Haupt Bei Kindern

Allergen-spezifische Immuntherapie

Leider kann keines der Medikamente zur Linderung der Allergiesymptome die Reaktion des Körpers auf ein Allergen nicht verändern. Allergische Erkrankungen entwickeln sich häufig inkrementell: erstens sind dies leichte Manifestationen der Rhinitis, dann werden sie ausgeprägter, dann treten trockener Husten und Asthmaanfälle zusammen - Bronchialasthma tritt in 50% der Fälle von allergischer Rhinitis auf.

Eine weitere unangenehme Eigenschaft von Allergien sind Medikamente, die zu Beginn alle Symptome gut lindern und schließlich aufhören zu helfen. Darüber hinaus kann die Reaktionszeit verlängert werden. Wenn der Körper beispielsweise zum ersten Mal auf Pollen reagiert, wenn seine Konzentration in der Luft seinen höchsten Punkt erreicht, werden die Symptome während der gesamten Blütezeit stören. Und das unangenehmste - vor dem Hintergrund einer ausgeprägten Empfindlichkeit gegenüber einem Allergen kann eine Reaktion auf neue Reize hinzukommen - zum Beispiel Gräserpollen oder Hausstaubmilben.

Die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) ist derzeit die einzige Methode, die die Einstellung des Körpers zum Allergen verändern und die weitere Entwicklung von Allergien verhindern kann. Diese Methode wurde schon lange auf der ganzen Welt eingesetzt, ist aber heute immer noch die modernste und effektivste!

Ohne ASIT ist die Wahrscheinlichkeit mit der Zeit hoch:

  • Verschlimmerung der Symptome
  • Der Übergang von allergischer Rhinitis zu Asthma
  • Sensibilisierung für neue (nicht verwandte) Allergene
  • Verringerung der Wirksamkeit einer symptomatischen Arzneimitteltherapie

4 Hauptvorteile, die Sie wieder zum Leben erwecken werden:

  1. Reduziert oder lindert die Symptome lange Zeit.
  2. Reduziert den Bedarf an symptomatischen Allergiemedikamenten
  3. Verhindert die Empfindlichkeit gegenüber anderen Allergenen.
  4. Verhindert das Fortschreiten von Allergien von Rhinitis bis Asthma

Das Prinzip von ASIT ist die Verwendung von Medikamenten, die auf den Allergenen basieren, die die Ursache Ihrer Erkrankung sind. ASIT basiert auf der regelmäßigen Einführung eines Allergens in ausreichenden Dosen. Die Zusammensetzung eines bestimmten Impfstoffs hängt von den Allergenen ab, auf die Sie sensibilisiert sind.

ASIT ist ein langer Prozess von 3 bis 5 Jahren. Ihr Kern liegt in der Tatsache, dass der Patient mit Allergien dem Allergen ausgesetzt ist, wobei die Dosis dieses Allergens langsam und allmählich erhöht wird, so dass das Immunsystem nicht übermäßig reagiert und es keine klinischen Anzeichen einer allergischen Reaktion gibt.

Schlüsselfaktoren für die Wirksamkeit von ASIT:

  1. Behandlung in einem frühen Stadium - je früher mit ASIT begonnen wurde, desto wirksamer ist es.
  2. Einhaltung der Rezeption und aller Empfehlungen des Arztes
  3. Verwendung von hochwertigen Produkten der industriellen Produktion, standardisiert und von anderen Reizstoffen und Verunreinigungen gereinigt

Bei der Durchführung von ASIT mögliche Nebenwirkungen.

Sie sind in lokales und allgemeines unterteilt. Bei den meisten Patienten werden lokale Reaktionen in Form von Rötung, Juckreiz und Schwellung an der Stelle einer Allergeninjektion beobachtet (80%). Bei ausgeprägten lokalen Reaktionen können symptomatische Mittel eingesetzt werden (dies wirkt sich nicht auf die Wirksamkeit von ASIT aus). Allgemeine Reaktionen können den Symptomen ähnlich sein, die während der Verschlimmerung von Allergien auftreten.

Sie können mild oder mäßig sein und die Häufigkeit ihrer Entwicklung - nicht mehr als 10%.

Die Literatur beschreibt extrem seltene Fälle (

ASIT: Sieg im Krieg mit Allergien ist möglich

Viele Menschen leiden an Allergien, von denen verschiedene Erreger nicht nur in der warmen, sondern auch in der kalten Jahreszeit vorkommen. Einige gewöhnen sich schließlich an die Manifestationen der Reaktion und lernen, mit diesem Problem zu leben. Die Situation wird jedoch in Zeiten der Verschlimmerung erheblich verschärft: im Frühling und Sommer oder bei direkter Kollision mit Allergenen. Daher ist es notwendig, wirksame Medikamente zu nehmen, die das Wohlbefinden einer Person schnell normalisieren.

Die Behandlung von Allergien ist trotz des bedeutenden Fortschritts der modernen Medizin ein langer Prozess, der nicht immer ein wirksames und lang anhaltendes Ergebnis liefert. Daher nehmen viele während der ganzen Saison ständig Medikamente ein, die die Reaktion des Körpers auf das Allergen schwächen und die Entwicklung schwerwiegender Folgen verhindern. In letzter Zeit verschreiben Ärzte zunehmend die ASIT-Therapie - was es ist, werden wir weiter analysieren.

Was ist diese erstaunliche Technik?

Die allergenspezifische Immuntherapie oder ASIT ist ein spezieller Komplex, der mehrere Aktivitäten umfasst, die sich durch eine ziemlich hohe Effizienz auszeichnen. Diese Therapie ermöglicht eine lange Zeit, um die Manifestationen der Reaktion zu beseitigen - es ist zweckmäßig, da eine Person nach Abschluss der Behandlung keine täglichen Medikamente einnehmen muss, deren Wirkung nur einige Stunden oder Tage anhält.

  • Verringerung des Risikos einer Erweiterung des allergischen Spektrums;
  • Prävention aller möglichen Komplikationen der Krankheit;
  • rasche Abnahme der Schwere der klinischen Manifestationen einer Allergie gegen eines der Allergene.

Wenn zum Beispiel eine Person an präasthmatischen Erkrankungen wie Pollinose oder Rhinitis allergischer Ätiologie leidet, kann aufgrund der zeitgerechten ASIT-Methode die Entwicklung von Bronchialasthma vermieden werden. Bei Patienten mit bronchialem Asthma in der Vorgeschichte empfehlen Experten eine Behandlung mit dem Ziel, die Schwere der Erkrankung deutlich zu reduzieren, um eine langfristige Remission zu erreichen.

Diese Technik wurde 1911 entwickelt, galt jedoch lange Zeit als empirisch. Heutzutage sind sich die Spezialisten der einzigartigen Mechanismen ihres Einflusses auf die menschliche Immunität nicht vollständig bewusst. Seit mehr als hundert Jahren wurden verschiedene allergische Impfstoffe verbessert und ASIT wurde oft zur Behandlung leichter und schwererer Fälle eingesetzt. Nach allgemeinen Statistiken ergibt die Therapie in etwa 80-90% aller Fälle ein positives klinisches Ergebnis.

Funktionsprinzip

Während der Therapie verlangsamt sich das Wachstum der im menschlichen Blut enthaltenen Immunglobuline der Klasse E (IgE) signifikant. Bei wiederholten Kursen nimmt die Anzahl der IgE-Antikörper im Vergleich zu den Anfangsindikatoren allmählich ab. Diese Therapie betrifft nicht nur Immunglobuline der Klasse E, sondern auch andere Elemente, die eine Allergie bilden.

