Haupt Tiere

Allergene bei Ihnen zu Hause: Was Sie wissen müssen

Im Winter leiden viele Menschen unter Allergiesymptomen, weil wir mehr Zeit zu Hause verbringen. Für diejenigen, die unter Pollenallergien leiden, scheint das Haus ein sicherer Ort zu sein, aber leider lauern unsere Allergene, dh die Faktoren, die Allergien auslösen, in unseren Wohnungen und Häusern.

Allergene im Hausstaub

Obwohl es viele Allergene gibt, die eine allergische Reaktion auslösen können, ist Hausstaub die Hauptursache für Raumallergien. Was ist Hausstaub?

Allergene unterscheiden sich in Art und Alter Ihres Hauses, der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Haus, was Sie im Haus aufbewahren (angefangen bei Produkten über Kleidung bis hin zu Möbeln) und wer im Haus lebt (Menschen, Tiere, Pflanzen). In jedem Haushalt ist eine Art Staub vorhanden, egal wie oft oder wie gründlich das Haus gereinigt wird.

Hausstaub ist ein Luftgemisch, das kleine Partikel aus Erde und Pflanzen aus dem Raum und von der Straße, Haut- und Haarteilchen von Mensch und Tier, Gewebefasern, Schimmelpilzsporen, Hausstaubmilben, abgestorbene Insektenteile und deren Abfälle, Speisereste und andere Rückstände enthält.

Obwohl Staubpartikel eine allergische Reaktion auslösen können, sind die häufigsten Allergene im Innenbereich Milben, Schuppen, Schaben und Schimmel.

Im Gegensatz zu saisonalen Allergien wie Pollenallergien können Raumallergien im letzten Jahr auftreten. Innenallergene können Asthma-Symptome auslösen oder verschlimmern, je nach Empfindlichkeit der Person.

Innenallergien werden im Spätsommer verstärkt, wenn die Milben ihren Höhepunkt erreichen. Allergiesymptome verschlimmern sich im Winter, wenn die Fenster geschlossen sind und die Menschen ständig mit Allergenen in Kontakt kommen.

Wenn Sie empfindlich gegen Allergene im Innenbereich sind, bleiben Ihre Symptome während der gesamten Zeit, in der Sie diesen Allergenen ausgesetzt sind, bestehen.

Die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen in Innenräumen tritt in jedem Alter auf. Bei Kindern unter 5 Jahren ist es weniger üblich. Allergische Rhinitis tritt am häufigsten im frühen Schulalter und in der frühen Adoleszenz auf.

Ursachen von Zimmerallergien

Allergische Empfindlichkeit ist die Reaktion des Immunsystems auf eine fremde Substanz, die nicht in Ihrem Körper vorkommt. Kontakt mit diesem Stoff - ein Allergen löst eine allergische Reaktion aus.

Wenn sich Allergenpartikel auf der Auskleidung der Augen, der Nase und der Atemwege einer anfälligen Person ablagern, tritt eine allergische Reaktion auf. War das Immunsystem zuvor auf eine bestimmte Substanz empfindlich, reagiert es auf diese Substanz, und diese verstärkte Reaktion auf eine harmlose Substanz wird als Überempfindlichkeitsreaktion oder allergische Reaktion bezeichnet. All dies setzt eine Reihe von Reaktionen in Gang, die mit der Freisetzung von Chemikalien, sogenannten "Mediatoren", enden. Ein Beispiel für einen Mediator ist Histamin.

1. Hausstaubmilben

Hausstaubmilben sind häufige Allergene in Innenräumen. Sie sind in den meisten Wohnungen zu finden, vor allem in Betten und Bettzeug, Polstermöbeln und allen gewebten Materialien. Menschen, die sich staubempfindlich fühlen, sind oft anfällig für Hausstaubmilben und Teile ihres Abfalls.

2. Tierhaare

Bei manchen Menschen verursachen Tierhaare eine allergische Reaktion. Sie können einfach nicht in der Nähe von Tieren wie Hunden, Katzen, Rennmäusen, Hamstern und anderen pelzhaltigen Tieren bleiben, da sie sofort unangenehme Symptome wie Niesen, verstopfte Nase, juckende Augen und Asthma entwickeln.

Entgegen der landläufigen Meinung wird eine allergische Reaktion auf Tiere nicht durch das Fell selbst verursacht, sondern durch Substanzen im Speichel, im Urin und insbesondere in tierischen Schuppen. Schuppen sind Flocken von abgestorbener Haut, die von der Haut des Tieres abblättern. Allergene setzen sich beim Urinieren, Kratzen und Lecken auf den Haaren und der Haut eines Tieres fest. Wenn sie austrocknen und sich in der Luft befinden, verbinden sie sich mit anderen Komponenten von Hausstaub.

Viele Tiere, die oft zu Hause gehalten werden, lösen eine allergische Reaktion aus. Am häufigsten sind Katzen und Hunde sowie Vögel und sehr selten Fische, Reptilien und Amphibien.

Eine allergische Reaktion kann verursachen:

--Direkte Berührung mit dem Tier

--Mit einem Tier drinnen sein

--Im Haus zu sein, wenn sich Tierallergene auf Möbeln, Vorhängen, Kleidern, Betten und anderen Gegenständen niedergelassen haben

--Mit jemandem mit Allergenen an der Kleidung drinnen sein

--Bett, Käfige und Kästen reinigen, in denen das Tier lebt

--Berühren von Spielzeug, Handtüchern und anderen Gegenständen, die das Tier berührte

Schimmelpilz ist eine Pilzart, die keinen Stamm, keine Blätter oder Wurzeln hat. Schimmelpilze befinden sich normalerweise außerhalb des Hauses, können jedoch in fast allen geschlossenen Bereichen vorgefunden werden. Es kann Pollinose und Asthma-Symptome hervorrufen und vermehrt sich, wobei Sporen in die Luft freigesetzt werden, bis sie eine günstige Umgebung finden.

Meistens setzt sich der Schimmel an Orten mit übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit ab. Schimmel ist nicht immer sichtbar, da er häufig in unauffälligen Teilen des Hauses wächst, beispielsweise unter Bodenmaterialien und hinter Wänden. Um Schimmel zu züchten, ist Wasser beispielsweise aus einem aus dem Dach austretenden Rohr oder aus Kondensation an den Fenstern erforderlich. Schimmel braucht auch einen Ort, an dem er wachsen kann, und ein Baum, eine Gipskartonplatte oder ein Stoff können zu einem solchen Ort werden. Wenn es wächst, setzt Schimmel Sporen frei, von denen die meisten Teil des Haushaltsstaubs werden.

Obwohl Schimmelpilz eine allergische Reaktion hervorrufen kann, wie jedes andere Allergen, führt er selten zu ernsthaften Problemen, mit Ausnahme von Personen mit eingeschränkter Immunantwort und Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen.

Viele von uns möchten nicht einmal über Insekten nachdenken, besonders über Kakerlaken, aber sie existieren. Wenn Sie in einem überfüllten Stadtgebiet, einem Apartmenthaus und in einem warmen Klima leben, haben Sie mit Sicherheit Kakerlaken in Ihrem Haus, selbst wenn Sie sie nicht sehen. Kakerlaken lieben nasse Orte, an denen sich Nahrung befindet. Und obwohl die Küche ihr Lieblingsplatz ist, können Kakerlaken überall im Haus gefunden werden. Wenn sie sterben, trocknen ihre Körper aus und fallen auseinander. Diese Körperteile sowie Abfallprodukte werden auch zu Hausstaub.

Symptome einer Hausstauballergie

Zu den Symptomen einer Raumallergie gehören in der Regel viele Reaktionen, z.

--Juckende Nase oder verstopfte Nase

--Klarer Nasenausfluss

--Jucken, Tränen der Augen, geschwollene und gerötete Augen

--Schwere Brust

Die Reaktion auf Tierallergene kann sehr schwach oder ziemlich stark sein. Die Symptome können unmittelbar nach der Exposition gegenüber einem Allergen auftreten oder sich innerhalb von 8-12 Stunden nach der Exposition allmählich ansammeln und dauerhaft sein.

Tipps zur Reduzierung von Allergiesymptomen

Das einzige, was getan werden kann, um eine Reaktion zu verhindern, ist die Verringerung der Wirkung von Allergenen. Wenn Tierhaare allergische Reaktionen hervorrufen, gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Wenn es möglich ist, ein Haustier im Hof ​​zu halten, wird dies das Problem teilweise verringern, es werden jedoch noch mehr Tierhaare im Haus sein, als wenn überhaupt kein Tier im Haus wäre.

2. Sie müssen sich an einen Spezialisten für Betriebssysteme wenden, um zu ermitteln, ob Ihr Tier eine Allergie verursacht, bevor Sie die schwierige Entscheidung treffen, das Tier loszuwerden.

3. Wenn Sie sich entscheiden, jemandem Ihr Haustier zu geben, kann es etwa 6 Monate oder länger dauern, bis die Allergiesymptome vollständig verschwunden sind.

4. Wenn Sie sich entscheiden, das Tier zu verlassen, müssen Sie den direkten Kontakt mit dem Tier so weit wie möglich vermeiden. Lassen Sie ein anderes Familienmitglied sich um das Tier kümmern, einschließlich Füttern, Spielen und Reinigen des Tieres.

Beobachten Sie Ihren Tiermantel, um Schuppen im Haus zu reduzieren. Denken Sie jedoch daran, dass ein zu häufiges Baden die Haut schädigen und das Schuppenproblem verschlimmern kann. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt über die Tierbetreuung.

5. Halten Sie Ihr Haustier von dem Raum fern, in dem Sie die meiste Zeit verbringen, insbesondere wenn es um das Schlafzimmer geht.

6. Versuchen Sie, die Auswirkungen von Schuppen auf das Tier so gering wie möglich zu halten, und lassen Sie so wenig wie möglich Teppiche, Polstermöbel und Vorhänge zurück.

7. Decken Sie Matratzen, Federkernmatratzen und Kissen mit speziellen Beschichtungen ab, die die Freisetzung von Allergenen verhindern.

Es ist fast unmöglich, den gesamten Hausstaub mit all seinen Allergenen aus dem Haus zu entfernen. Es gibt jedoch einige Tipps zum Reduzieren von Hausstaub:

1. Waschen Sie den Teppich mit einem speziellen Shampoo oder ersetzen Sie die Teppiche. Teppiche sollten am besten ganz entfernt werden. Glatte Böden sammeln weniger Allergenpartikel.

2. Reinigen und ersetzen Sie Bettzeug und Polstermöbel.

3. Reinigen Sie Fußböden, Wände und andere Oberflächen wie Fensterbänke, Vorhänge, Arbeitsplatten und Türen.

4. Reinigen Sie Teppiche und andere Oberflächen regelmäßig mit einem Staubsauger mit einem Hochleistungsluftfilter (HEPA-Filter).

5. Sichtbare Form mit Bleichlösung entfernen.

6. Bedecken Sie das Essen. Bewahren Sie Lebensmittel in dicht verschlossenen Behältern auf, um Schaben zu vermeiden.

7. Öffnen Sie Fenster und Türen, um die Luftzirkulation zu verbessern.

8. Waschen Sie die Bettwäsche alle 7-10 Tage in heißem Wasser.

So identifizieren Sie das Allergen in der Wohnung

Jeden Tag sind wir von einer Vielzahl von Dingen umgeben: Polstermöbel, Teppiche, Vorhänge, Kinderspielzeug, Blumen in einer Vase, Haushaltsgeräte und andere Haushaltsgegenstände. Viele Familien leben ihre Lieblingstiere: Papageien, Kaninchen, Katzen und Hunde. Wie kann eine allergische Reaktion verhindert werden, wenn uns das rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche umgibt?

Zu Beginn sollten Sie die Grundregeln der Hygiene beachten. Ärzte empfehlen daher, mindestens einmal pro Woche eine Nassreinigung im Haus durchzuführen. Staub ist eines der häufigsten Allergene. Heute finden Sie in den Supermärkten spezielle Pflegeprodukte für Schrankmöbel und Geräte mit Antistatikum. Für die Reinigung von Teppichen und Polstermöbeln gibt es eine Vielzahl von Reinigungsmitteln, Sprays, Schäumen und Pulvern, die leicht auf die Oberfläche aufgetragen und mit einem Staubsauger entfernt werden können. Die Entwickler von Haushaltspflegemitteln stellten die Mittel zum Waschen und Desinfizieren von Fensterbänken, Batterien und dem Boden ohne Chlor bereit. Die Verwendung solcher Medikamente erfrischt nicht nur den Raum, sondern trägt auch zu einer tieferen Reinigung bei, entfernt Bakterien und Allergene.

Kissen und weiche Kinderspielzeug sind nur ein Segen für die Zucht von Allergenen und Bettmilben. Deshalb müssen sie regelmäßig mit Dampf gereinigt werden, und es ist besser, antiallergische Bezüge auf Kissen und Matratzen zu tragen.

Die Klingen der Klimaanlage und der Wellschlauch des Staubsaugers... der Traum von Allergenen. Reinigen Sie regelmäßig Ihre Lieblingsgeräte.

Badezimmer, Küche, Ecken und Fußleisten erfordern vor allem Ihre Aufmerksamkeit, denn Schimmel ist der beste Freund von Bakterien, die allergische Reaktionen hervorrufen. Oberflächen gründlich mit Desinfektionsmitteln behandeln.

Wenn es Lieblingstiere im Haus gibt, sollten Sie auch auf ihre Hygiene achten. Ein Hund, der nach Shampoo riecht, verursacht bei Allergien eine weitaus geringere Reaktion, weil In den meisten Fällen wird eine allergische Reaktion durch Enzyme verursacht, die von der Haut des Tieres produziert werden. Sogar Hunden wird empfohlen, sich die Zähne zu putzen und Ohren und Augen zu bearbeiten. Auch Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen brauchen Pflege. Tierkäfig ist ein großartiger Ort, um Bakterien zu züchten.

Im Allgemeinen können wir die Hauptregel ableiten: Kümmern Sie sich um Ihre Sachen und Ihr Zuhause: Waschen, Waschen, Reparieren und Verbessern Sie alles um Sie herum. Und dann haben Sie keine häuslichen allergischen Reaktionen.

10 Allergiequellen in Ihrem Zuhause

Bist du allergisch? Nun, seien Sie vorsichtig, denn die Allergiequellen warten überall auf uns. Solche Faktoren, die zur Entwicklung allergischer Reaktionen beitragen, wie Schimmel, Staub und Tierhaare, können an den unerwartetsten Orten lauern. Informieren wir uns also über die 10 Hauptquellen von Allergien, die direkt unter der Nase liegen können.

1. Zimmerpflanzen

Sei sehr vorsichtig mit ihnen. Schimmel kann in Töpfen auftreten und zu Boden gehen. Um dies zu verhindern, scheren Sie die toten Blätter ab und verwenden Sie Tabletts für Blumentöpfe oder Untertassen, um das Gießen der Blumen zu verhindern.

2. Haustiere.

Ja, wir lieben sie, aber manchmal können sie Probleme verursachen. Allergien werden häufig mit Haustieren in Verbindung gebracht, aber ihre Wolle ist nicht immer die Hauptursache. Die Hauptquelle für Allergien ist Eiweiß, das in Speichel, Urin und Schuppen von Tieren vorkommt, das übrigens überall hinfliegt und auf unseren Teppichen, Möbeln und Betten landet. Wolle kann eine Allergiequelle sein, wenn sie Allergene wie Staub oder Pollen sammelt. Es hilft nur teilweise, das Tier nicht ins Schlafzimmer zu lassen, da die Allergene ruhig durch das Haus „streifen“ und sich durch die Luft bewegen. Tipp: Saugen Sie die Wohnung öfter und waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie mit dem Hund gespielt haben.

3. Teppiche und Teppiche

Teppiche und Schnitzereien im Haus können eine Rolle spielen, die Sie vielleicht gar nicht vermutet haben. Sie sammeln Staub und beherbergen Zecken - eine sehr bekannte Allergiequelle. Um dieses Problem zu beseitigen, können Sie die Wohnung mit Staubsaugern mit HEPA-Filter reinigen oder die alten Teppiche wegwerfen. Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte 55% nicht überschreiten. Außerdem müssen Sie den Raum regelmäßig lüften.

Ihre Gehirnnahrung ist eine potenzielle Schädlingsnahrung. Zecken, Schimmelpilze und ähnliche Mikroorganismen können sich im Buchstaub verstecken. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Allergien durch Bücher verursacht werden, saugen Sie die Bezüge mit einem Staubsauger auf oder bewahren Sie sie in einem geschlossenen Schrank auf. Die Verringerung der Hausfeuchtigkeit und das Entfernen von Staub trägt ebenfalls zur Verringerung der Anzahl gefährlicher Mikroorganismen bei.

5. Polstermöbel.

Oooh, das ist der Lieblingssitz von Zecken. Saugen Sie regelmäßig Möbel. Allergene entwickeln sich seltener auf Leder- und Vinyloberflächen. Darüber hinaus können die Möbel, die Sie in den Keller geworfen haben, auch ein hervorragender Lebensraum für Schimmel sein. Um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, können Sie Lufttrockner verwenden.

Sie verbringen bis zu acht Stunden am Tag (und einige mehr). Auf den Blättern werden daher nach und nach viele abgestorbene Hautpartikel gesammelt, die Zecken anziehen. Die Hauptlösung für dieses Problem ist der Kauf von antiallergischen Matratzen, Bettbezügen und Kopfkissen. Waschen Sie die Bettwäsche auch jede Woche bei hohen Temperaturen. Es ist besser, keine Kissen und Bettzeug zu kaufen, die nicht gewaschen werden können.

7. Stofftiere.

Ja, sie ziehen auch viele Zecken an. Natürlich sollten Sie sie nicht wegwerfen, aber es ist besser, nur die Spielzeuge zu kaufen, die gewaschen werden können. Wie im Fall von Bettwaren sollten Plüschtiere, mit denen Ihr Kind oft spielt, wöchentlich bei hohen Temperaturen gewaschen werden.

8. Badezimmer.

Ein Badezimmer kann ein idealer „Schimmelwohnsitz“ sein, denn es gibt alle Voraussetzungen für sein Wachstum: Hier ist es warm und feucht. Schwarzer Schimmel bildet sich an versteckten Stellen unter dem Boden. Halten Sie Ihr Badezimmer am besten sauber und trocken. Reparieren Sie Ventile und andere Wasserquellen, wenn sie undicht sind, da Leckagen die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Oberflächen regelmäßig mit Bleichmittel reinigen.

Der Lieblingsplatz für Schimmel in Ihrem Zuhause ist die Küche. Fühlen Sie sich frei, altes Essen aus dem Kühlschrank zu werfen, da es schimmeln kann. Behälter abdecken und Lebensmittel in geschlossenen Behältern aufbewahren, um keine Insekten anzulocken.

Klimaanlagen helfen unserem Zuhause, kühl zu bleiben und auch Allergene aus Straßenstaub und Pflanzenpollen herauszufiltern. Es sind jedoch Klimaanlagen, die aufgrund von Allergenen, die in den Filtern verbleiben, zur Hauptursache für Allergien werden können. Um dieses Problem zu beseitigen, müssen Sie die Filter regelmäßig reinigen. Wenden Sie sich außerdem einmal im Jahr an einen Spezialisten, um den Conditioner mit einem Desinfektionsmittel zu behandeln.

Gefällt es dir Möchten Sie über Updates auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unsere Facebook-Seite und den Telegrammkanal.

Wie finde ich Allergene in der Wohnung und wie gehe ich damit um?

Hallo Olga! Meiner Meinung nach existiert eine solche Organisation zwar nicht. Industrie- und Haushaltsallergene wie Hausstaub, insbesondere von Teppichen, Kleidern, Bettwäsche, Pilzen an den Wänden feuchter Räume, Insektenstücken (Käfer, Kakerlaken, Milben), Haaren, Wolle und Tierhaaren, Haushaltschemikalien, insbesondere Waschmitteln Pulver finden Sie in jeder Wohnung.

Zusätzlich werden in den Wohn- und Büroräumen in der Luft zusätzliche Schadstoffe wie Formaldehyd, Phenol und Schwermetallsalze, die von Möbeln und Geräten, Wasch- und Reinigungsmitteln, Abgasen, Küchenrußkomponenten und verschiedenen Aerosolen abgegeben werden, nachgewiesen.

Daher müssen Sie zu einem Allergologen gehen und Hauttests für jedes Familienmitglied durchführen, da jeder eine andere Ursache für eine Erkältung haben kann. Danach wird je nach Testergebnis eine zusätzliche Prüfung durchgeführt oder nicht. Jeder braucht auch eine HNO-Untersuchung. Der Arzt verschreibt die Behandlung, wenn die Diagnose bestätigt wird.

Ihr Haushalt kann allergisch gegen Tiere sein. Vielleicht war sie vorher nicht dort, obwohl Haustiere immer in der Nähe waren. Allergien könnten später auftreten und haben nichts mit dem Umzug in eine neue Wohnung zu tun. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, sollte man sich überlegen, welche Art von pflegenden Händen die Tiere den Tieren geben, oder anfangen, permanente Verfahren zum Putzen, Kämmen und Aufnehmen von Wolle in der Wohnung durchzuführen.

Von großer Bedeutung ist die Sauberkeit des Zimmers, in dem der Allergiker leidet. Um die ständige Sauberkeit im Haus aufrecht zu erhalten, gibt es moderne Geräte. Um Ihnen beispielsweise die Reinigung zu erleichtern, können Sie Staubsauger kaufen. Sie sind sowohl einfach (Reinigung machen) als auch waschen. Letztere sind meiner Meinung nach effektiver, aber manche verwenden beide in einem Komplex. Offenbar gibt es mittlerweile solche Staubsaugerroboter, die die Funktionen der Trocken- und Nassreinigung kombinieren.

Jetzt gibt es auch Luftreiniger für Allergien. Moderne Klimatechnologie hilft, die Manifestation einer allergischen Reaktion des Körpers zu minimieren und den Kontakt mit Allergenen so weit wie möglich zu begrenzen.

Gehen Sie so nah wie möglich an die Auswahl dieser Haushaltsgeräte und den Ausschluss von Allergenen in Ihrer Wohnung heran, und ich denke, Sie werden den Zustand Ihrer Angehörigen erheblich erleichtern.

Allergie in der Wohnung

Unter der eindrucksvollen Liste aller allergischen Erkrankungen nimmt eine Allergie gegen Schimmelpilze in der Wohnung nach einer Blüteallergie eine führende Stellung ein. Schimmelpilzsporen können bei Patienten, die an atopischer Dermatitis leiden, eine schwere Verschlimmerung verursachen.

Wo kommt Schimmel in einer Wohnung vor?

Obwohl wir im Zeitalter des technischen Fortschritts leben und moderne Reinigungsmittel für Haushaltschemikalien verwenden, ist Schimmel in der Wohnung nicht nur in den dunklen Bereichen der Zimmer und des Badezimmers zu finden. Formen vermehren sich in der Küche. Bevorzugte Lebensräume für sie sind ein Kühlschrank, eine Spüle und ein Schwamm zum Abwasch von Geschirr, Küchenabzugshaube.

Kleidung und Schuhe, die sich in den Schränken befinden und in einem Raum mit erhöhter Luftfeuchtigkeit nicht lange getrocknet oder wärmebehandelt wurden, werden ebenfalls durch Schimmelpilze verdorben.

Allergiesymptome

Allergene dringen durch die Atemwege in den Körper ein und verursachen eine Reihe charakteristischer Symptome:

  • Schleimiger Ausfluss aus der Nase, der zu allergischer Rhinitis wird.
  • Risse der Augen, Schwellung der Augenlider, Rötung des Augapfels (allergische Konjunktivitis).
  • Schmerzgefühl und Juckreiz in den Augen.
  • Schweres Atmen, Atemnot.

Auf dem Foto: Die wichtigsten Symptome von Allergien in der Wohnung

Wie können Sie herausfinden, ob Sie allergisch gegen Schimmel sind?

Natürlich kann nur ein Allergiker nach einer visuellen Untersuchung des Patienten, einer Anamnese des Patienten, einer Analyse der Ergebnisse anderer Studien (Hauttests, Bluttests usw.) eine genaue Allergiediagnose stellen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass sich Ihr Gesundheitszustand in einem Raum mit Klimaanlage oder in einem feuchten Raum stark verschlechtert und sich die oben beschriebenen Symptome manifestieren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Ohne ordnungsgemäße und rechtzeitige Behandlung kann eine Allergie gegen einen Pilz in einer Wohnung zu einer sehr schweren Krankheit werden - Bronchialasthma.

Was darf nicht von Personen gegessen werden, die gegen Schimmelpilze allergisch sind?

Bevor Sie Nahrungsmittel essen, müssen Sie sie sorgfältig prüfen. Sie sollten nicht das geringste Anzeichen von Schimmel sein. Viele Menschen haben die Angewohnheit, Lebensmittel zu schnüffeln. Verschwinde es für immer. Erstens ist es nicht hygienisch und zweitens können Schimmelpilzsporen allergische Reaktionen hervorrufen.

Personen, die anfällig für Allergien gegen Schimmel sind, sollten die folgenden Produkte ablehnen:

  • Pilze;
  • Mayonnaise, Ketchup und andere Saucen;
  • alle Arten von Hartkäse und Schmelzkäse;
  • Hefebäckereiprodukte;
  • Wurstwaren, geräuchertes Fleisch;
  • Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Rosinen;
  • eingelegtes Gemüse;
  • Dosen Säfte.

Wie behandelt man Allergien in der Wohnung?

Die Selbstbehandlung allergischer Reaktionen ist keinesfalls zulässig. Alle Termine und Empfehlungen sollten nur von einem Allergologen durchgeführt werden. Der Rat von Freunden oder die Erfahrung von Freunden kann die Situation nur verschlimmern und zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führen.

Die Behandlung von Allergien in der Wohnung ist in solchen Fällen:

  1. Vollständige Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen, sonst wird sich die Krankheit verschlimmern und weiter fortschreiten.
  2. Die Verwendung von antiallergischen Medikamenten bei den ersten Symptomen: Diazolin, Zodak, Claritin, Telfast, fällt bei Allergien ab.
  3. Die Autolymphozytotherapie ist eine Methode zur Stimulierung der körpereigenen Immunzellen.
  4. Wenn Schimmel durch die Nahrung in den Körper gelangt ist, empfehlen wir, Sorbentien wie Aktivkohle, Enteros-Gel usw. mitzunehmen.
  5. Eine Hormontherapie wird nur bei schwerem Krankheitsverlauf verschrieben, Antihistaminika haben nur einen geringen Einfluss auf die Art der Allergie.

Wie gehe ich mit Allergien in der Wohnung um?

Es ist schwierig, Schimmel und Mehltau zu beseitigen, aber es ist möglich. Dafür brauchen Sie:

  • Um die beschädigten Bereiche mit speziellen Lösungen zu behandeln: blaues Vitriol, Dezavid usw.
  • Befindet sich die Form zwischen den Fliesenschlitzen oder unter dem Boden, müssen das Veredelungs- und Bodenbelagmaterial vollständig ersetzt werden.
  • Beseitigen Sie alle Gegenstände, die durch den Pilz beschädigt wurden.
  • Waschen Sie die Artikel nur in einem gut gelüfteten Bereich.
  • Erwerben Sie spezielle Klimageräte mit austauschbaren Filtern für die Heizperiode, mit Kontrolle der Luftfeuchtigkeit.
  • Nach der Nassreinigung sollte die Wohnung trocken gewischt werden.
  • Um schwer zugängliche Bereiche mit speziellen hypoallergenen Mitteln zu behandeln, die das Myzel des Schimmelpilzes zerstören, beispielsweise Dezavid in the Road.
  • Überprüfen Sie den Kühlschrank regelmäßig auf verdorbene Lebensmittel.
  • Bewahren Sie Getreide und Trockenfrüchte in Behältern mit Bodendeckeln auf.

Wenn Sie im Text einen Fehler finden, teilen Sie uns dies bitte mit. Markieren Sie dazu einfach den Text mit einem Fehler und drücken Sie Umschalt + Eingabe oder klicken Sie einfach hier. Herzlichen Dank!

Vielen Dank, dass Sie uns über den Fehler informiert haben. In naher Zukunft werden wir alles reparieren und die Seite wird noch besser!

Wie man Allergene in der Wohnung loswird

Allergien können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, z. B. Möbel, Teppiche usw. Jedoch Wenn Sie auf einfache Maßnahmen zurückgreifen, kann die Allergenität reduziert werden.

Laut Statistik leiden derzeit mehr als ein Viertel der Bevölkerung an Allergien. Es erscheint möglicherweise bereits bei der Geburt oder viel später, daher ist es sehr wichtig, Umweltfreundlichkeit und Sauberkeit in Ihrem Zuhause während Ihres gesamten Lebens aufrechtzuerhalten.

Im Alltag sind wir von Hunderttausenden von Allergenen umgeben.

Wo sind die Hauptverursacher von Allergien?

Allergie-Brutstätten sind Orte, an denen die Luftfeuchtigkeit hoch ist, das Bett und solche, an denen Haushaltschemikalien gelagert werden.

Allergien können fast alle Materialien künstlichen Ursprungs provozieren, mit Ausnahme derjenigen, die unter Einhaltung der Umweltstandards hergestellt wurden.

Um den Schaden von Allergenen zu minimieren, sollten Sie möglichst umweltfreundliche und natürliche Materialien verwenden.

Was sollten hypoallergene Böden sein?

Korkböden, Parkett, Dielen, Fliesen oder Laminat können für den Bodenbelag geeignet sein.

Laminat mag auf dieser Liste zufällig erscheinen, ist aber wie Parkett ein umweltfreundliches Material.

Parkett muss nicht lackiert, abgeschabt, einfach installiert und billig sein.

Die Korkbeschichtung wird immer beliebter und es gibt Gründe dafür. Es wird von Haushaltschemikalien gut vertragen, wird nicht zu einem Nährboden für Insekten, verrottet nicht, hält keinen Staub, hygienisch, ist antistatisch und bedarf keiner besonderen Pflege.

Aber die Teppiche und der Teppich sollten besser nicht verwendet werden. Wenn sie noch da sind, sollten sie täglich mit einem Waschsauger gereinigt werden.

Umweltfreundliche Bodenbeläge.

Was sollten hypoallergene Fenster sein

Hier können Sie Kunststofffenster und Holz auswählen. Sicher ist nur, dass sie ein Qualitätszertifikat besitzen. Wenn Kunststofffenster in Übereinstimmung mit den Umweltanforderungen hergestellt werden, verursachen sie keinen Schaden, aber Personen, die auf Kunststoffe allergisch sind, sollten Holzfenster vorziehen, die jedoch umweltfreundlicher sind als Kunststoffe.

Sowohl das Hygienezertifikat als auch das Brandschutzzertifikat müssen überprüft werden. Die Vorhänge an den Fenstern sollten auch aus umweltfreundlichem Material bestehen. Gleichzeitig sind Lichtvorhänge besser als schwere Vorhänge, da sie häufig und mühelos gewaschen werden können. Eine gute Option wären auch hochwertige Jalousien.

Hypoallergene Wände

Um zu verhindern, dass Wände zu einem Faktor für die Entstehung von Allergien werden, müssen sie mit hypoallergenen Farben gestrichen werden. Wie für einen Boden wird sich die Korkbedeckung gut nähern. Tapeten sollten nur mit dichter Baumwolle und antistatischer und antibakterieller Verarbeitung verarbeitet werden. Damit sie keinen übermäßigen Staub sammeln, sollte die Tapete von Ende zu Ende geklebt werden.

Hypoallergene Möbel

Die höchsten Schätzungen in dieser Hinsicht verdienen Möbel aus dem Array. Die Produkte dieses Materials sind zwar teuer und stehen nicht jedem zur Verfügung. Die am besten geeigneten Holzarten sind Esche, Birke, Erle oder Buche.

Möbel aus Spanplatten sind viel günstiger, aber dieses Material kann die Wohnung mit Formaldehyden sättigen. MDF ist in dieser Hinsicht etwas sicherer, aber auch teurer.

Kiefernmöbel sind auch gut, aber der Nachteil ist die Weichheit. Darüber hinaus bleiben schnell Spuren.

Glücklicherweise bemühen sich die Hersteller von Spanplatten und MDF, die Indikatoren für Schadstoffe auf ein Minimum zu reduzieren.

Beim Kauf von Möbeln aus diesen Materialien sollten Sie daher sicherstellen, dass sie ein europäisches Qualitätszertifikat oder ein russisches Konformitätszertifikat besitzen.

Hochwertige Holzmöbel und Naturledersofa.

Viel komplizierter mit Polstermöbeln. Es neigt dazu, Staub zu sammeln, und seine Reinigung ist ziemlich umständlich. Die beste Option wäre daher ein Möbel aus Leder oder dessen Ersatz. Leider kann diese Option kaum als billig bezeichnet werden. Alternativ zu diesen Materialien können Sie hypoallergene Abdeckungen verwenden.

Die neueste Option ist die Verarbeitung von Polstermöbeln mit Akariziden, die in Form von Schaumstoffen und Aerosolen für Gardinen, Teppiche und Möbel hergestellt werden. Wenn das Haus über einen Waschsauger verfügt, kann ein Anti-Milben-Shampoo dafür gekauft werden.

Quellen von Allergien in Ihrer Wohnung

Menschen, die zu allergischen Reaktionen neigen, müssen sehr vorsichtig sein. Die Quelle von Allergien für sie kann in jedem Haushalt das Unerwartete sein.

Allergie ist eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Substanzen, die sich durch Schutzreaktionen bei Kontakt mit ihnen äußert. Fast alles, was uns umgibt, kann zum Allergen werden. Selbst wenn Sie sich zu Hause vor Frühlingspollen verstecken, bedeutet dies nicht, dass Sie vor Allergien geflohen sind.

Hausstaub ist ein Komplex von Allergenen. Es besteht aus: Mikropartikeln und Fragmenten von Federn und Tierhaaren; Wollfasern; menschliche Haare und Hautpartikel; Schimmelsporen und Bakterien; Insektenteilchen; Möbelbezüge etc. All dies kann allergische Reizungen verursachen.

Symptome von Allergien zu Hause sind:

  • Hautrötung
  • Hautausschlag
  • Entzündung der Schleimhäute - das Auftreten einer laufenden Nase und Tränen
  • schwellungen
  • Würgen
  • Hustenanfälle.

Manchmal kann der Herzschlagrhythmus gestört werden und es entwickelt sich eine allgemeine Krankheit. Eine Lungenschwellung, Lungen stellen eine Lebensgefahr dar. Allergie-induzierter anaphylaktischer Schock kann auch tödlich sein.

Quellen von Allergien in der Wohnung

Allergien sind nicht die angenehmste Reaktion des Körpers auf äußere Reize. Was sollte vor Allergien sein, welche Gefahren erwarten Sie in einer normalen Wohnung?

  • Zimmerpflanzen. Sie entwickeln oft Schimmel. Um sein Aussehen zu vermeiden, müssen Sie sorgfältig auf grüne Haustiere achten und ständig faules Laub abschneiden. Außerdem darf das Wasser in Töpfen nicht stagnieren.
  • Bücher Sie sind nicht nur eine Wissensquelle, sondern auch Nahrung für verschiedene Mikroorganismen. Zecken, Formen usw. können in den Deckeln versteckt sein. Um zu verhindern, dass Ihre Lieblingsbücher Allergien auslösen, sollten Sie sie am besten in geschlossenen Schränken aufbewahren. Wenn dies nicht möglich ist, müssen die Buchwurzeln systematisch abgesaugt, der Staub abgewischt und hohe Feuchtigkeit im Haus vermieden werden.
  • Polstermöbel. Es wird nicht nur von Menschen geschätzt, sondern auch von Zecken. Dies ist einer ihrer Lieblingslebensräume im Haus. Alte Möbel, die nicht mehr verwendet werden, werden oft zu einem „Schimmelbett“ von Schimmel.
  • Haustiere Sie können nicht nur positive Emotionen auslösen, sondern auch allergische Reaktionen auslösen. Es wird durch Eiweiß verursacht, das in Speichel, Urin und Tierhaaren sowie Wolle vorkommt. Nur häufiges Händewaschen und häufiges Reinigen der Räume können helfen.
  • Teppiche und Teppiche. Im Haus erfüllen sie nicht nur eine ästhetische und praktische Funktion, sondern dienen auch als hervorragende Staubabscheider. Und wie Sie wissen, ist Staub eine der häufigsten Ursachen für Allergien. Staubsauger mit HEPA-Filter und regelmäßiges Lüften des Raums ersparen diese Mühe.
  • Bett schlafen. Etwa acht Stunden am Tag verbringen wir jeden Tag im Bett. Daher sammelt es allmählich abgestorbene Hautpartikel und befallene Milben an. In diesem Fall wäre es die beste Lösung, antiallergische Kissen, Matratzen und Bettwäsche zu kaufen. Wäsche wöchentlich bei hohen Temperaturen waschen. Es wird nicht empfohlen, Kissen und Tagesdecken zu kaufen, die nicht gewaschen werden können.
  • Kuscheltiere. Ein weiteres "Zuhause" für Zecken. Daher ist es am besten, kleine Spielzeuge zu kaufen, die in der Waschmaschine gewaschen werden können. Ein solches Verfahren sollte wöchentlich durchgeführt werden. Dies sollte die Regel sein, wenn kleine Kinder im Haus sind.
  • Badezimmer Das Badezimmer ist normalerweise warm und feucht. Diese Figuren sind sehr "wie" Schimmel. Eine regelmäßige Reinigung mit Bleichpulver und ein trockener Raum helfen dabei.
  • Die Küche. Es ist nicht seltsam, auch einer der beliebtesten Orte für die Entwicklung von Schimmel. Die Quelle kann altes Essen und Mülleimer sein. Alle Lebensmittelprodukte müssen in einem verschließbaren Behälter aufbewahrt werden, um keine Insekten anzulocken.
  • Klimaanlage Sie helfen unserem Zuhause, kühl zu bleiben, und filtern auch Allergene aus Straßenstaub und Pflanzenpollen. Es sind jedoch Klimaanlagen, die aufgrund von Allergenen, die in den Filtern verbleiben, zur Hauptursache für Allergien werden können. Um dieses Problem zu beseitigen, müssen Sie die Filter regelmäßig reinigen. Wenden Sie sich außerdem einmal im Jahr an einen Spezialisten, um den Conditioner mit einem Desinfektionsmittel zu behandeln.

Top 7 Allergene in unserem Zuhause und Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen

Schnupfen, Hautausschlag, übermäßiges Zerreißen, Niesen, Atemnot - diese Symptome können für jemanden, der von Allergenen „angegriffen“ wurde, zu einem echten Test werden. Jeder von uns hat mindestens einmal mit diesen unangenehmen Reaktionen des Körpers konfrontiert. Und die meisten Faktoren, die allergische Reaktionen auslösen, sind in jedem Haushalt vorhanden. Die wichtigsten, die als sieben angesehen wurden:

  • Staub;
  • Schimmel;
  • Tierhaare;
  • Haushalts-Chemikalien;
  • Lackiermittel;
  • Zimmerpflanzen;
  • Latex.

In einigen Fällen kann die Ursache der Allergie nur von einem Spezialisten des entsprechenden Profils bestimmt werden: einem Allergologen, der einen speziellen Test durchführt.

Menschen, die noch nie eine Allergie gegen irgendetwas hatten, werden immer weniger. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Tränen, die laufende Nase und das Niesen kurz nach dem Abwischen des Mezzanins oder nach Geraniengeruch beginnen und der Hautausschlag an Ihren Händen nach dem Abwaschen mit beneidenswerter Periodizität erscheint - die folgenden Informationen sind für Sie.

Also fangen wir in der Reihenfolge an:

1. Haushaltsstaub

Das heimtückischste Allergen. Schließlich gibt es keine genaue Formel für die Staubzusammensetzung. Wenn Sie den Staub unter einem Mikroskop betrachten, besteht er aus: abgestorbenen Epidermis (dh unserer eigenen Haut), Haarschuppen, Schuppen, Pollen, mineralischen Bestandteilen, Zelluloseteilchen, Chitinpartikeln von Insektenschalen, Tierhaaren, Schimmelpilzen, Bakterien und anderen unangenehme Komponenten. Es ist völlig unmöglich, den Hausstaub zu entfernen, da die Menschen zum Teil selbst „Produzenten“ sind.

Selbst wenn Sie das Haus regelmäßig reinigen, um buchstäblich perfekte Sauberkeit zu gewährleisten, ist Haushaltsstaub vorhanden. Es sammelt sich unsichtbar in verschiedenen Teilen des Hauses - in Regalen, in Büchern, Plüschspielzeug, Heimtextilien, Bettwäsche und Möbeln. Haushaltsstaub zu entfernen ist völlig unmöglich, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um gegen die Orte ihres "Lebensraums" zu kämpfen.

Symptome von Stauballergien sind:

  • Konjunktivitis;
  • laufende Nase;
  • juckende Haut;
  • Niesen;
  • Hautausschlag auf der Haut und den Schleimhäuten;
  • Husten (trocken, spastisch);
  • Ekzem-Entwicklung.

Diese Symptome treten bei Menschen das ganze Jahr über auf, insbesondere im Herbst und Winter, wenn eine Person gezwungen ist, die meiste Zeit in Innenräumen zu verbringen und nicht auf der Straße.

Die gefährlichste Folge einer Allergie gegen Haushaltsstaub ist Asthma bronchiale. Diese Erkrankung kann durch den Staub selbst und andere Manifestationen einer Allergie (z. B. die berüchtigte Rhinitis) ausgelöst werden. Ärzte empfehlen daher, die laufende Nase morgens nicht zu ignorieren, regelmäßig Urtikaria zu erscheinen oder bei der Reinigung der Räume zu reißen - diese Phänomene haben bereits einen Grund, einen Allergiker aufzusuchen, und sie befolgen die folgenden Regeln für den Umgang mit Hausstaub zu Hause:

1. Reduzieren Sie die Anzahl der Stellen, an denen sich Staub ansammeln kann. Sie müssen das Design des Raums ein wenig ändern: Teppiche und Teppichböden entfernen, Vorhänge für Rollos wechseln, Velourmöbel für Leder wechseln, kurz gesagt, Stoffe, die dazu neigen, Staub auf der Oberfläche zu halten und zu sammeln. Es lohnt sich auch, Bücher und Stofftiere aufzubewahren - sie sowie Kleidungsstücke sollten in Schränken entfernt werden.

2. Überlegen Sie, worauf Sie schlafen. Die gewohnte Matratze ist besser zu ersetzen - wahrscheinlich hat sich bereits eine Staubmasse darin angesammelt, so dass es ratsam wäre, eine zu kaufen, die sich auf nicht-chemische Weise leicht reinigen lässt. Auf der neuen Matratze müssen Sie einen Bezug tragen, der sie vollständig bedeckt. Dies wird seine Lebensdauer verlängern. Aber selbst die teuerste und bequemste Matratze muss alle 8-10 Jahre gewechselt werden.

Wenn Sie noch auf Federn und Federkissen schlafen, ersetzen Sie sie durch Produkte mit synthetischem Füllstoff. Und alle 2-3 Jahre wechseln.

Bei der Auswahl einer Decke sollten Produkte aus leicht waschbaren fusselfreien Stoffen bevorzugt werden. Bettwäsche sollte zweimal wöchentlich gewaschen werden. Verwenden Sie dazu spezielle Werkzeuge, die die Milben zerstören können.

3. Reinigen Sie das Haus jeden Tag nass: Wischen Sie den Staub ab, waschen Sie die Böden.

4. Zusätzliche Reinigung und Befeuchtung der Raumluft beachten - Luftreiniger, Ionisierer und Klimageräte mit Befeuchtungssystem installieren. Und wechseln Sie regelmäßig die Filter, weil sie Schimmel bilden können - ein weiterer gefährlicher Feind unseres Immunsystems.

2. Schimmel

Schimmel ist ein sehr aggressives „hausgemachtes“ Allergen, das eine starke Reaktion hervorrufen kann. Im Haus lebt er an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit (Küche, Bad) und kann an den Wänden leben. Bis heute gibt es mehr als 20 Schimmelpilzarten, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen.

Beim Einatmen von Schimmelpilzen entwickelt eine Person die folgenden Symptome:

  • Atemnot und Atemnot;
  • Konjunktivitis;
  • Husten;
  • juckende Haut, kleiner roter Ausschlag (Urtikaria);
  • Niesenanfälle;
  • laufende Nase;
  • In seltenen Fällen: Übelkeit, Verdauungsstörungen, manchmal Schmerzen.

Die Gefahr von Schimmelpilzen besteht darin, dass sie sich sehr schnell vermehren und an schwer zugänglichen Stellen eindringen kann. Um zu verhindern, dass der Mehltau in Ihrem Zuhause gedeiht, müssen Sie eine Reihe vorbeugender Maßnahmen ergreifen:

1. Der Schimmel "liebt" Feuchtigkeit. Zu Hause müssen Sie die Feuchtigkeit mit einem speziellen Gerät ständig überwachen. Normale Werte werden nicht mehr als 40-60% berücksichtigt.

2. Beim Reinigen des Hauses ist es besonders notwendig, die Stellen zu reinigen, an denen die Schimmelbildung am wahrscheinlichsten ist: Bad, Küche, Bad, Lüftungsgitter, Speisekammer. Nach dem Baden (Duschen) Fliesen an den Wänden trocknen, Boden im Zimmer. Für eine qualitativ hochwertige Reinigung dieser Bereiche wird empfohlen, Sodalösung (3 Esslöffel Backsoda pro Liter heißes Wasser) zu verwenden oder durch spezielle Mittel gegen Schimmelbefall zu ersetzen. Markierte Schimmelpilzherde sollten mit einer Essiglösung (1 Esslöffel pro 200 ml warmes Wasser) abgewischt werden.

3. Lüften Sie Ihr Zuhause oft.

4. Bücher, in denen sich die Form auch „ansiedelt“, müssen gelegentlich abgesaugt, luftgetrocknet, in der Sonne getrocknet und gegebenenfalls mit einer 3% igen Wasserstoffperoxidlösung (aus einer Sprühflasche) bewässert werden.

5. Bei Schimmelpilzallergien ist es ratsam, die Zimmerblumen abzulehnen. Oder achten Sie zumindest auf den Zustand Ihrer Pflanzen: Wischen Sie die Blätter ab, beobachten Sie den Zustand des Bodens.

Und wir erinnern uns, dass das Schimmelpilz - ein Allergen sehr aggressiv ist -, dass diese Maßnahmen vor dem Hintergrund der medikamentösen Behandlung, die der Arzt verschreiben muss, eher hilfreich sind.

3. Haustiere

Aber es ist leider so: Unser Haustier kann eine Verschlechterung unserer Gesundheit verursachen.

Der Grund für dieses Protein im Speichel, Schweiß, Haut- und Fellpartikel. Daher können Allergien bei einem Tier auftreten, das sich nicht in Flauschigkeit unterscheidet.

Sie können die Symptome einer Allergie in den ersten Stunden des Erscheinens des Tieres im Haus bemerken, aber die Krankheit kann sich später entwickeln.

Häufige Symptome von Tierallergien sind:

  • Augenentzündung und übermäßiges Zerreißen;
  • Hautjucken, Rötung und Hautausschlag;
  • häufiges Niesen und unerklärliche laufende Nase;
  • Atemnot durch Atemnot;
  • In schweren Fällen kann eine Allergie gegen ein Haustier eine rasche Entwicklung eines Angioödems oder einen anaphylaktischen Schock hervorrufen.

Praktisch alle Ärzte empfehlen kategorisch nicht, ein Tier mit Bronchialasthma zu starten: Allergene, die bei Tieren auftreten, verschlechtern den Zustand des Patienten, Asthma kann zu Komplikationen führen.

Ärzten zufolge treten bei Katzen häufig Allergien auf, aber bei Kaninchen, Hunden, Ziegen, Vögeln, Pferden, Kühen und Nagetieren kann die gleiche Körperreaktion bei jedem Haustier auftreten. Daher empfehlen Ärzte und Ärzte keinen engen Kontakt mit Haustieren. Menschen, die anfällig für diese Art von Allergie sind, ist es besser, egal wie traurig es ist, das Tier in guten Händen zu geben und keine Haustiere mehr zu haben. Wenn Sie sich von Ihrer geliebten Katze nicht trennen können, beachten Sie folgende Punkte:

1. Standort Tier in der Wohnung. Erlauben Sie ihm nicht, Ihr Zimmer und die Küche zu betreten.

2. Häufiges Gehen Lassen Sie das Tier öfter an der frischen Luft sein.

3. Disziplin. Es ist notwendig, einem Haustier zu verbieten, sich auf ein Bett, einen Sessel zu setzen oder auf die Tische zu gehen.

4. Orte, an denen sich von Tieren ausgeschiedenes Protein ansammeln kann. Die Bettwäsche sollte mindestens zweimal in der Woche gewaschen werden, und die Matratze, die Kissen und die Möbelbezüge sollten häufiger abgesaugt werden (schließlich gehören auch tierische Fell- und Hautpartikel zum Staub).

5. Belüftung von Räumen. Im Schlafzimmer und anderen Bereichen im Haus müssen oft Zugluft arrangiert werden.

6. Teppiche und Teppichböden Sie sind außerdem staubdicht und strapazierfähig, daher müssen sie entfernt werden.

7. Luftfeuchtigkeit im Raum. Wie oben erwähnt, beträgt die optimale Luftfeuchtigkeit im Raum 40-60%. Regelmäßige Nassreinigung im Haus durchführen - Staub und Wolle sollten nicht "fliegen".

8. Luftreinigung Luftfilter ist in jeder Hinsicht eine nützliche Sache.

9. Gesundheit und Hygiene Ihres Haustieres. Sie müssen Ihr Haustier regelmäßig baden und auf seine Gesundheit achten - geben Sie ihm Multivitaminkomplexe, sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung, da unsere jüngeren Brüder auch an Allergien leiden können.

Antihistaminika, symptomatische Mittel und Sorbentien werden am häufigsten zur Behandlung schwerer Manifestationen einer Allergie bei Haustieren verwendet.

4. Haushaltschemikalien

Die Haushaltschemikalien, mit denen wir täglich in Kontakt treten, können Allergien auslösen. Tatsache ist, dass die Zusammensetzung von Geschirrspülmitteln, Fliesen, Sanitärkeramik und Fußböden chemische Bestandteile enthält, und jede von ihnen kann zu einem starken Reizmittel werden. Lesen Sie also sorgfältig die Komposition.

Meistens manifestiert sich eine solche Allergie in:

  • Formaldehyd (ein Teil der Mittel zum Zerstören der Form);
  • Nitrobenzol (zur Herstellung von Fußboden- und Möbelpolitur);
  • Phosphate (in fast allen Wasch- und Reinigungsmitteln enthalten);
  • Farbstoffe / Aromen / Duftstoffe (in jeder Haushaltschemie enthalten).
  • Allergene, die in Haushaltschemikalien enthalten sind, können den Körper auf verschiedene Weise beeinflussen:
  • durch die Haut (wenn die Person nicht mit Haushaltschemikalien in Handschuhen arbeitet);
  • durch den Atemtrakt (da kleine Allergenpartikel dazu neigen, von Oberflächen zu verdunsten);
  • und sogar durch Kontakt mit Bettwäsche und Kleidung, die nach dem Waschen nicht ausreichend ausgespült wurde.

Es gibt viele Symptome einer Allergie gegen Haushaltschemikalien.

  • Juckreiz und Rötung der Haut;
  • häufiges Niesen und übermäßiges Zerreißen;
  • verstopfte Nase;
  • trockener Husten;
  • Kopfschmerzen;
  • Schläfrigkeit

Die Wiederholung dieser unangenehmen Zustände sollte der Grund für den Besuch eines Allergologen sein. Nur ein Spezialist kann die genaue Ursache der Allergie ermitteln.

Die Empfehlungen von Spezialisten zur Verhinderung der Entwicklung von Allergien gegen Haushaltschemikalien lauten wie folgt:

1. Bevorzugen Sie hypoallergene Mittel. Sie enthalten keine Phosphate, Chlor, Farbstoffe, Parabene und Aromen.

2. Wenn Sie das Haus reinigen und das Geschirr spülen, verwenden Sie Schutzcreme und Gummihandschuhe.

2. Für die Reinigung ist es besser, natürliche zu verwenden, „Großmütter“ bedeutet: Senf, Backsoda, Essig, Salz, Ammoniak und Zitronensaft.

4. Lüften Sie das Gelände nach der Reinigung sorgfältig.

5. Waschen Sie sich nicht mit den Händen - geben Sie es der Waschmaschine und stellen Sie immer den zusätzlichen Spülmodus ein.

6. Übrigens, was Waschpulver anbelangt: Es ist besser, flüssigen Produkten den Vorzug zu geben, einschließlich der Reinigung.

Bei der medikamentösen Behandlung von Allergien gegen Haushaltschemikalien verschreiben Ärzte normalerweise Cremes / Salben auf Corticosteroid-Basis, Antihistaminika und symptomatische Mittel.

5. Lackiermittel

Dass Farben mit schlechter Qualität viele potenzielle Allergene enthalten, ist allen bekannt. Sie kann jedoch nicht nur durch Baumaterialien oder Veredelungsmaterialien hervorgerufen werden, sondern auch durch Drucken von Textil- und Kosmetikfarben.

In diesem Fall manifestiert sich die Allergie durch folgende Symptome:

  • Hautausschläge, Peeling, Juckreiz und Rötung;
  • Halsschmerzen und Husten;
  • Übelkeit;
  • Schmerzen in den Augen und starkes Zerreißen;
  • Schwindel;
  • Würgen
  • Bei einer schweren Allergie gegen Farben und Lacke können Asthma bronchiale, Krämpfe, Ekzeme und anaphylaktischer Schock auftreten.

Allergien werden oft durch kosmetische Haarfärbemittel oder dekorativen Nagellack ausgelöst. Gefährlich sind auch Materialien und Zusammensetzungen für die Reparatur von Räumlichkeiten.

Um die Risiken dieser Reaktionen zu minimieren, müssen die Empfehlungen von Experten befolgt werden:

1. Kunst- und Malerarbeiten dürfen nur in gut gelüfteten Bereichen ausgeführt werden.

2.Bei der Arbeit mit Lackmaterialien Handschuhe verwenden.

3. In einem speziellen Masken-Atemschutzgerät arbeiten.

4. Bevor Sie kosmetische Farben (z. B. Haarfärbemittel) verwenden, müssen Sie unbedingt einen kleinen Bereich der Haut, normalerweise die Haut am Handgelenk, testen.

5. Wenn Sie sich weigern können, mit Materialien zu arbeiten, die eine starke allergische Reaktion auslösen können, ist es ratsam, sie durch hypoallergene Materialien zu ersetzen (z. B. Farben und Lacke auf Wasserbasis sind wesentlich sicherer als Aceton-haltige).

6. Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen atmen wie jeder lebende Organismus verschiedene Stoffe in die Luft aus und können auch eine starke allergische Reaktion auslösen. Auch an den Blättern von Zimmerpflanzen kann sich Staub oder Schimmel ansammeln, was die Ursache für eine unzureichende Reaktion des Körpers ist.

Benachbarte Zimmerpflanzen können die folgenden Symptome verursachen:

  • Schwierigkeiten beim Atmen;
  • Schnupfen und Niesen;
  • trockener Husten

Allergien werden meist durch Pflanzen verursacht, die ätherische Öle in die Luft abgeben.

Dazu gehören Geranien, Pelargonien, Hortensien, Farne, Indoor-Ahorn, Alpenveilchen, Dracaena, Primel und viele andere. Auch sehr heimtückischer Pflanzenpollen. Um Allergien zu beseitigen, müssen Sie die Quelle des Reizstoffs loswerden und sich einer Behandlung mit Antihistaminika unterziehen, die von einem Allergologen verschrieben werden.

Experten empfehlen, einige Regeln zu befolgen:

1. Wählen Sie sorgfältig Pflanzen für Ihr Zuhause aus, ausgenommen diejenigen, die Allergien mit großer Zuversicht verursachen.

2. Stellen Sie keine Pflanzen im Schlafzimmer auf (dasselbe gilt für Vasen mit Blumensträußen).

3. Entfernen Sie einmal wöchentlich Staub von Pflanzenblättern - wischen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch ab oder pflanzen Sie eine "Dusche".

4. Sprühen und Düngen von Pflanzen auf der Straße oder auf dem Balkon.

5. Versuchen Sie nicht, Pollen zu atmen.

7. Latex

Latex ist in einer großen Anzahl von Objekten enthalten, die eine Person umgeben - Spielzeug, Teppiche, Kaugummi, Handschuhe, Strumpfwaren, Kondome, Wäscheklammern, Küchenutensilien und viele andere. Latex kann eine ziemlich schwere Allergie verursachen, die die folgenden Symptome hervorruft:

  • Schwierigkeiten beim Atmen;
  • Juckreiz und Schwellung der Haut;
  • verstopfte Nase;
  • Rötung und Juckreiz der Augen.
  • In schweren Fällen: schneller Herzschlag oder starke Verlangsamung des Pulses;
  • starke Schwellung der Zunge, der Lippen, des Gesichts, des Halses und / oder der Genitalien;
  • eine starke Abnahme des Blutdrucks;
  • Ohnmacht, blaue Lippen;
  • Apathie oder im Gegenteil übermäßige nervöse Reizbarkeit.

Eine Latexallergie kann unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Produkt oder innerhalb weniger Stunden auftreten. Es ist bemerkenswert, dass Nahrungsmittelallergien gegen Kirschen, Kartoffeln, Bananen, Kiwis, Pfirsiche, Avocados und Nüsse auch bei Menschen mit Latexallergien auftreten.

Tatsache ist, dass in Latex und in den aufgeführten Lebensmitteln dasselbe Protein enthalten ist - er ist es, der Allergien auslöst.

Um Latexallergien zu beseitigen, ist es lediglich erforderlich, jeglichen Kontakt mit Produkten davon zu verhindern.

Antihistaminika und symptomatische Mittel können den Körper mit den Symptomen einer sich entwickelnden Allergie wiederherstellen.

Allergene in unserem Haus verstecken sich überall. Sie können versuchen, sie vom Alltag auszuschließen, Sie können die Ordnung endlos wiederherstellen und auf den Einsatz von Chemikalien verzichten. Aber wie sieht es mit der Außenwelt aus? Auf der Straße werden wir auch von Staub, blühenden Pflanzen, bemalten Gegenständen, Autoabgasen gewartet... Allergologen werden zur Rettung kommen - sie werden nicht nur genau herausfinden, was reizend auf den Körper wirkt, sondern auch eine wirksame Behandlung vorschreiben.

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien