Haupt Tiere

Aquarium im Haus und Ursachen von Allergien

Haben Sie ein Aquarium mit Fischen in Ihrem Haus? Könnte dies die Ursache von Allergien bei einem Kind sein?

Allergene und allergische Erkrankungen

Wissenschaftler sagen, dass in 30-40 Jahren fast jeder Bewohner der Erde unter den Auswirkungen eines Allergens auf den Körper leiden wird. Eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers für die Wirkung von Allergenen führt zur Entwicklung allergischer Erkrankungen, darunter: atopisches Asthma bronchiale, allergische Rhinitis, Pollinose, Urtikaria, Kontaktdermatitis. Wenn beide Elternteile eine der aufgeführten Krankheiten haben, leiden Kinder in mehr als 70% der Fälle an allergischen Erkrankungen (bei einem Elternteil sind es bis zu 50% der Fälle). Je nach Art des Allergens und der Art des Eindringens in den Körper kann sich eine allergische Erkrankung bei einem Kind in jeder Form manifestieren. Darüber hinaus wird keine allergische Erkrankung vererbt, sondern nur eine Tendenz zu ihrer Entwicklung. Daher müssen bei belasteter Vererbung vor allem Präventivmaßnahmen beachtet werden, die die Entwicklung der Erkrankung verhindern können. Beitrag zur Entwicklung von Allergien und psycho-emotionaler Überlastung, Bewegungsmangel, mangelnder Ernährung. Zuteilung biologischer, medizinischer, Haushalts-, Pollen-, Lebensmittel- und industrieller Allergene.

Die schuldige Allergie - Trockenfutter für Fische

Sie machen sich Sorgen über die Frage: Kann ein Aquarium mit Fisch in einer Wohnung Allergien verursachen? Tatsächlich schadet ein ordentlich eingerichtetes Aquarium nicht mehr als ein kochender Wasserkocher in der Küche, im Gegenteil, das verdampfende Wasser befeuchtet und mildert die zu trockene Luft moderner Wohnungen. Weder Fische noch Pflanzen verursachen Allergien. Allergische Reaktionen (Haut, Atemwege usw.) können durch verschiedene Substanzen und Verbindungen verursacht werden. Die Hauptrolle beim Auftreten von Allergien spielen Proteinstrukturen und vor allem tierischen Ursprungs. Von Aquarienreizen sind dies trockene Lebensmittel, die mit den Fingern gerieben werden, wodurch große Mengen an feinstaubhaltigem Protein, das für manche Menschen „aggressiv“ ist, in die Luft gelangen. Fazit: Die Ursache der Allergie ist Trockenfutter. Um allergische Reaktionen auf Trockenfutter für Sie und Ihre Angehörigen auszuschließen, ist es daher ratsam, Lamellar- oder Granulat-, Lebend- oder Tiefkühlkost zu verwenden.

Prävention

Bei der Prävention allergischer Erkrankungen werden Maßnahmen getroffen, die einen wiederholten Kontakt mit Substanzen mit ausgeprägter sensibilisierender Wirkung verhindern, und Maßnahmen, die die Verletzung der Schutzreaktionen des Körpers verhindern. Bevor Sie in einem der Räume Ihres Apartments ein Aquarium installieren, bestimmen Sie den richtigen Standort. Entscheiden Sie, welche Familienmitglieder sich um die Bewohner des Aquariums kümmern, wer das Aquarium reinigt und das Wasser darin wechselt.

Erinnere dich!

  • Sie können kein Aquarium im Kinderzimmer installieren, vor allem in der Nähe der Babybett. Besser, es in einen anderen Raum zu legen.
  • Nach der Installation und dem Betrieb des Aquariums ist eine regelmäßige Wartung erforderlich.
  • Kaufen Sie nur lebende oder gefrorene Lebensmittel für die Bewohner des Aquariums. Trockenes Essen für immer wegwerfen. Füttern Sie Ihre Fische mit hypoallergenen Lebensmitteln.

Allergie gegen das Aquarium: Mythen, Symptome und Behandlung

Es gibt viele Arten von allergischen Reaktionen, die als ungewöhnlich und extrem selten bezeichnet werden können. Eine dieser Sorten ist eine Allergie gegen das Aquarium und seine Bewohner. Was ist diese Allergie, was sind die Symptome und wie wird die Behandlung durchgeführt?

Kann es eine Allergie gegen das Aquarium geben?

Die Allergie gegen das Aquarium selbst sowie die Allergie gegen Aquarienfische erklärt die Ätiologie der Krankheit nicht ganz richtig. Das Auftreten einer allergischen Reaktion auf sauberes Glas ist unmöglich, ebenso wie die Allergie gegen den Fisch selbst, mit der die Person nicht in Kontakt steht, unmöglich ist. Die Erklärung der Symptome ist in diesem Fall eine: Allergien treten auf durch den Kontakt mit Substanzen, die in der Umgebung, in unmittelbarer Nähe des Aquariums oder durch den Kontakt mit Lebensmitteln enthalten sind.

Fischfutterallergie ist die häufigste Ursache einer allergischen Reaktion bei Aquarienbesitzern. Allergene sind in der Regel in Futtermitteln enthalten, die Daphnien und Gammarus enthalten. Diese kleinen Krebstiere, von denen sich viele Fische in freier Wildbahn ernähren, können proteinhaltige Verbindungen enthalten, die potenzielle Allergene sind. Beim Eindringen in die Lunge eines Menschen verursacht der Staub aus zerquetschter Trockenfutter allergische Anfälle.

In seltenen Fällen kann es zu einer allergischen Reaktion auf den Pilz kommen, die auf eine unzureichende Pflege des Aquariums zurückzuführen ist. In diesem Fall gibt es jedoch keine Allergie gegen Aquarienfische. Um allergische Reaktionen zu vermeiden, reicht es aus, die Oberflächen, auf denen der Pilz auftrat, gründlich zu reinigen.

Symptome einer Allergie gegen Aquarienfische

Die Symptome einer Allergie gegen Aquarienfische unterscheiden sich nicht von den charakteristischen Symptomen allergischer Reaktionen des Atmungstyps. Eine Person kann Atemnot, trockenen Husten, schnelles Atmen, starken Ausfluss aus der Nase und Verstopfung, Reizung der Schleimhäute des Nasopharynx und des Rachens erfahren. In einigen Fällen sind mögliche Hautmanifestationen einer Allergie in Form von Hautausschlag, Dermatitis und Juckreiz möglich.

In der Regel treten die Symptome nicht bei Kontakt mit dem Aquarium oder in einem allergischen Raum auf. Beachten Sie, dass Fischallergien aus anderen Gründen auftreten können. Um die genauen Ursachen für Allergien und geeignete Behandlungsmethoden zu ermitteln, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Behandlung von Fischallergien

Wenn Sie allergisch gegen Fischfutter sind oder Ihr Kind allergisch gegen Aquarienfische ist, besteht die beste Behandlung darin, zuerst das Allergen zu entfernen, um weitere allergische Reaktionen zu verhindern.

Es wird empfohlen, trockenes Fischfutter durch natürliches oder ein ähnliches Futter zu ersetzen, das keine Krebstiere enthält. Darüber hinaus ist die Fütterung des Fisches besser, wenn eine Person ohne Allergien eingenommen wird.

Zur Behandlung von Allergien wird empfohlen, von einem Arzt verordnete Antihistaminika zu verwenden. Je nach Alter, Zustand der Allergien, Vorgeschichte und einer Reihe anderer Faktoren wird der Arzt die wirksamsten und sichersten Mittel vorschreiben, die lokale und allgemeine Symptome schnell beseitigen können. In der Regel werden zur Behandlung dieser Art von Allergie Standard-Antihistaminika verwendet, wie Suprastin, Claritin, Zyrtec und andere Arzneimittel, die eine komplexe Wirkung haben.

Allergie gegen Aquarienfische und Futter für sie

Allergien gegen Aquarienfische sind selten. Die anfälligsten für die Entwicklung der Krankheit sind Menschen, die direkten Kontakt mit Fischfutter haben. Die Fische selbst, die in einem Aquarium leben, verursachen in der Regel selten allergische Manifestationen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ihre Stoffwechselprodukte nicht in die Luft gelangen und keinen direkten Kontakt mit der menschlichen Haut haben.

