Allergie gegen Zahnnarkose
Der Verwendung lokaler Schmerzmittel in der Zahnanästhesie ging die Entdeckung von Substanzen voraus, deren Wirkung hauptsächlich auf der Unterdrückung des zentralen Nervensystems beruhte.
Die ersten Anästhetika waren narkotische und toxische Substanzen wie Lachgas, Äther, Kokain, Chloroform. Nach der Entdeckung komplexer, kombinierter Anästhetika im 20. Jahrhundert zeigten die Patienten erste Anzeichen einer individuellen Intoleranz gegenüber Medikamenten, die im Alltag als allergische Reaktion bezeichnet wird.
Im Allgemeinen sind Nebenwirkungen in der Zahnanästhesie keine seltene Manifestation ihrer negativen Seite, sie haben jedoch keine allergische Ursache.
In der Zahnarztpraxis wurden zwei Arten von allergischen Reaktionen beobachtet und beschrieben:
- Allergische Kontaktdermatitis und Schwellungsbildung an der Injektionsstelle der Anästhesie;
- Urtikaria und anaphylaktischer Schock - diese Arten von Allergien sind recht selten und Informationen zu diesen Nebenwirkungen sind auf Einzelfälle beschränkt.
Wenn der Körper des Patienten im Verdacht steht, eine bestimmte Droge allergisch zu irritieren, ist es durchaus möglich, dass die Anästhesieeffekte sicher übertragen werden, wenn die Problemkomponente durch eine andere ersetzt wird.
Manche Menschen vertragen keine Konservierungsmittel bei der Injektion von Anästhetika. Die wichtigsten Empfindungen bei der Einführung der Lösung werden als schneller Herzschlag, fieberhaftes Frösteln, vermehrtes Schwitzen, Schwäche und Schwindelgefühl angesehen. In Wirklichkeit ist dies jedoch keine Manifestation einer allergischen Reaktion.
Allergie ist tatsächlich ein hypersensibler Zustand des Körpers, der durch ein Allergen im Blut verursacht wird.
Symptome von Allergien sind die folgenden Veränderungen im Körper:
- Hautreaktionen - Hautausschlag, Schwellung, Juckreiz;
- Atembeschwerden, ähnlich einem asthmatischen Zustand;
- In schweren, aber sehr seltenen Fällen - anaphylaktischer Schock.
Alle Tragödien, die allergischen Reaktionen zugeschrieben werden, sind nichts anderes als die Vorurteile des Patienten. Sogar diejenigen, die auf Medikamente allergisch reagieren, bekommen bei der Verabreichung einen kurzen Juckreiz und Hautausschlag, der in 2-3 Minuten verschwindet. Im Falle eines anaphylaktischen Schocks beim Zahnarzt werden die erforderlichen Geräte aufbewahrt, um den Patienten in Notfällen zu versorgen.
Was ist modern erforderlich
allergische Reaktionen?
Eine traditionelle Anästhesie-Lösung besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem aktiven Anästhetikum (beispielsweise Lidocain) und Adrenalin. Die meisten Menschen tolerieren jedoch keine Konservierungsmittel in Narkoselösung. Das häufigste davon ist Natriumhydrosulfit oder Natriummetabisulfit. In Lösung soll es die Eigenschaften von Epinephrin erhalten, das unter dem Einfluss von Leukozyten im Blut schnell zerfällt.
Wenn die Aussage des Tests zeigt, dass der Patient Konservierungsmittel in der Injektion nicht verträgt, wird die Kombination der Lösung auf mehrere Komponenten vereinfacht, häufiger auf ein Wirkstoff - ein aktives Anästhetikum. Natürlich ist die Zeit seiner Wirkung deutlich reduziert, was die Dosis des Arzneimittels erhöht, um die anästhetische Wirkung auf die gewünschte Zeit aufrechtzuerhalten. Manchmal ersetzen „progressive“ Zahnärzte Epinephrin durch Mepivacain oder Prilocain, da ihre Zusammensetzung weniger anfällig für humane Schutzantikörper ist.
Allergie gegen "Kain-s"
In Ausnahmefällen allergischer Reaktionen auf die Wirkstoffe, insbesondere auf veraltete Novocain- und andere Esterketten, stellen sich bei diesen "herausragenden" Patienten eine Reihe von Fragen zur Zusammensetzung der Anästhesiespritzen. Selbst moderne „Kain“ -Anästhetika auf Amidbasis haben mehrere dokumentierte Fälle von Allergien verursacht.
Allergie gegen Anästhetika in der Zahnheilkunde
Zahnarzt - der schlimmste Arzt. Natürlich ist dies eine komische Aussage, aber nicht nur Kinder haben Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt - es ist sogar für Erwachsene schwierig, mit Panik fertig zu werden. Selbstkontrolle kommt zur Rettung, manchmal sind Beruhigungspillen erforderlich - die Anwendung vor dem Füllen ist schon lange Routine. Der beste Weg, um sich auf dem Stuhl zu entspannen und den Arzt seine Arbeit erledigen zu lassen, besteht darin, ein Anästhetikum zu injizieren, das heißt ein Medikament, das die Schmerzen blockiert. Die Person, die sich um medizinische Versorgung beworben hat, spürt nichts in der Interventionszone - und der Spezialist führt alle erforderlichen Manipulationen frei aus. Dies vereinfacht natürlich die Situation sowohl für den Arzt als auch für den Patienten - eine Anästhesie-Allergie in der Zahnheilkunde kann jedoch die Anwendung der Anästhesietechnik beeinträchtigen. Leider ist es nicht so selten - und kann zu verschiedenen Konsequenzen führen: vom Hautausschlag bis zum anaphylaktischen Schock.
Gründe
Die Empfindlichkeit gegenüber Anästhetika, die von einem Zahnarzt verwendet werden, ist eine Art von Medikamentenunverträglichkeit. Es kann verwandt sein:
- mit der Entwicklung spezifischer spezifischer Immunantikörper (Sensibilisierung);
- mit pseudoallergischer Reaktion;
- mit einer Überdosis des Medikaments.
Das Risiko, Symptome zu entwickeln, steigt:
- Mit der schnellen Einführung von Medikamenten.
- Bei der Anwendung von Anästhetikum auf nüchternen Magen.
- Bei der Behandlung einer durch eine lange Krankheit erschöpften Person.
Die Sensibilisierung ist charakteristisch für die sogenannte wahre Allergie, während die falsche Allergie ohne Beteiligung von Antikörpern verläuft. Die Symptome sind die gleichen, daher ist es nicht möglich, sie ohne spezielle Analysen zu unterscheiden. Die Wahrscheinlichkeit einer Empfindlichkeit ist höher bei Menschen, die bereits unter einer Arzneimittelintoleranz-Episode leiden, an Asthma bronchiale oder atopischer Dermatitis leiden oder viele pharmakologische Arzneimittel gleichzeitig erhalten - sie können das allergene Potenzial des jeweils anderen erhöhen.
Bei manchen Menschen wird die Empfindlichkeit durch eine Reaktion nicht auf das Anästhetikum selbst, sondern auf zusätzliche Komponenten verursacht:
- Adrenalin (Epinephrin);
- Konservierungsmittel;
- Antioxidantien;
- Stabilisatoren (Sulfit, EDTA);
- bakteriostatische Zusätze (Parabene);
- Latex in der Zusammensetzung der Ampulle mit dem Arzneimittel.
Eine echte allergische Reaktion auf ein Anästhetikum entwickelt sich erst nach wiederholter Verabreichung des Arzneimittels.
Das Immunsystem braucht Zeit, um Antikörper zu produzieren. Das Auftreten von Verletzungen während der primären Verwendung des Wirkstoffs bedeutet entweder das Vorhandensein einer Sensibilisierung in der Vergangenheit oder eine Pseudoallergie oder Überdosis. Dieses Prinzip funktioniert mit allen Medikamenten und Anästhesiemethoden (auch wenn eine Epiduralanästhesie geplant ist). Allerdings gibt es eine Nuance: Wenn ein Patient bereits empfindlich auf ein bestimmtes pharmakologisches Mittel reagiert und eine ähnliche antigene Struktur aufweist, wie das Medikament zum ersten Mal verabreicht wird, kann sich sofort eine echte Allergie entwickeln.
Symptome
Reaktionen auf Anästhetika in der Zahnarztpraxis können sein:
- sofort (Reagin-Typ);
- verzögert
Statistischen Studien zufolge werden die meisten Sensibilisierungsereignisse im Durchschnitt eine oder zwei Stunden nach einem medizinischen Eingriff erfasst. Auf diese Weise können Sie unerwünschte Reaktionen in der Zukunft schnell erkennen und verhindern sowie Differentialdiagnosen unter ähnlichen Bedingungen durchführen. Gleichzeitig sind es jedoch keine ungewöhnlichen Formen - verzögerte Formen, die sich ab 12 Stunden oder mehr ab dem Zeitpunkt der Narkoselinjektion manifestieren.
Lokale (lokale) Schilder
Die beschriebenen Symptome sind an sich nicht gefährlich, können sich jedoch zusammen mit anderen pathologischen Reaktionen entwickeln - Urtikaria, Angioödem. Wenn das Krankheitsbild nur lokale Symptome enthält, erfolgt die Linderung (Beendigung) nach einigen Tagen auch ohne Behandlung - natürlich unter der Voraussetzung, dass das Anästhetikum, das die Entstehung von Störungen verursacht hat, nicht wieder eingeführt wird.
Dermatologische Manifestationen
Diese Gruppe umfasst alle Arten von Hautläsionen, die mit einer allergischen Intoleranz gegenüber Lokalanästhetika in der Zahnmedizin verbunden sind. Sie entwickeln sich sowohl unmittelbar als auch verzögert, sie sind nicht lebensbedrohlich oder stellen eine sehr bedeutende Bedrohung dar.
Urtikaria
Es zeichnet sich durch folgende Reihe von Manifestationen aus:
- Rötung der Haut;
- Schwellung, starker Juckreiz;
- blasender Ausschlag;
- allgemeine Schwäche;
- Kopfschmerzen;
- Fieber
Manchmal sinkt auch der Blutdruck (Hypotonie). Die Blasen sind klein oder groß (bis zu 10–15 cm Durchmesser), rosa und verschmelzen miteinander. Fieber wird als "Brennnessel" bezeichnet. Die thermometrischen Werte liegen zwischen 37,1 und 39 ° C. Der Ausschlag verschwindet von selbst, kann bis zu 24 Stunden dauern; Wiederauftreten nach anfänglicher Linderung der Symptome ist nicht ausgeschlossen.
Angioödem
Dies ist eine allergische Reaktion, die oft in Kombination mit einer Urtikaria beobachtet wird. im entwicklungsprozess sind verschiedene hautpartien und lose fasern betroffen. Vor allem in der Umgebung lokalisiert:
- Auge, Nase, Lippen, Wangen.
- Mundhöhle
- Kehlkopf, Bronchus.
Die Schwellung bildet sich schnell genug, nimmt innerhalb weniger Stunden zu, hat eine elastische Konsistenz und steigt über die Haut. Die gefährlichste Stelle in den Atemwegen (insbesondere im Kehlkopf) - sie droht zu ersticken und ist, wenn sie keine rechtzeitige Hilfe leistet, tödlich. Die Klinik enthält Symptome wie:
- deutliche Schwellung der Lippen;
- Blässe der Haut;
- Atembeschwerden, die allmählich zunehmen;
- "Bellender" Husten;
- Kurzatmigkeit.
Wenn der Gastrointestinaltrakt betroffen ist, erscheint Folgendes:
Wenn die Lokalisation des Ödems nicht lebensbedrohlich ist, kann es nach 10–12 Stunden von alleine gestoppt werden. Andernfalls benötigt der Patient eine Notfallversorgung, um die Atemwege wiederherzustellen.
Anaphylaktischer Schock
Dies ist die schwerwiegendste Folge der Reaktion auf ein Zahnnarkosemittel mit folgenden Symptomen:
- Schwäche
- Schwindel
- Kribbeln und Jucken der Haut.
- Urtikaria, Angioödem.
- Übelkeit, Erbrechen.
- Atembeschwerden
- Starke Bauchschmerzen.
- Krämpfe
Die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks wird nicht durch die Dosierung des Arzneimittels bestimmt - selbst die minimale Menge kann Symptome verursachen.
Es gibt verschiedene Formen der Pathologie. Sie sind alle durch einen starken Blutdruckabfall und Hypoxie (Sauerstoffmangel) aufgrund von Durchblutungsstörungen gekennzeichnet. Tritt zu unterschiedlichen Zeiten auf: von wenigen Sekunden bis zu 2-4 Stunden nach der Injektion.
Allergien gegen Schmerzen können auch Symptome von Rhinitis (laufende Nase), Bindehautentzündung (Reißen, Rötung und Schwellung der Augenlider), vereinzeltes Jucken der Haut, nicht begleitet von Ausschlägen, verursachen. Ohne Behandlung bleiben die pathologischen Anzeichen mehrere Tage bestehen und verblassen allmählich.
Wie kann ich wissen, ob eine Anästhesieallergie vorliegt?
Die Reaktion wird durch die Wechselwirkung eines Arzneimittels mit Immunantikörpern der IgE-Klasse verursacht. Ihr Nachweis ist die Grundlage der meisten Diagnosetests, jedoch wird in erster Linie die Historie verwendet. Hierbei handelt es sich um eine Patientenumfrage, um die Art der Symptome und die Wahrscheinlichkeit einer Allergietoleranz zu bewerten.
Labormethoden
Ihr Einsatz wird von Zahnärzten auf der ganzen Welt weit verbreitet, um Reaktionen auf Anästhetika, Füllungsmaterialien und andere im Behandlungsprozess verwendete Komponenten vorherzusagen. Das positive Ergebnis der Studie ist jedoch keine Diagnose; Ein Urteil über das Vorhandensein einer Allergie sollte durch andere Informationen gestützt werden (beispielsweise objektive Manifestationen, die in der Vergangenheit nach der Injektion des Arzneimittels beobachtet wurden).
Die am häufigsten verwendeten:
- vollständiges Blutbild (Erhöhung der Anzahl der Eosinophilen Zellen);
- ELISA, Chemilumineszenzmethode zum Nachweis spezifischer Antikörper;
- Bestimmung des Niveaus von Tryptase, Histamin;
- basophiler Aktivierungstest.
Alle Methoden haben unterschiedliche Empfindlichkeitsstufen und Zeiträume. Somit kann die Bestimmung des Tryptase-Spiegels am Vorabend eines zahnärztlichen Eingriffs (zur Abschätzung des wahrscheinlichen Risikos) oder innerhalb eines Tages nach dem Einsetzen der Symptome durchgeführt werden (Maximalwerte für Anaphylaxie werden nach 3 Stunden beobachtet und der Anstieg beginnt in 15 Minuten). Die Suche nach Antikörpern wird meistens für 6 Monate nach dem Auftreten einer allergischen Reaktion empfohlen.
Prik-Test
Anerkannt als sicherster Hauttest bei der Bestimmung der Wahrscheinlichkeit einer Empfindlichkeit gegenüber Lokalanästhetika in der Zahnheilkunde. Durchgeführt mit:
- Kompakte Lanzetten.
- Allergenstoffe.
- Verdünnungsflüssigkeit
- Kontrollmedikamente (negativ, positiv).
Auf die Haut (üblicherweise auf den Unterarm) wird eine Lösung der Testsubstanz aufgetragen. Weiter - Suspensionen kontrollieren. Überall werden Notizen gemacht. Anschließend wird der ausgewählte Bereich mit einer Lanzette punktiert, die bei richtiger Anwendung die Blutgefäße nicht beeinträchtigt, jedoch eine schnelle Resorption von Arzneimitteln (und ein hohes Maß an Sicherheit für den Patienten) gewährleistet. Während einer bestimmten Zeit wird die Reaktion beobachtet - Rötung, Schwellung, Blase zeigen ein positives Ergebnis (Vorhandensein von Empfindlichkeit) an.
Behandlung
Es wird als Notfall durchgeführt (in der Zahnarztpraxis, auf der Straße oder zu Hause nach Auftreten der Symptome) oder geplant (von einem Arzt verordnet, um Manifestationen zu beseitigen, die nicht lebensbedrohlich sind, aber Unwohlsein verursachen).
Einschränkung der Verwendung von Allergenmedikamenten
Diese Methode wird auch als Eliminierung bezeichnet. Der Patient muss sich von dem Anästhetikum zurückziehen, das die Verschlechterung des Zustands verursacht hat, und es muss gegebenenfalls diagnostiziert werden, um die immunologische Natur der Reaktion zu bestimmen. Wenn dies bestätigt wird, sollte die Verwendung eines provokanten Arzneimittels in irgendeiner Form ausgeschlossen werden - es ist wichtig, nicht auf den Handelsnamen des Arzneimittels zu achten, sondern auf den Hauptwirkstoff und die zusätzlichen Bestandteile (falls dies die „Übeltäter“ von Verstößen sind).
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Gefahr nicht nur Zahnmanipulationen sind. Ein Zahnarzt sollte sich des Vorhandenseins von Intoleranz bewusst sein, aber auch in anderen Situationen ist Vorsicht geboten - beispielsweise bei der Verwendung von Sprays und Rachentabletten mit Lokalanästhetika sowie bei der Vorbereitung auf die Gastroskopie und andere Verfahren, bei denen eine Lokalanästhesie erforderlich ist.
Drogentherapie
Zur Linderung von Symptomen allergischer Reaktionen werden vorgeschrieben:
- Antihistaminika (Tsetrin, Zyrtek);
- topische Glukokortikoide (Elokom);
- Sorbentien (Smekta, Enterosgel).
In den meisten Fällen werden Medikamente oral in Form von Tabletten eingenommen. Die Verwendung von Hautheilmitteln - Salben, Lotionen - ist bei dermatologischen Läsionen erforderlich, begleitet von Hautausschlag und Juckreiz. Sorbentien spielen eine unterstützende Rolle und beschleunigen die Ausscheidung von Allergenen aus dem Körper. Sie werden nicht für alle Patienten eingesetzt.
Für die Notfallversorgung bei anaphylaktischem Schock ist vor allem Adrenalin erforderlich (es wird auch als Teil des Epipen-Pens für die Selbstverabreichung produziert). Dargestellt sind systemische Glukokortikoide (Dexamethason, Prednisolon), Antihistaminika (Suprastin) und andere Arzneimittel (Mezaton, Ascorbinsäure, Lösungen für intravenöse Infusionen). Diese Mittel werden in die Urtikaria, das Angioödem, eingebracht.
Kann man eine Alternative zur Lokalanästhesie finden?
Der Einsatz von Schmerzmitteln in der Zahnarztpraxis ist vor nicht allzu langer Zeit zur Routine geworden - einige Experten meinen, dass Sie auf eine Injektion verzichten. Es ist erwähnenswert, dass dies, obwohl es beängstigend klingt, mit einfachen Manipulationen - beispielsweise der Behandlung von instabilen Karies - tatsächlich ein Ausweg ist. Diese Option ist jedoch nicht jedermanns Sache. Erstens müssen Sie gesunde Zähne haben und zweitens eine hohe Schmerzgrenze.
Die Patienten, zu denen der Horror nicht einmal ein Summen, sondern nur die Art von Bohrer mit der Entwicklung von Sensibilität inspiriert, befinden sich in einer äußerst schwierigen Situation. Wie behandelt man Zähne mit einer Anästhesieallergie? Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Medikamentenersatz.
- Anästhesie (Drogenschlaf).
Im ersten Fall müssen Sie ein Medikament vorwählen, für das keine Sensibilisierung vorliegt - dazu werden diagnostische Tests durchgeführt (Prik-Test, Labortests). Es lohnt sich zu bedenken, dass das Risiko, eine Empfindlichkeit zu entwickeln, nirgendwo verschwindet, und wenn nach einer zahnärztlichen Behandlung viel Zeit vergangen ist, kann nicht garantiert werden, dass keine Reaktion eintritt.
Die Tests werden mit dem Medikament durchgeführt, das vom Zahnarzt verabreicht wird. So können Sie die Wahrscheinlichkeit einer Intoleranz aller in der Ampulle enthaltenen Komponenten abschätzen.
Die Anästhesie bewirkt eine vollständige Schmerzfreiheit (der Patient ist bewusstlos), weist jedoch Kontraindikationen auf, insbesondere schwere Pathologien des kardiovaskulären Atmungssystems. Es kann durch verschiedene Komplikationen während des Medikamentenschlafes und beim Aufwachen gekennzeichnet sein - und unter ihnen gibt es auch allergische Reaktionen. Es ist lohnenswert, die Notwendigkeit einer Anästhesie im persönlichen Gespräch mit einem Arzt zu besprechen, da es nahezu unmöglich ist, das Risiko und andere wichtige Punkte aus der Ferne richtig einzuschätzen. Außerdem ist es oft nicht möglich, den Eingriff zu wiederholen. Daher ist es besser, die Behandlung mehrerer problematischer Zähne gleichzeitig zu planen.
Allergie gegen Schmerzmittel in der Zahnheilkunde
Arzneimittel sind zu einem festen Bestandteil des Lebens eines jeden Menschen geworden. Eine der gefährlichen Folgen der Einnahme von Medikamenten ist eine Allergie, die in etwa jedem dritten Fall auftritt. In einigen Fällen kann sich eine Allergie gegen Anästhesie in der Zahnheilkunde entwickeln, während der Anästhesie während der Zahnextraktion, beim Füllen oder bei komplexeren Eingriffen.
Prävalenz und Merkmale des Flusses
Allergien gegen Lokalanästhetika in der Zahnheilkunde sind Arzneimittelallergien. Ein ähnliches Phänomen wird in etwa 17% der Gesamtzahl solcher Erkrankungen beobachtet. Dies ist eine ziemlich hohe Zahl. Das Hauptreizmittel bei solchen Medikamenten ist meistens Lidocain, weshalb es bei zahnärztlichen Eingriffen nicht so häufig verwendet wurde, sondern durch wirksamere und harmlosere Schmerzmittel ersetzt werden sollte. Die meisten Menschen, die auf eine Lokalanästhesie ähnlich reagieren, sind Kinder, die noch nicht 7 Jahre alt sind, weil sie keine voll entwickelten Immunzellen im Körper haben (dies bestimmt das erhöhte Risiko einer Allergie unter dem Einfluss bedingter Krankheitserreger).
Eine Anästhesieallergie wird meistens innerhalb von 5-15 Minuten nach der Injektion des Medikaments festgestellt. Manchmal (z. B. wenn die erste Phase der Immunreaktion verwischt oder schwach ausgeprägt ist), treten die ersten Anzeichen viel später auf - 1-2 Stunden nach der Injektion. Die Basis für die pathogenetische Entwicklung allergischer Symptome liegt in der Synthese von Entzündungsmediatoren, hauptsächlich Histamin. Diese Substanz ist ein Katalysator für eine schnelle immunpathologische Reaktion (Anzeichen, die bei einem Patienten sofort nach Kontakt mit einem Reizstoff auftreten). Neben Histamin beginnt unter einer allergischen Reaktion auf Schmerzmittel die Produktion anderer Entzündungsmediatoren, Prostaglandine und Cytokine.
Die Hauptgefahr bei der Einführung von Schmerzmitteln für Allergiker besteht darin, dass die Bildung von Erkrankungen, die das Leben eines Menschen bedrohen, mit hoher Wahrscheinlichkeit besteht: Angioödem, anaphylaktischer Schock (Anaphylaxie), akutes respiratorisches Versagen und Asphyxie. Deshalb in Honig. Die Einrichtung, in der sich die Zahnarztpraxis befindet, sollte ein Wiederbelebungsarzt und eine Ausrüstung sein, die für die Notfallbehandlung der Wiederbelebung erforderlich sein kann.
Faktoren, die das Problem verursachen
Einer Allergie fehlt eine bestimmte Quelle, die den Ablauf aller pathologischen Prozesse erklärt. Es gibt einige Faktoren, die zum Auftreten eines Problems beitragen können. Darunter sind:
- genetische Neigung;
- das Vorhandensein von Allergien in der Krankengeschichte;
- Krankheiten, bei denen ein Immundefekt vorliegt (Neoplasmen, HIV-Infektion);
- verlängerter Verlauf chronischer Erkrankungen in den inneren Organen, wodurch sich die Erschöpfung entwickelt.
Die Möglichkeit einer Narkoseallergie wird erhöht, wenn:
- Anästhetikum wird schnell injiziert;
- Medikamente werden für einen erschöpften Patienten verwendet;
- Das Medikament wird in einer großen Dosierung verabreicht.
Veränderungen, die im Körper auftreten, werden als allergische Reaktion des Typs 1 bezeichnet. Während der ersten Penetration des Schmerzmittels werden spezielle Zellen des Immunsystems synthetisiert - Gruppe E-Immunglobuline (IgE), bei denen es sich um Antikörper handelt.
Im Laufe der Zeit sammelt der Körper diese Moleküle an. Bei der Wiedereinführung der Anästhesie im Körper besteht ein Zusammenhang zwischen Immunglobulinen und Antigen, was zur Freisetzung verschiedener Entzündungsmediatoren in Geweben, die im Fettgewebe angereichert sind, führt: Histamin, Serotonin, Bradykinin usw., unter deren Einfluss umgebende Zellen an einer allergischen Reaktion beteiligt sind.
Sorten von Schmerzmitteln
Anästhetika sind zwei Arten: lokale und allgemeine Wirkungen. Lokalanästhesie wiederum ist:
- in Form eines Sprays, der beim Sprühen auf das Zahnfleischgewebe analgetisch wirkt;
- Infiltration;
- Dirigent;
- intraossär
Anästhesie einer allgemeinen Orientierung wird durch Injektion von Injektionslösung durchgeführt.
Arten von allergischen Reaktionen entsprechend der Verteilung der Symptome
Es gibt zwei Arten von Allergien gegen Anästhetika und andere Medikamente, die durch unterschiedliche Symptome und unterschiedliche Schwere des Verlaufs gekennzeichnet sind.
Lokale (lokale) Reaktion
Lokale Allergien werden als immunpathologische Reaktion (oder eine Kombination von Reaktionen) bezeichnet, die sich nur an der Injektionsstelle manifestieren. Meistens verschwindet diese Art von Pathologie von selbst, mit wenigen medizinischen Eingriffen (Antihistamin) und dem Kontakt mit einem Reizstoff. Lokale Allergien gegen Schmerzmittel in der Zahnmedizin manifestieren sich in der Regel als:
- Ödeme und Hyperämie der Lippen, der Zunge und des Zahnfleischgewebes;
- die Bildung von Mikrorissen und hinterer Größe im Mund;
- Zunahme und Entwicklung des Entzündungsprozesses in den Papillen auf der Zunge;
- Brennen oder verminderte Empfindlichkeit (der Patient klagt über ein Taubheitsgefühl, das nicht eine halbe Stunde nach der Anästhesie verschwindet);
- Hautausschläge in den Lippen und Schleimhäuten im Mund;
- Schmerzen beim Beißen und Drücken auf die Zähne.
Im Falle der Einführung der minimalen Dosierung bei einem Patienten mit einem relativ stabilen immunologischen Status manifestiert sich meistens nur eine lokale allergische Reaktion. Gehört eine Person insbesondere zu einer Risikogruppe, wenn bereits mit Lokalanästhetika eine Sensibilisierung des Organismus stattgefunden hat, können schwerere Symptome auftreten.
Allgemeine Reaktion
Dies ist eine ziemlich schwerwiegende Form einer allergischen Reaktion auf Medikamente, sie ist mit einer hohen Produktion von Immunglobulin E verbunden, das zur Gruppe der in Plasmazellen (B-Lymphozyten) produzierten Gammaglobuline gehört. Im Körper besteht ein Zusammenhang zwischen Immunglobulinen und Proteinen, die auf Basophilen und Mastzellen gefunden werden, was zur Bildung einer akuten allergischen Reaktion führt.
Symptome mit einer weit verbreiteten allergischen Reaktion können unterschiedlich sein. Diese Art von Pathologie ist in mehrere symptomatische Gruppen unterteilt. Die Entwicklung dieser Anzeichen kann isoliert werden oder als Kombination mehrerer Gruppen, die das Wohlbefinden des Patienten und den Schweregrad der Allergie bestimmen.
Dermatologische Symptome
Die Haut ist mit hellroten oder hellrosa Hautausschlägen, Blasen, kleinen Wunden und Rissen bedeckt. Das Auftreten von Bereichen mit Peeling, Juckreiz, Brennen, Schwellung und Rötung wird auf der Haut festgestellt.
Zeichen der Vergiftung (Urtikaria)
Zu dieser Gruppe von Symptomen gehören Hyperthermie (es ist möglich, die Temperatur auf der Ebene der Subfebrile zu halten oder auf 39,5 Grad zu erhöhen), Kopfschmerzen, schwere Lethargie, Schläfrigkeit und Apathie. Der Patient klagt über Brennen oder Schüttelfrost.
Gastrointestinale Symptome
Eine Störung des Verdauungssystems ist nicht charakteristisch für den immunologischen Prozess vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion auf Anästhetika, obwohl diese Anzeichen manchmal einer ernsteren Form der Allergie vorausgehen. Diese Gruppe von Symptomen impliziert das Auftreten von: Magen- und Darmschmerzen, starkem emetischem Drang, Durchfall.
Anzeichen von Angioödem (Quincke-Ödem)
Ein sehr schwerwiegender Zustand, bei dem es zu einer pathologischen Schwellung des Integuments (einschließlich losem Unterhautfett) mit partiellen Anzeichen von Brennnesselfieber kommt. Helfen Sie dem Patienten sofort, wenn ein lokales Ödem an Lippen, Nase, Hals, Hals und Mund auftritt. Lebensbedrohliche Entwicklung solcher Anzeichen: Husten, Heiserkeit und Heiserkeit, Asthmaanfall, sofortige Bildung von Atemstillstand, deutliche Schwellung im Gesicht oder Hals, pathologische Blässe der Haut.
Symptome einer Anaphylaxie
Anaphylaktischer Schock in der Zahnheilkunde ist eine sehr ernste Komplikation einer sofortigen allergischen Reaktion. In diesem Zustand ist der Tod in 20% der Fälle möglich. Die anfängliche Reaktion äußert sich in diesem Fall in Form von plötzlichen Schmerzen im Bereich der Einführung von Schmerzmitteln, starken Schwellungen und Rötungen, Brennen und Jucken, die sich schnell durch die Haut ausbreiten. Der Patient hat einen starken Blutdruckabfall, das Auftreten von Zyanose in den Lippen und Händen, die Bildung eines Krampfes in den Bronchien und im Rachen.
Es ist wichtig! Nach der Einführung des Anästhetikums kann der Tod nach einigen Minuten einer allergischen Reaktion auf Lokalanästhesie nach einigen Minuten oder 1-2 Stunden eintreten. Sofort nach Erkennen der ersten wahrscheinlichen Anzeichen eines Angioödems oder einer Anaphylaxie müssen Sofortmaßnahmen zur Wiederbelebung eingeleitet werden.
Diagnosemaßnahmen
In einigen Fällen können Arzneimittel die Entwicklung von Pseudoallergien auslösen. Um den Grund für die Entstehung eines ähnlichen Problems genau zu bestimmen, schreibt der Arzt dem Patienten vor, sich solchen Untersuchungen zu unterziehen:
- Bluttest auf spezifische Antikörper (IgE) - ermöglicht die Erkennung eines Stimulus, für den im Körper des Patienten eine erhöhte Sensitivität besteht;
- Hautallergietests für Anästhetika (Skarifizierung und Anwendung) helfen, das genaue Antigen zu bestimmen;
- Ein klinischer Bluttest bietet die Möglichkeit, eine große Anzahl von Eosinophilen zu identifizieren, was eine Bestätigung für den allergischen Ursprung der Symptome ist.
- Blutbiochemie - ermöglicht es Ihnen, Allergien von Autoimmunkrankheiten zu unterscheiden.
Die Pseudoallergie ist ein pathologischer Prozess, der das letzte Stadium (Freisetzung von Histaminen) darstellt und ähnliche Anzeichen wie eine typische allergische Reaktion (Typ 1) aufweist, obwohl sich die grundlegenden Immunmechanismen unterscheiden. Es gibt keine sekundäre Entwicklung einer Pseudoallergie beim Patienten.
Behandlungsmethoden für Narkosemittelallergien
Mit dieser Pathologie wird eine Standardtherapie durchgeführt. Die Aktionen werden davon bestimmt, wie schwierig eines der Symptome ist. Zur Behandlung von Hautsymptomen und Ödemen wird die intramuskuläre Verabreichung von Dimedrol oder Suprastin durchgeführt.
Im Falle einer Anaphylaxie muss der Patient eine Adrenalin-Injektion verabreichen und einen Krankenwagen rufen. Normalerweise reichen solche Maßnahmen aus, um allergische Symptome zu beseitigen und deren weitere Entwicklung zu verhindern.
Wenn die Behandlung unverzüglich begonnen wird, können Komplikationen vermieden werden. Eine sorgfältige Untersuchung der Anamnese des Patienten und der Durchführung einschlägiger Studien vor der Einführung des Anästhesierisikos einer allergischen Reaktion wird reduziert.
Neben Antihistaminika werden Patienten mit Anästhesieallergie empfohlen, Sorbentien einzunehmen. Unter ihrem Einfluss wird der Reizstoff schnell aus dem Körper ausgeschieden. In einer solchen Situation wird empfohlen, Aktivkohle oder Polysorb zu verwenden.
Nothilfe bei schweren Allergien
Erste Hilfe bei Auftreten schwerer Symptome ist ein Zahnarzt. Er injiziert dem Patienten Adrenalin und verursacht einen Krankenwagen. Der Patient wird ins Krankenhaus gebracht, um dort medizinische Hilfe zu leisten und die Folgen zu beseitigen. In einer solchen Situation wird sowohl mit Antihistaminika als auch mit Medikamenten behandelt, um die Gesundheit der Person insgesamt zu erhalten.
Entfernen der Symptome von leichter bis mittelschwerer Schwere
Viele Patienten sind daran interessiert, wie sie zahnmedizinisch behandelt werden, wenn sie auf Schmerzmittel allergisch sind. Um die Entwicklung allergischer Symptome zu vermeiden, ist eine erhöhte Immunität erforderlich. Sie können sich vor Beginn der Zahnbehandlung für ein mögliches Allergen entscheiden.
Falls eine Behandlung ohne Narkosemittel nicht möglich ist, wird eine spezielle Therapie durchgeführt. Es basiert auf der Einführung der Mindestmenge des Arzneimittels für einen bestimmten Zeitraum in den Patienten. Ermitteln Sie, wo das Allergen verborgen ist, und erhöhen Sie die Dosierung des Arzneimittels schrittweise. Infolgedessen ist eine Intoleranz des Reizes fast nicht nachweisbar.
Behandlung von Volksheilmitteln
Mit dieser Pathologie mit Hilfe von Volksmethoden umzugehen, ist schwierig. Dank dieser Behandlung werden die Symptome reduziert und das Wohlbefinden der Person verbessert. Es ist notwendig, solche Mittel sehr sorgfältig einzusetzen. Um die mögliche Entwicklung von Allergien gegen Medikamente zu verhindern, werden Atemübungen, Massagen und Verhärtungen durchgeführt.
Eine Behandlung mit Kräutern bei dieser Krankheit ist nur dann zulässig, wenn keine Kontraindikationen vorliegen. Es besteht die große Gefahr, dass unter ihrem Einfluss allergische Symptome zunehmen. Um Volksheilmittel als Therapie für eine solche Krankheit zu verwenden, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren.
Eine allergische Reaktion auf Analgetika ist eine häufige, aber risikoarme Erkrankung, die jeder entwickeln kann. Normalerweise verschwinden alle Symptome schnell und verursachen keine ernsthaften Komplikationen.
Allergie gegen Anästhesie in der Zahnheilkunde
Anästhesie (Anästhesie) ist ein Verfahren, bei dem versucht wird, die Empfindlichkeit eines bestimmten Körperbereichs zu verringern. Die Anästhesie in der Zahnheilkunde hilft bei der schmerzlosen Behandlung von Zähnen, bei der Durchführung von Manipulationen zur Korrektur des Bisses, zum Aufhellen, zur Beseitigung von Zahnfleischerkrankungen und Zahngewebe sowie zur Prothetik fehlender Zähne.
Aufgrund der Anästhesie von Patienten jeden Alters ist die Behandlung des Zahnarztes nicht mehr erschreckend, ein Besuch beim Zahnarzt ist zu einem komfortablen und angenehmen Vorgang geworden. Nicht jeder Körper nimmt Medikamente zur lokalen Betäubung in angemessener Weise ein, die Menschen bekommen eine negative Reaktion.
Eine allergische Reaktion tritt bei der Anästhesie auf - Creme, Spray oder Injektion. Bei der Reaktion auf Konservierungsmittel in der Zusammensetzung des Arzneimittels kommt es auch zu einer Intoleranz der Bestandteile von Anästhetika. Zahnärzte scheiden je nach Ausprägung eine milde, mäßige, schwere allergische Reaktion aus. Allergien gegen Anästhesie in der Zahnheilkunde sind äußerst selten. Der Arzt und der Patient müssen darauf vorbereitet sein, Anzeichen einer negativen Reaktion zu erkennen, um Komplikationen im Zusammenhang mit der Anästhesie zu vermeiden.
Wann ist eine Anästhesie für die Zahnbehandlung erforderlich?
Die Anästhesie ist in Lokal und Allgemein unterteilt. Lokal - die Einführung des Medikaments in der Region, die für eine Weile desensibilisiert wird. Die Lokalanästhesie wird für die folgenden Verfahren verwendet:
- Behandlung von tiefen Karies;
- Zahnextraktion;
- Vorbereitung der Zähne für die Prothetik;
- Behandlung von Karies bei Kindern.
Die Lokalanästhesie wird durch verschiedene Medikamente dargestellt, wobei die Art der Anwendung unterschiedlich ist, die Arten sind unterschiedlich:
- Anwendung;
- Infiltration;
- intraossös;
- Dirigent;
- Vorbau.
Der Arzt wählt eine der Anästhesieformen unter Berücksichtigung der Manipulationen aus. Die Wirkung der Anästhesie dauert einige Minuten bis eine Stunde, nachdem die Bestandteile des Arzneimittels zerstört sind, wird die Empfindlichkeit wiederhergestellt.
Allgemeinanästhesie (wenn eine Person in einen Zustand des künstlichen Schlafes getaucht wird) wird selten verwendet - im Falle einer Kieferverletzung, um eine Zyste mit komplizierter Zahnextraktion zu entfernen.
Wie erkenne ich eine Anästhesieallergie?
Der Zahnarzt wird von dem Patienten erfahren, ob er zuvor auf irgendetwas allergisch war, ob Anästhesie angewendet wurde. Als Nächstes überwacht der Arzt die Reaktion des Patienten. Wenn nach einigen Minuten keine Reaktion erfolgt, können Sie die Behandlung fortsetzen.
Symptome einer allergischen Reaktion:
- Die Haut wird rötlich, schält sich aus oder es entsteht ein Juckreiz.
- Das Gesicht, die Schleimhäute der oberen Atemwege, sind geschwollen und bedrohen einen gefährlichen Zustand.
- Es gibt Schwäche, Schmerzen im Brustbein, stechende Gesichtsmuskeln - die Anzeichen deuten auf Herzversagen oder einen anaphylaktischen Schock hin, der ohne die notwendigen Maßnahmen beginnen kann.
Durch die Anästhesie treten Symptome auf, die keine Bedrohung für den Patienten darstellen, und gehen ohne Medikamente von alleine aus. Allergien zur Schmerzlinderung sind selten, außer wenn die Person allergisch ist. Es gibt Menschen, deren Körper auf Drogen anspricht. Mindestens einmal mit der Reaktion konfrontiert, müssen Patienten den Arzt über die Merkmale des Körpers warnen.
Ursachen der Anästhesieallergie
Die wichtigsten auslösenden Faktoren sind wie folgt:
- Vererbung;
- Prädisposition für Allergien;
- Fehler bei der Wahl des Anästhetikums (ohne Berücksichtigung von Gegenanzeigen);
- zu viel Anästhesie.
Um sich vor unangenehmen Situationen zu schützen, müssen Sie den Zahnarzt über Fälle von Allergien gegen Reizstoffe informieren, falls dies der Fall ist. Um festzustellen, ob die Eltern allergisch waren, kann die Krankheit mit Genen übertragen werden.
Wenn Zweifel bestehen, dass der Körper normalerweise einer Anästhesie unterzogen wird, muss darauf hingewiesen werden, dass der Arzt vor der Behandlung einen Test durchführt. Es dauert nicht viel Zeit.
Das Verfahren ist die Einführung eines kleinen Anästhetikums unter die Haut. Nach wenigen Minuten können wir feststellen, wie der Körper auf das Medikament reagiert. Wenn weder die Haut noch die anderen Allergiesymptome der behandelten Person erkannt werden, können Sie keine Angst haben.
Wie kann ich eine allergische Reaktion beseitigen?
Wenn sich nach der Einführung der Anästhesie die Reaktion manifestiert, müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um diese zu beseitigen. Die Wahl der Maßnahmen hängt von den Manifestationen der Allergie ab. Wenn es sich um einen Hautausschlag handelt, können Sie nichts tun - er wird in wenigen Stunden vergehen.
Wenn Sie Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Allergien werden in der Regel Antihistaminika verschrieben. Was es sein wird - Suprastin, Pipolfen, Diphenhydramin oder andere Mittel - wird der Arzt entscheiden.
Wenn Schwellungen und Hautausschläge auch nach wenigen Stunden anhalten, sollten Antihistaminika abtropfen. In diesem Fall werden Claritin, Zyrtec, Citrin oder andere Mittel für 5-7 Tage verschrieben. Um die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper zu beschleunigen, nehmen Sie Enterosorbentien. Aktivkohle ist das billigste Sorbens, aber Sie können effektivere moderne Medikamente einnehmen - Polysorb, Enterosgel.
Wenn die Reaktion stark ist, werden zusätzlich zu Antihistaminika Medikamente verschrieben, um die Gesundheit des Herzens und der Blutgefäße zu erhalten. Die Ernennung erfolgt individuell, basierend auf Alter, allgemeiner Gesundheit der Person und damit verbundenen Beschwerden. Bei einem anaphylaktischen Schock wird dem Opfer dringend Adrenalin verabreicht. Mit einem starken Blutdruckabfall hilft Prednisolon, mit einer Verschlechterung des Herzens - Cordiamin. Alle notwendigen Vorbereitungen für den Notfallschutz in der guten Zahnheilkunde sind, zusätzlich wird sofort ein Rettungsdienst gerufen.
Diese Maßnahmen reichen aus, um eine allergische Reaktion auf die Anästhesie zu stoppen und die normale Funktion aller Organe wiederherzustellen. Wenn die Anzeichen einer Allergie nicht nachlassen, sollte die Person dringend in ein Krankenhaus eingeliefert werden und im Krankenhaus schwere Anästhesiereaktionen beseitigen. Warnen Sie solche Reaktionen kann eine kompetente Annäherung an den Patienten sein, aufmerksame Einstellung der Ärzte zu ihren Pflichten.
Zusammenfassend muss ich sagen, dass der Patient in Zukunft von Ärzten gewarnt werden muss, welches Medikament die Allergie erkannt hat und welche Reaktion es hat. Wenn der Körper erneut auf ein Reizmittel trifft, kann die Reaktion noch schwerwiegender sein. In der Zahnmedizin gibt es viele Medikamente für die Anästhesie, daher wählt der Arzt ein anderes Anästhetikum aus, das keine Allergien für eine bequeme Zahnbehandlung gibt.
Anästhesieallergie, Symptome, was zu tun ist
Zahnschmerzen und Karies sind Probleme für Menschen jeden Alters, auch für Kinder. Aber nicht viele haben es eilig, einen Zahnarzt aufzusuchen. Der Grund dafür ist nicht nur die Angst vor den bevorstehenden Manipulationen, sondern auch die Angst vor der Anästhesie.
Wahrscheinlich haben viele Menschen gehört, dass während der Einführung von Schmerzmitteln eine Person eine schwere allergische Reaktion haben kann, die schwer zu bewältigen ist.
Sie sollten nicht alle Horrorgeschichten über die Gefahr einer Narkose in der Zahnheilkunde glauben, aber Sie sollten nicht davon ausgehen, dass eine Allergie während der Zahnextraktion oder -behandlung vollständig ausgeschlossen ist.
Eine Überempfindlichkeit bei der Verwendung von Anästhetika ist durchaus möglich, kann jedoch vermieden werden, wenn ein qualifizierter Arzt hinzugezogen wird.
Merkmale der Verwendung von Lokalanästhesie und Vollnarkose in der Zahnmedizin
Die Anästhesie (Anästhesie) in der Zahnmedizin ist in Lokal und Allgemein unterteilt.
Unter Lokalanästhesie versteht man die Einführung eines speziellen Präparats, bei dem die Empfindlichkeit des Belichtungsbereichs fast vollständig verschwindet.
Die Verwendung von Anästhetika ermöglicht es dem Arzt, seine Arbeit besser auszuführen, da der Patient ruhig auf einem Stuhl sitzt und nicht auf Manipulationen in der Mundhöhle reagiert.
Lokale Anästhesie ist erforderlich:
- Bei der Behandlung von tiefen Karies;
- Beim Entfernen eines Zahnes oder Fruchtfleischs;
- Bei der Vorbereitung des Gebisses für die Prothetik.
Bei der Behandlung von Karies bei Kindern werden oft Schmerzmittel verordnet.
Die Lokalanästhesie ist in verschiedene Arten unterteilt:
- Auftragen, dh Spritzen mit Narkosemittel auf den Zahnfleischspray;
- Infiltration;
- Dirigent;
- Intraossös;
- Stamm
Die Art der Lokalanästhesie wird abhängig davon ausgewählt, welche Behandlungstechnik in der Mundhöhle angewendet wird.
Lokale Anästhetika wirken vorübergehend, normalerweise für einige Minuten bis zu einer Stunde. Nach dieser Zeit beginnen die analgetischen Komponenten allmählich abzubauen und die Empfindlichkeit wird wiederhergestellt.
Allgemeinanästhesie in der Zahnheilkunde im Vergleich zur Lokalanästhesie wird viel seltener eingesetzt.
Es wird in der Regel für Verletzungen des Kiefer- und Gesichtsbereiches, für die Entfernung einer Zyste aus den Kieferhöhlen oder, falls notwendig, für die Entfernung mehrerer komplexer Zähne gleichzeitig verschrieben.
Medikamente in Lokalanästhesie und Vollnarkose
Vor einem Dutzend Jahren waren Lidocain und Novocain die häufigsten Anästhetika in der Zahnmedizin, und bei ihrer Verabreichung entwickelten sich am häufigsten allergische Reaktionen.
Eine Allergie gegen Lidocain ist auf die Mehrkomponentenzusammensetzung dieses Arzneimittels zurückzuführen, und eine Intoleranz gegenüber Novocain tritt in den meisten Fällen auf das Vorhandensein eines Konservierungsmittels namens Methylparaben in diesem Arzneimittel hin.
In modernen Zahnkliniken werden Lidocain und Novocain praktisch nicht verwendet.
Lidocain kann vor der Injektion als Spray für die oberflächliche Anästhesie verwendet werden.
Die beliebtesten Medikamente für die Lokalanästhesie sind derzeit:
- Ultracain;
- Artikain;
- Ubretesin;
- Mepivacain;
- Scandonest;
- Septonest
Die aufgeführten Anästhetika übertreffen Novocain 5-6-mal, Lidocain fast zweimal.
Moderne Schmerzmittel für Zahnbehandlungen enthalten neben dem Hauptwirkstoff Adrenalin oder Adrenalin.
Diese Komponenten verengen die Gefäße am Ort ihrer Einführung und reduzieren so die Beseitigung der anästhetischen Komponente, was wiederum die Lokalanästhesie verstärkt und stärkt.
Solche Medikamente werden sofort in speziellen Kapseln geliefert, dies sind besondere Ampullen, die in den Körper einer Metallspritze eingesetzt werden.
Die Spritze selbst ist mit einer dünnsten Nadel ausgestattet, so dass die Injektion von Medikamenten in das Zahnfleisch vom Patienten fast unbemerkt bleibt.
Allgemeinanästhesie in der ambulanten Zahnheilkunde für Patienten wird strikt nach Angaben verschrieben. Der Anästhesist sollte vor dem Eingriff mit dem Patienten sprechen, seine Krankheiten herausfinden und den Gesundheitszustand beurteilen.
Die Vollnarkose ist in Inhalation und Nicht-Inhalation unterteilt:
- Inhalationsanästhesie bezieht sich auf die Verwendung von Distickstoffmonoxid mit Sauerstoff, Halothan und einer Reihe von Substanzen durch eine Maske. Diese Anästhesiemethode wird selten angewendet, da die Gefahr besteht, dass der Zahnarzt selbst flüchtige Medikamente einatmen kann. Die Verwendung einer Maske macht es auch schwierig, einen Arzt zu arbeiten.
- Unter Inhalationsnarkose steht die Einführung von Anästhetika durch eine Vene. Es kann sich um Medikamente wie Thiopental-Natrium, Hexenal, Ketamin, Sombrevin, Propofol handeln. Diese Anästhetika wirken kurz - von drei bis 30 Minuten.
Die von Zahnärzten verwendete Vollnarkose wirkt sich nicht nachteilig auf die Gesundheit aus und kann daher häufig verwendet werden.
Damit es jedoch zu keinen negativen Reaktionen kommt, muss der Arzt die richtige Dosierung in Abhängigkeit vom Alter und dem Vorliegen von Begleiterkrankungen wählen.
Allergische Reaktionen bei Lokalanästhesie möglich
Allergie gegen Anästhetika in der Zahnheilkunde entwickelt sich mit dem Einsatz moderner Medikamente sehr selten.
In erster Linie sind allergische Reaktionen durch milde, schwere Überempfindlichkeitsformen gekennzeichnet, die eine Notfallbehandlung erfordern, und gelten als Ausnahmefälle.
Anästhesie-Allergie kann sich manifestieren:
- Hautsymptome - Rötung bestimmter Körperteile, Hautausschläge, Schuppenbildung, Juckreiz. Normalerweise treten diese Symptome innerhalb weniger Minuten nach der Injektion auf.
- Ödem im Gesicht lokalisiert. Zunehmende Schwellung der Lippen, der Schleimhäute des Mundes und der Atemwege kann zum Ersticken führen. Bei der Fixierung solcher Zeichen ist es daher notwendig, eine Reihe von Medikamenten einzuführen.
- Schwäche, Schmerzen in der Brust, Kribbeln im Gesicht. Solche gesundheitlichen Veränderungen sind Vorboten eines anaphylaktischen Schocks, ihr Auftreten muss dem Arzt gemeldet werden.
Die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion ist bei Menschen, die bereits unter einer belasteten allergischen Anamnese leiden, erhöht. Wenn Sie allergisch gegen Medikamente sind, muss der Patient seinen Zahnarzt vor Beginn der Behandlung informieren.
Einige Menschen haben eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Konservierungsmitteln in der Anästhesie. Mit der Einführung der Lösung scheint daher Tachykardie zu sein, das Schwitzen nimmt zu, es gibt Fieber, es kann Schwindel und Schwäche geben.
Dies gilt jedoch nicht für allergische Reaktionen und in der Regel verschwinden diese Symptome innerhalb weniger Minuten von selbst.
Ursachen von Narkosemittelallergien in der Zahnheilkunde
Eine Allergie tritt aufgrund einer erhöhten Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber den Komponenten des Arzneimittels auf.
Die Faktoren, die zur Krankheit beitragen, können eine ähnliche Reaktion des Organismus hervorrufen. Diese sind:
- Vererbung;
- Tendenz zu allergischen Reaktionen aller Art;
- Falsche Wahl des Anästhetikums;
- Überdosis des Arzneimittels während seiner Einführung.
Aufgrund der Ursachen einer allergischen Reaktion auf Schmerzmittel kann gesagt werden, dass sich die Pathologie häufig aufgrund der Unaufmerksamkeit des Zahnarztes für seine Patienten entwickelt.
Eine falsch gewählte Dosis, eine unvollständige Anamnese, das Fehlen von Analysen und Daten zu diagnostischen Verfahren erhöhen wiederholt das Risiko, dass Allergien im Zahnarztstuhl auftreten.
Manchmal ist es nicht die anästhetische Komponente selbst, die für das Auftreten einer allergischen Reaktion verantwortlich ist, sondern die Substanzen, aus denen das Anästhetikum als zusätzliche Komponenten besteht. Und meistens sind es Konservierungsstoffe.
Die Wahrscheinlichkeit einer spezifischen Reaktion des Organismus steigt und wenn ein Medikament mit einer Multikomponentenzusammensetzung verwendet wird.
Allergietest für Anästhesie
Wenn bei einem Zahnarzt wiederholt Symptome aufgetreten sind, die für allergische Reaktionen charakteristisch sind, müssen Sie sich an einen Allergologen wenden.
Der Arzt wird Blutuntersuchungen vorschreiben, um den Gehalt an Immunglobulinen und Eosinophilen zu bestimmen. Hauttests bestimmen den spezifischen Allergentyp.
Unmittelbar vor der Einführung des Narkosemittels in die Zahnarztpraxis sollten in einigen Fällen Tests durchgeführt werden.
Ihre Umsetzung ist insbesondere für diejenigen Patienten notwendig, die bereits allergisch auf Schmerzmittel reagiert haben oder an allergischen Erkrankungen leiden.
Bei der Durchführung von Tests wird die Mindestdosis des Arzneimittels für die Lokalanästhesie subkutan injiziert und innerhalb weniger Minuten werden alle Änderungen ausgewertet.
Wenn keine Haut und allgemeine Symptome einer Allergie vorliegen, bedeutet dies, dass dieses Arzneimittel sicher verwendet werden kann.
Behandlung der Krankheit
Narkosemittelallergien werden nach denselben Standardschemata behandelt wie andere allergische Reaktionen. Da sich eine solche Pathologie jedoch in den meisten Fällen schnell entwickelt, erweist sich die Erste Hilfe in schweren Fällen als Zahnarzt.
Bei Hautveränderungen und intramuskulärer Schwellung ist es notwendig, Diphenhydramin, Suprastin oder Pipolfen zu injizieren.
Bei Symptomen, die auf die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks hindeuten, ist es dringend erforderlich, 1 ml Adrenalin einzuführen und gegebenenfalls ein künstliches Beatmungsgerät anzuschließen. Handeln Sie in Zukunft auf die Situation.
Wenn der Blutdruck sinkt, müssen Sie Prednisolon einnehmen und bei einer Verschlechterung der Herztätigkeit Cordiamin verwenden.
Normalerweise reichen diese Maßnahmen aus, um die allergische Reaktion zu unterbrechen und die Arbeit aller Körpersysteme wiederherzustellen. Wenn die Symptome jedoch nicht gestoppt werden, muss der Patient dringend in ein Krankenhaus eingeliefert werden - auf der Intensivstation.
Zum Glück sind schwere Reaktionen auf das Anästhetikum äußerst selten, und es ist möglich, deren Auftreten durch Anamnese und sorgfältige Auswahl der Dosis und des Medikaments für die Anästhesie zu verhindern.
Für den Fall, dass Hautausschläge und Hautjucken sowie Schwellungen im Gesicht auch nach einem Zahnarztbesuch bestehen bleiben, sollten Antihistaminika vorübergehend eingenommen werden.
Es können Claritin, Tsetrin, Zyrtec sein, die 5-7 Tage lang getrunken werden.
Enterosorbentien beschleunigen die Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper - Aktivkohle, Polysorb.
Traditionelle Behandlungsmethoden der Krankheit
Weitere Methoden zur Behandlung etablierter Narkosemittelallergien sind traditionelle Methoden, um mit der Krankheit umzugehen. Der erste Schritt ist die Stärkung des Immunsystems.
Massagetechniken und Atemübungen - Behandlungsmethoden bei Asthma bronchiale - helfen dabei perfekt.
Gute Wirkung gibt Härten, Sport, Schwimmen, Radfahren.
Die Ernährung spiegelt sich auch in der Immunität wider: Je mehr Menschen natürliche und angereicherte Lebensmittel zu sich nehmen, desto größer wird der Widerstand des Körpers.
Bei der Behandlung von Narkosemittelallergien werden Phytopräparate verwendet:
- Dushitsu, Süßholzwurzel, Calamus und Johanniskraut werden in gleichen Mengen gemischt. Zwei Teelöffel der vorbereiteten Kollektion werden mit einem Glas kochendem Wasser gegossen, auf dem Herd erhitzt, gekühlt und filtriert. Bis zu dreimal täglich ein Viertel Glas trinken. Sie können diesen Tee für einen Monat trinken, dann zwei oder drei Wochen Pause machen und den Kurs für einen weiteren Monat fortsetzen.
- Süßholzwurzel, Immortelle, Ringelblume und Klette werden wie im ersten Rezept gemischt und verwendet. Die Behandlung mit diesen beiden Kräutertees kann abgewechselt werden.
Bei hartnäckigem Hautausschlag ist das Bad mit der Zugabe von konzentrierten Dekokt von Kamille, Nachfolge, Elecampane nützlich. Sie können es täglich verwenden, bis die Haut vollständig gereinigt ist.
Allergien gegen Anästhesie in der Zahnheilkunde sind äußerst selten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Regeln für die sichere Verwendung dieser Mittel nicht beachtet werden müssen.
Das Vertrauen in die Behandlung Ihrer Zähne ist nur denjenigen Zahnärzten wert, die sorgfältig Geschichte sammeln und alle Merkmale der verwendeten Anästhetika erklären können.
Allergie gegen Zahnnarkose
Chefarzt, Zahnarzt, Implantologe,
Artikel von einem Arzt verifiziert
Anästhesie (ein genauerer Begriff - Analgesie) ist eine Methode zur Verringerung oder vollständigen Beseitigung der Empfindlichkeit von Rezeptoren, die für die neuromuskuläre Übertragung von Schmerzimpulsen verantwortlich sind. In der Zahnheilkunde wird Anästhesie bei fast jeder Manipulation verwendet, und die Durchführbarkeit des Einsatzes von Analgetika wird nicht nur von den Schmerzen und dem Arbeitsaufwand bestimmt, sondern auch von der psychologischen Bereitschaft des Patienten. Allergien gegen Zahnnarkosen sind ziemlich selten, was mit der raschen Entwicklung der pharmazeutischen Industrie und dem Aufkommen einer großen Anzahl von Arzneimitteln mit geringen allergenen Eigenschaften auf dem Markt zusammenhängt. Trotzdem ist eine gewisse Wahrscheinlichkeit immunopathologischer Reaktionen nach Einführung des Anästhetikums immer noch vorhanden. Für Allergiker ist es daher wichtig zu wissen, was in einer solchen Situation zu tun ist und welche Medikamente gegen lokale Analgesien bei Allergien empfohlen werden.
Allergie gegen Zahnnarkose
Prävalenz und Merkmale des Kurses
Die Allergie gegen Zahnanästhesie und genauer gegen Medikamente, die für die Lokalanästhesie verwendet werden, bezieht sich auf Arzneimittelallergien. Die Prävalenz dieser Spezies beträgt ungefähr 17% der Gesamtzahl der Arzneimittelallergien, was als ziemlich hoch angesehen wird. In den meisten Fällen ist Lidocain das Hauptallergen, weshalb es in der therapeutischen und chirurgischen Zahnheilkunde in letzter Zeit immer seltener eingesetzt wird und es durch wirksamere und sicherere Analgetika ersetzt. Mehr als die Hälfte der Patienten, bei denen Allergien gegen verschiedene Lokalanästhetika diagnostiziert wurden, sind Kinder im Vorschulalter und im Schulalter, da sich die Bildung von Immunzellen beim Menschen bis zum Alter von sieben Jahren fortsetzt (was die höheren Risiken immunopathologischer Reaktionen bei Wechselwirkungen mit konditionellen Pathogenen bedingt).
Allergien, Allergien und Krankheiten
Eine allergische Reaktion auf Anästhetika tritt normalerweise innerhalb von 5-15 Minuten nach der Verabreichung des Arzneimittels auf. In einigen Fällen (z. B. bei einem verschwommenen oder milden Verlauf der ersten Phase der Immunreaktion) können die ersten Symptome jedoch viel später auftreten - 1-2 Stunden danach Injektionen. Grundlage der pathogenetischen Allergiesymptomatik ist die Produktion von Entzündungsmediatoren, von denen Histamin hauptsächlich eingesetzt wird. Histamin ist ein Katalysator für immunpathologische Reaktionen vom Soforttyp (Symptome, die bei einer Person unmittelbar nach dem Kontakt mit einem Allergen auftreten). Neben Histamin setzen Allergien gegen Anästhetika auch andere Entzündungsmediatoren frei: Prostaglandine, Zytokine usw.
Es ist wichtig! Die Hauptgefahr bei der Verabreichung von Narkosemitteln bei Patienten mit Allergien besteht in dem hohen Risiko, an lebensbedrohlichen Zuständen zu erkranken: Angioödem, Anaphylaxie (anaphylaktischer Schock), akutes Atemstillstand und Asphyxie. Aus diesem Grund muss die medizinische Einrichtung, in der sich die Zahnarztpraxis befindet, über einen Beatmungsbeutel und die notwendige Ausrüstung für die Notfallwiederbelebung verfügen.
Woher kommt die allergische Reaktion?
Ursachen für pathologische Reaktionen und schlechte Verträglichkeit
Echte Allergie gegen Drogen ist nicht so häufig, und im Alltag bezieht sich dieser Begriff in der Regel auf die Reaktion einer schlechten Toleranz oder Überempfindlichkeit eines Organismus auf einen bestimmten Wirkstoff. Selbst ein erfahrener Arzt kann ohne spezielle Tests und Labordiagnostik nicht visuell feststellen, ob die aufgetretenen Symptome Manifestationen einer echten Allergie oder einer Überempfindlichkeitsreaktion sind. Daher wird der Begriff "Allergie" überall verwendet, um sich auf Symptome zu beziehen, die mit einer Narkosetoleranz verbunden sind.
Anästhesie bei der Extraktion von Zähnen
Die wahrscheinlichsten Ursachen für das Auftreten von immunpathologischen Reaktionen nach Zahnnarkose sind:
- Allergie (wahr) gegen ein lokales Analgetikum, das von einem Arzt verwendet wird;
- die Einführung der Droge auf leeren Magen;
- Verletzung der Injektionstechnik (falsche Wahl des Injektionsortes, zu hohe Injektionsrate der Lösung usw.);
- Verletzung des Dosierungsschemas (Einzeldosis, Überschreitung der maximal zulässigen Dosis für eine Person mit einem bestimmten Alter und Gewicht).
Anästhesie für die Zähne
Einige Krankheiten, beispielsweise verschiedene Arten von Dermatitis, Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Immundefizienzzustände, Autoimmunerkrankungen (rheumatoide Arthritis, Mukoviszidose usw.) können das allergene Potenzial von Arzneimitteln erhöhen. Ein erhöhtes Risiko für eine schlechte Toleranz besteht auch bei Patienten mit schweren chronischen Erkrankungen (insbesondere Langzeitstrom) und extremen Erschöpfungsformen.
Beachten Sie! Allergien gegen Zahnschmerzen können nicht durch das Medikament selbst verursacht werden, sondern durch Konservierungsmittel und verschiedene chemische Zusätze, die Teil der Lösung sind (Sulfite, Parabene). Diese Inhaltsstoffe sind häufig in anderen Medikamenten enthalten. Vor jeglichen Manipulationen muss der Patient den Arzt über alle Episoden allergischer Reaktionen in der Geschichte unter Angabe der ausfallenden Medikamente informieren.
Zusammensetzung der Anästhesie in der Zahnheilkunde
Allergie-Arten von Symptomen
Eine allergische Reaktion auf ein Medikament kann in zwei Formen auftreten, mit unterschiedlichen Symptomen und unterschiedlichen Schweregraden.
Lokale (lokale) Allergieform
Dies ist der Name der immunopathologischen Reaktion (oder eines Komplexes von Reaktionen), die nur durch den Ort der Verabreichung des Arzneimittels begrenzt ist. In den meisten Fällen verschwinden solche Allergieformen nach einer minimalen medizinischen Korrektur (Einnahme von Antihistaminika) und Beseitigung des Kontakts mit dem Erreger von selbst. Die klinisch lokale Allergie gegen zahnärztliche Analgesie äußert sich durch folgende Symptome:
- Schwellung und Rötung der Lippen, der Zunge, des Zahnfleisches;
- das Auftreten von Mikrorissen und kleinen Achtern im Mund;
- eine Zunahme und Entzündung der Rinne und der filiformen Papillen der Zunge;
- Brennen oder sensorische Beeinträchtigung (der Patient beschwert sich, dass die Taubheit 20-30 Minuten nach der Verabreichung des Medikaments nicht verschwindet);
- Hautausschlag an Lippen und Schleimhäuten der Mundhöhle;
- Schmerzen beim Beißen und Drücken auf den Zahn.
Die Manifestation von Allergien in der Sprache
Wenn die Dosis des verabreichten Arzneimittels minimal war und der Patient einen relativ stabilen immunologischen Status hat, ist das klinische Bild der Allergie in den meisten Fällen auf lokale Symptome beschränkt. Bei Risikopatienten, insbesondere wenn eine vorherige Körpersensibilisierung mit lokaler Analgesie angewendet wird, können die Symptome schwerwiegender sein.
Häufige Form von Allergien
Dies ist eine ziemlich schwere Art von Medikamentenallergie, die mit einer erhöhten Sekretion von Immunglobulinen E verbunden ist, bei denen es sich um Gamma-Globuline handelt, die von Plasmazellen (B-Lymphozyten) produziert werden. Immunglobuline binden an ein Protein, das sich auf der Oberfläche von Basophilen und Mastzellen befindet, und rufen die Entwicklung einer akuten allergischen Reaktion hervor.
Manifestationen einer allgemeinen Form der Allergie können unterschiedlich sein. Insgesamt gibt es mehrere Gruppen von Symptomen, die für solche Reaktionen charakteristisch sind. Diese Symptome können sich isoliert oder gleichzeitig in mehreren Gruppen gleichzeitig entwickeln und bestimmen den Allgemeinzustand einer Person und den Schweregrad einer allergischen Reaktion.
Tabelle Symptome einer allgemeinen (generalisierten) Allergie gegen Anästhetika.