Die Haut ist ein Spiegelbild des Zustands der inneren Umgebung des Körpers, daher erfordern alle äußeren Veränderungen Aufmerksamkeit. Treten am Körper rote Flecken auf, so signalisieren sie meist gesundheitliche Probleme, schwere Erkrankungen.
Erkältungen beim Menschen gehen mit vielen pathologischen Veränderungen im Körper einher, die Unbehagen verursachen. Ab den ersten Tagen der Krankheit gibt es eine starke Schwäche, Unwohlsein, etwas später schließt sich eine Rhinitis an, begleitet von Schwierigkeiten bei der Nasenatmung, Fieber, Husten und dem Augentropfen.
Zum ersten Mal kann eine junge Mutter bereits im ersten Lebensmonat ihres Kindes an Allergien leiden. Die Ursache für Pruritus und Hautausschlag bei Kindern wird als üblicher Kühlkörper sowie als Reaktion auf Muttermilch oder eine Mischung, synthetische Kleidung, Insektenstiche, Impfung.