Daher ist das stärkste Allergen das Essen, insbesondere wenn es sich um Verstöße gegen den technologischen Prozess handelt. Die Nährstoffmischung enthält Eiweißkomponenten, die die stärksten Provokateure einer allergischen Reaktion sind.

Darüber hinaus sammeln das Wasser im Aquarium und die eingebauten Filter Reste von Eiweißnahrung an, so dass eine Allergie auch auf Aquarienwasser automatisch möglich wird.

Ursachen der Allergie

Die Ursachen der Fischallergie sind sehr gering.

  1. Die Hauptrolle gehört zu den Proteinstrukturen in der Regel tierischen Ursprungs. Dazu gehört die Trockensubstanz für die Fischfütterung, die in den Fingern gerieben werden kann. Infolgedessen breitet sich eine große Menge Staub, der beim Menschen allergische Symptome verursacht, durch die Luft aus.
  1. Der zweite Faktor bei der Entstehung der Krankheit ist Aquarienwasser, in das diese Proteine ​​fallen. Bei Berührung mit der Haut verursachen sie negative Manifestationen.

Allgemeine allergische Symptome

Es gibt eine Reihe von Indikatoren, deren Vorhandensein ein Indikator für die Entwicklung von Allergien sein kann. Die Hauptsymptome sind:

  • Husten und Halsschmerzen;
  • Reizung der Schleimhäute des Mundes;
  • die Entwicklung von allergischer Rhinitis und Konjunktivitis;
  • wunde Nase und häufiges Niesen;
  • hyperämischer Hautausschlag im ganzen Körper;
  • Schwierigkeiten beim Atmen;
  • kann Keuchen in der Lunge verursachen;
  • starker Anstieg der Körpertemperatur.

Mit der Entwicklung einer Nahrungsmittelallergie für Aquarienfische kann sie durch ein Symptom ausgedrückt werden oder sogar asymptomatisch sein. Darüber hinaus sollte der Unterschied im Verlauf allergischer Symptome zwischen den Altersgruppen und insbesondere bei Kindern nicht vernachlässigt werden.

Bei Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren kann die Entwicklung einer Allergie kompliziert sein, und bei Erwachsenen kann sie sich latent entwickeln.

Der Verlauf von Allergien bei Kindern

Alle Eltern machen sich Sorgen, wenn das Kind Beschwerden wie Unwohlsein, Husten, Rötung und Schwellung hat. Einige Allergene können einen Erstickungsangriff auslösen, bei dem ein Kind dringend in ein Krankenhaus eingeliefert werden muss.

Sehr oft wissen die Eltern nicht, dass diese Symptome bei Kindern für die regelmäßige Ernährung von Aquarienfischen auftreten. Der häufigste Provokateur ist eine trockene Mischung aus Daphnien und Gammarus.

Um allergische Symptome zu vermeiden, reicht es manchmal aus, dieses Futter einfach zu ersetzen, indem Sie auf Live oder Granulat umstellen. Der Raum, in dem sich das Aquarium befindet, muss häufiger gereinigt werden.

Und natürlich sollten Sie sich an einen Allergologen wenden, der Empfehlungen zur Erhaltung der Fische gibt, um die Gesundheit des Kindes nicht zu gefährden.

Regeln für die Fütterung von Fischen mit Allergien

Um Krankheiten vorzubeugen, ist es wichtig zu wissen, welche Art von Lebensmitteln Sie kaufen müssen und wie sie sich zusammensetzt. Sorten wie Daphnien und Gammarus müssen trotz ihrer Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgeschlossen werden.

  • Es gibt viele Ersatzstoffe, die hinsichtlich Nährstoffgehalt und Vitaminkomplex nicht minderwertig sind. Nach dem Öffnen der Verpackung sollte der Nährstoff in einem luftdichten Beutel ohne Luftzutritt aufbewahrt werden;
  • Es ist vorzuziehen, lebendes und gefrorenes Futter (Artemia, Plankton, Coretra und Blutwürmer) zu verwenden. Solche Lebensmittel gelten als das sicherste für Allergiker. Für die Fische ist es auch von großem Nutzen;
  • Einige Hersteller stellen Fischfutter in speziellen Blistern für minimalen Kontakt mit der menschlichen Haut her. Sogar ein Tiefkühlprodukt mit Überempfindlichkeit einer Person kann eine bestimmte Menge an Allergenen enthalten.
  • Es gibt auch trockene Arten von Lebensmitteln, die praktisch keine Allergien auslösen, zum Beispiel granulierte;
  • außerdem weit verbreitete Nahrung in Pillenform und Flocken. Sie sind in ihrer Zusammensetzung fast identisch, aber wenn sie mit Flocken gefüttert werden, verschlechtert sich die Qualität des Aquarienwassers. Tabletten verändern praktisch nicht die Struktur der Flüssigkeit, außerdem fressen sie gerne die am Boden lebenden Fische.

Um den Kontakt mit möglichen Allergenen während der Fütterung zu begrenzen, müssen Sie nur dann Nahrung geben, wenn Sie die Regeln der Selbstverteidigung beachten. Tragen Sie Handschuhe und ein Atemschutzgerät. Bei Bedarf wird empfohlen, den Kontakt mit den Abfallprodukten des Fisches zu begrenzen. Kinder sollten besonders geschützt werden, da sie aufgrund der Unreife des Immunsystems sehr schnell allergische Symptome entwickeln.

Allergie-Aquarium-Pflege-Regeln

Bei einer Allergie gegen das Aquarium bedarf es besonderer Vorsicht. Bei hoher Luftfeuchtigkeit gibt es in der Regel Pilzsporen und Schimmelpilze, auch an den Wänden des Aquariums. Dies wirkt sich negativ auf die menschliche Gesundheit und insbesondere auf Kinder aus.

  1. Es wird empfohlen, anstelle von Sand kleine Steine ​​auf den Boden des Aquariums zu legen, die leicht entfernt und durch Kochen verarbeitet werden können. Diese Behandlung entfernt die auf ihnen vorhandenen Krankheitserreger.
  2. Außerdem kann am Boden des Tanks während der Belüftung ein Raid steigen. Um diesen Vorgang zu neutralisieren, wird empfohlen, das Aquarium mindestens alle 10 Tage zu waschen und seine Filter zu reinigen. Nur in diesem Fall bleibt das Wasser sauber. Es gibt spezielle Vorbereitungen, um den Reinigungsprozess zu erleichtern und gleichzeitig die sicherste zu sein, insbesondere für Kleinkinder.
  1. Die am häufigsten verwendete desinfizierte Lösung zum Waschen von Gegenständen zur Pflege des Aquariums. Als Hilfsmittel wird ein spezieller Magnetschaber verwendet, der den Reinigungsvorgang effektiv macht.

Nachdem Sie alle Empfehlungen zum Reinigen und Austauschen von Speisefischen erfüllt haben, können Allergien von selbst verschwinden. Für den Fall, dass die Symptome der Krankheit nicht für längere Zeit verschwinden und Unbehagen verursachen, ist es erforderlich, das Krankenhaus für eine medizinische Behandlung zu kontaktieren.

Allergische Behandlung

Der erste Schritt besteht darin, das Allergen zu identifizieren und den Kontakt damit zu beenden.

  • Als nächstes werden Antihistaminika verschrieben, die allergische Manifestationen wirksam lindern. In letzter Zeit wurden zunehmend Arzneimittel der zweiten und dritten Generation mit minimalen Nebenwirkungen eingesetzt. Dazu gehören Claritin, Zyrtec, Erius, Cetrin, Telfast usw.;
  • Bei einem komplizierten Verlauf ist die Verwendung hormoneller Präparate zur äußerlichen Anwendung angezeigt (Elocom, Advantan, Fenkrol). Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Arzneimittel eine starke Wirkung haben. Daher ist ihre Anwendung bei Kindern nicht wünschenswert.
  • Enterosorbentien wirken positiv (Polysorb, Enterosgel). Sie entfernen aktiv Allergene aus dem Körper und stellen so die effektive Funktion des Verdauungstraktes sicher.
  • Sehr oft schreibt der Arzt eine Desensibilisierung vor, um die Empfindlichkeitsschwelle für das Allergen zu verringern. Dem Patienten werden kleine Dosen von Allergenen verabreicht, wodurch der Körper Antikörper bildet. Dieses Verfahren kann in der Klinik durchgeführt werden. Die Dauer des Kurses hängt von der Schwere des Patienten ab.
  • Es wird empfohlen, einen Immunologen aufzusuchen, der den Zustand des Immunsystems beurteilt und gegebenenfalls Immunmodulatoren vorschreibt;
  • Darüber hinaus ist es wichtig, regelmäßig eine Vitaminprophylaxe durchzuführen. Besonders im Herbst und Frühling ist der Körper zu dieser Zeit am schwächsten und anfällig für die Entwicklung von Infektionskrankheiten und Allergien.

Prävention

Eine allergische Reaktion auf Aquarienfische bezieht sich auf haushaltsbedingte Allergien, bei denen der Kontakt mit Futter und Wasser aus dem Aquarium eingeschränkt wird.

  1. Wenn der Patient an Bronchialerkrankungen leidet, sollten Sie Ihren Körper maximal vor dem Eindringen schädlicher Substanzen schützen. Der Peak Flow Meter hat eine gute Wirkung. Dieses Gerät ist für den individuellen Gebrauch bestimmt und kann die maximale Ausatmungsrate messen. Auf diese Weise können Sie den Körperzustand steuern.
  1. Es ist notwendig, verschiedene Arten von Futtermitteln zu verwenden. In diesem Fall wird das Allergen schneller erkannt, wodurch es neutralisiert werden kann. Es ist am sichersten, Haustiere mit Mückenlarven zu füttern, da sie selten einen allergischen Angriff auslösen. Sie sollten nur hypoallergenes Futter für Fische kaufen.
  2. In keinem Fall ist es möglich, ein Aquarium in dem Raum zu platzieren, in dem das Kind schläft. Besonders, wenn das Baby genetisch für allergische Erkrankungen prädisponiert ist. Es ist besser, das Aquarium in einem geräumigen, gut belüfteten hellen Raum zu installieren, um das Auftreten von Pilzen und Schimmel zu vermeiden. Darüber hinaus wird eine rechtzeitige Reinigung des Aquariums empfohlen.

Sie sollten jedoch den Unterhalt von Fischen mit einem leichten Krankheitsgrad nicht dauerhaft aufgeben. Unter allen Haftbedingungen können Sie negative Manifestationen vermeiden und Ihre Lieblingstiere genießen und ihr Leben beobachten.

Symptome einer Allergie gegen Aquarienfische

Aquarium mit Fisch ziert den Innenraum und schenkt ästhetischen Genuss. Wenn man die Bewohner des Wasserreichs betrachtet, ist es einfacher, sich zu beruhigen und die Gedanken in Ordnung zu bringen. Aber nicht jeder hat diese Gelegenheit. Allergie gegen Aquarienfische - ein Phänomen, das nicht üblich ist, aber diese Tatsache kann nicht ausgeschlossen werden. Eine atypische Reaktion auf harmlose Kreaturen kann völlig überraschend sein.

Warum kann sich eine allergische Reaktion entwickeln?

Bei der Entscheidung für ein Heimaquarium fragen sich nur wenige, ob eine Fischallergie vorliegt. Mediziner sind mit Einzelfällen vertraut, in denen nur der Geruch des Aquariums atypische Reaktionen hervorrief. Die Situation war so ernst, dass die Person wiederbelebt werden musste. Starkes Allergen war keine Unterwasserbewohner. Die Hauptursache war trockenes Fischfutter.

Um die Manifestation der Erkrankung bei Allergien zu provozieren, können mikroskopisch kleine Milben und Pilze auftreten. Sie sind für das Auge nicht sichtbar, setzen sich aber gerne in Nährstoffmischungen ein, um sie zu füttern. Allergiker sollten bei Produkten mit Daphnien und Gammarus vorsichtig sein. Dies sind natürliche Trockenfutterzutaten für Fische, die ein scharfes Körperfeedback verursachen.

Aus Sicherheitsgründen ist es besser, Trockenfutter durch Lebendfutter zu ersetzen. Es ist sicherer und gesünder für Haustiere.

Ist dies nicht möglich, sollte grobkörniges Futter bevorzugt werden. Dadurch wird das Risiko, dass Reizstoffe in die Atemwege gelangen, erheblich reduziert. Um die mögliche Gefahr vollständig auszuschließen, wird empfohlen, den Fisch mit Handschuhen und Atemschutzgerät zu füttern. Es kann auch eine allergische Reaktion auslösen:

  1. Pilz und Schimmel. Sie vermehren sich nicht nur im Glasbehälter. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit können sich die Grüns an den Wänden ausbreiten.
  2. Raid auf die Kieselsteine, die auf der Unterseite des Aquariums liegen.
  3. Lebensmittel oder Rückstände.
  4. Verdampfung von Wasser Wenn es längere Zeit nicht verändert wurde, ist die Flüssigkeit mit Fischkot und chemischen Komponenten des Futters gesättigt.
  5. Schnecken (Schnecken), die in einem Aquarium leben.

Die allgemeinen Anzeichen der Krankheit sind ungefähr dieselben wie bei den Behandlungsmethoden. Es ist nur notwendig, das Auftreten von Allergien zu bemerken.

Symptomatologie

Wenn eine Allergie gegen Aquarienfische auftritt, können die Symptome unterschiedlich sein. Konzentration des Reizes, Komorbiditäten und individuellen Eigenschaften - alles zählt. Über das Krankheitssignal:

  • Niesen und Gefühl einer verstopften Nase;
  • trockener Husten;
  • Asthmaanfälle;
  • Urtikaria und Dermatitis;
  • Blasen, Schwellungen;
  • Hyperthermie;
  • Augenrötung.

Schwangere Frauen können zusätzlich zu Fieber starke Kopfschmerzen und Schläfrigkeit verspüren. Die Symptomatologie bei Erwachsenen und bei Kindern ist nahezu identisch. Ausnahmen sind Babys. In ihnen kann es sich in einem strengeren Ausmaß manifestieren.

Wenn das Reservoir mit den Wasservögeln bereits zu Hause ist und sich Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerkbar machen, müssen die Symptome unbedingt beseitigt werden. Der Pharmamarkt bietet Medikamente, die das Allergen ziemlich schnell blockieren. Sie haben Kontraindikationen. Um die Gesundheit nicht noch mehr zu beeinträchtigen, müssen Sie die Klinik besuchen.

Bei längerem Kontakt mit einem Allergen kann sich eine chronische Pathologie entwickeln.

Der Zustand des Patienten wird verschlimmert. Eine Person fühlt ständig Kopfschmerzen, Schwäche. Viele der Symptome von Allergien ähneln dem Verlauf von Erkältungen. Um nicht nur die Manifestationen, sondern auch die Ursachen der Krankheit loszuwerden, ist es daher notwendig, eine Untersuchung zu durchlaufen.

Diagnosemethoden

Das Vorhandensein des Erregers hilft bei der Bestimmung der Haupttests:

  1. Analyse der Hautallergie. Ihre Essenz liegt im intradermalen Test. Das Allergen wird unter die Haut durch Injektion oder durch das Scarification-Verfahren (durch spezielle Kratzer) injiziert. Nach wenigen Minuten können Sie die Stärke der Reaktion beurteilen. In der Zeit der Exazerbation wird es jedoch nicht verwendet. So können Sie eine Verschlechterung des Patienten provozieren.
  2. Für Kinder ist die Definition der IgG-Indikatoren am besten geeignet. Der Vorteil ist das Fehlen eines Kontakts mit dem Allergen, wodurch jegliche Reaktionsmöglichkeit ausgeschlossen wird. Es genügt für die Blutentnahme und der Labortechniker wird alles prüfen, ohne dass ein kleiner Patient dabei ist.

Abhängig von den Ergebnissen der Untersuchung kann festgestellt werden, was tatsächlich zur Ursache der Allergie wurde. Vielleicht ist es gar nicht im Aquarienfisch, sondern im Zitrusfruchtkuchen, der vorgestern gegessen wurde. Wenn die Tests ein negatives Ergebnis liefern, beginnt die Suche nach anderen Krankheiten, die Symptome hervorrufen können.

Behandlung

Der erste Rat von Ärzten besteht darin, die Ursache der Allergie zu beseitigen. Sie können sich nicht von den Fischen verabschieden. Das Problem ist nicht bei Haustieren, sondern was sie essen. Zuerst müssen Sie die Zusammensetzung des Futters sorgfältig prüfen. Es sollte nicht auf Daphnien und Gammarus basieren. Diese Produkte sind im Fütterungsprozess verfügbar und praktisch. Eine Fischallergie im Aquarium kann jedoch zu schweren chronischen Erkrankungen führen.

Sie können einen Ersatz für bereits gekaufte Feeds finden. Aber sie müssen noch richtig verwendet werden:

  1. Nach dem Öffnen der Verpackung sollten Sie darauf achten, den Inhalt ordnungsgemäß zu speichern. Das Essen muss sich in einem luftdichten Beutel befinden, der das Eindringen von Luft verhindert.
  2. Auf das Futter in Tabletten, Granulat oder Flocken sollte geachtet werden. Die sichersten für Menschen, die für allergische Reaktionen prädisponiert sind, sind lebende, gefrorene Lebensmittel: Plankton, Blutwurm, Cortex. Es ist auch nützlich für Fische.
  3. Die Fütterung sollte von einer Person erfolgen, die nicht zu Allergien neigt.

Wenn eines der Familienmitglieder allergisch ist, einschließlich gegen Fische, ist es erforderlich, wiederholte Kontakte zu vermeiden, die eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Chemikalien verursachen. Zunächst ist es notwendig, den Installationsort des Aquariums mit Fischen zu bestimmen, und es muss sofort festgelegt werden, wer die Bewohner der Wasserwohnung ernährt, das Wasser im Tank reinigt und ersetzt.

Sie können die Fische stundenlang im Aquarium beobachten. Um Allergien zu vermeiden, insbesondere bei Kindern, stellen Sie den Behälter nicht in die Nähe des Bettes des Babys.

Eine Person, die anfällig für Allergien ist, bevor sie die Bewohner des Aquariums füttert, müssen Sie für ihre Sicherheit sorgen, indem Sie Handschuhe und ein Atemschutzgerät tragen. Es ist ratsam, nicht mit den Abfallprodukten von Fisch in Kontakt zu treten. Vor allem Kinder. Ihr Immunsystem ist altersbedingt nicht so stabil und die allergische Reaktion wirkt viel schneller als bei Erwachsenen. Vergessen Sie deshalb nicht vorbeugende Maßnahmen:

  1. Sorgen Sie für eine sorgfältige und regelmäßige Pflege der Haustiere.
  2. Stoppen Sie die Auswahl von hypoallergenen Futtermitteln.

Es ist besser, den Besuch eines Allergologen oder eines Immunologen nicht zu verzögern, wenn Symptome auftreten. Der Arzt wird Antihistaminika verschreiben, um die Symptome zu lindern. Am effektivsten:

Verfügbar in Form von Tropfen und Tabletten. Zyrtec kann sowohl Erwachsene als auch Kinder ab einem Alter von sechs Monaten einnehmen. Dosierung von einem Arzt verordnet.

Allergie-Aquarium-Pflege

Ein Innenaquarium kann zu viel Feuchtigkeit verursachen. Dies ist die Quelle der Ausbreitung von Pilzschimmel, der die menschliche Gesundheit negativ beeinflusst. Indem Sie einfache Regeln befolgen, können Sie das Allergierisiko minimieren.

  1. Wenn sich am Boden des Aquariums Sand befindet, muss dieser durch kleine Kieselsteine ​​ersetzt werden, die besser in einem Fachgeschäft gekauft werden, um den Fisch nicht zu schädigen. Aquarienerde sollte regelmäßig gewaschen und gekocht werden. Dadurch werden Krankheitserreger entfernt.
  2. Um durch Belüftung entstandene Plaques zu entfernen, muss der Tank alle zehn Tage gewaschen und die Sauberkeit der Filter überwacht werden. Die Reinigung kann mit speziellen Vorbereitungen erfolgen, dies erleichtert den Prozess erheblich.
  3. Zum Waschen von Aquariumdekorationen: Muscheln, künstliche Korallen, Kieselsteine, Desinfektionsmittel und einen speziellen Magnetschaber verwenden.

Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um die medikamentöse Therapie zu erforschen und zu verschreiben.

Allergie gegen Aquarienfische

Wenn ein Familienmitglied im Haus anfällig ist, sollten Haustiere vorsichtig sein. Jeder kennt die Probleme von Allergien in Bezug auf die Haare von Katzen und Hunden. Die Kommunikation mit Haustieren macht jedoch viel Freude. Eltern sehen aus, dass sie für ein Kind ein Aquarium kaufen können. Eine Allergie gegen Aquarienfische ist ausgeschlossen, also zumeist Mütter und Väter. Aber mit absoluter Gewissheit darüber zu sprechen, ist unmöglich. Es gibt mehrere Menschen auf der Welt, die gegen Wasser allergisch sind...

Ursachen von Allergien beim Halten eines Aquariums in einem Haus

Allergie gegen Fisch ist möglich. Einige Patienten haben genug Fischgeruch, damit Ärzte eine Reanimation durchführen können, um eine Person zu retten. Eine solche Reaktion ist jedoch selten.

Starkes Allergen gilt als trockenes Fischfutter. Es wird aus getrockneten kleinen Krebstieren hergestellt. Die meisten Aquarienfische ernähren sich von Krebstieren mit Daphnien, Gammarus. Mikroskopische Milben und Pilze werden in der zerdrückten, trockenen Krustenhaut von Krebstieren entzündet, die bei Allergikern die klinischen Manifestationen der Krankheit auslösen.

Trockenfutterreste im Aquarium verrotten schnell und verderben das Wasser. Hungrige Fische können schlucken und haben keine Zeit, Trockenfutter zu tränken. Es schwillt im Darm von Fischen an und verursacht Verdauungsstörungen. Es wird daher empfohlen, vor dem Füttern trockenes Futter mit Staub zu reiben: Kleine Partikel werden schnell nass, werden von Fischen eifrig verzehrt und sind leicht verdaulich. Staub vom Futter, der auf die Schleimhäute oder in die Atemwege fällt und allergische Reaktionen hervorruft.

Ein ausgezeichnetes Substrat für die Schimmelpilzvermehrung sind nasse Böden oder Speisereste im Aquarium. Schimmel ist einer der häufigsten Reizstoffe für Allergiker. Das Verdampfen von verschmutztem Wasser, das sich lange Zeit nicht verändert, kann auch allergische Reize oder andere Symptome verursachen. Aeroallergene bewirken, dass das Immunsystem reagiert.

Stimuli können die biologischen Komponenten des Futters sein, sein Bestandteil.

Die Reaktion des Immunsystems wird durch im Aquarium lebende Schnecken verursacht. Der Schleim einiger Schneckenarten enthält biologische Elemente, die eine Atopie auslösen.

Klinische Manifestationen der Atopie

Die Symptome einer allergischen Reaktion sind unterschiedlich. Es hängt davon ab, wie das Allergen in den menschlichen Körper gelangt ist, von seiner Konzentration, von den individuellen Merkmalen des Organismus und vom Auftreten von Begleiterkrankungen. Möglicherweise tritt ein einzelnes Symptom oder eine Kombination aus mehreren auf. Die wichtigsten klinischen Reaktionen des Körpers auf Fische in einem Aquarium:

  • Tränenfluss
  • rotes auge
  • laufende Nase, verstopfte Nase, Niesen,
  • verlängerter trockener Husten,
  • Asthmaanfälle
  • verschiedene Arten von Hautausschlag: kleine Ausschläge, Blasen wie eine Brennnessel,
    schwellungen
  • Fieber

Diese Manifestationen legen das Vorhandensein einer mit Allergien verbundenen Krankheit nahe. Es kann allergische Rhinitis, Rhinokonjunktivitis, Urtikaria, atopische Dermatitis, Bronchialasthma sein. Wenn Sie diese klinischen Symptome bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Diese Krankheiten sind Allergologen, Immunologen.

Entfernung klinischer Symptome von Allergien

Wenn vor allem bei einem Kind Anzeichen einer Atopie auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Allergien sind sehr vielfältig. Es gibt viele Arzneimittel für diese Krankheit auf dem Arzneimittelmarkt: Antihistamin-Blocker für schnelle und langsame Wirkung verschiedener Generationen, lokale Cremes und Salben. Jeder von ihnen hat seine Hinweise für die Verwendung, Vor- und Nachteile, Nebenwirkungen. Experimentieren Sie nicht alleine.

Als Alternative zur medikamentösen Behandlung kann eine Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT) -Methode in Betracht gezogen werden. Es beeinflusst den natürlichen Verlauf der Erkrankung und trägt nach dem Ende des Verlaufs zur Langzeitwirkung bei. Die Essenz der Methode besteht in der Behandlung mit einem Allergen in steigender Dosis.

ASIT ist die einzige Behandlungsmethode bei allergischen Erkrankungen, die die Ursache und den Mechanismus der Erkrankung direkt beeinflusst, die Entwicklung der Allergentoleranz bewirkt und die Schwere der Symptome verringert.

Verhinderung einer allergischen Reaktion bei der Pflege von Fischen

Bei einer Allergie gegen Aquarienfische, das Auftreten ihrer ersten Symptome, besteht die erste Regel für Personen, die unter einer Atopie leiden, darin, den Kontakt mit einem Reizstoff auszuschließen. Das Beobachten von Aquarienfischen schützt vor Schlaflosigkeit, senkt den Blutdruck und beruhigt die Nerven. Wenn die Frage der Trennung von den Bewohnern des Aquariums nicht diskutiert wird, ist es wichtig, möglichst viele Maßnahmen zu ergreifen, um den Kontakt von Allergien mit Reizstoffen auszuschalten.

1. Ersetzen Sie Trockenfutter durch andere Arten. Es gibt viele Möglichkeiten, zusätzlich zu Trockenmischungen zu verfüttern:

  • flüssig
  • in Form von Chips, Tabletten, Granulat, Waffeln, Essstäbchen, Gelee, Flocken,
  • lebendig
  • Tiefkühllebensmittel.

2. Um den Kontakt des Patienten mit dem Futter auszuschließen: In einem fest verschlossenen Behälter lagern, den Fisch ohne Allergiker füttern und den Raum nach dem Füttern lüften.

3. Wenn Sie gegenüber den Bewohnern des Aquariums selbst allergisch sind, genügt es, den direkten Kontakt mit den Fischen zu verhindern: Nicht am Kauf teilnehmen, aus dem Wasser fangen, transplantieren. Das Leben von Haustieren hinter Glas zu beobachten ist möglich.

4. Decken Sie einen kleinen künstlichen Teich mit einem Deckel ab.

5. Nehmen Sie das Aquarium aus dem Raum, in dem die Allergiker die meiste Zeit verbringen.

6. Halten Sie das Aquarium regelmäßig (jede Woche) sauber: Reinigen Sie das Glas gründlich, waschen Sie die Aquarienpflegemittel mit Desinfektionsmitteln. Für die Pflege des Glases ist es günstig, verschiedene Schaber zu verwenden: magnetisch, mit Griff, selbstgemacht - ein Schwamm, eine unnötige Plastikkarte.

7. Es ist besser, den Boden mit Kieselsteinen zu füllen. Sie sind leichter zu waschen und, falls erforderlich, eine Wärmebehandlung (Kochen) durchzuführen.

Bevor Sie ein Haustier in dem Haus, in dem eine Allergikerin lebt, starten, ist es besser, sofort die Literatur über die Besonderheiten seiner Lebensaktivität und die Haftbedingungen in Gefangenschaft zu studieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren Arzt konsultieren.

Allergie gegen Aquarienfische

Manchmal verursacht der Kauf eines Aquariums eine unerwartete allergische Reaktion. Es scheint, was können gefährliche Fische sein, die sich hinter dem Glas in einem Behälter mit Wasser befinden? Mal sehen, was wirklich Allergien verursacht.

Allergiesymptome

Die allergische Reaktion auf Aquarienfische ähnelt jeder anderen Körperunverträglichkeit. Besonders akute Symptome treten bei Kindern im Vorschulalter auf. Es besteht ein dringender Handlungsbedarf, wenn Sie nach Kontakt mit dem Aquarium die folgenden Symptome feststellen:

  • Rötung der Schleimhäute;
  • Halsschmerzen;
  • trockener Husten;
  • Konjunktivitis;
  • laufende Nase;
  • häufiges Niesen;
  • Atemnot und Atemnot;
  • Hautausschlag;
  • erhöhte Körpertemperatur;
  • Asthma bronchiale.
Trockener Husten und Halsschmerzen - die ersten Anzeichen einer Allergie gegen Aquarienfische

Möglicherweise haben Sie ein oder mehrere Symptome. Es hängt alles von der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Allergenen ab. Eine allergische Reaktion kann in den ersten Tagen schwer zu bemerken sein, sie kann sogar eine Woche nach ständigem Kontakt des Körpers mit einem Reizstoff auftreten.

In Allergie Schuld Fisch?

Wenn Sie Ihr ganzes Leben davon geträumt haben, ein Aquarium zu kaufen, und dann mit Allergien konfrontiert sind, ist dies kein Grund, den Traum aufzugeben. Allergien gegen Aquarienfische sind an sich recht selten. Dies liegt an der Tatsache, dass eine Person mit ihren kleinen Haustieren keinen physischen Kontakt hat und sich sogar in einem anderen Ökosystem befindet. Wenn das Auftreten eines Aquariums im Haus unangenehme Empfindungen wirkte, ist es nicht nur mit Fischen verbunden.

Es gibt drei Ursachen für Allergien:

  • Nahrung für Fisch;
  • Schimmelpilzsporen;
  • direkt die Fische selbst hervorheben.

Je nach Ursache können Sie unangenehme Symptome vollständig beseitigen.

Nahrungsmittelallergie

Nachdem Sie gelernt haben, dass Sie allergisch auf Aquarienfische sind, lohnt es sich, die Zusammensetzung des Fischfutters zu lesen. Es ist schließlich die häufigste Allergie gegen Fischfutter. Die Erreger der Krankheit können Bestandteile des Futters wie Gammarus und Daphnien sein. Wenn Sie sie in der Komposition finden, ersetzen Sie sie durch einen anderen Feed. Vielleicht reicht das aus, um mit einer allergischen Reaktion ein für alle Mal fertig zu werden.

Eine weitere Ursache für Allergien ist trockenes Fischfutter. Es besteht aus kleinen Krebstieren, die leicht in die Atemwege eindringen können und einen Allergieweg verursachen können. Trockenfutter ist es wert, in großen Körnchen gekauft zu werden, die Ihren Körper nicht schädigen. Sie können auch Lebensmittel in Form von Blasen oder Tabletten kaufen.

Fischfutter verursacht oft allergische Reaktionen

Zum Beispiel bei Plankton, Artemia, Blutwürmern oder Cortex. Versuchen Sie auch, so wenig Kontakt wie möglich mit dem Futter zu halten. Das Beste ist, wenn Sie den Fisch füttern, wird dies ein anderes Familienmitglied sein. Wenn dies nicht möglich ist, tragen Sie vor dem Kontakt mit dem Aquarium ein Atemschutzgerät und Gummihandschuhe.

Allergie gegen das Aquarium

Unsachgemäße Pflege von Fischen kann bei einer Person eine unangenehme Krankheit verursachen. Allergien gegen Aquarienfische können aufgrund der Ergebnisse der Vitalaktivität der Fische sowie aufgrund schädlicher Bakterien im Wasser auftreten.

Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Sauberkeit des Aquariums sorgfältig überwachen:

  1. Waschen Sie den Tank mindestens alle 10 Tage.
  2. Der Boden des Tanks ist am besten mit großen Steinen und nicht mit Sand ausgelegt. Steine ​​müssen bei jeder Reinigung gekocht werden. Sie werden es also nicht zulassen, dass sich Schädlinge darauf vermehren.
  3. Spülen Sie mit einem speziellen Magnetschaber und Desinfektionsmittel.
  4. Das Wasser kann mehrmals im Monat gewechselt werden, so dass es ausreichend ist, es in jeden Behälter abzulassen. Am wichtigsten ist es, alle dekorativen Elemente des Aquariums zu desinfizieren sowie Gläser und Ecken gründlich zu reinigen.
  5. Vergessen Sie nicht, die Reinigungswerkzeuge nach der Arbeit als Antiseptikum zu verarbeiten.
Ein schmutziges Aquarium kann Schimmelpilze verursachen.

Lassen Sie Kinder das Aquarium nicht waschen. Das Kind hat eine unreife Immunität, so dass die Reinigung des Aquariums einen Allergie-Angriff auslösen kann.

Behandlung

Leider wird keine Allergie mit einem wöchentlichen Kurs behandelt. Dies ist ein langer Prozess, der ständige Besuche beim Allergologen und Immunologen erfordert.

Sobald Sie allergische Symptome bemerken, sollten Sie Antihistaminika einnehmen. Sie können die Symptome für vier Stunden und manchmal fast einen Tag lindern. Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer Allergie leiden, fragen Sie Ihren Arzt, welche Medikamente einen Angriff am besten lindern. Mit einer leichten Manifestation einer allergischen Reaktion können Sie jedes über die Theke verkaufte Antihistamin kaufen.

Eine weitere Möglichkeit, unangenehme Symptome zu beseitigen - nehmen Sie Enterosorbentien. Solche Medikamente entfernen Giftstoffe aus dem Körper und verbessern die Funktion des Gastrointestinaltrakts.

Für Menschen, die an schweren allergischen Reaktionen leiden, werden ihnen Hormone verschrieben. Sie müssen sorgfältig und streng unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Für Kinder sind diese Medikamente kontraindiziert.

Behandeln Sie Allergien auf zwei Arten - durch Immuntherapie und Desensibilisierung.

  • Die Immuntherapie ist eine regelmäßige Medikation, um das Funktionieren des Immunsystems zu verbessern. Bei guter Immunität stört die Allergie die Person nicht.
  • Desensibilisierung ist eine Behandlung, die auf der Verabreichung eines Allergens an eine Person in kleinen Dosen basiert. Daher nimmt der Körper die Substanz nicht mehr als Virus wahr, so dass die Allergie nach und nach verschwindet.

Das Auftreten einer Allergie gegen Aquarienfische ist noch kein Grund, das Aquarium loszuwerden. Wenn Sie den Tank mit Wasser richtig pflegen und hypoallergene Nahrung für den Fisch aufnehmen, können Sie kleine Haustiere ohne unangenehme Reizung im Hals und in der laufenden Nase genießen.

HILFE: Allergie gegen das Aquarium.

Hat jemand Informationen über mögliche Allergien aufgrund des Aquariums?
Ein 11 Monate alter Sohn hat anhaltende Allergien. Sie sagen, dass der Fisch.

Aber ich habe gelesen, dass das Kind aus dem Aquarium nur gut ist.

Dass das Aquarium eine natürliche Quelle für wohltuende Gesundheit ist, befeuchtet die Luft, sättigt die Luft mit Bioaero-Ionen usw.

In dem Buch "Kinderaquarium" von A. Gurzhiya heißt es: "Oft beunruhigen biologisch ungebildete Ärzte Eltern mit Geschichten über die Gefahren von Aquarien: Es gibt eine Fischallergie.
Weder Fische noch Pflanzen verursachen Allergien. Allergene sind trockene Zyklopen, Daphnien und Gammarus, genauer gesagt, der Feinstaub, der beim Transport von getrockneten Krebstieren auftritt - sie brechen, und Bruchstücke werden gemahlen.
. In Tierhandlungen gibt es andere Lebensmittel in Form von Flocken, Granulat, Tabletten. Die Technologie ihrer Herstellung ist so, dass sich keine schädlichen Staubpartikel bilden. Darüber hinaus sind Tiefkühl- und Lebendfutter erhältlich. Sie verursachen auch keine allergischen Reaktionen. "

Ich füttere Fisch gefrorene Artemia, Eiscremeknollen und TetraMin.

Meine Frau hasst mein Aquarium, freut sich über den Tod eines Fisches, jedes Problem, nur das: "Ich sagte, ich sollte es nicht anfangen, lass es ablenken und den Fisch", brannte die Glühbirne im Aquarium: "Lass es weggehen" usw.
Allergien sind eine gute Ausrede, um das von ihr gehasste Aquarium zu beseitigen, von dem ich seit 15 Jahren geträumt hatte.

Für das Kind bin ich bereit, den Fisch zu geben, aber ich denke, dass dies nichts lösen wird. Schließlich ist das Haus voller Allergene: Katzenhaare und Wolle, Staub, Waschmittel, Teppiche, alte Wäsche, Bücher, Farben und Lösungsmittel des Vaters in den Schränken, altes Linoleum im Flur, Schimmel im Badezimmer, meistens im Kinderzimmer (während im Zimmer ) das Fenster ist geschlossen - es gibt einfach nichts zu atmen, sobald ich dorthin gehe, beginnt sofort ein Husten, und ich schlafe im Koma mit einem Aquarium mit angelehntem Fenster, und ich husse überhaupt nicht, aber ich gehe morgens zum Kind, es ist schon hell. Aber du kannst deine Frau nicht überzeugen.
Ich wollte eine Zwangsbelüftung im Zimmer installieren, aber meine Frau war dagegen - die Fische waren für alles verantwortlich.

Warten auf Ihre objektiven Antworten. Kann mit erfahrenen Aquarianern und Kinderärzten essen? Oder einfach nur Allergiker.

Könnte es eine Allergie gegen Fischfutter geben?

Das moderne Leben ist voller Stress, daher empfehlen viele Psychologen, Aquarienfische zu Hause zu beginnen. Dies ist besonders nützlich, wenn sich ein Kind im Haus befindet. Sehr oft haben Eltern jedoch ein unerwartetes Problem. Es gibt eine Allergie gegen Aquarienfische.

Schuld sind also nicht die Bewohner des Aquariums, sondern Fischfutter, Schimmel und Pilze, die sich im Wasser wohlfühlen. Die Abfallprodukte von Fischen bleiben im Wasser und gelangen nicht in die Luft. Zu sagen, dass es keine Allergie gegen Aquarienfische gibt. Am wahrscheinlichsten ist die Störung des Futters und die schlechte Pflege eines künstlichen Reservoirs.

Allergiker beginnen häufig, die Ursache ihrer Erkrankung zu suchen, selbst in dem Wasser, das in das Aquarium gegossen wird. Daran liegen sie falsch.

Kann Allergien Aquarienfische halten

Laut Immunologen ist Allergie eine schwerwiegende Kontraindikation, wenn Sie ein Aquarium für Fische in Ihrem Haus halten. Sehr oft ist das Vorhandensein dieser Krankheit mit einem geschwächten Immunsystem verbunden. Daher kann der Erwerb eines Aquariums zu ernsthaften Problemen führen.

Daher können wir mit Sicherheit sagen, wenn jemand in der Familie eine solche Krankheit hat, muss man sehr gut denken. Vielleicht müssen Aquarienfische aufgegeben werden!

Wie manifestiert sich die Krankheit?

Eine allergische Reaktion auf Fischfutter entwickelt sich genauso wie bei Kontakt mit Wolle oder Staub. Kleine Partikel trockener Lebensmittel können gesundheitliche Probleme verursachen.

Nahrungsmittelallergie hat Symptome:

Auf den ersten Blick sehen diese Symptome merkwürdig aus. Fische schwimmen im Aquarium, sie fliegen nicht überall in der Wohnung Wolle. Es kommt jedoch zu einer allergischen Reaktion. Was ist los?

Ursachen einer allergischen Reaktion

Nachdem Sie sich für ein Aquarium zu Hause entschieden haben, müssen Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen. Wenn die Empfindlichkeit eines Organismus gegenüber Staub und anderen Substanzen besteht, kann sich eine Nahrungsmittelallergie für Aquarienfische manifestieren.

Bei Menschen unterschiedlichen Alters tritt diese Krankheit mit unterschiedlichem Schweregrad auf. Allergien sind am einfachsten zu tolerieren. Bei einem Kind unter vier Jahren kann die Reaktion jedoch ausgesprochen werden. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, das Aquarium vollständig zu entfernen.

In der Tat treten Allergien nicht bei Aquarienfischen auf, sondern bei Nahrungsmitteln, die sie füttern. Trockenmischungen sind in dieser Hinsicht besonders gefährlich. Bevor Sie sie in das Aquarium gießen, müssen Sie sie mit den Fingern zu Staub zermahlen. Es ist dieser Staub, der auf die Schleimhaut, die Nase fällt und die charakteristischen Symptome einer allergischen Reaktion hervorruft.

Fischfutter ist eine Eiweißstruktur. Die Bewohner des Aquariums essen gerne trockene Daphniden und Krebstiere. Trockenfutterpartikel können Allergien auslösen.

Welches Essen gilt als das allergeneste

Wenn es eine Allergie gibt, müssen Sie den Kontakt mit der Substanz loswerden, die sie verursacht hat. Sie sollten daher versuchen, das Futter für Fische zu ersetzen. Das gefährlichste in dieser Hinsicht ist die Mischung, die Daphnien und Gammarus umfasst. Bei einem Kind, das zu allergischen Reaktionen neigt, kann der Kontakt mit solchen Lebensmitteln unerwünscht sein.

Er hat geschwollen, Husten, laufende Nase, Hautausschlag. In schweren Fällen kann sich sogar ein anaphylaktischer Schock entwickeln. Insbesondere müssen Sie das Futter für asthmatische Fische sorgfältig behandeln. Eine Nahrungsmittelallergie ist jedoch kein Grund, die Wassereinwohner loszuwerden.

Fisch kann gefüttert werden und Lebendfutter. Darüber hinaus ist es für sie sogar vorteilhafter als Trockenmischungen. Daher müssen Sie in ein Zoogeschäft gehen und sicheres Fischfutter kaufen.

Der einzige Nachteil von Lebendfutter sind die hohen Kosten und die kurze Haltbarkeit. Sie können sich im Geschäft beraten und Lebensmittel für die Bewohner des Aquariums auswählen, die für das Kind sicher sind.

Heute gibt es ziemlich viele trockene granulierte Futtermittel, die keine allergischen Reaktionen hervorrufen. In jedem Fall sollten Sie versuchen, den Fisch mit Handschuhen zu füttern und eine Schutzmaske zu verwenden.

Daher tritt keine Fischallergie auf. In dieser Hinsicht kann das Essen, das sie essen, gefährlich sein. Das Ersetzen des Vorschubs hilft jedoch nicht immer, das Problem zu lösen. In diesem Fall müssen Sie nach der Ursache von Allergien suchen.

Kann ein Aquarium Allergien verursachen?

Das Aquarium stellt an sich keine Gefahr für ein Kind dar, das zu Allergien neigt. Der Pilz und der Schimmelpilz können jedoch in dieser Hinsicht gefährlich sein. Für das Leben von Aquarienfischen brauchen Fische Wasser. Dementsprechend weist dieser Ort konstant hohe Luftfeuchtigkeit auf, was zur Bildung von Pilzen und Schimmelpilzen beiträgt.

Pilze können an den Aquarienwänden und auf dem Boden leben, auf dem Pflanzen wachsen. Systeme zur Luftzirkulation bringen Partikel von Pilzen und Schimmel auf die Oberfläche eines künstlichen Reservoirs. Pilze und Schimmelpilze sind starke Allergene. Damit das Aquarium für das Kind sicher ist, muss es sorgfältig überwacht und regelmäßig gereinigt und gereinigt werden.

Der sicherste Boden im Aquarium sind Kieselsteine. Wenn das Haus allergisch ist, sollte der Sand besser nicht verwendet werden. Tatsache ist, dass der Prozess des Sandwaschens sehr zeitaufwändig ist. Um Pilze loszuwerden, müssen Kieselsteine ​​gekocht werden. Die Sauberkeit im Aquarium sollte wöchentlich sein.

Volles Wasser im Aquarium wechselt so oft nicht, es kann bei der Reinigung einfach in das Gefäß abgelassen werden. Darüber hinaus können Sie spezielle Antiseptika verwenden, die schädliche Bakterien effektiv zerstören. Nach dem Waschen des Aquariums müssen die Armaturen auf diese Weise behandelt werden.

Sie können spezielle Magnetabstreifer verwenden, mit denen Sie die Wände des Aquariums mit minimalen Arbeitskosten einfach anordnen können. Höchstwahrscheinlich verschwinden die Allergiesymptome, nachdem das Futter ersetzt und das Aquarium desinfiziert wurde.

Was zu tun ist und wie Sie behandeln sollten, wenn Sie allergisch auf Lebensmittel reagieren

Eine allergische Reaktion auf Bakterien und Fischfutter ist also nicht so selten. In diesem Fall müssen Sie einen Arzt aufsuchen und mit der Behandlung beginnen. In schweren Fällen empfiehlt der Arzt, das Aquarium insgesamt aus dem Haus zu entfernen.

In jedem Fall sollten Sie versuchen, den Kontakt mit Lebensmitteln zu minimieren und das Aquarium mit Handschuhen und einer Maske zu reinigen. Übrigens, und auch die Fische müssen vorsichtig sein. Es ist besser, jemanden um diese Arbeit zu bitten.

Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren und untersucht zu werden. Der Arzt wird wirksame Mittel gegen Allergien und Medikamente gegen Erkältungen verschreiben. Sie können einen Desensibilisierungskurs durchmachen, der die Empfindlichkeit verringert und die Manifestation der Krankheit beseitigt.

Können Kinder allergisch gegen Aquarien und Fische sein?

Tierallergien sind für viele üblich. Wenn ein Familienmitglied eine negative Reaktion entwickelt, hat es keine Haustiere im Haus. Als Alternative bevorzugen viele Menschen Fische und glauben fälschlicherweise, dass sie den Körper nicht negativ beeinflussen können. Kinder sind jedoch auch allergisch gegen das Aquarium und seine Bewohner - meistens kommt es zu einer akuten Reaktion auf Nahrung, Algen und Wasser.

Warum reagiert der Körper so?

Kinderallergien gegen Aquarienfische sind grundsätzlich möglich, und in der ärztlichen Praxis gibt es Fälle, in denen Patienten nach Kontakt mit diesen Haustieren eine Wiederbelebung benötigten. Das Phänomen ist jedoch sehr selten und die Ursache für allergische Reaktionen liegt normalerweise an anderer Stelle:

  • Ein starkes Allergen ist Trockenfutter. Die gemahlenen Schalentiere enthalten mikroskopisch kleine Pilze und Milben. Sie provozieren die Entwicklung einer negativen Reaktion beim Menschen. Während der Fütterung wird die Mischung in den Händen zerbröckelt und ausgefranst. Während dieser Prozedur breiten sich starke Allergene durch die Luft der Wohnung aus. Sie setzen sich auf der Haut ab und dringen in die Atemwege ein, was eine negative Reaktion des Körpers verursacht.
  • Allergien können den inneren Inhalt des Aquariums verursachen. An den Wänden bilden sich Algen und Steine ​​mit hoher Luftfeuchtigkeit, Pilzen und Schimmel. Sie gehen beim Reinigen des Aquariums in die Luft und lösen Allergien aus.
  • Der Täter der Reaktion kann ein Aquariumfilter sein. Es verweilt Partikel des Proteinfutters, die sich durch Zersetzung zu einem starken Allergen entwickeln.

Symptome

Die spezifische Manifestation der Erkrankung hängt von dem Bereich des Eindringens von Allergenen in den Körper, der Konzentration der Substanz und den Eigenschaften des menschlichen Immunsystems ab. Bei Erwachsenen ist die Krankheit latent und häufiger ohne äußere Manifestationen. Die Symptome der Fischallergie bei Kindern unter 6 Jahren sind am stärksten ausgeprägt.

Unabhängig davon ist das Kind allergisch gegen Aquarienfische oder andere Reizstoffe. Folgende Symptome treten auf:

  1. Augenrötung und Tränenfluss;
  2. juckende Nase und häufiges Niesen;
  3. Nasennebenhöhlen und Rhinorrhoe;
  4. trockener Husten, Würgen, Halsschmerzen;
  5. Hautrötung, Hautausschlag und atopische Dermatitis.

Folgen und Komplikationen

Anfänglich nehmen Eltern die Symptome einer Allergie für die Manifestation von ARVI oder Diathese. Allergene können sich nach und nach im Körper ansammeln und können Asthma und manchmal sogar einen anaphylaktischen Schock verursachen. Eine Verzögerung in einer solchen Situation kann zu schwerwiegenden Folgen führen, einschließlich Tod.

Bei einer Allergie kann ein Kind eine chronische Rhinitis entwickeln, aus der dann eine Sinusitis wird. Eine längere Exposition gegenüber dem Allergen verringert die Immunität des Kindes. Das Kind wird schläfrig und schnell müde.

Es ist wichtig! Es ist ziemlich schwierig, die Komplikationen einer Allergie bei einem Kind vorherzusagen, daher muss die Krankheit bereits beim ersten Anzeichen ihrer Manifestation behandelt werden.

Allergische Hautreaktionen können zu schweren Erkrankungen führen - Psoriasis, Ekzem, atopische Dermatitis. Hautausschlag kann eine Virusinfektion und Pilzinfektionen verursachen.

Diagnose

Allergiesymptome lassen sich leicht von Erkältungen unterscheiden:

  • bei Allergien steigt die Körpertemperatur im Gegensatz zu akuten Atemwegsinfektionen nicht an;
  • Nasenausfluss fast durchsichtig;
  • Die Symptome sind konstant und lang, sie nehmen nicht zu, verschwinden aber auch nicht.

Das zuverlässigste Ergebnis wird nach Hauttests erhalten. Sie werden auf der Haut des Arms oder des Rückens durchgeführt, indem Lösungen mit bestimmten Allergenen aufgetragen werden. Die Rötung der Haut an der Applikationsstelle einer Substanz weist auf eine negative Reaktion des Körpers hin.

Wenn es schwierig ist, die Diagnose zu stellen, um zu verstehen, ob bei einem Kind eine Allergie gegen den Fisch besteht, wenden sie provokante Tests an. Sie werden ausschließlich in einem Krankenhaus unter strenger Kontrolle von Spezialisten durchgeführt, da schwere allergische Reaktionen und anaphylaktischer Schock auftreten können.

Es ist wichtig! Provokative Tests werden für Kinder ab 5 Jahren nur mit schriftlicher Zustimmung der Eltern durchgeführt.

Behandlung

Die Therapie der Allergie gegen Aquarienfische besteht darin, Symptome zu lindern und negative Folgen für den Körper zu vermeiden.

Dringende Hilfe

Dringende Pflege ist für ein Kind erforderlich, wenn die folgenden Symptome beobachtet werden:

  • Atemnot, Atemnot;
  • Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen;
  • ausgedehnte Rötung und dichter Hautausschlag;
  • Herzrhythmusstörung.

Wenn solche Reaktionen auftreten, rufen sie sofort einen Krankenwagen an.

Vor dem Eintreffen des Rettungswagens werden folgende Maßnahmen ergriffen:

  1. Zuallererst ist das Kind beruhigt. Die elterliche Angst wird auf das Baby übertragen, und Angst verschlimmert die Situation.
  2. Das Kind wird gerade gelegt, um die Atmung zu erleichtern.
  3. Zur Entfernung von Allergenen aus dem Körper verwendeten Sorbentien Polysorb, Enterosgel.
  4. Wenn das Kind schwindlig ist, legen sie es auf das Bett und heben die Beine leicht an.
  5. Wenn das Baby krank ist, bleibt der Kopf auf der Seite.
  6. Wenn ein Kind schlucken kann, wird ihm ein Antiallergikum verabreicht. Die Tablette muss zerkleinert und in Wasser verdünnt werden.
  7. Um einen starken Angriff zu entfernen, erhält ein Kind intramuskulär eine Injektion mit Dimedrol oder Suprastin.

Drogentherapie

Bis heute wurden Claritin-, Zyrtec- und Erius-Tabletten in Pillen oder Tropfen als die wirksamsten Heilmittel gegen Allergien erkannt. Die Dosierung des Arzneimittels hängt vom Alter des Kindes ab.

Zyrtec-Tropfen zur Behandlung von Kindern ab 6 Monaten. Die Höchstdosis im Alter von einem Jahr beträgt 2,5 mg einmal täglich. Von 1 Jahr bis 2 Jahre - zweimal täglich dieselbe Anzahl. 2 bis 6 Jahre - 5 mg einmal oder in zwei Dosen.

Zur Entfernung von Hautsymptomen werden Gistan, Skin-Kap-Salbe und Analoga verwendet, um Juckreiz zu beseitigen und Rötungen zu beseitigen.

Volksheilmittel

Die Allergie gegen Aquarienfische bei Kindern zeigt in der Regel keine schwerwiegenden Symptome. Daher können ohne Komplikationen Volksheilmittel behandelt werden:

  • Kamille Trockene Blumen werden 30 Minuten gebraut und hineingegossen. Nehmen Sie 1 EL. 2 mal am Tag.
  • Brennessel Mischen Sie 2 Esslöffel trockene Blätter und 500 ml kochendes Wasser. Geben Sie dem Kind dreimal täglich vor den Mahlzeiten 100 ml des abgekühlten Geräts.
  • Süßholz Das Kraut hilft bei Husten und Halsschmerzen. Süßholz wird mit Blüten von Viburnum, Schachtelhalm und Kiefern vermischt, mit kochendem Wasser übergossen und besteht 9 Stunden. Nehmen Sie 70 ml pro Tag.
  • Luft und Johanniskraut. Eine Kräutermischung (1 EL) wird mit einem Liter heißem Wasser eingegossen, 10 Minuten auf dem Herd erhitzt, infundiert und filtriert. Brühe auftragen, um den Hals zu spülen und die Nase zu spülen.

Prävention

Vorbeugung gegen Allergien ist grundsätzlich der Kontakt mit der Substanz, die die Reaktion verursacht hat, zu vermeiden. Ideal - die Ablehnung des Inhalts des Aquariums im Haus. Die Beobachtung von Aquarienfischen birgt jedoch viele positive Emotionen. Daher ist es unter Beachtung der Vorsichtsmaßnahmen immer noch möglich, diese Haustiere im Haus zu halten:

  1. Ersetzen Sie Trockenfutter aus Daphnien und Gammarus durch andere Arten - flüssig, granuliert, Chips, gefrorene Lebkuchen, Gelee, Flocken.
  2. Lagern Sie Fischfutter in einer versiegelten Packung.
  3. Installieren Sie kein Aquarium in der Baumschule.
  4. Reinigen Sie das Aquarium regelmäßig. Während ihres Kindes sollte nicht in der Nähe sein.
  5. Es ist ratsam, ihn zu einem Spaziergang zu schicken und den Raum nach der Reinigung des Aquariums zu lüften.

Der Ausschluss des Kontakts des Kindes mit Fischfutter und Wasser aus einem Aquarium garantiert einen Schutz gegen Allergien. Wenn die Symptome nicht verschwinden, wenn alle Empfehlungen befolgt werden, ist es besser, das Aquarium nicht in der Wohnung zu lassen.

Schlussfolgerungen

Eine Allergie gegen Fische in einem Aquarium bei Kindern ist selten zu sehen, aber sie sind am anfälligsten für Fremdstoffe aufgrund eines nicht vollständig gebildeten Immunsystems. Wenn die Symptome nicht schwerwiegend sind und selten auftreten, können Sie das Aquarium im Haus lassen und vorbeugende Maßnahmen beachten. Wenn die Allergie stark ist, müssen Sie den Fisch eines anderen Wirtes finden und das Kind dem Arzt zeigen.

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien