn keine Allergie, was ist es dann? - und in dieser Situation, in der man sich an den Arzt wendet, völlig logisch ist, beginnen unabhängige Suchen im Internet mit einem Foto, in dem die Krankheit beschrieben wird, und Telefonanrufe von Personen mit Kenntnis des Subjekts mit einer "eisernen", unbestrittenen Autorität in diesem Bereich.
Inzwischen gewinnt die Krankheit an Schwung, und wenn die Mutter mit dem Kind schließlich die Tür des Arztpraxis erreicht, kann sich ihr Zustand bereits viel weiter verschlechtern als zu Beginn der Erkrankung (für den Einjährigen entwickelt sich alles buchstäblich stündlich).
Damit das Leben der Eltern nicht so stürmisch, voll von Schluchzen und gegenseitigen Vorwürfen in den Kanal fließt, sollten Sie wissen, dass der rote Ausschlag an verschiedenen Körperteilen (an den Beinen, Händen, Bauch usw.) zu Folgendem führen kann:
- allergischer Prozess;
- Eine der Varianten der Pediatric Infectious Diseases;
- Analphabetenpflege (mit dem Auftreten von Windelausschlag oder stacheliger Hitze bei Säuglingen);
- Insektenstiche;
- Hautkrankheiten (aufgrund der Prävalenz von Krankheitserscheinungen auf der Haut).
Video von Dr. Komarovsky:
Allergische Reaktion
Die Besonderheiten dieser Reaktionen sind das Vorhandensein eines vollständigen Satzes von Hautzeichen:
- signifikantes Ödem;
- starker Juckreiz;
- typische allergische Flecken;
- der Prozess ohne Temperatur.
In der Regel besteht ein eindeutiger Zusammenhang mit der bereits bekannten Erregersubstanz (in der Zusammensetzung des Lebensmittels, der Atemwegs- oder Kontaktallergene) und der Wachstumsgeschwindigkeit von Manifestationen im Verlauf bestimmter Phasen und dem Auftreten derselben Symptome (Allergien "spielen" immer auf denselben "Noten").
Ein wichtiges Detail - der Prozess seiner Vollendung hinterlässt keine Spuren (Narben, Pigmentierungen usw.).
Am häufigsten wird eine allergische Reaktion durch Urtikaria ausgedrückt - mit dem schnellen Auftreten des charakteristischen "Nesselausschlags" - dem Auftreten von Blasen.
Urtikaria am Körper eines Kindes
Sie haben die Form einzelner abgerundeter Stellen, die über die Deckung hinausragen, oder (mit dem abfließenden Charakter des Hautausschlags) bizarre, überbackene Formen von Platten, die an den Rändern der Pfannkuchen Hilarings ähneln.
Die Mündungen der Haare, die in den betroffenen Bereichen wachsen, tauchen nach innen ein, wodurch die Oberfläche der Plakette mit vielen Poren gespickt wirkt.
In Anbetracht der typischen Farbe der Blasen kann gesagt werden, dass die Reaktion mit dem Auftreten konvexer roter Flecken auf der Haut abläuft - bei Kontaktallergien ist deren Lokalisierung mit der Kontaktfläche verbunden, in der Nahrungsmittelform ist es normalerweise die Gesichtsfläche (mit Übergang zum Hals oder nur das Gesicht betroffen), Ellbogenfalten, In anderen Fällen ist die Lokalisierung nicht so spezifisch (aber das allgemeine Auftreten von Läsionen ist immer typisch für einen bestimmten Organismus).
Gleichzeitig mit dem Ausschlag tritt auch das Auftreten anderer charakteristischer Anzeichen der Erkrankung auf:
- Ödem der Nasenschleimhaut (manifestiert sich zunächst durch "Verstopfung", später mit laufender Nase mit reichlicher Trennung von "Glaskörperschleim");
- Reizung des Rachens mit Kitzeln, "Kitzeln" im Hals, Husten (bei ausreichender Dauer wird es ununterbrochen, zwanghaft obsessiv und führt zu Krämpfen im Hals und zum Erbrechen).
Bei ausreichender Dauer des Anfalls treten Zittern, Schüttelfrost (bei normaler Körpertemperatur), zunehmende Atemwegsstörungen (aufgrund von Schwellungen des Atemtraktes mit beeinträchtigter Durchlässigkeit) auf, die Blutdruck- und Pulsparameter ändern sich und das Opfer wird in Panik versetzt.
Fotos von Urtikaria bei Kindern:
Infektionskrankheiten
In dieser Kategorie von Ursachen haben Flecken (abhängig von der Krankheit, die sie verursacht hat):
- bestimmte Eigenschaften;
- Lokalisierung;
- die Reihenfolge der Verteilung durch den Körper unter Einbeziehung neuer Zonen.
Ein Ausschlag kann sein:
- poly- oder monomorph (gleichzeitig dargestellt durch einen Satz gleichförmiger Elemente oder gleichförmiger Elemente, bestehend aus Elementen desselben Typs);
- mit den einzelnen Elementen eine regelmäßige Entwicklung (oder deren Fehlen).
Die häufigste Infektionskrankheit ist durch das Durchlaufen bestimmter Stadien (vom Prodrom-Vorläufer bis zur Erholung) sowie durch die ungefähre Dauer des gesamten Zyklus gekennzeichnet. Aufgrund des klassischen Verlaufs der Behandlung benötigen sie normalerweise nicht (außer Scharlach).
Der Masernausschlag tritt nur am 3-4-tägigen Tag der Erkrankung auf (in Erwartung eines obsessiven Hustens, der von hohem Fieber, Konjunktivitis, Heiserkeit begleitet wird) und hat seine eigenen Merkmale.
Diese Spots sind sehr ausdrucksstark:
- hell;
- groß;
- mit einer Tendenz zur Verschmelzung;
- ohne Evolution (die ursprünglich erscheinenden Elemente ändern sich nicht).
Die Reihenfolge ihrer Verteilung macht auf sich aufmerksam: Beginnend im Gesichtsbereich treten am folgenden Tag Hautausschläge auf, am nächsten Tag sind die Gliedmaßen betroffen.
Da sie gleichzeitig am ganzen Körper unverändert vorhanden waren, verlassen sie die Hautzonen in derselben Reihenfolge (Gesicht, Rumpf, Gliedmaßen). Die Krankheit ist sehr ansteckend für andere, hinterlässt jedoch eine lebenslange Immunität.
Röteln (Masern, Röteln) sind durch Hautausschläge gekennzeichnet, die nicht so spektakulär sind wie bei Masern. Sie sind klein, rund oder oval, rosarot und jucken nicht.
- Lymphadenitis, die gleichzeitig mit Hautmanifestationen begann - Schädigung der Lymphknoten der hinteren Halsoberfläche;
- kurze Temperatur;
- konsequente "Prozession" von Hautausschlag (zunächst im Gesicht, im Nacken, hinter den Ohren und in den Kopfhaaren, an einem Tag - am Körper, an einem anderen Tag - an den Extremitäten ohne die Sohlen und Handflächen);
- spurloses Verschwinden des Hautausschlags nach 2 - maximal 7 Tage nach dem Aufenthalt am Körper.
Die Krankheit stellt für schwangere Frauen eine erhebliche Gefahr dar, da die Auswirkungen auf den Fötus schwerwiegend sind.
Windpockenausschlag zeichnet sich durch ein hohes Maß an Polymorphie aus - gleichzeitig mit Vesikelvesikeln gibt es Elemente, sobald sie auftauchen (in Form kleiner roter Punkte) und in der Mitte ihrer Entwicklung (einfache Punkte liegen bündig mit der Oberfläche der Hautbedeckung und die Papelflecken sind angehoben) ).
Dieses Phänomen des "Flushings" erklärt sich aus der Ungleichmäßigkeit des Prozesses des Einbringens von Viren in Gewebe aufgrund der Nicht-Gleichzeitigkeit ihrer Reifung und daher - des Fehlens eines klaren Rhythmus ihres "Werfens" in das Blut.
Kurz vor den Hautmanifestationen (Exanthemen) entwickelt sich das Enanthema - eine Schleimhautläsion, die als Vorbote des fortgeschrittenen Stadiums der Krankheit dient.
Das Exanthem hat keinen klaren Plan für die Niederlage bestimmter Bereiche - der Hautausschlag wird zufällig über die Körperoberfläche gestreut, begleitet von Symptomen einer schweren Vergiftung (bis hin zum Zustand des kurzfristigen Unsinns in besonders schweren Fällen).
Sein Verschwinden geschieht auch nicht gleichzeitig - zusammen mit frischen Elementen, die bereits verblasst sind, bildet sich zunächst eine zentrale Nabeldepression, dann "setzt" sie sich, wird flach, und wenn sie austrocknet, verwandelt sie sich in eine Kruste mit einer kleinen Narbe "in Erinnerung an die Windpocken". “.
Fotos von verschiedenen Stadien eines Windpockenausschlags:
Die Narben am Körper des Kindes werden anschließend praktisch absorbiert, mit der Entwicklung der Erkrankung im Alter und im Erwachsenenalter bleiben die Rowan-Pockies auf der Haut - kleine flache Vertiefungen, die in einer runden Form Untertassen ähneln.
Im Hinblick auf diesen Umstand sind Varizellenpocken vorzuziehen, im Kindesalter krank gewesen zu sein. Sobald die Krankheit übertragen wurde, tritt die Bildung einer lebenslangen Immunität auf.
Bei Scharlach sind die typischen Symptome:
- intensive Rotfärbung der Zunge mit spürbarem Überstand der Papillen („purpurrote Zunge“);
- Anzeichen von Angina (Temperaturanstieg mit Halsschmerzen);
- das Vorhandensein eines kleinen rosa-roten Ausschlags mit einer bestimmten Stelle am Körper.
Auf dem Körper (an den Seiten), in den Leistengegenden, auf den Wangen ist er 3 bis 7 Tage auf dem Körper geblieben und verschwindet, ohne Spuren zu hinterlassen. Das nasolabiale Dreieck mit dieser Infektion bleibt jedoch immer frei von Ausschlägen und behält seine Körperfarbe oder etwas bei paling.
Intensiv schuppige Füße und Handflächen nach Verschwinden eines Ausschlags sind ebenfalls ein pathognomonisches Symptom für die Krankheit.
Die Krankheit muss behandelt werden, da ihr Erreger (A-Gruppe ꞵ-hämolytischer Streptokokkus) aufgrund seines hohen Tropismus (Affinität) für Bindegewebe zu schwerwiegenden Komplikationen im Körper führen kann, einschließlich Autoimmunerkrankungen.
Es gibt andere Infektionen im Kindesalter mit Flecken auf dem Körper in verschiedenen Rottönen, einschließlich:
- einfacher (oder vulgärer) Herpes;
- Enterovirus-Infektion (aufgrund der Entwicklung des Hand-Fuß-Mund-Syndroms, auch Hand-zu-Mund-Syndrom genannt - aufgrund des Vorhandenseins eines Hautausschlags an diesem bestimmten Ort);
- Roseola Kindergarten (Pseudorasnuhu) mit dem Auftreten eines Hautausschlags nach Normalisierung der Temperatur;
- Infektiöses Erythem mit hoher Hyperthermie, rote Flecken im Gesicht, die konstant erscheinen und verschwinden (durch Temperaturschwankungen im Raum, erhöhte körperliche Belastung des Körpers und andere Zustände), ohne Juckreiz zu verursachen.
Stachelige Hitze und Windelausschlag beim Neugeborenen
In beiden Fällen treten große Hautrötungen auf, da durch die ungeborene Pflege des Kindes (zu eng und zu warm gewickelt) die Luftbelüftung der Haut unmöglich wird und "steif" wird.
Die Funktionsstörung der Hautdrüsen führt zu übermäßiger Schweißbildung, die sich in einem punktförmigen roten Hautausschlag (mit kleinem, nicht mehr als 1-2 mm Durchmesser, Vesikel mit transparenter Serumflüssigkeit) äußert, der besonders im Bereich der Hautfalten ausgeprägt ist.
Im Gegensatz zu der sogenannten kristallinen Stachelwärme ist ein Prozess, der fast steril ist (mit dem Auftreten von kleinen, nicht juckenden Blasen mit einer dünnen Schale, die leicht beschädigt werden kann, mit einem schnellen Trocknen und Abblättern des Elements), die rote Stachelwärme der Beginn der Entzündung der Epidermis:
- Blasen haben keine Tendenz zu verschmelzen, sie sind größer;
- Das Berühren der Schadensstelle verursacht Schmerzen und Juckreiz.
Lokalisierte Taschen an den Seiten des Rumpfes, Leisten- und Achselbereich - die Bereiche mit den meisten empfindliche Haut. Die Fläche der Läsionen hängt von der Pflege und dem allgemeinen Zustand des Neugeborenen - kann es sowohl Zu- und Abnahme.
Das Reiben mit Kleidung und Windeln (insbesondere bei heißem Wetter) verursacht Schäden an der Epidermis und Infektionen mit dem Auftreten ausgedehnter Wundoberflächen, eitriger Blasen und einem Temperaturanstieg.
Windeldermatitis (Windeldermatitis oder Windelerrhythmus) wird als raue Zone der "brennenden" Irritation-Entzündung der Haut mit Epidermis-Desquamat bezeichnet, die aufgrund der Wirkung eines Komplexes wörtlich "gelöscht" wird:
- Reibung;
- Hautreizung durch Ammoniak im Urin und Kot von Kindern;
- toxische Wirkung der Substanzen während der Kupplungsreaktion entstehenden Präzipitate das Kind mit einem Tuch, das aus Windeln gewebt ist;
- Überhitzung;
- Analphabeten Pflege (insbesondere übermäßige Kraft auch an die weiche Haut von dem Wunsch, eine sterile Reinheit intimen Stellen zu erreichen).
Die Unverträglichkeit der Gewebe, aus denen die Windeln bestehen, hat einen bestimmten Wert.
Schäden an der Epidermis führen zu einer Mazeration - die Haut wird aus der eigenen serösen Flüssigkeit ständig durchgesaugt, und zwar rund um die Uhr, die von ihren tief liegenden Schichten zu Schutzzwecken erzeugt wird (weshalb die Schadenszonen noch stärker erweitert werden).
Alkalische Reaktion Sekrete künstlich ernährten Babys trägt auch zu Hautreizungen und vermehren sich auf ihm und in ihm der Bakterienflora.
Die Bereiche mit dem häufigsten Windelausschlag sind die folgenden Zonen:
- Damm;
- tiefe Hautfalten;
- Gesäß;
- unterliegen die Körperoberfläche swaddling.
Im letzteren Fall sollten Sie die Waschtechnik ändern oder zur Durchführung von Forschung auf dem Cover der Empfindlichkeit gegenüber Allergenen, fragen Sie Ihren Arzt.
Zwei Worte sollten über die Baby-Akne gesagt werden - ein Ausschlag auf dem Gesicht der Kinder von 3 bis 16 Monaten (häufiger Junge), das Auftreten dieser Akne vulgaris sind.
Dieser rote, in der Mitte mit einem weißen Punkt oberhalb der Hautflecken steigt aufgrund einer Verstopfung der Talgdrüsen durch Überproduktion von Androgenen - die gleiche Ursache wie der Teenager. Diese Pathologie erfordert sorgfältige Untersuchung und Korrektur.
Insektenstiche
Rote Flecken auf dem Körper eines Kindes können in zwei Fällen das Ergebnis eines Insektenstichs sein: Entweder ist dies die Wirkung von Speichel (Moskito), der in die Haut injiziert wird, Gift (im Fall einer Biene, Wespe) oder die allergische Reaktion des Körpers auf die Einnahme von Fremdstoffen.
Aufstrebende mit Juckreiz und Ödeme können auch irreführend, aber die Wahrheit festgestellt wird ziemlich bald: Insektenstichen passieren schnell und ohne Spuren zu hinterlassen.
Aber auch sehr empfindliche Flohbisse, die zu obsessivem Juckreiz führen, bewirken keine signifikanten Veränderungen des Wohlbefindens - bei Allergien wird der Prozess im Laufe der Zeit verschlimmert: Rhinitis-Phänomene kommen hinzu, Symptome der Rachenreizung verändern den Allgemeinzustand.
Wenn die Entfernung von Beschwerden sogar von mehreren Bissen von Eis genug Anwendungen oder nasser Handtücher auf die Problemzonen, ist die Entfernung von dieser Maßnahme nicht ausreichend Allergie.
Hautkrankheiten
Verschiedene Flechtenarten, die rote Flecken auf der Haut eines Kindes verursachen, sind unterschiedlich:
- langsames Wachstum der Kolonie;
- Abwesenheit von Juckreiz (oder dessen geringer Severity);
- befriedigendes Wohlbefinden.
Die allgemeinen Hautmanifestationen signifikanter innerer Probleme (Hautkrankheiten wie Ekzeme, Dermatitis) bestehen seit Jahren, sind oft saisonbedingt und können kaum behandelt werden, da ihre Existenz auf ernsthaften Störungen der körpereigenen Biochemie aufgrund von Vererbung und anderen tiefgreifenden Ursachen beruht. die Wissenschaftler sind noch nicht fähig.
Was ist, wenn Flecken jucken und schuppig sind?
Die Behandlung von Hautausschlag (Hautflecken) auf der Haut eines Kindes jeden Alters sollte von einem Arzt durchgeführt werden. Auch wenn die Eltern denken, dass der Grund ist klar und einfach Hausmittel zu handhaben, sind sie für die Integrität seiner Täuschungen durch stark das Leben des kleinen Mannes erschweren.
So kann die Verblüffung der Kräuter durch Abkochen der Kräuter die trockene Haut verschlimmern, eine zu starke Begeisterung für Shampoos führt zu einer Entschlackung der Haut und eine unkontrollierte Einnahme von Antihistaminika (Diazolin, Suprastin und andere) führt zu einem Stillstand im Immunsystem des Kindes, was in der Zukunft zu neuen Problemen führen wird.
Wenn der Fleck durch einen Mückenstich juckt, ist Erkältung genug, aber wenn die Wangen aufgrund des Diabetes, der mit den jungen Nägeln begann, "brennen", sollte sich der Facharzt damit befassen - ganz zu schweigen von der Heilung von Dermatitis, die für die zukünftige Entwicklung äußerst problematisch sind. Rheuma, Lupus erythematodes und ähnliche Pathologie. Selbst banale Windpocken haben ihre eigenen Nuancen, die nur der Arzt kennt.
Welcher Arzt soll angesprochen werden?
Wenn Sie Probleme mit der Hautdiagnose und -behandlung haben, beginnen Sie mit einem Besuch beim Kinderarzt. Abhängig vom Alter, der Dringlichkeit des Falls, der vorgeschlagenen Diagnose wird die Studie entweder durch ausdrückliche Notfallmaßnahmen oder durch Untersuchung des Immunitätszustands, der Vererbung und der Reaktion des Körpers auf die Probebehandlung ernannt, und die anschließende Korrektur erfolgt über einen längeren Zeitraum.
Spezialisten anderer Profile beteiligt sind, falls erforderlich:
Mit Hilfe eines Ernährungs Kind kann alle Probleme lösen mit Füttern des Babys, und korrigiert die Dermatologen Standards und Verfahren zur Verwendung der traditionellen Medizin.
Allergie gegen die Haut rote Flecken bei einer Kinderbehandlung
Die Hauptursachen für das Auftreten von roten Flecken am Körper eines Kindes werden berücksichtigt. Symptome von Krankheiten, die sie verursachen und wie man sie von der Manifestation einer allergischen Reaktion unterscheidet.
So kam es, dass die Mutter in dem Haus, in dem ein kleines Kind lebt, die Funktionen eines Kinderarztes, Dermatologen, Infektionskrankheiten-Spezialisten, Lehrers, Erziehers und vieler anderer übernimmt. Eltern reagieren besonders auf die Gesundheit des Babys, da der Körper der Kinder auf die übliche Nahrung von Erwachsenen, Kosmetika, Kleidung und andere Dinge des täglichen Lebens reagieren kann.
Eine allergische Hautreaktion ist das häufigste Problem bei Kleinkindern. Daher sollte jede Mutter wissen, wie die Flecken bei Allergien im Kind aussehen, und wie diese Krankheit von anderen möglichen Erkrankungen unterschieden werden kann.
Ursachen von Allergien bei Kindern in Form von roten Flecken am Körper
Häufige Allergien bei Kindern werden dadurch verursacht, dass das unreife Immunsystem des Körpers des Kindes unzureichend auf verschiedene Substanzen reagiert, die in den Körper des Kindes eindringen.
Allergierisiko Kinder sind Kinder, deren Eltern allergische Erkrankungen haben.
Dies bedeutet, dass es legitim ist, von einer genetischen, erblichen Prädisposition für die Entwicklung einer allergischen Reaktion zu sprechen. Häufiger als bei anderen Kindern bekommen Kinder beim Eintritt in den Kinderarzt mit Hautausschlägen Krümel, die zu früh oder mit geringem Gewicht geboren wurden.
Ein provokativer Faktor für die Entwicklung einer allergischen Reaktion des Körpers ist eine ungünstige ökologische Situation, häufige Viruserkrankungen und Darmdysbiose.
Die häufigsten Ursachen für allergische rote Flecken am Körper eines Kindes sind:
Foto: Schwere allergische Reaktion in Form von Flecken auf dem Rücken eines Kindes
- Lebensmittelprodukte;
- Hygieneprodukte;
- Raumstaub bzw. Abfallprodukte einer Hausstaubmilbe;
- Medikamente;
- pflanzlicher Pollen;
- Chemikalien;
- tierische Proteinspeichelverbindungen;
- giftige Bestandteile von Insektenspeichel usw.
Dermatologen und Kinderärzte unterscheiden die folgenden Arten von Allergien auf der Haut eines Kindes, abhängig von der Ursache des Auftretens:
- Nahrungsmittelallergien;
- Urtikaria;
- toksidermiya;
- Photodermatose;
- Dermatitis
Neben Hautreaktionen können Allergien bei Kindern von Rhinitis, Konjunktivitis, Asthmaanfällen und Larynxödem begleitet sein. Wenn die ersten Warnzeichen auftauchen, ist es daher dringend erforderlich, das Baby einem qualifizierten Spezialisten zu zeigen, um Komplikationen zu vermeiden.
Nahrungsmittelallergien
Nahrungsmittelallergien sind die häufigste Art von Kinderallergien, insbesondere bei Säuglingen. Dies ist vor allem auf die Qualität und Zusammensetzung der konsumierten Produkte zurückzuführen. Heutzutage platzen in den Regalen viele Lebensmittel, doch ohne Konservierungsmittel, Farbstoffe und gentechnisch veränderte Zusatzstoffe ist es extrem schwierig, ein Produkt zu finden. Nahrungsmittelallergene gelangen mit Muttermilch in den Körper. Aus diesem Grund wird allen Müttern eine strikte Diät bei Entlassung aus dem Krankenhaus empfohlen.
Die Gefahr des Eindringens eines Allergens durch die Muttermilch darf Mütter jedoch keinesfalls dazu bringen, das Stillen zu verweigern.
Wenn eine Frau über ihr Essen wacht, nicht zu viel isst, nicht an bestimmten Produkten interessiert ist und andere vergisst, treten allergische Komplikationen bei einem Kind selten auf. Wenn es darum geht, die Ernährung der Kleinen zu erweitern und zusätzliche Produkte einzuführen, ertragen die gestillten Kinder diesen Prozess viel einfacher.
Tägliche Kinderärzte haben jedoch ein Problem wie die Nahrungsmittelallergie, die bei Kindern in den ersten Lebensjahren auftritt und mit künstlicher Ernährung und / oder der Einführung komplementärer Lebensmittel nach künstlicher Ernährung einhergeht. Wie die Statistik zeigt, ist es wahrscheinlicher, dass ein Kind früher auf künstliche Ernährung umgestellt wird.
Foto: Rote Flecken im Gesicht als Ausdruck von Nahrungsmittelallergien
Der zerbrechliche Körper des Babys kann sich noch nicht vollständig an die neuen Lebens- und Ernährungsbedingungen anpassen.
Darüber hinaus zirkulieren in den ersten 4-6 Lebensmonaten mütterliche Immunproteine im Körper des Babys, einschließlich derer, die in die Muttermilch übergehen.
Sie helfen dem Kind, sich an die große Welt und sein Immunsystem anzupassen - um stärker zu werden und sich auf die "unabhängige" Arbeit vorzubereiten. Wenn es keine oder nur wenige gibt, ist die unformierte Immunität immer noch eine zu starke Belastung. Er kommt nicht zurecht und gibt schwere allergische Reaktionen aus.
Diese Pathologie äußert sich in kleinen Ausbrüchen des Körpers, die sich zu runden Stellen vereinigen können.
- Der Ausschlag ist meistens auf den Wangen von Babys lokalisiert und wird im Volksmund Diathese genannt.
- Hautausschlag wird von Juckreiz und Brennen begleitet. Sehr oft macht sich das Baby Sorgen über Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen (Erbrechen, Durchfall, Übelkeit).
- In schweren Fällen können die Lippen, die Augenschleimhaut, der Kehlkopf oder die Atemstillung anschwellen.
Die beschriebenen Symptome passen in das Bild des Angioödems Quincke, das zusammen mit einem anaphylaktischen Schock einen lebensbedrohlichen Zustand darstellt.
Die am stärksten allergenen Produkte sind:
- Milcheiweiß Kasein,
- honig
- schokolade
- Eier
- zitrusfrüchte
- Erdbeere
- Eier
- Hefegebäck.
Wenn diese Art von Allergie auftritt, ist es das Wichtigste, die Wirkung des Allergens auf den Körper des Patienten zu identifizieren und zu beseitigen.
Urtikaria
Urtikaria ist eine allergische Dermatitis, die durch Ausschläge im ganzen Körper in Form hellrosa Blasen gekennzeichnet ist. Äußerlich sind die Elemente des Ausschlags sehr ähnlich zu Verbrennungen nach Hautkontakt mit Brennnessel. Die Ursachen der Urtikaria können verschiedene Ursachen haben und sehr oft ist es eine Reaktion auf das Medikament.
Foto: Rote Flecken am Körper eines Kindes - Allergie gegen Antibiotika in Form von Urtikaria
Bei Kindern unterschiedlichen Alters können sich die Symptome der Krankheit unterscheiden, aber wie die Praxis zeigt, tritt diese Art von Allergie bis zu 6 Monaten nicht auf.
Von sechs Monaten bis zu zwei Jahren entwickelt sich die Urtikaria als Antwort auf:
- Verwendung von hoch allergenen Produkten
- Verwendung von Kosmetika mit einer großen Anzahl von Duftstoffen, Farbstoffen und anderen Zusätzen.
Es besteht ein hohes Risiko für die Entwicklung einer Urtikaria an Bekleidungsstücken: Zum Beispiel sind 16% der Kinder nach Angaben des Verbandes der Allergiker allergisch gegen natürliche Wolle.
Wenn das Kind älter wird, erweitert sich die Liste der Allergene erheblich. Ein besonderer Punkt ist die allergische Reaktion auf Parasiten. Die Helminthiasis (zu der Enterobiosen, die durch Madenwürmer, Askariose usw. verursacht werden) gewinnt an Popularität, wenn Kinder laufen lernen, miteinander kommunizieren und natürlich alles kosten und dann vergessen, sich die Hände zu waschen. Ausbrüche von Helmintheninfektionen sind eher charakteristisch für Vorschuleinrichtungen, seltener für Grundschulklassen. Bei der Einführung von Würmern in den Körper kann es zu einer allergischen Reaktion in Form roter Flecken auf dem Körper kommen.
Chronische Urtikaria bei Kleinkindern entwickelt sich auf dem Hintergrund von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, Lebererkrankungen, Leukämien und Bindegewebserkrankungen.
Die Symptome der Urtikaria hängen von der Schwere des pathologischen Prozesses ab:
- Anfänglich erscheinen auf der Haut Blasen und rosa Flecken, die am Rand helle rote Kreise haben. Der Ausschlag ragt über die Hautebene hinaus und zeichnet sich durch eine symmetrische Anordnung der Elemente aus.
- Charakteristisch für die Urtikaria ist zudem die vollständige Reversibilität pathologischer Veränderungen.
- Wenn sich die Haut erholt, wird die Haut gereinigt, es bilden sich keine Narben und Pigmentierungen, es bleiben keine Anzeichen von Hautausschlag zurück.
Die Behandlung dieser Art von Allergie basiert auf der Verwendung von H1-Antihistaminika.
Toksikodermiya (toksidermiya)
Toxikodermie ist eine Gruppe von dermatologischen Erkrankungen, die auf der allergischen Reaktion des Körpers beruhen. Diese Art von Krankheit ist durch akute entzündliche Prozesse an Haut und Schleimhäuten bei Kindern gekennzeichnet.
Abhängig von der Hauptursache der Krankheit gibt es Nahrungsmittel, Infektionskrankheiten, Drogen und andere Arten von Toxizidermie. Wie die medizinische Praxis zeigt, ist die Basis für die Entwicklung dieser Pathologie meistens eine allergische Reaktion auf das Medikament.
Bei Toxikodermie bei Kindern hängt die Schwere des Krankheitsbildes von der Schwere der allergischen Reaktion ab. Meistens ist es jedoch das Auftreten von Juckreiz an irgendeinem Körperteil. An der gleichen Stelle erscheinen kleine Bläschen, die sich deutlich erhöhen und zu Papeln werden können, die sich zu großen Herden zusammenfügen.
In diesem Fall kann das Baby durch Symptome allgemeiner Unwohlsein der Vergiftung gestört werden:
Foto: Toxidermia auf dem Gesicht eines Säuglings
- Hyperthermie (Fieber);
- Schwäche, Lethargie;
- Übelkeit;
- Dehydratation;
- Appetitlosigkeit;
- Blässe
- Kopfschmerzen.
In schweren Fällen ist es möglich, ein Angioödem zu entwickeln, das sich auf das Gehirn und den anaphylaktischen Schock auswirkt. Wenn die ersten Tumore auf der Haut des Babys auftreten, ist es daher dringend erforderlich, ihn dem Kinderarzt zu zeigen, um die Gesundheit und das Leben des Babys nicht zu gefährden.
Photodermatose
Photodermatose ist eine spezielle Form einer allergischen Reaktion, die vor dem Hintergrund der erhöhten Empfindlichkeit des Körpers eines Kindes gegenüber Sonnenlicht auftritt.
Foto: Roter Hautausschlag auf den Wangen wie Photodermatitis
Das Risiko für diese Krankheit besteht bei Kindern unter 3 Jahren. Zur Photodermatose tragen folgende Faktoren bei:
- eine bestehende Allergie jeglicher Art;
- verschobene Viruserkrankungen;
- Einnahme von Antibiotika oder anderen photosensibilisierenden Medikamenten;
- chronische Erkrankungen des hepatobiliären Systems und der Nieren.
Die Symptome der Photodermatose können rote Hautausschläge auf Hautbereichen sein, die sich für Kleidung öffnen, das Gesicht reißen und sich anschwellen lassen, insbesondere im Bereich des Nasolabialdreiecks.
Es ist wichtig anzumerken, dass es zwei Formen von Sonnenallergien gibt - die tatsächliche polymorphe Photodermatose und die Sonnenurtikaria. Sie sehen etwas anders aus.
Wenn die Mutter bemerkte, dass der Körper des Babys nach dem Aufenthalt in der Sonne mit rosa Flecken mit Blasen bedeckt ist, ist es notwendig, das Kind in den Raum zu bringen, die Haut mit sauberem Wasser zu waschen, ein Antihistaminikum zu verabreichen und das Baby einem Spezialisten zu zeigen.
Der Hautausschlag der Photodermatose ist dem Auftreten von Sonnenbrand oder anderen allergischen Erkrankungen sehr ähnlich. Daher sollte sich ein hochqualifizierter Arzt mit der Diagnose und Behandlung befassen.
Dermatitis
Foto: Atopische Dermatitis
Dermatitis ist auch eine Art dermatologischer Allergie. Die Ursachen dieser Krankheit sind unterschiedlich.
Bei der Dermatitis zeichnet sich ein Krankheitsbild aus, das sich manifestiert:
- Rötung
- abgerieben
- schuppige, raue Haut im pathologischen Fokus.
Ohne adäquate Behandlung und Pflege treten Ausschläge auf, die sich öffnen und Wundverletzungen bilden. Wenn die Infektion in die entzündeten Herde gerät, werden die Blasen eitrig und können viele negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Kindes haben.
An den Stellen, an denen bei Kindern Allergien auftreten, können rauhe, depigmentierte Bereiche in Form von weißen Flecken bleiben. Damit sich das Kind in Zukunft nicht um kosmetische Defekte kümmern muss, müssen Allergien rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden.
Lokalisierung allergischer roter Flecken am Körper eines Kindes
Foto: Trockene, schuppige rote Flecken auf dem Rücken des Kindes - Ekzem
Charakteristisch für allergische rote Flecken am Körper eines Kindes ist deren willkürlicher Ort. Kinderärzte stellten jedoch einen Zusammenhang zwischen dem Allergen und dem Ort der Lokalisierung des allergischen Fokus wieder her:
- Eine Beinallergie tritt auf, wenn das Allergen dem Kontakt oder dem aerogenen Weg ausgesetzt ist (Haushaltschemikalien, Pflanzen, Kosmetikprodukte);
- Hautausschläge treten aufgrund von Nahrungsmittelallergien sowie allergischen Reaktionen auf die Sonnenstrahlen auf.
- die Zunge erscheint meistens vor dem Hintergrund von Drogenallergien Hautausschlag bei Urtikaria;
- beim Priester tritt bei Säuglingen am häufigsten Hautausschlag bei Windeldermatitis auf, bei Allergien gegen Chemikalien und Kosmetika. Sehr oft wird dieser Ausschlag durch eine sekundäre Infektion kompliziert;
- Hautausschläge auf Rücken und Bauch werden oft mit normaler, stacheliger Hitze verwechselt, treten jedoch durch Kontakt, Nahrungsmittel- oder Medikamentenallergien auf, einzelne rosa Flecken können zu einem einzigen großen Fleck verschmelzen.
- Rote Flecken sind am häufigsten in den Händen von Nahrungsmittelallergien, am häufigsten werden am Ellenbogen Foci diagnostiziert;
- An den Handinnenflächen äußert sich eine allergische Reaktion bei Kontakt mit Haushaltschemikalien, Reinigungsmitteln sowie bei der Verwendung von minderwertigem Gummi oder Plastikspielzeug.
In jedem Fall kann nur ein qualifizierter Arzt die Krankheit genau diagnostizieren und die Ursache ermitteln.
Differentialdiagnose
In Anbetracht der Tatsache, dass viele Krankheiten mit dem Auftreten roter Flecken auf dem Körper eines Kindes einhergehen können, müssen Sie lernen, Allergien von anderen Pathologien zu unterscheiden. Ein wesentlicher Unterschied ist die Art und der Ort der Hautausschläge.
Sie müssen Allergien von anderen Krankheiten unterscheiden, die rote Flecken im Körper verursachen können (alle Fotos können erhöht werden):
Kleiner nodulärer Hautausschlag, der an jeder Stelle des Körpers auftreten kann, an der sich eine hohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Hygiene befinden. Meistens handelt es sich jedoch um Hautfalten (hinter den Ohren, am Hals, am Gesäß, in der Leistengegend).
Lesen Sie auf dem Portal: "Wie unterscheidet man Allergien von Kichererbsen?"
Infektionskrankheit, gekennzeichnet durch Hyperthermie, allgemeine Schwäche, vergrößerte regionale Lymphknoten.
- Hautausschläge erscheinen meistens auf dem behaarten Teil des Kopfes;
- In der Mitte des roten runden Flecks erscheint ein Vesikel, gefüllt mit serösem Inhalt, der platzt und verkrustet;
- Hautausschlag begleitet von starkem Juckreiz.
Video: Dr. Komarovsky über Hautausschlag bei Kindern (einschließlich roter Flecken)
Behandlung allergischer roter Flecken am Körper eines Kindes
Alle Mütter fragen sich, wie diese Ausschläge am Körper eines Babys behandelt werden können. Ich möchte Sie nochmals daran erinnern, dass sich ein qualifizierter Arzt mit der Behandlung von Krankheiten bei Kindern befassen sollte. Der Antiallergie-Komplex sollte auf Folgendes abzielen:
- Identifizierung des Allergens und Beseitigung seines Kontakts mit dem Körper des Kindes;
- systemische Therapie mit Antihistaminika in Form von rektalen Suppositorien, Tabletten oder Sirupen, die in Babynahrung (für Babys) zerdrückt werden, sowie Tabletten für ältere Kinder;
- topische Behandlung mit Salben, Gelen, Cremes;
- die Immunabwehr des Körpers erhöhen;
- hypoallergene Diätnahrung.
Zur Beseitigung von allergischen Flecken im Körper eines Kindes werden Antihistaminika verschrieben:
Die Wahl des Arzneimittels, die Berechnung seiner Dosis und die Dauer der Behandlung wird vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale und des Alters des Patienten getroffen.
Um Juckreiz und Rötungen zu vermeiden, ist es ratsam, die systemische Behandlung durch eine lokale Therapie zu ergänzen. Für Babys verwenden Sie Antihistaminsalben und -gels:
In besonders schwierigen Fällen und nur im Falle einer ärztlichen Empfehlung können Hormonsalben kurzzeitig angewendet werden:
- Elok,
- Advantan.
Viele Eltern fragen, wie man einem Kind Allergiespuren verschmieren kann und ob Jod für diesen Zweck verwendet werden kann.
Sagen wir einfach, die Wahl des Arzneimittels zur äußerlichen Anwendung ist die Kompetenz des Arztes, aber Jod sollte nicht für Allergien verwendet werden, da es zu einer allergischen Reaktion führen kann.
Wenn Sie Jod auf die sehr dünne, empfindliche, aber bereits gereizte Haut eines Kindes auftragen, können Sie es noch mehr verletzen, was zu schwerwiegenden Folgen bis hin zu einer Verbrennung führen kann.
Am häufigsten fragen Mütter die Ärzte, wie schnell Allergiepunkte bei Kindern vorbeigehen. Diese Frage ist sehr individuell und hängt von der korrekten Behandlung und dem Vernachlässigungsgrad des pathologischen Prozesses ab. Im Durchschnitt treten Verbesserungen jedoch 7 bis 10 Tage nach Behandlungsbeginn auf.
Die Hauptsache bei der Behandlung einer Krankheit ist, dem Arzt aufmerksam zuzuhören und regelmäßig alle Termine zu erledigen!
Das Auftreten von Blasen und Flecken auf dem Körper eines Babys bedeutet nicht immer, dass Hautallergien rote Flecken bei einem Kind sind, die bei Pilzinfektionen, bakteriellen Hautinfektionen und nicht allergischer Dermatitis auftreten können. In der Kindheit sind Hautveränderungen oft mit Allergien verbunden.
Arten von Hautausschlag
Allergodromatose - Erkrankungen, die unter dem Einfluss von Allergenen Hautschäden verursachen, sind häufige Kinderkrankheiten.
Im Aussehen kann ein Hautausschlag mit allergischen Dermatosen sein:
- Blasen verschiedener Formen, die über die Hautebene hinausragen;
- trockene rote Flecken, die auf der Haut liegen;
- Papeln - dichte knotige Formationen unterschiedlicher Größe;
- kleine rote Hautausschläge mit Pusteln.
Die Beschwerden bei allergischer Dermatose variieren in der Intensität, aber Schwellungen der Haut, Rötung, Juckreiz und Brennen sind bei allergischen Erkrankungen üblich.
Hautausschlag bei erhöhter Temperatur
Hautausschläge treten nicht nur aufgrund von Allergien auf. Bei einer Infektion mit Infektionskrankheiten können rote Flecken auftreten. Die Ursache für den Ausschlag können Windpocken, Masern, Röteln, plötzlicher Ausschlag sein.
Diese Infektionen gehen mit einer Verschlechterung des Zustands und des Fiebers des Kindes einher. Wenn der Ausschlag auftritt, ist es zunächst erforderlich, die Temperatur zu messen, und wenn er erhöht ist, rufen Sie den Kinderarzt an.
Hautausschlag ohne Temperatur
Nicht weniger gefährlich kann ein Zustand sein, in dem die Temperatur normal bleibt. Ohne Fieber der Urtikaria verläuft die atopische Dermatitis. In diesem Fall muss das Kind von einem Allergologen untersucht werden, um die Ursache einer allergischen Sensibilisierung des Körpers zu ermitteln.
Hautreaktionen verursachen neben Allergien:
- prickelnde Hitze - Hautreizung durch Überhitzung, unvollkommene Arbeit in den frühkindlichen Schweißdrüsen;
- Erkrankungen des Bluts, Kreislaufsystem - Verletzung der Blutgerinnung, Gefäßpermeabilität;
- Pilzinfektion - Mit der Bekämpfung der Candidiasis erscheinen hellrote Einzelpunkte an verschiedenen Körperstellen und nehmen ohne Behandlung rasch zu.
- Psoriasis - trockene rote Flecken mit Hautschuppen;
- flechtenrote Flecken mit Ringwurm mit gebrochenen Haaren auf dem Kopf, Gliedmaßen, Rumpf.
Allergie-Ausschlag
Eine häufige Ursache für roten Hautausschlag, Blasenbildung auf der Haut ist eine allergische Reaktion. Dieses Problem muss nach der Einführung komplementärer Lebensmittel bei sehr jungen Kindern angegangen werden.
Nach der Einführung komplementärer Lebensmittel treten bei der Behandlung mit Medikamenten rosa oder rötliche Flecken am Körper des Babys auf, die eine allergische Reaktion auslösen. Wenn eine Fehlfunktion des Immunsystems von einer zusätzlichen Infektion begleitet wird, wird die Diagnose schwierig.
Insektenstiche können eine allergische Reaktion verursachen. Lokale allergische Reaktionen entwickeln sich häufiger mit Blasenbildung, die an Urtikaria erinnert. Insektenstiche sehen manchmal wie allergische Hautausschläge aus. Dies geschieht, wenn das Kind sehr juckt und die Bisse kämmt.
Urtikaria
Eine Gruppe von Krankheiten, die durch rote Flecken auf der Haut, Blasen und Papeln gekennzeichnet ist, die als "Urtikaria" bezeichnet werden, weil das Symptom mit einer Brennnesselverbrennung ähnlich ist. Urtikaria wird durch körperliche Reizung, Infektion, Medikation oder Nahrungsaufnahme verursacht.
Blasen bei der Urtikaria werden häufiger im Gesicht, am Hals festgestellt. Urtikaria kann mit Antihistaminika behandelt werden, tritt häufig akut auf.
Urtikaria und Angioödem
Rote Flecken und Blasen auf der Haut, die durch Urtikaria verursacht werden, können bedeutende Bereiche der Haut einnehmen, miteinander verschmelzen und durch Ödeme kompliziert sein. Rötliche Flecken, Blasen mit einer solchen wachsenden Urtikaria können nicht mit Volksheilmitteln oder Salben ihrer Wahl behandelt werden.
Die Besonderheit der Nahrungsurtikaria ist, dass sie sich sehr schnell in Angioödem verwandeln kann. Dies ist ein Zustand, in dem der Kehlkopf anschwillt und der Tod durch Erstickung möglich ist. Wenn eine Person eine Neigung zu einer Nahrungsmittelallergie hat, sollte sie immer Antihistamin-Tabletten einnehmen - Suprastin, Erius, Zertek.
Anzeichen eines zunehmenden Angioödems im Opfer:
- Gesichtsgewebe schwellen an - verzerrte Gesichtszüge aufgrund von Schwellungen der Lippen, Wangen und Kinngewebe;
- erhöhte Intensität der Quaddel-Urtikaria im gesamten Körper;
- der Bereich der Läsion der Urtikaria nimmt zu - die Oberschenkel, der Torso schwellen an, die Blasen breiten sich an den Extremitäten aus, die Finger schwellen an;
- Blasen unerträglich juckend, wodurch der Patient sie kämmt;
- Panik, Angst entwickelt sich;
- es fehlt Luft, Atemnot;
- aufgrund eines Blutdruckabfalls, Schwindel, Schwäche, mangelndes Vertrauen in die Bewegungen.
Um zu verhindern, dass sich rötliche Nesselsucht der Urtikaria in Angioödem verwandelt, sollte ein Kind eine Suprastin-Tablette in der vom Arzt angegebenen Dosierung erhalten und einen Rettungsdienst gerufen werden, wenn die Flecken innerhalb von 15 bis 30 Minuten nicht zu verblassen beginnen und allmählich abnehmen. Keine genau 30 Minuten warten. 15 Minuten nach der Einnahme der Pille wird klar, ob sie wirkt, indem sie die Farbe der Flecken verändert.
Wenn nach der Pille die Flecken der Urtikaria immer weiter zunehmen und die Schwellung zunimmt, wird Suprastin intramuskulär in das Kind injiziert. Dazu sollte die Ampulle mit einer Spritze immer bei der Mutter eines Kindes sein, das an einer Nahrungsmittelallergie leidet. Manchmal müssen Sie beispielsweise außerhalb der Stadt auf dem Land entschlossen handeln, um die Entwicklung von Angioödem und dessen gefährliche Folgen zu verhindern.
Atopische Dermatitis
Ein roter Fleck auf der Haut kann eine Manifestation einer atopischen Dermatitis sein. Diese Erkrankung, auch Neurodermitis, atopisches Ekzem, die häufig bei Säuglingen auftritt, ist durch einen wiederkehrenden Verlauf gekennzeichnet, dh die Bildung einer Überempfindlichkeit gegen Allergene.
Rote Flecken erscheinen im Gesicht, zarte Haut an den Falten der Gliedmaßen. Flecken auf der Haut jucken. Juckreiz ist nachts schlimmer, weil das Kind nicht genug Schlaf bekommt, Ausschläge kämmt und die Haut verletzt.
Meistens vergeht die atopische Dermatitis ohne Folgen. Wenn die Symptome dieser Krankheit im Alter von 6 Monaten bei 45% der Säuglinge beobachtet werden, ist sie nach 5 Jahren weniger häufig als in 20% der Fälle.
Hautausschläge mit atopischer Dermatitis sind unterschiedlicher Natur und können auftreten:
- gerötete Hautpartien der Wangen, des Kinns;
- das Auftreten von nodulären Eruptionen;
- Hautausschlag weinender Flecken;
- trockene rote Flecken mit schmerzhaften Rissen, schuppige Schuppen.
Die Haut des Kindes an der Stelle des Ausschlags verdickt sich, das Hautmuster nimmt zu. Bei Neugeborenen können seborrheische atopische Dermatitis-Skalen bereits in den ersten Lebenswochen auf der Haut auftreten. Bei einem milden Krankheitsverlauf treten bis zu zweimal im Jahr Hautausschläge auf, meist in der kalten Jahreszeit.
Bei atopischer Dermatitis mittlerer Schwere treten 3-4 mal im Jahr trockene rote Flecken auf der Haut auf. Die schwerste Form der atopischen Hautdermatitis ist die atopische Erythrodermie. Diese Krankheit wird von Fieber und ausgedehnten Hautläsionen begleitet.
Kontakt allergische Dermatitis
Die Ursache für Allergien, das Auftreten roter Flecken auf der Haut eines Kindes kann zu einer allergischen Dermatitis werden. Es gibt mehr als 3.000 chemische Verbindungen organischen und anorganischen Ursprungs, die bei längerem Hautkontakt mit dem Allergen Kontaktdermatitis verursachen können.
Die Intensität der allergischen Reaktion hängt von der Allergiedosis, dem Alter des Patienten, dem akuten oder chronischen Verlauf des Krankheitsverlaufs ab. Ursache der Kontaktdermatitis sind häufig Metallteile von Kleidungsstücken aus Nickel-, Kobalt- und Chromlegierungen.
Klinische Symptome einer Kontaktdermatitis, die durch eine Allergie gegen eine Metalllegierung verursacht werden, treten bei Erwachsenen häufiger auf, aber es gibt Fälle dieser Erkrankung im Alter von 1,5 Jahren.
Die Krankheit kann auftreten:
- Akutrötung ist charakteristisch für den Ort des Kontakts mit dem Allergen;
- Chronisch - hellrote Flecken bilden sich nicht, und anstelle des ständigen Kontakts mit dem Allergen ist die Haut stark verdichtet und mit kleinen Knötchen (Papeln) bedeckt, ähnlich wie kleine, dichte Pickel.
Allergische Hautreaktion bei Säuglingen
Eine allergische Hautreaktion bei Säuglingen während des Stillens kann sich entwickeln, wenn die Mutter die hypoallergene Diät verletzt und Milch, Nüsse und Honig isst. Rote Flecken bei Säuglingen können das Ergebnis einer Glutenallergie sein, die in allen Getreidesorten enthalten ist, mit Ausnahme von Reis, Buchweizen und Mais.
Die Nahrungsreaktion auf Allergene in der Muttermilch tritt an den Oberschenkeln auf, Gesäß in Form ausgedehnter trockener roter Flecken. Um die Flecken herum ist die Haut gerötet, mit kleinen Pickeln bedeckt. Allergische Ausschläge jucken stark und das Kind erlebt starken Juckreiz, schläft nicht gut, ist launisch und weint.
Es ist unmöglich, ein Meer von Ursachen, die das Auftreten von Flecken in der Haut eines Babys verursachen können, auf eigene Faust zu untersuchen. Das Kind muss untersucht werden, mögliche angeborene Blutkrankheiten und Infektionskrankheiten ausschließen und die Ursache für Allergien ermitteln.
Heutzutage sind Hautallergien in Form roter Flecken, die wie eine laufende Nase jucken, bei fast jedem Bewohner unseres Planeten zu finden.
Es äußert sich in der Superreaktion der Haut, die vor dem Hintergrund des Kontakts mit einer bestimmten Substanz erscheint, für die Sie eine hohe Empfindlichkeit haben.
Darüber hinaus ist diese Substanz für andere Menschen, die keine Neigung zu Reaktionen dieser Art haben, ungefährlich. Sehr häufig können Reaktionen bei Allergikern bei mehreren verschiedenen Allergenen gleichzeitig auftreten.
Arten von allergischen Reaktionen
Um zu verstehen, dass die Probleme der Haut eine allergische Reaktion sind, sollten Sie mit den Symptomen von Allergien auf der Haut jeder ihrer Hauptvarianten vertraut sein.
- Ekzem - eine Erkrankung, die in einer akuteren Form als Urtikaria und Dermatitis auftritt, rötliche Ausbrüche auf der Hautoberfläche haben eine intensivere Farbe und weisen oft eine "weinende" Struktur auf.
- Urtikaria ist wahrscheinlich die häufigste Art von Allergie auf der Haut, sie erscheint als kleine rote Schwellung oder Blasenbildung. Sie sind im ganzen Körper verteilt, hauptsächlich im Bauch, in den Armen, im Rücken oder in den Beinen. Charakterisiert für das Problem starken Juckens. Blasen verschmelzen manchmal und gleichen Plaketten ohne klare Konturen und Konturen.
- Atopische Dermatitis äußert sich in charakteristischen geröteten, trockenen, juckenden und schuppigen Bereichen.
- Quincke-Ödem ist die gefährlichste Manifestation einer allergischen Reaktion des Körpers, da dies zu Schwellungen und Schwellungen der Schleimhäute, inneren Hautpartien der Wangen, Lippen, Hals, Augenlider und Genitalien führt.
Ursachen von Allergien
Der häufigste Weg, um eine allergische Reaktion auszulösen, ist der direkte Kontakt mit dem Allergen. Es ist grundsätzlich egal, auf welche Weise dieser Kontakt stattfindet. Tatsache ist, dass ein Allergen sowohl ein Bestandteil von Nahrungsmitteln sein kann, als auch die Reaktion von innen kommt, sowie ein äußerer Faktor, Staub, Pollen, Insektenstiche usw.
Häufige Reizstoffe sind:
- Tierhaare;
- Bestandteile von Haushaltschemikalien oder Parfüms;
- Gift, das von Insekten gebissen wird;
- Medikamente;
- einige Zusatzstoffe: Farbstoffe, Konservierungsmittel usw.;
- Pflanzenpollen;
- Substanzen, die Bestandteil von Farben und Lacken sind;
- Lebensmittelprodukte: Milch, Hühnereier, Schokolade, Zitrusfrüchte, Ryabas, Nüsse, Honig usw.;
- einige Metalle, aus denen Bekleidungszubehör, Haarnadeln, Nieten usw. hergestellt werden
Am häufigsten verursachen Allergien auf der Haut Nahrungsmittel-, Chemikalien- und Pflanzenallergene.
Welche Produkte können Hautallergien verursachen?
Lebensmittelprodukte können nach dem Grad der potenziellen allergenen Aktivität in drei Gruppen unterteilt werden:
- Schwach Lamm (fettarme Sorten), Zucchini, Kürbis, Rübe, Kürbis (helle Töne), grüne und gelbe Äpfel, Stachelbeeren, Pflaumen, grüne Gurke.
- Durchschnitt Schweinefleisch, Truthahn, Kartoffeln, Erbsen, Pfirsiche, Aprikosen, Johannisbeeren, Wassermelonen, Bananen, grüner Pfeffer, Mais, Buchweizen, Preiselbeeren, Reis.
- Hoch Eier, Alkohol, Hühnchen, Kuhmilch, Schokolade, Fisch, Krebstiere, Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Trauben, Ananas, Cantaloupe, Kaki, Erdnüsse, Granatäpfel, Kaffee, Kakao, Nüsse, Honig, Pilze, Senf Tomaten, Sellerie, Weizen, Roggen.
Wenn das bestimmte Nahrungsmittel, das die Krankheit verursacht hat, bekannt ist, besteht die Diät darin, die Nahrung von der Diät auszuschließen.
Manifestation von Hautallergien: Symptome
Das erste Symptom einer Allergie ist das Auftreten eines charakteristischen Hautausschlags auf der Haut, der überall auftreten kann. Mögliche Schädigung nur eines kleinen Bereichs der Haut und des gesamten Körpers.
Allergischer Hautausschlag ist in den meisten Fällen durch die Plötzlichkeit und Schnelligkeit der Ausbreitung gekennzeichnet. An den betroffenen Stellen treten charakteristische Symptome auf - rote Flecken, die jucken (siehe Foto), es gibt auch ein starkes Brennen. In diesem Fall müssen Sie die Behandlung verschreiben und den Kontakt mit dem Allergen beenden.
Im Laufe der Zeit kann ihr Ablösen und Anschwellen der Schleimhäute beobachtet werden. Entzündungen werden zum Weinen.
Allergie auf der Haut: Foto
Wie wirkt eine Allergie auf der Haut in Form von roten Flecken, die jucken, Photoerkrankungen.
Hautallergiebehandlung
Wenn auf der Haut eine Allergie vorliegt, die von roten Flecken begleitet wird, die jucken, sollte die Behandlung mit der Entfernung des Allergens beginnen. Tabletten werden in solchen Situationen behandelt, in denen sich die Reaktion stark genug fühlt.
In einer solchen Situation sind Medikamente der einzige Weg, um Hautallergien müde zu werden. Die Behandlung von Allergien auf der Haut sollte in Abhängigkeit davon ausgewählt werden, ob sie lokal oder systemisch ist.
- Zur systemischen Behandlung verwenden: Antihistaminika, Cromone und Corticosteroidhormone.
- Zur topischen Behandlung verwenden: Teer, Glukokortikoide in Form von Salben, lokale Antiseptika und Antibiotika, beruhigende und feuchtigkeitsspendende Cremes und Lotionen.
Bevor Sie mit der Behandlung von Allergien beginnen, müssen Sie natürlich feststellen, um welchen Typ es sich handelt.
Medikamentöse Behandlung
Die medikamentöse Behandlung besteht aus der Einnahme von:
- Antihistaminika (Tavegil, Fenkarol, Suprastin).
- Sorbentien, die überschüssige Toxine aufnehmen und aus dem Körper entfernen (Enterosgel).
- Lokale Exposition - Behandlung von Hautallergien mit Salben und Kompressen
- Physikalische Therapie (Elektrophorese, Phonophorese, UV-Bestrahlung).
- Corticosteroide.
- Immunmodulatoren.
Die Entscheidung, wie Allergien auf der Haut behandelt werden sollen, sollte ein Allergologe sein, der von den jeweiligen Angehörigen individuell unterstützt wird. Nach der Diagnose verschreibt er moderne Antihistaminika, insbesondere Hautallergietabletten, die weniger Nebenwirkungen haben - Claritin, Zyrtec, Loratadin.
Salbe für Hautallergien bei Erwachsenen
Bei Erwachsenen zur topischen Anwendung verschiedener Salben gegen Hautallergien.
- Bepanten, Lanolin, D-Panthenol - beseitigen die Trockenheit und verbessern die Hautregeneration.
- Zu den bekannten Anti-Allergie-Hautprodukten zählen Fenistil-Gel, Gistan-Creme.
- Advantan-Creme, Elokom ist sehr effektiv bei der Behandlung von Hautallergien.
- Da Hautallergien von Trockenheit und Schuppen begleitet werden, verwenden sie verschiedene Emulsionen wie Emolium, Lipobase - sie nähren und befeuchten die Haut, beugen dem Juckreiz vor.
Sie lindern Juckreiz und Irritationen, Rötungen und andere Symptome. Denken Sie jedoch daran, dass diese Medikamente hormonell sind. Daher werden sie streng wie vom Arzt verordnet verwendet.
Diät
In diesem Fall ist die Ernährung keine vorübergehende Änderung der Ernährung, sondern eine Lebensweise. Allergiker wissen in der Regel von Kindesbeinen an, auf welche Produkte ihr Immunsystem reagiert, und versuchen daher, dieses Produkt ein Leben lang aufrechtzuerhalten.
Sehr oft verursachen Zitrusfrüchte, Kirschen, Fische, Eier usw. in der Kindheit Allergien in Form von Diathese.
Viele verschiedene Varianten von Zuständen mit dem Auftreten von Flecken in sehr unterschiedlichen Farben sorgen für die Eltern, die oft verzweifelt sind, vor allem, wenn sie einem Mädchen ins Gesicht sehen - und sofort kommen Gedanken über ein vernarbtes Aussehen und ein gebrochenes Schicksal.
Von außen betrachtet ist es natürlich einfacher zu sprechen, aber wenn es um eine Infektionskrankheit geht (mit fester Diagnose), möchte ich die Eltern davon überzeugen, dass es besser für Kinder ist, in der Kindheit krank zu werden - obwohl der Prozess normalerweise stürmisch ist, aber die Vollendung schneller und erfolgreicher ist Mit derselben Pathologie und in einem höheren Alter - hier können Sie nicht auf wirklich ernsthafte Narben verzichten.
Es ist jedoch riskant, den Namen der Krankheit durch Foto selbst zu bestimmen, und die Diagnose einem Kinderarzt anzuvertrauen, ist die richtigste Entscheidung.
Symptome und mögliche Ursachen von roten Flecken bei Kindern (Foto mit Erläuterungen)
Bereits allergischer Hautausschlag von Eltern, der bereits an Paroxysmen gewöhnt ist, mit roten Flecken am Körper eines Kindes mit ungewöhnlicher Lokalisation und aus unbekannten, scheinbar unerklärlichen Gründen, stellt sich die logische Frage: Wenn keine Allergie, was ist es dann? - und in dieser Situation, in der man sich an den Arzt wendet, völlig logisch ist, beginnen unabhängige Suchen im Internet mit einem Foto, in dem die Krankheit beschrieben wird, und Telefonanrufe von Personen mit Kenntnis des Subjekts mit einer "eisernen", unbestrittenen Autorität in diesem Bereich.
Inzwischen gewinnt die Krankheit an Schwung, und wenn die Mutter mit dem Kind schließlich die Tür des Arztpraxis erreicht, kann sich ihr Zustand bereits viel weiter verschlechtern als zu Beginn der Erkrankung (für den Einjährigen entwickelt sich alles buchstäblich stündlich).
Damit das Leben der Eltern nicht so stürmisch, voll von Schluchzen und gegenseitigen Vorwürfen in den Kanal fließt, sollten Sie wissen, dass der rote Ausschlag an verschiedenen Körperteilen (an den Beinen, Händen, Bauch usw.) zu Folgendem führen kann:
- allergischer Prozess;
- Eine der Varianten der Pediatric Infectious Diseases;
- Analphabetenpflege (mit dem Auftreten von Windelausschlag oder stacheliger Hitze bei Säuglingen);
- Insektenstiche;
- Hautkrankheiten (aufgrund der Prävalenz von Krankheitserscheinungen auf der Haut).
Video von Dr. Komarovsky:
Allergische Reaktion
Die Besonderheiten dieser Reaktionen sind das Vorhandensein eines vollständigen Satzes von Hautzeichen:
- signifikantes Ödem;
- starker Juckreiz;
- typische allergische Flecken;
- der Prozess ohne Temperatur.
In der Regel besteht ein eindeutiger Zusammenhang mit der bereits bekannten Erregersubstanz (in der Zusammensetzung des Lebensmittels, der Atemwegs- oder Kontaktallergene) und der Wachstumsgeschwindigkeit von Manifestationen im Verlauf bestimmter Phasen und dem Auftreten derselben Symptome (Allergien "spielen" immer auf denselben "Noten").
Ein wichtiges Detail - der Prozess seiner Vollendung hinterlässt keine Spuren (Narben, Pigmentierungen usw.).
Am häufigsten wird eine allergische Reaktion durch Urtikaria ausgedrückt - mit dem schnellen Auftreten des charakteristischen "Nesselausschlags" - dem Auftreten von Blasen.
Urtikaria am Körper eines Kindes
Sie haben die Form einzelner abgerundeter Stellen, die über die Deckung hinausragen, oder (mit dem abfließenden Charakter des Hautausschlags) bizarre, überbackene Formen von Platten, die an den Rändern der Pfannkuchen Hilarings ähneln.
Die Mündungen der Haare, die in den betroffenen Bereichen wachsen, tauchen nach innen ein, wodurch die Oberfläche der Plakette mit vielen Poren gespickt wirkt.
In Anbetracht der typischen Farbe der Blasen kann gesagt werden, dass die Reaktion mit dem Auftreten konvexer roter Flecken auf der Haut abläuft - bei Kontaktallergien ist deren Lokalisierung mit der Kontaktfläche verbunden, in der Nahrungsmittelform ist es normalerweise die Gesichtsfläche (mit Übergang zum Hals oder nur das Gesicht betroffen), Ellbogenfalten, In anderen Fällen ist die Lokalisierung nicht so spezifisch (aber das allgemeine Auftreten von Läsionen ist immer typisch für einen bestimmten Organismus).
Gleichzeitig mit dem Ausschlag tritt auch das Auftreten anderer charakteristischer Anzeichen der Erkrankung auf:
- Ödem der Nasenschleimhaut (manifestiert sich zunächst durch "Verstopfung", später mit laufender Nase mit reichlicher Trennung von "Glaskörperschleim");
- Reizung des Rachens mit Kitzeln, "Kitzeln" im Hals, Husten (bei ausreichender Dauer wird es ununterbrochen, zwanghaft obsessiv und führt zu Krämpfen im Hals und zum Erbrechen).
Bei ausreichender Dauer des Anfalls treten Zittern, Schüttelfrost (bei normaler Körpertemperatur), zunehmende Atemwegsstörungen (aufgrund von Schwellungen des Atemtraktes mit beeinträchtigter Durchlässigkeit) auf, die Blutdruck- und Pulsparameter ändern sich und das Opfer wird in Panik versetzt.
Fotos von Urtikaria bei Kindern:
Infektionskrankheiten
In dieser Kategorie von Ursachen haben Flecken (abhängig von der Krankheit, die sie verursacht hat):
- bestimmte Eigenschaften;
- Lokalisierung;
- die Reihenfolge der Verteilung durch den Körper unter Einbeziehung neuer Zonen.
Ein Ausschlag kann sein:
- poly- oder monomorph (gleichzeitig dargestellt durch einen Satz gleichförmiger Elemente oder gleichförmiger Elemente, bestehend aus Elementen desselben Typs);
- mit den einzelnen Elementen eine regelmäßige Entwicklung (oder deren Fehlen).
Die häufigste Infektionskrankheit ist durch das Durchlaufen bestimmter Stadien (vom Prodrom-Vorläufer bis zur Erholung) sowie durch die ungefähre Dauer des gesamten Zyklus gekennzeichnet. Aufgrund des klassischen Verlaufs der Behandlung benötigen sie normalerweise nicht (außer Scharlach).
Der Masernausschlag tritt nur am 3-4-tägigen Tag der Erkrankung auf (in Erwartung eines obsessiven Hustens, der von hohem Fieber, Konjunktivitis, Heiserkeit begleitet wird) und hat seine eigenen Merkmale.
Diese Spots sind sehr ausdrucksstark:
- hell;
- groß;
- mit einer Tendenz zur Verschmelzung;
- ohne Evolution (die ursprünglich erscheinenden Elemente ändern sich nicht).
Die Reihenfolge ihrer Verteilung macht auf sich aufmerksam: Beginnend im Gesichtsbereich treten am folgenden Tag Hautausschläge auf, am nächsten Tag sind die Gliedmaßen betroffen.
Da sie gleichzeitig am ganzen Körper unverändert vorhanden waren, verlassen sie die Hautzonen in derselben Reihenfolge (Gesicht, Rumpf, Gliedmaßen). Die Krankheit ist sehr ansteckend für andere, hinterlässt jedoch eine lebenslange Immunität.
Röteln (Masern, Röteln) sind durch Hautausschläge gekennzeichnet, die nicht so spektakulär sind wie bei Masern. Sie sind klein, rund oder oval, rosarot und jucken nicht.
- Lymphadenitis, die gleichzeitig mit Hautmanifestationen begann - Schädigung der Lymphknoten der hinteren Halsoberfläche;
- kurze Temperatur;
- konsequente "Prozession" von Hautausschlag (zunächst im Gesicht, im Nacken, hinter den Ohren und in den Kopfhaaren, an einem Tag - am Körper, an einem anderen Tag - an den Extremitäten ohne die Sohlen und Handflächen);
- spurloses Verschwinden des Hautausschlags nach 2 - maximal 7 Tage nach dem Aufenthalt am Körper.
Die Krankheit stellt für schwangere Frauen eine erhebliche Gefahr dar, da die Auswirkungen auf den Fötus schwerwiegend sind.
Windpockenausschlag zeichnet sich durch ein hohes Maß an Polymorphie aus - gleichzeitig mit Vesikelvesikeln gibt es Elemente, sobald sie auftauchen (in Form kleiner roter Punkte) und in der Mitte ihrer Entwicklung (einfache Punkte liegen bündig mit der Oberfläche der Hautbedeckung und die Papelflecken sind angehoben) ).
Dieses Phänomen des "Flushings" erklärt sich aus der Ungleichmäßigkeit des Prozesses des Einbringens von Viren in Gewebe aufgrund der Nicht-Gleichzeitigkeit ihrer Reifung und daher - des Fehlens eines klaren Rhythmus ihres "Werfens" in das Blut.
Kurz vor den Hautmanifestationen (Exanthemen) entwickelt sich das Enanthema - eine Schleimhautläsion, die als Vorbote des fortgeschrittenen Stadiums der Krankheit dient.
Das Exanthem hat keinen klaren Plan für die Niederlage bestimmter Bereiche - der Hautausschlag wird zufällig über die Körperoberfläche gestreut, begleitet von Symptomen einer schweren Vergiftung (bis hin zum Zustand des kurzfristigen Unsinns in besonders schweren Fällen).
Sein Verschwinden geschieht auch nicht gleichzeitig - zusammen mit frischen Elementen, die bereits verblasst sind, bildet sich zunächst eine zentrale Nabeldepression, dann "setzt" sie sich, wird flach, und wenn sie austrocknet, verwandelt sie sich in eine Kruste mit einer kleinen Narbe "in Erinnerung an die Windpocken". “.
Fotos von verschiedenen Stadien eines Windpockenausschlags:
Die Narben am Körper des Kindes werden anschließend praktisch absorbiert, mit der Entwicklung der Erkrankung im Alter und im Erwachsenenalter bleiben die Rowan-Pockies auf der Haut - kleine flache Vertiefungen, die in einer runden Form Untertassen ähneln.
Im Hinblick auf diesen Umstand sind Varizellenpocken vorzuziehen, im Kindesalter krank gewesen zu sein. Sobald die Krankheit übertragen wurde, tritt die Bildung einer lebenslangen Immunität auf.
Bei Scharlach sind die typischen Symptome:
- intensive Rotfärbung der Zunge mit spürbarem Überstand der Papillen („purpurrote Zunge“);
- Anzeichen von Angina (Temperaturanstieg mit Halsschmerzen);
- das Vorhandensein eines kleinen rosa-roten Ausschlags mit einer bestimmten Stelle am Körper.
Auf dem Körper (an den Seiten), in den Leistengegenden, auf den Wangen ist er 3 bis 7 Tage auf dem Körper geblieben und verschwindet, ohne Spuren zu hinterlassen. Das nasolabiale Dreieck mit dieser Infektion bleibt jedoch immer frei von Ausschlägen und behält seine Körperfarbe oder etwas bei paling.
Intensiv schuppige Füße und Handflächen nach Verschwinden eines Ausschlags sind ebenfalls ein pathognomonisches Symptom für die Krankheit.
Die Krankheit muss behandelt werden, da ihr Erreger (A-Gruppe ꞵ-hämolytischer Streptokokkus) aufgrund seines hohen Tropismus (Affinität) für Bindegewebe zu schwerwiegenden Komplikationen im Körper führen kann, einschließlich Autoimmunerkrankungen.
Es gibt andere Infektionen im Kindesalter mit Flecken auf dem Körper in verschiedenen Rottönen, einschließlich:
- einfacher (oder vulgärer) Herpes;
- Enterovirus-Infektion (aufgrund der Entwicklung des Hand-Fuß-Mund-Syndroms, auch Hand-zu-Mund-Syndrom genannt - aufgrund des Vorhandenseins eines Hautausschlags an diesem bestimmten Ort);
- Roseola Kindergarten (Pseudorasnuhu) mit dem Auftreten eines Hautausschlags nach Normalisierung der Temperatur;
- Infektiöses Erythem mit hoher Hyperthermie, rote Flecken im Gesicht, die konstant erscheinen und verschwinden (durch Temperaturschwankungen im Raum, erhöhte körperliche Belastung des Körpers und andere Zustände), ohne Juckreiz zu verursachen.
Stachelige Hitze und Windelausschlag beim Neugeborenen
In beiden Fällen treten große Hautrötungen auf, da durch die ungeborene Pflege des Kindes (zu eng und zu warm gewickelt) die Luftbelüftung der Haut unmöglich wird und "steif" wird.
Die Funktionsstörung der Hautdrüsen führt zu übermäßiger Schweißbildung, die sich in einem punktförmigen roten Hautausschlag (mit kleinem, nicht mehr als 1-2 mm Durchmesser, Vesikel mit transparenter Serumflüssigkeit) äußert, der besonders im Bereich der Hautfalten ausgeprägt ist.
Im Gegensatz zu der sogenannten kristallinen Stachelwärme ist ein Prozess, der fast steril ist (mit dem Auftreten von kleinen, nicht juckenden Blasen mit einer dünnen Schale, die leicht beschädigt werden kann, mit einem schnellen Trocknen und Abblättern des Elements), die rote Stachelwärme der Beginn der Entzündung der Epidermis:
- Blasen haben keine Tendenz zu verschmelzen, sie sind größer;
- Das Berühren der Schadensstelle verursacht Schmerzen und Juckreiz.
Lokalisierte Taschen an den Seiten des Rumpfes, Leisten- und Achselbereich - die Bereiche mit den meisten empfindliche Haut. Die Fläche der Läsionen hängt von der Pflege und dem allgemeinen Zustand des Neugeborenen - kann es sowohl Zu- und Abnahme.
Das Reiben mit Kleidung und Windeln (insbesondere bei heißem Wetter) verursacht Schäden an der Epidermis und Infektionen mit dem Auftreten ausgedehnter Wundoberflächen, eitriger Blasen und einem Temperaturanstieg.
Windeldermatitis (Windeldermatitis oder Windelerrhythmus) wird als raue Zone der "brennenden" Irritation-Entzündung der Haut mit Epidermis-Desquamat bezeichnet, die aufgrund der Wirkung eines Komplexes wörtlich "gelöscht" wird:
- Reibung;
- Hautreizung durch Ammoniak im Urin und Kot von Kindern;
- toxische Wirkung der Substanzen während der Kupplungsreaktion entstehenden Präzipitate das Kind mit einem Tuch, das aus Windeln gewebt ist;
- Überhitzung;
- Analphabeten Pflege (insbesondere übermäßige Kraft auch an die weiche Haut von dem Wunsch, eine sterile Reinheit intimen Stellen zu erreichen).
Die Unverträglichkeit der Gewebe, aus denen die Windeln bestehen, hat einen bestimmten Wert.
Schäden an der Epidermis führen zu einer Mazeration - die Haut wird aus der eigenen serösen Flüssigkeit ständig durchgesaugt, und zwar rund um die Uhr, die von ihren tief liegenden Schichten zu Schutzzwecken erzeugt wird (weshalb die Schadenszonen noch stärker erweitert werden).
Alkalische Reaktion Sekrete künstlich ernährten Babys trägt auch zu Hautreizungen und vermehren sich auf ihm und in ihm der Bakterienflora.
Die Bereiche mit dem häufigsten Windelausschlag sind die folgenden Zonen:
- Damm;
- tiefe Hautfalten;
- Gesäß;
- unterliegen die Körperoberfläche swaddling.
Im letzteren Fall sollten Sie die Waschtechnik ändern oder zur Durchführung von Forschung auf dem Cover der Empfindlichkeit gegenüber Allergenen, fragen Sie Ihren Arzt.
Zwei Worte sollten über die Baby-Akne gesagt werden - ein Ausschlag auf dem Gesicht der Kinder von 3 bis 16 Monaten (häufiger Junge), das Auftreten dieser Akne vulgaris sind.
Dieser rote, in der Mitte mit einem weißen Punkt oberhalb der Hautflecken steigt aufgrund einer Verstopfung der Talgdrüsen durch Überproduktion von Androgenen - die gleiche Ursache wie der Teenager. Diese Pathologie erfordert sorgfältige Untersuchung und Korrektur.
Insektenstiche
Rote Flecken auf dem Körper eines Kindes können in zwei Fällen das Ergebnis eines Insektenstichs sein: Entweder ist dies die Wirkung von Speichel (Moskito), der in die Haut injiziert wird, Gift (im Fall einer Biene, Wespe) oder die allergische Reaktion des Körpers auf die Einnahme von Fremdstoffen.
Aufstrebende mit Juckreiz und Ödeme können auch irreführend, aber die Wahrheit festgestellt wird ziemlich bald: Insektenstichen passieren schnell und ohne Spuren zu hinterlassen.
Aber auch sehr empfindliche Flohbisse, die zu obsessivem Juckreiz führen, bewirken keine signifikanten Veränderungen des Wohlbefindens - bei Allergien wird der Prozess im Laufe der Zeit verschlimmert: Rhinitis-Phänomene kommen hinzu, Symptome der Rachenreizung verändern den Allgemeinzustand.
Wenn die Entfernung von Beschwerden sogar von mehreren Bissen von Eis genug Anwendungen oder nasser Handtücher auf die Problemzonen, ist die Entfernung von dieser Maßnahme nicht ausreichend Allergie.
Hautkrankheiten
Verschiedene Flechtenarten, die rote Flecken auf der Haut eines Kindes verursachen, sind unterschiedlich:
- langsames Wachstum der Kolonie;
- Abwesenheit von Juckreiz (oder dessen geringer Severity);
- befriedigendes Wohlbefinden.
Die allgemeinen Hautmanifestationen signifikanter innerer Probleme (Hautkrankheiten wie Ekzeme, Dermatitis) bestehen seit Jahren, sind oft saisonbedingt und können kaum behandelt werden, da ihre Existenz auf ernsthaften Störungen der körpereigenen Biochemie aufgrund von Vererbung und anderen tiefgreifenden Ursachen beruht. die Wissenschaftler sind noch nicht fähig.
Was ist, wenn Flecken jucken und schuppig sind?
Die Behandlung von Hautausschlag (Hautflecken) auf der Haut eines Kindes jeden Alters sollte von einem Arzt durchgeführt werden. Auch wenn die Eltern denken, dass der Grund ist klar und einfach Hausmittel zu handhaben, sind sie für die Integrität seiner Täuschungen durch stark das Leben des kleinen Mannes erschweren.
So kann die Verblüffung der Kräuter durch Abkochen der Kräuter die trockene Haut verschlimmern, eine zu starke Begeisterung für Shampoos führt zu einer Entschlackung der Haut und eine unkontrollierte Einnahme von Antihistaminika (Diazolin, Suprastin und andere) führt zu einem Stillstand im Immunsystem des Kindes, was in der Zukunft zu neuen Problemen führen wird.
Wenn der Fleck durch einen Mückenstich juckt, ist Erkältung genug, aber wenn die Wangen aufgrund des Diabetes, der mit den jungen Nägeln begann, "brennen", sollte sich der Facharzt damit befassen - ganz zu schweigen von der Heilung von Dermatitis, die für die zukünftige Entwicklung äußerst problematisch sind. Rheuma, Lupus erythematodes und ähnliche Pathologie. Selbst banale Windpocken haben ihre eigenen Nuancen, die nur der Arzt kennt.
Welcher Arzt soll angesprochen werden?
Wenn Sie Probleme mit der Hautdiagnose und -behandlung haben, beginnen Sie mit einem Besuch beim Kinderarzt. Abhängig vom Alter, der Dringlichkeit des Falls, der vorgeschlagenen Diagnose wird die Studie entweder durch ausdrückliche Notfallmaßnahmen oder durch Untersuchung des Immunitätszustands, der Vererbung und der Reaktion des Körpers auf die Probebehandlung ernannt, und die anschließende Korrektur erfolgt über einen längeren Zeitraum.
Spezialisten anderer Profile beteiligt sind, falls erforderlich:
- ein Immunologe;
- Allergiker;
- pädiatrischer Endokrinologe.
Mit Hilfe eines Ernährungs Kind kann alle Probleme lösen mit Füttern des Babys, und korrigiert die Dermatologen Standards und Verfahren zur Verwendung der traditionellen Medizin.