Es gibt mehrere Grundprinzipien für die Wirkung therapeutischer Methoden auf den Körper des Patienten:

  1. Eine allmähliche Abnahme der Konzentration von Immunglobulin E im Blut.
  2. Förderung der aktiven Produktion einer großen Anzahl von Antikörpern, die Immunglobuline G blockieren. Letztere binden an verschiedene Allergene, ohne eine allergische Wirkung zu verursachen.
  3. Der Kurs ASIT reduziert effektiv die Anzahl der sogenannten "Fettzellen", die sich in verschiedenen Körpergeweben befinden und Chemokine synthetisieren, die allergische Symptome verursachen.
  4. Substanzen, die dem Patienten verabreicht werden, betreffen alle Immunzellen sowie komplexe molekulare Komplexe, einschließlich Th1 und Th. Dadurch kann die allergische Reaktion nahezu ausgeschlossen werden.

Vor- und Nachteile

Der weit verbreitete Einsatz spezifischer Immuntherapien in der modernen Medizin wird durch eine Reihe von Vorteilen verursacht:

  • maximale Beseitigung verschiedener allergischer Symptome;
  • Gelegenheit für eine Person, ein erfülltes Leben zu genießen;
  • Nach Beendigung der Therapie tritt eine Remission ein, die lange Zeit andauert;
  • die Fähigkeit, den Übergang der Krankheit von mild zu schwerer zu vermeiden;
  • Verringerung des Risikos einer Überempfindlichkeit der Immunität gegenüber anderen ursachenrelevanten Allergenen;
  • Ausschluss der Entwicklung einer starken Drogenabhängigkeit des Körpers von Antihistaminika; Manchmal können sich Menschen völlig weigern, Medikamente gegen Allergien einzunehmen.

Die therapeutische Wirkung hängt direkt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter der individuellen Reaktion des menschlichen Körpers und dem Verhalten des Patienten während des gesamten Verlaufs. Es sollte beachtet werden, dass sich manche Menschen nach dem ersten Behandlungszyklus besser fühlen, während andere argumentieren, dass eine stabile Remission erst nach mehreren Kursen der Immuntherapie erreicht werden kann. Wiederholung von Kursen das ganze Jahr über ASIT, unabhängig von der Verbesserung. Jeder Kurs und seine Dauer werden vom Arzt individuell unter Berücksichtigung der Merkmale des Patienten ausgewählt.

Zusätzlich zu den Vorteilen hat die Durchführung von ASIT mit Allergien einige bedeutende Nachteile:

  • Heute gibt es nur wenige spezifische Allergene, die für die Therapie geeignet sind.
  • eine Vielzahl von Kontraindikationen, also nicht jeder mit Allergien, kann sich einem therapeutischen Verlauf unterziehen;
  • erhöhtes Risiko der Manifestation aller Arten von Nebenwirkungen, die nach der Einführung von Allergenen auftreten;
  • strenge Altersbeschränkungen bei Patienten: Es ist beispielsweise verboten, Kindern unter fünf Jahren, Menschen über 60 Jahren, dies zu verschreiben.
  • hohe kosten.

Indikationen und Kontraindikationen

Damit ein Spezialist einen ASIT-Patienten als wirksame Behandlung verschreiben kann, muss es eine oder mehrere Indikationen geben:

  • Testergebnisse bestätigten die IgE-unabhängige Natur der allergischen Erkrankung;
  • eine zuvor durchgeführte medikamentöse Therapie ergab nicht die gewünschte Wirkung;
  • der Patient beabsichtigt nicht, ständig pharmakologische Wirkstoffe einzunehmen;
  • Medikamente führen zur Manifestation unerwünschter Symptome;
  • eine Anamnese des Patienten zeigt die Entwicklung von lokalen oder systemischen Nebenwirkungen als Folge einer Immuntherapie an;
  • Der Patient kann den direkten Kontakt mit einem Allergen nicht vollständig abbrechen.
  • Es ist unmöglich, die Symptome einer Allergie nach der Beseitigung von Allergenen ständig zu kontrollieren.
  • mildes Asthma;
  • allergische Ätiologie Rhinokonjunktivitis;
  • wenn eine Person gegen nicht mehr als drei ursächlich signifikante Allergene allergisch ist.

Behandlung von Allergien ASIT kann nicht jedem verschrieben werden. Ärzte nennen eine Reihe von absoluten Kontraindikationen:

  • Onkologie;
  • Immunschwäche;
  • Autoimmunkrankheiten;
  • schwere Verschlimmerung von Allergien;
  • Alter unter fünf oder über sechzig;
  • Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems in schwerer Form;
  • Störungen des Nervensystems, die in einer starken Form vorgehen;
  • Erkrankungen des Blutes, der inneren Organe, des endokrinen Systems und des Nervensystems, die in schwerwiegender Form auftreten;
  • schweres Asthma bronchiale, das mit Medikamenten nicht kontrolliert werden kann.

Was wird gebraucht?

Für jeden Patienten wird das Medikament für die ASIT-Therapie individuell ausgewählt, abhängig davon, ob sich bei Kontakt mit einer allergischen Reaktion manifestiert. Alle verwendeten Extrakte werden nach den neuesten Methoden vorgereinigt.

Wie wird die Therapie durchgeführt?

Die allergenspezifische Immuntherapie wird in mehreren Schritten durchgeführt:

  1. Vorbereitung auf die Behandlung - Der Arzt führt eine Diagnose durch, um die Ursachen von Allergien und den Schweregrad der Erkrankung festzustellen.
  2. Initiationsphase - die sogenannte Toleranz wird mit Hilfe von speziellen Salz-Salz-Extrakten angeregt.
  3. Unterstützende Phase - Die Behandlung wird mehrmals wiederholt, um den erzielten Effekt zu verstärken.

Nebenwirkungen

Nach den Bewertungen nach ASIT können folgende Nebenwirkungen auftreten:

  • Rötung;
  • starkes jucken der haut;
  • Schwellung im Bereich der Injektion von Allergenen.

Häufige Nebenwirkungen sind von allergischen Exazerbationen praktisch nicht zu unterscheiden. Sie können sowohl mild als auch moderat sein.

Kinder tragen und schwanger

Experten sagen, dass eine Allergiebehandlung mit ASIT für Kinder ab fünf Jahren verschrieben werden kann. Diese Methode ist für frühere Patienten sicher. Ärzte empfehlen ihn jedoch nicht für Patienten von 0 bis 5 Jahren, da ihre Immunität für solche Korrekturmaßnahmen schlecht geeignet ist. Nach den Bewertungen hilft die Methode der Kinder den Kindern wirklich.

In Bezug auf die Behandlung von Allergenen bei schwangeren Frauen haben zahlreiche Studien gezeigt, dass Wassersalzextrakte die Gesundheit und Entwicklung des Fötus in keiner Weise beeinträchtigen und nicht zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens des Patienten führen. Die Mehrheit der Arzneimittelhersteller empfiehlt jedoch, die Therapie abzubrechen, wenn die Schwangerschaft festgestellt wird. Daher sollte jede Frau auf der Grundlage der Testergebnisse, der Ratschläge des behandelnden Arztes und ihres eigenen Gesundheitszustands eine eigene Entscheidung treffen.

Wann soll die Behandlung beginnen?

Dadurch kann das Risiko von Nebenwirkungen erheblich reduziert werden. In diesem Fall brauchen Sie sich nicht zu sorgen, dass die Reaktion des zusammen mit der Wasser-Salzlösung eingeführten Allergens durch dasselbe oder ein anderes in der Umgebung vorhandenes Allergen verstärkt wird, was zu einem anaphylaktischen Schock und anderen Komplikationen führen kann.

Verhaltensregeln

Patienten, die sich einer Immuntherapie gegen Allergien unterziehen, sollten äußerst vorsichtig sein und versuchen, diese Tipps zu befolgen:

  • zumindest im Freien sein;
  • regelmäßig nass reinigen;
  • Entfernen Sie die Staubmilben von Bettwäsche und anderen Gegenständen.
  • Entfernen Sie aus der Diät Lebensmittel, die eine allergische Reaktion auslösen können.

Reden wir über das Timing

Die Dauer des Verlaufs hängt von den Eigenschaften des menschlichen Körpers und der Schwere der Erkrankung ab. In den meisten Fällen genügen nur 3-5 Jahre, um die Allergie ganz zu verschwinden oder ihre Manifestationen unbedeutend zu sein.

Die Therapie kann sowohl saisonal als auch ganzjährig sein. Es hängt alles davon ab, welche Substanzen die Reaktion verursachen.

Wie viel kostet das Verfahren?

In den meisten medizinischen Zentren, die ihren Patienten ASIT-Allergologen anbieten, betragen die Kosten für eine vollständige therapeutische Therapie etwa 20-50 Tausend Rubel. Der Preis eines Impfstoffs kann 1000 Rubel erreichen. Die Kosten einer ASIT-Behandlung hängen davon ab, welche Art von Allergenen Sie benötigen und in welcher Menge Sie den Patienten betreten müssen.

Was sagen die Patienten?

Viele Menschen, die in der Vergangenheit Allergien gegen Allergene hatten, bevorzugen zunehmend ASIT. Sie stellen die hohe Effizienz dieser Methode sowie ein geringes Risiko für unerwünschte Ereignisse fest. Dank des richtig gewählten Systems kann nach mehreren Verfahren eine deutliche Verbesserung des Gesundheitszustandes festgestellt werden.

Patienten geben in der Regel ein positives Feedback zur Behandlung schwerer Allergien mit ASIT:

Bewertungen von Ärzten über die Behandlung von Injektionen von Allergiesymptomen wecken ebenfalls Vertrauen. Sie sind fast immer mit dem Ergebnis der Technik zufrieden, da sie eine hohe Effizienz aufweist.

ASIT gibt es schon seit vielen Jahren und hat sich in der Praxis bewährt. Spezialisten, die daran arbeiten, konnten die Behandlung der Patienten verbessern, die verwendeten Medikamente verbessern.

Allergenspezifische Immuntherapie - was ist das?

Allergien - Überempfindlichkeitsreaktionen auf Fremdsubstanzen, meist Proteinnatur. Diese Krankheit zwingt die Menschen dazu, jahrelang verschiedene pharmakologische Präparate einzunehmen, überall hin mitzunehmen und auf Dinge zu achten, die normalerweise nicht einmal Aufmerksamkeit erregen sollten. Die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) ist eine seit etwa hundert Jahren angewandte Methode, die sich in der Praxis als wirksam erwiesen hat, um die Empfindlichkeit des menschlichen Körpers gegenüber einem Allergen zu korrigieren.

Der Inhalt

Welche Vorteile hat ASIT im Vergleich zu anderen Methoden?

Die im Laufe der Jahre der praktischen Anwendung dieser Methodik ermittelten und nachgewiesenen Vorteile umfassen:

  • Erreichung einer langfristigen Remission. Mit dem erfolgreichen Abschluss des gesamten ASIT-Verlaufs nimmt die Häufigkeit allergischer Manifestationen auf nahezu Null ab, und dieser Effekt bleibt mehrere Jahre lang bestehen.
  • Das Verfahren hat eine prophylaktische Wirkung und verhindert die Entwicklung einer sogenannten "polyvalenten" Allergie, bei der eine Person eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber zwei oder mehr Allergenen hat.
  • Die Methode verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich schwerere Formen allergischer Erkrankungen entwickeln (zum Beispiel verhindert die Entwicklung von Asthma bei Patienten mit allergischer Rhinitis).
  • Mit einem erfolgreichen ASIT-Kurs wird der Bedarf an antiallergischen Medikamenten deutlich reduziert, manchmal sogar ganz verschwunden.

Es wurde festgestellt, dass mit der richtigen Auswahl des Verlaufs, der Methode und der Art des Allergens der Erfolg von ASIT 90% oder mehr beträgt, und es gibt Anzeichen dafür, dass drei Viertel der Patienten mit allergischem Asthma nach ASIT über ein Dutzend oder mehr Jahre keine eindeutig ausgeprägten Manifestationen dieser Erkrankung hatten.

Was ist der Wirkungsmechanismus von ASIT?

Die ASIT-Methode basiert auf Desensibilisierung - Verringerung der Empfindlichkeit des menschlichen Immunsystems gegenüber Allergenen. Es hat sich gezeigt, dass eine allergenspezifische Immuntherapie nur solche Allergieformen betrifft, bei denen Antikörper, Klasse E-Immunglobuline (IgE) gegen ein spezifisches Allergen, im Blut von Patienten nachgewiesen werden.

Mit der Einführung einer kleinen Dosis dieses auf besondere Weise behandelten Allergens bei einer an dieser Allergieform leidenden Person tritt eine allmähliche Änderung der körpereigenen Reaktion auf dieses Allergen auf: Anstelle von Antikörpern der Klasse E werden Antikörper der Klasse G produziert, die das Allergen blockieren, jedoch keinen allergischen Mechanismus auslösen. Darüber hinaus gibt es Antikörper, die IgE blockieren können, was auch den Schweregrad der allergischen Reaktion verringert.

Daher ist die allergenspezifische Immuntherapie eine Methode, die die Funktion des menschlichen Immunsystems korrigiert. Dies unterscheidet sich vollständig von allen medikamentösen Therapien für Allergien, die nur auf die vorübergehende Beseitigung von Krankheitssymptomen abzielen.

Methodik für ASIT

Für die allergenspezifische Therapie werden Lösungen verwendet, die das Allergen besonders behandeln. Zuvor wurden solche Lösungen als Extrakte bezeichnet. Gegenwärtig wurde die Produktionsmethode erheblich verbessert, und die für ASIT verwendeten Arzneimittel werden jetzt als allergische Impfstoffe bezeichnet.

Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung des Patienten, die einen allgemeinen und biochemischen Bluttest, eine Urinanalyse, eine Elektrokardiographie und für Patienten mit Asthma bronchiale umfassen soll (Spirometrie).

Eine Allergieuntersuchung umfasst Hauttests, Bluttests auf Vorhandensein von Klasse-E-Antikörpern gegen ein spezifisches Allergen, gegebenenfalls andere Methoden, die beispielsweise die Schwere der Reaktion des Körpers auf das vermutete Allergen bestimmen.

Basierend auf diesen Daten wählt der Allergologe die Art des Impfstoffs, die minimale Anfangsdosis, die Methode, die Häufigkeit und die Häufigkeit seiner Einführung. Bei guter Verträglichkeit wird die Impfstoffdosis schrittweise erhöht. Der Impfstoff sollte in einem Büro oder einer Allergologieabteilung verabreicht werden, das mit allem ausgestattet sein muss, das bei einem anaphylaktischen Schock und anderen Überempfindlichkeitsreaktionen hilfreich ist. Nach der Einführung des Impfstoffs sollte der Patient eine Stunde unter ärztlicher Aufsicht bleiben.

Wie ist ein allergischer Impfstoff?

Es gibt folgende Verabreichungswege für allergische Impfstoffe:

  • Subkutan: Impfstofflösung wird mit einer Spritze unter die Haut des Unterarms injiziert;
  • Oral: Der Patient nimmt den Impfstoff durch den Mund;
  • Sublingual: Eine Variation des oralen Weges. Es unterscheidet sich darin, dass der Impfstoff in Form von Tropfen oder Pillen unter der Zunge platziert wird, von wo aus er schnell in das Blut und die lokalen Lymphgefäße aufgenommen wird;
  • Intranasal: Der Impfstoff wird in die Nase eingeführt.
  • Inhalation: Der Patient atmet die Dämpfe des Impfstoffs über einen speziellen Inhalator ein.

Von der Gesamtzahl der Verabreichungswege für allergische Impfstoffe ist die subkutane, intranasale und orale (sublinguale) Methode am häufigsten. Nichtinjektionsverfahren sind bei der Arbeit mit Kindern und bei Hauterkrankungen bevorzugt, die die Wahrscheinlichkeit einer Infektion im Bereich der Hautpunktion erhöhen.

Indikationen und Kontraindikationen für die Behandlung mit ASIT

Wie bei allen medizinischen Verfahren hat die allergenspezifische Therapie ihre eigenen Indikationen und Kontraindikationen, da nicht jeder Allergiker diese Methode anwenden kann und aus gesundheitlichen Gründen nicht für jedermann geeignet ist.

Indikationen für ASIT:

  • Saisonale Rhinitis (Heuschnupfen);
  • Allergische Rhinitis gegen Hausstaub, Tierhaare usw.;
  • Allergische Konjunktivitis;
  • Bronchialasthma (allergische Form) im Kompensationsstadium, ohne schwere Lungenfunktionsstörungen und die Verwendung von Betablockern;
  • Allergische Urtikaria;
  • Einige Formen von Nahrungsmittelallergien;
  • Die Bereitschaft und Fähigkeit des Patienten, sich einer vollständigen Behandlung zu unterziehen.

Der Beginn einer Schwangerschaft vor dem Hintergrund des ASIT-Verlaufs erfordert keine Unterbrechung der Behandlung. Um ASIT zu starten, sollten Sie jedoch nicht wissen, wenn Sie bereits wissen, dass eine Frau schwanger ist.

Die Hauptanforderung an die Verschreibung von ASIT ist die bestätigte IgE-abhängige Natur von Überempfindlichkeitsreaktionen.

Gegenanzeigen zu ASIT:

  • Verschiedene Immunkrankheiten, Immunschwäche;
  • Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, dekompensiert und subkompensiert, bei denen die Einführung von Adrenalin unerwünscht ist;
  • Schweres Asthma bronchiale mit einer Abnahme der Atmungsfunktion der Lunge, auch vor dem Hintergrund einer angemessenen medizinischen Behandlung;
  • Verwendung von Betablockern durch den Patienten, auch in Inhalationsform;
  • Die Anwesenheit des Patienten andere akute oder dekompensierte Krankheiten, Infektionen;
  • Schwere psychische Störungen;
  • Frühe Kindheit (bis zu 5 Jahre).

Während der ASIT können lokale und allgemeine allergische Manifestationen auftreten. Darauf müssen sich sowohl der Arzt als auch der Patient einstellen. Vorbehaltlich aller Regeln und der Verwendung kommerzieller standardisierter Impfstoffe wird die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen jedoch erheblich verringert.

Die heutige Methode der allergenspezifischen Immuntherapie ist der einzige und anerkannte Weg, die Allergie selbst zu behandeln, und nicht ihre Manifestationen und Folgen. Je früher der Patient einen solchen Verlauf durchmacht, desto besser ist das Ergebnis und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schwerere Formen von Allergien auftreten.

Spezifische Immuntherapie

Spezifische Immuntherapie

Spezifische Immuntherapie

Allergien - Überempfindlichkeitsreaktionen auf Fremdsubstanzen, meist Proteinnatur. Diese Krankheit zwingt die Menschen dazu, jahrelang verschiedene pharmakologische Präparate einzunehmen, überall hin mitzunehmen und auf Dinge zu achten, die normalerweise nicht einmal Aufmerksamkeit erregen sollten. Die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) ist eine seit etwa hundert Jahren angewandte Methode, die sich in der Praxis als wirksam erwiesen hat, um die Empfindlichkeit des menschlichen Körpers gegenüber einem Allergen zu korrigieren.

Der Inhalt

Welche Vorteile hat ASIT im Vergleich zu anderen Methoden?

Die im Laufe der Jahre der praktischen Anwendung dieser Methodik ermittelten und nachgewiesenen Vorteile umfassen:

  • Erreichung einer langfristigen Remission. Mit dem erfolgreichen Abschluss des gesamten ASIT-Verlaufs nimmt die Häufigkeit allergischer Manifestationen auf nahezu Null ab, und dieser Effekt bleibt mehrere Jahre lang bestehen.
  • Das Verfahren hat eine prophylaktische Wirkung und verhindert die Entwicklung einer sogenannten "polyvalenten" Allergie, bei der eine Person eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber zwei oder mehr Allergenen hat.
  • Die Methode verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich schwerere Formen allergischer Erkrankungen entwickeln (zum Beispiel verhindert die Entwicklung von Asthma bei Patienten mit allergischer Rhinitis).
  • Mit einem erfolgreichen ASIT-Kurs wird der Bedarf an antiallergischen Medikamenten deutlich reduziert, manchmal sogar ganz verschwunden.

Es wurde festgestellt, dass mit der richtigen Auswahl des Verlaufs, der Methode und der Art des Allergens der Erfolg von ASIT 90% oder mehr beträgt, und es gibt Anzeichen dafür, dass drei Viertel der Patienten mit allergischem Asthma nach ASIT über ein Dutzend oder mehr Jahre keine eindeutig ausgeprägten Manifestationen dieser Erkrankung hatten.

Was ist der Wirkungsmechanismus von ASIT?

Die ASIT-Methode basiert auf Desensibilisierung - Verringerung der Empfindlichkeit des menschlichen Immunsystems gegenüber Allergenen. Es hat sich gezeigt, dass eine allergenspezifische Immuntherapie nur solche Allergieformen betrifft, bei denen Antikörper, Klasse E-Immunglobuline (IgE) gegen ein spezifisches Allergen, im Blut von Patienten nachgewiesen werden.

Mit der Einführung einer kleinen Dosis dieses auf besondere Weise behandelten Allergens bei einer an dieser Allergieform leidenden Person tritt eine allmähliche Änderung der körpereigenen Reaktion auf dieses Allergen auf: Anstelle von Antikörpern der Klasse E werden Antikörper der Klasse G produziert, die das Allergen blockieren, jedoch keinen allergischen Mechanismus auslösen. Darüber hinaus gibt es Antikörper, die IgE blockieren können, was auch den Schweregrad der allergischen Reaktion verringert.

Daher ist die allergenspezifische Immuntherapie eine Methode, die die Funktion des menschlichen Immunsystems korrigiert. Dies unterscheidet sich vollständig von allen medikamentösen Therapien für Allergien, die nur auf die vorübergehende Beseitigung von Krankheitssymptomen abzielen.

Methodik für ASIT

Für die allergenspezifische Therapie werden Lösungen verwendet, die das Allergen besonders behandeln. Zuvor wurden solche Lösungen als Extrakte bezeichnet. Gegenwärtig wurde die Produktionsmethode erheblich verbessert, und die für ASIT verwendeten Arzneimittel werden jetzt als allergische Impfstoffe bezeichnet.

Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung des Patienten, die einen allgemeinen und biochemischen Bluttest, eine Urinanalyse, eine Elektrokardiographie und für Patienten mit Asthma bronchiale umfassen soll (Spirometrie).

Klinisches Bild

Was sagen Ärzte über Allergiebehandlungen?

Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.

Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.

Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.

Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.

Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und offiziell von der Weltgesundheitsorganisation für die Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Histanol NEO. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des Bundesprogramms "ohne Allergien" dies für nur 149 Rubel erhalten.

Eine Allergieuntersuchung umfasst Hauttests, Bluttests auf Vorhandensein von Klasse-E-Antikörpern gegen ein spezifisches Allergen, gegebenenfalls andere Methoden, die beispielsweise die Schwere der Reaktion des Körpers auf das vermutete Allergen bestimmen.

Basierend auf diesen Daten wählt der Allergologe die Art des Impfstoffs, die minimale Anfangsdosis, die Methode, die Häufigkeit und die Häufigkeit seiner Einführung. Bei guter Verträglichkeit wird die Impfstoffdosis schrittweise erhöht. Der Impfstoff sollte in einem Büro oder einer Allergologieabteilung verabreicht werden, das mit allem ausgestattet sein muss, das bei einem anaphylaktischen Schock und anderen Überempfindlichkeitsreaktionen hilfreich ist. Nach der Einführung des Impfstoffs sollte der Patient eine Stunde unter ärztlicher Aufsicht bleiben.

Wie ist ein allergischer Impfstoff?

Es gibt folgende Verabreichungswege für allergische Impfstoffe:

  • Subkutan: Impfstofflösung wird mit einer Spritze unter die Haut des Unterarms injiziert;
  • Oral: Der Patient nimmt den Impfstoff durch den Mund;
  • Sublingual: Eine Variation des oralen Weges. Es unterscheidet sich darin, dass der Impfstoff in Form von Tropfen oder Pillen unter der Zunge platziert wird, von wo aus er schnell in das Blut und die lokalen Lymphgefäße aufgenommen wird;
  • Intranasal: Der Impfstoff wird in die Nase eingeführt.
  • Inhalation: Der Patient atmet die Dämpfe des Impfstoffs über einen speziellen Inhalator ein.

Von der Gesamtzahl der Verabreichungswege für allergische Impfstoffe ist die subkutane, intranasale und orale (sublinguale) Methode am häufigsten. Nichtinjektionsverfahren sind bei der Arbeit mit Kindern und bei Hauterkrankungen bevorzugt, die die Wahrscheinlichkeit einer Infektion im Bereich der Hautpunktion erhöhen.

Indikationen und Kontraindikationen für die Behandlung mit ASIT

Wie bei allen medizinischen Verfahren hat die allergenspezifische Therapie ihre eigenen Indikationen und Kontraindikationen, da nicht jeder Allergiker diese Methode anwenden kann und aus gesundheitlichen Gründen nicht für jedermann geeignet ist.

Indikationen für ASIT:

  • Saisonale Rhinitis (Heuschnupfen);
  • Allergische Rhinitis gegen Hausstaub, Tierhaare usw.;
  • Allergische Konjunktivitis;
  • Bronchialasthma (allergische Form) im Kompensationsstadium, ohne schwere Lungenfunktionsstörungen und die Verwendung von Betablockern;
  • Allergische Urtikaria;
  • Einige Formen von Nahrungsmittelallergien;
  • Die Bereitschaft und Fähigkeit des Patienten, sich einer vollständigen Behandlung zu unterziehen.

Der Beginn einer Schwangerschaft vor dem Hintergrund des ASIT-Verlaufs erfordert keine Unterbrechung der Behandlung. Um ASIT zu starten, sollten Sie jedoch nicht wissen, wenn Sie bereits wissen, dass eine Frau schwanger ist.

Die Hauptanforderung an die Verschreibung von ASIT ist die bestätigte IgE-abhängige Natur von Überempfindlichkeitsreaktionen.

Gegenanzeigen zu ASIT:

  • Verschiedene Immunkrankheiten, Immunschwäche;
  • Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, dekompensiert und subkompensiert, bei denen die Einführung von Adrenalin unerwünscht ist;
  • Schweres Asthma bronchiale mit einer Abnahme der Atmungsfunktion der Lunge, auch vor dem Hintergrund einer angemessenen medizinischen Behandlung;
  • Verwendung von Betablockern durch den Patienten, auch in Inhalationsform;
  • Die Anwesenheit des Patienten andere akute oder dekompensierte Krankheiten, Infektionen;
  • Schwere psychische Störungen;
  • Frühe Kindheit (bis zu 5 Jahre).

Während der ASIT können lokale und allgemeine allergische Manifestationen auftreten. Darauf müssen sich sowohl der Arzt als auch der Patient einstellen. Vorbehaltlich aller Regeln und der Verwendung kommerzieller standardisierter Impfstoffe wird die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen jedoch erheblich verringert.

Die heutige Methode der allergenspezifischen Immuntherapie ist der einzige und anerkannte Weg, die Allergie selbst zu behandeln, und nicht ihre Manifestationen und Folgen. Je früher der Patient einen solchen Verlauf durchmacht, desto besser ist das Ergebnis und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schwerere Formen von Allergien auftreten.

  • Allergie 325
    • Allergische Stomatitis 1
    • Anaphylaktischer Schock 5
    • Urtikaria 24
    • Quinckes Ödem 2
    • Pollinose 13
  • Asthma 39
  • Dermatitis 245
    • Atopische Dermatitis 25
    • Neurodermitis 20
    • Psoriasis 63
    • Seborrhoische Dermatitis 15
    • Lyell-Syndrom 1
    • Toxidermia 2
    • Ekzem 68
  • Allgemeine Symptome 33
    • Schnupfen 33

Die vollständige oder teilweise Reproduktion von Website-Material ist nur möglich, wenn ein aktiver indizierter Link zur Quelle vorhanden ist. Alle auf der Website präsentierten Materialien dienen nur zu Informationszwecken. Keine Selbstmedikation, Empfehlungen sollten vom behandelnden Arzt während einer Vollzeitkonsultation gegeben werden.

Spezifische Immuntherapie

Diese Methode schließt mit der schrittweisen Einführung in die ständig steigenden Dosen des Patienten. Zunächst muss genau festgestellt werden, auf welche Substanz der Patient eine erhöhte Empfindlichkeit hat. Dann wird Wasser-Salz-Extrakt dieses Allergens hergestellt. Dann wird die resultierende Lösung dem Patienten verabreicht, beginnend mit sehr kleinen Dosen und einer allmählichen Erhöhung. Ziel der Behandlung ist es, die Empfindlichkeit des Patienten für den weiteren Kontakt mit dem Allergen zu reduzieren. Das heißt, grob gesagt, es kann als Training des Immunsystems bezeichnet werden. Ein großer Vorteil der spezifischen Therapie ist, dass sie nicht auf die Unterdrückung, sondern auf die Beseitigung der Hauptursache für Allergiesymptome gerichtet ist.

Streng genommen nein. Nun gibt es viele Begriffe für diese Behandlungsmethode: Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT), spezifische Desensibilisierung, Immuntherapie mit Allergenen oder Allergie-Impfung.

Patienten werden oft als ASITs "Allergie Shots" oder "Allergenbehandlungen" bezeichnet. Aus wissenschaftlicher und medizinischer Sicht trifft dies natürlich nicht zu. Da jedoch die Erhöhung der "Resistenz" gegen die Wirkungen des Allergens durch die Einführung dieses Allergens selbst erreicht wird, ist es durchaus möglich, die Ähnlichkeit eines solchen Verfahrens mit Impfstoffen festzustellen. Dementsprechend spielt der allergene Extrakt in diesem Fall die Rolle eines Impfstoffs. Daher wird heutzutage eher häufig der Begriff "allergene Impfstoffe" oder "allergische Impfstoffe" anstelle des Begriffs "allergene Extrakte" verwendet.

ASIT wird bei Patienten im Alter von 5 bis 50 Jahren durchgeführt. Und vor allem ist es notwendig, die wahre immunologische Natur des Mechanismus der Krankheitsentwicklung zu beweisen.

Atemwegsallergien, die folgende Manifestationen haben: können mit dieser Methode perfekt behandelt werden:

- saisonale allergische Rhinitis und / oder Konjunktivitis;

- ganzjährig allergische Rhinitis und / oder Konjunktivitis;

- atopisches Asthma bronchiale - Die Möglichkeit, die Dosis von Corticosteroidhormonen bis zu ihrer vollständigen Abschaffung zu reduzieren, wurde nachgewiesen.

Der Haupteffekt von ASIT ist eine Desensibilisierung des Organismus, dh eine allmähliche Abnahme seiner Empfindlichkeit. Dementsprechend werden durch Verringerung der Schwere der Reaktion des Immunsystems auf das Allergen alle klinischen Symptome einer Allergie reduziert oder vollständig beseitigt.

Das Wichtigste zu wissen ist, dass ein ASIT nur von einem Facharzt durchgeführt werden kann, der ein Experte auf dem Gebiet der Allergologie ist. Versuche, den Allergie-Impfstoff ohne vorherige gründliche Untersuchung, Bestimmung der Dosierung und Durchführung aller erforderlichen Tests selbst zu verwenden, können die Gesundheit und sogar das Leben des Patienten gefährden!

Diese Methode wird streng in der nichtperisphärischen Phase der Allergie angewendet. Zunächst müssen Sie Entzündungen in der Lunge sowie andere chronische Infektionsherde behandeln.

Eine spezifische Immuntherapie ist mit einer gleichzeitigen Impfung nicht kompatibel!

- ein kurzer Vorsaison-Kurs, beispielsweise zur Verhütung von Pollinose (Pollenallergie);

- voller Vorbereitungskurs

- akute infektiöse Prozesse oder chronische Infektionen im akuten Stadium;

- eine dauerhafte Form von Asthma bronchiale 2-3 Schweregrad;

- Komplikationen bei einer allergischen Erkrankung (Lungenherz, Lungenemphysem, Pneumosklerose);

- psychische Erkrankung im Stadium der Verschlimmerung;

- hohe Konzentrationen an gesamtem Immunglobulin E.

- Alter unter 5 oder über 50;

- chronische Infektionskrankheiten;

- schlechte Hautempfindlichkeit gegenüber dem Allergen;

- geringe Effizienz des vorherigen Kurses ASIT.

Während der ASIT können unerwünschte Nebenwirkungen eine Reaktion auf die Einführung eines Allergens sein. Lokale Reaktionen umfassen solche, die direkt an der Injektionsstelle auftreten. Sie sind durch lokale Rötung der Haut, manchmal Juckreiz oder Anzeichen einer Gewebeschwellung gekennzeichnet. Solche Reaktionen treten etwa eine halbe Stunde nach der Injektion auf. Das Auftreten einer lokalen Reaktion sollte als Grund dafür dienen, die Dosis des Allergens bei nachfolgenden Injektionen zu reduzieren. Darüber hinaus können gelegentlich systemische Reaktionen wie Fieber oder Hautausbrüche auftreten, die außerhalb des Injektionsbereichs des Arzneimittels auftreten. Normalerweise haben sie eine höhere Häufigkeit - innerhalb weniger Minuten nach Einführung des Allergens.

Die Hauptaktion von ASIT besteht darin, die äußeren Manifestationen der Krankheit zu bekämpfen und den Bedarf an Medikamenten zu senken. Nach Abschluss einer vollständigen spezifischen Immuntherapie erfahren viele Patienten eine verlängerte Remission. Bei allergischer Rhinitis oder Pollinose wird bei etwa 90% der Patienten eine hervorragende Wirkung beobachtet.

ASIT gilt als eine der Hauptmethoden zur Behandlung von Asthma bronchiale. Es wirkt direkt auf die immunologische Ursache von Entzündungen in den Bronchien und kann eine langfristige Remission bewirken.

Eine allergenspezifische Immuntherapie, die von einem Spezialisten angewendet wird, ist eine der zuverlässigsten und effektivsten Methoden, um allergische Erkrankungen zu beseitigen.

Alle Materialien auf dieser Website sind ausschließlich für Ärzte und Apotheker bestimmt.

Die Site sollte nicht als Informationsquelle zur Selbstheilung verwendet werden.

Spezifische Immuntherapie

Allergie ist die erhöhte Empfindlichkeit eines Organismus gegenüber einer Substanz. Manifestationen dieser Erkrankung sind meist Hautausschlag, Ödeme, Rhinitis, Asthma, Ekzeme und sogar Nekrose. Die symptomatische Behandlung von Allergien wird in der Regel mit hormonellen Mitteln und Antihistaminika durchgeführt. Mit einer solchen Therapie können Sie jedoch nur die tatsächlichen Manifestationen der Erkrankung aufhalten. Die gleiche Allergie wird auf diese Weise nicht behandelt. Aber die Medizintechnik, mit deren Hilfe Sie die Krankheit selbst loswerden können, existiert zum Glück noch.

Die Verwendung einer allergenspezifischen Therapie

Wie Sie wissen, wird zum Schutz des Körpers vor einer Infektion durch pathogene Viren oder Bakterien eine Methode wie eine Impfung verwendet. Eine allergenspezifische Immuntherapie ist dieser Technik etwas ähnlich. Dem Patienten werden einfach mikroskopische Dosen der Substanz injiziert, was zu einer negativen Reaktion führt. Die allergenspezifische Therapie dauert in der Regel sehr lange - von mehreren Monaten.

Während dieser Zeit "gewöhnt" sich der Körper des Patienten an die Wirkung des Allergens. Dadurch hat der Patient alle Anzeichen der Krankheit.

Indikationen für die Therapie

Eine solche Behandlung wird normalerweise nur Personen zwischen 5 und 50 Jahren verschrieben. Vor Beginn einer Therapie muss der Arzt hundertprozentig sicher sein, dass die Krankheit des Patienten immunologischer Natur ist.

Eine sehr gute Wirkung einer allergenspezifischen Immuntherapie ergibt sich in folgenden Fällen:

mit Konjunktivitis und saisonaler Rhinitis;

Diese Technik ist auch sehr effektiv bei der Behandlung von Asthma bronchiale und den damit verbundenen Erkrankungen - kardiovaskulären, endokrinen, gastroenterologischen und Neurosen.

Es kann mit solchen Techniken wie Allergenspezifische Immuntherapie und Medikamenten-Lupus behandelt werden. Diese Technologie wird in diesem Fall jedoch selten eingesetzt. ASIT bei dieser Krankheit kann nur angewendet werden, wenn das Arzneimittel, das die Reaktion verursacht, lebenswichtig ist und nichts zu ersetzen ist.

Durch den Ausschluss des Kontakts mit dem Allergen können Sie die Entwicklung negativer Symptome natürlich besser verhindern als jede andere Therapie. In Abwesenheit eines Reizstoffs kann der Patient einfach keine Symptome zeigen. Daher wird eine allergenspezifische Behandlung in der Regel nur dann verschrieben, wenn kein Kontakt möglich ist. Beispielsweise wäre es ratsam, eine solche Technik anzuwenden, wenn der Patient Allergien gegen Haushaltsstaub, Abfallprodukte von Hautmilben usw. hat.

Welche Medikamente können verwendet werden?

Eine allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) wird durchgeführt mit:

andere modifizierte Allergene.

Die Standardisierung von in Russland hergestellten Medikamenten, die in einer solchen Behandlung als allergenspezifische Immuntherapie eingesetzt werden, basiert auf dem Gehalt an Proteinstickstoff (PNU). Zum Beispiel können Medikamente wie Staloral und Fostal für ASIT verwendet werden.

Wie funktionieren Drogen?

Tatsächlich sind die Mechanismen von ASIT vielfältig. Das kann sein:

Neuordnung des Zytokins und des Immunmetabolismus;

die Produktion von blockierenden Antikörpern;

Verlangsamung der Mediator-Komponente einer allergischen Entzündung;

verringerte Produktion von IgE.

ASIT kann sowohl das späte als auch das frühe Stadium einer sofortigen allergischen Reaktion hemmen. Auch während einer solchen Therapie wird das zelluläre Bild von Entzündungen und bronchialer Hyperaktivität bei Asthma gehemmt.

Wie wird die Behandlung durchgeführt?

Eine allergenspezifische Immuntherapie kann natürlich nur von einem professionellen Arzt verschrieben und durchgeführt werden (und nur mit einschlägiger Erfahrung). Diese Technik sollte unter keinen Umständen unabhängig voneinander angewendet werden. Ein Fehler in der Dosierung eines allergischen Impfstoffs kann sogar zum Tod des Patienten führen.

Die Anwendung einer solchen Immuntherapie ist nur in der unplausiblen Periode der Krankheit zulässig. Zuvor sollte der Patient entzündliche Prozesse in der Lunge und andere Herde chronischer Infektionen eliminiert werden.

Eine allergenspezifische Immuntherapie wird immer mit der kleinsten Dosis des Arzneimittels begonnen. Substanzen mit Reizmitteln am häufigsten durch Injektion eingeführt. Manchmal werden auch Tabletten oder Pulver zur Therapie eingesetzt. In der anschließenden Dosierung nehmen Sie allmählich zu.

Die Häufigkeit der Medikamentengabe beträgt in den meisten Fällen 2-3 Mal pro Woche. Normaler Vollkurs - 25-50 Injektionen. Die Patienten sollten Injektionen mit Einweginsulinspritzen erhalten. Injektionen mit Immuntherapie subkutan durchführen.

Welche Kurse können abgehalten werden

Es gibt keine Standardbehandlungspläne für ASIT. Die Therapie wird von einem Arzt entsprechend den individuellen Merkmalen des Patienten und dem Verlauf seiner Erkrankung durchgeführt. ASIT kann nur in folgende Typen eingeteilt werden:

Kurzkurs Vorsaison;

vollständiger Vorsaisonkurs;

Sie können die Hauptphasen der Behandlung auch mit dieser Methode identifizieren:

Vorbereitung In diesem Stadium untersucht der Arzt sorgfältig die Krankengeschichte des Patienten und untersucht Bestimmen Sie anschließend das ursachenabhängige Allergen und den Empfindlichkeitsgrad des Organismus (anhand von Proben). Auf dieser Basis wird das gewünschte Medikament und seine Dosis ausgewählt.

Initiierungsphase In diesem Stadium beginnt der Patient mit einer schrittweisen Erhöhung der Dosis in das Medikament einzutreten.

Unterstützungsphase. Diese Phase kann 3 bis 5 Jahre dauern. In dieser Zeit nimmt der Patient regelmäßig das verordnete Medikament ein und wird von einem Arzt sorgfältig überwacht.

Besondere Anweisungen

Nachdem eine Dosis des Arzneimittels injiziert wurde, erfährt der Körper des Patienten aus offensichtlichen Gründen eine schwere Belastung. Daher ist es streng verboten, dem Patienten solche Injektionen gleichzeitig mit vorbeugenden Impfungen zu verabreichen. Die Folgen einer Nichteinhaltung dieser wichtigen Bedingung können sehr schwierig sein. Auch während der Behandlung ist es notwendig, die zusätzliche Wirkung von Allergenen auf den Körper des Patienten vollständig zu beseitigen.

Gegenanzeigen

Die Durchführung einer allergenspezifischen Immuntherapie ist strengstens untersagt für:

der Patient hat akute infektiöse Prozesse;

dauerhafte Form von Asthma bronchiale 2-3 Grad;

Komplikationen der allergischen Erkrankung selbst;

das Vorhandensein von Tumorpathologien;

psychische Erkrankung im akuten Stadium;

hohe Konzentrationen an Immunglobulin E.

Mit Vorsicht verwenden Sie eine ähnliche Technologie zur Behandlung von Patienten:

unter 5 und über 50 Jahre alt;

mit Hautpathologien;

an chronischen Infektionskrankheiten leiden;

mit schlechter Hautempfindlichkeit gegenüber Allergenen.

Nebenwirkungen

Bei einer solchen Therapie kann der Patient natürlich verschiedene Arten von negativen Reaktionen des Körpers erfahren. Nebenwirkungen mit allergenspezifischen Behandlungen sind wie folgt:

Rötung der Haut und Schwellung an der Injektionsstelle. Diese Reaktion erfolgt normalerweise etwa eine halbe Stunde nach der Verabreichung des Arzneimittels. Bei einer ähnlichen Nebenwirkung sollte die verwendete Allergendosis reduziert werden.

Erhöhte Patientenkörpertemperatur oder Hautausschläge. Solche Reaktionen treten normalerweise unmittelbar nach der Verabreichung des Arzneimittels auf. In diesem Fall wird normalerweise auch die Dosierung reduziert.

Wie effektiv kann eine Therapie sein?

Derzeit ist die allergenspezifische Immuntherapie die einzige Methode zur Behandlung von Allergien und Asthma, die die immunologische Natur der Erkrankung direkt beeinflusst. Nach Abschluss aller Regeln erfahren die Patienten in der Regel eine längere Remission. Bei allergischer Rhinitis und Polinoza wirkt eine solche Therapie für 90% der Patienten hervorragend. Es wurde auch festgestellt, dass die besten Ergebnisse im Behandlungsplan unter Verwendung von ASIT bei jungen Patienten erzielt werden können.

Eine ausgeprägte klinische Wirkung bei Patienten tritt normalerweise erst nach 3-5 ASIT-Gängen auf. Verbesserungen sind jedoch am häufigsten nach dem ersten erkennbar. Die Reaktion des Körpers von Patienten auf Reize wird weniger ausgeprägt.

Allergen-spezifische Immuntherapie: die Preisfrage

Die Behandlungskosten nach der ASIT-Methode hängen in erster Linie von der Art des Reizes ab, der die Reaktion verursacht. Eine ärztliche Untersuchung der betreffenden Spezialisierung kostet in der Regel etwa 900 Rubel. Für die Behandlung von Allergien gegen Pollen von Bäumen und Getreide eines Patienten können beispielsweise 6 bis 12 Tausend Rubel eingenommen werden, für Hausstaubmilben - 8 bis 14,5 Tausend Rubel.

Allergen-spezifische Immuntherapie: Patientenbewertungen

Die Meinung zu dieser Behandlungstechnologie bei den Patienten selbst ist sehr gut. Einige Patienten betrachten ASIT als die einzige wirksame Methode zur Behandlung von Allergien. Nach dem Kurs beginnen viele Patienten schließlich, „das Leben in vollen Zügen zu leben“. Diese Technik wird von beiden Patienten mit Rhinitis, Angioödem und anderen Symptomen einer Allergie gelobt.

Manchmal kommt es vor, dass die Technik dem Patienten nicht hilft. Aber auf jeden Fall verursacht es, wie von vielen Patienten festgestellt, fast nie Schaden. Als Nachteil dieser Methoden wird die allergenspezifische Immuntherapie angesehen, die Kosten für Kurse. Natürlich ist es nicht für jeden Patienten möglich, 12-14 Tausend für die Behandlung zu zahlen.

Allergen-spezifische Immuntherapie: Was ist das, Vorbereitung, Indikationen und Kontraindikationen?

Die allergenspezifische Immuntherapie - ASIT, auch Allergie-Shots genannt - ist eine einzigartige Methode zur Behandlung von Allergien, die sich auf alle Stadien einer allergischen Reaktion auswirkt und eine dauerhafte Wirkung auch nach Abschluss der Behandlung ermöglicht.

ASIT-Therapie - was ist das?

Die allergenspezifische Immuntherapie (langanhaltende Allergiespritze) wird seit über 100 Jahren angewendet und ist heute die wirksamste Behandlung für häufige allergische Erkrankungen, insbesondere allergische Rhinitis und Konjunktivitis, allergisches Asthma und Insektenallergien (Insektengift).

Diese Therapieform impliziert in der Regel die subkutane Verabreichung von allmählich ansteigenden Dosen der entsprechenden Allergene an den Patienten bis zur Maximaldosis - dies ermöglicht die Entwicklung einer immunologischen Toleranz gegenüber Allergenen.

Das Hauptziel der allergenspezifischen Immuntherapie ist es, die durch Allergene verursachten Symptome zu reduzieren und das Wiederauftreten der Erkrankung langfristig zu verhindern. Derzeit ist ASIT der einzige Weg, Allergien für lange Zeit zu beseitigen.

Die Wirksamkeit von ASIT

Die Immuntherapie verringert das Risiko, eine schwere Reaktion auf Insektengift zu entwickeln, um bis zu 60%. Nach Beendigung der Immuntherapie besteht jedoch ein Restrisiko (ca. 5-10%) für allergische Reaktionen. In der Regel manifestieren sich diese Reaktionen jedoch in einer milderen Form.

Die Immuntherapie ist eine wirksame Behandlung für allergische Rhinitis bei Erwachsenen und Kindern, insbesondere bei saisonalen Allergenen wie Pollen. Etwa 90% der Menschen, die sich einer vollständigen Immuntherapie unterzogen haben, geben an, dass sie sich vollständig erholt haben.

Außerdem kann ASIT das Asthmarisiko oder die Symptome reduzieren.

Vorbereitung auf die Behandlung von Allergien ASIT

Eine klinische Analyse von Blut und Urin, ein Elektrokardiogramm, eine Spirographie (für Personen mit Asthma bronchiale) werden zur Beurteilung des allgemeinen Zustands des Körpers zugeordnet. Wenn im Körper keine Auffälligkeiten festgestellt werden, fahren Sie mit der Diagnose einer allergischen Erkrankung fort.

In der Zeit der Verschlimmerung der Erkrankung sind allergologische Untersuchungen verboten, da dies die Manifestation allergischer Reaktionen verstärken kann.

Daher wird empfohlen, Allergene zu identifizieren (im Falle einer Pollenallergie) und Hauttests während der Remission der Krankheit durchzuführen, dh im Spätherbst oder Winter.

Eine Woche vor Behandlungsbeginn werden Antihistaminika abgesetzt.

Für die Dauer der Behandlung sollten Sie den Körper nicht belasten. Sie müssen den Kontakt mit dem Allergen vollständig entfernen, um schwere allergische Reaktionen zu vermeiden.

Behandlungsmethoden

Die Immuntherapie bei Allergien kann mit Hilfe von Injektionen (Behandlung von Allergien mit Injektionen), sublingualen Tropfen oder Tabletten in Tablettenform (sublinguale Methode) durchgeführt werden.

Injektionsmethode ASIT (PACIT).

Die subkutane Immuntherapie (Allergie-Shots) besteht aus einem Impfstoff gegen Allergenextrakte, der unter die Haut des Patienten injiziert wird.

Die allergenspezifische Immuntherapie besteht in der Regel aus zwei Stufen: der Initiierungs- und der Unterstützungsphase.

Während der Initialisierungsphase erhält der Patient eine wöchentliche Dosis des Allergens, beginnend mit einer sehr kleinen und allmählich ansteigenden Dosis über einen Zeitraum von 5-8 Monaten. Nach dieser Zeit schafft die Person eine ausreichende Toleranz gegenüber dem Allergen.

Während der Erhaltungsphase erhält der Patient alle 4 Wochen eine Erhaltungsdosis des Allergens, normalerweise für einen Zeitraum von 3 bis 5 Jahren. Danach hat die Person keine Allergiesymptome mehr und die Therapie wird abgebrochen.

Bei einer allergenspezifischen Immuntherapie besteht das Risiko, anaphylaktische Reaktionen zu entwickeln, deren rasche Entwicklung tödlich sein kann. Daher sollte sie nur auf Rezept eines Arztes durchgeführt werden, der in dieser Therapie entsprechend geschult ist.

ASIT wird nur in medizinischen Kliniken hergestellt, die mit Medikamenten ausgestattet sind, um bei Anaphylaxie und anderen Nebenwirkungen eine Notfallversorgung zu gewährleisten.

Sublinguale Methode (SLASIT).

Die Essenz von SLASIT besteht darin, ein ursächliches Allergen an der Schleimhaut unter der Zunge zu platzieren. Die Methode hat den Vorteil, dass eine Person zu Hause Allergien behandeln kann und regelmäßige Arztbesuche vermieden werden. Im Gegensatz zur Injektionsmethode der Allergenverabreichung besteht bei der sublingualen Anwendung ein geringeres Risiko für schwere allergische Reaktionen. Eltern von kleinen Kindern bevorzugen diesen Kurs häufig ASIT. Der Hauptnachteil ist der hohe Behandlungsaufwand.

Es ist zu wissen, dass die Insektenallergie derzeit nicht mit der ASIT-Sublingual-Methode behandelt wird.

Die Wirksamkeit dieser Methoden ist gleichwertig. Welche Methode, um einer Person den Vorzug zu geben, entscheidet sich für einen Allergologen.

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien