Haupt Bei Kindern

Wie wirkt eine Allergie auf die Haut des Kindes: die Arten und Symptome mit Fotos, Behandlung und Vorbeugung von allergischen Reaktionen

In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Kinder, die an Allergien leiden, deutlich gestiegen. Kinder reagieren auf Lebensmittel, die Umwelt und andere Faktoren. Pathologie tritt häufig auf der Haut auf. Parallel zur Reifung des Babys ändern sich auch die Symptome. Allmählich sind die Atemwege den Hauptauswirkungen ausgesetzt, die die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen können.

Welche Arten von Allergien haben Kinder und warum tritt eine Pathologie auf? Was ist ein gefährliches Problem für das Baby und welche Konsequenzen kann es haben? Wie kann eine allergische Reaktion in verschiedenen Altersstufen behandelt werden? Welche Prävention wird am effektivsten sein? Wir werden zusammen verstehen.

Es ist unmöglich, ein Kind großzuziehen und keinem Ausschlag zu begegnen

Ursachen von Krankheiten

Eine Immunantwort auf einen Reiz tritt aus verschiedenen Gründen auf. Es ist unmöglich, die Faktoren, die Allergien auslösen, zu 100% zu bestimmen, es gibt jedoch eine Liste der möglichen Ursachen.

Allergien bei Kindern manifestieren sich am häufigsten in folgenden Fällen:

  1. genetische Veranlagung (die Krankheit bei der Mutter erhöht manchmal die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens beim Baby);
  2. schwaches Immunsystem;
  3. das Vorhandensein von Parasiten;
  4. Dysbakteriose, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, der Leber und der Nieren;
  5. unausgewogene Ernährung, Mangel an Vitaminen;
  6. psychosomatische Pathologien usw.

Charakteristische Anzeichen und Symptome

Symptome und Anzeichen können verschwommen und unklar sein. Ohne umfassende Untersuchung ist es nicht immer möglich, die Krankheit sofort zu diagnostizieren.

Die Reaktion erscheint nicht nur auf der Haut, den Atmungsorganen, dem Magen-Darm-Trakt und den Schleimhäuten. Husten, laufende Nase, Niesen, Übelkeit, Erbrechen, Schwellung der Zunge oder andere Symptome können mit dem Hautausschlag auftreten.

Charakteristische Merkmale auf der Haut:

  • Brennen, Jucken, Schmerz;
  • Rötung der Haut;
  • Trockenheit, Peeling;
  • Gewebeschwellung;
  • Hautausschlag (Blasen, Blasen, geknotete Siegel, Bläschen usw.).

Alle Teile des Körpers sind Hautausschlag, insbesondere Gesicht, Kopfhaut, Hals, Gliedmaßen, Gesäß und Bauch. Sichtbare Symptome treten einige Zeit nach Kontakt mit einem Reizstoff auf.

Arten von allergischen Reaktionen bei Kindern nach Herkunftsort

Allergie ist die Reaktion des Immunsystems auf einen äußeren oder inneren Stimulus, auf den das Immunsystem überempfindlich reagiert. Pathologie hat viele Arten und Formen.

Lebensmittelallergien treten häufig bei roten Beeren auf

Klassifizierung nach Herkunftsort:

  1. Essen Betroffen sind oft Kinder des ersten Lebensjahres. Oft geht es nach und nach von selbst über. Manche Menschen sind jedoch für immer gegen bestimmte Lebensmittel allergisch. Allergene können sein: rote Beeren, Obst und Gemüse, Zitrusfrüchte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Milch, Meeresfrüchte.
  2. Aero-Allergie. Sie entsteht durch Inhalation eines Reizstoffes, der in die Lunge gelangt und sich auf der Schleimhaut des Nasopharynx festsetzt.
  3. Auf Haustiere. Die Ansicht, dass Wolle das Hauptallergen ist, ist falsch. Kinder reagieren negativ auf im Speichel enthaltene tierische Proteine ​​und toxische Substanzen, die im Urin ausgeschieden werden. Außerdem bringen Hunde Schmutz von der Straße und damit Bakterien, Pilze.
  4. Auf Medikamente Es manifestiert sich in einem jüngeren Alter, seltener in der Pubertät. Negativ wirken sich Antibiotika (insbesondere Penicillin), Anästhetika und einige Vitamine aus.
  5. Auf Hausstaub. Hausstaubmilben sind mikroskopisch klein, leicht einzuatmen und verursachen oft eine negative Immunantwort.
  6. Auf Chemikalien. Dazu gehören Reinigungsprodukte, aggressive Chemikalien, Lufterfrischer oder künstliche Kunstfasern (schlechte Kleidung, Plüschspielzeug).
  7. Über natürliche Faktoren. Dies können Bienen-, Wespen-, Mücken- oder Hummelbisse sein. Das Berühren einiger Pflanzen führt zu Verbrennungen. In einigen Fällen gibt es eine Allergie gegen Kälte oder Sonne (wir empfehlen zu lesen: Sonnenallergie bei Kindern: die Symptome der Behandlung).
  8. Pollinose Saisonales Phänomen, wenn eine hohe Konzentration von Blütenstaub in der Luft konzentriert ist. Das Problem betrifft sowohl Erwachsene als auch Kinder.
Saisonale allergische Rhinokonjunktivitis

Arten von Allergien auf die Art des Ausschlags

Äußerlich äußert sich Allergie auf unterschiedliche Weise, wie ein Foto von Patienten mit einer Beschreibung zeigt. Die gleiche Art von Problem bei verschiedenen Kindern kann unterschiedlich sein, z. B. verursacht eine Nahrungsmittelallergie sowohl Urtikaria als auch Angioödem (abhängig von der Empfindlichkeit der Immunität).

Die häufigsten Arten der Erkrankung nach der Art des Hautausschlags:

  1. Kontaktdermatitis;
  2. atopische Dermatitis;
  3. Ekzem;
  4. Urtikaria (wir empfehlen zu lesen: Symptome der Urtikaria bei Kindern);
  5. Neurodermitis;
  6. Angioödem;
  7. Lyell-Syndrom

Vertragsdermatitis

Kontaktdermatitis ist eine Erkrankung, die die oberen Hautschichten (Epidermis) befällt. Es erscheint als Ergebnis der Exposition gegenüber dem Immunsystem und dem Körper als Ganzes reizendes Allergen. Pathologien betreffen Säuglinge, einjährige Kinder und ältere Kinder.

Vertrag Dermatitis betrifft am häufigsten die Arme, Beine, Rücken und Nacken (extrem selten im Gesicht)

Kontaktdermatitis bei einem jüngeren Kind tritt häufig auf, da das Immunsystem nicht vollständig ausgebildet ist. Es kann aus irgendeinem, auch unbedeutenden Grund erscheinen. Eine wichtige Rolle spielt die Umwelt. Schmutz im Haus, unregelmäßige persönliche Hygiene erhöht manchmal die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der Krankheit.

  • Hautrötung, Schwellung;
  • das Auftreten keratinisierter Bereiche, die zu einer starken Desquamation neigen;
  • schmerzhafte Bläschen, gefüllt mit klarer Flüssigkeit oder Eiter;
  • Brennen, Jucken (manchmal ist der Schmerz fast unerträglich).

Ein unangenehmer Ausschlag wirkt sich normalerweise auf die Stellen aus, an denen die Kleidung immer befestigt ist (Beine, Arme, Rücken, Nacken). Selten erscheint es im Gesicht.

Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis ist eine akute Reaktion der Haut auf ein Reizmittel oder Toxin, das durch einen Entzündungsprozess gekennzeichnet ist. Die Krankheit ist schwer zu behandeln, neigt zum Rückfall und geht in die chronische Form über.

Je nach Altersgruppe des Patienten ist die Pathologie durch unterschiedliche Lokalisierung der Entzündungsherde gekennzeichnet: Bei Kindern unter 1 Jahr ist es das Gesicht, die Falten der Arme und Beine; Ab dem 3. Lebensjahr treten Hautausschläge häufiger in den Hautfalten, an den Füßen oder an den Handflächen auf.

Seborrhoische Art (nicht mit Seborrhoe zu verwechseln) deckt die Kopfhaut ab. Atopie kann auf den Genitalien oder Schleimhäuten (GIT, Nasopharynx) auftreten.

  • starke Schwellung;
  • Rötung;
  • Peeling;
  • nodulärer Hautausschlag mit Exsudat gefüllt;
  • Brennen, Jucken und Schmerz;
  • Trockenheit und Risse in der Haut;
  • Verkrustung, die tiefe Narben hinterlässt.

Nahrungsmittelallergien - eine der häufigsten Ursachen für die Manifestation der Krankheit. Haustiere, Staub oder ungeeignete Hygieneprodukte rufen jedoch häufig auch Dermatitis hervor.

Kinderärzte stellen fest, dass die Pathologie selten unabhängig auftritt. In dem Komplex hat das Kind Magen-Darm-Erkrankungen oder andere systemische Störungen.

Ekzem

Ekzem ist ein Entzündungsprozess der oberen Hautschichten. Es ist chronisch mit periodischen Remissionen und Rückfällen, die sich häufig parallel zur atopischen Dermatitis entwickeln.

Die Hauptquelle des Problems ist eine allergische Reaktion, insbesondere wenn das Baby eine genetische Veranlagung hat. Ekzem tritt unter dem Einfluss verschiedener Faktoren auf - Allergien und Störungen im Körper (Immunsystem, Magen-Darm-Trakt).

  • Rötung;
  • starkes Jucken und Brennen;
  • eine Vielzahl von kleinen Bläschen, die sich allmählich zu einem kontinuierlichen Entzündungsherd vereinigen;
  • Nach ihrer Eröffnung erscheint ein ulzerativer Fokus, Exsudat wird freigesetzt;
  • Wunden werden während des Heilens mit Krusten bedeckt.

Urtikaria

Urtikaria - eine dermatologische Erkrankung allergischer Herkunft. In einem frühen Alter zeichnet es sich durch akute kurzfristige Anfälle aus, mit der Zeit wird es chronisch.

Die Krankheit sieht aus wie viele Blasen, die sich in Form und Größe unterscheiden. Ihre Farbe variiert von transparent bis hellrot. Jede Blase ist von einem geschwollenen Pony umgeben. Der Ausschlag juckt, so dass die Blasen platzen oder in fortwährende Erosion übergehen.

Die Pathologie tritt auf, wenn Allergien gegen Medikamente, Tiere, Chemikalien, Staub, Erkältungen usw. auftreten. Häufig sind Magen-Darm-Erkrankungen, Parasiten im Körper, virale oder bakterielle Infektionen die Folge.

Neurodermitis

Hautpathologie, die in der Natur neuroallergisch ist. Die Krankheit manifestiert sich nach 2 Jahren. Voraussetzung hierfür kann eine häufige Diathese sein. Sie zeichnet sich durch einen langen Verlauf aus, wenn akute Rückfälle durch relative Ruhezeiten ersetzt werden.

Neurodermitis sieht aus wie eine Ansammlung kleiner hellrosa Knoten. Beim Kämmen können sie sich verbinden. Die Haut wird ohne Begrenzungslinien rot. Es gibt Schuppen, Siegel, Hyperpigmentierung.

Angioödem

Quincke-Ödem ist eine plötzliche akute Reaktion des Körpers auf natürliche oder chemische Faktoren, die meist durch Allergien hervorgerufen werden. Dies ist eine ernsthafte Erkrankung, die dringend erste Hilfe und eine umfassende ärztliche Untersuchung erfordert.

Quincke-Ödem zeichnet sich durch eine signifikante Zunahme der Weichteile des Gesichts (Lippen, Wangen, Augenlider), des Nackens, der Hände und der Füße oder der Schleimhäute aus (Schwellungen im Hals sind sehr gefährlich). Ein Tumor kann mehrere Minuten bis zu mehreren Tagen dauern. Ein Ödem im Mund erschwert die Sprache und macht es schwierig, normal zu essen. Es gibt kein Brennen oder Jucken. Das Berühren der Schwellung verursacht keine Schmerzen.

Lyell-Syndrom

Das Lyell-Syndrom ist eine sehr schwere und schwere Erkrankung, die durch einen allergischen Ursprung gekennzeichnet ist. Sie geht einher mit einer starken Verschlechterung des Allgemeinbefindens des Patienten und einer Schädigung der gesamten Haut und der Schleimhäute. Äußerlich ähnelt die Krankheit Verbrennungen zweiten Grades. Der Körper blubbert, schwillt an und entzündet sich.

Normalerweise tritt diese Reaktion nach der Einnahme von Allergenmedikamenten auf. Bei den ersten Symptomen muss ein Arzt konsultiert werden, was die Heilungschancen erhöht. Heilmittel sind enttäuschend (in 30% der Fälle kommt es zu einem tödlichen Ergebnis). Zum Glück deckt das Lyell-Syndrom nur 0,3% aller allergischen Reaktionen auf Arzneimittel ab. Nach einem anaphylaktischen Schock steht es für das Leben des Patienten an zweiter Stelle.

Allergiediagnose

Nach der Untersuchung wird ein qualifizierter Spezialist eine Reihe von Studien vorschreiben, mit deren Hilfe die genauen Allergene bestimmt werden können. Bei der Erstaufnahme sollten die Eltern informieren:

  • wie das Baby isst (was er kürzlich vor dem Auftreten des Ausschlags gegessen hat);
  • Mütter von Säuglingen - über ihre Ernährung und eingeführte Köder;
  • Gibt es Allergien in der Familie?
  • ob Haustiere leben;
  • welche Pflanzen in der Nähe des Hauses vorherrschen usw.
  1. Bluttest auf Immunglobulin;
  2. allergische Tests (Haut, Anwendung, Provokation);
  3. allgemeines detailliertes Blutbild.
Um die Ätiologie eines allergischen Hautausschlags zu bestimmen, ist ein vollständiges Blutbild erforderlich.

Medikamentöse Behandlung

Eine richtige Allergiebehandlung ist notwendig, sie lindert Komplikationen und weitere gesundheitliche Probleme. Es ist wichtig, das Kind vor Allergenen (Reizstoffen) zu schützen und eine medikamentöse Therapie durchzuführen. Die Behandlung unterscheidet sich bei Patienten unterschiedlicher Altersklassen. Die Aufnahme von Antihistaminika und die topische Hautbehandlung sind weiterhin üblich. Vorbereitungen werden ausschließlich von einem Fachmann verschrieben.

Therapie für Neugeborene

Einige Ärzte lehnen angeborene Allergien als unabhängige Pathologie ab. Es entsteht durch die Schuld der Mutter, oft unbeabsichtigt. Dies führt zur Verwendung von Allergenen in Lebensmitteln, schlechten Gewohnheiten und früheren Krankheiten. Darüber hinaus können Allergien in den ersten Tagen oder Monaten des Lebens auftreten.

Zuallererst sollte eine stillende Mutter die Ernährung ihrer Nahrung überdenken und alle möglichen Allergene beseitigen. Bei der künstlichen Stillzeit wird eine hypoallergene oder laktosefreie Mischung gewählt.

Im akuten Verlauf der Erkrankung werden Kindern unter 1 Jahr Antihistaminika gezeigt:

  • Fenistil Tropfen (für bis zu 1 Monat kontraindiziert);
  • Cetrin fällt (ab sechs Monaten);
  • Zyrtek-Tropfen (ab sechs Monaten) (wir empfehlen zu lesen: Gebrauchsanweisung für Zyrtek-Tropfen für Neugeborene).

Wenn der Hautausschlag eine örtliche Behandlung verordnet hat (zweimal täglich abschmieren):

  • Gel Fenistil (lindert Juckreiz, beruhigt die Haut);
  • Bepanthen (spendet Feuchtigkeit, verbessert die Regeneration des Gewebes);
  • Weleda (deutsche Creme mit natürlichen Inhaltsstoffen);
  • Elidel (entzündungshemmendes Mittel wird nach 3 Monaten verschrieben).

Behandlung für Babys älter als 1 Jahr

  • Erius (Suspendierung);
  • Zodak (Tropfen)
  • Parlazin (Tropfen);
  • Cetirizin Hexal (Tropfen);
  • Fenistil (Tropfen);
  • Tavegil (Sirup) und andere.

