Haupt Bei Kindern

Erius: Gebrauchsanweisung

Name: Aerius (Erius)

Name: Erius (Aerius)

Indikationen zur Verwendung:
• allergische Rhinitis einschließlich persistierender und intermittierender Pollinose (zur schnellen Linderung von Symptomen wie juckende Augen, Rhinorrhoe, Niesen, Juckreiz, Verstopfung und Schwellung der Nasenschleimhaut, Hyperämie der Bindehaut, wässrige Augen, Husten, Jucken im Himmel);
• um Symptome einer idiopathischen chronischen Urtikaria zu lindern (Verringerung der Anzahl der Elemente des Ausschlags, Verringerung des Juckreizes).

Pharmakologische Wirkung:
Erius ist ein Antihistaminikum, ein selektiver Blocker von peripheren H1-Histaminrezeptoren. Der Wirkstoff von Erius ist Desloratadin, der aktive primäre Metabolit von Loratadin. Das Medikament bewirkt keine beruhigende Wirkung. Es wird gezeigt, dass die Einnahme der empfohlenen Dosis (5 mg pro Tag) zu einer Häufigkeit der Schläfrigkeit führt, die sich nicht von der Placebo-Gruppe unterscheidet. In Studien der präklinischen Phase wurden zwischen Loratadin und Desloratadin keine quantitativen oder qualitativen Diskrepanzen hinsichtlich der Toxizität der Vergleichsdosen (unter Berücksichtigung der Konzentration des aktiven Metaboliten Desloratadin) festgestellt.

Nach interner Verabreichung blockiert Erius selektiv periphere Histamin-H1-Rezeptoren und dringt nicht in die Blut-Hirn-Schranke ein. Laut zahlreicher Studien wirkt Erius entzündungshemmend und antiallergisch. Es wurde festgestellt, dass Desloratadin eine Kaskade verschiedener Reaktionen unterdrückt, die die Grundlage allergischer Entzündungen sind:
• Produktion von proinflammatorischen Cytokinen (Interleukine: IL-4, IL-8, IL-6, IL-13);
• Isolierung von RANTES und anderen proinflammatorischen Chemokinen;
• Chemotaxis und Adhäsion von eosinophilen Granulozyten;
• IgE-abhängige Freisetzung von Prostaglandin D2, Histamin und Leukotrien C4;
• Bildung von Superoxidanionen polymorphonukleären neutrophilen Granulozyten (aktiviert);
• Expression von P-Selectin und anderen Adhäsionsmolekülen;
• akuter atopischer Bronchospasmus im Tierversuch.

Klinische Studien haben gezeigt, dass die tägliche Einnahme von Erius in einer Dosis von 20 mg über zwei Wochen nicht von statistisch signifikanten und klinisch signifikanten Funktionsstörungen des Herz-Kreislaufsystems begleitet wird. Es gab auch keine Verlängerung des Q-T-Intervalls, wenn die Dosis 10 Tage lang angewendet wurde, 9-mal höher als die durchschnittliche therapeutische Dosis (45 mg pro Tag). Studien haben auch gezeigt, dass die Einnahme des Medikaments in einer Dosis von 7,5 mg pro Tag keine Änderung der psychomotorischen Reaktionen verursacht.

Desloratadin nach innerer Verabreichung nach 30 Minuten beginnt im Blutplasma zu bestimmen. Сmax im Blutplasma wird nach 3 Stunden beobachtet. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt ungefähr 27 Stunden. Der Kumulationsgrad korreliert mit der Nutzungsvielfalt (1 p / s) und der Halbwertszeit (27 Stunden). Eine klinisch signifikante Kumulierung bei einmal täglicher Einnahme von 5-20 mg über 1 Woche wurde nicht festgestellt. Die Bioverfügbarkeit von Erius ist proportional zur injizierten Dosis (im Bereich von 5-20 mg). 83-87% Desloratadin bindet an Plasmaproteine.

Vergleichende Querschnittsstudien belegen die Bioäquivalenz von Erius-Dosierungsformen in Form von Sirup und Tabletten. Desloratadin ist weder ein Inhibitor noch ein Substrat des P-Glycoproteins und hemmt das Cytochrom-System (CYP 2D6 oder CYP 3A4) nicht. Die Verteilung von Desloratadin wird im Gegensatz zu anderen Antihistaminika nicht durch die gleichzeitige Verabreichung von Grapefruitsaft oder fetthaltigen Lebensmitteln mit Erius (mit einer Einzeldosis von 7,5 mg) beeinflusst.

Aerius (Erius) Dosierung und Verabreichung:
Erius - Tabletten
Für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre wird 1 Tablette (5 mg) einmal täglich verabreicht. Kauen Sie die Tablette nicht, trinken Sie viel Wasser. Der Empfang eines Produkts erfolgt unabhängig von der Essenszeit. Es wird empfohlen, gleichzeitig zu nehmen. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung und ihrer Schwere. Bei der Behandlung einer intermittierenden Form einer allergischen Rhinitis wird die Einnahme von Erius gestoppt, wenn die Symptome gelindert und wieder aufgenommen werden, wenn sie wieder auftreten. Bei hartnäckiger Rhinitis kann eine kontinuierliche Behandlung verordnet werden (der Patient berührt während des gesamten Zeitraums das Allergen).

Erius - Sirup
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre erhalten einmal täglich 10 ml des Produkts. Kinder von 6 bis 11 Monaten - 1 mg (2 ml), von 1 Jahr bis 5 Jahre - 1,25 mg (2,5 ml), von 6 bis 11 Jahre - 2,5 mg (5 ml) 1 einmal am Tag Sirup wird unabhängig von der Mahlzeit oral eingenommen.

Aerius (Erius) Kontraindikationen:
Hinweise auf Überempfindlichkeitsreaktionen gegen Desloratadin oder andere Komponenten des Produkts.

Nebenwirkungen von Aerius (Erius):
Erhöhte Müdigkeit, Kopfschmerzen, trockener Mund, Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Hautausschlag und anaphylaktische Reaktion), Herzklopfen, Tachykardie, erhöhte Leberenzyme, Hepatitis, erhöhte Bilirubinwerte. Bei Kindern zwischen 6 Monaten und 2 Jahren wurden Fälle von Durchfall, Schlaflosigkeit und Schüttelfrost festgestellt.

Schwangerschaft:
Derzeit ist das Sicherheitsprofil der Anwendung von Erius bei schwangeren Frauen nicht festgelegt, daher wird die Ernennung eines Produkts dieser Personengruppe nicht empfohlen. Es wurde festgestellt, dass Desloratadin in die Muttermilch übergeht. Wenn Erius während der Stillzeit benötigt wird, sollte das Stillen gestoppt werden.

Überdosis:
Bei einer Überdosis Erius werden Mittel verschrieben, die die Entfernung von Desloratadin aus dem Gastrointestinaltrakt ermöglichen (Standardmaßnahmen). In der Zukunft symptomatische Therapie. In klinischen Studien wurden keine ernsten Symptome festgestellt, wenn die Dosis 9-mal (für Erwachsene und Jugendliche) - 45 mg - überschritten wurde. Das Medikament kann nicht durch Hämodialyse ausgeschieden werden. Die Wahrscheinlichkeit einer Ausscheidung durch Peritonealdialyse ist nicht belegt.

Verwenden Sie mit anderen Drogen:
In Kombination mit Ketoconazol, Azithromycin, Erythromycin, Fluoxetin und Cimetidin traten keine klinisch signifikanten Veränderungen des Desloratadingehalts auf. Es ist unmöglich, die fehlende Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln vollständig zu beseitigen, da das Enzym, das Desloratadin metabolisiert, noch nicht nachgewiesen wurde.

Freigabeformular:
5 mg Tabletten. In Blister 7; 10 Tabletten. Sirup in Flaschen zu 60; 120 mg (in 1 ml - 0,5 mg Desloratadin). Die Flasche ist in einem Karton verpackt. Ein Messlöffel ist beigefügt.

Lagerbedingungen:
An einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort. Temperatur 30 ° С.

Aerius (Erius) Zusammensetzung:
Erius - Tabletten
Wirkstoff: Desloratadin.
Hilfsstoffe: Disubstituiertes Calciumphosphat, mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Talkum, Hydroxypropylmethylcellulose, Titandioxid, Aluminiumlack blau FDC Nr. 2, Polyethylenglycol, Carnaubawachs, weißes Wachs.

Erius - Sirup
Wirkstoff: Desloratadin.
Hilfsstoffe: Flüssiges Sorbit, Propylenglykol, Zitronensäure, Dinatriumedetat, Saccharose, gereinigtes Wasser, Natriumcitratdihydrat, Natriumbenzoat, Farbstoff (E110), Parfüm (Nr. 15864).

Optional:
Erius beeinflusst die Psiho-motorische Reaktion, einschließlich Kombinationen mit Alkohol, nicht. Die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit des Arzneimittels bei Säuglingen bis zu 6 Monaten und bei Säuglingen unter 12 Jahren ist noch nicht endgültig belegt.

Achtung!
Bevor Sie das Medikament "Aerius (Erius)" einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Die Anleitung dient ausschließlich zur Einarbeitung in "Aerius (Erius)".

Erius-Tabletten - Gebrauchsanweisung: Zusammensetzung, Wirkung, Indikationen und Überdosierung

Heutzutage ist Erius (Pillen) das beliebteste Antihistaminikum. Die Gebrauchsanweisung sollte mehrmals gelesen werden, um negative Folgen zu vermeiden.

Ein Tablettenmedikament bekämpft effektiv allergische Symptome, und eine allergische Person fühlt sich bereits in der ersten Stunde nach der Einnahme des Medikaments besser.

Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.

Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.

Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.

Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.

Das einzige Medikament, das ich empfehlen möchte und offiziell von der Weltgesundheitsorganisation für die Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Gistol Neo. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS-Staaten im Rahmen des föderalen Programms 149 149 Rubel erhalten.

Es ist wichtig! Um die Lebensqualität nicht zu beeinträchtigen, sollte eine Person, die anfällig für Reaktionen auf stark allergene Substanzen ist, immer Erius-Tabletten bei sich haben. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen vor der Anwendung des Arzneimittels zu lesen.

Zusammensetzung, Freigabeformular, Verpackung

Die Hauptchemikalie von Erius ist Desloratadin. Dank des pharmazeutischen Wirkstoffs werden H1-Histamin-Rezeptoren blockiert, jedoch Nebenwirkungen - Neigung zum Schlafen, Sedierung wird nicht bemerkt.

Die Anweisung besagt, dass das Medikament der letzten Generation mit dem Hauptwirkstoff Desloratadin den physiologischen Mechanismus zwischen dem Blutstrom und dem Zentralnervensystem nicht durchläuft, wodurch die negativen Auswirkungen von Erius in Form von Tabletten minimal sind.

Erius Tabletten und Sirup für Kinder

Die von Erius vorgeformten Medikamente, die für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren bestimmt sind, werden von Apothekern rezeptfrei abgegeben. Jede Tablette enthält 5 mg Desloratadin und andere Bestandteile des Arzneimittels:

  • Dicalciumphosphat;
  • mikrokristalline Cellulose;
  • Maisstärke;
  • Talkum.

Erius wird in einer blauen Filmschale hergestellt, deren Bestandteile sind:

  • Lactosemonohydrat;
  • Hydromellose;
  • Titandioxid;
  • Macrogol;
  • aluminiumblauer Lack;
  • Palmwachs;
  • Bienenwachs weiß.

Tabletten werden in Kartonpackungen verkauft, die jeweils einen Blister mit 7 oder 10 Tabletten enthalten.

Müssen wissen In den Anweisungen finden Sie eine genauere Beschreibung, Auswirkungen, Anwendungshinweise, Kontraindikationen, Auswirkungen auf allergische Prozesse und Empfehlungen für die Zulassung zu einem bestimmten Alter von Patienten.

Die Zusammensetzung der Tabletten Erius zum Inhalt ↑

Aktion

Erius eignet sich zur Beseitigung akuter und chronischer Allergien. Die Verwendung von Tabletten wirkt sich positiv auf den Körperzustand bei Allergien aus und verbessert die Lebensqualität. Das Medikament kämpft mit solchen Manifestationen allergischer Reaktionen wie:

  • laufende Nase mit Niesen und trockener Verstopfung;
  • Bindehautentzündung mit Riss, Photophobie;
  • Husten;
  • Juckreiz, Rötung der Haut;
  • Schwellung der Schleimhäute und der Haut.
Erius kämpft mit einer laufenden Nase und Niesen

Die Verwendung von Erius mit dem Wirkstoff Desloratadin wirkt sich positiv auf den Zustand der Allergien aus und führt zu folgenden Ergebnissen:

  • Linderung von allergischen Prozessen;
  • Verringerung der Gefäßpermeabilität;
  • Beendigung von starkem Juckreiz;
  • antiexudative, Antihistamin-Wirkungen;
  • die Schwächung oder das vollständige Verschwinden allergischer Symptome.

Die Vorteile der Erius-Tablettenform:

  1. Allergie Gegenwirkung;
  2. Die lange Halbwertszeit beträgt mehr als einen Tag.
  3. Mangel an Schläfrigkeit, Sedierung;
  4. Die Unfähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit zu unterdrücken;
  5. Erfolgreicher Ersatz der Injektionen durch eine sofortige allergische Reaktion;
  6. Darf mit anderen Drogen kombiniert werden;
  7. Erlaubt innerhalb von 2-4 Wochen während der Verschlimmerung von Heuschnupfen, Husten und Rhinitis allergischen Ursprungs;
  8. Während der Verwendung von Tabletten mit längerer Wirkung ist es erlaubt, ein Kraftfahrzeug zu fahren, um die mit der Reaktionsgeschwindigkeit verbundenen Aktivitäten fortzusetzen;
  9. Das Handbuch besagt, dass Erius nicht für Kinder unter 12 Jahren vorgeschrieben ist.
Erius wirkt gegen allergische Symptome des Inhalts ↑

Indikationen zur Verwendung

Gemäß den Anweisungen wird Erius mit den folgenden Angaben ernannt:

  • chronischer Nesselausschlag, Angioödem - durch Einnahme von Pillen, Juckreiz, Hyperämie der Haut, Schwellung der Schleimhäute wird reduziert;
  • Saisonale Allergien, allergische Rhinokonjunktivitis - Mit Erius können Sie die Symptome lindern: Niesen, verstopfte Nase, Hautausschlag allergischer Ätiologie, Gewebeschwellung, Reißen, Jucken der Konjunktiva.

Hilfe! Erius wird für die Anwendung und bei anderen Reaktionen allergischer Art empfohlen. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen.

Gegenanzeigen

Die Anweisung besagt, dass die Verwendung von Erius in den folgenden Fällen unzulässig ist:

  • Schwangerschaftszeit;
  • Stillzeit;
  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder zusätzliche Bestandteile des Arzneimittels;
  • Phenylpyruvic-Oligophrenie ist eine erbliche Pathologie, die mit einem gestörten Aminosäuremetabolismus verbunden ist.
  • Kinder unter 12 Jahren.

Achtung! Bei einem Nierenversagen-Syndrom muss ein Allergologe oder ein Dermatologe auf die Schwere der allergischen Manifestationen achten. Daher werden Erius-Tabletten mit Vorsicht verschrieben. Die Tabletten enthalten eine essentielle Aminosäure - Phenylalanin (2,9 mg pro 5 mg Desloratadin). Die Anwendung von Erius verursacht daher bei Patienten mit Phenylketonurie Nebenwirkungen. Kindern bis zu 12 Jahren wurde anstelle von Tabletten Erius-Sirup gemäß den Anweisungen verschrieben.

Gebrauchsanweisung, Dosierung

Wichtig zu wissen! Erius-Tabletten werden streng vom Arzt verschrieben - eine unabhängige Initiative zum Kauf des Arzneimittels in der Apotheke ist nicht erwünscht. Bevor Sie mit der Einnahme der Pillen beginnen, lesen Sie die Anweisungen, in denen die Dosierungen des Arzneimittels je nach Alter und individuellen Eigenschaften des menschlichen Körpers detailliert beschrieben werden.

Empfehlungen für die Einnahme von Erius:

  • Pillen werden unabhängig von der Mahlzeit eingenommen;
  • Öffne die Blisterpackung und stecke die Jelly Beans in den Mund;
  • Es ist nicht notwendig, Erius mit reichlich Wasser zu trinken, da die Tabletten sofort vorliegen. Bei Bedarf können Sie einen Schluck Flüssigkeit trinken;
  • Innerhalb von 24 Stunden reicht 1 Tablette aus - 5 mg Loratadin. Erius gilt als Medikament mit längerer Wirkung;
  • Allergiker mit Pollinose sollten das Medikament gemäß den Anweisungen einnehmen, bis die allergischen Symptome vollständig verschwunden sind.
  • Bei Symptomen einer allergischen Rhinitis ist es ratsam, Erius einzunehmen, bis die Allergenexposition beendet ist.
  • Die Anweisungen besagen, dass das Medikament an einem trockenen, dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern mit einer maximalen Temperatur von 30 Grad aufbewahrt werden sollte. Die Blase wird geöffnet, wenn das Medikament angewendet wird.

Hilfe! Die Anweisung weist darauf hin, dass die Einnahme von Pillen nicht zu psychomotorischen Dysfunktionen beiträgt. Mit Erius können Sie ein Kraftfahrzeug steuern, komplexe Mechanismen, die Konzentration erfordern.

Nebenwirkungen

Wenn die Anweisungen befolgt werden, sind negative Phänomene äußerst selten. Nur 0,6 - 1,2% der Patienten, die Erius einnahmen, klagten über Beschwerden und örtliche Maßnahmen auf der Pillen-Seite.

Interessant Wenn Sie die Anweisungen genau befolgen, werden Nebenwirkungen von Erius vermieden.

Allgemeine Reaktion auf die Verwendung von Tabletten:

Aus dem Kreislaufsystem - Herzklopfen.

  • trockener Mund;
  • Verbesserung der Enzyme;
  • überschätzter Bilirubingehalt.

Allergische Reaktionen: Urtikaria, anaphylaktischer Schock.

Pillen nehmen Erius

Achtung! Wenn die Pillen gemäß den Anweisungen eingenommen werden, jedoch negative Reaktionen der Organsysteme auftreten, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Der Arzt wird Erius durch ein anderes Antihistaminikum ersetzen und Sorbenzien verschreiben. Viel Flüssigkeit trinken, um das Medikament so schnell wie möglich aus dem Körper zu bekommen.

Überdosis

Die Aufnahme der Erius-Dosis, die das Fünffache überschritt, verursachte keine negativen Symptome. Klinische Studien belegen, dass die tägliche Einnahme von Tabletten über 2 Wochen nicht mit Störungen des Herz-Kreislauf-Systems einhergeht.

Bei mehr als neunmaliger Anwendung einer Tablettendosis von 10 Tagen tritt bei einem Standard-EKG kein längeres QT-Intervall auf.

Es ist wichtig! Bei versehentlicher Verwendung einer großen Anzahl von Tabletten sofort den Magen spülen und ein Sorptionsmittel einnehmen. Erius wird nicht durch die Nieren eliminiert - bei Nierenversagen ist die Peritonealdialyse nicht wirksam.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Nach den Anweisungen wird Erius mit Antibiotika kombiniert:

  • Azithromycin;
  • Ketoconazol;
  • Erythromycin;
  • Antidepressivum Fluoxetin;
  • Arzneimittel gegen Geschwüre Cimetidin.

Beachten Sie! Die Anweisung verbietet die Einnahme von Erius in Kombination mit Alkohol.

Drogen - Analoga

Es gibt viele generische Antihistaminika, Erius:

  • Cetirizin;
  • Parlazin;
  • Fenistil;
  • Ebastine;
  • Dimetinden;
  • Letizen;
  • Xisal;
  • Fexofenadin;
  • Suprastinex und andere.

Desloratadin-basierte Medikamente gelten jedoch als absolute Analoga:

Am häufigsten verwendet:

  • Desloratadin;
  • Desloratadin-Canon;
  • Desloratadin-Teva.

Der Unterschied zwischen Generika und Erius besteht in den Hilfskomponenten, dem Herkunftsland und dem Preis.

Analoga Drogen Erius

Es ist wichtig! Nur ein Arzt wird ein geeignetes Generikum auswählen, insbesondere wenn das Kind ein antiallergisches Arzneimittel benötigt.

Zusammenfassend

Erius - wirksame Pillen zur Beseitigung allergischer Symptome. In Bezug auf dieses Medikament im Internet gibt es eine Vielzahl positiver Meinungen.

Ärzte bevorzugen Erius, weil das Medikament schnell auf die H1-Histamin-Rezeptoren wirkt und das Ergebnis länger als einen Tag anhält. Darüber hinaus heißt es in der Anweisung, dass das Medikament gut vertragen wird und es aufgrund der Anwendung von Erius wenig negative Folgen gibt.

Dermatologen und Allergologen befürworten nicht nur die Anwendung von Erius bei aufhörenden allergischen Symptomen, sondern auch die Einnahme des Arzneimittels, um einer Immunreaktion auf einen Reizstoff vorzubeugen.

Video

Geschichten unserer Leser

Ich habe meine dreijährige Tochter vor Allergien gerettet. Ein halbes Jahr ist vergangen, seit ich die schrecklichen Symptome von Allergien vergessen hatte. Oh, wie sehr ich alles versucht habe - es hat geholfen, aber nur vorübergehend.

Wie oft bin ich mit meiner Tochter in die Klinik gegangen, aber uns wurden immer wieder nutzlose Medikamente verschrieben, und als wir zurückkamen, zuckten die Ärzte einfach mit den Schultern.

Schließlich hat meine Tochter kein einziges Anzeichen von Allergien, und das alles dank dieses Medikaments. Wer eine Allergie hat, muss lesen! Sie werden dieses Problem für immer vergessen, da ich es auch vergessen habe!

Erius

Gebrauchsanweisung:

Preise in Online-Apotheken:

Erius - Antiallergikum, Histamin-H1-Rezeptorblocker.

Das Medikament wird in Form von runden Tabletten präsentiert, die mit einer blauen Hülle und einem transparenten Orangensirup überzogen sind.

Der Wirkstoff von Erius ist Desloratadin. Hilfskomponenten von Tabletten sind mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrophosphatdihydrat, Maisstärke, Talkum.

Hilfsstoffe von Erius - Sorbitolsirup, Propylenglykol, wasserfreie Zitronensäure, Natriumbenzoat, Natriumcitratdihydrat, Dinatriumedetat, Aroma Nr. 15864, Saccharose, Farbstoff, gereinigtes Wasser.

Pharmakologische Wirkung

Erius ist ein Antihistaminikum - ein Medikament, das die Histaminrezeptoren im Körper blockiert, wodurch allergische Reaktionen gehemmt werden. Der Wirkstoff von Erius wirkt selektiv auf Neurotransmitter, die die blasenhyperämische Hautreaktion, Juckreiz usw. beeinflussen, ohne die Blut-Hirn-Schranke zu durchdringen. Studien haben gezeigt, dass die Anwendung von Erius die folgenden Körperreaktionen unterdrücken kann:

  • Entwicklung von proinflammatorischen Chemokinen und Cytokinen;
  • Adhäsion von eosinophilen Granulozyten und Chemotaxis;
  • IgE-abhängige Sekretion von Histamin, Prostaglandin D2 und Leukotrien C4;
  • Erhöhte Adhäsion von P-Selectin;
  • Die Entwicklung der akuten bronchospasmatopischen Natur (in Tierversuchen).

Das Medikament hat antipruritische, antiallergische und antiexudative Wirkungen, die das Auftreten verhindern und den Verlauf allergischer Reaktionen erleichtern. Erius lindert effektiv die Krämpfe der glatten Muskulatur und verhindert das Auftreten von Gewebeödemen.

Bewertungen für Erius markieren nicht das Auftreten einer ausgeprägten sedativen (sedativen) Wirkung. Darüber hinaus haben klinische Studien gezeigt, dass die Einnahme von Erius in einer Dosis von 20 mg / Tag über zwei Wochen keinen signifikanten Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System hat. Im Gegensatz zu anderen Antihistaminika beeinflusst die Wirksamkeit von Erius nicht den Konsum von fetthaltigen Lebensmitteln oder Grapefruitsaft.

Indikationen für die Verwendung von Erius

Nach den Anweisungen wirkt Erius gegen Krankheiten wie:

  • Allergische Rhinitis (einschließlich intermittierender und persistierender Erkrankungen);
  • Pollinose, zur schnellen Linderung (Schmerzlinderung) bei Juckreiz in den Augen, Niesen, Tränen, Husten, Schwellung der Nasenschleimhaut, Bindehauthyperämie;
  • Chronische idiopathische Urtikaria.

Gegenanzeigen

Die Anwendung von Erius ist für Personen unerwünscht, die eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Desloratadin und anderen Komponenten der Zubereitung aufweisen. Es wird außerdem nicht empfohlen, Erius zusammen mit angeborener Fructoseintoleranz einzunehmen, dh Erkrankungen, die mit einer gestörten Resorption von Galactose oder Glukose einhergehen - aufgrund des Vorhandenseins dieser Substanzen in der Zusammensetzung des Erius-Sirups.

Derzeit ist das Sicherheitsprofil von Erius für schwangere Frauen noch nicht festgelegt. Daher wird die Einnahme des Medikaments von Frauen, die auf ein Kind warten, nicht empfohlen. Es wurde klinisch festgestellt, dass der Wirkstoff des Medikaments in die Muttermilch eindringt, so dass das Stillen während der Erius-Einnahme gestoppt werden muss.

Mit Vorsicht sollte die Anwendung von Erius bei Patienten mit schwerem Nierenversagen durchgeführt werden.

Nebenwirkungen von Erius

Zu den Nebenwirkungen von Erius und seinen Analoga gehören erhöhte Müdigkeit, trockener Mund, Kopfschmerzen, Tachykardie, allergische Reaktionen (anaphylaktischer Schock, Hautausschlag), Hepatitis, erhöhte Aktivität von Leberenzymen, erhöhtes Bilirubin im Blut. Als Reaktion auf Erius hatten Kinder bis zu zwei Jahren, die das Medikament eingenommen hatten, Fälle von Schlaflosigkeit, Durchfall und Schüttelfrost.

Erius-Methode

Die optimale Dosierung von Erius gemäß den Anweisungen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 5 mg pro Tag. Es wird nicht empfohlen, die Tablette zu brechen. Das Medikament wird als Ganzes genommen und mit etwas Flüssigkeit nach unten gespült. Dosierung für Kinder von 2-5 Jahren: 2,5 ml Sirup, für Kinder von 6-11 Jahren: 5 ml Sirup.

Überdosis

Bei Überschreitung der Dosierung des Arzneimittels wird empfohlen, Standardmaßnahmen zur Entfernung von Desloratadin aus dem Gastrointestinaltrakt (Aufnahme von Aktivkohle, Magenspülung) durchzuführen und eine symptomatische Therapie durchzuführen. Das Medikament wird nicht durch Hämodialyse ausgeschieden. Nach Untersuchungen von Fachleuten hat eine Überdosierung eines Arzneimittels 9-mal keine schwerwiegenden negativen Auswirkungen auf den Körper.

Analoga der Droge

Analoga von Erius (Substitutionsdrogen) sind Drogen wie Desloratadin, Desloratadin-Hemisulfat und Lorddestin.

Andere Anweisungen

Das gleichzeitige Essen mit Erius hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Wirksamkeit des Medikaments.

Nach den Anweisungen wirkt sich Erius auch nicht nachteilig auf die Person aus, die die Fahrzeuge fährt.

Erius-Tabletten: Gebrauchsanweisung

Viele Menschen leiden an Krankheiten, die eine allergische Ursache haben. Antihistaminika werden verwendet, um die charakteristischen Symptome zu beseitigen, die den Patienten schwere Beschwerden bereiten. Dank dieser Medikamente können Patienten ihren Lebensstandard deutlich verbessern. Meistens bezeichnen Spezialisten eine solche Kategorie von Patienten als Erius, das in Apotheken in Tablettenform verkauft wird.

Dieses Medikament hilft, die Rezeptoren (Histamin) im menschlichen Körper aktiv zu blockieren, wodurch die negativen Manifestationen der Allergie schnell verschwinden. Resorptionstabletten enthalten Komponenten, die den ganzen Tag über therapeutisch wirken.

Tablet-Zusammensetzung

Das Medikament Erius enthält einen Wirkstoff namens Desloratadine.

Diese Komponente hat folgende Wirkung:

  1. Beseitigt Schläfrigkeit.
  2. Blockiert Histamin-H1-Rezeptoren (peripher).
  3. In seltenen Fällen können negative Auswirkungen hervorgerufen werden.
  4. Reduziert die Permeabilität der Kapillarwände.
  5. Es hat nicht nur eine antiallergische, sondern auch eine anti-negative und antipruritische Wirkung.

Dieses Medikament ist für Kinder ab einem Alter von 12 Jahren und für Erwachsene bestimmt. Jede Tablette ist in einer Filmhülle eingeschlossen. Die Packung (Blister) enthält 7 oder 10 Stück.

Therapeutische Wirkung

Erius-Tabletten wirken sich positiv auf den Körper des Patienten aus und manifestieren jegliche Form von Allergie.

Die Bestandteile des Medikaments können die begleitenden Symptome aufhalten:

  • Husten;
  • Schwellung von Weichteilen;
  • Niesen;
  • starker Juckreiz;
  • Schnupfen

Das Medikament ist zur Verwendung als chronische Form der Erkrankung und bei Verschlimmerungen angezeigt.

Es hat folgende Vorteile:

  • Kann die negativen Reaktionen des Körpers schnell aufhalten.
  • Hält die Reaktionsgeschwindigkeit der Patienten (Psychomotorik) auf ihrem üblichen Niveau. Menschen können Fahrzeuge verwalten, sie halten die Bewegungskoordination aufrecht, die Aktivität wird nicht eingeschränkt.
  • Patienten bemerken die therapeutische Wirkung 30 Minuten nach der Resorption von Tabletten.
  • Das zentrale Nervensystem hat keine depressive Wirkung.
  • Bei akuter Urtikaria können Tabletten Injektionen recht erfolgreich ersetzen. Deshalb wird Menschen mit einer Vorliebe für Allergien immer geraten, dieses Medikament mitzunehmen, das sie einnehmen können, wenn keine Möglichkeit besteht, ein Antihistaminikum zu injizieren.
  • Erius-Tabletten können mit verschiedenen Medikamenten kombiniert werden, so dass sie von Experten häufig in ein umfassendes Allergietherapiesystem aufgenommen werden.

Hinweise

Erius-Tabletten werden von Dermatologen in folgenden Fällen verordnet:

  1. Mit Bestäubung. Durch die Verwendung von Pillen können Patienten ihren Zustand verbessern. Die Begleitsymptome verschwinden ziemlich schnell, Erleichterung kommt.
  2. Wenn Urtikaria (idiopathisch). Bei Patienten mit allergischem Hautausschlag verschwinden die Haut, die Intensität des Juckreizes nimmt ab.
  3. Wenn Rhinitis (allergisch). Die unangenehmen Symptome, die diese Pathologie begleiten, zum Beispiel Niesen, Nasenausfluss, werden durch die Patienten nicht mehr ganz oder teilweise gestört. Die Bestandteile des Medikaments beseitigen Rötungen und Juckreiz.

Bisher liegen keine Daten über klinische Studien des Arzneimittels bei schwangeren Patienten vor, daher wird Frauen in dieser Situation nicht die Einnahme von Pillen empfohlen. Da der Wirkstoff der Tabletten mit Milch ausgeschieden wird, dürfen sie nicht während der Stillzeit von Säuglingen verwendet werden.

Gegenanzeigen

Diese Tabletten haben eine sehr aktive antiallergische Wirkung, daher warnt der Hersteller die Patienten vor den folgenden Einschränkungen:

  1. Es ist verboten, das Medikament an Personen mitzunehmen, die eine erhöhte Sensibilität für ihre Bestandteile haben.
  2. Sie können die Pillen nicht bei der Behandlung von Frauen in der Position und bei Müttern verwenden, die ihre Babys stillen.
  3. Nehmen Sie das Medikament nicht in Gegenwart von Phenylketonurie ein.
  4. Es gibt keine Therapie mit Pillen für Kinder unter 12 Jahren. Für diese Kategorie von Patienten verwendet Sirup "Erius".
  5. Mit großer Sorgfalt verschreiben Experten das Medikament Patienten mit schwerer Nierenerkrankung. Ärzte sollten den Schweregrad der Allergie berücksichtigen und erst danach entscheiden, ob eine Therapie ratsam ist.
  6. Es ist verboten, alkoholische Getränke während der Einnahme des Medikaments sowie für mehrere Wochen nach der Absage zu trinken.

Nebenwirkungen

Die Patienten sollten vor der Einnahme von Erius-Tabletten die Gebrauchsanweisung sorgfältig durchlesen.

Der Hersteller warnt Patienten vor einer möglichen Entwicklung von Nebenwirkungen:

  1. Es gibt eine Schwäche im ganzen Körper.
  2. Es kann Kopfschmerzen unterschiedlicher Intensität geben.
  3. Patienten können Müdigkeit feststellen.
  4. Trockene Schleimhäute im Mund.
  5. Menschen mit Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels auf der Haut können Hautausschlag erscheinen, der allergisch ist (Fotos aller äußeren Manifestationen können in speziellen Quellen gefunden werden).
  6. Tachykardie entwickelt sich.
  7. In Einzelfällen werden anaphylaktische Reaktionen und eine Erhöhung der Aktivität von Enzymen (Leber) festgestellt.

Bis heute führte der Hersteller zahlreiche klinische Studien mit diesem Medikament durch. Ihre Ergebnisse zeigten, dass nur 12% der Patienten nach der Einnahme von Erius negative Symptome zeigten. Die Patienten erhielten Beschwerden über Beschwerden, Beschwerden und andere Körperreaktionen. Experten sagen, dass bei exakter Einhaltung der vom Arzt verordneten Dosierung die Möglichkeit von Nebenwirkungen minimiert wird.

Falls der Patient negative Anzeichen zeigte, sollte er die Einnahme des Medikaments sofort beenden und sich mit einer medizinischen Einrichtung in Verbindung setzen. Zu Hause sollten solche Patienten so viel Flüssigkeit wie möglich trinken und Sorptionsmittel einnehmen.

Überdosis

Während der klinischen Studien mit Erius-Tabletten bei Patienten, die die tägliche Dosis um das Fünffache überschritten hatten, wurden keine schwerwiegenden Symptome festgestellt. Wenn die Patienten das Medikament in einer zu hohen Dosierung (bis zu 20 mg Desloratadin) zwei Wochen lang einnahmen, begannen sie pathologische Prozesse im Gefäß- und Herzsystem zu durchlaufen. Patienten, die 10 Tage lang Pillen in einer 9-fachen Tagesdosis eingenommen hatten, zeigten schwerwiegende Nebenwirkungen.

Wenn der Patient versehentlich eine größere Anzahl von Tabletten einnimmt, sollte er eine Magenspülung durchführen. Danach wird empfohlen, das Adsorbens zu trinken. Falls erforderlich, sollte eine symptomatische Therapie durchgeführt werden.

Empfehlungen von Spezialisten

Bei der Durchführung einer medikamentösen Therapie durch Erius sollten die Patienten die Empfehlungen von Allergologen genau befolgen:

  1. Patienten können unabhängig von den Mahlzeiten Medikamente einnehmen.
  2. Die Tablette sollte unmittelbar vor der Einnahme aus der Blase entnommen werden. Sie sollte sofort zu ihrem Mund gehen und sich auflösen. Wenn eine Person unangenehme Geschmackserlebnisse erfährt, kann sie das Medikament mit einem Esslöffel Wasser einnehmen.
  3. Das Medikament hat eine verlängerte Wirkung, so dass Patienten nur eine Pille pro Tag auflösen können.
  4. Die Dauer der medikamentösen Therapie hängt direkt von der Rate der Eliminierung allergischer Symptome ab (die Behandlung kann länger als einen Monat dauern, der Fachmann sollte jedoch den genauen Zeitraum bestimmen).
  5. Die Menschen sollten ein Auge auf die Haltbarkeit von Tabletten haben, die 2 Jahre beträgt. Es ist auch wichtig, das Medikament mit den richtigen Lagerungsbedingungen zu versehen. Der Hersteller weist in der Gebrauchsanweisung darauf hin, dass die maximale Temperatur, bei der das Medikament gelagert werden kann, +30 Grad nicht überschreiten darf.

Analoge

Wenn Patienten keine Möglichkeit haben, Erius-Tabletten zu kaufen, können sie ihre Analoga im Behandlungsprozess verwenden. Heute stellt die pharmakologische Industrie eine breite Palette von Arzneimitteln vor, die eine ähnliche antiallergische Wirkung haben, wie z. B. Tabletten:

  • Xisala;
  • Loratadin;
  • Astemizole;
  • Cetirizin;
  • Fexofenadin;
  • Cephrin;
  • Suprastinex;
  • Dimenthinden;
  • Claritina;
  • Zodaka;
  • Ebastina;
  • Zirtek

Bei der Behandlung allergischer Pathologien bei Erwachsenen sollten Erius-Tabletten und seine Analoga nur von einem Spezialisten verschrieben werden. Bei Selbstmedikation können sich schwerwiegende Komplikationen und Nebenwirkungen ergeben.

Erius für Kinder:
Gebrauchsanweisung

"Erius" ist eine Gruppe von Antihistaminika und gehört zur dritten Generation, verursacht daher fast keine Schläfrigkeit und hat eine lange therapeutische Wirkung. Ein solches Medikament wird oft für Erwachsene verschrieben und kann für Kinder mit Allergien verschrieben werden.

Formular freigeben

"Erius" gibt es in verschiedenen Formen, die sich für Kinder unterschiedlichen Alters eignen:

  • Sirup Diese Variante der Medizin wird am häufigsten für Kinder ausgewählt, da sie leicht zu schlucken ist und einen angenehmen Geschmack hat. Ein solcher "Erius" ist für junge Patienten über 6 Monate zulässig. Es wird durch eine orangefarbene sirupartige, süße, transparente Flüssigkeit dargestellt, die in dunklen Glasflaschen von 60 oder 120 ml angeboten wird. Ein 5-ml-Dosierlöffel wird in die Flasche mit der Markierung "2,5 ml" gegeben.
  • Tabletten, die absorbiert werden. Diese Form des Arzneimittels kann Kindern ab 6 Jahren verabreicht werden. Solche Tabletten zeichnen sich durch eine hellrote Farbe und eine zylindrische Form aus. Sie können als Flecken angesehen werden, und auf einer Seite befindet sich der Buchstabe "K" (auf dem Arzneimittel mit einer niedrigeren Dosierung) oder der Buchstabe "A" (auf der Tablette mit einer höheren Dosierung). Dieser "Erius" wird in Schachteln mit 5 bis 120 Tabletten verkauft, die in Blisterpackungen von 5 bis 6 Stück angeordnet sind.
  • Blaue beschichtete Tabletten. Diese Option wird mit 12 Jahren verschrieben, da er eine große Dosierung hat und es eine Hülle aus Filmmaterial gibt, die den Inhalt der Tablette vor Zerstörung im Verdauungstrakt schützt. Das Medikament ist klein und hat eine konvexe runde Form. Auf einer Seite der Tablette sehen Sie die ersten Buchstaben des Namens des Herstellers - "SP" ("Schering-Plough"). Eine Packung enthält eine Blisterpackung, die 7 oder 10 Tabletten enthält.

Zusammensetzung

Der Hauptbestandteil aller Formen von "Erius" ist eine Substanz, die Desloratadin genannt wird. Ein Milliliter Sirup enthält es in einer Menge von 500 μg und eine Tablette, die in einer Dosis von 2,5 mg oder 5 mg absorbiert wird. Von einer Tablette in der Schale erhält der Patient 5 mg Desloratadin.

Die inaktiven Bestandteile des Sirups sind Saccharose, Sorbit, Benzoat und Natriumcitrat. Die süße Zubereitung enthält außerdem Wasser, Aroma, Zitronensäure und Propylenglykol. Auch in seiner Zusammensetzung ist Dinatrium- und Gelbfarbstoff Edetat.

Der Kern der zu schluckenden Tabletten besteht aus. Neben dem Wirkstoff aus MCC werden Talkum, Maisstärke und Kalziumhydrogenphosphat sowie für die Schale dieses "Erius" -Wachses (Carnauba und weiße Biene) und eine spezielle Beschichtung namens Opadry (transparent und blau) verwendet.

Bei den Resorptionstabletten liegt der Wirkstoff in einem solchen Arzneimittel in Granulatkörnern vor, zu deren Herstellung Stärke, mikrokristalline Cellulose und andere Substanzen verwendet werden, die dazu beitragen, Desloratadin unter der Hülle zu verbergen. Bei der Herstellung von Tabletten werden Mannit, Aspartam, Natriumbicarbonat, Fruchtaroma und einigen anderen Verbindungen solchen Granulaten zugesetzt.

Funktionsprinzip

Desloratadin hat die Fähigkeit, periphere Histaminrezeptoren für lange Zeit zu blockieren. Das Medikament hilft auch, die allergische Entzündungsreaktion zu stoppen und die Freisetzung von Wirkstoffen (Chemokine, Cytokine und andere) zu hemmen. Die therapeutischen Wirkungen des Arzneimittels sind antiexudativ und juckreizstillend, da die Kapillaren unter der Wirkung von "Erius" weniger durchlässig werden, sich die glatten Muskeln entspannen und die Schwellung der Gewebe nachlässt.

Aufgrund dessen kann das Medikament die Symptome einer allergischen Reaktion lindern oder dessen Entwicklung verhindern. Gleichzeitig hat Desloratadin keine Wirkung auf das Gehirn, das heißt, das Medikament löst keine Schläfrigkeit aus und beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit des Patienten nicht. Die therapeutische Wirkung von "Erius" tritt innerhalb einer halben Stunde nach dem Verschlucken auf und hält bis zu 24 Stunden an.

Wann ist vorgeschrieben?

"Erius" wird häufig zur Behandlung oder Vorbeugung von allergischer Rhinitis verschrieben, da dieses Medikament die Verstopfung der Nase, das Niesen und das Jucken im Nasopharynx wirksam beseitigt und die Menge an sezerniertem Schleim verringert. Darüber hinaus hilft das Medikament gegen Rötung und Juckreiz in den Augen, wodurch das Reißen verringert wird.

Nicht weniger gefragtes Arzneimittel und bei Urtikaria oder anderen Hauterscheinungen einer allergischen Reaktion, da unter seiner Wirkung Hautausschlag und Pruritus signifikant verringert werden oder vollständig verschwinden. Ein solches Mittel kann Kindern und mit Windpocken verabreicht werden, um den Zustand von Babys zu lindern und eine Infektion der Elemente des Ausschlags aufgrund von Kratzern zu verhindern.

Weitere Informationen Über Die Arten Von Allergien