Behandlung eines allergischen Hautausschlags bei Kindern
Etwa zwei Drittel der Kinder unter einem Jahr und etwa 30% der Kinder, die älter als ein Jahr sind, leiden an Allergien. Eine unzureichende Körperreaktion auf das Allergen bei Kindern äußert sich meistens in Form eines Ausschlags. Wie Sie allergischen Hautausschlag bei Kindern behandeln, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Neigung zu Allergien wird oft vererbt. Diese Tatsache hat bei Ärzten keinen Zweifel. Die Mechanismen der Entstehung einer allergischen Reaktion sind jedoch noch nicht vollständig verstanden, da die Mutter oder der Vater bei einem allergischen Kind nicht immer Allergien haben.
Das Wesen der ablaufenden Prozesse ist recht einfach. Ein bestimmtes Antigenprotein, das nicht absorbiert werden kann, dringt in den Körper des Kindes ein. Die Immunität des Babys „erinnert“ sich an das Fremdprotein und bei einer Wiederholung gibt es eine Immunreaktion in Form einer allergischen Rhinitis, Husten. Hautausschlag ist auch eine Immunantwort auf ein Proteinantigen.
Die Medizin kennt Hunderte solcher Proteine. Die am häufigsten auftretenden Erkrankungen verursachen bei Kindern allergische Hautausschläge:
- Hautausschläge bei Nahrungsmittelallergien (für bestimmte Produkte);
- Hautausschlag mit Arzneimittelallergien (für bestimmte Arten von Arzneimitteln, bestimmte Substanzen und deren Verbindungen);
- Hautausschlag mit saisonalen Allergien (Pollen, Blüte);
- Hautausschläge als Reaktion auf Insektenstiche;
- Kontaktallergien gegen Hautausschläge (Haushaltschemikalien, Kosmetika);
- Ausschlag für Haushaltsallergien (Hausstaub, Federkissen, Tierhaare).
Ein allergischer Hautausschlag kann als Reaktion auf das Eindringen eines Allergens in jedem Alter, bei Kindern jeglichen Geschlechts, Rasse und Gesundheitszustand auftreten. Manifestationen von Hautausschlägen hängen nicht von dem Klima ab, in dem das Kind lebt, es wird für eine ausreichende oder unzureichende Pflege gesorgt. Ein allergischer Hautausschlag ist nur eine äußerliche Manifestation eines stürmischen inneren Prozesses.
Der häufigste Ausschlag tritt in den folgenden Formen auf:
- Urtikaria;
- exsudative Diathese;
- allergisches Ekzem;
- atopische Dermatitis;
- Kontaktdermatitis.
Ursachen
Ein Allergen ist fast immer eine molekulare Struktur mit Proteinursprung. Nicht alle Allergene lösen eine Immunantwort aus, wenn ein Organismus in den Körper eindringt. Einige können sich an Proteine binden, die in allen menschlichen Geweben vorkommen. Normalerweise sind dies Elemente, die in der Zusammensetzung von Medikamenten oder Chemikalien enthalten sind.
Nach dem ersten Eintritt in den Körper des Kindes bewirkt das Allergen eine Sensibilisierung, wodurch die Empfindlichkeit und Anfälligkeit von Histaminrezeptoren steigt und die Empfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Allergen ansteigt. Nachfolgende Kontakte mit diesem Allergen werden von einer Kaskade von Immunprozessen begleitet, die zu Hautausschlägen führen.
Der Nicht-Immunmechanismus ist mit der Freisetzung von Histaminen verbunden, die bei Einwirkung von Immunzellen zu Schwellungen der Hautschichten, erweiterten Kapillaren (Ursache der Rötung) und Blasenbildung führen.
Die Zahl der Kinder, die an Hautallergien leiden, nimmt von Jahr zu Jahr zu. Die Ärzte glauben, dass die Hauptgründe in der Verschlechterung der Umwelt liegen, weil sie gentechnisch veränderte Lebensmittel essen. Darüber hinaus sagen Ärzte, dass gefährdete Kinder besonders anfällig für allergische Hautausschläge sind.
Es beinhaltet:
- Babys, die in der Schwangerschaft geboren wurden, wurden von Pathologien begleitet (Präeklampsie, Wassermangel oder hohe Flüssigkeitszufuhr, Zwillinge oder Drillinge, drohende Fehlgeburt, schwere Toxikose zu Beginn und Ende der Trächtigkeitsdauer).
- Kinder, die in einem frühen Alter (bis zu einem Jahr) Virusinfektionen in schwerer Form hatten.
- Kinder, die zufällig von Geburt an oder ab einem Alter von bis zu 3 Monaten in künstliche Mischungen überführt werden.
- Kinder, denen es an wichtigen Vitaminen fehlt, sowie unzureichend oder fehlerhaft essen.
- Kinder, die lange Zeit Medikamente einnehmen mussten.
Symptome
Die Symptome verschiedener allergischer Hautausschläge unterscheiden sich signifikant. Zum Beispiel sind Kontaktallergien niemals üblich. Elemente des Ausschlags (meistens die Blasen) befinden sich an dem Körperteil, der Kontakt mit dem Allergen (Chemikalie) hatte. Blasen werden von Juckreiz begleitet.
Bei Nahrungsmittelallergien entwickelt sich meist ein Ausschlag als atopische Dermatitis. Es ist auf dem Körper, Gesicht, Hals, manchmal - auf der Kopfhaut, auf dem Hinterkopf lokalisiert. Der Ausschlag ist nicht klar umrissen, Fragmente können weit voneinander entfernt sein - im ganzen Körper.
Urtikaria ist ein rötlicher Fleck mit unterschiedlicher Farbintensität auf der Haut. Wenn Sie mit Ihrem Finger darauf drücken, können Sie die weißlichen Flecken sehen. Die Bienenstöcke sind leicht geschwollen und erinnern optisch an Brennnesselbrände. Riesige Urtikaria (die schwerste Form einer solchen Allergie) wird von Schwellungen des Kehlkopfes, des Halses und des Angioödems begleitet. Urtikaria tritt häufig bei Medikamentenallergien auf - an Körper, Gesicht, Armen und Beinen, am Rücken und am Bauch.
Exsudative Diathese tritt am häufigsten an den Wangen, am Kinn, an den Henkeln und am Hals sowie an den Ohrmuscheln und im Ohrraum auf. Zunächst sind sie mit klarer Flüssigkeit gefüllte Blasen, die ein starkes Urteilsvermögen verursachen. Das Kind macht sich Sorgen, kämmt die Haut oder reibt es auf dem Bett, wodurch die Blasen leicht platzen und rote Krusten hinterlassen. Wenn sich ein Ekzem entwickelt, werden diese Krusten matschig, juckende und komplizierte durch anhaftende Infektion, die durch die Anwesenheit von Pusteln spürbar wird.
Allergischer Ausschlag kann völlig farblos sein und sich als "Gänsehaut" manifestieren. Es ist in der Regel nicht von Juckreiz begleitet, es hat keine schwere Form. Dies geschieht, wenn der Entzündungsprozess an der Läsion der papillären Dermis aufhört.
Wie unterscheidet man Allergien von Infektionen?
Eltern, die auf der Haut eines Kindes einen seltsamen Ausschlag gefunden haben, möchten zunächst einmal wissen, um was es sich handelt - eine allergische Reaktion oder Infektionskrankheiten, die auch bei Hautmanifestationen auftreten. Nur ein angerufener Arzt kann diese Frage mit einem hohen Maß an Vertrauen beantworten. Die Labordiagnostik kann seine Schlussfolgerung bestätigen oder widerlegen. Aufmerksame Eltern können jedoch auch den Unterschied zwischen Infektionen und Allergien erkennen. In der Tat ist es nicht so schwierig.
Bei Allergien gibt es kein Fieber. Bei Infektionen sind Fieber und Fieber meist die obligatorischen "Satelliten" des Anfangsstadiums der Krankheit. Ein infektiöser Hautausschlag weist normalerweise eine klare Kontur auf - Papeln, Bläschen, Pusteln und andere Elemente des Hautausschlags haben bestimmte Grenzen. Bei allergischem Hautausschlag bilden sich Blasen und Blasen sehr verschwommen.
Schwellungen von Gesicht und Lippen, das Auftreten von Schwellungen bei Allergien ist häufig, aber bei Infektionen werden solche Symptome normalerweise nicht beobachtet. Bei Allergien juckt und juckt der Ausschlag, und bei Infektionen geschieht dies nicht immer.
Schwäche, Vergiftung und Körperschmerzen bei Infektionskrankheiten sind immer, aber bei Allergien - fast nie. Eine laufende Nase, die die Infektion begleitet, verändert ihren Charakter - zuerst wird ein flüssiges Geheimnis aus der Nase ausgeschieden, dann verdickt es sich und ändert seine Farbe. Im Falle einer Allergie ist der Rotz bei einem Kind ständig flüssig, die Art der Rhinitis ändert sich nicht mit der Zeit.
Allergischer Ausschlag, der zu Fusionen neigt, Schwellungen der Haut, infektiös schwillt normalerweise nicht an, und alle seine Elemente sind deutlich sichtbar. Die erste manifestiert sich meist durch Flecken und Blasen, die zweite durch Vesikel, Pusteln, Papeln.
Erste Hilfe
Allergiker und Allergiker behandeln. Wenn das Kind zu Hause erste Hilfe erhalten soll, sollten alle Eltern in der Lage sein, da Hautallergien plötzlich auftreten können - zu jeder Zeit und mit jedem Baby.
Wenn ein Hautausschlag auftritt, müssen Sie zuerst die Haut des Babys sorgfältig untersuchen, um die Merkmale und Stellen der Versetzung der Flecken zu bemerken. Es ist wichtig zu wissen, dass das Kind in den letzten 3-4 Tagen gegessen, getrunken hat.
Besteht der Verdacht einer Nahrungsmittelallergie, wird dem Kind Enterosorption in der Altersdosis verabreicht („Enterosgel“), die Haut mit Hautausschlägen wird mit kaltem Wasser ohne Seife gewaschen. Vor dem Arztbesuch kann nichts mehr gegeben werden.
Wenn Sie eine Arzneimittelallergie vermuten, sollten Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen und das Kind zum Arzttermin bringen. Die Ausnahme ist, wenn das Kind aus gesundheitlichen Gründen mit Medikamenten behandelt wird. Dann sollten Sie den Kurs nicht unterbrechen. Es ist besser, zum Empfang zu einem Spezialisten zu gehen.
Erste Hilfe besteht bei jeder Art von Allergie darin, den Kontakt mit dem Allergen zu unterbrechen. Wenn nicht bekannt ist, auf welche Weise das Kind eine Hautreaktion hatte, ist es besser, es vor einer Vielzahl potenziell gefährlicher allgemeiner Allergene zu schützen. Dazu gehören Vollkuhmilch, Eier, Nüsse, Zitrusfrüchte, einige Arten von Seefisch, Süßigkeiten, Honig und andere Lebensmittel, Hausstaub, Tierhaare, Fischfutter, alle Parfüme, Kosmetika, Pflanzenpollen und Medikamente.
Wenn die Ursache von Hautausschlägen klar ist, kann der Kontakt mit dem Allergen leichter eingeschränkt werden.
In jedem Fall wird die Läsion mit Wasser ohne Seife gewaschen. Bei starkem Hautausschlag können Sie dem Kind Antihistaminika (in einer Altersdosis) geben. Nach Absprache mit dem Arzt beginnen sie mit der Hauptbehandlung.
Behandlung
Grundlage der Behandlung ist die Beseitigung des Allergens. Es kann durch moderne Diagnostik gefunden werden, die Labormethoden sowie Allergietests umfasst. Nach der Beseitigung des Allergens entscheidet der Arzt über die Verwendung von Arzneimitteln. Alles hängt vom Grad der Hautläsionen und den allgemeinen Symptomen ab.
Bei milderen Formen von Hautausschlag bedeutet Hilfe mit beruhigender Wirkung - Tinktur aus Mutterkraut, Abkochung aus Baldrian, Dekokt aus Zitronenmelisse. Die Einnahme solcher Medikamente führt dazu, dass das Baby weniger unter Juckreiz leidet und auch der Schlaf des Kindes verbessert wird.
Antihistaminika beseitigen die innere Ursache des ausschlagsfreien Histamins. In der pädiatrischen Praxis werden Erius, Loratadin, Tsetrin, Zyrtec, Diazolin, Suprastin, Claritin, Fenistil (Tropfen) häufig verwendet.
Sorbentien helfen bei der Ausscheidung von Toxinen, die von Allergenen wie Polysorb und Enterosgel sowie Lactofiltrum erzeugt werden.
Vor Ort können Hautausschläge mit Fenistil (Gel) behandelt werden. Bei einem ausgedehnten juckenden Ausschlag kann der Arzt Hormonarzneimittel mit einem niedrigen Gehalt an Glucocorticosteroidhormonen empfehlen - beispielsweise Triderm-Salbe oder Advantan-Salbe. Sie entfernen den Juckreiz und entfernen allmählich alle Hautausschläge. Bei schweren allergischen Prozessen werden Hormonpräparate ("Prednisolon") für den internen Gebrauch verschrieben.
Wenn der Ausschlag von einem schweren Ödem begleitet wird, wird der Arzt definitiv Diuretika zusammen mit Calciumpräparaten empfehlen, so dass häufiges Wasserlassen nicht zum "Auswaschen" dieses essentiellen Minerals aus dem Körper führt.
Kinder mit Allergien sollten ohne Abschaum, Shampoo und Seife gebadet werden. Im Wasser können Sie eine kleine Menge Abkochung von Kamille oder Ringelblume hinzufügen. Waschen Sie Ihr Kind in Wasser mit Zusatz ätherischer Öle ist nicht akzeptabel.
Wenn andere Arzneimittel angewendet werden müssen, ist es wichtig, dass Sie den Arzt anrufen und sich über die Möglichkeit informieren, sie während der Behandlung eines allergischen Hautausschlags einzunehmen. Einige Antibiotika (zum Beispiel Tetracyclin) sowie das Nootropikum Pantogam verursachen häufig schwere Allergien, was bei der Behandlung eines Hautausschlags unerwünscht ist.
Das Ausspülen von Hautausschlägen mit Allergie-Babycreme ist unpraktisch und schädlich, da die Haut unter der Schicht der fettenden Creme "einweichen" wird, was die Genesung verlangsamt. Die Anwendung des Puders lohnt sich auch nicht, da die Haut zu stark austrocknet.
Zusätzlich zu Medikamenten wird einem Kind mit Hautallergien eine spezielle hypoallergene Diät verordnet, die Produkte, die den Zustand des Babys verschlimmern können, vollständig ausschließt. Bei Kindern unter einem Jahr nimmt der Arzt die Korrektur der Nahrung der Mutter vor, wenn sie stillt, oder ersetzt die angepasste Milchnahrung des Kindes.
Vorbehaltlich aller Empfehlungen und des vorgeschriebenen Verlaufs vergeht der Ausschlag in etwa eineinhalb Wochen.
Allgemeine Empfehlungen
Wenn Sie zum ersten Mal die Entwicklung von Hautallergien verhindern möchten (sowie die Tatsache, dass bei bereits behandelten Kindern erneut aufgetreten ist), helfen Sie der einfachen und wirksamen präventiven Beratung:
- Es ist nicht notwendig, dem Kind eine große Anzahl von Arzneimitteln zu verabreichen. Dies untergräbt seine Immunität und bewirkt eine milde allergische Reaktogenität. Wenn es möglich ist, die Temperatur ohne Tablette zu senken, sollten Sie sie verwenden. Wenn Sie keinen Hustensirup geben können und stattdessen ein warmes, reichhaltiges Getränk und eine Massage anbieten, sollten Sie diese Gelegenheit besser nutzen.
Je weniger ein Kind Pillen "isst", desto stärker ist seine Immunität.
Allergischer Ausschlag bei Kindern: Ursachen, Arten und Fotos
Kinder sehen oft Hautausschlag aus. Das Baby wird mit einem Hautausschlag bedeckt, wenn der Kontakt mit einem Allergen eine Histaminfreisetzungsreaktion im Körper verursacht, die zu unerwünschten Hautmanifestationen führt.
Dann müssen die Eltern die Ursache suchen und ihren Arzt aufsuchen, da nur ein Spezialist den Ausschlag aufgrund einer allergischen Reaktion von den Anzeichen einer Infektionskrankheit wie Masern oder Röteln unterscheiden kann.
Wir sagen Ihnen, wie ein allergischer Hautausschlag bei einem Kind aussieht, zeigen ein Foto seiner Art mit einer Beschreibung (einschließlich eines Hautausschlags bei Nahrungsmittelallergien), sagen Ihnen, was die Behandlung ist.
Wie sieht eine Hautallergie aus: Typen, Lokalisation
Jede Allergie ist ein Signal für eine Störung des Immunsystems. Wenn die Empfindlichkeit des Körpers erhöht wird, treten während des Kontakts negative Reaktionen auf, selbst bei Faktoren, die für die meisten Menschen ungefährlich sind - Tierhaare, Pflanzenpollen, Lebensmittel, Medikamente, kalte Luft.
Allergischer Hautausschlag bei Kindern kann sich an verschiedenen Körperstellen befinden und je nach Allergentyp unterschiedlich sein:
- Pustel - ein kleiner Hohlraum mit eitrigem Inhalt;
Plaque - abgeflachte Formation, die über die Haut ragt;
papule - ein über die Haut ragender Höcker mit einem Durchmesser von bis zu 5 mm ohne einen spürbaren inneren Hohlraum;
Fleck - der Bereich mit einer veränderten Farbe, der nicht über die Haut hinausragt, ist beim Abtasten nicht tastbar;
ein Vesikel - ein Hohlraum mit einem Durchmesser von bis zu 5 mm, in dem sich Flüssigkeit befindet;
Dr. Komarovsky wird über den Ausschlag des Kindes berichten:
Ein Ausschlag bei Nahrungsmittelallergien bei Kindern tritt meistens auf den Wangen, im Bereich des Mundes und bei Kontaktdermatitis auf - an der Stelle, an der die Haut mit dem Allergen in Kontakt gekommen ist.
Und die Pollinose (eine Allergie gegen Pollen) kann sich nicht als einzelner Ausschlag äußern, sondern als allgemeine Schwellung, Rötung des Gesichts.
Visuelle Fotos von verschiedenen Hautausschlägen
Allergischer Hautausschlag bei Kindern auf dem Rücken, Foto:
Allergischer Ausschlag an den Händen eines Kindes, Foto:
Allergischer Ausschlag an den Beinen und am Körper eines Kindes, Fotoallergien:
Ekzem für Kinder
Diese Art von Hautausschlag ist durch das Vorhandensein einer exsudativen Komponente gekennzeichnet - aus den kleinen Blutgefäßen wird eine Flüssigkeit freigesetzt, die den Hautausschlag ausfüllt.
Hautausschläge können von Peeling, Windelausschlag, Dichtungen begleitet sein. Die Manifestationen sind identisch mit dem Ausschlag bei Erwachsenen, aber bei Kindern sind die Neigung zur Verschmelzung und exsudative Symptome ausgeprägter.
Urtikaria
Hauterkrankung, auch Urtikaria (Urtikaria) genannt, bezieht sich auf Dermatitis, die auf einer allergischen Reaktion beruht.
Der Name dieser Art von Dermatitis erhielt aufgrund der Ähnlichkeit von Hautausschlägen mit Verbrennungen durch Brennnessel. Flache, leicht erhabene Blasen von hellrosa bis rot-orange erscheinen schnell und jucken sehr.
Es kommt in akuten oder chronischen Formen vor. Die Dauer der akuten Urtikaria-Art variiert von einigen Tagen bis zu 1-2 Wochen. Die chronische Form kann Monate oder sogar Jahre dauern, dann zeigt sie sich und sinkt ab.
Die Ursache für den Ausschlag sind meistens Drogen oder irgendeine Art von Nahrung.
Allergien und Hautausschläge bei einem Kind können bei Antibiotika, Gamma-Globulinen, Seren und Röntgenkontrastmitteln auftreten. Selten genug, aber selbst Parasiten, die im Körper leben, können auf der Haut Urtikaria verursachen.
Rezensionen von Eltern zur Verwendung des Arzneimittels Glycin für Kinder finden Sie in diesem Material.
Anweisungen zur Verwendung von Arbidol-Sirup für Kinder werden in unserer Veröffentlichung ausführlich beschrieben.
Kalte Allergie
Diese Art von Hautausschlag wird als kalte Urtikaria bezeichnet. Sie erscheinen als rote Flecken oder Nesselfieber als Reaktion auf eine Abkühlung des ganzen Körpers oder eines Teils davon. Der Ausschlag Juckreiz kann von Ödemen begleitet sein.
Mehrere Formationen nehmen in der Größe zu, verschmelzen im Laufe der Zeit miteinander, mit Druck werden sie blass, verursachen ein brennendes Gefühl und Juckreiz.
Atopische Dermatitis
Es handelt sich um eine chronische Dermatitis allergischer Natur mit saisonaler Abhängigkeit. Im Winter kommt es in der Regel zu Verschlimmerungen, im Sommer ist es Zeit für eine Remission.
Der Ausschlag kann flechtenähnlich oder exsudativ sein (mit Flüssigkeit gefüllt).
Sie befinden sich normalerweise im Ellbogen, in den Kniefalten, in den Achselhöhlen, im Gesicht, im Nacken, unter der Kopfhaut, in der Leiste und unter den Ohrläppchen.
Bei atopischer Dermatitis treten manchmal hornige Papeln auf den Ellbogen, den seitlichen Flächen der Unterarme und den Schultern auf.
Wie von anderen Krankheiten unterscheiden
Aufgrund der unterschiedlichen Arten von allergischen Hautausschlägen können Eltern das Auftreten einer schweren Infektionskrankheit verpassen.
Eines der Bewertungskriterien ist die Körpertemperatur, die bei Allergien sehr selten auftritt: Wenn ein Kind einen Hautausschlag gekämmt hat, ist in der Regel eine Infektion aufgetreten.
In den meisten Fällen ist der Gesundheitszustand des Babys jedoch normal und es kann nur aufgrund von juckender Haut ein wenig besorgt aussehen.
Röteln treten zuerst im Gesicht auf und breiten sich dann über den gesamten Körper aus. Begleitet von hohem Fieber und vergrößerten Lymphknoten. Kann mit Urtikaria verwechselt werden.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Nesselfieber, wenn es erscheint, sofort auf einen bestimmten Bereich fällt. Lymphknoten reagieren nicht auf ihr Aussehen, die Körpertemperatur steigt nicht an.
Sie ähnelt auch der Urtikaria, wird jedoch von Hautausschlägen in Form kleiner rosafarbener Flecken begleitet, die an den "weinenden" Stellen erscheinen - am Hals, in den Leistenbereichen, in den Achselhöhlen, unter den Knien und auf dem Rücken.
Es ist für Laien einfacher, eine Allergie zu nehmen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Antiallergika nicht bei stacheliger Hitze wirken.
Windpocken erklären sich von Fieber und Lethargie des Kindes. Roter Hautausschlag tritt erst nach einem Tag auf, beginnt sich schnell im Körper auszubreiten und wird zu Blasen.
Krätze juckt nachts auf der Haut nach roten Flecken, Juckreiz bei allergischen Hautausschlägen während des Tages.
Wenn Krätze genau hinschaut, können Sie die weißen Streifen sehen, die durch einen Haken in den oberen Hautschichten zurückbleiben.
Masern verursachen am ersten Tag nach der Infektion Fieber, Schwäche, Halsschmerzen, trockenen Husten, die Stimme wird heiser, oft Kopfschmerzen.
Der Ausschlag tritt nach 3-4 Tagen an Bauch, Gesicht und Hals auf und breitet sich von dort aus durch den Körper aus.
Behandlung: Grundprinzipien und Behandlungsschemata
Die Hauptaufgabe der Therapie ist die Bestimmung des Allergens und seine Ausscheidung. Solange der den Ausschlag verursachende Reizstoff auf das Kind einwirkt, ist die Behandlung unwirksam.
Der Arzt wird die Art des Ausschlags bestimmen und im Falle einer Allergie die Maßnahmen zur Identifizierung des Allergens festlegen. In milden Fällen reicht es aus, den Reizfaktor zu beseitigen, und die Haut des Babys wird gereinigt.
- Sorptionsmittel - entfernen Toxine und allergische Komponenten (Aktivkohle, Lactofiltrum, Polysorb);
kühle Kompressen oder Linderung von Juckreizlotionen - zur Linderung des Zustands (Calamine);
Beruhigungsmittel - um die erhöhte Reizbarkeit zu beseitigen (Baldrian-Tabletten, Dekokt von Zitronenmelisse, Mutterkraut);
antiallergische Salben - für Fälle mit reichlich Hautausschlag (Advantan, Fenistil-Gel);
Dr. Komarovsky wird über Allergiemedikamente berichten:
Wenn Medikamente benötigt werden, werden Antihistaminika verwendet, die als erste Behandlungslinie gelten.
In schwierigen Fällen ist es notwendig, die Behandlung mit entzündungshemmenden Medikamenten und Immunsuppressiva - der letzten Behandlungslinie - zu ergänzen. Sie werden in schwierigen Fällen aufgrund potenziell schwerer Nebenwirkungen verwendet.
Wenn Sie nicht wissen, ob es möglich ist, Acipol einem Monate alten Baby zu geben, empfehlen wir Ihnen, unsere Publikation zu lesen.
Bewertungen über die Verwendung des Medikaments Miramistin Kinder - in diesem Material.
Gebrauchsanweisung und der Preis des Medikaments Faringosept für Kinder - in diesem Artikel.
Was soll man mit dieser Krankheit nicht anfangen?
Bei allergischen Hautausschlägen und bei Krankheiten ist die Selbstbehandlung das erste, was vergessen werden sollte.
Für jeden Ausschlag kann nicht:
- schmieren Sie sie mit Mitteln, die die Haut beflecken und die Diagnose stören;
Der Ausschlag kann zwar schnell und ohne Behandlung vergehen, aber wir dürfen nicht vergessen, dass es sich bei einer Infektionskrankheit um ein Symptom handeln kann, das nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Leben bedroht. Daher sollte die Reise zum Arzt nicht verschoben werden.
Wenn der Ausschlag am Körper des Kindes auftritt, sollten die Eltern nicht versuchen, die gesamte Hausmedizin durch sie zu ersetzen. Sie müssen das Baby zuerst fragen, wie Sie sich fühlen, dann die Temperatur messen und wenn es nicht erhöht ist, gehen Sie zum Arzt, und wenn es erhöht ist, rufen Sie den Arzt zu Hause an.
Bevor Sie mit ihm sprechen, denken Sie daran, welche neuen Lebensmittel in der Ernährung aufgetaucht sind und mit welchen Pflanzen und Tieren Kontakt bestand.
Allergische Ausschläge verursachen erhebliche Unannehmlichkeiten, und ohne adäquate Behandlung und vorbeugende Maßnahmen können sich chronische Erkrankungen entwickeln.
Sie haben die grundlegenden Informationen für Eltern gelesen: Was ist zu tun, wenn das Kind eine Allergie und Ausschlag im ganzen Körper hat, was zu behandeln ist - die Haut abschmieren und was im Inneren zu geben ist und was zu tun ist, wenn der allergische Ausschlag nicht lange verschwunden ist.
Allergischer Hautausschlag am Körper eines Kindes: Arten von Hautausschlägen mit Fotos und Behandlungsschemata
Allergie - eine der häufigsten Erkrankungen der Welt. Fast jeder litt an dieser oder jener Form. Erwachsene können sich selbst versorgen, und für ein Kind sind Allergien anstrengend. In unserem Artikel erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Kind allergisch ist, welche Formen von allergischem Hautausschlag es gibt, wie Sie diese loswerden können und wie sie sich künftig vor Manifestationen schützen können.
Ursachen allergischer Hautausschläge bei Kindern
Hautreaktionen, die durch Kontakt mit einem Reizstoff verursacht werden, sind von der Mehrheit der Kinder zwischen 0 und 7 Jahren betroffen. Eine allergische Reaktion kann Lebensmittel, Viren oder Chemikalien sein. Hautausschläge vor dem Hintergrund des Kontakts mit dem Allergen gehen in der Regel mit starkem Juckreiz, Schwellungen und Hyperämie einher.
Die häufigsten Ursachen für allergische Hautausschläge bei Kindern sind:
- Medikamente mit einer aggressiven Zusammensetzung. Die Reaktion bei Kleinkindern kann als synthetisches Antibiotikum und als natürliches Medikament mit pflanzlichen Inhaltsstoffen führen. Aggressive Allergene sind schleimlösende Sirupe.
- Stillen Ein Ausschlag tritt auf, wenn eine stillende Mutter eine von einem Arzt entwickelte Diät vernachlässigt und Nahrungsmittel mit Allergenen konsumiert. Allergische Reaktionen bei Säuglingen können Schokolade, Zitrusfrüchte und Fast Food hervorrufen. Eine vollständige Liste liefert einen Kinderarzt oder Dermatologen.
- Die Verwendung von Haushaltschemikalien und die Verwendung von Kosmetika mit chemischem Duft. Allergien bei Kindern können Waschmittel, Hautcreme, Spülmittel verursachen (wir empfehlen zu lesen: Was ist keine hormonelle Creme für Hautallergien für Kinder?).
- Natürliche Faktoren. Plötzliche Temperaturen, lange Spaziergänge unter dem Einfluss von Sonnenlicht.
- Allergodermatose - giftige Pflanzen und Tiere, die bei Berührung mit der Haut eine Verbrennung hinterlassen.
- Nichtzelluläre Infektionserreger verursachen Virusallergien.
Arten von allergischem Hautausschlag in der Kindheit mit einer Beschreibung
Derzeit sprechen Experten von zwei Arten von Allergien:
- Akut, das durch eine sofortige Reaktion auf einen Reiz gekennzeichnet ist. Eine solche Allergie hat ein ausgeprägtes Krankheitsbild, aber die Ausbrüche unterliegen einer raschen Behandlung: Sie verschwinden innerhalb weniger Tage.
- Chronisch Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen schleppenden aktuellen Prozess der Krankheit. Chronische Allergien verschwinden in der Regel um eineinhalb Jahre.
Untersuchen wir jede der Arten mit einer Beschreibung und Erklärung der Ursachen (siehe Fotos).
Diagnosemethoden
Die Allergiediagnose umfasst 3 Methoden:
- Symptomatisch (Erstdiagnose). Die Methode wird bei klassischen Formen angewendet - Dermatitis und Urtikaria. Das Krankheitsbild der Krankheit unterscheidet sich nicht. Normalerweise reicht es aus, den Ausschlag zu betrachten, um eine Diagnose zu stellen. Neben dem Hautausschlag werden auch andere Symptome berücksichtigt: Rötung der Augen, laufende Nase, Schwellungen, Reizbarkeit usw.
- Einen Allergietest machen. Die Methode erlaubt die Bestimmung des Allergens. Das Verfahren kann jedoch für Kinder ab 3 Jahren durchgeführt werden.
- Analysen zum Immunitätszustand. Es gibt keine Altersgrenzen.
Die Allergie wird von Symptomen begleitet, die einigen Infektionskrankheiten ähneln. Die nachstehende Tabelle zeigt die Besonderheiten der Symptome dieser beiden Kategorien.
Behandlung von allergischem Hautausschlag, je nach Typ
Die Therapie allergischer Hautausschläge bei Kindern hängt von der Art und der Reaktion auf den Reiz ab. Ein wichtiger Schritt bei allergischen Hautausschlägen besteht darin, die Substanz zu identifizieren, die sie verursacht hat. Dem Kind sollte der Kontakt mit dem Allergen ausgeschlossen werden. Der nächste Schritt ist die strikte Befolgung der Anweisungen des Arztes.
In der Regel basiert die Therapie auf der Einhaltung der Regeln der Ernährung und der Einnahme von Antiallergika (Antihistaminika). Lesen Sie zur Behandlung von Medikamenten sorgfältig die Anweisungen für die Verwendung von Medikamenten. Viele von ihnen enthalten Altersbeschränkungen. Mittel für Kinder haben eine "weiche" Zusammensetzung und sind angenehm im Geschmack.
Wie oben erwähnt, gibt es bei einem allergischen Hautausschlag verschiedene Arten, von denen jeder eine spezifische Behandlung erfordert. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den Namen der Behandlungen.
- Physiotherapie
- fehlender Kontakt mit dem Allergen, Diät
- die Verwendung von beruhigenden Bädern mit Kamille und Salbei
- einen kleinen geduldigen Frieden, positive Gefühle zur Verfügung stellen
- Antihistaminika (wie oben beschrieben)
- Immunmodulatoren (Echinacea-Tinktur, Nahrungsergänzungsmittel)
- Enterosorbentien (Aktivkohle, Polysorb, Enterosgel usw.) (weitere Einzelheiten im Artikel: Anweisungen zum Erhalt von Polysorb in Form von Pulver für Kinder).)
- Sorbentien
- Beruhigungsmittel
- kühlende Salben
Zu den aufgeführten Arten von allergischen Reaktionen zählen neben Hautausschlag eine Reihe anderer Symptome. Sie können sie auch mit Medikamenten entfernen. Juckreiz, Rötungen und ähnliche Beschwerden entfernen die Gele und Salben mit entzündungshemmender Wirkung. Kortikosteroide können mit Erkältungen und Schwellungen der Nasenschleimhaut umgehen. Wenn Konjunktivitis Augentropfen hilft. Die beste Ergänzung zur Behandlung wird die elterliche Liebe und Fürsorge sein.
Was ist strengstens verboten?
Wenn am Körper des Kindes ein Hautausschlag festgestellt wird, ist dies streng verboten:
- Quetschen von Geschwüren und Geschwüren (insbesondere an den Wangen, der Stirn);
- Blasentrauma (Punktion, Extrusion);
- Kontakt des betroffenen Bereichs mit schmutzigen Händen, insbesondere Kratzen des Hautausschlags;
- die Verwendung von Arzneimitteln, die das Krankheitsbild verzerren können (mit Farbstoffen und darauf basierenden Substanzen).
Allergischer Ausschlag ist ein ernstes Symptom. Viele Arten von Allergien erfordern keine besondere medizinische Behandlung. In einigen Fällen ist die Selbstbehandlung jedoch schädlich für die Gesundheit und das Leben des Babys. Ausschlag kann eine Infektionskrankheit verursachen, die nicht nur für das Baby, sondern auch für andere gefährlich ist. Die beste Lösung ist, sofort einen Arzt zu konsultieren.
Nach wie vielen Tagen haben Kinder einen allergischen Ausschlag?
Auf diese Frage gibt es keine Antwort. Wie schnell der Ausschlag geht, hängt von vielen Faktoren ab: von der Richtigkeit der Behandlung und von der Qualität der eingenommenen Medikamente. Es gibt noch einige Muster.
Bei einem Kleinkind bis zu einem Jahr oder einem Jahr geht das milde Nahrungsmittelallergiestadium innerhalb einer Woche zurück. Um dies zu erreichen, müssen Sie das Allergen schnell aus der Ernährung der stillenden Mutter entfernen. Allergische Dermatitis und Urtikaria vergehen auch ohne Komplikationen nach 7 Tagen. Ekzem und Neurodermitis halten bis zu 2 Wochen an und werden oft chronisch.
Wenn die Erholung positiv ist, klingen der Ausschlag und der Juckreiz allmählich ab. Wenn die Manifestationen der Krankheit statisch sind oder sich der Zustand verschlechtert hat, muss die Strategie geändert werden. Wenn ein Allergen falsch identifiziert wird oder eine unwirksame Therapie verordnet wird, sind möglicherweise ein Krankenhausaufenthalt sowie zusätzliche Tests erforderlich.
Sie können auch kleine und blasse Hautausschläge nicht ignorieren. Eine solche Fahrlässigkeit kann zu einer langen, kostspieligen und ineffektiven Behandlung führen. Je früher der Ausschlag zu heilen beginnt, desto eher wird er vorübergehen.
Prävention
Folgende Maßnahmen werden gezeigt, um das Auftreten allergischer Reaktionen zu verhindern:
Wie sieht ein allergischer Ausschlag aus? Hautausschlag bei einem Kind
Allergien manifestieren sich auf unterschiedliche Weise - von der Erkältung über das Niesen und Tränen bis hin zum anaphylaktischen Schock, der zum Tod führt. Ein allergischer Ausschlag bei Kindern ist recht häufig, er tritt als Reaktion auf Reize auf. Hautausschläge können bei Kindern jeden Alters auftreten. Die Unterschiede liegen nur in den Gründen, die einen so hellen Protest des Organismus auslösten. Wie kann man einen allergischen Hautausschlag nicht mit einer anderen Krankheit verwechseln? Was zu tun
Warum treten Allergien auf?
Allergiesymptome, die sich in Form einer Hautreaktion äußern, treten bei fast jedem Kind auf, das an dieser Krankheit leidet. Folgende Faktoren können einen Angriff auslösen:
- Muttermilch von geringer Qualität. Darunter leiden Babys, die gestillt werden. Der Wein steht ganz auf der Mutter, denn er ernährt sich von Produkten, die beim Kind Allergien auslösen. Die Liste der verbotenen Produkte: Fettmilch, Honig, Schokolade, Zitrusfrüchte, Obst und Gemüse von orange oder roter Farbe, Eier, Farbstoffe und Konservierungsmittel provozieren einen Hautausschlag.
- Natürliche Allergene. Die Reaktion des Körpers bei einem Kind kann bei niedrigen Temperaturen, Sonnenstrahlen oder bei Überhitzung des Körpers auftreten. Die zweite Gruppe umfasst Insektenstiche, Pollen von Pflanzen, "verbrennen" Blätter einiger Pflanzenarten und Tierhaare.
- Medikamente Viele Medikamente verursachen Allergien. Auf der Haut erscheinen häufig Rötungen, Schwellungen und Hautausschläge nach der Einnahme von Sirupen, die Farbstoffe, Antibiotika, Aromen und andere Bestandteile in den Zubereitungen enthalten.
- Chemische Allergene Zu den Hauptallergenen gehören Waschmittel und andere Haushaltschemikalien sowie Kosmetika.
Es ist wichtig! Eine atopische Dermatitis tritt aufgrund einer genetischen Veranlagung auf. Wenn also jemand in der Familie an Allergien leidet, ist eine ähnliche Reaktion bei einem Kind sehr wahrscheinlich. Ein kleiner Organismus unterliegt vor allem der Einwirkung von Faktoren.
Die Lokalisierung von Hautreaktionen auf Reize ist wie folgt:
Anzeichen von Allergien berühren in der Regel nicht die Beine, Füße, Augenlider.
Manifestationen und Diagnose
Es ist sehr wichtig, den durch natürliche Allergene verursachten Ausschlag nicht mit der Reaktion des Körpers auf Chemikalien zu verwechseln. Denn Störungen in Stoffwechselvorgängen und erhöhte Empfindlichkeit des Immunsystems sind nicht dasselbe.
Die Diagnose wird mit der Ernennung von Tests durchgeführt, wobei Infektionskrankheiten mit ähnlichen Hauterscheinungen ausgeschlossen sind. Am häufigsten treten auch Masern, Windpocken, Röteln und Scharlach auf. Darüber hinaus können dies Symptome einer viralen Ätiologie sein. Die richtige Diagnose an den Arzt zu stellen, hilft:
- Krankheitsgeschichte.
- Bluttest für die Biochemie.
- Spezielle Studien, die Allergietests und die Bestimmung von Immunglobulin umfassen.
Ein erfahrener Arzt versteht die Ursache des Ausschlags in der Regel sofort. Nur in seltenen Ausnahmen ist es schwierig, eine Diagnose zu stellen. Rosenkrankheit ist gemeint.
Ein Kind erkrankt häufig an einer Allergie. Nur drei Tage später stellt sich heraus, dass das Herpesvirus daran schuld ist. Aber zum Glück geht es schnell vorbei.
Was sollten Eltern beachten? Denken Sie daran:
- Eine Allergie auf der Haut, die sich schnell manifestiert, macht sich in kurzer Zeit bemerkbar. Daher ist es schwierig, sie mit anderen Krankheiten zu verwechseln.
- Allergische Kontaktdermatitis äußert sich an dem Ort, an dem Kontakt mit dem Allergen bestand. Die Symptome treten genau in diesem Bereich des Körpers auf.
Finden Sie gute Spezialisten für Ihr Kind und vermeiden Sie Probleme bei der Diagnose verschiedener Krankheiten.
Anzeichen von Hautallergien haben die folgenden Hauptmerkmale:
- in einigen Teilen des Körpers oder überall wird Rötung der Haut beobachtet;
- Blasen, Akne, Papeln erscheinen;
- Schwellung tritt auf;
- sichtbare entzündliche Hautreaktion;
- oft juckende allergische symptome, oft schwer, verursachen kratzen;
- es brennt und tut weh.
Es gibt zwei Formen von Hautallergien:
- akut. Wenn es Symptome nach einiger Zeit nach dem Kontakt mit dem Allergen auftritt. Der Ausschlag befindet sich im Gesicht, Falten, Oberkörper.
- chronisch. Aus verschiedenen Gründen bleibt der Ausschlag eineinhalb Monate bestehen. Die Symptome sind die gleichen, aber der Allgemeinzustand verschlechtert sich. Wenn die Allergie lange dauert, schläft das Kind nicht gut, der Appetit verschwindet, es wird launisch.
Die Eltern müssen sich an die Symptome von schweren allergischen Erkrankungen erinnern, die auf der Haut auftreten. Einige Arten, zum Beispiel Angioödeme, sind ziemlich gefährlich, so dass die Gesundheit und sogar das Leben des Kindes von dem Wissen und den richtigen Handlungen von Mutter und Vater abhängen, bevor der Arzt ankommt.
Welche Hautausschläge haben Allergien?
Kontaktdermatitis
Die Reaktion des Immunsystems tritt auf, wenn die Haut mit einem bestimmten Allergen in Kontakt kommt. Ein Kind kann Wollartikel haben, Kosmetika, zum Beispiel Salben und Cremes, Chemikalien, die zur Behandlung des Bettes verwendet wurden.
Symptome von Hautallergien, deren Foto Sie unten sehen:
- Rötung;
- geschwollen;
- Blasen mit Flüssigkeit im Inneren;
- Nach dem Zerkratzen der Blasen tritt häufig eine Sekundärinfektion auf, es kann zu Erosion kommen.
Es ist wichtig! Keine Notwendigkeit, diese Art von Allergie bei Photodermatitis oder Sonnenbrand zu nehmen. Daher tritt eine Strahlungsschädigung der Haut aufgrund einer längeren Einwirkung direkter Strahlen auf.
Urtikaria
Allergie manifestiert sich aufgrund vieler Faktoren:
- kalt und wind
- Reibung
- bestimmte Produkte.
- Medikamente
- psychische Störungen.
Anzeichen einer allergischen Reaktion sind die folgenden Läsionen:
- Papeln mit Juckreiz.
- Um die Blasen herum erscheinen Flecken von Rötung.
- Bildung von rosaroter Farbe mit einer Größe von 0,5-15 cm.
- An den betroffenen Stellen treten kleine Schwellungen auf.
Es sollte daran erinnert werden, dass die Krankheit durch zwei Formen des Flusses gekennzeichnet ist: akut und chronisch. Nach der Behandlung mit Medikamenten verschwinden die Urtikaria-Manifestationen spurlos.
Angioödem
Diese Krankheit hat einen anderen Namen - die riesige Urtikaria. Diese Form der Allergie gilt als schwerwiegend und erfordert eine Notfallbehandlung. Eine heftige Reaktion des Körpers äußert sich durch lokales Ödem der Schleimhäute, der Haut und des Unterhautfetts. Die Hauptursachen der Krankheit:
- übermäßige Verwendung "verbotener" Produkte.
- Medikamente einnehmen.
- Insektenstich
Quincke edema entwickelt sich wie folgt:
- Erstens erhöht sich die Permeabilität der Blutgefäße.
- Dann wird viel Histamin produziert.
- Geschwollenheit erscheint Häufig wirkt auf das Gesicht, die Schleimhäute, in einigen Fällen auf die Hüften und die Genitalien.
- Die Haut wird dichter und blasser, manchmal rötlich.
- Ein Kind hat möglicherweise große violette Flecken am Körper, die über die Haut ragen.
Sie sollten wissen, dass die Schwellung der Zunge, des Kehlkopfes tödlich sein kann. Eltern sollten in der Lage sein, Erste Hilfe bei Angioödem zu leisten. Es ist notwendig, dringende Aktionen gleichzeitig mit dem Aufruf eines Krankenwagens durchzuführen. In der Hausapotheke sollten immer Antihistaminika liegen.
Lyell-Syndrom
Nach der Einnahme bestimmter Medikamente können gefährliche Anzeichen von Allergien auftreten. Eine schwere Erkrankung bei dieser Krankheit erfordert einen dringenden Krankenhausaufenthalt und kompetent geleistete Hilfe.
Symptome einer durch das Lyell-Syndrom verursachten Allergie:
- Verschlechterung in Minuten.
- Temperaturerhöhung.
- Schwere Vergiftung des Körpers.
- Das Auftreten eines Hautausschlags, der Masernausschlag ähnelt.
- Nach einiger Zeit erscheinen auf der Haut große, flache Blasen mit Blut oder einer klaren Flüssigkeit.
- Ein sehr gefährliches Symptom von Nikolski, wenn sich die Haut bei Berührung mit einem Finger leicht abschält.
- Nach dem Ausblenden der Blasen erscheinen Erosionen.
- Die nächste Stufe ist die Schädigung der inneren Organe.
Es ist wichtig! Es ist keine Zeit zu verlieren! Bei den ersten Anzeichen muss ein Krankenwagen gerufen werden.
Atopische Dermatitis
Die Haut ist entzündet, wenn sie mit einem bestimmten Allergen in Kontakt kommt, da das Immunsystem überempfindlich ist. Wenn sich keine Bakterien auf der Haut und Viren befinden, wird die Form als aseptisch bezeichnet. Die Krankheit ist erblich.
Symptome einer atopischen Dermatitis:
- Allergische Reaktionen beginnen mit einer Beschädigung der Kapillaren.
- Bei einem Kind wird die Haut rot, juckt und schält sich.
- Es gibt einen kleinen Ausschlag und Schwellungen.
- Die betroffenen Gebiete haben klare Grenzen.
- Nachdem das Kind die juckenden Stellen zu putzen beginnt, besteht die Gefahr einer bakteriellen oder viralen Infektion mit eitrigen Sekreten.
Es besteht die Gefahr des Zusatzes anderer allergischer Erkrankungen - Urtikaria, Pollinose, Asthma bronchiale, allergische Rhinitis. Die schwerwiegendste Form der Erkrankung ist die Erythrodermie, die von Körpervergiftung, schlechter Gesundheit und Kopfschmerzen begleitet wird.
Die wichtigsten Behandlungsmethoden
Wie Ausschläge mit Allergien beseitigen? Die Hauptbehandlungsmethoden umfassen die folgenden:
- Beseitigung Diese Methode basiert auf der Entfernung des Allergens. Eine hypoallergene Diät, Ablehnung der Verwendung von Haushaltschemikalien und Kosmetika, wenn die Haut eines Kindes an bestimmten Substanzen leidet, wird gezeigt.
- Je nach Alter des Kindes wird ein Antihistaminikum verschrieben, das zur Linderung von Juckreiz und Schwellungen erforderlich ist. Die Auswahl an Medikamenten ist groß - Claritin, Tsetrin, Tavegil, Diazolin, Suprastin.
- Aufnahme von Sorbentien aus den angesammelten Toxinen. Nach ärztlicher Verordnung anwenden Weiße Kohle, Aktivkohle, Enterosgel, Laktofiltrum, Polysorb.
- Dem Kind werden Calciumchlorid und Dimedrol-Lösung verabreicht.
- Verschriebene Sedativa, die beruhigend auf das Nervensystem wirken. Dies ist Baldrian-Tabletten, Mutterkrautbrühe, beruhigende Sammlung.
- Antihistamin-Salbe vorschreiben: Empfohlen von Elokom, Fenistil-Gel, Advantan.
- Bei starker Schwellung werden Diuretika verschrieben. Kräuter helfen, Furosemide.
- Allergische Reaktionen bei schweren Formen erfordern die Verwendung von Salben mit Corticosteroiden. Empfehlen Sie Hydrocortison, Prednisolon.
Es ist wichtig! Eltern interessieren sich dafür, ob Sie Ihr Kind mit Allergien baden können? Das muss gemacht werden. Heilkräuter werden dem Wasser in Form eines Abkochens zugesetzt. Die Sequenz Kamille, Ringelblume, Schafgarbe, Salbei entfernt Schwellungen, beruhigt gereizte Haut, lindert Entzündungen, heilt Wunden und Erosionen.
Traditionelle Medizin
Allergischer Ausschlag bei einem Kind kann mit Volksmitteln behandelt werden. Eine vorherige Absprache mit einem Allergologen, Dermatologen oder Kinderarzt ist erforderlich. Von den Leuten gesammelte Rezepte verstärken die Wirkung traditioneller Arzneimittel. Bewährte Mittel umfassen:
- Eine Abkochung von Calendula wird vor einer Mahlzeit in einem großen Löffel genommen. Nehmen Sie zur Vorbereitung 20 g Blumen und werfen Sie sie in kochende 0,5 Liter Wasser. Lassen Sie es 3 Minuten stehen, danach wird eine Stunde eingegossen, dann können Sie es belasten.
- Pro Liter kochendes Wasser nehmen Sie einen großen Löffel Schnur, Kamille, Ringelblume, Salbei mit. Bestehen Sie 30 Minuten und filtern Sie. Brühe goss sich in warmes Wasser.
- Brennessel-Infusion wird zur Reinigung des Blutes verwendet. 200 ml kochendes Wasser nehmen einen Teelöffel getrocknete Blätter. Sie müssen 2 Stunden bestehen. Abseihen und dem Kind ein halbes Glas trinken. Die Behandlung dauert einen Monat.
Nun wissen Sie viel über die Erscheinungsformen und die Behandlung von Allergien bei Kindern. Um zu verhindern, dass Kinder vor dem Kontakt mit dem Allergen geschützt werden, folgen Sie einer Diät, stärken Sie das Immunsystem. Sie sollten auch sorgfältig neue Kosmetika auftragen und spezielle Waschmittel zum Waschen verwenden.
Ursachen und Symptome eines allergischen Hautausschlags bei Kindern
Es gibt viele Menschen, die an Allergien leiden. Aber auch sie können keine genaue und detaillierte Antwort auf die Frage geben, was mit Allergien zu tun ist und warum dies geschieht.
Allergischer Ausschlag bei einem Kind
Allergische Reaktionen sind Schutzfunktionen des menschlichen Immunsystems. Die Substanz, die das Auftreten von Allergien hervorruft, wird als Allergen bezeichnet.
Bei langem Kontakt mit einem Allergen, aus dem sich eine Sensibilität im menschlichen Körper entwickelt hat, treten allergische Hautausschläge an allen Körperstellen auf.
Wie sieht ein allergischer Hautausschlag bei einem Kind aus? Foto
Ursachen eines allergischen Ausschlags
Die Ursachen für allergische Reaktionen sind vielfältig:
- Eltern sind Allergene. In diesem Fall nimmt die Entwicklung einer Allergie bei einem Kind um das 60-fache zu.
- Häufiger Kontakt mit Schimmel.
- Häufiges Einatmen von Haushaltsstaub.
- Verschiedene Kräuter.
- Speichel und Tierhaare.
- Einige lebensmittel.
- Gift und Insektenstiche.
- Der Geruch bestimmter Düfte.
- Honig
- Falsch gewählte Salbe oder Creme.
- Übermäßiges Sonnenlicht und Hautbaby.
- Frost
- Verschiedene Impfstoffe und Seren.
- Proteinfisch essen.
- Kuh- oder Ziegenmilch
- Hühner- oder Enteneier.
- Beeren
- Eintritt in eine Diät mit neuen Lebensmitteln.
- Brennnesselblätter verbrennen.
- Verschiedene Pulver und Spülungen.
Symptome und Anzeichen
Zu den Symptomen gehören:
- Jucken
- Hautausschlag durch Urtikaria.
- Ekzem
- Rhinitis.
- Verbessertes Reißen
- Tumoren von Geweben.
- Erbrechen
- Bauchkrämpfe.
- Durchfall
- Asthma
- Ödem
- Akne
- Geschwüre
- Risse im Körper.
- Verbrennungen
- Konjunktivitis
Arten von Hautausschlag
Im Moment gibt es zwei Arten von allergischen Formen:
- Würzig Es entsteht sofort. Sobald das Baby mit dem Allergen in Kontakt gekommen ist, kommt es zu einem schnellen Ausbruch von Allergien, die einen Hautausschlag auslösen.
- Chronisch Dieser Typ ist darauf zurückzuführen, dass der Manifestationsprozess in einem langsamen Modus erfolgt und es daher nicht so einfach ist, den Faktor zu bestimmen, der die Allergie auslöst.
Standorte
Allergien breiten sich auf verschiedene Weise aus:
- Es kann sich im Gesicht bilden.
- Beine
- Hände
- Die Falten der Haut.
- Auf den Kopf
- Hals
- Die Schultern
- In der Mundhöhle.
- Brust
- Oft im ganzen Körper verteilt.
Wie unterscheidet man Allergien von anderen Krankheiten?
Allergien sind leicht an anderen Krankheiten zu erkennen:
- Stachelige Hitze Eine Besonderheit ist, dass bei dieser Krankheit im Gegensatz zu Allergien nie das Gesicht im Gesicht auftritt.
- Röteln Es entwickelt sich viel schneller als allergische Reaktionen und wird auch von einer hohen Temperatur begleitet.
- Windpocken Ihre Ausbrüche verschwinden im Laufe der Zeit. Bei Allergien sind sie verbreitet.
- Krätze, begleitet von Juckreiz nur nachts, mit Allergien, im Gegenteil.
- Diathese erstreckt sich nie auf das Gesicht.
- Deprive, hat klare Umrisse von Wunden, mit unklaren Allergien.
- Masern, begleitet von einer starken Vergiftung des Körpers.
Schockierende Statistiken - fanden heraus, dass mehr als 74% der Hautkrankheiten ein Anzeichen einer Infektion durch Parasiten sind (Ascaris, Lyamblia, Toksokara). Würmer verursachen enorme Schäden für den Körper, und unser Immunsystem ist das erste, das den Körper vor verschiedenen Krankheiten schützt. E. Malysheva teilte ein Geheimnis, wie man sie schnell loswird und ihre Haut reinigt. Weiter lesen "
Diagnosemethoden
Wenn Sie sich an einen Arzt wenden, um qualifizierte Hilfe zu erhalten, werden folgende Manipulationen durchgeführt:
- In einem kleinen Gespräch mit der Mutter des Kindes wird gefragt, ob Verwandte mit Allergien in der Familie leben, welche Ernährung das Kind hat und wie sich Allergien während der Jahreszeiten manifestieren.
- Machen Sie dann eine visuelle Inspektion des Integuments des Kindes. Wird die Lokalisierung der Ausbreitung von Allergien beurteilen.
- Machen Sie Blutuntersuchungen, Urin, Kot.
- Wird eine allgemeine Analyse des Auswurfs auf Eiter, Blut und Schleimfarbe erzeugen.
- Hören Sie auch auf den Körper des Babys.
Nach allen Tests und Manipulationen wird eine genaue Diagnose gestellt und die Behandlung verordnet.
Behandlung eines allergischen Hautausschlags bei Kindern
Zunächst müssen Sie das gleiche Allergen identifizieren und es entfernen. An Stellen, an denen sich der Ausschlag befand, müssen Sie Salben auftragen.
Kaufen Sie in einer Apotheke Vitamine für Immunität sowie antiallergische Tropfen. Es ist notwendig, das Kind mit Sorgfalt zu baden. Den Hautausschlag auf der Haut zu reißen, zu zerkratzen und zu quetschen ist unmöglich.
Medikamentöse Behandlung
Für die medikamentöse Behandlung werden folgende Medikamente verschrieben:
- Weiße Kohle zum Waschen des Körpers des Babys.
- Dimedrol-Lösung.
- Antihistamin-Salbe
- Kortikosteroid-Salbe.
- Antihistamin-Antibiotika.
Folk-Methoden
Auf unkonventionelle Weise gehören:
- Den Saft aus der frischen Selleriewurzel auspressen. Geben Sie dem Kind dreimal täglich 1 - 2 Löffel.
- Den Dillsaft mit Wasser im Verhältnis 1: 2 verdünnen. Verwenden Sie es, wenn das Baby eine starke Prüfung empfindet.
- Bestehen Sie vier Zwiebeln in gekochtem Wasser pro Tag und geben Sie etwas zu trinken.
- Kartoffeln im Feuer gebacken geben.
- Gießen Sie 100 Gramm Minze in 0,5 Tassen kochendes Wasser und geben Sie 3 mal täglich 1 Esslöffel.
- Gießen Sie 1 Esslöffel Kamillenblüten medizinisch 1 Tasse kochendes Wasser, 20-30 Minuten ziehen lassen. Nehmen Sie 2-3 mal täglich 1 Esslöffel.
- Mischen Sie einen Teelöffel gestampfte Hopfenzapfen mit Gras und vermischen Sie 0,75 Tassen kochendes Wasser und lassen Sie eine halbe Stunde ziehen. Einmal vor dem Schlafengehen trinken.
- Machen Sie eine Mischung aus Säften aus 3-5 Karotten, 2 Äpfeln, 1 Bund Petersilie. Trinken Sie Ihr Baby 2-3 mal täglich vor den Mahlzeiten.
- Gießen Sie 1 Esslöffel große Schöllkrautkräuter mit 2 Tassen kochendem Wasser ein und lassen Sie sie 4 Stunden ruhen. Trinken Sie eine halbe Tasse vor dem Schlafengehen.
Allergiediäten
Allergiker erhalten hypoallergische Diäten, die vollständig ersetzt werden sollten:
- Kuhmilch vollständig aus der Ernährung des Kindes entfernt. Sie können es mit Reismilch ersetzen.
- Eier Das hypoallergene ist das Eigelb, es kann in kleinen Mengen verabreicht werden.
- Weizenprodukte müssen vollständig entfernt werden. Im Gegenzug können Sie Reis, Mais, Haferflocken, Grieß geben.
- Für Kinder mit Allergien bis zu einem Jahr ist Fisch verboten. Nach einem Jahr ist es notwendig, nur mit Vorsicht in die Diät einzutreten.
- Honig bis zu 2 Jahren kann einem Kind nicht angeboten werden.
- Nüsse, Schokoladenersatzmarmelade und Marmelade.
- Gemüse Stattdessen geben Sie Zucchini, Blumenkohl, Broccoli.
Vorbeugende Maßnahmen
Wenn das Allergen bekannt ist, muss es ausgeschlossen werden:
- Wenn das Kind plötzlich allergisch gegen Pollen ist, sollten Sie Ihren Hals nach jedem Spaziergang mit klarem, warmem Wasser spülen.
- Der Staub sollte zweimal täglich mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
- Lüften Sie den Raum vorzugsweise nach dem Abendessen einmal täglich.
- Stellen Sie sicher, dass das Kind den Körper nicht mit Brennnesseln oder Stacheln berührt.
- Der Körper des Kindes sollte immer sauber und trocken sein, wobei ein weiches Tuch abgewischt werden sollte.
- Wählen Sie nur hypoallergene Seifen, Shampoos, Waschmittel und Spülungen.
Jedes Kind muss besondere Aufmerksamkeit, Fürsorge und Liebe schenken. Für Kinder mit Allergien sollte diese Sorge verdoppelt werden. Wie bei unsachgemäßer Behandlung und passiver Behandlung von Allergien kann es zu Asthma kommen, das zum Tod des Babys führen kann!
Ein praktizierender Arzt ist ein Kosmetiker, ein Dermatologe, ein Venerologe, ein Spezialist für Infektionskrankheiten, ein Trichologe. Erfahrung 9 Jahre. Arzt der höchsten Kategorie und Fachgebiet Skindiary. ru. Es hilft Menschen mit Hautkrankheiten, Problemen mit Nägeln und Haaren unterschiedlicher Genese und Genese.