Bei Hautausschlägen werden die gleichen Salben wie bei Neugeborenen oder individuell vom Arzt verschrieben. Um den Körper von Giftstoffen zu reinigen, nehmen Sie Absorptionsmittel ein: Polysorb, Phosphalugel, Enterosgel, Smekta. Es wird empfohlen, Vitamine zu sich zu nehmen.

Bei anhaltenden oder schweren Erkrankungen greifen die Ärzte auf hormonhaltige Medikamente (Prednisolon) zurück. Eine immunmodulatorische Therapie in diesem Alter ist unerwünscht. In extremen Fällen wird ein sparsames Arzneimittel ausgewählt (z. B. Derinat fällt).

Beseitigung der Symptome bei Kindern über 3 Jahre

Ab 3 Jahren kann das Problem selbst behoben werden. Medikamente entfernen nur die Symptome, aber sie können keine Allergien heilen.

Eine wirksame Methode ist die spezifische Immuntherapie (SIT). Sie können ab 5 Jahren darauf zurückgreifen. Dem Patienten wird nach und nach ein Allergen in klaren Dosen verabreicht. Infolgedessen wird seine Immunabwehr gebildet und die Empfindlichkeit gegenüber dem Reiz verschwindet. Parallel zur SIT können Maßnahmen zur Steigerung der Immunabwehr, zur Verbesserung der Blutzusammensetzung usw. ergriffen werden.

Um die Symptome der oben genannten Medikamente zu beseitigen, können Sie Folgendes hinzufügen:

Wie lange dauert eine allergische Reaktion?

Im Durchschnitt kann es einige Minuten bis zu mehreren Tagen dauern (4-6 Tage). Saisonale Bestäubung dauert die gesamte Blütezeit und kann bis zu einigen Monaten dauern. Es ist notwendig, das Baby vor den Wirkungen eines Reizstoffs zu schützen und eine symptomatische Behandlung durchzuführen.

Was sind gefährliche Babyallergien?

Hautallergien bei Kindern können potenzielle Gefahren bergen, insbesondere wenn keine geeignete Behandlung vorliegt. Sie können die Diathese oder Dermatitis unter dem Vorwand, dass alle Kinder es haben, nicht ignorieren.

  • der Übergang der akuten Reaktion zur chronischen Form;
  • das Auftreten einer verlängerten atopischen Dermatitis oder Neurodermitis;
  • Risiko eines anaphylaktischen Schocks, Angioödem;
  • Asthma bronchiale.

Allergieprävention

Es ist unmöglich, das Baby vollständig zu retten, aber Sie können einfache Regeln befolgen, die sich positiv auf seine Gesundheit auswirken. Durch die richtige Prävention werden Allergierisiken reduziert.

Prävention umfasst:

  1. vielseitige Stärkung der Immunität;
  2. richtige Ernährung, eine ausreichende Anzahl von Spurenelementen;
  3. rechtzeitige Einführung komplementärer Lebensmittel;
  4. Ausschluss potenzieller Allergene (ihre sorgfältige Einführung);
  5. Sauberkeit im Zimmer, regelmäßige Nassreinigung;
  6. hypoallergene oder organische Haushaltschemikalien;
  7. Kleidung aus natürlichen Materialien;
  8. Mangel an Tabakrauch in der Wohnung.

Wie allergische Reaktionen bei einem Kind auftreten - Arten, Symptome, Diagnose und Behandlung

Die Hautreaktion wird durch Allergien bei einem Kind bestimmt. Dies ist eine akute schwere Krankheit, die durch gefährliche Symptome gekennzeichnet ist. Symptome können am ganzen Körper oder nur im Gesicht auftreten, an Kontaktstellen mit Substanzen, die das Immunsystem reizen. Es ist wichtig, die Ursache der Allergie richtig zu identifizieren, die Ursache der Reaktion zu identifizieren und sofort mit der Behandlung des Kindes zu beginnen.

Was ist eine Allergie?

Allergien bei Erwachsenen oder Kindern sind eine akute Reaktion der Immunität gegen Allergene - Substanzen, die für den Durchschnittsmenschen ungefährlich sind. Die Symptome treten in verschiedenen Körperteilen auf, dauern von Minuten bis Tagen und variieren im Schweregrad. Die Immunität des Kindes und des Erwachsenen ist so konfiguriert, dass der Körper dauerhaft vor gefährlichen Einflüssen geschützt wird. Wenn diese Substanz aufgenommen wird, entwickeln sich Prozesse - Entzündung, gestörte Funktion des Organs (Haut, Lunge, Augen, Rachen, Verdauungstrakt). Ist die Abwehr zu aktiv, treten Allergiefaktoren auf.

Eine Prädisposition für sie kann in jedem Fall bei einem Kind beobachtet werden, aber die Wahrscheinlichkeit einer Manifestation von Allergien im Kindesalter ist besonders hoch, wenn beide Elternteile allergisch waren. Wenn nur die Mutter leidet, bleibt das Erkrankungsrisiko bei 80%, nur der Vater - 30-40% und bei den Großeltern - 20%. Um das Allergen zu identifizieren, können spezielle Proben heilen - die Verwendung von Antihistaminika, Volksmethoden und vorbeugende Maßnahmen.

Wie sieht eine Allergie bei Kindern aus?

Die häufigste Manifestation einer Allergie bei Kindern ist ein juckender Ausschlag an Körper und Gesicht. Dies sind kleine rote Blasen oder große rosa Flecken, die anschwellen können. Der Ausschlag juckt, bringt Unbehagen, das Kind beginnt zu jucken. Wenn Allergiesymptome im Gesicht auftreten, werden die Flecken als Urtikaria bezeichnet. Sie erscheint sofort nach dem Kontakt mit dem Allergen und geht ohne Behandlung von sich aus. Bei schweren Hautveränderungen lohnt es sich nicht zu warten, bis der Ausschlag von alleine verschwindet - rufen Sie einen Arzt an und ergreifen Sie dringend Maßnahmen.

Eine andere Art von Allergie bei Kindern ist Kontaktdermatitis. Es ist nur an den Stellen sichtbar, die mit dem Allergen in Kontakt stehen. Es wird durch Kosmetika, Metalle, Bekleidungsfasern, Haushaltschemikalien verursacht. Im Gegensatz zu Urtikaria und Hautausschlag tritt eine atopische Dermatitis nur nach längerem Kontakt auf und nicht sofort. Zuerst juckt die Haut, dann erscheinen rote, trockene Blasen mit Flüssigkeit gefüllt.

Symptome

Zu wissen, wie sich Allergien bei Kindern manifestieren, ist für alle Eltern hilfreich. Dies hilft, das Kind vor den Komplikationen der Krankheit zu schützen, rechtzeitig Maßnahmen zu deren Beseitigung zu ergreifen und ein Quincke-Ödem zu verhindern. Anzeichen einer Allergie hängen von ihrem Typ ab - Nahrung manifestiert sich auf der Haut und Staub oder Pollen in den Atmungsorganen. Das frühe Alter des Kindes verursacht kaum wahrnehmbare Symptome. Um sie zu finden, achten Sie sorgfältig auf das Baby, wenn Sie in die Ernährung neuer Produkte einsteigen und es mit zuvor nicht verwendetem Haushaltsmaterial umgeben.

Auf Gesicht

Allergien bei Kindern im Gesicht treten in Form von Urtikaria und Läsionen der Atmungsorgane auf. Allergische Rhinitis beginnt bei einem Kind - farbloser Schleim aus der Nase erscheint, der Nasopharynx schwillt an, die Augen sind wässrig. Das Baby kann niesen, die Nase reiben und länger als 10 Tage an einer Erkältung leiden. Wenn es in dieser Zeit keine Anzeichen einer Erkältung (Fieber, Halsschmerzen) gibt, dann handelt es sich um eine Allergie.

Schwere Atemwegserkrankungen sind Asthma und allergische Bronchitis. Sie sind dem normalen ähnlich, können aber chronisch werden. Die schwerwiegendsten allergischen Reaktionen sind anaphylaktischer Schock und Angioödem. Die erste manifestiert sich durch Atemnot, Blanchieren der Haut von Gesicht und Lippen, Bewusstseinsverlust. Die zweite ist noch gefährlicher: Das Kind hört auf zu atmen, weil die Schleimhaut anschwillt. Dieser Zustand erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

Auf den körper

Die Hauptsymptome von Allergien auf Körper und Bauch sind Hautausschläge und Blasen. Das Kind beginnt zu jucken, schläft nicht gut, es tritt Dermatitis auf und niesende Bereiche der Haut - Ekzem. Akute Urtikaria befindet sich zuerst an der Stelle, an der die Haut mit dem Allergen interagiert, und wirkt unbehandelt auf den gesamten Körper. Der Ausschlag verwandelt sich in Blasen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind und Juckreiz und Brennen verursachen.

Gründe

Die wichtigste Ursache für eine Allergie bei einem Kind ist die akute Reaktion der Immunität auf bestimmte Substanzen. Als Reaktion auf Wechselwirkungen mit neuen oder unangenehmen Komponenten für den Körper werden Histamine produziert, die zu Schwellungen, Hautrötungen und Hautausschlag führen. Der Grund für Husten und Übelkeit ist das Einatmen von Staub, Wolle, Fusseln, die Einnahme bestimmter Lebensmittel, das Aufbringen von Kosmetika, Medikamenten auf die Haut, das Eindringen von Pollen und Zigarettenrauch in den Körper. Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit von Allergien aufgrund schlechter Umweltbedingungen, der Vererbung.

Allergien bei Kindern unter einem Jahr

Häufige Ursachen für Allergien bei Säuglingen werden Veranlagung für die Krankheit und falsche Ernährung genannt, wenn das Kind anstelle der Muttermilch eine künstliche Mischung erhält. Dies wirkt sich auf die Gesundheit des Babys aus - Hautausschläge, Peeling, Darmkoliken, Durchfall, Erbrechen. Um die Gesundheit zu erhalten, wählen Sie sorgfältig eine Mischung für ergänzende Lebensmittel aus und befolgen Sie die Empfehlungen des Kinderarztes und anderer Ärzte zur Fütterung.

Hauptallergene bei Kindern

Laut medizinischen Unterlagen treten allergische Reaktionen bei Kindern aufgrund einer Interaktion mit Allergenen auf. Hier sind ihre Hauptgruppen:

  1. Nahrung - Kuhmilch, Fisch, Kaviar, Krebse, Hummer, Austern und andere Muscheln. 87% der Kinder leiden unter Allergien gegen Eiweiß, viele davon gegen Roggen, Weizen, Kefir, Gebäck und Kwas. Starke Allergene enthalten Gemüse, Früchte und Beeren.
  2. Non-Food-Lebensmittelfarbstoffe, Aromen, Emulgatoren, Konservierungsmittel.
  3. Haushaltstiere, Außenstaub, Füllstoffe für Kissen und Decken, Haushaltschemikalien.
  4. Pollen - Löwenzahn, Wermut, Brennnessel, Quinoa, Pappel, Akazie, Weizenblüte.
  5. Pilz - Echinococcus, Schistosom, Spulwurm, Viren.
  6. Epidermis - Fasern synthetischen Ursprungs.

Allergien

Je nach Art der Allergene, die die Manifestation von Immunreaktionen hervorrufen, werden folgende Arten von Allergien unterschieden:

  1. Nahrungsmittelallergien bei Kindern - die häufigste durch Nahrungsmittel mit einer großen Anzahl von Histaminen. Es tritt bei Kindern bis zu zwei Jahren mit Dysbiose auf, eine zu frühe Einführung komplementärer Lebensmittel.
  2. Bei Tieren ist es richtiger, nicht über Wolle zu sprechen, sondern über Abfallprodukte, die sie trägt. Allergene sind Speichel, Blut, Epithelzellen, Urin, Kot.
  3. Auf Pollen - beginnt nach acht Jahren. Je nach Zeitpunkt des Auftretens der Reaktion wird ein Grund genannt: Von April bis Mai blühen Bäume, von Juni bis Juli - Wiesengräser, von August bis September - Unkraut.
  4. Auf Drogen - verursacht durch Penicillin und seine Derivate. Der gefährliche Blick droht mit einem anaphylaktischen Schock.
  5. Auf Hausstaub - hypertrophierte Reaktion auf die Freisetzung von im Staub lebenden kleinen Milben.
  6. Bei Insektenstichen - Bienen, Wespen wegen Gift.

Was ist eine gefährliche Allergie?

Wenn die Zeit keine Maßnahmen zur Beseitigung allergischer Reaktionen ergreift, können Komplikationen auftreten:

  • Allergie wird chronisch;
  • das Kind bekommt einen anaphylaktischen Schock oder Angioödem;
  • Symptome für schwere Fälle sind Atemnot, kalter Schweiß, klebrige Haut, Krämpfe;
  • unbehandelt kann der Tod eintreten.

Um zu vermeiden, Opfer von Allergien zu werden, sollten vorbeugende Maßnahmen sein, die aus folgenden Regeln bestehen:

  • in die Ernährung von Säuglingen nach einem Jahr Milch und Eier, nach drei Jahren - Nüsse mit pflegenden roten Beeren - einführen;
  • das Zimmer des Babys gründlich reinigen - zweimal wöchentlich Nassreinigung und Staubsaugen;
  • den Gebrauch einer großen Anzahl von Möbeln, Teppichen, Plüschspielzeug in der Wohnung beseitigen;
  • schlafen Sie auf einem Kissen, einer Decke und einer Matratze mit hypoallergenen Füllstoffen;
  • Installieren Sie einen Luftbefeuchter.
  • Gehen Sie öfter unter den Sonnenstrahlen, verhärten Sie das Kind.
  • Bewahren Sie Antihistaminika in Ihrer Erste-Hilfe-Ausrüstung auf.

Diagnose

Allergische Erkrankungen bei Kindern werden erst nach einer umfassenden Untersuchung des Körpers diagnostiziert. Er wird von einem Allergologen geleitet, der sich mit Beschwerden, Merkmalen der Krankheitsentwicklung und den Durchblutungsbedingungen befasst. Danach der Termin für die Diagnose:

  1. Hautinnenproben - durch Stechen oder Kratzen werden Allergene in Form von Tropfen unter die Haut des Unterarms gespritzt. Die Methode ist schmerzlos, ergibt ein geschätztes Ergebnis. Zu einem Zeitpunkt können Sie nicht mehr als 15 Proben ausgeben. Positiv ist das Ergebnis von Ödemen und Rötungen.
  2. Die Untersuchung spezifischer Antikörper - die Analyse legt eine mögliche Gruppe von Allergenen fest, ist sehr empfindlich.
  3. Provokative Tests - werden nach den ersten beiden Methoden für unverständliche Ergebnisse verwendet. Wenn sie sich in der Nase befinden, werden unter der Zunge und Bronchialallergene eingeführt, und die Reaktion wird bewertet.
  4. Eliminationstests werden durchgeführt, um ein bestimmtes Allergen zu bestätigen. Es gibt Methoden zur Beseitigung allergischer Irritationen - eine Diät wird vorgeschrieben, ein Tagebuch, der Kontakt mit Kosmetika und Pollen sind ausgeschlossen.

Wie kann man feststellen, was allergisch gegen ein Kind ist?

Zu Hause kann auch die Frage, wie ein Allergen bei einem Kind identifiziert werden kann, effektiv gelöst werden. Wenn stillende Mütter die Diät überdenken, Allergene beseitigen, eine künstliche Mischung durch eine andere ersetzen müssen. Während Prikorma überwacht die Frau sorgfältig den Zustand des Babys, seine Reaktion auf die Produkte. Bestimmen Sie bei älteren Kindern die Ursache von Allergien:

  • Ernährungstagebuch;
  • Aufmerksamkeit auf den Zustand des Wassers aus dem Wasserhahn, Umgebungsluft;
  • Geschirr spülen und mit sicheren Mitteln waschen;
  • Ersatz von Kosmetika;
  • Nassreinigung, ausgenommen alte Polstermöbel, Teppiche, Katzen;
  • Umzug an einen anderen Ort - wenn während des Aufenthalts keine Allergie besteht, können Zecken, Mehltau, Staub das Problem sein;
  • Die Manifestationsphase von Allergien - wenn es sich um Frühling oder Sommer handelt, wird die Blüte von Pflanzen zur Ursache.

Wie behandeln?

Die erste Stufe, von der die Behandlung von Allergien bei Kindern ausgeht, ist die Entfernung des Allergens aus der Umgebung. Schwere Fälle werden mit Antihistaminika behandelt, die von Ärzten verschrieben werden - Salben, Tabletten, Injektionen. Als nicht sensibilisierende Methode wird die Desensibilisierung angesehen, die darin besteht, kleine Dosen des Allergens über einen Zeitraum von fünf Jahren schrittweise in den Körper einzubringen. Der Körper reagiert also weniger.

Zusammen mit Antihistaminika muss das Kind zusätzlich Vitamine einnehmen, die Immunität stärken und Salbe auf die geschädigte Haut auftragen, um die Bildung von Dermatitis zu vermeiden. Suspensionen mit antiallergischen Eigenschaften, die durch den Mund aufgenommen werden, beseitigen die Auswirkungen von Nahrungsmittelallergien. Salben und Cremes lindern Entzündungen, nasale Kortikosteroide lindern allergische Rhinitis, Bronchodilatatoren - Asthma, Augentropfen - Konjunktivitis.

Volksheilmittel

Neben Medikamenten kann die traditionelle Medizin allergische Reaktionen bei einem Kind lindern:

Allergien bei Kindern: Symptome, Reaktion, Manifestation

Die Allergie bei Kindern ist ein pathologischer Zustand, bei dem das Immunsystem auf eine Substanz, die in den Körper gelangt, eine ausgeprägte Reaktion auslöst und eine potenzielle Gefahr mit sich bringt. Dadurch werden Abwehrprozesse ausgelöst, die sich in Form einer laufenden Nase, Husten oder Hautausschlag äußern. Die Ergebnisse zahlreicher Studien haben gezeigt, dass die allergische Erkrankung einen Vererbungsfaktor hat, da die Mehrheit der in der Familie untersuchten Kinder einen Elternteil hat oder nur Mutter und Vater ein solches Problem hatten.

Ursachen und Symptome von Allergien bei Kindern

Als Gründe für die Bildung pathologischer Erscheinungsformen in Krümeln berücksichtigt die moderne Medizin die folgenden Faktoren:

  1. Haus- und Straßenstaub.
  2. Pollenpflanzen.
  3. Wolle, Speichel und Urin von Tieren.
  4. Das Gift der Insekten.
  5. Essen
  6. Die Sonnenstrahlen
  7. Arzneimittel
  8. Chill
  9. Chemikalien usw.

Bei Babys ist die pathologische Manifestation häufig im Gesichtsbereich lokalisiert:

  1. Rötung erscheint auf der Haut.
  2. Das Epithel wird rau.
  3. Hautausschläge erscheinen.
  4. Eine laufende Nase beginnt.
  5. Vermehrtes Reißen
  6. Ein Husten erscheint.

In den meisten Fällen stellen solche Symptome keine Bedrohung für das Leben junger Patienten dar, aber die Eltern sollten unverzüglich auf die ersten Anzeichen einer allergischen Erkrankung reagieren.

Dies liegt daran, dass sich vor dem Hintergrund der Reaktion des Körpers auf äußere oder innere Reize Komplikationen entwickeln können:

    • Entzündung des Kehlkopfes;
    • Schwellung der Atemwege usw.

Die folgenden Faktoren können das Auftreten einer allergischen Erkrankung im Gesichtsbereich eines Babys hervorrufen:

Bei Säuglingen tritt eine pathologische Manifestation auf, wenn Gemüse, Obst sowie Lebensmittel gegessen werden, in denen Farbstoffe und chemische Zusätze enthalten sind.

Individuelle Intoleranz gegenüber bestimmten Produkten

Kontakt mit Haustieren oder streunenden Tieren

Pathologische Manifestationen bei Babys entwickeln sich bei Kontakt mit Wolle.

Heimische und wilde Pflanzen

Nach Kontakt mit dem Allergen entwickelt sich die pathologische Manifestation bei Babys innerhalb von 10 bis 30 Minuten. Trotz äußerer Manifestationen einer allergischen Erkrankung im Gesicht kann das Wohlbefinden der Krümel auf dem gleichen Niveau bleiben. Junge Mumien sollten ihre Kinder Spezialisten zeigen, die vor allem den Grund dafür aufzeigen sollten. Als nächstes führt Karapuzam ein spezielles Antigen ein, das die manifestierten Symptome unterdrückt. Die Dosierung dieses Medikaments steigt gleichmäßig an.

Mamas Aufgabe ist es, ihre Krümel vor dem Kontakt mit provokanten Faktoren zu schützen. Als nächstes müssen sie die richtige Pflege ihrer Haut sicherstellen. Zu diesem Zweck sollten Sie spezielle Werkzeuge verwenden, die die Epidermis im Gesichtsbereich mildern und pflegen. Achten Sie darauf, dass die Krümel Hygiene durchführen sollten: Mehrmals am Tag müssen Sie sich waschen, damit Sie die Beschwerden lindern können, die zu Entzündungen der Haut führen.

Die Manifestation von Stauballergien bei Kindern

Gegenwärtig sind Fälle der Bildung einer allergischen Erkrankung zum Staub in kleinen Krümeln häufiger geworden. Ihre Mütter können nicht ohne Kontrolle für die Symptome gelassen werden, da der pathologische Zustand die Entstehung verschiedener Komplikationen verursachen kann. Statistische Daten, die von vielen medizinischen Einrichtungen auf der ganzen Welt durchgeführt werden, zeigen, dass die meisten jungen Asthmatiker die Krankheit als Reaktion auf Staub haben.

Junge Mütter sollten die folgenden Manifestationen einer staubigen allergischen Krankheit nicht unkontrolliert hinterlassen:

  • es gibt Husten;
  • rezi erscheinen in den augen;
  • laufende Nase beginnt;
  • Keuchen;
  • Baby niest ständig;
  • Atemnot erscheint;
  • Symptome, die für einen Asthmaanfall charakteristisch sind, können auftreten;
  • Symptome von Ekzemen, Urtikaria oder Konjunktivitis treten auf.

Wenn junge Mumien ihre Kinder eine Zeitlang aus einer Wohnung ziehen, in der ein provozierender Faktor besteht, dann fühlen sie sich viel besser und ihre Symptome können verschwinden. Krümel müssen den Fachleuten obligatorisch gezeigt werden, damit sie einen pathologischen Zustand von anderen Krankheiten mit identischen Symptomen diagnostizieren und unterscheiden können. Dem Karapuzam wird eine Reihe von Tests zugewiesen, mit denen das Auftreten einer allergischen Erkrankung genau bestimmt werden kann. Danach werden Experten Medikamente verschreiben, darunter:

  • Antihistamin-Gruppe;
  • antiallergische Arzneimittel;
  • Inhalatoren (wenn Asthmasymptome beobachtet werden);
  • Eine spezielle Therapie ist möglich, wodurch der Karapuz Antikörper produziert und seine Staubempfindlichkeit verringert (eine solche Therapie bringt nicht immer sofort positive Ergebnisse, weshalb sie mehrere Jahre wiederholt werden muss).

Die pathologische Manifestation in kleinen Krümeln entsteht nicht auf dem Staub selbst, sondern auf der Verschwendung der Vitalaktivität der darin lebenden pathogenen Mikroflora. Mikroskopische Staubmilben sind ohne spezielle Geräte nicht zu sehen, aber sie leben überall:

  • in Boden- und Wandverkleidungen;
  • in Möbeln;
  • in Pads;
  • in Decken;
  • in Spielzeug usw.

Mütter, die bei ihren Kindern erste Anzeichen eines pathologischen Zustands bemerkt haben, müssen folgende Maßnahmen ergreifen:

Aus dem Raum muss karapuza alle Teppiche entfernen

Natürliche Federkissen sollten ersetzt werden. Experten empfehlen den Kauf von Gruben mit künstlichen hypoallergenen Füllstoffen

Die Nassreinigung sollte regelmäßig in der Wohnung durchgeführt werden.

Es ist wichtig, die Temperatur in der Baumschule zu überwachen. Es sollte kühl sein und sollte nicht zu hoch sein

Wie manifestiert sich eine Nahrungsmittelallergie bei Kindern?

Wenn die Krümel eine allergische Erkrankung entwickeln, erscheinen sie auf der Epidermis:

  1. Blasen gefüllt mit Flüssigkeit.
  2. Rötung erscheint
  3. Ein Ausschlag kann auftreten.
  4. Starker Juckreiz
  5. Quincke schwillt an.
  6. Stachelige Hitze

Äußerlichen Anzeichen zufolge sind solche Symptome identisch mit den Manifestationen der Diathese, weshalb junge Mütter ihr oft nicht die gebührende Bedeutung beimessen und beginnen, verschiedene Mittel eigenständig anzuwenden. Um die Entstehung schwerwiegender Komplikationen nicht zu provozieren, sollten Kinderärzte oder Allergologen, die ihre Empfehlungen geben, Krümel gezeigt werden.

Um eine pathologische Reaktion zu stoppen, müssen Sie zuerst das Gericht installieren, das es provoziert, und es vom Menü ausschließen. Es sollte beachtet werden, dass ein Allergen als separates Produkt und als Gericht dienen kann, das mehrere Zutaten enthält. Als provozierende Faktoren sollten berücksichtigt werden:

  1. Muttermilch Zum Beispiel beschloss Mom, die Diät zu brechen und sich etwas Leckeres zu gönnen. Alles, was sie isst, kommt mit Milch zum Baby. Infolgedessen kann ein fragiler Organismus auf ein neues Produkt reagieren.
  2. Künstliche Mischungen. Sehr häufig stehen junge Mütter vor solchen Problemen, wenn sie ihre Kinder auf künstliche Ernährung umstellen. Kann Karapuzov eine allergische Pathologie entwickeln, nicht nur in Säuglingsanfangsnahrung, sondern auch in Kuhmilch.

In den kleinsten Krümeln kann sich für solche Lebensmittel eine allergische Erkrankung entwickeln:

Zitrusfrüchte, Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen, Granatäpfel

Erdbeeren, Erdbeeren, Himbeeren

Wald, Erdnüsse, Mandeln, Pistazien

Kartoffeln, Kürbisse, Tomaten, Karotten, Zucchini, Rüben

Käse, Milch, Pilze, Hülsenfrüchte, Fisch, Eier, Gewürze

Wenn eine negative Reaktion auf Nahrung die Organe des Verdauungstrakts beeinflusst, können bei den Krümeln die folgenden Symptome auftreten:

  1. Der Würgereflex entwickelt sich.
  2. Verletzung des Stuhlgangs.
  3. Es gibt starke Koliken.
  4. Es gibt starke Schmerzen im Unterleib.
  5. Andere Erkrankungen können auftreten: Krämpfe der Bronchien, laufende Nase.

Viele junge Patienten entwickeln eine allergische Erkrankung von Brust- und Kuhmilch. Wenn ihr Organismus eine pathologische Reaktion ausgelöst hat, können die folgenden Symptome schnell auftreten:

  1. Der Magen ist geschwollen.
  2. Kolik erscheint
  3. Die Entzündung beginnt an der Hauthaut.
  4. Der Erbrechen-Reflex wird provoziert.
  5. Durchfall beginnt (im flüssigen Stuhl werden oft Blutverunreinigungen und grüne Fragmente festgestellt).

Experten identifizieren mehrere Stadien der Bildung eines pathologischen Zustands in Krümeln:

Manifestationen der pathologischen Reaktion auf der Haut der Haut, Anzeichen von Diathese

Das Ekzem der Kinder entwickelt sich. Auf der Haut von Babys erscheinen Blasen mit einer klaren Flüssigkeit und Rötung. Nach kurzer Zeit bilden sich Krusten an der Stelle der Blasen, die sehr stark jucken und Unwohlsein in Krümeln verursachen.

Dermatitis entwickelt sich. Juckreiz nimmt zu, der Schlaf ist gestört, verschiedene Teile der Epidermis sind betroffen, vor allem an den Stellen der Falten. Wenn die pathologische Manifestation in dieses Stadium übergegangen ist, kann die Dermatitis bis zur Pubertät chronisch auftreten.

Symptome einer Erkältungsallergie bei einem Kind

In kleinen Krümeln kann die pathologische Reaktion selbst bei Kälte schnell auftreten. Wenn das Baby längere Zeit draußen in der Kälte ist, treten Symptome auf der Haut auf (normalerweise um den Mund und die Augenhöhlen):

  1. Schwellung entwickelt sich.
  2. Rötung erscheint
  3. Beginnt einen starken Juckreiz.
  4. Urtikaria entwickelt sich.
  5. Schwere juckende Blasen treten auf.
  6. Eine laufende Nase und Bindehautentzündung beginnt mit reichlichem Reißen (diese Symptome verschwinden, wenn das Baby in die Hitze gerät).
  7. Peeling der Haut (Anzeichen einer Erkältung dermatitis).

Äußere Manifestationen dieser pathologischen Reaktion sollten nicht von den Eltern kontrolliert werden. Diese Bedingung tritt am häufigsten bei Krümeln auf, die folgende Pathologien aufweisen:

Um die Bildung einer pathologischen Reaktion zu provozieren, können nicht nur negative Temperaturbedingungen, sondern auch:

  1. Kalte Winde
  2. Entwürfe.
  3. Trinken gekühltes Getränk und Eis.
  4. Feuchtigkeit

Mütter, die eine negative Reaktion von ihren Krümeln auf die Kälte bemerkt haben, sollten folgende Maßnahmen ergreifen:

    1. Krümel müssen so getragen werden, dass sie möglichst wenige offene Bereiche der Epidermis haben, die von Kälte betroffen sind.
    2. Bei einem Spaziergang auf dem Kopf sollte das Baby eine Kapuze und sein Gesicht mit einem Schal tragen.
    3. Outdoorbekleidung sollte aus feuchtigkeitsabweisenden Materialien genäht werden.
    4. Vor dem Verlassen des Hauses müssen offene Bereiche der Epidermis des Kindes mit einer dünnen Schicht Spezialmittel geschmiert werden.
    5. Es ist notwendig, das Temperaturregime von Speisen und Getränken zu kontrollieren, das Baby verbraucht.
    6. Bei den ersten Anzeichen einer pathologischen Reaktion kann ein Antihistaminikum verabreicht werden, das von einem Therapeuten oder Kinderallergiker verordnet wurde.

Reaktion auf Katzen bei einem Kind

Bei jungen Patienten manifestiert sich eine allergische Erkrankung häufig bei Kontakt mit Haus- oder streunenden Tieren. Am häufigsten wird die pathologische Manifestation beim Kontakt mit Katzen beobachtet. In diesem Fall wirken Wolle, Urin und Speichel als Allergen. Bei Krümeln treten möglicherweise die folgenden Symptome auf:

  1. Eine laufende Nase erscheint.
  2. Die Atmungsfunktion ist beeinträchtigt.
  3. Legt die Nase.
  4. Das Niesen beginnt.
  5. Es gibt Keuchen.
  6. Auf den Hautbezügen erscheinen rote Flecken, juckende Ausschläge.
  7. Anstelle von Kratzern, die häufig nach den Spielen mit Katzen verbleiben, treten Schwellungen und Rötungen auf.

Bei Kontakt mit dem Tier oder nach einigen Stunden können schnell unangenehme Symptome auftreten. Wiederholter Kontakt mit einer Katze kann die Anzeichen einer pathologischen Reaktion verschlimmern, die bereits aufgetreten sind. Mütter sollten ihre Kinder sofort den Spezialisten zeigen, die eine Reihe von Diagnosemaßnahmen durchführen, den daraus resultierenden pathologischen Zustand von anderen Krankheiten unterscheiden und einen medikamentösen Behandlungsplan verschreiben:

  1. Antihistaminika
  2. Medikamente gegen Abschwellungen
  3. Antiallergische Sprays.
  4. Spezielle allergische Injektionen.

Eltern müssen verhindern, dass Krümel weiter mit Katzen in Kontakt kommen, daher sollten Sie sie besser an Ihre Freunde weitergeben. Die Wohnungen sollten regelmäßig gereinigt werden, da der provozierende Faktor mit Schuhen oder Kleidung von der Straße gebracht werden kann. Es sollte beachtet werden, dass eine allergische Erkrankung in den meisten Fällen eine erbliche Pathologie ist. Wenn also Mütter und Väter diese Krankheit haben, sollten sie keine Haustiere für ihre Kinder haben.

Wie erkenne ich Allergien bei einem Neugeborenen?

Neugeborene Krümel entwickeln sehr oft eine pathologische Reaktion auf Nahrung oder auf äußere Reize. Dies liegt an der Tatsache, dass sie die höchste Darmpermeabilität haben. Infolgedessen gelangen Substanzen, die möglichst schnell negative Ausprägungen hervorrufen können, in die Blutbahn. Deshalb versuchen junge Mumien, Karapuz so gut wie möglich vor provozierenden Faktoren und vor allem vor etwas zu essen zu schützen.

Viele Experten sind hinsichtlich der Entstehung einer allergischen Erkrankung bei Neugeborenen der gleichen Meinung. Sie betrachten den erblichen Faktor als Hauptursache, insbesondere wenn dieses Problem in der Familiengeschichte vorliegt. Auch die Bildung einer negativen Reaktion in den neu geborenen Krümeln provozieren kann:

  1. Die künftige Mutter missachtet die hypoallergene Diät, an die sie sich halten sollte, wenn sie ihre Muttermilch füttert.
  2. Übertragen auf die Schwangerschaftsperiode der Fötuskrankheiten, die eine infektiöse Ätiologie haben.

Bei Neugeborenen sind die pathologischen Reaktionen von folgenden Symptomen begleitet:

  1. Rötung erscheint
  2. Trennen Sie Teile der Hauthaut.
  3. Peeling und starker Juckreiz (nicht nur am Körper, sondern auch im Gesicht).
  4. Eine laufende Nase beginnt.
  5. Ein Husten erscheint.
  6. Schleimhäute können sich entzünden.

Wenn das Baby schwere entzündliche Prozesse hat, wird es zur Behandlung im Krankenhaus unter Aufsicht von Spezialisten in ein Krankenhaus eingeliefert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei solchen Symptomen das Risiko einer Beeinträchtigung der Atemfunktion und der Erstickung steigt. Die Ärzte identifizieren zunächst den Faktor, der die pathologische Reaktion ausgelöst hat, und verschreiben danach Antihistaminika, die für Neugeborene ungefährlich sind. Zur Normalisierung der Darmfunktion werden Eubiotika und Sorbentien vorgeschrieben.

Babys, die künstlich ernährt werden, werden auf eine spezielle Diät umgestellt. Wenn sie gestillt werden, sollten ihre jungen Mütter eine spezielle Diät einhalten. Experten empfehlen Babys Routineimpfungen, durch die der Körper eine allergische Konstitution bildet, die gegen verschiedene Allergene Schutz bieten kann.

Kinderallergie

Allergien bei Kindern - dieses Problem ist vielen Menschen bekannt. In den letzten Jahren hat die Zahl der Kinder mit Allergien stetig zugenommen. Auch Neugeborene sind gefährdet. Dies ist zum Teil auf die sich ständig verschlechternde Umwelt und die Zusammensetzung der derzeitigen Lebensmittelprodukte zurückzuführen, die mit Konservierungsmitteln und Farbstoffen gefüllt sind. Es überrascht nicht, dass immer mehr Menschen mit einer Neigung zu Allergien geboren werden. Deshalb ist es so wichtig, so viel wie möglich über die Krankheit zu lernen, gegen die kein Kind heute versichert ist.

Jede Substanz von außen kann eine Immunreaktion auslösen. Normalerweise muss der Körper jedoch zwischen gefährlichen und ungefährlichen Stoffen unterscheiden. Wenn das Immunsystem unvollkommen ist, reagiert der Körper auf harmlose Proteine ​​als gefährlich und löst dementsprechend die sogenannten Abwehrmechanismen aus, die sich durch spezifische Symptome manifestieren. In der Regel ist die Krankheit erblich. Wenn einer der Elternteile an Allergien leidet, beträgt das Entwicklungsrisiko bei einem Kind etwa 30%. In dem Fall, in dem Mutter und Vater allergisch sind, erbt der Sohn oder die Tochter die Krankheit mit einer Wahrscheinlichkeit von 60%.

Die wichtigsten Merkmale von Allergien im Kindesalter

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und alle Vorgänge in ihrem Körper haben ihre eigenen Eigenschaften. Dies gilt auch für allergische Reaktionen. Betrachten Sie also die Merkmale von Allergien bei Kindern:

  • die Reversibilität der meisten pathologischen Prozesse - insbesondere für kleine Kinder, die jede Möglichkeit haben, die heimtückische Krankheit ein für alle Mal vollständig zu heilen und zu vergessen, wenn sie sich der Selbstbehandlung widersetzt und Ärzten rechtzeitig behandelt wird;
  • erhöhtes Risiko eines anaphylaktischen Schocks - wie Sie wissen, laufen alle Vorgänge im Körper eines Kindes schneller ab als bei Erwachsenen;
  • Hautausschläge sind hauptsächlich an den Kontaktstellen mit dem Allergen lokalisiert.
  • hohe Wahrscheinlichkeit des Auftretens eitriger Hautläsionen - Kinderhaut ist brüchiger, ihre Schutzkräfte sind noch gering: All dies ist eine Voraussetzung für die Hinzufügung einer bakteriellen Infektion.
  • hohe Wahrscheinlichkeit der sogenannten Kreuzallergie, wenn eine Unverträglichkeit eines Produkts zum Auftreten von Allergien gegen andere Produkte führt;
  • Kinderallergien sind in der Regel viel heller als Erwachsene.

Häufige Arten von Allergien bei Kindern

Nahrungsmittelallergien

Diese Art ist am häufigsten. Normalerweise rufen Nahrungsmittelallergien folgende Gründe hervor:

  • Darmdysbiose;
  • Missbrauch der Mutter während der Schwangerschaft durch Produkte, die ihre Allergien auslösen;
  • frühzeitige Einführung komplementärer Lebensmittel;
  • späte Befestigung an der Brust;
  • Einführung in die Ernährung des Kindes im Vorfeld einiger Produkte: Nüsse, Süßigkeiten usw.

Bei Nahrungsmittelallergien kann die Reaktion bei jedem Lebensmittelprodukt auftreten, insbesondere wenn es einen hohen Gehalt an Histamin oder Substanzen enthält, die für den Körper nicht nützlich sind, wie Konservierungsmittel, Farbstoffe, Aromen und Stabilisatoren. Die häufigsten Allergien gegen Kuhmilch, einige Arten von Gemüse und Früchten, Eiweiß, Fisch.

Allergie gegen Tiere

Viele Eltern gehen fälschlicherweise davon aus, dass das Fell des Tieres die Reaktion auslöst, und hoffen, Ärger mit dem Erwerb von beispielsweise kurzhaarigen Haustieren oder solchen ohne Haare zu vermeiden. Tatsächlich ist das Allergen jedoch auch im Speichel, in toten Epithelzellen und im Urin von Haustieren zu finden. Aus diesem Grund müssen Sie, bevor Sie einen verantwortungsvollen Schritt unternehmen und eine Katze oder einen Hund haben, alle Haushalte auf Allergien untersuchen, damit Sie das Tier, das geliebt wurde, nicht schnell anbringen müssen.

Allergie gegen Blütenstaub von Blütenpflanzen

Die sogenannte Pollinose manifestiert sich in der Regel, wenn das Kind 8 Jahre alt ist. Diese pathologische Reaktion des Körpers auf den Pollen einiger Pflanzen ist saisonal bedingt. Während der Blüte bestimmter Kräuter und Bäume beginnen unangenehme Symptome zu stören. Tatsächlich ist es daher in der Regel nicht schwierig, den "Täter" zu identifizieren.

Hausstauballergie

Diese Art von Allergie tritt auch bei Kindern auf. Es ist eine pathologische und sehr gewalttätige Reaktion des Körpers auf die Freisetzung von Staubmilben. Der Durchmesser der Allergenquellen überschreitet nicht 0,3 mm. Sie bewohnen unsere Häuser in großen Mengen, und selbst die regelmäßige Nassreinigung kann sie nicht vollständig von ihren Häusern befreien.

Allergie gegen Medikamente

Eine Art von Allergie, die für Kinder sehr gefährlich ist und zur Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks führen kann, der manchmal zu tödlichen Folgen führt. Penicillin und seine Derivate wirken normalerweise als Allergene. Die Reaktion kann jedoch bei Medikamenten einer anderen Gruppe auftreten.

Allergie gegen Insektenstiche

Diese Art von Krankheit ist durch die Überempfindlichkeit des Kindes gegenüber Insektengift gekennzeichnet. Wespen, Bienen, Hornissen, Stechmücken oder Ameisen können die Ursache der pathologischen Reaktion sein. In der Regel treten die Symptome sofort auf, und der gleiche lebensbedrohliche anaphylaktische Schock kann eine Komplikation darstellen.

Kalte Allergie

Im wahrsten Sinne des Wortes kann dieser Zustand nicht als Allergie bezeichnet werden. Die sogenannte Erkältungsallergie äußert sich durch Zerreißen, Auftreten von Hautausschlägen und Rötungen mit starker Abnahme der Lufttemperatur. Nachdem sich das Kind wieder in der Hitze aufgehalten hat, verschwinden alle diese Symptome nach einiger Zeit von selbst.

Wie der Name schon sagt, ist der Faktor, der diesen Zustand auslöst, das Vorhandensein von Parasiten im Kinderorganismus. Als Ergebnis tritt eine Pseudoallergie mit Symptomen auf, die für eine echte Allergie charakteristisch sind. Deshalb muss das Kind beim ersten Verdacht auf Allergietermin auf Würmer getestet werden.

Allergien bei Kindern: Symptome

Allergiesymptome bei Kindern hängen direkt von der Art der Erkrankung ab. Beispielsweise äußern sich Nahrungsmittelallergien in der Regel durch Hautausschläge, Pollinose - Atemprobleme, und beispielsweise Allergien gegen Katzen können die Ursache für die Manifestation von Atemwegs- und Hautsymptomen sein.

Atemwegsallergische Erkrankungen bei Kindern können wie folgt sein:

  • juckende Nase;
  • eine laufende Nase, die nicht für eine akute Atemwegserkrankung charakteristisch ist (farbloser Ausfluss aus der Nase, der nicht länger als 10 Tage dauert und nicht von anderen Erkältungssymptomen begleitet wird);
  • häufiges Niesen;
  • verstopfte Nase.

All diese Symptome, die ohne angemessene Aufmerksamkeit gelassen werden, können später zu allergischem Asthma oder Bronchitis werden - recht schwerwiegende Komplikationen, die schließlich eine chronische Form annehmen können.

Hautmanifestationen von Allergien bei Kindern sind am häufigsten wie folgt:

Hautausschläge können sich im ganzen Körper ausbreiten, meistens jedoch auf Wangen und Kinn, Rücken, Unterarmen, Gesäß und Bauch. Komplikationen dieser unbehandelten Anzeichen einer Allergie sind nicht heilende, feuchte Haut und Ekzeme.

Verdauungsprobleme bei Kindern mit Allergien erklären sich durch:

  • Erbrechen;
  • Koliken;
  • Blähungen
  • Aufstoßen;
  • Dyspeptische Störungen.

Es gibt auch eine Reihe von sogenannten atypischen Allergiesymptomen bei Kindern. In seltenen Fällen können zum Beispiel Anzeichen einer Erkrankung auftreten:

  • Fieber;
  • Nasenbluten;
  • Kopfschmerzen;
  • Anämie;
  • Gelenkschäden usw.

Wie wird eine Allergie diagnostiziert?

Bei ersten Anzeichen einer Allergie sollten sich Eltern sofort an einen örtlichen Kinderarzt wenden. Der Spezialist wird den kleinen Patienten untersuchen, seine erbliche Veranlagung für die Krankheit herausfinden, eine Umfrage durchführen, um Bewerber für die Rolle des Allergens zu identifizieren.

Die folgenden Verfahren können erforderlich sein, um eine genaue Diagnose zu stellen:

  • Tests auf Würmer zum Ausschluss einer helminthischen Invasion, häufig Ursache für pseudoallergische Reaktionen;
  • Bluttest - zur Bestimmung des Gehalts an Eosinophilen (eine Überschreitung der Norm zeigt die Entwicklung einer allergischen Reaktion an);
  • Hauttests werden nur während der Remissionsphase durchgeführt und erkennen Nahrungsmittelallergene.
  • open sample - die Einführung eines Allergens in den Körper, um dessen Reaktion zu untersuchen (eine Reaktion ist in Form eines Schocks möglich, daher wird diese Studie ausschließlich unter stationären Bedingungen durchgeführt).

Allergie bei Kindern: Behandlung

Die Hauptbehandlung bei Allergien besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden. Wenn das Kind allergisch gegen Tiere ist, müssen Sie Ihre geliebte Katze in guten Händen halten, und bei Nahrungsmittelallergien benötigen Sie eine spezielle Diät. Das heißt, vor der Behandlung dieser Krankheit muss die Ursache ermittelt werden.

Nun, und natürlich in der akuten Phase der Entwicklung von Allergien kann auf medikamentöse Therapie nicht verzichtet werden. Moderne Medikamente (Antihistaminika, Sorbentien, spezielle Salben und Cremes) entfernen effektiv Giftstoffe aus dem Körper, reduzieren die Intensität der Reaktionssymptome, lindern Schwellungen und bekämpfen Hautausschläge und Irritationen.

Es gibt auch eine langanhaltende, aber ziemlich wirksame Methode zur Behandlung von Allergien bei Kindern, wenn ein Allergen schrittweise in kleinen Mengen in den Körper des Kindes eingebracht wird. Im Laufe der Zeit kommt es zu einer besonderen Sucht, die Intensität der Reaktionen nimmt ab oder sie verschwinden ganz.

Wie kann man Allergien bei Kindern verhindern?

Allergien können das Leben eines kleinen Mannes ernsthaft erschweren und sie sogar gefährden. Die Behandlung ist oft lang und sehr schwierig. Natürlich ist es wünschenswert, diese Krankheit zu verhindern, zumal es nicht so schwierig ist, das Allergierisiko zu reduzieren - es genügt, einige einfache Regeln zu befolgen:

  • Es gibt für alles eine Zeit: Es ist sehr wichtig, bestimmte Nahrungsmittel rechtzeitig in die Ernährung des Babys aufzunehmen, ohne auf Ereignisse zu reagieren.
  • regelmäßige Nassreinigung - besonders für das Babyzimmer, da Kinderallergien gegen Staub sehr häufig sind;
  • die richtige Situation im Kinderzimmer - keine schweren Vorhänge, Teppiche mit langem Nickerchen und Berge von Plüschspielzeug, weil dies alles ein großartiger "Staubsammler" ist;
  • optimale Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer - die Verwendung eines Luftbefeuchters oder zumindest häufiges Lüften des Raums kann die Wahrscheinlichkeit von Staub oder Tierallergien verringern;
  • allgemeine Stärkung der Immunität des Kindes - Verhärtung, richtige Ernährung, gesunde Ernährung usw.;
  • Beobachtung durch die Mutter während der Schwangerschaft und insbesondere des Stillens einer speziellen Diät.

Das Leben eines Kindes mit Allergien hat natürlich seine eigenen Eigenschaften. Eltern solcher Kinder müssen besonders auf ihre Kinder achten. Mit der rechtzeitigen Behandlung des Arztes und der Umsetzung aller Empfehlungen und Verordnungen sind Kinderallergien jedoch in den meisten Fällen vollständig heilbar.

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien